podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Loewe Verlag GmbH
Shows
Schule, Bücher & wir
#32 Künstliche Intelligenz im Schulunterricht
Es gibt wohl fast kein Thema, was die Gesellschaft momentan so sehr beschäftigt wie Künstliche Intelligenz. Durch ChatGPT, Midjourney und Co. ist diese nun nicht mehr eine dystopische Vorstellung aus Büchern, sondern findet sich mitten im Alltag wieder. Und auch mitten im Schulunterricht: Denn was mache ich als Lehrkraft, wenn Schüler*innen Hausaufgaben nicht mehr selbst erledigen, sondern eine KI fragen? Und wie bringe ich Schüler*innen bei eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema am besten nahe? Diese Fragen beantwortet Benni heute gemeinsam mit seinem Gast, dem Erfolgsautor Karl Olsberg, in der 32. Folge von Schule, Büche...
2024-11-22
58 min
Schule, Bücher & wir
#31 Faszination Manga – auch in der Schule!
Viele Jugendliche lesen täglich Mangas, doch bei Eltern und Lehrkräften stoßen die japanischen Comics immer wieder teils heftige Diskussionen an. Benni hat sich in Folge 31 von Schule, Bücher und wir dem Thema Manga angenommen und hat dabei tatkräftige Unterstützung. Patrick Peltsch, Programmleiter von Loewe Manga, gibt hilfreiche Tipps, um Mangas und Animes nahbarer – auch im Schulunterricht – zu machen. Außerdem stellen die beiden das Manga-Startprogramm von Loewe Manga vor und eins können wir sagen: Hier ist für jede*n etwas dabei! Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier. Wenn Sie...
2024-10-25
51 min
Schule, Bücher & wir
#30 Konkrete Konzepte zum Schulanfang: Leseförderung und Lesekompetenz
Den Beginn des neuen Schuljahres nimmt Benni zum Anlass, um über Leseförderung zu sprechen. Denn Lesenlernen begleitet nicht nur Schulanfänger*innen intensiv, auch in den weiterführenden Stufen kann mit Hilfe von Leseförderung an der Lesekompetenz der Schüler*innen gearbeitet und diese gesteigert werden. Welche Rolle hierbei die Lesegeschwindigkeit spielt und wie Lesetrainings sowie Lesetandems gestaltet werden können, verrät Benni in Folge 30 von Schule, Bücher und wir. Unterstützt wird er hierbei von Vanessa vom Instagram-Account @madame_b_literaturliebe, die über ihre Unterrichtserfahrungen mit Büchern in einfacher Sprache spricht und eine Buchempfehlung für Erebos v...
2024-09-13
39 min
Schule, Bücher & wir
#29: Special zum Pride Month - Diversität im Klassenzimmer
Passend zum Pride Month hat Benni diesmal viele verschiedene Buchtipps zum Thema dabei. Sei es sachliche Texte, um Diversität und Queerness altersgerecht anzusprechen, oder unterhaltende Literatur als passende Schullektüre, Folge 29 hat einige Bücher im Gepäck. Der Gast dieser Folge ist keine Unbekannte: Ursula Rosen vom Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. erzählt diesmal über ihre Erfahrungen in weiterführenden Schulen und gibt viele hilfreiche Tipps, die leicht im Unterricht umgesetzt werden können. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier. Wenn Sie die nächste Folge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie...
2024-06-21
1h 07
Schule, Bücher & wir
#28: Lebenswelt der Schüler*innen miteinbeziehen, diesmal: Fußball
Kinder und vor allem auch Jugendliche haben sehr vielfältige Hobbys. Lesen ist hier nur ein kleines Beispiel in einer Vielzahl von Möglichkeiten. Doch was wäre, wenn man verschiedene Hobbys miteinander kombiniert? In Folge 28 von Schule, Bücher & wir hat Benni diesmal genau das getan: Er empfiehlt Bücher mit dem absoluten Trendthema Fußball und gibt viele hilfreiche Unterrichtstipps. Zu Gast war der Autor Fritz Fassbinder mit seinem Jugendbuch Die Wärme der Wölfe, das neben der Szene rechtsradikaler Fußballfans und Hooligans auch die Sehnsucht nach Freiheit und Veränderung anspricht. Eine Liste der vorgest...
2024-05-24
34 min
Schule, Bücher & wir
#27 Der Lesekompasskompass - Ein Gespräch mit der Stiftung Lesen
In Folge 27 von Schule, Bücher & wir spricht Benni mit Frau Weber & Frau Weißbrod von der Stiftung Lesen über den Lesekompass. Es handelt sich hier um einen Preis, der seit 2002 im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben wird und Titel auszeichnet, die besonders viel Lesespaß & Lesemotivation verbreiten. Seit ein paar Jahren werden mit dem Lesekompass auch Titel ausgezeichnet, die besonders durch ihre Bildstärke auffallen. In diesem Jahr wurde u.a. der Loewe-Titel Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen für seine ausdrucksstarken Bilder ausgezeichnet. Warum sind genau diese Bücher so wichtig für die Leseförderung? Und warum sind Buchpreise wie z.B...
