Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lothar Schirmer

Shows

Eins zu Eins. Der TalkEins zu Eins. Der TalkLothar Schirmer, KunstbuchverlegerLothar Schirmers große Liebe gilt der Kunst. Daher gründete er 1974 Deutschlands renommiertesten Verlag für Bildbände, "Schirmer & Mosel". Zu seinem 80. Geburtstag am 1. Februar wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2012.2025-02-0840 minDas BüchermagazinDas BüchermagazinMünchner Verleger Lothar Schirmer im GesprächAm 1. April 1974 gründete der Kunstsammler Lothar Schirmer zusammen mit dem Werbetexter Erik Mosel in München den Kunst- und Fotobuch-Verlag Schirmer/Mosel. Dieser Tage feiert man Jubiläum. Ein Gespräch über das 50jährige Bestehen und Lothar Schirmers frühe Begeisterung für Cy Twombly sowie Joseph Beuys und das neue Buch "Die Bienenkönigin nährt am Ende alle ... Gespräche über Kunst und Bücher von Magdalena Kröner mit Lothar Schirmer" (Schirmer/Mosel) / Issac Rosa: "Ein sicherer Ort" (liebeskind) / Stefan Bollmann: "Zeit der Verwandlung. München 1900 und die Neuerfindung des Lebens" (Klett-Cotta)2024-04-2253 minRadiowissenRadiowissenLuchino Visconti - Schönheit, Dekadenz und TodAls Sohn einer italienischen Adelsfamilie wäre sein Weg vorgezeichnet. Doch Luchino Visconti will hinter die Fassaden von Prunk und Pomp blicken. Er wird Drehbuchautor und Regisseur. "Ludwig II.", "Der Leopard", "Der Tod in Venedig", seine Filme zu Schönheit, Tod und Dekadenz erreichen Weltruhm. Von Susi Weichselbaumer (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Susi Weichselbaumer Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Friedrich Schloffer, Julia Fischer, Stefan Wilkening, Katja Schild Technik: Susanne Herzig Redaktion: Andrea Bräu Im Interview: Michaela Krützen, Professorin für Medienwissenschaft, HFF München  Liter...2024-03-1123 minLes Voix de la PhotoLes Voix de la Photo#91 Lothar Schirmer (Art Collector & Publisher) ENGLISH EPISODEIn this episode, we delve into the fascinating journey of Lothar Schirmer, a publisher and art collector. We explored his post-war childhood in Cologne, his venture into art collecting, and his encounter with Cy Twombly and Joseph Beuys. We discovered the evolution of his publishing company and the story of his first book with Bernd and Hilla Becher then Helmut Newton and Robert Mapplethorpe. The episode further explores notable books such as the Nick Knight and the Yves Saint Laurent books. Schirmer also imparts advice for emerging publishers, offering insights for industry professionals. I hope you will like this...2023-11-1556 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstLothar Schirmer & Rob Eberhardt x Munich HIGHLIGHTS 13: 2 Generationen Sammeln und VerlegenHallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Lothar Schirmer ist ein deutscher Kunstbuchverleger, Spezialist für Joseph Beuys und Sammler. Robert Eberhardt ist „Buchhändler“, Galerist, Autor sowie ebenfalls Verleger und Sammler. Doch die beiden eint noch mehr als die Liebe zum Buch, zur Kunst und zum Sammeln… sie sind beide in Schmalkalden, einer entzückenden Fachwerkstadt in Thüringen geboren und aufgewachsen. Und mit diesen beiden Kunstbuchspezialisten klären wir nun, wie die Kunst ins Buch k...2023-10-241h 08Anna Jeller & die LiteraturAnna Jeller & die LiteraturAnna Jellers Buchtipp | Marianne Schneider, Lothar Schirmer (Hrsg.): O Stern und Blume, Geist und Kleid...75 Blumenbilder und die 75 schönsten deutschen Blumengedichte. Von Leonardo da Vinci bis Ernst Jandl Anna Jellers Buchtipp MARIANNE SCHNEIDER, LOTHAR SCHIRMER (HRSG.): O STERN UND BLUME, GEIST UND KLEID… 75 BLUMENBILDER UND DIE 75 SCHÖNSTEN DEUTSCHEN BLUMENGEDICHTE. VON LEONARDO DA VINCI BIS ERNST JANDL Schirmer/Mosel, 184 Seiten, Hardcover Es versammelt die schönsten Gedichte deutscher Sprache zum Lob der Blumen vom 16. Jahrhundert bis zum heutigen Tag, von Walther von der Vogelweide und Luthers Übersetzung des Hohelied Salomos bis zu den spielerischen Gedichten Eugen Gomringers und Ernst Jandls. Die jeweils begleitenden Bilder wählten M...2023-08-1102 minDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach PodcastDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast27 Lothar Schirmer und DIE SUCHT ZU SEHENDer Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Durch sein frühes Verständnis von zeitgenössischer Kunst legte Lothar Schirmer schon als Gymnasiast den Grundstein für eine großartige Kunstsammlung. Vor allem aber schuf er so das Startkapital für seinen eigenen Verlag. Schirmer erkannte viele Dinge einfach schneller als andere. Etwa, dass es sich auszahlen würde, für den Kauf von Zeichnungen von Joseph Beuys oder Cy Twombly auf dem Bau zu arbeiten. Geboren in Thüringen, aufgewachsen in Köln, Recklinghausen und Bremen, studierte er zunächst etwas sehr Ordentliches, nämlich Wirtschaftsw...2021-06-0537 minWas sich die Eulen zuraunen..Was sich die Eulen zuraunen..Lothar Schirmer – Über die Kunst, Kunst zu ködern und für künftige Generationen zu bewahrenLothar Schirmer Über die Kunst, Kunst zu ködern und für künftige Generationen zu bewahren. Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys und der Veranstaltung »Hut ab – Kopf an!« vom Kunstverein EULENGASSE befragte FeuilletonFrankfurt-Herausgeberin Petra Kammann Zeugen, die das Schaffen von Beuys begleitet haben.2021-05-181h 15Podcast Archive - Ausstellungsraum EULENGASSEPodcast Archive - Ausstellungsraum EULENGASSELothar Schirmer – Über die Kunst, Kunst zu ködern und für künftige Generationen zu bewahrenAnlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys und der Veranstaltung »Hut ab – Kopf an!«* vom Kunstverein EULENGASSE befragte FeuilletonFrankfurt-Herausgeberin Petra Kammann Zeugen, die das Schaffen von Beuys begleitet haben. Sie sprach u.a. mit dem Kunstsammler und Kunstbuch-Verleger Lothar Schirmer über Beuys, seine Werke, seine Begegnungen, sein Büchermachen mit dem Ausnahmekünstler. Wegen der Pandemie fand das Interview am 4. Mai 2021 per Telefon statt. Nachzulesen ist es in verschriftlichter Form unter: www.feuilletonfrankfurt.de/2021/05/15/ein-interview-mit-dem-kunstsammler-und-beuys-verleger-lothar-schirmer/ * Kooperationsprojekt FeuilletonFrankfurt, FilmForumhöchst und EULENGASSE Diese Podcastfolge wurde ermöglicht durch das Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung im Rahmen des Förderprog...2021-05-181h 15Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenAufbruch und Einheit. Präsentation der Webseite www.deutsche-einheit-1990.de5 Jahre, nachdem die letzte und einzige frei gewählte DDR-Regierung am 12. April 1990 ihre Amtsgeschäfte aufgenommen hat, präsentierte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin die erste multimediale Dokumentation der Regierungsarbeit. Die Webseite "Aufbruch und Einheit. Die letzte DDR-Regierung" bietet umfassende Einblicke in die Arbeit der letzten DDR-Regierung und ihrer Protagonisten. Unter www.deutsche-einheit-1990.de sind ab sofort über 100 Originaldokumente, etwa 200 Fotos sowie 50 Videos und Zeitzeugeninterviews online verfügbar. Das Angebot wird für alle Ministerien kontinuierlich erweitert und ausgebaut. In ihrem Grußwort würdigte Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Regierungsarbeit. Die Geschäftsführerin der Bundess...2015-04-081h 02Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenAufbruch und Einheit. Präsentation der Webseite www.deutsche-einheit-1990.de5 Jahre, nachdem die letzte und einzige frei gewählte DDR-Regierung am 12. April 1990 ihre Amtsgeschäfte aufgenommen hat, präsentierte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin die erste multimediale Dokumentation der Regierungsarbeit. Die Webseite "Aufbruch und Einheit. Die letzte DDR-Regierung" bietet umfassende Einblicke in die Arbeit der letzten DDR-Regierung und ihrer Protagonisten. Unter www.deutsche-einheit-1990.de sind ab sofort über 100 Originaldokumente, etwa 200 Fotos sowie 50 Videos und Zeitzeugeninterviews online verfügbar. Das Angebot wird für alle Ministerien kontinuierlich erweitert und ausgebaut. In ihrem Grußwort würdigte Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Regierungsarbeit. Die Geschäftsführerin der Bundess...2015-04-081h 02WDR 5 Erlebte GeschichtenWDR 5 Erlebte GeschichtenLothar Schirmer, Kunstsammler und VerlegerDen Schüler Lothar Schirmer hielt in seiner Freizeit nichts auf: Er wollte Künstler besuchen und besonders und versuchen, mit ihnen ins Geschäft zu kommen. Zu Cy Twombly fuhr er während der Schulferien nach Rom, seine ersten Beuys-Zeichnungen erwarb er während des Abiturs nach zähen Verhandlungen mit dem Düsseldorfer Künstler. 650 Mark Schulden durfte er dann bei ihm abstottern. Daraus ist eine umfangreiche Beuys-Sammlung entstanden, deren Plastiken Schirmer dem Münchner Lenbachhaus vermacht hat. Daneben ist Lothar Schirmer seit mehr als 40 Jahren Kunstverleger mit Schwerpunkt Photographie. Der Verleger des Jahres 2012 sammelt also nicht nur Kunst, er...2015-02-0823 min