podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Linus Volkmann
Shows
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #72: Drei ??? auf Englisch! "The Three Investigators: The mystery of the stuttering parrot"
Der Podcast über Hörspiele Hello my darling, jetzt wird es wild. In der neuen Episode vom Lieblingspodcast "Ausnahme der Rose" sprechen wir über ein englisches Hörspiel. Der Superpapagei mal anders! Und zwar nicht nur stotternd… Der Dramatiker Felix Scharlau und Lagerarbeiter Linus Volkmann hören mit euch in die rare englischsprachige Kassette des Drei-Fragenzeichen-Klassikers hinein.
2025-06-01
1h 19
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #71: "Commander Perkins - Im Strom der Unendlichkeit"
Der Podcast über Hörspiele "… und dann hebt er ab und völlig losgelöst!" Unser hochverdichteter Powerpodcast fliegt ins All. Der Mann Felix Scharlau und sein Betreuer und Journalist Linus Volkmann widmen sich der Kult-Serie "Commander Perkins". Ein verstecktes Highlight im Portfolio des Labels Europa.
2025-05-04
1h 24
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Bon Iver, Eiko Ishibashi, Great Grandpa & Black Country, New Road | Live @OFF Bar
Das lebensbejahende Comeback von Bon Iver, der „aufwühlend-stimulierende“ Genre-Mischmasch von Eiko Ishibashi, die ambitionierte Drittplatte von Black Country, New Road. Das alles – und noch viel mehr – war Thema, als am 09. April in der Kölner Off-Bar die dritte Live-Ausgabe des „Talking Kaput“-Podcasts stattfand. Für diese besondere Folge wurden die Kaput-Autoren Thomas Venker und Lennart Brauwers von dem DJ/Musiknerd Marcus Can’t Dance unterstützt, der während der gesamten Diskussion nicht nur für spannende Perspektiven, sondern auch für ordentlich Reibung gesorgt hat; vor allem, als es um Black Country, New Road ging. Darüber h...
2025-04-23
49 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
The Beach Boys Special (feat. Marcus Can’t Dance)
In dieser Folge von „Talking Kaput“ haben Kulturjournalist Lennart Brauwers und DJ/Musikkurator Marcus Can’t Dance keine Lust auf aktuelle Popthemen wie die Grammys oder Kendrick Lamars Super Bowl Performance, sondern sprechen lieber über eine der besten Bands aller Zeiten: The Beach Boys! Warum ist „Pet Sounds“ das schönste Album aller Zeiten? Was haben The Beach Boys mit Synth-Punk zu tun? Und warum ist die Band momentan vielleicht doch ganz aktuell? Diese Fragen – und viele andere – werden in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß dabei!Werdet Kaput-Supporter / Become a Kaput Supporter:Ihr könnt u...
2025-04-07
2h 17
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #70: "5 Geschwister - im rätselhaften Herrenhaus" oder: christliche Hörspiele!
Der Podcast über Hörspiele Wer es mal wieder nicht in die Kirche geschafft hat am Sonntag oder aus anderen Gründen geradewegs auf die ewige Verdammnis zusteuert, das hier ist euer Podcast! Die beiden Messdiener Felix Scharlau und Linus Volkmann besprechen die christliche Hörspiel-Reihe "5 Geschwister". Amen, Leute!
2025-04-06
1h 27
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Neue Musik von u.a. Tocotronic, Bad Bunny und Maria Wildeis | Live @OFF Bar, feat. Hanitra Wagner
Was haben der puerto-ricanische Latin-Rapper Bad Bunny, die legendäre Hamburger-Schule-Band Tocotronic und die ultramelancholische LoFi-Newcomerin Kathryn Mohr gemeinsam? Genau, gar nichts! Und doch waren sie alle Thema, als am 19. Februar die zweite Live-Ausgabe des „Talking Kaput“-Podcasts stattfand – auch dieses Mal wieder in der Off-Bar! Für diese besondere Folge wurden die drei Kaput-Autoren Thomas Venker, Philipp Kressmann und Lennart Brauwers von der Kölner Künstlerin/Moderatorin Hanitra Wagner unterstützt, die der gesamten Diskussion spannende Perspektiven und starke Meinungen beigefügt hat; vor allem, als es neben neuen Alben auch um die kulturpo...
2025-03-14
1h 19
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #69: "TKKG - Oskar jagt die Drogendealer"
Der Podcast über Hörspiele "Kein Macht den Drogen" - ein Slogan mit großer bundesdeutscher Geschichte. Auch TKKG griffen diese Kampagne auf. Der Autor Stefan Wolf ließ in einem Schulprojekt die Story von "Oskar jagt die Drogendealer" von Schüler*innen fertig schreiben. Das Ergebnis: Eine der schrägsten Folgen der ganzen Reihe. Linus Volkmann und Felix Scharlau - die beiden interessanten Freunde mit Journo-Hintergrund - nehmen sich dem Fall an.
2025-03-02
1h 26
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #68: Enid Blytons "Rätsel um die grüne Hand"
Der Podcast über Hörspiele Lasst euch entführen in die pulsierenden Sackbahnhöfe und Affenzirkusse von Enid Blyton. Blyton-Affiliate-Link-Besitzer Felix Scharlau und Einradfahrer Linus Volkmann sezieren auf vielfachen Wunsch die legendäre "Rätsel um"-Reihe. Edutainment der Extraklasse.
2025-02-02
1h 22
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #67: "Die Clique vom Reitstall"
Der Podcast über Hörspiele Die beiden versierten Hörspieljournalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann heben euch aufs Pferd. Zusammen besuchen wir eine vertonte Foto-Love-Story. Die Zeitschrift Mädchen tat sich Ende der 80er Jahre mit dem Label Europa zusammen und entwarf "Die Clique vom Reitstall". Jugend unterm Brennglas: Tolle Stimmen, erste Küsse und eine Abschiebung in den Iran.
2025-01-05
1h 37
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
"Talking Kaput – Der Rückblick 2024 "| Live @ OFF BAR, Köln
Wie klang 2024? Was war schön in der Pop-Welt, was war unschön? Lennart, Nikolai und Philipp lassen das Jahr popkulturell Revue passieren. Mitte Dezember traf sich das Trio wieder für ein Gespräch, dieses Mal aber erstmals für einen Live-Podcast mit Publikum. In der Kölner OFF BAR sprechen sie über das Phänomen Taylor Swift, das Konsensalbum „BRAT“ von Charli XCX, ihre persönlichen Lieblingsplatten, Hip-Hop-Highlights und einen Rockstar, der sich erneut klar gegen eine antisemitische Boykott-Kampagne positionierte. Außerdem gibt es Geheimtipps wie ein US-amerikanisches Pop-Duo, das einerseits TikTok-erprobt, aber (trotzdem) noch ein Underground-Act ist. Und jetzt k...
2025-01-02
54 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Oasis | Fontaines D.C | Futuromania
In letzter Zeit ist popkulturell viel passiert und das wird im Kaput-Podcast nun wieder aufgearbeitet. Während Nikolai sich über die Euphorie von Philipp und Lennart anlässlich der Oasis-Reunion eher etwas wundert, tauschen sich die beiden über Erinnerungen an die Gallagher-Brüder aus und freuen sich auf die Konzerte 2025 in UK. Dann geht es um die irische Band Fontaines D.C., auf die sich gerade viele einigen können. Ist das vielleicht die Konsens-Band der Stunde? Wie klingt die Gruppe um Grian Chatten live und was kann ihr neues Album „Romance“ musikalisch? Nicht nur für Nikolai sehr viel. Phili...
2024-12-12
1h 35
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
The Cure | Coldplay | Arcade Fire
In dieser Folge von „Talking Kaput“ sprechen Kaput-Autor Lennart Brauwers und Musikjournalist Rinko Heidrich (laut.de) über das Comeback-Album von The Cure, eine unerwartet enttäuschende Platte von Coldplay und das 20 Jahre alte Debütalbum von Arcade Fire. Was haben The Cure mit dem miserablen Marvel-Film „Deadpool x Wolverine“ zu tun? Warum hat der Drummer von Coldplay womöglich das allergeilste Leben? Und was ist an „Funeral“ eigentlich so besonders? Diese Fragen – und viele andere – werden in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß dabei! Aufnahmedatum: 22.11.2024Werdet Kaput-Supporter / Become a Kaput Supporter:Ihr könnt uns einmalig...
