Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lisa Und Jule

Shows

Becker & Pfeiffer.Becker & Pfeiffer.#089: England regiert – In Wiegman they trust It came home – again. Mit Lisa von 11 Frauen, Nina von Frauen.Fußball.Podcast und Jule von Lottes Erbinnen sprechen wir über das EM-Finale, unsere Glaskugeln im Vorfeld und wieso Spanien zwar schöner, aber England erfolgreicher gespielt hat. Am Ende sind die nun übrigens Europameisterinnen: Sprache bleibt wichtig. Außerdem stellen wir die Frage nach Verantwortung für die Gesundheit der Spielerinnen – auch, aber nicht nur am Beispiel von Lucy Bronze, die das Turnier offenbar mit einem gebrochenen Schienenbein durchgespielt hat. Sollten Sportlerinnen da nicht vor ihrer eigenen Euphorie geschützt werden von der medizinischen Abteilung? Aprop...2025-07-281h 26Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Vier Gegentore und ein Platzverweis (Deutschland - Schweden 1:4)Lisa Seiler und Carmen Stadelmann besprechen mit uns das letzte Gruppenspiel des DFB-Teams. Über absehbare Probleme, fehlende Hilfe von außen und die Rolle einer Diskussion zur Unzeit. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Roland, WolfgangW, Alex, Vicky und Thomas. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen über – Deutschland - Schweden mit ...2025-07-1353 minMedizin im AlltagMedizin im AlltagS02E28 Bouldern, Wale und geschubste BooteEine kurze Folge aber wir haben unser Vorhaben eingehalten und posten trotz Urlaub weiter im wöchentlichen Takt. Eine Email mit einem wahnsinnig tollen Angebot, viel Schnack und kein Ende in Sicht, obwohl wir bereits nach 30 Minuten abrappen wollten.Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/pla...2025-06-1052 minMedizin im AlltagMedizin im AlltagS02E27 Medizin und zwar deepWir driften ab in einen Urologiedeeptalk. Es geht aber auch mal wieder um Ketamin, insgesamt relativ viel medizincontent, dafür, dass einer von uns nicht mal bei der Arbeit ist...Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846ea2025-06-031h 07Medizin im AlltagMedizin im AlltagS02E21 Das Konklave und ein kaputter TurboladerEs geht mit einer Entschuldigung von Timo los: Mein Mikrofonkabel war nicht in meiner Nähe und ich musste mit den kleinen WirelessMe aufnehmen. Sonst reichen diese Mikrofone - wenn man sie jedoch so direkt im Vergleich mit einem Podmic hört… merkt man einen erheblichen Unterschied! #nerdtalkwiederaus Wir freuen uns, wieder hier zu sein und erzählen vom Osterwochenende, lesen E-Mails und enthüllen, warum Timo nicht am Mamutmarsch in Berlin teilnehmen wird…Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: Schreibt eine E-Mail an info@mtma.tv und erzählt...2025-04-231h 04Medizin im AlltagMedizin im AlltagS02E20 Penisringe, Doktortitel und der erste Tag im OPDa sind wir wieder und mit uns so viele tolle Emails, vielen lieben Dank! 10000 Follower bei YouTube und auch hier wächst alles stetig… es lohnt sich jede Minute an Aufwand für das, was wir hier ernten! Recht viel Medizin heute…Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spo...2025-04-081h 18Tanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: GESPENSTER mit Jule FlierlUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit niemanden bei sich zuhause be...2024-12-1846 minPopcorn süß-sauer - Der PopcastPopcorn süß-sauer - Der Popcast#30 -Die Enttäuschung sitztJubiläum! Auch wenn wir es beim quatschen total verpeilt haben, feiern wir natürlich im Geiste unsere bereits 30. Folge. Passend dazu stand auch wieder ein Popcorn süß-sauer Ausflug an: Es ging zur OKF-Tour von Laura Larsson, bekannt aus dem Podcast "Zum Scheitern verurteilt". Jule ist ja schon Fan seit Stunde 1 und jetzt war auch Josi restlos begeistert. Ansonsten war Josi schon vor einiger Zeit im Kino zu "Joker: Folie à deux", über den jetzt endlich mal gesprochen werden muss, da einiges an Gesprächsbedarf besteht...Um die Spooky Season weiter zu zelebrieren haben sich Jule und Josi außerdem "L...2024-10-221h 03Abnehmen ist mehr als weniger essenAbnehmen ist mehr als weniger essenErnährung im Familienalltag: Interview mit Ernährungsberaterin Julia ZsunyiJulia Zsunyi von Jules Bauchgefühl ist Ernährungsberaterin, medizinische Fachangestellte und ist selbst Mutter von 2 Kindern. Als Ernährungsberaterin weiß sie um die Relevanz und die Vorteile einer nährstoffreiche Ernährung und Bewegung im Alltag. In dieser Folge unter anderem besprochen: Welche Gerichte gibt es bei Familie Zsunyi regelmäßig? Wie gestaltet Jule "typische" Familiengerichte nährstoffreicher? Welche Tricks wendet sie an, um ihren Kindern nährstoffreiche Mahlzeiten schmackhaft zu machen? Wie integriert sie Bewegung in den Alltag? Wie schafft Jules es neben all den Verpflichtungen, sich auch Zeit für ihre Sport- und Bewegungseinheiten zu nehmen? 2024-03-201h 01Islandpferde, Persönlichkeiten & ihre Geschichten | Der Easyflix Islandpferde PodcastIslandpferde, Persönlichkeiten & ihre Geschichten | Der Easyflix Islandpferde PodcastFolge 3 | Hilfe Kieferbruch beim Pferd - was bedeutet das?In der heutigen Podcast Folge erzählt Jule die bewegende Geschichte von ihr und ihrem Islandpferd Tryggvi. Tryggvi hat sich den Kiefer gebrochen und Jule wusste nicht wie es weitergehen soll. Dies war übrigens nur ein Teil der Krankheitsgeschichte...   Wie man es schafft diese schwere Zeit durchzustehen, was einem halt gibt und wie Jule in die Zukunft schaut erfahrt ihr in dieser Folge.   Wir freuen uns, dass ihr ein Teil unserer neuen Reise sein werdet. Schaut natürlich auch gerne auf unserer Islandpferdevideoplattform www.easyflix.tv vorbei und besucht unsere Social Media...2024-03-0152 minBonusmutter.de PodcastBonusmutter.de PodcastBM #21: Jule mit Lisa über die herausfordernde KindsmutterIn dieser Folge des Bonusmutter.de Podcast (Link zu Spotify) ist die liebe Lisa zu Besuch.   Lisa ist 28 Jahre alt und seit 7 Jahren mit ihrem Partner zusammen. Lisa hat eine 11-jährige Bonustochter, die 400 km weit weg wohnt, seitdem die Kindsmutter weggezogen ist. Wie es dazu kam und kommt, dass die Bonustochter doch immer wieder bei Lisa und ihrem Mann lebt, erfährst Du im Podcast. In dem Podcast erfährst Du weiterhin, wie Lisa auch bei spontanen Planänderungen die Nerven behält und wie sie mit der Abhängigkeit und Machtlosigkeit umgeht...2023-11-1150 minLauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6„Züge, die singen: 35 Jahre Starlight Express“ – ein Hörspiel von Jule RauchbachIn Deutschland steht „Starlight Express“ quasi synonym für die gesamte Musical-Gattung. Seit mehr als 35 Jahren ist es in Bochum zu sehen, in einem eigens dafür gebauten Theater. Wie konnte es so weit kommen? Zwei Reporter begeben sich auf die schwierige Suche nach dem „Warum“. Es sprechen: Paul Westerkamp als Off-Stimme Johannes Bundesmann als Jason Mo Matschke als Felix Annina Pillkahn als Lisa Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche und Musik gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde...2023-10-2405 minAb in die BrescheAb in die BrescheNeuanfang auf ZeitIn dieser Geschichte begleiten wir Anni, Tim und Lisa bei intensiven Momenten in ihrem Leben. Anni und Tim sind Geschwister; Lisa ist Tims Tochter.Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Drogensucht und Depressionen.2023-05-021h 34Workwise Recruiting TalkWorkwise Recruiting TalkLive von der ZP Nord 2023: Echte Eindrücke. Echte Recruiting-Verantwortliche im Gespräch mit Simon.Im direkten Austausch mit Kolleg:innen lernen wir mehr, als in jedem Fachbuch.Deswegen solltest du dir Branchen-Events wie zum Beispiel die Personalmesse Zukunft Personal Nord nicht entgehen lassen.Die ZP Nord bringt Recruiter:innen und Recruiting-Verantwortliche, HR-Start-ups und Tools sowie Personaldienstleister:innen zusammen, um nichts weniger als die Zukunft der Arbeitswelt zu diskutieren.Beste Voraussetzungen also für einen Puls-Check: Was bewegt Recruiting-Verantwortliche 2023?Als Head of Account Management unterstützt Simon – ja genau, der Simon, den Martin bereits in Folge 2 als „Eigen-Gewächs" und tragende Säule des Unternehmens erwähnt hat –...2023-04-2718 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#03 - IndiebookdayAm 25. März war Indiebookday - Grund genug für Klara und Jule, ihre liebsten Indieverlage vorzustellen und bei der Gelegenheit gleich nochmal darüber zu sprechen, weshalb die Welt der unabhängigen Verlagshäuser immer einen näheren Blick wert ist.Website des Indiebookdays:https://www.indiebookday.deVerbrecher Verlaghttps://www.verbrecherverlag.de/Erwähnte Bücher:“Pflegeprotokolle” - Frédéric Valin“Vater und ich” - Dilek Güngör“Herumtreiberinnen” - Bettina Wilpert“Nichts, was uns passiert” - Bettina Wilpert“Schrödingers Grrrl” - Marlen Hobrack2023-04-0555 minBonusmutter.de PodcastBonusmutter.de PodcastBM #18: Jule mit Lisa über die Rolle der BonusmutterIn dieser Folge des Bonusmutter.de Podcast ist die liebe Lisa zu Besuch. Lisa ist 45 Jahre alt und zum zweiten Mal verheiratet. Sie hat einen Sohn (12) mit in die Beziehung gebracht; ihr Mann hat zwei Töchter (11 und 15). Lisa lebt mit ihrem Sohn das Wechselmodell; der Vater lebt das Residenzmodell mit den Töchtern. In dem Podcast erfährst Du: - Wie Du mit Deinem Mann eine Gesprächsrunde mit dem Ex-Mann und der neuen Partnerin initiierst, in der Probleme gelöst werden. - Wie Du es hinbekommst, Dich nicht mehr über di...2023-02-011h 05Kopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #25 // Irrfahrten von Markus OstermairDie schwarze, namenlose, aufdruckslose Plastiktüte kommt als diskrete Verpackung bei ihren ersten Besitzern an. Dies ist der Beginn einer Reise, die lange dauern wird. Reissfest wie sie ist, dient sie nicht nur als Transport- und Aufbewahrungsmittel. Sie ist ebenso aufmerksame Beobachterin ihrer Besitzer:innen, Inhalte und Umgebungen. Nach langen tristen Jahren gelingt ihr dank einer Windböe über dem Ozean der Befreiungsflug - um dann von jemandem gefunden zu werden, der sie auch ein wenig mürbe und löchrig noch schätzt und dessen Leben sie besser machen, ja sogar retten kann. Markus Ostermair erzählt i...2022-12-0526 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #24 // Wegen der Häppchen von neutroFritz ist DER HEILER, ein Star im Fernseh-Hauptabend, und als gesundheitsbewusster Held joggend auf dem Weg nach Unterföhring, wo Häppchen und aussichtsreiche Angebote auf ihn warten. Er wäre nicht DER HEILER, wäre der Weg nicht gespickt von herausfordernden Aufgaben. Zum einen sind da die Gesundheits-Points, die er laufend sammelt - je mehr Intensität, desto mehr Points - zum anderen eine Reihe Herkules-ke Herausforderungen. Er weiß, was zu tun ist, begegnet Hürden mit erhobenem Haupt, mächtigem Blick, fast übermenschlich, ausdauernd und völlig ohne Furcht. Er gibt nicht auf, ist immer zur Stelle, wo er gebrau...2022-11-0726 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #23// Clubgänge von Rinus SilzleDer “gute Ton” der Münchner Nacht: Wummernder Bass und viele Menschen. So war das zumindest bis zu Beginn der Corona-Pandemie auf der Feierbanane, dem Straßenzug um den Maximiliansplatz, wo die Clubdichte hoch ist und die Nacht immer jung. Doch dann wurde es still, nicht nur hinter den geschlossenen Clubtüren, sondern auch auf dem Platz davor, der verlängerten Tanzfläche, wo sich zum Rauchen, Ratschen und Abchecken getroffen wurde. Dort sitzt Valerie jetzt und denkt an die Zeit zurück, als “Pacha, 089 oder Rote Sonne? Bob Beaman? Harry Klein?” die Frage des Abends war. Als die Grenzen...2022-10-0334 minDas LebensformatDas LebensformatAb in den Urlaub!Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Oder würdest du gerne, sitzt aber aktuell eher gelangweilt zuhause fest? In beiden Fällen ist das genau die richtige Folge für dich! Denn passend zur Feriensaison sprechen wir heute über verschiedene Arten der Urlaubsgestaltung.Warum machen wir eigentlich Urlaub und wie sieht ein idealer Urlaub für uns aus? Wie kann man möglichst günstig verreisen bzw. wie schafft man es, auch zuhause in Urlaubsstimmung zu kommen? Und hat Jorina recht, wenn sie sagt, dass Urlaub auch viel mit Selbstdisziplin zu tun hat? Über das und vieles me...2022-08-0448 minBaumhausBandeBaumhausBandeRocco & Jule – Wilde Zauber und fiese Flüche„Rocco und Jule – Wilde Zauber und fiese Flüche“ von Lea Melcher und Jonas HoppeHeute haben wir im Podcast gleich zwei Gäste zu Besuch: Lea Melcher und Jonas Hoppe sprechen mit Lisa über ihr neues Buch. Darin geht es um zwei magische Familien, die auch noch Nachbarn sind und sich ständig Flüche über den Gartenzaun schicken. Es wird auf jeden Fall spannend und lustig!Viel Spaß beim Hören!Rocco und Jule sind beste Freunde. Dabei ist das alles andere als selbstverständlich, denn ihre Familien, die Firlefanz’ und die von Meuchels, sind sc...2022-05-3118 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #21 // Kimchi, Lozzi, Korea, Corona von Sophia KlimanekKimchi, Lozzi, Korea, Coronavon Sophia KlimanekWie es war während des ersten Lockdowns, als es noch kaum Homeschooling, keine Maskenpflicht und noch lang keine Impfung gab, daran erinnert sich jetzt im Frühjahr 2022 wohl kaum jemand mehr so ganz genau. Sophia Klimanek macht eine Zeitreise zurück an einen dieser Tage zwischen Pandemiebeginn und dem Moment, als Distanzierung sich schon fast wieder gewöhnlich anfühlte. Zwei Teenager suchen sich ihren Weg in eine neue Welt, die mehr aus Bildschirmkommunikation als aus persönlichen Begegnungen besteht, staunen über die Stille der Sta...2022-05-0230 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #20// Zeitschichten von Stefanie Ramb"Zeitschichten" von Stefanie RambEigentlich ist sie nicht mehr als eine Hauptverkehrsader aus dem Münchner Westen zum Hauptbahnhof, eine nicht allzu schöne, immer rauschende Straße ohne Charme. Die Arnulfstraße ist keine Straße, bei der man ins Schwärmen kommt. Aber sie ist eine Straße, aus deren Vergangenheit es viele Geschichten zu erzählen gibt. Ilse, ein (fiktives) Mädchen der 1920er Jahre, sieht die Arnulfstraße mit ihren Kinderaugen und lässt uns dabei eine Zeit erleben, als “Fortschritt” noch nicht in Bildschirmen geschah und als ein wichtiger Teil von dem, was München heu...2022-04-0425 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #19 // 17 mit mir von Katrin DiehlDie Folge #19 ​ 17 mit mir von Katrin Diehl ist ab dem 7. März 2022 um 20h00 als Online Stream zu hören. Die Autorin und Journalistin Katrin Diehl schnüffelt sich bodennah durch die Maximilianstraße. Eigentlich möchte ihr vierbeiniges Alter Ego nur seine Bedürfnisse stillen, aber ständig kommt etwas dazwischen: Konsum, ungewohnte Anblicke und die Erkenntnis, dass Flucht nach vorne nicht zwingend zum Ziel führt. Da wird so ein Schlenderer durch Münchens Zentrum der Reichen und Schönen schnell mal zur Spurensuche nach alten Prinzipien und Werten - sowohl an den Häuserecken, als auch in der tiefst...2022-03-0723 minDrahtseilaktDrahtseilakt#83 Lange Liebe oder Langeweile? (mit Jule)Jeder sucht nach der Liebe, die für immer hält. Doch wie halte ich meine Langzeitbeziehung frisch? Ist es überhaupt möglich keine Langeweile aufkommen zu lassen und spielen Sex und Intimität dabei eine entscheidende Rolle? Der Beziehungstalk zu Dritt über Liebe, Sex und die Drölfzig Wege einer Partnerschaft den nötigen Pep zu verleihen.Werde ein #Drahti und folge uns: https://instagram.com/drahtseilakt.podcastHier geht's zu unserer Playlist „Drahtseiltakt“: https://open.spotify.com/playlist/29kf80s6DXEdbPAV0Mstmr?si=1267541304ed412b2021-12-291h 04DrahtseilaktDrahtseilakt#79 Toxische Beziehung in Freundschaft und Familie und wie ich mich lösen kann (mit Jule)Toxische Beziehungen begegnen uns überall. Meist werden nur toxische Partnerschaften  betrachtet. Doch was wenn es den besten Freund, die beste Freundin betrifft, oder sogar die eigenen Eltern. Wie schaffe ich es mich von diesen zu lösen. Um dieses Thema anzugehen haben sich Lisa und Emy in dieser Woche eine besondere Verstärkung geholt - Jule. Um zu erfahren wer das ist, hört rein! Jule's Instagram: https://www.instagram.com/hellojule/Werde ein #Drahti und folge uns: https://instagram.com/drahtseilakt.podcastHier geht's zu unserer Playlist „Drahtseiltakt“: https://open.spotify.com/playlist/29kf80s6DXEdbPAV0...2021-12-0158 minDas LebensformatDas LebensformatWas guckst du so?Wärst du heute die gleiche Person, wenn es YouTube nicht gäbe? YouTube, die größte Videosammlung der Welt. Eine internationale Plattform, die uns inspiriert, frustriert und amüsiert. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit YouTube großgeworden sind. Welche YouTuber haben uns besonders geprägt und wessen Videos verfolgen wir bis heute? Wie hat uns die Plattform persönlich verändert und inwiefern globalisiert sie die Gesellschaft?YouTube eröffnet uns Welten - jeder hat seine ganz eigene Blase. Deswegen interessiert uns: Was ist eure YouTube-Blase und was sind eure Erfahrungen...2021-11-2552 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #18 // Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachKopfkino - Stadtspaziergänge #18Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die Folge 18 Keine Container auf der Wiese...2021-11-0122 minHochXHochXKopfkino - Stadtspaziergänge #18 // Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachKopfkino - Stadtspaziergänge #18Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die #18 Keine Container auf der Wiese von...2021-11-0122 minTanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: SCHEITERN mit Peter Stamer und Christel WeilerUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024 Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit...2021-10-111h 06Tanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: LANGEWEILE mit Peter Stamer und Lisa LucassenUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024 Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit nieman...2021-10-111h 03Tanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: APPLAUS mit Peter Stamer und Eva BrunnerUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024 Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit nieman...2021-10-111h 00Tanzfabrik goes PodcastTanzfabrik goes PodcastFalscher Abgang: HUMOR mit Peter Stamer und Andreas MüllerUnzeitgemäße Themen des Zeitgenössischen TheatersEin sechsteiliger Podcast von und mit Peter Stamer & GästenGäste & Themen:Folge 1: Lisa Lucassen, Performerin & Mitglied bei She She Pop (LANGEWEILE), 2021Folge 2: Eva Brunner, Schauspielerin & Regisseurin (APPLAUS), 2021Folge 3: Andreas Müller, Tänzer & Performer (HUMOR), 2021Folge 4: Christel Weiler, Theaterwissenschaftlerin (SCHEITERN), 2021Folge 5: Sandra Umathum, Performancewissenschaftlerin, Autorin & Dramaturgin (HUSTEN), 2023Folge 6: Jule Flierl, Tänzerin & Choreografin (GESPENSTER), 2024 Während der Pandemie konnte man für zu lange Zeit...2021-10-1154 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #17 // Taubenkack von Raphaela BardutzkyKopfkino - Stadtspaziergänge #17Taubenkackvon Raphaela BardutzkyPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die #17 Taubenkack von Raphaela Bardutzky ist ab dem 4. Oktober 2021 um 20h00 al...2021-10-0424 minClose Up. Ein Podcast übers FilmemachenClose Up. Ein Podcast übers FilmemachenCasterin Lisa Stutzky & Susanne Bormann — Folge 6Lisa Stutzky, Casterin aus Berlin, (Systemsprenger, Generation Beziehungsunfähig) erläutert im Gespräch mit Susanne Bormann, inwieweit Film und Besetzung derzeit auch immer ein politisches Unterfangen ist und warum es wichtig ist, BIPOC- und LGBTQIA+ Personen in den Castingprozess und die Stoffentwicklung mit einzubinden — man könne die eigene Position und den strukturellen Rassismus eben oft nur schwer selbst erkennen.Wir sprechen über den Lernprozess als Grundlage für Filmschaffende um in punkto Diversität Normalität und Quote zu schaffen und darüber, wie wichtig Filmfiguren als Vorbilder sind, um sich selbst hohe Ziele zu stecken und...2021-08-112h 07Kopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #15 // Flamingos. Vielleicht Einhörner (oder Eine Obergrenze für Reichtum) von Mehdi MoradpourKopfkino - Stadtspaziergänge #15Flamingos. Vielleicht Einhörner(oder Eine Obergrenze für Reichtum)von Mehdi MoradpourPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die FOLG...2021-08-0236 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastLisa und Jule in den Fängen einer SekteWieder einmal heißt es - Time to say goodbye, Sag beim Abschied leise Servus, Goodbye my friend - die nächste Babypause steht an. Dieses mal hat es Lisa erwischt, die großartige Mami-to-be gönnt sich noch ein paar wenige Wochen Ruhe, bevor Stanislaus auf die Welt kommt und endlich Rüdiger Gesellschaft leistet. In der letzten Folge lüftet Jule das große Geheimnis darüber, mit welchen Promis sie ein Date hatte, Lisa muss eine erschreckende Beobachtung teilen, die eindeutig auf Corona zurückzuführen ist und Jule freut sich über weitere Schwangerschaftsbegleiterscheinungen bei Lisa. Gönnt euch die...2021-07-1353 minChallenge AcceptedChallenge Accepted#7 Lisa von @consciouslyoverthinking über die Chancen und Risiken von Vergleich und NeidEmotionen mit Offenheit begegnen In der neuen Podcast-Episode sprechen Romy und Jule mit Lisa von @consiouslyoverthinking. Auf ihrem Instagram Account spricht sie ehrlich und offen über sehr emotionale Themen. In der Folge geht es um die Themen Vergleich und Neid. Wir haben uns diesmal einfach einige Themen herausgepickt, ganz unbefangen drauf losgequatscht und müssen sagen… wir mögen das Format sehr gern. Wir sind gespannt was du sagst. Also hör schnell rein! In dieser Folge erfährst du… ⦒ dass der Vergleich und besonders der Vergleich mit Anderen, sowohl Risiken als auch Chancen in sich birgt...2021-06-2755 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 205 – Hensel und GretelAchim   Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer   Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes   Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum   nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte   Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,   Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,   Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den   Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adick, Angel...2021-06-2111 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBärtige PrinzessinEndlich wieder Zu Tisch - der Podcast! Aus Krankheitsgründen, die in der Folge detailliert erörtert werden (und in deren Zusammenhang Jule den Berufswunsch Siri für sich entdeckt), musste die Fangemeinde wieder etwas länger auf dem Trockenen sitzen - dafür wird es heute umso interessanter, denn Lisa teilt ihre Schwangerschaftswehwehchen inklusive extrem unangenehmer Begleiterscheinungen. On top hat sie noch eine höchstpeinliche Geschichte im Gepäck, bei der sich Jule vor lauter Fremdschämen die Augen zuhalten muss. Jule war derweil auf einer spontanen Raveparty unterwegs und hat sich #TVnow zugelegt, um sich queer weiterzubilden: endlich gibts ei...2021-06-2054 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 200 - Hase und IgelAchim  Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer  Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum  nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte  Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,  Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den  Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adic...2021-06-1006 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule RonstedtKOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX un...2021-06-0733 minHochXHochXKopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule RonstedtKOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX...2021-06-0733 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 197 - Rotkäppchen und der gefrässige WolfAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel, Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Kathar...2021-06-0215 minLauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Im MärchenwaldNoch immer befinden sich Käpt’n Feder und Professorin Blain in dem dunklen Wald. Doch statt einem Ausgang finden sie den Märchenwald, der Geschichten für die beiden bereit hält, die etwas anders sind als erwartet… "Schneewittchen und die sieben Zwerge“ von Jule Rauchbach mit Micha Köhler als Erzähler Lisa Angrick als die böse Stiefmutter und Jule Rauchbach als Schneewittchen Die externen Audioquellen zu diesem Hörspiel finden Sie in Kürze auf radiomephisto.de.„Rotkäppchen und der böse Wolf“ von Johannes Bundemann2021-05-2437 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBlutbällchenNach einer langen Pause und unzähligen Nachfragen, ob es Zu Tisch - der Podcast noch gäbe, hier die freudige Nachricht: Endlich sind sie wieder da! Jule und Lisa haben viel nachzuholen, denn trotz Coronazeiten ist eine Menge passiert. Ihr erfahrt heute alles über Jules Umzug ins eigene Haus (inklusive wertvoller Gärtnertipps) und warum es so gruselig ist, im "Forever-Home" Dachbodenkisten zu packen. Dann muss dringend die Frage geklärt werden, ob es bei Süßigkeitengeschmacksrichtungen, die niemand braucht, auch Exemplare gibt, die ihr Original toppen - bitte beteiligt euch wie immer zahlreich an der Umfrage! Freut euch auf das...2021-05-2247 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #13 // Schwabing - Surabaya - Sendling von Lea HermanAm 29. Januar 1959 kam mit einem Konzert der Tielman Brothers der Rock 'n‘ Roll in München an. Um genau zu sein: der Indorock. Indonesischer Rock ’n’ Roll. Die Landschaft der Münchner Clubs nahm den neuen Sound fast schon zu gierig auf: Nachkriegsdeutschland wollte anders klingen, wild tanzen, Exotisches geboten bekommen.Aus der ersten Indorockband wurde eine Welle, ein Phänomen, das Deutschland veränderte. Und dann?Lea Herman begibt sich auf die Distanz auf eine sehr persönliche Spurensuche an die Orte von verschwundenen Baracken-Bars in den ehemaligen Bombenlücken in Schwabing, um den Hauptbahnhof...2021-05-0336 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDa ist was im BuschHeute gibt es endlich mal wieder einen Wein bei Zu Tisch - der Podcast! Der Carl Jung Chardonnay hat es Lisa jedoch nicht sonderlich angetan - das hat allerdings einen ganz bestimmten Grund! Was es damit auf sich hat, was genau Jules Erfindung "Blaui" ist, warum Lisa wütend auf Instagram-Influencer ist und welche Bombe sie heute außerdem platzen lässt? Hört rein!2021-04-1745 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastEchte MännerNach einer kurzen Geburtstagspause (Rüdiger ist schon ein Jahr alt!)schließen Lisa und Jule nochmal an das viel umstrittene Thema "Carearbeit" an - in Wirklichkeit geht es aber heute um einen riesen Fauxpas, den sich Jules (jetzt eher nicht mehr) Lieblingsradiosender @Radio.paradiso mit ihrem Beziehungscoach @hergenvon geleistet hat. Was er genau rausgehauen hat, warum das absolut nicht geht und was Jule daran soo schlimm findet, dass sie direkt mit einer lustigen Runde "Das sollte man nicht beim ersten Date essen" von Lisa wieder auf den Teppich geholt werden muss, könnt ihr in der neusten Folge "Echte Män...2021-04-0253 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastAber hübsch isseHeute wird's ernst bei Zu Tisch der Podcast! Die Rufe nach bezahlter Care-Arbeit werden immer lauter und Jule und Lisa sind gespaltener Meinung, was eine Bezahlung dieser Arbeit betrifft. Was ist Arbeit und was ist Teil des Lebens? Liegt das Problem in der Hand des Staates oder in der Kommunikation innerhalb des Haushaltes? Aber keine Sorge, es wird nicht nur hart diskutiert - Lisa berichtet von ihrer mitteilungsbedürftigen Friseurin und verrät, warum sie sich nach