podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lisa Binderberger & Victoria Uberreich-Gollhofer
Shows
Zweimaldreimachtvier
#45 So geht Social Media in 30 Jahren: Zwischen echter Verbindung und KI
Social Media hat unser Leben nachhaltig verändert. Was einst als Plattform für den Austausch mit alten Studienkollegen begann, ist heute ein globales Netzwerk aus Informationen, Meinungen und Werbung. Doch was macht das mit uns als Gesellschaft – und mit uns persönlich? Hat Social Media unser Selbstbewusstsein gestärkt oder uns nur abhängiger von digitaler Bestätigung gemacht? Wie hat sich die Nutzung verändert, und sind wir gerade an einem Wendepunkt angekommen? In dieser Episode diskutieren wir, ob Social Media aktuell in einer Krise steckt und wie es sich in den nächsten 30 Jahren weiterentw...
2025-01-31
33 min
Zweimaldreimachtvier
#44 Kathrin Köster über mehr Bewusstsein und Balance im Business
Wie können wir im neuen Jahr radikal Verantwortung übernehmen? Wie kann Transformation im Business und darüber hinaus nachhaltig erfolgreich sein? Und warum ist Bewusstsein dafür so wichtig? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsprofessorin, Autorin, Unternehmerin und Bewusstseinsforscherin Prof. Dr. Kathrin Köster in diesem inspirierenden Interview. https://www.zweimaldreimachtvier.com/podcast-folgen/kathrin-koester
2025-01-11
59 min
Zweimaldreimachtvier
#43 Keep on Learning - Plauderpodcast Vol. 3
Wir beenden das Jahr mit einem letzten Plauderpodcast. Was bewegt uns gerade? Welche Ausbildungen haben wir in diesem Jahr gestartet und vor allem - wie schaffen wir die Balance zu halten zwischen Mama Alltag und Unternehmertum? Freut euch auf eine kunterbunte Folge zum Jahresende. Danke, dass du wieder mit dabei warst und vor allem für deine Zeit in diesem Jahr! Und denk immer daran: Wir machen uns die Welt, widde widde wie sie uns allen gefällt. Guten Rutsch und einen wunderschönen Start ins Neue Jahr!
2024-12-29
41 min
Zweimaldreimachtvier
#42 Anna Wallner über die Bedeutung von Qualitätsjournalismus
In dieser Episode ist Anna Wallner zu Gast. Anna Wallner ist Journalistin bei der Zeitung „Die Presse“, Juristin und Wienerin. Gemeinsam tauchen wir in die Tiefen des Journalismus ein und untersuchen die Herausforderungen, vor denen Medien heute stehen – von der Rolle der Berichterstattung in Zeiten sozialer Medien bis hin zu den Vertrauensfragen, die Menschen gegenüber traditionellen Nachrichten haben. Anna Wallner erklärt ihren Werdegang und die Motivation, die sie im Journalismus hält, und reflektiert, warum der Beruf für die Demokratie und eine informierte Gesellschaft essenziell ist. Besonders angesichts von Krisen und Desinformationen wird klar, wie wichti...
2024-12-19
45 min
Zweimaldreimachtvier
#41 Roger Spindler über zukunftsfähige Bildung
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast aus der Schweiz. Roger Spindler ist DER Bildungsexperte. Er ist Direktor in der Schule für Gestaltung Bern und Biel und ist darüber hinaus für das Zukunftsinstitut tätig. Er beleuchtet als Keynote Speaker die Rolle der Bildung für Wirtschaft sowie Arbeitswelt- und Medienwandel. Roger spricht in der aktuellen Episode über seine Vision einer „agilen, toleranten und technologieaffinen Bildung“, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird. Wir reflektieren über den Bildungsauftrag und die richtigen Balance zwischen Sicherheit und Stabilität.
2024-11-28
43 min
Zweimaldreimachtvier
#40 Cathrin Niehues über den Check-in bei uns selbst
Cathrin Niehues ist Self-Leadership Coach und unterstützt Menschen dabei ihr Leben selbstermächtigt zu führen. Als diplomierte Volkswirtin war sie über 10 Jahre im Corporate Management tätig, hat als strategische Unternehmensberaterin gearbeitet und kennt auch die Pharamabranche inkl. 40 Stunden plus Wochen zu gut. Cathrin hat in den letzten Jahren alles rund um das Thema Mindfulness in sich aufgesaugt, schwört auf buddhistische Psychologie und arbeitet aktiv mit dem PERMA Modell aus der Positiven Psychologie. In diese Folge teilt Cathrin mit uns ihre Ansätze und wichtigsten Erkenntnisse aus dem Coaching.
