podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Line Und Wolfgang
Shows
Ergotherapie unverpackt
Folge 42: Abschlussprüfung Ergotherapie und Lernen verstehen
In dieser spannenden Folge von Ergotherapie unverpackt nehmen wir Euch mit auf eine Reise ins Gehirn – und zeigen, was beim Lernen eigentlich passiert. 🧠Zunächst gibt’s ein persönliches Update: Wie läuft Lines Examen? Welche Herausforderungen und Erkenntnisse hat sie bisher gesammelt? Und was gibt’s Neues von Wolfgang? Diese Einblicke erwarten euch in den ersten rund 30 Minuten der Folge.Ab Minute 30 geht’s dann inhaltlich los:🔍 Was ist Lernen überhaupt?Wie wird Wissen aufgenommen, verarbeitet und gespeichert? Die beiden erklären anschaulich den Unterschied zwischen Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis und geben Einblicke in die neur...
2025-08-01
1h 02
Ergotherapie unverpackt
Folge 41: Demenz
In unserer 41. Folge laden wir euch ein mit uns auf das Krankheitsbild der Demenz zu schauen. Was genau ist das eigentlich? Was ist der Unterschied zu Alzheimer? Natürlich beleuchten wir auch die ergotherapeutische Behandlung, sowie aktuelle Entwicklungen in der Forschung. Wenn ihr Fragen oder Kritik habt, schreibt uns gerne in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören wünschen Line und WolfgangMixed and mastered by Soundwerk
2025-07-01
52 min
Schreibzeug
#86 Zeit- und Textdynamik: Erzählzeit und erzählte Zeit beim Schreiben meistern
Mit Zeitraffung, Zeitsprung und Zeitlupe packende Geschichten schreiben Feedback und Anregungen gern auf: www.schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schickt uns euren Pitch! Wenn es noch reicht: bis zum 1. Juni 2025, 23:59 Uhr euren Pitch einsenden auf www.literaturcafe.de/schreibzeug-podcast-pitch-einsenden/ Live: Wolfgang Tischer liest 10% Zauberberg von Thomas Mann am 12. Juni 2025 von 17 bis 21 Uhr auf literaturcafe.de und in Freudenstadt www.literaturcafe.de/10-prozent-zauberberg/ Erwähnte Bücher Bällende Hund...
2025-06-01
59 min
Schreibzeug
#84 Schreiben über Zeit und Ort
Wieviel Klischee darf sein? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Mittagsstunde (Dörte Hansen) Die Kinder hören Pink Floyd (Alexander Gorkow) Auerhaus (Bov Bjerg) Mit Carlos Ruiz Zafón durch Barcelona (Sabine Burger, Nelleke Geel et al.) - antiquarisch 29 Kurzgeschichten aus Wien (Bettina Balaka u.a.) Traxl und der tote Lebemann (Wolfgang Oppler) Gittersee (Charlotte Gneuß) Isarrauschen (Diana Hillebrand) Hard Land (Benedict Wells) Links Die Granda...
2025-05-04
1h 04
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeitswelt | Folge 35 mit Henning Behrens und Wolfgang König
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Art zu lernen und zu arbeiten?In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der KI ein und diskutieren mit zwei führenden Experten über Chancen, Herausforderungen und Zukunftsszenarien. Unsere Gäste sind Pioniere im Einsatz von KI und digitalen Technologien: Henning Behrens und Wolfgang König.Henning ist Gründer und CEO von WattWeiser, Experte für digitale Transformation, Metaverse und KI. Seit über 15 Jahren leitet er Teams und entwickelt smarte Technologie, die das Lernen und Arbeiten revolutionieren.Wolfgang ist KI-Learning-Pioneer und Exper...
2025-03-14
49 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 35: Reflektion und Ausblick zum Jahresende
Ihr Lieben, diesmal präsentieren wir uns von unserer ganz menschlichen Seite, denn auch das trägt dazu bei, dass wir gute Therapeuten sind. Wir haben "leichte Startschwierigkeiten", schaffen es aber dann, Euch aus unserem Jahr und von unseren Plänen zu erzählen. Line gewinnt sagenhaft gut bei einem Gewinnspiel und auch ihr könnt diesmal etwas gewinnen! Am Besten schreibt ihr uns Eure Antwort auf unserem Instagram Account (ergotherapieunverpackt).Line und ich wünschen Euch von Herzen einen guten Jahreswechsel und ein großartiges und friedliches 2025!Wir bedanken uns ausdrücklich und voller Stolz be...
2024-12-29
1h 05
Ergotherapie unverpackt
Folge 34: Angst verstehen: Die Aufgaben unserer Emotionen und wie wir damit umgehen können
Willkommen zur 34. Podcastfolge! Heute tauchen wir ein in ein Thema, das uns alle betrifft: Emotionen – insbesondere die Angst. Emotionen begleiten uns Tag für Tag, doch oft verstehen wir nicht, welche Aufgaben sie eigentlich haben und wie sie uns in verschiedenen Situationen helfen können.Wir sprechen darüber, wie jede Emotion eine spezifische Rolle spielt: • Freude schenkt uns Energie und stärkt soziale Verbindungen. • Wut gibt uns die Kraft, für unsere Werte und Bedürfnisse einzutreten. • Ekel schützt uns vor schädlichen Einflüssen. • Und Angst? S...
2024-12-01
1h 20
Schreibzeug
#75 Absagen an Autoren und die Kunst der Erfolglosigkeit
Kann man Absagen positiv sehen? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Die Geschichten in uns (Benedict Wells) - 978-3257073140 Links Andreas Eschbach: Trostliste für Verlagssuche Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2024-12-01
1h 01
Captain Cargo
Setzt die Segel
Willkommen an Bord! In „Captain Cargo“ treffen Andre Leipe und Wolfgang Strober spannende Persönlichkeiten aus der Welt der Transportsicherheit. Erlebt faszinierende Einblicke und inspirierende Geschichten rund um das Thema Gefahrgut unterhaltsam und informativ. Perfekt für Fachleute und alle, die einen Blick hinter die Kulissen wagen wollen. 🚛⚓
2024-11-19
01 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 33: Scham, Stolz und Würde
"Scham macht ihre eigene Heilung zu nichte" um das zu verstehen beschäftigen wir uns ganz unverpackt in dieser Folge intensiv mit Scham und ihrer Entwicklung. Wir betrachten die verschiedenen Formen von Scham, gehen auf die Sinnhaftigkeit der Scham ein und zeigen einen gesunden Weg der Entwicklung von toxischer Scham über Stolz zur Würde. Wir beleuchten wie Scham in verschiedenen ergotherapeutischen Arbeitsfeldern auftreten kann und geben Beispiele für den achtsamen Umgang damit. Und natürlich blicken wir auch auf unsere eigene Erfahrung mit Scham. Viel Spaß beim Hören wünschen Line und...
2024-11-01
1h 16
Schreibzeug
#72 Sachbücher und Ratgeber schreiben
Die Welt ein bisschen besser machen! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Altern (Elke Heidenreich) Gebt mir etwas Zeit (Hape Kerkeling) Die Geschichten in uns (Benedict Wells) Buchenleben (Peter Wohlleben) Glück kommt selten allein … (Eckart von Hirschausen) Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann) Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg (Hape Kerkeling) Arthrose endlich heilen (Wolfgang Feil und Tobias Hombu...
2024-10-20
1h 06
Wohlstand für Alle
Ep. 269: Wie Dating und Heiratsmarkt heute funktionieren
Wohlstand für Alle Während das romantische Ideal besagt, dass sich "Herz zu Herzen findet", zeigt sich in der Realität häufig: Geld heiratet Geld. Wir diskutieren, wie die assortative Partnerwahl – also die Tendenz, Partner aus der gleichen Einkommens- oder Bildungsschicht zu wählen – zur wachsenden Ungleichheit beiträgt. Ein weiteres Thema sind die Auswirkungen von Dating-Apps auf den Heiratsmarkt. Studien zeigen, dass über die Hälfte der Ehen heutzutage durch Apps zustande kommen, was den Trend zur "Paarung unter Gleichen" verstärkt. Hier spielen vor allem Bildung, Einkommen und soziale Klasse eine Rolle. Die wachsenden Optionen führen aber nich...
