podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lina Dahm
Shows
Kleine Pause
#84 mit Julia Haas & Ronja Heukelbach
Aufklärung über Antifeminismus als essenzieller Teil politischer Bildung (in Schule) Kontakt & Projektlinks Mail: info@spotlight-antifeminismus.de Homepage: www.spotlight-antifeminismus.de https://www.spotlight-antifeminismus.de Pageflow-Seite des Projekts Spotlight: „What the hell is…Antifeminismus?“ Begleiten Sie Kim bei den ersten Schritten zur Beantwortung der Frage: www.antifeminismus-story.de Informationen zur Ausstellung und der kommenden Veranstaltung: https://www.spotlight-antifeminismus.de/aktuelles/details/online-vortrag-antimoderner-abwehrkampf-zum-zusammenhang-von-antisemitismus-und-antifeminismus Die Website des NS-Dok in Köln: https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/ HINWEISE UND LITERATUR ZUM THEMA ANTIFEMINISMUS von Julia und Ronja (eine Auswahl) MEDIEN MIX Dahm, Lina (2024): Podcast „Antifeministische Allianzen“: https://antifem...
2024-11-25
1h 06
Antifeministische Allianzen
Feedback-Folge
Lange geplant und endlich da. Dies ist eine kurze Feedback-Folge zur ersten Staffel von „Antifeministische Allianzen“. QUELLEN & LITERATUR Mitteilung des Bundesministeriums für Famiie, Senioren, Frauen und Jugend zum Bericht der Sachverständigenkommission: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/sachverstaendigenkommission-legt-abschlussbericht-vor-238398 Die Tagesschau über den Bericht der Sachverständigenkommission: https://www.tagesschau.de/inland/kommission-abtreibung-102.html Die taz über den Bericht der Sachverständigenkommission: https://taz.de/Abtreibungen-in-Deutschland/!6001744/ Kommentar von Eiken Bruhn in der taz: https://taz.de...
2024-08-21
22 min
Antifeministische Allianzen
Vernetzt
Bei der Betrachtung radikaler AbtreibungsgegnerInnen stößt man zwangsläufig auf Netzwerke, die weit über religiös oder misogyn motivierte Agitation gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche hinausgeht. In dieser abschließenden Folge werfen wir einen Blick in diese Netzwerke und gehen der Frage nach, warum Antifeminismus aktuell eines der Querschnittsthemen von Konservativen, extremen rechter AkteurInnen, Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen oder der religiösen Rechten ist. Wir machen eklige Fässer auf und sprechen über Rechtsterrorismus und Faschismus. Es wird um diese ominöse bürgerliche Mitte und ihre Rolle gehen. Aber zum Abschluss der Staffel gibt es auch Li...
2024-04-15
48 min
Antifeministische Allianzen
Desinformation
Inhaltshinweis: Es geht in der Folge um Fehlgeburten und späte Schwangerschaftsabbrüche (Fetozid). Desinformation und Verschwörungserzählungen belasten das demokratische Miteinander. In dieser Folge geht es um die Strategien der transnational agierenden Agenda Europe und wie diese Anwendung gefunden haben. Wir lernen eine der zentralen Desinformationskampagnen radikaler AbtreibungsgegnerInnen kennen, machen gemeinsam Myth Busting und lernen, wie man Fake-News begegnen kann. QUELLEN & LITERATUR Rechte Quellen sind mit zwei Ausrufezeichen !! markiert. Carolin-Theresa Ziemer auf dem CeMAS-Blog (2023): https://cemas.io/blog/psychologische-intervention/ Nocun, Katharina; Lamberty, Pia, Fake Facts - Wie Versc...