2024-11-06
37 min
Zweimaldreimachtvier
#39 Gebhard Ottacher über die Klimawende, was ein gutes Leben ausmacht und wie wir ins Wirken kommen
Was muss passieren um die Klima- und Energiewende zu schaffen? Wie können wir unsere Wirtschaft radikal verändern um bis 2050 Netto-Null zu erreichen? Und wie bleiben wir trotz allen negativen Zukunftsszenarien noch positiv? Im Gespräch mit Gebhard Ottacher, Managing Director des Climate Lab, bekommen wir die Antworten darauf.
2024-10-30
34 min
Zweimaldreimachtvier
#38 Plauerpodcast Vol. 2 – Diesmal ganz persönlich
In dieser Episode lassen wir die Katze aus dem Sack. Wir teilen mit euch ein großes persönliches Update. Wir lassen uns auch in dieser Folge wieder auf das Abenteuer Plauderpodcast ein und so kommen wir von ganz persönlichen Themen hin zur Vergleich Angestellt sein vs. Unternehmertum, weiter zum Thema Müll & Recycling und zu guter Letzt geht es um die große komplexe Welt. Bei der Komplexität beschäftigt uns die Kleinteiligkeit unseres Lebens und das vieles nur noch schnell, schnell läuft. Auf der einen Seite ist die Digitalisierung genau dafür gr...
2024-10-01
30 min
Zweimaldreimachtvier
#37 Maren Ingrid Kropfeld über nachhaltige Business Modelle & Inner Leadership
Wie schaffen wir Bewusstsein weniger aber dafür besser zu konsumieren? In dieser Folge unterhalten wir uns mit Maren Ingrid Kropfeld über zukunftsfähige Geschäftsmodelle, Inner Leadership und warum „grün konsumieren“ eigentlich nicht die Lösung ist. Maren Ingrid Kropfeld ist erfahrene Nachhaltigkeitsberaterin, Professorin für Nachhaltigkeit und Unternehmertum sowie Programmdirektorin an der Tomorrow University. Ihr Forschungsschwerpunkte sind suffiziente Geschäftsmodelle, nachhaltige Konsumpraktiken und Innovationen für Nachhaltigkeit. Weitere Themen, über die sich Lisa und Maren in dieser Folge unterhalten:Was brauchen wir eigentlich wirklich um glücklich zu sein?Welche innovativen und nachhaltigen...
2024-08-20
45 min
Zweimaldreimachtvier
#36 Plauderpodcast Vol. 1 – Von Tomorrow Meet-ups und Digitalisierung bis hin zu Neugierde und Glück.
Wir sprechen darüber, was uns aktuell bewegt und genau zu diesen Themen plaudern wir ganz einfach. Gerade deshalb wird es persönlich, emotional und auch lehrreich. Wir sprechen über Genderhealth, über das Meet-up der Tomorrow University und über Förderungen. Wir quatschen auch wie sehr Digitalisierung und Medienkompetenz Polaritäten darstellen und warum wir eigentlich warum wir Eigenverantwortung und Neugierde in der Gesellschaft so so wichtig finden. Und dann erzählen wir auch noch über Startups Zeitpolster und über Aristoteles und Glück sprechen wir auch noch. Also es wird ein buntes Durcheinand...
2024-08-16
34 min
Zweimaldreimachtvier
#35 Mehr Neugierde
Kinder stellen bis zu 300 Fragen am Tag. Eine unglaubliche Superpower. Denn mit Neugierde wachsen wir über uns hinaus, haben mehr Leichtigkeit und fördern Innovationen. Lisa erzählt uns wie es geht. Das Fragen stellen und das Neugierig sein. Und sie klärt uns auf was Leonardo da Vinci damit zu tun hat. Viel Spaß beim Anhören und bleibt neugierig!
2024-07-30
31 min
Zweimaldreimachtvier
#34 Dr. Maximilian Lude über Innovation, Zukunftstrends & Künstliche Intelligenz
Warum macht uns Künstliche Intelligenz menschlicher? Und wie können wir mehr Lust auf Zukunft schaffen? Im Gespräch mit Dr. Maximilian Lude werden wir inspiriert, positiv in die Zukunft zu blicken. Weitere Themen, über die sich Lisa und Maximilian in dieser Folge unterhalten:Was füttert das Misstrauen in unseren Köpfen?Wie schaffen es Familienunternehmen relevant zu bleiben?Wie können wir unsere Neugierde für Neues aufrecht halten?Was ist dein Automation Bias und warum müssen wir sehr vorsichtig damit sein?Warum ist Criti...
