Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Linhuber

Shows

GemeinschaftsprogrammeGemeinschaftsprogramme#Stimmlagen: Salzburger Wohnbedarfserhebung mit Peter Linhuber#Stimmlagen: Salzburger Wohnbedarfserhebung mit Peter Linhuber Die Mietpreise in den meisten österreichischen Städten steigen kontinuierlich an. Besonders in Salzburg und Innsbruck erreichen die Quadratmeterpreise Spitzenwerte und verschärfen damit die Wohnungsnot. Die hohen Kosten auf dem weitgehend deregulierten Wohnungsmarkt tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen mit Wohnungsnot oder gar Obdachlosigkeit konfrontiert sind. Einblicke in die Salzburger Wohnbedarfserhebung Im Rahmen der aktuellen Ausgabe der Stimmlagen war Peter Linhuber zu Gast im Studio der Radiofabrik Salzburg. Als Sozialarbeiter in Salzburg ist er Mitautor der Salzburger Wohnbedarfserhebung, die jährlich vom Forum Wohnungslosenhilfe herausgegeben wird...2025-04-0230 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Wohnbedarfserhebung 2023 I Umsorgende Gemeinschaftunerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 30. Mai 2024 ab 17.30 Uhr © Forum Wohnungslosenhilfe Wohnbedarfserhebung 2023 Das Forum Wohnungslosenhilfe Salzburg bringt jedes Jahr die Wohnbedarfserhebung heraus. Warum die Plattform dies tut und was die Inhalte sind, hat unerhört!-Redakteurin Susi Huber im Gespräch mit Peter Linhuber, Heinz Schoibl und Gustav Holzner herausgefunden. Zudem hat sich Susi Huber mit Heinz Schoibl unterhalten. Dieser ist Mitautor des „Goldenen Buches der Salzburger Zivilgesellschaft 2024 bis 2029„. Es enhält Forderungen an die Stadtpolitik. Was diese Forderungen beinhalten wurden von Heinz Schoibl im Interview beantwortet.   Umsorgende...2024-05-3030 minWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWohnungsnot lässt sich nicht schönredenWohnungslosigkeit beenden? Ein erster, entscheidender Schritt ist, das wahre Ausmaß zu erkennen – die Dunkelziffer könnte doppelt so hoch sein, wie erfasst. Die Dringlichkeit und die Diskrepanz zwischen Wohnungsnot und Leerstand erfordern ein erhöhtes Bewusstsein und eine konstruktive Diskussion, um nach Lösungen zu suchen. In unserer neuesten Werkspost spricht Stefanie Ruep mit Peter Linhuber, dem Leiter von VinziDach Salzburg. Als Mitglied des Forums Wohnungslosenhilfe Salzburg und erfahrener Sozialarbeiter kennt er die Herausforderungen aus erster Hand.   Weiterführende Links: https://www.infina.at/ratgeber/immobilienpreise-in-europa/#c12633  https://d...2023-11-0127 minWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWohnungsnot lässt sich nicht schönredenWohnungslosigkeit beenden? Ein erster, entscheidender Schritt ist, das wahre Ausmaß zu erkennen – die Dunkelziffer könnte doppelt so hoch sein, wie erfasst. Die Dringlichkeit und die Diskrepanz zwischen Wohnungsnot und Leerstand erfordern ein erhöhtes Bewusstsein und eine konstruktive Diskussion, um nach Lösungen zu suchen. In unserer neuesten Werkspost spricht Stefanie Ruep mit Peter Linhuber, dem Leiter von VinziDach Salzburg. Als Mitglied des Forums Wohnungslosenhilfe Salzburg und erfahrener Sozialarbeiter kennt er die Herausforderungen aus erster Hand.   Weiterführende Links: https://www.infina.at/ratgeber/immobilienpreise-in-europa/#c12633  https://d...2023-11-0127 minWie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekWie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekGeschichten über Salzburgs Morgen.Kann man Geschichten nutzen, um über die Zukunft nachzudenken? Diese Frage stellte sich der Zukunftsforscher Wenzel Mehnert im Laufe der von ihm geführten Zukunfts-Schreib-Werkstätten. Hier wurden mit Salzburger Bürger:innen Zukunftsvorstellungen für die Stadt Salzburg entwickelt. Kreatives Denken und Schreiben stand dabei im Vordergrund. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Projekte des Wandels“ präsentiert Mehnert eine gemeinsame Lesung mit einigen der entstandenen Geschichten. Unterstützt wird er hierbei von den Autor:innen Verena Grabenhofer, Jana Rowenski, Peter Linhuber und Boris Grkinic-Lee. Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/ Zum Buchmagazin der JBZ: ht...2023-04-1015 minExlibrisExlibrisEX 008 – OrbitenEX 008 - Orbiten2015-02-051h 14ExlibrisExlibrisEX 007 – Just LoveBooks and a little bit of everything.2014-11-221h 08ExlibrisExlibrisEX 006 – PsychowurschtWir Menschlein sind schon interessante Wesen und ticken doch oft nach bestimmten Mustern. Wir machen und reden uns die Welt, wie es uns gefällt. Darum dreht es sich auch im heutigen Podcast. Ihr bekommt ein paar Einblicke in die menschliche Psychologie und dürft am Ende selbst entscheiden, was euch Wurscht ist. Und wenn ihr jetzt gar nicht, um was es da wirklich geht, müsst ihr wohl einfach reinhören. ;) Viel Spaß!2014-07-1054 minExlibrisExlibrisEX 005 – Typo Bier KapitalWie schreibt man richtig? Was macht man am besten mit Hopfen? Wann ist der Kapitalismus am Ende? Warum nicht mal in einem Drama schmökern? Worin kann man so lesen? Fragen über Fragen. Und die Antworten gibt's in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören und jetzt schon Danke für eure Rückmeldungen, über die wir uns freuen. Typoguide | CRE | CRE - Bier | Gutes Bier selbst brauen* | Kapitalismus / Sozialismus | Gregor Gysi | Buch von Gysi - Wie weiter* | Die Physiker* | Norr | Twitter: SPIEGEL_Wissen | Adrem2014-06-271h 21ExlibrisExlibrisEX 004 – Die ZukunftWas ist der Mensch? Was ist der Mensch wert? Und wie schaut die Zukunft der Menschheit aus? Darum geht es in den Büchern, über die wir in dieser Folge reden. Außerdem gibt es ein kleines Interview. Und Matze erzählt kurz von seinem Steckenpferd. Wie immer viel Spaß beim Zuhören! Hoffnung Mensch - Schmid Salomon* | Interview mit Ursula Poznanski | Irene C | Silo - Hugh Howey* | Psycho? Logisch!*2014-06-0556 minExlibrisExlibrisEX 003 – Aller guten Dinge sind dreiHeute ein bisschen kürzer als das letzte Mal, dafür wieder mit einer kleinen Panne und interessanten Büchern. Wir stellen euch eine tolle Autorin aus Österreich vor und die berührende Biographie einer bemerkenswerten Frau. Außerdem hat Matze einen coolen Tipp für euch. Zu viel sei nicht verraten, ihr sollt ja schließlich reinhören. Viel Spaß dabei! Auf eure Meinung sind wir wie immer gespannt. Themen: Ursula Poznanski Ihr erstes Buch: Erebos Krimi Neues Buch, Erscheinungsdatum 14.07.2014 Die Verratenen | Die Verschworenen | Die Vernichteten Trilogien Andreas Schlüter - Level 4 - Die Stadt der Kinder* Lesenacht in Bamberg, St...2014-05-1633 minExlibrisExlibrisEX 002 – TechnikfiaskoHeute eine etwas holprige Folge, da uns die Technik so einige Steine in den Weg gelegt hat. Dafür diesmal sogar mit unsrer Vorstellung und trotz Pannen alles unzensiert und original. So wie wir sind. An den Links könnt ihr erahnen, worum es sich diesmal so dreht. Wir freuen uns auf eure Kommentare. Viel Spaß beim Zuhören! Links: Harald Lesch Alpha Centauri Leschs Kosmos Frag den Lesch Kosmologie für Fußgänger* Richard Dawkins Diskussion Dawkins mit Mathematiker Auphonic Geo „Wie gefährlich ist Religion?“ Kindle Paperwhite* Sleeve (*Affiliate-Link)2014-05-011h 25ExlibrisExlibrisEX 001 – Die NullnummerDie erste Folge des neuen Podcasts Exlibris - Bitfm in dem wir uns vorstellen. Also vorstellen wollten. Und die Vorstellung dann vergessen haben. Dafür aber gleich in medias res gehen und über das erste Buch reden. Und ein bisschen über Gott. Und über Außerirdische. Und über Wissenschaft. Vielleicht noch ein bisschen chaotisch. Aber das wird schon. Übrigens sind wir Matze und Thorsten. Und die Vorstellungen folgt noch. Irgendwann. :) Erwähnte Bücher: Der Zauber der Wirklichkeit - Richard Dawkins Der Gotteswahn - Richard Dawkins Der Blockierte Riese - Manfred Lütz Für Feedback sind wir immer dankbar :))2014-04-1623 min