podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lou Und Janine
Shows
Cappuccino mit Hafermilch
Die letzte Folge Cappuccino mit Hafermilch: In den 20ern neue Wege einschlagen
It's time to say goodbye. Nach 34 Folgen Cappuccino mit Hafermilch, inklusive einiger Identitätskrisen und ganz viel Deep Talk über popkulturelle, gesellschaftskritische und (zugegeben) einigen weniger weltbewegenden Themen, verabschieden sich Lou und Janine fürs Erste von ihrem geliebten Podcast-Projekt. Janine möchte neue Wege einschlagen und erklärt in dieser Folge ihre Gründe für den Abschied. Denn die Zwanziger sind irgendwie so: Man probiert sich aus, lässt sich vom Leben überraschen und schließt Türen, um wiederum andere zu öffnen. Es ist die Zeit des Wachstums, des Stillstands, des sich neu Erfindens. In dieser Folge geht e...
2023-03-11
29 min
Cappuccino mit Hafermilch
Diese Folge ist spicy
Es wird spicy! Weil Lou und Janine beide ziemlich durch sind, spielen sie in der heutigen Folge Cappuccino mit Hafermilch ein Spiel - und zwar das edle Kartenspiel zum Jack&Sam Podcast. Es werden Karten gezogen, Fragen beantwortet und ein paar wilde Abbiegungen genommen. Unter anderem sprechen Lou und Janine über ihre sexuellen Vorlieben, fragen sich, ob Dominanz im Bett seinen Ursprung im Patriarchat hat, wühlen alte Kindheitserinnerungen hervor und überlegen, was ihnen im Leben momentan fehlt. Ihr merkt schon: es wird spicy, lustig und deep - also die perfekte Mischung für einen verkaterten Nachmittag. Das K...
2023-02-25
48 min
Cappuccino mit Hafermilch
Immer noch ein Tabu: Menstruation & strukturelle Diskriminierung (excuse me, wir haben 2023)
Kein Bock mehr auf die Stereotypisierung und Tabuisierung vom Menstruationszyklus? Lou und Janine auch nicht. Deshalb sprechen sie in dieser Folge von Cappuccino mit Hafermilch darüber, wie der Zyklus sie täglich körperlich und psychisch beeinflusst (a lot), wie das Bildungs- und Gesundheitssystem menstruierende Menschen strukturell diskriminiert (auch a lot) und was sie in den letzten Jahren darüber gelernt haben. Get ready für einen absolut gar keinen "Girls-Talk", weil die Menstruation etwas ist, das uns alle etwas angeht. FYI: diese Folge kann auch gut von Menschen gehört werden, die nicht menstruieren. Lieben wir.
2023-02-18
47 min
Cappuccino mit Hafermilch
Selbstinszenierung auf Social Media - Was steckt hinter Main Character Energy & Romanticise your Life?
Wir kennen sie alle: Reels oder TikToks, wo Menschen ihre Morgenroutine zeigen, einkaufen gehen oder in der Bib lernen, unterlegt mit ein bisschen Musik und ein paar schnellen Schnitten. Romanticise your Life & Main Character Energy schauen wir uns aus irgendeinem Grund gerne an, obwohl das nur das (scheinbar) alltägliche Leben ist. Aber was macht diese visuelle Aneinanderreihung des gelungenen Lebens mit uns? In dieser Folge Cappuccino mit Hafermilch schauen sich Lou & Janine diese Selbstinszenierungspraktiken auf Social Media an und analysieren, was wirklich hinter dieser Movification, der Verkunstung des eigenen Alltags im Videoformat, steckt. Erdbebenhilfe für die...
2023-02-11
51 min
Cappuccino mit Hafermilch
Teenage Angst in den 20ern: Mit Veränderung umgehen
Eure liebsten ✨ Anxiety Mausis ✨ sind back! Teenage Angst, Zukunftssorgen oder Identitätskrise - call it what you want, we've been there. Heute geht's bei Cappuccino mit Hafermilch darum, mit Mitte zwanzig wieder (oder noch?) lost im Leben zu sein. Lou und Janine sprechen über das Narrativ der 20iger als die Probezeit im Leben und was das für Druck mit sich bringt, schauen sich Erwartungshaltungen an diese Zeit an und (unter)suchen die Repräsentation der Quarterlife-Crisis in aktueller Popkultur. Wie können wir uns selbst Sicherheit geben? Kann das Lost-Fühlen eine Chance sein, sich neu zu orientieren? Hört ihr d...
2023-01-28
46 min
Cappuccino mit Hafermilch
We should all go to Therapy
Irgendwann kommt fast jede*r mal an einen Punkt, an dem es besser wäre, sich Hilfe zu holen - und trotzdem machen es viele nicht. Warum? Therapie ist in der Mehrheitsgesellschaft noch immer stigmatisiert und die Darstellung in den Medien einseitig. Dabei sollte das doch schon längst normalisiert sein. In der neuen Folge Cappuccino mit Hafermilch packen Lou und Janine deshalb ihre Therapie-Erfahrungen aus, schauen sich die Therapie-Bewegung auf Social Media an und geben Tipps, wie ihr an einen Therapieplatz kommt. Also friends: Look after your mental health! Und sucht euch Hilfe, wenn ihr sie braucht
2023-01-21
48 min
Cappuccino mit Hafermilch
Erwachsensein nervt anders
Fassen wir's mal so zusammen: Lou und Janine hatten einen richtigen Kacktag und sprechen dann völlig übermüdet über die Balance zwischen Selbstverwirklichung, Verpflichtungen und dem Social Life (schwierig), fragen sich, was wäre, wenn niemand mehr schlafen müsste (feiern gehen wäre anders gut) und echauffieren sich darüber, dass Erwachsensein vor allem bedeutet, sich ständig Gedanken um alles machen zu müssen (nervig). Ach, und Lou will mit TikTok anfangen, hat aber zu viel Schiss (bitte überzeugt sie mal). Ganz normale Cappuccino mit Hafermilch-Folge also. Mehr von uns: https://www.instagram.com...