2024-12-08
39 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #66: "Die drei Fragezeichen und das Geheimnis der Särge"
Der Podcast über Hörspiele Stell dir vor, die drei Fragezeichen besuchen Deutschland und niemanden interessiert es. Uns schon! Linus Volkmann und Felix Scharlau begeben sich tief in den havarierten Erzählstollen von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer und verlassen ihn anschließend mit mehr Fragen als Antworten. Schwäbische Alb, here we come @thorsten!
2024-12-01
1h 28
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Die Komm Küssen Talks #09 ... diesmal mit ruth__lol
Eine Talkshow zum Knutschen Auf Instagram lässt sie sich repräsentieren von einem rosa Schwamm und hat sich sehr präzise gelabelt als „Wellnessinstitut“. Ein Wellnessinstitut für Memes und Clownery - aufgestellt für Judis und Allies. Sie lebt in Wien, Hamburg oder ähnlichen Metropolen – und sie ist aschkenasische Jüdin, also Jüdin aus dem europäischen Raum. Doch im Zuge des neue Untiefen anstrebenden, globalen Antisemitismus wurde ihr funny Account auch zu einem Anlaufpunkt, auf dem die Zumutungen seit dem siebten Oktober in Meme-Form verstoffwechselt wurden. Humor als Selbstverteidigung? Auf jeden Fall! Linus Volkmann sprach mit ihr über Fu...
2024-11-03
1h 01
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #65: "Die Funkfüchse - Kemals letzte Chance"
Der Podcast über Hörspiele Die Funkfüchse - eine kultige Hörspielreihe, die in den 80er Jahren auf dem TKKG-Hype mitreiste. Geschrieben wurde sie allerdings von einem Autoren der extremen Rechten: Rüdiger Greif alias Franz Kurowski. Die Liebesperle Felix Scharlau und sein Linus Volkmann nehmen sich daher diesmal die sechste Folge der Funkfüchse vor: "Kemals letzte Chance". Was sie dort erwartet? Hört selbst!
2024-11-03
1h 37
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #64: "Nessie - Das Ungeheuer von Loch Ness" (EUROPA Gruselserie)
Der Podcast über Hörspiele Nach der Sommerpause direkt in den kühlen See: Die Podcaster Volkmann und Scharlau erkunden einen jahrhundertealten Mythos. Gibt es Nessie wirklich? Was hat Horst Frank damit zu tun? Warum ist eine der besten Folgen der Europa-Gruselserie eigentlich nicht Teil der Gruselserie? Come in and find out. Ausnahme der Rose ist sowas von back.
2024-10-06
1h 17
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Martina Stock | Pamela Schlewinski
Hallo und herzlich Willkommen beim Talking Kaput Podcast! Ich bin Lennart und für diese Folge sprach ich mit der Neoharfenistin Martina Stock sowie Pamela Schlewinski, die für die Commissioned Works auf dem Pop-Kultur Festival in Berlin zuständig ist. Wir haben uns zu dritt am Donnerstag des diesjährigen Festivals getroffen und uns über Martinas Performance am vorherigen Tag unterhalten. Außerdem ging es um Pamelas generelle Arbeit an den Commissioned Works, Martinas musikalische Sozialisation und noch vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge! Werdet Kaput-Supporter / Become a Kaput Supporter:Ihr könnt un...
2024-09-06
21 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose SHORT #2: "Die Drei Fragezeichen und der Super-Papagei"
Der Podcast über Hörspiele In einer freundlichen Kurzversion bespricht Linus Volkmann ohne seinen Mann Felix Scharlau einen der populärsten Fälle im Hörspieluniversum: Es geht um die Folge Eins der Drei Fragezeichen. "Die Drei Fragezeichen und der Super-Papagei". Vögel, die mit ihrer Merkfähigkeit flexen, Justus, der kurz seine verschollene Mutter wiederfindet und noch so einiges mehr wird euch hier begegnen. Viel Glück!
2024-07-28
19 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Paul McCartney | Charli XCX | Pet Shop Boys
"Band on the run“! Lennart, Nikolai und Philipp haben sich getroffen, um über ihre Lieblingsalben aus dem zweiten Quartal 2024 zu sprechen. Lennart hat ein neues, naja, im Grunde ein altes Album von Paul McCartney & Wings ausgewählt und erklärt, wieso McCartney sein Lieblingsbeatle ist. Auch Philipp kann sich für den Musiker begeistern und schwärmt von dessen künstlerischer Integrität. Und Nikolai? Der zelebriert aktuell vor allem eine Hyper-Pop-Ikone. Er seziert einige Referenzen auf „BRAT“, dem neuen Album von Charlie xcx. Am Ende gibt es noch Philipps aktuellen Favoriten. Ein Tipp: Es handelt sich um ein britisches Du...
2024-07-25
35 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Vampire Weekend | Chilly Gonzales | Hamburger Schule
In der neuen Podcastfolge von "Talking Kaput" sprechen Philipp, Lennart und Nikolai über drei spannende Themen aus der Welt des Pop. Nachdem sie über das großartige Album "Only God Was Above Us" von Vampire Weekend reden, geht es im Anschluss um Chilly Gonzales, seine "F*CK WAGNER"-Petition sowie den gleichnamigen Song (über den einflussreichen und antisemitischen Komponisten Richard Wagner). So erzählte Gonzales im Interview mit Philipp: "I guess this Wagner topic has been there since I was sixteen, since I saw the operas with my father who was jewish. It was the first time where I had t...
2024-07-18
1h 16
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #63: "TKKG - Das Geiseldrama" (Die RAF in der Millionenstadt)
Der Podcast über Hörspiele Die Terroristengruppe Brigade Staatsfeind stürmt das Internat am Stadtrand. Auch TKKG werden zu ihren Geiseln. In dieser TKKG-Folge von 1984 zeichnete Autor Stefan Wolf das RAF-Phänomen nach. Sie ist seine vielleicht krudeste, krasseste Erzählung geworden - mit den meisten Zeitbezügen. Das Hörspiel-SEK Felix Scharlau und Linus Volkmann ermittelt.
2024-05-26
1h 32
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #62: "Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville"
Der Podcast über Hörspiele Ein drogenabhängiger Pfeiferaucher und sein begriffsstutziger Leibarzt. Zwischen den prominenten Podcastern Felix Scharlau und Linus Volkmann herrscht mehr als eine Parallele zu ihrem diesmaligen Thema. Die beiden zerlegen heute die Hörspieladaption des Labels Europa aus den Achtziger Jahren zu Sherlock Holmes und seinem Doktor Watson. Im Visier einer der zentralsten Fälle: Der Hund von Baskerville. Wuff, wuff!
2024-05-12
1h 29
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #61: "Neues vom Hexer"
Der Podcast über Hörspiele Der Mann mit den tausend Gesichtern zu Gast im Hörspielpodcast der tausend Köstlichkeiten. Linus Volkmann und Felix Scharlau sind die Wum und Wendelin des gesprochenen Worts - und nehmen sich heute dem Werk von Edgar Wallace an. In den Achtziger Jahren entstanden zwei konkurrierende Serien, die die großen Klassiker des britischen Krimi-Autoren in Jugendhörspiele übersetzten. Darüber - und natürlich über die Untaten des Hexers - wird heute zu reden sein.
2024-04-28
1h 21
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #60: "Die drei Fragezeichen - Nacht in Angst"
Der Podcast über Hörspiele Der große Echtzeitthriller im Hörspieluniversum, das "Stirb langsam" aus Rocky Beach beziehungsweise die Lieblingsfolge von Andreas Fröhlich: Web-Komödiant Felix Scharlau und Pop-Opa Linus Volkmann nehmen sich mit "Nacht in Angst" heute den modernen Klassiker der Drei Fragezeichen vor. Don't miss!