2024-10-02
46 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 32: FOMO und JOMO im Alltag
In der 32. Folge von Ergotherapie unverpackt dreht sich alles um zwei hochaktuelle Phänomene: FOMO (Fear of Missing Out) und JOMO (Joy of Missing Out). Was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen, die mittlerweile so oft in unseren Alltag integriert sind? Wir werfen einen genauen Blick auf die Definitionen und lassen dabei auch die Stimmen unserer Community zu Wort kommen. Die Ergebnisse unserer Umfrage geben spannende Einblicke, wie unterschiedlich FOMO und JOMO erlebt werden. Außerdem teilen wir praxisnahe Beispiele aus der ergotherapeutischen Arbeit und besprechen Strategien, wie man die Angst, etwas zu verpassen, bewältigen kann, um mehr Freude an...
2024-09-29
1h 20
Wohlstand für Alle
Ep. 265: Die Karriere – und wieso sie immer seltener wird
Wohlstand für Alle „Karriere, so heißt der Weg zum Ziel/Karriere ist ein Gesellschaftsspiel/Karriere, das Wort hat falschen Klang/Karriere heißt manchmal Untergang“, heißt es etwas ungelenk in einem der schwächeren Lieder von Schlagerikone Daliah Lavi. Der Song aus dem Jahr 1971 stammt aus einer Zeit, als im Westen nicht nur die Aufstiegschancen sich deutlich verbesserten und mit den neuen Universitäten auch ein Bildungsversprechen wahr wurde. Generell gab es das, was Ulrich Beck später als „Fahrstuhleffekt“ beschrieben hat: Der Wohlstand wuchs in allen Schichten moderat an. Bis heute ist der Wunsch, Karriere zu machen, fest in...
2024-09-04
32 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 31 B: Schlaganfall verstehen und Dankbarkeit im Alltag
In unserer Podcastfolge 31 „B“ von "Ergotherapie unverpackt" nehmen wir uns, anknüpfend an die vorherige Folge (31 A), das Thema Schlaganfall vor. Wir erklären Euch alles Wichtige, leicht verständlich und Schritt für Schritt. Zusätzlich beleuchten wir ebenfalls die ergotherapeutischen Behandlungsverfahren und berichten aus eigener Erfahrung. Außerdem sprechen wir über Dankbarkeit – ein Thema, das uns alle betrifft und das Leben positiv verändern kann. Hört rein und entdeckt, wie ihr Euer Wissen erweitert und zugleich bewusster durchs Leben gehen könnt!Wir wünschen Euch viel Freude beim zuhör...
2024-09-01
1h 05
Ergotherapie unverpackt
Folge 31 A: Lebensmut nach dem Schlaganfall: Von Behinderung und Barrierefreiheit
Wir freuen uns, Euch zu unserer neuesten Episode von "Ergotherapie unverpackt" zu begrüßen. Wir haben einen inspirierenden Gast eingeladen und heißen Thorsten willkommen, der nach seinem Schlaganfall vor 11 Jahren seinen Lebensmut zurückgewonnen hat und sich jetzt ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung engagiert. Außerdem erzählt er uns von seiner Frau und wieviel Unterstützung er von ihr erhält. Hört seine bewegende Geschichte und erfahrt, wie er sich in seiner Stadt für Barrierefreiheit einsetzt. Eine Episode voller Hoffnung und Tatkraft! Wir wünschen Euch viel Spaß beim zuhören. Liebe Grüße Wolfgang und Line Mixed a...
2024-07-28
57 min
Schreibzeug
#69 Buchgestaltung und Typografie
Was ist ein schönes Buch? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Eine Frage der Chemie (Bonnie Garmus, Übers. Ulrike Wasel, Klaus Timmermann) - 978-3492076005 Zuhause im Café - Der Guide (Diana Hillebrand) - 978-3862224470 Yellowface (Rebecca F. Kuang und Jasmin Humburg) - 978-3847901624 Der Markisenmann (Jan Weiler) - 978-3453273771 Leben und Werk des Typographen (Jan Tschichold) - antiquarisch Links Typographynerd Fontblog Anführungszeichen: Korrekte Zeichensetzung bei wö...
2024-07-14
1h 04
Ergotherapie unverpackt
Folge 29: Das Parkinson-Syndrom verstehen und behandeln
Hallo an Alle, in unserer 29. Folge beschäftigen sich Line und ich mit dem Thema Parkinson-Syndrom. Wir erzählen unverpackt von den Ursachen der neurodegenerativen Erkrankung, Symptomen und diversen Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem berichten wir von Spannenden Aspekten hinsichtlich dieser neurologischen Erkrankung und klären die Möglichkeiten für Angehörige. Herzlichen Dank fürs Hören und Eure tolle Unterstützung! Line und Wolfgang mixed and mastered by SOUNDWERK Infos: Deutsche Parkinson Vereinigung - Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. (parkinson-vereinigung.de)Deutsche Parkinson Hilfe - Deutsche Parkinson Hilfe e.V. (deutsche-parkinson-hilfe.de)
2024-06-02
56 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 28: Hinter den Kulissen der Ergotherapie: Ausbildung, Studium und Fortbildungen
Hallo und Herzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und liebe Zuhörer. Wir begrüßen Euch herzlich zu einer weiteren faszinierenden Episode von "Ergotherapie unverpackt". In unserer 28. Podcastfolge möchten wir Euch einen Einblick in die Welt der Ergotherapie geben. Wir widmen uns Themen wie der ergotherapeutischen Ausbildung sowie dem Studiengang Ergotherapie B.Sc., und warum wir glauben, dass Ergotherapie der beste Job der Welt ist. Des Weiteren nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, bei der auch Wolfgang seine persönlichen Erfahrungen teilen wird. Außerdem haben wir eine Expertin in der heutigen Folge mit dabei, die Euch...
2024-04-28
1h 15
Schreibzeug
#63 Tabus und Missverständnisse von Autoren Teil 2
Wir legen nochmal nach! Deutscher Podcastpreis 2024 Wir sind nominiert in der Kategorie "Bester Ratgeber". Bitte votet für uns! Hier kommt ihr direkt zur Abstimmung! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Links Feedback von Sabine zum Thema "Pseudonyme" Künstlersozialkasse Interview literaturcafe.de mit Klaus-Peter Wolf auf der Leipziger Buchmesse 2024 Yellowface von Rebecca F. Kuang - Buchkritik auf literaturcafe.de VG Wort engl. Artikel aus TheGuardian über die Autorin "Cait...
2024-04-21
1h 10
Ergotherapie unverpackt
Folge 27: Gemeinsam stark: Wie Schulsozialarbeit Schüler*innen unterstützt und stärkt.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: einen Experten aus dem Bereich der Schulsozialarbeit. Wir sprechen über die wichtige Rolle, die Schulsozialarbeiter in der Bildung unserer Kinder spielen und wie sie ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern. Ebenfalls werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Ergotherapie beleuchtet. Außerdem möchten wir allen unseren Hörern und Hörerinnen frohe Ostern wünschen! Auch in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, die Freude und Hoffnung zu feiern, die das Osterfest mit sich bringt. Wir hoffen, dass ihr diese Feiertage inmitten Eurer Liebsten genießen k...
2024-03-30
1h 23
Schreibzeug
#60 Tabus und Missverständnisse von Autoren Teil 1
Was einmal gesagt werden muss! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Content (Elias Hirschl) Herr Sonneborn bleibt in Brüssel (Martin Sonneborn) Ostfriesenhass (Klaus-Peter Wolf) Very Bad Kings (Jane S. Wonda) Schnitzel-Surprise (Markus Heitz) Eine Frage der Chemie (Bonnie Garmus, Übers. Ulrike Wasel u. Klaus Timmermann) Links Literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2024, Halle 5, B700 Schreibzeug-Podcast live auf der Leipziger Buchmesse 2024 Aktionsbündnis faire Verlage Normseite Vorla...
2024-03-10
1h 05
Ergotherapie unverpackt
Folge 26: Vom Abschied und Neubeginn
Ein "Hey" an euch! In dieser kürzeren Folge berichten wir von Umbrüchen im Podcastteam. Maja nimmt leider Abschied und Line kommt erfreulicher Weise dazu und wird mit mir zusammen podcasten. Wir werden in Zukunft Gutes bewahren und uns Veränderungen nicht verschließen, so dass sich der Podcast gut weiterentwickeln kann. Und natürlich wird es zusammen mit euch rund um die Ergotherapie und verwandte Themen gehen. Meldet euch gerne bei Wünschen, Kritik und Lob, denkt an den Daumen und die Sternchen und empfiehlt uns gerne weiter, Danke! Viel Spaß beim Reinhören wünschen euch Line, Wolfgang...