jedem Friseurbesuch einen Dutt machen muss.2021-03-1251 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDas unangenehme SchweinPünktlich einen Tag zu spät gibt es eine neue Folge von Zu Tisch - der Podcast. Von selbstbeigebrachten Fähigkeiten, mit denen man in Bewerbungsgesprächen glänzen kann, über peinliche vs. ernsthafte Hinfaller, bis hin zu den peinlichsten Geschichten, die Jule und Lisa zu bieten haben, gibt es heute viel zu lachen und Stories, die eigentlich nie jemand erfahren sollte!2021-02-2740 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBerühmt oder SekretärinHeute gibt's eine Uncut-Folge von Zu Tisch der Podcast! Lisa präsentiert den Aufreger der Woche (wirklich unerhört!!), Jule berichtet von ihrem ersten buddhistischen Neumond und wer ihr in einer Meditation erschienen ist und Lisa sorgt sich um ihre neugewonnene Coronamacke! Dreht die Boxen auf und enjoyed "Berühmt oder Sekretärin"!2021-02-1249 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastZwischen Bachelor und BuddhismusNach einer kurzen Pause, von der keiner etwas gemerkt hat, sind Jule und Lisa heute wieder am Start und haben mal wieder etwas gemeinsam - enthusiastisches Telefonieren bei absoluter Telefonierphobie! Wer kennt das nicht? Aprospros kennen: Nicht nur Lisa und Jule, sondern auch ihr, liebe treue TischlerInnen, kennt eine der neuen Bachelorkandidatinnen, denn sie war bereits bei Zu Tisch - der Podcast zu Gast! Warum Jule sich außerdem auf Religionssuche begeben hat, dabei beim Buddhismus hängen geblieben ist und ob sie jetzt als Nonne in Tibet lebt, erfahrt ihr heute bei eurem Lieblingspodcast!2021-01-2946 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastPostbotenmobbingPostbotenmobbing by Lisa und Jule2021-01-0838 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastHeidis GeheimnisFröhliche Wei(h)nachten von Zu Tisch der Podcast an alle TischlerInnen - auch wenn die 39. Folge wenig mit Weihnachten zu tun hat und auch Besinnlichkeit hier fehl am Platze ist. Lisa musste noch schnell zum Coronaschnelltest und wäre das Leben ein Actionfilm, würde Lisa von Jule gefressen werden. "Whaaat?" fragt ihr euch jetzt? Dann solltet ihr unbedingt rein hören und außerdem erfahren, wer demnächst gegen Corona geimpft wird und was genau "Das Geld des Pöbels" ist. Vor lauter Schreck über Heidi Klums großes Geheimnis, das Jule in der Folge preisgeben will, wurde nic...2020-12-2544 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastProvokativ und ein bisschen fettEndlich wieder zu Tisch - der Podcast! Heute gibt es Einblicke in die tiefen Abgründe aus Jules Kindheit in einer neuen Runde von "Two facts and a lie" - ob sie wirklich schon mit 7 Jahren das erste mal geraucht hat oder etwa mit 10 das erste mal getrunken? Lisa hält dagegen und berichtet von ihrer heldenhaften Hummelrettung - oder ist das etwa auch wieder eine Lüge? Der unterhaltsame, lehrreiche, mit Weinkenntnissen strotzende Comedypodcast, in dem man gerne auch mal seine italienischen Sprachkenntnisse zum Glänzen bringen darf, lädt heute zu einer Unterhaltung über Teenie-Ausreden ein, warum man eigent...2020-12-1144 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDie spektakuläre NageltheorieIn der heutigen Zu Tisch - der Podcast Folge erfahrt ihr nicht nur, was die Anonymen Alkoholiker mit Puffs gemeinsam haben, sondern auch, woran Schwangere am häufigsten sterben und bei welcher ProSieben Serie Jule als Synchronsprecherin tätig war. Außerdem wäre Lisa nicht Lisa, wenn sie nicht schon wieder eine wilde, haltlose Theorie aufgestellt hätte - eine die ganze Masse ansprechende Nageltheorie. Wenn ihr wissen wollt, von welchen abartigen Nagelritualen Jule in dem Zusammenhang während ihres Schüleraustausches in den USA berichtet und welcher Wein-Celebrity aussieht wie ne verbrauchte Coronabarbie, dann lasst euch Zu Tisch - der P...2020-11-2743 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastAssischluckaufDer neue Kampf der Geschlechter lautet: Der Kampf der Lichter! Großes Licht vs. kleines Licht, wann darf man eigentlich auch mal ganz kurz, ausnahmsweise, nur um was zu sehen das große Licht anmachen? Lisa weitet ihre Rutschesockendebatte aus auf Rutschestrumpfhosen und Gwen Stefani ist der wahre Grund für Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur 2016. Was das alles mit Assischluckauf zu tun hat und wann man seinen Partner auch mal auf die Couch verfrachten darf, erfahrt ihr in der neuen Folge von dem tollsten Podcast Zu Tisch der Podcast!2020-11-1348 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastKinderInnen im StehrümchenparadiesZu Tisch - der Podcast gleicht heute einem Debattierclub, denn es geht um die heikle Frage - Gendern in der deutschen Sprache - ja oder nein? Vorher muss Jule noch einen Standpunkt aus der letzten Folge revidieren und Lisa verrät, welche Stehrümchen gar nicht gehen und was sich in ihrem Leben bereits als ein solches entpuppt hat. Dazu gibt es einen italienischen Weißwein: Soave Classico. Leider nur im italienischen Lidl erhältlich. Weinspenden von Italienurlaubern (und Urlauberinnen) sind immer willkommen!2020-10-301h 04ZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastMein zufriedenes Hippie-IchHeute wird wieder tiefgründig philosophiert - Lisas Feieroberteildilemma, Jules Theorie über trocken geföhnte Trauben und das harte Los der Intelligenz unterhalten die Podcast-Nation. Im Mittelpunkt des lehrreichen Unterhaltungspodcasts steht heute jedoch das alternative Ich - welche Hippiequalitäten würde Lisa sich in einer besseren Welt zuschreiben und welchen Beruf hätte Jule heimlich gerne ausgeübt, wenn da nicht der soziale Druck wäre? Findet es heraus in der aktuellen Folge eures Lieblingspodcasts!2020-10-1651 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastServus, Grüezi und HalloEuer Lieblingspodcast ist zurück! Hört euch Jules Geburtsbericht an, als wärt ihr live dabei gewesen und erfahrt, warum Lisa vom Schwein durchgegurgelten Wein als Einsteigerwein empfehlen würde. Wer von uns einer großen Social Media Plattform den Rücken kehrt und was wir sonst noch so getrieben haben, erfahrt ihr in unserer neuen Folge! Endlich ist er wieder da - der Podcast Zu Tisch der Podcast!2020-10-021h 06ZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastSag beim Abschied leise ServusSag beim Abschied leise Servus by Lisa und Jule2020-02-2838 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastHypnobirthing - Geburt im Schlaf... naja, ganz so einfach wird es wohl nicht, aber Jule fühlt sich super auf die Geburt vorbereitet, nachdem sie mit Älex einen Hypnobirthingkurs besucht hat und erzählt Lisa alles davon in der heutigen Zu Tisch Folge! Zuvor muss Lisa aber erstmal berichten, was ihr so richtig den Tag vermiest hat - und das am Valentinstag - und schnell gehts um zu enge Klamotten, ungewaschene Haare und Kleidungsstücke die man nur kauft, weil man gerade jemand anderes sein will. Dabei tut