2024-07-16
31 min
Zweimaldreimachtvier
#33 Wieviel Wachstum braucht die Welt?
Diese Folge hat es in sich! Das Thema Wirtschaftswachstum ist extrem komplex und die Grenzen unserer Erde sind eben nicht grenzenlos. Wir haben zu diesem wichtigen Thema wieder ein Buch gemeinsam gelesen. In “Slow Down: The Degrowth Manifesto” beschäftigt sich der Autor Kohei Saito mit der radikalen Idee unsere Wirtschaft zu stoppen. Was würde passieren? Kohei Saito geht hart mit seinen Leser*innen ins Gericht und zeigt auf, dass kleine Taten bei weitem nicht mehr ausreichen. Im Podcast diskutieren wir seine Vorstellungen, Lösungsansätze und was wir daraus lernen können. Wir wollen eu...
2024-06-21
29 min
Zweimaldreimachtvier
#32 Louis Andreae über Entrepreneurship & Green Tech
Louis Andreae ist Co-Founder von zwei Start-Ups im Bereich erneuerbare Energie und Klimakompensation. In dieser Folge unterhält er sich mit Lisa über Unternehmertum in einer schnelllebigen und volatilen Welt, Resilienz und Innovations-Hunger um nachhaltige Lösungen für unsere Klimakrise zu finden und über das Geschäftsmodell von Carbon Credits. Alle Infos zur Folge und Shownotes findest du auf www.zweimaldreimachtvier.com
2024-06-06
47 min
Zweimaldreimachtvier
#31 Bettina Ludwig über Menschen, Geben & unsere Zukunft
In dieser Episode ist die Kulturanthroplogin Bettina Ludwig zu Gast. Bettina beschäftigt sich mit dem Menschen und seinen Verhaltensweisen. Sie forscht mit Jäger und SammlerInnen Gesellschaften in Afrika und stellt mit ihren Erkenntnissen immer wieder das Weltbild ihres Publikums als Keynote Speakerin auf den Kopf. Im Podcast spricht sie über ihren Glauben an den Menschen, darüber wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen und die Challenge 100 Days of Giving. Und immer wieder kommt die Frage – warum tut der Mensch eigentlich, was er tut? Viel Spaß beim An...
2024-05-22
46 min
Zweimaldreimachtvier
#30 Wie wird die Welt in 30 Jahren aussehen?
Wie wird sich unsere Welt bis dahin verändert haben ? Und sind wir 2054 vielleicht glücklicher wie heute? "The future is changed by people who have a crazy idea and who follow it wherever it may lead. Ed Fries (Microsoft)" Oft sehen wir Bereiche kritisch, doch meist blicken wir voll Optimismus auf die Welt von morgen, denn sie ist nicht vorhersehbar, nur gestaltbar. Folgenden Themenblöcke haben wir uns bei unserer „Vorhersage“ gewidmet: Arbeitswelt von MorgenExistiert immer noch Arbeitskräftemangel? Wie ist Care...
2024-04-16
44 min
Zweimaldreimachtvier
#29 Wie Medien unsere Zukunftsperspektive beeinflussen
Welche Medien konsumieren wir tagtäglich? Wie beeinflusst das unsere Meinung, unsere gesamte Gesellschaft und vor allem unseren Blick in die Zukunft? Für den Blick in die Zukunft tauchen wir aber erstmal tief in den Status Quo ein. Denn in unserer heutigen Zeit, wo es immer mehr Kommunikationswege gibt und wo Digitalisierung scheinbar mehr Transparenz bietet, ist genau das Gegenteil der Fall. Wir werden stärker beeinflusst denn je. Tagtäglich werden wir Fake News ausgesetzt, ohne es zu wissen oder zu hinterfragen. Was erwartet dich in dieser Folge?
2024-03-25
52 min
Zweimaldreimachtvier
#28 Die Welt ist besser, als wir denken
Wie schaffte es ein Buch unseren Blickwinkel auf die Welt zu verändern? In dieser Folge fordern wir dich heraus, deine Weltanschauung in Frage zu stellen und positiver in die Zukunft zu blicken. Wir haben das Buch Factfulness von Hans Rosling gelesen. Beim Lesen durften wir lernen, wie wir uns von vermeintlichen Fakten manipulieren lassen und die Welt oft viel zu negativ sehen. Denn Fakt ist, die Entwicklung unserer Welt ist meistens positiver als wir denken. Was erwartet dich in dieser Folge?Wie schaffte es ein schwedischer Arzt und Professor einen Weltbestseller über...