2024-02-25
27 min
Schreibzeug
#59 Erotik- und Sexszenen schreiben
Es geht zur Sache, Schätzchen! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Fifty Shades of Grey (E L James) Loreleys Lover. Erotische Gedichte und Geschichten (Menantes-Preis 2006-2016) Outlander (Diana Gabaldon; Übers. Barbara Schell) Fourth Wing - Flammengeküsst (Rebecca Yarros; Übers. Michaela Kolodziejcok) Erotik schreiben: Wie Sie Sex-Szenen literarisch gestalten (Elisabeth Benedict) Die literarische Sau (Viktor & Viktoria) Feuchtgebiete (Charlotte Roche) Der Anschlag (Stephen King; Übers. Wulf Bergner) Links
2024-02-25
1h 02
Ergotherapie unverpackt
Folge 25: Von blumigen Überraschungen und vom Rückblick auf das Podcastjahr.
Frohes neues (Podcast-)Jahr! In unserer 25. Folge von „Ergotherapie unverpackt“ lassen wir unser zweites Podcastjahr Revue passieren. Außerdem packen wir ab Minute 26,20 einige „Reflexionswerkzeuge“ aus unserem „Therapiekoffer“ aus und wir verraten soviel: es wird unverpackt blumig. Wir bedanken uns bei allen Hörer und Hörerinnen für die zwei Jahre Podcast mit uns - Eure Maja und Wolfgang. Mixed and Mastered by SOUNDWERK
2024-01-03
1h 01
Schreibzeug
#57 Lesen und Vorlesen für Autoren
Ein Plädoyer für das Lesen! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schreibaufgabe 2023 Podcast anhören, Geschichte schreiben und bis zum 17.01.2024, 00:00 Uhr auf der Seite vom literaturcafe.de einstellen. Bekanntgabe der Gewinner*innen voraussichtlich nach der Winterpause in der 58. Folge vom 11.02.2024, auf Schreibzeug-Podcast.de und auf literaturcafe.de. Die Schreibaufgabe und die PREISE, die es zu gewinnen gibt, erfahrt ihr NUR im Podcast! (Eine Weitergabe der Gewinne oder...
2023-12-17
1h 07
Ergotherapie unverpackt
Folge 24: Zu Gast bei der Alkohol- und Drogenberatungsstelle.
Für unsere 24. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“ konnten wir gleich zwei Interviewgäste gewinnen. Unsere Gäste Ute und Wolfgang kommen beide aus dem sozialpädagogischen und suchttherapeutischen Bereich. Sie erzählen von ihrer Arbeit in einer Alkohol- und Drogenberatungsstelle. Viel Interesse beim Hören! Eure Maja und Euer Wolfgang Mixed and Mastered by SOUNDWERK
2023-11-26
1h 35
Ergotherapie unverpackt
Folge 23: Vom Ende, vielen Neuanfängen und einigen Anekdoten.
Unser Podcast „Ergotherapie unverpackt“ mit Maja, einer nun „ganz frisch gebackenen“ Ergotherapeutin, und Wolfgang, einem erfahrenen Ergotherapeuten, geht in die 23. Runde. In dieser Folge blicken wir reflektiert auf die Examenszeit. Außerdem erzählen wir vom Berufseinstieg, inwiefern sich das Arbeitsleben vom Praktikum unterscheidet und welche Möglichkeiten es nach der Ausbildung gibt. Anekdoten von unseren Erfahrungen kommen in dieser Folge ebenfalls nicht zu kurz. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Eure Maja und Euer Wolfgang Mixed and Mastered by SOUNDWERK
2023-11-05
1h 08
Ergotherapie unverpackt
Folge 22: Was für ein Theater?!
Vorhang auf für unsere 22. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“ mit Maja und Wolfgang und diesmal wieder mit einem Gast. Laura ist Theaterpädagogin und erzählt von ihrem Studium, ihren Erfahrungen in der Theaterwelt und von Theaterrollen im Alltag sowie ihren Projekten. Gemeinsam entdecken wir Parallelen zur Ergotherapie und geben Impulse, inwiefern Theater in einer ergotherapeutischen Einheit Anwendung finden kann. Außerdem verrät Laura, wie es in Zukunft für sie weitergeht und wie sie ihre Arbeit als Theaterpädagogin therapeutisch verknüpfen möchte. Viel Freude und Interesse beim Hören wünschen Euch Maja und Wolfgang! Mixed and Mastered by
2023-10-29
1h 06
Ergotherapie unverpackt
Folge 21: Von Sozialarbeit, Konzerten und von dissoziativen Bewegungsstörungen.
In der 21. Folge ist Maja leider nicht dabei und wird demnächst berichten, wie der Endspurt ihrer Ausbildung gelaufen ist. Wolfgang hat sich mit Elke getroffen und sie haben über Gesundheit, Sozialarbeit und Elke´s Erkrankungen gesprochen. Wir reden über das Symptom der dissoziativen Bewegungsstörung, Angsterkrankungen und Elke berichtet aus ihrem reichhaltigem Berufsleben. Außerdem schauen wir auf Erfahrungswerte hinsichtlich verschiedener Therapieformen, natürlich auch auf die Ergotherapie. Ihr habt spannende Themen, Fragen an uns oder Lust selbst einmal mit uns zu podcasten? Dann meldet euch gerne! Ergotherapie unverpackt (@ergotherapie_unverpackt) • Instagram-Fotos und -Videos Mixed & Mastered by Soundwerk viel Spaß beim...
2023-09-03
1h 17
Ergotherapie unverpackt
Folge 20: Von Kora und der Ergotherapie in den USA.
Hello and welcome to a new podcast episode! In dieser Folge blicken wir auf die Ergotherapie in der USA. Unser Gast Kora lebt seit neun Monaten bei einer amerikanischen Gastfamilie und ihrem Kind mit „special needs“. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der deutschen und amerikanischen ergotherapeutischen Arbeit. Danke an Dich Kora! Folgender Link führt zu dem in der Folge angesprochenen Fundstück der vergangenen Zeit von Wolfgang: https://instagram.com/bewegen.is.leven?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Mixed and Mastered by SOUNDWERK Maja Schelewsky und Wolfgang Müller
2023-07-30
1h 06
Ergotherapie unverpackt
Folge 19: Vom Lernen lernen, Prüfungsvorbereitung und Lerntypen.
In Folge 19 beschäftigen sich Maja und Wolfgang mit dem Thema Lernen und Prüfungsvorbereitung. Maja ist mitten in der Abschlussprüfung und Wolfgang heilfroh, bereits alles hinter sich zu haben. Wir plaudern über Hintergrundwissen zum Gedächtnis und über "Eselsbrücken“ und Lerntypen. Du bist auch in Vorbereitung auf eine Prüfung und hast noch zusätzliche Tipps und Tricks? Dann schreib uns! Von Herzen wünschen wir allen, die sich gerade in Vorbereitung befinden alles Gute und viel Erfolg! Viel Spaß beim Hören und Entdecken Maja Schelewsky und Wolfgang Müller Mixed and mastered by SOUNDWERK
2023-06-25
1h 13
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds im Gespräch
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds über den Sinn des Lebens "Die Gier der Menschen ist das beste Rezept zum Unglücklichsein", so Pastor und Autor Martin Benz im Gespräch mit Wolgang Juds im aktuellen "Investiere in Dein Leben"-Podcast. "Ein volles Leben hat nichts mit einem erfüllten Leben gemein." Grundlegende Veränderungen im Lebensstil sind zielführender als Symptomkosmetik. Benz rät: "Das Leben nicht bis an den Rand abernten, damit mehr Spielraum bleibt. Das Hamsterrad bedeutet Alltagsmüdigkeit - die Anspruchssteller nehmen zu. Das Hamst...
2023-05-24
36 min
Fremden Planeten
Magic Maggi
Was man mit Maggi-Würze so alles anstellen kann und woraus sie eigentlich gemacht wird, das alles und noch viel mehr gibt’s jetzt zu hören in „Magic Maggi“, der neuen Episode von Fremden Planeten. Wir informieren über die richtige Dosierung, die heilsame Wirkung von Maggi-Einläufen und Wolfgang Millendorfers poetisch-wissenschaftliche Definition des Maikäfers: „naturgeschützte Brummer, die in der Dämmerung vorbeisegeln.“ Ob Allheilmittel, Suppenwürze oder Haarwuchsmittel – Magic Maggi macht‘s möglich!
2023-05-16
34 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 17: Von Positivität und von Taschen voll Geld.