sich auch die elementare Frage auf: Wer hat eigentlich in der S-Bahn Sitzvorrecht? Vor lauter Euphorie vergessen die...2020-02-1446 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBullshitjobsBullshitjobs by Lisa und Jule2020-01-3155 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBist du geizig und wenn ja, wie viele?Etwas verspätet wünschen Lisa und Jule euch ein frohes neues Jahr mit ihrer ersten Folge im Jahr 2020. Der Hauswein von Edeka geht leider gar nicht, aber keine Sorge - das ist nicht das Schlimmste, was dieses Jahr schon passiert ist! Silvester hatte es sich dieses mal wirklich in sich, dabei wollten die beiden einen ganz ruhigen, entspannten Abend verbringen... Es gibt aber nicht nur negatives zu besprechen - Lisa will wissen, in welchen Lebenslagen Jule sich als geizig empfindet und Jule erzählt Lisa dafür von ihrer Hippie-Idee, dass Geburten überhaupt nicht weh tun müssen, aka Hypnob...2020-01-1757 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWürzige BiomuttiWie viel Geld wäre es euch wert, euer Kind direkt nach der Entbindung halten zu dürfen? "Hääää" - denkt ihr euch jetzt? Dann geht es euch genauso wie Lisa und Jule. Bei Multisaft und einem Weißen Burgunder aus dem Hause Akzente wird über das Amerikanische Gesundheitssystem philosophiert und es ist nicht zu glauben, mit welchen Preisen man rechnen muss, wenn man einfach nur gerne leben möchte. Außerdem gibt es eine leicht morbide Runde "Würdest du lieber..." nebst spannender Geschichten zum Thema Kopfhautgeruch - na dann: Frohe Wei(h)nachten!2019-12-201h 00ZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastFriss den FroschBei den Temperaturen draußen erinnern sich Lisa und Jule an vergangene Sommertage zurück, an denen sie nichts besseres zu tun hatten als die ganze Zeit im Strandbad rumzuhängen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen - apropos baden: Der heutige Wein ist ein Badener Grauburgunder vom Kellermeister Michael Nussbaum und wurde für "der geht!" befunden. Die Mädels tauschen sich - passend zum heutigen Tag - über Nikolauserinnerungen aus und haben sehr ähnliche Vorstellungen davon, wie groß die Stiefelfüllung aussehen sollte. Außerdem gehts mal wieder um eines der Lieblingsthemen - das Träumen! W...2019-12-0632 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWütend gehenHappy Birthday Zu Tisch der Podcast! Lisa und Jule feiern heute den ersten Geburtstag ihres gemeinsamen Babys und zelebrieren mit einer erneuten Runde "Two Facts and a Lie", bei der es sogar aufgrund von Klärungsbedarf zu einem Live-Anruf kommt - wie bei Günther Jauch! Bei einem neuen Wein namens Goldschatz und einer leckeren Litschi (Litchi!!)Bionade plaudert Lisa aus, dass sie als Kind regelrecht ausgerastet ist, weil sie an der Einschulung ihrer Schwester nur eine kleine, mickrige Schultüte bekommen hat. Die Konsequenz daraus ist noch lustiger als die Tatsache selbst. Außerdem muss Jule dringend lernen, unfreundlicher zu s...2019-11-2256 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastNachtfrech und HangryHerzlich Willkommen zur letzten Folge im ersten Lebensjahr des lehrreichen Unterhaltungspodcasts Zu Tisch - der Podcast! Bei einem Chardonnay aus Baden von den Lidl Winzerwochen reisen Lisa und Jule in die Vergangenheit und tauschen sich über Kinderstreiche aus längst vergangener Zeit aus. Von den klassischen Telefon- und Klingelstreichen bishin zu Wasserbomben, die Ponyfrisuren ruinieren und illegalen Spendensammlungen ist alles dabei. Lisa wirft außerdem das Wort "nachtfrech" in den Raum und Jule muss feststellen, dass sie sich auch völlig damit identifizieren kann. Wer wissen will, was das genau ist, mit welchen Käsekenntnissen die beiden auf jeder Party angeb...2019-11-0852 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastIm Namen des Babys, der Löwen und des heiligen SchönheitsidealsSchönheit liegt im Auge des Betrachters, oder? Ein britischer Chirurg sieht das anders und hat dem perfekten Gesicht Maße gegeben - aber wer ist denn nun die schönste Frau der Welt? Kleiner Tipp: Lisa und Jule haben es nicht auf die Liste geschafft. Bei einem Riesling Chardonnay Rheinhessen, der zwar stinkt aber lecker ist, besprechen die Mädels ihren großen Auftritt in "Die Höhle der Löwen", der unmittelbar bevor steht und diskutieren, inwiefern sich Paare über die Beziehungsjahre einander annähern. Was es in diesem Zusammenhang mit Wörtern wie Schlü, Moni und Rollinski auf sich ha...2019-10-2555 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastNelson Mandela Theorie - Gibt es uns überhaupt noch?Gute Freunde erkennt man daran, dass sie sich nicht gegenseitig ihr verschimmeltes Essen zeigen - vor allem nicht, wenn man eine Schimmelphobie hat. Was das genaue heutige Thema ist, weiß übrigens keiner so richtig. Die Weinmädels - die heute den weißen Domaine de la baume verköstigen - hangeln sich von der Lieblingsmahlzeit Kaffee & Kuchen über Low Carb Diäten bei schweren Knochen und Trends, die früher mal cool waren und heute total daneben sind, bishin zu einem Schwangerschaftsupdate von Jule und ihrem Bauchbewohner und der neuesten Verschwörungstheorie - sind wir alle nach dem Weltuntergang 2012 gar nicht meh...2019-10-1140 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDie gefundene MillionHeute gibt's bei Lisa und Jule einen leckeren Wein, der sich das Gütesiegel "Der geht!" definitiv verdient hat - Uno, Due, Cinque, ein echter Rosé-Italiener. Bei Wein und Wasser besprechen die Ladies die ethische Frage, ob Großeltern ihre Enkelkinder als ihre eigenen Kinder aufziehen dürfen, ohne sie über ihre Enkelhaftigkeit zu informieren und wie man am besten die Gene zweier Frauen in ein und dasselbe Baby bekommt. Außerdem diskutieren Lisa und Jule, wie unangenehm es auf einer Skala von 1 bis 10 ist, Menschen aus der Vergangenheit wieder zu treffen. Aber das wichtigste: Wer hat hier eine Millio...2019-09-2749 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastZu Tisch bekommt ein TischleinFür eine der Weinladies hat es sich ausgeweint - doch wer muss abstinent bleiben - Jule oder Lisa? Neben Lisas Lieblingswein wird heute außerdem eine Weinschokolade verköstigt, dazu gibt es Film- und Serientipps von absoluten Kennern, tiefenpsychologische Gespräche über die Angst vor Clowns und Lisa hat das Wort "Feieroberteil" aus der Mottenkiste ausgegraben. Wertvolle BH-Auffüllkissen-Tipps und vieles mehr gibt es in der neuesten Folge von Zu Tisch!2019-09-1357 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der Podcast"Wenn ich bis drei zähle..." - Zu Besuch bei der HypnoseHeute wird es richtig spannend, denn Jule erzählt Lisa von ihrem Besuch bei der Hypnotiseurin Mandy-Jana. Was sie da genau gemacht hat - vielleicht wie ein Huhn gegackert, Leute beleidigt oder ihre tiefsten Geheimnisse ausgeplaudert - erfahrt ihr in der neuesten Folge von Zu Tisch. Lisa berichtet außerdem über die scheinbar doch weit verbreitete soziale Inkompetenz, nicht unangenehm aufzufallen - von JBL-Boxen-Beschallung auf Parkplätzen bis hin zu Hühnersuppe in der Bahn essen: Was ist noch akzeptabel und was geht gar nicht? Warum die Deutschen so gerne 4 von 5 Sternen vergeben, wenn sie nichts zu meckern haben und warum...2019-08-3046 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDie TreuetesterinnenNach unfreiwilliger Pause sind sie endlich wieder da - Jule erzählt von ihrer überfluteten Wohnung und Lisa hat - nach dem Erfolgshit "Der Jackenmann" - eine neue "Was ist da passiert" Geschichte mitgebracht - dieses Mal sogar mit einer Auflösung! Treuetesterinnen ist nicht - wie wohl vermutet - ein neu angehegter Berufswunsch der beiden sondern ihr dürft dabei sein, wenn Lisa und Jule sich gegenseitig ihre nicht ganz so klug durchdachten Treuetest-Aktionen aus der Vergangenheit gestehen. Warum Österreicher die besseren Menschen sind und was genau Lisas Wolkengesicht ist erfahrt ihr heute bei Zu Tisch - dem besten Podca...2019-08-1655 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastOm de hoeck - Beziehungstipps aus MaastrichtLisa und Jule begrüßen euch aus der atemberaubenden Stadt Maastricht! Was die beiden hier hin verschlagen hat, ob sie jetzt für immer bleiben und warum sie heute keinen Wein trinken, verraten sie in der heutigen Mini-Folge. Dazu wird heiß über das Thema "Kommunikation in der Beziehung" gesprochen und es gibt einen neuen Tipp zum Thema Schlagfertigkeit! Macht euch nen Wein auf und hört rein!2019-07-1931 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWein aufs BrotDie Weinliebhaberinnen Lisa und Jule freuen sich immer über neue Entdeckungen, um sich das Weinleben noch schöner zu machen. Die neueste Errungenschaft ist eine hervorragende Ergänzung zum geliebten WSF - Weinschorlenfrühstück. Dank der Gründermädels Hannah und Paula können Jule und Lisa (und alle anderen Menschen auf der Welt) nicht nur Wein trinken, sondern auch essen! Wie das genau geht, haben sie in einem sehr informativen, lustigen und unterhaltsamen Interview ergründet - die große Verkostung durfte dabei natürlich auch nicht fehlen!2019-07-0536 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastSchokolade mit GenderidentitätHeute gibt's bei "Zu Tisch" einen ganz exquisiten Wein, der ganz anders ist als alle anderen und der auch nicht nur das eine will! Außerdem diskutieren Jule und Lisa wild darüber, was es mit Süßigkeiten und Gender auf sich hat und wie Wörter wie Litchi, Gnocchi und Tagliatelle wirklich ausgesprochen werden. Brisant wird es als Jule das Thema "öffentliche Toiletten" aufmacht. Welche öffentlichen Klos mal einen Besuch wert sind und welche Lifehacks es zur Kloreinigung gibt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.2019-06-2140 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastSexistische Abenteuer im SpreewaldNoch ist es ein Traum, doch bald könnte es schon Realität sein: Das Zu Tisch Wein-Gütesiegel - was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Jule und Lisa geben außerdem einen kleinen Einblick in das bevorstehende Weihnachtskonzert, das unter dem Motto "Pirateninsel" steht und Lisa zeigt, was passiert, wenn man der Meinung ist, dass sich ein Thema super diskutieren lässt - und dann passiert einfach nichts! Dafür hat sie aber nicht nur einen echten griechischen Wein im Schlepptau, sondern auch tolle Geschichten aus dem Spreewald. Warum sich der Bürgermeister bei Lis...2019-06-0744 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWir machen's mit unseren GeschwisternHeute gibt es Lisa und Jule gleich in doppelter Ausführung - oder so ähnlich. Die ersten Gäste haben es in den Podcast geschafft: Unterstützt werden die Ladies von Jules Bruder Alex und Lisas Schwester Anja. Wenn Geschwister aufeinander treffen, dann kann eigentlich nur eins passieren: Die peinlichsten Geschichten werden ausgepackt, Lügen werden aufgedeckt und es wird natürlich ordentlich gestritten - wie es sich für Geschwister gehört.2019-05-241h 04ZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastLesbeJule und Lisa sind bei der heutigen Zu Tisch Folge auf der Suche nach ihrem Nummer 1 Fanboy oder Fangirl, der oder die es sich zur Aufgabe macht, die Weine mit Kommentar aus jeder Folge aufzulisten und zu bloggen. Besonders große Fans dürfen auch den Content der jeweiligen Folge rezensieren. Freiwillige vor! Hauptthema heute ist jedoch der Umgang mit dem Wort "Lesbe" und Lisa fragt Jule aus, welche Erfahrungen sie nicht nur mit dem Wort, sondern auch mit dem Lifestyle gemacht hat. Nebenbei erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen petting und heavy petting ist, warum Lisa und Jule gespaltene Pe...2019-05-1043 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastEscort ohne AnfassenEndlich gibt es wieder neue Geschäftsideen - wurde aber auch Zeit! Zu Tisch besprechen Jule und Lisa, was man aus einem für ein neues Eigenheim geplanten Grundstück tatsächlich machen kann - wer braucht schon ein Haus, wenn man auch sein eigenes Weinanbaugebiet gründen kann. Hört euch außerdem an, was Nicki Cage schon wieder treibt und warum manche Leute es großzügigerweise "gar nicht schlimm" finden, dass Jule der Frauenwelt verfallen ist.2019-04-2638 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWenn die Ponys dreimal wiehernZu Tisch bei Lisa und Jule - zwischen kultivierten Gesprächen über das Kellnerleben, in dem man sich vor Heiratsanträgen kaum retten kann und Wein, der nach Raclettekäse riecht, finden sich die beiden Berlinerinnen wieder, denen die Gesprächsthemen nicht ausgehen wollen. Wie spricht man eigentlich Chili richtig aus und wie können Ponys bei Hochwasser behilflich sein? Hört rein und erzählt es euren Freunden!2019-04-1251 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastBarbara Schöneberger goes Zu TischJubiläumsfolge! Zugegeben, ein kleines Jubiläum, dafür ein doppeltes: Hört euch nicht nur die 10. Folge "Zu Tisch" an, sondern feiert dabei auch noch Dreimonatiges mit Lisa und Jule! Zur Feier des Tages überrascht Jule Lisa mit Wahnsinnsnews, die es in den Titel der Folge geschafft haben. Wenn ihr also wissen wollt, was Barbara Schöneberger in der Zukunft mit "Zu Tisch" zu tun haben wird, hört unbedingt rein. Außerdem besprechen Lisa und Jule, wie sie zu Schimmel stehen und warum Wein der wahre Frühstückssaft ist!2019-03-2942 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastAsympathieHeute geht's bei Zu Tisch, in Begleitung eines neuen empfehlenswerten Weines, auf eine Reise in Lisas und Jules Vergangenheit mit Zeugnissen aus der ersten Klasse! Wichtige Themen des Tages sind erneut der Schlaf (weil wichtig) und Facebook Geburtstagsgrüße, außerdem erfahrt ihr, was an dem Wort "Knie" so besonders ist und warum die beiden Weinliebhaberinnen lieber niemandem verraten sollten, dass sie Germanistik studiert haben.2019-03-1544 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastLOLJule und Lisa befinden sich mit 32 und 30 in der Blüte des Lebens - oder? Welches Alter ist denn nun "genau das richtige" und welche Jahre würden sie gerne wiederholen? Etwa die Zeit, in der sie beide chatsüchtig waren? Um diese und andere spannende Themen geht es heute bei "Zu Tisch" mit einem leckeren neuen Wein!2019-03-0152 minGet Hooked On Your Day With A Thrilling Full Audiobook.Get Hooked On Your Day With A Thrilling Full Audiobook.