2024-04-14
1h 47
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #59: "Fünf Freunde essen glutenfrei"
Der Podcast über Hörspiele Es müsste doch ein Riesenspaß werden, oder? Sich die "Endlich erwachsen"-Reihe der Fünf Freunde vorzunehmen… kann nichts schief gehen. Die offiziellen Nachfolge-Episoden erzählen die Enid-Blyton-Bande in ihrer Twen-Zeit. Sie leben in einer gemeinsamen WG und statt mit Schmugglern oder ähnlichen Ganoven beschäftigen sie sich heute mit Themen wie Jobs, dem Brexit oder auch Ernährung. Felix Scharlau und Linus Volkmann haben sich ihr Abenteuer "Fünf Freunde essen glutenfrei" vorgenommen - und nicht nur über die fehlende Gag-Dichte gestaunt. Was ein rätselhaftes bis trostloses Update der legendären Detektiv-Crew...
2024-03-31
1h 19
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Pitchfork | The Last Dinner Party | Miley Cyrus
Für diese Episode von „Talking Kaput“ sprechen Lennart und Nikolai – vielleicht kennt ihr die beiden noch aus der letzten Podcastfolge – gemeinsam mit Philipp Kressmann (freier Journalist u.a. WDR, Deutschlandradio, Musikexpress, Visions) über drei popkulturelle Themen, die sie in letzter Zeit besonders beschäftigt haben: Die traurigen Entwicklungen beim Online-Musikmagazin Pitchfork, der Hype um die britische Band The Last Dinner Party und Dietmar Daths neues Buch über Miley Cyrus. Außerdem hat jeder noch ein Album mitgebracht, das er gerne vorstellen möchte. Viel Spaß dabei!Werdet Kaput-Supporter / Become a Kaput Support...
2024-03-29
1h 19
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #56: "Enid Blyton - Die See der Abenteuer"
Der Podcast über Hörspiele Vier junge Leute gefangen auf einer Insel. An ihrer Seite komische Vögel und extrem schlechte Sprecherperformances: Willkommen bei Enid Blytons Abenteuerreihe. Felix Scharlau (Fellnase) und Linus Volkmann (Fußgänger) bieten ihr gesamtes Hörspiel-Know-How auf, um diese Jugendbanden-Havarie in einen unterhaltsamen Kontext zu setzen. Genießt ihre Stimmen, genießt diesen lustvollen Verriss.
2024-02-18
1h 25
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #54: "Der kleine Wassermann"
Der Podcast über Hörspiele "Unten im Meer, nie war das Wasser besser und nasser, als es hier wär'!" Unser Meer heißt heute Mühlenweiher. Wir begeben uns zur Familie des kleinen Wassermanns. U-Boot-Fanatiker Felix Scharlau und Putzerfisch Linus Volkmann betrachten das Original-Hörspiel zu einem der bekanntesten Kinderbücher von Otfried Preussler. Ein feucht-fröhliches Vergnügen mit Herz.
2024-01-21
1h 29
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Unsere Lieblingsalben 2023
Hallo! Ich bin Lennart Brauwers, Musikjournalist u.a. für Kaput, und ich hab mir für diese Folge des Talking Kaput Podcasts den lieben Nikolai Schirrmeister eingeladen. Nikolai und ich kennen uns aus unserem Pop-Studium in Paderborn, wohnen jetzt aber beide in Köln und haben uns hier immer wieder auf Konzerten getroffen. Weil Nikolai genau wie ich ein obsessiver Musik-Nerd ist, hatte ich irgendwann die Idee, dass er der perfekte Gesprächspartner wäre, um mit mir auf das Musikjahr 2023 zurückzublicken. Gemeinsam wollen wir in dieser Folge von Talking Kaput also über unsere jeweiligen Listen der Top 5 A...
2023-12-11
1h 04
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #52: "Die Abenteuer von Hubba + Bubba - das Geheimnis der Dondra"
Der Podcast über Hörspiele Süßer Vogel Jugend: Kaugummi kauen und Hörspiele hören. But why not both? Das dachten sich 1979 auch die Verantwortlichen des Labels Europa sowie die PR-Agentur der Firma Wrigleys und feuerten ein hochkarätig besetztes Hörspiel des reinen Irrsinns in die Welt. Greller geht's kaum, irgendwann versendet es sich aber bestimmt. Tja, da wurde die Rechnung ohne die beiden Elefanten Felix Scharlau und Linus Volkmann gemacht. Die tragen (zu) diesem wilden Werbehörspiel heute nun alles nach!
2023-12-10
1h 28
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #51: "Jan Tenner - Der wahnsinnige Professor"
Der Podcast über Hörspiele Der Weltraum - unendliche Leerstellen, rätselhafte Langzeitserien. Mit dieser Folge von Ausnahme der Rose wagen sich eure beiden tapferen Erzählen, Felix Scharlau und Linus Volkmann, nun endlich einmal an Jan Tenner heran. Der waghalsige Physikstudent und seine Leute im Kampf gegen außerirdische Nervensägen. Damit es nicht allzu erratisch wird, gibt es in dieser Folge auch einen echten Experten: Den Pop-Professor Philipp Theison aus Zürich.
2023-11-26
1h 35
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #48: "Die Verwegenen Vier reißen aus"
Der Podcast über Hörspiele Geflohen auf eine unbewohnte Insel im kargen Britannien. Was für manche etwas unbequem und brenzlig klingen mag, ist für "Die Verwegenen Vier" aus der Feder von Enid Blyton der Höhepunkt der Sommerferien. Gangster-Schatz und eine zahme Kuh inklusive. Der Mann Felix Scharlau und sein Kobold Linus Volkmann von Deutschlands schönstem Hörspiel-Podcast widmen sich intensiv den Geschehnissen dieses Enid-Blyton-Outdoor-Klassikers.
2023-10-15
1h 18
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #XX: SOMMERLOCHEXTRA - Das große Interview mit Kai Schwind (Bobcast)
Der Podcast über Hörspiele Achtung, Achtung! Hier meldet sich die Urlaubsvertretung. Der Podcast über Hörspiele macht weiterhin Sommerpause, doch Linus Volkmann bietet eine Überbrückungshilfe an. Er reiste extra nach Oslo in Norwegen und sprach mit Kai Schwind (Bobcast, Ferienbande) über dessen üppiges Wirken in der deutschsprachigen Hörspielsezenerie. Felix Scharlau wird in dieser Episode vertreten von der Legende Kwittiseeds, die sich mit Linus Volkmann sonst das Projekt "Komm Küssen" teilt (checkt uns aus!). Viel Spaß nun mit dem eloquenten Wahl-Norweger und viertem Detektiv ehrenhalber Kai Schwind.
2023-08-06
1h 24
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Yesim Duman & Pamela Owusu-Brenyah
Mein Name ist Lennart Brauwers. Ich schreib als Musikjournalist für verschiedene Zeitungen und Magazine, am liebsten natürlich für Kaput, und in dieser Folge durfte ich mich mal für den Talking Kaput Podcast vor's Mikro setzen. Meine Gäste in dieser Folge waren Pamela Owusu-Brenyah und Yesim Duman. Die beiden sind zwei der drei Mitglieder des Kurationsteams vom Pop-Kultur Festival in Berlin, das seit 2015 existiert und jedes Jahr nicht nur durch wunderbare Konzerte, sondern auch durch Talks, Lesungen und Commissioned Works begeistert. Auch für dieses Jahr wurde wieder mit viel sehr Expertise von Fachleu...
2023-07-29
34 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Stefan Müller
Die letzte Textzeile des Songs „Harness Your Hopes“ der US-Indie-Band Pavement lautet: "And my heart's wide open truly“. „Harness Your Hopes“https://www.youtube.com/watch?v=w2Ww_O3ceKUVielleicht kommt es daher, dass ich um die große Pavement-Liebe von Stefan Müller weiß, dass ich ihn mit diesem Song und vor allem dieser Zeile verbinde. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass seine Bilder mir oft wie Landkarten seines Innenlebens vorkommen. Stefan Müller ist in Frankfurt am Main geboren und hat eh...
2023-07-09
1h 15
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Pop-Skandale der Nuller Jahre: AIR
Wer Thomas Venker und Linus Volkmann für Popkultur-Veteranen bis hin zum Kaiserreich hält, liegt natürlich nicht ganz falsch. Für diese besondere Episode haben die beiden sich in persona getroffen und sprechen über einen Pop-Skandal der Nuller Jahre: Es geht um gebrannte CDs der Band Air, die palettenweise vor dem eigentlichen VÖ im asiatischen Raum angeboten wurden - und darum, welche Rolle Thomas Venker in diesem Kriminalfall spielte, der ihn bis auf ein Polizeirevier brachte. Werdet Kaput-Supporter / Become a Kaput Supporter:Ihr könnt uns einmalig einen Betrag Eurer Wahl pay...