„Das, was wir wahrnehmen, verstärken wir.“ In unserer 17. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“ lenken wir unsere Wahrnehmung auf das Positive und verstärken so die ressourcenorientierte Denkweise von uns und unseren Klient:innen. Aufgrund des beginnenden Examsstress gestaltet Wolfgang die Folge gemeinsam mit seiner Kollegin Jenny. Neben den Techniken des Zuhörens und des Refraimings, erzählen sie über den bewussten Perspektivenwechsel sowie darüber, wie die Haltung und die Einstellungen der Therapeut:innen das Denken der Klient:innen beeinflussen kann. Auf dem diesjährigen DVE-Kongress in Würzburg halte ich, Maja, einen Vortrag zum Thema „Anorexia nervosa“ und bin anschließend an dem...
2023-04-30
1h 14
Ergotherapie unverpackt
Folge 16: Mit Tuba durch die Welt der Düfte und Aromen.
Der Geruch nach frisch gemähten Gras, nach süß riechendem Kuchen, nach Algen am Strand… wir sind täglich von sehr vielen Gerüchen umgeben, die bei uns verschiedene Assoziationen und Erinnerungen hervorrufen können. Düfte und Aromen können auch gezielt in der Ergotherapie angewandt werden und unterschiedliche Wirkungen erzielen. Ergotherapeutin, Aroma- und Kräuterexpertin Tuba Rosner erzählt in unserer 16. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“ davon, inwiefern sie welche Düfte und Aromen innerhalb einer ergotherapeutischen Behandlung einsetzt, was zu beachten gilt und wie sich die Weiterbildung zur Aromaexpertin gestaltet. Danke, Tuba für Deinen Gastauftritt! Eure Maja Schelewksy und Eue...
2023-03-26
1h 33
Austropodcast
#56 Pazifik-Ruderer Catharina Streit und Wolfgang Fankhauser
Menschen machen gern extreme Dinge! Für Wolfi und Simon sind das an Sonntagen - früh aufzustehen, oder eine Radtour rund um den Wallersee in Salzburg.Für Catharina Streit und Wolfgang Fankhauser sind das Weltmeer-Überquerungen. 2020 haben beide schon den Atlantik durchrudert, alleine bzw. in einer Frauengruppe. Diesmal gehts über den Pazifik, von Monterey in Kalifornien nach Hawaii. Waren es 2020 noch getrennte Boote wird 2023 zusammengerudert, mit allen Vor- und Nachteilen einer solchen Paarung. Der Austropodcast, bekannt für seine geschliffenen - knallharten Fragen, stellt das Paar (das kein Paar ist) auf die Probe und schlittert dabei mental...
2023-03-25
54 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 15: Von den Elefanten und vom sinnhaften Umgang mit Widerständen.
Nein! Doch! Nein! Doch! - Wir alle kennen Widerstände. Auch im therapeutischen Alltag werden wir mit Widerstandshaltungen konfrontiert. In unserer 15. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“ sprechen wir über unsere Erfahrungswerte, den möglichen Motiven hinter einer solchen Haltung, den Zusammenhang zwischen Widerständen, Emotionen und Veränderungen und dem therapeutischen Umgang damit. Außerdem stellen wir Euch zwei Übungen zur besseren Entscheidungsfindung bei inneren Widerständen vor. Ein Interview mit Viola - einer Ergotherapeutin mit einer Fortbildung im Triple-P - ergänzt unser Gespräch. Viel Freude beim Hören. Eure Maja Schelewsky und Euer Wolfgang Müller ergotherapie.unverpackt@gmail.com Mixed...
2023-02-26
1h 30
Ergotherapie unverpackt
Folge 14: Von Schädel-Hirn-Verletzungen und von einer tanzenden Schriftstellerin.
Unser Gehirn übernimmt lebenswichtige Aufgaben. Zum Beispiel wird die Atmung und der Kreislauf über unser Gehirn gesteuert. Auch bei anderen Funktionen, wie beim Denken, beim Lernen und bei der Informationsverarbeitung ist unser Gehirn beteiligt. Wenn an diesem Ort in unserem Körper nun eine Blutung entsteht, wird unser Leben aus dem Gleichgewicht geworfen. Virginie, unserer Gast in unserer 14. Podcastfolge von „Ergotherapie unverpackt“, erzählt gemeinsam mit uns, wie unser Schädel eigentlich aufgebaut ist, wo es zu Blutungen kommen kann, welche möglichen Ursachen und Symptome auftreten können und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Virginie spricht aus der Sicht einer Betrof...
2023-01-29
1h 21
Ergotherapie unverpackt
Folge 13: Von Reflexionen, Taschenlampen und der Knackpolizei.
Passend zum Jahresausklang sprechen wir in unserer 13. Folge darüber, welchen Stellenwert Reflexionen im therapeutischen Alltag für unsere Klient:innen und für uns Therapeut:innen einnehmen. Ebenso stellen wir verschiedene Möglichkeiten dar, wie Reflexionen in den unterschiedlichen Fachbereichen gestaltet werden können. Ab Minute 63 blicken wir auf unser erstes Podcastjahr und unsere Entwicklung zurück. Abgerundet wird unsere Selbstreflexion von Rückmeldungen aus der Hörerschaft! Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes, neues Jahr 2023! Eure Maja Schelewsky und Euer Wolfgang Müller// Mixed and Mastered by SOUNDWERK
2022-12-31
1h 52
Fremden Planeten
Einbahnstraße Eislaufplatz
Minusgrade haben sich noch nie so herzerwärmend angefühlt – "Einbahnstraße Eislaufplatz", die neueste Episode von Fremden Planeten. Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer begeben sich aufs Glatteis, nicht nur sprichwörtlich, sondern hautnah. Erhellendes Licht fällt auf Raubtiere mit Samtkufen, schmachtende Eistänzer und den verdienten Abstecher zum Buffet. Auch Melancholie und Romantik kommen nicht zu kurz, mit Flockentanz im Flutlichtkegel und heißen Küssen an der Bande. Pünktlich zum Saisonstart treffen Fremden Planeten schließlich eine ambitionierte Vereinbarung...
2022-11-29
48 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 12: Von den Gefühlen und vom inneren Team.
Mir geht es gut. Ich bin wütend. Ich fühle mich ängstlich... Wir werden tagtäglich von unterschiedlichsten Gefühlen begleitet - ob angenehm oder unangenehm. In unserer 12. Podcastfolge widmen wir uns deshalb diesem Thema und wir stellen unverpackt dar, wie Gefühle definiert und eingeteilt werden können, welche drei emotionalen Regulationssysteme es gibt und wie sie sich auswirken. Zudem beleuchten wir das Modell des inneren Teams von Friedemann Schulz von Thun und sprechen über die Gefühlswelt von Klient:innen und Therapeut:innen während den ergotherapeutischen Einheiten. Link zum Ratgeber: https://www.skvshop.de/ergotherapie/anorexia-nervosa-978-3-8248-131...
2022-11-28
1h 15
Fremden Planeten
Feuchtbiotop Bushaltestelle
Erstmals abgängig vom Rockzipfel der Mutter, landen viele Kinder auf der Bushaltestelle. Nicht selten schlägt ihnen hier das harte Leben entgegen, z. B. in Form eines Eisenbahners oder einer Brennnessel. Die Bushaltestelle, eine der entscheidenden Etappen im turbulenten Prozess der Menschwerdung. Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer stürzen sich in Episode 4 von Fremden Planeten mitten hinein ins Getümmel, um ihren Zuhörerinnen und Zuhörern das Rüstzeug für unbeschadete Busfahrten näherzubringen: nonverbale Kommunikation mittels Spucke, freundschaftlich wie feindlich verabreichte Arschtritte und der artgerechte Umgang mit den allseits gefürchteten Grobianen. Und als ein bis dato unbek...
2022-11-15
56 min
Fremden Planeten
Hauptsache Haare
Haare – jeder hat eine Meinung dazu, auch ohne Frisur. Manchmal waren sie Fremdkörper, viel öfter aber Ausdruck unseres Seelenlebens – Haare! Dass diese Expertise keineswegs an den Haaren herbeigezogen ist, zeigt die neue Episode von Fremden Planeten. Eine Reise in die Vergangenheit der Frisuren und der damit untrennbar verbundenen Irrtümer. Eine Reise, die neue Fragen aufwirft: Waschen oder verfilzen? HipHop oder Stromgitarren? Partystimmung oder Weltschmerz? Die Antworten darauf geben Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer. Und Experte Mikesch in seinem ersten großen Auftritt.
