Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Luca Leicht,

Shows

MooveMooveMoove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?Friederike Kienitz, Nachhaltigkeitschefin Nissan im New Monility Podcast von auto motor und sport Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO. Im aktuellen Podcast von Auto, Motor und Sport diskutieren Luca Leicht und Patrick Lang mit Friederike Kienitz, der Nac...2025-05-021h 04auto motor und sport Podcastsauto motor und sport PodcastsMoove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?Friederike Kienitz, Nachhaltigkeitschefin Nissan im New Monility Podcast von auto motor und sport Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO. Im aktuellen Podcast von Auto, Motor und Sport diskutieren Luca Leicht und Patrick Lang mit Friederike Kienitz, der Nac...2025-05-021h 04auto motor und sport Podcastsauto motor und sport PodcastsMoove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit?Kurt Beyer, Professor Transportation Design Hochschule Pforzheim Was macht eigentlich gutes Autodesign aus – und warum ist gerade heute der Job des Autodesigners komplexer und relevanter denn je? Luca Leicht und Patrick Lang sprechen mit Kurt Beyer, Professor und Leiter des Studiengangs Transportation Design an der Hochschule Pforzheim und ehemaliger Chefdesigner bei Opel. Im Gespräch geht es um Herausforderungen und Chancen im modernen Autodesign, den Einfluss digitaler Technologien sowie den Balanceakt zwischen Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität. Kurt Beyer erklärt, warum gutes Design viel mehr ist als nur gutes Styling und warum analoge Methoden wie Clay-Modellieren trotz...2025-04-041h 32MooveMooveMoove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit?Kurt Beyer, Professor Transportation Design Hochschule Pforzheim Was macht eigentlich gutes Autodesign aus – und warum ist gerade heute der Job des Autodesigners komplexer und relevanter denn je? Luca Leicht und Patrick Lang sprechen mit Kurt Beyer, Professor und Leiter des Studiengangs Transportation Design an der Hochschule Pforzheim und ehemaliger Chefdesigner bei Opel. Im Gespräch geht es um Herausforderungen und Chancen im modernen Autodesign, den Einfluss digitaler Technologien sowie den Balanceakt zwischen Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität. Kurt Beyer erklärt, warum gutes Design viel mehr ist als nur gutes Styling und warum analoge Methoden wie Clay-Modellieren trotz...2025-04-041h 32MooveMooveMoove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenschaft für Innovationen und Kreativität ihn dazu trieb. Wie er ikonische Concept Cars wie den tauchenden „Scuba“ entwickelte, erstmals Tasten auf ein Autolenkrad brachte und warum das Erleben eines Autos so wichtig ist. Ein Kernthema ist die Transformation der Automobilbranche hin zu nachh...2025-01-241h 39Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#159 Mehr Sinn im Alltag! Fühle Dich FREI und LEICHT im Job! 🚀 | Luca Aeschlimann | Coach für MännerDu bist in einem Job der Dir zwar Spass macht, aber Du trotzdem merkst, da ist mehr? Doch was kannst Du daraus machen? Wohin soll die Reise gehen? Ungewissheit und Unsicherheiten sind ständiger Begleiter in dieser Situation - das kenne ich aus eigener Erfahrung! Ich hatte einen gut bezahlten Job, viele Freiheiten und es hat Spass gemacht - doch das reichte mir nicht mehr! In diesem Video zeige ich Dir meine Erkenntnis aus dieser Situation heraus und was Du davon kopieren und nachmachen kannst! :) 0:00 Einstieg 0:39 Fallbeispiel 1:51 DAS steht dir im Weg! 2024-07-3107 minMooveMooveMoove | VW mit der Einheitszelle gegen Chinas ÜbermachtSebastian Wolf von der VW-Batterietochter PowerCo im New Mobility Podcast von auto motor und sport Sebastian Wolf sagt, VW werde „eins zu eins verglichen mit China nicht diesen Kostenpunkt erreichen können". Und Wolf muss es wissen, denn er ist COO von VWs Akku-Tochter Powerco. Warum der Akku-Experte trotzdem optimistisch in die Elektrozukunft blickt, klärt sich in dieser Episode MOOVE, dem New Mobility Podcast von auto motor und sport. Luca Leicht und Gerd Stegmaier sprechen mit Wolf über die Kosten von Batteriezellfertigung und Akkuproduktion in Deutschland, Europa und China und diskutieren die Motivation von VW, eine eigen...2024-04-261h 29MooveMooveMoove | Wasserstoff oder Elektro? Beides!Karin Radström, Mercedes Benz Trucks CEO im New Mobility Podcast von auto motor und sport Vor wenigen Tagen stellte Mercedes-Benz Trucks seinen neuen Elektro-LKW vor, den neuen E-Actros 600, der mit einer Akku-Ladung gut 500 Kilometer weit kommt. Während der gesetzlich vorgeschriebenen Ladepause soll er weitere Energie für mehr als 300 Kilometer nachladen - alles natürlich im 44 Tonnen schweren, vollbeladenen Zustand. Die Frage nach der Antriebsform der Zukunft wirkt für den Nutzfahrzeugbereich damit eindeutig geklärt. Wenn es nach Karin Radström, der Chefin von Mercedes-Benz Trucks geht, ist das aber nicht ganz so leicht. Denn obwohl der neu...2023-10-2047 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#123 So haltest Du das Gespräch mit ihr GANZ LEICHT am laufen! | Luca Aeschlimann | Coach für MännerIch glaube wir haben uns alle schon mal die Frage gestellt, wenn wir jemand neues kennengelernt haben: "was soll ich schreiben?", "Was findet sie wohl lustig?" oder "was soll ich tun, damit sie mich toll findet?". Es kann zwar funktionieren, doch ist auch super anstrengend, oder? Und Dating darf doch was schönes sein. Es darf doch spass machen! Deshalb einige Tipps und was an den Fragen, die wir uns stellen falsch ist, erzähle ich Dir in dieser Folge! 0:00 Intro 0:12 Einstieg 0:34 Basis des Kennelernens 2:12 Die Strategie dahinter 5:41 Mein Tipp für Dich 7:00 Fazit -------------------------------- Schluss mit Zurückhaltung! Selb...2023-09-2707 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#121 Frauen leicht und authentisch ansprechen! | 3 Tipps | Luca Aeschlimann | Coach für Männer"Luca, wie kann ich eine Frau richtig ansprechen? Was soll ich ihr sagen?" - Diese Frage erhalte ich immer wieder von Männern zugetragen und habe mir diese auch schon selbst gestellt, in meinem Leben. In diesem Video erzähl ich Dir, was Du am einfachsten tun kannst, um Deine Traumfrau ansprechen zu können, ohne dass es Dich blockiert und Du erstarrst. Du wirst erstaunt sein, wie einfach das Du das lernen kannst! ----------------- Schluss mit Angst und Zweifel! Das befreiende Gefühl, vollständige Klarheit zu haben! 👉🏼 Melde Dich...2023-09-1314 minMooveMooveMoove | Leicht, autark, aufblasbar - was die Zukunft der Mobilität einfacher machtSwen Dluzak von Rocket Camper im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Folge möchten wir euch einen Podcast unserer Schwestermagazine Promobil und Caravaning vorstellen. Denn die beiden Hosts Isabell Krautberger und Timo Großhans haben in ihrem schnuckligen Ferdi Fendt Caravan für den Clever Campen-Podcast mit einem echten Vordenker der Mobilitätsszene gesprochen, der nicht nur bei der Entwicklung des ersten Smarts beteiligt war, sondern mit der Firma Rocket Camper die Welt der Reisemobile auf den Kopf stellt. Hier geht's zum Clever Campen Audio-Podcast Den Video-Podcast findet ihr auf YouT...2023-05-0547 minMooveMooveMoove | Warum der Ladepark nicht zu bequem sein darfLinda Boll von Fastned im New Mobility Podcast von auto motor und sport Im Internet, im Supermarkt, in der App: Alle kämpfen darum, möglichst lange mit ihren Kunden in Kontakt zu sein - denn so lässt sich meist am besten Geld verdienen. Linda Boll, Deutschlandchefin von Fastned, sieht das mit dem Blick auf ihre Ladesäulen anders. "Bequem und komfortabel soll das Laden sein." Sie wolle aber nicht, dass sich die Leute eine Stunde an der Ladestation aufhalten. "Du lädst hier, zehn bis 15 Minuten, und dann fährst du weiter. Eine Ladestation ist kein Parkpaltz!", erklär...2023-04-141h 17MooveMooveMoove | Mit E-Autos gegen den Öko-Blackout?Isabel Bohn von Transnet BW im New Mobility Podcast von auto motor und sport ​Früher war alles besser? "Nicht unbedingt", meint Isabel Bohn von der TransnetBW. So manches sei aber sicherlich einfacher gewesen. Denn früher musste der Übertragungsnetzbetreiber nur die