podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Luca Ingianni
Shows
The Agile Embedded Podcast
Violet Su on hardware manufacturing
From Prototype to Product: Navigating Hardware Manufacturing with Violet SuIn this episode of the Agile Embedded Podcast, Luca speaks with Violet Su, Business Development Manager at Seed Studio, about the challenges and opportunities in hardware manufacturing. The conversation explores the realities of hardware development, from initial prototyping to mass production. Violet emphasizes the importance of getting products into users' hands quickly to gather feedback, even if they're not perfect. She highlights common pitfalls for newcomers to hardware manufacturing, including underestimating costs, certification requirements, and supply chain complexities. The discussion also covers the growing influence o...
2025-07-09
43 min
The Agile Embedded Podcast
BONUS: Listener Question on Repository Organization
## Key Topics * [00:30] Introduction to the listener's question about repository granularity in embedded development* [01:15] The listener's approach: separate repositories for different work products in safety-critical industries* [03:20] Luca's initial reaction and concerns about over-complication* [05:45] Discussion of monorepo approaches and configuration management* [08:10] The concept of micro-repositories and parallels to microservices* [11:30] Using feature flags and CI pipelines instead of repository separation ## Notable Quotes > "You're splitting something which ought to be joined together into different repositories and hiding whatever is happening within the...
2025-04-24
15 min
The Agile Embedded Podcast
Offensive Cybersecurity with Ryan Torvik
Key Topics* [03:00] Ryan's background in offensive cybersecurity and defense contracting* [04:30] The mindset and challenges of vulnerability research and hacking* [09:15] How security researchers approach attacking embedded devices* [13:45] Techniques for extracting and analyzing firmware* [19:30] Security considerations for embedded developers* [24:00] The importance of designing security from the beginning* [28:45] Security challenges for small companies without dedicated security staff* [33:20] Address Space Layout Randomization (ASLR) and other security measures* [37:00] Emulation technology for testing embedded systems* [45:30] Tulip Tree's approach to embedded system emulation and security testing
2025-04-09
48 min
The Agile Embedded Podcast
Buzzword Bingo (or: which modern technologies make sense for embedded?)
Discussing Modern Development Techniques in Embedded SystemsIn this episode of the Agile Embedded Podcast, hosts Jeff Gable and Luca Ingianni play buzzword bingo, discussing various modern development techniques, tools, and methodologies in the context of embedded systems. They explore the relevance and applicability of terms like microservices, serverless, Kubernetes, Docker, continuous integration, continuous delivery, continuous deployment, A/B testing, API-first design, behavior-driven development, and modern languages such as Rust and C++. They also touch upon the use of AI in development and deployment processes, along with debugging, observability, monitoring, and simulation tools like Memfault, Mender, and...
2024-11-13
49 min
The Agile Embedded Podcast
Exploring Rust for Embedded Systems with Philip Markgraf
Exploring Rust for Embedded Systems with Philip MarkgrafIn this episode of the Agile Embedded Podcast, hosts Jeff Gable and Luca Ingianni are joined by Philip Markgraf, an experienced software developer and technical leader, to discuss the use of Rust in embedded systems. Philip shares his background in C/C++ development, his journey with Rust, and the advantages he discovered while using it in a large development project. The conversation touches on memory safety, efficient resource management, the benefits of Rust's type system, and the supportive Rust community. They also explore the practical considerations for adopting Rust...
2024-10-30
50 min
The Agile Embedded Podcast
Magic is Bad
The Dangers of Magic in Software AbstractionsIn this episode of the Agile Embedded Podcast, hosts Jeff Gable and Luca Ingianni discuss the pitfalls of relying on 'magic' in software development, particularly in tooling, build systems, and frameworks. They illuminate how seemingly helpful abstractions can become burdensome when they obscure necessary complexities or become hard to debug. Through various examples, including comparisons of Arduino and CMake, they explore what makes a good abstraction versus a bad one. The conversation also delves into the importance of composability, testability, and the real-world impact of overly simplistic or 'magical' solutions...
2024-10-16
41 min
The Agile Embedded Podcast
Bailey Steinfadt on teaching git to non-developers
Building Trust with Git: Teaching Best Practices to Non-Software EngineersIn this episode of the Agile Embedded Podcast, hosts Jeff Gable and Luca Ingianni are joined by Bailey Steinfadt, owner of Stonepath Engineering. Bailey discusses her experiences in teaching Git and other software tools to non-software engineers, particularly in small manufacturing companies. Topics include the importance of visibility and trust in code projects, the typical profiles of her clients, and strategies for effective communication and trust-building between technical and non-technical stakeholders. The episode also touches on useful tools like GitHub, Miro, and Draw.io for managing projects...
2024-10-02
39 min
The Agile Embedded Podcast
Accelerate the Book
Applying 'Accelerate' Principles to Embedded Systems | Agile Embedded PodcastWelcome to the latest episode of the Agile Embedded Podcast with Jeff Gable and Luca Ingianni! In this episode, we address a listener's question about the book 'Accelerate' by Nicole Forsgren, Jez Humble, and Gene Kim. Jeff and Luca delve into how the principles from this book, which focuses on Lean Software and DevOps, can be applied to embedded systems development. They discuss the nuances of embedded systems, the relevance of DORA metrics, and share insights on how capabilities and processes from the book translate to the unique...
2024-09-18
45 min
The Agile Embedded Podcast
Weronika Michaluk on Medical Devices development
Navigating Firmware and Software Collaboration in Medical Devices: Insights with Weronika MichalukIn this episode of the Agile Embedded Podcast, hosts Jeff Gable and Luca Ingianni are joined by Weronika Michaluk, Software as a Medical Device Practice Lead at HTD Health. Weronika shares her experiences and lessons learned from working with firmware teams, bridging cross-functional collaboration, and discussing the importance of version control, aligning technical aspects, and clear communication. The conversation delves into agile methodologies, customer interactions, and strategies for efficient requirement management in the medical device industry. Tune in to gain valuable insights from Weronika's extensive...
