Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Localhost Podcast

Shows

Cloud on AirCloud on Air8ra – 10.000 Knoten für Europas Super-CloudEuropa will digital souveräner werden – mit einer eigenen, verteilten Cloud-Infrastruktur. In dieser Podcast-Folge erklärt Christine Knackfuß-Nikolić, CTO von T-Systems International, was hinter dem Projekt „8ra“ steckt, warum 10.000 Edge-Standorte aufgebaut werden sollen und wie das sogenannte Cloud-Roaming künftig für mehr Ausfallsicherheit und Kontrolle sorgt. Ein Gespräch über europäische Cloud-Strategien, technologische Innovationen und den Aufbruch in eine selbstbestimmte digitale Zukunft.Weiterführende Informationen:Europe's Next Generation Cloud Infrastructure and ServicesTogether for a sovereign digital future in Europe„8ra“ – Europas Weg zur Cloud-SouveränitätVision einer dezentral vernetzten Cloud-Edge-Infrastruktur in EuropaT-Systems feiert 20 Jahre CloudHabt...2025-07-3020 minLocalhostLocalhost#19 – Self-Adjusting Networks und Reconfigurable TopologiesIn der 19. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema Self-Adjusting Networks und Reconfigurable Topologies. Diese Eigenschaften beziehen sich auf die Fähigkeit eines Netzwerks, seine physische Struktur in Abhängigkeit vom aktuellen Netzwerkverkehr dynamisch anzupassen. Ziel dabei ist es, die Netzwerkleistung zu optimieren, indem Topologien so konfiguriert werden, dass sie den Anforderungen des Datenverkehrs am besten entsprechen. Bereits seit einigen Jahren forscht ein Team der TU Berlin an dem spannenden Thema und mit Professor Dr. Stefan Schmid unterhalte ich mich heute mit einen der führenden Köpfe aus dem genannten Forschungs-Team der TU-Berlin über R...2025-07-2929 minTDH by BIMrrasTDH by BIMrras185 Meta habla con tu teléfono¿Pensabas que navegar en modo incógnito te protegía? Qué tierno. Meta y Yandex han usado un truco sucio: una puerta trasera llamada localhost que permite a sus apps espiarte desde dentro de tu propio móvil. ¿Resultado? Pueden saber qué webs visitas, quién eres y qué haces… sin permisos, sin avisos, sin que te enteres. Te lo contamos todo, con datos, mala leche y un toque de paranoia bien fundamentada.2025-07-1716 minBrodie Robertson | Linux Tips & Tricks on OdyseeBrodie Robertson | Linux Tips & Tricks on OdyseeFacebook's Insane Localhost TrackingLocalhost tracking is something that you probably heard of but this is an ingenious tracking mechanism that that is probably very against the law.==========Support The Channel==========► Patreon: https://brodierobertson.xyz/patreon► Paypal: https://brodierobertson.xyz/paypal► Liberapay: https://brodierobertson.xyz/liberapay► Amazon USA: https://brodierobertson.xyz/amazonusa==========Resources==========Original Post: https://localmess.github.io/Breakdown: https://www.zeropartydata.es/p/localhost-tracking-explained-it-could=========Video Platforms==========🎥 Odysee: https://brodierobertson.xyz/odysee🎥 Podcast: https://techovertea.xyz/youtube🎮 Gaming: https://brodierobertson.xyz/gaming==========Social Media==========🎤 Discord: h...2025-06-2211 minSecurity-InsiderSecurity-Insider#100 Jubiläum mit spannenden UpdatesWieviele Experten passen in ein virtuelles Podcast-Studio? Finden Sie es heraus! Denn zur 100. Folge des Security-Insider Podcast haben wir die Gäste unserer erfolgreichsten Episoden erneut vors Mikrofon gebeten. Dabei geben sich etliche Branchenkenner das Mikrofon in die Hand und denken jene Themen weiter, die bei unseren Hörern am besten angekommen sind. Herausgekommen ist eine Jubiläumssendung mit Überlänge und spannenden Updates zu Business Continuity, IT-Sicherheitsrecht oder digitaler Souveränität. Aber keine Sorge: Wer zielgerichtet nach Informationen sucht, darf natürlich auch auf die Kapitel­marker in den Show Notes klicken. So oder so: Viel Spaß mit der 10...2025-06-161h 46智慧時代新生活 AI & 資安玩家村智慧時代新生活 AI & 資安玩家村EP.37 [ Podcast ] Meta (FB & IG) 被踢爆在 Android 平台監聽進行身分追蹤本節目使用 Google Gemini + NotebookLM 所產生的 AI 主持人 的語音對談! 相關連結及聯絡資訊:https://linktr.ee/OpenBlue.Link 參考資料 / 資料來源 / 原始影片: Meta、Yandex被揭露監聽Android本機通訊埠,橋接瀏覽器與App身分進行追蹤 https://www.ithome.com.tw/news/169394 Disclosure: Covert Web-to-App Tracking via Localhost on Android https://localmess.github.io/#disclosure本節目使用 Google Gemini + NotebookLM 所產生的 AI 主持人 的語音對談! 相關連結及聯絡資訊:https://linktr.ee/OpenBlue.Link 參考資料 / 資料來源 / 原始影片: Meta、Yandex被揭露監聽Android本機通訊埠,橋接瀏覽器與App身分進行追蹤 https://www.ithome.com.tw/news/169394 Disclosure: Covert Web-to-App Tracking via Localhost on Android https://localmess.github.io/#disclosure -- Hosting provided by SoundOn 2025-06-1318 minCloud on AirCloud on AirDigitalsteuer Reloaded: Europas Konter gegen Trumps ZölleMilliardengewinne, Mini-Steuern – große Digitalkonzerne wie Amazon, Google oder Meta zahlen in Europa kaum Abgaben. Gast dieser Podcast-Folge ist Steuerexpertin Selin Otakli. Wir diskutieren, warum die Digitalsteuer jetzt wieder auf dem Tisch liegt, welche Chancen sie bietet – und warum sie am Ende mehr schaden als nützen könnte.Weiterführende Informationen:Die Digitalsteuer soll kommenFachblog der Kanzlei JUHN Partner GmbHYouTube - JUHN SteuerberaterHabt Ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Schickt uns Eure Meinung und Erfahrungen mit dem Betreff „Podcast CLOUD ON AIR“ an elke.witmer-gossner@vogel.de oder kommentiert auf unseren Social-Media...2025-06-1028 min株式会社ずんだもん技術室AI放送局株式会社ずんだもん技術室AI放送局株式会社ずんだもん技術室AI放送局 podcast 20250603関連リンク MCPにおけるセキュリティ考慮事項と実装における観点(後編) この記事は、生成AIと外部の機能(ツールやデータ)を連携させるための技術仕様であるMCP(Model Context Protocol)のセキュリティについて、攻撃者の視点と、MCP Serverを提供する開発者が取るべき対策を中心に解説しています。前編では利用者の視点からセキュリティを考えましたが、後編では開発・運用側の視点に立ちます。 なぜMCPのセキュリティが重要かというと、MCP Serverは実行環境上でファイル操作やコマンド実行、外部サービスとの通信など、比較的広い権限を持って動作することが多いため、攻撃者に狙われやすいからです。攻撃されると、機密情報が盗まれたり、クラウド上のリソースを勝手に操作されたり、ひどい場合はシステムを踏み台にされてマルウェアを拡散されるといった被害が起こりえます。 攻撃者は主にMCPを構成する部分(生成AIアプリ、連携部分、サーバー)やその実行環境を狙います。具体的には、ユーザーに悪意のあるMCP Serverを誤って実行させたり、MCP Serverが利用する外部のデータを汚染したり、ファイルに仕込んだ見えない命令を使って意図しない操作をさせたりします。また、Streamable HTTP形式で動作するMCP Serverに対しては、ブラウザの仕組みを悪用したり、認証・認可が不十分なサーバーに直接アクセスしたりといった手口も考えられます。 これらの脅威に対し、開発者が行うべき基本的な対策はいくつかあります。まず、一般的なWebアプリケーションと同じように、ユーザーからの入力値(ファイルパスやURLなど)をしっかり検証・無害化し、Path TraversalやSSRF、コマンドインジェクションといった脆弱性を防ぐことが重要です。また、MCP特有の対策として、Toolの説明などをそのまま生成AIのプロンプトに含めず構造化情報として渡す工夫や、Tool実行時にはユーザーに確認を求める仕組みを入れることで、意図しない機能実行を防ぐことができます。 Streamable HTTP形式でローカルで動かす場合は、外部からアクセスされないようにlocalhostのみにバインドすること、Originヘッダで通信元を確認すること、不要なCORS設定をしないことが対策になります。もしMCP Serverをリモートで公開する場合は、通信をHTTPS化し、アクセス制御(IP制限や認証/認可)をしっかり導入することが必須となります。特に認可にはOAuth 2.1に準拠した仕組みを導入し、外部サービスとの連携時にはSession Bindingを考慮した安全な実装が必要です。 MCPのセキュリティ対策はまだ発展途上であり、新しい攻撃手法も出てくる可能性があります。記事の付録には実装者向けのチェックリストも載っているので、ぜひ活用しながら、常に最新の情報をキャッチアップして安全なMCPの実装・運用を目指しましょう。 引用元: https://blog.flatt.tech/entry/mcp_security_second Beyond the Black Box: Interpretability of LLMs in Finance この論文は、金融分野で活用が広がる大規模言語モデル(LLM)の「解釈可能性」、つまり「なぜAIがその結果を出したのか」を理解することの重要性とそのための技術について論じています。 LLMは現在、金融業界において、レポート作成、顧客対応チャットボット、市場センチメントの分析、規制遵守のチェック、投資アドバイス、情報の検索や要約など、様々なタスクで優れた能力を発揮しています。しかし、LLMは非常に複雑な構造を持つため、内部の動作原理が分かりにくい「ブラックボックス」状態になりやすいという大きな課題があります。 金融業界は、その性質上、極めて厳格な規制があり、システムに対する高いレベルの透明性、公平性、そして何か問題が起きた際に責任を明確にするための説明責任が不可欠です。「AIがなぜその判断を下したのか」を説明できなければ、特に人の財産や重要な判断に関わる場面で、安心して利用することが難しいのです。 この論文では、この課題を解決するために、「機構的解釈可能性(Mechanistic Interpretability)」という比較的新しい技術アプローチを、金融分野で初めて応用した事例として提示しています。機構的解釈可能性とは、LLMの内部構造や動作を文字通り「分解して逆さまに調べる」ことで、モデルがどのように情報を処理し、特定の振る舞いを生み出しているのかを最も分かりやすく理解しようとする手法です。モデルの内部にある情報の流れや処理のまとまり(「回路」と呼ばれることもあります)を詳細に分析することで、「なぜ」特定の予測や応答が生まれたのかを深く理解できます。そして、単に理解するだけでなく、モデルの望ましくない振る舞いを特定し、修正するための手助けにもなります。 論文では、この機構的解釈可能性の理論的な側面を解説しつつ、トレーディング戦略における意思決定プロセスの理解、市場センチメント分析での根拠特定、さらにはAIが持つ可能性のある偏り(バイアス)や事実に基づかない情報(ハルシネーション)の検出といった、金融分野における具体的な様々な応用例とその実験結果を示しています。 機構的解釈可能性はまだ開発途上の技術ですが、LLMの金融分野への浸透が進むにつれて、その重要性はますます高まると予測されています。このような高度な解釈可能性の技術は、AIシステムが常に倫理的であり、透明性を保ち、厳格な金融規制に適合し続けるために不可欠なツールとなるでしょう。論文の著者らは、特に金融規制やコンプライアンスの観点から、これらの技術が現在のニーズだけでなく、将来の世界の金融規制当局からの期待にも応えうる可能性を強調しています。 