2024-02-09
38 min
Zweimaldreimachtvier
#27 Was ist Zukunft?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Begriff Zukunft. Wir klären auf, was der Begriff Zukunft bedeutet und warum wir eigentlich von Zukünften sprechen sollten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Arbeit des Zukunftsinstituts und beschäftigen uns mit den Megatrends und der dazugehörigen Megatrend Map. Freu dich auf eine spannende Folge, bei dir wir dich auch zum Nachdenken anregen. Bei zweimaldreimachtvier blicken wir mit Zuversicht in unsere Zukunft, denn Zukunft ist, was wir aus ihr machen. Wir habens in der Hand, jede und jeder einzelne von uns. ...
2024-01-26
27 min
Zweimaldreimachtvier
#26 Die Zukunft von Zweimaldreimachtvier
Wir sind fasziniert von dem Thema Zukunft! Deshalb werden wir 2024 über den Tellerrand hinausblicken und uns nicht mehr "nur" mit New Work sondern mit weiteren Zukunftstrends beschäftigen, die unsere Gesellschaft prägen werden. Was erwartet euch in Zukunft bei Zweimaldreimachtvier? Themen wir Circular Economy, Female Leadership, Green Tech, Künstliche Intelligenz sind einige der Trends, die wir 2024 näher für euch beleuchten werden. Zukunftsexpertinnen sind wir (noch) nicht, deshalb laden wir wieder Expert*innen in den Podcast ein, die uns mit auf eine Reise in die Zukunft nehmen. Und wir erzählen euch über Proj...
2023-12-30
10 min
Zweimaldreimachtvier
#25 New Work needs Inner Work
Wenn Unternehmen den Weg zur Selbstorganisation einschlagen und merken, dass sie sich mit Inner Work beschäftigen müssen... In dieser Podcast Episode sprechen wir über das Buch „New Work Needs Inner Work“. Joana Breidenbach und Bettina Rolow haben bereits 2019 das Buch herausgebracht und waren damit nicht nur dem Trend New Work, sondern vor allem der Bewegung der Selbstorganisation ihrer Zeit voraus. Bettina und Joana berichten von ihren beiden Case Studies Ashoka Deutschland und vom Better Place Lab, wo eine Selbstorganisation eingeführt wurde. Somit werden sehr praxisnahe Einblicke gegeben und es ist klar, dass New Work soviel ti...
2023-03-31
28 min
Zweimaldreimachtvier
#24 Remote Work Real Talk
Der Trend zu Remote Work ist nicht mehr aufzuhalten. Das Remote Work nicht gleich New Work bedeutet ist dir als Zweimaldreimachtvier Höhrer:in natürlich klar. Was für Hürden und Herausforderungen wir im beruflichen Alltag schon erlebt haben und wie wir Remote Work in unseren Unternehmen leben, darüber tauschen wir uns in dieser spannenden Folge aus. New York, Portland, Salzburg, Rotterdam - Wir haben schon viel Remote Work erlebt und teilen in dieser Folge unsere Learnings mit dir. Wie sich unsere Blickwinkel von der Mitarbeiterin zur Chefin bei diesem Thema geändert hat und wa...
2023-03-02
39 min
Zweimaldreimachtvier
# 23 Thomas Würzburger über Agilität vs. New Work
Thomas Würzburger ist Management- und Kommunikationstrainer. Seine Leidenschaft ist der Mensch in der Arbeitswelt 4.0. In dieser Folge schildert uns Thomas, warum er in der aktuelle VUKA Welt auch dem Thema Agilität kritisch gegenübersteht und warum er den Begriff Work-Life Balance ambivalent sieht. Management ist gut und schön, unsere Welt wir allerdings immer schneller und verschwommener daher rücken Sozialkompetenzthemen mehr und mehr in den Vordergrund. Die hohe Verantwortung für sich selbst, Teams, die sich selbst organisieren und die Führungskraft der Zukunft, die ihre Position ein Stück weit erst wieder finden muss, sind...
