Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lisa Baumgartner

Shows

Literary ClubLiterary ClubEpisode 70 - Biographies and Memoirs - Released, The Mona Lisa Vanishes, The Office BFF's, Welcome to Dunder Mifflin, The Faithful Spy: Dietrich Bonhoeffer and the Plot to Kill Hitler, On FireClick this link to get $5 off at book outlet and to connect with us on Goodreads https://linktr.ee/theliteraryclubpodcast  . You can also connect with us at literaryclubpodcast@gmail.com and @literaryclubpodcastReleased: Conversations on the Eve of Freedom by Gypsy Rose BlanchardThe Mona Lisa Vanishes: A Legendary Painter, a Shocking Heist and the birth of a Global Celebrity by Nicholas DayThe Office BFF's by Jenna Fischer and Angela KinseyWelcome to Dunder Mifflin by Brian BaumgartnerThe Faithful Spy: Dietrich Bonhoeffer and the Plot to Kill Hitler by John Hendrix 2024-06-2531 minneunmalklugneunmalklugSonography - den Menschen durchschauenWelche Antworten Radiologietechnolog*innen mit Hilfe von Sonografie erhalten.  Untersuchungen mit Hilfe von Röntgenstrahlen, Ultraschall, Magnetresonanz und dergleichen bringen für Diagnostik und Gesundheitsversorgung entscheidende Vorteile. Wie die Verfahren funktionieren, diese anwenden und Diagnosen erstellen, lernen Studierende an der FH Campus Wien im Bachelorstudium Radiologietechnologie. Vertiefte Expertise und Spezialisierung, genauso wie interdisziplinäre Teamwork auf Augenhöhe, etwa mit ärztlichem Personal, stellt Barbara Kraus als Leiterin des akademischen Hochschullehrgangs Sonography in den Mittelpunkt. Sie spricht über internationalen Wissenstransfer, Hands- on Training am Sono-Simulator und den vielfältigen Einsatz von Sonografie. 2024-05-2821 minneunmalklugneunmalklugKinder- und Jugendlichenpflege – Pflege mit vielen FacettenIm Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Campus Wien bekommen Studierende eine fundierte generalistische Ausbildung für die professionelle Pflege im gehobenen Dienst. Absolvent*innen starten in ein Berufsfeld, in dem es nicht nur viele Settings gibt, sondern auch eine Reihe an fachlichen Spezialisierungsmöglichkeiten. Eine davon: Kinder- und Jugendlichenpflege. Enis Smajic ist seit über 10 Jahren in diesem Bereich tätig, konkret in der Neonatologie. Als Lehrender lässt er Studierende von seinem Fachwissen und Erfahrungen aus der täglichen Praxis profitieren. Ein Gespräch über familienzentrierte Pflege, Motivation, Pflegewissenschaft und Lehre sowie die next generation der Gesu...2024-04-0221 minneunmalklugneunmalklugDiGes – Digitaler Helfer für die psychische FamiliengesundheitWas Eltern brauchen, wenn es um die psychische Gesundheit ihrer Kinder geht.Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen rückt – angestoßen durch die Corona-Pandemie – vermehrt in den Fokus der Gesellschaft. Und es tut Not, denn Studien zeigen einen Anstieg der Symptome und psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Welche Unterstützung Eltern in dieser fordernden Situation brauchen, damit beschäftigt sich das Projekt DiGes – Digitale Gesundheit – der FH Campus Wien auf und bietet Hilfestellung. Carina Hauser, Forschende am Studiengang Health Assisting Engineering und im Kompetenzzentrum Digital Health and Care, und Elisabeth Kupka-Klepsc...2024-03-2016 minneunmalklugneunmalklugZuhören – es tut so gut!Wie LISTEN! mentale Gesundheit von Studierenden fördert und aktive Hilfe bietet. Für Studierende nimmt die FH als Arbeits- und Lebensbereich einen großen Teil des Alltags ein. Das Projekt LISTEN! der FH Campus Wien unterstützt gesundheitsförderndes und sicheres Studieren. LISTEN! - Living Interconnected Student Engagement – stärkt mit niederschwelligen und bedürfnisorientierten Vernetzungs- und Peerangebote den sozialen Zusammenhalt der Studierendencommunity. Beinahe 25 Studierende haben sich bereits als Peer-Berater*innen ausbilden lassen und bieten Hilfestellung für Kolleg*innen in schwierigen Situationen. Auch Schulungsangebote für Lehrende und administrative Mitarbeiter*innen stellen studentische psychische Gesundheit...2023-12-1821 minMiracle of DeliveranceMiracle of DeliveranceMarriage and Deliverance with Daniel and Esther BaumgartnerSend us a textDaniel and Esther Baumgartner are the authors of Parents Empowered: Healing and Deliverance with kids and teens. They have a new book out called: The Healing MarriageThey have decades of experience in deliverance and are full of wisdom for families. Lisa interviewed the Baumgartners in a live broadcast. This podcast is the recording of that program. Order The Healing Marriage -paperback: https://amzn.to/3tJub5XOrder The Healing Marriage- kindle version: https://amzn.to/3tuucL1Order P...2023-10-2645 minneunmalklugneunmalklugDie Hüter*innen des Augapfels – Orthoptik hat das Sehvermögen im BlickWie Orthoptist*innen präventiv und therapeutisch Sehstörungen begegnen. Die Augen – unser wichtigster Sinn, ein Riesenanteil der Informationen aus der Umwelt nehmen wir Menschen visuell wahr. Bei Schielen oder Sehstörung, Sehschwäche, Doppelbildern, wenn das Gesichtsfeld beeinträchtigt ist, dann wissen sie, was zu tun ist – Orthoptist*innen. Sie sind Spezialist*innen in einem Teilbereich der Augenheilkunde. Andrea Franzan und Anna-Maria Windhofer vom Studiengang Orthoptik der FH Campus Wien über das komplexe visuelle System, Sehstörungen, Augenkrankheiten, Prävention und Therapie. Außerdem gratulieren wir: 50 Jahre Orthoptik-Ausbildung in Wien! 2023-09-1426 minStereo TherapyStereo TherapyZack Baumgartner- When The Sun SetsToday on the Podcast, Justine and I sat down with singer/songwriter Zack Baumgartner of When The Sun Sets. We chat about how When The Sun sets effectively uses their platform to aid in ending the stigma of mental health, how music has made an impact and saved Zack's life, what's on the horizon for the band and some fun Chicago trivia! Follow When The Sun Sets: Website: https://whenthesunsetsband.com/ Instagram: https://www.instagram.com/whenthesunsetsil/ Spotify : https://open.spotify.com/artist/5En7VgLDFTKb9kOcZs6cF4 Hope For The Day : Organization Zack refers to https://www.hftd.org/ Follow...2023-06-0655 minneunmalklugneunmalklugSprechen, Schlucken und logopädische ForschungWie Studierende in der Logopädie die Brücke zwischen Forschung und Praxis schlagen.  Research&Skills – das Projekt steht für einen gewaltigen Brückenschlag mit dem Ziel Wissenschaft in der Logopädie mehr Raum zu geben und Wissen zu teilen. Die Wissensplattform stärkt nicht nur die Verknüpfung von aktuellem Forschungsstand und logopädischer Praxis, sie unterstützt auch die Weiterentwicklung von Teletherapie in der Logopädie. Lehrende Susanne Javorszky setzt dabei auch auf Studierende des Bachelorstudiengangs Logopädie – Phoniatrie – Audiologie der FH Campus Wien. Diese bringen ihr Know-how ein und machen dieses in Podcasts und Berat...2023-04-1916 minneunmalklugneunmalklugPilze und Insekten: Chitosan biotechnologisch nachhaltig herstellenWie Chitosangewinnung auf biotechnologischem Weg ökologisch und nachhaltig gelingt. Chitosan ist eine wertvolle Substanz mit vielen guten Eigenschaften, zb wirkt sie antibakteriell und fungizid. Das macht sie interessant für verschiedenste Bereiche, etwa wird sie in der Trinkwasseraufbereitung verwendet oder in der Produktion von Kosmetika und Medizinprodukten. Chitosan hilft, eingearbeitet in Lebensmittelverpackungen, Foodwaste vorzubeugen, da das Biopolymer die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert. Und auch im Pflanzenschutz kann Chitosan gegen bestimmte Pilze und Bakterien wirken - als biologischer Schädlingsbekämpfer. Der große Wermutstropfen an Chitosan: Der übliche Gewinnungsprozess ist ressourcenaufwändig, wenig ökologisch und Schalenti...2023-03-1423 minneunmalklugneunmalklugMit Druck helfen: Forschung ohne TierleidWie die Leidenschaft für Forschung und der Wille, Gutes zu tun, für alle hilfreich sind. Für Matthias Vostatek war schon früh klar, er möchte etwas bewirken. Nachhaltig. Im Fokus stehen Tier und Mensch, denn alle sollen von innovativen Technologien profitieren. Der Wunsch nach tierfreier Forschung brachte den Absolventen des Masterstudiums Molecular Biotechnology ins Forschungsfeld 3D-Bioprinting, um Organe aus Zellen drucken und kultivieren zu können. Internationale Erfahrung