2022-11-01
39 min
Fremden Planeten
Abenteuer Zeltfest
In Episode 2 von Fremden Planeten wagen sich Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer in ein spannendes Abenteuer: Sie besuchen ein Zeltfest. Dort begegnen sie bekannten Protagonisten wie dem Schokospießemann, aber auch Helden und Bösewichten, die sich anfangs noch bedeckt halten. Die Musik spielt, Crazy Drinks werden konsumiert, der Tanzboden bebt – und am Ende tauchen plötzlich schwarz gekleidete Überraschungsgäste auf…
2022-10-18
27 min
Fremden Planeten
Sehnsuchtsort Feldweg
Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer begeben sich in der ersten Episode von Fremden Planeten an einen Sehnsuchtsort, der sie schon ihr ganzes Leben lang begleitet – den Feldweg. Was sie dort machen, wen sie sensationellerweise dort treffen und was alles so dazugehört, zu einem ordentlichen Feldweg, das hört ihr am besten selbst!
2022-10-02
35 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 10: Von Achtsamkeit und Psychohygiene.
Ein rohes Ei zum Stehen bringen, die eigene Aufmerksamkeit bewusst auf Geräusche, Gerüche und/ oder Objekte in der Umgebung lenken, etwas Gutes für das eigene "seelische Immunsystem" tun - diese und noch weitere Aspekte tragen zum Erhalt unserer psychischen Gesundheit und der daraus resultierenden Stärkung unserer Resilienz bei. In der heutigen Zeit ist Psychohygiene und ein achtsamer Umgang mit sich selbst wichtiger denn je. Und zwar für jede und jeden von uns. Aus diesem Grund sprechen wir in der 10. Podcastfolge von "Ergotherapie unverpackt" genau darüber. Viel Spaß beim Hören wünschen Euch Eure Maja Schel...
2022-09-25
1h 02
Ergotherapie unverpackt
Folge 9: Vom würdevollen Sterben und vom Leuchtturmlicht.
Auch in unserer 9. Podcastfolge haben wir eine Gästin dabei - gemeinsam mit Frau Dr. Zühlsdorf sprechen wir darüber, welchen Stellenwert die Palliativversorgung heutzutage hat und welche Aufgaben Ergotherapeut:innen in diesem Zusammenhang haben können. Außerdem beschreibt Frau Dr. Zühlsdorf ein „Leuchtturm-Projekt“ des Fördervereins Hospiz Mölln e.V. mit den damit verbundenen Vorteilen für Sterbende und deren Angehörige. https://hospiz-moelln.de/ Eure Maja Schelewsky und Euer Wolfgang Müller Mixed and Mastered by SOUNDWERK
2022-08-28
1h 14
Ergotherapie unverpackt
Folge 8: Von Perfetti und davon, wie sich das Gehirn (re-)organisieren kann.
In unserer 8. Podcastfolge führen wir ein sehr interessantes Gespräch mit Ergotherapeut Matthias Volquartz. Er spricht über sein Wissen und seine Erfahrungen zur neurokognitiven Rehabilitation nach dem italienischen Professor Carlo Perfetti. In dieser Folge wird unter anderem geklärt, was sich darunter versteht und welche Ziele dabei verfolgt werden, welche Voraussetzungen die Therapeut:innen und Klient:innen benötigen und inwiefern sich dieses Konzept von anderen Konzepten, wie beispielsweise von dem Bobath-Konzept, unterscheidet. Hört aufmerksam zu - am Ende wartet eine Quizfrage auf Euch! Titel der von Matthias Volquartz empfohlenen Büchern: Fühlen, Denken, Handeln - Wie das Gehi...
2022-08-01
1h 20
Die Neuen Zwanziger
Corona-Stimmung, politisches Handeln und Unterlassen, SALON Teaser
Stefan und Wolfgang treffen sich vorm SalonKomm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
2022-07-07
33 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 06: Von modernen Medien und deren (Aus-)wirkungen.
Wenn Ihr diese Titelbeschreibung lest, nutzt Ihr Social Media. Wir sprechen in unserer 6. Podcastfolge über den Einfluss der sozialen Medien auf unsere Psyche und stellen dar, mit welchen Chancen und Gefahren diese verbunden sind. Des Weiteren erzählen wir von einer Theorie von Leon Festinger und einem Gedächtnisphänomen und davon, wie beides in Zusammenhang mit den sozialen Medien steht. Eure Maja Schelewsky und Wolfgang Müller Mixed and Mastered by SOUNDWERK https://steadyhq.com/de/ergotherapie-unverpackt/about
2022-05-22
59 min
Ergotherapie unverpackt
Folge 04: Von Resilienz, Persönlichkeiten und Selbstentwicklerteams.
In der vierten Folge des Podcasts „Ergotherapie unverpackt“ erklären wir Euch das Synergos-Modell. Wir klären unter anderem, was sich hinter orangenen, grünen, blauen und roten Persönlichkeitsanteilen verbirgt, welche Spannungsfelder dadurch in unserem Alltag entstehen können und wie wir dabei unsere Resilienz fördern können. Von diesen und von weiteren Aspekten, sowie von plausiblen Beispielen zu diesem Persönlichkeitsmodell, erzählen Euch Wolfgang und Maja ganz unverpackt! Entdeckt uns nun auch auf Steady und, wenn Ihr mögt, freuen wir uns über eine kleine Spende für uns und unserem technischen Helfer im Hintergrund! Die ersten 25 Mitgli...
2022-03-27
1h 16
Ergotherapie unverpackt
Folge 03: Was unsere Sprache über uns erzählt und davon, was nicht, nicht geht.
In der dritten Folge des Podcasts „Ergotherapie unverpackt“ tauchen wir ganz unverpackt in unsere tägliche Kommunikation ein - wir erzählen Euch, wie Kommunikationsmissverständnisse auftreten können, was Kommunikation über uns verrät und welche Wörter zu Stolperfallen werden können. Außerdem beleuchten wir mögliche Besonderheiten im ergotherapeutischen Kontext in den jeweiligen Fachbereichen. Hört gerne rein und erhaltet einen unverpackten Einblick! Bei Fragen, Themenwünschen und Rückmeldungen meldet Euch gerne per Mail ergotherapie.unverpackt@gmail.com oder durch einen Kommentar bei Spotify, ITunes, Deezer, Anchor oder YouTube. Eurer Wolfgang Müller und Eure Maja Schelewsky M...
2022-02-20
1h 12
Schreibzeug
#16 Rückblende, Prolog und Epilog
Rückblenden, Prologe und Epiloge schreiben oder lieber nicht? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Faust: Der Tragödie Erster und Zweiter Teil (Johann Wolfgang Goethe) Die weiße Löwin (Henning Mankell) Der Traumpalast: Im Bann der Bilder (Peter Prange) Der Name der Rose (Umberto Eco) - Jubiläumsausgabe Das kalte Herz (Wilhelm Hauff) Das Dekameron (Giovanni Boccaccio) Tausendundeine Nacht (Claudia Ott) Abschlussball (Jess Jochimsen) Archipel (Inger-Maria Mahlke...
2022-01-30
1h 04
Ergotherapie unverpackt
Folge 02: Von vollen Fässern und leeren Gefühlen.
In der zweiten Podcastfolge thematisieren wir Depressionen. Und das nicht nur aus der Sicht eines Ergotherapeuten und einer angehenden Ergotherapeutin, sondern ebenfalls aus der Sicht eines Betroffenen. Von der Definitionsklärung über ein anschauliches Modell zur Entstehung von Depressionen, bis hin zu den ergotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten – all das und noch vieles mehr erwartet Euch in dieser Folge ganz unverpackt! Anbei ein paar Links, wenn ihr Hilfe benötigt: www.depressionsliga.de www.deutsche-depressionshilfe.de www.telefonseelsorge.de Bei Fragen, Themenwünschen und Rückmeldungen meldet euch gerne per Mail ergotherapie.unverpackt@gmail.com oder durch einen Kommentar bei Spotify, ITunes, Anchor o...
2022-01-23
1h 09
Ergotherapie unverpackt
Folge 01: Vom Alltag und davon, dass Glück unterrichtet werden sollte.