Energieproduktion von einigen Kraftwerken im Blick behalten und deren Stromerzeugung auf die Nachfrage abstimmen, damit das Netz stabil bleibt. Durch die Energiewende steigt die Zahl der Produzenten aber ins Millionenfache und mit dem Hochlauf der Elektromobilität sind die Verbraucher mobiler denn je. Ein paar 100 E-Autos seien nicht das Problem, weiß die Energie-Ökonomin. "Landen wir aber bei den...2022-11-251h 01MooveMooveMoove | "Wir hätten auch ohne Rimac 800 Volt bei Kia, Hyundai und Genesis"Albert Biermann von Hyundai N Performance im New Mobility Podcast von auto motor und sport Albert Biermann gilt als Fahrwerksguru und hat lange die Geschicke der M GmbH von BMW gelenkt. Vor 7 Jahren wechselte er dann nicht nur das Unternehmen, sondern auch den Kontinent und siedelte nach Südkorea über, um dort Hyundais Performance- und Motorsport-Tochter N zu entwickeln. Erst als Chef fürs Testing und die Performancemodelle, später als Entwicklungschef, heute als Berater. Worauf Biermann - auch bei der Entwicklung E-Autos - wert legt, wieso es bei Kia, Hyundai und Genesis auch ohne Rimac die 800-Vol...2022-09-161h 25MooveMooveMoove | "Vorsicht vor Apple und Google im Auto"Florian Müller im New Mobility Podcast von auto motor und sport Software, Digitalisierung und Daten. Längst keine Fremdworte mehr in der Autoindustrie, aber gewiss keine Paradedisziplin. Jüngst entkam beispielsweise der Autobauer Ford nur knapp einer richterlichen Anordnung mehrere hunderttausend Autos zu verschrotten, weil er in einem Patentstreit zu einer Mobilfunktechnologie unterlag. Patent- und Digitalisierungsexperte Florian Müller ist sich aber sicher, das wird kein Einzelfall bleiben, denn noch immer haben die Autobauer in seinen Augen nicht verstanden, worum es bei der Digitalisierung, Softwareentwicklung und der Technik dahinter wirklich gehe. In der aktuellen Folge des Moov...2022-09-021h 25MooveMooveMoove | "Ohne die Formel E gäbe es bei uns keine 800-Volt-Technik in Serie"Sascha Ricanek von ZF Race Engineering im New Mobility Podcast von auto motor und sport Dass ZF im großen Maßstab Zulieferteile bauen und entwickeln kann, ist kein Geheimnis. Bei Sascha Ricanek und seinem Team muss es aber schon ab der Stückzahl eins funktionieren - sowohl technisch wie auch wirtschaftlich. Und das alles mit State of the Art-Technologie, denn anders ist im Motorsport kein Blumentopf zu gewinnen. Für die aktuelle Folge des Moove Podcasts haben wir uns wieder einmal in den ZF-Zeppelin sprechen wir mit dem Chef der ZF Race Engenieering darüber, wieso es wi...2022-08-191h 07MooveMooveMoove | Der Weg zum Ladesäulenimperium von AlpitronicPhilipp Senoner von Alpitronic im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Ladeinfrastruktur gilt als Rückgrad der Mobilitätswende - ohne Ladesäulen keine E-Mobilität. Alpitronic-Gründer Philipp Senoner war zwar von Beginn an der Entwicklung der Elektromobilität beteiligt, an den Stellenwert den seine Produkte einst einnehmen werden hat er bei der Firmengründung aber nicht geglaubt. 100 Ladesäulen wollte er im Jahr bauen - wenn alles gut läuft. Heute unterhält er mit seinen drei Gründungspartnern eine der größten Schnellladesäulen-Produktionen in Europa und jeden Tag verlassen rund 40 bis 50 Hypercharger das Werk in Sü...2022-08-051h 07Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#32 Deine wahren Bedürfnisse erkennen | Luca Aeschlimann | FOR PURE RELATIONSHIPSEs passiert sehr schnell und leicht, dass wir Bedürfnissen oder Gefühlen folgen, weil wir das Gefühl haben, es gibt nur dieser Weg. Doch wenn wir unbewusst in Beziehung sind und unsere Handlungen nicht hinterfragen, passiert es nicht selten, dass wir einem Impuls folgen, der Mangel und Abhängigkeit besteht. Fakt dabei ist, es wird Dich nicht in eine echte und unabhängige Beziehung führen, solange Du das nicht hinterfragst und anders handelst. Ein wichtiger Schritt dabei ist, überhaupt zu erkennen welche Bedürfnisse sind echt und welche nicht und dies braucht eine gewisse Achtsamk...2022-02-2510 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#27 Experten-Talk mit Elina Herrmann: Klarheit | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannIn dem Gespräch mit Elina Herrmann, die Expertin wenn es darum geht Klarheit zu finden ohne sich selber zu blockieren und Freundin von mir, reden wir darüber wie Sie ihren Klienten hilft diese Klarheit zu finden. Zugegeben das Gespräch haben wir ohne grosse Vorbereitung aufgezeichnet und so haben wir uns beispielsweise auch der Frage gewidmet, was würde in der Gesellschaft passieren, wenn jeder bei sich aufräumt und innere Sicherheit findet? Es ist für jeden und jede etwas dabei! Ein wundervolles Gespräch wie ich finde mit viel Humor und Lachern widmen wir uns...2022-02-1140 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#26 Mit was identifizierst Du Dich? | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannDie meisten antworten auf die Frage "wie geht es Dir?" sehr kurz und knapp und stellen die Gegenfrage, auch wenn es die Person nicht wirklich interessiert. Hingegen fällt mir auf, dass wenn darüber gesprochen wird, was die Menschen machen oder können (Hobby, Job, kochen oder Autos) mehr reden als, wenn es um einen selber geht. Weshalb ist das so? Bist Du Dir es nicht Wert von Dir zu erzählen, aber mehr von Deinem Hobby? Es gibt, glaube ich, mehrere Antworten auf diese Tatsache. Die eine ist die Zeit, die sich die wenigsten nehmen, die...2022-02-0909 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#25 Wut als Schlüssel zur Klarheit | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannGanz ehrlich... auch für mich ist es nicht immer einfach, meine Wut so zum Ausdruck zu bringen, wie ich es gerne hätte. Doch das ist okay. Ich glaube viele von uns haben nicht gelernt, egal ob Frau oder Mann, wie man mit der Wut ausgeglichen umgeht. Doch irgendwo muss die Energie der Wut in Dir ja hin. Entweder platzt diese unkontrolliert und unbewusst aus uns heraus oder die Energie entlädt sich über körperliche Schmerzen in uns. Beides aus meiner Sicht keine langfristige gesunde Art, damit umzugehen. Ich glaube, die Wut ist für viele...2022-02-0710 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#24 Diese 3 Optionen hast Du in jeder Situation | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannHier möchte ich Dir zeigen, welche 3 Optionen Du immer und in jeder Situation hast, egal was es gerade ist. Oft sehe ich Menschen, die ihre Energie verschwenden, indem sie sich in Situation befinden, in denen sie eigentlich gar nicht sein möchten und es trotzdem tun. Meistens ist es so, dass: Sie möchten die Person, mit der sie Zeit verbringen, anders haben Sie möchten woanders sein Oder sie verleugnen die Situation oder Ihre eigene Wahrnehmung dazu Alles Zeit und Energie Verschwendung. Denn in solchen Situationen zu bleiben, bedeutet der Situation ausgeliefert zu sein und nich...2022-02-0407 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#23 Klarheit durch Selbstbewusstsein | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannMir ist es zurzeit ein Anliegen darüber zu sprechen, was Selbstbewusstsein überhaupt ist. Den oft habe ich den Eindruck, dass viele das Gefühl haben, dass jemand der/die selbstbewusst ist, gross und stark sein muss, immer witzig drauf, laut am Sprüche klopfen und auf einer Party die geilsten sind! Doch ist das wirklich wahr? Ist jemand der ruhig ist automatisch nicht selbstbewusst, unsicher oder vielleicht sogar ängstlich? In dieser Folge rede ich mit Dir darüber, welche Formen von Selbstbewusstsein es gibt und mit welchen Mitteln Du Dein Selbstbewusstsein stärken kannst! Meine 3...2022-02-0213 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#22 Experten-Talk mit Carsten Hamm: Selbstbewusstsein | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannHast Du manchmal den Eindruck, dass gewisse Menschen sehr Selbstbewusst wirken und Du Dich fragst wie die das machen? Oder lässt Du Dich möglicherweise beeindrucken oder einschüchtern von deren auftreten und für Dich ist es anstrengend, Dich mit den Leuten aufzuhalten. In diesem Gespräch mit Carsten Hamm, zeigen wir dass nicht alles Gold ist was glänzt. Wir sind oft mit einem bestimmten