podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Link11
Shows
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#39: Navigieren im DORA-Dschungel
Wie kommen Finanzinstitute zum digitalen Schutzschild? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security-Podcast! Heute tauchen wir in ein auf den ersten Blick vielleicht trockenes, aber für unsere digitale Zukunft enorm wichtiges Thema ein: den Digital Operational Resilience Act (DORA). Seit diesem Jahr ist DORA für Finanzinstitute verbindlich. Um diesen Regulierungsdschungel zu durchforsten, habe ich einen echten Experten eingeladen: Dr. Thorsten Hennrich. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Cloud- und Hosting-Branche. Er ist ein Profi, wenn es u...
2025-07-16
37 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#38: Datengold oder Datenleichen?
Sind eure Daten ein Eldorado oder werden sie zum größten Risiko? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Follow the White Rabbit, dem Link11 IT Security Podcast! Heute steht das Thema Datensicherheit im Fokus. Um diese Herausforderungen zu beleuchten, spreche ich mit Frank Schwaak. Er ist Field CTO für die EMEA-Region bei Rubrik und bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Datensicherheit und -wiederherstellung mit. Er weiß genau, womit Unternehmen hier zu kämpfen haben. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen ihre Daten und Backups effektiv schützen können. Daten sind das...
2025-07-02
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#37: „Die ISO 27001 ist kein Häkchen-Spiel!“
Wie schützt dieser Standard Unternehmen wirklich und warum geht es um viel mehr als nur Formalitäten? In dieser Folge von „Follow the White Rabbit” spricht Lisa Fröhlich mit Uwe Bergmann, dem Geschäftsführer von Nethinks. Nethinks ist ein IT-Unternehmen, das seit fast 30 Jahren Telekommunikations- und IT-Services anbietet. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die ISO-27001-Zertifizierung, die als international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) dient. Lisa und Uwe beleuchten die Bedeutung dieser Zertifizierung für Unternehmen jeder Größe – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und diskutieren, warum die ISO 27001 mehr ist als nur das „Abhake...
2025-06-18
32 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#36: Beyond Fortnite – Code, Kids & Zukunft
Wie die Hacker School Teenager fürs Programmieren begeistert und digitale Bildung vorantreibt In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security-Podcast, begrüßt Lisa Fröhlich eine ganz besondere Gästin: Dr. Julia Freudenberg, die Leiterin der Hacker School. Doch was genau steckt hinter dieser Initiative, die Kinder und Jugendliche für das Programmieren begeistern will? Und warum ist es so entscheidend, die nächste Generation frühzeitig mit den Chancen und Risiken der digitalen Welt vertraut zu machen? Stell dir vor, du tauchst in eine Welt ein, in der blinkende LEDs, spielerische Code-Experimente und die leuc...
2025-06-04
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#35: Notfallplan statt Panikmodus
Sind Unternehmen bereit, wenn die IT um 3 Uhr nachts anruft? Stell dir vor, es ist mitten in der Nacht und dein Handy klingelt. IT meldet: „Server down, Systeme kompromittiert.“ Panik? Das ist der Worst Case. In dieser Folge spreche ich mit den Experten Adrian Pusch und Christian Lang über Cyber-Notfallmanagement. Wie können Unternehmen vor dem Chaos bewahrt werden? Welche Fehler sollten vermieden werden? Es geht um Technik, Psychologie und den Druck, wenn es brennt. Selbst gut ausgebildete IT-Teams scheitern unter Druck. Denn ein Cybervorfall ist mehr als nur ein technisches Problem. Es ist eine unfreiwillige Gruppenarbeit unter...
2025-05-21
37 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#34: IT-Sicherheit: Der stille Held im Unternehmen
Warum ist es so schwer, die Bedeutung von IT-Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln? Bist du bereit, tiefer in die Welt der Cyber Security einzutauchen? Dann bist du bei „Follow the White Rabbit“, dem IT-Sicherheits-Podcast von Link11, genau richtig! Deine Gastgeberin Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, nimmt dich auch in dieser Folge wieder mit in den digitalen Kaninchenbau. Diesmal hat sie einen ganz besonderen Gast an ihrer Seite: Martin Rosenbaum, Head of IT Security bei HUK-Coburg. Gemeinsam mit Martin beleuchtet Lisa brandaktuelle Angriffsvektoren, die Unternehmen heute Kopfzerbrechen bereiten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um hochbezahlte Hacker...
2025-05-07
31 min
The Good Tech Companies
Link11 Brings Three Brands Together On One Platform With New Branding
This story was originally published on HackerNoon at: https://hackernoon.com/link11-brings-three-brands-together-on-one-platform-with-new-branding. As a European provider, Link11 addresses the current business risks associated with geopolitical uncertainties and growing compliance requirements. Check more stories related to cybersecurity at: https://hackernoon.com/c/cybersecurity. You can also check exclusive content about #cybersecurity, #link11, #cybernewswire, #press-release, #cyber-security-awareness, #cyber-threats, #cybercrime, #good-company, and more. This story was written by: @cybernewswire. Learn more about this writer by checking @cybernewswire's about page, and for more stories, please visit hackernoon.com. Link11 has fully integrated DOSarrest and Reblaze to become...
2025-04-30
05 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#33: Brückenbauer im Cyber-Dschungel
Welche Rolle spielen Schnittstellenexperten und warum sind sie in Zukunft unverzichtbar? In der heutigen Folge von „Follow the White Rabbit“ begrüßt Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, Isabel Höhn, Channel Manager Cyber Security bei Hays. Statt sich in den üblichen Kaninchenbau der akuten Cyber-Gefahren zu begeben, beleuchten die beiden Expertinnen eine oft übersehene, aber entscheidende Lücke in Unternehmen: die Kommunikationsbarriere zwischen IT- und Fachabteilungen. Wie können IT-Experten ihre komplexe Sprache so übersetzen, dass auch die Fachseite die Notwendigkeit und den Nutzen von Sicherheitsmaßnahmen versteht? Hier kommen die so genannten Security Business Partner ins Spiel. Isa...
2025-04-23
33 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#32: Cybersecurity ist Chefsache!
Warum beginnt die Verantwortung für digitale Sicherheit in der Führungsetage? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“ - heute führt uns der Weg direkt in die Chefetage! Lisa Fröhlich begrüßt heute einen Experten und leidenschaftlichen Verfechter seines Herzensprojektes: Nico Freitag (ehemals Werner), Macher der Marke „Cybersecurity ist Chefsache“. Vergesst alles, was ihr über abgeschottete IT-Abteilungen wisst, denn in dieser Folge geht es um eine grundlegende Erkenntnis: Die Verantwortung für die digitale Sicherheit eines Unternehmens kann nicht länger delegiert werden. Taucht mit uns in eine Diskussion ein, d...
