Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lothar Schulz

Shows

WDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurdeKaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg:wie Ludwig XIV. sich als "Sonnenkönig" inszeniert und so das Bild des unantastbaren Herrschers etabliert,dass der legendäre Satz "Der Staat bin ich" nicht von ihm stammt und doch immer wieder mit ihm in Verbindung gebracht wird, wie ein Schloss zum Symbol der absoluten Macht, aber auch zur enormen finanziellen Belastung wird.Ludwig XIV., der als junge...2025-04-1314 minKönigsmacherKönigsmacherMit KI-Agenten zielgenau die passenden Leads gewinnen und die drängendsten Probleme für Versicherungsvermittler lösenMaximilian Schroll im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war Maximilian Schroll(#netzwerker #kooperativ #sendungsbewusstsein 🙌👌) mein Gast. Er ist dreifach in der Versicherungsbranche aktiv und bekannt: mit seinem Podcast Futurance, mit seiner Beratungsagentur Yumata und als Growth Partner bei dreifach.ai. In allen drei Unternehmungen befasst er sich mit den Problemen der Versicherungsbranche und versucht, diese zu l...2024-11-291h 36Shortwave Kitsch Radio ShowShortwave Kitsch Radio ShowExtra Intelligence - “Close Encounters of the Captured Kind!”SEASON 5 EPISODE 2 Shortwave Kitsch Extra Intelligence - “Close Encounters of the Captured Kind!” Written by Brandon L. Joyner  Synopsis: Toby Molina and Jonas Graf try to locate the missing Jovian triple spy, Castor Lovis, all while attempting to carry out their mission against the Nazis. Will the chase down the rabbit hole prove to be successful or will they be discovered before they can complete their mission without their loyal spy by their side? As the two face foes, Hilde Richter and Liesel Schul...2024-08-2737 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full Audiobook14: Die Wolldiebe Hörbuch von Erika ImmenHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 647970 Titel: 14: Die Wolldiebe Autor: Erika Immen, Jens Kersten, Joachim Richert Erzähler: Achim Weisser, Alexandra Doerk, Claus Wagener, Franz-Josef Steffens, Hans Irle, Joachim Richert, Kerstin Draeger, Lothar Zibell, Michael Weckler, Peter Von Schulz, Rainer Schmatt, Rainer Schmitt, Volker Bogdan, Volker Model Format: Abridged Spieldauer: 0:42:05 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-09-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Martina verbringt ihre Ferien wieder auf dem Lande. Und auch die Ampelmännchen sind wieder da. Was dabei herauskommt, einen unschuldigen Menschen zu verdächtigen, und warum Siggi Lohmann in die Geschi...2022-12-0942 minEltonabend – der PodcastEltonabend – der Podcast#09 Die riskante SendungBjörns zweites Intro erblickt (mit leichtem Verzug) das Ohr der Welt! Spare Ribs, Genesis und offene Toms sind die Einstiegsthemen. Während Elton nicht mit Teleprompter kann, braucht Phil Collins ihn nicht. Wenn Lothar der Notar im Studio ist, helfen nur Moderationskarten. Kann es sein, dass Elton nicht ganz aufrichtig zu Jan Böhmermann und Olli Schulz war? Da ist wohl mal ein gemeinsames Bier fällig, was? Nils erzählt von seinen Erfahrungen als Vampir. Elton verwechselt Nine Inch Nails und die Kelly Family; kann passieren. Welche Farben haben Männerunterhosen? Klabusterbären sind ein bundesweit einheitlich verwendeter Fachbeg...2022-03-241h 11Alias PodcastAlias PodcastFdW: Philosophen und OppositionsclownsIch bespreche die blinden Flecke der Corona-Medienwoche Freitag, 26. November 2021, 12:13 UhrMarkus Gabriel will vom „Impfrecht“ sprechen, Norbert Röttgen spielt den Oppositionsclown und Marietta Slomka versucht aus Lothar Wieler Gefühle rauszukitzeln. Wenn die Lage ist, wie sie ist, dann auch wegen der Medien. Vizekanzler in spe Robert Habeck hat schon „menschlichen Mangel“ und „Schandflecke“ ausgemacht. Allerdings natürlich nur auf die Politik bezogen. Solche Reflexionen sind in den Medien nicht denkbar. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2021\/11\/26\/fdw-philosophen-und-oppositionsclowns\/#arve-youtube-tow6ruvpcrq","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/toW6ruVpCRQ?feature=oembed&iv_load_policy=3&m...2021-11-2643 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 28. August 2020Sieben Tage, sieben Minuten, das sind die News der Woche aus werne Jetzt ist es offiziell: Keine Sim-Jü-Kirmes in diesem Jahr Werne. Die Stadt Werne sagt Sim-Jü 2020 offiziell ab. Wernes Traditionskirmes kann aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung nicht in gewohnter Form stattfinden. Das teilte die Verwaltung heute, Mittwoch, mit. „Großveranstaltungen sind bis zum 31. Oktober 2020 verboten“, erklärt Bürgermeister Lothar Christ. „Schweren Herzens müssen wir Sim-Jü deshalb absagen.“ WERNEplus hat mit dem Sim-Jü-Experten Rainer Schulz über die Absage gesprochen - das Interview Exklusiv auf www.werne-plus.de Solebad hat Pandemieplan...2020-08-2806 min#VdS MillernTon #NdS#VdS MillernTon #NdSVor dem Spiel – 1. FC Heidenheim (A) – Spieltag 30 – Saison 2018/191. FC Heidenheim - FC St. Pauli "Hello, this is Tim von the famous german Podcast MillernTon und (frei nach Lothar Matthäus) I hope we have a little bit lucky and record a guten Podcast tonight" So oder so ähnlich habe ich mir meine zweite Premiere am MillernTon VdS/NdS-Mikro vorgestellt, denn ein Großteil dieser Aufnahme wurde auf Englisch aufgezeichnet. Ich habe mich nämlich mit Sarah aus Toronto unterhalten. Jahaa, aus Toronto in Kanada, werte Leserschaft. Der 1. FC Heidenheim hat eine sehr treue Begleiterin in Übersee. Während dieser digitalen Reise durch die Zeitzonen durfte ich mi...2019-04-1935 minWontorra On TourWontorra On Tour#23 mit Heribert BruchhagenJörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Heribert Bruchhagen und Holger Fach sind zu Gast. Im Fokus steht am Sonntag Schalke 04. Die Knappen haben mit Jochen Schneider einen neuen Sportvorstand gefunden und damit für eine große Überraschung gesorgt. Keine Erfahrung in der ersten Reihe, kein Stallgeruch, kein großer Name - ist Schneider der richtige Mann für S04? Wer wird Sportdirektor unter ihm und wie stellt Schalke seine sportliche Führung insgesamt neu auf? Welche Fähigkeiten muss ein Sportvorstand mitbringen, um einen außergewöhnlich emotionalen Klub wie Sch...2019-03-031h 50Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzähltDas Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt#1 – SnacksDie große Premierenfolge! Zum Auftakt haben wir allerhand Prominenz eingeladen: Arnold Schwarzenegger, die Frau von Lothar Matthäus, Martin „keine Bremsen“ Schulz und der Onkel von dem Bruder des Vaters von Trump. Sind alle nicht erschienen, also müssen wir es leider alleine durchziehen. Egal, mehr Sekt für uns!In der ersten Folge widmen wir uns der wichtigen Frage, wie man die Wartezeit an Supermarktkassen verschönern kann. Wir haben das mal durchgerechnet: Im Durchschnitt verbringt nämlich jeder 6,34 Jahre in der Schlange bei Aldi, Lidl & Co. Muss stimmen, schließlich haben wir es jetzt ins Internet geschrieben...2017-04-0958 minHör doch mal zuHör doch mal zu100% Schulz. Wieviel ist das in Saarland? Hallo Ihr Lieben, wir beginnen hoch erfreut mit Feedback zur letzten Sendung, was wir gerne öfter tun würden. Einen kleinen Dämpfer erhält unsere Freude durch die Absage der "Subscribe 9", schade. Jan steuert dann ein Audio-Zitat aus FS195 bei, das uns leicht in's Nerdige abschweifen läßt und macht dann weiter mit den Tweets der Woche, die ausnahmslos von ihm zusammengetragen wurden. Und ein Paradebeispiel deutscher Bürokratie hat er auch aufgetrieben. Natürlich sprechen wir auch über die Wahl im Saarland, warum das als Flächenmaß beliebt ist, erklärt erstmal der Holgi. Für die Freunde d...2017-03-281h 11Aufwachen!Aufwachen!Abgemeldete RentnerFreitag, 1. April 2016, 11:47 UhrWir schauen J&N mit Oliver Bäte von der Allianz und Tagesthemen. Themen: Die granulare Gesellschaft, Solidargemeinschaften, Flüchtlinge, abgemeldete Politikrentner, Erbschaftssteuer und der Bundeshaushalt. Wir danken unseren Produzenten Marc-Daniel, Lothar, Peter, unseren