2023-06-27
28 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #47: "TKKG - Vermißte Kids und Killerpflanzen"
Der Podcast über Hörspiele Linus Volkmann mit Felix Scharlau auf der Bühne: 20.10. King Georg, Köln. Nutzt den Vorverkauf! Ansonsten hier die Podcast-Folge, die man diesen Sommer gehört haben muss… Wir sprechen nämlich über die berüchtigte wie einzig übernatürliche TKKG-Folge, die mit den mutierten Killerpflanzen. Schnallt euch an, atmen noch einmal in die Blumen - und es geht los!
2023-06-18
1h 15
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #46: "Die drei Fragezeichen und das Riff der Haie"
Der Podcast über Hörspiele Der Träumer, Autor und leidenschaftliche Boulespieler Felix Scharlau hat diesem Podcast endlich mal eine seiner Lieblingsfolgen der Drei Fragezeichen aus Rocky Beach geschenkt. Ein Klassiker der Detektiv-Reihe. Ob das so eine gute Idee war? Findet es mit ihm gemeinsam heraus! An seiner Seite wie immer der Wassermann: Linus Volkmann.
2023-06-04
1h 12
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #44: "Balduin Pfiff - das Geheimnis der Spieluhr"
Der Podcast über Hörspiele Ein kleiner runder Detektiv mit - Quelle: Scharlau - Kultcharakter. Wolfgang Ecke, der Autor von Balduin-Pfiff-Reihe der Siebzigern, ist übrigens bei einem Autounfall verstorben, als er einer Kuh ausweichen wollte. Diese und noch ganz andere heitere bis nachdenkliche Nerd-Facts geben euch eure beiden Erzähler wieder. Freut euch auf ein Audio-Handgemenge mit Felix Scharlau und Linus Volkmann.
2023-05-07
1h 10
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #43: "Bille & Zottel - Pferdeliebe auf den ersten Blick"
Der Podcast über Hörspiele Eine Reitstall-Serie für die ganze Familie: Bille & Zottel sind ein klassisches Mädchen-Pony-Gespann aus den Siebziger und Achtziger Jahren beim Label Europa. Felix "die Karotte" Scharlau und der Paarhufer Linus Volkmann sind alte Freunde und gefangen im Medienproletariat … in dieser Episode von Ausnahme der Rose widmen sie sich endlich einmal Bille & Zottel. Denn hier gibt es wahrlich viel zu entdecken.
2023-04-23
1h 20
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #42: "TKKG - Das Phantom auf dem Feuerstuhl"
Der Podcast über Hörspiele Ein Menschenleben zählt für den narzisstischen Autobahnsteineschmeißer in der TKKG-Folge "Das Phantom auf dem Feuerstuhl" nicht allzu viel, lieber trinkt er Bier und schnitzt Holzesel. Den beiden Humanisten Felix Scharlau und Linus Volkmann ist ein solches Verhalten ein Dorn im Ohr. Sie verhandeln daher heute diesen klassischen TKKG-Kriminalfall mit True-Crime-Anmutung.
2023-04-09
1h 22
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Malonda
In dieser Episode von „Talking Kaput“ trifft Linus Volkmann auf Malonda. Die Wahl-Berlinerin hat jüngst ihr Debüt-Album „Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ herausgebracht. Mithilfe von Crowdfunding hat sich die Musikerin noch ein wenig Geld für begleitende Clips beschafft – und jede Menge an Aufwand aufgehalst. Die beiden sprechen über die Scham, die man gar nicht vermeiden kann, wenn man seine Community um Geld bittet, aber auch über die Euphorie, wenn man so mit anderen ein ganz großes Stück Pop aufstellt. Intersektionalen Feminismus tanzbar machen – dieser Idee scheint Malonda das Album verschrieben zu haben. (Foto: Oumou Aidara)
2023-03-28
25 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Rabih Beaini
Today's episode of the Kaput podcast has been a long time coming. We originally planned to meet up with Rabih Beaini at last year's Meakusma festival in Eupen, Belgium, but a pretty bad case of the flu postponed our conversation. Somehow that was a good thing, because it gave us the opportunity to visit Rabih at his work home, the Morphine Raum, the music studio/happening location he runs in Berlin Kreuzberg.Rabih Beaini was born in Lebanon and still has strong ties to his homeland and its music scene, even though he has been living in...
2023-03-22
1h 07
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #40: Die Snippet-Sonderfolge
Der Podcast über Hörspiele Okay, der Kölner Kabarettist und Traumfänger Felix Scharlau hat sich gewünscht, dass diese Episode "Snippet-Sonderfolge" heißen möge. Ob denn überhaupt alle wüssten, was ein "Snippet" ist, ruft der tellergesichtige Linus Volkmann von der Weide herüber. Klar, bekommt er zu hören. Snippet sei ein kleiner Auszug, ein Schnipsel. Und so bestreiten die beiden best friends diese Folge als ein Mosaik aus Hörer*innen-Einsendungen. TKKG und Drei Fragezeichen sind dabei, aber auch einige Überraschungen. Bussi!
2023-03-12
59 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #39: "Knight Rider - Wie alles begann"
Der Podcast über Hörspiele Ein Hörspiel-Podcast auf dem Highway to hell. Der freireligiöse Felix Scharlau (Humorist) und sein seidiger Freund Linus Volkmann (Literat) sprechen über eine Kultserie aus den 80er und 90er Jahren. Das Hasselhoff-Phänomen "Knight Rider" brachte auch eine überaus erfolgreiche Hörspielreihe hervor. Die nehmen sich unsere beiden Sonntagsfahrer heute vor.
2023-02-26
1h 14
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #38: "Professor Mobilux - Der wilde Westen"
Der Podcast über Hörspiele Ein Hörspiel zu einer Spielzeug-Serie? Was im Namen von Eternia ist denn den Verantwortlichen bei dem Label Europa da schon wieder eingefallen? Der Kölner Katzenfreund Felix Scharlau und sein Linus Volkmann aus Südhessen widmen sich heute dem 80er-Phänomen der Playmobil-Hörspiele. Prominent besetzt … aber taugt das auch? Findet es gemeinsam mit euren beiden Gastgeber-Figürchen heraus!
2023-02-12
1h 15
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #37: "Manchmal kommen sie wieder" von Stephen King
Der Podcast über Hörspiele Setzt euch mit euren beiden Erzählern in eine der am besten ausgestatteten Geisterbahnen der westlichen Welt. Der Kabarettist Felix Scharlau und der Popjournalist Linus Volkmann fassen sich an den klammen Händen und sprechen über den Großmeister der Furcht. Es geht um die Kurzgeschichte "Manchmal kommen sie wieder" - gelesen von Joachim Kerzel im Rahmen der Vertonung von Kings Sammlung "Nachtschicht". Grusel und Fun - für jeden ist hier was dabei. Auch für unsere Hörer*innen aus dem Jenseits.
2023-01-29
1h 09
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #36: "Radio-Tatort - Abendland und Untergang"
Der Podcast über Hörspiele "Tatort" ist eine Kulturinstitution mit arger Aura der guten alten BRD. Die Kult-Marke besitzt dabei auch eine Entsprechung im Radio und als Hörspielformat. Der melancholische Essayist Felix Scharlau und der wundgelegene Popjournalist Linus Volkmann verhandelt hier einen aktuellen Fall. Anhand der Vertonung von Franz Doblers Radio-Tatort-Episode "Abendland und Untergang" streiten sich die beiden Wassermänner darüber, wie man das Phänomen Tatort eingeordnet wissen möchte. "Untergang und Abendland" erzählt dabei von einer bedrohten AfD-Politikerin. Brisanz auf allen Kanälen. Gönnt euch Ausnahme der Rose.
2023-01-15
1h 02
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #35 Sonderfolge - Happy Neujahr, Freaks!
