podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Luca Kunstler
Shows
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
Leipziger Buchmesse / Manga-Comic-Con 2025 #5
Endlich ist sie da, die fünfte Ausgabe unserer Interview-Reihe! Nach längerer Wartezeit aufgrund meiner Vorbereitung auf das Comicfestival München 2025 teile ich nun die Gespräche von der Leipziger Buchmesse & Manga-Comic-Con 2025. Euch erwarten spannende Themen und tiefe Einblicke in Comics und Manga. Gesprächspartner*innen & Themen: Manus – Menschen mit Behinderung in Comics Manus spricht über die Vielfalt von Behinderungen in Manga und stellt seinen Titel Severed vor. Joachim Kaps – Gibt es einen europäischen Mangamarkt? Der Gründer von Manga Issho spricht über Chancen und Herausforderungen des europäischen Manga-Marktes. Ulli Lust – Sachcomics als E...
2025-07-01
2h 05
Ruhestörung
Gardens
Luca Müller, Peter Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger sind gemeinsam die Wiener Band Gardens. Seit 2023 bewegen sie sich klanglich zwischen Dreampop, Garage und funkelnden Indie-Gitarren und kreieren dabei ein musikalisches Klangbeet, das sie mit viel Feingefühl bepflanzen. Die Wege von Luca und Peter kreuzten sich bereits während ihrer Schulzeit in Vorarlberg immer wieder. Erst Jahre später fanden sie in Wien musikalisch zueinander. Im November 2024 brachten Gardens schließlich ihr erstes Album „Flaws“ heraus. Luca und Peter erzählen in dieser Folge, wie ihre musikalische Reise begann, welche Rolle Künstlerinnen wie Courtney Barnett für...
2025-06-27
38 min
Viva la IFA
Darkviktory unplugged: Zwischen Animation, Haltung und Hoffnung
Staffel 2 - Episode 5: DarkviktoryIn dieser Folge von Viva la IFA wird’s persönlich – YouTuber, Animator und Autor Mik alias Darkviktory spricht mit uns über seinen Werdegang, kreative Entscheidungen und gesellschaftliche Verantwortung.Wir tauchen tief in Themen ein, die bewegen: Wo steht KI für ihn als Künstler? Wie politisch darf (oder muss) Unterhaltung sein? Und was kann eine Messe wie die IFA tun, um queere und junge Stimmen besser zu repräsentieren?Eine Folge über Wandel, Wirkung und warum Mik nicht nur unterhält, sondern auch Räume schafft – für Austausch, Viel...
2025-06-13
1h 01
Inspirierend anders
#260 IAF Vom Pinsel zum Prompt - Ist der Künstler bald überflüssig durch KI?
In dieser Folge zu Gast: Boris Eldagsen – Künstler, Philosoph, Provokateur. Und der Mann, der den renommierten Sony World Photography Award ablehnte, weil sein Siegerbild nicht von ihm, sondern von einer Künstlichen Intelligenz erzeugt wurde. Was wie ein PR-Stunt klingt, war in Wahrheit ein Weckruf an die Kunstwelt – und an unsere gesamte Gesellschaft. In einem tiefgründigen, kritischen und gleichzeitig inspirierenden Gespräch spricht Boris mit mir über eine der brennendsten Fragen unserer Zeit: Was ist Kunst – und was passiert mit ihr, wenn Maschinen beginnen, kreativ zu sein? Links und Ressourcen zur Folge: • Mehr über Boris: https://www.eldagsen.com...
2025-06-03
51 min
Unter Druck Podcast
Genetikk: Kunst, Kontrolle und das Ende der Narrenfreiheit | 023
Wie frei ist ein Künstler in einer Welt, die zunehmend nach Konformität verlangt?In Folge 23 spricht Fab mit Kappa von Genetikk über Kunst als Waffe, das Spannungsfeld zwischen Meinung und Macht – und über das, was bleibt, wenn die Narrenfreiheit endet.Wir reden über:📌 Warum Instinkt heute wichtiger ist als Intellekt📌 Wieso Eigenverantwortung das Gegenteil von Gehorsam ist📌 Was staatliche Kontrolle mit Kunst und Kreativität macht📌 Wie man zwischen Anpassung und Klartext überlebt📌 Und warum Bitcoin mehr ist als nur ein Investment – sondern...
2025-05-30
1h 24
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Recht auf Asyl, Queere Zeitlichkeiten im QMV und Leerstand: ANDI 328
Themen: Ein Jahr GEAS-Reform | Pushbacks in die Wüste | Vernissage im Queer Museum Wien: Queere Zeitlichkeiten | Leerstand nutzen | Vorschau: Die Protestradler*innen aus Serbien machen in Wien Station Sendungskoordination: Stefan Resch Ein Jahr GEAS-Reform Am Donnerstag, den 10. April, jährte sich der Beschluss der Reform der Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (kurz GEAS) zum ersten Mal. Das EU-Parlament einigte sich in diesem Rahmen nach 8 Jahren der Verhandlung auf Schnellverfahren an den europäischen Außengrenzen, für die gefängnisähnliche Lager notwendig sind. Auch die Abschiebung in sogenannte sichere Drittstaaten wurde durch die...
2025-04-14
30 min
Stories of History
The Culture Tapes #15 Hommage an Christo und Jeanne-Claude: Wolfgang Volz
Seit Anfang der 70iger Jahre photographiert Wolfgang Volz alle Projekte des großen Künstler-Paares Christo und Jeanne-Claude. Seien sie nun realisiert worden (wie etwa „The Running Fences“) oder nicht realisiert worden (wie etwa „Over The River“). Der Kunsthistoriker und Museumsdirektor Werner Spies nannte Wolfgang Volz „das Auge von Jeanne-Claude“. Andreas Wrede lernte Christo und Jeanne-Claude 1994 in New York City kennen, als Chefredakteur des Magazins MAX besprach er mit den beiden eine große Geschichte zur geplanten Verhüllung des Reichstages 1995 in Berlin. Seitdem kennen sich auch Wolfgang Volz und Andreas Wrede und haben viele Geschichten mit und über Christo und Jeann...
2025-02-02
56 min
Stories of History
The Culture Tapes #14 Gerhard Steidl
Den „besten Buchdrucker der Welt“ nannte ihn der große Designer Karl Lagerfeld. Der Göttinger Buch-Verleger Gerhard Steidl hat sich alles selbst beigebracht. Angefangen vom Siebdruck in den siebziger Jahren - da flog er kurzerhand nach New York City, um sich das Verfahren in der legendären Factory anzuschauen und anzueignen. Neben Lagerfeld arbeitete er sehr eng etwa mit dem Graphiker Klaus Staeck zusammen, dem Schriftsteller Günther Grass und dem Künstler Joseph Beuys. Heute ist der Steidl-Verlag in Göttingen ein pures Epizentrum kreativen Schaffens. Gerhard Steidl arbeitete oder arbeitet mit KünstlerInnen und SchriftstellerInnen wie etwa Robert...
2025-01-26
1h 04
Künste im Gespräch
Zwei Sternstunden in der Geschichte der Musikproduktion
Beinahe hätte das «Köln Concert» von Keith Jarrett vor 50 Jahren gar nicht stattgefunden – und die Welt wäre um eine musikalische Perle ärmer. Und das Zusammenkommen der grössten Superstars vor 40 Jahren, um in nur einer Nacht «We Are The World» aufzunehmen war eine Sternstunde der Popmusik. Von der Krise zur Sternstunde: 50 Jahre «Köln Concert» Redaktion: Jodok Hess Es grenzt an ein Wunder, dass es diese Aufnahme überhaupt gibt: Um ein Haar hätte der Abend in der Katastrophe geendet, weil anstelle des bestellten Konzertflügels für Keith Jarrett nur ein kleiner Schrottflügel auf der Bühne stand, die Ta...