2024-09-04
48 min
The Agile Embedded Podcast
Luca's interviews and trip report from Embedded World 2024
Jeff and Luca talk about Luca's trip to Embedded World Nürnberg, and his impressions there. Bonus content are two impromptu interviews with Luka Mustafa, CEO of IRNAS, and Francois Baldassari, CEO of Memfault You can find Jeff at https://jeffgable.com. You can find Luca at https://luca.engineer. Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2024-08-21
38 min
The Recognized Authority
Failing Your Way to Success with Content & Outreach Strategy with Luca Ingianni
Have you ever struggled to find the right content marketing strategy that aligns with your personality and strengths? In this candid conversation on The Recognized Authority podcast, host Alastair McDermott sits down with Luca Ingianni, an agile consultant specializing in embedded systems. Luca shares his refreshingly honest journey of "failing his way to success," experimenting with various content formats and outreach approaches over the years. From the writing challenges of blogging to the unexpected connections formed through podcasting, Luca's story offers valuable insights for experts and consultants seeking to build their authority and attract better clients. In...
2024-04-29
48 min
The Mob Mentality Show
Teaming for Faster Cycle Times in the Device Industry with Luca Ingianni & Jeff Gable
Welcome to a groundbreaking episode of the Mob Mentality Show, where worlds collide in a crossover event with Luca Ingianni & Jeff Gable from The Agile Embedded Podcast. Joining us as they delve deep into the intricacies of the embedded systems industry from a teaming/mobbing perspective. In the first part of the discussion, industry veterans Jeff and Luca share their insights into the "Pain Points and Practices of the Embedded Systems Industry." They explore the challenges of code coupled to hardware and discuss strategies for breaking down isolated silos. Can Electrical Engineers, Mechanical Engineers, and Firmware Engineers...
2024-03-11
46 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 76: Klarheit
Diese Folge wurde inspiriert durch Lucas Erfahrungen mit verschiedenen Kunden der letzten Monate. Was uns immer wieder auffällt, ist, daß viele Organisationen unter einem Mangel an Klarheit leiden: über die Ziele, den Weg dahin -- oder sogar ganz grundlegend, was mit bestimmten Begriffen überhaupt gemeint sein mag? Was macht es mit Organisationen und einzelnen Mitarbeitern (oder sogar Consultants :-) ), wenn keine Klarheit herrscht? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-11-16
43 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 75: Toyota Kata
In dieser Folge besprechen Falko und Luca das Buch "Toyta Kata" von Mike Rother. Toyota Kata ist ein Standardwerk der Managementliteratur, das den Prozessverbesserungs-Ansatz von Toyota beschreibt. Wir diskutieren Beobachtungen und Erkenntnisse aus dem Buch, und setzen es in den agilen und IT Kontext. Das Buch: https://www.goodreads.com/book/show/6736366-toyota-kata Mike Rothers Webseite: http://www-personal.umich.edu/~mrother/Homepage.html Kanban Tool Webseite mit interessanten Blogbeiträgen: https://kanbantool.com/de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-10-20
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 74: Defragmentieren von Organisationen
Zu Gast haben wir Peter Jetter, mit dem wir über Fragmentierung in Organisationen sprechen: den üblichen Zustand, daß (gewollt oder ungewollt) Trennungen innerhalb einer Organisation existieren. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Fragmentierung (und stellen die Frage nach dem vermeintlichen Widerspruch zwischen Autonomie (gut) und Abtrennung (böse). Wir diskutieren , ab welcher Größe Fragmentierung auftreten kann, Mechanismen, die Fragmentierung hervorrufen und wie man ihr begegnen kann. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-08-16
47 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 73: AI in DevOps [EN]
In this episode, Luca talks to Amit Eliav of GetAI to get a feel for the kinds of changes that AI may bring to DevOps. We explore both the technical and the human communication side of applying AI tools as they exist today. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-05-31
38 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 72: Veit Joseph zu Shift Left
Falko und Luca unterhalten sich mit Veit Joseph von der DATEV. Er befaßt sich dort mit der systematischen Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherung und Teststrategien. Mit ihm verhandeln wir shift left, was es bedeutet und wie man es umsetzt. Weiter sprechen wir über Testpyramiden und Test-Eistüten, und vor Allem die Wandlung von QS als Abschnitt des Prozesses zu QS als intrinsischer Eigenschaft des Prozesses. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-04-19
41 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 71: Isaac Perez on Infrastructure Strategy [EN]
Luca and Falko are joined by Isaac Perez, Head of Infrastructure at Fresha. They discuss how to put together a strategy for the ever expanding responsibilities of devops/platform/infrastructure and all the areas that can fall under. Questions discussed include the following: What does the evolution of a traditional Infra / DevOps team to a modern one look like? How do you show business impact of invisible work? How do you modernise your strategy with old people? How do you actively plan for the future, instead of being ambushed by it? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify...
