Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lorenz Kirchschlager Und Simon-Peter Charamza

Shows

KaffeehausTALKKaffeehausTALKGeorg Teigl: Vom Profikicker zum Business-AllrounderGeorg Teigl, Unternehmer und Ex-Profifußballer, spricht im KaffeehausTALK mit Michael Fiala und Georg Sohler über seine aufregende Karriere und den Übergang ins Berufsleben nach dem Fußball. Für den 34-jährigen gebürtigen Wiener erfüllte sich der Traum des Profifußballs im Jahr 2011, als er erstmals im Dress des FC Red Bull Salzburg in der Bundesliga auflief. Dabei hatte der Scout eigentlich einen anderen Spieler im Auge gehabt. Aber von diesem Moment hatte er immer geträumt. Der Nachwuchsteamspieler zog schließlich 2014 in die große Fußballwelt aus, stand in Leipzig und Augsburg unter Vertrag...2025-06-121h 24KaffeehausTALKKaffeehausTALKMartin Stern: Projektmanagement & Digitalisierung im ProfisportMartin Stern, Projekt- und Anforderungsmanager beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über die Digitalisierung in Vereinen und Verbänden. Der Einstieg ins Sportbusiness gelang Martin Stern 2006 über bwin, das österreichische Unternehmen trat damals den Weg hin zum globalen Player an und sorgte bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit Guerilla-Marketing für Aufsehen. Martin erzählt in der 64. KaffeehausTALK-Episode, warum die Niederösterreichischen Bergbahnen für ihn dennoch mehr Sportbusiness als bwin verkörpern, und wie es das Projekt „Wexl Arena“ in St. Corona bis in die Washington Post geschafft hat.2025-05-161h 32KaffeehausTALKKaffeehausTALKFelicia Mutterer: Frauenfußball neu gedachtFelicia Mutterer, Co-Gründerin des FC Viktoria Berlin, spricht im KaffeehausTALK mit Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über Sportjournalismus, Kommunikation, Frauenfußball und Investoren. Felicia Mutterer kommt aus dem Sportjournalismus, hat sich am Medienmarkt mit dem Special-Interest-Magazin Straight und dem Podcast-Unternehmen Achtung Broadcast! selbständig und vor allem als Co-Gründerin des FC Viktoria Berlin einen Namen gemacht. In der aktuellen KaffeehausTALK-Episode spricht sie über ihre Risikofreude und gibt tiefe Einblicke in ihr Herzensprojekt Viktoria. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich. Ein tagelang voller Biergarten beim Public Viewing. Die Initialzündung für Felicia Mutterer, an der Gr...2025-03-281h 39KaffeehausTALKKaffeehausTALKMarkus Kraetschmer: Vom Wiener Profifußball in die weite SportweltMarkus Kraetschmer, eines der bekanntesten Gesichter im österreichischen Sportmanagement, spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über seine Zeit beim FK Austria Wien, und wie ihn diese für seine Selbständigkeit danach geprägt hat. Obwohl mit 8 Jahren im Modenapark im 3. Wiener Gemeindebezirk beim Käfigkick von Scouts „seiner“ Austria entdeckt, blieb Markus Kraetschmer familiär bedingt eine sportliche Karriere verwehrt. Den Traum vom Fußballbusiness erfüllte er sich trotzdem. Kraetschmer verfügt heute über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Sportmanagement, agierte fast 24 Jahre in leitenden Funktionen im Fußball. Er war CEO des FK Austria W...2024-05-102h 18KaffeehausTALKKaffeehausTALKConstanze Weiss: Ungeplant zur Fußball Anchor WomanConstanze Weiss ist 37 Jahre jung und als Moderatorin bei Sky Sport Austria eines der Gesichter des Pay-TV-Senders in Österreich. Dass sie heutzutage vor der Kamera steht, war für die Tochter von ORF-Sportreporter-Legende Erich Weiss nicht geplant. Denn die Mutter einer sechsjährigen Tochter verbrachte in ihrer Jugend viel Zeit am Golfplatz und begann ihre berufliche Karriere neben ihres Studiums an der FH Wien für Tourismusmanagement in der Medienbranche – zuerst als Redakteurin beim Medianet Verlag, wo sie über Golf schrieb. Schon während des Studiums war ihr klar, dass sie eigentlich nicht in der Hotelbranche landen wollte...2023-12-011h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALKsportsbusiness.at Speed Date mit Lothar MatthäusLothar Matthäus, zu Gast beim 13. sportsbusiness.at Breakfast Club, im sportsbusiness.at Speed Date über seine Funktion als Markenbotschafter bei Interwetten, die Entwicklung des Fußballs und was sich Österreich in Sachen Vermarktung vom großen Bruder Deutschland abschauen kann. 2023-11-2006 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKJohannes Wiesmann: Basketball Austria CEO mit jugendlichem Elan Johannes Wiesmann, General Manager von Basketball Austria, spricht im KaffeehausTALK mit Daniel Horak, Sportsrights Partnerships Manager bei LAOLA1, über seine bisherige Laufbahn im Sportjournalismus, seine aktuelle Tätigkeit im Österreichischen Basketballverband sowie über die Faszination 3×3. Wiesmann blickt in der 60. Episode des KaffeehausTALK auf seine fußballerische Laufbahn bei Casino Baden sowie auf den Beginn seiner Leidenschaft für den Basketballsport zurück. Bereits im jungen Alter von 18 Jahren arbeitete der Badener als Pressesprecher des Basketball Bundesligisten Arkadia Traiskirchen Lions. Ein Jahr lang spielte der nunmehrige NBA-Spieler Jakob Pöltl in Traiskirchen, bevor es für ihn in die USA au...2023-09-151h 03KaffeehausTALKKaffeehausTALKWilfried Schmaus: Von Spratzern in die Women's Champions LeagueWilfried Schmaus hat aus den SKN St. Pölten Frauen einen Topklub mit europäischer Relevanz geschaffen – wie, das erzählt er im KaffeehausTALK. Es ist tatsächlich mehr als fraglich, wo der heimische Frauen-Klubfußball stehen würde, würde es Wilfried Schmaus nicht geben. Der Präsident der SKN St. Pölten Frauen machte aus dem Kleinverein ASV Spratzern in wenigen Jahren einen UEFA Women’s Champions League-Verein, Serienmeister und – im Frauenfußball unüblich, fast-schon-Profiklub. Das Leben im Zivilberuf verbrachte Wilfried Schmaus von Anfang an bis zu seiner Pensionierung bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB...2023-07-071h 15KaffeehausTALKKaffeehausTALKsportsbusiness.at Speed Date mit Dominik BeierDominik Beier, Managing Director von e|motion und Turnierdirektor der Vienna Padel Open, spricht im sportsbusiness.at Speed Date über das zweite Jahr der Padel Open Vienna, die Wachstumsstrategie in der DACH-Region, die Zusammenarbeit mit der WWP und den neuen Hauptsponsor Boss. 2023-05-1508 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKHelge Payer: Fußball, Expertise & MindsetHelge Payer, ehemaliger Torhüter des SK Rapid Wien sowie des Österreichischen Nationalteams, spricht im KaffeehausTALK mit Daniel Horak, der seine Premiere als Host feiert und als Sportsrights Partnerships Manager für LAOLA1 tätig ist, über seine Torhüter-Karriere sowie über seine vielseitigen Tätigkeiten im Sportbusiness. Payer blickt im Podcast auf seine Anfänge bei der damaligen Eintracht Wels und seinen schwierigen Start im Nachwuchs sowie als Debütant des SK Rapid Wien zurück. Auch die beiden Meistertitel 2005 und 2008 im Tor des österreichischen Rekordmeisters werden besprochen. Mit seinem ehemaligen Teamkollegen Gyuri Garics, mit dem der gebürtig...2023-05-1257 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKEdeltraud Hanappi-Egger: Governance & DiversitätEdeltraud Hanappi-Egger, Vizepräsidentin des SK Rapid Wien, spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über Organisationsentwicklung, Diversität, Inklusion und CSR im Sportbusiness. Die Rektorin der WU Wien ist nicht nur für 21.000 Studierende und 2.500 Arbeitnehmer:innen verantwortlich, sondern seit dem 26. November 2022 auch die erste Vizepräsidentin in der Vereinsgeschichte des SK Rapid Wien. Im KaffeehausTALK erzählt Hanappi-Egger, wie ein Anruf von Bankmanager Andreas Treichl an einem Samstagabendden Weg ins grün-weiße Präsidium geebnet hat. Die Organisationsexpertin erklärt, warum der SK Rapid eine lernende Organisation bleiben muss, ohne auf zu viele Zurufe von außen...2023-03-311h 11KaffeehausTALKKaffeehausTALKsportsbusiness.at Speed Date mit Harald FuxNur noch wenige Stunden, dann wird die neue Raiffeisen-Arena des LASK eröffnet. Im sportsbusiness.at Speed Date spricht Stadionarchitekt Harald Fux von Raumkunst über das Gefühl, "sein" eigenes Stadion erstmals in Betrieb zu sehen, welche Herausforderungen bei der Planung zu meistern waren und warum das neue Stadion in Linz auch ein Fingerzeig für ein neues Nationalstadion sein kann.2023-02-2212 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKsportsbusiness.at Speed Date mit Martin WallnerMartin Wallner, Vice President Austria & Switzerland, Vivo Europe, spricht im sportsbusiness.at Speed Date über das Sponsoring bei der Fußball WM 2022 in Qatar, welche Ziele das Engagement von Vivo mit der österreichischen Bundesliga verfolgt und wie die weitere Sponsoringstrategie in Österreich aussieht.2023-02-0306 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKJan-Pieter Martens: Vom Profikicker zum Aussteiger zum FunktionärJan-Pieter Martens, Sturm-Legende und Scout beim FC Schalke 04, spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über Profifußball, Scouting, Musik und das Leben als Aussteiger. Eine Episode voller Wortakrobatik, Magie und Leidenschaft. Im KaffeehausTALK erzählt Jan-Pieter über die legendäre Sturm-Mannschaft Ende der 1990er-Jahre, gewonnene Meisterschaften und drei Verträge. Er schwärmt von Trainerphilosoph Ivica Osim, dessen unvergesslichen Sprüchen und erklärt, warum in der Erfolgsmannschaft ein Musikant, Student und Metzger mit dabei waren. Vom gefeierten Profifußballer zum Tourist Guide in Rio de Janeiro und Besitzer eines Bed & Breakfast am brasilianischen Strand. Als Sportdirektor beim belgi...2022-11-181h 54KaffeehausTALKKaffeehausTALKGeorg Pangl: Über den Klassensprecher auf die große FußballbühneGeorg Pangl, heute Chef der „Pangl Football Group“, prägte als Österreicher den heimischen und auch europäischen Fußball wie kaum ein anderer und blickt im KaffeehausTALK auf bewegende Jahrzehnte zurück. ÖFB, Bundesliga, UEFA: Georg Pangl war für die UEFA als Vernue Manager im Einsatz, als  Bundesliga-Vorstand sowie zuletzt als Generalsekretär der European Leagues tätig. Heute ist er mit der „Pangl Football Group“ selbständig und sieht sich als Verbinder verschiedener Stakeholder im Fußball. Der heute 57-Jährige begann aber seine berufliche Karriere 1985 abseits des Sports, und zwar in der Ausbildung zum Speditionskaufmann bei LKW Walter. Bereits e...2022-11-041h 28KaffeehausTALKKaffeehausTALKLorenz Kirchschlager: Sportbusiness-Expertise mit LeidenschaftDank der Ö3-Sendung „Sport und Musik“ die Liebe entfacht. Beim ältesten Fußballklub Österreichs den Berufseinstieg gemeistert. Von Sportmanagement-Aushängeschild Heinz Palme als „Geschenk des Himmels“ bezeichnet. In Döbling von einem mutmaßlichen Wettmanipulationsskandal erschüttert worden. Beim Herzensklub jahrelang mitgestaltet. Bei Österreichs größtem Sportwettenanbieter für die umfangreiche Bundesliga-Präsenz verantwortlich. Lorenz Kirchschlager, Sponsoringmanager für die ADMIRAL Bundesliga und die ADMIRAL 2. Liga beim Sportwettenanbieter ADMIRAL, hat im österreichischen Sportbusiness schon fast alles erlebt. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums und der Sportmanagement-Akademie der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat er seine Leidenschaften Sport, Marketing und Kommunikation zum Beruf gemacht. Im ausführlichen Kaffeeha...2022-08-261h 41KaffeehausTALKKaffeehausTALKSP Charamza: Digitalisierung im SportSimon-Peter Charamza, Head of Digital Projects & Development beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), spricht im KaffeehausTALK über seine Erfahrungen in der Kommunikationsbranche sowie im Marketing, und warum es ihm Digitalprojekte besonders angetan haben.  Der Einstieg ins Sportbusiness gelang Simon-Peter Charamza über die Lehrredaktion von Laola1. Er erzählt über den herausfordernden Aufnahmeprozess, die umfangreichen Entfaltungsmöglichkeiten, und warum er nach über sechs Jahren bei Österreichs größtem Onlinesportmedium seine Zukunft trotzdem nicht im Journalismus gesehen hat. Eine Blindbewerbung und selbsterlernte Fähigkeiten im Mediendesign brachten ihn zum SK Rapid. Simon-Peter nimmt die Zuhörer des KaffeehausTALK in das Sponsoring- und Marketing-Tagesgeschäft des Rekordmei...2022-08-121h 44KaffeehausTALKKaffeehausTALKMichael Fiala: Kritischer Journalist aus ÜberzeugungIn Folge 52 des KaffeehausTALK, Österreichs prämiertem Sport-Podcast 2022, ist mit Michael Fiala der Gründer von 90minuten.at und sportsbusiness.at zu Gast. Mit einem Espresso in den Talk gestartet, plaudert Fiala mit den beiden KaffeehausTALK-Hosts Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über die Kunst des kritischen Sportjournalismus. Während er die Begeisterung für Sport seit jeher in seinem Herzen trägt, hat es ihm während des Wirtschaftsstudiums auch der Journalismus angetan. Begonnen hat die Karriere des Niederösterreichers beim ehemaligen Onlinemedium offside.at. Sein Wechsel zur Nachrichtenagentur pressetext öffnete ihm jedoch auch strategisch die Augen. Binnen weniger Monate wurde Fial...2022-07-291h 35KaffeehausTALKKaffeehausTALKChristian Hofer: Ein Leben für die SportfotografieChristian Hofer, einer der bekanntesten Sportfotografen in Österreich, gibt im KaffeehausTALK Einblicke in sein Sportbusiness. Am Kaffeehaustisch erzählt Christian Hofer, wie er über den Umweg Werbe-, Industrie-, Produkt- und Portraitfotografie bei der Kronen Zeitung seine Sportfotografenkarriere begann. Mittlerweile zählen Fotoagenturen wie Getty Images, Events wie die Erste Bank Open, Vereine wie der SK Rapid, der FK Austria oder der First Vienna FC, Konzerne wie adidas, Allianz oder die Wien Energie, aber auch zahlreiche Medien Österreichs zu seinen Kunden. Im KaffeehausTALK spricht Christian Hofer über den Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie und das erschwerte Berufsumfeld in einem Land, i...2022-07-151h 43KaffeehausTALKKaffeehausTALKChristian Wiesmayr: Social Media im ProfifußballChristian Wiesmayr, Head of Digital Content & External Platforms beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), gibt im KaffeehausTALK Einblicke in die digitale Kommunikation im Profisport. Am Kaffeehaustisch erzählt Christian Wiesmayr, warum er seinem Vater und dem 14-fachen österreichischen Rallye-Staatsmeister Raimund Baumschlager den Einstieg in die Sportkommunikation verdankt, und wie er über Moderationen bei Nachwuchsspielen des SK Rapid und ÖFB im Sportbusiness weiter Fuß fassen konnte. Die Hörer erfahren, wie Wiesmayr in der Kommunikationsabteilung des SK Rapid eine fixe Größe wurde, die digitalen Kanäle des Rekordmeisters weiterentwickelte und schließlich vom ÖFB abgeworben wurde. Im KaffeehausTALK gibt Christian Wiesmayr Einblicke in s...2022-07-011h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKRoland Königshofer: Ein Leben für den (Rad-)SportSteher-Rennen? Doping als ständiger Gefahrenherd für die Sportart? Das jahrzehntelang aufgebaute Sicherheits- und Performance-Wissen als Unternehmer weitergeben? Richtig, in der aktuellen KaffeehausTALK-Episode geht es primär um Radsport. Dazu haben wir niemand Geringeren als Roland Königshofer eingeladen. Der bald 60-Jährige war nicht nur 21 Jahre im Nachwuchs- und Profiradsport aktiv, sondern war auch eine prägende Figur beim Österreich-Ableger des Weltkonzerns adidas und will seine umfangreichen Erfahrungen nun als selbständiger Unternehmer an Radsportbegeisterte weitergeben. Roland Königshofer beweist gleich zum Auftakt des Gesprächs seine Liebe zum Detail. Er trinkt nicht einfach nur Kaffee, er hat für jedes...2022-06-171h 58KaffeehausTALKKaffeehausTALKHarald Fux: Aushängeschild der Sportstätten-ArchitekturHaben Sie sich schon einmal gefragt, wer für moderne Sportstätten wie das Wörthersee Stadion oder die neue Raiffeisen Arena in Linz verantwortlich zeichnet? Arenen, in denen nicht nur Profisport geboten wird, sondern die auch spezielle Bedürfnisse von Fans, VIP-Gästen und Sponsoren abdecken sollen, im Idealfall sogar für Konzerte und andere Großevents geeignet sind und dabei größtmögliche Sicherheit gewährleisten? Die KaffeehausTALK-Hosts Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza wollten mehr darüber erfahren und haben Harald Fux, Architekt und Geschäftsführer der Raumkunst ZT GmbH, vors Podcast-Mikrofon gebeten. Fux erzählt auf unterhaltsame u...2022-06-031h 31KaffeehausTALKKaffeehausTALKWolfgang Hartter: Vom Profikicker zum VermarkterWolfgang Hartter, Geschäftsleiter des Full-Service Sportunternehmens sporteo, gibt im KaffeehausTALK Einblicke in die Vermarktung von Sportevents. Wolfgang Hartter erzählt im KaffeehausTALK über seinen Start ins Sportbusiness als Profifußballer, und wie ihn seine Wanderjahre von Hundsheim bis nach Lustenau führten. Die Hörer erfahren, warum ihn Laola1 zur personifizierten Zweitklassigkeit in Person machte, er aber trotzdem konsequent seinen Weg im Fußball ging. Wenn auch anders als ursprünglich geplant. Als Klubmanager beim FC Lustenau lernte er in Österreichs 2. Liga alle Bereiche eines Vereins kennen und teilt nun die dort erlebten Anekdoten am Kaffeehaustisch mit Lorenz Kirchschlager und Simon...2022-05-201h 32KaffeehausTALKKaffeehausTALKPamela Forster: Parkour-Athletin, Stuntfrau & TestimonialVon Mauer zu Mauer hanteln oder zehn Stiegen mit einem kräftigen Sprung bergab bewältigen? Nichts für dich? Für Parkour-Athletin und Freerunnerin Pamela Forster sehr wohl! Im aktuellen KaffeehausTALK berichtet die Wienerin u.a. von den Vorteilen und Gefahren ihres waghalsigen Berufes, allerdings auch von den zahlreichen einzigartigen beruflichen Chancen, die sich dadurch ergeben haben. Die 35-jährige gebürtige Wienerin Pamela Forster war im Alter von 9 bis 18 Jahren Kunstturnerin. Im Rahmen ihres Sportwissenschaft-Studiums auf der Schmelz hat Forster über den USI-Kurs Freestyle-Moves zu den Sportarten Parkours und Freerunning gefunden. Gefunden hat sie damals auch ihre sportliche Heimat...2022-05-061h 05KaffeehausTALKKaffeehausTALKGuido Friedrich: Sport-Kommentator seit KindheitstagenDen KaffeehausTALK-Jingle live einsprechen? Das kann nur einer authentisch erledigen. Guido Friedrich. Der 32-Jährige ist aber viel mehr als „nur“ die Stimme des KaffeehausTALK-Intros. Hauptberuflich kommentiert und moderiert der Wiener für SKY Sport Austria. Begonnen hat alles vor rund 25 Jahren im Kinderzimmer. Beim FIFA spielen hat er Wolf-Dieter Poschmann und Manfred Breuckmann gemutet und einfach mal selbst die spannenden Duelle auf der Konsole kommentiert. Nicht immer zur Freude der Eltern, aber stets mit Leidenschaft und dem eisernen Willen, täglich besser zu werden. Ein paar Jahre später wurde die verpasste Aufnahme an der Fachhochschule zum Segen, denn die Absa...2022-04-221h 15KaffeehausTALKKaffeehausTALKChristian Ebenbauer: Vom kickenden Juristen zum Bundesliga-VorstandChristian Ebenbauer, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Fußball-Bundesliga, nimmt sich im KaffeehausTALK ausführlich Zeit, um mit Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über Entwicklungen, Schwerpunkte und Visionen im Fußball zu sprechen. Mittels Blindbewerbung ging es für den studierten Juristen Ebenbauer im Jahr 2006 raus aus der Komfortzone: Weg vom guten ORF-Job, hin zur Bundesliga. Gefolgt von einem raschen Aufstieg in den Vorstand. Im KaffeehausTALK erklärt Christian Ebenbauer in einem Elevator Pitch, wofür die Bundesliga steht, und nimmt sich bei keiner Antwort ein Blatt vor den Mund. Er spricht über notwendige