この研究は、LLMを金融のような信頼性が極めて重要な分野で、安全かつ責任を持って利用するための技術的な基盤を築く一歩と言え、AIの信頼性向上に関心のあるエンジニアにとって注目すべき内容です。 引用元: https://arxiv.org/abs/2505.24650 PythonとOpenAI APIで実践!はじめてのMCP開発入門【第10回】MCP活用プログラミング(2) - 会話履歴コンテキストで文脈を維持する「インテリジェント・チャットボット」の基礎 この記事は、PythonとOpenAI APIを使って、会話の内容を覚えて自然な対話ができるチャットボットを作るための基礎を解説しています。新人エンジニア向けに、チャットボット開発で非常に大切な「会話履歴の管理」について、分かりやすく説明されています。 チャットボットは、特別な設定をしないと、以前のやり取りを忘れてしまいます。例えば、「今日の天気は?」と聞いた後に「傘はいる?」と聞いても、「どこの天気?」と聞き返されてしまうことがあります。これは、AIがそれぞれの質問を独立したものとして扱ってしまうためです。 そこで重要になるのが「会話履歴」です。過去の会話をAIに伝えることで、AIは文脈を理解し、一貫性のある、より人間らしい応答ができるようになります。この記事では、この会話履歴をAIに伝えるためのOpenAI APIの標準的な形式であるmessages配列について詳しく解説しています。 messages配列は、AIにチャットボットとしての役割やルールを伝えるsystemメッセージ、ユーザーの入力であるuserメッセージ、そしてAI自身の応答であるassistantメッセージを順番に並べたリストです。新しいユーザー入力があるたびに、このリスト全体をAPIに送ることで、AIはこれまでの会話を「記憶」します。2025-06-0200 minLocalhostLocalhost#18 – New Work – und auf was es wirklich ankommtIn der 18. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema New Work. Spätestens seit Corona und dem damit verbundenen Umzug vieler Mitarbeiter ins Homeoffice kennt wohl jeder das Buzz Word „New Work“. Doch New Work ist viel mehr als Homeoffice, Teams & Zoom. Was genau „New Work“ ist und auf was es dabei ankommt, diskutiere ich mit Max Weidele, in dessen Unternehmen SI | Sichere Industrie GmbH seit Gründung ausschließlich remote gearbeitet wird.Homepage Sichere Industrie GmbHHybride Arbeit: Das Handbuch für flexibles ArbeitenGitLab‘s: Guide to All-Remote2025-05-1546 minSecurity-InsiderSecurity-Insider#98 Storage und SecurityDaten sind das neue Gold und ein begehrtes Ziel für Kriminelle. Doch im Gegensatz zu Goldbarren, die sicher im Tresor liegen, sind Unternehmensdaten oft verstreut: im Büro, in der Cloud, auf mobilen Geräten – und damit angreifbar. In dieser Folge des Security-Insider Podcast sprechen wir mit Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß darüber, warum es heute nicht mehr reicht, einfach nur ein Backup zu haben.Unternehmen müssen lernen, dass Technik allein nicht genügt. Es braucht wache Mitarbeitende, kluge Prozesse – und ein tiefes Verständnis für Cyber-Resilienz. Wie das gelingt, warum Zero Trust nicht nur ein...2025-04-2335 minHacker News DailyHacker News Daily"Garfield Minus Garfield" Offers Existential Twist on a Classic Comic StripGarfield Minus Garfield: A Comic Strip of Existential Humor "Garfield Minus Garfield" reimagines Jim Davis’s classic comic strip through the removal of Garfield, transforming it into a reflective piece on Jon Arbuckle’s solitude. This project casts Jon’s interactions as monologues of existential angst, resonating through humor and depth. Jim Davis supports the innovative editing, which accentuates Jon’s character, exploring themes of loneliness without the lasagna-loving cat. The minimalist approach offers a humorous yet profound narrative shift, appealing to fans who appreciate both nostalgia and introspection in comic storytelling. Purism’s Liberty Phone: Nav...2025-04-1100 minLiquid Weekly Podcast: Shopify Developers Talking Shopify DevelopmentLiquid Weekly Podcast: Shopify Developers Talking Shopify DevelopmentEpisode 39 - Prakhar Shrivastava With FoxSellIn this episode of the Liquid Weekly Podcast, hosts Karl Meisterheim and Taylor Page welcome Prakhar, co-founder of FoxSell, to discuss his journey into software development, the intricacies of Shopify's cart transformations, and the challenges of running a Shopify app. They explore the benefits and use cases of cart transformations, the importance of understanding customer segments, and the complexities of app pricing and acquisition strategies. The conversation also touches on the non-technical aspects of app development and concludes with personal picks of the week.*Takeaways*- Prakhar's...2025-04-101h 13LocalhostLocalhost#17 – Digitale Bauprozesse im FokusIn der 17. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es im weitesten Sinn um die Digitalisierung im Baugewerbe. Konkret sprechen wir heute mit Mike Träbert von Makineo über digitale Baustellenvermessung und die hochexakte, mobilfunkbasierte Steuerung von Baumaschinen über satellitengestützte Positionierungssysteme im Zusammenspiel mit lokaler Mess- und Erfassungstechnik.Makineo – Digitale BauprozesseFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mi...2025-04-0344 minLocalhostLocalhost#16 – Mioty: energieeffizientes LPWAN für modernes IoT und IIoTIn der 16. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die LPWAN-Funktechnik Mioty. Mioty ist ein Low-Power-Wide-Area-Funknetzwerk für das Internet der Dinge – und in vielen Bereichen seinen Konkurrenten LoRaWAN, NB-IoT, Sigfox & Co. überlegen. Mioty wurde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und hier federführend von Josef Bernhard entwickelt – der heute auch Gast im Podcast-Studio von IP-Insider ist.Website der Mioty AllianceFraunhofer IIS – Mioty im ÜberblickFraunhofer IIS – Mioty-GeräteklassenIoT-Shop – IoT-Technologien im ÜberblickFraunhofer IIS – Energy HarvestingFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedIn...2025-03-1129 minVerticAI NewshoundVerticAI NewshoundFrontend morning brief - 2025-03-03Episode Summary:In this episode of the Vertica Frontend Update podcast, we explore the newest trends and tools shaping the future of Frontend development. At the center of this discussion is the latest evolution in analytics dashboard templates for 2025, which are transforming how data is visualized and utilized across various platforms. We also dive into core development principles and technologies such as the Dependency Inversion Principle in React, advanced TypeScript techniques, and innovative methods for cross-device testing. This episode is packed with insights to help developers and businesses harness the full potential of modern web technologies.Key Stories:1. **Best Analytics...2025-03-0303 minLocalhostLocalhost#15 – Wie IOWN die IT und unsere Welt verändern wirdIn der 15. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Konzept des Innovative Optical and Wireless Network – abgekürzt IOWN – und wie dieser Technologie-Ansatz die IT und unsere Welt, wie wir sie heute kennen, verändert wird – und verändern muss.Was genau das Innovative Optical and Wireless Network ist und über sein disruptives Potenzial in Sachen Technologie, Ökonomie und Gesellschaft spreche ich mit Oliver Koeth, CTO von NTT Data.IOWN Global ForumIOWN bei NTTNTT-Group IOWN Lightmatter Photonic Chips for AINTT-Satellitenprojekt Constellati...2025-02-2543 mintalkingshop.devtalkingshop.dev#7 "Pure LocalHost"00:00:00 - Intro. Sponsored by Smile.io, because your discounts are out of control. 00:00:55 - Slack workspaces and the art of saying no to notifications. 00:03:31 - Slack boundaries: the show you didn’t know you needed. 00:03:59 - Snow days, sick days, and the joy of blowing snow at people. 00:06:00 - DHL ghosted my frying pan delivery, and I’m not okay. 00:08:00 - Why I ordered a frying pan from Argentina instead of Target. 00:09:47 - NetSuite’s love for three decimals is ruining everything. 00:13:00 - Shenanigans: a recurring theme we can all get behind. 00:14:39 - Ocular migraines are the universe telling you to...2025-01-221h 02LocalhostLocalhost#14 – Cloud- und Edge-Computing – auf die Mischung kommt es anIn der 14. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, beschäftigen wir uns mit der idealen Kombination von Cloud- und Edge-Computing – oder besser gesagt, dem durch rasant steigende Sensordatenmengen und stetig wachsenden Einsatz Künstlicher Intelligenz künftig immer dringender nötigen Zusammenspiel dieser beiden Ansätze.Was genau das heißt und wo bereits heute ausgeklügelte Kombinationen von Cloud- und Edge-Computing zum Einsatz kommen, verraten Professor Dr. Carsten Trinitis von der Technischen Universität München am Campus Heilbronn und Dr. Roman Karlstetter vom IFTA Ingenieurbüro für Thermoakustik.Fachbeitrag "Sensordatenverarbeitung: Symbiose aus Edge und...2025-01-1622 minLocalhostLocalhost#13 – Industrielles 5G/6G in der EU mit Christian MaasemIn der 13. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, beschäftigen wir uns mit dem internationalen Ausbau und der Harmonisierung des 5G- und perspektivisch auch des 6G-Netzes im Hinblick auf eine länderübergreifende industrielle Nutzung.Was genau die Consumer-orientierte, internationale Nutzung von Mobilfunknetzen von industriellen Anforderungen unterscheidet und ob es die EU schaffen kann bis zum Jahr 2030 der bestvernetzte Kontinent der Welt zu werden, bespreche ich mit Christian Maasem von Detecon Consulting.Homepage Detecon InternationalFachbeitrag "Industrielle Netzwerkkonnektivität" von Christian MaasemFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebook...2024-11-2627 minCloud on AirCloud on AirNIS2-Richtlinie: Kurz vor knapp und noch immer entspannt?Am 17. Oktober 2024 endet die Übergangsfrist zur Einführung der NIS2-Richtlinie, und viele Unternehmen fragen sich, was sie jetzt noch tun können, um die Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Volker Bentz, Gründer und Geschäftsführer von Brandmauer IT, darüber, wie Unternehmen auf den letzten Metern notwendige Maßnahmen umsetzen können und welche Konsequenzen drohen, falls sie die Vorgaben nicht einhalten. Weitere Informationen:NIS2-Anforderungskatalog: Der IT-Security-Ratgeber der Brandmauer IT GmbH stellt die komplexe Gesetzeslage übersichtlich dar und unterstützt Unternehmen in der Umsetzung der NIS2-Rich...2024-10-0826 minLocalhostLocalhost#12 – Lokales 5G im Feld – ein Zwischenfazit mit Stephan LudwigIn der zwölften Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um den praktischen Nutzen von 5G Campusnetzen, Small Cells & Co. für die Fertigung in kleineren und mittleren Unternehmen. In Anknüpfung an die Folge #1 unseres Podcasts fragen wir bei Professor Dr. Stephan Ludwig von der Hochschule Aalen nach, was sich in Sachen 5G-Maschinenvernetzung seit Juni vergangenen Jahres getan hat.Localhost Folge 1: 5G-Campusnetze für kleinere Unternehmen – geht das?Forschungsprojekt 5G FlexiCellHochschule AalenFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsle...2024-08-2925 minLocalhostLocalhost#11 – AIOps und KI-automatisierter IT-Betrieb mit Oliver OehlenbergIn der elften Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um AIOps – also den mittels KI automatisierten IT-Betrieb und das KI-gestützte Infrastrukturmanagement. Die Abkürzung AIOps steht für Artificial Intelligence for IT Operations und meint die Verwendung von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Big Data zur Überwachung, Optimierung und Automatisierung des IT-Betriebs.Gemeinsam mit Oliver Oehlenberg von Riverbed beleuchte ich in dieser Podcast-Folge den visionären und komplexen Ansatz der kommenden Ära des IT-Managements näher.Definition von AIOpsFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestelle...2024-08-0839 minLocalhostLocalhost#10 – Domain-Sicherheit im Rahmen von NIS-2 mit Christian DallmayerIn der zehnten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die Sicherheit von Internet-Domains vor dem Hintergrund der NIS2-Richtlinie. Zwar sind von NIS2 nur Unternehmen ab einer bestimmten Größe und/oder Betreiber kritischer Infrastrukturen betroffen, das Thema Domain-Sicherheit geht aber alle an.Gemeinsam mit Christian Dallmayer von United-Domains bringt dieser Podcast daher Licht in diesen für jeden Domain-Betreiber wichtigen Bereich.United-Domains Domainscan-WebsiteFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderW...2024-07-1830 minBusiness Podcast by Roohi | VC, StartupsBusiness Podcast by Roohi | VC, StartupsCraziest Ideas Ft. Jay Shankarpure(Building LocalHost)He’s built a podcast to 10 K + YouTube subscribers And building Astra, and LocalHost  Today’s guest is an impressive u 20 year old Jay Shankarpure Time Stamps for the podcast: 00:00- 2:08- Starting a Podcast and Newsletter 2:08-3:32- YouTube Strategy  3:32- 6:11- Astra  6:11- 7:56- LocalHost 7:56- 9:42- Luck and and Serendipity 9:42-11:14 Opportunities for Young Builders 11:14-12:41 Shooting Shot to Sam Altman 12:41-14:38...2024-06-1022 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#33: Daniel Höhr von SAP: Diese Module erlauben ein Nachhaltigkeits-ManagementAb 2026 müssen auch mittelständische Unternehmen in einem Reporting ihren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß nachweisen. Daniel Höhr, Sutainability Advisor der SAP, berichtet im Podcast mit Jürgen Frisch über das Modulportfolio des ERP-Herstellers in Sachen Nachhaltigkeit. Unternehmen: @SAP #SAP #s4hana #s4hanacloud #sustainability #nachhaltigkeitPassender Artikel: https://www.datacenter-insider.de/sap-module-bilanzieren-den-co2-ausstoss-a-a9e99346a23607fb3bed45c4a655304a/Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInXingBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: Datacenter-Insider-NewsletterUnsere Website:datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das...2024-05-2108 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#32: Eric Schnepf: KI bringt frischen Wind und neue Ansätze ins HochleistungsrechnenHochleistungsrechenzentren gibt es längst nicht mehr nur in der Forschung. Auch die Chemie, die Automobilindustrie und der Flugzeughersteller Airbus nutzen diese Technologien und Techniken, wie Eric Schnepf erläutert, Senior Advisor HPC bei der Internationalen Supercomputing Conference (ISC), die von zweimal pro Jahr einmal in Hamburg stattfindet - heuer vom 12. bis zum 16. Mai - und seit zwei Jahren den Beinamen "High Performance, The HPC Event" trägt, im DataCenter Diaries-Podcast mit Jürgen Frisch. Unternehmen: ISC Group #supercomputer #isc Passender Artikel: Die Internationale Supercomputing-HPC-Konferenz kündigt sich an; Künstliche Intelligenz wandelt das Hi...2024-05-0607 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#31: Pruning und Sparsification: Wie groß ist die menschliche Intelligenz in Zahlen? Und kann man auch etwas weglassen?Autor und Radiosprecher Achim Killer, bekannt etwa von seinen Beiträgen im Deutschalndfunk und dem Bayerischen Rundfunk, begibt sich in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der neuronalen Netze, der großen Sprachmodelle (LLMs). Bei der Recherche nach der Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur bezihungsweise nach deren Grenzen ist er auf den KI-Chip- und -Hardwarehersteller Graphcore und Aleph Alpha - das Unternehmen entwickelt generative KI-Modelle - gestoßen und damit auf die Verfahren Pruning und Sparsification.In der Podcast-Folge #31 erläutert er die Begriffe und was das mit der menschlichen Inelligenz in Zahlen zu tun hat. passen...2024-04-1905 minIndieventureIndieventureEpisode 13: Our favourite short indie games that you can play in a single sittingLittle known fact about the Indieventure crew: we're all pretty tiny. Like, 5'9" at the outside, the types who really need a tall friend to accompany us to the supermarket so we can reach the interesting condiment jars that always seem to be hanging out on the top shelf. So, short queens/king that we are, of course we stan a short indie game. How could we not? Just like us, they're perfect the way they are, taking up exactly as much space as they need to make their point without feeling the need to be all imposing (on...2024-04-041h 58LocalhostLocalhost#9 – 5G-Campusnetze und die IT-OT-Konvergenz mit Thomas HainzelIn der neunten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die Konvergenz von IT und OT, also um das Zusammenspiel von Informationstechnologie mit der Operational Technology, der Betriebstechnologie von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Besonders im Fokus dabei: 5G-Campusnetze.