2023-02-09
57 min
Zweimaldreimachtvier
#22 Inspirierende Abendrituale für deine Work-Life-Balance
Du fällst jeden Tag kaputt ins Bett? Du bekommst einfach nicht genügend Schlaf? Du beantwortest deine E-Mails bis spät in die Nacht? Wir erzählen dir in dieser Folge von unseren aktuellen Abendritualen und wie wir es geschafft haben auch nach turbulenten Tagen entspannt ins Bett zu fallen. Erfahre in dieser Folge wie wichtig Abendrituale für unsere Life-Work-Balance geworden sind. Wir möchten dich inspirieren deine Zeit am Abend zu deiner persönlichen ME Time zu machen. Der Business Podcast über die Arbeitswelt von morgen und die richtige Balance im Leben. www.inst...
2023-01-26
22 min
Zweimaldreimachtvier
#21 Herbert Gölzner über die überzogene Bedeutung von Führungskräften
Er ist der Personalmanagementexperte in Salzburg, beschäftigt sich mit systemischer Führung und emotionaler Intelligenz. Herbert Gölzner ist Fachbereichsleiter für Human Resource Management an der FH Salzburg, publiziert zum Thema Digitalisierung und betreibt die Arbeitsgruppe „Agiler Kreis“. In dieser Episode lernst du: + Warum ein Kloster der perfekte Arbeitsplatz ist + Warum ein Pizza Lieferant uns aufzeigt, dass in Zukunft mehr Entscheidungen dezentralisiert werden müssen. + Warum Ergebnisse viel wichtiger sind wie Leistung + Warum Sinnorientierung zu mehr Selbstverantwortung führt. Diese Episode ist mehr als hörensw...
2022-12-01
50 min
Zweimaldreimachtvier
#20 Lisa über Social Entrepreneurship
In der 20. Podcast Folge sprechen wir über Social Entrepreneurship, Leadership und großen Visionen. Dabei interviewt Victoria Lisa über ihre Ausbildung "Visionary Program" bei Ashoka Austria. Was ist eigentlich Social Entrepreneurship? Wie kann man als Unternehmen tatsächlich Impact schaffen? Und welche Beispiele gibt es bereits in der Welt? Das und was sie alles in ihrer Ausbildung gelernt hat beantwortet Lisa in dieser Zweimaldreimachtvier Podcast Folge für euch. Ihr werdet visionäre Unternehmer, die mit ihren Unternehmen große Unterschiede in der Welt geschaffen haben kennenlernen und auch erfahren wie Lisa das Erlernte in ihrem Un...
2022-11-17
22 min
Zweimaldreimachtvier
#19 Next Level WORK - Eine Anleitung zum mutigeren Arbeiten
In diesem Podcast erfahrt ihr mehr darüber, wie sich die Arbeitswelt wandelt und wie ihr die Zukunft aktiv mitgestalten könnt. In dieser Episode sprechen wir über den Praxis-Guide von Ali Mahlodji. Eine wichtige Eigenschaft von erfolgreichen Unternehmen, die du in dieser Folge kennenlernen wirst, ist Resilienz. Die fünf Eckpfeiler von resilienten Unternehmen sind · Diversität · Kreativität · Robustheit · Antizipation · Ausdauer Mehr Infos zu dem Buch, findest du hier: https://www.businessart.at/next-level-work. Für mehr Infos: www.zweimaldreimachtvier.com. Folge uns auf Instagram unter ht...
2022-07-06
32 min
Zweimaldreimachtvier
#18 Giulia Tamiazzo über den Weg zur Meditation
Giualia Tamiazzo hat Wirtschaft studiert, die Welt bereist, auf verschiedenen Kontinenten gelebt und gearbeitet und schließlich in Wien ein Yogastudio gegründet. Giulia und Victoria reden in dieser Folge über den Werdegang von Giulia und welchen Stellenwert Yoga, Meditation, Arbeit und Familie in Giulias Leben haben. Das Ziel von Meditation ist es nicht, dass du besonders lange, besonders gut oder besonders fokussiert meditierst, sondern einfach, dass du meditierst. Meditiert die Inhaberin eines Yogastudios täglich und braucht es Ehrgeiz im Yoga?