2024-04-19
39 min
Schule, Bücher & wir
#26 Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen
Laut Bundeszentrale für politische Bildung ist die Verbreitung antisemitischer Einstellungen in Deutschland erschreckend hoch. Umso wichtiger ist es, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität oder Religion zu verurteilen. In Folge 26 des Podcasts Schule, Bücher & wir bespricht Benni, wie man Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen kann und so im Unterricht einen Ort der Aufklärung schafft, in dem alle Fragen gestellt werden können. Er hat sich wieder viele spannende Gäste aus verschiedenen Lebensbereichen geholt, um unterschiedliche Aspekte dieser Themen zu beleuchten. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cu...
2024-03-15
38 min
Schule, Bücher & wir
#25 Missbrauchsprävention im Sport: Ein Gespräch mit Dagmar Geisler
Missbrauch von und sexualisierte Gewalt gegen Kinder findet größtenteils in ihrem unmittelbaren Umfeld statt. Häufig passiert das auch im sportlichen Kontext. Um dieses Thema sensibel und mit ein Stück Expertise zu besprechen, hat Benni in der 25. Folge des Podcast Schule, Bücher & wir die Autorin Dagmar Geisler eingeladen. In Zusammenarbeit mit Leistungssportlerin und Aktivistin Alexandra Ndolo hat sie das Buch Mein Körper gehört mir – auch im Sport erarbeitet und geschrieben. Frau Geisler teilt mit uns ihre Erfahrungen und gibt viele hilfreiche Tipps, wie auch Sie bei Grundschüler*innen die Themen Körperbewusstsein, Recht am eigenen Kör...
2023-12-15
44 min
Schule, Bücher & wir
#24 Klima- und Umweltbewusstsein in Grundschüler*innen wecken
Auch im Unterricht aktuell zu bleiben, ist oft nicht leicht und mit einigen Herausforderungen verbunden. Es bedarf einer detailreichen Einarbeitung in unterschiedliche Faktenlagen und Sichtweisen. In Folge 24 unseres Podcast „Schule, Bücher und wir“ geht Benni das Thema Klima-, Umwelt- und Artenschutz an. Er gibt viele hilfreiche Buchtipps, wie Sie Ihre Schüler*innen für herausfordernde Themen sensibilisieren und gleichzeitig ihr Interesse wecken. Zu Gast ist dieses Mal die Autorin Antonia Michaelis, die mit der Buchreihe Das geheime Leben der Tiere – Biotop Ozean mit Hilfe des Seehunds Minik eine hilfreiche Unterstützung für Ihren Literaturunterricht vorstellt. Eine Liste d...
2023-11-24
35 min
Schule, Bücher & wir
#23 Vielfalt in der Grundschule unterrichten
Vielfalt ist ein sehr umfangreiches Thema. Geschlecht, Sexualität, besondere Bedürfnisse – jeder Mensch definiert sich anders und auf seine Art und Weise einzigartig. Doch obwohl es allgegenwärtig ist und alle betrifft, gibt es immer noch Hemmungen und Schwierigkeiten beim Gesprächseinstieg mit Kindern und Jugendlichen. In dieser Podcast-Folge gibt Benni passende (Buch-)Tipps, wie Vielfalt leicht und unkompliziert im Unterricht angesprochen werden kann. Im zweiten Teil der Folge hat er sich mit Ursula und Ingeborg Rosen vom Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. zwei Expertinnen auf diesem Gebiet ins Boot geholt. Zusammen diskutieren sie ihre Erfahrungen und tauschen sich auch ü...
2023-10-20
56 min
Schule, Bücher & wir
#22 Wie helfe ich Kindern beim Lesenlernen?
Lesenlernen ist ein Prozess, der nicht erst in der Vorschule oder der 1. Klasse beginnt. Bereits vor dem Eintritt in die Schule ist es hilfreich, Bücher in die Hand zu nehmen und Kinder in die Welt der Bücher zu begleiten. Benni gibt in Folge 22 hilfreiche Tipps und Lektüreempfehlungen, wie Sie – im beruflichen oder privaten Umfeld – Erwachsene dabei unterstützen können, Kinder an das Lesen zu gewöhnen oder auch selbst den Kindern einen Zugang zu Büchern ermöglichen. Unterstützt wird Benni diesmal von einigen Lehrer*innen und Elternteilen, die von Ihren Erfahrungen berichten.Eine Liste de...
2023-09-15
36 min
Schule, Bücher & wir
#21 Schuljahresplanung: Welche Lektüre ist die richtige für meine Schüler*innen?
