Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Luca Piwodda

Shows

Wieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastGartz wählt AfD - und einen jungen Windkraft-BürgermeisterGartz (Oder) ist eine winzige Stadt im Nordosten Brandenburgs mit zahlreichen Problemen: Die Kassen sind leer. Jeder zweite Bürger ist über 65 Jahre alt. Die Arbeitslosenquote in der Uckermark liegt bei 11,5 Prozent. Die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt - der größte Arbeitgeber der Region - ist ungewiss. Der Frust entlädt sich bei der Bundestagswahl: Mehr als 50 Prozent der Menschen gaben ihre Stimme der AfD.Den 25-jährigen Bürgermeister von Gartz überrascht das nicht. "Die alten Parteien lassen sich im Wahlkampf nicht blicken, aber erwarten, dass die Gartzer sie wählen? Die AfD greift diese Arroganz...2025-04-2440 minKlima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Gartz wählt AfD - und einen jungen Windkraft-Bürgermeister - Luca Piwodda (Gartz)Gartz (Oder) ist eine winzige Stadt im Nordosten Brandenburgs mit zahlreichen Problemen: Die Kassen sind leer. Jeder zweite Bürger ist über 65 Jahre alt. Die Arbeitslosenquote in der Uckermark liegt bei 11,5 Prozent. Die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt - der größte Arbeitgeber der Region - ist ungewiss. Der Frust entlädt sich bei der Bundestagswahl: Mehr als 50 Prozent der Menschen gaben ihre Stimme der AfD.Den 25-jährigen Bürgermeister von Gartz überrascht das nicht. "Die alten Parteien lassen sich im Wahlkampf nicht blicken, aber erwarten, dass die Gartzer sie wählen? Die AfD greift diese Arroganz...2025-04-1039 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#247 Luca Piwodda - Die Zukunft in die Politik holenDiese Folge ist für alle, die manchmal an der politischen Welt verzweifeln, aber dennoch an eine bessere Zukunft glauben. Luca Piwodda ist Bürgermeister. Und er ist jung, genauer: 25 Jahre jung. Seine Stadt ist Gartz an der Oder. Nordosten Brandenburgs, 2500 Einwohner:innen, fast 50% wählen im Land die AfD - und im Kommunalen ihren Bürgermeister, der für Fußgängerzonen und Windräder antritt. Die Challenge für diese Folge: Wir wollten nur positiv über Politik und Gesellschaft sprechen. In einer Zeit, in der politische Diskussionen oft von Frust und Resignation geprägt sind, wollten wir...2025-02-2035 minFrom Done To DareFrom Done To DareLuca Piwodda - Der Weg zum jüngsten Bürgermeister BrandenburgsLuca Piwodda, der jüngste Bürgermeister Brandenburgs, steht im Mittelpunkt unserer neuesten Episode. Mit nur 18 Jahren gründete er mit ein paar Freunden die Freiparlamentarische Allianz (FPA) und trat mutig in den Wahlkampf gegen seinen eigenen Großvater an. Wir tauchen tief in Lucas ungewöhnliche politische Reise ein und diskutieren, wie er die Herausforderungen der Parteigründung meisterte und welche Veränderungen diese Entscheidung für seine familiären Beziehungen mit sich brachte. Seine Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel für Entschlossenheit und die Kraft, als junge Führungspersönlichkeit positive Veränderungen anzustoßen.Gemeinsam mit...2024-12-211h 13Menschen. Leben. Osten.Menschen. Leben. Osten.Luca, warum möchtest du Bürgermeister werden?Ende November waren wir beim N5 Symposium zu Gast und hatten dort die Möglichkeit, für unsere neueste Folge mit Luca Piwodda zu sprechen. Er hat eine neue Partei, die Freiparlamentarische Allianz (FPA) gegründet und ist von Greifswald in seine Heimat Gartz (Oder) zurückgekehrt. Dort engagiert er sich und bewirbt sich auch als Bürgermeisterkandidat. Was seine Beweggründe und Herausforderungen sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Folgt uns bei ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Erfahrt mehr⁠⁠⁠⁠ über Menschen. Leben. Osten.2023-12-1452 minKleinstadtniveau - Social Media für VerwaltungenKleinstadtniveau - Social Media für VerwaltungenAusnahme mit Luca: (Social-Media)-Wahlkampf #17Mehr Storytelling in einem Mensch geht nicht. So ziemlich alles an Luca ist außergewöhnlich: Mit 18 gründet er eine Partei. Mit 19 löst die Kandidatin seiner Partei seinen Opa als Bürgermeister ab. Mit 21 kandiert er für den Landtag. Und dazwischen jede Menge Wahlkampf, echte Verwaltungsarbeit, visionäre Projekte und viele reale Einsichten in das Kleinstadtniveau, Grillfeste und Mehrzweckeinrichtungen. Er ist ein echter Millennial, quasi DIE Gen Y in Persona, mit Social Media groß geworden und hat auch die Grenzen kennengelernt.  Die Folge ist eine echte Ausnahme, weil mit einem Politiker und weil ganz oft auch...2022-05-191h 04DISKURS zur WAHLDISKURS zur WAHLEpisode 2 - Hass im Netz: Wer dahinter steckt und wie er funktioniertIn der zweiten Episode beleuchten Gilda Sahebi und Karolin Schwarz, wie sich Hass im Netz zeigt, welche Mechanismen dahinter stecken und welche Rolle Online-Hass während des Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2021 spielt.Karolin Schwarz ist freie Journalistin und Expertin für Desinformation. Sie hat das Projekt Hoaxmap.org gegründet, über das Falschmeldungen über Geflüchtete und nicht-weiße Personen zusammengetragen werden. Außerdem ist sie Autorin des Buchs „Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus“, in dem sie sich mit den Kontinuitäten und Neuerungen des digitalen Rechtsextremismus beschäftigt. Im Gespräch mit Gilda erwähnt Karolin...2021-07-0156 min