2025-04-09
35 min
Tech Startups Germany - Startups and Venture Capital
Scaling Cybersecurity: How Link11 Navigated Growth, Funding & Innovation
🔊 This episode is brought to you by Vanta 👉 Vanta automates security and compliance—save $1,000 with us by signing up here: vanta.com/startupradio 🛠️ Made possible by HTAI and the Enterprise Europe Network Hessen, supporting startups with grants, international networking, and innovation resources. Learn more: htai.de | een-hessen.de 🎙️ Scaling a Cybersecurity Startup: Lessons from Link11’s Journey (Part 2) In the second half of our exclusive conversation with Jens Philipp Jung, co-founder and CEO of Link11, we explore what it really takes to scale a cybersecurity startup. Link11 has emerged as a leader in DDoS prote...
2025-04-09
35 min
Tech Startups Germany - Startups and Venture Capital
Scale Your Tech & Beat DDoS: Link11 CEO's Playbook
Link11 CEO Jens Philipp Jung joins Startuprad.io to reveal his blueprint for hypergrowth, cybersecurity dominance, and surviving massive DDoS attacks. 👉 Vanta automates security and compliance, save 1.000 US$ with us by signing up with this link: vanta.com/startupradio 🎯 Learn how to: • Scale a tech company without breaking it • Hire top talent & build winning culture • Defend against AI-powered attacks • Embrace zero trust architecture 💡 Whether you’re a founder, exec, or tech investor—this one’s for you. 👤 Guest: Jens Philipp Jung (CEO, Link11) 🎙 Host: Joe Menninger (Startuprad.io) 🔗 More: Li...
2025-04-08
41 min
🔐 Security Sutra – Cybersecurity Startups and Venture Capital
Scaling Cybersecurity: How Link11 Navigated Growth, Funding & Innovation
🔊 This episode is brought to you by Vanta 👉 Vanta automates security and compliance—save $1,000 with us by signing up here: vanta.com/startupradio 🛠️ Made possible by HTAI and the Enterprise Europe Network Hessen, supporting startups with grants, international networking, and innovation resources. Learn more: htai.de | een-hessen.de 🎙️ Scaling a Cybersecurity Startup: Lessons from Link11’s Journey (Part 2) In the second half of our exclusive conversation with Jens Philipp Jung, co-founder and CEO of Link11, we explore what it really takes to scale a cybersecurity startup. Link11 has emerged as a leader in DDoS prote...
2025-04-03
35 min
🧪 Deep Tech Germany – Startups and Venture Capital
Scaling Cybersecurity: How Link11 Navigated Growth, Funding & Innovation
🔊 This episode is brought to you by Vanta 👉 Vanta automates security and compliance—save $1,000 with us by signing up here: vanta.com/startupradio 🛠️ Made possible by HTAI and the Enterprise Europe Network Hessen, supporting startups with grants, international networking, and innovation resources. Learn more: htai.de | een-hessen.de 🎙️ Scaling a Cybersecurity Startup: Lessons from Link11’s Journey (Part 2) In the second half of our exclusive conversation with Jens Philipp Jung, co-founder and CEO of Link11, we explore what it really takes to scale a cybersecurity startup. Link11 has emerged as a leader in DDoS prote...
2025-04-03
35 min
🎙️ Startuprad.io™ – Europe’s Voice on Startups, VC, Innovation & Growth
Scaling Cybersecurity: How Link11 Navigated Growth, Funding & Innovation
🔊 This episode is brought to you by Vanta 👉 Vanta automates security and compliance—save $1,000 with us by signing up here: vanta.com/startupradio 🛠️ Made possible by HTAI and the Enterprise Europe Network Hessen, supporting startups with grants, international networking, and innovation resources. Learn more: htai.de | een-hessen.de 🎙️ Scaling a Cybersecurity Startup: Lessons from Link11’s Journey (Part 2) In the second half of our exclusive conversation with Jens Philipp Jung, co-founder and CEO of Link11, we explore what it really takes to scale a cybersecurity startup. Link11 has emerged as a leader in DDoS prote...
2025-04-03
35 min
🧪 Deep Tech Germany – Startups and Venture Capital
Scale Your Tech & Beat DDoS: Link11 CEO's Playbook
Link11 CEO Jens Philipp Jung joins Startuprad.io to reveal his blueprint for hypergrowth, cybersecurity dominance, and surviving massive DDoS attacks. 👉 Vanta automates security and compliance, save 1.000 US$ with us by signing up with this link: vanta.com/startupradio 🎯 Learn how to: • Scale a tech company without breaking it • Hire top talent & build winning culture • Defend against AI-powered attacks • Embrace zero trust architecture 💡 Whether you’re a founder, exec, or tech investor—this one’s for you. 👤 Guest: Jens Philipp Jung (CEO, Link11) 🎙 Host: Joe Menninger (Startuprad.io) 🔗 More: Li...
2025-04-01
41 min
🔐 Security Sutra – Cybersecurity Startups and Venture Capital
Scale Your Tech & Beat DDoS: Link11 CEO's Playbook
Link11 CEO Jens Philipp Jung joins Startuprad.io to reveal his blueprint for hypergrowth, cybersecurity dominance, and surviving massive DDoS attacks. 👉 Vanta automates security and compliance, save 1.000 US$ with us by signing up with this link: vanta.com/startupradio 🎯 Learn how to: • Scale a tech company without breaking it • Hire top talent & build winning culture • Defend against AI-powered attacks • Embrace zero trust architecture 💡 Whether you’re a founder, exec, or tech investor—this one’s for you. 👤 Guest: Jens Philipp Jung (CEO, Link11) 🎙 Host: Joe Menninger (Startuprad.io) 🔗 More: Li...
2025-04-01
41 min
🎙️ Startuprad.io™ – Europe’s Voice on Startups, VC, Innovation & Growth
Scale Your Tech & Beat DDoS: Link11 CEO's Playbook
Link11 CEO Jens Philipp Jung joins Startuprad.io to reveal his blueprint for hypergrowth, cybersecurity dominance, and surviving massive DDoS attacks. 👉 Vanta automates security and compliance, save 1.000 US$ with us by signing up with this link: vanta.com/startupradio 🎯 Learn how to: • Scale a tech company without breaking it • Hire top talent & build winning culture • Defend against AI-powered attacks • Embrace zero trust architecture 💡 Whether you’re a founder, exec, or tech investor—this one’s for you. 👤 Guest: Jens Philipp Jung (CEO, Link11) 🎙 Host: Joe Menninger (Startuprad.io) 🔗 More: Li...