Der Podcast über Hörspiele Unsere Podcast-Hosts Felix "Katzenmagnet" Scharlau und Linus "das Wiesel" Volkmann sind in dieser Episode zusammen in einem Hotelzimmer. Muss man noch mehr sagen? Bereitet euch auf eine lebensverändernde Sonderfolge vor.
2023-01-01
50 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #34: "Die schwarze Sieben"
Der Podcast über Hörspiele "Abenteuer, Abenteuer … erlebt für euch die schwarze Sieben!" Wenn die Titelmelodie des Enid Blyton Klassikers ertönt, steht Hörspieljournalist Felix Scharlau und fasst sich ans Herz. Das ist seine Welt. Und heute lädt er seinen Freund Linus Volkmann dort hinein ein. Endlich! Solange hatte man gewartet den stolzen stolzen Scharlau mal "von innen" zu sehen. Diese Episode macht es möglich - und über die prominent besetzte Hörspielreihe erfahren wir natürlich auch so einiges…
2022-12-18
1h 10
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #32: "Die Drei Fragezeichen - Verdeckte Fouls" (Oder: Fußball bei den Drei Fragezeichen)
Der Podcast über Hörspiele Was passt eigentlich noch weniger als Fußball auf die kalifornische Welt von Justus Jonas und seiner beiden Sidekicks? Dieser Frage gehen die Top-Journalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann in der heutigen Episode nach. Passend zu WM des Ekels in den vollklimatisierten Stadien zu Katar dreht sich alles um Fußballfolgen etablierter Hörspielreihen. Aufgezogen am Beispiel "Verdeckte Fouls". Wir erfahren u.a., dass Linus Volkmann einst mal ein Fax gegen Berti Vogts an die BILD übermittelte und wie Felix Scharlau sich mit einer Straßenkatze paarte.
2022-11-20
1h 18
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #30: "Jonas der letzte Detektiv - UFO"
Der Podcast über Hörspiele Diese Episode von Ausnahme der Rose besitzt etwas Dystopisches. Comedy-Autor und Katzenliebhaber Felix Scharlau spricht mit seinem Betreuer Linus Volkmann über die Hörspielreihe "Jonas der letzte Detektiv". Dort begegnen ihnen Verfall, Korruption, Verschwörungstheorien - und ein bekloppter Roboter-Sidekick neben dem der Pumuckl wirkt wie Schopenhauer. Viel Spaß damit!
2022-10-23
1h 06
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #29: "Flash Gordon - Die Sklavenjäger des Ming"
Ausnahme der Rose Der Biss der fliegenden Eichhörnchen bedeutet Wahnsinn. Das zumindest will uns das Achtziger Jahre Jugendhörspiel "Flash Gordon - Die Sklavenjäger des Ming" weismachen. Der Ehrenfelder Schuhschnabel Felix Scharlau und sein Linus Volkmann lassen sich in dieser Podcast-Episode komplett darauf ein - und sprechen über künstliche Menschen, Raubelefanten, Treibsand und einen Tigron. Eine Folge wie gemacht für euren LSD-Rausch, aber auch nüchtern ganz gut.
2022-10-09
1h 11
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Patrick Wagner über die Post-Corona-Auftrittsmisere
Patrick Wagner kennt die Popbranche so gut wie andere die Sesamstraße. Er war selbst Labelgründer, A&R und hat einst Acts wie Peaches oder Chilly Gonzales überhaupt erst entdeckt. Heute ist er vornehmlich Musiker bei der dringlichen Noise-Band Gewalt. Auf dem Ehrenhof Open Air sprach er mit Linus Volkmann vom Kaput-Magazin darüber, wie schwer sich die Veranstaltungsbranche tut, nach Corona wieder in Tritt zu kommen. Aktuell kommen auf ein ausverkauftes Riesen-Event von Helene Fischer oder Rammstein zehn absagte kleinere oder mittlere Gigs. So richtig mitbekommen hat das Publikum das dabei noch nicht. Auch d...
2022-09-21
42 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Stephan Rehm-Rozanes
Stephan Rehm-Rozanes ist eine der Schlüsselfiguren des deutschsprachigen Musikjournalismus. Seit über zwei Dekaden domptiert der Wahlberliner mit Bavaria-Hintergrund die hiesigen Pop-Szenerie. Sei es als Redakteur, Podcaster oder Radiomacher. Sein aktuelles Buch ist eine Biographie über Queen. "The Show Must Go On" erscheint im Reclam Verlag und spürt dem Geheimnis einer Band zwischen Queerness und Stadionrock nach. Mit Kaput-Autor Linus Volkmann spricht er hier nun über genau dieses Spannungsfeld.
2022-09-05
54 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Masha & Angel
Originally it was only planned to talk to Masha whom we know for some years now through her cultural activities in Los Angeles, organizing parties under imprints like Dusk Camp and Dig Deeper with shared friends like Lena Willikens and Jennifer Cardini. But as her partner Angel came along to the Westend of Los Angeles from their home on the East side, it kinda made sense to spontaneously open up the round.Masha is one of the most promising djs in the USA right now; she recently also started producing her own music – so watch out.
2022-09-01
46 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Hendrik Bolz a.k.a. Testo
„Nullerjahre“ ist sein Debütwerk. Hendrik Bolz auch bekannt als Testo von dem Rap-Duo Zugezogen Maskulin hat ein Buch über’s Aufwachsen in „blühenden Landschaften“ geschrieben. Genauer gesagt über seine Jugend in den Nullern in der Plattenbausiedlung Knieper-West in Stralsund. Meck-Pomm represent. Seine Post-Wende-Erinnerungen sind dabei nichts für schwache Nerven, Gewalt, Frust, Rausch, Faschos, Perspektivlosigkeit. Warum dieses Buch soviel Aufmerksamkeit erhält, wundert nicht. Der Autor ist bestürzend bis schmerzhaft ehrlich mit sich und den Ereignissen. Und erzählt im Kleinen ein Kapitel der deutsch/deutschen Geschichte, das bis dahin so noch keine Beleuchtung fand. Auf seiner Lese-T...
2022-08-18
38 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Friedrich Kunath
Los Angeles ist der Sehnsuchtsort von Friedrich Kunath, genährt durch seine frühe Faszination für das Skateboarden und die Musik aus dem Laurel Canyon und natürlich auch die lang gedehnten Sonnenuntergänge Kaliforniens, die sich so nachhaltig vibrierend in seine Bilder eingeschrieben haben.Neben der Kunst geht es in unserem Gespräch mindestens genauso viel um Musik, die gefühlt noch größere Leidenschaft im Leben von Friedrich, die sich schon immer auch in seinen Bildern eingeschrieben hat über die von ihm dort platzierten Silver-Jews- und Oasis-Textzeilen. Mit David Berman von Silver Jews kollab...
2022-08-04
1h 11
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #XX: SOMMERLOCHEXTRA - Meister Eder und sein Pumuckl
Die Ferienfolge über Hörspiele Hallo Leute, es sind Ferien und mit viel Tamtam und Information startet hier nun unser Ferienprogramm! Um die Wartezeit auf die neue Staffel "Ausnahme der Rose - Der Podcast über Hörspiele" zu überbrücken, gibt es hier jetzt eine Methadon-Folge. Der Podcaster und Lebemann Linus Volkmann lässt seinen Felix Scharlau friedlich auf dem Grund des Swimming-Pools schlafen und präsentiert uns einmalig etwas aus seinem Projekt "Komm Küssen Hinterzimmer". Denn dort gab es mal eine Ausnahme-der-Rose-Persiflage zum Thema Hörspiele und Pumuckl. Viel Spaß damit. Mehr von Linus und Kwittiseeds...
2022-07-31
43 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Schwesta Ebra
Kritik an toxischer Männlichkeit – aber mit Pfiff! Schwesta Ebras Clips auf TikTok und Instagram haben ganz schön viel Staub aufgewirbelt. Oft gemeinsam mit ihrer Freundin persifliert sie Testosteron-Rapper, bekommt ganz viele Liebe und Likes von den queeren Community zurück – und hält den unweigerlichen Shitstorms der Dullis Stand. Respekt. Also, ihr Gastgeber Linus Volkmann sagt: „Hello Vienna Calling!“ Okay, sorry, für so eine Boomer-Überleitung, aber seht es ihm nach, in Hundejahren gerechnet wäre Linus Volkmann mittlerweile längst tot.PS: Und wir müssen uns vorauseilend entschuldigen für die Soundqualität...
2022-07-21
36 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Juan MacLean
Juan MacLean, today‘s guest on the kaput podcast is an old companion. In the 90s he was guitarist of the highly influential post-hardcore band Six Finger Satellite who released a string of remarkable records on Seattle’s Sub Pop label. The band was not always fortunate and struggled often with tragedy – but as is often the case, when one thing recedes another takes hold; and somehow James Murphy became the sound engineer of the band and nicknamed his PA position: Death From Above. And when Six Finger Satellite were history, the name stuck, with Murphy then naming his new la...
2022-07-14
51 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Sven Väth
Er ist ein Guru elektronischer Tanzmusik. An der Geschichte von Techno, an der hat dieser freundliche DJ mit Hessenhintergrund auf jeden Fall mitgeschrieben. Jeder und jede weiß das. Für Linus Volkmann vom Kaput-Magazin ist dieses Gespräch allerdings auch noch aus anderen Gründen etwas Besonders. Es stellte nämlich sein erstes Künstler*innengespräch mal wieder „in echt“ dar - seit sehr langer Zeit. Den Ort, an dem die Begegnung stattfindet, hat Sven Väth ausgewählt. Die Villa Kennedy. Ein Luxus-Hotel in Frankfurt, das seine Pforten schließen muss – und Guru Väth bekommt daher heute noch mal di...
2022-07-07
38 min
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
The true essence of Ramesh, Austin's best-kept songwriting secret
Ramesh Srivastava: „My biggest wish is to keep moving forward with what I'm doing.“Today’s episode of the Kaput podcast is a very personal one. I’ve known Ramesh for around 20 years now. We met through shared friends when he was part of the indie pop-rock band Voxtrot. Voxtrot split up in 2010 – and ever since Ramesh has been releasing beautiful music under his own name, most recently the brand new album „Eternal Spring“. While in Austin for the first installment of South by Southwest since the pandemic hit the world, Ramesh was so kind to open up for a long...
2022-06-23
1h 17
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #27: "Hui Buh und das verschwundene Schloss"
Der Podcast über Hörspiele Es schlägt Mitternacht. Der Comedy-Autor Felix Scharlau erwacht in seiner Gruft und gemeinsam mit dem ebenfalls untoten Journalisten Linus Volkmann geht es auf Schloss Burgeck. Diesmal wird über Hui Buh gesprochen. Hui Buh, das einzig amtlich lizensierte Gespenst, dem einst Hans Clarin die Stimme lieh. Migräne-Trigger oder Kult? Unsere beiden Zombies finden es raus.
2022-06-19
1h 08
Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)
Finna
Finna ist Rapperin aus Hamburg – und ein Star nicht nur in der queeren Szene. Auf ein Album allerdings wartete man lange vergebens:Es ist Mitte der Zehner Jahre, Finna teilt sich große Bühnen mit noch größeren Rap-Acts der Zeit, ihre Musik, ihre Person ist gefragt, auch die Popindustrie richtet ihren Traktorstrahl auf die vielseitige Rapperin mit Herz. Doch mit dem Hype steigt der Druck und es wird ungemütlich. Das ist sicher ein zentraler Grund dafür, warum Finnas Debüt-Album erst im Seuchenjahr 2022, also ungefähr acht Jahre nach ihrem Start, erscheint. Der Titel „Zar...
2022-06-09
41 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #26: "Die Unendliche Geschichte" feat. Paula Irmschler
Der Podcast über Hörspiele Könnt ihr euch noch erinnern, als dieses Pferd von Atreju in den Sümpfen der Traurigkeit versank? Wir holen eine der traumatischsten Geschichten der deutschen Filmgeschichte zurück - und belasten damit auch noch die Star-Autorin Paula Irmschler. Vor allem aber sprechen wir über das Hörspiel zum Welterfolg von Michael Ende. Der Mann Felix Scharlau und sein Glücksdrache Linus Volkmann cornern heute mit euch im Palast der kindlichen Kaiserin.
2022-06-05
1h 13
Ausnahme der Rose
Jubiläum der Rose #25: "Die Drei Fragezeichen und das verschwundene Schinkenbrot"
Der Podcast über Hörspiele Eine Spezial-Folge. Wir feiern 25 Jahre Ausnahme der Rose. Der Magister Felix Scharlau und der Selfmade-Journalist Linus Volkmann schauen auf ein ganz besonderes Hörspiel - und sprechen über die Faszination am Thema selbst. Seid mit dem Herzen dabei. Wir sind es auch. Der Erfolgs-Podcast aus dem Masturbatorium. https://www.youtube.com/watch?v=blDS84R1DaI
2022-05-22
1h 22
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #23: "Die Gruselserie - Die Nacht der Todesratte"
Der Podcast über Hörspiele "Das letzte Mal, als so eine Ratte wie Du viral gegangen ist, war zu Zeiten der Pest." Mit diesen Worten begrüßt der "heute show online"-Big-Shot Felix Scharlau mal wieder seinen Freund, den verwirrten Popjournalisten Linus Volkmann. In dieser Podcastfolge dann geht es um die legendäre Gruselserie aus den 80er Jahren. "Die Nacht der Todesratte" wirft dabei nicht nur Fragen nach Vergänglichkeit und Ethik, sie fragt auch, was macht eigentlich die Existenz aus? Ist es der Leib oder die Gedanken? Die beiden greisen Entrepreneure und Brummkreisel entführen uns ins zugige Brest u...
2022-04-24
1h 12
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #22: "Point Whitmark - Die Bucht der 22 Schreie"
Der Podcast über Hörspiele Es gibt Jugendbanden jenseits von Rocky Beach. Reist mit uns diesmal an die amerikanische Atlantikküste in den Bundesstaat New Hampshire. Hier spielt die Serie Point Whitmark, drei Jugendliche betreiben einen lokalen Radiosender und stoßen immer wieder auf rätselhafte Fälle. Satiriker und Kaffeetrinker Felix Scharlau hat die Folge mitgebracht und der Mann Linus Volkmann staunt über die neue Welt, die sich hier auftut.
2022-04-10
1h 12
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #21: "Benjamin Blümchen trifft Bibi Blocksberg"
Powerduos unter sich: Der Comedian Felix Scharlau und der Langzeitarbeitslose Linus Volkmann widmen sich der unheiligen Doppelexistenz: Bibi und Benjamin. Besprochen wird die Folge, in der Hexe und Rüsselrudi sich treffen. Und die Handlung davon geht so: Der verblödete Elefant sitzt debil labernd im Zoo in Neustadt – anhören muss sich den Kram sein „Freund“, ein kleiner Junge namens Otto (#Jugendamt). Als das Gespräch auf Hexen kommt, zweifelt das dumme Fabeltier an deren Existenz. Zufällig aber wohnt eine in seinem Scheiß-Kaff, von der aber noch nie etwas gehört haben möchte (#Ghosting). Der graue Hundesohn such...
2022-03-27
1h 16
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Die Komm-Küssen-Talks #02 ... diesmal mit Büchereien Wien
Eine Talkshow zum Knutschen Wer gern lacht und einen ISDN-Anschluss besitzt, sollte sich unbedingt mal nach dem Social Auftritt des Accounts "Büchereien Wien" umgucken. Freundlicher aber nie harmloser Humor vom Allerfeinster. Kwittiseeds und Linus Volkmann von Komm Küssen haben mit dem Mastermind hinter all den Jokes gesprochen…. Herzlich willkommen Monika Reitprecht!