Über diese im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung zwingend nötige Vernetzung von IT- und OT-Systemen und die in diesem Zusammenhang wichtigen Drahtlostechnologien 5G und Wi-Fi spreche ich heute mit Thomas Hainzel von Nokia.Folgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere We...2024-04-0441 minLocalhostLocalhost#8 – 6G-Forschung und -Standardisierung made in Germany mit Prof. Dr. Hans D. SchottenIn der achten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die Forschung an und die Standardisierung von 6G.Aus dem Zentrum der deutschen 6G-Aktivitäten, der 6G-Plattform, berichtet Prof. Dr. Hans D. Schotten, zentraler Koordinator der 6G-Plattform und Leiter des Open6GHubs, Professor für Funkkommunikation und Navigation an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und Leiter Forschungsbereichs Intelligente Netze am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).Förderprogramm der 6G-Forschung des BMBF Flaggschiff-Projekt 6G-ANNAIndustrieprojekt 6G-HealthStartupConnect des BMBFStartup-Inkubator Cube52024-03-2136 minThe Seva at Scale ShowThe Seva at Scale ShowJay Shankarpure: Meet the Young Entrepreneur and Investor | E15Jay Shankarpure is a 16-year old entrepreneur and investor. Previously, he ran the ⁠Arthavruksha newsletter⁠ (2,000+ readers), the ⁠Artha-Samvaad podcast⁠ (75,000+ views) and the ⁠Shodh⁠ - stock research platform with 500K+ lifetime traffic receiving ⁠$150K worth credits ⁠from Microsoft, which led him to speak at the G20 Summit representing the company in the presence of the Education minister of India and delegates across 20+ countries. Today, he currently runs ⁠Spark⁠ - A community of 400+ developers receiving $20,000 in sponsorship along with writing $3-15K checks for early-stage startups at ⁠Localhost⁠. In this episode, we discuss parts of his entire personal and professional jo...2024-03-1933 minLocalhostLocalhost#7 – Die Aufgaben und Herausforderungen eines Internet Exchange mit Dr. Thomas KingIn der siebten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die Aufgaben und wachsenden Herausforderungen eines Internet Exchange Knotens am Beispiel des DE-CIX in Frankfurt am Main.Der DE-CIX in Frankfurt ist der zweitgrößte Internetknoten der Welt und routet in Spitzenzeiten 16,6 Terabit pro Sekunde in die Teilnetze des Internets. Mein Gesprächspartner Dr. Thomas King ist Chief Technology Officer beim DE-CIX und berichtet im Podcast über die Aufgaben und wachsenden Herausforderungen beim zuverlässigen Verteilen des Internet-Traffics.Website des DE-CIXYoutube-Video über den Patch-Roboter im DE-CIX-RZYoutube-Kanal des DE...2024-03-1427 minLocalhostLocalhost#6 – NetCapVis, Athene, RoutingVis & TransparencyVis mit Alex UlmerIn der sechsten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die spannenden und nützlichen Netzwerkprodukte des Fraunhofer IGD.Mein Gesprächspartnern Alex Ulmer vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt uns heute eine Reihe von Projekten und Produkten des Fraunhofer IGD vor, die für viele Netzwerk-Profis aber auch für private Internetnutzer von großem Nutzen sein können. Darunter NetCapVis, ein Tools zur KI-gestützten Analyse von Protokolldaten, wie sie bspw. von Wireshark erzeugt werden, das nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene, die Routenverfolgungswerkzeuge proBGP und RoutingVis sowie das Werkzeug...2024-02-2926 minLocalhostLocalhost#5 – Satellitenkommunikation und IRIS² mit Alexander Hofmann und Rainer WanschIn der fünften Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema Satellitenkommunikation im Allgemeinen und IRIS² im Speziellen.Mit meinen beiden Gesprächspartnern Alexander Hofmann und Rainer Wansch vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) beleuchte ich dabei das Thema nicht nur ganz allgemein, sondern bringe auch in Erfahrung, wie es um die 5G-/6G-Integration in die Satellitenkommunikation und um die Kopplung von terrestrischen Netzen mit Satelliten-Netzwerken steht und wann wir via Direct Satellite Access mit unseren Smartphones ganz unproblematisch auch über Satellit telefonieren und surfen können. Aber auch das geplante, autono...2024-02-1246 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#27: Carl von Hessen über den Einstieg von AQ Compute in den Datacenter-MarktCarl von Hessen, Chief Investment Officer von AQ Compute, erläutert im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, wie schwer es war, in den Rechenzentrumsmarkt einzusteigen. Dabei habe man nur Bestes im Sinn gehabt: Grünes Co-Location. AQ Compute beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter, nimmt das erste Datacenter in Norwegen, Nähe Oslo, in Betrieb und baut eines in Barcelona. Es wird diskutiert, wie die Zukunft der Energieversorgung für die Rechenzentren aussehen könnte und welches Potenzial KI, autonomes Fahren und das Metaverse bieten. Er beleuchtet auch den Wettbewerb im Rechenzentrumsmarkt, Möglichkeiten der tech...2024-02-0851 minSecurity-InsiderSecurity-Insider#84 Gehackt! Was jetzt?Trotz aller Vorkehrungen gegen Cyberkriminelle und Ransomware: Das Restrisiko bleibt. Welche Strategien Unternehmen im Katastrophenfall handlungsfähig halten, ergründen wir in dieser Folge des Security-Inside Podcast mit Jannik Christ. Als externer CISO berichtet der Sicherheitsexperte über seine „Learnings“ von verschieden realen Tatorten. Dabei erfahren wir mehr über angemessene Eskalationsstrategien, vordefinierte Entscheidungspfade und alternative Infrastrukturen für den Notfall. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - m...2024-02-0248 minLocalhostLocalhost#4 – 6G und die Arbeit des 6G-RIC mit Prof. Dr. Slawomir StanczakIn der vierten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema 6G und seinen Einfluss auf die Gesellschaft und das soziale Miteinander.Mit Prof. Dr. Slawomir Stanczak vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut spreche ich über das Thema 6G, seine Einsatzszenarien und die Effekte, die das kommende, ultraschnelle Netz auf die Menschen und deren Leben haben wird. Prof. Dr. Slawomir Stanczak ist Professor für Netzinformationstheorie an der TU Berlin und leitet die Abteilung drahtlose Kommunikation und Netze am Fraunhofer HHI. Zudem ist er Vorsitzender des Vorstandes 5G Berlin sowie Koordinator des Flaggschiffprojekts CampusOS und Koordinator de...2024-02-0136 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#26: Klartext einer Startups-Beraterin: Hannah Wundsam von Austrian StartupsWoran kranken Unternehmensgründungen in Österreich und Europa? Die Geschäftsführerin von Austrian Startups, die 28jährige Hannah Wundsam, erörtert das im Gesprächs mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider. Sie stellt ein grundsätzliches Misstrauen fest, den die Grundungswilligen Frauen sind, insbesondere wenn es sich um Start-ups in der Informationstechnik-Branche handelt. Start-up-Programme gibt es zahlreiche, doch diese erlauben nur selten eine Skalierung. Die Programme sind da, aber zerfasert, bei unterschiedlichen Organisationen aufgehängt, so dass die Orientierung für Gründer und Gründerinnen schwer fällt. Förderungen in den Schulen sind allenfall...2024-02-0146 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#25: Michael Zitz, Co-CEO bei All for One, berichtet, wie die Migration zu S4/HANA voranschreitetAutor Jürgen Frisch spricht Michael Zitz, Co-CEO beim SAP-Partner All for One über den Umstieg von „SAP ECC“ auf „S/4 HANA“ und die gleichzeitige Migration in die Private Cloud von SAP oder in die Public Cloud von Microsoft. Erwähnte Unternehmen: All for One, SAP, DSAG Keywords: #a41-allforone #bluefield #sap #s4hana #dsagArtikel zum Thema: Ganz nah an Forschern und Anwendern; Quantum Machines etabliert sich in Stuttgart. Warum?Impulse für Quantencomputer; Quantum Machines bringt die Qubits zum Rechnen Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInXingBeste...2024-01-2310 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#24: Quantum Machines in Stuttgart - Warum?Quantum Machines wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv. Das Unternehmen