2025-04-01
41 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#31: Trinkwasser in Gefahr? Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen
Wie verwundbar sind unsere Stromnetze, Wasserversorgung und Produktionsanlagen wirklich? In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ tauchen Lisa Fröhlich und Sarah Fluchs, CTO der admeritia GmbH, tief in die Welt der OT-Sicherheit (Operational Technology) ein, insbesondere im Kontext kritischer Infrastrukturen wie der Trinkwasserversorgung. Sarah Fluchs, Expertin auf diesem Gebiet und Mitglied des Cyber Resilience Act Teams der Europäischen Kommission, erklärt, wie OT-Systeme physikalische Prozesse steuern und warum ihre Sicherheit für unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Die Diskussion beleuchtet die Anfälligkeit von Trinkwassersystemen für Cyber-Angriffe, basierend auf einer Studie der US-Umwelts...
2025-03-26
34 min
Cyber Briefing
March 18, 2025 - Cyber Briefing
👉 What's the latest in the cyber world today?🚨 #CyberAlertsSupply Chain Attack Targets GitHub Action Exposing Sensitive Data in CI/CD WorkflowsSource: Varun Sharma via StepSecurityNew StilachiRAT Malware Discovered Targeting Crypto Wallets and CredentialsSource: Microsoft Incident ResponseApache Tomcat Flaw Triggers Active Exploitation Risking Remote Code ExecutionSource: WallarmFBI Warns of Growing Threat From Malicious File Conversion Tools Spreading MalwareSource: Graham Cluley via BitdefenderJPEG Files Used to Hide Steganographic Malware in New At...
2025-03-18
03 min
The Good Tech Companies
European Cyber Report 2025: 137% More DDoS attacks Than Last Year - What Companies Need To Know
This story was originally published on HackerNoon at: https://hackernoon.com/european-cyber-report-2025-137percent-more-ddos-attacks-than-last-year-what-companies-need-to-know. Organizations that do not continuously evolve their security strategies face significant financial losses and long-term reputational damage. Check more stories related to cybersecurity at: https://hackernoon.com/c/cybersecurity. You can also check exclusive content about #cybersecurity, #link11, #cybernewswire, #press-release, #cyber-threats, #cyber-security-awareness, #cybersecurity-tips, #good-company, and more. This story was written by: @cybernewswire. Learn more about this writer by checking @cybernewswire's about page, and for more stories, please visit hackernoon.com. The number of DDoS attacks has more than doubled...
2025-03-17
04 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#30: DDoS-Dinos auf Erfolgskurs
Warum die Angriffe aus den 1990er Jahren immer noch gefährlich sind In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ tauchen Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, und Karsten Desler, CTO von Link11, tief in die Welt der DDoS-Angriffe ein. Sie diskutieren, warum diese „DDoS-Dinos“, wie Lisa sie nennt, trotz ihres hohen Alters und ihrer scheinbaren Einfachheit immer noch so erfolgreich sind. Karsten, Mitgründer von Link11 und Experte auf diesem Gebiet, berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung und gibt Einblicke in die sich ständig verändernde Landschaft der Cyberangriffe. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Zunahme vo...
2025-03-12
32 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
Bonusfolge 05: Überleben in der Cyberkrise – Business Continuity Management im Fokus
Wie widerstandsfähig ist das Unternehmen wirklich? Willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast. Heute geht es um Business Continuity Management (BCM). Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, diskutiert mit Lea Calmano, Managerin Security Consulting bei Materna, über Strategien und Maßnahmen für die Geschäftskontinuität. Dabei geht es um die Frage, warum BCM für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar ist. Lea erklärt, wie eine fundierte Business Impact Analyse (BIA) dazu beitragen kann, Ausfallzeiten zu minimieren und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sie vergleicht die BIA mit einem med...
2025-03-05
32 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#29: Von der Google Earth-Recherche bis in den Server-Raum
Wie Red Teams Schwachstellen aufdecken Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“. In dieser Podcast-Episode geht es um Red Teaming. Lisa Fröhlich entlockt Sarah Mader, Red-Team-Expertin und Senior Consultant bei NVISO im Gespräch, wie sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Ganz konkret beschreibt Sarah, wie sie es in das Kontrollzentrum eines Unternehmens geschafft hat, also in das Herzstück des Systems. Die beiden sprechen über die Unterschiede von Red Teaming zu herkömmlichen Penetrationstests und die Bedeutung eines ganzheitlichen Sicherheitsansatzes. Sarah erklärt, dass ihre Werkzeuge Codezeilen...
2025-02-26
29 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#28: Information Security: Mythen, Fakten, Chancen
Von Quereinsteigern bis Teamspirit: Was sind Erfolgsfaktoren in der Informationssicherheit? In dieser Follow the White Rabbit Episode schauen wir uns die Welt der Information Security an. Lisa Fröhlich spricht mit Lia Fey, Teamleiterin im Bereich Information Security bei Kaufland e-commerce, über ihren vielfältigen Arbeitsalltag und die Herausforderungen der Branche. Dabei werden Klischees aufgedeckt, Unterschiede zwischen IT- und Information Security beleuchtet und darüber diskutiert, wie wichtig Awareness-Kampagnen für Unternehmen sind. Lia gibt Einblicke in ihren abwechslungsreichen Alltag, der von Selbstorganisation über Team-Meetings bis hin zu unvorhergesehenen Incidents reicht. Dabei wird klar, dass kein Tag dem an...
2025-02-12
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#27: Cracking the Code – ein Tauchgang in die Welt des Hackings
Wie sieht der Arbeitsalltag eines White-Hat-Hackers aus? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Link11 IT-Security Podcast „Follow the White Rabbit“. Lisa Fröhlich spricht mit Arwid Zang, CEO von greenhats, über die Welt des White-Hat-Hackings. „Der Trick ist eigentlich, dass wir genau das tun, was böswillige Hacker auch tun“, erklärt Arwid. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen White-Hat- und Black-Hat-Hackern, die Methoden und Techniken, die beim White-Hat-Hacking zum Einsatz kommen, und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit stellen müssen. White-Hat-Hacker verwenden dieselben Techniken wie böswillige Angreifer, aber mit ausdrücklicher...
2025-01-29
38 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#26: Quanten, Deepfakes und hybride Bedrohungen – was erwartet uns 2025?
Cybersicherheit in Deutschland: Zwischen Desinformation und digitaler Souveränität Quantencomputing, KI und Deepfakes - die technologische Entwicklung schreitet rasant voran und stellt die Cybersicherheit vor neue Herausforderungen. In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ werfe ich mit Lucas Sy, Partner bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC, einen Blick in die Zukunft. Wir haben uns die digitale Glaskugel vorgenommen und diskutieren, wie sich die Bedrohungslage im Jahr 2025 verändern wird und welche Themen uns in diesem Jahr begleiten werden. Außerdem haben wir uns noch einmal mit der Bedeutung der digitalen Souveränität und der Notwendigkeit von Investitio...
2025-01-15
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#25: Von der Pflicht zur Chance
Warum die NIS-2-Richtlinie für Ihr Unternehmen so wichtig ist NIS-2-Richtlinie: Ein neuer Maßstab für Cyber-Sicherheit Die digitale Welt wird immer komplexer und damit auch die Bedrohungslage im Cyberraum. Um Unternehmen und kritische Infrastrukturen besser vor Cyberangriffen zu schützen, hat die EU die NIS-2-Richtlinie eingeführt. Diese ersetzt die bisherige NIS-Richtlinie und stellt einen neuen Maßstab für die Cybersicherheit in Europa dar. Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 klärt im Gespräch mit Florian Frisse, Partner und Rechtsanwalt bei Schlalast, die wichtigsten Aspekte dieser neuen Richtlinie. Frisse bet...
2025-01-01
34 min
Cybersecurity ist Chefsache
Krieg der Botnetze: Die unsichtbare Gefahr hinter DDoS-Angriffen!
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In der neuesten Episode begrüßt Nico Werner die Unternehmenssprecherin der Link11 GmbH, Lisa Fröhlich. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Welt der DDoS-Angriffe, die zunehmend komplexer und gefährlicher werden.Themen dieser Folge:DDoS erklärt: Was steckt hinter Distributed Denial of Service?Angriffsarten: Von volumetrischen Attacken bis zu Layer-7-Angriffen.IoT-Geräte und Botnetze: Warum die Anzahl der Angriffsressourcen stetig wächst.Die Kosten eines DDoS-Angriffs: Von Reputationsschäden bis zu Traffic-Kosten in der Cloud.Abwehrmaßnahmen: Segmentierung, automatisierte Lösungen und die Zusa...
2024-12-23
41 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Cybersecurity ist Chefsache: Krieg der Botnetze: Die unsichtbare Gefahr hinter DDoS-Angriffen!
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In der neuesten Episode begrüßt Nico Werner die Unternehmenssprecherin der Link11 GmbH, Lisa Fröhlich. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Welt der DDoS-Angriffe, die zunehmend komplexer und gefährlicher werden.Themen dieser Folge:DDoS erklärt: Was steckt hinter Distributed Denial of Service?Angriffsarten: Von volumetrischen Attacken bis zu Layer-7-Angriffen.IoT-Geräte und Botnetze: Warum die Anzahl der Angriffsressourcen stetig wächst.Die Kosten eines DDoS-Angriffs: Von Reputationsschäden bis zu Traffic-Kosten in der Cloud.Abwehrmaßnahmen: Segmentierung, automatisierte Lösungen und die Zusa...
2024-12-23
41 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#24: "Cybercrime hat Hochkonjunktur!"
Wie geht das BKA erfolgreich gegen Cyberkriminelle vor? Hallo und herzlich willkommen zur spannenden Jahresabschlussfolge von Follow the White Rabbit. In der letzten Podcast-Episode für das Jahr 2024 spreche ich mit Carsten Meywirth, dem Leiter der Cybercrime Abteilung im Bundeskriminalamt (BKA). Mit über 40 Jahren Erfahrung im Polizeidienst gibt uns Carsten Meywirth exklusive Einblicke in die Arbeit der Ermittler und die neuesten Trends in der Cyberkriminalität. Es gab wenige Folgen, auf die ich mich so gefreut habe wie diese hier. Was erwartet dich? Ransomware, Phishing & Co.: Erfahre, wie professionell organisierte Hacker vorgehen, um Unternehmen zu...
2024-12-18
31 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#23: Der EU AI-Act im Check
Wie reguliert man künstliche Intelligenz, ohne Innovation zu bremsen? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“. Podcast-Host Lisa Fröhlich und Felix Broßmann besprechen ausführlich den EU AI-Act. Felix Broßmann, der bei der SKAD AG Experte für KI-Regulierung ist, erklärt, warum wir in Europa eine einheitliche Regulierung brauchen und welche verschiedenen Risiken von KI-Systemen es gibt. Er sagt auch, dass es wichtig ist, dass alle Beteiligten wissen, was sie tun und Verantwortung übernehmen. Besonders spannend wird die Diskussion, als die beiden über die Herausforderungen bei der Umsetzung...
2024-12-04
37 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
Bonusfolge 04: Einfach, verständlich und wirksam
Warum „fließend IT“ sprechen die Cybersicherheit stärkt In dieser „Follow the White Rabbit“ Bonusfolge hat Link11-Sprecherin, Lisa Fröhlich mit dem IT-Socializer Reinhold Nawroth über IT-Sicherheit und deren Vermittlung in Unternehmen gesprochen. Reinhold ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu machen, deshalb war ein zentraler Punkt der Diskussion die Kommunikation zwischen IT und IT-Security. Oftmals arbeiten diese beiden Bereiche isoliert voneinander, was zu einer suboptimalen Sicherheit führt. Reinhold plädiert für eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinsame Sprache, um die Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen. Ein großer Irrtum, den...
2024-11-29
36 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#22: Daten-Chaos ade!
Ist Automatisierung der Schlüssel zur DSGVO-Compliance? In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ tauchen wir tief in die Welt der automatisierten Datenschutzlösungen ein. Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, beleuchtet gemeinsam mit Dr. Kilian Schmidt, CEO von Kertos, einem Pionier im Bereich der datenschutzkonformen Automatisierung, die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Umgang mit sensiblen Daten stellen müssen. Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, hat die Datenschutzlandschaft grundlegend verändert, doch die Umsetzung der neuen Regeln stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Fragmentierung der Daten, die Komplexität der Prozesse und der zunehmende Druck durch regul...