2022-06-08
39 min
Zweimaldreimachtvier
#17 Victoria über Methoden des Neuromentaltrainings
In der heutigen Podcastfolge interviewt Lisa Victoria, die das Neuromentaltraining bei Dr. Evelyn POPP-HADALIN in Salzburg absolviert hat. Victoria erklärt dir in dieser Folge, wie wir unsere mentale Stärke steigern können, aus der Komfortzone kommen und somit alles schaffen, wenn wir fest daran glauben. In dieser Podcastfolge sprechen wir über einfache Techniken und Denkweisen, mit denen du an deiner mentalen Stärke arbeiten kannst! 3 Taktiken, die dir dabei helfen: AffirmationMeditationKlopftechnik
2022-04-20
20 min
Zweimaldreimachtvier
#16 Franz Wiesbauer über den Mut ganz neue Wege zu gehen
Dr. Franz Wiesbauer war erfolgreicher Facharzt am AKH in Wien als er sich für einen ganz anderen Weg entscheidet. „It didn’t make sense looking forward.“ Dieses berühmte Zitat von Steve Jobs begleitete ihn dabei. Heute ist Franz Unternehmer eines medizinischen Start-Ups, das Ärzten dabei hilft täglich Leben zu retten. Was hat Franz dazu bewegt, diesen neuen Weg in seinem Leben einzuschlagen? Wie geht er mit Herausforderungen um? Was treibt ihn im Leben an und was bedeutet heute Erfolg für ihn? Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview.
2022-03-06
45 min
Zweimaldreimachtvier
#15 Must Reads 2022: Welche Bücher haben uns im letzten Jahr am meisten inspiriert und vor allem warum?
📚 Wir lieben Bücher und freuen uns euch heute unsere Must Reads für 2022 mitzubringen. Freut euch auf einen bunten Mix unserer Lieblingsbücher rund um die Themen Business, Wissenschaft und Belletristik. Welche Bücher haben uns im letzten Jahr am meisten inspiriert und vor allem warum? In dieser Podcast Folge verraten wir euch unsere Top 5 Bücher aus 2021. Lisa 5) Deep Work von Kyle Newport 4) Unfuck the Economy von Waldemar Zeiler 3) Ich mach mir die Welt von Harry Gatterer Victoria 5) K...
2022-01-09
35 min
Zweimaldreimachtvier
#14 Life-Work Balance und wie wir eigentlich zu diesem Thema stehen 💛
Wir klären auf, machen klar Schiff und geben Einblick, wie wir zum Thema Life-Work Balance stehen. Gibt es eine klare Trennung zwischen Life und Work überhaupt? Kurz und knackig aufgeklärt 💛
2021-12-17
09 min
Zweimaldreimachtvier
#13 Stina Spiegelberg über Selbstbewusstsein im Business und die Kraft der eigenen Motivation
Stina Spiegelberg ist Serial Entrepreneurin, TV-Köchin, 9-fache Autorin und Mama. Ihr neuestes Unternehmen ist die Femschool, in der sie Frauen mittels Online Kursen auf dem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt. Wir haben uns mit Stina über ihren Werdegang, die Stolpersteine im Leben und die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein unterhalten. Sie teilt mit uns ihre ganz persönlichen Meilensteine und wie sie es schafft, ihre Visionen in die Umsetzung zu bringen und dabei auch auf ihre Life-Work Balance nicht zu vergessen. Außerdem erzählt sie von ihrem Burn Out und wie sie daraus die Kraft fü...
2021-11-27
48 min
Zweimaldreimachtvier
#12 Challenge: 5h Arbeitstag - ist das möglich?
Dieses Mal haben wir uns eine Woche einer Challenge gestellt, dass wir nicht mehr wie 5 Stunden am Tag arbeiten dürfen. Verrückt? Für uns war es das definitiv und die Challenge hat so einiges auf den Kopf gestellt. Wir konnten mit dieser Challenge mehr Bewusstsein schaffen für unsere täglichen Tasks. Was benötigt wieviel Zeit und wie komme ich in den Flow, um zur richtigen Zeit effizient zu sein? Doch vor allem hat uns diese Woche eines aufgezeigt: Weniger arbeiten, ist richtig viel Arbeit! https...
2021-11-04
32 min
Zweimaldreimachtvier
#11 Gabriele Sauberer über Positive Psychology und die Faktoren des Glücks
In dieser Episode erzählt Gabriele von der Buntheit ihres Lebens. Gabriele hat es geschafft die Positive Psychologie in die grantige Stadt Wien zu bringen und sich damit nachhaltig durchzusetzen. Positive Psychologie ist die angewandte Wissenschaft, die sich mit den positiven Dingen auseinandersetzt, die unser Leben lebenswert macht. Begründet von Martin Seligman – liegen dahinter die 5 Faktoren des Glücks, das sogenannte Perma-Modell. Gabriele erzählt von vielen Menschen, die teilweise geradezu verliebt sind in die eigenen Probleme. Damit ist jetzt Schluss – wie genau erklärt uns Gabriele in...