In der ersten Folge des neuen Podcasts „Ergotherapie unverpackt“ erzählen Euch Wolfgang Müller und Maja Schelewsky von dem Alltag als Ergotherapeut bzw. Auszubildende in diesem Beruf. Was ist überhaupt Ergotherapie? Wie kommen Klient*innen zur Behandlung? Wie läuft die Ausbildung ab? Welche Tipps gibt es hinsichtlich der Prüfungsvorbereitung und was verbirgt sich hinter dem Thema „Glück im Unterricht?“? All das erzählen wir Euch ganz unverpackt! Bei Fragen, Themenwünschen und Rückmeldungen meldet Euch gerne bei uns per E-Mail ergotherapie.unverpackt@gmail.com oder durch ein Kommentar bei Spotify, ITunes, Anchor oder YouTube!
2021-12-19
1h 13
Schreibzeug
#12 Rituale und Schreiborte
Wie und wo schreibt sichs am besten? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Der Zorn des Oktopus (Dirk Rossmann und Ralf Hoppe) Von Beruf Schriftsteller (Haruki Murakami) Am kreativsten bin ich, wenn ich bügle (Mason Currey, Arno Frank uva.) Das Leben und das Schreiben (Stephen King) Zehn Gebote des Schreibens (Deutsche Verlags-Anstalt, versch. Autoren) Webseiten Coffitivity Listen to the Cloud Schreibgewohnheiten großer Schriftsteller (Artikel aus...
2021-11-07
53 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 68 - Welche Fähigkeiten brauchen Trainer und Trainerinnen im nächsten Jahr?
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 68 - Welche Fähigkeiten brauchen Trainer und Trainerinnen im nächsten Jahr? Interviewfolge mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela Die Welt der Seminare und Trainings hat sich nachhaltig verändert, davon sind wir überzeugt. In der neuen Podcastfolge sprechen Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela über die wichtigsten Skills, die Trainer und Trainerinnen für die geänderten Bedingungen jetzt brauchen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Un...
2021-10-26
18 min
Schreibzeug
#8 Überarbeitung von Manuskripten
Ran an den Text! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Genannte Bücher Deutsch für junge Profis: Wie man gut und lebendig schreibt (Wolf Schneider) Handbuch der Zeichensetzung (Duden) Tipps Andreas Eschbachs 10-Punkte-Text-ÜV* Autorenprogramm Papyrus-Autor (Demoversion möglich) Papyrus-Autor-Kurzgeschichte-Webinar mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast...
2021-08-15
1h 17
Schreibzeug
#5 Literaturstipendien, Wettbewerbe und Ausschreibungen
Dabei sein ist nicht alles! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Es können bis 20.07.2021 noch Texte für unsere Schreibaufgabe aus Folge 4 "Erzählperspektiven" eingereicht werden. Bitte per Mail an post@schreibzeug-podcast.de, ca. 1/2 Normseite. Zu gewinnen gibt es eines von drei (vergriffenen) Büchlein zum Thema "Erzählperspektive" mit persönlicher Widmung der Autorin (Diana Hillebrand) Ohne Gewähr - Auszahlung ausgeschlossen! Stipendien, Wettbewerbe und Ausschreibungen findet man auf folg...
2021-07-04
1h 17
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#018 Starke Persönlichkeiten
Wer Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle kennenlernt, würde wohl nie darauf kommen, dass die beiden einen Podcast zusammen machen - denn die Zwei sind von Grund auf verschieden! Der eine hochgradig strukturiert und für den anderen ist Ordnung "eine Krücke" - und beides sind sie starke Persönlichkeiten. In dieser Folge von "ZweisamGscheit" geht es genau darum: welchen Auftrag haben Menschen mit einer starken Persönlichkeit im Leben, auf welche Art und Weise gehen sie mit ihren Mitmenschen um und wie behandeln sie sich selber? Darüber sprechen die beiden in dieser Episode ganz ausführlich!
2021-06-23
24 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#017 Kleider machen Leute
"Kleider machen Leute!" dieser Spruch ist aus dem 1900 Jahrhundert und gilt immer noch! Jemand, der das bestätigen kann, ist der diesmalige Interview-Gast Jürgen Pitsch: er nennt sich "Der Styler" und ist Geschäftsführer von "BeUnik - Coaching und Beratung für Individualbekleidung". Seit 25 Jahren macht er Mode für Menschen, die ihre starken Persönlichkeiten unterstreichen: egal ob Hochschulabschluss oder Unternehmer. Er verrät Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle in dieser Episode, wie sich Leute kleiden sollten, um ihr volles Potenzial nach außen zu tragen.
2021-06-09
23 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#015 Wenn's in Online-Meetings kracht
Virtuelle Teamsitzungen sind heute Alltag. Aber was passiert, wenn es im Online-Meeting mal richtig kracht? Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle erklären, wie sich Kolleginnen und Kollegen online wieder versöhnen und wie der virtuelle Knall verhindert werden kann.
2021-05-19
20 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#014 - Den Affen auf den Schultern - Warum Chefs keine Zeit haben
Führungskräfte haben oft einen Affen auf der Schulter, sagen Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle. Das heißt: Sie halsen sich viel zu viel Arbeit selbst auf und entlassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verantwortung. Warum das nicht zielführend ist und wie es besser geht, erklären die beiden in der heutigen Folge.
2021-05-12
21 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#013 - Verbindlichkeit. Die anderen ja, ich nein.
Verbindlichkeit bedeutet, sich aufeinander verlassen können. Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle sind der Meinung, dass Verbindlichkeit auch etwas mit Vertrauen und Verbindung zu tun hat. Ist die Verbindlichkeit gestört, dann ist auch die Verbindung gestört und aus Kooperation wird Konfrontation.
2021-05-05
21 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#012 - Diversity - Verbunden über Werte
Zwei weiße Männer im Anzug, die uns etwas über Diversity erzählen wollen. Kann das gut gehen? Das haben sich Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle auch gefragt und es einfach mal gewagt. Das Ergebnis dieser Diskussion ist eine wichtige Erkenntnis, von der wir alle nur profitieren können!
2021-04-29
21 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#011 - Fehlerkultur: Heute schon jemanden platt gemacht?
Wie sollte man in einem Unternehmen bzw. einem Team mit Fehlern umgehen, um kein "Gegeneinander", sondern ein "Miteinander" zu haben? Dieser Frage gehen Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle nach, indem sie die verschiedenen Fehlerkulturen analysieren. Welche Fehler kann man beim Umgang mit Fehlern machen?
2021-04-22
22 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#010 - Organische Organisation mit Stephan Oetiker
In dieser Folge sind Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle nicht ZweisamGscheit, sondern DreisamGscheit. Zu Gast ist Stephan Oetiker. Er nennt sich selbst Potenzialentwickler und Weltverbesserer. Außerdem vertritt er mit Herz und Seele die organische Organisation. Was das ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-04-15
26 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#009 - Personalabteilung - Gut, dass es sie gibt, oder?
Was sind eigentlich die wirklichen Aufgaben der Personalabteilung? Über die Jahre scheinen die ein bisschen aus dem Ruder gelaufen zu sein. Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle finden nämlich nicht, dass es Aufgabe der Personalabteilung ist, die Verantwortung von der Führung zu übernehmen in den Personaldingen. Aber welche Aufgabe hat die Personalabteilung dann? Die Antwort gibt es hier.
2021-04-08
21 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#008 - Change
Die Frage, um der es sich in dieser neuen Podcastepisode dreht lautet, "Kann man Change eigentlich managen?". Wir alle leben gerade in einer besonderen Zeit, in der wir den Umgang mit Veränderungen lernen müssen. Doch wie sieht das in Unternehmen aus? Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle sagen: Prozesse kann man managen, bei Menschen sieht das ein bisschen anders aus. Welche Rolle hier Flexibilität und Vertrauen spielen, hört ihr in dieser Podcastepisode. Mehr Informationen zu Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle gibt es hier: [https://www.co-creation.team/](https://www.co-creation.team/) [https://www.konf...
2021-04-01
21 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Bessere Kommunikation lernen mit Michael Sporer, Moderator Bayerischer Rundfunk - und Wolfgang Juds
Bessere Kommunikation lernen mit Michael Sporer, Moderator Bayerischer Rundfunk - und Wolfgang Juds bessere Kommunikation im Business Alltag Kommunikation - Wir sind in der Lage, die Distanz zum Mond zu überwinden, nicht aber die Distanz zu unseren Kollegen, Nachbarn, Kunden, Hörern, Partnern. Lernen Sie in diesem Podcast ein paar Tipps und Kniffe, um mit besserer Kommunikation leichter durchs Leben zu kommen. Zu Gast in diesem Podcast "investiere in Dein Leben" ist Moderator, Sprecher und Trainer für Kommunikation und Rhetorik Michael Sporer, bekannt auch aus der Sendung "Wir in Bayern" des Bayerischen Rundfunks. Herausforderung Kommunikation, welche Missverständnisse in d...
2021-03-26
41 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#007 - Keine Lust auf den Job
"Thank God it´s Monday". Wer kennt es nicht: mit Freude aufstehen und in die neue Woche starten, weil der Job so viel Spaß macht? So ist es nicht bei jedem, aber genau so sollte es sein. Denn wer keine Lust auf den Job hat, der ist nicht in seinem Potenzial, sagen Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle. Genau darüber sprechen die Zwei in dieser Podcastepisode. Freust du dich auf deine Arbeit? Mehr Informationen zu Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle gibt es hier: [https://www.co-creation.team/](https://www.co-creation.team/) [https://www.konfliktmotivator.ch/](https://www...
2021-03-25
23 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#006 - Schwabenspecial
Mr muass es nemma wia's kommd. Weil s'kommt, wia's komma muass. Hä, nichts verstanden? Das war Schwäbisch. Und darum geht es auch in dieser Folge ZweisamGscheit, wie der Folgentitel schon verrät. Aber nicht nur, denn es wird auch noch dazu Badisch gesprochen. Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle wagen ein Experiment in ihren Heimatdialekten. Dabei geht es auch darum, was es bedeutet, mit Gleichmus durch's Leben zu gehen. Mehr Informationen zu Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle gibt es hier: [https://www.co-creation.team/](https://www.co-creation.team/) [https://www.konfliktmotivator.ch/](https://www.konfliktmotivator.ch/)
2021-03-18
20 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#005 - Homeoffice
Das, was den meisten Menschen aktuell im Homeoffice fehlt, ist der Kontakt zu ihren Kollegen und Kolleginnen. Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle haben da ein paar Tipps für uns. Wie wäre es, wenn man sich mit seinen Kollegen einfach mal in einer Bar in Shanghai trifft - natürlich digital. Oder wie wäre es, wenn der Chef bzw. die Chefin einfach mal anruft und fragt, wie es einem geht. Und dabei wird kein Wort über die Arbeit gesprochen. So kann nämlich auch Führung im Homeoffice aussehen. Mehr Informationen zu Dr. Georg Michalik und Wolfgan...
2021-03-11
16 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 66 - Das Lexikon des Trainerdaseins: C wie Change, Chance und Challenge
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 66 - Das Lexikon des Trainerdaseins: C wie Change, Chance und Challenge. Interviewfolge mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela Chancen die man nicht nutz, sind bekanntlich nichts wert.Wann hast du denn zuletzt eine für dich Chance genutzt, die eine große Veränderung mit sich brachte?Für Tarek Abouelela und Wolfgang Marschall bieten sich gerade eine Menge Chancen, die auch große Ereignisse mit sich bringen. Welche Veränderungen hier auf sie zukommen und wie sie damit umgehen, verraten sie dir im neusten LUDOKI Talk. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki...
2021-03-07
03 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#004 - Starke Persönlichkeiten und starke Teams retten die Welt
"Muss nur mal kurz die Welt retten" - an diesen Hit von Tim Bendzko erinnern sich sicher einige von Euch. Und in dieser Folge von "ZweisamGscheit" geht´s genau darum! Drei starke Persönlichkeiten treffen hier zusammen - denn in dieser Episode haben sich Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle einen echten Weltretter zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. Christian Klein von der Universität Kassel. Wie er die Welt retten will, welche Rolle sein Team dabei spielt und wie einfach es auch für Georg und Wolfgang ist, ihren Beitrag an diesem Projekt zu leisten, das alles hört ihr...
2021-03-04
23 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#003 - Harmoniesucht bis es knallt
Viele Menschen leiden unter Harmoniesucht. Klingt erstmal gar nicht so schlimm, oder? Harmonie ist doch etwas Schönes. Aber nur bis sich unterschwellig so viele Konflikte angestaut haben, dass es knallt. 80 Prozent aller Unternehmen befinden sich mit ihren Teams in einer Art friedlicher Koexistenz. Und das ist ziemlich schlimm, denn es findet keine Entwicklung statt. Wie verheerend die Harmoniesucht also sein kann und wie man da wieder rauskommt, das ist das Thema in dieser Folge von ZweisamGscheit. Mehr Informationen zu Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle gibt es hier: [https://www.co-creation.team/](https://www.co-creation.team/) [https://www.k...
2021-02-25
23 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#002 - Klartext
Klartext reden. Für viele ist das schwer zu ertragen. Denn oft werden Dinge angesprochen, die nicht so gut laufen. Doch man muss dabei immer im Blick behalten: Wenn z.B. im Team Dinge angesprochen werden, die dem Erfolg im Wege stehen, dann ist das der erste Schritt im Klartext reden. Und das ist etwas Gutes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf welche Art und Weise man das tut. Darum geht es in der aktuellen Folge ZweisamGscheit. Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle reden einfach mal Klartext (und gestehen sich nebenbei, wie lieb sie sich haben). Mehr Informationen zu Dr...
2021-02-18
13 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
#001 - Von starken Persönlichkeiten und erfolgreichen Teams
Wer Dr. Georg Michalik und Wolfgang Walter Wulle kennenlernt, würde wohl nie darauf kommen, dass die beiden einen Podcast zusammen machen - denn die Zwei sind von Grund auf verschieden! Der eine hochgradig strukturiert und für den anderen ist Ordnung "eine Krücke". In der ersten Folge von "ZweisamGscheit" geht es um eben solche Gegensätze - denn genau diese braucht es, damit Teams erfolgreich sein können. Aber, wenn starke Persönlichkeiten aufeinandertreffen, kann das auch ziemlich knallen. Um das zu vermeiden (oer vielleicht auch zu provozieren), geben uns Georg und Wolfgang in dieser Episode Tipps und Tricks...
2021-02-11
22 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds - von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und Lebensqualität
Lernen Sie Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds einmal persönlich kennen: von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und die Verbesserung der Lebensqualität Lernen Sie Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds einmal persönlich kennen: von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und die Verbesserung der Lebensqualität und Veränderung der Strukturen. - Was können wir von Folker Hellmeyer lernen über Aristoteles, von der großen Demut und dem Glück, das er hatte? 5 Dinge, die Menschen bedauern, kurz vor Ihrem Tot nicht getan zu haben, mit Wolfgang Juds. Wenn "Folker" stirbt, wird er sich in den letzten 2 S...
2021-02-11
43 min
ZweisamGscheit – DER PODCAST
Trailer ZweisamGscheit
Dr. Georg Michalik ist promovierter Organisationspsychologe mit viel Erfahrung in der Entwicklung von Menschen und Organisationen als Führungskraft und Berater. Sein neuestes Buch hat den Titel: «Co-Creation. Die Kraft des gemeinsamen Denkens.» Wolfgang Walter Wulle ist der Konfliktmotivator. Mit seiner Erfahrung aus 40 Jahren Unternehmertum und als Master of cognitive neuroscience begleitet er Menschen und Unternehmen in deren Kommunikation, Leadership und Persönlichkeits-entwicklung. Die beiden sind so unterschiedlich wie es nur geht, aber genau das macht sie aus. In "ZweisamGscheit" geht’s um Erfolgsverhinderer und jene, die die beiden als Erfolgstreiber bezeichnen. Mit viel Spaß an der Materie geben die beiden...
2021-02-10
02 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 61 - Anfängergeist: Erinnere dich an deine Anfänge und schätze den Lernprozess.
Nr. 61 - Anfängergeist: Erinnere dich an deine Anfänge und schätze den Lernprozess. Interviewfolge mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela.Erinnerst du dich noch an deine Anfänge?Wie war das für dich, als du das erste mal den Telefonhörer geschnappt hast, um bei deinem Kunden anzurufen?Machmal vergessen wir über unseren Erfolg, dass die ersten Schritte gar nicht so leicht waren.Warum es wichtig ist, manchmal zurückzublicken und sich an seine Anfänge zu erinnern, erfährst du im neuesten LUDOKI Talk mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela. LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com LinkedIn...
2021-01-31
13 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 56 - Tipps für Trainer: So kannst du dein Business anreichern und einen Unterschied schaffen am Markt.
Nr. 56 - Tipps für Trainer: So kannst du dein Business anreichern und einen Unterschied schaffen am Markt. Interviewfolge mit Tarek Abouelela und Wolfgang MarschallOb digital oder in Präsenz, Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela haben schon so einige Workshops und Seminare geben. Um die Teilnehmer richtig abzuholen und zu inspirieren bedarf es einer guten Vorbereitung.In ihrer neuesten Podcastfolge verraten sie dir, ihre wertvollsten Tipps für Trainer und wie du dein Business noch weiter anreichern kannst, um einen Unterschied am Markt zu schaffen.LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www...
2020-12-13
17 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 54 - Sneak Peak - Wolfgang Marschall über die Geschichte seines Lebens und seine Learnings daraus.
Der LUDOKI Talk mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 54 - Sneak Peak - Wolfgang Marschall über die Geschichte seines Lebens und seine Learnings daraus. Interviewfolge mit Tarek Abouelela und Wolfgang Marschall. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues z...
2020-11-29
17 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 27 - In jedem von uns steckt ein Genie - Interview mit Philipp Gotterbarm und Wolfgang Marschall
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 27 - In jedem von uns steckt ein Genie - Interview mit Philipp Gotterbarm und Wolfgang Marschall. Erfolgreich verkaufen mit dem richtigen Mindset.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Mehr zu Philipp Gotterbarm: www.gk-team.de meine Homepagewww.gk-papers.de mein WebshopMehr zu Philipps Stimmcoach: https://www.stimmcoach-bodensee.de/Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besser...
2020-05-24
40 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 21 - Walk the talk - Tarek Abouelela im Interview mit Wolfgang Marschall.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 21 - Walk the talk - Tarek Abouelela im Interview mit Wolfgang Marschall. Wie man auch unter erschwerten Rahmenbedingung gute Ergebnisse erzeugen kann.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In uns...
2020-04-12
34 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 18 - Wir feiern 10 Jahre LUDOKI - Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela im Interview.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 18 Wir feiern 10 Jahre LUDOKI - Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela im Interview. LUDOKI feiert 10 jähriges Jubiläum mit dem Release vom LUDOKI online. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein...
2020-03-22
28 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 12 - Was die Leidenschaft für ein Hobby und Erfolg im Business gemeinsam haben.
Was die Leidenschaft für ein Hobby wie Astrofotografie und Erfolg im Business gemeinsam haben verraten Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela in einer neuen Interviewfolge. LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 12 - Genieße den Weg und fokussiere dich nicht nur auf das Ziel. Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela im Interview.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterst...
2020-02-09
31 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 06 - 44 Jahre erfolgreich im Vertrieb - Interview mit Wolfgang Marschall.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 06 - 44 Jahre erfolgreich im Vertrieb - Interview mit Wolfgang Marschall. Was Ziele mit Erfolg zu tun haben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In unserem Podcast berichten wir Ihnen...
2019-12-29
22 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 04 - Das Training mit dem WOW-Effekt - Interview mit Wolfgang Marschall.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 04 - Das Training mit dem WOW-Effekt - Interview mit Wolfgang Marschall. Die wertvollsten Tipps für Spitzenleistung im Training.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In unserem Podcast bericht...
2019-12-15
14 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 02 - Die besten Strategien aus 44 Jahren Vertrieb - Interview mit Wolfgang Marschall.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 02 – Die besten Strategien aus 44 Jahren Vertrieb - Interview mit Wolfgang Marschall. Mit diesem Mindset hat Wolfgang seine Ziele erreicht.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In unserem Podcast berichte...
2019-12-08
21 min
Spreewaldpodcast
Der Spreewaldkrimi - Produzent Wolfgang Esser
Wolfgang Esser - Produzent des SpreewaldkrimisDurch Zufall bekam ich die Chance als Komparse im XI. Teil des Spreewaldkrimis mitzuspielen. Im Rahmen der Dreharbeiten der letzten 10 Jahre bekamen unglaublich viele Spreewälder diese Möglichkeit und spielten gerne mit, was natürlich zeigt, dass der Spreewaldkrimi in der Region gut angekommen ist. Ich nutzte die Gelegenheit, um mit dem Produzenten Wolfgang Esser über seine Arbeit, den Spreewaldkrimi und den Spreewald zu reden. Bei der Vorbereitung auf das Interview wurde mit klar, dass man die Begriffe Produzent, Redakteur und Regisseur natürlich kennt, aber wer m...
2019-04-06
00 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
034 | Über offene Beziehungen und Spiritualität Teil 2 – Im Gespräch mit Tom und Teresa
Beziehungen sind etwas ganz individuelles und deshalb möchten wir euch regelmäßig andere Paare vorstellen und mit ihnen über die Liebe, ihr Zusammenleben sprechen und in ihre Geschichte eintauchen. Mit Tom Eberts und Teresa haben wir auf Bali einige wundervolle Tage verbracht – beide visualisieren ihre Zukunft als Paar sehr stark, dabei spielt Nähe eine ganz […]
2018-06-07
00 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
033 | Über offene Beziehungen und Spiritualität Teil 1 – Im Gespräch mit Tom und Teresa
Beziehungen sind etwas ganz individuelles und deshalb möchten wir euch regelmäßig andere Paare vorstellen und mit ihnen über die Liebe, ihr Zusammenleben sprechen und in ihre Geschichte eintauchen. Mit Tom Eberts und Teresa haben wir auf Bali einige wundervolle Tage verbracht – beide visualisieren ihre Zukunft als Paar sehr stark, haben eine gemeinsame Vision, die […]
2018-06-06
00 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
031 | Unzufrieden – Wieviel Zeit hast du für dich und deinen Partner?
„Schatz ich komme morgen um 18:00 Uhr nach hause, dann müssen wir noch einkaufen fahren und du wolltest noch deine Mama zurückrufen. Wir müssen auch noch besprechen, ob wir auf die Veranstaltung deiner Firma gehen nächste Woche… ach und am Freitag muss einer von uns eher zuhause sein, weil der Handwerker kommt.“ Kommt dir diese […]
2018-06-05
00 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
029 | Traumpartner gefunden – Und jetzt?
Sitzt du gerade mit deinem Partner gemütlich auf dem Sofa? Vielleicht kam er nicht wie versprochen auf einem weißen Pferd angeritten oder vorgefahren in einer Kutsche… aber eure Beziehung ist etwas besonderes. Keine Beziehung davor hat sich so angefühlt und du bist dir sicher: das ist der Partner mit dem ich durch’s Leben gehen möchte! […]
2018-06-05
00 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
028 | Hab Mut und Vertrauen – Ein Gespräch über Neuanfänge und Ängste
Kennt ihr den Spruch „Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt“? Und trotzdem spielen bei so großen Entscheidungen wie Jobwechsel, Umzüge immer auch viele Ängste und Unsicherheiten mit. In dieser Folge sprechen Verena und Wolfgang über eine große Veränderung in ihrem Leben: Wolfgang hat seinen Job gekündigt und […]
2018-06-05
00 min
Silence and Flow - Mach dein Leben sexy!
028 | Hab Mut und Vertrauen - ein Gespräch über Neuanfänge und Ängste
Kennt ihr den Spruch "Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt"? Und trotzdem spielen bei so großen Entscheidungen wie Jobwechsel, Umzüge immer auch viele Ängste und Unsicherheiten mit. In dieser Folge sprechen Verena und Wolfgang über eine große Veränderung in ihrem Leben: Wolfgang hat seinen Job gekündigt und nimmt sich endlich die langersehnte Zeit für sich und die Dinge, die er schon immer machen wollte. Noch vor ihrer Reise stand für beide fest: so geht es in unserer Beziehung nicht weiter, etwa...
2018-05-09
14 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
020 | Einfach mal loslassen und dem Leben vertrauen
In der letzten Podastfolge habe ich euch erzählt, welche großen Pläne ich für die Reise hatte und wie müde und ausgelaugt ich mich tatsächlich gefühlt habe, nachdem wir die ersten Wochen in Thailand verbracht haben. Seitdem ist viel passiert und so langsam verstehe ich, dass für mich im Moment Ruhe das wichtigste ist, Ruhe im […]
2018-02-21
10 min
Silence and Flow - Der Podcast zum Träumen und Inspirieren
018 | Vom Tiefpunkt zum Traumleben – Im Gespräch mit Sara und Marco von Love & Compass
Auf unserem Abenteuer lernen wir immer wieder Menschen kennen, die mit uns ihre Geschichte teilen. Uns alle verbindet das Fernweh, die Sehnsucht nach fremden Kulturen und trotzdem hat jeder seine ganz eigenen Gründe, befindet sich auf seiner ganz eigenen Suche. In dieser Woche möchten wir gerne mit euch unser Gespräch mit Sara und Marco von […]
2018-01-15
58 min