2024-11-20
30 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#Bonusfolge 03: Usability vs. Security
Können Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern? Herzlich willkommen zu einer weiteren Bonusfolge von „Follow the White Rabbit“. In dieser Episode diskutieren die Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und Andreas Falk, Senior Managing Consultant bei Novatec, über das oft widersprüchliche Verhältnis von Usability und Security und wie Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, die benutzerfreundlich sind und gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards genügen. Sie beleuchten, wie menschliches Verhalten und Unternehmenskultur dabei eine zentrale Rolle spielen und welche Herausforderungen moderne IT-Systeme mit sich bringen. Entscheidend für die IT-Sicherheit ist der Faktor Mensch. Dazu sagt Andreas...
2024-11-15
33 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#21: Strom aus, Produktion steht
Wie schützen wir unsere Industrieanlagen vor Cyberangriffen? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“. In dieser Folge des Link11 IT Security Podcasts geht es um das Thema OT-Sicherheit (Operational Technology), also die Sicherheit der Betriebstechnologie. Die ist überall und steuert industrielle Systeme. Während IT-Systeme traditionell auf die Verwaltung von Daten und Informationen ausgerichtet sind, steuern OT-Systeme physische Prozesse in industriellen Umgebungen. Diese Verschmelzung bietet zwar zahlreiche Vorteile, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 und ihr Gast Rudolf Preuss tauchen e...
2024-11-06
31 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#20: Wenn Bits und Bytes zur Waffe werden
Wie sieht die politische Dimension von Cyberangriffen aus? Willkommen zu einer spannenden Folge von „Follow the White Rabbit“. In dieser Episode diskutieren Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, und die Cyberkonfliktforscherin Dr. Kerstin Zettl-Schabath über die politische Dimension von Cyberangriffen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen arbeitet sie an dem Forschungsprojekt EuRepoC, einem umfassenden Repository für Cybervorfälle. Warum Cyber-Angriffe so präsent sind Die Welt der Cyberangriffe ist vielfältig: Staaten wie China spionieren geistiges Eigentum aus, Russland versucht Demokratien zu destabilisieren und Nordkorea finanziert sein Atomprogramm durch Cyberkriminalität. Aber auch kriminelle Organisatio...
2024-10-23
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#19: Cyber-Sicherheitsarchitektur im Check
Wie gut schützt uns der Staat? In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ taucht Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich mit Sven Herpig, Leiter für Cyber-Sicherheitspolitik und Resilienz bei Interface tief in Cyber-Sicherheitsarchitektur Deutschlands ein. Die beiden diskutieren die Herausforderungen, vor denen die Politik steht, um die Cyber-Sicherheit zu verbessern, und die Bedeutung von Fachkräften und Ressourcen. Sie gehen der Frage nach, wie die Grundlagen der IT-Sicherheit gestärkt und skalierende Maßnahmen für Unternehmen bereitgestellt werden können. Außerdem wird der Föderalismus in Deutschland als Herausforderung für eine einheitliche Cybernation dis...
2024-10-09
31 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#18: Alarm im Netz
Was passiert in einem Security Operations Center? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Link11 IT-Security Podcasts „Follow the White Rabbit“. Heute dreht sich alles um das Thema Security Operations Center (SOC). Euer Podcast-Host Lisa Fröhlich und ihre Gästin, Désirée Sacher-Boldewin, Head of SOC Professional Services bei NVISO und erfahrene Cybersecurity-Spezialistin, erklären anschaulich, wie diese zentralen Einheiten Unternehmen dabei helfen, sich vor Cyberangriffen zu schützen. Ein SOC ist wie eine Kommandozentrale, in der alle sicherheitsrelevanten Informationen zusammenlaufen und analysiert werden. Désirée gibt Einblicke in die Arbeit eines SOC und erläutert di...
2024-09-25
38 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#17: Goodbye Callcenter, hello Chatbot-City
Wenn Menschen mit Maschinen sprechen Stell dir vor, du hast eine Frage und bekommst innerhalb von Sekunden eine präzise Antwort, ohne einen Menschen sprechen zu müssen. Oder du erhältst personalisierte Produktempfehlungen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht mehr! In dieser Episode des Link11 IT-Security Podcasts "Follow the White Rabbit" diskutieren Lisa Fröhlich und Andreas Klug, Vorstand der ITyX und KI-Evangelist die transformative Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Geschäftswelt. KI hat in den letzten Jahren einen rasanten Fortschritt gemacht und findet immer m...
2024-09-11
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#Bonusfolge 02: Bitcoins & Bösewichte
Wie Cyberkriminelle das Internet missbrauchen Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast. Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich spricht mit Jana Ringwald, Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), über den Kampf gegen Cyberkriminalität. Die Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Traditionelle Straftaten finden zunehmend im digitalen Raum statt, und neue, rein digitale Delikte sind entstanden. Die Ermittlung dieser Taten ist äußerst komplex, da Cyberkriminelle die globale Vernetzung und technologische Fortschritte für ihre Zwecke nutzen. Die verschlüsselte Natur vo...
2024-09-06
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#15: Jenseits der Firewall
Wie sich die Rolle des CISOs verändert hat Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast. Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich spricht in dieser Episode mit Annika Wägenbauer, International Stakeholder Relations Officer beim Institute for Security and Safety und Tech-Feministin über die Rolle des Chief Information Security Officers (CISO) und den Fachkräftemangel in der Cybersecurity-Branche. In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen einem stetig wachsenden Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt. Diese Bedrohungslage hat die Rolle des CISOs grundlegend verändert und erweitert. Annika beschreibt die Transformation von einer rein...
2024-08-28
37 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#14: Testen, testen, testen
Warum es keinen perfekten Code gibt Wir heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast. Unsere Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich spricht heute mit Lucas von Stockhausen, Head of International Presales bei Synopsys, über ein wirklich spannendes Thema: die Herausforderungen und Lösungen rund um die Sicherheit in Open-Source-Software sowie die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Softwareentwicklung. Zu Beginn erläutert Lucas die Bedeutung von „Recreation“ in der Softwareentwicklung und diskutiert, warum Fehler im Code immer wieder auftreten, selbst wenn sie zuvor behoben wurden. Ein Grund dafür ist, das...
2024-08-14
36 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#13: Algorithmen am Werk
Zwischen Bürokratie und Fortschritt: KI-Entwicklung in Deutschland Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Follow the White Rabbit", dem Link11 IT-Security Podcast. Heute tauchen Lisa Fröhlich, Unternehmensprecherin bei Link11, und Fabian Westerheide, Gründer der Rise of AI Konferenz und einer der führenden Köpfe zum Thema KI in Deutschland, genau in diese Welt und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft ein. Die Diskussion beginnt mit einem kritischen Blick auf die Datenintegrität, ein Schlüsselthema für die Entwicklung und Anwendung von KI. Die Qualität der Trainingsdaten ist entscheidend: Fehlen diese Daten an Genauigke...
