podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lisa Morgner
Shows
Agile at heart
Weniger Leute, gleiche Arbeit? 5 agile Tipps für eine kluge Arbeitsorganisation
Mit weniger Leuten die gleiche Arbeit schaffen? Für viele von uns aktuell harte Realität. In dieser Folge erfahrt ihr, welche agilen Best Practices euch helfen, euch klüger zu organisieren – ohne die verbleibenden Kolleg:innen zu überlasten.Und wenn ihr Lust habt, eure Problemlöse-Skills aufs nächste Level zu bringen – dann schaut euch meinen Design Thinking Kurs am 23. und 24. Mai 2025 an! 🚀Mehr Infos und Anmeldung zum Design Thinking Kurs: https://ineko.de/agile/design-thinking
2025-05-02
11 min
Agile at heart
Agile Arbeitsweisen im Verlagsgeschäft | Gespräch mit Sebastian Bungart von platform X
Die Verlagsbranche kennt sich aus mit Veränderungen! Da liegt es total nah, dass auch agile Arbeitsweisen genutzt werden. Wie das praktisch gehen kann, erzählt euch in dieser Folge Sebastian Bungart (besser bekannt als Bungi) von platform X. Von Bungi erfahrt ihr, wie es gelingen kann:👩💼🧑💻💁♂️ viele verschiedene Stakeholder-Gruppen einzubeziehen🤝 alle Mitarbeitenden mitzunehmen beim Ausprobieren von neuen Arbeitsweisen📦 und ganz nebenbei noch das Tagesgeschäft zu meisternEr hat euch zwei konkrete Beispiele mitgebracht: ein Umzug von Finanzverlagsprodukten auf eine neue App und die Optimierung und Skalierung von Prozessen rund um Webinare.Bungi ist schon se...
2025-04-18
50 min
Agile at heart
Agile is dead, long live agile! Agilität für die neuen Realitäten
Wie stellen wir unsere Unternehmen angesichts der angespannten wirtschaftlichen und politischen Lage am besten auf? Ihr hört in dieser Folge von Agile at heart:♾️ Wie sich Agilität verändern muss für die Herausforderungen unserer Zeit🥇 Warum Agilität immer noch die beste Arbeitsorganisation für unsichere Zeiten ist🔨 Was ihr konkret tun könnt, um in Aufbruchstimmung zu kommen
2025-04-04
21 min
Agile at heart
Mit Communities of Practice agilen Change anstoßen | Adina Beer im Gespräch
In dieser Folge teilt Adina Beer ihre Erfahrungen mit Communities of Practices mit euch. Es wird super praktisch, denn ihr erfahrt:🤓 was Communities of Practices genau sind😎 wie sich dieses Format niederschwellig einsetzen lässt, auch in Unternehmen, die noch nicht so agil sind🤭 wie sich durch die simple Idee der Communities of Practice ein kleiner Kulturwandel anstoßen lässt
2025-03-21
36 min
Agile at heart
Frauen in der IT / Folge zum Feministischen Kampftag
Heute ist der 7. März und das heißt, morgen ist internationaler Frauentag bzw. besser gesagt Feministischer Kampftag. Deshalb widme ich diese Folge mal ein paar Zahlen zum Thema Frauen in der IT. Wie hoch ist der Frauenanteil in der IT? Wie ist die Geschlechterverteilung bei Scrum Mastern und Agile Coaches? Und was können wir tun, um uns gegenseitig in der männerdominierten IT-Branche zu unterstützen?Quellen:bitkom Studie Frauenanteil in der IT in DeutschlandMcKinsey Studie Frauenanteil in der IT in Europadsag Studie zu MINT...
2025-03-07
19 min
Agile at heart
Humor im Business mit Katherina Aldunate Kunstmann
Als Kinder lachen wir 300 Mal am Tag. Als Erwachsene nur noch 15 Mal. Dieser “Humorkrise” setzt Katherina Aldunate Kunstmann entschieden etwas entgegen: Mit ihrer Arbeit zeigt sie, wie wir Humor auf individueller Ebene, für Führungskräfte und für Teams einsetzen können, um damit eine ganze Reihe von positiven Effekten zu bewirken. Denn Humor senkt nachweislich unser Stresslevel, stärkt die Verbindungen zu anderen Menschen, ermöglicht uns Fokus und natürlich gute Laune.Katherina erzählt euch:🎯 wie ihr Humor als strategisches Werkzeug einsetzen könnt😃 warum es um viel mehr geht als nur Lac...
2025-02-21
53 min
Agile at heart
Wie stelle ich meinen Wert als Scrum Master dar?
Wie stelle ich eigentlich meinen Wert als Scrum Master dar? Bei den meisten anderen Rollen ist oft viel deutlicher zu sehen, welchen Wert sie beitragen…z.B. weil sie Code schreiben, Webinare veranstalten oder Marketingkampagnen schalten. Beim Scrum Master ist das viel schwerer: Mal abgesehen von der Moderation von manchen Meetings ist unsere Arbeit oft wenig oder für andere gar nicht sichtbar. 💡 Ich gebe euch drei Tipps an die Hand, wie ihr als Scrum Master eure Arbeit sichtbar machen könnt, damit euer Beitrag zum Teamerfolg sichtbar wird. Und zwar ohne euch anzubiedern, sondern um gute Argument...
2025-02-07
14 min
Agile at heart
Servant Leadership mit Agnes Kaase
Was macht Servant Leadership aus? Agnes Kaase und ich sprechen genau darüber und all die Facetten, die agile Führung mit sich bringt. Ihr hört außerdem, welche Missverständnisse es in Bezug auf Selbstorganisation gibt und nach welchen Prinzipien Agnes sich richtet, um selbst als Führungskraft ein gutes Vorbild zu sein. Aus dieser Folge nehmt ihr mit Sicherheit eine Menge Inspiration mit, sowie handfeste Tipps: Wie ihr als Servant Leader besser kommunizieren könnt Praktische Tipps für den Umgang mit selbstorganisierten Teams Wie ihr als Newbie in die Rolle des Scrum Masters...
2025-01-24
59 min
Agile at heart
Mit Emotionen im Change umgehen: Die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross
Die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross 🎢 Und wie du sie nutzen kannst, um deine Teammitglieder oder Kolleg:innen bestmöglich durch Veränderungen zu begleiten Die Veränderungskurve beschreibt Emotionen, die Menschen typischerweise nach größeren Veränderungen erleben. Mit dem Wissen darüber … verstehst du das Verhalten von deinen Kolleg:innen und dir selbst besser kannst du deine Unterstützung als Scrum Master viel gezielter anbieten navigierst du sicher durch jeden Change, weil du weißt, welche Gefühle aufkommen werden 🎧 Viel Spaß beim Hören und gute Erkenntnisse! 💛 Agile...
2025-01-10
15 min
Agile at heart
Winterpause 2024
Agile at heart ist in der Winterpause
2024-12-27
00 min
Agile at heart
Fostering mental health and creativity in the workplace | Daisy Onubogu of Room Price Genie
Today is the first episode in English, and I’m super excited to share the virtual recording studio with Daisy Onubogu. Daisy works as a mental health coach and consultant at RoomPriceGenie. She tells us about her view on how teams and individuals can grow and how employees can create a safe workplace environment. We look at the relationship between creativity, problem solving mental health and reflection. Later in the show, we almost get a little philosophical, definitely very deep and personal, and get to know another fascinating facet of Daisy - being an author who is about to pu...
2024-12-13
1h 32
Agile at heart
Systematische Teamentwicklung | Serie: Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (7/7)
Systematische Teamentwicklung fällt viel zu oft hinten runter. Dabei ist es so wichtig, nicht immer nur Brände zu löschen, sondern auch die langfristige Entwicklung von Teams im Blick zu behalten. Denn vieles braucht mehr Zeit und ist nicht mit Quick Fixes zu lösen: Vertrauensaufbau braucht kontinuierliche Arbeit, Commitment entsteht nicht über Nacht und eine aufrichtige, konstruktive Feedbackkultur braucht kontinuierliche Arbeit am Team. Zum Glück gibt’s mit den Five Dysfunctions of a Team eine super Hilfestellung für die Teamentwicklung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr dieses Modell für eure syst...
2024-11-29
12 min
Agile at heart
Was tun, wenn alle nur ihr eigenes Ding machen? Serie: Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (6/7)
Wir sind ein Team…aber sind wir das wirklich? Arbeiten echt alle gemeinsam auf gute Ergebnisse hin? Oder geht’s eigentlich nur um Prestige, Ansehen und Status? Darum geht’s in dieser Folge, die sich mit diesen Problemen und den Folgen daraus beschäftigt.