Wir sind wieder da – und gleich mit einem wichtigen Thema. Das neue Schuljahr startet und die Auswahl der passenden Schullektüre steht bevor. Doch welches Buch ist das richtige? Scarlett und Benni zeigen in ihrer neuen Folge anhand von zwei Titeln, wie man sensible Thematiken, wie z.B. Alkohol und Alkoholkonsum in den Unterricht integriert und wie man das perfekte Buch für die eigene Klasse auswählt. Eine Liste der Buchtitel, die die Beiden besprochen haben, gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-podcast-fuer-lehrkraefte-buchtipps-folge-21/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podc...
2023-07-21
54 min
WUNDERGARTEN | Gespräche über Kindererziehung, Familie, Eltern, Kinderyoga, Einschlafgeschichten und Achtsamkeit
Tipps zur Prävention von Kindesmissbrauch - Yvonne Oeffling AMYNA e.V. | Interview
🔴 Wundergarten Vorschulprogramm 14 Tage kostenlos testen: https://www.wundergarten.co/ 🔴 Affirmationskarten-Set für Kinder (kostenloser Download): https://wundergarten.info 🔴 Instagram : https://www.instagram.com/wundergarten/ 🔴 Diese Folge als Video Interview auf dem Wundergarten Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@heywundergarten Show Notes: Alle weiteren Informationen: www.amyna.de Bilderbücher für das Krippenalter Enders, Ursula; Boehme, Ulfert; Wolters, Dorothee (1999): Sooooo viele Kinder. Beltz & Gelberg. Enders, Ursula; Wolters, Dorothee (2010): LILLY. Zartbitter e.V. Köln (in der selben Ausführung: LUIS) Jacobs, Tanja; Weber, Susa...
2023-04-24
56 min
Schule, Bücher & wir
#20 Unser Jahreshighlight
Wir gehen in eine Podcast-Pause. Aber vorher möchten wir euch noch unser Jahreshighlight vorstellen: „Heartstopper“ von Alice Oseman. Die Liebesgeschichte von Nick und Charlie sowie viele weitere spannende Themen rund um LGBTQIA+, Erwachsenwerden und mentale Gesundheit begeistert nicht nur uns, sondern auch viele weitere Leser*innen. Wir freuen uns riesig darüber, dass wir zu unserem Herzensbuch so viele positive Rückmeldungen von Lehrkräften erhalten. Außerdem sammeln wir gerade fleißig Ideen für neue Podcastfolgen. Daher möchten wir von euch wissen, welche Folgen euch am besten gefallen haben und welche Themen oder Buchvorstellungen ihr euch wünscht. Dazu ha...
2022-12-21
07 min
Schule, Bücher & wir
#19 Sucht und ihre Auswirkungen im Literaturunterricht ansprechen und mit Schüler*innen diskutieren
Sucht und Drogen gehören seit jeher zu wichtigen Themen in der Schule. Denn Süchte und ihre Auswirkungen sind stetig präsent in unserer Gesellschaft und wirken sich somit auch auf Jugendliche aus. Gerade sie sind oft zugänglich für Drogen oder zwanghaftes Verhalten, da sie neugierig sind und unter einem hohen Druck stehen. Umso wichtiger ist es also, dass über diese Themen auch in der Schule gesprochen wird. Wie man über Süchte im Unterricht sprechen kann und welche Geschichten sich dafür eignen, stellen wir euch in dieser Folge vor.Kleine Anmerkung: Uns ist bewusst...
2022-11-25
57 min
Schule, Bücher & wir
#18 Was bedeutet Freiheit? Grenzerfahrungen mit Schüler*innen thematisieren – ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
Was haben soziale Einschränkungen wie Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bei Schüler*innen ausgelöst? Was heißt Freiheit in einer Extremsituation wie einem Lockdown? In dieser Folge spricht Autor und Vater Manfred Theisen mit uns darüber, wie er aus den eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit Jugendlichen ein Buch gemacht hat, das viele Themen aufgreift, die Jugendliche heute beschäftigen: Freundschaft, die erste Liebe aber auch Grenzüberschreitungen. Wir diskutieren mit dem Autor, wie man seinen Roman Crossing the Lines ab der 7. Klasse einsetzen kann, um über die Folgen der Corona-Pandemie oder auch ganz grundsätzlich über das Thema Fr...
2022-10-21
46 min
Schule, Bücher & wir
# 17 Bibliotheken als wichtige Partner für Schulen - ein Gespräch mit Theresa Krien aus der Stadtbibliothek Nürnberg
Wie unterstützen Bibliotheken Lehrkräfte bei der Leseförderung? Das erzählt uns in dieser Folge Theresa Krien. Als Lesebeauftragte der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Nürnberg hat sie uns viele Beispiele mitgebracht. Es gibt wieder tolle Buchtipps für alle Altersstufen, Ideen für Kinder mit Migrationshintergrund und Impulse für Buchprojekte – zum Beispiel zum Thema Fabelwesen.Den Kontakt zu Theresa findet ihr unter : https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/grundschule.html Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/podcast-fuer-lehrkraefte-buchtipps-folge-17/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpas...