2022-03-24
44 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #20: "Das Schlosstrio - Das japanische Schwert"
Der Podcast über Hörspiele Hier könnt ihr das aktuelle Hörspiel begleitend hören: https://www.youtube.com/watch?v=7DCSYOh44Jw Ansonsten: Schon wieder die beste Folge! Der bekannte Autor Linus Volkmann und der Mann Felix Scharlau ermitteln wieder. Diesmal geht es um die letzte Detektiv-Serie der Neunziger. Ein Juwel wird ausgegraben und von allen Seiten beäugt. Was taugt das Schlosstrio von dem Autoren, der sonst die John-Sinclair-Reihe geschrieben hat? Wie viel anti-asiatischer Rassismus ist in der Figur des Japaners "Turbo" verbaut und wie verliebt ist Felix Scharlau mal wieder in das angegliederte Mädche
2022-03-13
1h 15
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #19: "Masters Of The Universe - Der Baum der sterbenden Zeit"
Der Podcast über Hörspiele Bei der Macht von Grayskull, dieser Podcast hat die Zauberkraft. Die beiden Hörspiel-Prinzen Felix Scharlau (heute show online) und Linus Volkmann (Hausmeister und kleinere Dienste) begeben sich auf dieser Folge nach Eternia, Denn Masters Of The Universe, das Actionfiguren-Massaker der 80er-Jahre-Kinderzimmer, erzählt sich bis heute weiter - und das bunter und aufgedrehter denn je. Ein Reboot der Trickfilmserie ging bereits von statten, ein neuer Masters-Realfilm soll den einstigen Flop mit Dolph Lundgren noch im Jahr 2022 ungeschehen machen. Darüber und vor allem über die klassische Hörspielreihe von H.G.Francis bei Europa...
2022-02-27
1h 10
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #18: "Die Drei Fragezeichen und die singende Schlange"
Der Podcast über Hörspiele Die Drei Fragezeichen und die Frauen … mit dieser Folge tasten sich Felix Scharlau (heute show online) und Linus Volkmann (Brillenträger) an dieses Phänomen heran. Immerhin begegnen die drei Detektive in "Die singende Schlange" der forschen Allie Jamison. Darüber aber auch über den ganzen okkulten Ballast sprechen eure Gastgeber in dem wichtigsten Hörspiel-Podcast der freien Welt.
2022-02-13
1h 07
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #17: "Tom & Locke - Terror durch den heißen Draht"
Der Podcast über Hörspiele Ein neuer Fall für Ausnahme der Rose. Die Wassermänner Felix Scharlau und Linus Volkmann betrachten die Serie hinter TKKG: Es geht um das Detektiv-Pärchen Tom & Locke. Inwiefern handelt es sich hier um das Rip-Off einer großen Serie und inwiefern kommen hier neue Aspekte des Autoren Stefan Wolf zum Tragen? Zieht es euch rein, liebe Hörspiel-Echsen!
2022-01-30
1h 14
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Kömm Küssen - Überraschungsei, Ü-30-Partys, Überstunden, Die Überspitzen
Das Alphabet des Lebens Noch einen Umlaut hält das Schicksal für uns bereit. Popjournalist und Wirkungstrinker Linus Volkmann bespricht mit der übersinnlichen Graphiker-Ikone Katharina "Kwittiseeds" Schmidt Dinge wie Überwachungskamera, Ülüsü (Der Hoten-Song), Übertreibung oder Übrig bleiben auf der Bank. Ein Spaß für die ganze Hamster-Familie.
2022-01-02
1h 04
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #15: "TKKG - Die weiße Schmuggler-Yacht" (oder warum Tarzan zu Tim wurde)
Der Podcast über Hörspiele Tarzan ist auf Besuch bei seiner Mutter (alleinerziehend, verwitwet, spart sich das Schulgeld für ihren furchtbaren Aggro-Sohn vom Munde ab) und entdeckt sich selbst… Nachdem er im Kino einen Tarzan-Film sah, möchte er nicht mehr so genannt werden. Felix Scharlau und Linus Volkmann sprechen über DIE Schlüsselfolge der TKKG-Historie.
2021-12-26
1h 10
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #14: "Fünf Freunde auf großer Fahrt"
Der Podcast über Hörspiele "Julian und Dick, Anne und George und Timmy der Hund - sie sind die besten Freunde!" Wir sprechen heute über das Outdoor-Quintett aus der lodernden Feder von Enid Blyton. Es geht um die Fünf Freunde. Wo liegt die Faszination, wo ist es aus der Zeit gefallen und vor allem, wie geil klingt immer noch diese Vorspann-Musik, bitte? Die Kulturjournalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann packen die Picknickkörbe für eine ganz besondere Nachtwanderung.
2021-12-12
1h 16
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #13: "Alf - Die Nacht, in der die Pizza kam"
Der Podcast über Hörspiele Nein, dieser verrückte Außerirdische, was stellt er denn jetzt schon wieder an?! Felix Scharlau und Linus Volkmann sprechen in dieser Episode über die Hörspielversionen von Alf und ob Serien, die lediglich die TV-Tonspuren recyceln, wirklich nicht viel taugen und nur von geldgeilen Trottel gemacht wurden/werden. Es gibt dazu in dieser Folge auch noch O-Töne von der Hörspielmogulin Heikedine Körting und ein glänzend aufgelegtes Moderatorenteam. Ausnahme der Rose!
2021-11-28
1h 13
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #12: "Professor van Dusen - Wettbewerb der Detektive"
Der Podcast über Hörspiele Professor van ist laut Selbstanzeige "Amateurkriminologe" und wird auch als "Die Denkmaschine" bezeichnet. Felix Scharlau und Linus Volkmann begeben sich heute auf die Pfade einer Detektiv-Serie, deren Hörspielfassung ihren Ausgang in den 70er Jahren beim RIAS nahm - deren Originalvorlage allerdings von einem Autoren stammte, der mit der Titanic untergegangen ist. Kein Scheiß, Leute. Euch erwartet ein freundlicher Indizien-Prozess mit Herz, der übrigens an vielen Stellen Sherlock Holmes dissen wird.
2021-11-14
1h 01
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Yogurette, Yoga, Yps-Heft, Yves Saint-Laurent
Das Alphabet des Lebens: Y Alphabet-Fans aufgepasst: Katharina aka Kwittiseeds und Linus Volkmann untersuchen die schönsten Wörter mit dem Buchstaben Y. Wir freuen uns über Euer Feedback auf Facebook und Instagram und gute Bewertungen auf iTunes. Und wer noch mehr möchte, komme einfach zu uns ins "Hinterzimmer" auf www.patreon.com/kommkuessen - da widmen wir uns noch ganz anderen Themen und bieten wöchentlich eine neue Folge Podcast-Spaß.
2021-08-29
1h 30
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Wespe, Wut, WC in Hotels, Wodka
Das Alphabet des Lebens: W2 Das Alphabet des Lebens ist der sympathische Podcast von Kwittiseeds (Künstlerin) und Linus Volkmann (Journalist). Die beiden unterhalten sich heute über den Buchstaben W, Teil 2, weil Teil 1 schon so spannend und überbordend war, dass alles nicht in eine Folge gepasst hat. Heute also folgende It-Begriffe: Wespe, Wut, Wunderkerze, Waschbär, Wodka, Walter von der Vogelweide, WC in Hotels, Weltreise und, ja, der Vorname, den Linus von seinem Vater erhielt: Wenzel!
2021-08-01
1h 27
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - SONDERFOLGE V2 - Videotext, Vulva, Vegan, Verliebtsein
Das Alphabet des Lebens: SPEZIAL 02 V und kein Ende: der ergiebigste Buchstabe bisher lässt Linus und Kwitti schwelgen: VIDEOTEXT, VOLKMANN, VEGAN, VULVA, VANDALISMUS, VERLIEBTSEIN, VAMPIR, VALENTINSTAGSTERROR, VORBAND, VAGUS-NERV, … wir ergänzen, was wir in der letzten Folge (Teil 1 von "V") nicht geschafft haben, als uns die Wortgöttin und Ihr uns mit den tollsten Begriffen überschüttet habt. Abonniert unseren Streaming-Kanal und unterstützt uns auf Patreon - unter www.patreon.com/kommkuessen
2021-07-04
1h 28
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Tanzstunde, Tod, Tantra, Treppenlifte
Das Alphabet des Lebens: T Der Buchstabe T bietet einiges an Gesprächsstoff. Was fällt unseren beiden Ponys (Kwittiseeds und Linus Volkmann) wohl ein zu Begriffen wie Tapir, Toto, Tanke, Teletubby, Tupperware und noch so einigem mehr ein? Eine freundliche Revue, die alle Zuhörer:innen stets fragt, wie steht man eigentlich selbst zu diesem und jenen? Komm Küssen als conversation-starter und Sehnsuchtsort. Willkommen, Leute!