2023-01-14
43 min
Cappuccino mit Hafermilch
Eifersucht
Ein Gefühl, das Leute in den Wahnsinn treibt, in Filmen und Büchern für großes Drama sorgt und in Beziehungen zu Streit und Trennung führen kann: Eifersucht. Jeder kennt es, und trotzdem wissen wir oft nicht, wie wir damit umgehen sollen. In der neuen Folge Cappuccino mit Hafermilch sprechen Lou und Janine darüber, wann sie eifersüchtig sind, was das Gefühl mit ihnen macht und vor allem, welche Coping-Strategien sie haben, um damit klarzukommen. Kann man Eifersucht überwinden, und wenn ja wie? Und welche Rolle spielt das Thema in einer offenen Beziehung...
2023-01-07
43 min
Cappuccino mit Hafermilch
Jahresrückblick: Highlights, Life Lessons, die besten Bücher & bonjour 2023!
Die letzte für 2022! In dieser Folge machen Janine und Lou einen Jahresrecap zusammen, sprechen darüber, was sie dieses Jahr gelernt haben und teilen ihre Ziele fürs nächste Jahr (#inmyselfishera). Es gibt Lebensweisheiten und weihnachtliche Cringe-Momente, Trauma Stories und große Ambitionen für 2023 - also Quality Content, wie ihr ihn gewohnt seid. Ihr lieben, danke, dass ihr dieses Jahr Teil von Cappuccino mit Hafermilch wart. Wir freuen uns ganz doll aufs nächste Podcast-Jahr und alles, was noch kommt. Knutscher gehen raus! Mehr von uns: https://www.instagram.com/louliebts...
2022-12-31
1h 01
Cappuccino mit Hafermilch
Freund*innenschaften als Rebellion gegen das Patriarchat
Das Lebensmodell als Paar bestimmt unsere Vorstellungskraft. Gerade in der Weihnachtszeit gibt es so viele vorherrschenden Narrative darüber, wie wir diese Zeit zu verbringen und wen wir zu priorisieren haben - nämlich die Kernfamilie und unsere Partner*innen. Freund*innenschaften nehmen dann eher auf der Ersatzbank Platz und das Leben “allein” wird häufig von der Gesellschaft, in der wir leben, entwertet. Aber wieso gelten wir überhaupt als allein, wenn wir keine romantischen Partner*innen haben? Und inwiefern kann romantische Liebe auch Teil von Freund*innenschaften sein? Auf diese Fragen gehen Lou und Janine in dieser Fo...
2022-12-24
43 min
Cappuccino mit Hafermilch
"Zu mir oder zu dir?" - Weihnachten, die Dating-Hölle
Ab wann darf man sein neues Date an Weihnachten mit zur Familie bringen, und warum ist die Weihnachtszeit eigentlich immer so verdammt aufgeladen mit Erwartungshaltungen, Beziehungsidealen und Anti-Veganismus? Das fragen sich Lou und Janine in dieser Folge Cappuccino mit Hafermilch. Außerdem kramen sie in ihren Bucket Lists, um darüber zu philosophieren, welche Dinge sie unbedingt irgendwann machen möchten, vor denen sie momentan aber noch viel zu doll Angst haben. Hört sich wild an? Ist es auch! PS: Es ist okay, wenn die Feiertage schwer für dich sind. Du bist nicht...
2022-12-17
44 min
Cappuccino mit Hafermilch
I Don't Dream of Labour - Gen Z und Lohnarbeit
Zwischen Work-Life-Balance und der Hustle Culture steht die Gen Z mit ganz neuen Forderungen für den Arbeitsmarkt - und das zurecht, wie Lou und Janine finden. Deshalb sprechen die beiden heute über ihr Verhältnis zu Lohnarbeit und darüber, wie sich die Strukturen in der Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert haben. Warum fordert ihre Generation statt Work-Life-Blending einen Work-Life-Cut? Wie wichtig sind Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit im Job? Und welchen Stellenwert hat Lohnarbeit möglicherweise in der Zukunft? Das und mehr fragen sich Lou und Janine heute bei einer neuen Folge Cappuccino mit Hafermilch!
2022-12-10
44 min
Cappuccino mit Hafermilch
Wenn Freund*innen Vorurteile haben
Abwertende Kommentare, seltsame Blicke, blöde Sprüche - kennen wir alle. Aber was ist, wenn unsere Friends diejenigen sind, die Vorurteile haben? Hinsehen, Wegsehen, Argumentieren? Wie Lou und Janine mit solchen Situationen umgehen, darüber diskutieren sie in der neuen Folge Cappuccino mit Hafermilch. Ach ja, und es geht ganz viel um Musik - Spotify Wrapped sei Dank! Mehr von uns: https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ E-Mail: mithafermilch-podcast@web.de Die Songs der Woche findest du hier...
