podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lorenz Und Mats
Shows
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Dr. Jonathan Roth: Von Fastenzeiten und Festivalwahnsinn | #45
Kulturmacher, Festivalmacher, Theatermacher, Möglichmacher. Ganz schöner Macher, dieser Dr. Jonathan Roth! Umso cooler, dass wir in dieser Folge richtig lange mit ihm ins Gespräch kommen. Wir sprechen mit Rüsselsheims Kulturmanager darüber, wie Verwaltung und Kultur zusammenwirken können, warum es so wichtig ist, die freie Szene zu stärken und wie wir in der Stadtgesellschaft über Kultur sprechen. Außerdem werfen wir einen Blick ins Gründungsmanifest des Bel R! Festivals, verkosten Essig und Schnaps und lauschen einem flammenden Plädoyer. Nach und nach entsteht der untrügliche Eindruck: What a time to be alive in Rüs...
2025-05-23
1h 54
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Eva Süßmilch: Von Dritten Orten und Dinosauriern | #44
Hand aufs Herz, wann wart ihr zuletzt in der Bücherei? In jedem Fall wird's mal wieder Zeit, und Eva Süßmilch erzählt euch, warum. Die Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung ist seit den 90er Jahren fester Bestandteil des Stadtbücherei-Teams und hat Hunderte von Büchereikindern auf ihrem Leseweg begleitet. Ihr erfahrt, wie sie als Nordlicht Rüsselsheim erlebt, wie der Alltag als Bibliothekarin aussieht und was man tut, wenn manche Bücher Bissspuren aufweisen – aber auch, welche alkoholfreien Weinalternativen die allerbesten sind (die mit Salzzitrone nämlich!). Wir sprechen über keltische Musik und darüber, wie man damit umg...
2025-05-09
1h 32
Kalte Suppe wärmt man nicht
#7 Bowling, Bier und ein banales Quiz
Lorenz und Maurice liefern in Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) wieder frisches Chaos und beste Unterhaltung!Bowling, Kölsch und schräge Weltrekorde – dazu Trump im Selbst-Sabotage-Modus und die große Frage: Wie witzig darf ein Lokführer sein? Außerdem geht’s um Australiens Wahlsystem, Millionen Haustiere und tierisch teure Hunde und Katzen.Natürlich auch mit dabei: unsere legendären Schätzfragen, dieses Mal mit absurden Zahlen rund um Nahverkehr und Papst-Events.Euer Podcast für Freundschaft, Plaudern, lustige Neuigkeiten und schräge Fakten – jetzt reinhören!
2025-04-29
1h 01
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Sam Khayari: Von Orcas und Ortskenntnis | #43
Rüsselsheim, deine Kunstwerke! Kaum einer kennt sie vermutlich so gut wie unser Gast Sam Khayari, aber aus seinem Wissen macht er kein Geheimnis: Als Erschaffer der ArtMap hat er Skulpturen, Denkmäler, längst Vergangenes und vieles mehr für alle frei zugänglich kartiert. Außerdem ist er Fotograf, Maler, Informatiker, Künstler, Gastronom und Chronist der freien Szene. Wir sprechen mit ihm über Kunst am Bau sowie die Absurdität von Integrationsbürokratie in Deutschland und schauen schon mal auf den kommenden Kultursommer! Dann gibt es auch noch fantastische Rüsselsheim-Geschenke und wir klären auf, warum der Ta...
2025-04-25
1h 36
Kalte Suppe wärmt man nicht
#6 Papst, Offliner und Babyboom
Lorenz hat Frühlingsgefühle, Maurice berichtet vom Versuch 100km zu gehen – und irgendwo dazwischen ist der Papst gestorben. In dieser unterhaltsamen Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) quatschen Lorenz und Maurice beim Quiz auch über absurde Fakten und Neuigkeiten: Wie viele Babys werden pro Tag geboren? Wie viele Menschen waren noch nie im Internet? Und was hat das alles mit Gondeln in Österreich zu tun? Die Schätzfragen bleiben spannend...Außerdem: Erlebnisse aus Berlin, konfuse Konfirmationen und Katy Perry ist in Hochform. Es wird lustig, kurios und manchmal auch ziemlich schräg – wie immer eben.
2025-04-22
59 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Andrea Sagromski: Von Dorfkerb und Designertaschen | #42
Habemus hospitem! Unsere Gästin Andrea Sagromski beweist, dass Latein keine tote Sprache ist und spricht mit uns (auf deutsch) darüber, warum ihr der Lehrerinnenberuf so wichtig ist. Lange Zeit war sie an der Immanuel-Kant-Schule tätig, seit einigen Jahren ist sie (Mit-)Herrscherin übers hessische Landesabitur. Abseits des ganzen official business hat die Frau aber noch andere Qualitäten und vor allem auch Rüsselsheim-Wissen: Die ehemalige Haßlocher Kerwemudder weiß, warum Kerb ein Lebensgefühl ist und welche Königstädter Kneipe der place to be ist. Wir sprechen außerdem über Schwimmnudeln und Vergänglichkeit. Alles dabei al...
2025-04-11
1h 20
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Paula und Benny Becker: Von Anpacken und Ausprobieren | #41
Wir starten in die Staffel mit der Origin-Story von Rüsselsheims Wohnzimmer – erzählt von denen, die’s wissen müssen: Paula und Benny Becker haben das Rollwerk hochgezogen, gemeinsam mit einem Team motivierter Menschen. Wir gehen zurück an den Anfang, vollziehen die Entwicklung vom Skateverein zum Soziokulturzentrum genau nach und ihr erfahrt, wie aus dem Grundgedanken, Menschen zusammenzubringen, die vielleicht größte kulturelle Erfolgsgeschichte der letzten Jahre in Rüsselsheim wurde. Außerdem sprechen wir mit Benny über seine vielen Talente, mit Paula über ihre Reise- und Gastgeberinnenlust und darüber, wie man als Paar dem enormen Pensum im Ehren...
2025-03-28
1h 46
Kalte Suppe wärmt man nicht
#1 - Freundschaft, Currywurst und Karneval
Herzlich willkommen bei „Kalte Suppe wärmt man nicht“! In unserer ersten Folge erzählen wir, Lorenz und Maurice, wie unsere Freundschaft und die Idee zu diesem Podcast entstanden sind – inklusive einiger technischer Herausforderungen, die unterwegs zu meistern waren.Wir sprechen außerdem über den nächsten Skiurlaub und analysieren präzise was eigentlich passiert, wenn der Heli kommen muss. Ebenfalls Thema sind der Kölner Karneval und Mottopartys im Allgemeinen: Warum verkleiden sich manche Menschen eigentlich so gerne?Auch der Eurovision Song Contest darf nicht fehlen – niemand von uns kennt sich...
2025-03-18
1h 06
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Recap! Von Goldzucker und Geheimnissen | #40
Wie schwer kann es sein, ein Lebkuchenhäuschen aus der Packung zu bauen? Für einige (Stella) offenbar schon ziemlich, aber das mindert natürlich nicht den Spaß, den wir in dieser Recap-Folge zum Staffelende haben. Wie immer ohne physisch anwesende Gäste, dafür mit einer Menge Erinnerungen an alle, die in den vergangenen neun Monaten bei uns im Küchenstudio (oder beim Hausbesuch!) am Tisch saßen. Und wie sich das für Weihnachten gehört, gibt es die ein oder andere Überraschung: Christian hat was Großes im Verborgenen organisisert, Stella weint und im Laufe der Folge steigt...
2024-12-20
1h 34
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Erika Hentschel: Von Hinsehen und Heißkleber | #39
Song-Statistik, eingehende Recherche, Anschauungsmaterial zum Life-Hack: Euch erwartet die vielleicht am besten organisierteste Folge in der Steilzeit-Geschichte! Zu verdanken ist das unserer Gästin Erika Hentschel, die sich als Leitung der DEXT-Stelle der Stadt Rüsselsheim am Main für Extremismusprävention und Demokratieförderung einsetzt. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie extremistische Tendenzen in Rüsselsheim wahrnimmt, was sie in ihrer Position dagegen tun kann und warum so eine Fachstelle ziemlich wichtig für die Stadt ist. Außerdem erfahrt ihr, warum es einen von Berlin nach Rüsselsheim verschlägt und man das sogar toll findet. Eri...
