podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Linus Hagler
Shows
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 57 - Zurück im Alltag (mit Till Keller & Robin Kamber)
Es fühlt sich speziell an. Kaum ist das wunderbare EM-Sommermärchen vorbei und das Finale gespielt, startet gleichzeitig auch schon die neue Saison in der Super League. Nach 20 Dailies und mehreren Spezialausgaben rund um die EM kommt es heute deshalb bereits zur 57. "regulären" Folge des Gamechanger-Fussballpodcasts. Natürlich wird zu Beginn noch einmal ausführlich auf das Finale und das gesamte Turnier zurückgeblickt. Anschliessend gehen wir in gewohnter Manier alle Spiele der Super League durch, die ebenfalls in gewohnter Manier verrückt startet. Gleich in fünf der sechs Begegnungen gewinnt das Team, das zuerst in Rückstand g...
2025-07-28
1h 20
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #20
2025-07-26
38 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Beni Pfister
Letztes EM Special - mit Benedikt Pfister, Geschäftsführer der Fussballkulturbar Didi Offensiv! Erneut kurz und knackig, als Teil des Liveprogramms auf dem Barfi. Wir sprechen mit ihm natürlich über seine persönlichen Highlights, aber auch über das umfangreiche Programm zu Hintergründen und Geschichten rund um Frauen & Fussball, welches im Didi Offensiv für die EM auf die Beine gestellt wurde und welchen Platz Frauenfussball in der zukünftigen Programmgestaltung einnehmen wird.
2025-07-25
12 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Lara Marti und Dani Schaub
Nochmal eine Spezialfolge - diesmal kurz und knackig! Wir schauen gemeinsam mit Nationalspielerin Lara Marti und dem Präsidenten des Fussballverbands Nordwestschweiz, Daniel Schaub, auf das bisherige Geschehen dieser EM zurück. Aber wir blicken auch nach vorne: Auf die weitere Entwicklung des Frauenfussballs in der Region.
2025-07-24
16 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #19
2025-07-23
22 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #18
2025-07-22
14 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #17
2025-07-20
17 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #16
2025-07-19
32 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Inka Grings (Teil 2)
2025-07-18
52 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #15
2025-07-18
16 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Inka Grings (Teil 1)
2025-07-17
38 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #14
2025-07-17
29 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #13
2025-07-17
22 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Danique Stein & Sophie Herzog
Danique Stein und Sophie Herzog sind ehemalige Spielerinnen der 1. Mannschaft des FC Basel. Stein bestritt in ihrer aktiven Zeit auch einige Länderspiele für die Schweiz und beendete ihre Karriere 2017 im Alter von 27 Jahren. Herzog hingegen zog sich bereits mit 22 Jahren vom aktiven Fussball zurück. Im Vorfeld des Spiels Schweiz – Finnland haben wir mit den beiden über die Entwicklung des Frauenfussballs gesprochen: Wie hat sich der Sport seit ihrer aktiven Zeit verändert? Welche Fortschritte wurden gemacht und was braucht es, um die nächsten Schritte zu gehen? Das und mehr hört ihr in dieser Spezialfolge. Wir wünschen...
2025-07-16
34 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #12
2025-07-15
33 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #11
2025-07-13
17 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Vanessa Bernauer
Mit 91 Länderspielen für die Schweizer Nationalmannschaft und Stationen in Spanien, Deutschland und Italien gehört Vanessa Bernauer zu den erfahrensten Fussballerinnen der Schweiz. In dieser Folge ist sie unsere ideale Gesprächspartnerin für die emotionale Nachbesprechung des jüngsten Nati-Krimis. Wir sprechen mit ihr über die Stimmung auf und neben dem Platz, werfen einen Blick in die sportliche Zukunft – auch mit Blick auf Spanien – und lassen ihre beeindruckende Karriere Revue passieren. Ausserdem diskutieren wir ein zentrales Thema für den Schweizer Fussball: die Nachwuchsförderung. Viel Spass beim Hören!
2025-07-12
44 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #10
2025-07-11
30 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #9
2025-07-10
25 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #8
2025-07-09
25 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #7
2025-07-08
26 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Jo Vergeat
Die Schweiz schlägt Island in Bern mit 2:0 und wahrt damit die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale! 🤩🇨🇭 In dieser Spezialfolge durften wir Jo Vergeat, Grossrätin der Grünen Basel-Stadt, auf der Bühne am Barfüsserplatz begrüssen. Jo ist langjährige FCB-Anhängerin und inzwischen auch komplett im EM-Fieber angekommen. Im Gespräch mit Linus erzählt sie von ihren Eindrücken aus dem Stadion und der Atmosphäre rund um die Euro. Im Verlauf des Gesprächs tauchen wir tiefer in die Themen female empowerment, Gleichstellung im Sport, in der Politik und in der Gesellschaft insgesamt ein. Wir freuen uns ri...
2025-07-07
46 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #6
2025-07-07
28 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #5
Ein kurzes und knackiges Daily erwartet euch! Während wir uns gerade auf den Weg nach Bern machen, um unsere Nati zu unterstützen, werfen wir noch schnell einen Blick zurück auf die gestrigen Partien. 🇳🇱 Holland setzt ein Ausrufezeichen und schlägt Wales deutlich mit 3:0 – ein verdienter Sieg! Besonders erfreulich: Robin erzielt seinen ersten Volltreffer! 👀 🇫🇷 Im zweiten Spiel überzeugt Frankreich mit Tempo und Physis. Gegen England reicht es zu einem 2:1-Sieg. Wir wünschen euch viel Spass beim heutigen Fussballtag und mit Blick auf das zweite Schweizer Spiel gilt natürlich nur eins: Hopp Schwiiz! 🇨🇭
2025-07-06
09 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #4
Am gestrigen 3. Spieltag der Uefa Women's Euro 2025 setzen sich die Favoritinnen durch! Schweden tut sich gegen kompakt verteidigende Däninnen lange schwer, gewinnt letztlich aber knapp. Nun kommt es zum spannenden Duell mit Polen, während Dänemark im zweiten Gruppenspiel gegen Deutschland bereits unter Zugzwang steht. Unsere Nachbarinnen schlagen Polen verdient mit 2:0 – der Sieg wird jedoch von einem bitteren Moment überschattet: Kapitänin Giulia Gwinn muss in der 40. Minute unter Tränen verletzungsbedingt vom Platz. Ein Rückschlag für das DFB-Team und eine Szene, die nachhallt. Heute erwartet uns ein echtes Highlight: England trifft auf Frankreich – ein Kracher in Gruppe D...