2023-03-16
42 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 70: Minimum Viable CD
In dieser Folge unterhalten sich Luca und Falko erneut über Continuous Delivery, dieses Mal aus der Perspektive des Projekts MinimumCD. MinimumCD versucht einen allgemeingültigen Grundstock an Continuous Delivery Praktiken bzw. Sichtweisen zu definieren, der bei der richtigen Unsatzung als Leitfaden dienen sollte. Falko und Luca haben sich mittlerweile aktive an diesem Projekt beteiligt, was uns zusätzlichen Schwung verleiht, ihm zu größerer Bekanntschaft zu verhelfen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-02-17
40 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 69: Continuous Delivery in nicht-trivialen Produkten
Luca und Falko reden über Continuous Delivery. Insbesondere CD in herausfordernden Situationen wie komplexen Produkten, sicherheitskritischen Systemen und dergleichen. Wir versuchen den Spagat zu machen zwischen "allgemeinen" theoretischen Einordungen einerseits und praktischen Handreichungen andererseits. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2023-01-16
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 68: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (2/2)
In Fortsetzung von Folge 67 vertiefen wir das Thema Wertstrommanagement und übertragen es in die Praxis: wie macht man denn so ein Value Stream Mapping? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-12-30
38 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 67: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (1/2)
In dieser Episode diskutieren Dierk, Falko und Luca das Thema Wertstrommanagenent: was ist es, was bringt es, wie macht man es richtig? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-12-23
47 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 66: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 2/2
This week, Falko and Luca are joined by Bryan Finster, a software engineer who was part of the introduction of SAFe at Walmart -- and Walmart's subsequent departure from SAFe. We talk about the advantages and disadvantages he sees with SAFe based on his experience, and what he proposes instead. Since this was a delightfully long interview, we've once again split it in two parts to keep the podcast at an acceptable length. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-12-09
42 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 65: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 1/2
This week, Falko and Luca are joined by Bryan Finster, a software engineer who was part of the introduction of SAFe at Walmart -- and Walmart's subsequent departure from SAFe. We talk about the advantages and disadvantages he sees with SAFe based on his experience, and what he proposes instead. Since this was a delightfully long interview, we've once again split it in two parts to keep the podcast at an acceptable length. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-11-25
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 64: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 2/2
Zu Gast haben wir Peter Lange, Geschäftsfeldleiter und DevOps Coach bei der PROFI Engineering Systems AG. Mit ihm sprechen wir über DevOps aus der Sicht des "Endes der Nahrungskette": dem Infrastruktur-Betrieb. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-10-18
39 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 63: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 1/2
Zu Gast haben wir Peter Lange, Geschäftsfeldleiter und DevOps Coach bei der PROFI Engineering Systems AG. Mit ihm sprechen wir über DevOps aus der Sicht des "Endes der Nahrungskette": dem Infrastruktur-Betrieb. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-09-22
43 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Die Zukunft von DevOps
Dierk, Falko und Luca diskutieren ihre Beobachtungen aus der Beratungs- und Trainingspraxis und versuchen daraus Erwartungen und Vorhersagen für die Zukunft von DevOps abzuleiten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-08-16
54 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 61: Behaviour Driven Development
Heutiger Gast ist.. ein Gastgeber: nämlich Luca Ingianni. Das Thema ist Behaviour Driven Development (BDD). BDD ist eine Technik, um im gleichen Zuge Spezifikationen und automatisierte Tests zu verfassen. Wir besprechen Vorgehenswesei und Anwendung von BDD, seine Vor- und Nachteile sowie praktische Anätze zur seiner Verwendung. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-07-16
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 60: Service management and ServiceNow with Steve Nixon [EN]
In this episode, our guest is Steve Nixon, an expert on service management. We talk to him about service management, its relationship to developers (and the rest of the business) and one of the best-known service management tools: ServiceNow. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-06-16
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 59: Observability mit Alden Peterson 2/2 [EN]
Observability (kurz: O11y) ist eine wichtige Komponente von DevOps. Darüber sprechen wir mit dem QA-Experten und Observability-Fanatiker Alden Peterson von Netflix. Dies ist der zweite Teil der Unterhaltung, die wir in der vergangenen Folge begonnen haben. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-05-16
38 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 58: Observability mit Alden Peterson 1/2 [EN]
Observability (kurz: O11y) ist eine wichtige Komponente von DevOps. Darüber sprechen wir mit dem QA-Experten und Observability-Fanatiker Alden Peterson von Netflix. Diese Unterhaltung war so fruchtbar und interessant, daß wir uns ein weiteres Mal dazu entschlossen haben, sie in zwei Teile aufzuspalten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-04-16
52 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 57: DevOps bei T-Systems MMS 2/2
Hier folgt die zweite Folge zu DevOps bei T-Systems MMS. Unsere Gäste sind weiterhin Michael Glathe und Holger Helas. Die beiden berichten von ihrer täglichen Arbeit und helfen uns, DevOps Theorie und gelebte Praxis zu verbinden. In Dieser Folge geht's um's Eingemachte: um die Menschen, mit denen man zusammenarbeitet. Insbesondere um beliebte heiße Eisen wie die Rufbereitschaft und wie sie bei T-Systems MMS umgesetzt ist. Außerdem sprechen wir viel über das Menschenbild und das Thema Vertrauen, die natürlich zentrale Punkte bei der Gestaltung der Zusammenarbeit sind. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/po...
2022-03-16
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 56: DevOps bei T-Systems MMS 1/2
Heute haben wir Michael Glathe und Holger Helas von T-Systems MMS zu Gast. Die beiden berichten von ihrer täglichen Arbeit und helfen uns, DevOps Theorie und gelebte Praxis zu verbinden. In der Tat war dieses Gespräch so angenehm und spannend, daß es uns nicht gelang uns kurz zu fassen, so daß wir es in zwei Folgen aufgespalten haben. Heute hört Ihr einen etwas allgemeineren Teil, die kommende Folge wird demgegenüber etwas praxisorientierter sein. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-02-16
49 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 55: DevOps in 2022
Neues Jahr, selber Podcast: Falko, Dierk und Luca schauen auf 2021 zurück und denken darüber nach, was DevOps im Jahre 2022 wohl bedeuten mag. Ist DevOps noch aktuell? Hat es sich in den vergangenen Jahren gewandelt (und wenn ja, wie)? Was erwartet Organisationen im Jahr 2022 im Bezug auf DevOps? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2022-01-16
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 54: SAFe und DevOps
Zu Gast haben wir heute George Romanenko, einen Experten für SAFe. Mit ihm überlegen wir, inwieweit DevOps und SAFe das selbe sind oder nicht, ob das Eine das Andere benötigt, und ähnliche Fragen um die Beziehung zwischen den beiden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-12-30
49 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 53: Terraform
In dieser Folge unterhalten wir uns mit dem Automatisierungsexperten Helge Zimpel über Terraform. Was ist es, wofür wird es verwendet, und wie fügt es sich in den weiteren Zoo von DevOps Werkzeugen ein? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-11-29
46 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 52: DevOps in Small Companies with Jonathan Hall [EN]
In this episode our guest is Jonathan Hall of Tiny DevOps. We invited him because he specialises in a very interesting and little-talked-about niche: DevOps for small companies. DevOps is usually viewed in the context of large organisations. But what does DevOps look like in small organisations? Does DevOps make sense in this context? Is it even feasible? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-10-26
51 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 51: DevOps Skalieren 2/2
Erneut haben wir Falko Werner zu Gast. Das Thema Skalierung in DevOps unterhalten: warum muß man skalieren (oder nicht?), wie geht man es an, sowie ein Überblick über verschiedene Skalierungsframeworks wie SAFe, LeSS, Flow Framework und einige weitere. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-09-20
40 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 50: DevOps Skalieren 1/2
Wir haben Falko Werner zu Gast, mit dem wir uns über Skalierung in DevOps unterhalten: warum muß man skalieren (oder nicht?), wie geht man es an, sowie ein Überblick über verschiedene Skalierungsframeworks wie SAFe, LeSS, Flow Framework und einige weitere. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-08-26
45 min
Tiny DevOps
Luca Ingianni — Does DevOps make sense for embedded systems?