2024-12-06
1h 43
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Dr. Beate Kemfert: Von Kunstwerken und Kinderbüchern | #38
Wer hat Hunger auf Kunstgeschichte? Dr. Beate Kemfert, Direktorin der Rüsselsheimer Opelvillen! Mindestens mal sie – wir aber auch, und ihr nach dem Genuss dieser Folge mit Sicherheit ebenfalls, versprochen. Seit unfassbaren 20 Jahren leitet sie das Haus, das ein Ort für alle sein soll. Wie sie ihr Weg über verschiedene Unis und Galerien nach Rüsselsheim geführt hat und wie die Villen von “nur einem Gebäude” zur renommierten Institution wurden, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, was die Opelvillen überhaupt mit Opel zu tun haben, wie die aktuelle Ausstellung das aufgreift und w...
2024-11-22
1h 20
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Lars Schlaphof: Von Kellerkisten und Küstennebel | #37
Schmeiß ich’s weg, heb ich’s auf? Diese Fragen stellt sich Stadtarchivar Lars Schlaphof fast täglich, und wir sprechen mit ihm darüber, wie er die richtige Antwort darauf findet. In dieser Folge geht’s um Rollregalanlagen, Stolperschwellen und Papierfischchen, um die Dokumentation von Stadtgeschichte und um die dunkle Historie der Zwangsarbeit bei Opel. Wir blicken in die Katakomben (na gut, quasi in den Keller) der Rüsselsheimer Festung, blättern in Satirezeitungen und revisiten Stellas Gamerinnen-Vergangenheit. Außerdem erklärt uns Lars, warum in den Büros des Archivs jegliche Zimmerpflanzenhaltung strengstens verboten ist und wieso er Rüsselsheim...
2024-11-08
1h 22
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Thomas Marutschke: Von Schneidebrettchen und Schwedenbecher | #36
Originalillustrationen per Post zu den Kund:innen schicken? Mit dem Faxgerät Aufträge bearbeiten? Thomas Marutschke hat live miterlebt, wie es war, in den späten 80ern und 90ern als selbstständiger Illustrator unterwegs zu sein – was ihn damals an seiner Arbeit schon fasziniert hat und was ihn heute noch dafür begeistert, erzählt er uns an Christians Küchentisch. Außerdem blicken wir ein wenig zurück auf die Entstehung des Steilzeit-Logos und auf viele andere grafisch-prägnante Rüsselsheimer Wahrzeichen, die aus Thomas' digitaler Feder stammen, sprechen über Sympathiefiguren (also über uns, kleiner Witz) und verirren uns ge...
2024-10-25
1h 36
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Michèle Kreuter: Von Bühnenzauber und Big Apple | #35
U25 und Mitgesellschafterin im co-gegründeten Familienunternehmen: Unsere Gästin Michèle Kreuter führt mit ihrem Bruder ein Event-Business, das nicht nur den Veranstaltungen in der Region regelmäßig eine Bühne (na gut, eher einen ganzen Bühnenfuhrpark) bietet, sondern auch 2024 unter den Finalist:innen des Hessischen Gründerpreises ist. Wie es dazu kam und was Schauspielerei mit Netzwerken zu tun hat, darüber sprechen wir mit der Treburerin, die tatsächlich in Rüsselsheim ihre erste Führungserfahrung gesammelt hat. You receive (neben dem gewohnten Bildungspodcast-Vibe): einen fantastischen Taschenbuch-Lese-Hack und ein großes Lob ans Rüsselsheimer Sta...
2024-10-11
1h 46
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Mario Hergueta: Von Guernica und Gurkenwasser | #34
Niemals einen Fuß durchs Opel-Hauptportal setzen – aus dem Vorsatz des jungen Mario Hergueta ist nix geworden, zum Glück! Der Rüsselsheimer Künstler beobachtet das Treiben im Altwerk schon seit 15 Jahren, und genau deshalb besuchen Christian und Stella ihn dort in seinem Atelier: beim Steilzeit-Hausbesuch. Wir sprechen natürlich über Kunst, über Freiheit und über die Herausforderung des Heimatbegriffs. Dann geht's kurioserweise auch um Millenial-Culture (na gut, hauptsächlich über Vinyl und das ist zugegebenermaßen generationenübergreifend), die gesundheitsfördernde Wirkung von Essiggurkensud und außerdem klären wir endlich, ob das, was weg kann, auch manchmal doch wieder Kunst...
2024-09-27
1h 19
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Hartmut Hebling: Von Kohleknistern und Karamellbeeren | #33
Brace yourselves, diese Folge wird lang und grün und wunderbar. Vor dem Steilzeit-Mikrofon sitzt Hartmut Hebling, seines Zeichens Graswurzler, Wombat und Rüsselsheimer Rübe. Im Grünplanungsteam der Stadt gestaltet er seine Heimatstadt – immer mit der Frage im Hinterkopf, wie Klimaschutz in Rüsselsheim funktionieren kann. Wir sprechen mit dem “Gartenbaucolumbo” über die Sehnsucht nach Natur und über seine grüne Vision für Rüsselsheim, das entgegen aller Unkenrufe ganz viel Potenzial birgt, von der Motorcity zur Granatapfelstadt zu werden. Außerdem erfahrt ihr, was Pflanzen und Migration miteinander zu tun haben und warum es wichtig ist, Menschen zu...
2024-09-13
1h 55
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Hala Nasri: Von Gallseife und Gegenstehen | #32
Weil die Schulzeit der Steilzeit-Hosts schon 'ne Weile her ist, sprechen wir mit jemandem darüber, die wissen muss, was die Rüsselsheimer Schüler:innen umtreibt: Hala Nasri ist Stadtschulsprecherin und spricht offen über Integration, Rassismus und Hoffnung in seltsamen Zeiten. Wir diskutieren, welchen Einfluss TikTok auf die politische Bildung junger Menschen hat, wie man mit 16 schon nostalgisch sein kann, lassen es uns unverhofft gut schmecken und finden heraus, warum am Ende alles gut wird. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Di...
2024-08-30
1h 50
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Hannah Wehrum und Judith Kähler-Wehrum: Vom Verkleiden und Vertrautsein | #31
Steilzeit LIVE, wir geh'n rein! Auf der Bühne Kolleginnen, im Leben Mutter und Tochter, sitzen die Theatermacherinnen Judith Kähler-Wehrum und Hannah Wehrum auf der Podcast-Couch (und leider nicht auf dem Pezzi-Ball). Wir sprechen übers Sprechen, über Kuhfladen oder über Breitwegerich, trinken Limo und springen zwischen Millenial-Culture-Themen und Schauspielkunst hin und her. Hannah und Judith werfen künstlerisch und ganz privat einen Blick auf ihre Heimatstadt, die für beide zweifellos voller brodelnder Energie steckt. Außerdem erfahrt ihr alles über die verruchte Magie der Taunusstraße und was unser Küchenstudiotisch damit zu tun hat. Bonus: Wie man sich am...
2024-08-16
1h 57
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Der Fediverse Algorithmus #20
Warum es keinen Algorithmus im Fediverse gibt, aber dann doch und wie ihr den benutzen könnt. Die Projekte Friendica https://friendi.ca/ Mastodon https://joinmastodon.org/de Hubzilla https://hubzilla.org/ und viele weitere https://joinfediverse.wiki/ Weitere Projekte Odo Sendaidokai „Musik und Musikproduktion“ auf Youtube https://www.youtube.com/@OdoSendaidokai Odo Sendaidokai Newsletter. Hier kannst du dich eintragen https://sendaidokai.de/lists/ Der Bitwig Community Talk „BiCoTa“ https://hyperblog.de/bicota/ Mein Musik Blog „Klangwerk“ mit den Schwerpunkten Musik, Musikproduktion & Musiktheorie https://hyperblog.de/klangwerk/ Das Blog „Dem hoergen Blog“ mit den Schwerpunktthemen...
2024-08-12
05 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Recap! Von Disziplin und Disco-Schnecken | #30
Wir rekapitulieren! Wer war da? (Alle!) Wer war cool? (Alle!) Was haben wir von den Gäst:innen der vergangenen neun Folgen gelernt? (Alles!) Jedenfalls wird’s in dieser Recap-Folge wild: Unter Rest-Endorphin-Einfluss vom Joggen lösen Stella und Christian das Geheimnis um Elmar Jason Lütges Powerball sowie um Dennis Hörls Schlüsselanhänger und werden ganz sentimental über ihre Hörer:innen. Wir sprechen über Stellas Hexenphase und Christian bricht eine Lanze fürs Lastenrad. Außerdem Thema: Mordwerkzeuge und Lebenserwartung (unzusammenhängend). Bitte anhören! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagr...