2025-07-05
26 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #3
In der dritten Ausgabe unseres EM-Dailies blicken wir auf einen ganz besonderen Moment zurück: Unser Live-Gespräch mit Nationalspielerin Lara Marti auf dem Barfüsserplatz. Die Baselbieterin schildert ihre Eindrücke vom Eröffnungsspiel und spricht über die emotional bewegten Wochen rund um ihre verletzungsbedingte EM-Absage. Danach werfen wir den Blick auf Gruppe B: Italien gewinnt im ersten Spiel gegen Belgien – clever, aber nicht unbedingt besser. Seht ihr das auch so? Am Abend schafft Spanien dann klare Verhältnisse: Mit einem dominanten Auftritt gegen Portugal untermauert das Team seinen EM-Titelanspruch eindrucksvoll. Wir wünschen viel Spass mit der neuen Folge und...
2025-07-04
23 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM Spezial mit Lara Marti
Lara Marti war bis kurz vor Turnierstart Teil des erweiterten Kaders der Schweizer Nationalmannschaft – die Vorfreude auf die Heim-EM war riesig. Dann der Schock: Eine schwere Knieverletzung im Training machte den Traum vom Turnier im eigenen Land zunichte. Gerade deshalb hätte es für die Nachbesprechung des Auftaktspiels gegen Norwegen kaum eine passendere Stimme geben können. Auf der Bühne des offiziellen Public Viewings am Barfüsserplatz in Basel sprechen wir mit Lara über die emotionale Achterbahnfahrt der letzten Wochen, den starken, aber unglücklich verlaufenen Auftritt der Nati und darüber, worauf es in den Spielen gegen Island und...
2025-07-03
42 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #2
Die Women's Euro 2025 ist offiziell eröffnet! Mit einem kleinen kratzen im Hals und ein bisschen Wehmut blicken wir auf das erste Spiel unserer Nati gestern gegen Norwegen. Der (vor allem in der 1. Halbzeit) begeisternde Auftritt beschäftigt uns. Umso mehr schmerzt die Niederlage, welche die Schweiz definitiv nicht verdient hatte. Was uns Hoffnung machen darf erfahrt ihr im zweiten Daily.
2025-07-03
26 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
EM-Daily #1
Heute (!) Abend geht es los! Die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz startet endlich. Während das Eröffnungsspiel offiziell um 18:00 in Thun stattfindet, wo Finnland und Island aufeinander treffen, liegt unser Fokus natürlich auf dem Spiel um 21:00 in Basel: Die Schweiz trifft auf Norwegen! Im ersten Daily des EM-Sommers blicken wir voraus.
2025-07-02
22 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 56 - Zurück aus der Sommerpause, ready für die EM! (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Robin Kamber)
Nach unzähligen Wochen der Vorbereitung ist es endlich soweit. Die EM steht vor der Tür! In der ersten Folge nach der Sommerpause sprechen wir selbstverständlich zunächst über das Aufgebot unserer Schweizer Nati für dieses Heimturnier. Wir diskutieren Überraschungen, Systemfragen und den ersten Auftritt nach der offiziellen Bekanntgabe des Kaders gegen Tschechien. Nun geht es Schlag auf Schlag weiter – sowohl für die Nati als auch für uns. Bereits am Mittwoch hören wir uns wieder, und am Donnerstag sehen wir uns hoffentlich sogar. Alle Details dazu und wieso ihr uns gerade aktuell unbedingt auch auf den sozi...
2025-06-30
1h 00
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 55 - Spritzig in die (kurze) Sommerpause (mit Valentin Mbarga, Till Keller, Robin Kamber & Linus Hägler)
In der finalen Folge unserer ersten Staffel haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Zum allerersten Mal nehmen wir zu viert auf mit allen Gastgebern des Podcasts gemeinsam! Natürlich sprechen wir über das aktuelle Geschehen! Der Auftritt der Frauen-Nati gegen Norwegen und das Team von Pia Sundhage geben zu reden (und denken). Im Gepäck haben wir aber auch den Sieg der Männer im Testspiel gegen Mexiko. Selbstverständlich liefern wir euch nach der AWSL auch unsere Top 11 der Super League sowie einen kurzen Rückblick auf das gestrige Nations-League-Finale. Zum Schluss sagen wir einfach nur: Danke. Danke f...
2025-06-09
1h 21
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 54 - Glanz & Grenzen (mit Valentin Mbarga & Linus Hägler)
Der FC Basel ist Cupsieger und krönt die Saison mit dem Double! Das letzte Saisonspiel verdient natürlich eine ausführliche Nachbesprechung – wir lassen die Höhepunkte noch einmal Revue passieren und ordnen den Erfolg des FCB ein. Auch die Frauen-Nati war im Einsatz: Am Freitag traf sie in Nancy auf ein starkes Frankreich. Wir analysieren die Partie, sprechen über Licht und Schatten in der Leistung und formulieren klare Wünsche für den anstehenden letzten Auftritt gegen Norwegen. Ausserdem wie versprochen: Unsere Top 11 der AWSL! Nach Abschluss der Saison präsentieren wir euch endlich unsere persönliche Auswahl der besten...
2025-06-02
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 53 - Die Würfel sind gefallen (mit Till Keller & Linus Hägler)
Nach 38 Runden ist die Saison 2024/2025 schon wieder Geschichte. Nur die beiden Barrage-Spiele und der Cupfinal stehen noch aus, dann ist die aktuelle Fussballsaison offiziell beendet. In der aktuellen Folge blicken wir aber noch einmal auf den letzten Spieltag zurück und versuchen zu erklären, warum Yverdon den Klassenerhalt nicht geschafft hat, warum GC in der Barrage zittern muss und wie Winti die Sensation geschafft hat. Auch die Spiele um die europäischen Plätze werden kurz angeschnitten. Vor unserer eigenen Sommerpause sind noch zwei Folgen geplant, in denen es um die nationalen und internationalen Finales sowie um einen umfassenden Sais...