2025-01-23
27 min
Stories of History
The Culture Tapes #13 Antoine Wagner
Antoine Wagner ist ein international bekannter und wirkender Multimedia-Künstler. Er arbeitet in den Bereichen Photographie, Video, Film, Skulptur, Musik, Zeichnungen und Installation. In seinem künstlerischen Wirken verweist er auf Musik, Mythologie und Romantik, er will der Natur durch seine besondere visuelle Sprache Ausdruck und Bedeutung verleihen. Antoines Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Galerien und Museen der Welt präsentiert, so etwa in Tokio, Singapur, Paris, Shanghai und New York City. In Frank Gehrys New World Center in Miami inszenierte er auf ungewöhnliche Weise den zweiten Akt von Richard Wagners „Die Walküre“. Antoine ist der Ururenkel von Richa...
2025-01-19
44 min
HALLO VATER
HV11: Klischees Fehlanzeige bei Lukas Maeder
Was tun wenn Roger Federer wartet, aber das Kind krank ist? Ein Problem, das die wenigsten von uns kennen. Für unseren Gast aber durchaus Realität sein kann. Er Shootet die bekanntesten Werbungen der Schweiz und hatte schon Stars wie Billie Eilish oder Ice Cube vor der Linse. Lukas Maeder - Star-Portraitierer, aber eben auch normaler Papi. Zudem. Wie vereint ein Künstler-Paar die Kreativität mit dem Familien-Leben? Und wie ist es, wenn Minuten nach Geburt alles zu kollabieren droht? Körper und Psyche am Limit. Natürlich mit dabei, die Hosts Nadja Zeindler & Luca Carecc...
2024-12-01
1h 12
Mp2 Boys: Der Musik Talk
#38 Album der Woche - Ich wünschte, es würd' mich kümmern von SOULY
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken. “Meine Freunde nenn'n mich Luca, doch für dich bin ich Souly”Kein deutsc...
2024-11-19
17 min
Stories of History
The Culture Tapes #4 Jenny Falckenberg
Zunächst hat sie Kriminalpsychologie studiert, dann Medien-kommunikation, um dann Unique Art Concepts zu gründen. In Hamburg ist die einzigartige, moderne Kunstsammlung Falckenberg ihres Vaters zu finden. Das Arrangement aus all‘ diesen Elementen schärft Jenny Falckenbergs Spürsinn für talentierte, junge Künstler und Künstlerinnen - die sie stets fördert. Vor, während, nach Corona – auch im Culture Tape. The Culture Tapes ist ein FYEO Original von Podstars by OMR & Andreas Wrede Redaktion von Andreas Wrede, Isabel Lübbert-Rein & Podstars by OMR Produziert von Podstars by OMR und Isabel Lübbert-Rein von FYEO Gesamtleit...
2024-11-17
40 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Harald Naegeli: Der poetische Provokateur
Der Sprayer von Zürich Harald Oskar Naegeli, geboren 1939 in Zürich, wurde Ende der 1970er Jahre als der zunächst anonyme «Sprayer von Zürich» bekannt. Er gilt als Vorläufer der Street Art, und seine Kunst provozierte und tut es immer noch. Luca Zacchei (RefLab) spricht heute mit Urs Bühler (NZZ-Journalist), der kürzlich zusammen mit Anna-Barbara Neumann das Buch „Den Vogelflug, die Wolkenbewegung misst man auch nicht mit dem Zollstock!“ mitherausgegeben hat. Nebst Illustrationen und Fotos der Werke von Harald Naegeli sind darin auch Interviews und programmatische Texte abgedruckt, die zwischen 1979–2022 entstanden sind. Der ambiv...
2024-11-14
38 min
Stadtfilter Podcasts
Hörprobe – Inti mit Luca Piazzalonga, International Antifascist Black Metal Gathering (16.09.2024)
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Mamba Bites, Dialect, Nidia & Valentina und Death By Gong. Im Magazinteil folgt ein Interview von Omar Fra mit Luca Piazzalonga vom International Antifascist Black Metal Gathering und der Konzertkalender. Eine Sendung produziert von Simeon Thompson, Omar Fra und Claude Bühler.
2024-09-16
1h 02
Stories of History
Trailer | Die Mauerstadt
In den 1980er Jahren ist in West-Berlin alles möglich. Mitten im Kalten Krieg ist die unter alliierter Kontrolle stehende Mauerstadt ein gesellschaftliches Experimentierfeld – eine Insel der Glückssucher:innen und Systemverweiger:innen. Wehrdienstflüchtige, Tourist:innen, Künstler:innen, Studierende und viele mehr wollen nach West- Berlin, in die Stadt, in der man die Freiheit mit Händen förmlich greifen kann, obwohl sie von einer dreieinhalb Meter hohen Mauer und Wachtürmen umgeben ist. Hier prallen alle Lebensentwürfe aufeinander: Spießer:innen und Junkies, Spekulant:innen und Hausbesetzer:innen, korrupte Politiker:innen und Rotlichtkönige. Kriegswitwen und Weltstar...
2024-09-06
01 min
Lecker KUNST : leicht verständlich
72 - Mikrofon statt Pinsel
Künstler entdecken Podcasts als Marketing-Tool 🎙️ Kunst trifft auf Podcast – Ein unerwartetes Duo erobert die Marketingwelt! In unserer neuesten Episode enthüllen wir, warum Podcasts das ultimative Werkzeug für Künstler sind, um Aufmerksamkeit zu erregen und ihre Werke zu vermarkten. 🎨✨ ✅ Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln ein breites Publikum erreichst ✅ Lass dich inspirieren von Erfolgsgeschichten ✅ Entdecke, warum auch du als Künstler im Podcast-Universum glänzen kannst 🔊 Sei dabei und revolutioniere deine Kunstpräsenz! Für alle Kunstliebhaber: Besucht www.mino-art.de, um moderne Kunst zu entdecken. Erhaltet hier Zugang zu...
2024-04-10
40 min
Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)
DGS#133 - Krachwerk - Lukas König & Luca Künstler - Techno DJs aus Köln
Luca Künstler (li.) und Lukas König heißen als Techno DJ-Duo Krachwerk © Toni Borgert Techno aus Köln: Luca und Lukas sind das DJ-Duo Krachwerk Die beiden Kölner Luca Künstler und Lucas König sind Schulfreunde und machen als DJ-Duo Krachwerk Techno. Techno mag seinen Ursprung in Deutschland vor allem in Berlin und Frankfurt am Main haben. Mit der Zeit hat sich auch in Köln eine große Fanbase gebildet. Das haben auch Luca und Lukas von Krachwerk verstanden und sind mittlerweile Teil der Kölner Technoszene. Langsam aber sicher bahnen sich...