2024-04-08
53 min
Antifeministische Allianzen
Unterwegs
Zieht bequemes Schuhwerk an, denn in dieser Folge besuchen wir verschiedene Anti-Choice-Demonstrationen in Österreich und Deutschland. Wir gehen auf eine gemeinsame Recherche-Tour und reisen nach Innsbruck, München, Augsburg, Annaberg-Buchholz, Berlin und Köln. Dort schauen wir uns dann gemeinsam Aktionen von AbtreibungsgegnerInnen an. QUELLEN & LITERATUR Rechte Quellen sind mit zwei Ausrufezeichen !! markiert. Mein Instagram-Account: https://www.instagram.com/_lina_dahm_/ Mein Flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/191381951@N02/ Artikel zur Situation in Tirol in „Der Standard“: https://www.derstandard.de/story/3000000180232/schwangerschaftsabbruch-k252nftig-in-tirol-bei-drei-196rzten Artikel und Analysen zu...
2024-04-01
1h 04
Antifeministische Allianzen
Kulturkampf
Inhaltshinweis: Die Folge behandelt Bedrohungen sowie psychische und physische Gewalt bis hin zu Mord. In dieser Folge geht es um den umfassenden Kulturkampf der Anti-Choice-Bewegung, die mit ihren Aktivitäten versucht, die Stimmung in der Gesellschaft so beeinflussen, dass diese Schwangerschaftsabbrüche moralisch verurteilt und der Zugang zu sicheren Abbrüchen dadurch erschwert wird. Anhand von sieben Methoden radikaler AbtreibungsgegnerInnen bekommen die Hörer*innen einen Einblick in den Kampf um die Deutungshoheit in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche, der aktuell so hitzig geführt wird wie lange nicht. QUELLEN & LITERATUR ABC News-Video zum Mord an...
2024-03-25
47 min
Antifeministische Allianzen
Dagegen
Die Anti-Choice-Bewegung ist Teil einer antifeministischen Formierung, entsprechend ist ihre Geschichte eine Geschichte des Dagegen-Seins. Die Folge beleuchtet schlaglichtartig den rund 150 Jahre währenden Kampf um reproduktive Gerechtigkeit und liefert Einblicke in die Entstehung verschiedener Anti-Choice-Vereine. QUELLEN & LITERATUR Rechte Quellen markiere ich mit zwei Ausrufezeichen !! Deutschlandfunkkultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/paragraf-218-ungewollt-schwanger-und-jetzt-100.html !! Walter Schrader: Die KALEB-Geschichte. Teil 1 von 1989 bis 2008: Unser Leben – für das Leben. Schönstatt Verlag (2021). !! IDEA zum Austritt Schraders: https://www.idea.de/artikel/ex-kaleb-geschaeftsfuehrer-verlaesst-evangelische-kirche Sanders, Eike; Jentsch, Ulli; Hansen, Felix (2014): „Deutschland treibt sich ab“...
2024-03-18
25 min
Antifeministische Allianzen
Kampagnenthema
Antifeministische Ressentiments sind in Deutschland weit verbreitet. Es gibt AkteurInnen und Organisationen, die diese Ressentiments befeuern, während andere sie für ihre Zwecke nutzen. Dabei dient einigen Milieus die Debatte um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen als Kampagnenthema. In dieser Folge geht es um die Frage, warum AntifeministInnen es als solches nutzen und wie sie das tun. QUELLEN & LITERATUR Rechte Quellen sind mit Ausrufezeichen !! markiert. !! EWTN Livestream „Marsch für das Leben“ 2022: https://youtu.be/diGTANSI_oY. Definition Konservatismus der bpb: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17742/konservatismus/. Natascha S...
2024-03-11
49 min
Antifeministische Allianzen
cuius regio, eius religio
Eine Auseinandersetzung mit der langen Geschichte des Paragrafen 218 StGB und der Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ermöglicht einen Blick auf die Rolle von Politiker*innen, Kirchenmännern und Richter*innen in den Kämpfen um reproduktive Selbstbestimmung. Die Folge beleuchtet die Auswirkungen, welche die Kriminalisierung von Abtreibung hat und wie die aktuelle Regelung Räume für radikale AbtreibungsgegnerInnen schafft. QUELLEN & LITERATUR Entscheidung §218 StGB von 1975 inklusive der dissenting vote von Simon und Rupp-von Brünneck: https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv039001.html Beitrag von PD Dr. Sabine Berghahn (Freie Universität Berlin) beim Kongre...