2025-05-26
1h 06
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 52 - Levin Winkler (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Levin Winkler ist eines der spannendsten jungen Gesichter in der Super League. Hinter dem 21-jährigen Mittelfeldmotor des FC Luzern liegen 3 turbulente Jahre. Bis zur U21 lief er für den Nachwuchs des FC Basel auf, bevor dann sein Wechsel nach Luzern folgte. Mit starken Leistungen und einem klaren Mindset hat sich Levin von der Luzerner U21 innert kürzester Zeit ins erweiterte Stammpersonal der ersten Mannschaft gespielt. Im Gespräch spricht Levin über seinen bisherigen Weg, seine nächsten Ziele und gibt uns Einblicke in eine der bekanntesten Talentschmieden der Schweiz. Wir wünschen euch viel Spass!
2025-05-22
1h 04
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 51 - Meisterinnen aus Bern, Unruhe aus Volketswil (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Die Siegerinnen der Regular Season sind zugleich die neuen Schweizer Meisterinnen der AWSL: die Frauen des BSC Young Boys. Wir gratulieren! In einem Elfmeter-Krimi setzten sich die Bernerinnen, die erstmals wieder mit Shootingstar Naomi Luyet antraten, gegen GC durch. Währenddessen sorgt der VAR in der Herren-Liga für viele Diskussionen, Elfmeter, aber auch für Ärger oder Freude. Winterthur hat es in den eigenen Füssen, nächste Saison noch erstklassig zu spielen. Sion ist gesichert, Yverdon und GC zittern. Wer hätte das gedacht ... All das und viel mehr besprechen wir in Folge 51. Viel Spass beim Hören 🫶
2025-05-19
1h 02
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 50 - Géraldine Reuteler (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)
Géraldine Reuteler ist sowohl bei Eintracht Frankfurt als auch in der Schweizer Nationalmannschaft eine absolute Schlüsselspielerin. Inzwischen steht sie bereits in ihrer siebten Saison in der Main-Metropole auf dem Platz und zählt damit zu den erfahrensten Auslandprofis im Nationalteam. Nach einer starken Spielzeit blicken wir mit der 26-jährigen Offensivkraft zurück: auf ihr Fussballjahr, auf prägende Momente und auf eine beeindruckende Karriere, die schon früh von aussergewöhnlichem Talent geprägt war. Für uns ist Géraldine die perfekte Wahl für unsere 50. Jubiläumsfolge! 🥳 Wir hoffen, euch macht das Gespräch genau so viel Freude wi...
2025-05-15
1h 34
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 49 - In Basel glaubt niemand an Geister (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
Der FC Basel ist Schweizer Fussballmeister! Mit einem eindrücklichen Sieg in Lugano und einer weiteren päpstlichen Vorstellung von Xherdan Shaqiri sichert sich die Mannschaft von Fabio Celestini am Sonntag den ersten Titel seit acht Jahren. Das Konklave rund um die Berner Young Boys und Servette einigt sich derweil auf ein friedliches 0:0 und so steigt am frühen Abend rot-blauer Rauch über den Dächern der Innenstadt auf. Im Tabellenkeller geht es derweil weniger brüderlich zu und her: Die Grasshoppers verlieren das Zürcher Derby klar und müssen am Mittwoch Beichte ablegen, wenn sie im Abstiegskampf noch mitreden...
2025-05-12
56 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 48 - Offene und gefallene Entscheidungen (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Mit grossen Schritten nähern wir uns der Folge 50 und damit dem Saisonende der beiden Schweizer Ligen. Bei den Frauen setzte sich GC nach Servette überraschend auch gegen den FC Basel durch und trifft nun im Final auf die Siegerinnen der regulären Saison, die Frauen des BSC Young Boys. Bei den Männern ist nach den Resultaten des Wochenendes wohl auch dem letzten Zweifler klar, dass der Schweizer Meister nach acht Jahren wieder aus Basel kommt. In Folge 48 besprechen wir auch den Live-Talk vom Samstag mit Zubi und haben am Schluss auch noch einen kleinen Teaser für euch 👀 Also unb...
2025-05-05
1h 14
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 47 - Cupzauber trifft Frühlingsgefühle (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
Das Wochenende bot auf unterschiedlichsten Plätzen Verlängerungen und viel Dramatik: Biel schafft gegen YB tatsächlich die Sensation und steht im Cupfinal! In Basel träumt man nach dem Halbfinalsieg, ebenfalls nach Verlängerung, vom Double. Wir sprechen zudem über die Halbfinal-Hinspiele der AWSL: Zürich muss sich im Rückspiel gegen YB strecken, um die Double-Träume aufrechtzuerhalten. Auch im zweiten Spiel auf Zürcher Boden setzte sich der Gast aus Basel durch. Schaffen es die Baslerinnen, nach dem verlorenen Cupfinal, nun in der Meisterschaft den grossen Coup zu landen? Natürlich gibt's auch sonst einiges aus der Fussbal...
2025-04-28
1h 17
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 46 - Es ist soweit (mit Valentin Mbarga & Linus Hägler)
Die reguläre Saison ist nach den Spielen am Ostermontag durch - jetzt geht es in die Championship und Relegation Group! Während Basel bereits Richtung Titel schielt, ist der Kampf um Platz 6 nochmal richtig eng geworden und der Abstiegskampf spitzt sich vollends zu. In der AWSL stehen derweil die Halbfinal-Paarungen fest - einer grossen Überraschung inklusive. Wir lassen den bisherigen Verlauf Revue passieren und wagen den Ausblick auf die finalen Entscheidungen - und empfehlen dem Schiri-Team um Schnyder sowie Mario Frick, mal in unseren Podcast reinzuhören ;-)
2025-04-22
1h 11
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 45 - Crunchtime (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Die Frauen-Nati lässt uns weiterhin rätseln - aber bis zur EM ist es nicht mehr lange hin. Bei den Männern in der Super League ist vor dem letzten Spieltag noch nicht klar, für welches Team es um den Meistertitel und um Europa geht - und für welche zwei Teams die Saison eigentlich gelaufen ist. Spannender geht es kaum. Auch in der AWSL geht es nun mit Vollgas auf die Entscheidungen zu, weshalb wir in Folge 45 natürlich auch über die Hinspiele der Viertelfinals berichten. Das alles mehr oder weniger kompakt in etwas mehr als einer Stunde...