2024-01-28
1h 32
Ausgang Podcast
DGS#133 - Krachwerk - Lukas König & Luca Künstler - Techno DJs aus Köln
Luca Künstler (li.) und Lukas König heißen als Techno DJ-Duo Krachwerk © Toni Borgert Techno aus Köln: Luca und Lukas sind das DJ-Duo Krachwerk Die beiden Kölner Luca Künstler und Lucas König sind Schulfreunde und machen als DJ-Duo Krachwerk Techno. Techno mag seinen Ursprung in Deutschland vor allem in Berlin und Frankfurt am Main haben. Mit der Zeit hat sich auch in Köln eine große Fanbase gebildet. Das haben auch Luca und Lukas von Krachwerk verstanden und sind mittlerweile Teil der Kölner Technoszene. Langsam aber sicher bahnen sich...
2024-01-28
1h 32
Ausgang Podcast (Alle Folgen)
DGS#133 - Krachwerk - Lukas König & Luca Künstler - Techno DJs aus Köln
Luca Künstler (li.) und Lukas König heißen als Techno DJ-Duo Krachwerk © Toni Borgert Techno aus Köln: Luca und Lukas sind das DJ-Duo Krachwerk Die beiden Kölner Luca Künstler und Lucas König sind Schulfreunde und machen als DJ-Duo Krachwerk Techno. Techno mag seinen Ursprung in Deutschland vor allem in Berlin und Frankfurt am Main haben. Mit der Zeit hat sich auch in Köln eine große Fanbase gebildet. Das haben auch Luca und Lukas von Krachwerk verstanden und sind mittlerweile Teil der Kölner Technoszene. Langsam aber sicher bahnen sich...
2024-01-28
1h 32
NoCap - HipHop mit Herz
Top 5 Künstler 2023 / UFO Satanist? / Releases mit OG Keemo / Burna Boy in Berlin
Wir sind zurück - nach einer kurzen kreativen Pause kommen wir mit dem geballten HipHop Realtalk auf euch zu. Wir sprechen über unsere absoluten Top 5 Künstler 2023, die heißesten Release der letzten Woche und vieles mehr. Unter anderem dabei sind OG Keemo, Billa Joe, Kalim, Shindy & AJ Tracey.
2023-12-11
1h 10
heavymetalPUNKT
E13 - Was zum Teufel hat Politik im Black Metal verloren?
Gast der dreizehnten Episode von heavymetalPUNKT ist Luca Piazzalonga, unter anderem Sänger bei Gravpel, bildender Künstler, Kulturschaffender, Organisator plus vieles mehr. Der Frage nachspürend, was Politik gerade im Black Metal immer mal wieder verloren hat, erlangen wir spannende Einblicke von Seiten eines Betreffenden und Betroffenen. Ob wir zu einer schlüssigen Antwort gelangt sind, wirst du selbst herausfinden müssen, indem du dir den ca. stündigen Podcast zu Gemüte ziehst…
2023-07-11
1h 07
erste Pause
schwarzer Humor & Künstlerfreiheit
Darf man darüber überhaupt noch lachen? Diese Frage stellen wir uns immer öfter und wollen deshalb in dieser Folge darüber diskutieren, ab wann für uns schwarzer Humor zu weit geht und was von der Künstlerfreiheit gedeckt ist. Ferner behandeln wir dieses mal genauer die Frage, ob man den Künstler von seinem Werk trennen kann.
2023-07-01
57 min
Ufsteller Podcast
#45: Stress - Morgenmuffel, Weltverbesserer und einfach toller Künstler!
Er hat als erster französischsprachiger und erst als zweiter Schweizer Künstler ein «MTV Unplugged» gespielt. Wie stressig und schön diese Erfahrung war, erzählt er Nina Roost und Luca Carecci in der neusten Folge. Zudem sprechen die drei über die negativ Spirale Social-Media, über ein bewussteres Leben und finden heraus, wieso Stress nie frühstückt. Feedback, Kritik, Anregungen: ufsteller@radio24.ch
2023-06-27
49 min
flüsterPOP.
TikTok im Musikbusiness • Luca Noel und Jovi Only über Chancen, Schwierigkeiten und Auswirkungen von TikTok • flüsterPOP. interviews
Wir haben mit Luca Noel und Giovanni Acri aka Jovi Only über die Plattform TikTok gesprochen: die Chancen, die Schwierigkeiten und wie es deren Arbeitsalltag als Künstler und A&R/Produktmanager prägt - und auch über die persönlichen Auswirkungen, die das regelmäßige Bespielen von Social Media mitbringt! Krisentelefon der „TelefonSeelsorge“ Unter den Rufnummern 0800-1110111 und 0800-1110222 bekommen Erkrankte und Angehörige Soforthilfe. Die Hotline ist täglich 24 Stunden erreichbar, anonym und kostenlos. Die „TelefonSeelsorge“ bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. Zudem gibt es ein muslimisches Seelsorgetelefon, das rund um die Uhr u...
2023-06-07
51 min
Inspirierend anders
#170 IA - Verborgene Talente entfesselt: Der fesselnde Weg von der Verbrechensbekämpfung zur Erschaffung von Kunst!
Inspirierend Anders – Michael „miNo“ Nolte Zu Gast: Michael „miNo“ Nolte, 52 Jahre Nach drei Schlaganfällen mit halbseitiger Lähmung, temporärem Sprachausfall und einem schweren Rennradunfall kämpfte Michael sich 2017 zurück ins Leben. Als langjähriger Kriminalist entdeckte er in der Krise seine Liebe zur Kunst und wurde zu einem erfolgreichen Künstler. Seine atemberaubende Geschichte ist ein Mutmacher für alle, die in der Mitte des Lebens nach Selbstverwirklichung suchen. Erfahre was Michael durch seine Rückschläge gelernt hat, wie er zum Gamechanger wurde, warum er sich nicht als Schlaganfallopfer bezeichnet, was er allen rät die nie Ruhe in ihr L...
2023-06-06
40 min
Après-Ski Party by GreenyyP
Après - Ski Party 2023 Vol.18
Der etwas andere Après-Ski Mix. Wenn ihr denkt der Abend ist vorbei geht es erst richtig LOSSS!!!! Mit meinem Mix bleibt jede Party bis in der Früh der Hit & Großartig :) Immer freitags passend zum Wochenende gibt es für euch NEUE "Après-Ski Party Hits" für die Partys, die nicht enden wollen/sollen. Aktuelle Tracks sind auf meinen Profilen zu finden bis diese den Weg in den Mix schaffen. Da manchmal einfach zu viel neues kommt und nicht alle neuen Tracks platzt haben. In diesen Mix verwendet: ...
2023-05-19
1h 00
Creatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator Economy
Der ultimative Plan: Zur Personal Brand als DJ in einem Jahr (mit Sarah Janina Dietenberger & Luca Schreiner)
#0031: Er hat schon 2 Mio. monatliche Hörer bei Spotify - aber die meisten kennen noch nicht seinen Namen 😳 Deswegen lauten die Fragen: Wie baue ich eigentlich eine Personal Brand auf? Wie kommuniziere ich auf den verschiedenen Social Media Plattformen? Und wie schaffe ich es, diese ganzen "casual" Hörer zu treuen Fans zu konvertieren? ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“Newsletter-Onlinekurs für Creators: "Newsletteria"SEO-Onlinekurs „Gefunden & Gebucht“Fertige Websites für Personal Brands und Creators: Templates & Co.Für (angehende) Webdesigner: „Webdesigner Wunderland" Über Victorias Website-Creator-Business Die besten Tools für Cr...
2023-05-02
47 min
NoCap - HipHop mit Herz
Releases - Legenden mit Comeback
Die neusten Releases aus Deutschland, der UK & den USA - die derzeitigen Entwicklungen, einzelne Künstler im Fokus & wen Ihr euch auf jeden Fall geben müsst.