Luca Ingianni is a former aeronautical engineer turned IT and DevOps practicioner. He is a teacher and advisor on a mission to teach and advise engineers to apply DevOps ways that works best for them and their customers. He is also the co-host of The Agile Embedded podcast.In this episode, we talk about applying DevOps principles to "non-standard" technical stacks, particularly to answer the question: Does DevOps make sense for embedded systems software?Today's GuestLuca IngianniCo-host of The Agile Embedded PodcastPersonal web siteResourcesBook: T...
2021-07-27
34 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 49: Gesetze der Zusammenarbeit
Wir haben in dieser Folge Heiko Bartlog zu Gast. Wir sprechen über seinen Blog mit der Liste zum Thema "Die Gesetze der Zusammenarbeit". Heiko hat eine tolle Sammlung an bekannten und weniger bekannten Gesetzmäßigkeiten zusammengestellt, die Phänomene in der Organisation und Zusammenarbeit beschreiben. In unserem Podcast haben wir bereits Conways Law und auch das Phasenmodell von Tuckman behandelt. Hier folgt nun eine lockere Besprechung weiterer "Gesetze" wie die von Parkinson und von Hofstadter. Weitere Themen sind der Ringelmann-Effekt, das soziale Faulenzen und die 85/15-Regel von Deming. Interessant sind auch der Sleeper- und Dr. Michael.J. Fox-Effekt. --- Send in a...
2021-07-16
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 48: DevOps und OKR
In dieser Folge haben wir André Claassen zu Gast. Wir sprechen über OKR (Objectives & Key Results) und die Verbindung zu DevOps. Was sind OKRs und wie kann man sie im DevOps-Umfeld nutzen. Sind OKRs nur etwas für größere Unternehmen oder kann man sie auch in kleineren Organisationen oder sogar Start-Ups nutzen? Wofür werden OKRs überhaupt eingesetzt? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-06-16
54 min
The Agile Embedded Podcast
Technical Debt in Embedded Systems Development
You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer. You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-06-08
33 min
The Agile Embedded Podcast
How to Speak Agile to Hardware Folks, with Mojtaba Hosseini
Find Mojtaba on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mojtaba-hosseini-7a6666/You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer. You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-05-27
49 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 47: DevOps in Embedded Software [EN]
In this episode we're joined by medical devices specialist Jeff Gable, whose mission it is to "drag embedded development kicking and screaming into the 21st century". He tells us about the specific issues when applying DevOps principles to embedded systems, from the technical to the cultural. Wir haben Rolf Katzenberger zu Gast und sprechen über das Thema Teams. Als Einstieg dazu nutzen wir das Tuckman Phasenmodell der Teamentwicklung und gehen auf die einzelnen Phasen ein. Wir klären, ob es überhaupt Phasen sind, die quasi zwangsläufig aufeinander folgen (müssen) oder ob es nicht vielmehr bestimmte Zustände sind ("Stages...
2021-05-27
43 min
The Agile Embedded Podcast
Why Testing Sucks
You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer. "Working Effectively with Legacy Code" by Michael Feathers You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-05-11
37 min
The Agile Embedded Podcast
Introducing Agile at John Deere with Joe Schneider
Dojo Five: https://dojofive.comYou can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer. You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-04-27
58 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 46: gridscales Weg zu Team Topologies
Eine weitere Folge zum Thema Team Topologies. Wir haben Felix Kronlage-Dammers zu Gast. Mit ihm sprechen wir über seine Sicht auf das Buch Team Topologies und wie er das in seiner Praxis als COO bei gridscale anwenden konnte. Er skizziert unter anderem seine Herausforderungen und wie er die Ideen und Konzepte aus Team Topologies nutzen konnte, um einen verteilten Monolithen zu beherrschen. Natürlich beschreibt Felix auch, wie DevOps bei gridscale technisch und organisatorisch gestaltet ist. Er erzählt, was Winston Wolf aus Pulp Fiction mit gridscale und was Spotify mit Team Topologies zu tun hat. Zum Schluss erklären wir...