2024-11-15
09 min
Agile at heart
Was tun, wenn Accountability fehlt? Serie: Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (5/7)
Wie schaffen es Teams eigentlich, dass sie ihre Standards und Committments wirklich durchziehen? Das geht nur mit Accountability. Wenn sich Teammitglieder also gegenseitig verantwortlich halten und so einen gesunden Gruppendruck erzeugen. Hört in dieser Folge, was passiert, wenn Accountability fehlt…woran das liegt…und wie ihr sie wieder zurückbekommt.
2024-11-01
10 min
Agile at heart
Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (4/7) | Wenn Teams sich nicht committen können
Commitment steht zwar fest verankert im Scrum Guide als einer von fünf agilen Werten, aber das macht es natürlich nicht selbstverständlich. Zu oft fehlt es an Commitment und schnell wird der Grund dafür in der fehlenden Motivation bei den Teammitgliedern gesucht. Ich glaube, das ist zu kurz gedacht. Wir schauen uns an, woran es wirklich meist liegt, dass Teams sich nicht committen können.
2024-10-18
15 min
New Leadership Podcast
Macht braucht Moral: Leadership demokratisch gedacht. Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen
In der 65. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Prof. Dr. Lisa Herzog über die Rolle von Führung in der modernen Arbeitswelt und die Verbindung von Philosophie und Wirtschaft. Prof. Dr. Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen, setzt sich intensiv mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Ethik in Organisationen und der normativen Bewertung von Märkten auseinander. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen des Leadership-Begriffs, die Bedeutung von Teamarbeit, sowie die ethischen Implikationen moderner Technologien. Gemeinsam erörtern Sebastia...
2024-10-09
54 min
Agile at heart
Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (3/7) | Warum guten Teams streiten lernen müssen
Gute Teams sind immer harmonisch? Weit gefehlt. Setzt mit mir die rosarote Brille ab und erfahrt, warum wirklich gute Teams Konflikte benennen und vor allem konstruktiv lösen können. In dieser Folge geht es um die zweite Dysfunktion nach Patrick Lencioni, und zwar die Angst vor Konflikten.
2024-10-04
20 min
Agile at heart
Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (2/7) | Was fehlendes Vertrauen mit Säbelzahntigern zu tun hat
In dieser Folge geht es um die Basis aller Dysfunktionen, und damit aus meiner Sicht die scherwiegendste: Die Abwesenheit von Vertrauen. Was passiert, wenn wir unseren Kolleg:innen nicht vertrauen können? Oder besser gesagt, wenn wir uns psychologisch nicht sicher fühlen? Setzt euch eure Schnorchel auf, wir tauchen richtig tief ab ins Thema. Und was wir tun können, um psychologische Sicherheit herzustellen, besprechen wir natürlich auch.
2024-09-20
25 min
Agile at heart
Was macht eigentlich eine agile Projektleiterin? | Gespräch mit Manuela Göb
Manuela Göb nimmt uns mit in ihren Alltag als agile Projektleiterin und erzählt uns, wie vielfältig ihre Rolle ist. Wir sprechen unter anderem über undogmatische agile Arbeitsweisen abseits von Scrum, was sie mit Kund:innen macht, die noch so gar nicht agil sind und welchen Herausforderungen sie als noch recht junge Frau begegnet, wir sprechen dabei auch über Sexismus und Diskriminierung.
2024-09-06
54 min
Agile at heart
Richtig gute Teams aufbauen und Dysfunktionen loswerden (1/7) | Überblick über die 5 Dysfunktionen
Was macht eigentlich richtig gute Teams aus? Und wie schaffen wir es, aus einem nicht so gut laufenden Team ein gutes zu entwickeln? Darum geht es in dieser Serie. Ihr erfahrt, was die 5 Dysfunktionen von Teams sind, woran ihr sie erkennt und wie ihr sie auflösen könnt. Das Buch von Patrick Lencioni: The Five Dysfunctions of a Team
2024-08-23
12 min
Agile at heart
Vielseitigkeit: Der Trumpf für Scrum Master und Agile Coaches | Gespräch mit Doro Lohmann
Heute im Gespräch: Doro Lohmann, Scrum Master und Tausendsassa! Sie erzählt uns, warum vielseitige Interessen und Kompetenzen ein Ass im Ärmel jedes Scrum Masters sind, wieso VHS-Kurse der Sh!t sind und welche top 3 Tools in keiner agilen Werkzeugkiste fehlen dürfen. Freut euch auf eine unterhaltsame und prall gefüllte Folge. Folgt mir gerne bei Instagram: lisa_morgner_ und bei LinkedIn: Lisa Morgner
2024-08-09
55 min
Agile at heart
Agile Transformation mit externen oder internen Kräften gestalten?