stellt Qubit-Controller her, die elektrische Signale erzeugen und messen können. Das ist tricky, da die Entwicklung von Quantencomputern längst noch keine Markreife haben und sich zudem stark voneinander unterscheiden. Die Rechengrundlage, die Qubits sind zudem von extrem kurzer Lebensdauer und das Rechnen damit extrem fehleranfällig. Trotzdem ermöglicht der aktuelle Stand der Quantencomputer-Entwicklung, bestimmte mathematische Probleme schneller zu lösen als mit klassischen Computern. Quantum Machines arbeitet mit verschiedenen Qubit-Technologien, ist seit seiner Gründung stark gewachsen, beschäftigt mi...2024-01-1643 minSecurity-InsiderSecurity-Insider#82 Von Awareness bis ZielkonfliktWer Awareness als reine Pflichtübung versteht, der braucht sich über mangelnde Security nicht zu wundern. In dieser Folge des Security-Insider Podcast mit Prof. Angela Sasse erfahren wir, warum Security-Schulungen von der Stange wenig gegen eingeschliffene Routinen ausrichten; und wie Unternehmen ihre Prozesse stattdessen systematisch absichern, ohne dabei die Produktivität aus den Augen zu verlieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Mensch, Machbarkeit und mögliche Zielkonflikte. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, d...2023-12-1958 minSecurity-InsiderSecurity-Insider#81 Reality Check fürs MetaverseDas Metaverse ist ein Hype mit jahrezehntelanger Vorgeschichte; ein Technologie-Sammelsorium von Blockchain über KI bis XR-Headsets und das Versprechen für mehr Effizienz im Unternehmensumfeld. In dieser Folge des Security-Insider Podcast ergründen wir den Status quo: Dabei sortieren wir die Komponenten eines entstehenden Ökosystems, diskutieren anfallende Metadaten und betrachten die Implikationen für die Sicherheit und Resilienz von Organisationen. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bed...2023-12-0646 minCloud on AirCloud on AirAbo-solutely Challenging: der Wechsel von Kauf- auf Mietsoftware„Perpetual to subscription“ („von dauerhaft zu Abonnement“) ist ein Begriff, der sich auf den Wechsel oder die Umstellung eines traditionellen dauerhaften Softwarelizenzmodells auf ein Abonnementmodell bezieht. Im Mietmodell nutzen Kunden Software und Dienste gegen wiederkehrende Gebühren, anstelle von einmaligen, dauerhaften Lizenzkäufen.Welche Herausforderungen und Komplexitäten mit dem Übergang vom traditionellen, dauerhaften Softwarelizenzmodell zu Abonnementmodellen einhergehen, erklärt Yves Sandfort, CEO der comdivision consulting GmbH, in dieser Folge von „Cloud on Air“. Denn nicht automatisch bringt die Umstellung des Lizenzmodells auch Vorteile für die Kunden, wie sich beispielsweise bei VMware-Lizenzen zeigt. Weiterführende L...2023-12-0542 minLocalhostLocalhost#3 – Quantenkommunikation mit Dr. Nicolas SpethmannIn der dritten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema Quantenkommunikation.Lang wird es nicht mehr dauern, bis Quantencomputer zur Verfügung stehen, die eine derart immense Rechenpower mitbringen, mit der sich heute gängige Verschlüsselungsverfahren innerhalb weniger Sekunden knacken lassen. Höchste Zeit also, zukunftsfähige Verfahren zu entwickeln, mit denen Kommunikation auch im Zeitalter von Quantencomputern sicher bleibt – die Quantenkommunikation! Dr. Nicolas Spethmann ist Leiter des Quantentechnologie-Kompetenzzentrums der PTB in Braunschweig und erläutert im Podcast, was Fakt ist.Links zur Episode:Quantentechnologie mit Atomen und Phot...2023-10-3029 minCloud on AirCloud on AirCloud-Nutzungsverträge: Abschluss, Kündigung, FallstrickeOhne Vertrag, keine Leistung. Das gilt auch für die Nutzung von Cloud-Services.In dieser Folge erklärt Rechtsanwalt Wilfried Reiners, PRW Group, was Unternehmen bereits vor Abschluss eines Cloud-Nutzungsvertrages beachten sollten, was auf jeden Fall vertraglich geregelt sein muss,welche besonderen Herausforderungen diese Verträge mit sich bringen.Weiterführende Links:Informative Beträge zu Rechtsthemen in der IT: Internetauftritt der PRW GroupWie Unternehmen Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen können: Artikel auf CloudComputing-InsiderHabt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Schickt uns eure Meinung und Erfahrungen mit dem Betreff „Podcast CLOUD ON...2023-09-2034 minEngineering KioskEngineering Kiosk#89 Die Klimakrise und Green IT: unser Einfluss über Hardware, Farben, Web-Performance und Green-Hosting mit Christian SchäferGreen IT und die CO2-Emissionen durch die IT, das Internet und die Software-EntwicklungDie Klimakrise ist real. Damit wir das ganze Problem in den Griff bekommen, muss jeder mit anpacken. Doch wie viel Einfluss hat die IT mit der Hardware, dem Internet, auf der Client- und Serverseite? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wie lange solltest du deine Hardware nutzen? Was für eine Rolle spielen Display-Technologien wie Oled und LCD? Sind performante Websites mehr Eco-Friendly? Wie sieht es mit Cloud-Infrastruktur, Build- und CI-Pipelines aus? Wie berechnet man die CO2-Emissionen von Gigabit-Datentransfer? Welche ist di...2023-09-191h 16Dev-MetalDev-Metal#2 – DevOps – Wo stehen wir heute?Hier die zweite Folge von Dev-Metal, dem Podcast von Dev-Insider.Durch die Einführung von DevOps können Entwickler und Operations-Experten effektiver zusammenarbeiten und die Transparenz in der Softwareentwicklung erhöhen. Die Ziele sind eine Minimierung von Ausfallzeiten und die schnellere Bereitstellung neuer Änderungen im System. Doch mit DevOps sind sowohl technische als auch kulturelle Änderungen verbunden. Nicht jedes Unternehmen scheint dafür bereit, wie Prof. Dr. Wörzberger von der Technischen Hochschule Köln weiß: Manch ein Unternehmen habe DevOps nur oberflächlich kopiert, ohne das grundlegende Verständnis und die richtigen Prozesse zu etablieren...2023-08-0337 minLocalhostLocalhost#2 – LiFi-Datenübertragung mit Prof. Dr. Harald HaasIn der zweiten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die Datenübertragung mit Licht – kurz LiFi.LiFi erlaubt die Datenübertragung mittels LED-Licht und wurde als drahtlose Kommunikationstechnik im Juli 2023 vom IEEE im Standard 802.1bb festgeschrieben. Wie LiFi funktioniert, für welche Anwendungen es sich besonders eignet und warum der neuen Übertragungstechnik ganz große Zeiten bevorstehen, hat uns ihr Erfinder Prof. Dr. Harald Haas von der University of Strathclyde, Glasgow verraten.Links zur Episode: LiFi Centre der University of StrathclydePureLiFi – die LiFi-Firma von Prof. Dr. Haas2023-07-2743 minCloud on AirCloud on AirData Privacy Framework: Rechtssicherheit oder ein Schrems-III für die Tonne?Das Data Privacy Framework ist veröffentlicht. Endlich ist transatlantischer Datenverkehr zwischen der EU und den USA wieder rechtlich abgesichert möglich. Oder etwa doch nicht?In dieser Folge ordnen die Rechtsanwälte und Datenschutzexperten Friederike Wilde-Detmering und Dr. Andreas Splittgerber von der Münchner Kanzlei Reed Smith ein: Was steht im DPF drin? Was müssen Unternehmen jetzt tun? Und wird es, sollte es wieder gerichtlich geprüft werden, Bestand haben?Weiterführende Links:Was leistet das neue Data Privacy Framework?Data Protection: European Commission adopts new adequacy decision for safe and tru...2023-07-2027 minBehind the GameBehind the GameDenver Localhost InterviewJoin us as we have an in depth interview with the manager Kevin at Denvers largest esports arena! Find out where the industry stands and where its headed! For more info visit localhost-in-denver --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/5280esports/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/5280esports/support2023-07-1649 minFirewalls Don\'t Stop Dragons PodcastFirewalls Don't Stop Dragons PodcastAccess Backup PlanYou're using a password manager. You're even using two-factor authentication. Great! When done properly, this will keep the bad guys out. Unfortunately, if you're not careful, it may also keep you out. If you forget your master password or lose access to your 2FA device, you'll be in real trouble... unless you have an access backup plan. This same plan can also help your spouse or next of kin to access your accounts should you die or become incapacitated. In the news: CISA issues a DDoS warning after multiple attacks; LetMeSpy stalkerware maker suffers a data breach of collected data...2023-07-031h 01Dev-MetalDev-Metal#1 – Green Coding – Potenziale nachhaltiger ProgrammierungWillkommen bei der ersten Folge von Dev-Metal, dem Podcast von Dev-Insider. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktuell heiß debattierte Themen, nicht nur mit Blick auf Industrie und Transportwesen. Auch an der IT geht das Thema nicht vorbei. Während frühere Initiativen eher auf Hardware-Optimierung abzielten, setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass auch effizienter arbeitende Software ihren Beitrag leisten könnte. Wie viel Potenzial birgt nachhaltige Programmierung – das sogenannte Green Coding – am Ende wirklich? Welche Tools und Zertifizierungen könnten für nachhaltigeren Code sorgen? Und mithilfe welcher Metriken lassen sich die Erfolge von Green...2023-06-2925 minLocalhostLocalhost#1 – 5G Campusnetze mit Prof. Dr. Doris AschenbrennerIn der ersten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um 5G-Campusnetze – und darum, ob sich die auch für kleine und mittlere Unternehmen eignen oder ausschließlich der Industrie vorbehalten sind.5G-Campusnetze sind in aller Munde. Befasst man sich etwas näher mit dem Thema, wird jedoch schnell klar, dass man sich die Vorteile der ultraschnellen Funknetze nur mit viel, oder sogar sehr viel Geld erkaufen kann. Nichts also für KMUs? Doch, sagt meine Gesprächspartnerin Prof. Dr. Doris Aschenbrenner von der Hochschule Aalen! Und sie muss es wissen, forscht sie doch seit Jahren...2023-06-2743 minCloud on AirCloud on AirSchicken wir die KI demnächst zum TÜV? Mit Dr. Patrick Gilroy, TÜV-Verband e.V.Willkommen bei der ersten Folge von CLOUD ON AIR.ChatGPT verblüfft nicht nur die Experten. Gleichzeitig haben aber viele Menschen Angst vor den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz. Eine große Bevölkerungsmehrheit ist überzeugt: Beim Einsatz von KI bestehen derzeit nicht abschätzbare Risiken. Viele befürchten, dass die Technologie für Menschen nicht mehr beherrschbar ist und dass sie ohne ihr Wissen manipuliert werden könnten.Deshalb fordern nicht nur Politiker oder Technikexperten gesetzliche Vorgaben für den sicheren Einsatz von KI-Anwendungen.Dr. Patrick Gilroy, KI-Experte im TÜV-Verband e.V., erklärt in...2023-06-1934 minThe Swyx MixtapeThe Swyx Mixtape[Weekend Drop] Remote IDEs and the End of Localhost on the InfoQ podcastListen to the InfoQ podcast: https://soundcloud.com/infoq-channel/interview-shawn-swyx-wangBlogpost: https://dx.tips/the-end-of-localhostIn this episode, Shawn Wang (swyx), head of developer experience at Airbyte, sat down with InfoQ podcast co-host Daniel Bryant and discussed the rise of remote development environments. Topics covered included, whether remote development experiences are good enough to see the death of local(host) development, what a wishlist might look like for the ultimate developer experience, and how cloud native organizations are currently developing software.Read a transcript of this interview: bit.ly/3R3OEcD2022-12-0428 minI\'d Rather Be ScriptingI'd Rather Be Scripting"In the future I'll need to protect my pinky": GitHub Copilot writes a Node.js tutorialKerri and Ash go down a GitHub Copilot rabbit hole, but not for coding apps like you might expect! Instead, they are exploring the possibilities of authoring technical tutorials for developers where 95% of the writing is done by AI/ML.In this episode, you'll get to listen to *thrilling* audio content wherein Ash hits the tab button in VS Code until he's got a Node.js and Express tutorial written almost entirely by GitHub Copilot.What does it all mean?! Kerri and Ash want to know!Can GitHub Copilot do QA for...2022-09-1652 minThinking Elixir PodcastThinking Elixir Podcast116: Remote Development and ElixirIn episode 110, we talked about, and rejected, the argument for the “End of Localhost Development”. Carter Bryden joins us to share a perspective from the other side, one in favor of remote development. We learn about the benefits to contractors, PR reviews, giving demos, and how containerizing our development environment even improves local development. We learn about the tools, services, and techniques that make it possible. An interesting look into a different way of developing our favorite language! Show Notes online - http://podcast.thinkingelixir.com/116 Elixir Community News https://www.humblebundle.com/books/elix...2022-09-131h 05The InfoQ PodcastThe InfoQ PodcastSwyx on Remote Development Environments and the End of LocalhostIn this episode, Shawn Wang (swyx), head of developer experience at Airbyte, sat down with InfoQ podcast co-host Daniel Bryant and discussed the rise of remote development environments. Topics covered included, whether remote development experiences are good enough to see the death of local(host) development, what a wishlist might look like for the ultimate developer experience, and how cloud native organizations are currently developing software. Read a transcript of this interview: https://bit.ly/3R3OEcD Subscribe to our newsletters: - The InfoQ weekly newsletter: https://bit.ly/24x3IVq - The Software Architects’ Newsletter [monthly]: https://www.infoq.co...2022-08-2927 minThinking Elixir PodcastThinking Elixir Podcast110: The End of Localhost Development?Some people excitedly talk about the “end of localhost development” when developer machines move to the cloud. Presumably this is better because our environments, infrastructure and projects are so complex that they need this additional layer of abstraction just to keep teams productive. Is this our inevitable future? Or is this trying to solve the wrong problem? We talk about what we think this movement is about and how it relates to us. Elixir projects can potentially be much simpler with fewer external dependencies making this move to the cloud less compelling. Join us as we contemplate how Elixir and...2022-08-0251 minEngineering KioskEngineering Kiosk#29 Die andere Seite: Meetups & Konferenzen organisierenMeetups und Konferenzen: Ein wichtiger Bestandteil der Tech-Community und als Plattform für den Wissenstransfer.Jeder kennt Meetups und Konferenzen. Firmen sponsern Meetups und geben Mitarbeitern sogenannte Konferenz-Budgets. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was bedeutet es ein Meetup zu organisieren? Welche Herausforderungen und Chancen bietet es? Wie viel Zeitaufwand benötigt es, ein Meetup auf die Beine zu stellen? Und ist es das gleiche wie die Organisation einer Konferenz?In dieser Episode wird Andy, als Organisator des Web Engineering Meetups Düsseldorf und der localhost-Konferenz, genau zu diesem Thema interviewed.Bon...2022-07-261h 08Metercast - PodcastMetercast - PodcastMet185 – Just ChattingSo! So? So So Leute, hier ist der erste Metercast im Jahr 2022. Wir sagen Danke für 185 Folgen und sind gewillt auch weiterhin zu podcasten. Wir haben das neue Jahr mit tollen Themen begonnen und der #4Mann hat im Chat wieder alles gegeben. Die Kapitelliste gibt euch einen Einblick der knapp zwei Stunden Sause. Wir wünschen gute Unterhaltung 00:00:00 #met185 00:06:11 So 00:09:58 Womit startet ihr euren Browser? 00:12:50 Und was macht dein Localhost? 00:17:33 Scratch 00:25:08 Instagram und TicToc WTF 00:53:35 Auf welche Spiele freut ihr euch 2022? 