Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lucia Brunner

Shows

Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzWeihnachtsbräuche im Wandel: Adventskalender und WeihnachtsbaumAdventskalender, Christbaum und Weihnachtsmärkte nehmen wir heute als selbstverständliche Weihnachtsbräuche wahr, die es gefühlt schon ewig gibt. Ist das wahr? Lucia Brunner und Wolfi Ruppert nehmen die Bräuche unter die Lupe.2023-12-1452 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzDer Mythos vom bösen WolfOft wird der Wolf in Märchen als das Böse dargestellt. Warum eigentlich? Und was hat was mit dem Glauben an Werwölfe auf sich? Lucia Brunner und Wolfi Ruppert gehen den Mythen auf den Grund.2023-09-1451 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzWie Paul der Vilsgeist die Amberger Stadtgeschichte erzähltEine neue Sagenfigur ist in Amberg unterwegs. Wer Paul der Vilsgeist ist und was er treibt, berichten Autor Jörg Fischer, Gästeführerin Renate Singer und Schauspielerin Christina Vogt im Gespräch mit Lucia Brunner und Wolfi Ruppert.2023-08-101h 20Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der Oberpfalz"Vom Hussenkrieg": Die Inszenierung einer Schlacht als Plädoyer für den FriedenIn der neuen Folge ist das Podcastteam zu Gast in Neunburg vorm Wald bei den Burgfestspielen "Vom Hussenkrieg". Dabei werden Lucia Brunner und Wolfgang Ruppert Zeugen einer Neuinszenierung und einer emotionalen Schlacht.2023-07-121h 05Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzDie Kirwa: Kulturerbe und mehr als ein DorffestKirwabaum, Kirwabursch, Kirwaliesl, Kirwabär, Kirwasamstag, Kirwamontag. Rund 120 Kirwan gibt es e jedes Jahr im Landkreis Amberg-Sulzbach. Doch warum feiert man Kirwa überhaupt? Und warum gibt es das Kirwabärtreiben? Lucia Brunner und Wolfi Ruppert ergründen zusammen mit Ortsheimatpfleger, Redakteur und Kirwaexperten Uli Piehler das Brauchtum hinter dem Fest.2023-05-121h 29Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzDer Bilmesschneider: Von Korndieben und höllischen NachbarnMit einer Sichel oder Schere soll der Bilmesschneider den Bauern ihr Korn von den Feldern stehlen. Im Podcast "Es war einmal... in der Oberpfalz" stellen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert den Korndämon vor und sprechen über den Aberglauben hinter der Figur.2023-04-1334 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzMythen des Universums: Sonne, Mond und SterneWo kommen wir her? Wohin gehen wir? Wo stehen wir im Universum? Seit Anbeginn der Menschheit versuchen die Menschen einen Sinn und eine Geschichte aus den Sternen zu lesen. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen mit Experten aus dem Planetarium in Ursensollen.2023-03-091h 22Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzRauhnächte: Vom Krampus und dem blutigen ThameriLaut Volksglauben suchen Dämonen und Geister in den Rauhnächten die Menschen heim. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert gehen dem Brauchtum auf die Spur und treffen sich mit Timm Buckley, der in Neunburg vorm Wald in seinem Deifelswerk Krampus-Masken schnitzt.2022-12-081h 00Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzVon Drachen und feuerspukenden FabelwesenJeder kennt sie: die Geschichten über Ritter, Jungfräulein und Drachen. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sind auf der Spur dieser Erzählungen und erklären, warum wir bis heute von Drachen fasziniert sind.2022-10-1356 minRADIO BUNKER - L\'Italia che si raccontaRADIO BUNKER - L'Italia che si raccontaSui sentieri dolomitici della Grande Guerra con la guida Franz Brunner PozziNella puntata di oggi andiamo a Colle Santa Lucia, in provincia di Belluno dove fra le meravigliose Dolomiti incontreremo Franz Brunner Pozzi, da oltre 20 anni specializzato in storia della Grande Guerra sul fronte dolomitico.Brunner ci accompagnerà a conoscere gli itinerari che come guida propone insieme all’Associazione Turistica Colle Santa Lucia.Uno di questi percorsi dsi chiama: SUI SENTIERI DELLA GRANDE GUERRA.La visita si svolge nell’area del Passo Giau, Averau, 5 Torri, lungo le trincee della prima guerra mondiale. Il percorso verrà scelto il giorno dell’escursione dalla guida alpina in base al numero di perso...2022-08-1745 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzRiesen oder wie Giganten die Welt erschaffen habenLaut Franz Xaver von Schönwerth sollen Riesen überall in der Oberpfalz gelebt haben. Im Podcast "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert über reale, mythische und märchenhafte Giganten.2022-08-1154 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzTierische Märchen II: Der Rattenfänger von TirschenreuthDer Rattenfänger trieb nicht nur in Hameln sein Unwesen. Eine tragische Geschichte, die jedoch in der Oberpfälzer Schönwerth-Fassung ein zauberhaftes Ende nimmt. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sprechen mit Märchen-Expertin Erika Eichenseer über die Hintergründe.2022-07-141h 05Es war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzTierische Märchen I: Kopflose Pferde und teuflischer ZiegenbockIm Stall tummeln sich laut Franz Xaver von Schönwerth böse Hexen oder dämonische Gestalten. Es gibt zahlreiche Oberpfälzer Märchen über Tiere. In der neuen Folge "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Brunner über die Rolle von Füchsen, Kröten und Raben und lesen eine Geschichte in Oberpfälzer Mundart aus dem 19. Jahrhundert vor.2022-06-0957 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzMärchenmathematik und ZahlenspieleIn der neuesten Podcastfolge geht es um Zahlen in Märchen. Die Moderatoren Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen über die mystische Bedeutung von 3, 7, 12 und 13 und klären, warum sie Orientierung in den Geschichten bieten.2022-05-1933 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzHexenglaube und WalpurgisnachtÜber Jahrhunderte prägte der Glaube an Hexerei und Zauberei die Vorstellungen der Menschen. In der neunten Folge von "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert über die Geschichte der Hexenverfolgung, den Hexenhammer sowie die Auswirkungen des Hexenwahns in der Oberpfalz.2022-04-1458 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzDer Zauber der Liebe: Liebesmärchen aus der OberpfalzIn der Oberpfalz gibt es viele Märchen und Sagen zum Thema Liebe. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen im Podcast über das romantische Liebesideal, den Valentinstag und klären, welche Zutat in einem Liebestrank nicht fehlen sollte.2022-02-1034 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzNikolaus und Knecht Ruprecht als Gabenbringer und BestraferDer Einkehrbrauch mit Nikolaus und Knecht Ruprecht ist in der Oberpfalz bis heute fest verwurzelt. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sprechen in ihrem Weihnachtsspecial über den Konkurrenzkampf der Gabenbringer Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann. 2021-12-0948 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzDer TeufelNicht nur als Gegenspieler zu Gott spielt der Teufel als Herrscher über die Hölle eine besondere Rolle in der Oberpfalz. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen über seine Rolle als Erfinder des Kartenspiels, der Wirtshäuser und darüber, dass sich der Fürst der Finsternis auch mal gerne ordentlich reinlegen lässt.2021-11-1839 minEs war einmal...in der OberpfalzEs war einmal...in der OberpfalzAuf Geisterjagd nach der Weißen FrauDie Weiße Frau ist ein Geist, der in ganz Europa zu Hause ist. Auch in der Oberpfalz ranken sich zahlreiche Sagen um sie. In der aktuellen Folge von „Es war einmal…in der Oberpfalz“ treffen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert einen echten Geisterjäger.2021-10-2946 minToolbox for the TradesToolbox for the TradesEpisode 52: Season 3 Guests Share Tricks of the TradesThree seasons. It’s hard to believe. The more I do this podcast — and we’ve done over 50 episodes at this point — the more I am blown away at the incredible work being done by contractors across the world. Like the incredible work being done by this season’s guests: Eddie McFarlane, Lauren Vahey, Mary Jean Anderson, Brad Pesek, Kathy Nielsen, Steve Solla, Shane Jaeger, Crystal Williams, Eric Knaak, Ryan Lucia, Megan Bedford, Josh Crouch, Chisholm Brunner, Josh Bigelow, Tersh Blissett, Trevor Lively, Brian Cohen, Keith Mercurio, and Chris Crew. In this ep...2021-07-1332 minBook Cougars Podcast: Two Middle-Aged Women on the Hunt for a Good ReadBook Cougars Podcast: Two Middle-Aged Women on the Hunt for a Good ReadEpisode 95 - Author Spotlight with Matthew GoodmanEpisode Ninety Five Show Notes CW = Chris WolakEF = Emily Fine– Currently Reading –Maybe You Should Talk to Someone: A Therapist, HER Therapist, and Our Lives Revealed – Lori Gottlieb (CW)Northernmost – Peter Geye (EF) release date April 14, 2020Winterlust: Finding Beauty in the Fiercest Season – Bernd Brunner (CW)A Manual for Cleaning Women: Selected Stories – Lucia Berlin (EF)Harriet Beecher Stowe: A Life – Joan D. Hedrick (CW)– Just Read –Drive Your Plow Over the Bones of the Dead – Olga Tokarczuk, Antonia Lloyd-Jones (Translator) (CW)Recipe for a Perfect Wife – Karma Brown (EF)Epic Solitude...2020-02-041h 37Inner Peace Queen PodcastInner Peace Queen PodcastVegan Runners Zurich – Lauftreff für VeganerInnen und Veganinteressierte029: Die Vegan Runners Zurich treffen sich jeden Sonntagmorgen zum gemeinsamen Laufen in Zürich, der Limmat entlang. Man erkennt sie übrigens gleich an ihren Shirts :)Im Interview mit den Vegan Runners, vertreten durch Lucia Bieri und Mladen Milic, erfährst du die Beweggründe für die Lauftreffs und wie auch du ganz einfach mit dabei sein kannst. Und: wie unterschiedlich 1994 und 2017 die Umstellung auf eine vegane Lebensweise war.Bild oben: Mladen Milic, Fabrizio Passalacqua und Lucia Bieri.Unten: Fabrizio mit dem neuen, offiziellen und stylishen Shirt der Vegan Runners Zurich.Showno...2018-05-2045 min