2025-04-14
1h 20
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 44 - Punkte liefern und nicht in Schönheit sterben (mit Valentin Mbarga & Linus Hägler)
Ein ereignisreicher Auftakt in den Schweizer Fussballfrühling: Englische Woche im Saison-Endspurt der Super League und die Frauen-Nati spielt gegen Frankreich in der Nations League. Wir diskutieren über den fehlenden X-Faktor bei den Schweizerinnen und was hinsichtlich der EM noch fehlt. Währenddessen präsentiert sich der FC Basel als erster Leader mit einem 4-Punkte-Polster diese Saison, der Kampf um die Top 6 spitzt sich zu und Sion findet sich schliesslich doch im Abstiegskampf wieder. Alles genauere zu den Spielen, und dem Geschehen rundherum, in Folge 44.
2025-04-07
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 43 - Der erste Pokal ist vergeben (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Mit dem Sieg im Schweizer Cupfinal holen sich die Frauen des FC Zürich den ersten Pokal der Saison. Nach einem Endspiel, in dem die Gegnerinnen aus Basel an ihrer eigenen Chancenverwertung scheitern. Bei den Männern ist nach der Nationalmannschaftspause der Ligaalltag zurückgekehrt und langsam aber sicher kristallisieren sich die beiden Tabellenhälften heraus. Lausanne und St. Gallen wären derzeit die beiden Teams, die aus den "Top 8" in den sauren Apfel beissen und den Gang in die Relegation Group antreten müssten. Welche Gründe wir dafür sehen, wie wir das Aufgebot der Schweizer Frauen-Nati beurteilen und wie...
2025-03-31
1h 17
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 42 - Viola Calligaris (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)
Mit 62 Länderspielen für die Schweiz gehört Viola Calligaris zu den erfahrensten Spielerinnen der Nationalmannschaft. Kein Wunder also, dass sie bei der Heim-Europameisterschaft 2025 eine zentrale Rolle spielen wird. Wir haben die 29-jährige Innenverteidigerin im Trainingszentrum von Juventus Turin getroffen und mit ihr über ihre spannende Karriere gesprochen – von den Anfängen in Giswil über die ersten Einsätze in der Nationalliga A bei den Frauen des SC Kriens bis hin zum großen Sprung ins Ausland. Mit Stationen bei Atlético Madrid, Valencia, Levante, PSG und nun Juventus Turin kann Viola auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken. Natürlich dar...
2025-03-26
1h 26
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 41 - Rekorde und Euphorie im Frauenfussball (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
In genau 100 Tagen ist es soweit - die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz beginnt. Der perfekte Zeitpunkt, um über die erhofften Entwicklungen im Frauenfussball über die EM hinaus zu sprechen. Ein Thema, über das wir auch in der nächsten Gast-Folge sprechen werden - mit wem, erfahrt ihr in Folge 41 😉 Weitere Themen sind natürlich die letzte AWSL-Runde vor den Playoffs - mit den grossen Siegerinnen aus Bern. Auch der Auftritt der Schweizer Männer-Nati darf nicht fehlen, bevor ein kurzes Fazit der aktiven Internationalen im Ausland gezogen wird. Viel Spass beim Zuhören 🫶
2025-03-24
1h 08
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 40 - Fasnacht? Fassnacht! (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Nach der Fasnachtsfolge vom letzten Montag sei uns dieses Wortspiel im Folgentitel erlaubt. Immerhin hat Christian Fassnacht mit seinem Doppelpack im Spitzenspiel gegen den FC Basel dafür gesorgt, dass YB weiter fleissig Punkte aufholt. Neben den Gründen für diesen Sieg und der Rolle, die der Matchplan von YB dabei gespielt hat, diskutieren wir natürlich auch die anderen Spiele der höchsten Schweizer Ligen. So zum Beispiel das Ende der Positiv- und Negativserien von Servette, Lausanne und Lugano. In dieser Saison kann schliesslich keine Mannschaft konstant gewinnen oder verlieren. Der FCZ überzeugt offensiv auch ohne Perea, und bei GC...
2025-03-17
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 39 - Die Fasnachtsfolge (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)
Es ist Fasnachtszeit. Was passt da besser als eine weitere verrückte Runde Super League!? Im Angebot haben wir für euch Winterthur, das in Yverdon in letzter Minute wie die alte Fasnacht aussah. Oder die Young Boys, die Lausanne im Wankdorf ordentlich mit Räppli (Konfetti) einseifen. In der Ostschweiz schmeckt die Bratwurst bekanntlich auch ohne Senf. Den bedauernswerten Hoppers bleibt da nur Ketchup und hartes Brot. In Zürich holen sich die Genfer (vorerst) das Bijou und grüssen von der Tabellenspitze. Lugano kämpft in Sion bereits mit einem Vorfasnachtskater und in Luzern teilen sich die beiden Fasnac...
2025-03-10
1h 02
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 38 - Raphaël Wicky als Trainer (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Im zweiten Teil des Interviews mit Raphaël Wicky wollen wir einen Blick auf seine bisherige Trainerkarriere werfen. Viele von euch erinnern sich sicher noch an seine Anfänge nach der Spielerkarriere als Experte im Duo mit Gilbert Gress. Nach Stationen in der Jugend von Thun und Servette wechselte Raphi zum FC Basel und übernahm im Juli 2017 seine erste Aktivmannschaft. Nach einem turbulenten Jahr kam es zur Trennung, auf die wir zurückblicken wollen. Nach einer Auszeit zog es ihn in die USA, wo er zuerst die U17-Nationalmannschaft und später Chicago Fire übernahm. Zu guter Letzt sprachen wir natürl...
2025-03-05
1h 05
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 37 - Neue Woche, neue Fragezeichen (mit Till Keller & Robin Kamber)
Dass in dieser Saison alles möglich ist, überrascht niemanden mehr. Aber wie schnell sich das Blatt wenden kann, ist auch in dieser Woche wieder einmal erstaunlich. Lugano, gelobt für die Breite des Kaders, verliert in einer Woche mit vielen Absenzen zwei Meisterschaftsspiele, den Cup und den Sportchef. Luzern, bekannt für souveräne Auftritte gegen Teams aus der hinteren Tabellenregion, stolpert gegen genau ein solches. Und das viel gescholtene Winterthur feiert einen Kantersieg. Immerhin gibt es auch eine gewisse Konstanz: Sion enttäuscht und verliert, Servette enttäuscht und gewinnt, YB enttäuscht und verliert auswärts. Mal sehen, wi...