2024-03-04
31 min
Antifeministische Allianzen
Schulterschluss
In der ersten Folge des „Antifeministische Allianzen“ Podcasts geht es darum, wie Antifeminismus im Allgemeinen und Anti-Choice-Aktivismus im Speziellen den Schulterschluss verschiedener AkteurInnen ermöglicht. Beleuchtet wird die Ideologie radikaler AbtreibungsgegnerInnen, einige Definitionen vorgestellt und wir lernen erste AkteurInnen der Bewegung kennen. QUELLEN UND LITERATUR Rechte Quellen habe ich mit zwei Ausrufezeichen !! markiert. tagesschau24 am 26.6.2022 https://youtu.be/tv30-YpoiS4 Alle Reden und Transkripte zur Debatte rund um die Streichung des Paragrafen 219a StGB findet Ihr hier: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw19-de-schwangerschaftsabbruch-219a-891910 WHO Themenseite zu Schwan...
2024-02-26
33 min
Antifeministische Allianzen
Trailer "Antifeministische Allianzen"
Am 26. Februar 2024 erscheint „Antifeministische Allianzen“ der Podcast über AntifeministInnen, ihre Ideologien, Netzwerke und Aktivitäten. Für den Podcast habe ich, Lina Dahm, meine Recherchen rund um das Thema Antifeminismus neu aufbereitet. COPYRIGHT & DANK Titelmusik „Sakura“ von Maarten Schellekens, Quelle: Free Music Archive (https://freemusicarchive.org/music/maarten-schellekens/soft-piano-and-guitar/sakura-1/), CC BY-NC. Vielen Dank die vielen Menschen, die mir für den Podcast Texte eingesprochen haben, die mir die Coverart designt oder geduldig zugehört haben, wenn ich zum gefühlt 1000. Mal über dieses Projekt gesprochen habe.
2024-02-21
02 min
Stadt, Land, Krise
56 Update Abtreibung
Das Thema Schwangerschaftsabbruch muss aus der Schmuddelecke raus! Wir müssen mehr über Abtreibung sprechen! Denn Abtreibungen hat es immer gegeben und wird es immer geben. Was wir aber beeinflussen können, sind die Umstände, mit denen Frauen* konfrontiert werden, die eine Schwangerschaft beenden möchten. Und die sind auch nach der Abschaffung des „Werbeverbots für Abtreibung“, dem berüchtigten §219a am 24. Juni 2022, noch keinesfalls immer gut! Zu Gast heute bei Barbara Streidl und Laura Freisberg ist die Aktivistin und Journalistin Lina Dahm, die seit Jahren die Pro-Choice-Bewegung bundesweit unterstützt. Mit ihr sprechen wir darüber, wie...
2022-10-17
31 min
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
Die sogenannte „Lebensschutzbewegung“
In unserer 11. Podcastfolge sprechen wir mit Lina Dahm. Sie ist Aktivistin und freie Journalistin aus München und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Antifeminismus und schwerpunktmäßig mit der selbst ernannten „Lebensschutz“-Bewegung. Wir sind verschiedenen Fragen auf den Grund gegangen. Welche Werte und Ideologiefragmente stehen hinter dieser „Lebensschutzbewegung“, welche Strukturen und welcher historische Kontext? Wie sieht der Aktivismus dieser anti-choice Szene in München, Berlin und bundesweit aus? Welche Bezüge gibt es zu den Parteien AfD und Unionspartei? Konnte die Bewegung eigene Ziele durch ihr Wirken erreichen und welche Perspektive bietet sich für diese...
2021-06-26
40 min