2024-08-02
1h 18
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Rüdiger Schmidt: Von Kunstlied und vom Knöpfe drücken | #29
Musiker, Musikpädagoge, Motivator und heimlicher Mathe-Fan: Rüdiger Schmidt ist zu Gast bei Steilzeit und wir würden lügen, wenn wir sagen, wir hätten uns auf diese Folge nicht ganz besonders doll gefreut. Rüdi hat nämlich nicht nur Generationen von Schüler:innen entscheidend geprägt, sondern ist vor allem auch Kulturschaffender. Mit ihm sprechen wir darüber, warum Rüsselsheim zwar nicht sein Wohnort, aber sein Zuhause ist, und warum er die Stadt für den perfekten Ort für Partizipation hält. Außerdem erfahrt ihr, wieso ein Rollkragen auf dem Campus noch keinen Kün...
2024-07-19
1h 40
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Dennis Hörl: Von Adrenalin und Amarula | #28
Drei Mikros für vier: Neben zwei Hosts und unserem Gast Dennis Hörl sitzt auch noch der Schweinehund mit am Tisch (ob der nun Stella oder Christian gehört, ist unklar), denn Dennis ist Personal Trainer und trotzdem nett. In dieser Folge wird nicht getriezt, nur grundehrlich über Körper, Bewegung, Ernährung und den Geruch von Tartan gesprochen. Warum Wettbewerb so eine Faszination auf den Rüsselsheimer ausübt und was "unser Gehirn zum Leuchten bringt", das erfahrt ihr in Folge 28. Christian und Stella revealen außerdem, woher sie sich überhaupt kennen und wie unser Podcast-Gast mit Steilzeit...
2024-07-05
1h 39
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Informationsgesellschaft statt Plattform-Satisfier s03ep010 #19
Zum Auftakt der Serie über Medienkompetenz und gesundem Menschenverstand lese ich einen Artikel, den ich Anfang November 2023 geschrieben habe. Darin habe ich mich mit der Informationsgesellschaft im Allgemeinen, dem Verbleib der Informationshoheit im Speziellen und der Qualität der Informationen beschäftigt. Es geht um den Status Quo beziehungsweise die aktuelle Nutzung des Internets und der verschiedenen Dienste und wie es manche vorbildlich und smart wesentlich besser machen. Den Artikel und damit auch das Transkript findest du hier Dem hoergen Blog- Informationsgesellschaft statt Plattform-Satisfier
2024-06-30
05 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Jeremias Beckford: Von Stigmata und Scheinwerferlicht | #27
Es gibt Menschen, die haben ein so leuchtendes Talent, dass es auch alle anderen sofort merken. Bei Jeremias Beckford ist es das Theater. Der junge Schauspieler hat sich uneingeschränkt erfolgreich auf vielen Bühnen bewiesen: noch zu Schulzeiten in Rüsselsheim, in Mainz, in Hildesheim oder Bamberg. In der neuen Folge lernen wir von ihm zum Beispiel, wie man an der eigenen Bühnenpräsenz arbeitet und warum Queerness und Diversität im Schauspiel so wichtig sind – aber wir sprechen auch über die Bereitschaft zum Nomadenleben und das Theater als therapeutisches Ventil. Außerdem in Episode #27: Babymetal, Toastbrot und das be...
2024-06-21
1h 21
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Tina Dammel: Von Role Models und Rollatoren | #26
Geschäftsführerin. Physiotherapeutin. Unternehmerin des Jahres 2023 in ganz Hessen. Manche sagen: Verrückteste Mama der Welt. Unsere Gästin Tina Dammel kann jedenfalls sehr viele Dinge sehr gut (außer vielleicht Kochen). Die Mitinhaberin des Therapiezentrums MediFit setzt sich mit ihrem Mann für eine neue Unternehmenskultur ein und hat eine physiotherapeutische Vision für ein topfittes Rüsselsheim. Neben all dem Wow auf beruflicher Ebene ist sie noch dazu eine komplett herzliche Person, mit der wir über Frauen in Führungspositionen, über Lob für mordende Katzen, über den Wert von Nostalgie und überraschenderweise auch übers Nichtstun gesprochen habe...
2024-06-07
1h 19
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 17 - Zapfhahn, App und Tiny House Headquater - Lorenz und Jakob begeistern Gastwirte - Probeaufnahme
Ausnahmezustand in Falkenstein. Die Gaststätte von Lorenz’ Vater schließt und daraus entsteht eine echte App-Innovation, die Wirte und Gäste begeistert: Gainback. Julian und Martin besuchen Lorenz und Jakob am Ort der ehemaligen Gastwirtschaft - und mitten im Gelände steht ihr Tiny House Headquater. Lorenz Wolf (18) und Jakob Hebenstreit (18) sind auf einer beeindruckenden Startup-Reise und nehmen uns mit: von der Bierkastentreppe zum Zapfhahn und von der ersten Zeile Code bis in den App-Store. (00:00) In dieser Folge … (00:39) Lorenz ist begeistert (02:55) Die Probeaufnahme vorgestellt (03:50) Roter Faden (04:56...
2024-05-31
1h 08
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Doris Andörfer und Michael Kirchberger: Von Bratlingen und Brausestäbchen | #25
Hollywood in Rüsselsheim? Fast! Jedenfalls ist es dank Doris Andörfer und Michi Kirchberger (und den vielen weiteren Engagierten der Cinema Concetta Filmförderung!) gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch mal ein:e künftige:r Oscarpreisträger:in durchs Theaterfoyer schlendert. Bei den Rüsselsheimer Filmtagen nämlich, die seit über 30 Jahren hier stattfinden, und bei denen ihr - ja, ihr! - jährlich den besten satirischen Kurzfilm krönen! Wie das funktioniert, warum Grünkernbratlinge und Brausestäbchen unverhandelbarer Festivalbestandteil sind und was Rüsselsheim mit der RAF (und unseren Gästen) zu tun hat, erfahrt ihr in unserer...
2024-05-24
1h 30
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Elmar Jason Lütge: Von Pastinaken und Plattentellern | #24
Eigentlich hatten wir Elmar Jason Lütge hauptsächlich eingeladen, um über Gemüse zu reden. Aber dann stellt sich heraus: Der Wahl-Rüsselsheimer ist nicht nur auf dem Acker der Rüsselsheimer Solidarischen Landwirtschaft ein Ass, sondern auch in Sachen Musikwissen. Neben seinem Engagement in der Solawi moderiert Elmar seine eigene Sendung bei Radio Rüsselsheim, entstaubt regelmäßig Vinyl und hat gute Erinnerungen an seine wilde Kindheit mit verschiedenen Musikergrößen in Berlin. Gesprächsstoff für mindestens eine eigene Folge, aber wir kriegen den Dreh hin und sprechen mit demselben Enthusiasmus über ökologische Landwirtschaft und darüber, wie wir den...
2024-05-10
1h 31
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Franziska Weiser und Patricia Füllhardt: Von Eierkochern und "Einfach machen!" | #23
20 Sekunden mutig sein! Mehr braucht es gar nicht, um etwas Neues auszuprobieren. Das finden jedenfalls Franziska Weiser und Patricia Füllhardt, die die Rüsselsheimer Gemeinschaftswerkstatt Rakeet leiten und in dieser Folge Steilzeit zu Gast sind. Wir sprechen mit den beiden Energiebündeln und Schwestern im Geiste über das Handwerk (wichtig!), über versteckte Talente (hat jede:r, ganz sicher!), über Radsattel (mit und ohne Fell) und Raketen (menschlicher Art). Wie man Kiwi sauereifrei schneidet erfahrt ihr gleich noch obendrauf, wir sind ja schließlich selbst ernannter Bildungspodcast. Außerdem packt Christian wieder geballtes stadthistorisches Wissen aus und revealt, warum die Horl...
