Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lucas Soker Und Farina Kopke

Shows

einfachmalmacheneinfachmalmachenre:publica - nach vielen Jahren wieder dabei Die re:publica 2022 nähert sich dem Ende und wir blicken zurück auf unsere erste re:publica nach 2018. Wir nehmen euch mit zur neuen Location, sprechen über High- und Lowlights und über viele andere Dinge. Grüße gehen raus an viele Menschen da draußen. #einfachmalreinhören Auch zu hören bei Spotify und Apple Podcasts. Musik: HomeComing Bockhorn Der Beitrag re:publica – nach vielen Jahren wieder dabei erschien zuerst auf einfachmalmachen - könnte ja gut werden. 2022-06-1035 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenDie Krabbenheilung in Israel Wie es zu der Fahrt nach Israel kam, warum das Läuten einer Glocken doch irgendwann nervig sein kann und was Dana und Farina von der Reise nach Israel mitnehmen – darüber sprechen wir in dieser Folge. Sie ist lang und intensiv. Nehmt euch Zeit und lehnt euch zurück (oder macht das, was euch gut tut). Farina berichtet über einen Herzenswunsch, aus dem in sechs Monaten Realität wurde. Raus aus der Komfortzone und ein neues Angebot zu schaffen waren Anreize für die beiden, diese Israelfahrt zu planen und durchzuführen. Die Reise begann schon lange vor...2022-04-1956 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenAus der Quarantäne Direkt und spontan aus der Quarantäne für euch. Wir sprechen über Farina’s Corona-Infektion, Quarantäne und das bislang Gelernte. Lucas Söker Macht was mit mit Social Media, Evangelischer Jugend, Digitalisierung, Nordsee und Papa sein. Twitter 2022-04-1126 mineinfachmalmacheneinfachmalmachen... und plötzlich ist Krieg. Als die Tagesschau-App nicht mehr blau sondern rot war. Als der Krieg in der Nachbarschaft ausbrach. Als Farina’s Sohn sagte, dass das Anzünden einer Kerze nicht ausreicht. Als die Welt plötzlich eine ganz andere war. Wir sprechen in dieser Folge über den Krieg in der Ukraine. Wir sprechen über unsere Sprachlosigkeit, unsere Hilflosigkeit und die Fragen unserer Kinder. Wir sprechen darüber, wann und wie wir mit unseren Kindern über Krieg sprechen. Wir sprechen über TikTok und die Rolle der Medien in diesem Krieg. Wir sprechen über so viel und sind gleichzeitig so sprachl...2022-03-0132 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenVeganuary. Farina und Dana sind dabei. Auch im Januar 2022 ist es wieder so weit: Der vegane Januar „Veganuary“ macht auf vegane Ernährung aufmerksam und soll auch dazu animieren. Dieses Jahr wollen wir, Farina und Dana, mitmachen und einen Monat lang die Chance nutzen tierische Produkte aus unserem Alltag zu streichen. Doch der Gedanke „streichen“, also auf etwas verzichten zu müssen, ist schon ein falscher Gedanke für unser Vorhaben, sagt Ole, unser Podcast-Gast. Wir sollen lieber die Chance sehen, die Vielfalt der pflanzlichen Lebensmittel auszunutzen. Ole ist Ehrenamtlicher der ejo, Student und seit vier Jahren überzeugter Veganer. Wir haben un...2021-12-2127 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenDiakon*in im Anerkennungsjahr In dieser Folge sprechen wir mit Dana Janssen über ihr Anerkennungsjahr. Dana hat 2017 angefangen Religionspädagogik und Soziale Arbeit in an der Hochschule Hannover zu studieren und ist dieses Jahr fertig geworden. Seit dem 1. September ist sie Teil des Teams im Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Im Podcast sprechen wir über ihre Motivation des Studiums und die bisherigen Erfahrungen im Anerkennungsjahr. In dieser