Unterstützern Julian, Jens, Tobias, Jannik, Stephan, Sebastian, Matthias, Rüdiger, Christine, Frederik, Ivon, Bernhard, Thorsten, Till, Frank, Timon Thorsten, Alexander, Timo, Nik, Paul, Sven, Thorsten, Felix, Markus und allen Flatterern. Buchempfehlung: Julia Friedrichs – Wir Erben Weil Stefan Schweden und Norwegen verwechselte und Terror grad Top-Thema ist, sein Text zu Breiviks Tat: „Die ungestellten Fragen von Oslo„ Hörempfehl...2016-04-011h 16Aufwachen!Aufwachen!Abgemeldete RentnerFreitag, 1. April 2016, 11:47 UhrWir schauen J&N mit Oliver Bäte von der Allianz und Tagesthemen. Themen: Die granulare Gesellschaft, Solidargemeinschaften, Flüchtlinge, abgemeldete Politikrentner, Erbschaftssteuer und der Bundeshaushalt. Wir danken unseren Produzenten Marc-Daniel, Lothar, Peter, unseren Unterstützern Julian, Jens, Tobias, Jannik, Stephan, Sebastian, Matthias, Rüdiger, Christine, Frederik, Ivon, Bernhard, Thorsten, Till, Frank, Timon Thorsten, Alexander, Timo, Nik, Paul, Sven, Thorsten, Felix, Markus und allen Flatterern. Buchempfehlung: Julia Friedrichs – Wir Erben Weil Stefan Schweden und Norwegen verwechselte und Terror grad Top-Thema ist, sein Text zu Breiviks Tat: „Die ungestellten Fragen von Oslo„ Hörempfehl...2016-04-011h 16#VdS MillernTon #NdS#VdS MillernTon #NdSNach dem Spiel – FSV Frankfurt (H) – Spieltag 22 – Saison 2015/16FC St. Pauli - FSV Frankfurt 1:3 +++ 1:0 Rzatkowski (10., Vorarbeit L. Sobiech) +++ 1:1 Yann (11., Vorarbeit Schahin) +++ 1:2 Schahin (32., Vorarbeit Perdedaj) +++ 1:3 L. Sobiech (53., Eigentor, Vorarbeit Kalmar) Zuschauer: 29.342 Abgehakt. So was kann mal vorkommen. Bad Hair Day gegen Frankfurt und dementsprechend mit 1:3 gegen des FSV verloren. Ist mir lieber als dreimal ein 0:1. Ich sprach heute wieder mit Eimi aus Frankfurt. Um dann am Ende noch mal die Saison 1994/1995 aufzulösen: Wir haben am 33. Spieltag beim FSV mit 3:1 gewonnen und dann am 34. Spieltag zu Hause mit 5:0 gegen Homburg (inklusive Platzsturm) den Aufstieg klar gemacht. Schiedrichter war nicht Lothar de Maizière ;), sondern Bo...2016-02-2238 minStaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeStasi-GefängnisVon Endstationen, mutigen Entscheidungen und vom Optimismus Veröffentlicht am 12.12.2015 Laufzeit: 1 Stunde und 32 Minuten 2015-12-121h 32Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDer Weg zur Deutschen Einheit - Mythen und LegendenMitschnitt der Konferenz "Der Weg zur Deutschen Einheit - Mythen und Legenden", die vom 10.-12.3.2010 stattfand. Einführungsvortrag von Gerhard Ritter und anschließende Podiumsdiskussion mit Lothar de Maizére, Horst Teltschik, Werner Schulz. Moderation: Hermann Rudolph2010-03-101h 50glocalize!glocalize!2009-05-24 Podcast Vol. 7Man kann nicht nicht kommunizieren! proklamierte einst "Paul Watzlawick", und Recht hat er. Selbst, wenn ich mich schweigend ins dunkle Kämmerlein setze, mache ich damit eine Aussage. Und selbst eine vor Jahren in einem heißen Sommer geschorene Glatze wurde von einem Kollegen mit den Worten kommentiert: "...this is not a haircut, this is a statement!" Recht hatte auch er, denn dieser Haarschnitt hatte rein praktische Gründe. Auch die Aussage, Kommunikation an sich sei ein Grundbedürfnis der Menschen, ist korrekt; so erst vor kurzem im "IT-Podcast von Handelsblatt.com" gehört. Doch während sich unsere Hilfsmittelchen der Ko...2009-05-2400 minwww.Fundraising-Podcast.dewww.Fundraising-Podcast.deFolge 11_Lothar Schulz_Großspenden-Fundraising DeutschlandDer erste special guest im Fundraising-Podcast ist Lothar Schulz. Im Gespräch mit Jan Uekermann erläutert er Irrtümer und Strategien des Großspenden-Fundraisings.2008-10-1700 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDer Weg zur Deutschen Einheit - Mythen und LegendenMitschnitt der Konferenz "Der Weg zur Deutschen Einheit - Mythen und Legenden", die vom 10.-12.3.2010 stattfand. Einführungsvortrag von Gerhard Ritter und anschließende Podiumsdiskussion mit Lothar de Maizére, Horst Teltschik, Werner Schulz. Moderation: Hermann Rudolph1970-01-011h 50