2022-12-03
50 min
Cappuccino mit Hafermilch
Fynn Kliemann, J. K. Rowling, Shirin David - Müssen wir Kunst und Künstler*in trennen?
Skandale, Skandale! Dürfen wir die Kunst von gecancelten Menschen noch konsumieren, und wenn ja, wie? In dieser Folge sprechen Lou und Janine darüber, ob man den*die Künstler*in von deren Kunstwerken trennen kann und untersuchen, wie die Authentizität eines Kunstwerks mit seinem Wert zusammenhängt. Dafür werfen sie einen Blick in einige popkulturelle Beispiele. Oh, und es geht um einen Twilight-Marathon. Erwähnte Katar Doku: https://www.youtube.com/watch?v=XJEfdMxwLZI&t=2s Mehr von uns gibt's hier: https://www.instagram.com/louliebts/ h...
2022-11-26
46 min
Cappuccino mit Hafermilch
Heilung braucht Zeit
Manchmal lässt sich das Leben einfach nicht planen - und das kann schwer und schön zugleich sein. Warum in diesem Jahr Ziele und Pläne hinten anstehen mussten und nicht immer alles rosig war, darüber quatschen Lou und Janine in dieser Folge von Cappuccino mit Hafermilch. Denn manchmal ist es total okay, sich nur von Tag zu Tag zu hangeln und alles andere stehen zu lassen. "listening to SOUR by olivia rodrigo as a 26 year old man" https://www.youtube.com/watch?v=rLULPqaracA&t=19s ...
2022-11-19
42 min
Cappuccino mit Hafermilch
good vibes only :))) - Toxische Positivität
Cry it out, baby! Let’s talk Toxische Positivität, Traumata und Healing. Wir alle kennen sie: Sätze wie "Hab dich nicht so", "Focus on the Good" und "Denk doch mal positiv". In dieser Folge von Cappuccino mit Hafermilch nehmen Lou und Janine gängige Narrative rund um toxische Positivität auseinander und sprechen darüber, wie wir negativ bewerteten Gefühlen stattdessen mit Neugier und Selbstfürsorge entgegentreten können. Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/
2022-11-12
47 min
Cappuccino mit Hafermilch
Halloween auf dem Sofa
Passend zum Novemberwetter wird's heute gemütlich, inklusive Buchempfehlungen und Nostalgie für alte Teenie Filme. Janine sitzt kränkelnd vor dem Mikro, deswegen gibt es diese Woche eine entspanntere Ausgabe von Cappuccino mit Hafermilch. Es folgt: Ein Lifeupdate der besonderen Art - mit allen Themen, die Lou und Janine momentan so rumtreiben. Denn zwischen der Frankfurter Buchmesse und verpassten Halloweenpartys ist mal wieder einiges passiert! Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ E-Mail: mithafermilch-podcast@web.de Die Songs der Woche findest du hier: https://open.spotify.com/p...
2022-11-05
36 min
Cappuccino mit Hafermilch
Big Sister Advice: Semesterstart & Unileben
Erstis hier lang: Wie findet man sich im Chaos der ersten Uniwochen zurecht und lernt neue Leute kennen? Lou und Janine schwelgen in Erinnerungen an ihr erstes Semester und geben Big Sister Advice für den Unistart. Gönnt euch, wenn ihr euch lost fühlt und lasst euch gesagt sein: das ist absolut normal. Mehr von uns: https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ Die Songs der Woche findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/7t8N3N7wm...
2022-10-22
53 min
Cappuccino mit Hafermilch
Generation Bindungsangst: Ist Unverbindlichkeit the new normal?
Klassische Beziehungsmodelle lösen sich immer weiter auf, Romantik wird verpöhnt, weil wir tough wirken wollen, wir tindern, lovebomben, ghosten. Unsere Generation gilt als beziehungsunfähig - aber warum eigentlich? Dieses Phänomen nehmen Lou und Janine in dieser Folge auseinander. Geben wir echte Intimität für Freiheit auf? Lernen wir wirklich, unsere Grenzen besser zu kommunizieren und unsere Beziehungen achtsamer zu führen? Oder belügen wir uns damit vielleicht nur selbst? In einer Zeit, in der der Satz "Wir daten, aber wir sind nicht exklusiv" immer öfter fällt und sich Beziehungen durch die Schnel...
2022-10-15
50 min
Cappuccino mit Hafermilch
Raum einnehmen als junge Frau*
Sich in Gesprächen zurücknehmen, in Beziehungen klein machen, Bedürfnisse nicht aussprechen - das sind Situationen, auf die Lou und Janine echt keinen Bock mehr haben. Aber wie bekommen es Frauen* hin, sich den Raum zu erkämpfen, der ihnen über Jahrhunderte abgesprochen wurde? (Excuse me, wir haben 2022!) Darüber diskutieren Lou und Janine heute und fragen sich, wie sie es hinbekommen, nicht ständig in irgendwelche Ecken gedrängt zu werden, und gleichzeitig auch dem Gegenüber Raum zu geben. Ihr hört's schon - the struggle is real. Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ ht...