an der Harvard Medical School durch eine Austrian Marshall Plan Foundation Scholarship, PhD-Studium an der MedUni Wien – jede Karrierestation ist geprägt vom Wunsc...2023-02-1513 minneunmalklugneunmalklug2x volle Power für ein gemütliches Zuhause aus HolzWie die Future Heroes Markus und Philipp für die nächsten Generationen denken und bauen. Für Andere Wohnraum schaffen aus dem nachhaltigen Material Holz. Dieser Gedanke beschäftigte Markus Hörmanseder und Philipp Hüttl schon während des Bachelorstudiums Bauingenieurwesen – Baumanagement. Die Umsetzung folgte sofort: Einzug in den Start-up Corner der FH Campus Wien, Unternehmensgründung von LibertydotHome – erste Prototypen der Tiny Houses aus Holz als mobile Wohnboxen für sozial benachteiligte Menschen entstanden. Auch heute prägen der soziale Gedanke und das Ziel, dem Klima und damit sich selbst Gutes tun, ihre Projekte...2023-01-1820 minneunmalklugneunmalklugMission: Gesundheitsversorgung für alleDa sein für andere und deren Gesundheit – jetzt! Sie packt es an – ihr großes Ziel Gesundheitsversorgung voranzubringen und für jede*n zugängig machen. Cornelia Feichtinger arbeitet als Pflegeforschende an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und berät und pflegt in einer Praxis unterversorgte und diskriminierte Personen.Die FH Campus Wien findet: Unsere Absolvent*innen sind einzigartig, ihr Engagement gehört geehrt und bedankt. Dieses Jahr verlieh die FH Campus Wien zum ersten Mal die Future Hero Awards. Cornelia Feichtinger über ihre Motivation, ihren Tatendrang und die Tatsache – sie ist Future Hero.2022-12-2012 minneunmalklugneunmalklugGanz schön was los im Kiga – Vielfalt erlebenWie der Balanceakt „Vielfalt“ Elementarpädagog*innen gelingt. „Eine konkrete Anleitung mit Checklisten kann es nicht geben“, sagt Barbara Lehner, Lehrende und Forschende an der FH Campus Wien vom Studiengang Sozialmanagement in der Elementarpädagogik. Kaum eine Berufsgruppe steht Vielfalt in so mannigfaltiger Weise gegenüber wie Elementarpädagog*innen. Mit Beispielen aus der Praxis regt Lehner zu Reflexion an und zeigt, wie professionelles Handeln und Inklusion in Kindertagesstätten gelingen kann.2022-12-0924 minThe Book of the DeadThe Book of the DeadChapter 9: The Murder of Cassie Jo StoddartOn September 22nd 2006, Cassie Jo Stoddart, a beautiful, kind, and intelligent 16 year old girl was house sitting for her Aunt and uncle. She hung out with her boyfriend, Matt Beckham, and 2 school friends, Torey Adamcik and Brian Draper, for a while before she was left alone in the house for the evening. two days later, when her aunt, uncle, and cousin returned home, they found Cassie's body on their living room floor. For those unfamiliar with this case, it's going to be one hell of a ride. Baumgartner, K. (2020, September 27). “The Scream Murder&qout;- The Murder of...2022-10-1052 minneunmalklugneunmalklugIm Spotlight: nachhaltige Verpackung und KreislaufwirtschaftWas bewirkt Zusammenarbeit entlang der Supply Chain für nachhaltige Verpackungen? Am Ende steht bei der Verwendung oder beim Verbrauch eines Produkts für die Konsument*innen meist: Verpackung wegräumen. Doch das ist noch lange nicht das Ende der Verpackung. Von der Kreation bis zur Entsorgung sind viele Unternehmen beteiligt, deren Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Richtung Kreislaufwirtschaft abzielt. Der Österreichische Verpackungstag fördert Kooperation und Austausch. Victoria Krauter und Jan Krepil vom Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement der FH Campus Wien zu Zielen und Programm des Österreichischen Verpackungstags am 13. Oktober 2022.2022-09-2814 minneunmalklugneunmalklugVielfalt – Kunstausstellung an der FH Campus WienWas ist uns die Artenvielfalt der Natur als Grundlage von Leben wert?  