2024-04-26
1h 38
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Max Scharpenberg: Von Bierdurst und Buttermilch | #22
Drumroll, please! Max Scharpenberg aka Schappo ist Ausnahme-Schlagzeuger, Festivalbooker und Kulturschaffender in einer hervorragenden Person. Vor unserem Podcast-Mikro spricht er natürlich erst mal über Musik: Wie er sein Instrument ausgewählt hat, wer seine Vorbilder sind und warum er sich wirklich sicher ist, Berufsmusiker werden zu wollen, hört ihr im Detail in dieser Folge. Nach und nach lernen wir einen der facettenreichsten Gäste der bisherigen Steilzeit-Historie kennen, erinnern uns an grauenhafte Cocktails, reden über die individuelle Schönheit der Rüsselsheimer Trinklokale und gehen den Ursprüngen von Schappos Spitznamen auf den Grund. Wieso ihr außerdem unbe...
2024-04-12
1h 40
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Melanie Gandyra: Von Buntstiften und Bionella | #21
Staffelauftakt, Leude! Und unsere Gästin Melanie Gandyra sorgt dafür, dass es ein angemessen großartiger wird. Von Bauschheim über Hamburg ist die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin mittlerweile in Innsbruck angekommen und spricht mit uns über die Ästhetik des Analogen, die Chancen des digitalen Arbeitens und vor allem auch über Pommes. Wie sich ihr künstlerischer Weg entwickelt hat, welche Kernerinnerungen sie aus Rüsselsheim mitgenommen hat und warum Berlin für sie auf keinen Fall der place to be ist, erfahrt ihr in der ersten Folge von Staffel 2. Willkommen bei Steilzeit! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit...
2024-03-29
1h 37
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
#2: Ein Reich aus Felsen und Wasser – Nordirland
Die zweite Weltwach Klangreise führt uns in den Norden Irlands, konkret: in die Mourne Mountains, einen Gebirgszug etwa 50 Kilometer südlich von Belfast. Erik Lorenz und André Schumacher haben sie bei ihrer Irlandreise 2023 durchschritten – von ihren Erlebnissen erzählen sie in Folge 322 des Weltwach Podcasts.Ihre Wanderung führte sie durch eine Welt aus Felsen und Wasser – eine Welt, in die wir nun in dieser Klangreise eintauchen. Wir spüren darin dem Spiel der Bergbäche nach und lernen das vielfältige Wesen des Wassers kennen. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz
2024-02-27
15 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Recap! Von Kinderpunsch und Keksdesaster | #20
Willkommen in der Bihn’schen/Lorenz’schen Weihnachtsbäckerei – es wird messy, es wird zuckersüß und ein bisschen nostalgisch. Zum Staffelende reflektieren wir, fast schon in guter Tradition, die vergangenen neun Folgen, sprechen ganz unverhohlen über unsere Gäste und essen alle (essbaren) Schrottgeschenke auf. Nebenher backen wir auch noch Plätzchen, streiten übers Backofen-Vorheizen und schauen sehr gerührt zurück auf ein wahnsinniges erstes Steilzeit-Jahr. Es ist die perfekte Folge zum Last-Minute-Geschenke-Verpacken, für den Late-Night-Plätzchen-Marathon oder einfach nur zum Abschalten im Jahresendstress. Vielen Dank an euch alle bis hierhin, wir hören uns 2024 wieder! Alle weiteren In...
2023-12-22
1h 40
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Sara Vazquez: Vom Beuteltier und Bücherzauber | #19
In der vorletzten Folge dieser Staffel wird’s nostalgisch! Wir begeben uns in Rüsselsheims Bücherladenvergangenheit, -gegenwart und auch ein bisschen in die Zukunft, denn Sara Vazquez ist Inhaberin der Buchhandlung “Kapitel 43”, die schon über acht Jahre alt ist. Bevor Sara ihren Laden eröffnet hat, war sie ganz lange in DEM Traditionsbuchladen am Löwenplatz tätig. Wir schwelgen also in Erinnerungen an das gute alte Rüsselsheim, sprechen natürlich über Bücher, aber auch über Tierhaare (nicht vom Känguru), Wrestling, Gesellschaftsspiele und guten Rotwein. Außerdem geht’s um Friedhofskultur. Wilde Mische? Ist es. Hört rein! All...
2023-12-08
1h 41
Random Talk
Random Talk Jahresrückblick (schreibt Fragen in die Kommentare)
In dieser Folge reden wir über unsere most listened songs und artist und über unseren Podcast Jahresrückblick. Social Media Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube: youtube.com/@randomtalk1521 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2023-12-03
45 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Christian Petersen: Von Thymiantee und Trash-TV | #18
Heilpraktiker:innen feiern nur wilde Globuli-Orgien und trinken ständig ihren eigenen Urin? Think again und hört euch unsere Folge an, in der Naturheilkundler Christian Petersen mit Vorurteilen über seinen Beruf aufräumt. Der Bauschheimer gibt Einblicke in seinen universitätsmedizinischem Background und seine Schulsprechervergangenheit, und verrät, wie ihn beides geprägt hat. Überhaupt ist die Folge ein einziges Feuerwerk an Unerwartetem. Wir testen für euch verschiedene Bellinis, schnacken zu deutschen Dialekten, machen einen Ausflug ins Rüsselsheimer Dorfleben und sprechen über unsägliche Süßigkeiten sowie unübertroffene Sitcoms. Fast zwei Stunden lang geben die zwei Christians...
2023-11-24
1h 57
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Janina Neth: Von Illustration und Inspiration | #17
Steilzeit, Corona-Edition! Zu Gast in Christians Küche und digital auf Stellas Bildschirm ist Kommunikationsdesignerin Janina, die einigen Rüsselsheimer Kulinarikschätzen ihr unverkennbares Äußeres gegeben hat und sich gerade in die Selbstständigkeit stürzt. Wir sprechen mit ihr darüber, wie man den eigenen Stil findet und sich trotz Kund:innenwünschen künstlerisch selbst treu bleibt. Außerdem machen wir einen Ausflug in die Tierwelt des Verna-Parks, fachsimpeln über fancy Küchenausstattung und quatschen über Kinderhörspiele. Hybride Premiere geglückt! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder sch...
2023-11-10
1h 29
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Ingo Rheinbay: Von Schmackofatz und Sportskanone | #16
Eigentlich wollten wir mit Ingo hauptsächlich über seine extremsportlichen Errungenschaften sprechen, aber dann hat sich herausgestellt: Der Mann ist in vielerlei Hinsicht eine lebende Legende und mit der Rüsselsheimer Gastronomiegeschichte ganz eng verwoben. Wir wandern thematisch vom Kochen unterm Rathaus über Flüssignahrung auf der tausendkilometerlangen Radtour zum Glück, verlässliche Begleiter:innen auf langen Wegen zu haben. Und stoßen an aufs Abschalten, auf Katzen, auf die Vergesslichkeit. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den best...
2023-10-27
1h 39
Random Talk
„Schover Sots“
Vielen Dank, dass ihr uns begleitet habt und wir verkünden können, dass Staffel 2 erfolgreich geendet hat. Freut euch auf Staffel 3 und viel Spaß beim anhören dieser letzten Folge! Ps: Diese Woche haben wir leider den Song der Woche vergessen das holen wir nächstes mal natürlich nach! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2023-10-21
44 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Ronja Hörl und Ramona Schweikart: Von Ferienglück und Festungsgraben | #15
Steilzeit trifft Stadtverwaltung! Ronja Hörl und Ramona Schweikart von Rüsselsheims Jugendförderung arbeiten schon seit Jahren zusammen und gehen sich trotzdem nicht auf den Keks, schrecken nicht vor Rollenspielen zurück und lieben ihren Job. Warum, das erzählen sie bei uns — dazu trinken wir Glitzer, sprechen über Insekten und darüber, wieso es so cool ist, mit Kindern zu arbeiten. Lasst euch nicht abschrecken von der Länge der Folge, es lohnt sich natürlich as per usual. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.p...
2023-10-13
1h 47
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Daniela Stünkel: Von Berufswahlwirrungen und Barfußschuhen | #14
Sag mir was und ich sag dir was – über dich: Was sich aus der menschlichen Stimme alles herauslesen lässt und wie man mit ihr sinnvoll arbeiten kann, ist das täglich Brot unserer Gästin Dany Stünkel. Als Gesangslehrerin, musikalische Früherzieherin und Synchronsprecherin kennt sie sich bestens aus mit ihrem Arbeitsgerät, das die Bauschheimerin in unserer vierzehnten Folge reichlich und vortrefflich gebraucht – so, dass die Hosts sich mal ganz entspannt zurücklehnen und lauschen können. Zum Beispiel Geschichten über Wasserkocher, Radtouren und strukturierte Alltage. Außerdem lässt Dany euch an einer kleinen Teezeremonie teilhaben und ve...