2022-09-16
50 min
Schule, Bücher & wir
#16 Fächerübergreifende Projekte
Wie können Bücher der Startpunkt für fächerübergreifende Projekte sein? Warum lohnt es sich, mit anderen Lehrkräften zusammenzuarbeiten? Wie kann man gleichzeitig Lesen und Sachwissen fördern? In dieser Folge stellen wir einzelne Bücher und Reihen für Projekte mit Fächern wie Geschichte, Biologie, Kunst, Ethik und vielen mehr für die Grundschule und die weiterführende Schule vor – wie immer mit Hinweisen auf kostenloses Unterrichtsmaterial. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-16/Die Erkenntnisse aus der Studie der TU Dresden zum fächerübergreifenden Unterricht gibt es...
2022-08-19
40 min
Schule, Bücher & wir
#15 Leseförderung von lesefernen Kindern und Jugendlichen – ein Gespräch mit Mittelschullehrerin Heidemarie Brosche
Wie fördere ich die Lesekompetenz und die Lesemotivation von Schüler*innen, die in lesefernen Haushalten aufwachsen, kaum Kontakt zu Büchern haben und für die das Lesenlernen sehr schwierig ist? Die pensionierte Mittelschullehrerin und Autorin von Kinder-, Jugend- und Sachbüchern Heidemarie Brosche gibt uns in dieser Folge zahlreiche Tipps aus ihrer langjährigen Arbeit mit genau diesen Schüler*innen. Wir sprechen über Leselernstrategien, über Kinder mit Migrationshintergrund und über Buchtipps für diese Schüler*innen. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-15/ Frau Brosche freut sich über Nachfragen und ei...
2022-07-15
1h 17
Schule, Bücher & wir
#14 Stressresistenz und Resilienz bei Schüler*innen fördern – ein Gespräch mit Autorin Dagmar Geisler
Wie kann man Stress für Kinder erklären und Ihnen Strategien für Resilienz an die Hand geben? In dieser Folge ist Dagmar Geisler, Autorin und Expertin für die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern, unser Gast. Sie bespricht mit uns, wie man mithilfe Ihres neuen Buches Kein Stress mit dem Stress dieses leider omnipräsente Thema bereits in der Grundschule aufgreifen und besprechen kann. Was ist Stress überhaupt und wie kann man gesund mit ihm umgehen?Mehr Informationen zur erwähnten Umfrage des Deutschen Kinderschutzbundes unter: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/studie-zur-gesundheit-von-kindern-viele-schueler-leiden-unter-stress-a-868476.html Die COPSY-St...
2022-06-24
56 min
Schule, Bücher & wir
Sonderfolge: Propaganda und Krieg im Unterricht thematisieren: Ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
Wie bespreche ich mit Schüler*innen den Russland-Ukraine-Krieg und die Bedeutung von Propaganda auf sensible Art und Weise? Wir haben mit dem Autor Manfred Theisen, der in unserer Folge zur Medienkompetenz zu Gast war, auch über diese Themen gesprochen und möchten ihnen in dieser Sonderfolge den nötigen Raum geben. Es geht um seinen Jugendroman Uncover – die Trollfabrik, in dem der Politologe die Mechanismen von Propaganda aufzeigt, und wie man mithilfe dieses Buches den Russland-Ukraine-Konflikt im Unterricht thematisieren kann.Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-sonderfolge-manfred-theisen/ Wenn ihr die...
2022-06-03
31 min
Schule, Bücher & wir
#13 Medienkompetenz bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
In dieser Folge ist der Autor, Politologe und gelernte Medienredakteur Manfred Theisen zu Gast. Anhand seines neuen Sachbuchs Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web spricht er mit uns darüber, wie Jugendliche für Themen wie Cybermobbing und andere Gefahren von Social Media sensibilisiert werden können. In diesem Gespräch zeigt sich, warum Manfred Theisen mit seinen Büchern in zahlreiche Schulen eingeladen wird: Mit viel Einsicht in den Alltag der Jugendlichen gibt er wertvolle Tipps zur Mediennutzung und greift Themen auf, die Schüler*innen gerade beschäftigen, wie z. B. Influencer*innen, Fake New...