2024-07-31
39 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#Bonusfolge 01: Von BILD zu Biometrie
Zero Trust & Passwordless: Warum die IT-Industrie umdenken muss Herzlich willkommen zur ersten Bonusfolge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast zum internationalen Tag des Systemadministrators. Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich begrüßt Martin Eisenlauer, einen erfahrenen Tech-Experten, der über zwei Jahrzehnte die Digital-Redaktion der Bild geleitet hat. Martin nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch seine Karriere, die von bedeutenden Gesprächen mit Persönlichkeiten wie Jeff Bezos und Mark Zuckerberg geprägt war. Das Gespräch gibt Einblicke in die Einführung von Computerseiten bei Bild und den Aufstieg des Internets, Smartphones und Tablets. Beso...
2024-07-27
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#12: Cloud-Strategien: Sicher skalieren mit Stil
Welche Sicherheitsstrategien sind entscheidend für den Cloud-Einsatz? Willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast! Ihr Host Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 spricht in dieser Folge mit Christina Kraus, Mitgründerin von meshcloud, über Cloud-Strategien und die Sicherheit in der Cloud. Es dreht sich alles um die Vorteile und Herausforderungen der Cloud sowie der Multi-Cloud-Nutzung. Wir diskutieren, wie Cloud Computing Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Infrastruktur flexibel zu skalieren und nur für tatsächlich genutzte Ressourcen zu zahlen. Diese Zugänglichkeit hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen Cloud-Dienste...
2024-07-17
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#11: Schutzschild Cyberversicherung
Was gehört zu den Must-Haves der Absicherung für Unternehmen? Willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast! Ihr Host Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 diskutiert in dieser Folge mit Payam Rezvanian, Co-CEO von Finanzchef24 und Experten für Cybersicherheit und Cyberversicherungen. Es geht in dieser Episode um die Rolle von Cyberversicherungen für Unternehmen und deren wachsende Rolle im Hinblick auf die Absicherung gegen Cyberschäden. Wir sprechen über die steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit, das notwendige Risikomanagement und die notwendige Anpassung an sich ändernde Risiken und gesetzliche Anforderunge...
2024-07-03
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#10: Being a CISO – Vom Traumjob zur Bedrohungslandschaft
Was hat es mit den "Cyber Sisters" auf sich? In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ begrüßt Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, Julia Dudenko, Group CISO bei Haniel, als Gast. Julia beschreibt ihre Herausforderungen als Group CISO bei Haniel, insbesondere die Notwendigkeit, sieben verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Branchen und Reifegraden in Bezug auf Cybersicherheit zu koordinieren. Sie spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen Gruppenstrategie und betont die Notwendigkeit, die Mindeststandards zu erreichen und die Unternehmen schrittweise aufzubauen. Sie betont die Bedeutung von Cybersicherheit für die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen und erklärt ihre Rolle als Group CI...
2024-06-03
40 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#09: Alarmstufe Cyber: Der öffentliche Sektor unter Beschuss
Warum ist Cybersicherheit entscheidend für Kommunen, Städte und Gemeinden? In der neuen Folge „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast, steht die IT-Sicherheit öffentlicher Unternehmen, Institutionen und Behörden im Mittelpunkt. Zu Gast bei Lisa Fröhlich, der Unternehmenssprecherin von Link11, ist ihr Kollege Jens Rieser, Account Executive bei Link11. Verantwortlich für sämtliche öffentliche Auftraggeber im DACH-Raum gibt Jens Einblicke in die Herausforderungen, denen diese Einrichtungen gegenüberstehen. Er betont, dass vor allem der Ressourcen- bzw. Fachkräftemangel eine der größten Hürden ist. Auch wenn deutschlandweit laut Bitkom-Verband 149.000 IT-Sicherheitsexpert:innen fehlen, sind im V...
2024-05-06
39 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#08: Rauchzeichen und fiktive DDoS-Angriffe
Was haben DDoS-Angriffe mit den unterschiedlichen Schichten des OSI-Modells zu tun? In dieser Folge des IT-Security-Podcasts von Link11 diskutiert Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 mit Karsten Desler, CTO von Link11. Gemeinsam entmystifizieren die beiden einen viral gegangenen, vermeintlichen DDoS-Angriff mit Millionen infizierter Zahnbürsten und erkunden dann die DDoS-Attacken auf den unterschiedlichen Schichten des OSI-Modells. Zu Beginn werfen die beiden einen Blick auf eine kuriose Geschichte, die Anfang 2024 weltweit die Runde machte: Ein Zeitungsartikel aus der Schweiz berichtete von einem vermeintlichen DDoS-Angriff mit 3 Millionen infizierten Zahnbürsten. Schnell wurde klar, dass es sich um eine Falschmeldung han...
2024-04-01
40 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#07: Was Jules Verne mit der Sicherheit von IoT-Geräten zu tun hat
Wie kann jedes Smart Home sicherer werden? In dieser Folge des Link11 Podcasts „Follow the White Rabbit“ begrüßt Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, Markus Miettinen, Professor für IT Security & Programmierung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Der Fokus des Gesprächs liegt auf der Sicherheit von Internet of Things-Geräten, kurz IoT-Geräten. Aktuell gibt es rund 15 Milliarden IoT-Geräte auf der Welt und diese Anzahl soll sich bis 2030 verdoppeln. Immer mehr Menschen setzen auf ein Smart Home, in dem intelligente Thermostate und Steckdosen helfen, den Energieverbrauch zu senken. Waschmaschinen können aus der Ferne ang...
2024-03-04
27 min
OHN Podcast
DDoS-Wahnsinn: Wird es wirklich immer schlimmer?
„DDoS-Angriffe sind so alt wie das Internet selbst.“ Das sagt Lisa Fröhlich von Link11 im neuen OHN Podcast. Man müsste meinen, dass das auch heißt, dass es längst ein Leichtes ist, solche Attacken abzuwehren, aber weit gefehlt. DDoS-Angriffe sind immer noch gefährlich, es werden immer mehr und sie werden immer größer. Und: Mittlerweile kann man so etwas sogar für sehr kleines Geld einkaufen. Darüber reden wir im Rahmen unseres Themen-Schwerpunkts Cyber-Sicherheit. Mehr zum Thema: Der DDoS-Wahnsinn: Altes Problem in neuer Qualität Online-Shops droht Gefahr durch DDoS-Att...