2022-10-08
58 min
Cappuccino mit Hafermilch
Der Sommer deines Lebens, oder: FOMO
Die Aufmerksamkeitsökonomie, FOMO und der Drang, alles auf Instagram zu posten - Gen Z at its best quasi. Aber warum hatte dieses Jahr jede*r augenscheinlich den besten Sommer ever? Mit dieser Frage läuten Lou und Janine nach der (etwas eskalierten) Sommerpause die zweite Staffel Cappuccino mit Hafermilch ein, in der einiges, aber nicht alles anders wird. Freut euch auf neue Diskussionen zu aktuellen popkulturellen Phänomenen, neue Songs der Woche und noch mehr Deeptalk. Wir sagen: Okayyy let's go! Instagram: https://www.instagram.com/janine.sauer/ https://www.instagram.com/louli...
2022-10-01
46 min
Cappuccino mit Hafermilch
Wann fühlen wir uns schön?
Nach einem weirden Wochenende, inklusive FOMO und der Frage, warum alle einen Crush auf Anthony Bridgerton haben, setzen sich Lou und Janine für Folge 14 wieder mit einem #cappuccinomithafermilch zusammen und sprechen über alles, was sie die letzten Tage beschäftigt hat. Spoiler: Es wird mal wieder deep. Denn unter anderem geht es darum, wann sie sich schön fühlen, wovon das abhängig ist und warum das Äußere überhaupt ständig eine Rolle spielen muss. Außerdem analysieren sie die (Un)fähigkeit der Gen Z, Telefonate zu führen und warum Janine das Wort 'Gnocchi' definitiv sehr falsch a...
2022-04-30
51 min
Cappuccino mit Hafermilch
Das Leben ist zu kurz für schlechte Frauenärzt*innen
Nach einer Woche Zwangspause sind Lou und Janine mit neuen weltbewegenden Thesen zurück. Zum Beispiel: Das Leben ist zu kurz für schlechte Frauenärzt*innen! Janine erklärt, warum sie im Club aus Leibeskräften "toxische Männlichkeit" schreit und Lou erzählt packende Geschichten aus ihrer Quarantäne-Zeit. Außerdem geht es um den Schalter im Hoden (if you know, you know) und die Frage, welchen Tag sie gern noch einmal erleben würden, wenn sie könnten. Fazit: Wir haben noch so viele schöne und magische Momente vor uns - da kann man sich durchaus auc...
2022-04-23
47 min
Cappuccino mit Hafermilch
Grenzen setzen als Gen-Z-Kind (help)
Keine Grenzen setzen können - Gen-Z-Problem oder sind wir einfach unfähig? Das fragen sich Lou und Janine aus gegebenem Anlass in dieser Folge von #cappuccinomithafermilch. Janine stellt nämlich fest, dass sie nicht Nein sagen kann und Lou fällt der #Fomo zum Opfer. Außerdem geht es um ein ausgefallenes Konzert (tragisch), ein ziemlich gutes Ersatzprogramm (wunderbar) und Sommervorfreude (*"keeping me alive" spielt leise im Hintergrund*). Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer...
2022-04-09
50 min
Cappuccino mit Hafermilch
Getting back on Track (oder: Money Mindset und Gewürzempfehlungen)
Das neue Semester steht vor der Tür und Lou und Janine versuchen, ihre Leben zu organisieren. Außerdem stellen sie fest, dass Vorglühen immer nicer ist als das Feiern an sich, geben Gewürzempfehlungen und sprechen übers ✨ Money Mindset ✨ Ach, und Riesenräder machen auch eine appearance - eine klassische Folge #capuccinomithafermilch also. Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ Die Songs der Woche findest du hier: https://o...
2022-04-02
57 min
Cappuccino mit Hafermilch
Schluss machen mit Freund*innen
Kann man mit Freund*innen Schluss machen? Und wenn ja, wie? Diese Frage stellen sich Lou und Janine in der zehnten Folge von #cappuccinomithafermilch. Außerdem geht's um Frühlingsgefühle, durchfeierte Nächte und die wichtige Frage, ob und welche After-Feiern-Routinen die beiden haben. Dabei erfahrt ihr nicht nur, warum ohne Abschminken gar nichts geht, sondern auch, welche Cocktails sie am liebsten schlürfen. Lustige Party-Geschichten inklusive! Hier findest du die Infos zum Open Call von TIERINDIR: https://www.tierindir.de/open-call/ https://www.instagram.com/tierindir/ ...
2022-03-27
54 min
Cappuccino mit Hafermilch
Leistungsdruck, Alltagsinseln und Hostelgeschichten
Achtung: Hörer*innen haben es in dieser Folge mit zwei leicht wahnsinnigen Hosts zu tun. Die Grenze zwischen müde und blöd - man kennt's. Während Lou sich über chaotische Brit*innen im Hostel echauffiert, stellt Janine fest, dass sie dringend ihre Yin-Yang-Energie ins Gleichgewicht bringen muss. Außerdem geht es in Folge 9 von #cappuccinomithafermilch um viele erste Male und die Magie von Alltagsinseln, wenn man mal wieder im Produktivitätswahn gefangen ist (danke Kapitalismus!). Zum Schluss stellen Lou und Janine fest, dass man oft einfach mal machen muss - aber Pausen dafür nicht vernachlässigen darf. Loo...