2021-04-22
1h 01
The Agile Embedded Podcast
How to Convince Management to Adopt Agile
You can find Jeff at jeffgable.com.You can find Luca at luca.engineer.Joel Spolsky's post "Getting Things Done when You're Only a Grunt" You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-04-14
39 min
The Agile Embedded Podcast
Agile is Old-Fashioned Engineering
You can find Jeff at jeffgable.com.You can find Luca at luca.engineer. You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-03-30
27 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 45: Serverless mit Paul Swail [EN]
Our guest today is Paul Swail, an expert on serverless architectures. We discussed the architectural and organisational aspects of serverless: • what serverless is • why serverless is the future • how it provides value to both users and development teams • which tasks it's suited or unsuited for • how to get started with serverless --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-03-23
46 min
The Agile Embedded Podcast
Replicable Build Environments for the Win
You can find Jeff at jeffgable.com. You can find Luca at luca.engineer. You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-03-16
41 min
The Agile Embedded Podcast
Continuous Integration for Embedded Systems
Luca's website: https://ingianni.eu/Jeff's website: https://jeffgable.com You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-03-01
39 min
The Agile Embedded Podcast
Development is Better when it's Test-Driven
Luca's website: https://ingianni.eu/Jeff's website: https://jeffgable.com You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-02-16
36 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 44: Teamwork makes the dream work
Wir haben Rolf Katzenberger zu Gast und sprechen über das Thema Teams. Als Einstieg dazu nutzen wir das Tuckman Phasenmodell der Teamentwicklung und gehen auf die einzelnen Phasen ein. Wir klären, ob es überhaupt Phasen sind, die quasi zwangsläufig aufeinander folgen (müssen) oder ob es nicht vielmehr bestimmte Zustände sind ("Stages" versus "States"). Wir diskutieren alternative Ansätze wie Host Leadership oder New Authority und wir klären, was ein Maulwurfshügel mit Coaching zu tun hat. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2021-02-12
54 min
The Agile Embedded Podcast
How to Get Started
Luca's website: https://ingianni.eu/Jeff's website: https://jeffgable.com You can find Jeff at https://jeffgable.com.You can find Luca at https://luca.engineer.Want to join the agile Embedded Slack? Click here
2021-02-02
36 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 43: Team Topologies (2/2)
Die zweite Folge zum Buch Team Topologies haben Dierk und Luca wieder live bei Youtube aufgenommen. Wir setzen unser Gespräch über das Buch fort. Dieses Buch liefert so viel Wissen und hilfreiche Beschreibungen über den Zweck von Teams und ihren inneren Aufbau. Es geht um den Aufbau der Organisation im “Raum”, d.h. wie verschiedene Teams miteinander interagieren und in welcher Beziehung sie stehen sowie den Aufbau der Organisation in der Zeit, d.h. wie sich Beziehungen und Interaktionen und innerer Aufbau über die Zeit verändern und verändern müssen. Das Buch gibt wertvolle Tipps zu den Themen: • 4...
2021-01-15
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 42: Team Topologies (1/2)
Diese Folge haben Luca und Dierk live bei Youtube aufgenommen. Wir teilen unsere Freude über das Buch "Team Topologies". Dieses Buch liefert so viel Wissen und hilfreiche Beschreibungen über den Zweck von Teams, ihren inneren Aufbau, den Aufbau der Organisation im “Raum”, d.h. wie verschiedene Teams miteinander interagieren und in welcher Beziehung sie stehen sowie den Aufbau der Organisation in der Zeit, d.h. wie sich Beziehungen und Interaktionen und innerer Aufbau über die Zeit verändern und verändern müssen. Es beschreibt u.a. vier Team-Typen und was das Ziel beim Aufbau einer DevOps Organisation sein sollte. Das Buch l...
2020-12-14
42 min
The Hot Mic @ Arch DevOps
Luca Ingianni - Accidentally Businessing
Every once in awhile I meet someone who's started a business and it happened accidentally. Today's guest is Luca Ingianni, and he and I first met about a year ago after being introduced by another former podcast guest. Small world! In the time Luca and I have known each other, he's gone from being a solopreneur to working with 3 other professionals to create an elite DevOps training company. Off the air he told me, 'It's mostly about luck, and letting luck happen to you.' The world may tell you that you have to build a business a certain...
2020-11-24
00 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 41: Architektur und DevOps: Autonomie und der Plattform-Ansatz
Ein Dialog zwischen Dierk und Luca zu einem außerordentlich vielschichtigen Thema: Architektur in DevOps. Welchen Einfluß hat Produktarchitektur auf DevOps, wie hängen Organisation und Architektur zusammen -- und wo finden sich die Fallstricke? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2020-11-16
44 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 40: Open Space Agility
Open Space Agility - Zu diesem Thema haben Luca und Dierk zwei Gäste zu Gast, die aus einem Praxisprojekt berichten. Was ist Open Space Agility und wie kann man es zur nachhaltigen und schnellen Transformation nutzen? Kann man mit Open Space Agility Führungskräfte und Mitarbeitende besser in Veränderungsprojekte einbinden? Was würden Franz Süberkrüb und Dietmar Wiedemann heute anders machen, was haben sie gelernt? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2020-10-12
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 39: SRE at Google [EN]
In this episode, Luca talks to Adrian Ratnapala, who is a SRE at Google. They explore how SRE views working on infrastructure, automation vs. manual work and "toil", and what it means to view infrastructure as a software product. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2020-09-18
38 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 38: DevOps aus Ops-Sicht
Ich habe Marian zu Gast, der als Product Owner für die agile Transformation in einem Konzern für den IT-Betrieb tätig ist. Es ist eine sehr interessante Folge voll mit hörenswerten Erlebnissen und vor allem Tipps aus der Praxis am Ende der Folge. Wir erfahren, was Nike mit DevOps zu tun hat, wie Marian mit Ängsten, Fragen und Widerständen der Kollegen umgegangen ist, wie die beiden Rollen Service Manager und Product Owner zusammengeführt wurden, was Lipstick Agile ist und was das grundsätzliche Ziel und die Motivation bei seinem Projekt war/ist. --- Send in a voice...
2020-08-10
51 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 37: DevOps - Jetzt mal ehrlich!
