Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lubecker Nachrichten

Shows

TennisTennisTimmendorf darf nicht sterben (NTSV Strand o8/ETC) Tennis und Eishockey vor dem Aus? Petition hier unterschreiben: https://www.change.org/p/hilf-uns-das-soziale-zuhause-unserer-kinder-und-unserer-gemeinde-zu-retten Lübecker Nachrichten: https://www.ln-online.de/sport/regional/welle-der-solidaritaet-und-unterstuetzung-fuer-den-erhalt-des-etc-in-timmendorf-YHODYPL7JFDTPOE3AZ6O2CT4EA.html Hier bei Insta folgen: https://www.instagram.com/hallenrettertimmendorferstrand?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Interessensbekundung bzgl. des Grundstücks: https://www.drost-consult.de/de/projekte/investorenauswahlverfahren-zur-entwicklung-des-etc-areals---653/ Bitte hier klicken für die Fakten: https://www.timmendorfer-strand.org/fileadmin/download/Bekanntmachungen/Kurverwaltung/241202_IAV_ETC_Verfahrensankuendigung.pdf Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www...2025-01-3032 minKreis AbKreis AbMänner-WM 2025 #8: Deutschland gegen Dänemark Außenseiter, Duell der Weltklasse-TorhüterEs ist erst einige Monate her, da standen sich Weltmeister Dänemark und das deutsche Team um Finale von Olympia gegenüber. Damals endete die Partie für die Mannschaft von Alfred Gislason alles andere als berauschend, es setzte eine dicke Klatsche. Nun trifft man zum dritten Mal innerhalb eines Jahres bei einem Turnier aufeinander, doch die Vorzeichen haben sich ein wenig geändert. Jens Kürbis ist für die Lübecker Nachrichten in Herning unterwegs, blickt voraus und auf ein besonderes Gespräch zurück.2025-01-2119 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckWelche Rolle spielt die Moral, Strafverteidiger Mroß?Dies ist die letzte Folge der 3. Staffel "True Crime Lübeck".Wie ist das, wenn man jemanden vor Gericht verteidigt, der eine Straftat begangen hat? Raub, Körperverletzung oder sogar Mord? Ist das vereinbar mit der eigenen Moral? Und weiß man als Rechtsanwalt eigentlich immer, ob der Mandant tatsächlich schuldig ist oder nicht? Diese Fragen und mehr beantwortet der Lübecker Rechtsanwalt Andreas Mroß in dieser Folge von "True Crime Lübeck". Er verteidigt seit vielen Jahren Straftäterinnen und Straftäter vor Gericht und verrät, was diesen Beruf so besonders macht.Fotos un...2024-06-211h 12True Crime LübeckTrue Crime LübeckBlaubart von Fehmarn: Der Serienmörder von der OstseeinselVier Frauen verschwinden Ende der 1960er Jahre spurlos. Was sie alle vereint, ist ihre Verbindung zu einem Mann namens Arwed Imiela. Er hat sie um den Finger gewickelt, ihr Geld genommen und sie dann auf brutale Weise aus dem Weg geräumt. Der Fall sorgt damals in der ganzen Bundesrepublik für Schlagzeilen.In der neuen Folge von "True Crime Lübeck" geht es darum, wie der "Blaubart von Fehmarn" das Vertrauen seiner Opfer gewinnen konnte und wie eine Kleiderbürste aus einer Fehmarner Tankstelle der Polizei dabei half, ihn schließlich zu überführen. Außerdem er...2024-06-141h 11True Crime LübeckTrue Crime LübeckAchtung, Schockanruf: Wie ein Lübecker Ehepaar Trickbetrüger überführteDas Telefon klingelt. Gisela nimmt ab. Am anderen Ende der Leitung hört sie eine weinerliche Männerstimme: "Mama, Mama, du musst mir helfen. Ich hatte einen Unfall." Gisela, die gar keinen Sohn hat, begreift sofort, womit sie es zu tun hat: ein Schockanruf. Doch anstatt aufzulegen, spielt die Rentnerin das Spiel der Trickbetrüger mit. Ihr Mann Holger ruft im Hintergrund die echte Polizei. Ein Wettlauf beginnt. Gemeinsam schafft es das Ehepaar aus Lübeck, die Trickbetrüger zu überführen. Wie ihnen das gelingt, erzählen sie in dieser Folge von "True Crime Lübeck". Zuh...2024-06-0758 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckWie arbeitet die Lübecker Rechtsmedizin, Herr Meißner?Wie ist das, eine Leiche vor sich auf dem Tisch zu haben? Wie untersucht man einen Menschen, der Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist? Und welche Rolle spielen rechtsmedizinische Gutachten vor Gericht? Prof. Dr. Christoph Meißner erzählt in dieser Folge von "True Crime Lübeck" von der Arbeit der Lübecker Rechtsmedizin. Über sich selbst sagt der Mediziner, dass er sich nie als Ermittler bezeichnen würde und dass er lange gebraucht hat, um sich an den Umgang mit Leichen zu gewöhnen.Fotos und Hintergründe zu all unseren Fällen und Interviews gibt es unter...2024-05-3151 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckFrauenmörder nach 42 Jahren geschnappt: Der Fall Hans Jürgen S.Norderstedt: Die 22-Jährige Jutta ist am Abend des 20. Juni 1969 auf dem Weg nach Hause. Es ist dunkel, die Straßen sind leer. Sie hat es fast geschafft, doch da ergreift sie plötzlich jemand von hinten. Hans Jürgen S. wird 42 Jahre später vor Gericht sagen, er habe sie gewürgt, bis sie sich nicht mehr bewegte. Er wird noch vier weitere Morde auf diese Weise in Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Hamburg begehen. Jahrzehnte lang kommt ihm niemand auf die Spur.Wie gelingt es der Polizei letztlich, den Frauenmörder zu fassen? Darüber sprechen Rabea Os...2024-05-2451 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckVerschwunden in Segeberg: Wo ist Baris Karabulut?Am Abend des 17. März 2019 sieht Battal Karabulut seinen Sohn Baris zum letzten Mal. Es ist ein Familienessen: Vater, Sohn, die Mutter und die Freundin. Alles scheint normal zu sein. Am nächsten Tag verschwindet Baris Karabulut. Seine Eltern können ihn nicht erreichen, er taucht nicht mehr bei seiner Freundin auf. Niemand will etwas gesehen haben, niemand will etwas wissen. Kurz darauf wird Baris Karabuluts Auto an einem Seeparkplatz gefunden - leer. Die Suche nach dem Segeberger beginnt. Sie wird Jahre dauern und bis heute erfolglos bleiben. Was könnte damals geschehen sein?Fünf Jahre...2024-05-1745 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckTrue Crime Lübeck Staffel 3 - TrailerStaffel 3 von True Crime Lübeck startet am Freitag, 14. Mai 2024! Damit Sie nichts verpassen, abonnieren Sie den Podcast einfach weiter oder schauen Sie vorbei unter www.ln-online.de/truecrime2024-05-0301 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Gemischter Salat vor dem StartDie Saison 2024 beginnt jetzt Die Saison 2024 beginnt – jetzt. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen unter anderem mit den Profis Jan Stratmann und Johannes Vogel über die aktuellen Themen. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit Wasser vermischt und abends vor dem Schlafengehen eingenommen. Wenn ihr PILLAR heute au...2024-02-271h 25Der HanseCastDer HanseCastDer HanseCast - Yves Lehmkuhl (Zyata GmbH)Ich bin den in den letzten Tagen und Wochen um kaum einen Tag herum gekommen, an dem ich nicht entweder online oder in den Lübecker Nachrichten über den Namen Zyata und somit Yves Lehmkuhl gestolpert bin. Ich habe natürlich mir ein Großteil davon durchgelesen, nicht nur weil Yves der Nachbar meiner Eltern ist, sondern auch, weil ich Zyata als Firma super interessant fand. Genau aus diesem Grund habe ich Yves gefragt, ob er Lust hat mit mir zu sprechen und ich hatte Glück, denn er hatte Zeit. Ich finde es ist ein sehr kurzweiliges Gespräch über die...2023-10-2622 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckLIVE - Flucht aus der JVA Lübeck: Der Fall Christian Bogner"True Crime Lübeck" live auf der Bühne: Beim Weite Welt Festival in Travemünde haben die Moderatoren Rabea Osol und Sven Wehde mit ihrem Kollegen Lars Fetköter vor Publikum über die Geschichte von Christian Bogner gesprochen. Dieser Mann überwand 2004 auf spektakuläre Weise die Mauern der JVA Lübeck Lauerhof. Es war nicht seine erste Flucht aus einem Gefängnis. Man nennt ihn heute nicht umsonst den "Ausbrecherkönig".Christian Bogner zählt zu den gefährlichsten Verbrechern ganz Deutschlands. Inzwischen hat er die längste Zeit seines Lebens hinter Gittern verbracht. Mord, Raubüberfälle...2023-09-0849 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckJustizskandal um Josef Jakubowski 1926: Ein Palinger wird unschuldig hingerichtetIm Jahr 1926 wird Josef Jakubowski aus Palingen wegen Mordes an einem Kind hingerichtet. Dabei hat er die Tat nicht begangen. In der neuen Folge des LN-Podcasts „True Crime Lübeck“ geht es um einen der größten Justizskandale Deutschlands, der sich vor den Toren Lübecks abgespielt hat. Die Moderatoren Rabea Osol und Sven Wehde sprechen mit Rainer Volkmar, der seit vielen Jahrzehnten zur Geschichte von Josef Jakubowski forscht. Er ist Mitglied im Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg und hat als gebürtiger Herrnburger einen ganz persönlichen Bezug zum Fall.Fotos und Hin...2023-09-0154 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckForensik in Neustadt: Wie behandelt man psychisch kranke Straftäter, Dr. Heisterkamp?In der neuen Folge von "True Crime Lübeck" ist Dr. Christine Heisterkamp zu Gast. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt forensische Psychiatrie und Sexualtherapie. Sie arbeitet als Gutachterin für die Gerichte und war zeitweise Chefärztin am Ameos Klinikum für Forensische Psychiatrie in Neustadt. Also an dem Ort, an dem psychisch kranke Straftäter behandelt werden. Im Podcast gibt Dr. Christine Heisterkamp Einblick in die Psyche von Menschen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen schwerste Straftaten begehen. Sie erzählt außerdem, wie es hinter den Mauern der Forensisch...2023-08-251h 07True Crime LübeckTrue Crime LübeckDer Mord an Anna Bachmeier: Was vor den Schüssen im Lübecker Gericht passierteEin siebenjähriges Mädchen ist am 5. Mai 1980 allein in Lübeck unterwegs. Sie gerät in die Hände von Klaus Grabowski, einem vorbestraften Sexualstraftäter. Der Mann tötet das Kind und erzählt seiner Verlobten davon. Es dauert nicht lange, da landet er vor Gericht. Doch dort erwartet ihn kein Urteil, sondern der Tod.Kaum jemand weiß, dass es sich bei dieser Geschichte um den Mord an Anna Bachmeier handelt. Sie war die Tochter von Marianne Bachmeier - der Frau, die für die tödlichen Schüsse im Lübecker Landgericht 1981 berühmt wurde. Wäh...2023-08-1837 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckTödliche Schüsse im Lübecker Landgericht: Der Fall Marianne BachmeierEs ist ein Tag, der Rechtsgeschichte schreiben soll: Am 6. März 1981 steht im Lübecker Landgericht der dritte Verhandlungstag gegen den damals 35-jährigen Klaus Grabowski an. Er hat gestanden, die sieben Jahre alte Anna Bachmeier in seiner Wohnung getötet zu haben. Kurz bevor der Prozess startet, kommt Annas Mutter Marianne Bachmeier in den Saal. Mit sieben Schüssen aus einer Pistole tötet sie den Angeklagten. Es ist der wohl bekannteste Fall von Selbstjustiz in Deutschland. Aber was steckt wirklich dahinter: War es ein Rachemord oder Totschlag? Darüber sprechen die LN-Redakteure Rabea Osol und Sven...2023-08-111h 13True Crime LübeckTrue Crime LübeckFilm vs. Realität: Wie arbeitet die Lübecker Mordkommission, Herr Giesenberg?Ein Straßenmusiker wird in seiner Wohnung in Bargteheide tot aufgefunden. Die Verletzungen an der Leiche deuten auf einen brutalen Mord hin. Wer hat das getan? Und warum? Die Lübecker Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf. Die Spuren führen bis nach Frankreich. In einem Park in der Stadt Perpignan kommt es zu einem erstaunlichen Zufall. Joachim Giesenberg, der bei diesem Fall die Mordkommission geleitet hat, schildert die Ereignisse in Folge 2 von „True Crime Lübeck - Staffel 2“ aus erster Hand. Er war über 40 Jahre lang bei der Kriminalpolizei tätig und gibt Zuhörerinnen und Zuhörer tief...2023-08-0453 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckHafenstraße 1996: Wer zündete das Lübecker Flüchtlingsheim an?1996 steht das Flüchtlingsheim in der Lübecker Hafenstraße mitten in der Nacht plötzlich in Flammen. Zehn Menschen verlieren ihr Leben, 38 werden schwer verletzt. Schon bald ist klar: Bei diesem Unglück muss es sich um einen Brandanschlag handeln. Doch wer hat das Feuer gelegt? Mehrere Menschen werden verdächtigt. Zwei Mal kommt es zum Prozess. Trotzdem gibt der Fall bis heute Rätsel auf.Die Moderatoren Rabea Osol und Sven Wehde sprechen in Folge 1 mit ihrer Kollegin Susanne Peyronnet, die damals in der Brandnacht vor Ort war. Sie hat den Fall über Jahre begleite...2023-07-2845 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckTrue Crime Lübeck Staffel 2 - TrailerStaffel 2 von True Crime Lübeck startet am Freitag, 28. Juli 2023! Damit Sie nichts verpassen, abonnieren Sie den Podcast einfach weiter oder schauen Sie vorbei unter www.ln-online.de/truecrime2023-07-1402 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckWie werden Menschen zu Verbrechern, Richter Singelmann?Christian Singelmann war 36 Jahre lang Richter, 15 davon Vorsitzender des Schwurgerichts am Landgericht Lübeck. Jetzt geht er in den Ruhestand. In Folge 6 schaut er zusammen mit den Moderatoren Rabea Osol und Sven Wehde noch einmal zurück auf sein Berufsleben. Was macht einen guten Richter aus? Welche Fälle haben ihn geprägt? Und wie viel Böses, wie viel Gutes steckt im Menschen?Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter www.ln-online.de/truecrime. Da gibt es alle neuen Folgen und alle Hintergründe inklusive B...2022-12-0249 minAUTORisiert! ELF Krimis und EIN Schlaganfall!AUTORisiert! ELF Krimis und EIN Schlaganfall!Teil 13 - Universitätsklinik Lübeck, Freitag, 11. Januar 2019, 07.31 UhrTeil 13 - Universitätsklinik Lübeck, Freitag, 11. Januar 2019, 07.31 Uhr Der Morgen in der Lübecker Uniklinik beginnt mit etwas Schönem: Mit einem Croissant und einem Humpen Kaffee. Ich lese die Lübecker Nachrichten und auch zwei glückliche Schwestern genießen das französische Frühstücksgebäck. Äußerst müde wird mir bewusst, dass ich in vier Stunden auf einer Liege in das MRT-Monster hinein gefahren werde. Dazu lautes Geklopfe wie beim Kohleabbau. Nur in der Waagerechten. Ich erinnere mich an ein Grubenunglück im niedersächsischen Lengede im Herbst 1963.2022-11-3006 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckDie kristalline Leiche in Buntekuh2016 findet ein 89-Jähriger Lübecker seine vier Jahre jüngere Lebensgefährtin tot in ihrer Wohnung im Lübecker Stadtteil Buntekuh. Schnell ist klar: Um einen natürlichen Todesfall handelt es sich wohl nicht. Die Leiche ist mit einer weißen, kristallartigen Substanz bedeckt. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Ob sie es lösen können, hören Sie in Folge 5 von "True Crime Lübeck".Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter www.ln-online.de/truecrime. Da gibt es alle neuen Folgen und alle H...2022-11-2528 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckPferdekoppelmord in Oberbüssau1994 entdeckt eine junge Frau ihre Schwester Annette S. tot auf deren Pferdekoppel im Lübecker Stadtteil Oberbüssau. Unverkennbar: Sie wurde erstochen. Doch von der Mordwaffe und dem Täter fehlt jede Spur. Die Ermittler stoßen plötzlich auf einen "giftgrünen Mann". Könnte er etwas mit dem Mord zu tun haben? Die Journalisten Rabea Osol und Sven Wehde sprechen in Folge 4 mit ihrer Kollegin Susanne Peyronnet, die die den "Pferdekoppelmord in Oberbüssau" vor 28 Jahren begleitet hat. Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter w...2022-11-1922 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckEine Ratzeburgerin verschwindet spurlos1999 verschwindet die 48-jährige Monika Crantz aus Ratzeburg spurlos. Ihr Mann Hartmut wird später wegen Mordes an ihr verurteilt. Und das, obwohl das wichtigste Beweismittel - die Leiche - fehlt. Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Die Journalisten Rabea Osol und Sven Wehde sprechen in Folge 3 "Eine Ratzeburgerin verschwindet" mit LN-Redakteur Lars Fetköter, der Hartmut Crantz in der JVA besuchte.Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter www.ln-online.de/truecrime. Da gibt es alle neuen Folgen und alle Hintergründe inklusive...2022-11-1231 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckGeiselnahme in der JVA LauerhofAm 17. Juni 2019 betrat ein Häftling in der JVA Lübeck das Büro einer Psychologin, brachte sie in seine Gewalt, verrammelte die Tür und drohte, sie zu töten. Was war sein Motiv? Und wie konnte die Polizei den Mann letztlich mit zwei Dönern überführen? Darüber sprechen die Moderatoren Rabea Osol und Sven Wehde mit dem LN-Redakteur Hanno Kabel in Folge 2 "Geiselnahme in der JVA Lauerhof". Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter www.ln-online.de/truecrime. Da gibt es alle neuen Folg...2022-11-0533 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckMord in der Palinger HeideAm 10. Juli 2013 bricht die 29-Jährige Anna-Lena U. in Lübeck-Eichholz zu einer Jogging-Runde auf. Und kommt nicht zurück. Ihr Vater sucht nach ihr - und macht eine schreckliche Entdeckung. Was geschah an jenem Sommertag auf dem Kolonnenweg in der Palinger Heide?Sie wollen keine Folge von „True Crime Lübeck“ verpassen? Dann schauen Sie auf unserer LN-Themenseite vorbei unter www.ln-online.de/truecrime. Da gibt es alle neuen Folgen und alle Hintergründe inklusive Bildern zum Nachlesen. Außerdem können Sie unseren Podcast auch abonnieren – überall da, wo es Podcasts gibt!2022-10-2935 minTrue Crime LübeckTrue Crime LübeckTrue Crime Lübeck - TrailerTrue Crime Lübeck - Wahre Verbrechen aus der Nachbarschaft. Der neue Podcast der Lübecker Nachrichten. Die erste Folge erscheint am 30.10. Erfahren Sie mehr unter www.ln-online.de/truecrime2022-10-2401 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas hat der Weissenhäuser Strand zu bieten?4000 Gäste auf 98 Hektar: Eigentlich ist der Ferienpark Weissenhäuser Strand fast schon eine Kleinstadt, errichtet zum Vergnügen und Verwöhnen der zahlreichen Besucher. Unzählige Attraktionen befriedigen alle Geschmäcker, Ansprüche und Vorlieben.Im Ranking der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) belegte der Ferienpark 2021 den zweiten Platz unter Deutschlands umsatzstärksten Hotels. Wie das gelungen ist und welche Attraktionen ihm besonders am Herzen liegen, erklärt Geschäftsführer David Depenau in dieser Folge „Küstengeflüster“.In der Rubrik "Aus der Region" gibt LN-Autor und Podcast-Host Timm Lewerenz einen Überblick über das...2022-09-0215 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas haben Winnetou und Jesus gemeinsam, Alexander Klaws?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ – dem Sommerpodcast der Lübecker Nachrichten – wird es abenteuerlich und prominent. Zu Gast ist Schauspieler Alexander Klaws. Wir haben mit dem Winnetou-Darsteller über die schwierige Saison am Kalkberg und seine persönliche Traumrolle gesprochen.Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken.Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Wer Alexander Klwas nochmal Live in der Rolle des Winnetou erleben möchte, hat dazu noch bis z...2022-08-2616 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas haben Alpakas mit Yoga zu tun?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ – dem Sommerpodcast der Lübecker Nachrichten – wird es tierisch sportlich. Wir haben für euch ein außergewöhnliches Sportangebot auf der Insel-Fehmarn genauer unter die Lupe genommen: Das Alpaka-Yoga auf der Sunset Farm. Wie das funktioniert und ob sich das Ganze lohnt, hört hier in unserer neuen Folge. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken.Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Am 30. Augu...2022-08-1915 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie nachhaltig ist der Hansa-Park?Der Sommer-Podcast der Lübecker NachrichtenAuch in diesem Jahr hat die LN-Sommerredaktion den Hansa-Park für eine Podcastfolge von „Küstengeflüster“ besucht. Neben Achterbahnen und Attraktionen geht es diesmal vor allem um die Nachhaltigkeit und wie diese umgesetzt wird. Hörerinnen und Hörer erfahren außerdem, welche Energiequelle für flotte Achterbahnen sorgt und was mit den gewaltigen Wassermengen in der Wildwasserbahn passiert. Passend zur neuen Folge haben die LN ein Gewinnspiel gestartet. Es werden dreimal vier Tageseintrittskarten für den Hansa-Park verlost. Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular gibt es hier. 2022-08-1214 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWorauf sollte ich beim Strandbesuch achten?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Klettern die Temperaturen über 25 Grad, ist das in Kombination mit strahlendem Sonnenschein praktisch ein Garant für volle Strände. Doch Vorsicht ist am Strand und im Wasser stets geboten. Lukas Reuter, Rettungsschwimmer der DLRG und Strandwache zwischen Sierksdorf und Niendorf berichtet von hunderten von Einsätzen allein in diesem Jahr. 20 Wasserrettungen waren bisher in seinem Gebiet schon vonnöten. Wie es den etwa 60 Strandwachen der DLRG gelingt, den Überblick auch an vollen Stränden zu bewahren, und wie der Badetag an Ostsee oder See entspannter wird, verrät er im Podcast...2022-08-0515 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie habe ich Spaß beim Sport, Gesa Jörgensen?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ – dem Sommerpodcast der Lübecker Nachrichten – wird es dynamisch. Also alle Sportskanonen und die, die es noch werden wollen: aufgepasst!Beim SportStrand in Timmendorfer Strand kommen auch Sportmuffel auf ihre Kosten. Außerdem ist das Angebot kostenlos, es gibt also keine Ausreden mehr. Im Interview gibt Sportskanone Gesa einen Überblick über das Programm und erklärt, wie sogar intensive Kurse entspannend sein können. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln...2022-07-2911 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas erleben Taucher in der Ostsee, Tom und Tanja?Der Sommer-Podcast der Lübecker NachrichtenJeder kennt wohl die Geschichte der Titanic – einem der berühmtesten Schiffswracks der Welt. Doch auch hierzulande, in der Ostsee vor der Küste Schleswig-Holsteins, liegen zahlreiche verborgene Schiffe auf dem Grund. Tom und Tanja von der Tauchschule Baltic Sea Explorer haben es sich zum Hobby gemacht, diese zu erkunden. Die beiden sind Wracktaucher. In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ sprechen sie mit LN-Volontärin Anika über ihr ausgefallenes Hobby und warum es gerade die Schiffswracks sind, die sie so faszinieren. Sie berichten außerdem von Munitionsfunden, brenzlichen Situationen un...2022-07-2212 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie klingt der Sommer, Marc Tietz?Der Sommer-Podcast der Lübecker NachrichtenRomantische Klaviersonaten über Technobeats, barocke Arien angetrieben von Latino-Rhythmen: Das ist das Classical-Beat-Festival. Wie man klassische Musik zugänglicher macht, erklärt Organisator Marc Tietz im „Küstengeflüster“-Interview.Die SommergeschichteIn der neuen Folge des LN-Sommerpodcasts „Küstengeflüster“ wird es musikalisch: Marc Tietz (23) ist das junge Gesicht des ebenfalls jungen Classical-Beat-Festivals, das vielleicht experimentierfreudigste Musikspektakel im Ostseeraum.Wie wird klassische Musik zeitgemäß? Womit lockt man auch jüngere Menschen in den Konzertsaal? Darauf findet „Classical Beat“ eindrucksvolle Antworten. Serenaden ertönen über...2022-07-1513 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie wird mein Daumen grün, Kristin und Jonas?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Egal ob Gurke, Tomate oder Radieschen – all das und noch viel mehr wächst in der Gemüsegärtnerei von Kristin Saß und Jonas Mucha in Lübeck. In der neuen Folge von "Küstengeflüster" verraten die „Gemüse-Handwerker“, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und wie der braune Daumen ganz einfach grün wird. Das geht sowohl auf dem Balkon als auch im Garten, ganz ohne viel Zubehör oder Zauberei. Wer Interesse an einer Gemüsekiste hat, schaut am besten auf der Internetseite der beiden vorbei: www.gemuese...2022-07-0814 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie schreibt man einen Ostseeroman, Eva Almstädt?Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten ​Seichte Brise, schäumende Wellen und das freche Gegacker der Möwen. Daran denken wohl die meisten, wenn es um die Ostsee geht. Ganz anders ist das beim ersten Gast in der neuen Staffel von „Küstengeflüster“. Zusammen mit Volontär Timm spricht Eva Almstädt auch über ihr neues Buch Ostseekreuz, den bereits 17. Fall der Kriminalhauptkommissarin Pia Korittki. Hörerinnen und Hörer erfahren außerdem, wie die Krimi-Autorin bei ihrer Recherche vorgeht und was die Ostsee zum idealen Tatort macht. Die neuen Romane von Eva Almstädt sind ebenfalls in d...2022-07-0114 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterKüstengeflüster ist zurückDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Auch in diesem Jahr gibt es wieder jede Menge Sommer und Urlaub auf die Ohren. Die Redaktion der Lübecker Nachrichten hat sich in Lübeck und Umgebung auf die Suche nach interessanten Tipps für die Lübecker Bucht sowie die besten Veranstaltungen und Ausflugstipps an der Ostseeküste gemacht. Immer freitags um 13 Uhr. Alle News der Lübecker Nachrichten gibt es auf ln-online.de.2022-06-2701 minUnsere StoryUnsere StoryGünther gewinnt in Schleswig-Holstein: Wahlanalyse mit den Lübecker NachrichtenDie CDU um Ministerpräsident Daniel Günther hat die Landtagswahl in Schleswig-Holstein klar gewonnen. Die SPD hingehen musste deutliche Verluste hinnehmen. Gründe und Auswirkungen des Wahlergebnisses bespricht Dennis Pyzik in einer neuen Folge von "Unsere Story" mit Helge von Schwartz, Ressortleiter Norddeutschland/Wirtschaft bei den Lübecker Nachrichten.2022-05-0914 minTechnikquatsch PodcastTechnikquatsch PodcastFolge 86: Sony kauft Bungie, Metas Sturz, NFTs immer bescheuerter und explodierende WärmepumpenDer NFT-Wahnsinn wird einfach jede Sekunde noch bescheuerter, Sony kauft Bungie als Reaktion lang geplante strategische Investition, Filter müssen geprüft und getauscht werden, Jeff Bezos lässt eine Brücke abbauen, Meta macht den Börsensturzflug, Mike leckt sein Smartphone ab, Mo findet zufällig eine Küche ("die ist doch noch gut!"), Meep kennt sich mit explodierenden Wärmepumpen aus, Lübecks Bürgermeister zeigt die Redaktion der c't an, Bürostühle sind wichtig, das Bundesinneministerium kann endlich mit "hochrangigen Vertretern von Telegram" reden und lauter andere irre Sachen. Viel Spaß mit Folge 86! Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Mich...2022-02-0600 minKopfsteinpflasterKopfsteinpflaster#32 Alles nur Inszenierung?Die letzte Folge eines ereignisreichen Jahres 2021 hat es in sich. Annette und Tim widmen sich dem Lübecker Stadtwald und der Fällung von Bäumen, dem neuen Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof und dem Umgang der Lübecker Nachrichten mit Winfried Stöcker. Es geht aber auch um den schmalen Grat zwischen Inszenierung und Wirklichkeit in der Politik, das grundsätzliche Verständnis von Staat und Demokratie, der Regierungserklärung von Olaf Scholz und Tims neueste Eindrücke aus Berlin.2021-12-1942 minOch MennoOch MennoEP 117 Dance of the Death - Luebercker TotentaenzeCN:Corona, Impfen   Musik: https://www.youtube.com/watch?v=GoBok1xd93M https://genius.com/Iron-maiden-dance-of-death-lyrics   Sonstige Links: https://twitter.com/latimes/status/1469421394937225217 https://twitter.com/einbrudivoeller/status/1468953153630392324 https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_Totentanz https://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Coventry https://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriff_auf_L%C3%BCbeck_am_29._M%C3%A4rz_1942 https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_Impfungl%C3%BCck https://ww...2021-12-1518 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas man aus Naturmaterialien alles basteln kannDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Egal ob aus Holz, Muscheln oder Stöcken - Die Künstlerin Kathrin Manthe liebt es aus Naturmaterialien kreative Dekoration zu basteln, die nicht nur ihr Eigenheim verschönert. In Ratekau hat die 53-Jährige sogar eine eigene kleine Holzwerkstatt sowie ein kleines Lädchen. Workshops bietet sie ebenfalls an. Sie findet, dass jeder Mensch kreativ sein kann und verrät dazu einige Tipps in der neuen Podcastfolge. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zu den Veran...2021-09-0316 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWo es für Kinder im Urlaub richtig spaßig wirdDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten In Großenbrode sorgt Ben Jürgens dafür, dass Kinder und Familien einen fantastischen Urlaub erleben. Und in der neuen Folge von Küstengeflüster verrät er, wie er das hinbekommt. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Was ihr zum Kleinkunstfestival in Großenbrode wissen müsst erfahrt ihr auf der Homepage des Tourismus-Service' oder auf LN-Online. Wer das Kinder-Mitmach-Konzert am Lagerfeuer in Plön nicht...2021-08-2715 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie es hinter den Kulissen des Hansa-Parks klingtDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Tim Neben war am Bau und der Planung des neues Themenbereichs „Awildas Welt“ beteiligt. Er erzählt, wie diese Themenbereiche entstehen und wie Achterbahnen überhaupt getestet werden. Denn bis so eine Achterbahn – im wahrsten Sinne des Wortes – richtig Fahrt aufnehmen kann, gibt es einiges zu beachten. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Weitere Informationen über den Hansa-Park gibt es hier. Wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt...2021-08-2015 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWo man Waldbewohner besuchen kannDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Arne Ehlers ist seit vielen Jahren Tierpfleger im Wildpark Uhlenkolk in Mölln. In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ nimmt er die Hörer mit hinter die Kulissen und verrät Wissenswertes über die Waldbewohner. Schreibt uns gern an sommerredaktion@ln-luebeck.de wenn ihr Wünsche, Anregungen oder Kritik für uns habt :) Hier findet ihr die genannten Wildparks in der Region: Wildpark Uhlenkolk Wildpark Eekholt Vogelpark Niendorf **Folgt einfach den Links zu unseren Veranstaltungstipps: ** Poetry Slam in Mölln Kurparkfest in Großenbrode Kultursommer-Ko...2021-08-1310 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWelche Legenden die Lübecker Bucht sagenhaft machenDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Gerrit Gätjens ist Stadtführer in Neustadt und liebt Unheimliches und Übernatürliches. In der neuen Folge von „Küstengeflüster“ erzählt er unter anderem, was es mit einem Seeungeheuer in Travemünde auf sich hat und wo es am Abend spukt. Er verrät außerdem, wo die Zuhörer die Geschichten hautnah erleben oder nachlesen können. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Wer den Geschichten...2021-08-0612 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWas ein Segler auf der Travemünder Woche erlebtDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Was wäre die Travemünder Woche ohne ihre Segelregatten? Für Hinrich Klatt, der bereits seit vielen Jahrzehnten dort segelt, auf jeden Fall nicht das gleiche. In der neuen Folge von "Küstengeflüster" verrät er, wie sich die Travemünder Woche im Laufe der Zeit verändert hat, auch in Hinblick auf Corona und dass wirklich jeder segeln lernen kann - sogar von zu Hause aus. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zu den Vera...2021-07-3015 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie der Fisch ins Brötchen kommtDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Das Fischbrötchen ist Kult hier im Norden. Doch wie kommt der Fisch eigentlich ins Brötchen und stammt er wirklich direkt aus der Ostsee? Peter Dietze ist Fischwirt in Niendorf und beantwortet in der neuen Folge von "Küstengeflüster" diese und weitere Fragen. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Informationen zu Peter Dietzes Stand und zu seiner Arbeit gibt es auf seiner Internetseite. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Die T...2021-07-2316 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWieso der Wald im Sommer ein lauschiges Plätzchen istDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Im Lauerholz ist es im Sommer super cool – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. In der neuen Folge vom LN-Podcast „Küstengeflüster“ verrät Forstexperte Knut Sturm, wie man den Wald mit allen Sinnen erleben kann. Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken. Alle Infos zum Lauerholz und das digitale Begleitheft zum Rittbrookpfad gibt es auf der Internetseite des Stadtwaldes. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier: Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht informi...2021-07-1616 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWarum Plattdeutsch eine coole Sprache istDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Plattdeutsch zu sprechen ist nicht nur ziemlich cool, sondern auch sehr praktisch. Warum das so ist, erklärt Christianne Nölting vom Länderzentrum für Niederdeutsch in der neuen Folge von „Küstengeflüster“. Alles zum Länderzentrum für Niederdeutsch und dessen Kursangebot gibt's hier. Wer Fachliteratur zum Thema Plattdeutsch sucht, kann sich auf plattnet.de umschauen. Infos zu den Kursen an Volkshochschulen gibt's hier. Für die Videos, Texte und den Podcast vom Länderzentrum für Niederdeutsch in Holstein folgt diesem Link. Schreibt uns auch gern an sommerre...2021-07-0915 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterWie man mit 30 Tagen Urlaub die Welt bereistDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Christoph und Adrian sind echte Reiseprofis. Im LN-Interview verraten sie Tipps und Tricks für einen gelungenen Urlaub in der Lübecker Bucht und der Welt. Übrigens: Die Jungs haben auch einen eigenen Podcast namens Welttournee. Darin erzählen sie regelmäßig von ihren Reisen. Hört gern mal rein! Und hier findet ihr alle Infos zu den genannten Veranstaltungen: Die Webseite vom Seebad Timmendorfer Strand informiert über den Kunstwettbewerb "Meeresbewohner". Alles zum Thema Windart findet ihr auf der Seite des Travemünde Tourismus und bei uns unter ln-o...2021-07-0213 minKüstengeflüsterKüstengeflüsterGeheimtipps für den Urlaub an der Lübecker BuchtDer Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten Hier gibt es Sommer und Urlaub auf die Ohren. Die Redaktion der Lübecker Nachrichten sich in Lübeck und Umgebung auf die Suche nach interessanten Tipps für die Lübecker Bucht sowie die besten Veranstaltungen und Ausflugstipps an der Ostseeküste. Immer freitags um 13 Uhr. Alle News der Lübecker Nachrichten gibt es auch auf ln-online.de.2021-06-2801 minSundayMoaningSundayMoaningLachsokalypse Folge 383 des SundayMoaning hat gleich mehrere Apokalypsen im Angebot: lachsig, mäuserisch und intergalaktisch. Außerdem: Warum Drogen jetzt auch Kinder froh machen, wie Brasilien die Pandemie in die Knie zwingt und was es endlich neues aus der Nudologie gibt. Und noch mehr! Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 21.03. – SMC383 – Lachsokalypse MitAngbor https://www.twitter.com/angbor3d // @angbor3d@chaos.socialEl Spotto https://www.twitter.com/el_Spotto // @elSpotto@chaos.socialEris2Cats https://www.twitter.com/sunreign // @eris2cats@chaos.socialJudith https://www.twitter.com/meet_judith // @meet_judith@chaos.social Shownote...2021-03-251h 26Listen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookInspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Hörbuch von Henrik SieboldHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 514243 Titel: Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Autor: Henrik Siebold Erzähler: Denis Moschitto Format: Unabridged Spieldauer: 11:14:37 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-15-21 Herausgeber: Aufbau Audio / Spotting Image Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense, Police Stories Zusammenfassung: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdäc...2021-03-1511h 14Immerse Yourself In The Most Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Today!Immerse Yourself In The Most Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Today![German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) by Henrik SieboldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514243to listen full audiobooks. Title: [German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Author: Henrik Siebold Narrator: Denis Moschitto Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 14 minutes Release date: March 15, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deutsch-japanisches Join...2021-03-1511h 14Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveAccess Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) by Henrik SieboldPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514243 to listen full audiobooks. Title: [German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Author: Henrik Siebold Narrator: Denis Moschitto Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 14 minutes Release date: March 15, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein...2021-03-1503 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveAccess Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) by Henrik SieboldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514243to listen full audiobooks. Title: [German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Author: Henrik Siebold Narrator: Denis Moschitto Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 14 minutes Release date: March 15, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deut...2021-03-1511h 14Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) by Henrik SieboldPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514243 to listen full audiobooks. Title: [German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Author: Henrik Siebold Narrator: Denis Moschitto Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 14 minutes Release date: March 15, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deut...2021-03-1503 minDownload Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDownload Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) by Henrik SieboldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514243to listen full audiobooks. Title: [German] - Inspektor Takeda und die stille Schuld - Inspektor Takeda ermittelt - Kriminalroman, Band 5 (unabridged) Author: Henrik Siebold Narrator: Denis Moschitto Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 14 minutes Release date: March 15, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deutsch-japanisches Join...2021-03-1511h 14Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven FertigungDruckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven FertigungFolge 10 - Der leistungsstärkste Metalldrucker der WeltDie Lübecker SLM Solutions AG hat ihre neueste Maschine („NXG XII 600“) mit einem Dutzend Strahlquellen à 1000 W ausgestattet. Große Bauteile lassen sich damit in kurzer Zeit herstellen. Doch der Weg dahin war steinig. Produktmanager Jonas Mersch und Marketing-Chef Sebastian Kässner erläutern, welche technischen Hürden es gab – und wie sie überwunden wurden. Sie erläutern außerdem die völlig neue „Zoom-Funktion“. Diese erlaubt es, den Spot-Durchmesser während des Schmelzvorgangs zu variieren. Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de) GEMAfreie Musik von https://audiohub.de2021-01-1446 minKN kompaktKN kompaktCorona kompakt am 2. JuniWie verlief Pfingsten in Schleswig-Holstein? Wir werfen einen Blick auf Sylt und die anderen touristischen Ziele an der Lübecker Bucht. Außerdem stellen wir uns die Corona-Frage: Besteht auf den Fähren des Nord-Ostsee-Kanals eine Maskenpflicht?2020-06-0202 minNorthern True CrimeNorthern True Crime#12 Der Feuerteufel aus Schleswig-HolsteinIn der zwölften Folge von "Northern True Crime" geht es in die Region Ratzeburg in Schleswig-Holstein.   Hat hier ein Feuerteufel über mehrere Monate sein Unwesen getrieben? Wird die Polizei ihm auf die Schliche kommen?   Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil und klären unter anderem ein paar rechtliche Irrtümer auf.  Als Extra gibt es am Ende der Folge ein Interview. Darin erfahrt ihr viel Interessantes über das Thema Maßregelvollzug und die §§ 63 ff. StGB. Quellen: Lübecker Nachrichten (www.ln-online.de), Norddeutscher Rundfunk (www.n...2020-05-2142 minKreis AbKreis AbSpezial - Männer-EM 2020 (8)Die bekannten Gesichter gaben sich am Medientag in Wien vor dem morgigen Start der Hauptrunde die Klinke in die Hand. Alle weiteren Gegner des DHB-Teams werden von Trainern betreut, die Deutsch sprechen. Diese Gelgenheit nutzte Sascha Staat natürlich, um mit Youri Chevzov (Weißrussland), Ales Pajovic (Österreich) und Lino Cervar (Kroatien) zu sprechen. Außerdem sind gleich zwei Experten mit dabei. Stine Bjerre Mortensen begleitet seit vielen Jahren für TV2 aus Dänemark den internationalen Handball. Sie ist nicht überrascht, dass die Leistungen von Deutschland bisher wenig überzeugten. Jens Kürbis von den Lübecker Nachrichten hingegen ist regelrecht...2020-01-1521 minKreis AbKreis AbSpezial - Männer-EM 2020 (8)Wiener Hauptrunde mit bekannten Gesichtern Die bekannten Gesichter gaben sich am Medientag in Wien vor dem morgigen Start der Hauptrunde die Klinke in die Hand. Alle weiteren Gegner des DHB-Teams werden von Trainern betreut, die Deutsch sprechen. Diese Gelgenheit nutzte Sascha Staat natürlich, um mit Youri Chevzov (Weißrussland), Ales Pajovic (Österreich) und Lino Cervar (Kroatien) zu sprechen. Außerdem sind gleich zwei Experten mit dabei. Stine Bjerre Mortensen begleitet seit vielen Jahren für TV2 aus Dänemark den internationalen Handball. Sie ist nicht überrascht, dass die Leistungen von Deutschland bisher wenig überzeugten. Jens Kürbis von den Lübecker...2020-01-1521 minElbe505Elbe505Wendische Kultur und dravänopolabische Sprache – Interview mit Martin FrickeMartin Fricke hat lange in Schleswig-Holstein gelebt, bevor er nach seiner Pensionierung ins Wendland kam. Er hatte zuvor viele Jahre bei den Lübecker Nachrichten als Lokalredakteur gearbeitet, u. a. in Oldenburg. Dort gibt es eine mittelalterliche Slawenburg, den Oldenburger Burgwall, der für den Ort Namensgeber war: Starigard – alte Burg. So kam Fricke mit der slawischen Kultur und Geschichte in Berührung. Seit vielen Jahren schon ziehen die Slawen Martin Fricke in Bann, insbesondere die Wenden, die im deutsch-slawischen Grenzbereich heimisch waren. Fricke hat sich intensiv mit ihrer Sprache und Kultur beschäftigt und ein informatives und kurzweiliges Buch geschr...2019-10-1800 minKreis AbKreis AbSpezial - Männer-WM 2019 (1)Ein besonderes Turnier erfordert besondere Maßnah… Ein besonderes Turnier erfordert besondere Maßnahmen. Daher gibt es kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark nicht nur eine ganz normale Vorschau, sondern eine XXL-Variante der Extraklasse. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen wie Handball-Lexikon Björn Pazen, Christian Stein (handball-world.news), Erik Eggers (Handball Inside) oder Stefan Flomm von der Handballwoche. Damit aber noch lange nicht genug, denn auf der Gästeliste sind auch ein paar Neuzugänge wie Daniel Neuhaus vom WDR, Christoph Stukenbrock vom SID oder Jens Kürbis von den Lübecker Nachrichten zu finden. S...2019-01-093h 54Kreis AbKreis AbSpezial - Männer-WM 2019 (1)Ein besonderes Turnier erfordert besondere Maßnahmen. Daher gibt es kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark nicht nur eine ganz normale Vorschau, sondern eine XXL-Variante der Extraklasse. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen wie Handball-Lexikon Björn Pazen, Christian Stein (handball-world.news), Erik Eggers (Handball Inside) oder Stefan Flomm von der Handballwoche. Damit aber noch lange nicht genug, denn auf der Gästeliste sind auch ein paar Neuzugänge wie Daniel Neuhaus vom WDR, Christoph Stukenbrock vom SID oder Jens Kürbis von den Lübecker Nachrichten zu finden. Sie alle beschäftigen sich mit der Fr...2019-01-093h 54