2022-03-19
53 min
Cappuccino mit Hafermilch
Von der Schönheit (und dem Chaos), alleine zu reisen
Unpopular Opinion: alleine reisen ist schöner als zusammen. Lou wird diesmal von Janine ausgequetscht und haut nicht nur ein paar Anekdoten von ihren Reisen auf den Tisch, sondern gibt auch Tipps, wie man unterwegs Leute kennenlernt und was gegen Einsamkeit hilft. Außerdem geht es um Sicherheit in fremden Ländern als weiblich gelesene Person, Privatsphäre in Hostels und darum, wie sich Introvertiertheit und das Reisen miteinander vereinen lassen. Wenn du also gerade am überlegen bist, ob du dich auch mal alleine in die große weite Welt aufmachen sollst, ist das hier der perfekte Peptalk für dich...
2022-03-12
1h 06
Cappuccino mit Hafermilch
Der digitale Walk of Shame
Heute wird's gemütlich: In Portugal stürmt es, und obwohl Lou am Meer ist, sitzt sie mit dicken Socken vor dem Mikro. Deshalb werden in Folge 7 von #cappuccinomithafermilch Buchempfehlungen für jede Lebenslage ausgepackt, von Percy Jackson bis Alice Hasters. Außerdem gibt es noch einen digitalen Walk of Shame, als Lou und Janine einen Blick auf ihre Bildschirmzeit wagen. No judgement please... Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ Alle B...
2022-03-05
51 min
Cappuccino mit Hafermilch
Fragen, die das Leben stellt
Eine Aufnahme der etwas anderen Art. Während Lou in einer winzigen Ton-Kabine in Lissabon sitzt, macht es sich Janine am Schreibtisch ihrer Schwester gemütlich. Aber auch über 2000 km Distanz halten die beiden nicht davon ab, wild drauflos zu quatschen - denn es gibt viel zu erzählen. Von nervigen Menschen im Hostel, bis zur endlich geschriebenen Latein-Klausur. Ach ja, und dann geht es auch noch um Gegenstände, an denen das Herz hängt und die beste Zeit des Lebens. --- Ihr Lieben, diese Folge wurde bereits vor den Geschehnissen in der Ukrai...
2022-02-26
42 min
Cappuccino mit Hafermilch
Allein sein.
Der Valentinstag ist ohne große Ereignisse überstanden. Trotzdem fragen sich Lou und Janine in dieser Folge von #cappuccinomithafermilch: Wie kann man eigentlich lernen, allein zu sein und sein Single-Leben zu embracen? Genau, in dem man mit sich selbst all die schönen Dinge tut, die man sonst mit Partner*innen unternehmen würde. Außerdem erzählt Janine von einer Phobie, in der enge Kellerräume vorkommen und beide stellen fest, dass sie unbedingt mal wieder so einen richtigen Sonntag brauchen. Oh, und Lou sitzt Dank Ylenia und Zeynep zuhause fest. Wird sie in den nächsten Tagen noch nac...
2022-02-19
57 min
Cappuccino mit Hafermilch
Justin und der Gute-Nacht-Kuss
Es wird peinlich! Was haben Apollo 3 und Justin Bieber nämlich gemeinsam? Genau, beide sind unangenehme Teenie-Obsessionen von Lou und Janine. Warum Janine als Kind einem Poster Gute-Nacht-Küsse gegeben hat und Lou dachte, die Welt geht unter, als sie nicht auf ein Konzert gehen durfte, erfährst du in der vierten Folge #cappuccinomithafermilch. Außerdem überlegen die beiden, was es bedeutet, Kopf- oder Bauchmensch zu sein und Janine erklärt, warum sie kein Schlupfeis mag. Es wird also wieder belastend. Mehr von uns: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://w...
2022-02-12
49 min
Cappuccino mit Hafermilch
Die Kuschel-Barriere
Kuschelt ihr mit euren Freund*innen oder ist da, gelinde gesagt, der Zug schon abgefahren? Darüber zerbrechen sich Lou und Janine diesmal den Kopf. Außerdem geht es in Folge 3 um Klappen, die sich durch Freiheitsgefühle öffnen, nicht vorhandene Aufmerksamkeitsspannen in Zoom-Seminaren, gesellschaftliche Narrative über romantische Beziehungen und die wichtige Frage, was besser war: Hannah Montana oder Blue Water High? Und weil das noch nicht genug ist, wird #cappuccinomithafermilch auch noch zur Corona-freien Zone erklärt. Finde hier heraus, was deine Sprache der Liebe ist: https://www.5lovelanguages.com/quizzes/love-language ...
2022-02-05
55 min
Cappuccino mit Hafermilch
Schrei doch nicht so rum! Intro- vs. extrovertiert sein
Lou und Janine rühren in dieser Folge ordentlich die Deeptalk-Trommel und fragen sich, was es heutzutage eigentlich heißt, intro- oder extrovertiert zu sein. Sind die coolen Kids cool, weil sie extrovertiert sind? Sind Lou und Janine in dieser Folge zu sehr am oversharen über private Angelegenheiten? We will never know. Außerdem hat Lou mal wieder ordentliche Deutsch-Wort-Findungsschwierigkeiten und Janine beichtet ihre kurze, aber intensive Reality-TV-Sucht. Mehr von uns auf: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ E-Mail: mithafermilch-podcast@web.de Die Songs der Woche findest du hier: "Songs mit H...
