Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Loeprick

Shows

WirtschaftWirtschaftWirtschaftsförderung Brandenburg: 90 000 Arbeitsplätze entstandenDie Wirtschaftsförderung Brandenburg zieht Bilanz ihrer Arbeit seit der Gründung im Jahr 2001. Demnach hat die landeseigene Gesellschaft rund 9000 Unternehmensprojekte begleitet. Von Sabine Loeprick 2025-07-3002 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé - der Bücherpodcast Ausgabe Juli 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Das Geschenk, Gaea SchoetersDas Geschenk - Gaea Schoeters - genialokal.deDer Trailer, Linus GeschkeDer Trailer - Linus Geschke - genialokal.deSchattengrünes Tal, Kristina Hauff Schattengrünes Tal - Kristina Hauff - genialokal.deQuicktippsNiemals Nichts, Ralf WesthoffNiemals nichts - Ralf Westhoff - genialokal.deDie Wölfe unter uns, Tim Sünderhauf Die Wölfe unter uns - Tim Sünderhauf - genialokal.deDie Oberpfalz der Norden...2025-07-3021 minBerlin und BrandenburgBerlin und BrandenburgInnenminister Wilke will jesidische Familie zurückholenAm Dienstag wurde eine jesidische Familie aus der Uckermark in den Irak abgeschoben - obwohl sie gegen ihren abgelehnten Asylbescheid geklagt hatte. Brandenburgs Innenminister Wilke will sie nun zurückholen. Von Sabine Loeprick 2025-07-2601 minZwischen Hamburg und HaitiZwischen Hamburg und HaitiUnterwegs in Schweizer TälernOft waren sie jahrhundertelang nur mit Mühe zu erreichen, Bergtäler in der Schweiz, zu denen es auch heute noch oft nur über hohe Pässe und über viele Serpentinen geht. Viele sind „kleine Welten für sich“, in denen sich sprachliche, kulturelle und gastronomische Besonderheiten besser erhalten haben als anderswo. Wir besuchen mit Sabine Loeprick zwei Täler in Graubünden und eins im Tessin. Im Val Müstair im Südosten der Schweiz spricht man nicht nur Romanisch, sondern einen besonderen Dialekt davon, Jauer. Darauf und auf das UNESCO-Kulturerbe ist man im Tal sehr stolz, schließlich reicht die Gesc...2025-06-0836 minUnterwegsUnterwegsMalta und Gozo: Karneval, malerische Landschaften und GeschichteAuf der Mittelmeerinsel Malta haben Phönizier, Araber, Römer, Malteserritter und Briten ihre Spuren hinterlassen. Auch, was die Feste angeht! Ein Beispiel: Der Karneval. Von Sabine Loeprick 2025-04-1325 minZwischen Hamburg und HaitiZwischen Hamburg und HaitiHauts de France - Vielfalt im Norden FrankreichsVom Ärmelkanal bis kurz vor den Toren von Paris, von der belgischen Grenze bis zur Normandie – das ist die Region Hauts-de-France, die mit einer enormen Landschaftsvielfalt aufwartet. Breite Sandstrände, windzerzauste Dünenlandschaften und wichtige Fischereihäfen wie Boulogne-sur-Mer prägen die Küste, ebenso wie die Somme-Bucht, ein einzigartiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Im Landesinneren trifft man auf Bocage-Landschaften im Avesnois, wo mit Hecken eingefasste Felder, Wäldchen und kleine Seen Lust auf eine Landpartie machen. Kontrastprogramm im ehemaligen Kohlegürtel, im „Bassin Minier“. Hier ragen kegelförmige Erhebungen auf, die „Terrils“. Sie sind als Abraumhalden des Kohlebergbaus üb...2024-09-2234 minUnterwegsUnterwegsAlaska und Washington: Naturerlebnisse im pazifischen NordwestenWährend bei uns alle Zeichen auf Frühling stehen, liegen die Temperaturen in vielen Teilen Alaskas noch deutlich im Minusbereich. Sabine Loeprick hat sich davon nicht abschrecken lassen. Sie hat das große Winterfestival in Anchorage besucht und war unterwegs im Skigebiet Girdwood, etwa eine Autostunde der größten Stadt in Alaska entfernt. Von Alaska geht es weiter Richtung Süden nach Washington State. Es ist eine Reise vom Schnee in den milden Frühling. Seattle ist die größte Stadt im Bundesstaat: Sie ist sehr grün, hat viele Regentage im Jahr und wird deshalb auch "Rain...2024-03-1724 minUnterwegsUnterwegsAbwechslung an der OpalküsteDer französische Küstenstreifen des Ärmelkanals ist die Opalküste. Der Name ist abgeleitet von der dortigen blau-grünen Wasserfärbung. Künstler haben sich früher von dem besonderen Licht begeistern lassen und auch Touristen schätzen bis heute die feinen Sandstrände. Von Sabine Loeprick 2023-08-1325 minUnterwegsUnterwegsAbwechslung an der OpalküsteDer französische Küstenstreifen des Ärmelkanals ist die Opalküste. Der Name ist abgeleitet von der dortigen blau-grünen Wasserfärbung. Künstler haben sich früher von dem besonderen Licht begeistern lassen und auch Touristen schätzen bis heute die feinen Sandstrände. Von Sabine Loeprick 2023-06-0425 minPodcastepisoden - No Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaPodcastepisoden - No Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaEpisode 20: Kukkaseppele, du alder Kaschper Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Zur Feier der zwanzigsten regulären Episode spendieren wir dem Podcast ein frisches Gewand, enthüllen ein neues Segment, stimmen uns auf Juhannus und die längste Nacht des Jahres ein und finden das bisher wahrscheinlich amüsanteste Wort der Folge. Hört mal rein und: Hyvää juhannusta! Show Notes [01:37] Vor der Sommerpause gibt es einen frischen Look und neue Podcast-Segmente Rausgebacht [03:54] Folk Galore – Ausgabe #1 ab 1.7.2020 – jetzt hier vorbestellen...2020-06-1944 min