2023-05-01
53 min
Ufsteller Podcast
#40: der Surf Lifestyle, die Selbständigkeit und die Kunst mit Fabian Lavater
In seinem «sicheren» Job hat er die Kündigung erhalten und danach seine Passion zum Beruf gemacht. Jetzt ist er Vollzeit-Künstler und malt unglaublich tolle Bilder. In Zentrum immer Surfen, Wasser und Natur. Der Basler Fabian Lavater erzählt unserem Luca Carecci im Podcast, was das Problem an unserer Einstellung gegenüber der Selbständigkeit ist und fragt sich, wieso wir unsere Träume oft eben nur träumen. Ganz nebenbei reden die beiden auch viel zu viel über die geneinsame Passion, das Surfen. Wieso das Frustrationslevel im Trendsport so hoch ist, aber wieso der Lifestyle eben schon mega und d...
2023-04-18
1h 11
NoCap - HipHop mit Herz
Releases - mit Kolja Goldstein & NLE Choppa
Die neusten Releases aus Deutschland, der UK & den USA - unsere Meinung zu der derzeitigen Entwicklung, einzelne Künstler im Fokus & wen Ihr euch auf jeden Fall geben müsst.
2023-04-17
48 min
NoCap - HipHop mit Herz
HipHop 2023 - Zwischenstand
In unserer ersten Live Session werfen wir einen Blick auf den musikalischen Start ins Jahr. Welche Erwartungen wurden erfüllt? Welche Künstler haben uns besonders überrascht? Und was dürfen wir in den kommenden Monaten erwarten?
2023-03-13
1h 03
NoCap - HipHop mit Herz
HipHop "Made In Turkey" - Summer Cem, Murda & Ezhel
Lange hatte die Türkei keine eigene HipHop Kultur und musste sich dem englischen oder deutschen Sound bedienen. Themen wie Drogen, Politik oder Sex haben keinen Platz unter der konservativen Regierung, das mussten Künstler wie Murda & Ezhel am eigenen Leib erfahren. Die Beiden nutzen ihre Kunst, um auf Missstände hinzuweisen, aber auch Spaß zu verbreiten und finden großen Anklang innerhalb der türkischen Jugend. Gleichzeitig baut Summer Cem seit über einem Jahrzehnt seine Legacy im Deutschrap auf und setzt mit seinem Label "Scorpion Gang" inzwischen neue Maßstäbe. Wie türkischer Rap aus der Mitte Europas ei...
2023-03-06
54 min
NoCap - HipHop mit Herz
Kendrick Lamar zwischen Rap-GOAT & Pulitzer Preis
Kendrick Lamar gilt als einer der einflussreichsten Rapper unserer Generation, dessen Werke gleichermaßen von Kritikern und dem Mainstream gefeiert werden. Lamar unterstreicht das mit einem weiteren Grammy-Triple 2023 und wurde bei zahlreichen Gelegenheiten als die Stimme des schwarzen Amerikas gefeiert, indem er die Erfahrungen der Schwarzen in den USA auf den Punkt brachte. Wir wollen uns in der aktuellen Folge die lebende Legende etwas genauer anschauen. Außerdem sprechen wir über eine gute Release Woche, Künstler mit Alleinstellungsmerkmal und X-Factor Kindheitserinnerungen.
2023-02-13
1h 00
NoCap - HipHop mit Herz
Headie Ones Rise & der neue Serienhit Asbest mit Veysel, Mortel & Xidir
Von Drake als "the best drill artist in the world" bezeichnet definiert Headie One seit bald über 10 Jahren die Standards in der englischen Drill-Szene. Als realer und sympathischer Typ hat er ein starkes Standing innerhalb der Szene und konnte so namenhafte Features wie Luciano, Drake und Skepta für sich gewinnen. Erst kürzlich erschien das Link-up Projekt "No Borders", mit dem er seinen Status als Vorreiter innerhalb der Europa Connection festigte. Außerdem: Wie Paris sich langsam zur HipHop-Hauptstadt entwickelt, was einen Künstler von einem Studiorapper unterscheidet und unser Statement zu "Asbest".
2023-01-23
50 min
NoCap - HipHop mit Herz
Französischer HipHop - Einfluss auf die deutsche Szene mit MHD & Gazo
Nach der Geburtsstunde des HipHop in den USA identifizierte sich kein Land in Europa so früh mit der dem Sound wie Frankreich. Heute ist die Nation die zweitgrößte HipHop Kultur der Welt und ist besonders stolz auf ihre eigenen Künstler, die durch eleganten Rap auf alle Arten von Beats das Lebensgefühl der Franzosen wieder spiegeln und nicht nur einmal Vorreiter in Sachen frischer Sound sind. Was zum Beispiel MHD mit "Palmen aus Plastik" zutun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über die aktuellen Releases, Serientipps und kreative Künstlerfamilien.
2023-01-16
56 min
NoCap - HipHop mit Herz
Deutschrap 2023 - Erwartungen und Künstler on the rise mit Zemine & Badmomzjay
Frisch aus der Silvesterpause werfen wir einen Blick auf Deutschrap 2023. Was dürfen wir vom musikalischen Jahr erwarten? Welche Künstlerinnen & Künstler sind "on the rise"? Mit diesen Fragen und den Releases der letzten 2 Wochen beschäftigen wir uns in der neuen Folge. Außerdem: Rapperinnen die das Game aufmischen, wie Musik in den USA zu Massenware wird und warum echter HipHop endlich ins Radio gehört.
2023-01-09
56 min
NoCap - HipHop mit Herz
Jahresrückblick & Lucianos Aufstieg
Wir blicken zurück auf das musikalische 2022 und welche Künstler sich besonders hervorgehoben haben. Dabei im Fokus ist Drill-Minister Luciano, der frischgebackene Triple-Sieger der Streamingwelt: Künstler, Album & Song. Außerdem sprechen wir über Xatars Film "Rheingold", Gang Rivalitäten in den Staaten & MP3-Player Nostalgie.
2022-12-05
57 min
Ufsteller Podcast
#29: eigentlich sollte es mich nicht mehr geben - Baschi
Ist er der letzte Rockstar der Schweiz? Kann sein! Auf jeden Fall ist er einer der bekanntesten Künstler des Landes und wirklich auch ein feiner Typ. Luca Carecci geht mit Baschi auf die Spuren seiner Gastro-Karriere und lässt die alten «Music-Star» Zeiten wieder auf erleben. Zudem hat Luca etwas, dass er Baschi gestehen muss. ufsteller@radio24.ch
2022-11-28
40 min
KaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und Gästen
20 Jahre Fragma – Damae zu Gast
Damae ist eine international bekannte Sängerin, Performerin, Songwriterin, DJ und Moderatorin aus Deutschland. Fünf Millionen verkaufte Tonträger und mehrfach mit Gold ausgezeichnete Alben sind nur einer der Gründe, warum Damae stets sehr gefragt ist. Ihre aufregende Karriere begann, als Hit-Produzent Gottfried Engels (Tiger Records) ihr anbot, die Sängerin seines Projekts FRAGMA zu werden. Ihre erste gemeinsame Single war bereits ein internationaler Smash, der es in Großbritannien sogar auf Platz 4 in den Popcharts schaffte, was für eine deutsche Sängerin bemerkenswert ist. Im Anschluss daran folgten Alben, etliche Videoclips und weltweite Tourneen. Drei Top-Ten-Hits (Nummer 1...
