podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lucia Rizzo
Shows
TACTUS Radio Festival
Lucia Amara - Teatro e radio. Un caso di censura
TACTUS Radio Festival1 - 2 - 3 dicembre 2023Antico Monastero Santa Chiara, Repubblica di San MarinoLaureata in Lettere Classiche a Firenze con una tesi sulla democrazia antica e poi al DAMS (Discipline Arte Musica e Spettacolo) all’Università di Bologna, dove ha svolto il dottorato in collaborazione con Paris VII nel Dipartimento di Semiologia diretto da Julia Kristeva. Tra il 2016 e il 2017 ha svolto un programma post-dottorale a l'École des Hautes Etudes a Parigi con la direzione di Georges Didi-Huberman, sviluppando una ricerca sui viaggi in Messico di Aby Warburg e Antonin Artaud; e nel...
2023-12-07
24 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
95. Schatten... und Licht?
Der Schatten unserer Seele birgt ein ungeahntes Potenzial...02:11 🌑 Definition des Schattens nach Carl Gustav JungErklärung des Schattenbegriffs von Carl Gustav Jung.Beschreibung von Schatten als Anteile in uns, die Unbehagen erzeugen.Betonung der Projektion und Verdrängung von Schattengefühlen.06:15 🚪 Wichtigkeit der Offenheit und Bescheidenheit bei der SchattenarbeitHervorhebung der Bedeutung von Offenheit, Neugierde und Bescheidenheit.Erläuterung, warum die Akzeptanz von Schwächen ein Geschenk an sich selbst ist.Betonung der Verbindung und Identifikation mit den Schattenanteilen.09:59 💡 Schattenarbeit als Prozess des Lichts und der VerbindungMetaphorische Darstellung der Schattenarbeit als Einbringen von Licht ins Verlies.Ziel, den Schatten anzuerkennen und zu erforsc...
2023-11-10
26 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
94. Desiderata
04:16 📜 "Desiderata" ist ein Gedicht von Max Ehrmann und bietet Lebensweisheiten für ein erfülltes Leben.10:14 💭 Die Idee, ein Kind des Universums zu sein, kann helfen, Selbstwertgefühl und innere Ruhe zu finden. Desiderata… von Max Ehrmann Gehe gelassen inmitten von Lärm und Hast und denke an den Frieden der Stille. So weit als möglich, ohne dich aufzugeben, sei auf gutem Fuß mit jedermann. Sprich deine Wahrheit ruhig und klar aus, und höre andere an, auch wenn sie langweilig und unwissend sind, denn auch sie haben an ihrem Schicksal zu tragen. Meide die Lauten und Streitsüchtigen. Sie ver...
2023-09-07
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
93. Du und die Anderen
00:10 🧩 Soziale Netzwerke sind wichtige Bestandteile der Resilienz. 01:15 🌟 Gute soziale Beziehungen stärken die Resilienz und mindern Depressionen. 02:25 🤝 Fehlende soziale Beziehungen können zu Gesundheitsproblemen führen. 08:49 ✉️ Der "Benjamin Franklin Effekt" - Gefallen erzeugen Zuneigung. 14:47 🤗 Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen, Gefallen erfragen und erweisen fördert Resilienz Studien Soziale Netzwerke und Resilienz: https://www.sciencedirect.com/topics/social-sciences/community-resilience https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2921311/ Ben Franklin’s Effekt: https://www.semanticscholar.org/paper/Liking-a-Person-as-a-Function-of-Doing-Him-a-Favour-Jecker-Landy/3ced3775d62338df5ba0da9140c91bfc1d86b0b6 https://www...
2023-08-22
15 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
92. Über Leben, Sterben, Lachen, Frech-Sein, Scheitern. Interview mit Dr Birgit Krause-Michel
- [00:53](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=53s) Birgit erklärt, wie sie Resilienz als Kampf ohne Schwierigkeiten versteht und wie sie sich immer neuen Herausforderungen stellt. - [02:07](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=127s) Birgit erläutert, wie sie in ihrer medizinischen Ausbildung durch Perspektivenwechsel und neue Herausforderungen ihre Resilienz entwickelt hat. - [04:27](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=267s) Birgit beschreibt den Perspektivenwechsel in ihrer Karriere, der sie dazu brachte, sich für Psychologie und Psychotherapie zu interessieren. - [07:00](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=420s) Birgit erklärt ihre Entscheidung, eine Palliativstation zu gründen, und wie sie den Tod als T...
2023-07-25
46 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
91. Die Schattenseite des Glücks
- 😕 Die Schattenseite des Glücks besagt, dass Glück und Zufriedenheit nicht von Dauer sind und dass wir Opfer von Unglück werden können. - 😔 Wir neigen dazu, uns auf die negativen Aspekte des Glücks zu konzentrieren und uns Sorgen zu machen, dass etwas Schlimmes passieren könnte. - 🤔 Es ist wichtig, das Glück im Moment zu genießen, ohne Angst zu haben, dass es plötzlich vorbei sein könnte. - 😨 Unsere Neigung, uns auf Ängste zu konzentrieren, hat genetische und kulturelle Ursprünge, aber wir sollten uns fragen, ob wir diese Tendenz heutzutage wirklich brauchen. - 🙌 E...
2023-07-08
13 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
90. Die Kraft vom "Jetzt"
- 😌 Das Leben ist immer im "Jetzt" und es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein. - 🤔 Oft sind wir uns nicht bewusst, was wir gerade denken und fühlen, da die meisten Gedanken unbewusst ablaufen. - 🧠 Indem wir wissen und spüren, was wir denken und fühlen, werden wir stärker und resilienter. - 💪 Es gibt keine gute oder falsche Art und Weise, mit Phasen der Depression umzugehen. Jeder findet seine eigene Bewältigungsstrategie. - 🌱 Raum für Gefühle und Gedanken zu schaffen ist wichtig, um inneres Wachstum und Glück zu ermöglich...
2023-06-28
17 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
89. Leben und Tod - Interview mit Ralph Skuban
- 😶 Das Thema des Interviews ist Leben und Tod. - 📚 Dr. Ralph Skuban ist ein Yoga- und Atemlehrer, Leiter der Skuban Akademie für Therapeutische Atem- & Körperarbeit und Autor zahlreicher Bücher. - 💭 Skuban betont, dass niemand den Tod wirklich kennt, aber wir alle wissen, dass er unvermeidlich ist. - 💡 Er hat jahrelange Erfahrung in der Begleitung von sterbenden Menschen, insbesondere in einer Pflegeeinrichtung für Senioren. - ⌛ Skuban hat viele Menschen sterben sehen, einschließlich seines Vaters, und glaubt, dass man den Tod bei anderen beobachten und spüren kann. - 💔 Der Tod ist ein existenzielles Erlebnis, das man erst richtig ve...
2023-06-19
1h 01
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
88. Pygmalion erkennen und nutzen
- 😊 Der Pygmalion-Effekt besagt, dass hohe Erwartungen zu Leistungssteigerungen führen können, während niedrige Erwartungen zu Flops führen. - 🎭 Durch die Projektion von positiven oder negativen Erwartungen auf andere Menschen können sich diese entsprechend verhalten und die Erwartungen erfüllen. - 🧠 Der Effekt wurde erstmals von Robert Rosenthal in den 1960er Jahren in einer Studie an einer Grundschule in Kalifornien entdeckt. - 📚 Rosenthal und seine Kollegin Jacobson bezogen sich auf den Pygmalion-Mythos, in dem die Erwartungen an eine Statue zu deren Verwandlung führten. - 💡 Der Pygmalion-Effekt zeigt, wie Erwartungen...
2023-06-11
21 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
87. Was Andere über uns denken
Wenn wir einen peinlichen Fehler machen, ein Missgeschick oder ein öffentliches Versagen erleiden, haben wir oft das Gefühl, dass unser Image in den Augen anderer stark beschädigt ist. Vier Studien zeigen, dass diese Ängste häufig übertrieben sind. Immer erwarteten Menschen in solchen Situationen, von anderen härter beurteilt zu werden, als sie es tatsächlich wurden. Ein Grund ist, dass wir uns übermäßig auf unser Missgeschick konzentrieren, und es versäumen, einen breiteren Blickwinkel einzunehmen. Studien: Enthält 4 Studien: Savitsky, K., Epley, N., & Gilovich, T. (2001). Do others judge us as ha...
2023-06-03
21 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
86. Der Seitenschritt zur Veränderung
Ja, wir sind Gewohnheitstiere. Machen immer das Gleiche und erwarten, oder hoffen, dass sich etwas im Leben verändert. Manchmal fällt es uns sooo schwer, unseren Wünschen nachzugehen, oder die „Vorschläge“, die uns das Leben macht, anzunehmen! Darum - und um das Ausbrechen aus dem Teufelskreis- geht es in der heutigen Episode. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto:
2023-05-23
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
85. Traurigkeit und Hoffnung
Trauer, Traurigkeit … Wie „wird es wieder gut“ und vor Allem: wie nutzen wir das Potenzial dieses schmerzhaften Gefühls? Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de. Motto: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. (unbekannt) Bild: Flickr Musik: Musicfox.co...
2023-05-14
25 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
84. Wie wehrt man Versuchungen ab?
Von Belohnungen wegen Enttäuschung, getaner Arbeit, Stress… Versuchungen, Abhängigkeiten…. Videogames, Schokolade, Internet-Surfen, Sex-Filme… Wie kommen wir aus unseren (fast) täglichen Teufelskreisen heraus? Heute geht es um Versuchungen, und darum, wie wir da steckenbleiben oder rauskommen. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht Oscar Wilde . Bild: F...
2023-05-07
22 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
83. Weiße Nächte
Ein Podcast zum Einschlafen? Eine solide Resilienz in der Veränderung funktioniert nur mit einem guten Schlaf als Fundament. Heute sprechen wir darüber, was einen erholsamen Schlaf ermöglicht, so wie über den neuen Podcast "Endlich Schlafen - Ein Podcast zum Einschlafen!" , der in einen wunderbar erholsamen Schlaf begleitet. Hier, oder hier auf Youtube, oder auf Deiner Lieblings-Podcast-Plattform :) Noch mehr Tricks und Hintergründe für einen erholsamen Schlaf findest Du Hier, auf Youtube. Weitere Episoden über den Schlaf: Nr 48, und das Interview mit Dr Gößling in den Episoden...
2023-03-06
15 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
82. Starke Entscheidungen und Intuition
Entscheidungsschwach? Vielleicht ist der innere Kampf zwischen Kopf und Bauch der Grund. Nein, das „Bauchgefühl“ ist nichts esoterisches. Schon im Jahr 2005 schrieben Annette Bolte von der TU Braunschweig und Thomas Goschke von der TU Dresden in ihrer Studie „On the speed of intuition“, dass Intuition keine „mystische“ Fähigkeit ist: Intuitive Entscheidungen bauen auf vorhandenem Wissen, das unsere Entscheidungen und Urteile auf unbewusster Ebene steuert (ein paar Studien dazu sind weiter unten zitiert). Und schon Albert Einstein sagte „Das intuitive Gehirn ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ist ein treuer Diener. Das Problem ist nur: Wir hab...
2023-02-17
23 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
81. Scham
Erröten, peinlich berührt sein, in den Boden versinken wollen. Das alles hat einen gemeinsamen Nenner. Das alles kann – wenn aufrichtig erlebt – die eigene Resilienz nochmal stärken. Und… Wann hast du dich das letzte Mal geschämt? Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Ein empfindsames Schamgefühl ist der Tapferkeit verwandt. Konfuzius Bild: Flickr Musik: Musicfox.com --- S...
2023-02-02
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
80. Ver- Geben: ForGIVE to forGET
Vergebung verwandelt toxischen in wohltuende Emotionen. Wenn uns zum Beispiel eine Person wütend macht, bringt das eine emotionale Wunde in uns zum Vorschein, die nichts mit der verantwortlichen Person zu tun hat. Vergebung befreit uns von unnötigen Lasten, die unsere persönliche Entwicklung behindern und uns von unserer Essenz entfernen. Der Wind der Vergebung hilft uns, negative Erfahrungen, die Schmerz und Leid verursachen, zum Besseren zu wenden. Der Schmerz hält an, wenn wir nicht in der Lage sind, zu verstehen und loszulassen, und in diesem Fall werden wir in einen Abwärtsstrudel in di...
2022-11-09
21 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
79. Wenn Du es nicht versuchst, weißt du nicht, ob du es kannst – Interview mit Paul Bieber
Resilienderung heißt, die Herausforderung zur Veränderung anzunehmen und dadurch stärker zu werden. Resilienter werden wir durch die Hindernisse, die uns das Leben auf den Weg stellt. Eine andere Möglichkeit ist doch, nach Hindernissen zu suchen. Unsere Grenzen aktiv zu erkunden. Ins „Extreme“ zu gehen. Zum Beispiel, wie es Paul Bieber macht. Er ist Eisschwimmer und sein tägliches Brot ist es, durch Kälte und Anstrengung seine eigenen Grenzen zu erfahren. Ein gelebter „Resilienter“. Er ist deutscher Rekordhalter für Eisschwimmen, und will noch mehr. Mit gut geplantem T...
2022-10-28
36 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
78. Von Unbequem in Resilienz
Aus aktuellem Anlass: Trauer und Traurigkeit sind unbequeme, schmerzhafte Gefühle, die wir gerne vermeiden würden. Eine natürliche Reaktion, da jedes Lebewesen bestrebt ist, Schmerz zu vermeiden. Doch auch in der Trauer stecken Schätze. Und auch Trauer und Traurigkeit können uns stärker machen. Heute möchte ich dir ein wenig über meine eigene Erfahrung erzählen. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sana...
2022-10-18
17 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
77 …Nutze den Schwung
Durch wackelnde, unsichere Zeiten, mit mehr innerer Stabilität gehen. Über inneren und äußeren Zusammenhalt, über Kreativität und das Verkleinern der Comfort-Zone. Im Gespräch mit Anke Precht, Dipl. Psychologin und Coach. Ihr Buch "Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung: Wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden" habe ich sehr genossen. Anke gibt uns Tipps aus dem Buch, plaudert nebenbei aus dem Nähkästchen und erzählt uns live, wie wir Resilienz stärken können - mit vielen Beispielen aus ihrem Leben und aus der Praxis.
2022-10-11
42 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
76. Resilienz Aufwecken Dank gutem Schlaf – 2. Teil vom Interview mit Dr H.W. Gössling
Dr. Gößling ist Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Hypnotherapeut. Er ist Dozent und Buchautor (darunter: „Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen“; „Besser schlafen mit Selbsthypnose“ - Carl Auer Verlag), ist Spezialist für Coaching, Mentaltraining und Hypnose, so wie Leiter des MILTON ERICKSON INSTITUTs in Göttingen-Hannover. In diesem Interview geht es um den Zusammenhang Resilienz / gesunden Schlaf, und wie wir Letzteren verbessern können. Im Interview verrät uns Dr. Gößling einige Insider-Tipps gegen Schlafstörungen, so wie einige Lebensereignisse, die ihn selbst resilienter gemacht haben. Mehr über Dr. Gößling, seine Therapi...
2022-09-02
28 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
75. Resilienz Aufwecken Dank gutem Schlaf – Interview mit Dr H.W. Gössling Teil 1.
1. Teil vom Interview mit Dr H.W. Gössling. Er ist Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Hypnotherapeut. Er ist Dozent und Buchautor (darunter: „Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen“; „Besser schlafen mit Selbsthypnose“ - Carl Auer Verlag), ist Spezialist für Coaching, Mentaltraining und Hypnose, so wie Leiter des MILTON ERICKSON INSTITUTs in Göttingen-Hannover. In diesem Interview geht es um den Zusammenhang Resilienz / gesunden Schlaf, und wie wir Letzteren verbessern können. Im Interview verrät uns Dr. Gößling einige Insider-Tipps gegen Schlafstörungen, so wie einige Lebensereignisse, die ihn selbst resilienter gemacht...
2022-08-19
33 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
74. Erste Hilfe für die Seele
Manchmal stecken wir in einem Loch. Sind von uns selbst entfernt. Mögen uns womöglich nicht. Das fühlt sich wie "Stagnation" an. Wie können wir aus diesen Stase-Phasen Entwicklungsphasen machen? Heute wird es wieder ganz konkret, mit praktischen Hinweisen und Tipps, die wir sofort umsetzen können. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Dai diam...
2022-08-03
19 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
73. Odysseus und Disziplin
Odysseus ist eine heldenhafte Figur der griechischen Mythologie. Er war König der Insel Ithaka und berühmt als tapferer Kämpfer im Trojanischen Krieg. Dichter und Schriftsteller Homer verewigte Odysseus in seinen berühmten Epen Ilias und Odyssee. Damit er sich dem betorenden Gesang und wunderschönen Stimmen der Sirenen widersetzen konnte, ließ sich aber an den Mast seines Schiffes anbinden. Was wir aus der altgriechischen Mythologie lernen können, sehen wir in unserer heutigen Folge zum Thema “Selbstdisziplin”. Denn täglich kämpfen unser gegenwärtiger und unser künftiger Selbst bitter miteinan...
2022-07-18
21 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
72. Amorevole… was?
Was können wir in unser Leben einbringen, das unsere Gegenwart verbessert? Dieser Frage geht Lama Paljin Tulku Rinpoche nach – gebürtig Arnaldo Graglia, buddhistischer Mönch der tibetischen Tradition, Gründer und spiritueller Führer des Mandala Tibetan Study Centre in Mailand und des Samten Ling Mandala Klosters. Seine Ansprache hat mich zu dieser Folge inspiriert. Eine Einladung zum Nachdenken, mit einer einfachen Geste, die regenerative Energie erzeugt, Licht ausstrahlt und uns ermöglicht, in Harmonie mit der Welt um uns herum zu leben: die „Amorevole Gentilezza“ (liebende Güte oder Freundlichkeit). Seine Ansprache hat mich zu di...
2022-07-08
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
71. Dem Leben vertrauen, holotropes Atmen – Interview mit Dr Sylvester Walch
Zweiter Teil des bewegenden Gesprächs mit einem Menschen, der selber bewegt und Brücken zwischen Wissenschaft/Psychologie und Spiritualität baut. Über Holotropes Atmen und wie es zur psychoemotionalen Stärkung angewendet werden kann. Dr Sylvester Walch ist Psychotherapeut, Dozent und Autor, hat eine Psychotherapie-Klinik geleitet und gilt seit vielen Jahren als Experte für Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie. Er hat verschiedene Fachartikel und Bücher publiziert, darunter „Die ganze Fülle deines Lebens“, „Dimensionen der menschlichen Seele“ , "Vom Ego zum Selbst".Mehr über Dr Sylvester Walch, seine Publikationen und Ausbildungsangebo...
2022-06-20
23 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
70. Unsere Schatten und Schätze: Ego-Transformation - Interview mit Dr Sylvester Walch
Erster Teil des bewegenden Gesprächs mit einem Menschen, der Brücken zwischen Wissenschaft/Psychologie und Spiritualität baut. Über Resilienz, Achtsamkeit, Akzeptanz. Über die Integration des Schattens für die Ego-Transformation.Dr Sylvester Walch ist Psychotherapeut, Dozent und Autor, hat eine Psychotherapie-Klinik geleitet und gilt seit vielen Jahren als Experte für Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie. Er hat verschiedene Fachartikel und Bücher publiziert, darunter „Die ganze Fülle deines Lebens“, „Dimensionen der menschlichen Seele“ , "Vom Ego zum Selbst".Mehr über Dr Sylvester Walch, seine Publikationen und Ausbildungsangebote: www.walchnet.de/Mott...
2022-06-09
33 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
69. Gibt es ein Leben vor dem Tod? Zen #2: Achtsamkeit und Disziplin – Interview mit Mag. Kurt Krammer
Mag. Kurt Krammer, als Zen-Meister Gakuro (selbst bezeichnet er sich lieber als „Zengemeisterter“ : )) erzählt uns, wie sein Weg zu einer stärkeren Resilienz aussieht.…und wie uns Achtsamkeit und Disziplin, wie im Zen, resilienter machen.Die nächsten Salzburg-Termine des Zazens (Sitzmeditation nach dem Zen-Buddhismus) können hier gefunden und Gakuro kontaktiert werden:http://buddhismus.members.cablelink.at/Dharma/Default.htm Motto: Gibt es ein Leben vor dem Tod? - Gakuro Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas...
2022-05-30
37 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
68. Mit Zen zu sich finden #1. Über Karuna, Mudita, und das Urteilen – Interview mit Mag. Kurt Krammer
Mag. Kurt Krammer, als Zen-Meister Gakuro, erzählt uns über sich, und über „Karuna“: Mitgefühl - und Mudita: Mitfreude……und wie eine „innere Zen-Haltung“, frei von Urteilen (von uns selbst, von anderen), zum inneren Leuchten führt. Mehr Informationen, so wie die nächsten Salzburg-Termine des Zazens (Sitzmeditation nach dem Zen-Buddhismus) können hier gefunden und werden: http://buddhismus.members.cablelink.at/Dharma/Default.htm Motto: Wenn dein Mitgefühl dich nicht mit einbezieht, ist es unvollständig. Siddhartha Gautama Buddha Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du...
2022-05-30
24 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
67. Aus der digitalen Abhängigkeit, Freiheit schaffen – Interview mit Mag. Harald Russegger
Was ist Doomscrolling und wie macht es uns passiv-abhängig? Wir spüren schon, dass etwas dabei nicht stimmt, nur… welche Wege können uns daraus führen?Wir "outen uns" jetzt.Darüber sprechen wir im heutigen Interview mit Harald Russegger, Dipl. Psychologe, Coach und IT-Experte, mit Leidenschaft für Zukunftsforschung.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Di...
2022-05-21
35 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
66. Wenn dir das Leben in den A…. tritt
Was heißt eigentlich Resilienz?Es kommt aus dem lat. Verb „Resilire“, das unter Anderem heißt “in die (ursprüngliche Form) zurückspringen“. Doch, wollen wir wirklich in die ursprüngliche Form zurückspringen, oder uns eher weiterentwickeln?Heute geht es darum, „wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden“, wie die Psychologin, Coach und Autorin Anke Precht in ihrem Buch schreibt. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine...
2022-05-07
19 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
65. Naikan – Innen so wie Außen. Interview mit Sabine Kaspari
Vor vielen Jahren las ich ein Buch, „Naikan“, das immer noch in meinem Bücherregal steht. Es ist die Kunst der Versöhnung, des Friedens, die -wie das Meiste im Leben- in uns beginnt.In einem entspannten-spannenden Interview entdecken wir zusammen mit der Autorin, Sabine Kaspari, welche die 3 Bausteine von Naikan – und von unserem inneren Frieden – sind.Mehr über Sabine und ihre Arbeit findest Du hier: https://naikan-zentrum.de/ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders...
2022-04-26
46 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
64. Frieden in mir und der Welt - Meditation
Angelehnt an Episode 63 über die "Power of 8":Eine kurze Meditation, mit der wir uns jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 20:30 Uhr einen Stück erneuern.Für mehr Licht in unserem Inneren - und in der Welt.Motto: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“Mahatma Gandhi Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.s...
2022-04-11
07 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
63. Frieden, Innen und Außen
Zuerst die Pandemie, jetzt der Krieg.Angst und Sorge verdunkeln unser „Sein“, unterdrücken unsere Sinne, so, dass wir uns selbst und unsere Mitmenschen nicht mehr wahrnehmen.Wir werden immer wieder in Angst und Kummer hineinrutschen, es gehört zu unserem Dasein. Wichtig ist, dass wir bemerken, sobald wir davon manipuliert werden!Mein Vorschlag um ins Tun zu kommen (was übrigens der 1. Weg aus unserer Angst-Starre ist😊 ): „The Power of Eight“ . Die Journalistin und Forscherin Lynne Mc Taggart hat jahrzehntelang mit kleinen und großen Gruppen darüber geforscht, wie Gruppenabsichten unser Leben heilen - und...
2022-04-11
15 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
64. Pace dentro e fuori - Meditazione
Basata sull'episodio 63 sul "Potere dell'8" (solo in tedesco):Una breve meditazione con cui ci rinnoviamo ogni martedì e giovedì alle 20:30.Per più luce dentro di noi - e nel mondo.Motto: "Sii tu stesso il cambiamento che vuoi vedere in questo mondo".Mahatma Gandhi Musica: Musicfox.comBild: Carol VanHook, Flickr --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message
2022-04-11
07 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
62. Erstes und Letztes im Leben – Interview mit Dr Ralph Skuban
Achtsamkeit, Akzeptanz und dadurch Resilienz stärken - aber auch sportliche Leistung, Blutdruck, Herz-Kreislauf, Gesundheit allgemein, sogar Gesang und viel mehr… Wie das spielerisch atmend möglich wird, erklärt uns Dr Ralph Skuban, Buteyko-Atmung Experte. Ein tiefgehendes Interview mit Dr Ralph Skuban, Yoga- und Atem-Lehrer, Leiter der Skuban Akademie für Therapeutische Atem- & Körperarbeit, Autor zahlreicher Bücher, darunter "Atmen", "Pranayama", "die Buteyko Methode".Willst du mehr über Dr Ralph Skuban, seine Kurse, seine Bücher, erfahren?https://www.skuban-akademie.deHast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wi...
2022-04-01
50 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
61. Shinrin Yoku: Gesund und entspannt auf Japanisch - Interview mit Mag. Ulli Felber
Gestresst, ruhelos, Burnout-nahe… dagegen sind nicht nur Kräuter, sondern Bäume gewachsen! Die Kraft des Waldes steht uns allen zur Verfügung. Und das ist mehr als eine vorübergehende Mode. Doch: wie holen wir uns das Beste aus Shinrin Yoku, „Waldbaden“? Wie wirkt sich „Waldbaden“ im Organismus aus? Heute im Interview: Ulli Felber.Die sympathische Grazerin ist diplomierte Burnout-Prophylaxe- und Waldbaden-Trainerin und überhaupt die erste klinische Waldtherapeutin Österreichs! Gemeinsam mit ihr entdecken wir sowohl die lustvolle als auch die wissenschaftliche Seite vom Shinrin Yoku.
2022-03-14
37 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
60. im Einklang und resilient Dank kohärentem Atmen - Interview mit Dr Wilfried Ehrmann
Wir haben gesehen, wie kohärentes Atmen sich auf unsere körperliche und seelische Balance auswirkt. Heute zeigt uns Psychotherapeut und Autor Dr. Wilfried Ehrmann die spannenden Hintergründe dazu. Er ist seit über 30 Jahren als Psychotherapeut aktiv , mit Einzelnen Klienten, Paaren, Gruppen, und hat mitunter die Bücher: „Handbuch der Atemtherapie“ , “ Vom Mut zu wachsen. Sieben Stufen der integralen Heilung“, „Vierzig Tore der Weisheit“ , so wie „Kohärentes Atmen“ geschrieben. https://www.wilfried-ehrmann.com/ Nützliche Atem-Apps: Android: „Paced Breathing“ IPhone: „Kardia Deep Breathing“ Motto: beim Ausatmen, Loslassen Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wü...
2022-03-07
33 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
59. PVT : wie wir Wohlbefinden, körperliche und geistige Gesundheit verbessern können - Interview mit Dr Wilfried Ehrmann
PVT: Die Polyvagaltheorie nach Porges ist viel mehr als eine „Theorie“: sie ist ein Erklärungsmodell, wie wir mehr Wohlbefinden, Achtsamkeit, körperliche und geistige Gesundheit entwickeln können. Dr. Wilfried Ehrmann wird uns erklären, wie es geht.Er ist seit über 30 Jahren als Psychotherapeut aktiv , mit Einzelnen Klienten, Paaren, Gruppen, und hat mitunter die Bücher: „Handbuch der Atemtherapie“ , “ Vom Mut zu wachsen. Sieben Stufen der integralen Heilung“, „Vierzig Tore der Weisheit“ , so wie „Kohärentes Atmen“ geschrieben.https://www.wilfried-ehrmann.com/Motto: Mögen alle Wesen glücklich sein....
2022-02-28
30 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
58. Angst vor der Angst..
Angst und körperlicher Beschwerden können zu einem Teufelskreis in der PTBS. Trauma -> Dissoziation > Schutz vor traumatischer Erinnerung (Amnesie, Derealisation, Depersonalisation: „neben sich stehen)… + Angst, wieder ähnliche Situation zu erleben : Angst vor der Angst.1. Traumata sind körperlich/emotional. 2. Was uns erschreckt ist im Körper spürbar. Darum können wir es nicht mit den Gedanken integrieren: es ist eine andere Ebene, es geht nur durch Emotionen. Wir können auch nicht Kälte mit Worten oder mit einem Bleistift vertreibe...
2022-02-19
17 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
57. Das Geschenk im Fehler suchen - Interview mit Mag. Harald Russegger
„Deine Fehler sind Geschenke, die du noch nicht geöffnet hast„ sagt Harald Russegger, Psychologe, Coach, sowie mein Ehemann und heutiger Interview-Partner.Doch… wie können wir aus diesen unbequemen Fehlern ein Geschenk fürs Leben machen? Darüber spreche ich eben mit Mag. Harald Russegger!Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Mottos: Wer noch nie einen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas N...
2022-02-07
25 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
56. Mit dem Körper die Seele erreichen (Kohärentes Atmen)
Das Hauptziel der kohärenten Atmung ist die Flexibilität des Nervensystems: wir werden körperlich und psychoemotional resilienter!Wahrscheinlich leuchtet Dir das auch ein: Langsamer atmen mehr Sauerstoff im Blut. Doch hast du gewusst, dass auch CO2 notwendig ist, damit O2 optimal in unsere Zellen transportiert werden kann? Und, dass Stickstoffmonoxid nicht nur ein Giftgas, sondern ein wichtiges Element ist, um gesund und resilient zu sein?Heute geht es um die heilsame Kraft der kohärenten Atmung, mit ein wenig leicht verdauliche Biochemie dazu.Buch Empfehlungen:. Kohärentes Atmen: Atmung u...
2022-01-29
19 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
55. Impostor- oder Hochstapler-Syndrom: Bremse und Beschleuniger - Interview mit Mag. Harald Russegger
Menschen mit dem "Impostor Syndrom" schreiben ihren Erfolg nicht dem eigenen Können, sondern dem Glück zu. So leben sie im Glauben, nicht so kompetent zu sein, wie Andere sie wahrnehmen – und in der ständigen Angst, dass irgendwann als Blender enttarnt werden. Die klinischen Psychologinnen Pauline Clance und Suzanne Imes erforschten schon in den 1970er-Jahren die extremen Selbstzweifel bei erfolgreichen Frauen. Damals ging man davon aus, dass nur hochbegabte, erfolgreichen Frauen davon betroffen wären. Tatsächlich scheinen Frauen in höheren Positionen besonders häufig betroffen zu sein - laut Dr. Sonja Rohrmann, Prof. für Pe...
2022-01-20
30 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
54. Einsamkeit… oder Alleinsein?
Einsamkeit ist anders als Alleinsein: Wir können ja alleine sein, ohne uns einsam zu fühlen.Andersherum können wir uns auch wenn wir von Menschen umgeben sind einsam fühlen.Einsamkeit kann jede/n treffen!Harvard und Stanford Wissenschaftler haben einen klaren Zusammenhang zwischen Emotionsverarbeitungsstrategien („maladaptive Emotionsregulationstechniken“), und Einsamkeit herausgefunden:Loneliness and emotion regulation, David A.Preece, Goldenberg Rodrigo, Becerrab Mark, Boyesa Penelope, Hasking James, J.Gross. Personality and Individual Differences Volume 180, October 2021.https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886921003494 Auch die Angst vorm Allei...
2022-01-11
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
53. Geschenk
Spontan beschenken: dich, deine Lieben und Menschen, die es sich nie von dir erwarten würden. Welche Kraft steckt dahinter?Tipp: Natale 2021: i due schieramenti (LA GHENGA FUORIPOSTO) https://www.youtube.com/watch?v=A_waKtHpjKs Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: I doni inaspettati sono i più graditi. (Unerwartete Geschenke sind am Willkommensten.)Musik: Music...
2021-12-29
13 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
52. Ama Diem... macht uns stark
In der Gegenwart sein, als ob dieser der einzig mögliche Augenblick wäre, den es je gegeben hätte.Selbst dann, wenn in uns so unangenehme Emotionen entstehen, aus denen wir gerne flüchten würden.Klingt es absurd? Unmöglich?Tatsache ist: „Ama Diem“ macht uns stärker. Resilienter. Und das Beste: es kann nicht misslingen, wenn wir dem simplen Konzept folgen, das ich heute mit dir teilen möchte. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt di...
2021-12-08
16 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
51. Kennt jemand deinen Stern? (Freundschaft und co)
Weißt du, wie du strahlst?Wenn du dir nicht sicher bist, höre mal diese Episode. Denn wir tun einander gut. Wie Altruismus Immunsystem, Resilienz... durch menschliche Kontakte verstärkt – eine Studie mit dem Fazit: wenn wir anderen helfen, scheint die Korrelation Stress (hohen Blutdruck, HK-Erkrankungen, Krebs…) Tod zu erlöschen!Michael J. Poulin et al., “Giving to others and the association between stress and mortality”, American Journal of Public Health, September 2013 Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema...
2021-11-30
10 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
50. RUHE - Autogenes Training (Mittlere-Fortgeschrittene-Stufe)
AT - Autogenes Training nach dem Berliner Psychiater und Hypnotherapeut Johannes Heinrich Schultz. Diese Episode eignet sich für Personen, die bereits an einem AT-Kurs teilgenommen haben. (Fast) täglich praktiziert, kann dieses Training Dir helfen zu lernen, wie du dich schnell entspannen kannst: denn über Entspannung und Stressreduktion kann man viel sagen. Lernen geht nur übers regelmäßige Umsetzen, im Sinne eine starke Resilienderung 😊Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachrich...
2021-11-22
10 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
49. RUHE - Autogenes Training (3 von 6 Formeln, Anfänger-Stufe)
Ein neuer Zugang oder Wiederholung zu einer altbewährten, weltweit anerkannten Entspannungsmethode: Autogenes Training nach dem Berliner Psychiater und Hypnotherapeut Johannes Heinrich Schultz.Diese Episode eignet sich für AT-Anfänger und kann Dein tägliches Training zur Entspannung werden - und somit zur Stressreduktion und zur stärkeren Resilienderung.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Nur in einem ruhigen...
2021-10-23
17 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
48. RUHE - Intro für Ruhelosen, Schlaf- und Ruhesuchenden
Mit einem erholsamen Schlaf kannst Du deine Resilienderung ausbauen.Wenn Du Schwierigkeiten hast, ein- oder Durchzuschlafen, wenn du dir wünscht zu lernen, wie du dich effektiv entspannen kannst, dann ist diese RUHE-Reihe für Dich.Wie findest du Ruhe? Alle Episoden, die sich um Schlaf, Entspannung, Ruhe drehen, beginnen mit dem Kennwort „RUHE“ 😊Für noch mehr Tipps und eine rundum-Sicht zum Thema „gut schlafen“, schau dir dieses kurze Video an (auch nur Anhören ist möglich)https://www.youtube.com/watch?v=p9MitQWu04IHast Du Fragen...
2021-10-21
05 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
47. Embodiment: wie unser Körper Emotionen beeinflusst
In der Episode Nr 9. „Lächeln... Was Dein Körper mit Deinem Geist macht“ hatten wir über die „Facial Feedback-Hypothese“ gesprochen. Nun wollen wir vertiefen, wie wir unseren Gemütszustand durch den Körper beeinflussen können – natürlich mit Studien untermauert.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wenn wir den Empfindungen nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken, gelangen wir nicht zu den tiefsten Ebenen des Gei...
2021-10-04
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
46. Growth Mindset – ein Schimpfwort?
Fahren wir gerade hinter dem Steuer oder auf dem Rücksitz unseres Autos?Über Denkmuster, Verhaltensmuster, Neuroplastizität, Ängste und das Zauberwort „noch“ (nicht). Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen. Rainer Haak. ...
2021-09-14
18 min
100proZen!
#17: Best of Guest of
Gastbeiträge in anderen Kanälen Mom@Work, Miriam Ringel: Spotify: https://open.spotify.com/episode/7MoE4AatGTQP8nc8Qbkudy?si=a21ca833f8094b2d Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mom-work-folge-13-interview-mit-christina-schnoor-und/id1544325362?i=1000507772984 Inner Views, Claudia Philipp: Episode 1: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4e35cMCGlBbjc5boBQzDMn?si=d713066f8c134d54 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/episode-1-interview-mit-christoph-mauer-arzt-und-hypnosetherapeut/id1545582039?i=1000503145482 Episode 6: Spotify: https://open.spotify.com/episode/24fQR8BlqRJqvICcQRHDu4?si=e133e4ffc1bd4553 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/episode-6-interview-mit-christoph-mauer-thema-selbsthypnose/id1545582039?i=1000506624369 das Li...
2021-08-24
30 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
45. Trauma
Es betrifft uns alle: fast 100 % der Bevölkerung wird irgendwann im Leben mit einer traumatischen Situation konfrontiert (Breslau, Kessler, Chicoat et. al. 1998). Was Trauma ist, wie es entsteht, wie es unsere Resilienderung hindern kann und ein erster Schritt aus dem „Small t“-Trauma-Loch. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am...
2021-08-13
25 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
44. RUHE - Erneuerung im Schlaf (geführte Meditation zum Einschlafen)
Text angelehnt an „Phantasiereisen zu Oasen der Stille“ von Huhn, Susanne.Zur Abwechslung für einen erholsamen Schlaf, kannst Du auch die Episoden Nr 16, 25 anhören. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen. Rainer Haak. Musik...
2021-08-03
19 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
43. Motivation: wo finde ich eine?
"Ich finde XY sinnvoll und wichtig in meinem Leben, kann mich jedoch nicht aufraffen, es tu tun." Warum, und vor Allem… wie finden wir die Motivation dazu?Darum geht es heute.Der versprochene Link zur „5 Sekunden Methode“ ist: https://www.youtube.com/watch?v=Lp7E973zozcHast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wachstum liegt aber außerhalb uns...
2021-07-23
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
42. GFK: Konflikte als Resilienz-Chance - Interview mit Maria Hechenberger, GFK Trainerin
Heute spreche ich mit Maria Hechenberger aus Salzburg. Sie ist Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Physiotherapeutin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin* und gibt uns nützliche Tools an die Hand, um aus schwierigen Situationen mit anderen Menschen ein Weg für mehr Resilienz in der Veränderung zu bauen! *http://mariahechenberger.com/home.html Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: "Es g...
2021-07-01
30 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
41. Aus Stress "Antistress" machen
Ein Werkzeug, um aus Stress eine Antistress-Übung zu machen ! Über unsere Stress-Reaktion, Oxytocin und viel mehr. Studien/Quellen:2011 Dec 26. doi: 10.1037/a0026743 PMCID: PMC3374921 NIHMSID: NIHMS357494 PMID: 22201278 Does the Perception that Stress Affects Health Matter? The Association with Health and Mortality Abiola Keller, Kristin Litzelman, Lauren E. Wisk, Torsheika Maddox, Erika Rose Cheng, Paul D. Creswell, and Whitney P. WittThe upside of stress: Why stress is good for you, and how to get good at it - K McGonigal – 2016 Antistress Pattern Induced by Oxyto...
2021-06-21
13 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
40. „Erledigt ist besser als perfekt„ - WHM - Interview mit Michael Nuss, WHM-Trainer
Michael Nuss, Wim Hof-Methode Trainer, führt uns heute in die WHM und gibt uns einige nützliche Insider-Tipps dazu.Mehr über Michael, seine Kurse und Anleitungen, findest Du auf https://www.poweratmung.de. Mehrere klinische Studien haben die Auswirkungen der WHM belegt.Eine schöne Übersicht findet sich hier: https://www.wimhofmethod.com/breathing-exercisesEs ist übrigens schon lange bekannt, dass Kälteeinwirkung das sympathische Nervensystem aktiviert und den Blutspiegel von Endorphinen und Noradrenalin erhöht (so wie die synaptische Freisetzung von Noradrenalin im Gehirn); also durch sc...
2021-06-11
34 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
39. Einfach machen - Interview mit Dr Christoph Mauer
Heute gibt es einige nützliche Tipps und neue Ideen aus der Praxis für mehr Resilienz in der Veränderung: im Interview mit Christoph Mauer, Notarzt und Anästhesist, mit eigener med. Hypnose Praxis in Plön.Noch näher kennenlernen kannst Du Christoph in seinem Podcast „100 ProZen!“ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: “Einfach machen!“ Mu...
2021-06-01
38 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
38. Ein kostenloses Aufputschmittel mit „F“
Soziale Kontakte machen uns nachweislich belastbarer, positiver und weniger depressiv.Das weißt Du bereits: Heute sprechen wir über die Wirkung der „Freundschaft“ auf eine starke Resilienderung.Motto: “Chi trova un amico, trova un tesoro” („Wer einen Freund findet, der findet einen Schatz“ - Alter Spruch aus Italien)Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Und hier sind die besprochenen Studien:Miranda OlffabJes...
2021-05-13
11 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
37. Grübeln
Unser Gehirn macht nichts lieber, als Probleme lösen: Darum grübeln wir. Auf Dauer aber, laugt uns das aus.Unser heutiges Thema: Überlegungen und Strategien im Umgang mit Grübel-Gedanken.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten." Mark Twain (1835 - 1910) