Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lois Lammerhuber

Shows

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPodcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" mit Silvia und Lois LammerhuberIn diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly – Baden Photo" 2024 zurück. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen.Mit dabei im Gespräch waren Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller vom Fotopodcast sowie Pia Parolin. Die Themen des Interviews:Rückblick auf das La Gacilly Baden FotofestivalDie Bedeutung der Fotografie für den gesellschaftlichen WandelDie Rolle der Stadt Baden und ihrer EinwohnerDie Zukunft des FestivalsKooperation mit dem Festival in La GacillyZu den Shownotes:h...2024-10-1543 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)Podcastgipfel in Baden mit Silvia und Lois LammerhuberZusammen mit Kai Behrmann (Gate7-Podcast) und Pia Parolin sprechen wir mit Silvia und Lois Lammerhuber über das diesjährige Festival La Gacilly-Baden Photo 2024, dessen Zukunft und weitere Projekte.   2024-10-1440 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e167 Lois Lammerhuber »Welt. Natur. Erbe. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2024.«Von Sebastiao Salgado über Brent Stirton bis Martin Parr. Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. Lois Lammerhuber (*1952) wurde über die Jahre zu einem der meist beschäftigten Fotografen weltweit für das GEO-Magazin. Seit 1994 ist er verantwortlich für den Österreich-Teil des GEO-Magazins. 1996 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Silvia den Verlag »Edition Lammerhuber«. 2012 initiierte er den »Global Peace Photo Award«. 2014 wurde ihm das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen. 2018 rief er das größte europäische Outdoor-Fotofestival in Baden bei Wien ins Leben: Das...2024-06-0444 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingGeorge Steinmetz: "Feed the Planet" – Woher kommen unsere Lebensmittel? (Interview in English)In seinem Projekt „Feed the Planet“ beschäftigt sich George Steinmetz mit den globalen Nahrungsketten, ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und den Herausforderungen, eine rasant wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren.Seit Beginn der Domestizierung von Pflanzen vor rund 11.000 Jahren hat der Mensch bereits 40 Prozent der Erdoberfläche in Ackerland umgewandelt. Bei einer prognostizierten Weltbevölkerung von 9,7 Milliarden Menschen im Jahr 2050 und einem steigenden Lebensstandard in den schnell wachsenden Nationen müssen wir die weltweite Nahrungsmittelproduktion um schätzungsweise 60 Prozent steigern.Die meisten von uns kommen mit rohen Lebensmitteln nur im Supermarkt in Berührung und si...2024-02-181h 03Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingVeronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (Interview in English)In dieser Folge sprechen Pia Parolin und ich mit Véronique de Vigeurie, einer französischen Fotojournalistin, die seit 20 Jahren die Realitäten zwischen Alltag und Konflikt in Afghanistan dokumentiert.Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter de...2023-12-3147 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)SDG16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)SDG 16 Frieden, Recht und starke Institutionen - Goran Tomašević ist wie so oft an einer der vielen Fronten der Welt als Kriegsreporter unterwegs. Daher spricht Fritz Franz Vogel zum SDG 16 nach der Anmoderation durch Lois Lammerhuber.   