2025-03-03
1h 18
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 36 - Raphaël Wicky als Spieler (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
Raphaël Wicky ist 75-facher Schweizer Nationalspieler, mehrfacher Cupsieger und Schweizer Meister mit dem FC Sion. In dieser Gastfolge sprechen wir mit ihm über seine Spielerkarriere, die ihn aus dem beschaulichen Oberwallis in die grosse Fussballwelt führte. Im Ausland spielte er bei Werder Bremen, Atlético Madrid, dem HSV und zuletzt bei Chivas in den USA. Mit der Nati nahm er in jungen Jahren an der EM 1996 teil, als gestandener Spieler auch an der EM 2004 und der WM 2006. Aufgrund der vielen Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit im Fussball haben wir uns entschlossen, seine Spieler...
2025-02-27
1h 30
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 35 - Ein Hoch auf den Modus (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Robin Kamber)
Der erste Auftritt des Schweizer Frauen-Nationalteams im EM-Jahr löst zwar keine Begeisterungsstürme aus, dennoch gibt es Punkte, die optimistisch stimmen. In der Super League liegen nach 25 Runden gleich vier Teams punktgleich an der Spitze. Wer will da noch Prognosen abgeben? Wir versuchen es - in Folge 35 des Gamechanger Fussball-Podcasts. Ein Spoiler zum Schluss: Das nächste Mal hören wir uns früher als gedacht. Aber für mehr Infos: Reinhören!
2025-02-24
1h 17
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 34 - (Trikot-)Nummer 34 (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
Während sich bei den Frauen im Cup die Favoritinnen durchsetzen und damit die Basis für spannende Halbfinals und fast schon Pre-Playoffs legen, ist bei den Männern wieder einmal alles anders. Hier gewinnen fast ausschliesslich die in der Tabelle schlechter platzierten Teams und sorgen einmal mehr für Verwirrung und Veränderungen in den eigenen Prognosen. Eines ist sicher: Ausgeglichener und spannender könnte diese Super League nicht sein. Wer wird am Ende wo stehen? Darüber diskutieren wir wie immer - im Gamechanger Fussball-Podcast. In Folge 34 - eine würdige Nummer für ein besonderes Thema in dieser Fo...
2025-02-17
1h 14
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 33 - Ein Standbild macht noch keinen Sommer (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
Dank der Zusatzfolge vom vergangenen Freitag konnten wir uns in der heutigen Folge ganz auf das vergangene Wochenende konzentrieren. Die erste reguläre Runde des Jahres 2025 in der AWSL brachte einen Wechsel an der Tabellenspitze und eine Mannschaft in Torlaune. Bei den Männern setzt sich derweil der Fluch der Tabellenführer fort - und der Titelverteidiger ist plötzlich wieder in Sichtweite. Wie immer gab es viel zu diskutieren, überraschenderweise auch wieder über unsere Schiedsrichter und deren "Unterstützung" aus Volketswil. Zudem besprechen wir das erste Aufgebot der Frauen-Nati für die Nations League. Viel Spass beim Zuhören!
2025-02-10
1h 13
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 32 - Kaltstart (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)
Die englische Woche ist in vollem Gange! Im Meisterrennen stolpert Lugano über furiose St. Galler und lässt wichtige Punkte liegen. Der FC Basel profitiert einen Tag später vom Patzer der Luganesi und grüsst nun von der Tabellenspitze. Im Abstiegskampf kreisen langsam aber sicher die Geier über der Schützenwiese. GC verliert erneut nicht und muss sich ärgern, gegen Lausanne nicht als Sieger vom Platz zu gehen. Im Derby du Rhône in Sion liegen sich Sekunden vor Schluss bereits alle in den Armen, doch mit der letzten Aktion erzielt Servette noch den Ausgleichstreffer. In der Axa Women's Super Le...
2025-02-07
1h 13
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 31 - Von alten und neuen Rivalitäten (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
Eine besonders wilde Transferperiode neigt sich dem Ende zu. Welche Vereine waren noch einmal aktiv - und hat es sich gelohnt? Zudem blicken wir auf die Spiele der letzten Runde - unter anderem mit dem Kellerduell Yverdon vs. Winterthur und dem Klassiker FCZ vs. FCB. Aber auch das Duell Luzern vs. St. Gallen scheint neuerdings einiges an Brisanz zu bieten... Ausserdem sind endlich auch die Frauen wieder im Einsatz und holen die letzten Spiele der zwölften Runde nach, bevor es am nächsten Wochenende wieder richtig losgeht.
2025-02-03
1h 23
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 30 - Uran Bislimi (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)
Uran Bislimi ist Leistungsträger beim FC Lugano und gehört zum erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft. In seiner Karriere hat er schon einiges erlebt. In dieser Folge sprechen wir über seinen spannenden Werdegang, der ihn vom FC Telegraph über Concordia Basel zu den Junioren des FC Basel führte. Seine ersten Schritte bei den Profis machte er dann unter dem heutigen Nationaltrainer Murat Yakin beim FC Schaffhausen. Es sollte nicht seine letzte Station bleiben, denn von dort zog es den heute 25-Jährigen ins Tessin. Nach 3 Jahren bei den Luganesi ist er Stammspieler und kämpft dieses Jahr um den Tit...
2025-01-29
1h 14
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 29 - Bitte einen Elfmeter mit Nachschuss (mit Valentin Mbarga, Robin Kamber & Linus Hägler)
Lugano und Basel haben ihre Hausaufgaben gemacht und die Pflichtsiege eingefahren! Dahinter patzen Lausanne, Servette und der FC Zürich. Für Gesprächsstoff sorgen die drei Elfmeter des FC Zürich in Luzern, von denen Yannick Brecher zwar zwei parieren kann, im Nachschuss aber doch hinter sich greifen muss. Mit Yverdon und GC konnten zwei Mannschaften punkten, die sich im Abstiegskampf befinden. Das schmerzt natürlich die tapferen Winterthurer, die eine 2:0-Führung noch aus der Hand gaben. Zum Schluss werfen wir noch einen kurzen Blick auf die internationale Bühne bei den Frauen und wagen einen Ausblick auf die Axa...