2022-05-20
1h 13
Schule, Bücher & wir
#12 Lesekompetenz fördern: Aufgaben, die zum Lesen motivieren
Wie kann ich Schüler*innen in der Grundschule beim Lesen lernen und Lesen üben unterstützen? Über das Lautleseverfahren, Tandem lesen, das Abecedarium und viele andere Methoden und Aufgabenformen zur Förderung der Lesekompetenz, der Leseflüssigkeit und der Lesemotivation haben wir uns in dieser Folge mit Grundschullehrerin Doreen Schwander ausgetauscht. Sie unterrichtet Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf im Bereich Sprache und bloggt über ihre Arbeit auf Instagram unter @lesenmitausblick. Der Fokus in diesem Gespräch liegt auf der Grundschule mit vielen tollen Buchtipps und Impulsen für die Leseförderung ab dem Erstlesealter. Benni bringt wie immer auch I...
2022-04-15
53 min
Schule, Bücher & wir
#11 Comic- und Bilderbücher: Leseförderung mal anders!
Wie können Schüler*innen aller Klassenstufen durch Comic- und Bilderbücher zum Lesen angeregt werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir stellen Beispiele mit relevanten Themen für Kinder und Jugendliche vor und diskutieren, warum sie gerade für Schüler*innen geeignet sind, die Schwierigkeiten beim Lesen oder wenig Lesemotivation haben. Leseförderung ist wichtiger als je zuvor, denn eine Studie der Universität Dortmund zeigt, dass die Lesekompetenz von Viertklässler*innen 2021 nach Schulschließungen und Homeschooling deutlich gesunken ist. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-p...
2022-03-18
35 min
Schule, Bücher & wir
#10 Wie fördere ich als Lehrer*in durch Veranstaltungen die Lesemotivation?
Eine Veranstaltung mit einem Autor oder einer Autorin ist etwas ganz Besonderes! Darum stellen wir in dieser Folge einige Autor*innen vor, die sich wunderbar für eine Einladung an eine Schule eignen. Außerdem geht es darum, wie man klassische Lesungen und andere Formate in den Unterricht einbindet, sodass sie der Leseförderung dienen. Begegnungen zwischen Schüler*innen und Autor*innen geben oft Anlass zur Reflektion und Diskussion wichtiger Themen. Darum stellt Scarlett dieses Mal ein Buch zum Thema Flucht und Integration vor, zu dem die Autorin für spannende Veranstaltungen in Schulen gebucht werden kann. Benni teilt seine...
2022-01-21
35 min
Schule, Bücher & wir
#9 Depressionen und Panikattacken bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autorin Annette Mierswa
Die psychische Belastung junger Menschen ist im Schulalltag immer wieder zu beobachten. In dieser Folge diskutieren wir deshalb mit Autorin Annette Mierswa über Depressionen, Panikattacken und den sozialen Druck, den Schüler*innen heute spüren – Themen, die sie in ihrem neuen Jugendbuch „Liebe sich, wer kann“ für Leser*innen ab 12 Jahren aufgreift. Wir sprechen darüber, wie man mit Jugendlichen ins Gespräch kommen kann. Die Kinder- und Jugendbuchautorin berichtet zudem von ihrem Schreibprozess und ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Schulen. Als Experten direkt aus der Praxis haben wir zusätzlich einen Schulsozialpädagogen gebeten, uns seine Erfah...
2021-12-17
56 min
Schule, Bücher & wir
Sonderfolge Leseförderung: Frage einer Zuhörerin
Wie motiviere ich mein Kind zum Lesen? Diese Frage hat uns eine Zuhörerin, die Buchhändlerin und Mutter zweier Töchter im Alter von 7 Jahren und 9 Monaten ist, gestellt. Das haben wir zum Anlass genommen, in einer Sonderfolge darüber zu diskutieren, wie man Lesemotivation vor allem für Leseanfänger*innen steigern kann. Wir stellen Ideen für Eltern und Lehrer*innen vor, wie man Lesen zu einer sozialen Aktivität machen kann, welche Genres sich besonders eignen und welche Tipps es für Schüler*innen gibt, die zwar schon lesen können, denen aber noch die Freude am L...
2021-11-19
10 min
Schule, Bücher & wir
#8 Social Media bei der Arbeit mit Lektüren einsetzen
Wie kann man Social Media bei der Lektürearbeit in der Schule einsetzen? Wie kann man Online-Plattformen, z. B. Instagram und TikTok, aber auch kritisch mit Schüler*innen reflektieren? In dieser Folge präsentieren wir euch Tipps für den Einsatz und die Thematisierung von Sozialen Medien im Unterricht, mit denen ihr Leseförderung betreibt und Medienkompetenz stärkt. Eine Liste mit den erwähnten Buchtipps zum Thema gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-8/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram...
2021-11-05
37 min
Märchen Mord und Mäuse
#31 Der Tod im Märchen
Die Tage werden länger und dunkler, Nebel liegt auf den Feldern... es herbstelt inzwischen richtig! Und wir gehen weiter auf Spurensuche und begegnen dem Sensenmann persönlich. Wie er in Märchen als Gevatter Tod sein Unwesen treibt ist teils amüsant, teils gruselig. Viel Spaß beim Hören! Quellen:Märchen gelesen aus:Grimms Märchen. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Verlag Heinrich Ellermann, München und Hamburg, 1958, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main. Verschollene Märchen. Gesammelt von Johann Wilhelm Wolf in Manier der Brüder Grimm. Heraus...
2021-10-27
53 min
Schule, Bücher & wir
#7 Mobbing in der Schule: Ein Gespräch mit Autorin Dagmar Geisler
Mobbing in Schulen ist leider ein sehr ernstzunehmendes Problem geworden. In der Befragung zur PISA-Studie von 2018 gaben 23% aller Schüler*innen an, Mobbing ausgesetzt zu sein. Auch die Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing aus dem Jahr 2020 offenbart erschreckende Ergebnisse: Über ein Drittel der befragten Schüler*innen aus Deutschland wurde bereits in der Schule gemobbt. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Dagmar Geisler, der Autorin zahlreicher Bestseller zur sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern. In ihrem Buch Wie ist das mit dem Ärgern? erklärt sie kindgerecht, wo der Unterschied zwischen Ärgern und Mobbing liegt, warum Kinder ärgern und wie man sich...
2021-10-22
51 min
Märchen Mord und Mäuse
#30 Vom Sterben im Märchen
Der Herbst hat uns eingeholt! Die dunklen Monate liegen vor uns, die Tage der Toten nähern sich, es wird unheimlich! Wir machen uns auf die Spuren der Toten im Märchen - viel Spaß beim Gruseln... Quellen:Märchen gelesen aus: Zaubermärchen der Gebrüder Grimm, Herausgegeben von Walter Scherf, Lizenzausgabe mit Genehmigung des Loewe Verlages, Bayreuth, 1979 Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, Gesamtausgabe Zweiter Band, nach der großen Ausgabe von 1857, herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Diederichs Verlag.Märchen für die Seele, herausgegeben von Heinrich Dickerhoff und H...
2021-10-13
1h 16
Schule, Bücher & wir
#6 Ideen für die nächsten Referate: Präsentation mal anders
In dieser Folge geht es darum, wie man Buchvorstellungen aufpeppen kann. Wir besprechen, wie man Schüler*innen motivieren kann, mit Spaß an ihren Präsentationen zu arbeiten und dabei wichtige Kompetenzen fürs Präsentieren an sich aus dem Unterricht mitzunehmen. Hierzu stellen wir besonders die Methoden Leserolle und Lesekiste für alle Altersstufen vor – von Schulanfänger*innen bis hin zu Jugendlichen. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-6/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagra...
2021-10-08
36 min
Schule, Bücher & wir
#5 Wie erstelle ich Unterrichtsmaterial zu Lektüren?
Ihr habt eine Lektüre ausgewählt und wollt nun eine Unterrichtseinheit gestalten? In dieser Folge diskutieren wir, über welche Fragen man sich bei der Materialerstellung Gedanken machen sollte und wie man Aufgaben besonders motivierend und ansprechend für Schüler*innen gestaltet. Als besonderes Highlight ist diese Mal unser erster Gast zu hören: Grundschullehrerin Julia stellt uns ihr innovatives Lese-Hör-Projekt vor. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/uncategorized/lehrer-podcast-tipps-folge-5/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @benni...
2021-09-24
40 min
Schule, Bücher & wir
#4 Wie kann ich eine Schullektüre im Unterricht bearbeiten?
Bald soll wieder eine Lektüre mit der Klasse gelesen werden oder ihr seid schon mittendrin? In dieser Folge gehen wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, darauf ein, wie man eine geeignete Schullektüre auswählt und geben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Unterrichtseinheit. In unseren Büchertipps legen wir dieses Mal den Fokus auf Schüler*innen ab der 6. Klasse. Wie immer geben wir aber auch Hinweise für jüngere Schüler*innen. Die erwähnte Plattform Eduki, auf der viel bereits erstelltes Unterrichtsmaterial zu finden ist, erreicht man unter www.eduki.com/de.
2021-09-10
37 min
Schule, Bücher & wir
#3 Leseförderung: Schulbibliothek und Klassenbibliothek
Ihr wollt eine Schulbibliothek oder eine Klassenbibliothek aufbauen oder betreut bereits eine? Wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, diskutieren, wie man auch ohne viel Budget oder Aufwand Schüler*innen von der Grundschule bis zur Oberstufe Lesestoff zur Verfügung stellen kann. In dieser Folge haben wir Buchtipps zu vielfältigen Themen für euch: Interkulturelle Kompetenzen, LGBTQI+, Medienverbund uvm.Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-buchtipps-folge-3/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würd...