[German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten by Ulrich MaskePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576778to listen full audiobooks. Title: [German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten Author: Ulrich Maske Narrator: Lilly Gocht, Rolf Nagel, Maxi Wolf, Erika Skrotzki, Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: February 28, 2019 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Das HörErlebnis für Kinder ab 4 Jahren - ein Abenteuer am Morgen und der Tag kann beginnen! Diese akustische Entdeckungsreise führt in die Welt der Tiere, Freundschaften und Familien, und auch zu kleinen Drachen, die einfach eine ganze Torte auffuttern. Erzählungen, Gedichte und Lieder motivieren zum S...2019-02-2846 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & UnderDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under[German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten by Ulrich MaskePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576778 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten Author: Ulrich Maske Narrator: Lilly Gocht, Rolf Nagel, Maxi Wolf, Erika Skrotzki, Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: February 28, 2019 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Das HörErlebnis für Kinder ab 4 Jahren - ein Abenteuer am Morgen und der Tag kann beginnen! Diese akustische Entdeckungsreise führt in die Welt der Tiere, Freundschaften und Familien, und auch zu kleinen Drachen, die einfach eine ganze Torte auffuttern. Erzählungen, Gedichte und Lieder motiv...2019-02-2803 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & UnderDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under[German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten by Ulrich MaskePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576778to listen full audiobooks. Title: [German] - Wie schön - ich bin schon 4!: Lieder, Verse und Geschichten Author: Ulrich Maske Narrator: Lilly Gocht, Rolf Nagel, Maxi Wolf, Erika Skrotzki, Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: February 28, 2019 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Das HörErlebnis für Kinder ab 4 Jahren - ein Abenteuer am Morgen und der Tag kann beginnen! Diese akustische Entdeckungsreise führt in die Welt der Tiere, Freundschaften und Familien, und auch zu kleinen Drachen, die einfach eine ganze Torte auffuttern. Erzählungen, Gedichte und Lieder motivieren zum S...2019-02-2846 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastHigh Five oder Zungenkuss?Wie verabschiedet man sich eigentlich von Fremden? Und was, wenn der Fremde das anders sieht? Lisa und Jule philosophieren zu Tisch über diese wichtige Frage und überlegen außerdem, wo die Grenze zwischen "Ich unterstütze meine 3jährige Tochter in ihrem Wunsch, Model zu werden" und "Ich lebe meine nicht-erfüllten Träume durch meine Kinder aus" liegt. Bei einem leckeren Weißwein plaudern sie aus, welcher Schönheit-OP sie sich unterziehen würden und Lisa lüftet ENDLICH das Geheimnis um den Jackenmann! Obendrein gibts noch eine Kostprobe auf das bevorstehende Blockflötenkonzert! Wow!2019-02-1555 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDuzen, Siezen, LauchzenJule und Lisa sind wieder zu Tisch und heute gehts thematisch drunter und drüber! Wessen Meerschweinchen Selbstmord begehen wollte, für welche Dinge es keine Worte gibt, wann man duzen und siezen sollte und wer von den beiden ein echter IT-Nerd ist, erfahrt ihr in der neuen Folge! Außerdem gibt es etwas zu gewinnen! Hört rein!2019-02-0146 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDas grosse Nicolas Cage SpecialHeute wird es richtig spannend - Jule und Lisa haben sich vorgenommen, Nicolas Cage etwas besser kennen zu lernen und ihn somit sympathischer zu machen. Doch ist das überhaupt möglich? Bei ein bis fünf Gläsern Wein lässt sich natürlich gleich viel besser über dieses äußerst wichtige Thema philosophieren.2019-01-1851 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWer hat Angst vorm Jacken-Mann?Lisa und Jule sind wieder zu Tisch und läuten das neue Jahr ein! Zum Jahresanfang gibt es viel zu besprechen und auf vieles anzustoßen! Wenn ihr wissen wollt, warum Lisa Neujahrsvorsätze fast noch weniger mag als Nicolas Cage, wer von den beiden in einer Vorlesung gerne mal ganz laut schreien möchte und was es mit dem ominösen Jacken-Mann auf sich hat, dann hört rein!2019-01-0945 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastEat, Pray, Love im SchwarzwaldEat, Pray, Love im Schwarzwald by Lisa und Jule2019-01-0937 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastDein Pony ist hässlichDein Pony ist hässlich by Lisa und Jule2019-01-0932 minZU Tisch - Der PodcastZU Tisch - Der PodcastWeinschorlenfrühstückWeinschorlenfrühstück by Lisa und Jule2019-01-0931 min#nofear#nofear#4 Fragen, die wir immer schon mal stellen wolltenIn der vierten Folge unseres Podcasts #nofear stellen wir der Sexualtherapeutin Melanie Büttner, bekannt aus dem Sex-Podcast "Ist das normal?" von ZEIT Online, Fragen, die wir schon immer mal über Sex stellen wollten. Emma, Lisa, Sonja und Jule haben mit Melanie Büttner ein intensives Gespräch über Beziehungen, Sexualität im digitalen Zeitalter und Feminismus geführt.2018-07-181h 09Dabars-PodcastDabars-PodcastZweites Interview mit CrowdspondentGespräch mit Lisa Altmeier und Steffi Fetz über ihr aktuelles Crowdspondent-Projekt.2017-04-2311 minWiesbaden Radio & ShowWiesbaden Radio & ShowJule Jankowski und ihr Frühstückssalon – Private & Stories #2Jule Jankowski Frühstückssalon— Season 1, Episode 2 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Private & Stories - special Support vom Augen-Laserzentrum Wiesbaden (www.lasik-wiesbaden.de)

Jule Jankowski ist „Teamdenkerin“ und „Ideen-Ermöglicherin“ mit Leidenschaft. Ihre Herzensangelegenheit ist es, Teams und einzelnen Personen ihre ganz eigenen kreativen Lösungen zu entlocken. 

Mit dem Frühstückssalon hat sie ein Erfolgsformat geschaffen, das den Wiesbadenern seit anderthalb Jahren einmal monatlich im Heimathafen in der Karlstraße im wahrsten Sinne des Wortes eine Heimat bietet - und mit dem„Frühstückssalon on Tour“ hatte Jule im April 2016 mit den „Hahner Twins“ die schnellsten Marathon-Zwillinge der Welt zu Gast in der BRITA-Arena...2016-09-1918 minDabars-PodcastDabars-PodcastInterview mit CrowdspondentGespräch mit den beiden Reporterinnen von Crowdspondent, einem Journalismusprojekt von Lisa Altmeier und Steffi Fetz.2016-07-3015 min