2021-09-30
55 min
Zweimaldreimachtvier
#10 Katharina van Zeller über Erfolg und wie sie als Unternehmerin die richtige Balance im Leben findet.
In dieser Episode verrät uns Katharina van Zeller warum 50 Stunden Wochen für sie kein Maßstab von Erfolg sind. Wie sie Prioritäten für ihre Work-Life-Balance setzt und warum ihr bunter Kalender für Freiheit steht. Katharina ist Unternehmerin und Co-Founderin der Firma DreiKreis Consulting in Wien. Schluss mit 50 Stunden Woche – Katharinas Antrieb war ein Unternehmen zu gründen, wo eine 20-30 Stunde Woche möglich war. Die Mission war richtig und nicht viel zu arbeiten. Dabei gab es zu Beginn klare Regeln unter den Gründern: 2 Monate Auslandsaufenthalt pro Jahr, 40 Tage Urlaub und...
2021-06-26
39 min
Zweimaldreimachtvier
#9 Mehr Fokus im Arbeitsalltag
In dieser Folge erfährst du unsere Lieblings-Hacks, die im Arbeitsalltag Großes bewirken können. Freu dich auf Antworten auf folgende Fragen:Wie kannst du Meditation in deinen Arbeitsalltag integrieren? Welche Atemtechniken helfen dir in stressigen Arbeitssituationen die Ruhe zu bewahren?Was genau ist ein gedanklicher "Anker" und wie kannst du diese Technik anwenden? Wie kannst du fokussierter in Meetings gehen und dich auch im hektischen Alltag sammeln?Außerdem erzählen wir dir von unserer letzten Challenge, der wir uns gestellt haben: 2 Wochen lang jeden Tag meditieren. Diese...
2021-05-31
23 min
Zweimaldreimachtvier
#8 Nana Siebert über ihren Traumjob als Journalistin und Spaß bei der Arbeit.
Nana Siebert erzählt in dieser Episode von ihrem Traumjob, davon, dass in der Medienwelt das Abschalten schier unmöglich ist und davon wie wichtig Spaß an und in der Arbeit ist. Nana ist stellvertretende Chefredakteurin beim Standard und hat bereits mit 17 ihre Karriere als Journalistin begonnen. Ihre Leidenschaft für Medien währt bis jetzt – sie kann sich nichts Schöneres vorstellen als Medien zu machen und Medien weiterzuentwickeln. Work-Life Balance ist in so einem Job nicht immer einfach und oft sind Extreme geforderte und die Zeiten sind intensiv. Sie erzählt uns von dem Moment...
2021-05-13
38 min
Zweimaldreimachtvier
#7 New Work: Wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen?
Wie finden wir die Mitte zwischen Effizienz und Selbstverwirklichung? Wie können wir die Gestalter*innen dieser neuen Arbeitsweisen werden? In dieser Folge wollen wir bewusst aufzeigen, dass New Work nicht 4-Tage-Woche bedeutet, aber sie kann ein Element auf der New Work Reise sein. Wir sind überzeugt - New Work needs Inner Work und erzählen von Pionieren und Unternehmen, die diese Reise bereits angetreten sind. Unter anderem erzählen wir über Ansätze von Patagonia – „Let my people go surfing”Buurtzorg – „It’s not management principles, it’s human principles“Buffer – Radical transparencyUnseren eigenen Unternehmen – digireich und Boom Creative...
2021-04-30
41 min
Zweimaldreimachtvier
#6 Alice Katter im Interview über Arbeitskultur, die Notwendigkeit von Ruhephasen und den Mehrwert von Playfulness im Arbeitsalltag.
Alice Katter ist Community und Brand Strategin sowie Gründerin der Plattform Out of Office. Die Österreicherin lebt in New York und hat sich gerade dort zur Mission gesetzt Menschen zum „reflektierteren Arbeiten“ zu inspirieren. Als Weltenbummlerin lebt Alice seit Jahren einen flexiblen Arbeitsalltag und beschäftigt sich mit Arbeitsweisen, bewussten Pausen und wie wichtig das Zusammenspiel davon ist. Ihr Ziel ist es, mit Out of Office aus dem täglichen Hamsterrad herauszukommen und sich ohne schlechtem Gewissen Auszeiten zu gönnen. Denn mehr Ruhe bedeutet mehr Kreativität, Innovation und bessere Ergebnisse am Ende des Tages.
