podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lili Fuhr
Shows
Roberto Nuzzo
GEOINGEGNERIA - TELECOLOR: <
>
LA THOMSON ROUTERS FOUNDATION: IL PROF. FRANK BIERMANN DELL'UNIVERSITÀ DI UTRECHT "È NECESSARIA UNA MORATORIA GLOBALE ALLA GEOINGEGNERIA" https://news.trust.org/item/20220117095122-tq45g/ Comunicato della UE: Link del video (all'interno dichiarazione di Frank Biermann): https://rumble.com/v3pt067-comunicato-della-ue-la-geoingegneria-per-il-cambiamento-climatico.html Frank Biermann è professore di governance della sostenibilità globale presso l'Università di Utrecht nei Paesi Bassi Show more In primo luogo, pochi non sarebbero d’accordo sul fatto che i rischi della geoingegneria solare siano forse enormi, ma anche scarsamente compresi e non potranno mai essere pienamente conosciuti. La geoingegneria solare...
2023-10-23
00 min
Plastisphere: A podcast on plastic pollution in the environment
Sustainable Asia: Producer Responsibility and Packaging Design
We can’t be the only ones responsible for plastic pollution. It’s time for producers and distributors of disposable plastic to take responsibility for where their packaging goes. Plastisphere presents an episode from Sustainable Asia’s “Mapping Asia’s Plastic Crisis” series on producer responsibility and packaging design, featuring experts from Indonesia, the Philippines and Singapore, hosted and produced by Marcy Trent Long and Bonnie Au. Transcript: https://anjakrieger.com/plastisphere/2022/05/01/plastisphere-presents-sustainable-asia-producer-responsibility-and-packaging-design/ Guests: Helen Panangung, Von Hernandez, Miko Alino, Ashwin Subramaniam Music: Sustainable Asia theme: Alexander Mauboussin, Blue Dot Sessions www.sessions.blue/, Plastisphere Theme: Dorian Roy Thanks to: Lili Fuhr, C...
2022-05-02
21 min
Sustainable Asia
The Plastic Carbon Footprint
As ocean temperatures rise with global warming, tropical cyclones are hitting Asian nations like Japan and the Philippines like never before. So to end this season..we wanted to talk about climate change. We start with a story about a zero waste village created from the devastation of Super Typhoon Yolanda in the Philippines. Then we weave together experts from earlier episodes to find out: What is the link between disposable plastic waste and climate change?This new 5-episode season is based on The Asia Plastic Atlas from the Heinrich Boell Foundation with support from Break Free Fro...
2021-05-20
20 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
„Pack aus! Plastik, Müll & ich“
Plastik. Es ist überall: von der tiefsten Stelle im Ozean bis zum höchsten Berg der Erde. Mehr als 10 Milliarden Tonnen Plastik wurden seit 1950 produziert – und diese Menge wiegt mehr als alle lebenden Tiere und Menschen auf dem Planeten! Aber was genau ist eigentlich Plastik, wer profitiert davon, dass immer mehr produziert wird und warum ist mehr Recycling keine Lösung? Was Plastik mit uns zu tun hat und warum wir ganz unterschiedlich davon betroffen sind - all diese Fragen beantwortet das Sachbuch für Menschen ab 12 Jahre „Pack aus! Plastik, Müll & ich“. Im Podcast stellen wir es vor und erzähle...
2021-05-04
20 min
Böll.Fokus
„Pack aus! Plastik, Müll & ich“
Plastik. Es ist überall: von der tiefsten Stelle im Ozean bis zum höchsten Berg der Erde. Mehr als 10 Milliarden Tonnen Plastik wurden seit 1950 produziert – und diese Menge wiegt mehr als alle lebenden Tiere und Menschen auf dem Planeten! Aber was genau ist eigentlich Plastik, wer profitiert davon, dass immer mehr produziert wird und warum ist mehr Recycling keine Lösung? Was Plastik mit uns zu tun hat und warum wir ganz unterschiedlich davon betroffen sind - all diese Fragen beantwortet das Sachbuch für Menschen ab 12 Jahre „Pack aus! Plastik, Müll & ich“. Im Podcast stellen wir es vor und erz...
2021-05-04
20 min
Sustainable Asia
Introducing Mapping Asia's Plastic Crisis
The plastic waste crisis in Asia is real...and it doesn’t seem to be getting better.... It’s clear that we need a new approach to reducing disposable plastic waste and its impact on the communities of Asia. This new 5-episode season is based on The Asia Plastic Atlas from the Heinrich Boell Foundation with support from Break Free From Plastic Asia Pacific.Guests:Lili Fuhr, Heinrich Boell Foundation, BerlinKevin Li, Heinrich Boell Foundation, Hong KongDownload The Asia Plastic Atlas from the Heinrich Boell FoundationJ...
2021-04-14
03 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
Mensch macht Geschichte - Die ambivalente Erzählung vom Anthropozän [Essay von Barbara Unmüßig]
[Ein Essay von Barbara Unmüßig] In der Diskussion um die globalen Krisen ist ein Begriff allgegenwärtig: der des „Anthropozän“. Globaler Klimawandel, weltweite Verluste der biologischen Vielfalt, Mikroplastik in den Gewässern – die Liste menschlicher Eingriffe in das System Erde ist so lang, dass Wissenschaftler*innen vorschlagen, ein ganzes Erdzeitalter nach uns zu benennen. Was bedeutet der Begriff, welche Implikationen hat er – und vor allem: was folgt aus ihm? Welche trügerischen Hoffnungen werden aus dem Konzept des „Anthropozäns“ abgeleitet? Aber auch: Zu welch neuem Selbstverständnis des Menschen im Ganzen der Natur könnte es beitragen? – Ein krit...