2023-09-29
1h 38
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Jens Emmert: Von Bauschheim zum Broadway | #13
Musical ist immer Disney und nur was für Fans der leichten Unterhaltung? Pustekuchen. Unser Gast Jens Emmert belehrt uns alle eines Besseren. Der junge Rüsselsheimer studiert Musical an der staatlichen Akademie August Everding in München, kennt sich gut aus mit Vorurteilen zu seinem Beruf und noch besser mit der Zubereitung des perfekten Frühstücksmüslis. In Folge 13 bricht er eine Lanze für Nischen-Musicals und Soja-Schnetzel. Wir sprechen außerdem über Steuererklärungen als Hassobjekte und über das Rüsselsheimer Stadttheater als Wohlfühlort. Und dann verrät Christian noch, wo man in Bayern auch nach 20 Uhr Le...
2023-09-15
1h 42
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Matthias Vogt: Vom Klugscheißen und Komponieren | #12
Mit Matthias Vogt sitzt in der zwölften Folge ein Grenzgänger vor unserem Gastmikrofon: Jazz, elektronische Musik, Pop – von allem ist in der Musik des Rüsselsheimer Komponisten, DJs und Pianisten etwas dabei, ohne je beliebig zu wirken. In unserem Gespräch gehen wir mit Matthias aber nicht nur auf musikalische, sondern auch auf kulturhistorisch-nostalgische Spurensuche, fahren Schlitten auf dem Rodelberg und Streunern durch Erwachsenenkinos. Dazu trinken wir fancy Naturwein, philosophieren über das Leben in Rüsselsheim und über unseren Podcast, den Matthias seit der ersten Stunde konstruktiv-kritisch belauscht – zu unserem Glück! Eine hervorragende Folge voller guter Überraschungen...
2023-09-01
1h 37
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW319: Sagenhafte Serengeti – auf Safari in Tansania – mit Lydia und Erik
Gnu- und Zebraherden, die sich von Horizont zu Horizont erstrecken, dazu Antilopen, Löwen, Geparden, Leoparden, Hyänen und viele andere Arten: Es ist eine sagenhafte Vielfalt und Dichte an wildem Tierleben, die sich Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden bei ihrem Besuch des Serengeti Nationalparks in Tansania bietet. Sie sind hier, um die Great Migration zu bestaunen, bei der sich 1,5 Millionen Gnus, 250.000 Zebras, hunderttausende Gazellen und andere Säugetiere in Bewegung setzen, um auf der Suche nach Wasser und nahrhaftem Gras bis zu 1.000 Kilometer zurückzulegen. Es die größte Tierwanderung an Land überhaupt – und gewiss eine der beeind...
2023-08-26
1h 18
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Carmen Größ: Von Emanzipation und Eiswürfeln | #11
Ganz harmlos fängt die elfte Folge an: Über kulinarische Vorlieben und Weinchen (so früh gab’s die Kurzen noch nie!) landen wir mit unserer Gästin Carmen ganz schnell beim harten, aber superwichtigen Tobak. Wir sprechen mit der Leiterin des Rüsselsheimer Frauenzentrums über Feminismus und Frauen in der Gesellschaft – lokal, regional und überhaupt. Wie kunstschaffende Akteurinnen in der Rüsselsheimer Kulturszene sichtbarer werden können und was die Fabrikindustrie, die AfD und Emma Watson damit zu tun haben, hört ihr bei uns. Außerdem geht’s um gute Musik, Regenwürmer und Spülmaschinensiebe. Alle weiteren Inf...
2023-08-18
1h 35
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Recap! Von Pudeln und Pilzen | #10
Zehn Folgen Steilzeit! Das feiern wir mit Kuchen, Gesprächen über Kleinanzeigen, Mixtapes oder Konservenobst - und ganz ohne Gäste! Eure Hosts blicken kritisch (okay, hauptsächlich sehr wohlwollend-nostalgisch) auf die vergangenen Episoden, deren Protagonist*innen und auf unsere eigene Performance in diesem Kultprojekt. Dabei streuen wir fleißig Rüsselsheimer Urban Legends und trinken ausnahmsweise mal keinen Alkohol. Lustig wird's selbstverständlich trotzdem. Anhören! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest...
2023-08-04
1h 32
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Uwe Wenzel und Yannick Pfeifer: Von Schaffensprozessen und Schamgefühl | #09
Ist das Kunst oder kann das weg? Wenige können diese Frage besser beantworten als Yannick Pfeifer und Uwe Wenzel, Rüsselsheimer Künstler zweier Generationen. In unserer Live-Folge sprechen die beiden darüber, was Kunst damals und heute war und ist, was sie kann und darf. Uwe und Yannick servieren ihren Austausch über die Kunststadt Rüsselsheim mit (teils sehr) großzügigen Portionen Humor, Selbstreflexion und Vodka – eine Freude für Hosts und Publikum. Inklusive hörbar lauschiger Sommerabendatmosphäre im Festungsgraben, brought to you by zirpende Grillen und Halsbandsittichkolonien! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-pod...
2023-07-21
2h 01
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Leon "Toto" Tomenendal: Von Dromedaren und Destillen | #08
Wie man vom Informatiker zum Gin-Manufakteur wird, verrät euch unser Gast Leon Tomenendal, der vielen Rüsselsheimer:innen besser als „Toto“ bekannt sein dürfte. Es geht um Chemie, um Aromatheorie und um den perfekten Geschmack, an dem Toto seit jeher für seine Gin-Sorten tüftelt. Außerdem auf der dialogischen Tagesordnung: Banger-Themen wie Gesundheitsvorsorge, Spitznamensfindung oder Pflanzenanbau. Seid dabei, wenn Hosts und Gast in der bislang längsten Steilzeit-Folge sich blendend unterhalten und bei soliden 35 Grad in Christians Küche langsam zergehen wie die Eiswürfel im frisch gemixten Gin Tonic. Alle weiteren Infos auf: www.stei...
2023-07-07
1h 45
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Kim Kibler: Vom Sammeln und Selbermachen | #07
Obacht, in dieser Episode erwartet euch ein wilder Mix aus Praxistalk und Philosophie, denn Kreativität und Inspiration sind die höchsten Güter für unseren Gast. Kim Kibler ist Kulturschaffender, Gründer, Fotograf, Kunstlehrer und ein absoluter Tausendsassa. In der Rüsselsheimer Gemeinschaftswerkstatt Rakeet im Altwerk hat er mit seinem Team einen Ort der Begegnung und des handwerklichen Lernens geschaffen. Wir sprechen mit Kim nicht nur darüber, sondern auch übers Briefmarkensammeln, übers Reisen alleine und über die Schönheit des Scheiterns. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schrei...
2023-06-23
1h 39
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW309: Der Ruf der Savanne – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (2/3)
Durch Savanne und Dornenwälder, von Camp zu Camp, erkunden Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunde das wilde Gelände der Savanne Tansanias und verbringen Nächte unter sternenklaren Himmeln. Sie probieren schmackhafte Pflanzen, begegneten Tieren und ihren Spuren, genießen den Wechsel zwischen Mühe und Genuss – und diskutieren, was das, was sie hier erleben, in ihnen auslöst. Kommt ihr mit?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutrale...
2023-06-17
44 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW308: Zu Füßen des Kilimandscharo – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (1/3)
Am Horizont im Westen der Mt. Meru, im Osten der erhabene Kilimandscharo – so beginnt die Tansania-Reise von Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden. Sie sind hier für eine „Walking Safari“: Über mehrere Tage hinweg durchwandern sie die Steppen westlich des Kilimandscharos und lernen ihre Natur dabei auf intime Weise kennen. Sie lesen Spuren und schlucken Staub – und begegnen einigen der charakteristischsten Tiere Afrikas in freier Wildbahn, von Angesicht zu Angesicht, ohne Zäune oder Autoscheiben dazwischen. Sie treffen Maasai, die ihnen aus ihrem Leben erzählen. Führen denkwürdige Gespräche und kreieren bleibende Erinnerungen. Und finden Antworten...
2023-06-10
1h 05
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Franzi Höcker: Von Röstkaffee und Rabenvögeln | #06
Den ganzen Tag Kaffee verkosten, Kuchen verkaufen und bisschen Klönschnack halten mit allen, die so vorbeikommen: Was für viele ein Träumchen bleibt, ist für unseren Gast Franzi Höcker seit über einem Jahr schon Realität. In der siebten Folge spricht sie darüber, warum man Kaffee immer erst mal umrühren sollte, wieso Krähen unterschätzt werden und warum Veganismus mit erhobenem Zeigefinger Quatsch ist. Ganz nebenbei füllt sie die beiden Co-Hosts außerdem auf eleganteste Weise im Verlauf der Folge ab. Uneingeschränkt hörenswert. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-p...
2023-06-09
1h 41
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Sabine Dittrich: Von Hasselhoff und Heimatliebe | #05
Metalhead und Gesangscoach Sabine Dittrich ist in Folge 5 zu Gast! Als einer der ersten Kreativköpfe hat sie vor über zehn Jahren das Opel-Altwerk bezogen und darin das Stimmenwerk aufgebaut. But wait, there’s more: Wir sprechen mit der Papierflieger-Frontfrau über die Schönheit schiefer Lebenswege, über das kulturelle Potenzial Rüsselsheims und über nächtliche Cowboy-Besuche in brennenden Betten. Außerdem läuft Historiker Christian im Dialog über den alten Bunker und die Opel-Gruft zu Hochtouren auf, und das darf man sich wirklich nicht entgehen lassen. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @s...
2023-05-26
1h 36
Random Talk
Happy Birthday Lorenz!
Bitte 1000 Wiedergaben auf dieser Folge --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2023-05-24
07 min
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Luise Voll und Sasha Müller: Von Schwarzen Löchern und Schulbankdrücken | #04
Zwei Musiker*innen in einer Folge, und dann sprechen sie über Hausaufgaben und übers Universum. Um Swing geht’s trotzdem bei Sasha und Luise, denn die beiden sind als Rüsselsheimer IKS Swing Kids Teil der besten hessischen Nachwuchs-Big-Band. Warum Gedichtsanalysen überbewertet sind, wie man überhaupt ein Swing Kid wird und was die vierte zu der Folge mit der bislang höchsten Lach-Dichte macht, könnt (und solltet) ihr bei der vierten Steilzeit-Episode mit eigenen Ohren hören. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com
2023-05-12
1h 32
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Toheed Khan: Von Ehrenämtern und Einsatzfahrten | #03
Unser Gast Toheed Khan ist leidenschaftlicher Feuerwehrmann, hat seit Beginn der Schulzeit eine steile Karriere vom Klassen- bis zum langjährigen Stadtschulsprecher hingelegt und macht neben seinem politschen Engagement auch noch Abitur. Über all das und darüber, welchem außergewöhnlichen Hobby der Tausendsassa in seiner knappen Freizeit am liebsten nachgeht, sprechen wir in Folge #3! Und obendrauf verrät Toheed, wo man in Rüsselsheim die besten pakistanischen Köstlichkeiten kaufen kann. Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den b...
2023-04-28
1h 22
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Lara Dreher und Noelia Moreno Buss: Von Kreißsaal und Kochbananen | #02
Noelia und Lara kennen sich seit der Kindheit, sind Nachbarinnen und haben sich beide unabhängig voneinander dafür entschieden, Hebammen zu werden. Warum sie sich keinen besseren Beruf vorstellen können, was Räucherstäbchen damit zu tun haben und wie das Rüsselsheimer Rollwerk noch ins Gespräch hineinpasst, erfahrt ihr in Folge #2. Hört rein, auch (oder gerade!) wenn ihr Nicht-Eltern seid, unsere Gäste haben nämlich auch noch ziemlich stabile Life-Hacks und Musikempfehlungen in petto; außerdem sagt Stella drölfzig Mal „Krasser Job“. Das darf man nicht verpassen. Alle weiteren Infos auf: www.steilze...
2023-04-14
1h 27
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast
Elias Khani-Alemouti: Von Käse und Knarren | #01
Die allererste Folge! Wir sind komplett stolz, dass uns dafür Elias Khani-Alemouti, derzeitiger Förderstipendiat der Stadt Rüsselsheim, die Ehre erwiesen hat. Im Gespräch geht's natürlich nicht nur um sein Schauspielstudium, sondern auch um kulinarische Vorlieben, Elias' Exilleben in München und seine Liebe zur Rüsselsheimer Heimat. Klingt mindestens ein bisschen romantisch? Ist es. Hört rein! Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify...
2023-03-30
1h 32
Random Talk
Was eine gute Frage…
In dieser Folge reden wir über dumme Fragen von Gutefrage.net und über das Weltall und die vierte Dimension. Folgt uns auf Socialmedia Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube: youtube.com/@randomtalk1521 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2023-03-17
38 min
Random Talk
Silvester und eklige Schokobananen
In der 20ten Folge der ersten Staffel reden wir über Silvester, Weihnachten und eklige Schokobananen. Viel Spaß beim anhören dieser Folge und folgt uns gerne auf unseren Socialmedia Kanälen Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube: youtube.com/@randomtalk1521 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2023-01-10
34 min
Random Talk
Folge 19 (mit Finn)
Hi, diese Folge haben wir aufgenommen obwohl ich krank bin und Finn (Mats Bruder) ist auch dabei Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube: youtube.com/@randomtalk1521 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-12-16
52 min
Footballquark - der American Football-Podcast von Sport1
Die Stars von Morgen: "Zehn oder mehr Sacks im Rookie-Jahr!" - Wer ist gemeint und wo landen er und andere Top Talente im nächsten NFL Draft?
Lorenz Leinweber und Philipp Forstner sind völlig aus dem Häuschen. Nun machen sie seit einem Jahr ihren NFL Draft und College Podcast und gehören plötzlich zu Footballquark. "Wir freuen uns nun auch neuen Zuhörenden, unsere Leidenschaft für den Draft und das Scouting näher zu bringen." Passend dazu stellen die beiden Scouts ein paar wichtige Talente vor und machen erste Prognosen, welche Teams sich möglicherweise besonders für sie interessieren dürften. Dein Team hat nichts mehr mit den Playoffs zu tun? - Kein Problem! In DIE STARS VON MORGEN verkürzen Lorenz und Philipp...
2022-12-14
55 min
Random Talk
Folge 18 Teil 2
Heute erzählen wir euch über Updates und joa. Viel Spaß beim zuhören :) Instagram: https://instagram.com/random_talk_podcast?igshid=YmMyMTA2M2Y= TikTok: https://www.tiktok.com/@random_talk_official?_t=8Y0owdwTcCj&_r=1 YouTube: https://youtube.com/@randomtalk1521 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-12-08
08 min
Random Talk
Folge 18
Moin, nach 2-3 Wochen kommt doch mal wieder eine etwas längere Folge. Ich entschuldige mich schon im Voraus für meine schlechte Mikrofon Qualität. Falls es euch gefällt, lasst gerne eine 5 Sterne Bewertung da und folgt uns auf Instagram und TikTok www.tiktok.com/@random_talk_official?_t=8XSc9T0DJAL&_r=1 https://instagram.com/random_talk_podcast?igshid=YmMyMTA2M2Y= --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-12-06
55 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW281: El Hierro 1/3 – Magma und Meeresfrüchte – André Schumacher und Erik unterwegs am Ende der Welt
Schritt für Schritt über einen windzerzausten Felskrümel im Atlantik; die kleinste und abgeschiedenste Kanareninsel – El Hierro.In der Antike galt El Hierro als das Ende der bewohnten Welt. Viel verändert hat sich seitdem nicht: Es gibt hier keine Sandstrände, keine Casinos, keine Shoppingmalls – und nur eine einzige Ampel. Und doch gibt es ganze Welten zu entdecken.Begleitet in unserer neuen Trilogie André Schumacher, Erik Lorenz und andere Reisende auf jahrhundertealten Königswegen. Erkundet mit ihnen Lavatunnel. Wandelt durch einzigartige Pinienwälder. Lernt die Musik El Hierros kennen. Erlebt Natur pur. Und gen...