2022-11-09
32 min
KaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und Gästen
20 Jahre Fragma – Damae zu Gast
Damae ist eine international bekannte Sängerin, Performerin, Songwriterin, DJ und Moderatorin aus Deutschland. Fünf Millionen verkaufte Tonträger und mehrfach mit Gold ausgezeichnete Alben sind nur einer der Gründe, warum Damae stets sehr gefragt ist. Ihre aufregende Karriere begann, als Hit-Produzent Gottfried Engels (Tiger Records) ihr anbot, die Sängerin seines Projekts FRAGMA zu werden. Ihre erste gemeinsame Single war bereits ein internationaler Smash, der es in Großbritannien sogar auf Platz 4 in den Popcharts schaffte, was für eine deutsche Sängerin bemerkenswert ist. Im Anschluss daran folgten Alben, etliche Videocli...
2022-11-09
32 min
KaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und Gästen
20 Jahre Fragma - Damae zu Gast im KaffeeKlatsch
Damae ist eine international bekannte Sängerin, Performerin, Songwriterin, DJ und Moderatorin aus Deutschland.Fünf Millionen verkaufte Tonträger und mehrfach mit Gold ausgezeichnete Alben sind nur einer der Gründe, warum Damae stets sehr gefragt ist.Ihre aufregende Karriere begann, als Hit-Produzent Gottfried Engels (Tiger Records) ihr anbot, die Sängerin seines Projekts FRAGMA zu werden.Ihre erste gemeinsame Single war bereits ein internationaler Smash, der es in Großbritannien sogar auf Platz 4 in den Popcharts schaffte, was für eine deutsche Sängerin bemerkenswert ist. Im Anschluss daran folgten Alben, etliche...
2022-11-07
32 min
Inspirierend anders
#136 Kunst, HokerOne, Köpfe, Düsseldorf, PopArt, NFTs – Steffen Mumm „HokerOne“
Zu Gast: Steffen Mumm, 31 Jahre Kunst und malen ist schon immer Teil von Steffens Leben gewesen. Doch auch er wählte erstmal etwas „Richtiges“ als Beruf. Doch verdiente er nach und nach immer mehr mit seiner Kunst nebenbei und so wagte er irgendwann den Absprung als selbstständiger Künstler. Als HokerOne findet man Kunstwerke überall von ihm und er ist mit seinen Kunstköpfen auf dem Weg in die Galerien und Ausstellungen dieser Welt! Wir sprechen über seinen Weg und wie wichtig dabei Vermarktung ist und was er jungen Nachwuchskünstlern rat...
2022-10-11
46 min
play-Podcast
play-Podcast #293: Die Sommerlochis schlagen zurück!
Das Sommerloch hat uns alle in seinem schwitzigen Griff und drückt feste zu. Kaum nennenswerte Spiele erscheinen, während wir träge vor Ventilatoren herumlungern. Und zu allem Überfluss hat Katha auch noch Urlaub. Das ist für uns jedoch noch lange kein Grund, die Köpfe in den Sand zu stecken, denn Sascha und Chris greifen zur altbewährten und bei euch so beliebten Notfalllösung: Top- und Flop-Listen! Hierfür haben sich die beiden Lumpen dann auch gleich noch zwei Gäste eingeladen. Die beiden Heim-Kino-Hosts Maci und Chris Fußy (auch bekannt als das Künstler-Kollektiv Mucy) gesell...
2022-08-08
2h 05
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Filmfrühstück: Musik-Biopics – Von Rocketman bis Elvis
Rockin' and Rollin'! In der neuesten Ausgabe des Filmfrühstücks geht es um das stetig in seiner Popularität wachsende Genre des Musik-Biopics. Bohemian Rhapsody war 2018 die große Wiederbelebung für das Genre, sowohl kommerziell als auch künstlerisch. Zum Anlass von Baz Luhrmanns Elvis, haben sich Kenan, Maria und Luca zusammengesetzt, um nochmal die letzten großen Erfolge des Genres, inklusive der Neuerscheinung, Revue passieren zu lassen. Viel Spaß beim Musik-Biopics-Podcast! Ein wiederbelebtes GenreSchon in den 2000er Jahren waren Biopics von großen Musikerlegenden sehr gefragt. 2004 konnte das Biopic Ray über die Soul-Legend...
2022-07-07
1h 21
Die Ostschweiz
Rexer holt den «George Michael» aus diesem Manager
Luca Zimmermann Florian Rexer hat sich für den neusten Talk einen vielseitig begabten Mann geholt. Luca Zimmermann ist Patientenmanager und Künstler. Es versteht sich von selbst, dass er das auch unter Beweis stellen muss.
2022-03-17
20 min
Julius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius Sommer
Folge 29 Mit Peter Hennecke
Die Regeln erstmals Masken tragen bis die Zahlen wieder niedriger sind Einsteiger Frage Mark Medlock oder Bülent Ceylan und Die 1. Frage Hava oder Luca Hänni und Die Fakten über DSDS und Die 2. Frage Jupiter Jones oder Jan- Marten Block und Die 3. Frage Nico Suave oder Lea & Linda und Die 4. Frage Georg Stengel oder Alexander Eder und Die 5. Frage an Den Gastgeber Julius Sommer und Fakten über Ich bin ein Star holt mich hier raus und Der Bachelor und Die 6. Frage Florian Künstler oder Julita und Die Nächste kommt am 30. Januar 2022 & 31. Januar 2022 mit dem Gastgeber Julius Sommer für 1...
2022-01-29
18 min
CoverTwoPodcast
226 - "Aus Scheiße gute Butter" WK17 2021
226. Noch 2 Wochen beiben... es geht Richtung Playoffs und diese erste Woche im neuen Jahr hat es in sich. Wir blicken auf Woche 17, diskutieren Playoff Chancen und Zukunftsszenarien für alle Teams. Mit echten Standortbestimmungen, Bounce-Back Games und irrelevanten Restspielen haben wir die Woche alles im Programm, was man sich für einen Saisonendspurt nur wünschen kann. Dazu: Fantasy Playoff Update, Stat of the Week und Simon der Künstler Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NF...
2021-12-28
1h 51
Kultur Online TV-FM
?Stylistics?, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio
Die Züricher Galerie Gmurzynska präsentiert „Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio, einem der einflussreichsten Foto-Künstler seiner Generation und kreativem Kopf der Mode-Branche. Die Ausstellung konzentriert sich auf Petronios einzigartige Verwendung eines künstlerischen Mediums, mit dem bereits Andy Warhol und Luca Samara gearbeitet haben: das Polaroid. Unter ausschließlicher Verwendung der legendären Land-Kamera und FP-100 Polaroid Films von Fuji, sind einzigartige Porträts einiger der einflussreichsten […]
2021-12-02
12 min
Kultur Online TV - FM
„Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio
Die Züricher Galerie Gmurzynska präsentiert „Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio, einem der einflussreichsten Foto-Künstler seiner Generation und kreativem Kopf der Mode-Branche.Die Ausstellung konzentriert sich auf Petronios einzigartige Verwendung eines künstlerischen Mediums, mit dem bereits Andy Warhol und Luca Samara gearbeitet haben: das Polaroid. Unter ausschließlicher Verwendung der legendären Land-Kamera und FP-100 Polaroid Films von Fuji, sind einzigartige Porträts einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten der letzten drei Jahrzehnte geschaffen worden, die die bahnbrechenden Veränderungen in Kunst und Kultur aufzeichnen und sie für die Ewigkeit festhalten.