Vielfalt ist das wichtigste Arbeitsprinzip der Natur und bildet die Grundlage für nachhaltige Entwicklung. Dennoch beutet der Mensch die Erde aus. Globales Wachstum auf Kosten der Natur – wie gelingt der dringend notwendige Richtungswechsel? Dieser Frage geht die FH Campus Wien auch in einer öffentlich zugängigen Ausstellung mit Werken junger Künstler*innen nach. Günther Oberhollenzer, Kurator der Landesgalerie Niederösterreich in Krems und ab Oktober 2022 künstlerischer Leiter des Künstlerhauses Wien, unterstützt dabei die FH Campus Wien – ein Interview...2022-09-1322 minneunmalklugneunmalklugKinder fit machen für den Alltag: Ergotherapie in Kindergarten und SchuleWie Ergotherapie Kindern hilft, zufrieden den Alltag zu bewältigen.Spielen, Entdecken, Wachsen – manche Kinder brauchen bei der Entwicklung ihrer motorischen, kognitiven oder emotionalen Fähigkeiten Unterstützung. Ergotherapie kann schon im Kindergarten und Schule gezielt fördern. Studierende der FH Campus Wien machen in einer Kooperation Kinder in Kindergarten und Schule fit für den Alltag. Erna Schönthaler vom Studiengang Ergotherapie darüber, wie diese Hilfestellung für Wohlbefinden, Handlungsfähigkeit und Partizipation sorgt.2022-09-0616 minneunmalklugneunmalklugEthisch korrekt in der ForschungEine eigenen Ethikkommission, die bei forschungsethischen Fragestellungen unterstützt und spezifische Rechts- Und Datenschutzgrundlagen mitdenkt – darauf können die Forschenden der FH Campus Wien bei der Umsetzung ihrer Projekte vertrauen. Die interprofessionelle Zusammensetzung der Mitglieder spiegelt die Vielfalt der Studienrichtungen wider und berücksichtigt die Breite an Forschungsmethoden und Heterogenität der Forschungsfragen. Andreas Schnider, Ines Swoboda und Maria Fürstaller, Vorsitzende der Ethikkommission, über die in Österreichs FHs nahezu einzigartige Einrichtung. 2022-08-1116 minneunmalklugneunmalklug30.000 Kilometer für die Vielfalt im WienerwaldWie aus 30.000 Kilometern 200 Bäume werden. Einen eigenen kleinen FH-Wald auf der Sophienalpe im Wienerwald pflanzt die FH Campus Wien in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten im heurigen Herbst. 200 Speierlinge und Elsbeeren, selten gewordene Wildobstbäume, werden eingesetzt und tragen bei zu einem artenreichen Wald als Lebensraum für eine diverse Fauna und Flora. Die Baumspende ist das Resultat einer Mobilitätsinitiative, bei der Studierende und Mitarbeiter*innen zu Fuß oder per Rad zurückgelegte Kilometer sammelten. Susanne Mulzheim vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement Campus Vital über den Erfolg von „Fitte Wadl – fitte Umwelt“.2022-06-2915 minThe Same 24 HoursThe Same 24 HoursThe Goodbye Episode: The Same 24 Hours with Meredith AtwoodClosing time... It's Time to Wave Goodbye... now... Say Goodbye. A final episode of The Same 24 Hours---at least in its current form.  Thank you all for the most beautiful 4+ year run. 300+ episodes, amazing guests, and all the love to you. Notable Guests from the Podcast: Brian Baumgartner, Dr. Shefali Tsabary, Tony Hawk, Geneen Roth, Dr. Nicole LePera, Tom Bergeron, Dr. Aviva Romm, Bob Harper, Jen Hatmaker, Mikki Kendall, Nir Eyal, Holly Whitaker, Ada Calhoun, Lisa Sharon Harper, Gary John Bishop, Kevin Curry, Tony Horton, Jack Canfield, Dr. William Sears, D...2022-05-2042 minneunmalklugneunmalklugBetonmischen, Spachteln und dann Paddeln: Ready für die Betonkanuregatta!Wie wird ein Sieger-Betonkanu gebaut? Eines ist fix – ganz schön schwerer Brocken, das Betonkanu. Und es kommt auf die richtige Mischung vom Beton an. Welche Hürden noch beim Bau eines Betonkanus zu nehmen sind, haben die Studierenden der FH Campus Wien-Studiengänge Bauingenieurwesen – Baumanagement und Architektur – Green Building in diesem interdisziplinären Projekt in den letzten Wochen erfahren. Nun stehen sie in den Startlöchern für die Deutsche Betonkanuregatta in Brandenburg. Aufs Wettpaddeln im Kanu Donauville freuen sich: Markus Vill, Leiter des Kompetenzzentrums für Bauen und Gestalten, wissenschaftlicher Mitarbeit Marc Pfleger2022-05-2021 minneunmalklugneunmalklugIT-S NOW – Sicher im Internet of ThingsHört Alexa immer mit und was weiß Ihr Smart TV über Sie? Digitale Gadgets, smarte Geräte machen unser Leben einfacher, aber was verraten sie über uns? Wie steht es um die Datensicherheit? Security sollte im digitalen Alltag, in dem wir uns im Internet of Things bewegen, nicht nur ein Schlagwort sein. Bei der IT-S NOW-Konferenz vom Kompetenzzentrum für IT-Security der FH Campus Wien diskutieren am 2. Juni die bekanntesten IT-Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung aktuelle Fragen zur IT-Sicherheit. Am 3. Juni können sich alle Interessierte über IT-Security im Alltag beraten lassen. IT-Expertin Silvia S...2022-05-0217 minneunmalklugneunmalklugSchnell und einfach erledigt – Digitalisierungsschub für die VerwaltungWie Digitalisierung in der Verwaltung Bürger*innen das Leben erleichtert. Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sorgen für reibungsloses Funktionieren des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft. Zur Qualitätssicherung und Bewältigung neuer Herausforderungen im öffentlichen Sektor wird künftige Digitalisierung beitragen. Damit diese nachhaltig und langfristig orientierte Lösungen realisiert, braucht es Digital Translators. Welchen Kompetenzen diese Digitalisierungspioniere an der FH Campus Wien erwerben, darüber spricht neunmalklug mit Günter Horniak, Bachelorstudiengangsleiter Public Management. 2022-04-1418 minneunmalklugneunmalklugGute Gespräche – gute GesundheitWie Patient*innen-Gespräche effizient gestalten werden. Eine hohe Qualität bei Patient*innengesprächen bewirkt viel: Sie ist ein relevanter Outcome-Parameter in der Krankenversorgung für Gesundheitszustand und –verhalten und schlägt sich in der Patient*innenzufriedenheit nieder. In diesem zweiten Podcast über Patient*innenkommunikation in Gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen an der FH Campus Wien sprechen Logopädin Sara Forer-Kaufmann und Physiotherapeutin Franziska Höhne über die Besonderheiten ihrer Therapiedisziplinen. 2022-03-2329 minneunmalklugneunmalklugIm Gesprächsmittelpunkt: die Patient*innenWie patient*innenzentrierte Gespräche richtig geführt werden. Erkennen, was die Patient*innen denken und wissen, ob diese mich verstanden haben. Kommunikation ist für Therapeut*innen in Gesundheitsberufen ein essenzieller Grundbaustein. Lehrende der Gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge der FH Campus Wien haben dazu eine fokussierte Ausbildung absolviert und geben diese Kompetenzen an die Studierenden weiter. Welche Methoden zu einer hohen Gesprächsqualität beitragen, erklären Petra Schwab vom Studiengang Ergotherapie und Diätologin Sonja Visontai.2022-02-2531 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG015 - Laufen und Coaching mit LisaLisa Baumgärtner ist mit ihrem Coaching-Angebot Anfang des Jahres online gegangen. Sie ist nicht nur Laufcoach, sondern erstellt auch Pläne für Krafttraining. Wir sprechen über ihre Laufanfänge und geraten etwas ins Philosophieren, ab wann wir uns eigentlich als Läufer:innen bezeichnet haben. Außerdem erzählt Lisa, warum sie Laufcoach werden wollte, wieso das Krafttraining auch für Läufer:innen… Quelle2022-02-221h 04neunmalklugneunmalklugGut verpackt – was nachhaltige Verpackungen ausmachtWie wir Verpackungsmüll reduzieren und für Produktsicherheit sorgen. Sie sollen aus umweltfreundlichem Material sein, rezyklierbar, leicht und das Produkt schützen. Die Liste an Anforderungen, die eine Verpackung zu erfüllen hat, ist lang. Für diese Herausforderung entwickelt das Kompetenzzentrum Sustainable and Future Oriented Packaging Solutions innovative Verpackungen, die nachhaltige, zukunftsorientierte Aspekte berücksichtigen und Sicherheit gewährleisten. Victoria Krauter, Leiterin des Kompetenzzentrums an der FH Campus Wien, über das breite Forschungsfeld an der Schnittstelle von Technik und Applied Life Sciences. 2022-01-2122 minParentingUParentingUTalking to Our Kids about ChristmasBonus episode: The final countdown to Christmas is on, and we chatted with Meaghan Myrick, Child Life Specialist with Our Lady of Lourdes Women's & Children's Hospital, and Lisa Baumgartner, Pediatric Chaplain with Our Lady of the Lake Children's Hospital, about holiday traditions and ways to make the season meaningful for our kids and focus on the love, peace, joy and hope. We hope you find this Bonus episode of ParentingU informative and timely. Stay tuned – we have more episodes planned for 2022 to help you navigate the amazing journey of parenthood with confidence. Listen to all Pa...2021-12-2219 minneunmalklugneunmalklugNachhaltigkeit: gemeinsam handeln – jetzt!Wie das Bündnis Nachhaltige Hochschulen Impulse zur Erreichung der SDGs setzt.  Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Ressourcenknappheit und noch einiges mehr – die Liste der globalen Herausforderungen ist lang. Das Bündnis Nachhaltige Hochschulen möchte aktiv Nachhaltigkeit fördern und Bewusstseinsbildung vorantreiben, um so die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Auf Initiative der FH Campus Wien haben sich 13 österreichische Fachhochschulen im Oktober 2021 zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen zusammengeschlossen. Elisabeth Steiner, Obfrau des Vereins, und Departmentleiterin Soziales sowie Andreas Petz, Studiengangsleiter Green Mobility, zu konkreten Zielen und Plänen. 2021-12-1623 minneunmalklugneunmalklugIm Schreibfluss – wissenschaftliches Verfassen leicht gemachtWie wissenschaftliches Schreiben leicht und effizient gelingt. Die Deadline rückt näher und damit wächst auch der Druck, eine wissenschaftliche Arbeit zum Abschluss zu bringen. Damit Studierende und Lehrende von Anfang an locker ans Schreiben gehen, hat das Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben an der FH Campus Wien ein umfassendes Angebot. Katharina Rösler, Leiterin des ZEWISS, über Schreibdidaktik, Wegweiser zur Abschlussarbeit und erfolgreiches Publizieren. 2021-11-2213 minEscape Reality Through Your Headphones With Free AudiobookEscape Reality Through Your Headphones With Free AudiobookWelcome to Dunder Mifflin: The Ultimate Oral History of The Office Audiobook by Ben SilvermanListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 533042 Title: Welcome to Dunder Mifflin: The Ultimate Oral History of The Office Author: Ben Silverman, Brian Baumgartner Narrator: Ben Silverman, Brian Baumgartner, Bronson Pinchot, Greg Daniels, Marin Ireland, Multi Cast Format: Unabridged Length: 11:13:36 Language: English Release date: 11-16-21 Publisher: HarperAudio Genres: Non-Fiction, Art & Music Summary: Join the entire Dunder Mifflin gang on a journey back to Scranton: here's the hilarious inside story of how a little show that barely survived its first season became the most watched series in the universe. Based on hundreds of hours of...2021-11-1611h 13Download Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentDownload Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentWelcome to Dunder Mifflin: The Ultimate Oral History of The Office by Ben Silverman, Brian BaumgartnerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533042 to listen full audiobooks. Title: Welcome to Dunder Mifflin: The Ultimate Oral History of The Office Author: Ben Silverman, Brian Baumgartner Narrator: Ben Silverman, Brian Baumgartner, Multi Cast, Greg Daniels, Marin Ireland, Bronson Pinchot Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 13 minutes Release date: November 16, 2021 Ratings: Ratings of Book: 4.75 of Total 4 Ratings of Narrator: 5 of Total 2 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Join the entire Dunder Mifflin gang on a journey back to Scranton: here's the hilarious inside story of how a little show that barely survived its first season became the most watched series in...2021-11-1605 minSpeaking of the ArtsSpeaking of the ArtsNew plays, giant checks and rare 18th century tiny treasuresNew plays, giant checks, and tiny 18th century rare treasures all make an appearance on this week's Speaking of the Arts with host Diana Moxon. Playwrights Monica Senecal Palmer and Mark Baumgartner drop in to chat about Talking Horse Production's Starting Gate New Play Festival 2021 and how it feels to send a play out into the world; Lisa Braman Bartlett and Lois Kay talk about the Veterans United Foundation's $231,530 donation to the North Village Arts District and the sculpture/art walk it will fund; and antique dealer Doug Solliday talks about Bilston patch boxes and feeling the ghosts in antiques...2021-11-1258 minneunmalklugneunmalklugLinked Care - vernetzte Pflege und BetreuungWie Linked Care Österreich zum digitalen Pionier in mobiler Pflege