Bild von Selbstbewusstsein aufgewachsen und so besteht bei vielen vor allem das Bild im Kopf was Selbstbewusstsein ist. Doch ist es das wirklich? Oder verbirgt sich hinter dem noch mehr...2022-01-3139 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#21 Die anderen sind immer besser als ich | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannHast Du manchmal das Gefühl, dass andere immer irgendwie besser sind als Du und Du womöglich gar nichts richtig machst? Oder immer wieder das Gefühl hast, Chancen zu verpassen und irgendetwas falsch zu machen? Oft höre ich Menschen, die immer wieder erzählen, was andere haben, was sie nicht haben, was andere können, was sie nicht können und sich damit ständig immer mit irgendjemandem vergleichen. "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit" - Søren Kierkegaard Es kann unterschiedliche Gründe geben...2022-01-2615 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#20 Dein Zweifler im Kopf | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannWer kennt diese Stimme im Kopf nicht, die einem schon vor der Umsetzung erzählt, was alles passieren kann, welche Probleme kommen und dass wir das eigentlich gar nicht können! Hand hoch!? Ich nenne sie gerne den Zweifler! Entscheidend ist nicht, die Stimme nicht zu haben, sondern, machst Du es trotzdem? Glaubst Du der Stimme oder hörst erst gar nicht zu? Meiner Erfahrung nach braucht es genau die Erfahrung, um der Stimme (dem Zweifler) das Gegenteil zu beweisen. Und ja, manchmal auch mehrmals. Was ich Dir hier mitgeben möchte ist, dass Du die volle Powe...2022-01-2406 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#19 Werde frei und unabhängig | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannIn diesem Video erzähle ich Dir meine Erfahrungen zu dem Thema Selbstvertrauen, Sicherheit und Unabhängigkeit und wie diese zusammenhängen. Was hat Unabhängigkeit mit Selbstvertrauen und Sicherheit zu tun? Eigentlich ziemlich einfach! Wenn ich mich sicher fühle, kann ich vertrauen und erlaubt mir dann wieder entspannt neue Entscheidungen zu treffen, die mich unabhängig machen. Doch das mit dieser Sicherheit ist manchmal nicht so einfach. Den oft holen wir uns die Bestätigung dazu von anderen Menschen oder von Dingen in der äusseren Welt. Diese Sicherheit auszutauschen, mit der inneren Welt kann man...2022-01-2108 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#18 Wie zu viel nachdenken blockiert Teil 2 | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannDie bisher beliebteste Folge von euch, ist die Folge, in der es darum geht, wie zu viel nachdenken blockieren kann. Aus diesem Grund, habe ich euch noch eine Erweiterung dazu aufgenommen, die noch etwas tiefer geht. Dinge die wir das Gefühl haben stehen uns im Weg oder behindern uns, haben einst mal gedient. Weshalb und warum auch immer, es hat uns einst gedient. Solange wir das nicht schätzen lernen und dankbar sind dafür, wird es uns auch weiterhin blockieren, unsere Entscheidungskraft einschränken und das Gedankenkarussell antreiben.  Mit "es hat uns einst gedie...2022-01-1911 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#17 Da muss doch mehr sein im Leben | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannOkay... das ist einer der wohl ehrlichsten und aufrichtigsten Folgen, die ich je aufgezeichnet habe. Den ich erzähle Dir, wie alles bei mir begonnen und ich meinen Weg zu mir selbst gefunden habe. Angefangen hat alles mit einer Stimme in mir, die mir immer wieder erzählt hat, dass es da mehr gibt als das Leben, das ich bisher geführt habe. Das Leben voller Verpflichtungen und Ideen wie etwas sein sollte, damit es gut und richtig ist. Ein Leben, indem ich all das gemacht habe, was von mir erwartet wurde, doch selten auf mich selbst gehört habe...2022-01-1717 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#16 Experten-Talk mit Georg Domke: Beziehung | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannDieses wunderbare Gespräch mit meinem lieben Freund Georg Domke begeistert mich sehr und packt mich selber! Seine Geschichte ist ein wundervolles Beispiel dafür, die gelernten Konzepte und Muster für sich zu hinterfragen, seinen eigenen neuen Weg zu entdecken und damit in Fülle zu leben. Wir sprechen vor allem über das Konzept "Beziehung" und wie wir in unserer Gesellschaft damit aufwachsen und darüber, was für Georg Beziehung bedeutet, nachdem er sich aufgemacht hat und es für sich herausgefunden hat. Lass Dich anstecken von seiner Geschichte und finde auch für Dich he...2022-01-131h 01Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#15 Was tun, wenn ich unter Druck stehe | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannWie erkennst Du selbst, ob Du unter Druck stehst, ob Du gestresst bist oder nicht? Viele die ich sehe, für die ist das Leben unter ständigem Stress und Leistungsdruck völlig normal und kennen es gar nicht anders. Wie als kann man erkennen, ob es auch anders geht und wie geht es den auch anders? Ein Merkmal dafür ist, dass man sich selber kaum Pausen gönnt und auch während den Pausen nicht wirklich abschalten kann. Der Kopf ist immer noch bei der Sache, von der Du eigentlich gerade Pause machst. Auch Pause machen...2022-01-1109 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#14 Vertraue Deiner Wahrnehmung | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannZu oft stellen wir unsere eigene Wahrnehmung und Realität hinter die, die unser von anderen erzählt wird! Wir haben das Gefühl, dass die Meinung und Wahrnehmung anderer richtiger ist als unsere eigene - Doch falsch! Beide sind weder richtig noch falsch! Es sind einfach unterschiedliche Realitäten. Doch wie lernst Du Deiner eigenen Wahrnehmung mehr zu vertrauen und dieser zu folgen! Indem Du ihr folgst, wirst du Vertrauen gewinnen - und ja, das kann auch in die Hose gehen. Doch das nennt man dann ganz einfach leben. In dieser Folge erzähle ich D...2022-01-0908 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#13 Die Hintertür schliessen | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannIn dieser Episode erzähle ich Dir auch aus persönlichen Erfahrungen, wie es ist eine klare Entscheidung zu treffen. Den oftmals tendieren wir dazu, uns alle Optionen und Möglichkeiten offenzulassen und vermeiden dadurch eine klare Entscheidung und eine klare Intention was wir wirklich wollen. Das Resultat ist dann, dass nicht das passiert, was wir uns wirklich wünschen. Wir bleiben also im selben Job hängen oder erleben wieder dasselbe an einer neuen Arbeitsstelle oder die neue Beziehung ist doch wieder nur eine Kopie der letzten Beziehung! Habe den Mut Dich festzulegen, was Du im...2022-01-0609 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#12 Mache aus einem schlechten einen guten Tag | Vom Denken zur Umsetzung | Der Podcast von Luca AeschlimannWir kennen es alle! Es gibt Tage, da schaffen wir es kaum aus dem Bett  und sind schleppen uns gerade so in die Küche. Doch weshalb ist das so? Und wieso wird es in der Regel kaum besser im Laufe des Tages? Nun wir neigen uns dazu, uns auf die negativen Dinge zu stürzen und uns  auch immer wieder darin zu suhlen. Unser Leid auch zu teilen mit anderen, um noch mehr Mitleid zu kriegen von anderen. Doch all das macht  unseren Tag nicht besser und am Ende des Tages fühlen wir uns oft ähnlich...2022-01-0307 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#11 Weshalb sollte ich etwas ändern? | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannWarum soll jemand in seinem Leben etwas ändern, wenn doch alles  funktioniert? Dafür finde ich es wichtig zu definieren, was funktionieren überhaupt  ist. Möchtest Du ein Leben, das funktioniert? Möchtest Du ein Leben,  indem Du überlebst? Möchtest Du ein Leben, indem Du wirklich lebst? Das  sind aus meiner Sicht unterschiedliche Dinge und jeder einzelne hat die  Entscheidung frei, was er möchte.  