2021-05-23
1h 27
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #04: "Die Begegnung mit der Mörder-Mumie (Die Gruselserie)"
Der Podcast über Hörspiele Felix Scharlau und Linus Volkmann befinden sich heute im alten Ägypten. Hier spielen die Abenteuer der einbalsamierten Pharaonen. Und so dreht sich alles um Mumien-Horror aus der Feder von H.G.Francis, dem Autor der sogenannten "Gruselserie". Die war ein Klassiker der 80er Jahre, der für diesen Status damals keine 20 Folgen benötigte. "Ausnahme der Rose" rückt dem Kult auf dem Pelz. Was gibt es zu wissen rund um die Gruselserie im allgemeinen und die Mörder-Mumie im Speziellen.
2021-05-16
56 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #03: "Lustige Streiche mit Hanni und Nanni"
Der Podcast über Hörspiele Felix Scharlau und Linus Volkmann befinden sich heute auf dem Lindenhof. Hier spielen die Internats-Abenteuer von Hanni & Nanni. Die Erfolgsserie aus der Feder von Enid Blyton hat dabei vor allem ein Topos, der die beiden mit Sehnsucht erfüllt: Mitternachtspartys! In dieser Folge Ausnahme der Rose erfahrt ihr, warum dort eigentlich immer Sardinen mit Büchsenmilch verspeist wird…
2021-05-02
50 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #02: "Funkfüchse - Die Haschischbande wird entlarvt"
Der Podcast über Hörspiele Eine der bizarrsten Blüten des 80er Jahre Hörspiel-Trashs. Felix Scharlau und Linus Volkmann sprechen über den Klassiker aus der holzigen Feder von "Rüdiger Greif".
2021-04-18
1h 04
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Rache, Rülpsen, Rohkost, Rituale
Das Alphabet des Lebens: R Alphabet-Fans aufgepasst: Katharina und Linus drehen Ehrenrunden mit den schönsten Wörtern. Wir freuen uns über Euer Feedback auf Facebook und Instagram und gute Bewertungen auf iTunes. Und wer noch mehr möchte, komme einfach zu uns ins "Hinterzimmer" auf www.patreon.com/kommkuessen - da widmen wir uns noch bunteren Themen.
2021-04-11
1h 26
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #01: "Die drei ??? und das Gespensterschloss"
Der Podcast über Hörspiele Eins der gruseligsten Hörspiele der eigenen Jugend und eine der eindrucksvollsten Folgen des ganzen "Drei ??? Kosmos". Doch hält der Klassiker auch dem Wiederhören stand? Die beiden Actionfiguren Felix Scharlau und Linus Volkmann haben Justus und Co. in der Geisterbahn noch mal ein Ohr geliehen. Und erzählen hier nun alles Wichtige (und Unwichtige) zu dieser besonderen Folge.
2021-04-03
41 min
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Quickie, Qualle, Quacksalber, Quittengelee
Das Alphabet des Lebens: Q Der Podcast für die ganze Familie. Also zumindest wenn die Kinder im Bett, die Großeltern im Himmel und alle anderen im Knast sind. Kwittiseeds und Linus diskutieren die schönsten Begriffe mit Q. Wo "Komm Küssen" ist, ist oben.
2021-03-28
1h 15
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Lampenfieber, Linus, Lippenstift, Lechz!
Ihr habt uns Input geliefert vom Feinsten: Liebesbriefe, Lechz, Laberflash, Latexallergie, Lindenstraße, Limahl, La Panik, Leckmuschel und noch so einiges mehr ... L ist schließlich ein besonders ergiebiger Buchstabe, und das findet nicht nur Linus! Schreibt uns auf Facebook oder Instagram. Und wer noch nicht genug hat und mehr möchte: auf www.patreon.com/kommkuessen geht es in unser "Komm-Küssen-Hinterzimmer", dort widmen wir uns intimeren Themen, auch außerhalb des Alphabets ... oh lalà! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.
2021-01-17
1h 17
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Komm Küssen - Irrglaube, Intensität, Intimfrisur, Ingwertee
Gottes vergessener Podcast. Die rastlosen Actionfiguren Kwittiseeds (Künstlerin) und Linus Volkmann (Journalist) freuen sich an dem hysterischen Buchstaben I. Intensiv werden Begriffe diskutiert. Von Insomnia und Idiotentest über Illusionen und Inkontinenz hin zu Ingolf Lück und Ibuprofen.
2020-12-05
1h 19
Feminismus und Autotune
"Gebrochenes Bein hätte gereicht" - Live auf Kampnagel
Die Seuche konnte doch nicht alles schreddern, das Sommerfest auf Kampnagel in Hamburg hat stattgefunden. Und wir waren dabei. Feminismus und Autotune live. Nach Monaten sehen sich die Protagonist*innen Paula Irmschler und Linus Volkmann wieder - und tauschen sich aus. Erotik-Pantomime inbegriffen.
2020-09-03
1h 02
Feminismus und Autotune
Auf Sekt mit Sophie Passman - Nicht nur Adjektive ausmisten (Teil 1)
"Wir haben zwar eine institutionell-faktische Gleichberechtigung- aber wir haben sie im Kulturellen nicht. Warum nehmen denn Väter nur 2 Monate Elternzeit und die Frauen den Rest, oft auf Kosten ihrer Karrieren? Oder warum tun Dudes so, als wären sie Feministen, aber unterbrechen Frauen trotzdem die ganze Zeit?" . Sophie Passmann zu Gast bei "Feminismus und Autotune". Paula Irmschler und Linus Volkmann freuen sich eine Einbauküche. Denn Sophie ist so ein pfiffiger Podcast-Profi, die ihr Knoppers während der Aufnahme mit der Zunge zerdrückt (#wegenSound) - und uns Autor*innen vor zuviel Adjektiven warnt.
2020-03-09
52 min
Feminismus und Autotune
Eigentum ist Diebstahl
Paula Irmschler erzählt, wie sie früher schon glücklich war, wenn sie Esspapier hatte - und dann paar Jahre später immer die örtlichen Klamottenläden leermachte. Ohne zu zahlen, versteht sich. Linus Volkmann wählt dabei mit zittrigen Fingern die 110.
2019-11-05
1h 11
Feminismus und Autotune
Phantasialand und Erdbeerfarm
Paula Irmschler und Linus Volkmann versuchen sich von ihrer menschlichen Seite zu zeigen. Als Fan fragt man sich: "Was soll das?!" Doch am Ende dieser Folge ergibt alles plötzlich Sinn. Nicht nur dieser Podcast. Alles!
2019-09-30
44 min
Feminismus und Autotune
Bands, die ab jetzt verboten sind - Die Pop-Folge
Mehrere Wochen alle "äh's" von Linus Volkmann rausgeschnitten, ist es nun soweit! Eine neue Folge, die von der goldenen Zukunft im Matriarchat handelt. Paula Irmschler und ihr Partner wenden sich heute allerdings einem ausnehmend hässlichen Thema zu: Macker-Pop. Das Lyrische Ich erlaubt heute selbst dem rest-braven Gitarrenheini in seinen Texte auch mal "Nutte" oder "Hure" zu adressieren. Ist doch alles Kunst! "Feminismus und Autotune" sieht das differenzierter.
2019-08-13
40 min
Feminismus und Autotune
"Häng dich auf" - Digital-Mobbing
Paula Irmschler und Linus Volkmann tauschen ihre Erlebnisse im Netz auf. Wie viele Todesdrohung pro journalistischem Artikel im Netz sind voll okay, wo wirds unangenehm?
2019-07-16
31 min
Feminismus und Autotune
Gimmicks und Zumutungen aus der Bravo
Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Britney, Jugendzeitschriften und allgemein halt um alles. #Endgame
2019-06-23
32 min
Feminismus und Autotune
(Keine) Frauen auf Festivalbühnen
Open-Airs sind Katalysatoren der Popkultur. Los vor die Hauptbühne (aber besser nicht aufs Dixi), der Rest geht von selbst. Doch bei ganz vielen dieser bunten Großveranstaltungen ist der Frauenanteil am Mic noch mieser als im Vorstand eines DAX-Unternehmens. Soll das so sein? Paula und Linus sprechen darüber mit der Berliner Rapperin Sookee und Julia Gudzent, die u.a. Bookerin ist bei Melt, Splash und dem Lollapalooza-Festival.
2019-05-27
37 min