2025-01-27
59 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 28 - Defensiv-Fanatiker und Schiri-Lob (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)
Endlich ist die Super League aus der Winterpause zurück. Mit einem Spieltag, der vor allem Liebhabern von Defensivfussball und Taktik-Geplänkel ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Doch trotz nur acht Toren in sechs Spielen gibt es neben einem Spitzenspiel, das seinen Erwartungen gerecht wurde, auch über starke Torhüter- und Schiedsrichterleistungen zu berichten. Welches Fazit wir zudem nach den ersten Auftritten der neuen Spieler und Trainer ziehen, erfahrt ihr in der 28. Folge des Gamechanger Fussball-Podcasts.
2025-01-20
1h 05
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 27 - Das erste Ausrufezeichen ist gesetzt (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)
Ein Highlight erwartet uns bereits in der zweiten Folge des Jahres! Robin Kamber, zuletzt Spieler bei Étoile Carouge in der Challenge League, wird ab sofort zum Gamechanger! Natürlich wollen wir von unserem Neuzugang zum Start ein paar Hintergründe und Geschichten erfahren. Aber auch sonst gibt es viel zu berichten, so haben am Wochenende einige Schweizer Internationale einen Wechsel vollzogen und teilweise sogar bereits erste Einsatzminuten im neuen Dress gesammelt. Auch die AWSL-Teams haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Dort gibt es ebenfalls bereits neue Kadermutationen. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die Teams der SFL, die ihre let...
2025-01-13
1h 14
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 26 - Tramezzini zum Dreikönigskuchen (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Frohes neues Jahr - der Gamechanger Fussball-Podcast ist zurück aus der Winterpause! Um den Winterspeck möglichst schnell wieder loszuwerden, begeben wir uns in die Gerüchteküche rund um die anstehenden Wintertransfers. Die bereits kommunizierten sowohl auf, wie auch neben dem Feld, werden diskutiert und häppchenweise serviert. Auch ein Blick auf unsere Exportschlager in den anderen Ligen darf nicht fehlen. Fazit: Ein kulinarischer Leckerbissen für die Ohren - die Folge 26.
2025-01-06
1h 04
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 25 - Stay humble eh! (mit Till Keller und Linus Hägler)
Noch einmal Gamechanger vor Weihnachten! Eine Folge ohne Super League Spiele, aber mit aktuellen News zum Trainerkarussell in der Schweiz und dem Blick über den Tellerrand hinaus: Wir sprechen über die Premier League, in der auch über die Festtage weiter fleissig Fussball gespielt wird. Zudem nehmen wir uns die Freiheit, über die besten Strategien und die Eigenheiten der Fantasy Fussball Spielen der Ligen in England, Italien und der Schweiz und deren potenziell positive Wirkung auf die Ligen selbst zu sprechen. Nach einer Mini-Pause werden wir am 6. Januar mit der nächsten Folge zurück sein und versorgen euch bis dahin auf In...
2024-12-23
1h 11
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 24 - Lugano und Servette auf die 1? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
Nachdem die Hinrunde der Women’s Super League bereits letzte Woche zu Ende gegangen ist, gehen nun auch die Männer in die Winterpause. Zum Abschluss gibt es unter anderem eine faustdicke Überraschung, einen Comeback-Sieg in der Nachspielzeit und gleich drei Elfmeter in einem Spiel. Außerdem blicken wir auf die Gruppenauslosungen für die WM-Qualifikation der Männer und die EM der Frauen im nächsten Sommer - wie stehen die Chancen auf ein Weiterkommen? Für uns ist das Jahr noch nicht vorbei. Wir sind nächste Woche noch einmal zurück, bevor es in eine Mini-Weihnachtspause geht.
2024-12-16
1h 09
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 23 - Die klare Linie übersehen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
In einer vollgepackten Schweizer Fussballwoche mit der Frauen-Nati, dem Schweizer Cup der Männer und kompletten Spieltagen im Liga-Alltag zieht sich ein Thema durch die ganze Folge: die Entscheidungen der Schiedsrichter, Linienrichter und Videoschiedsrichter. Die klare Linie wird dabei vermisst und teilweise sogar übersehen. Während es draussen immer kälter wird, werden die Diskussionen dabei durchaus auch mal hitzig. Im Gegensatz zur AWSL verabschieden wir uns deshalb noch nicht in die Winterpause, sondern bleiben am Ball. Als allererstes: in der 23. Folge des Gamechanger Fussball Podcast.
2024-12-09
1h 17
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)
Die Schweizer Frauen-Nati testet gegen weitere hochkarätige Gegnerinnen - und bekommt dabei nach zwei ansprechenden Resultaten zum ersten Mal unter Sundhage die Grenzen aufgezeigt. Was sind die Gründe? Und dämpft die Niederlage die Stimmung auf dem Weg zum Heimturnier nächsten Sommer? Die Teams in der Super League scheinen derweil kaum vom Fleck zu kommen und bleiben eng zusammen: YB auf Platz 9 liegt nur neun Punkte hinter dem Leader aus Basel. Zum Schluss wenden wir uns noch dem internationalen Geschehen zu: Gleich drei Schweizer Trainer sind im Gespräch beim HSV. Weiter sprechen wir in Folge 22 über die Kr...
2024-12-02
1h 05
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 21 - Hochstehende Abwehrketten und hochstehender Fussball (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Bei der Männer-Nati blicken wir ein letztes Mal zurück, bei der Frauen-Nati ein letztes Mal nach vorne auf den letzten Zusammenzug des Jahres. Dazwischen sprechen wir in der 21. Folge über taktische Kniffe, die mal besser, mal schlechter funktionieren. Von zwei potentiellen Gamechangern in der SFL und dem einzigen Spiel in der AWSL, das nicht dem Schnee zum Opfer fiel. Noch vieles mehr: In der neusten Folge des Gamechanger Fussball-Podcast!
2024-11-25
1h 05
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 20 - Valentin holzt nicht nur auf dem Platz (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
In der Women’s Super League geht es in zügigen Schritten Richtung Winterpause. Wir sprechen über verpasste Chancen und Traumtore. Die Schweizer Nati zeigt zwar eine Leistungssteigerung gegen Serbien, aber der Abstieg ist nach dem 1:1 Tatsache. Wir schauen auf das Spiel, aber auch auf die ganze Nations League Kampagne zurück. Was muss besser werden, damit wir in einem Jahr nicht plötzlich um die WM-Quali zittern müssen? All das und mehr: In der 20. Folge vom Gamechanger Fussball-Podcast.