Um beispielsweise gute und starke Entscheidungen treffen zu können, benötigt es ein gewisses Standing und ein Selbstvertrauen, um  stehenzubleiben, auch wenn es mal stürmt um uns herum. Doch wenn wir eher unsi...2021-12-3013 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#10 Wie du trotz Ängste und Zweifel in die Umsetzung kommst | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannWeshalb schieben wir Dinge, die grossen Einfluss haben können in unserem Leben und auf unseren Gemütszustand, lange vor uns her und ändern da nichts. Sei das beispielsweise im Beruf oder in den sozialen Kreisen. Was ich festgestellt habe ist, dass viele Menschen einfach schiss davor haben, was danach alles auf sie zukommen könnte. Die Ungewissheit macht ihnen zu schaffen und bleiben daher lieber im alten System, dass sie unglücklich macht, statt etwas neues auszuprobieren, dass womöglich besser ist als das alte. In dieser Folge rede ich über Selbstvertrauen und wie du trot...2021-12-2606 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#09 Experten-Talk mit Carsten Hamm: Finde Deine Sicherheit für die Umsetzung | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannExperten-Talk mit Carsten Hamm Heute haben geht es in unserem Gespräch über die Sicherheit für die Umsetzung neuer Projekte, die in der Regel ausserhalb der Komfortzone liegen. Wir stellen bei bspw. beruflichen Veränderungen immer wieder hohe Anforderungen an uns selbst und der Verstand weiss was richtig ist und was nicht. Doch wenn wir einen neuen Weg beschreiten, heisst das auch, dass wir oft keine Erfahrungen haben und Vorstellungen/Ideen ungeprüft von anderen Menschen übernehmen und stellen diese Anforderung an uns selber. Wenn Du gerne unsere Sichtweise hören möchtest...2021-12-2331 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#08 Der einfachste Weg etwas Neues zu starten und dranzubleiben | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannDer einfachste Weg etwas Neues zu starten und dranzubleiben Dir fällt es manchmal schwer, mit Dingen oder Projekten anzufangen? Du weisst nicht, wo Du anfangen sollst und schiebst es immer wieder vor Dir her, doch eigentlich wird es nicht besser damit? Etwas, das in solchen Situationen auch immer wieder passiert ist, dass wir uns gerne dabei ablenken und doch noch andere "wichtige" Aufgaben finden, die schon lange von uns gemacht werden möchten. Doch diese bringen uns, unserem grösseren Ziel nicht näher. Beispielsweise die Wohnung putzen, noch die Wäsche machen, einkaufen gehen...2021-12-1606 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#07 Was andere über mich denken könnten | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannMachst Du Dir viele Gedanken darüber, was andere über Dich und deine Handlungen denken könnten? Bist Du mit Deinen Gedanken mehr bei den anderen Menschen, als bei Dir selber? Egal ob das eine mögliche Veränderung im Job ist oder in der Partnerschaft, der Blick geht schnell nach Aussen und wie Dich die anderen sehen könnten. Doch in Wahrheit spielt sich dieser ganze Film nur in Dir selber ab und hat nichts mit den Menschen ausserhalb zu tun. Die Sorge darüber, was andere denken könnten vernebelt Dir oftm...2021-12-0907 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#06 Wie findest Du für Dich die beste Entscheidung? | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca Aeschlimann**Premiere mit besserer Tonqualität** Stehst Du immer wieder vor grösseren oder kleineren Entscheidungen, die Dich regelrecht aus der Bahn werfen und Du nicht weisst, was Du tun sollst? Wie zum Beispiel, ob Du mit dieser Person Zeit verbringen möchtest? Oder welchen Urlaubsort nehme ich diesmal? Oder auch grössere Entscheidungen, was mache ich nach dem Studium. Nun, um zu verstehen, was Du tun kannst, um für Dich die beste Entscheidung zu finden, braucht es auch das Verständnis, was wir in der Regel falsch machen bei der Entscheidungsfindung. Wir haben...2021-11-2407 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#05 Experten-Talk mit Carsten Hamm: Wann darfst du endlich glücklich sein? | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannExperten-Talk mit Carsten Hamm Das Thema: Wann darfst Du endlich glücklich sein? Dieser Frage sind Carsten Hamm und ich in dieser Folge nachgegangen. Wir beide beobachten immer wieder in unserem Alltag mit Klienten, dass viele das Gefühl haben noch etwas zu leisten zu müssen, bevor Sie glücklich und erfüllt sein dürfen! Sätze wie "Erst wenn ich ein Haus habe, habe ich es geschafft" oder "ich brauche unbedingt dieses Auto" oder "ich brauche einfach einen Partner, der mich glücklich macht", begegnen uns immer wieder. Die Wahrheit ist, Du darfst D...2021-11-1738 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#04 Umgang mit impulsivem Handeln | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannBei vielen Menschen habe ich immer wieder gesehen, dass Sie an einem Punkt Ihren Ärger und Wut nicht zurückhalten können und explodieren. Oftmals ist das dann inmitten einer Situation, auch mit anderen Menschen. Diese Menschen bekommen dann das ab, was sich schon über eine längere Zeit angestaut hat. Kennst du das auch von dir oder kennst jemanden, den das betrifft? Nach so einem Ereignis, ist es dann so dass diejenige/derjenige sich viel Gedanken darüber macht, ob jetzt das korrekt und richtig war oder nicht? Was könnten die anderen denken? Soll ich mich en...2021-11-1006 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#03 Wie zu viel nachdenken blockiert | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannErgänzung 6:35: Fight or Flight! Fight = Kämpfen Flight = Flucht/Rennen Wenn beides nicht geht, kommt die Starre und wird Handlungsunfähig. Das Hinlegen im Video ist die Beschreibung der Ohnmacht - man sieht sich nicht mehr als Handlungsfähig und sieht nur noch den Weg der Aufgabe. Beschreibung Viel nachdenken heisst nicht automatisch, dass Du auch zu mehr Klarheit kommst. Aus meiner Sicht etwas, dass gerne bei uns immer wieder verwechselt wird. Den mit zu vielem nachdenken, kann es so weit kommen, dass wir uns völlig ins Aus schiessen, unser...2021-11-0312 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#02 Nicht nur Denken, auch handeln | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannDu bist super darin, Dir über Dinge Gedanken zu machen. Doch, wenn es darum geht klare Entscheidungen zu treffen und dafür loszugehen, stockt es irgendwie und Du fühlst Dich wie blockiert. Der blockierte Zustand löst weiter Gedanken bei Dir aus und je länger Du darüber nachdenkst, desto verwirrter bist Du. Mit ein paar einfachen Schritten zeige ich Dir, wie aus Deinen Gedanken austreten kannst und wieder ins Handeln kommst. Mit der KANN-Methode: - Körper - wie mit Deinem Körper zusammen die Klarheit findest, die Du brauchst. - Aufschre...2021-10-2911 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#01 Raus aus dem Gedankenkarussell | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannDu möchtest gerne wissen, wie Du aus Deinem eigenen Gedankenkarussell aussteigen kannst und wieder klar sehen? In diesem Video teile ich mit Dir meine Erfahrungen und wie Du es für Dich anwenden kannst.  1. Überprüfe den Wert, den Du Deinen Gedanken gibst. Stimmt das wirklich, was es in Dir denkt? 2. Setze ein klares "STOPP" zu Deinem Gedankenkarussell, wenn Du merkst, dass es Dir zu viel wird. 3. Du bist nicht Deine Gedanken! Es ist nur ein Teil von Dir. ----------------- Du möchtest gerne Deine ganz persönliche Unterstützung, wie Du E...2021-10-2705 minConfidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!Confidence-Cast | Der Podcast für authentische Männer!