2021-08-27
35 min
Schule, Bücher & wir
#2 Unsere Schullektüretipps
Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Schullektüre? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, stellen euch diesmal verschiedene Bücher oder Buchreihen vor, die sich als Klassenlektüre von der Grundschule bis zur Oberstufe eignen. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-buchtipps-2/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir i...
2021-08-13
26 min
Schule, Bücher & wir
#1 Leseförderung – wie begeistere ich Kinder und Jugendliche für´s Lesen?
Wie kann man Kinder und Jugendliche für´s Lesen begeistern? In unserer ersten Folge präsentieren wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, 5 konkrete Tipps, um Schüler*innen von der Grundschule bis zur Oberstufe die Liebe zur Schriftsprache näherzubringen. Ergänzt werden die Impulse durch unsere Buchempfehlungen und Hinweise auf kostenloses Unterrichtsmaterial. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-podcast-buchtipps/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Fo...
2021-07-30
29 min
Schule, Bücher & wir
Trailer: Schule, Bücher & wir
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Mehr zum Podcast: www.schule-bücher.de.Coverhintergrund: shutterstock © OoddySmile Studio
2021-07-23
00 min
Märchen Mord und Mäuse
#11 Die böse Fee im Märchen - Part II
Eine tragende, aber oft schlussendlich auch tragische Figur im Märchen: Die Fee. Wie sie sich entwickelt hat, und welche Rolle sie in Dornröschen und Rapunzel spielt, hören wir in dieser zweiten Folge zum Thema. Märchen gelesen aus:Zaubermärchen der Gebrüder Grimm, Herausgegeben von Walter Scherf, Lizenzausgabe mit Genehmigung des Loewe Verlages, Bayreuth, 1979 Sekundärliteratur: Kinder brauchen Märchen. Bruno Bettelheim, ungekürzte Ausgabe in der 36. Auflage 2020, dTV. Handbuch zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Hans-Jörg Uther, Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, 2013. Rapunzel, Rapunzel...
2021-04-28
43 min
Märchen Mord und Mäuse
#9 Der Spiegel im Märchen
Wer in den Spiegel blickt, sieht mitunter nicht nur sich selbst! Märchen gelesen aus:Sneewittchen: Zaubermärchen der Gebrüder Grimm, herausgegeben von Walter Scherf, Lizenzausgabe mit Genehmigung des Loewe Verlages, Bayreuth, 1979.Der Spiegel ins Jenseits: Märchen für die Seele, herausgegeben von Heinrich Dickerhoff und Harlinda Lox, Sonderausgabe, 6. Auflage Krummwisch bei Kiel, 2019, König Urania Verlag GmbH.Weiterführende Quellen:Spiegel – WikipediaSpiegel – SymbolonlineSpiegel - Traum-Deutung (traum-deutung.de)Für die Inhalte externer Links wird keine Haftung übernommen (letzter Aufruf der Seiten am 3
2021-03-31
48 min
Download Best Full Audiobooks in Teens, Sci-Fi & Fantasy
Auferstehung (Skulduggery Pleasant 10) Hörbuch von Derek Landy
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Auferstehung (Skulduggery Pleasant 10) Autor:: Derek Landy Erzähler: Rainer Strecker Format: Abridged Spieldauer: 10 hrs and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-17 Herausgeber: Hoercompany Kategorien: Teens, Sci-Fi & Fantasy Zusammenfassung des Herausgebers: "SKULDUGGERY" ist zurück! Eine neue Staffel beginnt. Omen Darkly ist nur ein unscheinbarer, mittelmäßiger Schüler an der Corrival-Akademie in Roarhaven, der Metropole der Zaubererwelt. Anders als sein Zwillingsbruder Auger, der Auserwählte, der schon viele spannende Abenteuer erlebt hat. Dennoch ist es Omen, der von Skulduggery Pleasant, dem Skelettdetektiv, und Walküre Unruh eine...
2017-12-01
10h 08
Download Best Full Audiobooks in Teens, Sci-Fi & Fantasy
Archie Greene und das Buch der Nacht (Archie Greene 3) Hörbuch von D. D. Everest
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Archie Greene und das Buch der Nacht (Archie Greene 3) Autor:: D. D. Everest Erzähler: Peter Kaempfe Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-25-17 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Teens, Sci-Fi & Fantasy Zusammenfassung des Herausgebers: Als Archie Greene sich an sein Schreibpult setzt, um Magie zu schreiben, erscheint eine mysteriöse schwarze Flamme und löscht seine neu erfundenen Zaubersprüche einfach aus. Was steckt bloß dahinter? Auch im Rat der Ältesten herrscht große Aufregung, denn ein gefährliches magisches Buch wurde gesto...