Entwicklungen in der Lizenzierung, und warum die Infrastruktur der wesen...2022-04-081h 39KaffeehausTALKKaffeehausTALKFranz Hansbauer: Vom Fitness-Vermarkter zum Digital-AllrounderDu spielst Fußball oder hast unter fussballoesterreich.at bzw. oefb.at schon mal nach Ergebnissen, Toren und Roten Karten von einem Freund, deiner Tochter oder deines lokalen Lieblingsfußballklub gesucht? Dann hat unser aktueller KaffeehausTALK-Gast Franz Hansbauer auch bei dir seinen Stempel hinterlassen. Denn der Oberösterreicher ist Gründer der digitalen Spielbetriebserfassung FußballOnline, besser bekannt unter FußballÖsterreich. Doch Franz Hansbauer hat, abgesehen von seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der FOESV GmbH, eine imposante Sportbusiness-Laufbahn hinter sich. Begonnen hat alles in den späten 1980er Jahren in einem oberösterreichischen Fitnesscenter. Dort erkannte er das große Po...2022-03-251h 25KaffeehausTALKKaffeehausTALKZeljko Karajica: Medienmanager, Investor & UnternehmerZeljko Karajica gilt derzeit als einer der bekanntesten Medienmanager, Investoren und Unternehmer im europäischen Sportbusiness. Der Gründer und Architekt der European League of Football (ELF) spricht im KaffeehausTALK über seinen Werdegang, aktuelle Projekte und Visionen. Karajica erzählt im Sportbusiness-Podcast, wie er von einer Bühne beim größten Hafenfest der Welt in Hamburg zu einem der bekanntesten Medienmanager Deutschlands aufstieg. Und erklärt, warum es keine Midlife Crises benötigt, um bei der ProSiebenSat1-Gruppe als sportverantwortlicher CEO mit Ende 40 zu kündigen, um sein erstes Start-Up hochzufahren. Mit seiner SEH Sports & Entertainment Holding sorgt er seit kurzem in...2022-03-111h 48KaffeehausTALKKaffeehausTALKPadeldome: Vom Freakprojekt zum TrendsportPadel (auch als Padeltennis bekannt) legte in den vergangenen zehn Jahren eine beispiellose Entwicklung in der europäischen Sportszene hin. Im KaffeehausTALK haben Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit den Padeldome-Gründern Christoph Krenn und David Alten ausführlich über die Trendsportart und den einhergehenden Hype gesprochen. Der in Spanien populär gewordene Sport entwickelte sich zunehmend auch im Rest Europas zum absoluten Trendsport. Christoph Krenn und David Alten haben immer an ihre große sportliche Liebe geglaubt. In Episode 41 des KaffeehausTALK erfährst du, wie zwei Telefonate und eine Spanien-Reise im ehemaligen Racketlon-Weltmeister Krenn binnen weniger Wochen ein Feuer der Lei...2022-02-251h 21KaffeehausTALKKaffeehausTALKRainer Geier: In 20 Jahren vom Start-Up zum BörsengangRainer Geier erzählt im KaffeehausTALK seine persönliche Erfolgsgeschichte im digitalen Sportbusiness: Vom LAOLA1-Mitgründer bis ins Management Board des börsennotierten Konzerns Sportradar. Seine erste Mission im Sportbusiness: Mit einem Rucksack voller Geld die damals noch junge Marke betandwin in Österreich bekannt machen. Im KaffeehausTALK schildert Rainer Geier, wie ihm das gelungen ist, und welche Rollen dabei die Österreichische Fußball-Bundesliga, der SK Rapid und ein brasilianisches Team beim Wiener Stadthallenturnier gespielt haben. Die Hörer erfahren spannende Insights, wenn es darum geht, wie Rainer Geier gemeinsam mit dem Trio Charly Wieseneder, Peter Rietzler und Gerald Stiglitz mit LAOL...2022-02-111h 32KaffeehausTALKKaffeehausTALKValentin Bauer: Volle Power auf und abseits des CourtsValentin Bauer ist österreichischer Basketball-Profi und zusätzlich Head of Sales beim Digitalisierungsunternehmen RS digital. Im KaffeehausTALK erzählt er über seine Liebe zum Sport, seine lehrreichen Erfahrungen in den USA, die Rückkehr nach Österreich sowie seine Hingabe für seinen Job neben dem Court. Wann er denn seine Freundin sieht, fragen die beiden KaffeehausTALK-Hosts, Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza, den 27-Jährigen. „Im Sommer“, so die humorvolle, aber wohl nicht ganz falsche Antwort von Valentin Bauer, Basketballprofi bei den BK IMMOunited Dukes. Denn Sport stand bei der Familie Bauer immer schon an oberster Stelle. Der Opa Fußballprofi bei Wacker In...2022-01-281h 14KaffeehausTALKKaffeehausTALKLawrence Gimeno und Colin Fuchs-Robetin: College Sport MastermindsLawrence Gimeno und Colin Fuchs-Robetin haben College Sport nach Österreich gebracht. Im KaffeehausTALK erzählen die beiden Pioniere über die Hintergründe, Entwicklungen und Visionen ihrer Austrian College Sports League.  College Sports? Cheerdance und Marching Band? Klingt in erster Linie nach Amerika. Lawrence Gimeno erlebte 2012, im Zuge seines Auslandssemesters in Kentucky, die Faszination College Sport hautnah und brachte dieses Studienerlebnis mit der Gründung der Austrian College Sports League (ACSL) auch nach Österreich. Mittlerweile ist die ACSL die größte College Sport Plattform in Mitteleuropa. Im KaffeehausTALK erzählen Gimeno und Fuchs-Robetin begeisternd, wie der Sport an den Universitäten gemeinsame...2022-01-141h 32KaffeehausTALKKaffeehausTALKMarcel Aberle: Die (Sport-) Zukunft immer im BlickProsit 2022! Für die Silvesterepisode haben wir einen ganz speziellen Gast an den Kaffeehaustisch eingeladen. Mit Marcel Aberle nimmt in der aktuellen KaffeehausTALK-Episode der Geschäftsführer des Zukunftsinstitut Consulting bei Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager Platz. Also wurde bei Kaffee, Tee und gegossenem Blei über Trends, Megatrends und Subtrends gesprochen. Und auch ein bisschen in die (subjektive) Glaskugel geschaut. Der gebürtige Stuttgarter Marcel Aberle ist zwar bekennender Fan des VfB, sein Berufsweg führte ihn aber zunächst am Sport vorbei, denn während und nach dem Studium in Krems galt sein Fokus zunächst der IT, dem Managemen...2021-12-311h 13KaffeehausTALKKaffeehausTALKJürgen Irsigler: Sportwetten-Experte mit VorwärtsstrategienMit Jürgen Irsigler nimmt in der aktuellen KaffeehausTALK-Episode der Geschäftsführer von ADMIRAL, Österreichs größtes Sportwetten-Unternehmen, am Kaffeehaustisch von Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager Platz. Jürgen Irsigler blickt im KaffeehausTALK auf über 35 Jahre in der Sportwettbranche zurück. Er vergleicht Wettunternehmen in den 1980er-Jahren mit heutigen Start-Ups, erzählt wie Wettprogramme ganz ohne Internet gemacht wurden, und wie es ihm in jungen Jahren gelang, aus einem einzigen Wettlokal ein Netz von 14 Filialen und 85 Mitarbeitern aufzubauen. Die Hörer erfahren, wie Jürgen Irsigler 2004 sein Unternehmen an ADMIRAL verkauft hat, und wie es ihm beim Umstieg von der Selbstän...2021-12-171h 33KaffeehausTALKKaffeehausTALKSebastian Mayer: Sporteventmanager mit großem Darts-HerzPDC Europe, America‘s Cup, Fußball-Welt- und Europameisterschaften oder die NFL. Mit Sebastian Mayer als Gast im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK rücken in der aktuellen Episode Sportgroßevents in den Mittelpunkt. Der gebürtige Stuttgarter ist seit 2003 für nationale sowie internationale Sportevents und Sportgroßereignisse tätig. Sebastian erzählt im KaffeehausTALK, wie er nach seinen Engagements beim America‘s Cup und der Fußballweltmeisterschaft 2006 bei der PDC Europa anheuerte, um Darts außerhalb von England populär zu machen. Die Podcast-Hörer erfahren, wie sich die Hallen über die Jahre von 200 auf 5.000 Besucher füllten, wie die Darts-Zielgruppe tickt, warum der I...2021-12-031h 21KaffeehausTALKKaffeehausTALKHarald Lechner: Top-Schiedsrichter und Marketing-ManagerHarald Lechner, Österreichs Schiedsrichter Nummer 1, zu Gast beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK. Im Gespräch mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager geht es nicht nur um gelbe und rote Karten, richtige und falsche Pfiffe, es geht um das große Ganze im Schiedsrichterwesen. Nach dieser Episode werdet ihr Fußballspiele anders betrachten. Versprochen.   Mit 12 Jahren assistierte Harald Lechner in Jeans seinem Vater an der Linie im Wiener Fußball-Unterhaus, heute ist der 39-jährige Bundesliga-, UEFA- und FIFA-Schiedsrichter. Im KaffeehausTALK erzählt Lechner vom Spagat zwischen seinem 40 Stunden-Job als Marketingmanager bei der Fitnesskette John Harris und seinem Anspruch, das Schiedsrichterwesen so professionell als mögli...2021-11-191h 23KaffeehausTALKKaffeehausTALKAlfred Neugebauer: Bodybuilder, American-Football-Urgestein & Golf-LoverIm Podcast KaffeehausTALK wird diesmal eine Sportbusiness-Melange aus Bodybuilding, American Football und Golf serviert. Zu Gast ist Alfred Neugebauer, Vorstandsmitglied der Dacia Vienna Vikings und im operativen Geschäft für das Sponsoring und Eventmarketing des Football-Aushängeschilds verantwortlich. Mit 18 Jahren hatte Alfred Neugebauer als Bodybuilder bereits seine ersten Werbeverträge in Deutschland, tourte dort mit Trainings- und Ernährungsvorträgen durch als Gym getarnte Kuhställe. Im KaffeehausTALK erzählt Neugebauer über Bodybuilding in den 1970er-Jahren, Anabolika, und warum er Frühstückstreffen mit Arnold Schwarzenegger meidet. Die Hörer erfahren, wie er über sein eigens Fitnessstudio Top Gym zum Football...2021-11-051h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKDaniel Döller: Digitalisierungsvisionär und Triathlon-VeranstalterIn Episode 32 des KaffeehausTALK, Österreichs erstem Sportbusiness-Podcast, ist Daniel Döller zu Gast. Der Wiener ist nicht nur ehemaliger Handball-Profi, sondern hat sich vor allem als Triathlon-Organisator und Digitalisierungsexperte einen Namen gemacht. Neben spannenden Geschichten gewährt er auch detaillierte Einblicke in seine Überlegungen, seine beiden Steckenpferde miteinander zu vernetzen. Die Liebe zum Triathlon verdankt Döller vor allem seinem Stiefvater, der den Austria Triathlon in Podersdorf bereits in den 1980er Jahren ins Leben gerufen