2021-12-02
12 min
Kultur Online TV-FM
„Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio
Die Züricher Galerie Gmurzynska präsentiert „Stylistics“, die erste Galerieausstellung von Ezra Petronio, einem der einflussreichsten Foto-Künstler seiner Generation und kreativem Kopf der Mode-Branche.Die Ausstellung konzentriert sich auf Petronios einzigartige Verwendung eines künstlerischen Mediums, mit dem bereits Andy Warhol und Luca Samara gearbeitet haben: das Polaroid. Unter ausschließlicher Verwendung der legendären Land-Kamera und FP-100 Polaroid Films von Fuji, sind einzigartige Porträts einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten der letzten drei Jahrzehnte geschaffen worden, die die bahnbrechenden Veränderungen in Kunst und Kultur aufzeichnen und sie für die Ewigkeit festhalten.
2021-12-02
12 min
Inspirierend anders
#75 Noah Laatars riesige Kunst Münder
Zu Gast: Noah Laatar, 25 Jahre "Der Mund und die Lippen sind der Zugang zu jedem Menschen. Es gibt nichts Aussagekräftigeres. Hunderte Emotionen werden hier übertragen. Sowohl verbal als auch nonverbal." - Noah Laatar Von jeder Wand seiner Wohnung strahlen einen riesige Münder an die seinen Kunststil wiederspiegeln. Als Künstler will Noah den ganz großen Wurf schaffen. Und ist damit auf dem besten Weg. Seit erst wenigen Jahren ist er überhaupt Künstler. Wie war es für ihn in der Schule oder Ausbildung nie das zu machen was man e...
2021-09-21
47 min
Berggasse 8
Over the Rainbow
Das Referat für Gleichstellung und Diversity der hmdw – HochschülerInnenschaft der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schrieb für das Jahr 2021 erstmalig einen Kompositionswettbewerb aus. Der Name des Wettbewerbs nimmt Bezug auf die diskriminierenden Ereignisse in Polen 2019/20 im Zusammenhang mit der Proklamation von den sogenannten LGBT-freien Zonen. Infolgedessen kam es in etwa einem Drittel der Regionen des Landes zur Verabschiedung menschenrechtsverletzender Deklarationen, durch die die Rechte sexueller Minderheiten negiert werden. Ziel des Wettbewerbs „Over the Rainbow“ ist es, die Künstler*innen zu animieren, sich mit dem Thema Menschenrechtsverletzungen, Stigmatisierung u...
2021-08-15
50 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Darf man noch Foucault lesen?
In der aktuellen Folge des Undogmatisch-Podcasts sprechen wir über Jans Text, der sich am Beispiel von Michel Foucault mit der Frage beschäftigt, inwieweit Werk und Autor:in bzw. Künstler:in unabhängig voneinander betrachten werden können. Anlass dazu war dieser Artikel in der ZEIT (URL: https://www.zeit.de/2021/15/michel-foucault-vorwuerfe-sexueller-kindesmissbrauch-tunesien). Anschließend berichten wir noch von unserem Blick auf das Wissenschaftssystem und die Debatte um Arbeitsbedingungen in eben jenem. Die aktuelle Debatte war auf sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #ichbinhanna zu finden. Dies ist (auch) unser Beitrag. Eines der erwähnten Netzwerke ist das Netzwer...
2021-07-18
39 min
BeatBreak Podcast
Sam James über sein Studio, Immer Ready, Album-Projekte und rappers.in | BeatBreak Podcast #013
Sam James auf Social Media: https://www.instagram.com/samjames.de/ Sam James x Luca Kaminski - Blow: https://open.spotify.com/track/2cO0Rw75VhCwyrDFWACKG1?si=edc069d842834cdc 0:00 Intro 0:20 Studio-Leben 4:08 Anfänge mit Musik machen 7:22 erste Erfahrungen mit FL Studio 10:48 Facebook & rappers.in 13:15 selber rappen 14:24 Kontakt mit Rappern 17:26 Immer Ready & Sierra Kidd 20:26 aktuelle Projekte 22:23 Singles vs Alben 16:40 Auswahl von Kollaborationspartnern 28:25 Künstl...
2021-07-03
44 min
Die Lage in Karlsruhe
Raum gesucht!
Alles zu Kindertagesstätten:Infos der Stadt Karlsruhe: https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kindertagesstaetten/Zu Kunst und Kultur:Unser mitgetragener Antrag zum ROTAG-Gebäude für Künstler:innen: https://web3.karlsruhe.de/Gemeinderat/ris/bi/getfile.php?id=623879&type=do&Unser mitgetragener Antrag für Räumlichkeiten des P8 / Panorama e.V.: https://web3.karlsruhe.de/Gemeinderat/ris/bi/getfile.php?id=624779&type=do&Fahrradfahren und Bewohnerparken:Berliner Straßencheck: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/strassencheck-ergbnisse-diese-strassen-will-berlin/Bicycle Policy Audit (BYPAD) Karlsruhe: https://www.karlsruhe.de/b3/mobilitaet/radverkehr/fahrradstadt/bypad2020.deBewohnerparken: https://difu.de/nachrichten/bewohnerparken-in-den-staedten-wie-teuer-darf-es-seinAntrag der GRÜNEN...
2021-04-15
24 min
radio SAW nachgefragt
"Halte ich nichts von" padeluun über Nachverfolgungs-Apps
padeluun ist Künstler und bereits seit den 80er Jahren prominenter Vertreter der deutschen Datenschutz-Bewegung. Er ist Gründer von digitalcourage e.V. und leistet wieder gegen Zensur und "Datenkraken" wie soziale Netzwerke, aber auch gegen die Vorratsdatenspeicherung der Regierung. Wir sprechen mit ihm über die luca App und die Corona Warn App.
2021-04-02
16 min
Inspirierend anders
#43 Willkommen in Frida´s Atelier für Künstler und Kunst aus aller Welt - Sima Gaiser
Zu Gast: Sima Gaiser, 28 Jahre Mitten in Corona einen eigenen Laden eröffnen? Kein Problem für Sima. Den Traum vom eigenen kreativen Laden hatte Sima schon seit einiger Zeit. Doch als sie dann an einem leerstehenden Laden vorbei radelte und sah, dass er zur Miete stand wusste sie, sie muss zuschlagen! So einfach war das allerdings nicht. Den Vermieter kennt sie bis heute nicht und beworben werden musste sich mit einem Gedicht. WHAT??? Wo gibt´s den sowas? Letztenendes gewann sie bei der Ausschreibung und seit August 2020 kann man in Frida‘s Ate...
2021-03-23
49 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0304 Amen - mit Vincent Bueno
Update 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik aus dieser Episode entfernt!Amen! So lautet der Titel des österreichischen (und des slowenischen) Beitrags. Vincent Bueno erzählt uns über die Bedeutung des Songs, was er in einem Jahr so machte und wie wichtig die philippinische Community für ihn ist.Das Teilnehmerfeld verdichtet sich, viele Songs und viele Interpret_innen sind bereits da, einige wenige werden in den nächsten Tagen noch veröffentlicht, es bleibt spannend.Während der podcast erscheint, erlebt auch der österreichische Beitrag seine Veröffentlichung. Der Titel heißt "Amen" un...