2024-02-27
42 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#06: DDoSia – die dunkle Seite von Crowd-Sourcing Projekten
Was verrät uns das DDoS-Angriffstool über Hacker, Propaganda und Prämien? In dieser Folge des Link11 Podcasts „Follow the White Rabbit“ begrüßt Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, ihren Kollegen Erol Erdogan, DDoS-Experte und Link11 Solution Engineer. Im Mittelpunkt der Diskussion steht das Crowd-Sourcing-Projekt und DDoS-Angriffstool „DDoSia“, das seit Oktober 2022 aktiv für DDoS-Attacken in ganz Europa eingesetzt wird. Hinter DDoSia steht die pro-russische Hackergruppe NoName057(16), die technisch versiert agiert, und dass eigens entwickelte Tool auch gezielt als Propaganda-Werkzeug einsetzt. Ziel der Angriffe ist es besonders mediale Aufmerksamkeit zu erzielen und Angst vor russischen Cyberattacken im Westen zu sc...
2024-02-05
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#05: Kritische Infrastrukturen im Visier
Wie stärken rechtliche Standards die Cyber-Resilienz? In dieser Podcastfolge diskutieren Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und Janka Schwaibold, Partnerin und Rechtsanwältin bei Schalast, über die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen und welche Rolle die rechtlichen Vorgaben sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene dafür spielen. Wir starten mit der Frage, welche Unternehmen und Organisationen als Teil der kritischen Infrastruktur gelten und nach welchen Kriterien diese Auswahl getroffen wird. Anschließend vertiefen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die in Deutschland für die Regulierung kritischer Infrastrukturen relevant sind. Doch nicht nur national, sondern auch auf euro...
2024-01-03
34 min
IT und TECH Podcast
Best of Cyber Security in Unternehmen (DEIN Security-Boost für 2024) #ITundTECH
In diesem Podcast haben wir die besten Momente aus unseren beliebtesten Cyber Security-Folgen 2023 zusammengefasst und bieten dir einen umfassenden Einblick in die neuesten Trends, Tipps und Tricks rund um das Thema Cyber Security in Unternehmen.🔗 Hier sind die Links zu allen Folgen, die wir hier angesprochen haben. Klicke auf die Links, um zum jeweilige Interview in voller Länge zu kommen und weiterführende Informationen zu erhalten:1️⃣ DDoS-Attacken sicher abwehren: So schützen sich Unternehmen zuverlässig,Jens-Phillip Jung, CEO der Link11 GmbH 🔗 [Link]: https://youtu.be/P7ms5JVupLc?si=Qe5oMStZ2wyDDaFe 2️⃣ Ransomware-Angriff auf Backups abwehren, Ralf Stein...
2023-12-25
24 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#04: DDoS-Bedrohung: Finanzbranche unter Beschuss
Warum sind Finanzunternehmen ein attraktives Ziel? Willkommen zu einer weiteren spannenden Podcastfolge! In diesem Gespräch widmen sich Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und ihr Kollege Jürgen Schreiner, Finanzindustrie-Experte und Account Executive, einem aktuellen Thema: DDoS-Angriffe in der Finanzbranche. Banken sind immer stärker digital vernetzt. Es ist daher keine Überraschung, dass Finanzunternehmen vermehrt das Ziel von Cyberangriffen, einschließlich DDoS-Attacken, sind. Wir erklären, wie DDoS-Angriffe im Detail funktionieren und warum gerade Finanzunternehmen attraktive Ziele für solche Angriffe sind. Dabei beleuchten wir auch die Auswirkungen von DDoS-Attacken auf Banken und Finanzinstitute. Im weiteren Verlauf des Gesp...
2023-12-20
37 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#03: Effektiver DDoS-Schutz
Warum eigentlich DDoS-Schutz "Made in Germany"? Willkommen zu einer neuen Episode unseres Link11-Podcasts rund um die Welt der IT-Sicherheit. In dieser Folge dreht sich alles um DDoS-Schutz „Made in Germany“ und die Vorteile, die er der Finanzindustrie bietet. Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, führt euch durch das Gespräch mit ihrem Kollegen Jürgen Schreiner, Finanzindustrie-Experte und Account Executive. In Deutschland haben Finanzunternehmen spezifische Anforderungen und regulatorische Auflagen zu erfüllen, wenn es um IT-Sicherheitsmaßnahmen geht. Ihr erfahrt, warum DDoS-Schutz „Made in Germany“ so besonders ist und welche Vorzüge er mit sich bringt, insbeso...
2023-11-01
34 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#02: Kurz vor 12 - Aktuelle Bedrohungslage
Was verrät der Link11 DDoS-Report? Herzlich willkommen zu einer neuen Link11 Podcastepisode. Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich unterhält sich mit Karsten Desler, dem Chief Technology Officer (CTO) von Link11, über den aktuellen DDoS-Report und welche Erkenntnisse über die aktuelle Bedrohungslage die Zahlen preisgeben. Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Welt der IT-Sicherheit und der Warnungen der neuen BSI-Chefin Claudia Plattner, die die Bedrohungslage als beispiellos bezeichnete, wirft diese Folge ein erklärendes Licht auf die aktuelle Situation. Karsten Desler erläutert die wichtigsten Erkenntnisse des ersten Halbjahres 2023: Die Angriffszahlen sind wieder angestiegen. Auffällig ist auch...
2023-11-01
36 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#01: Neues Schweizer Datenschutzgesetz
Was gilt es nun zu beachten? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich unterhält sich in dieser Ausgabe mit Dr. Adrian Bieri, Partner und Rechtsanwalt bei der Bratschi AG, über das brandneue Datenschutzgesetz in der Schweiz und dessen Auswirkungen auf die IT-Sicherheit. Die Schweiz sieht sich mit einem drastischen Anstieg von Cybercrime-Fällen und neuen Meldepflichten für Datensicherheitsverletzungen konfrontiert. Angesichts kürzlicher Hackerangriffe und einer hohen Dunkelziffer an Attacken erfordert dieses Thema besondere Aufmerksamkeit. Das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) bringt weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe od...
2023-11-01
35 min
Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast
#00: Willkommen bei Follow the White Rabbit
Was erwartet euch im Link11 IT-Security Podcast? In "Follow the White Rabbit" beleuchten wir Cyberangriffe und die weitreichenden Auswirkungen auf Unternehmen, Regierungen und jeden von uns. Egal, ob du ein IT-Experte, Unternehmer oder einfach ein:e digitale:r Nutzer:in bist, Cybersicherheit betrifft uns alle. Mit unsere Experten und renommierten Gäste diskutieren wir Strategien der Angreifer, komplexe Sicherheitskonzepte und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Von Datenschutz und Verschlüsselung bis hin zu Cyberkriegen und KI-gesteuerten Attacken - "Follow the White Rabbit" hält dich monatlich auf dem neuesten Stand, damit du sicher in d...