hat. Dass er das Familienwerk eines Tages selbst führen will, war dem 39-Jährigen schon sehr früh klar, ist er doch seit 23 Jahren ein wich...2021-10-221h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALKElisabeth Gamauf-Leitner: Rockige Sport-TV-PionierinPremiere! Und zwar im doppelten Sinn. Erstmals nach ihrem Ende als Anchorwoman von Sky Sport Austria (vormals Premiere) spricht Elisabeth Gamauf-Leitner über die Beweggründe, den Arbeitgeber nach rund 14 Jahren zu verlassen. Wie immer geht es im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK aber noch um viele weitere spannende Themen, über die die beiden Hosts Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit der Burgenländerin plaudern. Im Rampenlicht ist Elisabeth Gamauf-Leitner schon immer gerne gestanden. Im jungen Erwachsenenalter war vor allem die Rockbühne ihr zuhause, auf der sie mit der Band ihres Bruders und Ex-GAK-Kickers Harry Gamauf ordentlich Gas gab. Doch dann rief der ORF...2021-10-0800 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKWerner Grabherr: Der rot-weiß-rote Sportbusiness-AllrounderMit Werner Grabherr nimmt in der aktuellen Podcast-Episode erstmals ein sportlicher Leiter am Kaffeehaustisch von Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager Platz. Der Vorarlberger in Diensten des Cashpoint SCR Altach blickt auf eine junge, aber dennoch vielseitige Berufslaufbahn zurück und vor allem voraus, denn dem 36-Jährigen gefällt es, ganzheitlich und visionär zu denken. Grabherr deckt durch seine Laufbahn und Erfahrungen vieles mehr als „nur“ den sportlichen Bereich ab. Er hat neben seiner aktiven Karriere als Fußballer ein BWL-Studium abgeschlossen und parallel dazu bereits als Trainer im LAZ Vorarlberg gearbeitet. Von 2012 bis 2019 durchlief Werner Grabherr unterschiedlichste Stationen beim SCR...2021-09-241h 33KaffeehausTALKKaffeehausTALKHarald Ottawa: Sportjournalist, Tennis-Freak & UnterhaltungstalentMit Harald Ottawa von der Tageszeitung Kurier nimmt in der aktuellen Podcast-Episode einer der führenden Tennis-Journalisten des Landes am Kaffeehaustisch von Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager Platz. Während seiner Sportbusiness-Laufbahn hat sich der Kurier vom reinen Printmedium hin zu einem Medienhaus entwickelt, das Print, Online und TV unter einem Dach vereint. Wenn man so wie Harald Ottawa seinen Beruf als Unterhalter und nicht als reiner Dienstleister interpretiert, die perfekte Bühne! Im KaffeehausTALK erzählt Ottawa, wie er vor 17 Jahren den damaligen Kurier-Sportchef Jürgen Preusser im persönlichen Gespräch von sich überzeugen konnte, und auf was es heute...2021-09-101h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKRonny Leber: Sportevent-Moderator mit Magic-Moments-FaibleSeine Bühnen reichen von Groß- über Business-Events bis hin zu TV-Sendungen. Im KaffeehausTALK erzählt Ronny Leber über seine Sportbusiness-Laufbahn und welches persönliches sowie finanzielles Investment es braucht, um erfolgreich zu sein.  Wenn Ronny Leber den Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK im Stil des Ringsprechers Michael Buffer einleitet, dann hört man mit jeder Silbe die Leidenschaft, die ihn seit Jahren für seinen Beruf brennen lässt. Eine Leidenschaft, die ihn trotz Moderationen beim ÖFB, Vienna City Marathon, bei der INEOS 1:59 Challenge oder beim ATP-Turnier in der Wr. Stadthalle weiter antreibt, immer Neues zu erlernen. Ronny Leber erzählt in der aktue...2021-08-271h 21KaffeehausTALKKaffeehausTALKErich Artner: Ironman-Finisher ohne BeineErich Artner, seines Zeichens Paratriathlet, Ironman-Finisher und Keynote-Speaker, zeichnet vor allem eines aus: Eine immense Willenskraft. Im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK erzählt er den beiden Hosts Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza, wie er die größte Aufgabe seines Lebens meisterte und danach so richtig durchstartete. Es war der 19.12.1989, der Tag an dem auch seine anvisierte Handballkarriere zu Ende ging. Eine vermeintliche Grippe entpuppt sich als Waterhouse-Friderichsen-Syndrom infolge einer bakteriellen Infektion. Seine Überlebenschance lag bei 2%. Glücklicherweise bestätigen Ausnahmen die Regel, und Erich überlebte nach einem harten aber extrem beeindruckenden Kampf gegen seine Erkrankung. Das „Einzige“, das Erich für den Rest seines L...2021-08-131h 15KaffeehausTALKKaffeehausTALKMario Viska: Österreichs eSports-PionierMario Viska zählt zu Österreichs eSports-Pionieren und erfolgreichsten FIFA-Spielern. Im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK beleuchten Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit ihm die Facetten einer boomenden Branche und die großen, kurz bevorstehenden Veränderungen im Spiel FIFA! Wenn Mario Viska im KaffeehausTALK über seine sechs deutschen Meistertitel mit FC Schalke 04 oder über seine internationalen Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften spricht, wird schnell klar, welche Rolle er für die FIFA-Szene in Österreich einnimmt: Vorreiter. Wegbereiter. Und: Wegbegleiter. Heute ist er nicht nur eBundesliga-Kapitän des SK Rapid, sondern auch Coach für junge Talente in seiner Akademie. Im KaffeehausTALK erzählt Mario V...2021-07-301h 07KaffeehausTALKKaffeehausTALKFragen, die wir vergessen haben zu stellen - Teil IIServus beim KaffeehausTALK! Wir begrüßen euch zur 25. Episode unseres Sportbusiness-Podcasts. Wie schon Ausgabe 24 ist es eine Episode der anderen Art. Wir blicken mittlerweile auf fast ein ganzes Jahr KaffeehausTALK zurück, und Folgendes ist gewiss: Es war eine extrem gute Entscheidung, die wir im Juni 2020 getroffen haben. Vor einem Jahr sind wir im Cafe Eiles zusammengesessen und haben darüber gesprochen, welche Chancen die Coronavirus-Pandemie mit sich bringt, um die deutschsprachige Sportbusinessbranche weiter aufzuwerten. Relativ rasch haben wir uns dazu entschieden, einen Podcast zu starten. Naheliegend war natürlich, dass wir über jene Themen plaudern, die uns tagtäglich begleite...2021-07-1643 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#025 Fragen, die wir vergessen haben zu stellen - Teil IIServus beim KaffeehausTALK! Wir begrüßen euch zur 25. Episode unseres Sportbusiness-Podcasts. Wie schon Ausgabe 24 ist es eine Episode der anderen Art.Wir blicken mittlerweile auf fast ein ganzes Jahr KaffeehausTALK zurück, und Folgendes ist gewiss: Es war eine extrem gute Entscheidung, die wir im Juni 2020 getroffen haben.Vor einem Jahr sind wir im Cafe Eiles zusammengesessen und haben darüber gesprochen, welche Chancen die Coronavirus-Pandemie mit sich bringt, um die deutschsprachige Sportbusinessbranche weiter aufzuwerten. Relativ rasch haben wir uns dazu entschieden, einen Podcast zu starten. Naheliegend war natürlich...2021-07-1637 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#024 Fragen, die wir vergessen haben zu stellen - Teil IServus beim KaffeehausTALK! Wir begrüßen euch zur 24. Episode unseres Sportbusiness-Podcasts. Und – so viel können wir jetzt schon sagen – es wird eine Episode der anderen Art.Wir blicken mittlerweile auf fast ein ganzes Jahr KaffeehausTALK zurück, und Folgendes ist gewiss: Es war eine extrem gute Entscheidung, die wir im Juni 2020 getroffen haben.Vor einem Jahr sind wir im Cafe Eiles zusammengesessen und haben darüber gesprochen, welche Chancen die Coronavirus-Pandemie mit sich bringt, um die deutschsprachige Sportbusinessbranche weiter aufzuwerten. Relativ rasch haben wir uns dazu ents...2021-07-0243 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKFragen, die wir vergessen haben zu stellen - Teil IServus beim KaffeehausTALK! Wir begrüßen euch zur 24. Episode unseres Sportbusiness-Podcasts. Und – so viel können wir jetzt schon sagen – es wird eine Episode der anderen Art. Wir blicken mittlerweile auf fast ein ganzes Jahr KaffeehausTALK zurück, und Folgendes ist gewiss: Es war eine extrem gute Entscheidung, die wir im Juni 2020 getroffen haben. Vor einem Jahr sind wir im Cafe Eiles zusammengesessen und haben darüber gesprochen, welche Chancen die Coronavirus-Pandemie mit sich bringt, um die deutschsprachige Sportbusinessbranche weiter aufzuwerten. Relativ rasch haben wir uns dazu entschieden, einen Podcast zu starten. Naheliegend war natürlich, dass wir über jene Themen plaud...2021-07-0243 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKGyuri Garics: Der Ex-Kicker als Unternehmer und InvestorFußball, Rotwein und jede Menge Business-Ideen. Das Leben des Gyuri Garics ist seit jeher von Abwechslung und Umtriebigkeit geprägt. Der langjährige Profifußballer, der viele Jahre das österreichische Nationalteamtrikot überstreifte und mit dem SK Rapid Meister wurde, spricht im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK mit Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über seine Karriere, große private Herausforderungen und seine vielseitigen Business-Ideen.  