Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Livia Buratta

Shows

LesenswertLesenswertDer Kaiser der Freude von Ocean Vuong – die Reise lohnt sichIn der dreiundzwanzigsten Folge besprechen Livia und Behzad Karim Khani das Buch «Der Kaiser der Freude» von Ocean Vuong. Ein gefühlvolles, atmosphärisches Buch, das viele wichtige Themen behandelt. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 23. Folge:Hund, Wolf, Schakal – Behzad Karim Khani Als wir Schwäne waren – Behzad Karim Khani Der Kaiser der Freude – Ocean Vuong Auf Erden sind wir kurz grandios – Ocean Vuong Nachthimmel mit Austrittswunden – Ocean Vuong 2025-07-2543 minLesenswertLesenswertDie vorletzte Frau von Katja Oskamp – unten seinIn der zweiundzwanzigsten Folge besprechen Livia und Meral Kureyshi das Buch «Die vorletzte Frau» von Katja Oskamp. Die Geschichte einer Frau, ihres Partners, ihrer Tochter und ihrer Karriere als Schriftstellerin. Zu besprechen gab es diese Folge viel… Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 22. Folge:Im Meer waren wir nie – Meral Kureyshi Fünf Jahreszeiten – Meral Kureyshi Elefanten im Garten – Meral Kureyshi Die vorletzte Frau – Katja Oskamp Marzahn, mon amour – Katja Oskamp 2025-06-251h 13LesenswertLesenswertDie schönste Version von Ruth-Maria Thomas – über die eigenen GrenzenIn der einundzwanzigsten Folge besprechen Livia und Rebekka Salm das Buch «Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas. Die direkte Sprache und heftige Thematik machen diesen Text zu einem intensiven Leseerlebnis, das viel auslöst. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 21. Folge:Die Dinge beim Namen – Rebekka SalmWie der Hase läuft – Rebekka SalmErdnüsse. Totschlagen – Ruth SchweikertDie schönste Version – Ruth-Maria Thomaswie ich frau bin – Ruth-Mari...2025-05-251h 04LesenswertLesenswertDaily Soap von Nora Osagiobare – unvergleichlichIn der zwanzigsten Folge besprechen Livia und Zoki (she is back!) das Buch «Daily Soap» von Nora Osagiobare. Eine Geschichte, die verschiedene Formen der Diskriminierung mit jeder Menge Humor mischt und aufgebaut ist wie eine Seifenoper. Livia und Zoki haben einiges zu besprechen. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 20. Folge:Daily Soap – Nora Osagiobare Leserei Zofingen bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann – Oliver LovrenskiHengameh Yaghoobifarah – HabibitusLovely B...2025-04-2547 minLesenswertLesenswertFür Polina von Takis Würger – ein schönes BuchIn der neunzehnten Folge besprechen Livia und Christoph das Buch «Für Polina» von Takis Würger. Verpasste Chancen, die grosse Liebe und Klaviertransportunternehmen. Ein Buch, das all das vereint und noch mehr. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 19. Folge:Für Polina – Takis Würger Leserei ZofingenDer Club – Takis WürgerStella – Takis WürgerUnschuld – Takis WürgerDas Lieblingsbuch, jetzt abstimmen! 2025-03-2557 minLesenswertLesenswertUnmöglicher Abschied von Han Kang – gewaltiger Inhalt verdaulich verpacktIn der achtzehnten Folge besprechen Livia und Sinja das Buch «Unmöglicher Abschied» von Han Kang. Ein Buch, das es in sich hat. Heftige Inhalte in poetischer Sprache. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 18. Folge:Unmöglicher Abschied – Han KangLeserei ZofingenDie Vegetarierin – Han KangMenschenwerk – Han KangDeine kalten Hände – Han KangGriechischstunden – Han KangThe Girl Who Fell Beneath the Sea...2025-02-2552 minLesenswertLesenswertPolifon Pervers von Béla Rothenbühler – Mundart live us Aarau!In der siebzehnten Folge besprechen Livia und Marina das Buch «Polifon Pervers» von Béla Rothenbühler, live aus dem Raum für Kultur «Kreuz» in Aarau. Geschrieben, wie man es sagen würde – wenn man aus Luzern ist. Sind die Moderatorinnen zwar beide nicht, lesen, konnten sie es aber trotzdem. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 17. Folge:Raum für Kultur «Kreuz»Leserei ZofingenPedro LenzGuy KrnetaPolifon Perve...2025-01-2749 minLesenswertLesenswertSarah Brooks und Ewald Arenz – Zwei Bücher eine GemeinsamkeitIn der sechzehnten Folge besprechen Livia und Corina die Bücher «Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland» von Sarah Brooks und «Zwei Leben» von Ewald Arenz. Da sie aus Versehen zwei verschiedene Bücher gelesen haben, stellen sie sie heute einander vor, statt miteinander darüber zu sprechen. Unvorhergesehenes stärkt die Spon­ta­ne­i­tät und Neues auszuprobieren, schadet selten. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, sind die Bücher lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 16. Folge:Leserei Zofingen: https://leserei...2024-12-2550 minLesenswertLesenswertHeir von Sabaa Tahir – Anfang nach dem EndeIn der fünfzehnten Folge besprechen Livia und Leo das Buch «Heir» von Sabaa Tahir. Ein Fantasyabenteuer, das nicht viel zu wünschen übrig lässt: frei erfundene Geografie, sich schwer zu merkenden Wörter, unzähligen verschiedeneNamen und ganz viel Magie. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 15. Folge:Heir – Sabaa Tahir: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1070924519«An Ember in the Ashes»-Reihe: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A10718362722024-11-251h 06LesenswertLesenswertGraveyard Shift von M. L. Rio – Grusel einfach wegerklärtIn der vierzehnten Folge besprechen Livia und Delia das Buch «Graveyard Shift» von M. L. Rio. Eine eine unheimliche Friedhofsgeschichte passend zur herbstlichen Jahreszeit. Tote Ratten, schlaflose Nächte und verbotene Experimente. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 14. Folge:Graveyard Shift – M. L. Rio: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1071197470Der Outsider – Stephen King: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1054220850If We Were Villains – M. L. Rio: https://www.orellfues...2024-10-251h 09LesenswertLesenswertPride and Prejudice von Jane Austen – Lieblingsbuch aus gutem GrundIn der dreizehnten und ersten Folge der zweiten Staffel besprechen Livia und Ada das Buch «Pride and Prejudice» von Jane Austen, auch bekannt als Livias Lieblingsbuch. Gemeinsam ergründen sie diesen zeitlosen, feministischen Klassiker und stossen gleich mehrmals auf Austens Genie was Sprache, Charaktere und Witz angeht. Ob es lesenswert ist, muss diese Folge nicht diskutiert werden. Aber wieso es das ist und weshalb man es unbedingt selbst lesen soll, das erfahrt ihr in dieser Folge!Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 13. Folge:Pride and Prejudice – Jane Austen: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artik...2024-09-251h 51LesenswertLesenswertFunny Story von Emily Henry – eine RomCom für den SommerIn der zwölften und letzten Folge der ersten Staffel besprechen Livia und Lisa das Buch «Funny Story» von Emily Henry. Eine romantische Komödie für die heissen Tage im Sommer. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 12. Folge:Funny Story – Emily Henry: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1069218277Book Lovers – Emily Henry: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1062087619People We Meet on Vacation – Emily Henry: https://www.orellfuessli.ch/shop/hom...2024-08-251h 08Über den BücherrandÜber den Bücherrand25 - 5 Wege, auf denen dich Bücher findenEs gibt So. Viele. Bücher. Deshalb kann es manchmal unglaublich schwierig sein, das richtige Buch zu finden. Livia Buratta, Buchhändlerin der Orell Füssli Buchhandlung am Flughafen Zürich, ist Expertin darin, die richtigen Bücher zu finden und auch darin, sich auf unterschiedliche Art und Weise von den richtigen Büchern finden zu lassen. Sie stellt 5 Bücher vor, die so unterschiedlich sind, wie die Art, auf die sie sie gefunden hat. Von “All Vibes, No Plot”, über Science Fiction für Fortgeschrittene bis zu “einem Buch, nach dem es Dir einfach gut geht”. Und zum Schluss wechselt Mo...2024-08-2232 minLesenswertLesenswertMöchte die Witwe angesprochen werden (…) von Saša Stanišić – über Kurzgeschichten und LesungenIn der elften Lesenswert-Folge besprechen Livia und Zoki (yeyi, sie ist wieder da!) das Buch «Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne» von Saša Stanišić. Besprochen werden Kurzgeschichten, Lesungen und sympathische Autoren. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 11. Folge:Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne – Saša Stanišić: https://www.orellfuess...2024-07-2546 minLesenswertLesenswertThis is How You Lose the Time War von Amal El-Mohtar & Max Gladstone – Briefe durch Raum und ZeitIn der zehnten Lesenswert-Folge besprechen Livia und July das Buch «This is How You Lose the Time War» von Amal El-Mohtar und Max Gladstone. Science-Fiction trifft auf Romance, Briefe werden durch Raum und Zeit geschickt und zwei verfeindete Agentinnen finden zueinander. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 10. Folge:This is How You Lose the Time War – Amal El-Mohtar, Max Gladstone: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1055077320Verlorene der Zeiten – Amal El-Mohtar, Max Gladstone: https...2024-06-251h 06LesenswertLesenswertLegends & Lattes von Travis Baldree – wenn Orks Kaffee kochenIn der neunten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Nikita das Buch «Legends & Lattes» von Travis Baldree. Cozy Fantasy, Kaffee und Zimtschnecken mit Zuckerglasur, zubereitet von Orks und Succuben. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 9. Folge:Skulduggery Pleasant – Derek Landy: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1015647694Legends & Lattes – Travis Baldree: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1064121734Bookshops & Bonedust – Travis Baldree: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1067631352!Keine Em...2024-05-2557 minLesenswertLesenswertSilver Nitrate von Silvia Moreno-Garcia – gruselig, aber ist es Horror?In der achten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Ada das Buch «Silver Nitrate» von Silvia Moreno-Garcia. Das erste Horrorbuch in diesem Podcast. Alte Filmrollen, untote Okkultisten und vergessene Flüche – klingt gruselig, aber war es das auch? Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 8. Folge:Silver Nitrate – Silvia Moreno-Garcia: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1064341269Silberne Geister – Silvia Moreno-Garcia: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1070049964Mexican Gothic – Silvia Moreno-Garcia: https://www.orellfu...2024-04-251h 06LesenswertLesenswertYellowface von Rebecca F. Kuang – frech und brennend aktuellIn der siebten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Malaika das Buch «Yellowface» von Rebecca F. Kuang. Ein freches Buch einer genialen Autorin, das von aktuellen Themen handelt und zum Nachdenken anregt. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 7. Folge:Yellowface – Rebecca F. Kuang: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068926167Babel – Rebecca F. Kuang: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1067333902Poppy War / Im Zeichen der Mohnblume – Rebecca F. Kuang: https://www.orellfue...2024-03-2552 minLesenswertLesenswertEin simpler Eingriff von Yael Inokai – wichtige Themen gut verpacktIn der sechsten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Judith das Buch «Ein simpler Eingriff» von Yael Inokai. Die Schweizer Autorin tastet sich mit einem ruhigen Ton und nur wenigen Seiten an ganz grosse und wichtige Themen. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 6. Folge:Ein simpler Eingriff –Yael Inokai: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1062303683Glückwunsch 15 Erzählungen über Abtreibung: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1066454934Judith Erdins Backblog: https://streuse...2024-02-2558 minÜber den BücherrandÜber den Bücherrand19 - Was steckt hinter der Fassade? von Sexarbeit und berühmten GemäldenWas steckt hinter der Fassade? Zwei Schweizer Bücher, ein Klassiker und eine Autobiografie lassen in dieser Podcast Folge tief blicken.Die Buchhändlerin Livia Buratta vom Flughafen Zürich nimmt uns zuerst mit in den Zweiten Weltkrieg und beschäftigt sich erfrischend mit einem Klassiker. Mit einem Buch, das zwischenzeitlich verboten war.Und sie fragt: was wissen wir über Sexarbeit in der Schweiz? In “Piff, Paff,Puff” kommen die zu Wort gibt es Antworten.Und wer sind eigentlich die Frauen auf berühmten Gemälden? Ein Buch erzählt ihre Geschichten auf eine stärken...2024-02-1427 minLesenswertLesenswertDivine Rivals & Ruthless Vows von Rebecca Ross – über Liebe und MagieIn der fünften Lesenswert-Folge besprechen Livia und Sinja die Bücher «Divine Rivals» & «Ruthless Vows» von Rebecca Ross. Vor allem Ersteres wurde grosszügig auf Booktok/Bookstagram beworben und angepriesen. Aber werden die Bücher dem Hype auch wirklich gerecht? Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, sind sie lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 5. Folge:Divine Rivals – Rebecca Ross: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1063739421Ruthless Vows – Rebecca Ross: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068544336Circe – Madeline Mille...2024-01-2557 minLesenswertLesenswertWeit über der smaragdgrünen See von Brandon Sanderson – das schräge AbenteuerIn der vierten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Leo das Buch «Weit über der smaragdgrünen See» von Brandon Sanderson. Es ist das erste von 4 Secret Projects, das im Rahmen eines Kickstarter-Crowdfundings veröffentlicht wurde. Eine absolut schräge und witzige Lektüre, die die beiden reichlich zum Lachen gebracht hat. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 4. Folge:Weit über der smaragdgrünen See – Brandon Sanderson: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/suggestartikel/A1068434804?sq=Weit%20%C3%BCber%20der%20smara...2023-12-2549 minLesenswertLesenswertDas Verbrechen von David Grann – die vergessene Geschichte der OsageIn der dritten Lesenswert-Folge besprechen Livia, Anja und Jan das Buch «Das Verbrechen» von David Grann sowie die aktuelle Verfilmung von Martin Scorsese «Killers of the Flower Moon». Ein erschreckender True-Crime-Thriller der Licht in ein besonders dunkles Kapitel der US-amerikanischen Geschichte bringt. Was hat diese Geschichte mit ihnen gemacht, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und sind Film und Buch sehens- beziehungsweise lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 3. Folge:Das Verbrechen – David Grann: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1050289251Sich lichtende Nebel – Christian Haller: https://www.orellfuessli.ch/shop/hom...2023-11-251h 08LesenswertLesenswertBild ohne Mädchen von Sarah Elena Müller – das übersehene KindIn der zweiten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Anina das Buch «Bild ohne Mädchen» von Sarah Elena Müller. Der Debütroman wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert und liefert wegen dessen Dichte und Komplexität einiges an Gesprächsstoff. Was hat ihnen gefallen, wo widersprechen sie und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 2. Folge:Bild ohne Mädchen – Sarah Elena Müller: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1066935018Blutbuch – Kim de l'Horizon: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/suggestartikel/A1068284862?sq=Blutbuch&stype=productName2023-10-2555 minLesenswertLesenswertPick me Girls von Sophie Passmann – über die Anstrengung eine Frau zu seinIn der allerersten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Zoki das Buch «Pick me Girls» von Sophie Passmann. Ein feministisches und provokantes Buch, das viel zu diskutieren gibt. Was hat ihnen gefallen, wo widersprechen sie und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 1. Folge:Pick Me Girls – Sophie Passmann: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1067953475Piero Niggli: https://open.spotify.com/intl-de/artist/1VHydHBszIrgL60cPM3Fsi?si=KcSci3aBSeqkKq7D8WrD3AWortspiel: https://www.instagram.com/wortspielatwerkkbaden/Fa...2023-09-2243 minÜber den BücherrandÜber den Bücherrand5 - Stereotypen - von typischen und untypischen GeschlechterrollenAnne ist bereits 27 Jahre alt und noch immer hat sie keinen Ehemann. Nicht nur, dass sie nicht verheiratet ist, auch gibt sie jedem Verehrer, der ihr den Hof macht und um ihre Hand anhält, einen Korb. Anne ist in ihrer Zeit eine Rebellin, denn junge Frauen im viktorianischen England müssen verheiratet sein, damit sie von der Gesellschaft respektiert werden. Doch Anne will nicht respektive nur den einen, den sie nicht heiraten soll.«Anne Elliot» oder «Überredung» von Jane Austen ist ein absoluter Klassiker und räumt bereits im 19. Jahrhundert mit typischen Frauenrollen auf. «Jane Austen schaffte...2022-12-1531 min