2023-11-2207 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)SDG15 - Leben an Land - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)Lois Lammerhuber stellt die Arbeit und Bedeutung von Michael "Nick" Nichols vor, da dieser selbst nicht mehr reisen kann.   2023-11-2205 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)SDG12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)Ihr hört in dieser Folge zum SDG12 Lois Lammerhuber und Boris Pesek von Alnatura und Gisela Kayser im Gespräch mit Vera Mercer   2023-10-3010 minweekly52weekly52#337 Unsere Highlights vom Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 mit Pia Parolinhttps://weekly52.de/weekly/337 . Heute reden Pia Parolin und ich über unsere ganz persönlichen Eindrücke und Highlights vom Festival La Gacilly-Baden Photo. Es geht um tolle Gespräche und die große Kraft der Bilder. Im Blog zeigen wir auch, wie wir das Gesehene künstlerisch verarbeiten. Ich freue mich, wenn ihr “Lust auf Baden” bekommt. Bilder, Videos und Infos gibt es im Blog. (00:00) Pias Premiere in Baden (03:30) Oberthema Orient und der weibliche Blick (05:30) Bewegende Geschichten mit eindrucksvollen Bildern (08:50) Künstlerische Reportage-Fotos von Alisa Martynova, Maryam Firuzi und Fatimah Hossaini ...2023-09-2347 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Open Your Eyes" Festival: Weltklasse-Doppel von Fotografie und WissenschaftOPEN YOUR EYES in Zürich: Ein Festival kreativer Fotografie – als Plädoyer zum Verständnis der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Die Fotografien werden in den Strassen, Plätzen und Parks von Zürich ausgestellt, um die Grenzen zu den Betrachtern zu durchbrechen und sie in den Prozess der Reflexion dieser Werke einzubeziehen, die rund um den Globus entstanden sind und die soziale, politische, wissenschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt aus einem anderen Blickwinkel zeigen.Ein Bericht über ein einzgartiges Festival-Konzept mit Stimmen vom künstlerischen Leiter Lois Lammerhuber sowie einigen der ausstellenden Fotograf:innen. Darunter George Steinmetz, Chris de...2023-09-171h 38weekly52weekly52#336 Audio guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2023In the blog you will find a selection of images from the exhibition and further information. https://weekly52.de/weekly/336 . This episode guides you through the entire exhibition. Today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of the pictures. The gripping first-hand information is very interesting and sometimes very moving. Listen to what Abbas' brother says about his pictures, why Miryam Firuzi almost cried or how Fatima Hossaini photographs Persian women in her homeland. . You can skip to the...2023-09-153h 15Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"La Gacilly – Baden Photo": „Du gehst durch Baden und in Wahrheit gehst du durch die Welt“Nachdem wir vor zwei Wochen an dieser Stelle einen Rückblick auf das vergangene Festival „La Gacilly - Baden Photo“ gegeben haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die aktuelle Ausgabe. Das Thema 2023 lautet: OrientDie Einzelinterviews mit den anwesenden Fotograf:innen folgen in den kommenden Monaten, darunter Gespräche mit dem 13-fachen "World-Press-Photo"-Gewinner Brent Stirton - außerdem: Pascal Maitre, Fathima Hossaini, Sarah Caron, Veronique de Vigueri, Soren Pagter von der "Danish School of Media and Journalism", Andrea Holzherr von Magnum Photos und viele mehr. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf dem YouTube-Kanal von Thomas...2023-08-271h 02Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e130 »17 nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. OPEN YOUR EYES PHOTO FESTIVAL Zürich.«Lois Lammerhuber (Festival-Direktor), Dr. Claudia Zingerli (Head ETH Sustainability), Gerd Ludwig (The Photo Society) Lois Lammerhuber (Festival-Direktor), Dr. Claudia Zingerli (Head ETH Sustainability), Gerd Ludwig (The Photo Society) Zitate aus der Episode: »Weltklasse Wissenschaft trifft auf Weltklasse Fotografie.« »Die Fotografen erklären nicht diese Ziele in dem sie sie illustrieren, sondern laden das mit emphatischen Erzählungen auf.« »Open your eyes. Stop, think, feel, act.« »Ziel 1 bis 4: 1. Keine Armut. 2. Kein Hunger. 3. Gesundheit und Wohlergehen. 4. Hochwertige Bildung. Bildung für alle.« »Ziel 5 bis 7: 5. Geschlechter-Gleichheit. 6. Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtung...2023-08-1933 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e129 »Es geht um den Zustand unseres Planeten Erde. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2023.«Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. e129 »Es geht um den Zustand unseres Planeten Erde. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2023.« Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. Zitate aus der Episode: »Beim Festival La Gacilly Baden Photo entscheidet nicht der Geschmack eines Direktors.« »Das Festival-Manifest schreibt klar vor: Es geht um das Bild der Welt, den Zustand unseres Planeten Erde und die Conditio Humana.« »30 Ausstellungen mit bis zu 2000 Bildern. Im O...2023-08-1138 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingLois Lammerhuber: Visuelle Reise in den Orient beim Festival "La Gacilly – Baden Photo"Der Fokus bei der 5. Auflage von Europas größtem Open-Air-Foto-Festival "La Gacilly – Baden Photo" liegt auf dem Orient. Festival-Direktor Lois Lammerhuber verrät, wie sich das konkret in den Ausstellungen widerspiegelt.Alle Informationen über das Festival "La Gacilly – Baden Photo": https://festival-lagacilly-baden.photo/de// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten...2023-06-181h 00weekly52weekly52#323 Willkommen, bienvenue, welcome beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 in Baden bei WienAlle Bilder, Videos und nützliche Hinweise wie Wegbeschreibung, Guide- und Katalog-Downloads gibt es alles im Blog. https://weekly52.de/weekly/323 . Freut euch auf die besten Fotograf:innen der Welt. Freut euch auf 35 Ausstellungen und 1500 Fotos im Großformat. Freut euch auf faszinierende Bilderwelten in einer Open-Air-Galerie von sieben Kilometern Länge, in der Garten- und Fotokunst verschmelzen. Im kurzen und knackigen Podcast gibt es ein Grußwort vom Festivaldirektor Lois Lammerhuber. Willkommen, bienvenue, welcome beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 in Baden bei Wien. Das Festival dauert bis zum 15. Oktober 2023 und der...2023-06-1712 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMathias Depardon: Slow journalism put into practice (Interview in English)When others rush from one topic to another, photojournalist Mathias Depardon prefers to stay focused on one subject. Going deep instead of wide – or simply put: slow journalism.We discuss what that looks like in the field looking at one of Mathias’ most recent works "Tales from the land in between“. In that series he is dealing with the slow disappearance of the once fertile marshlands of Mesopotamia. It’s a gripping visual road movie of slow suffering that shows that the fight over water will become one of the greatest source for future conflicts.More informat...2023-02-0541 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingNyani Quarmyne: "Photography is my way of trying to make sense of the world" (Interview in English)With his camera in hand, Nyani Quarmyne has widely traveled the world. Through the medium of photography he is telling stories about the human condition and environmental issues. In this interview we talk about the topics that drive him.Nyani explains his approach to planning, funding and realizing a photo project.More information about Nyani Quarmyne:Website: https://nqphotography.com/Instagram: https://www.instagram.com/nyaniq/Current projects and publications: "Tree Palaver"This conversation was recorded at the 2022 edition of Europe's biggest open air photo festival "La Gacilly Baden Photo".2023-01-3151 min100 Jahre Niederösterreich100 Jahre NiederösterreichFolge 19: „Club 2.0" - Braucht ein Land Kunst und Kultur?Der legendäre „Club 2" erlebt eine Wiederaufstehung als „Club 2.0". In den vergangenen Folgen war die Diskussionssendung des ORF-Fernsehens schon Thema im Podcast über „100 Jahre NÖ". In Folge 19 spricht einer der damaligen Moderatoren, Peter Huemer, mit Kulturschaffenden in Niederösterreich über die Kunst und deren Beitrag zur Identität des Landes, und wie Kulturschaffende in NÖ leben und arbeiten. Zu Gast sind Schriftsteller Peter Turrini, Pianistin Dorothy Khadem-Missagh, Star-Fotograf Lois Lammerhuber und Theaterintendantin Marie Rötzer.2022-11-281h 25Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.nffb #005 »FESTIVAL UPDATE. La Gacilly Baden Photo. Teil 2«Lois Lammerhuber, Nick Brandt, Hilde Sandvik, Ragnar Axelsson, Lars Boering, Dominic Nahr, Gilles Steinmann, Ivo Mijnssen Lois Lammerhuber, Nick Brandt, Hilde Sandvik, Ragnar Axelsson, Lars Boering, Dominic Nahr, Gilles Steinmann, Ivo Mijnssen Baden Teil 2: Andy Scholz berichtet von seinem Besuch in Baden bei Wien und präsentiert in dieser Festival-Sonder-Ausgabe Auszüge vom »Festival La Gacilly Baden Photo«. Zitate aus dem Podcast: Nick Brandt: »We are in a time of incredible crises.