In Ungarn aufgewachsen, in Österreich gereift, in Italien bestätigt. Der umtriebige Ex-Profifußballer Gyuri Garics plaudert im KaffeehausTALK über seine beachtliche Fußballkarriere, die ihn vom ungarischen Szombathely bis in die verrückteste Fußballstadt Italiens führte. Der 37-Jährige ge...2021-06-181h 46KaffeehausTALKKaffeehausTALK#023 Gyuri Garics: Vom Profikicker zum umtriebigen UnternehmerFußball, Rotwein und jede Menge Business-Ideen. Das Leben des Gyuri Garics ist seit jeher von Abwechslung und Umtriebigkeit geprägt. Der langjährige Profifußballer, der viele Jahre das österreichische Nationalteamtrikot überstreifte und mit dem SK Rapid Meister wurde, spricht im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK mit Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über seine Karriere, große private Herausforderungen und seine vielseitigen Business-Ideen. In Ungarn aufgewachsen, in Österreich gereift, in Italien bestätigt. Der umtriebige Ex-Profifußballer Gyuri Garics plaudert im KaffeehausTALK über seine beachtliche Fußballkarriere, die ihn vom ungarischen Szombathely bis in die verrüc...2021-06-181h 46KaffeehausTALKKaffeehausTALKMario Leo: Deutschlands Experte für Social-Media-StatsDigitale Strategien, Reichweiten, Interaktionen, Interessensgruppen, fanzentrisches Denken und zu schaffende Mehrwerte. Das ist die Welt von Mario Leo und seiner Firma Result Sports. Der international gefragte Social-Media-Experte spricht im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über seine Digitalstrategien. Aber woher kommt eigentlich jener Mann, auf dessen Expertise mittlerweile große Verbände (u.a. UEFA, DFB, ÖFB, EHF, DHB) und Vereine (u.a. Manchester City, Borussia Dortmund, Juventus Turin, AS Roma, Eintracht Frankfurt) vertrauen? Im KaffeehausTALK erzählt Mario Leo über seine verletzungsbedingt frühzeitig beendete Profifußball-Karriere, und wie es über den Umweg IT- und Telekom-Branche zurück ins Spo...2021-06-041h 35KaffeehausTALKKaffeehausTALK#022 Mario Leo: Deutschlands Experte für Social-Media-StatsDigitale Strategien, Reichweiten, Interaktionen, Interessensgruppen, fanzentrisches Denken und zu schaffende Mehrwerte. Das ist die Welt von Mario Leo und seiner Firma Result Sports. Der international gefragte Social-Media-Experte spricht im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über seine Digitalstrategien.Aber woher kommt eigentlich jener Mann, auf dessen Expertise mittlerweile große Verbände (u.a. UEFA, DFB, ÖFB, EHF, DHB) und Vereine (u.a. Manchester City, Borussia Dortmund, Juventus Turin, AS Roma, Eintracht Frankfurt) vertrauen? Im KaffeehausTALK erzählt Mario Leo über seine verletzungsbedingt frühzeitig beendete Profifußball-Karriere, und wie es über den Umweg...2021-06-041h 35KaffeehausTALKKaffeehausTALKThomas Menzl: Ein Leben für den HandballFivers-Manager Thomas Menzl gilt im Handball als geradliniger, emotionaler und erfolgreicher Hansdampf in allen Gassen. Für Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager nahm er sich im KaffeehausTALK ausgiebig Zeit, um über die vielen unterschiedlichen Facetten seines Sportbusiness zu sprechen. Aufgewachsen als Westwiener-Kind hat Thomas Menzl den Handball in Österreich ausgerechnet mit dem Stadtrivalen, den Fivers, in den letzten drei Jahrzehnten geprägt. Die Gesänge „Alle werden Meister nur der Menzl nicht, der kann das nicht!“ sind mittlerweile längst verstummt, seine Fivers ein Vorzeigeverein in Punkto sportlichem Erfolg, klarer Markenpositionierung und sozialem Engagement. Im KaffeehausTALK sprechen Lorenz Kirchschlager und Simon-Pete...2021-05-211h 19KaffeehausTALKKaffeehausTALK#021 Thomas Menzl: Ein Leben für den HandballFivers-Manager Thomas Menzl gilt im Handball als geradliniger, emotionaler und erfolgreicher Hansdampf in allen Gassen. Für Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager nahm er sich im KaffeehausTALK ausgiebig Zeit, um über die vielen unterschiedlichen Facetten seines Sportbusiness zu sprechen.Aufgewachsen als Westwiener-Kind hat Thomas Menzl den Handball in Österreich ausgerechnet mit dem Stadtrivalen, den Fivers, in den letzten drei Jahrzehnten geprägt. Die Gesänge „Alle werden Meister nur der Menzl nicht, der kann das nicht!“ sind mittlerweile längst verstummt, seine Fivers ein Vorzeigeverein in Punkto sportlichem Erfolg, klarer Markenposi...2021-05-211h 19KaffeehausTALKKaffeehausTALKAleksandar Ristovski: Österreichs Futsal-PionierIn der 20. Episode des KaffeehausTALK nimmt Aleksandar Ristovski, Österreichs Mister Futsal und Buchmacher bei tipp3, an unserem Kaffeehaustisch Platz. Im Fußball war der Österreicher mit serbischen Wurzeln “nur” 3. Liga, in den Trendsportarten Futsal, Beach Soccer und Street Soccer ist er mit seinem selbst gegründeten Team Stella Rossa absolute Spitze! Aleks erzählt, wie er gegen die Wiener Austria das Spiel seines Lebens machte, die einstige Hobbytruppe Stella Rossa zum Futsal-Rekordmeister führte, und dank der Futsal Academy Vienna bereits die nächste Generation anklopft. Im KaffeehausTALK erfährst du mehr über die extremen Budgetunterschiede in der Futsal-Bundesliga und den Vermarktu...2021-05-071h 18KaffeehausTALKKaffeehausTALK#020 Aleksandar Ristovski: Österreichs Futsal-PionierIn der 20. Episode des KaffeehausTALK nimmt Aleksandar Ristovski, Österreichs Mister Futsal und Buchmacher bei tipp3, an unserem Kaffeehaustisch Platz.Im Fußball war der Österreicher mit serbischen Wurzeln “nur” 3. Liga, in den Trendsportarten Futsal, Beach Soccer und Street Soccer ist er mit seinem selbst gegründeten Team Stella Rossa absolute Spitze! Aleks erzählt, wie er gegen die Wiener Austria das Spiel seines Lebens machte, die einstige Hobbytruppe Stella Rossa zum Futsal-Rekordmeister führte, und dank der Futsal Academy Vienna bereits die nächste Generation anklopft. Im KaffeehausTALK erfährst du mehr über die extremen...2021-05-071h 18KaffeehausTALKKaffeehausTALKRobert Almer: Torwarttrainer und Mentor mit WeitblickCoach – Mentor – Speaker. Österreichs ehemalige Nummer 1 und heute ÖFB-Torwarttrainer. So vielfältig die Tätigkeiten und Erfahrungen von Robert Almer im Sportbusiness, so umfangreich und unterhaltsam die Themen, über die Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit ihm beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK sprechen. Mit 13 Jahren Stürmer im steirischen Birkfeld, mit 16 Jahren als Tormann zum SK Sturm gewechselt und bei der U19-Europameisterschaft in Liechtenstein 2003 groß aufgezeigt. Robert Almer erzählt im KaffeehausTALK über seinen untypischen Karrierestart, die folgenden – durch Verletzungen geprägten – Wanderjahre, seinen internationalen Durchbruch beim SV Mattersburg und die Zeit als Deutschland-Legionär. Ein vor Dietmar Kühbauer geheim gehaltenes Probetrai...2021-04-231h 35KaffeehausTALKKaffeehausTALK#019 Robert Almer: Torwarttrainer und Mentor mit WeitblickCoach – Mentor – Speaker. Österreichs ehemalige Nummer 1 und heute ÖFB-Torwarttrainer. So vielfältig die Tätigkeiten und Erfahrungen von Robert Almer im Sportbusiness, so umfangreich und unterhaltsam die Themen, über die Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza mit ihm beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK sprechen.Mit 13 Jahren Stürmer im steirischen Birkfeld, mit 16 Jahren als Tormann zum SK Sturm gewechselt und bei der U19-Europameisterschaft in Liechtenstein 2003 groß aufgezeigt. Robert Almer erzählt im KaffeehausTALK über seinen untypischen Karrierestart, die folgenden – durch Verletzungen geprägten – Wanderjahre, seinen internationalen Durchbruch beim SV Mattersburg und die Zeit als Deutschland-Legion...2021-04-231h 35KaffeehausTALKKaffeehausTALKRainer Bortenschlager: Sportjournalist bei Österreichs Print-KrösusDie Karriere als Profihandballer wegen schweren Verletzungen aufgegeben. Studium? In erster Linie, um die Eltern zu beruhigen. 20 Jahre später? Angesehener Sportjournalist bei der Kronen Zeitung, Österreichs auflagenstärkstem, täglichen Printmedium. Verantwortlich für die Berichterstattung über Rekordmeister SK Rapid und das rot-weiß-rote Nationalteam. Rainer Bortenschlager blickt auf eine ereignisreiche Laufbahn bei Österreichs einflussreichstem Printmedium zurück. Den Weg dorthin hat ihm aber auch seine Erfahrung als angehender Profihandballer geebnet, als der er es immerhin zu zwei Nationalteameinsätzen in jungen Jahren geschafft. Auch wenn es verletzungsbedingt nicht zur ganz großen Handballkarriere gereicht hat, ging es über seinen Stamm...2021-04-091h 22KaffeehausTALKKaffeehausTALK#018 Rainer Bortenschlager: Sportjournalist bei Österreichs Print-KrösusDie Karriere als Profihandballer wegen schweren Verletzungen aufgegeben. Studium? In erster Linie, um die Eltern zu beruhigen. 20 Jahre später? Angesehener Sportjournalist bei der Kronen Zeitung, Österreichs auflagenstärkstem, täglichen Printmedium. Verantwortlich für die Berichterstattung über Rekordmeister SK Rapid und das rot-weiß-rote Nationalteam.Rainer Bortenschlager blickt auf eine ereignisreiche Laufbahn bei Österreichs einflussreichstem Printmedium zurück. Den Weg dorthin hat ihm aber auch seine Erfahrung als angehender Profihandballer geebnet, als der er es immerhin zu zwei Nationalteameinsätzen in jungen Jahren geschafft. Auch wenn es verletzungsbedingt nicht zur ganz großen Handballkar...2021-04-091h 22KaffeehausTALKKaffeehausTALK#017 Günter Kaltenbrunner und Severin Moritzer: Integrität gewinnt.Vorreiter Play Fair Code. Vorreiter Österreich. Kaum ein anderes Land verfügt über so viel Erfahrung, wenn es um das sensible Thema der Bekämpfung von Spielmanipulationen im Sport geht. Denn bereits seit 2012 hat es sich der Play Fair Code zum Ziel gesteckt, gezielte und von langer Hand geplante Spielmanipulationen in der professionellen und semi-professionellen Sportbranche einzudämmen.Präsident Günter Kaltenbrunner und Geschäftsführer Severin Moritzer erzählen im KaffeehausTALK, wie sie mit ihrem Team des Play Fair Code jährlich tausende Kilometer quer durch Österreich abspulen, um Verbände, Vereine...2021-03-261h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKGünter Kaltenbrunner und Severin Moritzer: Integrität gewinnt.Vorreiter Play Fair Code. Vorreiter Österreich. Kaum ein anderes Land verfügt über so viel Erfahrung, wenn es um das sensible Thema der Bekämpfung von Spielmanipulationen im Sport geht. Denn bereits seit 2012 hat es sich der Play Fair Code zum Ziel gesteckt, gezielte und von langer Hand geplante Spielmanipulationen in der professionellen und semi-professionellen Sportbranche einzudämmen. Präsident Günter