#00 Willkommen auf meinem Podcast | Aus dem Denken ins Umsetzen | Der Podcast von Luca AeschlimannHerzlich willkommen! Schön, dass du dabei bist. In dieser Folge erzähle ich dir, um was es hier in diesem Podcast überhaupt geht. Wer bin ich? Was wird dich hier erwarten? All das erfährst du in dieser ersten kurzen Folge. Ich bin super aufgeregt und gespannt auf dieses neue Projekt und bin sehr dankbar, dass ich es hierher geschafft habe und den Mut habe, mich so öffentlich zu zeigen! Du kennst das vielleicht selber, dass man Feuer und Flammen ist gegenüber einem neuen Projekt aber bei der effektiven Umsetzung dann oft scheitert. Gerne...2021-10-2505 minMooveMooveMoove | Diese Frau entwickelt den Hochleistungsakku für PorscheDaniela Werlich von Customcells im New Mobility Podcast von auto motor und sport Daniela Werlich ist Chemikerin, CTO bei der Batterieschmiede Custom Cells und hat tiefe Einblicke in die Welt der Batterietechnik. Aktuell arbeitet Sie zusammen mit Porsche am Cell Force Joint Venutre, bei dem der Sportwagenbauer und die Batterieexperten gemeinsam Hochleistungszellen entwickeln, die sie in Deutschland produzieren wollen. In der aktuellen Folge erklärt Daniela uns, welche Materialien für Batterien in Frage kommen, worin ihre Eigenheiten liegen und warum sie etwa die Natriumzelle für einen Holzweg hält. Sie verrät aber auch, worin das G...2021-10-151h 09MooveMooveMoove | "Synthetische Kraftstoffe ist Autofahren nur für Reiche"Cem Özdemir von Bündnis 90/Die Grünen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Cem Özdemir ist türkischer Schwabe mit argentinischer Frau, deutscher Politiker, Vater, Diplom-Sozialpädagoge, Vegetarier, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen und damit vielleicht Nachfolger von Andreas Scheuer. Dessen Namen und die seiner Vorgänger würden selbst bei CSU-Wählern im bayerischen Bierzelt einen Schauer auslösen, glaubt Özdemir. Dementsprechend würde er die Verkehrspolitik gerne umkrempeln. „Jetzt ist Fortschritt angesagt, jetzt ist Hightech angesagt, jetzt ist German can-do angesagt und nicht mehr German Angst à la CSU“, so der Schwabe in der ersten Folge von M...2021-03-051h 06MooveMooveMoove | Individuelle Mobilität als GrundrechtSascha Pallenberg von Daimler im New Mobility Podcast von auto motor und sport Sascha Pallenberg kümmerte sich vier Jahre lang als Head of Digital Transformation bei der Daimler AG darum, die Kommunikation des Automobil-Dinosauriers zu modernisieren. Im Podcast erzählt der gebürtige Dortmunder davon, wie sich das anfühlte, als 2016 der Anruf bei ihm reinkam, weil "der mit dem Schnauzbart" (Dieter Zetsche) jemandem gesagt habe, er solle mal den "mit der Kappe" (Sascha Pallenberg) anrufen. Für den Job beim Daimler verließ Pallenberg sogar die von ihm mitgegründete Blog-Plattform "mobilegeeks.de" und wechselte auf die Industrieseite des Sch...2021-02-121h 23MooveMooveMoove | "Die Software für VW & Co. um Tesla einzuholen"Jan Becker und Serkan Arslan von Apex AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Nicht erst seit den Software-Problemen des VW ID.3 ist klar, dass etablierte Autohersteller der Elektronikstruktur von Tesla nacheifern. Im Podcast erklären unsere Gäste, warum ein TÜV-zertifiziertes Betriebssystem auf Basis der Roboter-Programmiersprache ROS eine Lösung für alle sein soll. Das Auto der Zukunft entwickelt sich mehr und mehr zum Software-Produkt. Wie beim Antrieb hat Tesla hier mit wenigen zentralen Rechnern statt mehr als 100 dezentraler Steuergeräte ein neues Paradigma geschaffen. Das erlaubt die Verarbeitung der riesigen Datenmengen für das a...2020-12-231h 21MooveMooveMoove | "Brot und Ladestationen, E-Autos und Nachhaltigkeit"Roland Schüren von Ihr Bäcker Schüren im New Mobility Podcast von auto motor und sport Roland Schüren ist gelernter Bäcker und Diplom-Betriebswirt und leitet ein Unternehmen mit 19 Bäckereien und 250 Mitarbeitern. Wir sprechen mit ihm aber über Nachhaltigkeit, Elektroautos und deren Ladeinfrastruktur. Schüren nutzt in allen Filialen Strom aus erneuerbaren Energiequellen, von einigen Backöfen wird die Ofenwärme mittels Luft-Wärmepumpe zur Warmwasseraufbereitung, für die Spülmaschinen oder auch für die Heizung genutzt. Warmes Wasser aus Abwärme kühlen Erdwärmetauscher runter – entsprechende Rohre liegen sinnigerweise unter Parkplätzen für Elektroautos und...2020-12-041h 03MooveMooveMoove | Warum E-Autos den CO2-Ausstoß nicht erhöhenGünter Hörmandinger von der Agora Verkehrswende im New Mobility Podcast von auto motor und sport Günter Hörmandinger beschäftigte sich schon in den 90ern als Beamter der Europäischen Kommission unter anderem mit den Umweltauswirkungen der Verkehrspolitik und war für die Vorbereitung der ersten EU-Verordnung über die Begrenzung der CO2-Emissionen von Pkw zuständig. Heute ist der Doktor der Physik und Umwelttechniker stellvertretender Direktor der Agora Verkehrswende. Im Podcast spricht er darüber, wie ein klimaneutrales Deutschland möglich ist und dass ein entsprechendes Szenario nicht von einer Einschränkung unserer Mobilität au...2020-11-2052 minMooveMooveMoove | "Die besseren Motoren sind elektrisch"E-Antriebsentwickler Joachim Doerr von Audi im New Mobility Podcast von auto motor und sport Joachim Doerr hat über Verbrenner promoviert und ist jetzt E-Antriebsentwickler. Mit seinen Posts begeistert er 10.000 Follower. Im Podcast erklärt er, warum und vergleicht. Wer eine erfolgreiche Doktorarbeit über „Konzeption, werkstoffgerechte Gestaltung und Festigkeitsnachweis für ein Magnesium-Hybrid-Zylinderkurbelgehäuse“ verfasst hat, dürfte den meisten Laien als klassischer Petrolhead gelten. Und doch hat Joachim Doerr nach 16 Jahren Verbrennungsmotorenentwicklung 2014 in ein Fach gewechselt, das vielen thermodynamisch sozialisierten Entwicklern eher fremd und vielleicht sogar suspekt ist. Seit 2017 ist Dr. Joachim Doerr „Leiter Konstruktion E-Motoren und elektrische Achsantriebe“ bei Audi. Mit...2020-11-061h 01MooveMooveMoove | "Wasserstoff-Pkw sind Unsinn"Professor Martin Doppelbauer vom KIT im New Mobility Podcast von auto motor und sport Professor Martin Doppelbauer hält den Lehrstuhl für hybridelektrische Fahrzeuge am Karlsruher Institut für Technologie. Und er hat ein Strategiepapier "Elektrische Pkw" veröffentlicht, das es in sich hat. „Brennstoffzellen-Pkws sind technisch, ökonomisch und letztlich auch ökologisch ein Unsinn". Nach Meinung von Martin Doppelbauer sind vielmehr "batterieelektrische Pkw der einzig gangbare Weg in eine abgasfreie und CO2-emissionsarme Zukunft der individuellen Mobilität“. Im Podcast erläutert der Experte, warum. Er rechnet vor, wieso eine Wasserstoff-Infrastruktur unrentabel ist, dass Brennstoffzellen-Autos in ihrer CO2-Bilanz um e...2020-10-231h 06MooveMooveMoove | Tesla oder China – wer hat die Super-Batterie, Herr Professor?Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut im New Mobility Podcast von auto motor und sport Maximilian Fichtner ist Direktor am Helmholtz-Institut in Ulm und Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm. Außerdem ist er wissenschaftlicher Direktor von CELEST ("Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe"), einer der größten Forschungsplattformen zum Thema Batterien. Die Suche nach neue Methoden zur Energiespeicherung und die Entwicklung der entsprechenden Materialien bestimmt seine wissenschaftliche Tätigkeit. Für Fragen nach der besten Batterie für die Zukunft des Elektroautos ist er also der perfekte Gesprächspartner. Aber was ist überhaupt die beste Batterie? Liegt der Fokus a...2020-10-091h 03MooveMooveMoove | "Ladesäulen sind wie intelligente Toaster"Georg Griesemann von Compleo im New Mobility Podcast von auto motor und sport Georg Griesemann ist studierter Betriebswirtschaftler und Steuerberater. Er hat sich aber auch intensiv geschäftlich mit Solarzelleninstallation beschäftigt. Jetzt will er mit Compleo als Komplettanbieter für Ladesäulen der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Im Podcast erklärt er, warum eine Ladesäule mehr ist als eine große Steckdose, was noch alles dazugehört, damit beispielsweise die Batterie des Autos mit der Säule und die mit dem Netz kommunizieren kann und was Anbieter von Ladestrom noch alles brauchen, um E-Autofahrer versorgen zu können sow...2020-09-251h 17MooveMooveMoove | "Elektro-VWs wären auch ohne Dieselskandal gekommen"Engelbert Wimmer, Autor des Buches „The InCarnation Code“, im New Mobility Podcast von auto motor und sport Der Unternehmensberater hat ein 460-Seiten-Buch über die „Neuerfindung“ der Autoindustrie geschrieben, die bald nicht mehr nur Fahrzeuge verkaufen kann, sondern Mobilität als Service anbieten muss. Die bittere Pille: Für eine Reinkarnation muss vieles erst mal sterben. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast@moove-magazin.