2021-03-31
19 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Alle fürs Klima – plastikfrei und unverpackt (2/4)
Plastik ist in erheblichem Maße klimaschädlich. Es wird zu 99 Prozent aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hergestellt. In dieser Ausgabe von “Alle für`s Klima” schauen wir uns den Lebenszyklus von Plastik genauer an und erklären, wie Treibhausgase entstehen. Denn die sind enorm: Sie machen 13 Prozent des Maximalbudgets zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels aus. Doch der Markt wächst weiter, gerade während der Corona Krise. Emily Thomey und Julia Riedhammer haben mit Menschen gesprochen, die gegen die negativen Folgen der Plastikproduktion kämpfen. Jane Patton vom Center For International Environmental Law erklärt, wie die Treibhaus...
2020-05-12
42 min
Böll.Fokus
Der Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff
Plastik ist überall. Im Supermarkt, in Gebäuden, im Auto, im Badezimmer, im Meer, in den Böden und in unserer Kleidung. Um etwas gegen die Plastikkrise tun zu können, brauchen wir Informationen. Die liefert der Plastikatlas, den die Heinrich-Böll Stiftung und der BUND gerade herausgegeben haben. Im Podcast erzählen wir, welche neuen Erkenntnisse der Atlas bringt und was jetzt passieren muss. Dafür haben wir mit den Macherinnen und Machern des Atlas gesprochen, denen es auch darum ging, bisher wenig bekannte Zusammenhänge von Plastik und Umwelt ins Bewusstsein zu bringen. Zum Beispiel, dass uns...
2019-07-02
20 min
Chaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)
Efficiency & Madness in the Technosphere (bub2018)
In our podium, we want to explore how we can develop a constructive civil society critique of data-driven / data-enhanced technologies that allows us to embrace their positive offerings to solve environmental and socio-ecological problems while ensuring that these technologies are properly understood, assessed, regulated and controlled by society and will only be deployed / used if they contribute to the wellbeing of people, equity/justice and a healthy planet. Technologies help us do more with less, they defy boundaries of space, time and self. They are an essential part of our daily lives, and they can be crucial in finding solutions...
2018-11-18
56 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Efficiency & Madness in the Technosphere (bub2018)
In our podium, we want to explore how we can develop a constructive civil society critique of data-driven / data-enhanced technologies that allows us to embrace their positive offerings to solve environmental and socio-ecological problems while ensuring that these technologies are properly understood, assessed, regulated and controlled by society and will only be deployed / used if they contribute to the wellbeing of people, equity/justice and a healthy planet. Technologies help us do more with less, they defy boundaries of space, time and self. They are an essential part of our daily lives, and they can be crucial in finding solutions...
2018-11-18
56 min
Chaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)
Technology Assessment: Tricks or Treaties? (bub2018)
Joint ventures between global IT corporations and agribusiness and pharmaceutical giants have followed upon the recent mega-mergers connecting digital DNA and digital surveillance technologies, especially in agriculture. What to do? From Left to Right there is a growing sense among academics, regulatory agencies and civil society that technology-driven corporate concentration has gone too far and that significant changes are essential. Should those changes take place at the national or EU level?… Or in the form of a UN Treaty? Some CSOs are talking regionally about establishing Technology Assessment Platforms lead by social movements. What are the priorities and what are th...
2018-11-17
29 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Technology Assessment: Tricks or Treaties? (bub2018)
Joint ventures between global IT corporations and agribusiness and pharmaceutical giants have followed upon the recent mega-mergers connecting digital DNA and digital surveillance technologies, especially in agriculture. What to do? From Left to Right there is a growing sense among academics, regulatory agencies and civil society that technology-driven corporate concentration has gone too far and that significant changes are essential. Should those changes take place at the national or EU level?… Or in the form of a UN Treaty? Some CSOs are talking regionally about establishing Technology Assessment Platforms lead by social movements. What are the priorities and what are th...
2018-11-17
29 min
Welt im Ohr
Gutes Leben für wen? Bericht über einen engagierten Kongress in Wien
Gutes Leben für alle - unmöglich, realisierbar, utopisch? Eine Frage und viele Antworten, manche davon eigennütziger, andere wiederum global gedacht. Welt im Ohr hat sich gemeinsam mit Redner/innen und Besucher/innen des Kongresses Das Gute Leben für alle, der von 9. bis 11. Februar 2017 in Wien stattgefunden hat, auf die Suche nach alternativen Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelungenes, aber andere nicht einschränkendes Leben begeben. Wie soll eine lebenswerte und gerechte Welt gestaltet sein und wer bestimmt darüber? In diesem Beitrag werden aktuelle Debatten aus der Umwelt- und Entwicklungspolitik mit Beispielen aus Brasilien verknüpft, eine...
2017-02-20
59 min
Welt im Ohr
Gutes Leben für wen? Bericht über einen engagierten Kongress in Wien
Radiosendung vom 17.02.2017 v. l.n. r Otah, Leubolt, Hadaia, Grimberg, Lehner (Südwind)Gutes Leben für alle - unmöglich, realisierbar, utopisch? Eine Frage und viele Antworten, manche davon eigennütziger, andere wiederum global gedacht. Welt im Ohr hat sich gemeinsam mit Redner/innen und Besucher/innen des Kongresses „Das Gute Leben für alle“, der von 9. bis 11. Februar 2017 in Wien stattgefunden hat, auf die Suche nach alternativen Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelungenes, aber andere nicht einschränkendes Leben begeben. Wie soll eine lebenswerte und gerechte Welt gestaltet sein und wer bestimmt darüber? In diesem Beitra...
2017-02-19
59 min