und Betreuung macht. In der mobilen Pflege und Betreuung zu arbeiten, bedeutet nicht nur, nah an den zu pflegenden Personen zu sein, sondern auch, bestens über sie Bescheid zu wissen. Welcher Therapie bedürfen sie, nötige Medikamente, Ergebnisse von Arztbesuchen, Daten von Versicherungen, welche Maßnahmen haben Angehörige schon gesetzt? Systeme, die diese Informationen erfassen, gibt es. Aber jedes steht als Insellösung für sich. Linked Care – LICA verknüpft alle an einem Pflegeprozess beteiligten Personen. Das ist europaweit einzigartig. Elisabeth Haslinger- Baumann...2021-10-2816 minneunmalklugneunmalklugGanzheitlich starke ImmunabwehrWie ganzheitliche Methoden unsere Gesundheit stärken und die Immunabwehr aktivieren.  Gesund bleiben und Gesundheitsprävention, dafür steht Salutogenese. Ganzheitliche Therapieansätze helfen beim Gesundheitserhalt und fördern unser Wohlbefinden. Ein starkes Immunsystem gilt als Grundbaustein und Schutz vor Infektionen. Gerhard Hubmann, Ganzheitsmediziner und Leiter des Masterlehrgang Ganzheitliche Therapie und Salutogenese an der FH Campus Wien über die zentrale Rolle unseres Immunsystems, wie ein gesunder Lebensstil dieses fördert und die Zusammenhänge zwischen Immunabwehr und Covid-Erkrankung. 2021-09-2723 minpflege:castpflege:castGesundheits- und Krankenpflege – Intensiv betrachtet | 9xklugHeute haben wir einen Gastbeitrag von der FH Campus Wien für euch. Die Podcast Reihe 9mal Klug beleuchtet in dieser Woche das Thema „Warum Pflege mehr kann als vielen bewusst ist“. Unter dem Titel „Gesundheits- und Krankenpflege intensiv betrachtet“ spricht Lisa Baumgartner mit den diplomierten Gesundheits und Krankenpfleger*innen Bettina Hojdelewicz und Armin Autz.2021-09-0920 minneunmalklugneunmalklugParallelgesellschaften – alternativ gedachtDenkanstöße für eine funktionierende plurale Gesellschaft. Wir lesen davon in den Medien und es gibt sie in allen Gesellschaftsschichten – Parallelwelten. Villenviertel, Clans, ideologische Gruppen sind Stichworte dazu. Dennoch haftet Parallelgesellschaften oft der Touch von nicht geglückter Integration und Migration. Ethnische Gruppen stehen einer Mehrheitsgesellschaft gegenüber. Eine plurale Gesellschaft sollte den Begriff Parallelgesellschaft viel weitgreifender denken – meint Soziologin Julia Dahlvik, Lehrende und Forschende im Studiengang Public Management an der FH Campus Wien, und liefert alternative Gedankenansätze – weg von der Begrifflichkeit Parallelgesellschaft.2021-08-2719 minClassic FantasticClassic FantasticClassic Fantastic - 0641. Bob Marley feat. Funkstar DeLuxe - Sun is shining 2. ATC - My heart beats like a drum 3. Armand Van Helden - My my my 4. Ercola & Heikki L - Deep At Night (Adam K & Soha Remix) 5. Jessie J - Domino (Myon & Shane 54 Remix) 6. The Raven Maize - Real Life 7. Fragma - Toca's Miracle (Impetto Remix) 8. Daniel Bovie & Roy Rox - Stop Playing With My Mind 9. Juann Kidd & Felix Baumgartner feat. Lisa Millett - Now You're Gone (Club Mix) 10. Dimitri Vegas, MOGUAI & Like Mike feat. Julian...2021-07-231h 00Engaging Workplace TrainingEngaging Workplace TrainingA Facilitator's Summer Reading ListReading List of Books Featured: Of Books, Barns, and Boardrooms, Ellyn Lyle Interact and Engage, Kassy Laborie Game Storming, Dave Gray, Sunni Brown, James Macanufo Quick Team-Building Activities, Brian Cole Miller Quick EI Activities for Busy Managers, Adele Lynn Learning in Adulthood, Sharon Merriam, Rosemary Caffarella, Lisa Baumgartner E-learning Theory & Practice, Caroline Haythornthwaite & Richard Andrews Building the Learning Organization, Michael Marquardt Making Sense of Adult Learning, Dorothy Mackeracher Video: https://youtu.be/2se9taKglpA   2021-07-2009 minneunmalklugneunmalklugGesundheits- und Krankenpflege – intensiv betrachtetWarum Pflege mehr kann als vielen bewusst ist. Ohne sie geht es nicht. Wie wichtig Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sind, hat nicht erst die Pandemie gezeigt. Aber, wenn von Gesundheits- und Krankenpflege die Sprache ist, dann kommt oft das Herz ins Spiel, im Sinne von „Pflege aus Nächstenliebe“. Ja, Gesundheits- und Krankenpflege ist