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter http://www.auto-motor-und-sport.de/podcast2020-09-111h 03MooveMooveMoove | "Wegen der Umwelt fahre ich kein E-Auto"Christoph Erni von Juice Technology im New Mobility Podcast von auto motor und sport Eigentlich hatte Christoph Erni überhaupt nichts mit der Elektromobilität zu tun. Auch die ganzen ökologischen Argumente überzeugten ihn nicht, bis er aus Trotz nach einem Gespräch mit einem Geschäftspartner einen nach seinem Maserati ein Tesla Model S bestellte. Aus dieser vermeintlichen Übersprungshandlung ist heute ein kleines Unternehmen entstanden, das sich zum Ziel gemacht hat, E-Auto-Fahrern das Leben zu erleichtern indem es das Laden sicherer, einfacher und stressfreier macht und damit zu einem der kleinen, aber wesentlichen Treiber der Verkehrswende zum E-Auto zählt. 2020-07-311h 20MooveMooveMoove | Haben die Deutschen auch das Thema Wasserstoff verschlafen?Nikolas Iwan von H2-Mobility im New Mobility Podcast von auto motor und sport Nikolas Iwan ist ein Idealist - und dass obwohl er seit langem für einen Öl-Konzern arbeitet. Seit 2015 ist er beim Joint Venture H2-Mobility, das unter anderem von Shell, Daimler und Linde gegründet wurde und macht sich für das Thema Wasserstoff als Energieträger in der Mobilität stark. Im Podcast erzählt Iwan, warum seine Frau nur bedigt von dem Thema H2- und E-Mobilität zu überzeugen ist, was ihn antreibt, warum die knapp 90 Wasserstofftankstellen für den aktuellen...2020-07-171h 11MooveMooveMoove | Warum die Verkehrswende doch E-Scooter brauchtJashar Seyfi, Chef des Sharing-Roller- und Rad-Vermieters Lime Deutschland im New Mobility Podcast von auto motor und sport Jashar Seyfi kämpft nicht nur im Podcast gegen Vorurteile – gegenüber elektrischen Tretrollern, erklärt, wie das Geschäft mit ihnen funktioniert, warum sie sehr wohl Autofahrten einsparen und weshalb es eine gute Idee war, dass Lime nicht mit der Carsharingplattform von Daimler und BMW (Sharenow) kooperiert, wie wenig Mitarbeiter Lime hat und wie man es dennoch schafft, 20.000 Roller zu warten. Außerdem erzählt Seyfi, wie es gelang trotz hart umkämpfem Markt schon im ersten Jahr schwarze Zahlen zu schrei...2020-07-031h 01MooveMooveMoove | "Das Know How zur Batteriezelle ist in Europa nur rudimentär verfügbar"Ex-Audi-Entwicklungschef Peter Mertens im New Mobility Podcast von auto motor und sport Peter Mertens hatte es geschafft. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher, Ingenierstudium und anschließender Promotion hat der Dr. Ing. verschiedene Posten inne - als Entwicklungschef von Audi oder Volvo und Qualitätschef von Jaguar-Land Rover war er. Er war für die Kompaktklasse von GM in Europa verantwortlich und Baureihenleiter der ersten A-Klasse bei Mercedes. Doch nach zwei Krebsdiagnosen kehrte er dem turbulenten Vorstandsposten den Rücken und ist heute eher im Hintergrund aktiv, wenn er mit Startups arbeitet, die an innovativen Technologien für die Autoindustrie arbei...2020-06-051h 22MooveMooveMoove | "Die Chinesen holen nicht auf, sie sind längt da!"Alain Visser von Lync & Co. im New Mobility Podcast von auto motor und sport Alain Visser ist seit über dreißig Jahren in der Autoindustrie und nach seinen letzten traditionellen vier Jahren bei Volvo zur chinesischen Schwestermarke Lync & Co. gewechselt. Seinem Chef und Geely-CEO Lee Shu Fu habe er schon damals gesagt, es gebe schon genug Automarken, es brauche nicht noch eine. Deshalb will das chinesische Autostartup auch mehr sein - Autos baut Visser aber trotzdem und will die vor allem im Abo anbieten will. Im Gespräch mit Gerd Stegmaier und Luca Leicht verrät der Belgier warum er d...2020-05-2647 minMooveMooveMoove | Porsche-Entwicklungsvorstand: „Elektrische Sportwagen hängen spontaner am Gas“Porsche Vorstand Michael Steiner im New Mobility Podcast von auto motor und sport Der Elektroantrieb wird von vielen Sportwagenfans noch nicht für voll genommen. Dr. Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Porsche, sieht sogar Vorteile bei sportlichen Kardinaltugenden wie etwa dem Ansprechverhalten. Im Podcast erläutert Steiner, für welche Modelle Verbrenner derzeit trotzdem noch Vorteile haben und wie lange noch, wie der Hersteller mit den drei Antriebsarten Verbrenner, Plug-in-Hybrid und rein elektrisch weitermacht und dass es bei Porsche keine Plattformen gibt, die sowohl Verbrenner-Varianten als auch rein elektrische Antriebe tragen. In einer Baur...2020-05-0829 minMooveMooveMoove | Sind Taxis Freund oder Feind fürs Ridesharing?Im Podcast spricht der Chef von Uber Deutschland über Konkurrenz und Kooperation mit Taxi-Unternehmen sowie Fehler, die das US-Unternehmen hierbei anfangs gemacht hat. Außerdem erläutert Christoph Weigler, wie Ridesharing trotz Corona funktioniert, wie sehr das Geschäft unter der Pandemie leidet und in welche Richtung Uber sich danach weiterentwickeln könnte. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast@moove-magazin.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter http://www.auto-motor-und-sport.de/podcast2020-04-2448 minMooveMooveMoove | Keine Staus mehr dank künstlicher Intelligenz?Michael Kopp von Here Technologies im New Mobility Podcast von auto motor und sport Michael Kopp ist Head of Research bei Here Technologies, einem Unternehmen, das 2015 von Daimler Audi, BMW für aberwitzige 2,8 Milliarden Euro gekauft wurde, weil es einen riesigen Datenschatz hat: Hochpräzise Karten- und Navigationsdaten. Mittlerweile haben sich auch andere Hersteller dem Konsortium angeschlossen. Gemeinsam mit seinen Kollegen arbeitet Kopp am Thema künstlicher Intelligenz und hat dabei nicht nur das Prestige-Thema autonomes Fahren im Blick, sondern ist überzeugt, dass die KI auch bei kleinen Dingen großes bewirken kann. Etwa, wenn es um...2020-04-101h 17MooveMooveMoove | "Wir müssen mehr Innovation aus dem Mobilfunk ins Auto bringen!"Robert Kempf von Harman im New Mobility Podcast von auto motor und sport Robert Kempf arbeitet bei Harman, einem der größten Infotainment-Lieferanten der Branche und hat sich auf die Fahnen geschrieben Technologien aus dem Mobilfunk ins Auto zu heben. In der aktuellen Ausgabe des Moove-Podcasts erzählt er, was Cloud-Dienste möglich machen, warum OLED-Displays nicht nur was für den heimischen Großbildfernseher sind und was mit Sound im Auto alles machbar ist. Wir sprechen auch über das große Feld der Bedienung im Auto und über die Frage ob Touchdisplays wirklich besser sind und ob der gute, alt...2020-03-2747 minMooveMooveMoove | Corona und das E-SUV aus China für 35.000 EuroAlexander Kloose von Aiways im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Fabrik des chinesischen Herstellers Aiways grenzt an die Provinz Hubei, wo das Corona-Virus seinen Ausgang nahm. Alexander Kloose ist bei Aiways für Exportmärkte zuständig und spricht im Podcast über das Leben mit Corona in China, das Vertriebsmodell des E-Autobauers und Wartung ohne eigene Werkstätten. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast@moove-magazin.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter http://www.auto-motor-und-sport.de/podcast2020-03-1358 minMooveMooveMoove | Wenn die Polizei ein autonomes Auto anhältAurora-Chef Chris Urmson im New Mobility Podcast von auto motor und sport Chris Urmson ist der ehemalige Chefentwickler bei Google Cars. Vor drei Jahren hat er sich mit seinem Unternehmen Aurora Innovations selbstständig gemacht, dass mittlerweile einen Börsenwert von zwei Milliarden Dollar hat. Nicht zuletzt, weil sich bei Urmson bereits Kunden wie VW, Hyundai oder Byton gemeldet haben, um von deren Technik fürs Autonome Fahren zu profitieren. In dieser Folge von Moove, dem New Mobility Podcast von auto motor und sport hören Sie Urmsons Beitrag, vom auto motor und sport Kongress 2019. Dort hielt er neben ande...2020-02-2828 minMooveMooveMoove | „100% der vernetzten Autos sind Ziele für Hacker!