2021-03-10
47 min
Künstler:innen im Dialog
Künstler*innen im Dialog - mit Laura De Luca
Nach einer längeren Pause bin ich zurück mit neuen Künstlerinterviews. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Laura De Luca, die in Mainz an der Kunsthochschule Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert. In der Folge besprechen wir unter anderem ihre Arbeit mit der Tomate: https://www.instagram.com/p/B6dCH75I4--/ Website: https://www.lauradeluca.de Instagram: https://www.instagram.com/aura__laura/ Ich wünsche euch ganz viel Spaß!
2020-12-05
00 min
Inspirierend anders
#24 Der deutsch-brasilianische Pablo Picasso - Fabian Cardoso Breiner
Zu Gast: Fabian Cardoso Breiner, 26 Jahre Das ihn Kunst und Malerei intressiert und auch liegt wusste Fabian schon seit der Schule. Hat sich aber dennoch oft dagegen entschieden das auch beruflich zu verfolgen. Statt dessen ist er in die Fussstapfen seines Vater getreten. Jetzt jedoch hat er den Mut gefunden sich vollends auf seine Kunst zu konzentrieren. Als freischaffender Künstler und Maler versucht er nun Fuss zu fassen. Erfahrt was die Auslöser für Fabians Umdenken waren und wie er Inspiration für seine Gemälde findet und was er anderen aufst...
2020-11-10
49 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
Luca Hänni im Interview mit Kaiser & Vogel!
Kaiser & Vogel haben in der neuesten Ausgabe ihres Schlager-Podcasts die Ehre einen ganz großen Star zu begrüßen. Der Schweizer Luca Hänni steht den beiden Rede und Antwort und heraus kam dabei eine unterhaltsame halbe Stunde mit jeder Menge News für die vielen Fans von Luca Hänni. Mit 110 Karat hat der Gewinner von "Deutschland sucht den Superstars (DSDS)" von 2012 nun sein erstes rein deutschsprachiges Album auf den Markt gebracht. Den Fans gefällt es und natürlich stellt sich die Frage: Macht Luca Hänni jetzt Schlager? Im Interview verriet Luca Hänni, dass er für Dreharbei...
2020-11-06
30 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
Luca Hänni im Interview mit Kaiser & Vogel!
Kaiser & Vogel haben in der neuesten Ausgabe ihres Schlager-Podcasts die Ehre einen ganz großen Star zu begrüßen. Der Schweizer Luca Hänni steht den beiden Rede und Antwort und heraus kam dabei eine unterhaltsame halbe Stunde mit jeder Menge News für die vielen Fans von Luca Hänni. Mit 110 Karat hat der Gewinner von "Deutschland sucht den Superstars (DSDS)" von 2012 nun sein erstes rein deutschsprachiges Album auf den Markt gebracht. Den Fans gefällt es und natürlich stellt sich die Frage: Macht Luca Hänni jetzt Schlager? Im Interview verriet Luca Hänni, dass er für Dreharbei...
2020-11-06
30 min
mit susi reisen
Folge 8: Florenz
Über meinen Sommer in Florenz und warum die Stadt Lebenslust und Energie versprüht. In dieser Folge geht es in die Toskana, genauer gesagt nach Florenz. Ich erzähle euch, was ich in Florenz gemacht und erlebt habe, was die Stadt besonders macht und warum mir Künstler wie Michelangelo Kraft geben. Mehr gibt's auf www.mitsusi.reisen/bellaitalia/florenz Inhaltsverzeichnis Minute 01:10: Mein Sommerjob, in Florenz Minute 02:55: Brunelleschi, und die Dom-Kuppel Minute 04:45: Rom und Florenz, Gemeinsamkeiten und Unterschiede Minute 06:52: Luca, und der toskanische Dialekt Mi...
2020-08-03
13 min
Z I B A L D O N E
La musica ai tempi del coronavirus (II) (15 maggio 2020)
Ma che musica si fa ai tempi del coronavirus? In questa puntata di Zibaldone abbiamo continuato il viaggio intrapreso la settimana scorsa cercando di offrire una panoramica, ovviamente parziale e limitata, di quel che si scrive e si compone in Italia e in altre latitudini. Questa è la scaletta della puntata: Bobo Rondelli (Non piangete i partigiani), Roberto Kunstler (La bussola di Adamo), Andrea Parodi (Eravamo liberi), Canarie (Anima in vacanza), Lo Stato Sociale (Autocertifcanzone), Canio Lo Guercio (La compagnia), Bob Dylan (False Prophet), CPR (Rusty and Blue), Melingo & La Típica Melingo Orquesta (Está vivo), Lucio Leoni fea...
2020-05-15
2h 06
Sky Wave Radio Hosted By Petko Turner
Twilight Zone (Mr. Turner's Extended Mix) Monster German Dance Rap Free DL
Moses P. - Twilight Zone An Extended Miy By Mr. Turner https://hypeddit.com/track/4jyknk Moses Peter Pelham (* 24. Februar 1971 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rapper, Sänger und Musikproduzent. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Plattenlabels pelham power productions (3p). Musikalische Entwicklung Pelham ist der Sohn des US-amerikanischen Bluesmusikers Moe Pelham Sr. und einer deutschen Versicherungskauffrau. Mit 12 Jahren kam er während eines Urlaubs in den USA erstmals mit Rap in Berührung. In seiner Schulzeit mixte und verkaufte Pelham Mixtapes unter dem Namen Pelham Power Tapes. Seine erste kommerzielle Veröffentlichung war die Single...
2020-04-25
07 min
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#22 mit Elina Hage, Gründerin von Artifier Management
Vom ältesten Klassiklabel der Welt zu „Neue Meister“ und einem eigenen Management. Während es im Redfield Podcast hauptsächlich um Rock- und Indie-Musik mit allen lauten und leisen Facetten geht, wagt Gastgeber Alexander Schröder in dieser Folge einen Ausflug in die Klassikbranche. Elina Hage begeisterte sich schon früh für das Klavier, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und trat ihren ersten richtigen Job in der Musikbranche gleich bei der legendären Plattenfirma Deutsche Grammophon an, die 1898 in Hannover gegründet wurde und von Universal weitergeführt wird. Später wechselte Hage...
2020-03-15
57 min
KUNZ & KNAPP
#27 - Comedy-Sommerpause
Corona beendet Comedy-Saison - Peter & Luca diskutieren... Worüber wir vor zwei Wochen noch auf der Bühne Gags gemacht haben, ist jetzt bittere Realität: COVID19 hat die Kulturlandschaft und auch die Comedy-Szene in die Sommerferien geschickt. Was kann man jetzt als Comedian tun? Wie sollte man als Zuschauer die Künstler unterstützen? Und wie war der erste gemeinsame Testlauf von Kunz & Brosius letzte Woche? Darüber sprechen Peter Kunz und Luca Brosius heute. Tickets: http://www.kunzundbrosius.de Peter: http://www.peterkunz.de Luca: http://www.luca-brosius.de
2020-03-14
33 min
Grinta e Passione...Lo Sport.
Palla in buca… Storia di una scommessa nata per Gioco Il Biliardo in Carrozzina.