2017-09-25
4h 57
Download Best Full Audiobooks in Teens, Sci-Fi & Fantasy
Höllennacht in Desolation Hill (Demon Road 2) Hörbuch von Derek Landy
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Höllennacht in Desolation Hill (Demon Road 2) Autor:: Derek Landy Erzähler: Rainer Strecker Format: Abridged Spieldauer: 9 hrs and 29 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-17 Herausgeber: Hoercompany Kategorien: Teens, Sci-Fi & Fantasy Zusammenfassung des Herausgebers: Die Jagd geht weiter! Desolation Hill ist nur scheinbar ein friedliches Städtchen. Denn einmal im Jahr findet hier die Höllennacht statt. Fremde müssen die Stadt verlassen, die Kinder werden in Panikräume eingeschlossen. Nur die Erwachsenen wissen, was in der Höllennacht passiert. Und sie können es kaum erwart...
2017-07-17
9h 29
Discover the New Releases Audiobooks in Kids, Ages 0-4
Bezaubernde Gutenachtgeschichten (Gloria Glühwürmchen 1) Hörbuch von Kirsten Vogel, Susanne Weber
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Bezaubernde Gutenachtgeschichten (Gloria Glühwürmchen 1) Autor:: Kirsten Vogel, Susanne Weber Erzähler: Sabine Bohlmann Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-19-17 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Gloria Glühwürmchen bringt Kinderaugen zum Leuchten! Tief im Wald wohnt das kleine, aufgeweckte Glühwürmchen Gloria zusammen mit ihren Freunden und ihrer Familie. Gloria zeichnet sich vor allem durch ihre Hilfsbereitschaft aus, besonders ihre Leuchtkraft setzt sie gerne dazu ein, um anderen unter die Arme zu gr...
2017-01-19
2h 07
Discover the New Releases Audiobooks in Kids, Ages 0-4
3-Minuten-Vorlesegeschichten für gute Träume Hörbuch von div.
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: 3-Minuten-Vorlesegeschichten für gute Träume Autor:: div. Erzähler: Monty Arnold, Gabriele Blum, Wolf Frass, Volker Hanisch, Ursula Illert, Peter Kaempfe Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-16 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Noch eine! Perfekt für das Einschlaf-Ritual: Die kleinen Eisbären gehen auf Entdeckungsreise, die Feuerwehr wird zu einem ganz besonderen Einsatz gerufen und die kleine Hexe lässt Wackelpudding regnen. Über 40 kleine Geschichten laden zum gemeinsamen Hören und Kuscheln ein, in optimale...
2016-09-01
1h 31
Discover Most Popular Audiobooks in Teens, Fiction & Literature
Tulpen und Traumprinzen (Verliebt in Serie 3) Hörbuch von Sonja Kaiblinger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Tulpen und Traumprinzen (Verliebt in Serie 3) Autor:: Sonja Kaiblinger Erzähler: Marie-Luise Schramm Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-28-16 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Teens, Fiction & Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Nach dem letzten Cliffhanger in Ashworth Park scheint Abbys Lage aussichtslos: Nicht genug damit, dass sie sich hoffnungslos in Jasper verknallt hat - eine Figur aus einer Serie! - nein, jetzt scheint er auch noch gemeinsame Sache mit Bösewicht DeWitt zu machen. Und der läuft nach der geschei...
2016-07-28
4h 41
How To Download a Full Audiobook of any Book in Kids, Ages 8-10
Angriff des Wolkendrachen (Das magische Baumhaus 35) Hörbuch von Mary Pope Osborne
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Angriff des Wolkendrachen (Das magische Baumhaus 35) Autor:: Mary Pope Osborne Erzähler: Stefan Kaminski Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-28-15 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Das Geheimnis des Glücks, was mag das sein? Anne und Philipp suchen danach im alten Japan. In der Hauptstadt Edo treffen sie den Dichter Basho, der ihnen wertvolle Tipps gibt. Doch dann bricht in der Stadt ein Feuer aus, und sie geraten in schreckliche Gefahr. Nur der Wolkendrache könnte si...
2015-08-28
1h 23
La Luciernaga
Tafiti und ein heimlicher Held (Tafiti 5) Hörbuch von Julia Boehme
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei http://audiobookspace.com/free Titel: Tafiti und ein heimlicher Held (Tafiti 5) Autor:: Julia Boehme Erzähler: Christoph Maria Herbst Format: Unabridged Spieldauer: 38 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-14-15 Herausgeber: Der Hörverlag Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung des Herausgebers: Ein neuer Freund für Tafiti und Pinsel! Tafiti und das Pinselohrschwein Pinsel haben einen neuen Freund, den Strauß Nolo. Doch Nolo ist verzweifelt, weil er nicht tanzen und damit auch kein Straußenmädchen beeindrucken kann. Aber ist das wirklich nötig? Tafiti und Pinsel helfen bei...
2015-04-14
05 min