2022-12-03
1h 11
Random Talk
Folge 17
Heute kommt wieder eine neue Podcastfolge, ne ? Viel Spaß und schönen Tag noch! Instagram: https://instagram.com/random_talk_podcast?r=nametag --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-06-10
36 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Alles über das Fediverse #komprimiert
Micha und Lorenz sprechen über das Fediverse und was sich da im April 2022 getan hat. Wir fassen nochmal alles komprimiert zusammen für einen super Start ins Fediverse. TLDR1. Das Wort Fediverse setzt sich aus Föderation (Federation) & Universum zusammen2. Das Fediverse besteht aus vielen Portalen/Projekten. Friendica oder Mastodon ist nur zwei von vielen.3. Das Kommunukations-Protokoll Activity Pub (AP) ist die Grundvoraussetzung für Fediverse Projekte4. Das Fediverse ist ein dezentrales Netz aus sehr sehr vielen unterschiedlichen Server/Instanz BetreiberInnen.5. Diaspora unterstützt leider kein Activity Pub und ist daher nicht zu em...
2022-05-07
34 min
Random Talk
Folge 16
In dieser neuen extravaganten Podcastfolge reden Mats und Lorenz wieder mal über ihre neuen Podcast Ziele, viel Spaß beim zuhören. Instagram: https://instagram.com/random_talk_podcast?r=nametag --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-04-26
29 min
Random Talk
Folge 15
In dieser neuen Folge unseres Podcast führt Mats die Folge und wir reden über verschiedene Sachen. Es kam jetzt etwas lange keine Folge mehr, weil ich (Lorenz) die ganze Woche krank war und nichts machen konnte. Folgt uns gerne auf Instagram für gelegentliche Bilder: https://instagram.com/random_talk_podcast?utm_medium=copy_link --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-03-22
14 min
Random Talk
Folge 14
Heute reden wir über Themen wie: Computerspiele und Feiertage. Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Lorenz und Mats --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-03-10
27 min
Random Talk
Ukraine Krieg
In dieser Folge reden Asya und Lorenz über den Krieg in der Ukraine. Mats kann heute nicht und deswegen ist dieses Mal wieder Asya dabei. Logo Nachrichten: https://www.zdf.de/kinder/logo/konflikt-ostukraine-einfach-erklaert-100.html --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-03-01
23 min
Random Talk
Folge mit Specialguest Asya
In dieser Folge reden wir mit Asya über das Thema Schule. Unter anderem leaken wir auch ein paar Namen unserer Mitschüler was wir dann aber rausgecuttet haben😅. Viel Spaß mit der Folge wünschen Asya Mats und Lorenz --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-02-24
35 min
Random Talk
Folge 12
In dieser Folge reden wir über Hässliche Tiere und darüber das Mats die 15te Folge alleine machen darf --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-02-24
43 min
Random Talk
DAS GROßE COMEBACK 2.0
Nicht wundern das im Titel 2.0 steht, das liegt daran das die Aufnahmen also die 2te Folge mit dem Comeback vertauscht wurde und somit das irgendwie komisch wirkte. Also kommt jetzt das Comeback als 2te Folge. Trotzdem viel Spaß mit der Folge, wünschen Lorenz und Mats --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-02-23
02 min
Random Talk
Folge 11
Dies ist die erste richtige Folge seit laaangem und in dieser Folge erklären wir euch nochmal was wir in Zukunft alles vorhaben. Viel Spaß 😉. Instagram: https://instagram.com/random_talk_podcast?r=nametag --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2022-02-23
20 min
The Lesbian Gaze
Loving Butches - über Identität und Geschichte (mit Pia Thilmann und Lorenz Weinberg)
Butches - wir kennen sie, wir lieben sie. Wir sprechen mit Lorenz Weinberg und Pia Thilmann über die Geschichte der Butches und des Begriffes und warum er vielleicht manchmal als vom Aussterben bedroht beschrieben wird. Es geht in dieser Folge um Identität, Begehren, Stereotype und Ausschlüsse und die vielen Facetten, die die Lebensrealität von Butches ausmacht. Lorenz und Pia haben zu diesem Thema privat und beruflich viel erarbeitet und berichten uns auch davon. Die Buch Tipps, die wir in dieser Folge besprechen sind folgende: "Stone Butch Blues" von Leslie Feinberg) "Drag King Dreams" von...
2022-01-15
58 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Community #S02E07
Lorenz und Micha sprechen über Community. Was das ist im analogen (offline) und digitalem (online) Leben. Welchen Vorteil hat eine Community und warum lehnen Menschen manche Communities ab? Eine Community kann nämlich auch stark machen und eine Stimme verleihen.Stärkt ihr eure Community aktiv? Oder ist es euch egal?
2021-06-02
00 min
Random Talk
„Alles gute zum Geburtstag, Lorenz!“
Heute werde ich(Lorenz) 11 :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2021-05-18
07 min
Random Talk
Themen heute: Hörspiele , Schauspieler und essen
Wir brauchen noch Fragen für die Zuhörer folge https://anchor.fm/lorenz78/message Instagram https://instagram.com/random_talk_podcast?r=nametag --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2021-05-05
15 min
Random Talk
Thema heute: Musik und Terminator
Wir brauchen noch Fragen für unsere Zuhörer folge —> https://anchor.fm/lorenz78/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2021-05-04
31 min
Random Talk
Themen heute: Spielzeug und Taschengeld
In der 2. Folge lesen wir eure fragen vor https://anchor.fm/lorenz78/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/random_talk_podcast/message
2021-05-01
32 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Wie privat ist eigentlich öffentlich #S02E06
Micha und Lorenz reden über die verschiedenen Formen von Öffentlichkeiten, denen jeder aufgrund der verschiedensten Kommunikationsplattformen ausgesetzt ist. Sind wir uns eigentlich darüber bewusst, was wir wo tun? Oder besiegt die Neugier oder das „dazu gehören wollen“ die Vorsicht? Gesteht uns das Netz eine persönliche Entwicklung zu? Wir sprechen darüber und versuchen einige dieser Punkte zu beleuchten.
2021-04-13
48 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW192: Mit offenen Augen ins Abenteuer – Buchtalk mit Erik Lorenz und Hardy Fiebig
„Das Leben ist eine Reise“, so sagt man. Das gleiche ließe sich wohl für langjährige Projekte wie das Betreiben eines Podcast oder das Schreiben eines Buches sagen: Auf den Aufbruch ins Unvorhersehbare folgen Aufs und Abs, unerwartete Abzweigungen, bereichernde Begegnungen und die eine oder andere Herausforderung.Anlässlich des Erscheinens des Buches „Weltwach – Mit offenen Augen ins Abenteuer“ unterhält sich Erik in dieser Episode mit Hardy Fiebig über genau diese Themen – allerdings in umgekehrter Rollenverteilung. Dieses Mal ist es also Hardy, der bereits in Episode 25 und 70 sowie in Weltwach Plus 28 zu Gast war, der fragt – u...
2021-04-10
1h 58
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Was ist Gamification und warum lassen wir uns so einfach manipulieren
Lorenz und Micha sprechen über Gamification. Was soll das eigentlich sein? Wo trifft man das an? Was sind die Vorteile und die Gefahren davon? Und dann gibt Lorenz auch noch DEN Profitipp für immerwährenden Frieden und endlose Freude in Wohngemeinschaften. Verpasst nicht, wenn es wieder heisst: Hallo Lorenz – Hallo Micha.
2021-03-21
19 min
Erlesene Dummheiten
Ein Faultier, ein Yeti und Mr. Bigfoot gehen in eine Bar
Lorenz und Jonathan begeben sich auf eine weite Reise über den Atlantik, wandern durch die Berge Kanadas und suchen eine haarige Gestalt (nicht Jonathan). Kann Bigfoot gefunden werden?
2021-03-20
26 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Biometrie #S02E04
Lorenz und Micha sprechen über Biometrie, warum man Delfine nicht mit Laserstrahlen eingreifen sollte und warum man sich unbedingt nettere Verbrecher wünscht. Dein Daumenabdruck in allen Ehren, aber zeige mir deine Iris und ich sage dir, ob deine Venen echt sind, oder nicht. Außerdem: Schockierende Fakten über den „geometrischen“ Personalausweis
2021-03-14
16 min
Guten Tacheles
Folge 6: Tom und Ich haben Petting gemacht
Unsere heutigen Themen: • Daniels Kreuzzug gegen Züge und Umzüge • Was ist Lorenz Lieblingslektüre? • Und wie geil sind eigentlich Alkopops? Eine Rubrik nur für Lorenz und ein Folgenname für den er sich bis heute schämt. Das scheint nicht seine Woche zu werden. Dabei meinte es Daniel doch nur gut! Bereits am Anfang der Folge versucht er mit der Vertrauenswürdigkeit, die nur ein Influencer haben kann, sich bei den Hörer:Innen anzubiedern… ein Unterfangen, welches nur von Misserfolg gekrönt sein kann. Schließlich lässt er sich von seiner schlechten Laune einholen und...