« »To me I can summit up with two words, which is: Greta Thunberg. One little girl alone on the...2022-10-2545 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.nffb #004 »FESTIVAL UPDATE. La Gacilly Baden Photo. Teil 1«Lois Lammerhuber, Erik Johansson, Ragnar Axelsson, Gerd Ludwig, Nick Brandt Lois Lammerhuber, Erik Johansson, Ragnar Axelsson, Gerd Ludwig, Nick Brandt. Baden Teil 1: Andy Scholz berichtet von seinem Besuch in Baden bei Wien und präsentiert in dieser Festival-Sonder-Ausgabe Auszüge vom »Festival La Gacilly Baden Photo«. Zitate aus dem Podcast: Erik Johansson: »Photography is traditionally about trying to capture moments. To me it is more to capture an idea in my head and than try to make it look as if it is a photograph.« »I try to create a windo...2022-10-0833 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingGustavo Minas: Maximum Shadow, Minimal Light (Interview in English)Gustavo Minas gilt als einer der weltweit besten Streetfotografen: Der Brasilianer versteht es meisterhaft, mit Hilfe von harten Schatten, Spiegelungen und Reflexionen aus alltäglichen Situationen komplexe Bilder zu gestalten.Wie er sein „Sehen“ entwickelt hat, welche Schritte dahin nötig waren – und vor allem, wie auch du sensibler für den Zauber des Alltäglichen wirst – darüber sprechen wir in diesem Interview.(Interview in English)„Wandering with an empty mind taught me how to see.“ Gustavo MinasMit einem leeren, unvoreingenommenem Geist umherzuwandern, hat mich gelehrt, zu sehen. Das sagt mein heutiger Gas...2022-09-1141 minweekly52weekly52#281 Mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2022Alle Bilder, Videos und Künstler:innen gibts im Blog https://weekly52.de/weekly/281 „Leute, kommt nach Baden! Ihr werdet es nicht bereuen.“ Festivaldirektor Lois Lammerhuber Kapitelmarken zum Podcast (00:00) Thomas B. erste Eindrücke vom Festival (05:30) Ragnar Axelsson: Mensch und Winter (10:00) Erik Johansson: Rätselhafte Illusionen (15:00) Nick Brandt: The day may brake / This empty world (19:00) Mathias Depardon: Die Tränen des Tigris (21:00) Florence Goupil: Heilende Pflanzen (22:30) Sune Jonsson: Erinnerung an Schweden (26:00) Tiina Itkonen: Zwischen Himmel und Eis (30:30) Jonathan Näckstrand: Akklimatisierung (33:20) Austausch und familiärer Charakter des Festivals (35:50) Was nehmt ihr mit? (38:40) Inspiration und Impulse fü...2022-08-2746 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFestival La Gacilly-Baden Photo: Große Fotografie mit familiärem FlairPodcast-Gipfel in Baden (Österreich): Gemeinsam mit Ulrike und Thomas vom Fotopodcast sowie Thomas B. Jones von den PHOTOLOGEN ziehe ich ein Fazit der 5. Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival vor den Toren Wiens. Mit dabei auch die Veranstalter Silvia und Lois Lammerhuber.Im vergangenen Jahr lief mein Aufnahmegerät ebenfalls heiß. Bevor die neuen Interviews mit Ragnar Axelsson, Nick Brandt, Gerd Ludwig, Dominic Nahr, Mathias Depardon, Tiina Itkonen, Laetitia Vancon, Erik Johansson und Nyani Quarmyne kommen, hör doch noch mal in die folgenden Interviews rein:"Um Gottes Willen" – Geschichten einer denkwürdigen Papst-Reise: Interview mit Lois Lamm...2022-08-231h 50Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#097 »Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben wir mit dem Smartphone eine richtige Kulturrevolution.«Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Zitate aus dem Podcast: »Ein gutes Bild zu machen, ist Knochenarbeit.« »Erst jetzt wächst die Fotografie auf als Konkurrenz zum Wort, als zweite Säule der Kommunikation.« »Die Fotografie ist die Ausdrucksform aller Ausdrucksformen.« »Der Begriff Fotografie greift viel zu kurz. Wir müssen das auf bildgebende Verfahren umtauschen.« »Bewegte Bilder können nicht mithalten, denn sie sind viel zu flüchtig.« »Es geht nicht mehr um Fotografie, sondern um bildgeb...2022-08-0644 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Nordwärts": Ein Blick auf das Festival "La Gacilly-Baden Photo" 2022Ein Gespräch mit Lois Lammerhuber über die fünfte Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival in Baden. Thematisch geht der Blick diesmal in Richtung Skandinavien. Über allem steht aber die "Conditio humana" – das Verhältnis von Mensch und Natur.Mitte August werde ich mit Thomas B. Jones aus Baden berichten. Wenn du vom 19. bis 21. August 2022 ebenfalls dort bist, sage bitte Bescheid. Für ein Hörer:innen-Treff wird bestimmt Zeit sein.Der Interview-Zettel ist aber prall gefüllt. Darunter prominente Namen wie Nick Brandt, Jonas Bendiksen, Ragnar Axelsson und Gerd Ludwig.Im vergangenen Jahr lief me...2022-07-311h 14Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFormer "World Press Photo" director Lars Boering on the future and importance of visual storytellingMit dem früheren Direktor der World Press Photo Foundation, Lars Boering, spreche ich über die Macht der Bilder und die Bedeutung der Fähigkeit, visuelle Informationen zu lesen und zu deuten.Als ich dieses Gespräch mit Lars Boering führte, war die Welt noch eine andere. Frieden war der Rahmen. Am Rande des "Global Peace Photo Awards" in Wien sprach ich mit dem früheren Direktor der "World Press Photo Foundation" darüber, welche Rolle Bilder und Journalismus spielen, unsere Welt und Krisen besser zu verstehen.Fünf Monate später hat sich die Welt dram...2022-02-2749 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingLois Lammerhuber und Andreas Wolfers: "Um Gottes Willen" – Geschichten einer denkwürdigen Papst-ReiseFür GEO reisen Lois Lammerhuber und Andreas Wolfers 1992 in die Dominikanische Republik, um den Besuch von Papst Johannes Paul II zu dokumentieren. Der Anlass: Die Feierlichkeiten rund um den 500. Jahrestag der Entdeckung Amerika durch Christoph Kolumbus. Am Ende kam alles anders als geplant – und die beiden Reporter mussten ihr ganzes Können aufbieten, um ihren Auftrag zu erfüllen. Ein Gespräch über Herausforderungen im Journalismus, das Gespür für entscheidende Momente und die Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Texter. // Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen...2021-09-1958 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingLois Lammerhuber: "Die Fotografie ist eine Zaubermaschine"Eine Reise auf der Panamericana führte ihn einst unerwartet in den Fotojournalismus: Von den lebensverändernden Zufällen und Kuriositäten, die dafür verantwortlich waren, erzählt Lois Lammerhuber in diesem Interview. Außerdem verrät der Initiator des Fotofestivals La Gacilly-Baden, warum ihn gerade Fotografie aus Lateinamerika so begeistert.„Ich glaube nicht an Fotokurse oder Fotoschulen. Da kann man schon was lernen. Aber man wird dadurch nicht zu einem guten Fotografen. Das formal Fotografische muss in einem wohnen.“ Lois Lammerhuber// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!2021-06-271h 17Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingLois Lammerhuber: Die Kunst ein gutes Fotobuch zu machenSeit 1996 setzt Lois Lammerhuber Maßstäbe beim Erstellen von Fotobüchern. Mit viel Liebe zum Detail und klarem Fokus auf die Bilder wird jedes Werk eine Hommage an den Fotografen oder die Fotografin. Ein Gespräch über die Kunst, Fotografie im Buchformat zu feiern am Beispiel von Hans-Jürgen Burkards "An Tagen wie diesen"."Ich bin Verleger geworden aus Frustration." Lois Lammerhuber// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!2021-06-2046 minBildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)Lois Lammerhuber v2In dieser Episode der Bildbesprechung spreche ich ein zweites Mal mit Lois Lammerhuber. (Hier geht's zur ersten Episode) Diesmal über den FriedAward und das Büchermachen.2017-09-1100 minBildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)Lois LammerhuberLois Lammerhuber arbeitet für Geo und andere ganz große Magazine. Daneben produziert er Fotobücher im Eigenverlag.2017-08-2800 min