2022-01-29
1h 04
Cappuccino mit Hafermilch
Wer ist Team Torte?
Es geht los! Und zwar mit einer ausufernden Erklärung zu Winzertöchtern (Janine), der Geschichte einer mehr oder weniger legendären ersten Party (Lou) und der Frage, ob es eigentlich jemanden gibt, der damals bei den Wilden Hühnern Team Torte war (beide nicht). In der ersten Folge von CAPPUCCINO MIT HAFERMILCH wird viel gelacht, viel erzählt und über ein potentielles Treffen mit Timothée Chalamet sinniert. Wie sollte es mit Anfang 20 auch anders sein? Mehr von uns auf: https://www.instagram.com/mithafermilch_podcast/ https://www.instagram.com/louliebts/ https://www.instagram.com/janine.sauer/ E-Mail: mithafermilch-podcast@web.de ...
2022-01-22
1h 04
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
DAS LETZTE #SCHREIBDATE
Nach einem Jahr voller Episoden übers Kreative Schreiben, geht die #Schreibdate-Ära nun zu Ende. Lou und Janine melden sich ein letztes Mal mit einem Schreibupdate bei euch und erklären, warum sich das Podcast-Kapitel an dieser Stelle schließt und wo ihr die beiden ab sofort finden könnt.Vielen Dank für eure Unterstützung. Und auch ohne #Schreibdate: Schreibt schön weiter!Lust auf neuen Podcast-Input von Lou und Janine? Dann schaut doch mal bei CAPPUCCINO MIT HAFERMILCH vorbei! Der Trailer ist bereits auf Spotify, Google Podcasts...
2022-01-16
26 min
Cappuccino mit Hafermilch
Trailer: Das ist CAPPUCCINO MIT HAFERMILCH
Zwischen weirden Tinder-Dates und den Wilden Hühnern - Das ist CAPPUCCINO MIT HAFERMILCH! Lou und Janine treffen sich jeden Samstag, um sich gegenseitig alle Fragen zu stellen, die Twenty-Somethings so beschäftigen. Am 22.01.22 gibt‘s die erste Folge für euch. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/janine-und-lou/message
2022-01-11
00 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
MOTIVATIONSBOOST: Wie ihr aus der 2. NaNo-Hälfte nochmal alles rausholen könnt
Halbzeit beim NaNoWriMo! Ganz egal, wie die erste Hälfte gelaufen ist, in der neuen Episode #schreibdate geht es darum, wie du aus den letzten zwei Wochen nochmal alles rausholen kannst. Lou und Janine sprechen über ihren Schreibfortschritt im November, neue Zielsetzungen und warum sie ganz, ganz dringend einen Schreib-Retreat starten müssen…Link zum Ambiente-Mixer:https://www.ambient-mixer.com/Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Cle...
2021-11-14
28 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
UNSERE GEDANKEN ZUM NaNoWriMo 2021: Über Druck, Schreibroutinen & mehr
50.000 Wörter in einem Monat schreiben – geht das? Der „National Novel Writing Month“ steht vor der Tür und Lou und Janine nutzen das neue #schreibdate, um über die berühmteste Challenge unter den Schreiberlingen zu sprechen. Sie quatschen unter anderem über Themen wie Leistungsdruck und Zielsetzungen und wie sie zum NaNoWriMo stehen. Falls du dieses Jahr dabei bist, wünschen wir dir ganz viel Spaß und Erfolg!Links zur Folge:Die offizielle Website zum NaNoWriMo:https://nanowrimo.orgAbbie Emmons auf YouTube:https://www.youtube.com/c/AbbieEm...
2021-10-31
25 min
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Bei unserer Seele
KUNZES KOSMOS - Folge 53 „Was würdest du wählen: Eine Partnerschaft, die auf Seelenverwandtschaft beruht oder eine, in der das Feuer ordentlich lodert, bis man (sich) verbrennt?“ - Eine Frage, die es in sich hat und mit der Janine und Lili diesen Podcast ordentlich zum Brodeln bringen. Wie fast immer sind sich Mutter und Tochter im Talk nicht einig, und so wird wieder scharf diskutiert. Dabei wollte man sich doch gerade gaaaaanz harmonisch auf den Herbst und die innere Einkehr einstellen. Dann eben nächstes Mal. Vielleicht… Grundlage der Debatte ist die Serie „Soulmates“, die Janine in der dunklen Jahre...
2021-10-11
29 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
EINE LITERATURAGENTUR FINDEN: Unsere Erfahrungen und Tipps
Was ist eigentlich eine Literaturagentur und welche Funktion hat sie? Wann ist es sinnvoll, sich bei einer zu bewerben, und wie sollte ich dabei vorgehen? All diese Fragen beantworten dir Lou und Janine im heutigen #schreibdate. Und dazu gibt es einen besonderen Anlass: Denn Janine hat eine Neuigkeit zu verkünden!Auf diesen Websites findest du Aufzählungen von seriösen Literaturagenturen in Deutschland:Literaturagenturen, die Kinder- und Jugendbücher vertreten:https://www.petra-schier.de/tipps-fuer-autoren/verlags-und-agentursuche/literaturagenturen-die-kinder-und-jugendbuecher-vertreten/Literaturagenturen, die Belletristik vertreten:https://www.petra-schier.de/tipp...