Folge Dana Janssen Diakonin im Anerkennungsjahr Lucas Söker Macht was mit mit Social Media, Evangelischer Jugend, Digitalisierung, Nordsee und Papa sein. T...2021-10-1200 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenHomeOffice und Pandemie Durch die Corona-Pandemie ist neben der Digitalisierung auch das HomeOffice salonfähig geworden. Gemeinsam mit der Medienpädagogin und Fotografin Gina Pape aus Oldenburg sprechen wir über das Für und Wider von HomeOffice und Remote Work. Wir schauen hinter die Fassade der HomeOffice-Romantik und wagen einen Blick in die Glaskugel. HomeOffice verlangt vor allem auch Rücksichtnahme und Flexibilität. Dass Ortswechsel die Kreativität fördern steht für uns außer Frage und sie sollen künftig in unserem (Berufs-)Leben noch mehr Raum einnehmen. Wir haben das Gefühl, dass auch diese Freihe...2021-04-1500 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenDie bunte Tüte Wollt ihr uns besser kennenlernen? Wir sprechen über unsere Podcast-Settings und die Frage nach dem Umfeld bei der Aufnahme von Podcasts. Außerdem wollen wir gerne mit euch über eure Themen ins Gespräch kommen. Wir sind dankbar für Themen die ihr reinbringt – und noch dankbarer, wenn ihr direkt mit dabei seid. Meldet euch gern: podcast@lucas-soeker.de oder über unser Kontaktformular Wir haben beispielsweise Lust auf die Themen: Kirche ohne Ostern – Ostern ohne KircheHomeOffice-Pflicht und Remote Work Grüße gehen raus an Maik vom Fundraisingradio Musik: HomeComing Bockhorn Den Podcas...2021-04-0600 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenAlltagsrassismus Am 21. März war der Internationale Tag gegen Rassismus. In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte dieses Tages und über Alltagsrassismus. Was bedeutet eigentlich Alltagsrassismus und wie sieht es bei uns aus? Schubladendenken und Klischees werden von uns unter die Lupe genommen. Farina erklärt die innere Landkarte und wir schauen etwas psychologisch auf den Themenkomplex. Wir freuen uns auf euer Feedback und vor allem auch auf Themenvorschläge. Lasst uns wissen, worüber ihr mit uns sprechen wollt. Im Laju Blog: Internationale Tag gegen Rassismus jährlich am 21. März Musik...2021-03-2629 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenSie wollte Kaffee fasten Etwas Verwirrung zum Start über die Frage der Folgennummer sorgt aber für keinen Abbruch im Inhalt. Wir sprechen über die Fastenzeit und Blockaden. Ist Fasten in Zeiten von Pandemie und Lockdown überhaupt sinnvoll, wo wir doch schon auf so viele Dinge verzichten? Wie Farina mit dem Kaffeefasten scheiterte und was von ihren Vorhaben übrig blieb. Fastenaktion des Landesjugendpfarramtes: blog.laju-oldenburg.de/7wochenohne Musik: HomeComing Bockhorn Den Podcast hören könnt ihr auf unserer Website, bei Spotify und Apple Podcasts. Sucht nach „einfachmalmachen“ und los geht es. Der Beitrag Sie...2021-03-2200 mineinfachmalmacheneinfachmalmachenAlles auf Anfang einfachmalmachen – könnte ja gut werden Wir schmeißen alle alten Folgen über Bord und starten neu. Unter dem Titel „einfachmalmachen – könnte ja gut werden“ sprechen wir mit euch und über euch. Ein Podcast über Gott und die Welt: Mit Spuren von Kaffee, Evangelischer Jugend, Digitalisierung, Pandemie und Eltern sein. Von Fragen der richtigen Kaffeesorte über gesellschaftspolitische Themen hin zur Seelenpflege. Musik: HomeComing Mehr Infos: https://einfachmalmachen.media Der Beitrag Alles auf Anfang erschien zuerst auf einfachmalmachen - könnte ja gut werden. 2021-03-1500 min