Luca Ingianni ist wieder einmal zu Gast. Wir sprechen über die Ergebnisse seiner DevOps Umfrage. Er hat weltweit "DevOps Manager" befragt und interessante (ehrliche) Ergebnisse zutage gefördert. Wir klären bspw., inwieweit sich die Beziehung der IT zum Business durch DevOps verändert hat und wie stark eine Veränderung der Kultur wirklich notwendig und auch erfolgreich ist. Ein weiteres Thema sind die Erkenntnisse, die Lucas Umfrage zum Thema "Culture eats strategy for breakfast" zutage gefördert hat und was DevOps aus Sicht der Befragten wirklich in den Organisationen verbessert hat. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotif...
2020-07-14
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 36: DevOps und ITIL4 - Zwei starke Partner für moderne IT-Organisationen (Teil 2)
In dieser Folge setze ich die Darstellung der Verbindung von DevOps und ITIL4 fort. Seit Anfang 2019 ist das erprobte Framework ITIL in einer agilen, neuen Version verfügbar. Genauso wie DevOps seit langem ITSM-Ansätze integriert, referenziert ITIL4 nun auch auf agile und DevOps-Ansätze. Aus einem Kundenprojekt heraus habe ich einen Workshop zur Verbindung der beiden Ansätze konzipiert, den ich als Inhouse-Veranstaltung und als offenes Seminar anbiete. Zusätzlich habe ich einige Fachartikel zu diesem Thema veröffentlicht. Diese Folge geht konkreter auf die Zusammenführung beider Ansätze ein. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify...
2020-06-15
54 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 35: DevOps und ITIL4 - Zwei starke Partner für moderne IT-Organisationen (Teil 1)
In dieser Folge spreche ich über die Verbindung von DevOps und ITIL4. Seit Anfang 2019 ist das erprobte Framework ITIL in einer agilen, neuen Version verfügbar. Genauso wie DevOps seit langem ITSM-Ansätze integriert, referenziert ITIL4 nun auch auf agile und DevOps-Ansätze. Aus einem Kundenprojekt heraus habe ich einen Workshop zur Verbindung der beiden Ansätze konzipiert, den ich als Inhouse-Veranstaltung und als offenes Seminar anbiete. Zusätzlich habe ich einige Fachartikel zu diesem Thema veröffentlicht und berichte in dieser Podcastfolge aus meinen Projekten sowie den Erfahrungen und Inhalten des Workshops und der Veröffentlichungen. --- Send in a voice...
2020-05-18
41 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 34: Wie sieht moderne DevOps-Beratung aus?
Zu Gast in dieser Folge ist Boris Schulz. Er ist DevOps Lead Consultant bei Eficode und ein echter DevOps Spezialist, der viele Jahre Erfahrung mitbringt. Wir reden über seine Sicht auf moderne DevOps-Beratung und die Unterschiede zwischen Start-Ups und Konzernen. Interessant sind seine Sichten auf Technologie und Kultur. Er berichtet aus DevOps-Assessments und -Projekten. Wir haben eine Reihe von Artikeln zum Thema DevOps und seinen Erfahrungen mit Reifegraden, die wir in unserem Gespräch kombinieren. Zum Schluss werfen wir einen Blick in die Glaskugel zur Zukunft von DevOps. Boris erklärt uns dabei den Zusammenhang zur Zeitzonen. --- Send in a v...
2020-04-08
47 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 33: Flight Levels
Zu Gast habe ich Lukas Schmidt. Lukas ist Enterprise Kanban Coach bei der Deutschen Telekom. Wir sprechen über das Thema "Skalierung von DevOps mit Flight Levels". Erfunden hat das Thema Klaus Leopold aus Wien. Ein wichtiger Punkt für das Verständnis der Flight Levels ist: "Ob man hoch oder tief fliegt inkludiert keine Wertung." Weitere interessante Erklärungen und Erfahrungen aus der Praxis sind in der Episode zu hören. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2020-03-11
44 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 32: Weichgespülte Transformationen
Zu Gast habe ich Tom Klose und Kai Pukall. Tom Klose ist Gründer der Digital- und Innovationsberatung „supernju“. Kai Pukall ist bei der DB Systel einer der DBS Agents. Wir sprechen über das Thema Unternehmenstransformation. Sollen (bzw. müssen) diese radikal verlaufen oder eher verständnisvoll unter starkem Fokus auf die beteiligten Menschen. Das Thema ist entstanden aus einem Dialog bei Twitter zu einem Tweet von Leonid Lezner (Link siehe Shownotes) mit dem Inhalt: "Ein Tweet hat mich nachdenklich gemacht. Finden die Transformationen nicht zu weich gespült statt, kuschelig, weil alle ein gutes Gefühl haben müssen? Ist die Unb...
2020-02-12
53 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 31: 10 Years After - Is DevOps Adult And Mature Enough?
In this episode my guest is a well-known DevOps expert. It is a great honour for me and I am proud to have the chance to talk about DevOps with Patrick Debois. He is known as one of the authors of the DevOps Handbook together with Gene Kim, Jez Humble and John Willis. And he created the DevOpsDays, the first DevOps Conference ever. First question is always the same and under this circumstances very special: "How would you define or describe „DevOps“? We continue to talk about the DevOpsDays which started in 2009 and the changes within the last 10 Years. Patrick acco...
2020-01-10
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 30: Spielarten und Trends des agilen Coaches (Teil 2)
Ich habe den Enterprise Agile Coach Miguel May zu Gast. Wir setzen unser Gespräch über die Spielarten des agilen Coaches fort. Nachdem wir in der ersten Folge (#29) die Tätigkeit und das Aufgabengebiet eines agilen Coaches beschreiben haben ("What’s In"), widmen wir uns nun den Fragen "Wo sind die Grenzen für einen agilen Coach, wo endet die Rolle" (What’s Out) und "Was sind die Trends bei den agilen Coaches? (What’s Next)". --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-12-15
49 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 29: Spielarten und Trends des agilen Coaches (Teil 1)
Ich habe den Enterprise Agile Coach Miguel May zu Gast. Wir sprechen über die Spielarten des agilen Coaches, angeregt durch einen Blogbeitrag von Svenja Hofert. Zunächst klären wir, wie man die Tätigkeit und das Aufgabengebiet eines agilen Coaches beschreiben und abgrenzen kann ("What’s In"). Wie ist bspw. der Umfang seiner Tätigkeit (Anzahl der betreuten Teams), wie sieht er sich und seinen Arbeitsstil (Berater vs. Coach), seine Mission (Feelgood vs. Entwicklung) und die Verankerung in der Organisation (Managementcoach vs. Teamcoach). Mit der gedanklichen Flughöhe (Elfenbeinturm vs. Maschinenraum) und dem inhaltlichen Fokus (Methodencoach vs. Psychologiecoach) nähern wir...