2024-11-18
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 19 - Die Luft wird immer dünner (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)
Am Tabellenende wird es für GC auch nach dem Trainer-Rauswurf immer ungemütlicher, noch nie ist man nach 14 Runden so schlecht dagestanden. Etwas besser lief es am letzten Spieltag Winterthur, die den dritten Sieg einfahren. Luft verschafft sich dagegen YB, dass „nur“ noch 10 Punkte hinter der Spitze liegt. An dieser geht es so eng zu und her wie zuletzt in Nationalliga A-Zeiten: Zürich liegt einen Punkt vor dem Verfolgertrio. Wer holt sich wohl den inoffiziellen Titel des Wintermeisters? Aufgrund der vielen Absenzen präsentiert sich bei der Schweizer Nati die Auswahl in der Abwehr äusserst dünn. Lässt sich de...
2024-11-11
1h 06
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 18 - Ein Folgentitel schreibt sich schwer (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Wie soll man diese Woche zusammenfassen? Ein historischer Auftritt der Schweizer Frauen-Nati, eine reguläre Runde in der AWSL und dazu die englische Woche in der CSL mit einem klaren Sieger und einem klaren Verlierer. Kein Wunder, dass die Folge diesmal etwas länger dauert! Wir hoffen, dass ihr trotzdem bis zum Schluss dabei seid😉 Pünktlich zum Start der nächsten englischen Woche mit internationalen Einsätzen der Schweizer Teams: Folge 18.
2024-11-05
1h 29
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 17 - Von Startelf und gewichtigen Ausfällen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
Die Frauen-Nati überzeugt vor Rekordkulisse im Test gegen Australien - und wir geniessen schonmal ein bisschen EM-Vorfreude. Die Super League geht derweil in die 11. Runde: Bei der Analyse geht natürlich kein weg an der Xherdan-Shaqiri-Show vorbei, doch wir schauen auch zurück auf turbulente Schlussminuten im Tourbillon sowie auf alle weiteren Spiele des torreichen Spieltages. Zum Schluss werfen wir wieder einmal einen Blick auf das internationale Geschehen - inklusive Ballon d’Or und „El Clasico“, mit streikenden Madrilenen und einem wiedererstarkten Barca.
2024-10-28
1h 06
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 16 - Späte Tore = rostige Stimmbänder? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
Die Schweizer Nationalmannschaft spielt 2:2. In der Super League läuft YB wieder mit Doppelspitze auf und Kevin Carlos erzielt seine ersten zwei FCB-Tore. Währenddessen schnürt in der AWSL auch Naomi Luyet einen Doppelpack und es grüsst neu ein Duo von der Tabellenspitze. Schliesslich holt sich Thun beim Unentschieden gegen Luzern nicht nur den zweiten Punkt in der Liga, sondern bei diesem Spiel erzielen auch noch Zwillinge die einzigen beiden Tore. An sich vielleicht schon aufregend genug! Noch mehr als unheimliche Zahlenspiele gibt es in der 16. Folge Gamechanger.
2024-10-21
1h 04
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 15 - A cold rainy night in Leskovac (mit Valentin Mbarga, Linus Hägler und Janic Cucinelli)
Die Länderspielpause ist im vollen Gange! Wir blicken zurück auf das Spiel der Schweiz in Serbien und fragen uns, warum die Resultate derzeit ausbleiben. In der AWSL wurden zudem die Spiele der achten Runde ausgetragen. Dabei gab es nicht nur an der Spitze, sondern auch im unteren Tabellendrittel spannende Begegnungen. Zu guter Letzt wirft Neuzugang Janic die Frage in den Topf, die derzeit die Fußballwelt bewegt: Ist Jürgen Klopp nur noch ein (sehr) gut bezahlter Referent? Ach ja und bei YB war doch auch was los, oder? Natürlich thematisieren wir die Entlassung von Patrick Rahmen, welch...
2024-10-14
58 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 14 – Unentschieden in die Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
In der CSL herrscht fast Stillstand. Die ersten fünf Teams spielen unentschieden, während dem FC Basel gegen die Berner Young Boys der erhoffte Befreiungsschlag gelingt. Ob Patrick Rahmen nach der Meisterschaftspause noch an der Seitenlinie stehen wird, ist fraglich. Im Cu geben sich die AWSL-Teams derweil keine Blösse - mit einer Ausnahme. Zu guter Letzt blicken wir auf das nächste Aufgebot der Nationalmannschaft für die Spiele in Serbien und gegen Dänemark. Das alles und mehr: in Folge 14.
2024-10-07
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 13 - Offensive gewinnt Spiele, Konstanz gewinnt Titel (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Sowohl in der SFL als auch in der AWSL setzen sich die Spitzenteams langsam ab. Einer der Hauptgründe dafür ist die Konstanz, die diese Teams auszeichnet. In Folge 13 diskutieren wir die Gründe dafür, aber unter anderem auch den weiterhin unterirdischen Saisonstart von YB. Stellt sich gar die Trainerfrage? Hört rein und findet es heraus!
2024-09-30
1h 07
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 12 - Nur nicht den Anschluss verlieren (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Eine weitere Runde der Super League liegt hinter uns! Natürlich sprechen wir über den Klassiker FCB - FCZ und fragen uns, was Zürich besser machte als Basel? YB gewinnt das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison! Geht es für die Berner jetzt richtig los? Natürlich gibt es auch den „gewohnten Service“ über die weiteren Spiele der SFL. In der Women’s Super League lassen die Zürcherinnen gegen St. Gallen überraschend zum ersten Mal Federn und auch sonst tun sich erwartete und unerwartete Gräben auf. Zu guter Letzt ist es an der Zeit für eine erste Einordnung...
2024-09-23
1h 13
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 11 - Überraschende Resultate und vielversprechende Neuzugänge (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
Aus der Nati-Pause zurück in den Liga-Alltag der Frauen und zu den Cup-Begegnungen der Männer: Einige Überraschungen in beiden Wettbewerben, sowie viele weitere hart umkämpfte Partien lassen Fussballherzen höher schlagen. Daneben besprechen wir die vielversprechendsten Zuzüge der Super-Ligisten der abgelaufenen Transferperiode und Tik-Tok-Till überrascht Linus & Valentin mit einem Blind Ranking der grössten Super League Transfers aller Zeiten!