2023-11-01
05 min
IT und TECH Podcast
DDoS-Angriffe verstehen und mit DDoS-Schutz effektiv abwehren: Ein Gespräch mit DDoS-Experte Jens-Phillip Jung, CEO der Link11 GmbH
In dieser Podcast-Folge von #ITundTECH sprechen wir mit Jens-Phillip Jung, CEO der Link11 GmbH, über das brisante Thema DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) und wie Unternehmen sich zuverlässig davor schützen können. Hier die Inhalte des Gesprächs:Wie DDoS-Angriffe funktionieren und warum sie eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen sind. Welche Strategien Unternehmen ergreifen sollten, um sich vor DDos-Angriffen zu schützen und wie ein effektiver DDoS-Schutz aufgebaut werden kann.DDoS-Schutz: Wie sowohl Infrastructure-DDoS-Protection als auch Web-DDoS-Protection im Detail funktionieren und wie sie dazu beitragen, Ihr Unternehmen sicherer zu machen.Praxisbeispiel der DDoS-Abwehr in kritischer Infrastruktur (KRITIS).Wenn Sie...
2023-09-25
43 min
Guarda che Lune
Guarda che Lune di lunedì 09/05/2022
Guarda Che Lune! Con Giuseppe Mazza e Claudio Jampaglia. Fotografie di parate militari sulla Piazza Rossa, immagini di macerie e un uomo solo (il presidente) a Kiev. I pacifisti in Italia non sono solo di sinistra (che scoperta fa Repubblica!), sono tanti e chiedono negoziati e pace. Come gli alpini che ieri hanno sfilato a Rimini anche con gli striscioni pacifisti (#link1). È in atto un grande cambiamento di ruolo delle aziende private e dei marchi. Sempre di più l’opinione pubblica gli affida forme di partecipazione alla vita collettiva prima impensabili: comportamenti ecologici ma anche la lealtà politica, la responsabilità civile...
2022-05-09
52 min
Radio Popolare On Demand
Guarda che lune di lun 02/05/22
..Fondali di guerra. Come quelli del cinema di Hollywood (#link1) sono quelli in cui ci muoviamo tra notizie e realtà, sempre più scettici. Sarà un caso ma anche Draghi ha usati gli studi Cinecittà (#link2) per presentare il Pnrr quasi fosse una sorta di kolossal, l’economia in cinemascope… peccato che già oggi gli italiani ne abbiano perso le tracce. Scenografie invece di comunicazione paziente, selettiva, si cerca di ammaestrare invece di mettere in comune verità consistenti. Anche Giorgia Meloni si è mossa in questi giorni nella scenografia di un kolossal tutto basato sulla sua persona. D'altronde lo dicono i suoi libri: da “...
2022-05-04
52 min
Guarda che Lune
Guarda che lune di lunedì 02/05/2022
..Fondali di guerra. Come quelli del cinema di Hollywood (#link1) sono quelli in cui ci muoviamo tra notizie e realtà, sempre più scettici. Sarà un caso ma anche Draghi ha usati gli studi Cinecittà (#link2) per presentare il Pnrr quasi fosse una sorta di kolossal, l’economia in cinemascope… peccato che già oggi gli italiani ne abbiano perso le tracce. Scenografie invece di comunicazione paziente, selettiva, si cerca di ammaestrare invece di mettere in comune verità consistenti. Anche Giorgia Meloni si è mossa in questi giorni nella scenografia di un kolossal tutto basato sulla sua persona. D'altronde lo dicono i suoi libri: da “...
2022-05-02
52 min
Guarda che Lune
Guarda che lune di lunedì 04/04/2022
Una razione di comunicazione. Guarda che Lune di oggi vi porta nei commenti dei quotidiani sull’eccidio di Bucha e su come l’Europa stia considerando (finalmente) di non comprare più gas e petrolio dalla Russia. Vi ricordate “Gli ultimi giorni dell’umanità” di Karl Kraus? (#link1) Il fiume di titoli e parole, di commenti e proclami vi dicono che ci sono solo le armi o la resa. Lo dice il giornalista, lo dice il politico, lo dice l’industriale che vende armi ma lo dice anche il tuo amico, lo dice un signore al bar, lo dice whatsapp. Ma quando tutte l...
2022-04-04
52 min
Radio Popolare On Demand
Guarda che lune di lun 04/04/22
Una razione di comunicazione. Guarda che Lune di oggi vi porta nei commenti dei quotidiani sull’eccidio di Bucha e su come l’Europa stia considerando (finalmente) di non comprare più gas e petrolio dalla Russia. Vi ricordate “Gli ultimi giorni dell’umanità” di Karl Kraus? (#link1) Il fiume di titoli e parole, di commenti e proclami vi dicono che ci sono solo le armi o la resa. Lo dice il giornalista, lo dice il politico, lo dice l’industriale che vende armi ma lo dice anche il tuo amico, lo dice un signore al bar, lo dice whatsapp. Ma quando tutte l...
2022-04-04
52 min
Guarda che Lune
Guarda che lune di lunedì 21/03/2022
The truth will always win (una campagna di Reporters Sans Frontières e una canzone dei The Clinet Said No al #link1). Gli interventi del presidente ucraino nei parlamenti sono come una campagna o una format e c'è chi dice che la guerra dei media la sta vincendo lui dieci a zero (#link2) anche se l'opinione pubblica non sembra aver sposato il messaggio che è intervenite nella guerra. A meno che l'obiettivo reale della campagna sia accompagnare un cambiamento culturale nelle opinioni pubbliche occidentali, avviare al bellicismo delle comunità che pensavano di aver ormai superato quello stadio (vedesi l'editoriale di Cacciari oggi...
2022-03-21
55 min
Little Yo Pod
Yosemite Winter Travel Tips
Send us a textEmail Melittleyopod@gmail.comVenmo:@Laura-Jackson-23Yosemite Road Conditions209 372 0200Yosemite Snow Phone with Sean Costello!209 372 1000Caltrans Websitehttps://roads.dot.ca.govYosemite Road Conditions Websitehttps://www.nps.gov/yose/planyourvisit/conditions.htmHow to drive on icehttps://cscinsurance.com/what-to-do-if-your-car-slides-on-ice/Winter driving kit...
2021-12-29
24 min