01:10:37 Just chatting 01:31:24 Light Bar 01:40:17 Apple Max 01:46:18 Telefónica LTE 01:55:11 Ausklang Metercast 185 auf YouTube https://youtu.be/JdvcgMZpKMg Tags: #2022, #Fro...2022-01-101h 57CodingCat.dev PodcastCodingCat.dev Podcast1.40 - Creating Code in Your Browser with StackBlitzhttps://codingcat.dev/podcast/1-40-creating-code-in-your-browser-with-stackblitz 0:00 - Intro 0:15 - Live show 1:15 - Tomek intro 1:35 - Background 6:50 - Angular background 8:00 - UI 10:00 - StackBlitz site 13:30 - Demo 15:50 - Web Containers 19:19 - Terminal in the browser 25:30 - Security 29:00 - Similarities to other sandboxes 32:00 - Coding Cat on Stackblitz 38:55 - Localhost in the browser 41:15 - ESM 42:00 - Vite demo 46:30 - Final thoughts 49:38 - Purrfect Picks 2021-10-161h 00Plugging In The HolesPlugging In The HolesAdding host property to webpack.config.js which permits you to view your app in localhost on other shared network devicesIn this episode, I talk about how to add the host property to your webpack.config.js file, thereby permitting you to view your app in localhost on other shared network devices. To view the transcript/post of this podcast, please visit Adding host property to webpack.config.js which permits you to view your app in localhost on other shared network devices on interglobalmedianetwork.com. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maria-campbell/support2020-06-0702 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast028 - Black hat hackingHello from the internet! In this episode we welcome back Rob and don our black hats to take a look at the world of hacking. Enjoy the show!2019-12-0443 minSnapshot GamecastSnapshot GamecastRyan "Spooky" Barr - CPO Nerd Street Gamers, Localhost DenverRyan Barr is the Chief Product Officer at Nerd Street Gamers, a national esports facility and events company that is promoting easier access to competitive gaming. We discuss building brick-and-mortar esports facilities in the world of online gaming, the rise of collegiate esports, and the importance of local competition. Be sure to subscribe and leave a rating/review! Guests: Ryan "Spooky" Barr Nerd Street Gamers Host: David “Firestorm” Rohlfing Intro/Outro Voice: Landon Burke Recorded on 10/23/2019 Email - snapshotgamecast@gmail.com Social Media: Twitter Instagram Facebook Video Highlights All Podcast Apps 2019-10-2941 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast027 - More javascript with Dylan SchiemannHello from the internet! In this episode we speak to Dylan Schiemann about more things Javascript. Enjoy the show!2019-09-0834 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast026 - Javascript with Chris FerdinandiHello from the internet! In this episode we speak to Chris Ferdinandi about all things Javascript Enjoy the show!2019-08-0237 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast025 - Advanced Web AuthenticationHello from the internet! In this episode we continue our exploration of identity, security and authorisation on the web... Enjoy the show!2019-07-0645 minIT-Berufe-PodcastIT-Berufe-PodcastDNS und DHCP (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #138Um zwei zentrale Technologien der Netzwerkgrundlagen - DNS und DHCP - geht es in der einhundertachtunddreißigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt DNS Theoretisch können wir auch im Internet surfen, indem wir die IP-Adressen der Websites eingeben, aber das kann sich kein Mensch merken. Daher sind Websites über einen sprechenden Namen, die Domain, erreichbar. Dafür brauchen wir dann aber eine Übersetzung von Domainname in IP-Adresse, damit der Computer kommunizieren kann. Einfachste Möglichkeit: Datei mit Übersetzung von IP in Domain (gibt es tatsächlich: hosts unter Windows z.B. unter C:\Windows\System32\drivers\etc, die Paare aus IP-Adressen und Host...2019-06-1741 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast024 - Web AuthenticationHello from the Internet! In this episode we discuss all that is web authentication and how we got here from the pre-cookie days of the internet! From Basic, to Form to Auth0 and WebAuthN we look at the different ways we can get into websites (legally of course!) Enjoy the show!2019-06-1034 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast023 - CodeMasters 2018Hello from the internet! In this special edition podcast we are coming to you live from cfcamp for the yearly (or so it seems!) CodeMasters Quiz! We recorded a whole show and you can now watch it over at https://localhost.fm/codemasters2018 Enjoy the show!2019-04-1001 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast022 - Payment Providers022 - Payment Providers by Mark Drew and Rob Dudley2019-03-1938 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast021 - Season 3 IntroductionHello from the Internet! We are back with a whole new season of the Localhost Podcast! In this episode we go over what changes we have planned! Enjoy the show!2019-02-2111 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast019 - CFCamp 2018Hello from the internet! In this special edition of the localhost podcast, we are live at the end of the awesome CFCamp Conference in Munich Germany , pondering and doing a retrospective about all the topics covered! It was a blast! Come join the fun!2018-12-191h 00Localhost PodcastLocalhost Podcast018 - Hackathons & Game JamsHello from the Internet! In this episode, we expand our discussion to the world of hackathons and Game Jams! Enjoy the episode!2018-10-301h 03Localhost PodcastLocalhost Podcast017 - The Birth of JavaScriptHello from the internet! In this episode we go retro and look at the origins of JavaScript and how we it has become so ubiquitous in the development of the web Enjoy the episode!2018-09-201h 12Localhost PodcastLocalhost Podcast016 - Application SecurityHello from the internet! In this episode, we continue our walk in the badlands of development as we review the seemingly impossible task of securing our applications. Enjoy the episode!2018-08-091h 10Localhost PodcastLocalhost Podcast015 - Talking Source Control and Games with Steve StreetingHello from the internet! In this episode we will be talking to a very special guest! Steve Streeting! If you are into source control, this episode is for you. Enjoy the episode!2018-06-1855 miniterationiterationI'll get back to you...Chapter 2 - A Pragmatic Approach Tip 16: Prototype to learn JP: I love doing this during "exploration" - careful not to use prototypes in prod 👀 John: prototype vs tracer bullet - Expectations: Remind them that you can build a great prototype of a new car out of balsa wood and duct tape, but you wouldn't try to drive it in rush-hour traffic! - Localhost with ngrok Tip 17: Program Close to the problem domain JP: Remember to focus on domain problems and not petty implementation details John: Let...2018-05-1800 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast014 - OWASP Top 10Hello from the Internet In this we count down the OWASP TOP 10 and explore the implications of each of the issues that we should be looking at in securing our applications. Enjoy the show! ## Show Notes - [OWASP](https://www.owasp.org/index.php/Main_Page) - [OWASP TOP 10 for 2017](https://www.owasp.org/images/7/72/OWASP_Top_10-2017_%28en%29.pdf.pdf) ### 10. Logs - Insufficient Logging and Monitoring - https://www.owasp.org/index.php/Top_10-2017_A10-Insufficient_Logging%26Monitoring - Graylog - https://www.graylog.org/ - Logstash (ELK) - https://www.elastic.co/elk-stack ### 09. Components - https://www...2018-05-041h 01Building Infinite RedBuilding Infinite RedDoing Difficult WorkEpisode Transcript CHRIS MARTIN: To kick off this episode, let's start with introductions and the hardest project you've ever worked on. JAMON HOLMGREN: Hi, my name is Jamon Holmgren and I'm one of the co-founders of Infinite Red, Chief Operating Officer. Chris asked what's a difficult project that I've worked on in the past and I think early on when I was first sort of getting outside of just building marketing websites, I took on a project for a social media platform. Of course, this was probably 2009, Facebook was sort of coming