“Das Startup Guard Knox im New Mobility Podcast von auto motor und sport Je stärker Autos vernetzt werden umso wichtiger wird der Schutz vor digitalen Angreifern. Klaus Dibbern und Thomas Nickel vom Cyber Security Startup Guard Knox arbeiten deshalb daran, es den Hackern so schwer wie möglich zu machen. Im Moove Podcast verraten die beiden worauf es Hacker in der Autoindustrie angesehen haben, wie sicher moderne Fahrzeuge sind und warum immer wieder neue Hacks bekannt werden. Außerdem erzählen die beiden, welche Rolle gerade das israelische Militär bei der Gründung vieler Startups spielt und wieso...2020-02-1453 minMooveMooveMoove | E-Auto-Batterien für die Bio-TonneAndreas Hintennach von Daimler im New Mobility Podcast von auto motor und sport Andreas Hintennach leitet die Batteriezellforschung bei Daimler. Im Podcast erzählt er, warum die Elektromobilität nicht nur eine Brückentechnologie ist und ob wirklich mal ein Akku in den Biomüll darf. Wie abgehängt ist Deutschland beim Thema Batteriezellforschung wirklich? Gar nicht, betont Prof. Dr. Dr. Andreas Hintennach im Gespräch. Und der 36-jährige Schweizer weiß ziemlich genau, wovon er redet. Er verantwortet bei Daimler konzernweit die Batteriezellforschung. Mit seinen Teams arbeitet Hintennach an Antworten auf Fragen, die erst in zehn bis 15 Jahren gestellt werden...2020-01-3158 minGolf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian BünkerGolf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker#52 - Der perfekte Golfurlaub - so gelingt er! - Interview mit Luca PrahlSonne, Strand und eine Runde Golf mit Freunden. Das hört sich nach Golfurlaub an. Aber, wie gelingt er, der perfekte Golfurlaub? Welches sind die besten Ziele für uns Golfer? Wie reise ich, wenn ich ein begrenztes Budget habe?  Welche Airline bietet den besten Service und worauf sollten wir Golfer bei der Buchung einer Golfreise noch achten? Darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge mit Luca Prahl von Sam Golftime. 2020-01-2043 minMooveMooveMoove | Warum die Wende zum E-Auto alternativlos istMichael Jost von VW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Michael Jost ist Chefstratege von VW. Im Podcast erklärt er, dass der Supertanker Volkswagen unaufhaltsam Kurs auf E-Mobilität genommen hat und wie. Mehr als zehn Millionen Autos baute VW 2018, ganz überwiegend waren es Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Und doch hat Michael Jost, Leiter der Strategieabteilung der Marke VW und des Volkswagenkonzerns, schon vor längerem ein Enddatum für die Entwicklung von Verbrennern genannt (2032). Und er ist sich sicher, dass der Konzern 2025 schon mehr als eine Million Elektroautos verkauft. Im Podcast erklärt Jost, warum die Festle...2020-01-1753 minMooveMooveMoove | Jahresrückblick: DAS E-Auto, CO2, Diesel, Tempolimit und (nichts) autonomMoove, der New Mobility Podcast von auto motor und sport, beschäftigt sich am Ende des Jahres mit was 2019 die auffälligsten Trends waren, was wir für die neue Mobilität mitgenommen haben, welche Ideen CO2-Einsparungen bewirken und was für Konzepte uns morgen bewegen könnten. Zu Gast sind Birgit Priemer, Chefredakteurin von auto motor und sport sowie von MOOVE und der Chefredakteur Digital, Jochen Knecht. Im Wechsel schreiben die beiden wöchentlich den MOOVE-Letter – wenn Sie wollen auch für Ihr Postfach – zu aktuellen Themen der neuen Mobilität. Warum E-Auto-Start-ups wie ego oder Sono Motors keine Chance...2019-12-201h 04MooveMooveMoove | Elektro-SUVs sind keine Lösung – für nichtsPaul Leipold von ACM im New Mobility Podcast von auto motor und sport Paul Leipold ist Leiter des Forschungsprojekts „Adaptive City Mobility“ (ACM), das ein Auto mit einem um 70 Prozent niedrigeren CO2-Ausstoß erdacht hat. Im Podcast spricht er über Sinn und Unsinn von Elektromobilität, über die Falle der Fahrzeugklasse M und wie sein Projekt den CO2-Ausstoß von Millionen Menschen in Schwellenländern drastisch senken könnte. Außerdem erzählt der Wirtschaftsingenieur welche Erkenntnisse und Möglichkeiten ihm ein Besuch Indiens im Tross von Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgezeigt hat.2019-12-061h 02MooveMooveMoove | Geld verdienen mit dem Akku des E-Autos – geht das?Dr. Marc Mültin von V2G Clarity im New Mobility Podcast von auto motor und sport Eine Industrienorm klingt erstmal wenig spannend. ISO steht für Industrial Standardisation Organisation und ist quasi das internationale Pendant zur DIN (Deutsche Industrienorm). Die ISO 15118 legt das Protokoll, die Sprache fest, in der Ladesäulen, Stromversorger und E-Autos kommunizieren. Hier ist der Berührpunkt mit dem Autofahren. Genauer gesagt mit dem Laden von Elektroautos. Das mag an sich so simpel sein, wie bei Smartphones – Einstecken, Laden, Ausstecken. Aber beim Auto paart sich die Mobilität des Akkus mit großen Stromlad...2019-11-221h 02MooveMooveMoove | "Elektro-SUV sind der falsche Weg!"Prof. Wolf Burger von der DHBW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wolf Burger bringt dem Ingenieur-Nachwuchs bei wie man das Auto der Zukunft baut. Er selbst arbeitete etwa an Fahrzeugen wie dem elektrischen Mini Moke – der zwar nicht massentauglich ist, aber sehr gut zeige, worauf es beim Autobau ankomme. Was Burger sonst von Wasserstoffautos hält, wieso der SUV nicht das richtige Fahrzeugkonzept für batterieelektrische Autos ist und warum die Autoindustrie vor 20 Jahren in die falsche Richtung abgebogen ist, erzählt er in dieser Episode von Moove, dem New Mobility Podcast von auto motor und s...2019-11-081h 15MooveMooveMoove | Jedes Car-Sharing-Auto schafft 8 private abFrank Hansen von BMW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Hansen beschäftigt sich im Center of Competence Urban Mobility Von BMW mit dem Verkehr der Zukunft in Städten. In Folge 24 von Moove sprechen wir mit ihm darüber, warum der Münchner Autohersteller eine Abteilung leistet, die sich intensiv darum bemüht, die Anzahl von Fahrzeugen auf unseren Straßen zu reduzieren. Wie geht das mit dem Ziel eines Fahrzeugbauers zusammen, seinen Absatz zu steigern? BMW habe erkannt, dass Mobilität in wachsenden Städten neu organisiert werden muss und Freude an der Mobilität nicht m...2019-10-2557 minMooveMooveMoove | Daimler ist beim autonomen Fahren abgehängtJochen Spuck von Patentsight im New Mobility Podcast von auto motor und sport Patente zeigen, wer wie viel Know-How besitzt. Beim autonomen Fahren zeichnet ein Experte ein düsteres Zukunfts-Bild für die deutsche Autoindustrie. Patentsight visualisiert die statistische Auswertung von Patenten nach Bedeutung, Wirkung und Menge und kann so erkennen, welche Firmen auf welchen Technologiefeldern wohl künftig eine große Rolle spielen werden – und welche nicht. Jochen Spuck recherchiert seit Jahren Patente und arbeitet für Patentsight. Seine jüngsten Beobachtungen zu Patenten bei Technologien, die zum autonomen Fahren wichtig sind, legen nahe, dass manche deutschen Autohersteller teils gerade n...2019-10-1157 minMooveMooveMoove | Warum die Alexa fürs Auto „Chris“ heißen könnteHolger Weis von German Autolabs im New Mobility Podcast von auto motor und sport Das Handy im Auto braucht jeder – aber die Verbindung zwischen Auto und Handy funktioniert selten zufriedenstellend. Ein Berliner Startup hat ein zusätzliches Gerät namens „Chris“ entwickelt, das via Sprachsteuerung wichtige Apps im Auto ansteuert, auf Kommando Nachrichten oder Mails vorliest und navigiert. Das klingt nicht bahnbrechend neu. Holger Weis, CEO von German Autolabs erklärt in Folge 22 des Moove Podcasts, was dennoch das Besondere an „Chris“ ist. Seinen Erstkontakt mit der Autoindustrie als Unternehmer hatte Weis bereits vor 15 Jahren. Damals gründete er das Startup Gate5...2019-09-271h 02MooveMooveMoove | KI, autonome Busse und 8-Gang-Automatik – wie geht das?Dirk Walliser von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport Im Zeppelin steckt eine der frühesten Innovationen von ZF. Im ZF-eigenen Luftschiff sprechen wir mit dem Entwicklungschef des Zulieferers, der sich mehr und mehr mit Mobilitätsservices, KI und autonomen Fahren beschäftigt statt mit Automatikgetrieben. Dirk Walliser ist bei ZF Senior Vice President Corporate Research & Development oder zu deutsch Leiter der zentralen Entwicklung. Als solcher sitzt er quasi an der Gelenkstelle zwischen allen Entwicklungsbereichen des Zulieferers, der die aktuelle Transformation der ganzen Branche von klassischer Automobiltechnik zu autonom fahrenden Fahrzeugen, Künstlicher Intelligenz und Mobilitätsser...2019-09-1333 minMooveMooveMoove | Wenig Reichweite, kaum Leistung - warum das A-Car dennoch gefragt istSascha Koberstaedt vom Startup EVUM Motors im New Mobility Podcast von auto motor und sport Das aCar ist ein kompakter, allradgetriebener und multifunktionaler Elektro-Transporter, den seine Erbauer speziell für Entwicklungsländer konzipiert haben. Was ursprünglich als Forschungsprojekt der TU München startete, ist heute zum Startup EVUM Motors herangewachsen, dem Sascha Koberstaedt als Gründer und CEO vorsteht. Im Moove Podcast berichtet der junge Doktorand, wie er seinen Uni-Alltag mit der Arbeit als CEO unter einen Hut bekommt, welche besonderen Anforderungen an ein Auto für Afrika gestellt werden und wie er das Auto für nur 1...2019-08-301h 01MooveMooveMoove | 50.000 Solar-Autos pro Jahr – echt jetzt?Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, im New Mobility Podcast von auto motor und sport Elektroautos sind gut für die Umwelt – aber nur wenn der Strom, den sie zum Laden ihrer Batterien brauchen, aus erneuerbaren Quellen kommt. Wie zum Beispiel Solarenergie. Was, wenn E-Autos ihren Strom im Stand selbst erzeugen? Warum das nachhaltig ist, auch wenn die Solarzellen auf dem Auto nur für wenige Kilometer Strom erzeugen, erklärt Laurin Hahn, CEO des Münchner Start ups Sono Motors. Der erst 24-Jährige erläutert außerdem, warum es den Sion von Sono Motors nur in Schwarz gibt und wie e...2019-08-161h 14MooveMooveMoove | Was macht ein Audi-Designer mit 'nem 120-PS-Käfer?Andreas Mindt, Exterieur Designer bei Audi, im New Mobility Podcasts von auto motor und sport Andreas Mindt hat bereits 15.000 Kilometer im Audi E-tron hinter sich und träumt seitdem von Ladestationen, zu denen man nicht hinfährt, weil man muss, sondern weil man hin will. Genauso gern wie E-Autos fährt er seinen alten VW Käfer mit 120 PS und innenbelüfteten Scheibenbremsen oder macht einen alten verrosteten 911 Targa aus Hawaii fit für den 200-Meilen-Rekord. Im Job begreift er die Veränderungen in der Automobilbranche als Chance und sucht Lösungen für besonders windschlüpfige Elektroaut...2019-08-021h 05MooveMooveMoove | Rauben uns autonome Autos den Fahrspaß?Ralph Lauxmann von Continental im New Mobility Podcast von auto motor und sport Motorsport und autonomes Fahren sind für die meisten Menschen wie Feuer und Wasser. Ralph Lauxmann, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme von Continental sieht das anders und erzählt in der 17. Ausgabe des Moove Podcasts, wie beide Disziplinen voneinander profizieren können und was er empfindet, wenn er am einen Tag mit einem elektrischen und autonomen Versuchsträger und am anderen Tag mit seinem BMW M3 (E36) auf der Rennstrecke unterwegs ist.2019-07-1250 minMooveMooveMoove | Das Elektroauto rettet die Stadtluft nichtProf. Uwe Plank-Wiedenbeck von der Uni Weimar im New Mobility Podcast von auto motor und sport In 80 deutschen Städten gibt es NOx-Grenzwertüberschreitungen. Unser Gesprächspartner Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck ist sicher: In 70 Städten lassen sich die Grenzwerte mit Verkehrsmanagement erreichen. Er weiß aber auch: Bei den Top-5-Hot-Spots reicht das nicht. „Eine Stadt wie München dürfte heute aus verkehrstechnischer Sicht keine einzige Baugenehmigung mehr erteilen“, so der Experte. Das Verkehrsnetz sei kapazitätsmäßig am Ende. Der Verkehrssystemplaner meint dazu: „Wir haben im Wesentlichen noch immer dieselbe Verkehrsinfrastruktur wie vor 20 bis 30 Jahren“. In den großen Städten würden wir...2019-06-2148 minMooveMooveMoove | Was autonomes Fahren mit Krebsforschung zu tun hatDie fünfzehnte Episode des New Mobility Podcast von auto motor und sport In Folge 15 sprechen wir mit Serkan Arslan, Director of Automotive bei Nvidia. Das Unternehmen ist einer der größten Entwickler von Chipsätzen und Grafikkarten spielt eine Schlüsselrolle bei der Technik des autonomen Fahrens. Im Podcast erklärt Serkan Arslan den Unterschied zwischen Safety und Security, wie Nvidia in Eco-Systemen mit Auto-Herstellern und anderen Technologieentwicklern zusammenarbeiten und gibt zu, dass er gern auch selbst fährt. Skeptikern, die meinen, autonomes Fahren scheitere allein schon am fehlenden 5G-Netz, erklärt Arslan, dass die Autohersteller ihre Fahrzeuge, auch die auto...2019-05-3147 minMooveMooveMoove | „Die Deutschen sollten Wasserstoffautos bauen!“Volker Blandow, E-Mobility Experte beim TÜV Süd, im New Mobility Podcast von auto motor und sport Volker Blandow, Global Head of e-mobility beim TÜV Süd, arbeitet für seinen deutschen Arbeitgeber vor allem in Asien. Dort gewinnt er tiefe Einblicke, auf welche Antriebstechnologien China und Korea setzen. Im Vergleich dazu hält er die einseitige Konzentration der deutschen Autobauer auf batterieelektrische Fahrzeuge für falsch und führt sie auf den Tesla-Schock zurück. Tesla habe die deutschen Hersteller mit dem Hype um seine Premium- E-Autos überrascht und erschüttert. Er fordert jetzt mehr Engagement bei der Entwick...2019-05-101h 04MooveMooveMoove | Warum baut VW nicht den günstigen Elektro-Kleinwagen?Prof. Günther Schuh, CEO von E.Go, im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wenn Sie diesem Gespräch mit Prof. Dr. Günther Schuh folgen wollen, schnallen Sie sich an! Schuh ist Visionär und Produktionsfachmann, Forscher und Unternehmer, Fahrspaßfetischist und CO2-Sparer in einer Person. Er lebt die 85-Stunden-Woche und spricht so schnell, als würde ihm das nicht reichen. Neben dem Elektro-Kleinwagen e.go Life wird er als erster Kooperationspartner VWs Modularen Elektrobaukasten verwenden und auf dessen Basis ein Spaßauto bauen – für VW. In Folge 13 von Moove, dem New Mobility Podcast von auto m...2019-04-1946 minMooveMooveMoove | Tesla, Byton, die Spülmaschine und das Interieur aus SteinAndreas Wlasak von Faurecia im New Mobility Podcast von auto motor und sport In Folge 12 sprechen wir mit Andreas Wlasak, Vice President Industrial Design des Autozulieferers Faurecia über neue Bedienkonzepte sowie die Unterschiede zwischen etablierten und neuen Autoherstellern. Was etwa sind die Anforderungen an die Innenraumgestalter bei Teslas Model 3 im Unterschied zur S-Klasse von Mercedes, was ist der Sinn eines Displays über die gesamte Cockpitbreite wie bei Byton? Andreas Wlasak kann dazu einiges sagen, weil Faurecia praktisch alle Auto-Hersteller als Kunden hat. Für die entwickelt und baut das Unternehmen mit 100.000 Mitarbeitern komplette Innenräume inklusive Sitze, macht sich aber auch...2019-03-291h 12MooveMooveMoove | Wie besteht BMW gegen China und das Silicon Valley, Herr Grote?Die meisten Innovationen in aktuellen Autos kommen aus dem Elektronik- und Software-Bereich. Deshalb diskutieren wir in der elften Folge mit Christoph Grote, dem Senior Vice President Electronics von BMW darüber, wie man als traditioneller Autobauer gegen IT-Giganten aus dem Silicon Valley und China bestehen kann. Außerdem erklärt er wie für ihn die optimale Bedienung im Auto aussieht und warum man nicht immer nur neue Technik ins Auto bringen muss, sondern es manchmal auch genügt, sie intelligent miteinander zu vernetzen.2019-03-0853 minMooveMooveMoove | Warum sollten jetzt alle aufs E-Auto umsteigen, Herr Rheinländer?In Folge 10 sprechen wir mit Jörg Rheinländer, dem Vorstand der Autoversicherung HUK-Coburg über die Möglichkeiten von Big Data, warum heute schon fast jeder E-Auto fahren müsste und wie es ihm bei seiner ersten E-Autofahrt ergangen ist.2019-02-2239 minMooveMooveMoove | Warum dürfen Autos nie so intelligent wie Menschen werden?Dass ZF - die einstige Zahnradfabrik Friedrichshafen - längst nicht nur Getriebe herstellt, ist kein Geheimnis. Seit einigen Jahren kümmert sich der Zulieferer vom Bodensee auch um Assistenz- und Sicherheitssysteme und um das Zukunftsthema Autonomes Fahren. Genau darüber haben Online-Chef Gerd Stegmaier und Redakteur Luca Leicht im Moove-Podcast mit Arnold Schlegel gesprochen und erfahren, was den KI-Experten antreibt, warum er intelligente Autos für unpraktisch hält und wieso.2019-02-081h 05MooveMooveMoove | Warum ist das Elektroauto keine Lösung, Herr Rammler?Was hat Autofahren mit Freiheit zu tun? Wie sieht der ideale Mobilitätsmix aus? Und wird man beim Fahrradfahren im Regen wirklich nass? Diese Fragen beantwortet Professor Stephan Rammler in Folge 8 unseres Moove Podcasts und verrät außerdem, wie er seine Studenten für Transportation Design und Social Sciences für die Zukunft vorbereitet.2019-01-251h 14