2021-04-22
47 min
Zweimaldreimachtvier
#5 Home Office Hacks
Ist Home Office wirklich produktiver und wohin entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Du willst Home Office auf ein neues Level bringen? Wir erzählen dir welche Selbstdisziplin es für das Home braucht und wie wir im Home Office produktiv arbeiten können. Mit unseren Best-Practices haben wir es geschafft, uns motiviert und fokussiert der Arbeit zu widmen und Ablenkungen zu minimieren. Die richtigen Werkzeuge für's Home Office:Vorteile und Nachteile erkennenTrennung und Struktur im KopfEine neue Routine schaffen mit Pausen und dafür kein Multitasking während der Arbeits...
2021-04-14
34 min
Zweimaldreimachtvier
#4 Entstehungsgeschichte
Was hat uns dazu inspiriert Zweimaldreimachtvier gemeinsam zu starten? Was verstehen wir unter Life-Work Balance und was treibt uns an diesen Podcast zu machen? In dieser Folge lernst du Lisa und Victoria, die Macherinnen hinter Zweimaldreimachtvier besser kennen und erfährst warum es gerade jetzt an der Zeit für sie beide war, sich noch intensiver mit diesem Thema zu beschäftigen. Sei frech, wild & wunderbar! Abonniere unseren Podcast und schenke uns 5 Sterne. Alle weiteren Infos findest du auf www.zweimaldreimachtvier.com
2021-03-20
13 min
Zweimaldreimachtvier
#3 Daniela Zeller über ihre Ich-Kraft
Daniela Zeller erzählt uns in dieser Episode über ihre ganz persönliche Balance. Darüber, dass sie diese auch selbst erst entdecken musste und dass sie den Begriff Work-Life Balance eigentlich gar nicht gerne mag. Ihr Mantra: Lass dir Zeit, nimm dir Raum, sei präsent und schau, dass du deine Wohlspannung nicht verlierst. Alle weiteren Infos findest du auf www.zweimaldreimachtvier.com Und hier findest du Daniela: FREIRAUM Kommunikation - https://www.freiraum-kommunikation.at/ oder unter https://www.instagram.com/danielazeller/
2021-03-03
40 min
Zweimaldreimachtvier
#2 Schluss mit Always-On
24/7 oder doch nur 9-5? Wie erreichbar müssen wir heute wirklich sein und was ist zu viel oder zu wenig? In dieser Podcast Folge sprechen wir über die ständige Verfügbarkeit und dem Stress von Always-On in unserem Arbeitsalltag. Wir geben dir in dieser Podcast Folge praktische Tipps, wie du dich nicht mehr so oft ablenken lässt und auch mal Off gehen kannst. Wir erzählen dir von unserem eigenen Arbeitsalltag als Unternehmerinnen und wie schwer es auch uns fällt uns nicht ablenken zu lassen. Und von unserer neuen Challenge Smartphone Detox light. Getreu dem Mott...
2021-02-19
38 min
Zweimaldreimachtvier
#1 Mit Morgenritualen zur Life-Work-Balance
Du bist auch kein Morgenmensch? Und der Snooze Button ist dein bester Freund? Wir erzählen dir von unseren bisherigen Morgenritualen und wie wir es geschafft haben plötzlich vor Morgengrauen um fünf Uhr früh aufzustehen. Erfahre in dieser Podcast Folge warum das 5 Uhr Ritual zu unsere Life-Work-Balance beigetragen hat. Wir möchten dich inspirieren deine Zeit am Morgen zu deiner ME Time zu machen. Prädikat: Hörenswert! Alle Shownotes findest du auf unerer Website unter www.zweimaldreimachtvier.com Für mehr Inspiration für deine Life-Work-Balance, schau gerne auf Instagram v...
2021-02-19
20 min
Zweimaldreimachtvier
Trailer
Zweimaldreimachtvier Trailer Wer kennt es nicht - viel zu oft fühlen wir uns gefangen im Hamsterrad. Und unser Joballtag ist noch dazu meist geprägt von viel Druck und langen Arbeitszeiten. Und manchmal haben wir auch noch Gefallen daran super busy zu sein – wir glauben dann, dass wir erfolgreich sind und Großartiges leisten. Aber wir sagen euch jetzt mal ganz ehrlich: Das ist Pustekuchen! www.instagram.com/zweimaldreimachtvier_podcast www.zweimaldreimachtvier.com
2021-02-18
00 min