ein sozialer Beruf, für den aber vor allem eines wichtig ist: fundierte, wissenschaftlich belegte Ausbildung als Basis für professionelles Handeln. Bettina Hojdelewicz und Armin Autz, beide diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Lehrende im Department Angewandte Pflegewissenschaft, über Berufung und Beru2021-06-2919 minneunmalklugneunmalklugGenossenschaften als alternative Unternehmensformen in der SozialwirtschaftWarum Genossenschaften ein Revival erleben könnten. In Österreich gibt es aktuell rund 1.800 Genossenschaften. Seit dem 19. Jahrhundert spielen sie eine wichtige Rolle, 2012 hat die UN-Generalversammlung zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Die Genossenschaftsidee findet sich auch auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Gemeinsam Ziele leichter erreichen und dabei die Interessen der Mitglieder wahren – ist eines der Hauptargumente für deren Gründung. Damit sind sie auch für die Sozialwirtschaft eine ideale Rechtsform. In der Spring School des europäischen Masterstudiengangs Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien zeigten nationale und internati...2021-06-1524 minneunmalklugneunmalklugUrbane Metagenomik – kleinste Lebewesen mit großer AussagekraftMetagenom-Analysen: Von mikrobiellen Weltkarten bis zur Rettung von historischen GebäudenAm 21. Juni ist es wieder soweit: Am Global City Sampling Day swabben Forscherin Alexandra Graf und Studierende im Masterstudium Bioinformatik wieder in der Wiener U-Bahn - sie entnehmen mit dem Wattestäbchen Proben von Sitzflächen und Haltegriffen und entdecken dabei eine Vielzahl völlig unbekannter Spezies. Als Teil der internationalen Forschungsinitiative MetaSUB sind sie Bakterien, Pilze, mikroskopischen Lebewesen, dem Mikrobiom der Stadt auf der Spur, um eine mikrobielle Weltkarte zu erstellen. Die junge Wissenschaft der Metagenomik analysiert das...2021-06-0123 minDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenLisa Baumgärtner: Laufen als Teil des persönlichen WegesIn Folge 267 des beVegt-Podcast ist die vegane Läuferin Lisa Baumgärtner bei uns zu Gast. Wir unterhalten uns mit ihr über Mobbing und Hänseleien in der Schule, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und ihre jahrelangen Essstörungen. Außerdem sprechen wir über den Umgang mit erzwungenen Laufpausen, die Bedeutung von Vorbildern und großen Zielen – und darüber wie jeder von uns ein Vorbild für andere sein kann. Shownotes: https://www.bevegt.de/lisa-baumgaertner-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: Vivo Life* (10% Rabatt auf deine erste Bestellung...2021-05-061h 30neunmalklugneunmalklugAutonom fahren - sicher!Wie wir autonome Fahrsysteme sicher machen.  Dass autonomes Fahren wesentliche Bestandteil unserer mobilen Zukunft ist, ein unbestrittener Fakt. Oberste Priorität dabei haben Verlässlichkeit und Sicherheit: Autonome Fahrsysteme müssen eine Verkehrssituation eindeutig überblicken und entsprechend agieren. Im Kompetenzzentrum Vienna Institute for Safety and Systems Engineering (VISSE) entwickeln Safety-Forscher*innen gemeinsam mit großen Playern im Sicherheitsbereich für den Einsatz auf Straßen und Schienen Laser-Sensoren und sie beschäftigen sich mit PeopleMover-Systemen auf Bahnstrecken. Hans Tschürtz, Leiter des VISSE und Masterstudiumgangsleiter Safety and Systems Engineering an der FH Campus Wien erklä...2021-04-1213 minneunmalklugneunmalklugGender & Diversity: Bildung für alle fördernWie wir erfolgreich Chancengleichheit und Diversität fördern.  Frauen sind nur eine Gruppe, die von den Gender & Diversity- Maßnahmen der FH Campus Wien profitieren. Anlässlich des Frauentags am 8. März fassen Ulrike Alker und Corina Exenberger, Leitung und Mitarbeit Abteilung Gender & Diversity Management, zusammen, wie wir Frauen für ein Technikstudium begeistern und wie wir dazu beitragen, dass sich alle an der FH willkommen, respektiert und unterstützt fühlen. Die Diversitätsstrategie „Diversität konkret“ verankert nachhaltig Diversitätsmanagement, sensibilisiert, schafft Bewusstsein und trägt zur diversitätsfördernden Organisationskultur bei. Vor kurzem wur...2021-03-0426 min