Heute geht es um ein manchmal kontrovers diskutiertes Thema, und zwar die Frage, ob es eine gute Idee ist, eine agile Transformation mit internen agilen Coaches voranzutreiben oder ob es besser ist, nur auf externe Unterstützung zu setzen. Ich möchte beide Seiten mit euch hier beleuchten und euch dazu anregen, euch selbst eine Meinung zu bilden. 📆 Alle 14 Tage freitags eine neue Folge Ihr findet mich bei Instagram: lisa_morgner_ und bei LinkedIn: Lisa Morgner
2024-07-26
13 min
Agile at heart
Angst bei der Arbeit | Digitale Transformation im Theater | Gespräch mit Audrey Frisch
Wir haben heute eine ganz besondere Folge vor uns, denn wir sprechen über ein Thema, das fast schon ein Tabu ist. Es geht um das Thema Angst bei der Arbeit. Ich habe dazu eine ganz wunderbare Gästin dabei, mit mir am Mikro sitzt Audrey Frisch. Sie hat die digitale Transformation in einem Theater begleitet und berichtet von ihren schwierigen Erfahrungen aus dieser Zeit.
2024-07-12
1h 00
Agile at heart
Agiler Fachkräftemangel ade! Endlich Scrum Master und Agile Coaches einstellen
TL;DR: Gebt Leute eine Chance, die keine Berufserfahrung als Scrum Master oder Agile Coach mitbringen. Die aber relevante Skills für diese Rollen mitbringen und Bock haben, sich zu entwickeln! In dieser Folge geht's darum, wie Unternehmen endlich ihre offenen Stellen für Scrum Master und Agile Coaches besetzt bekommen, und wie wir so dem Fachkräftemangel begegnen können. Viel Spaß beim Hören eure Lisa Ihr findet mich bei Instagram: lisa_morgner_ und bei LinkedIn: Lisa Morgner
2024-06-28
07 min
Agile at heart
Mental health & Agilität | (3/3): Gespräch mit Sarah Kock (Sales im Start-up)
Das hier ist die dritte und letzte Folge zum Thema mental health und Agilität und heute habe ich eine Gesprächspartnerin bei mir. Mit mir am Mikro sitzt Sarah Kock, die euch ganz persönliche Einblicke in ihren Umgang mit mentaler Gesundheit gibt. Sarah arbeitet in einem IT-Startup für die Hotelbranche im Sales und Consulting und arbeitet zu 100% remote. Genau darüber sprechen wir heute unter anderem: die Herausforderungen, in einem Startup zu arbeiten, über ihre sehr fordernde Rolle im Sales und Consulting und über den Zusammenhang von Eigeninitiative, Motivation und Abgrenzung. Darüber hinaus teilt Sarah mit uns...
2024-06-14
53 min
Agile at heart
Mental health & Agilität | Teil 2: Wie die ständige Optimierung im Team nicht in Stress ausartet
In diesem zweiten Teil zu mentaler Gesundheit und Agilität befassen wir uns mit mental health auf Teamebene, genauer gesagt wie wir es schaffen können, dass das agile Prinzip Inspect & Adapt nicht in Stress ausartet. Was wir dafür im Team tun können und wie agile Coaches oder Scrum Master dazu beitragen können, dass wir ein Arbeitstempo erreichen, dass wir potentiell auf unbestimmte Zeit halten können. Das hier ist die zweite von drei Folgen, in denen es um mentale Gesundheit und Agilität geht. In der ersten Folge geht es um die persönliche E...
2024-05-31
11 min
Agile at heart
Mental health & Agilität | Teil 1: Wie du als Agile Coach deine mentale Gesundheit erhältst
Agile Coaches und Scrum Master sind die Treiber:innen der Veränderung. Und ganz viele tragen den Wunsch nach ein bisschen “Weltverbesserung” in sich. Das geht meist mit hohem Commitment und ganz viel Motivation einher, aber auch mit viel Arbeit. Wie schaffen wir es also, dass wir unsere Arbeit lieben, aber uns nicht überarbeiten? Wie können Agile Coaches und Scrum Master ihre mentale Gesundheit bewahren? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Tipps aus fast zehn Jahren Berufserfahrung als Agile Coach und Scrum Master. Das hier ist die erste von drei Folgen, in denen es um menta...
2024-05-17
16 min
Agile at heart
Agilität & Diversity | Ein Gespräch mit Mascha Romeike
Was hat Diversität mit agilem Arbeiten zu tun? Und wie können agile Teams und deren Produkte von mehr Diversität profitieren? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Mascha Romeike, Agile Coach im globalen Transformationsumfeld eines Konzerns. Freut euch auf praktische Beispiele und Tipps, wie ihr für mehr Diversity in euren Teams sorgen könnt! *Kleine Korrektur zum Intro: Mascha ist vor fünf Jahren Scrum Master geworden (und nicht vor 8), allerdings ist sie seit acht Jahren im agilen Umfeld unterwegs. Quellen, die wir im Gespräch erwähnen...
2024-05-03
47 min
Agile at heart
Was psychologische Sicherheit mit Product Ownership zu tun hat | Gespräch mit Angi Pridein
Was hat Product Ownership mit psychologischer Sicherheit zu tun? Genau darum geht es im Gespräch mit Angi Pridein. Angi ist Product Ownerin und teilt mit uns ganz persönliche Einblicke in ihre Geschichte mit agilen Teams. Es geht um Mut, Fehlerkultur, wirre Dynamiken zwischen Stakeholdern, emotionale Reife in Teams und was das alles eigentlich mit guten Produkten zu tun hat.
2024-04-19
1h 12
Agile at heart
Was Nein sagen mit agilem Arbeiten zu tun hat
Ein Nein ist ein Ja zu etwas anderem, das höher in der Priorität steht. Und wenn wir es Ernst meinen mit agilem Arbeiten, können wir alle lernen, noch besser nein zu sagen…oder?
2024-04-04
08 min
Agile at heart
Gespräch mit Claudia Frahm über Fokus und Agilität
Auf die heutige Folge freue ich mich ganz besonders, denn ich bin nicht allein: Ich habe heute eine Gesprächspartnerin bei mir, und zwar Claudia Frahm. Claudia ist systemische Coach und agile Coach, sie ist seit Jahrzehnten als Trainerin tätig und ich habe die große Freude, seit fast acht Jahren mit ihr zusammenzuarbeiten. Mit Claudia spreche ich heute über das Thema Fokus, und was das mit agiler Arbeit zu tun hat. Wir machen in unserem Gespräch Ausflüge in die Themen Unternehmenskultur, OKRs, Zielvereinbarungen und einige mehr.
2024-03-05
1h 07
Agile at heart
Wieso es eine gute Idee ist, Quereinsteiger:innen als Scrum Master einzustellen
Heute sprechen wir über Scrum Master und agile Teamcoaches und warum es für Unternehmen eine gute Idee ist, für diese Rollen Quereinsteiger:innen einzustellen. Ich gebe euch auch Tipps, worauf ihr im Interview- und Auswahlprozess achten könnt, um passende Personen zu finden bzw. um selbst den Quereinstieg zu schaffen. Folge mir bei Instagram und LinkedIn.
2024-02-01
09 min
Agile at heart
Agile Haltung: Beispiele aus der Praxis
Wenn du an agiles Arbeiten denkst, woran denkst du da? Scrum, bunte Post it’s, Daily Standups? Das sind alles total greifbare Dinge, die natürlich ihre Berechtigung haben, und wahrscheinlich denken super viele genau daran als erstes. Aus meiner Sicht sind das alles aber eher nebensächliche Dinge. Wenn wir agil arbeiten wollen, dann geht es nicht vordergründig um agile Prozesse oder Tools. Es geht eigentlich um die Haltung, um das Mindset. Aber was genau ist eigentlich mit agiler Haltung gemeint? In dieser Folge teile ich drei Beispiele aus meiner Arbeit als Agile Coach...
2024-01-23
09 min