2024-09-16
59 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 10 - Auf dem Boden der Realität angelangt? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)
10 Folgen "Gamechanger - der Fussball Podcast" - wow! An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Hörer:innen, es macht riesigen Spass! Das kleine Jubiläum ist gleichzeitig eine grosse Premiere, die erste Folge zu dritt: Herzlich willkommen im Team, Linus. Gemeinsam besprechen wir ausführlich die beiden Spiele der Nati und ordnen die ersten Leistungen nach der erfolgreichen EM ein. Weitere Themen sind die nationalen und internationalen Transfers am Deadline Day, die erste Cup-Runde der Frauen und der neue Modus in der Champions League. Viel Spass beim Hören!
2024-09-09
1h 11
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 9 - Raoul Giger (mit Valentin Mbarga)
Raoul Giger ist Profifussballer beim FC Lausanne-Sport. Als rechter Aussenverteidiger hat er mit 26 Jahren bereits über 200 Profispiele bestritten. Im Interview spricht er über seine bewegte Karriere. Von den Anfängen beim FC Aarau bis zum Wechsel zum FC Lausanne-Sport ist alles dabei! Er steht Rede und Antwort und wagt mit uns auch einen Blick in die Zukunft.
2024-09-06
54 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 8 - Volles Programm vor der Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Was für eine Woche für den Schweizer Fussball! YB und St. Gallen gewinnen ihre Playoffs, Servette landet einen Achtungserfolg und Lugano spielt sowieso europäisch. In der CSL will keiner so richtig gewinnen, in der AWSL niemand so richtig überraschen. Und in ganz Europa starten die Schweizer:innen langsam aber sicher in die Saison. Kein Wunder, dass es die bisher längste Folge wurde. So müssen Themen wie der neue Champions League Modus, die Magie des Deadline Day und der Saisonstart von Fabian Hürzeler in Brighton auf's nächste Mal verschoben werden. Die achte Folge des Gamechan...
2024-09-02
1h 22
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 7 - Ein bisschen Euphorie schadet nie (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Drei Spiele in der CSL und fünf Spiele in der AWSL, das sind mindestens 720 Minuten Fussball. Eine davon wird besonders in Erinnerung bleiben: Die 66. Minute am Sonntag im Basler St. Jakob-Park und die damit verbundene Rückkehr von Xherdan Shaqiri in den Schweizer Klubfussball. In der bereits siebten Folge des Gamechanger-Fussball Podcasts sprechen wir aber natürlich auch über die restlichen 719 Minuten, die internationalen Einsätze der Schweizer Teams und die im Ausland aktiven Spieler.
2024-08-26
59 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 6 - Von Rückkehrern und Rücktritten (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Trotz Cup-Wochenende bei den Männern gibt es auch in der sechsten Folge des Gamechanger-Fussball Podcasts genug zu besprechen. Die zweite Runde der AWSL und der Saisonstart der international aktiven Schweizer werden diskutiert und kommen trotz der sensationellen Rückkehr von Xherdan Shaqiri in die Super League und dem emotionalen Rücktritt von Yann Sommer aus der Nati nicht zu kurz.
2024-08-19
1h 13
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 5 - Doppelt belastend - Von Krisen und Startniederlagen (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Wir sprechen es aus: Es ist kein Fehlstart mehr, der BSC Young Boys schlittert in die Krise. Nach fünf Spielen steht der Meister noch ohne Sieg da. Die Doppelbelastung der europäisch spielenden Teams wirkt sich derweil unterschiedlich auf den Ligaalltag aus. In der fünften Folge des Gamechanger-Fussball Podcasts sprechen wir zudem über den Saisonstart der Women's Super League, wo ebenfalls der Titelverteidiger für die grösste Überraschung sorgte.
2024-08-12
59 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 4 - Coumba Sow
Coumba Sow ist eine Institution im Schweizer Fussball. In der Frauen-Nationalmannschaft spielt sie seit Jahren eine tragende Rolle und auch bei ihrem aktuellen Verein, dem FC Basel, ist sie eine unumstrittene Leistungsträgerin. Im Gespräch mit ihr sprechen wir über ihre erfolgreiche Karriere und blicken auf ihre Anfänge in Oerlikon zurück. Nach Stationen in den USA und Paris spielt Coumba nun wieder in der Schweiz. Gemeinsam besprechen wir die bevorstehende EM und geben einen Ausblick auf die morgen beginnende Axa Women's Super League.
2024-08-08
52 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 3 - Kurzfolge SFL Runde 3 (mit Valentin Mbarga)
Die 3. Runde der Super League ist abgeschlossen! In dieser Kurzfolge spricht Valentin über alle Spiele und fasst sie kurz zusammen. Auffällig in dieser Runde: Es gab Tore, Tore, Tore! YB holt den ersten Punkt und auch der FCB sichert sich erstmals drei Punkte. Lugano bleibt ungeschlagen und Luzern feiert den ersten Sieg. Hinweis: Am Donnerstag kommt eine Spezialfolge mit einem Überraschungsgast
2024-08-05
13 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 2 - Ein Fehlstart kommt selten allein (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Der massive Fehlstart von Meister YB ist Realität. Auch in Basel hatte man sich mehr erhofft. An der Tabellenspitze steht neben den schon im Vorjahr starken Servette und Lugano auch der FC Zürich. Und etwas überraschend der Aufsteiger FC Sion, der zeigt, warum er in der letzten Saison die Challenge League so dominiert hat. Wir werfen einen Blick auf die Geschichten des zweiten Spieltags und diskutieren die Ursachen für diese eher unerwartete Tabellensituation.
2024-07-29
54 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 1 - Aller Anfang ist... (mit Valentin Mbarga und Till Keller)
Die Themen: In der ersten Folge sprechen wir über die 1. Runde der Swiss Football League. Wer macht zum Start den besten Eindruck und wo gab es die größten Überraschungen? In der AWSL ist derzeit noch Pause. Unsere Nati absolvierte letzte Woche die letzte Runde der EM-Qualifikation. Ein Blick auf den Transfermarkt gibt Aufschluss darüber, welche Schweizer Spieler noch wechseln könnten oder bereits gewechselt sind. Zum Schluss klären wir die Frage, die die Fußball-Schweiz beschäftigt: Ist Xherdan Shaqiri der beste Schweizer Fußballer aller Zeiten? Und hat es ein potenzieller Nachfolger des „Alpen-Messis“ heutzutage aufgrund angep...
2024-07-22
59 min