into...2018-05-0300 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast013 - Talking Docker with Bret Fisher & Grant ShepertHello from the internet In this develop episode we have the pleasure of talking with Docker Captain Bret Fisher and with Grant Shepert about Docker, how it is used and the upcoming MuraCon Conference! Enjoy the show!2018-03-2345 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast012 - The Vagaries of Version ControlHello from the internet! In this episode Rob and Mark discuss the use of Version Control and where it comes from, what are the best tactics and where we are going with it! Enjoy the show!2018-03-141h 08Localhost PodcastLocalhost Podcast011 - No or Nu SQLHello from the internet! In this episode Rob and Mark explore the vast landscape of the "noSQL" category of software. Not Only SQL might not be the best name but we try to get a better handle on what it is. Enjoy the show!2018-02-261h 05Localhost PodcastLocalhost Podcast010 - Season 2 PreviewHello from the internet! In this episode Rob and Mark take a brief look back at Season 1 and what we managed to cover. We then take a sneak peek into what we will be talking about in this year's Season 2 Give us feedback on http://bit.ly/localhostfeedback2018-01-0819 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast009 - Twelve Factors of XmasHello from the Internet! In this episode we explore the idea of the "twelve factor application" which allow you to deploy scalabale applications or software as a service type systems.2017-12-201h 11Localhost PodcastLocalhost Podcast008 - Technical DebtHello from the Internet! In this episode we discuss and explore the technical debt that can get stored in our projects. We go over what technical debt is, how it happens, and what we can do to mitigate it!2017-12-1458 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast007 - Take a RESTHello from the internet! Welcome to Episode 7 of the Localhost Podcast! In this episode we shall be talking about APIs, SOAP, REST, Oh My! I am Mark Drew and sitting in the motorcycle sidecar on this journey through the information super -highway is Rob Dudley!2017-12-021h 21Localhost PodcastLocalhost Podcast006.2 - CFCamp RetrospectiveHello from the Internet! In this second episode live from CFCamp in Munich we cove the sessions we attended as well as we get a great interview with Michael Hnat, the organiser of CFCamp! Enjoy the show!2017-10-3054 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast006.1 - CFCAMP Code MastersHello from the Internet In this special episode recorded live at CFCamp in Munich,Germany we host a panel quiz show with some of the luminaries of the web development world. We befuddle and confuse Gert Franz, Aaron Benton, Andrew Jackson and Kai Konig with loads of questions about CFML and Web development. Enjoy the show!2017-10-3048 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast006 - Conference CallHello from the Internet! In this episode we talk about anything and everything related to conferences: attending, speaking, sponsoring and running. Join as as we explore the topic from start to finish! Show notes Game Developers Conference http://www.gdconf.com/conference/c4p/ cfObjective: http://www.cfobjective.com/ Meetup.com http://meetup.com Defcon Documentary http://gizmodo.com/defcon-a-documentary-about-the-worlds-largest-hacking-1073052701 Tchotchke/Conference Swag: https://en.wikipedia.org/wiki/Tchotchke Papercall: https://www.papercall.io/ Game Developer’s Conference Call for Papers: http://www.gdconf.com/conference/c4p/ Charlie Arehart http://www.carehart.org/ Skills Matter: https://skillsmatter.com/ Video Br...2017-09-121h 08Localhost PodcastLocalhost Podcast005 - Open Saucy?Hello from the Internet In this episode Rob and Mark discuss what is Open Source and how it affects our daily developer lives! Show Notes and Links Eric Raymond published The Cathedral and the Bazaar https://opensource.org/ http://contributor-covenant.org/ http://opensourceecology.org/ YouTube playlist! https://www.youtube.com/playlist?list=PLIuX3AJWnMF6s-h1xTQozVBB0g0_h3FIb2017-08-041h 17Localhost PodcastLocalhost Podcast004 - On the jobHello from the Internet! In this episode Rob Dudley and Mark Drew talk about the various ways we work, whether it is for a company, freelance, self-employed or being the chairman of the board! Show notes Two Pizza Rule: http://whatis.techtarget.com/definition/two-pizza-rule 5 Monkeys and a Ladder: http://www.wisdompills.com/2014/05/28/the-famous-social-experiment-5-monkeys-a-ladder/ Setting up a Limited Private company: http://www.wisdompills.com/2014/05/28/the-famous-social-experiment-5-monkeys-a-ladder/ Sole trader: https://www.gov.uk/working-for-yourself Future Sync Conference: https://futuresync.co.uk/ CFCamp Conference: https://www.cfcamp.org/ Full Stack Conference: https://skillsmatter.com/conferences/8264-fullstack-2017-the-conference-on-javascript-node-and-internet-of-things cf.objective(): http://www...2017-06-211h 00Localhost PodcastLocalhost Podcast003 - What makes a good developer?Hello from the internet! In this episode Mark Drew and Rob Dudley talk about what makes a good developer! From estimations to code comments, from water to tomatoes. And everything in between. Show Notes: Pragmatic Programmer: https://www.amazon.co.uk/Pragmatic-Programmer-Andrew-Hunt/dp/020161622X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1493891782&sr=8-1&keywords=pragmatic+programmer Clean Code: https://www.amazon.co.uk/Clean-Code-Handbook-Software-Craftsmanship/dp/0132350882/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1493891812&sr=8-3&keywords=Code+Complete Clean Coder: https://www.amazon.co.uk/Clean-Coder-Conduct-Professional-Programmers/dp/0137081073/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=W4NC7AEXBNR51PWHN7VG The Pomodoro Technique: https://cirillocompany...2017-05-041h 04Localhost PodcastLocalhost PodcastA question for our listeners: What do you think makes a good developer?In preparation for our next episode, we will his like to ask YOU, dear listener, a question: What makes a good developer? We would love to hear your thoughts, opinions and rants so that Rob Dudley and I, Mark Drew, can discuss them at length. So, if you want to send us your comments you can Tweet us @localhostfm Email us on show@localhost.fm Or how about this for an idea, why not use the voice recorder app on your mobile phone to record your answer and email it to us on show@localhost.fm We look forward to...2017-03-2200 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast002 - CI: Continuously Integrating?Hello from the Internet! In this episode we delve into the depths of CI. How we do it, why we do it and how it other people do it. Mark makes bad puns and Rob clarifies that it isn’t Magnum PI and there are no Ferrari’s mentioned at all. Show notes: Jenkins https://jenkins.io/ Cloudy With a Chance of Tests https://github.com/mhenke/Cloudy-With-A-Chance-Of-Tests The Quantum of Deployment https://codeascraft.com/2010/05/20/quantum-of-deployment/ Facebook BitTorrent Deployments https://arstechnica.com/business/2012/04/exclusive-a-behind-the-scenes-look-at-facebook-release-engineering/ DeployBot https://deploybot.com/ Black Box Thinking https://www.amazon.co.uk/Black-Box-Thinking-Marginal-Performance/dp/1473613809/ref=sr_1_1?ie=U...2017-03-061h 00Localhost PodcastLocalhost Podcast001.2 - Develop Branch with Mark MandelHello from the Internet! In this special develop branch episode we talk to Mark Mandel from Google Cloud Services about Kubernetes, Containers and Gaming!2017-02-1347 minLocalhost PodcastLocalhost Podcast001 .1 - Develop Branch with Geoff BowersHello from the Internet! In this special develop branch episode of the Localhost podcast we have a chat with Geoff Bowers from Daemon Internet Consultants about Docker and how his company is using it.2017-02-0657 min