A Roma da qualche mese due amici appassionati del gioco del biliardo, Luca Bucchi e Roberto Dell’Aquila, entrambi redattori e conduttori presso Radio32, di Grinta e Passione, hanno iniziato con la tenacia che li contraddistingue a inseguire un sogno, ovvero quello di avvicinare le persone in carrozzina al gioco del Biliardo innanzitutto ma anche a far riconoscere dal Coni questo gioco come disciplina Paralimpica. E’ stato proprio durante una partita tra i due che è nata la scommessa di portare a casa questi obiettivi.Luca Bucchi oltre ad essere un appassionato di biliardo è anche un abile pittore surrealista.N...
2019-05-14
16 min
Weiter im Chaos
#11 - Luca Schreiner zu Gast bei Weiter im Chaos
Wie man geile Remixes produziert und trotzdem eine coole Socke bleibt, erzählt uns Luca Schreiner. Unser Kumpel, Schwabe und Künstler gibt Einblicke zu Spotify und wie sein musikalischer Prozess aussieht! Luca bei Spotify: https://open.spotify.com/artist/5fiYAV2DWASxAUKDq7Gbe9?si=slnq4_FQSBOfkAS1qjIOIw Luca bei Instagram: https://www.instagram.com/luca.schreiner/
2019-05-02
1h 07
Imperium mit Funnies
#47: Comedycup 2018 - 6 Newcomer im Gespräch
Die sechs Newcomer des Mannheimer Comedy Cup 2018 im Interview. "Newcomer" weil weitestgehend bis jetzt noch kein Soloprogramm. Kurze Fragerunde zum Thema Comedy mit Mathias Haze, Luca Brosius, Sven Garrecht, Thomas Spitzer, Nick Schmid und Janine vom Olivenbaum. Nächstes Mal wieder mehr Talk! Alle Infos zu den Künstler auf deren jeweiligen Seiten: Mathias Haze https://www.facebook.com/MathiasHaze/ Luca Brosius https://www.facebook.com/LucaBrosiusOfficial/ Sven Garrecht https://www.facebook.com/svengarrecht/ Thomas Spitzer https://www.facebook.com/thomasespitzer/ Nick Schmid https://www.facebook.com/nickschmidofficial/ Janine vom Olivenbaum. https://www.facebook.com/jvomolivenbaumcomedy/ PS: Das Finale gibt es übrigens noch im Stream bei Radio...
2018-05-08
00 min
Hitradio Mendocino 100% Schlager | NRWision
Hitradio Mendocino: Ben Luca, Schlagersänger über sein Album "Hollywood"
Moderator Jürgen Meis spricht mit dem Schlagersänger Ben Luca über sein Album "Hollywood". Auf diesem singt der Künstler zum ersten Mal eigene Songs. Verantwortlich dafür, dass er so schlagerbegeistert sei, sei seine Mutter. Sie habe in der Küche immer Roger Whittaker auf dem Plattenspieler gehört, verrät Luca. Der Erfolg seiner neuen Lieder habe ihn selbst überrascht, besonders emotional sei der Gewinn des Musikpreises "Ballermann-Award" für ihn gewesen.
2017-07-27
55 min
Hitradio Mendocino 100% Schlager | NRWision
Hitradio Mendocino: Ben Luca, Schlagersänger über sein Album "Hollywood"
Moderator Jürgen Meis spricht mit dem Schlagersänger Ben Luca über sein Album "Hollywood". Auf diesem singt der Künstler zum ersten Mal eigene Songs. Verantwortlich dafür, dass er so schlagerbegeistert sei, sei seine Mutter. Sie habe in der Küche immer Roger Whittaker auf dem Plattenspieler gehört, verrät Luca. Der Erfolg seiner neuen Lieder habe ihn selbst überrascht, besonders emotional sei der Gewinn des Musikpreises "Ballermann-Award" für ihn gewesen.
2017-07-27
55 min
Anselmus
Radioboogie für FLuxFM
Hier findet ihr mein Set für das FluxFm Clubsandwich! Schön war es, viel Spaß mit der Mucke und mit diesen wunderbaren Künstler*innen! Boogies are: 1_Ninas-Blues-(M.RUX-EDIT) 2_Landhouse & Raddantze - In Lilac (Sebo in Slomo Spaceship Remix) 3_ Peter Power - Sun Sun Damba 4_ Gerra-G- Subida Do Morro 5_ Led Zeppelin - No Quarter (Billy Caso Smooth Edit) 6_ Elevator (Timboletti Dub Down Remix) 7_ Lukas Endhardt - Jalan Jalan 8_ Atech - Saichain 9_ Am-Wald (Acid-Pauli & NU-Remix) 10_ Carrot Green- Marruero 11_ Oceanvs Orientalis feat. Idil Mese - The Cube (Acid Pauli's Papito Remix) 12_Luca-Musto -Movements 13_ Xique-Xique - Protetores & Orixás (Gerra-G-Remix) Ausstrahlung vom 2...
2017-05-20
1h 00
MFK VIBES
MFK Vibes 36 Just Me // 19.08.2016
Just Me, auch bekannt unter den Namen Robert, ist mit zarten 14 Jahren das erste mal in Berührung mit der elektronischen Musik gekommen. Er tauschte seine langen Haare und die härten Töne von Slipknot und co gegen die nicht weniger weichen Töne von Dj Rush sowie Hansen & Schrempf. Es dauerte allerdings 2/3 Jahre bis Robert seine Liebe für House und Techno entdeckte. 2010 fing sein er an sein Weg als Dj zu bestreiten. Damals noch unter diversen Pseudonymen um seine verschiedenen Musikrichtungen auszuleben. Heute, 6 Jahre später, inspiriert durch Künstler wie Felix da Hosuecat, Chris Liebing, Dapayk, Butch u...
2016-08-19
00 min
ANGENI PODCAST
Goa Psy Progressive Dark Trance DJ Mix Set - The Liquid New Year Dance Mix Vol.2
~ Psychedelic Music For Life ~ The 2. part of my "Psy Progressive Dark Trance - The Liquid New Year Dance" Series! Hi everybody ! YouTube: youtu.be/_OBSyML-E-I Hearthis.at: hearthis.at/salliandy hearthis.at/salliandy/goa-psych…ew-year-dance-vol8/ Instagram: www.instagram.com/salliandy Facebook : www.facebook.com/salliandy Mixcloud: www.mixcloud.com/salliandy best of psychedelic music 2017/ 2018 positive feelings & good vibrations. Salliandy Psychedelic Terraforming Dj. 1. Intro 2. Golden Age Arrival - Original Mix Künstler - Nocti Luca http://www.beatport.com/track/golden-... 3. Bang - Original Mix - Künstler Waio, Breathead http://www.beatport.com/track/bang-or... 4. Arctic Art - Original Mix - Kü...
2016-04-02
1h 18
higherbeats.de - Der Podcast zum Gerät
higherbeats.de feat. "Sacha Robotti"
29.09.2011 Sacha Robotti Sacha Robotti (Japp das ist sein richtiger Name) tauchte 2010 erstmals als Solo Künstler mit dem gefeierten Release “Tinly Trumpets” bei dem Kölner Label Takt Recordings auf. Der Track eroberte die Tanzflächen dieser Welt im Sturm und erntete großen Respekt im Dance Music Universum. Als eine Hälfte des Berliner Duos Robosonic, studierte Sascha an der Berliner Universität der Künste, u.a. zusammen mit Karl Bartos (ehemals Kraftwerk) und rief 2008 den Podcast “ Berlin Kreuzberg Institut” ins Leben, welcher sich perfekt in der Szene der elektronischen Musik intergiert und seit dem tausende begeisterter Zuhörer gefunden hat...
2011-09-30
2h 00