Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lohr Am Main & Sascha Schiffbauer

Shows

ADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!BTM-Rezept: Wichtige Tipps und Hinweise für ÄrzteBTM-Rezepte: Was Sie bei der BTM-Verordnung beachten sollten? In dieser besonderen Folge von "Kein Grund zur Panik – Aus der Praxis für die Praxis" begrüßen wir unseren Gast Frau Dr. med. Andrea Boreatti, Fachärztin für Psychiatrie, Lohr am Main. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Besonderheiten der Verordnungen nach dem Betäubungsmittelgesetz (BTM). Frau Dr. Boreatti erklärt praxisnah, welche Schritte bei der Ausstellung eines BTM-Rezepts zu beachten sind, welche Fallstricke es gibt und wie Patient optimal informiert werden. Zudem werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fragen und Unsicherheiten im Praxisalltag und bieten wertvolle Tipps zur...2024-07-3129 minADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!Reisen mit BTM: Wichtige HinweiseReisen mit BTM: Was gibt es zu beachten? In dieser besonderen Folge von "Kein Grund zur Panik – Aus der Praxis für die Praxis" begrüßen wir unseren Gast Frau Dr. med. Andrea Boreatti, Fachärztin für Psychiatrie, Lohr am Main. Sie gibt wertvolle Tipps für Patienten, die mit einem auf BTM-Rezept verordneten Medikament ins Ausland reisen. Welche Bescheinigungen sind notwendig? Woher bekommt man sie? Was ist beim Reisen in den Schengen-Raum zu beachten? Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um stressfrei in den Urlaub zu starten. Hören Sie rein und bereiten Sie sich bestens au...2024-07-1506 minADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS bei FrauenADHS bei Frauen – oft unerkannt und falsch diagnostiziert In dieser Podcast Folge spricht Frau Dr. Andrea Boreatti, niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie in einer Gemeinschaftspraxis in Lohr am Main, über das Thema Frauen und ADHS. Lange Zeit standen in der Medizin generell die Männer mehr im Fokus. Mittlerweile rücken gendermedizinische Aspekte in den Vordergrund. Jedoch wird eine ADHS bei Frauen noch immer seltener diagnostiziert. Dies wirft die Frage auf, warum das so ist. Gerade im Kindesalter wird bei deutlich mehr Jungen eine ADHS festgestellt, obwohl auch Mädchen betroffen sein können. „Beim Vergleich der Prävalenz Kinde...2023-06-1526 min