Kaltenbrunner und Geschäftsführer Severin Moritzer erzählen im KaffeehausTALK, wie sie mit ihrem Team des Play Fair Code jährlich tausende Kilometer quer durch Österreich abspulen, um Verbände, Vereine und Athleten über Spielmanipulationen aufzuklären und für dieses...2021-03-261h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKJohnny Ertl: Fußballexperte mit britischem HerzWitz, Charme und jede Menge grenzgeniale Erfahrungen – Johnny Ertl hat vieles erlebt. Und noch mehr zu erzählen. Der gebürtige Grazer, der u.a. für Sturm Graz, Austria Wien sowie die englischen Kultklubs Crystal Palace, Sheffield United und Portsmouth FC die Knochen hingehalten hat, begeistert in der neuesten Episode des KaffeehausTALK mit unglaublichen Wuchteln und spannenden Geschichten aus seiner Karriere, die ihn bis ins Mutterland des Fußballs führte. Drei zerschossene Glashäuser, ein demolierter Kellerstüberleingang und reichlich „Rotz und Wasser“ – Johnny Ertl benötigte als Kind viele schlagkräftige Argumente, um seine Eltern von der Karriere als Profi...2021-03-121h 28KaffeehausTALKKaffeehausTALK#016 Johnny Ertl: Fußballexperte mit britischem HerzWitz, Charme und jede Menge grenzgeniale Erfahrungen – Johnny Ertl hat vieles erlebt. Und noch mehr zu erzählen. Der gebürtige Grazer, der u.a. für Sturm Graz, Austria Wien sowie die englischen Kultklubs Crystal Palace, Sheffield United und Portsmouth FC die Knochen hingehalten hat, begeistert in der neuesten Episode des KaffeehausTALK mit unglaublichen Wuchteln und spannenden Geschichten aus seiner Karriere, die ihn bis ins Mutterland des Fußballs führte.Drei zerschossene Glashäuser, ein demolierter Kellerstüberleingang und reichlich „Rotz und Wasser“ – Johnny Ertl benötigte als Kind viele schlagkräftige Argumente...2021-03-121h 28KaffeehausTALKKaffeehausTALKDietmar Kurzawa: Vetriebs- und Marketingprofi mit violetter PrägungWenn eine Sportbusiness-Karriere im Wiener Traditionskaffeehaus Landtmann beginnt, dann ist der KaffeehausTALK die perfekte Plattform, darüber zu reden. In der aktuellen Episode begrüßen wir den Wiener Vermarktungs- und Marketingexperten Dietmar Kurzawa bei uns im Podcast. Der gelernte Jurist erzählt, wie er Anfang der 2000er als Sportbusiness-Quereinsteiger zur Wiener Austria kam, um dort in 18 Jahren zu einem der führenden Vermarktungs- und Marketingexperten Österreichs aufzusteigen. Wir erfahren im KaffeehausTALK, wie sich Dietmars Spielfeld nach der Ära Frank Stronach veränderte, auf welchen Deal er besonders stolz ist, und warum die Vermarktung des neuen Stadions so herausfordernd war. Wie ein Lebe...2021-02-261h 25KaffeehausTALKKaffeehausTALK#015 Dietmar Kurzawa: Vetriebs- und Marketingprofi mit violetter PrägungWenn eine Sportbusiness-Karriere im Wiener Traditionskaffeehaus Landtmann beginnt, dann ist der KaffeehausTALK die perfekte Plattform, darüber zu reden. In der aktuellen Episode begrüßen wir den Wiener Vermarktungs- und Marketingexperten Dietmar Kurzawa bei uns im Podcast.Der gelernte Jurist erzählt, wie er Anfang der 2000er als Sportbusiness-Quereinsteiger zur Wiener Austria kam, um dort in 18 Jahren zu einem der führenden Vermarktungs- und Marketingexperten Österreichs aufzusteigen. Wir erfahren im KaffeehausTALK, wie sich Dietmars Spielfeld nach der Ära Frank Stronach veränderte, auf welchen Deal er besonders stolz ist, und warum di...2021-02-261h 25KaffeehausTALKKaffeehausTALK#014 Christoph Edelmüller: Vom Kreisläufer zum LigachefPremiere im KaffeehausTALK – in der aktuellen Episode sprechen wir zum ersten Mal über das Sportbusiness im Handball. Dafür bitten wir Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der spusu Handball Ligen, zu uns an den Kaffeehaustisch.Als österreichischer Meister und dreimaliger Cupsieger blickt Christoph im KaffeehausTALK auf 15 Jahre Profi-Handball, mit der Karriere-Krönung Europameisterschaft 2014, zurück. Du erfährst im Podcast, warum sich der gelernte Jurist gegen die Anwaltskanzlei und für das Sportbusiness entschieden hat, und wie es ihm bei seinen ersten Schritten im Management der Fivers Margareten ergangen ist. Wie die...2021-02-121h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKChristoph Edelmüller: Vom Kreisläufer zum LigachefPremiere im KaffeehausTALK – in der aktuellen Episode sprechen wir zum ersten Mal über das Sportbusiness im Handball. Dafür bitten wir Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der spusu Handball Ligen, zu uns an den Kaffeehaustisch. Als österreichischer Meister und dreimaliger Cupsieger blickt Christoph im KaffeehausTALK auf 15 Jahre Profi-Handball, mit der Karriere-Krönung Europameisterschaft 2014, zurück. Du erfährst im Podcast, warum sich der gelernte Jurist gegen die Anwaltskanzlei und für das Sportbusiness entschieden hat, und wie es ihm bei seinen ersten Schritten im Management der Fivers Margareten ergangen ist. Wie die Position des Kreisläufers und Start-Up-Gründungen seinen heutige...2021-02-101h 12KaffeehausTALKKaffeehausTALKFrank Rybak: Gefragter Experte im SportrechtMit Frank Rybak nimmt diesmal einer der gefragtesten deutschen Sportrechtsanwälte an unserem Kaffeehaustisch Platz. Frank punktet in der aktuellen Episode mit jeder Menge Geschichten, Namen und Fallbeispielen aus der Praxis. Ein Sportbusiness-Podcast nicht nur für Juristen – so viel können wir dir versprechen! Der KaffeehausTALK mit Frank Rybak in einigen Schlagwörtern? Pandemie-Klauseln, Spielerstreiks, Ausschluss vom Training der Profis, Salary Cap, Eigenvermarktung der Spieler, Arbeitsverträge für eSportler, die Welt der Spielervermittler, Rechtswidrigkeit von Ausbildungsentschädigungen oder das Sportrechtsurteil schlechthin aus Österreich. Das alles gepaart mit dem Weltverband FIFA, den Vereinen Borussia Dortmund, Werder Bremen, Schalke 04 oder dem SV Mat...2021-01-291h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALK#013 Frank Rybak: Deutschlands gefragtester SportrechtsanwaltMit Frank Rybak nimmt diesmal einer der gefragtesten, deutschen Sportrechtsanwälte an unserem Kaffeehaustisch Platz. Frank punktet in der aktuellen Episode mit jeder Menge Geschichten, Namen und Fallbeispielen aus der Praxis. Ein Sportbusiness-Podcast nicht nur für Juristen – so viel können wir dir versprechen!Der KaffeehausTALK mit Frank Rybak in einigen Schlagwörtern? Pandemie-Klauseln, Spielerstreiks, Ausschluss vom Training der Profis, Salary Cap, Eigenvermarktung der Spieler, Arbeitsverträge für eSportler, die Welt der Spielervermittler, Rechtswidrigkeit von Ausbildungsentschädigungen oder das Sportrechtsurteil schlechthin aus Österreich. Das alles gepaart mit dem We...2021-01-291h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALKRaphael Landthaler: Von St. Pölten bis in die European Club AssociationCorona? Lockdown? Nein, KaffeehausTALK! Österreichs ersten Sportbusiness-Podcast kannst du selbstverständlich auch trotz Ausgangsbeschränkungen konsumieren. Daher haben wir in der zweiten Ausgabe des neuen Jahres mit Raphael Landthaler einen weiteren Experten aus Sport und Wirtschaft an den KaffeehausTALK-Tisch gebeten. Mit dem langjährigen Rapid-Finanzchef sowie Ex-Bundesliga-Vorstand sprechen wir u.a. über: Finanzen, Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Raphael blickt auf äußerst abwechslungsreiche letzte 10 Jahre zurück, in denen er sich zu einem Spitzenmanager im europäischen Profifußball entwickelte. Er erzählt, wie er die Herausforderung Allianz Stadion finanziell meisterte, wie er Rapid vom klassischen Fußballverein zum Digitalisierungsvorreiter formte, wie er in der Eu...2021-01-151h 31KaffeehausTALKKaffeehausTALK#012 Raphael Landthaler: Von St. Pölten bis in die European Club AssociationCorona? Lockdown? Nein, KaffeehausTALK! Österreichs ersten Sportbusiness-Podcast kannst du selbstverständlich auch trotz Ausgangsbeschränkungen konsumieren. Daher haben wir in der zweiten Ausgabe des neuen Jahres mit Raphael Landthaler einen weiteren Experten aus Sport und Wirtschaft an den KaffeehausTALK-Tisch gebeten. Mit dem langjährigen Rapid-Finanzchef sowie Ex-Bundesliga-Vorstand sprechen wir u.a. über: Finanzen, Digitalisierung und Organisationsentwicklung.Raphael blickt auf äußerst abwechslungsreiche letzte 10 Jahre zurück, in denen er sich zu einem Spitzenmanager im europäischen Profifußball entwickelte. Er erzählt, wie er die Herausforderung Allianz Stadion finanziell meisterte, wie er Rapi...2021-01-151h 31KaffeehausTALKKaffeehausTALKPhilip Newald: Sportwetten-Unternehmer und BrückenbauerZum Start ins neue Jahr erwartet dich Philip Newald als Gast beim KaffeehausTALK. Mit dem Geschäftsführer des Sportwetten-Unternehmens tipp3, Präsidiumsmitglied des SK Rapid und Gründer der Stiftung motion4kids sprechen wir über: Sport, Wetten und Bewegung. Philip bringt über 20 Jahre Erfahrung und Expertise an unseren Kaffeehaustisch mit. Er erzählt, wie man ein Sportwetten-Unternehmen fast unbeschadet durch die Corona-Krise steuert, wie die tipp3-Strategie im Sportsponsoring aussieht, welche Rollen Digitalisierung und Lobbying in seiner täglichen Arbeit spielen, und warum Pandemie-Klauseln zukünftig ein fixer Bestandteil von Partnerschaften sein werden. Wenn du wissen willst, wie man Philip von...2021-01-011h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALK#011 Philip Newald: Sportwetten-Unternehmer und BrückenbauerZum Start ins neue Jahr erwartet dich Philip Newald als Gast beim KaffeehausTALK. Mit dem Geschäftsführer des Sportwetten-Unternehmens tipp3, Präsidiumsmitglied des SK Rapid und Gründer der Stiftung motion4kids sprechen wir über: Sport, Wetten und Bewegung.Philip bringt über 20 Jahre Erfahrung und Expertise an unseren Kaffeehaustisch mit. Er erzählt, wie man ein Sportwetten-Unternehmen fast unbeschadet durch die