2019-11-17
46 min
The Hot Mic @ Arch DevOps
Talkin' Metrics with Luca Ingianni
I met Luca through a mutual friend awhile back and found that he's got some amazing insights on metrics--what to measure, thought process behind why we measure, and how to make sure people don't game the numbers. After some back-and-forth with scheduling, we finally dropped this podcast for you. This is one of the most enlightening podcasts I've been a part of, because so much of this applies to both hardware and software engineering. Expect to learn some key concepts regarding metrics, and gain insights on how to avoid some common pitfalls. Listeners...
2019-10-22
35 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 28: DevOps - Eine organisatorische Reise ins Ungewisse
Zu Gast habe ich in dieser Folge Oliver Simon. Er ist Head of IT Technology & Development bei der direct services Gütersloh GmbH. WIr sprechen darüber, wie man in bestehenden Unternehmens-Strukturen die Grundlage für eine DevOps-Entwicklung schafft und wie Altbekanntes dabei auf den Prüfstand gestellt wird. Oliver Simon berichtet dabei von seiner Reise aus den letzten Jahren. Zu Beginn klären wir gemeinsam die Fragen: "Was ist DevOps und was ist es nicht? Was bedeutet DevOps für uns?" Weiterhin sprechen wir über die Notwendigkeit von DevOps und was aus der Sicht von Oliver alles dazu gehört. ...
2019-10-11
53 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 27: OKR - der nächste Hype oder sinnvolles Rahmenwerk für moderne Mitarbeiterführung?
Mit Gregor Ilg (Future of Work Lead bei etventure in Berlin) spreche ich über sein Verständnis von DevOps. Wir steigen dann in das Thema OKRs ein und grenzen zunächst MBO Management bei Objectives ab, bevor wir klären, warum sich Organisationen überhaupt ändern müssen (Stichwort: vom Taylorismus in die VUCA Welt). Basis ist ein toller Blogbeitrag von Gregor (siehe Shownotes). Wir sprechen auch über Cargo Kult und das Problem einer Umsetzung nach Schema F sowie über die Geschichte der OKRs (kurz: Intel, Andy Grove, John Doerr). Im weiteren Verlauf klären wir, was Objektives und Key Results sind und w...
2019-09-17
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 26: Serverless ist ein Evolutionsschritt
Serverless ist ein weiterer Hype-Begriff im DevOps Umfeld. Zu Gast habe ich Niko Köbler und diskutiere mit ihm die Unterschiede zu Cloud, Vorteile und Risiken von Serverless sowie dem möglichen Problem "Vendor Lock-In". --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-08-13
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 25: Vorbild Spotify?
Spotify hat vor einigen Jahren sein Organisationsmodell sehr ausführlich beschrieben. Das hat viele Unternehmen zur Übernahme dieses "Spotify-Modells" bewogen. Ich habe Christoph Schmiedinger zu Gast, der ein lesenswertes Whitepaper unter dem Titel "Vorbild Spotify? - Was sie beachten sollten, bevor sie das Organisationsmodell kopieren". Wir sprechen vor allem über das, was viele nicht beim Spotify-Modell wissen, nämlich über Spotify nach 2015. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-07-14
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 24: DevOps und der agil-industrielle Komplex
DevOps ist weitverbreitet und somit auch im Blickpunkt wirtschaftlicher Interessen. Mit André Claaßen (Digitale Verwaltung erfolgreich gestalten!) spreche ich über seine Erfahrungen mit agilen Projekten und Unternehmen. Warum DevOps eine Antwort auf den agil-industriellen Komplex ist und warum er persönlich Lean Management und Agilität so gut findet. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-06-14
46 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 23: SAFe und DevOps - Wie weit reicht die CD Pipeline?
Wie passen das Framework zur Skalierung agiler Organisationen SAFe und DevOps zusammen? Ich habe den DevOps Trainer und SAFe Programm Consultant Falko Werner zu Gast im Podcast. Wir sprechen darüber, wie sich DevOps im SAFe wiederfindet, welche Rollen SAFe kennt und wie agil SAFe wirklich ist. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-05-16
41 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 22: Testen im DevOps-Umfeld
Das Testen von Software im DevOps Kontext ist das Thema dieser Folge. Ich habe Luca Ingianni zu Gast, Er ist Ingenieur und neben seiner Tätigkeit als Trainer sehr vielseitig in der Praxis aktiv. Wir sprechen über das Testen im DevOps allgemein und die notwendigen Änderungen in Organisation, Selbstverständnis und Umfeld. Daneben klären wir, ob es in Zukunft überhaupt noch Tester geben wird, wie man in der Produktionsumgebung testen kann (oder nicht?) und was Testen in der Zukunft in Zeiten von DevOps ausmacht. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-04-30
40 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 21: DevOps und ITIL: Wieder Freunde?
Das führende ITSM-Framework ITIL® ist in einer neuen Version verfügbar und fokussiert nun stark auf Agilität. In diesem Podcast habe ich Martin Andenmatten zu Gast, der als ausgewiesener Experte für IT Service Management gilt und viele gute Veröffentlichungen für die Coomunity liefert. Wir sprechen unter anderem über die Neuerungen in ITIL4®, über die Beziehung von DevOps und ITIL® und wie diese beiden Ansätze IT-Organisationen in Zukunft gemeinsam unterstützen können. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-03-17
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 20: DevOps und Digitalisierung
Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern bzw. tut sie das schon heute. Mein Beraterkollege André Claassen hat mich zu diesem Thema in sein Podcast eingeladen. WIr sprechen u.a. über die Frage "Wie überlebe ich in der Digitalisierung oder besser gesagt, wie werde ich und mein Team in der Digitalisierung erfolgreich?" --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2019-02-15
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 18: DevOps Toolparade (Teil 2)
Mit Sandra Parsick spreche ich über den Toolseinsatz im Rahmen von modernen Techniken aus Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD). Insbesondere unterstützt Continuous Delivery wichtige Architekturziele wie Stabilität und Reaktionsfähigkeit. WIr setzen unser interessantes Gespräch aus dem ersten Teil fort. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-12-14
49 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 17: DevOps Toolparade (Teil 1)
Mit Sandra Parsick spreche ich über den Toolseinsatz im Rahmen von modernen Techniken aus Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD). Insbesondere unterstützt Continuous Delivery wichtige Architekturziele wie Stabilität und Reaktionsfähigkeit. Sandra hat einen sehr informativen "Spickzettel" zum Thema Continuous Delivery erarbeitet, den wir zum Anlass nehmen, über die Perlenkette der Tools zu sprechen. Und wir hatten so viel zu besprechen, dass wir gleich noch eine weitere Folge angehängt haben, siehe dazu Teil 2. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-11-17
42 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 16: Agile Self Assessment
Der weltweit tätige Agile Coach Ben Linders hat ein Self Assessment Kartenset als Unterstützung für Retrospektiven entwickelt. Ich habe die deutsche Übersetzung erstellt, inklusive der DevOps Erweiterung, so dass wir über einige Aussagen der Karten ein interessantes Gespräch (in Englisch) führen konnten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-10-15
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 15: Mythen der Selbstorganisation
Selbstorganisierte Teams sind eines der wichtigsten Elemente von DevOps. Es existieren jedoch leider viele Annahmen und Mythen über Selbstorganisation, die oftmals völlig unreflektiert (oder bewußt?) übernommen werden. In dieser Folge diskutiere ich einige der Mythen (Missverständnisse!) mit Miguel May, einem sehr geschätzten Agile Coach-Kollegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-09-17
50 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 14: DevOps im SAP-Umfeld: Geht das überhaupt?
Viele Prinzipien und Ansätze in der DevOps Philosophie passen auf den ersten Blick nicht zum monolithischen SAP. Mit Daniele Di Croce und Franz Hiltscher von der REALTECH AG spreche ich über die Einsatzmöglichkeiten von DevOps im SAP-Umfeld. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-08-13
48 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 13: Continuous Delivery
Continuous Delivery spielt bei DevOps ein zentrale Rolle. Der Experte Eberhard Wolff erläutert den Begriff sowie die Verbindung zu Microservices, die Vorteile und technische Fragestellungen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-07-15
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 12: Gespräch mit Rob England (The IT skeptic)
Rob England ist als IT Skeptic weltweit bekannt und beschäftigt sich seit Jahren mit ITSM, Agile und DevOps. Wir sprechen über das schlimmste, was der IT passieren konnte: Projekt Management. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-06-17
40 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 11: Adaption des Spotify Modells bei Objectivity
Diese Folge berichtet über die Erfahrungen bei der Adaption des Spotify Modells beim englisch-polnischen Softwareunternehmen Objectivity. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-05-13
35 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 10: Digitale Transformation bei der SwissCom
Diese Folge berichtet über die Erfahrungen von Martin Thalmann bei der SwissCom im Rahmen der digitalen Transformation eines großen Konzerns. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-04-15
41 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 9: DevOps Missverständnisse
In dieser Folge wird mit einigen Missverständnissen rund um den Begriff DevOps aufgeräumt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-03-12
43 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 8: Das Phoenix Project und DevOps Handbuch
Thomas Demmig ist der Übersetzer des Phoenix Project und des DevOps Handbuchs. Mit ihm sprechen wir über die Inhalte und Kernaussagen der beiden Bücher. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-02-16
44 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 7: DevOps bei der SwissRe
DevOps in der Praxis: Wie wird DevOps bei einem der größten Rückversicherer der Welt umgesetzt? Wir haben Tobias Weinmann zu Gast im Podcast. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2018-01-18
45 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 6: DevOps und Microservices
Microservices sind eine wichtige Basis für DevOps. Sie bilden die technologische Grundlage zur Organisation autonomer Teams. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-12-15
46 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 5: Der State of DevOps Report 2017
In dieser Podcastfolge sprechen Alex Lichtenberger und Dierk Söllner über die Ergebnisse des State of DevOps Report 2017 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-11-14
52 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 4: Metro Map - Wege durch die DevOps-Komplexität
Wichtige Begriffe von DevOps einmal visualisiert für inhaltliche Diskussionen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-10-13
42 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 3: Von der Anforderung in die Produktion in einer Stunde
DevOps in der Praxis bei der T-Systems MMS aus Dresden. Im Verlauf des Podcast wird u.a. erklärt, warum sich die Entwickler bei der MMS über DevOps gefreut haben, wie die MMS heute Organisationsentwicklung betreibt und was Führungskräfte im Kontext von DevOps tun sollten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-09-17
57 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 2: Das Periodensystem der DevOps-Tools
DevOps setzt auf eine weitgehende Automation. Einen Überblick über diese zahlreichen Tools gibt das von XebiaLabs erarbeitete Periodensystem der DevOps-Tools. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-08-13
41 min
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 1: Was ist DevOps?
Einstieg in den Podcast und Klärung der Frage, was eigentlich unter DevOps zu verstehen ist. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/doadouih/message
2017-07-01
48 min