2021-01-04
44 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
Auf einen Wein mit Michael und Jörg
„Vielen Dank für das Interesse und das Feedback aller Hörer. Und wo eine Tür sich schließt, öffnet sich eine neue.“ Dies ist die vorletzte Folge des 'Miteinander reden' Podcast in der wir beiden Moderatoren Michael Lorenz und Jörg Rosenberger noch einmal zusammenkommen. Es wird bei einem Gläschen Wein (und natürlich einem Glas Wasser!) über die Entstehung und über die ein oder andere lustige Anekdote gesprochen. Dazu sprechen wir über die allgemeinen Vorteile, die durch einen Podcast erzielt werden können, und auf die erfolgreiche...
2020-08-12
00 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Fotos und Bilder #S02E03
Lorenz und Micha sprechen über Fotos und Bilder, die man ins Internet oder besser nicht ins Internet schickt. Eigentlich wissen wir, was damit passieren kann, aber oft denken wir aus vielen verschiedenen Gründen nicht daran. Aber vielleicht lohnt sich dann doch vorher darüber nachzudenken, was wir da tun.
2020-06-26
26 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Medienkompetenz
Wir reden über Medienkompetenz und machen uns Gedanken dazu. Was ist das eigentlich und wofür braucht man das? Wie gehen wir damit im Alltag um und wo treffen wir auf Situationen, in denen wir das brauchen? Ist das eine Sache, die schon immer notwendig war, oder muss man das erst haben, seit es das Internet gibt? Wieso gibt es Menschen die Spinnen schlucken und stimmt es, dass man von Schokolade abnimmt?
2020-01-11
19 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Besser mal darüber reden
Es geht weiter mit dem „Besser, der Podcast“. Wir wollen über die diversen Themen der Medienkompetenz reden, weil wir der Meinung sind, dass das immer noch ein sehr stark unterschätztes und sehr vernachlässigtes Thema in der Öffentlichkeit ist. Wir versuchen da die Lücke zwischen dem Experten Nerd und dem Smartphonebenutzer zu schließen. Wir versuchen Fragen zu stellen, die sich jeder stellen sollte,oder erzählen was wir machen, um uns im Neuland, dem Informationszeitalter, dem Internet 4.0 oder wie unsere Gesellschaft gerade genannt wird zurecht zu finden. Denn seien wir mal ehrlich: Wir klicken...
2019-11-16
05 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
GNU Social und der ganze Rest #S01E07
In unserer letzten Folge der Staffel reden wir von den Netzwerken, mit denen alles begann und von den neueren Netzwerken, die in diesem dezentralen föderierten Netz miteinander sprechen können. Uns ist ein kleiner Fehler zum Schluß unterlaufen, wo wir zwei Funktionen von Prismo als zwei Netzwerke vorgestellt haben. Pardon dafür, ich hoffe ich werdet uns verzeihen. Für unsere nächste Staffel würden wir uns gerne von euch Vorschläge für Thema der Staffel wünschen. So wie in dieser Staffel das Thema „freie dezentrale soziale Netzwerke“ war. GNUSocial, QVitter https://gnu.io/social...
2019-01-08
40 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Mastodon
Den zweiten Teil der „Twitter artigen“ Microblogging Netzwerke bestreitet das Netzwerk Mastodon. Dieses Mal haben wir keinen Gast, aber Lorenz und Micha versuchen einen kleinen Überblick über den Popstar diesen Jahres 2018 zu geben. Wir reden ein kleines Bisschen über die Kommunikationsprotokolle Activity Pub , OStatus und der Geschichte, wie es zu Mastodon kam. Mittlerweile gibt es Statistiken, die mehr als 2 Millionen Accounts zählen. Was hat es mit den „.social“ auf sich. Was wir im Podcast nicht erwähnt haben ist, dass Mastodon auch wieder so eine eigene kleine Umgangssprache hat. So bezeichnet man dort Beiträge als „Toots“...
2018-12-20
26 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Pleroma
Das freie dezentrale soziale Netzwerk Pleroma macht den Anfang in unserer Kategorie „Twitter-ähnliche“ Netzwerke. Oder wie man sie eigentlich nennen sollte „Microblogging“ Netzwerke. Zu Gast ist lain (https://pleroma.soykaf.com/users/lain) der Pleroma erfunden hat und kontinuierlich mit anderen zusammen weiterentwickelt. Wir reden über Zeitleisten (Timelines), den Pleroma Chat, Farben verändern, Filter, Gopher (Der Vorläufer des WWW https://de.wikipedia.org/wiki/Gopher ) und dass man die Apps für Mastodon auch für Pleroma verwenden kann. Die Zeit reichte leider nicht für Themen, wie Textformatierungen entfernen (Fett, K...
2018-11-10
37 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Diaspora #S01E04
Mit dieser Podcast Ausgabe schliessen wir die Vorstellung der facebookartigen freien dezentralen Netzwerke ab. Zu Gast haben wir Lisa, die den zwei-monatlichen Diaspora Stammtisch am letzten Montag im Monat dber in Berlin organisiert. Der zufälligerweise gerade auch wieder ansteht. Jeder ist herzlich willkommen, um sich über Diaspora zu informieren oder sich einfach mit anderen mal direkt auszutauschen. Manchmal finden dort auch kleine Vorträge statt. Traut euch Wir sprechen ein bisschen über die Geschichte von Diaspora und natürlich auch darüber, welche Erfahrungen und Fragen Lorenz hat. Was wir in dieser folge...
2018-07-29
42 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Besser_s01ep003_Hubzilla.mp3
Was ist Hubzilla Soziales Netwerk das es seit 04.12.2015 gibt Content Management System Wiki Webseiten Begriffe Server werden Hubs genannt Grid sind die Server, die mit dem Protokoll ZOT verbunden sind (bisher nur Hubzilla Server) ZOT ist unter anderem eine Abkürzung für den Laut, den da Internetorakel http://internetoracle.org macht, um von der Frage abzulenken, die man ihm gestellt hat. Channel – Ein Channel ist eine Identität. Eine Person kann aber auch mehrere Channel betreiben. Clone – ist wie das Wort schon sagt ein Klon einer Identität, der auf verschiedene Server verteilt werden kann und dort auc...
2018-06-23
37 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Friendica #S01E02
In dieser Sendung reden Lorenz, Tobias und Micha über das freie dezentrale soziale Netzwerk Friendica . Tobias hat sich bereit erklärt uns mit seinem großen Wissen und Erfahrung zu unterstützen, die er durch seine langjährige Mitarbeit an Friendica angesammelt hat. Wir haben einiges angesprochen, aber bei weitem nicht alle Möglichkeiten, die Friendica bietet. Sonst würde die sowieso schon lange Folge einfach viiiiiel zu lange werden. Wir reden über: Wie findet man über einen Verzeichnis/Directory Server einen Friendica Knoten, auf dem man sich registrieren kann. Die ersten Schritte, wie finde ich...
2018-04-29
59 min
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Freie dezentrale soziale Netzwerke #S01E01
Wir erklären ein paar wichtige Grundlagen mit Beispielen, bevor wir an das eigentliche Thema „die freien sozialen Netzwerke“ herangehen. Dazu gehört, dass wir ein gemeinsames Verständnis und Bild haben wovon wir sprechen. Eine schöne Auflistung einiger freier dezentraler sozialer Netzwerke findet ihr bei https://fediverse.party/ . Allerdings sind die dort aufgeführten Anzahl der jeweiligen Server viel zu niedrig. Weitere Notizen, die wir uns im Vorfeld zur Sendung gemacht haben Was sind Soziale Netzwerke Eine Plattform im Internet, auf der Menschen miteinander in Kontakt treten und sich austa...
2018-04-11
37 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly Martin
Abenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schr...
2018-03-26
1h 22
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Besser mal erklärt #s1ep0
Wir haben uns mal zusammengesetzt und erklärt, was wir hier machen wollen und für wen das Ganze sein soll. Ausserdem mussten wir noch einiges Testen und dazu eignet sich diese Nullte Folge schon mal ganz gut. Daher dachten wir, wir starten mal damit, dass „Besser mal erklärt“ wird.
2018-03-18
07 min