Corona-Krise steuert, wie die tipp3-Strategie im Sportsponsoring aussieht, welche Rollen Digitalisierung und Lobbying in seiner täglichen Arbeit spielen, und warum Pandemie-Klauseln zukünftig ein...2021-01-011h 17KaffeehausTALKKaffeehausTALKIrene Fuhrmann: Österreichs Frauenfußball-VorreiterinWir haben uns mit Irene Fuhrmann, Österreichs erster Frauenfußball-Teamchefin, getroffen und bei einem Cappuccino über ihr Sportbusiness geplaudert. Irene erzählt im KaffeehausTALK von ihrem Weg zur Teamchefin, der in einem Käfig des 14. Wiener Gemeindebezirks begann und von prägenden Erlebnissen, entscheidenden Weggabelungen, aber auch Rückschlägen begleitet war. In der aktuellen Episode hört ihr, warum Rekord-Nationalteamspieler Andreas Herzog mit Irene im Park kickte, wie sie über die Universität in die Bundesliga kam, warum ihre erste Meisterprämie Musical-Tickets waren, und weshalb sich ihr Förderer Ernst Weber bei einem Schusstraining einen Helm aufsetzte. Chancen wahrnehmen, w...2020-12-181h 01KaffeehausTALKKaffeehausTALK#010 Irene Fuhrmann: Österreichs Frauenfußball-VorreiterinWir haben uns mit Irene Fuhrmann, Österreichs erster Frauenfußball-Teamchefin, getroffen und bei einem Cappuccino über ihr Sportbusiness geplaudert.Irene erzählt im KaffeehausTALK von ihrem Weg zur Teamchefin, der in einem Käfig des 14. Wiener Gemeindebezirks begann und von prägenden Erlebnissen, entscheidenden Weggabelungen, aber auch Rückschlägen begleitet war.In der aktuellen Episode hört ihr, warum Rekord-Nationalteamspieler Andreas Herzog mit Irene im Park kickte, wie sie über die Universität in die Bundesliga kam, warum ihre erste Meisterprämie Musical-Tickets waren, und weshalb sich ihr Förderer...2020-12-181h 01KaffeehausTALKKaffeehausTALKJakob Penner: David Alaba, Julian Brandt und Co. vertrauen seiner ExpertiseHeute begrüßen wir mit Jakob Penner einen absoluten Kommunikationsexperten bei uns am Kaffeehaustisch. Der gebürtige Niederösterreicher begleitet in Diensten der Münchener Agentur We Play Forward unter anderem die Social Media Auftritte und Marketingkampagnen von Superstars wie David Alaba und Julian Brandt. In der aktuellen Episode sprechen wir mit Jakob über seine beruflichen Anfangsjahre in Wien (u.a. in der Sportredaktion des KURIER) sowie seinen Umzug nach München, wo er für BMW und SKY Praktika absolvieren durfte. Im Frühjahr 2016 heuerte er als erster Mitarbeiter bei der renommierten Münchener Kommunikationsagentur We Play Forward an und begleit...2020-12-0459 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#009 Jakob Penner: Alaba, Boateng und Co. vertrauen seiner ExpertiseHeute begrüßen wir mit Jakob Penner einen absoluten Kommunikationsexperten bei uns am Kaffeehaustisch. Der gebürtige Niederösterreicher begleitet in Diensten der Münchener Agentur We Play Forward unter anderem die Social Media Auftritte und Marketingkampagnen von Superstars wie David Alaba, Jerome Boateng und Julian Brandt.In der aktuellen Episode sprechen wir mit Jakob über seine beruflichen Anfangsjahre in Wien (u.a. in der Sportredaktion des KURIER) sowie seinen Umzug nach München, wo er für BMW und SKY Praktika absolvieren durfte. Im Frühjahr 2016 heuerte er als er...2020-12-0459 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#008 Wolfgang Mair: Vom Kicker zum KünstlerHeute begrüßen wir mit Wolfgang Mair nicht nur eine, sondern gleich zwei Persönlichkeiten bei uns am Kaffeehaustisch. Einerseits den ehemaligen Fußball-Profi Wolfgang Mair, andererseits den Künstler Kowalski.In der aktuellen Episode sprechen wir mit Wolfgang über seine Profi-Karriere (1998 bis 2014), die alle Höhen und Tiefen beinhaltete. Dazu zählen Titel, finanzielle Klub-Pleiten, die Anfangsjahre der Ära Red Bull im Fußball, Einsätze im Nationalteam, die Streichung aus dem EURO-Kader, Verletzungen, gewonnene Relegationsspiele und Aufstiege.Er erzählt im KaffeehausTALK unter anderem über ein unglaubli...2020-11-201h 01KaffeehausTALKKaffeehausTALKWolfgang Mair: Vom Profikicker zum ProfikünstlerHeute begrüßen wir mit Wolfgang Mair nicht nur eine, sondern gleich zwei Persönlichkeiten bei uns am Kaffeehaustisch. Einerseits den ehemaligen Fußball-Profi Wolfgang Mair, andererseits den Künstler Kowalski. In der aktuellen Episode sprechen wir mit Wolfgang über seine Profi-Karriere (1998 bis 2014), die alle Höhen und Tiefen beinhaltete. Dazu zählen Titel, finanzielle Klub-Pleiten, die Anfangsjahre der Ära Red Bull im Fußball, Einsätze im Nationalteam, die Streichung aus dem EURO-Kader, Verletzungen, gewonnene Relegationsspiele und Aufstiege. Er erzählt im KaffeehausTALK unter anderem über ein unglaubliches Teamgefüge beim FC Tirol, warum er ein Angebot des SK Rapid ablehnte...2020-11-201h 01KaffeehausTALKKaffeehausTALKOliver Wegscheider: Sports Marketing bei PUMA auf dem VormarschOliver Wegscheider, PUMA Sports Marketing Manager, zu Gast beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK. Zwölf Jahre bei PUMA. In unterschiedlichen Positionen. Oliver Wegscheider kennt den Markt der Sportartikelausrüster in- und auswendig. Im KaffeehausTALK beleuchten die Gastgeber Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager gemeinsam mit Oliver Wegscheider die unterschiedlichsten Seiten und Entwicklungen in seinem Beruf. Dazu zählt zum Beispiel der internationale PUMA-Deal mit Superstar Neymar und dessen Strahlkraft auf die nationalen Märkte. Die Hörer des KaffeehausTALK erfahren über die Bedeutung der jahrzehntelangen ÖFB-Partnerschaft und  den Wunsch von Wegscheider, in Zukunft vielleicht noch einen österreichischen Verein mit internationalen Ambitionen unter Vertrag zu nehmen...2020-11-0640 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#007 Oliver Wegscheider: Sports Marketing bei PUMA auf dem VormarschOliver Wegscheider, PUMA Sports Marketing Manager, zu Gast beim Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK.Zwölf Jahre bei PUMA. In unterschiedlichen Positionen. Oliver Wegscheider kennt den Markt der Sportartikelausrüster in- und auswendig. Im KaffeehausTALK beleuchten die Gastgeber Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager gemeinsam mit Oliver Wegscheider die unterschiedlichsten Seiten und Entwicklungen in seinem Beruf. Dazu zählt zum Beispiel der internationale PUMA-Deal mit Superstar Neymar und dessen Strahlkraft auf die nationalen Märkte. Die Hörer des KaffeehausTALK erfahren über die Bedeutung der jahrzehntelangen ÖFB-Partnerschaft und den Wunsch von Wegscheider, in Zukunft viellei...2020-11-0640 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#006 Gregor Baumgartner: Eishockey-Experte auf allen EbenenGregor Baumgartner wurde 1997 vom NHL-Traditionsteam Montreal Canadiens gedraftet. Auch wenn es nie zur NHL-Karriere reichen sollte, feierte „Baumi“ in der heimischen Eishockey-Liga große Erfolge. Neben Meistertiteln mit den Vienna Capitals und den Black Wings Linz stehen auch vier Weltmeisterschaftsteilnahmen mit dem rot-weiß-roten Nationalteam auf seiner Vita. Nach der aktiven Spielerkarriere mutierte Gregor zum Tausendsassa und sammelte Berufserfahrungen in vielen unterschiedlichen Bereichen. Heute ist er General Manager der Black Wings 1992, und somit operativer Boss von einem der renommiertesten Eishockeyklubs des Landes. Der gebürtige Steirer erzählt über Tiefschläge, Erfolge und beinharte Jobs im Eishockey-Geschäft – abgerundet du...2020-10-2356 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKGregor Baumgartner: Eishockey-Experte auf allen EbenenGregor Baumgartner wurde 1997 vom NHL-Traditionsteam Montreal Canadiens gedraftet. Auch wenn es nie zur NHL-Karriere reichen sollte, feierte "Baumi" in der heimischen Eishockey-Liga große Erfolge. Neben Meistertiteln mit den Vienna Capitals und den Black Wings Linz stehen auch vier Weltmeisterschaftsteilnahmen mit dem rot-weiß-roten Nationalteam auf seiner Vita. Nach der aktiven Spielerkarriere mutierte Gregor zum Tausendsassa und sammelte Berufserfahrungen in vielen unterschiedlichen Bereichen. Heute ist er General Manager der Black Wings 1992, und somit operativer Boss von einem der renommiertesten Eishockeyklubs des Landes. Der gebürtige Steirer erzählt über Tiefschläge, Erfolge und beinharte Jobs im Eishockey-Geschäft - abgerundet durch w...2020-10-2356 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#005 Harry Gartler: Österreichs Stadion-MastermindHarry Gartler war nicht nur beim SK Rapid für das Jahrhundertprojekt Allianz Stadion federführend, sondern entwickelte auch die nun kurz vor Baubeginn stehende Raiffeisen Arena des LASK. Im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK spricht Gartler mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über Kuriositäten beim Bau des Allianz Stadions, und warum das neue Stadion in Linz in vielen Bereichen eine absolute Benchmark in Europa werden wird. Kleinigkeiten, die in der Mitarbeiter- und Teamführung über Sieg oder Niederlage entscheiden, gehören genauso zur aktuellen Episode des Podcasts, wie Tricks und Tipps für ein erfolgreiches Verhandeln. Ein Prof...2020-10-111h 05KaffeehausTALKKaffeehausTALKHarry Gartler: Österreichs Stadion-MastermindHarry Gartler war nicht nur beim SK Rapid für das Jahrhundertprojekt Allianz Stadion federführend, sondern entwickelte auch die nun kurz vor Baubeginn stehende Raiffeisen Arena des LASK. Im Sportbusiness-Podcast KaffeehausTALK spricht Gartler mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über Kuriositäten beim Bau des Allianz Stadions, und warum das neue Stadion in Linz in vielen Bereichen eine absolute Benchmark in Europa werden wird. Kleinigkeiten, die in der Mitarbeiter- und Teamführung über Sieg oder Niederlage entscheiden, gehören genauso zur aktuellen Episode des Podcasts, wie Tricks und Tipps für ein erfolgreiches Verhandeln. Ein Profi-Debüt mit 33 Jahren beim SK R...2020-10-091h 05KaffeehausTALKKaffeehausTALK#004 Thomas Freismuth: Österreichs erster Spielervermittler made at WembleyWenn man knapp an seinem Traum scheitert, Profi-Fußballer zu werden, dann braucht es einen Plan B, um trotzdem im Sportbusiness Fuß zu fassen. Thomas Freismuth wählte den Weg nach London und studierte dort als erster Österreicher International Football Business an der UCFB im Wembley Stadion. Im KaffehausTALK erzählt Freismuth, wie er Family & Football-Gründer und Özil-Berater Erkut Sögüt auf sich aufmerksam machte und schließlich mit Leidenschaft das wurde, was er in den Jahren zuvor auf keinen Fall sein wollte: Spielervermittler.Neben Einschätzu...2020-09-2452 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKThomas Freismuth: Österreichs erster Spielervermittler made at WembleyWenn man knapp an seinem Traum scheitert, Profi-Fußballer zu werden, dann braucht es einen Plan B, um trotzdem im Sportbusiness Fuß zu fassen. Thomas Freismuth wählte den Weg nach London und studierte dort als erster Österreicher International Football Business an der UCFB im Wembley Stadion. Im KaffehausTALK erzählt Freismuth, wie er Family & Football-Gründer und Özil-Berater Erkut Sögüt auf sich aufmerksam machte und schließlich mit Leidenschaft das wurde, was er in den Jahren zuvor auf keinen Fall sein wollte: Spielervermittler. Neben Einschätzungen zu tagesaktuellen Themen, wie die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Transfermarkt, gibt Thomas...2020-09-2452 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKSharif Shoukry: Kommunikationsmanager im SpießroutenlaufIn der dritten Episode des KaffeehausTALK nimmt Sharif Shoukry am Kaffeehaustisch Platz. Kommunikationsmanager Shoukry gibt mit unterhaltsamen Geschichten Einblicke in seinen zwanzigjährigen Sportbusiness-Doppelpass zwischen Österreich und Deutschland. Dazu zählen, wie er bei 1860 München Trauzeuge des ersten chinesischen Fußball-Profis in Deutschland, Shao Jiayi, wurde, oder ihn seine Einstellung „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ anstatt zur Europameisterschaft 2008 als Pressesprecher zum SK Rapid brachte. Seine langjährige Zusammenarbeit mit Trainer-Legende Peter Pacult ist ebenso Thema, wie das polarisierende Projekt RB Leipzig, das Shoukry von der 4. Liga bis zum Sprung in die Bundesliga mit aufgebaut hat. Der Doppelpass endet vorerst in Wien und b...2020-09-111h 14KaffeehausTALKKaffeehausTALK#003 Sharif Shoukry: Kommunikationsmanager im SpießroutenlaufIn der dritten Episode des KaffeehausTALK nimmt Sharif Shoukry am Kaffeehaustisch Platz. Kommunikationsmanager Shoukry gibt mit unterhaltsamen Geschichten Einblicke in seinen zwanzigjährigen Sportbusiness-Doppelpass zwischen Österreich und Deutschland. Dazu zählen, wie er bei 1860 München Trauzeuge des ersten chinesischen Fußball-Profis in Deutschland, Shao Jiayi, wurde, oder ihn seine Einstellung „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ anstatt zur Europameisterschaft 2008 als Pressesprecher zum SK Rapid brachte.Seine langjährige Zusammenarbeit mit Trainer-Legende Peter Pacult ist ebenso Thema, wie das polarisierende Projekt RB Leipzig, das Shoukry von der 4. Liga bis zum Sprung in...2020-09-111h 14KaffeehausTALKKaffeehausTALK#002 Bartosz Niedzwiedzki: Die Stimme Eintracht FrankfurtsIn der zweiten Episode des KaffeehausTALK, dem Podcast zu interessanten Sportbusiness-Themen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. servieren wir dir einen polnischen Wiener, der in Deutschland seiner großen Leidenschaft nachgeht.Zu Gast ist Bartosz Niedzwiedzki. Der Stadionsprecher des deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt plaudert mit uns über seine Leidenschaften Fußball und Moderation. Wir sprechen mit ihm über seine bunten und prägenden Jahre in Wien bei polnischen Sportzeitungen, Radiosendern und österreichischen Zweitligisten bis hin zu seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Bartosz gibt spannen...2020-08-281h 08KaffeehausTALKKaffeehausTALKBartosz Niedzwiedzki: Die Stimme Eintracht FrankfurtsIn der zweiten Episode des KaffeehausTALK, dem Podcast zu interessanten Sportbusiness-Themen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. servieren wir dir einen polnischen Wiener, der in Deutschland seiner großen Leidenschaft nachgeht. Zu Gast ist Bartosz Niedzwiedzki. Der Stadionsprecher des deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt plaudert mit uns über seine Leidenschaften Fußball und Moderation. Wir sprechen mit ihm über seine bunten und prägenden Jahre in Wien bei polnischen Sportzeitungen, Radiosendern und österreichischen Zweitligisten bis hin zu seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Bartosz gibt spannende Einblicke in sein Eintracht-Leben und wie es sich anfühlt, wenn man alle zwei Wochen vor knapp 50.000 Z...2020-08-271h 06KaffeehausTALKKaffeehausTALK#001 Heinz Palme: Österreichs Top-Sportmanager im Gespräch | Teil 2Im zweiten Teil der Pilot-Episode des KaffeehausTALK ist Heinz Palme zu Gast. Der österreichische Top-Manager für internationale Sportorganisationen und Großevents nimmt die Hörer auf einen Streifzug durch seine 40 Jahre im Sportbusiness mit. In diesem Teil widmen wir uns den Themen WM 2006, EURO 2008, WM 2010, den gescheiterten Vertragsverhandlungen mit Sturm Graz, Heinz' Erfahrungen in Katar sowie mittelfristigen Trends.2020-08-1453 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#001 Heinz Palme: Österreichs Top-Sportmanager im Gespräch | Teil 1Im ersten Teil der Pilot-Episode des KaffeehausTALK ist Heinz Palme zu Gast. Der österreichische Top-Manager für internationale Sportorganisationen und Großevents nimmt die Hörer auf einen Streifzug durch seine 40 Jahre im Sportbusiness mit. Dazu zählen unter anderen Geschichten aus 21 Jahren beim Österreichischen Fußball-Bund, die WM 2006 in Deutschland und der vermeintliche Stimmenkauf, ein unterschriftsreifer 5-Jahres-Vertrag beim SK Sturm, das Stadionprojekt beim Wiener Sportclub sowie Corona als Gamechanger im Sportbusiness.2020-08-1444 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKHeinz Palme: Österreichs Sportmanagement-Mastermind im Gespräch | Teil 2Im zweiten Teil der Pilot-Episode des KaffeehausTALK ist Heinz Palme zu Gast. Der österreichische Top-Manager für internationale Sportorganisationen und Großevents nimmt die Hörer auf einen Streifzug durch seine 40 Jahre im Sportbusiness mit. In diesem Teil widmen wir uns den Themen WM 2006, EURO 2008, WM 2010, den gescheiterten Vertragsverhandlungen mit Sturm Graz, Heinz' Erfahrungen in Katar sowie mittelfristigen Trends. THEMENWM 2006https://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2020/08/KaffeehausTALK_HeinzPalme_Kapitel_WM2006.mp3TRENDShttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2020/08/KaffeehausTALK_HeinzPalme_Kapitel_Trends.mp3TIPPShttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2020/08/KaffeehausTALK_HeinzPalme_Kapitel_Tipps.mp32020-08-1353 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKHeinz Palme: Österreichs Sportmanagement-Mastermind im Gespräch | Teil 1Im ersten Teil der Pilot-Episode des KaffeehausTALK ist Heinz Palme zu Gast. Der österreichische Top-Manager für internationale Sportorganisationen und Großevents nimmt die Hörer auf einen Streifzug durch seine 40 Jahre im Sportbusiness mit. Dazu zählen unter anderen Geschichten aus 21 Jahren beim Österreichischen Fußball-Bund, die WM 2006 in Deutschland und der vermeintliche Stimmenkauf, ein unterschriftsreifer 5-Jahres-Vertrag beim SK Sturm, das Stadionprojekt beim Wiener Sportclub sowie Corona als Gamechanger im Sportbusiness. THEMENWIENER SPORT-CLUBhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2020/08/KaffeehausTALK_HeinzPalme_Kapitel_WSC.mp3ÖSTERREICHISCHER FUSSBALL-BUNDhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2020/08/KaffeehausTALK_HeinzPalme_Kapitel_ÖFB.mp3ÖSTERREICH VS. DDR 1989https://www.kaffee...2020-08-1344 minKaffeehausTALKKaffeehausTALK#000 - Prolog - Servus beim KaffeehausTALKServus beim KaffeehausTALK, dem Podcast für interessante Sportbusiness-Themen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir sind Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager.Gemeinsam haben wir über 25 Jahre bei Vereinen, Verbänden und führenden Medien Österreichs sowie für internationale Sport-Events gearbeitet. Dabei durften wir interessante Persönlichkeiten kennenlernen, die wir nun beim KaffeehausTALK vor das Mikrofon bitten, um ihre persönlichen (Erfolgs-)Geschichten mit uns zu teilen. Gemeinsam mit unseren Gesprächspartnern begleiten Simon und ich durch die einzelnen Podcast-Episoden.Der KaffeehausTALK ist eine abwechslungsreiche, informative Mischung aus Sport- und...2020-08-1002 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKProlog: Servus beim KaffeehausTALKServus beim KaffeehausTALK, dem Podcast für interessante Sportbusiness-Themen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir sind Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager. Gemeinsam haben wir über 25 Jahre bei Vereinen, Verbänden und führenden Medien Österreichs sowie für internationale Sport-Events gearbeitet. Dabei durften wir interessante Persönlichkeiten kennenlernen, die wir nun beim KaffeehausTALK vor das Mikrofon bitten, um ihre persönlichen (Erfolgs-)Geschichten mit uns zu teilen. Gemeinsam mit unseren Gesprächspartnern begleiten wir durch die einzelnen Podcast-Episoden. Der KaffeehausTALK ist eine abwechslungsreiche, informative Mischung aus Sport- und Business-Podcast. In den einzelnen Episoden werden unterschiedliche Karrierewege im Sportbusiness aufgezeigt, Wissen vermi...2020-08-1002 min