2021-09-05
27 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
#LABERDATE: Aktuelle Projekte, andere Genres & mehr
Die erste Staffel #schreibdate ist vorbei! Deshalb wollen Lou und Janine die 13. Folge für einen kleinen Recap nutzen. Sie quatschen über ihre aktuellen Projekte, neu gesteckte Ziele und welche Genres sie gerne einmal ausprobieren würden. Nach einer kleinen Sommerpause von vier Wochen geht es dann mit dem zweiwöchentlichen #schreibdate weiter. Bis dahin: Schreibt schön!Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert
2021-08-08
27 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
REALISTISCHE DIALOGE SCHREIBEN: Unsere Tipps und Erfahrungen
Dialoge lassen Geschichten lebendig werden, doch wie schreibt man eigentlich ein unterhaltsames und realistisches Gesprächen zwischen Charakteren? Darüber unterhalten sich Lou und Janine in ihrem zwölften Schreibdate. Sie teilen mit dir ihre Erfahrungen und Tipps, erklären, wie sie an das Schreiben von Dialogen herangehen und welche Probleme und Schwierigkeiten sie selbst damit haben.Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-07-25
27 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
KREATIVITÄT IM ALLTAG: Wie wir kreativ und inspiriert bleiben
Wie wird man ein kreativer Mensch? Und was ist Kreativität überhaupt? Darüber quatschen Lou und Janine in ihrem elften #schreibdate. Sie sprechen über ihre Definition eines kreativen Lebens, über die richtigen Rahmenbedingungen und absolute Kreativitäts-Killer. Eine Folge für alle, die immer auf der Suche nach neuen Ideen sind und ihre Kreativität wieder ankurbeln wollen!Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-07-11
28 min
Not Business As Usual
#7 Upcycling Boutique und Alternativen zu Fast Fashion
Josy Lou Boutique Ich spreche in dieser Folge mit Josy Lou Boutique wie sie nicht mehr benutzte oder alte Kleidung nimmt, und diesezu Baby und Kleinkinder Kleidung umnäht. Ihr Upcycling Projekt entstand so: Sie hatte aus ihrer Jugendzeit noch einige Klamotten im Schrank, die sie aus sentimentalen Gründen nicht weggeben konnte. Eines Tages kam ihr der Gedanke: „Hey, da könnte ich doch etwas Neues draus machen, anstatt dass die in der Kiste veralten." Im Interview sprechen wir über Mutter sein, Second Hand zu kaufen - Nähen, sowie Sentimentalität mit Kleidungsstücken - Was...
2021-07-07
39 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
ÜBER VERÖFFENTLICHUNGEN UND BOOKSTAGRAM MIT TONIPURE
Zeit für ein #schreibdate-Interview! Zum ersten Mal quatschen Lou und Janine nicht nur zu zweit übers Schreiben, sondern haben sich eine dritte Schriftstellerin mit ins Boot geholt. Und zwar niemanden Geringeres als die Bestsellerautorin Antonia Wesseling, die auf Social Media unter tonipure bekannt ist. Im Interview erzählt sie von ihrem spannenden Schreibweg. Unter anderem spricht sie über das Schreibhandwerk und darüber, was sie in den letzten Jahren dazugelernt hat, über Bookstagram und ihren Weg zur Veröffentlichung.Toni auf Instagram @tonipureTonis Homepage: https://www.antoniacwesseling.com/Tonis Buch bei Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID14791...
2021-06-27
54 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
SELBSTZWEIFEL & MENTAL HEALTH ALS HOBBYAUTOR:IN
Selbstzweifel - wir kennen sie alle. Manchmal treiben sie nur neben uns her, an anderen Tagen stehen sie uns und unserer Liebe zum Schreiben enorm im Weg. Wir haben euch gefragt, welche Zweifel ihr beim Schreiben habt und sprechen bei unserem neunten #schreibdate darüber, wie wir damit umgehen, wie man sich davon lösen kann und warum es wichtig ist, für sich selbst da zu sein.Eine Folge für jeden, der eine Portion Hoffnung und Vertrauen in sich selbst braucht!Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Inst...
2021-06-13
25 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
WIE KOMMT MAN AUS EINER SCHREIBBLOCKADE HERAUS? - 3 Tipps für neue Motivation
Schreibblockade – jegliche Kreativität und alle Wörter sind plötzlich verschwunden. Wie schafft man es, aus diesen Phasen wieder herauszukommen und neue Motivation zu schöpfen? Darüber sprechen Lou und Janine in ihrem achten #schreibdate. Sie teilen heute mit dir 3 Tipps, mit denen sie sich aus Schreibblockaden wieder herauskämpfen.Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-05-23
27 min
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Alle(s) Veggie?
KUNZES KOSMOS - Folge 36 Hunger auf eine neue Folge mit Lola? Dann servieren wir hier und heute den dritten Gang mit Janines jüngerer Tochter - in Kunzes Kosmos auch besser bekannt als Lola-Lou, Lou, Lotta(-Kind) oder Schnake. Letzterer Name gleich passend zum heutigen Thema: Tierwohl-freundliche Ernährung. Lola isst seit ihrem 8. Lebensjahr nämlich ausschließlich vegetarisch, und das wirft immer wieder Fragen, Anfragen, Kommentare usw. von Freunden, Familie, Bekannten und auch geneigten Zuhörer:innen auf. In dieser Folge werden nun endlich alle Antworten aufgetischt. Wie geht das? Wie hat Lola das gemacht? Und warum? Was hat M...
2021-05-10
35 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
WAS WIR AUS FRÜHEREN SCHREIBPROJEKTEN (UND FEHLERN) GELERNT HABEN
Gigantische Plotholes, schlechte Recherche und schwammige Charaktere - das und noch mehr sind Fehler, die Lou und Janine in früheren Schreibprojekten gemacht haben. In ihrem siebten #schreibdate reisen sie in die Vergangenheit zurück und reflektieren ihren Planungsprozess, das Schreiben und Überarbeiten früherer Manuskripte, und erklären euch, was sie heute anders machen möchten.Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-05-09
28 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
CHARAKTERENTWICKLUNG: Wie man glaubhafte Protagonist*innen erschaffen kann
Wie entstehen eigentlich dreidimensionale Charaktere? Diese Frage stellen sich Lou und Janine in ihrem sechsten #schreibdate. Vom Äußeren des Charakters über den richtigen Namen und die Beziehung und Anziehungskräfte zwischen Charakteren. In dieser Folge sprechen die beiden darüber, wie spannende Protagonist*innen mit all ihren Ängsten und Motivationen entstehen können. Dabei geht es sowohl um Hauptprotagonist*innen als auch um Nebencharaktere und Love Interests.Janine auf Instagram @janine.schreibtLou auf Instagram @louliestE-Mail: schreibdate-podcast@web.deLinks zur Folge:Charakterbogen von Marie Grashoff:https://marie-grasshoff.de/2015/06/04/tipp-fur-autoren-hilfsmittel-bei-der-figurenerschaffung-der-charakterbogen/Artbreeder: https://www.artbreeder.com/Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über...
2021-04-25
36 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
WRITING BASICS: Identifikation mit Protagonist*innen, Show Don't Tell & Tempo der Geschichte
Was bedeutet eigentlich Show, Don't Tell? Und wie bekommt man es als Autor*in hin, dass Leser*innen emotional in die Geschichte involviert sind? Diese und andere grundsätzlichen Fragen klären Lou und Janine in ihrem fünften #schreibdate. Anhand von ein paar Beispielen gehen sie auf die Basics des kreativen Schreibens ein und sprechen über die Identifikation mit Protagonist*innen, darüber, wie man Wortwiederholungen vermeiden kann und die Fallhöhe steigert. Außerdem besprechen sie, wie wichtig gute Recherche im Schreibprozess ist und was es mit dem Tempo der Geschichte auf sich hat.Ja...
2021-02-21
33 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
WIR BEANTWORTEN EURE SCHREIB-FRAGEN! - Perfektionismus, Worldbuilding & mehr
Q&A-Time! In ihrem vierten Schreibdate beantworten Lou und Janine eure Fragen zum kreativen Schreiben. Deshalb bekommt ihr heute eine kunterbunte Mischung aus unterschiedlichen spannenden Themen. Unter anderem erzählen die beiden, wie sie ihre Charaktere entwickeln, Testleser*innen finden, überarbeiten und sich von fiesen Perfektionismus-Gedanken lösen.Janine auf Instagram: @janine.schreibtLou auf Instagram: @louliestMusik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-02-14
35 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
AM BALL BLEIBEN - How to: Zeitmanagement und Schreibroutine
Hilfe, wie bleibt man an Schreibprojekten dran? Und wie integriert man das Schreiben in einen sowieso schon vollen Alltag? In ihrem dritten #schreibdate erzählen dir Lou und Janine, wie sie es schaffen, das Schreiben zu einer Priorität zu machen und Manuskripte zu beenden. Dabei sprechen sie über ihre persönlichen Ziele, die sie sich für das neue Jahr gesetzt haben und wie sie diese erreichen wollen. Janine auf Instagram: @janine.schreibt Lou auf Instagram: @louliest Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
2021-01-31
31 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
SO PLOTTEN WIR: Von der ersten Idee zur fertigen Handlung
Plotter oder Pantser? Wie kommt man von der ersten Idee bis zum fertigen Plot - und muss man das überhaupt? In ihrem zweiten #schreibdate erzählen dir Lou und Janine von den Prozessen, die vor dem eigentlichen Schreiben stattfinden. Sie erzählen, wie sie die Handlung ihrer Geschichten entwickeln und wie detailliert sie das Schreiben vorbereiten. Dabei sprechen sie unter anderem über ihre Inspirationsquellen, erklären, wie sie brainstormen und mit welchen Strategien sie ihre Handlung Schritt für Schritt planen. Janine auf Instagram: @janine.schreibt Lou auf Instagram: @louliest Musik: "E...
2021-01-17
30 min
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
ALLES AUF ANFANG: Unsere Schreibgeschichte, Programme & Projekte
In ihrem ersten #schreibdate erzählen Lou und Janine, wer sie überhaupt sind und beantworten euch ein paar spannende Fragen rund ums kreative Schreiben. Unter anderem sprechen sie über ihre Schreibanfänge und verraten, an welchen Manuskripten sie aktuell arbeiten.Janine auf Instagram: @janine.schreibtLou auf Instagram: @louliestMusik: "Erde und Sonne" von Derek Clegg über "FreeMusicArchieve" unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert
2021-01-03
34 min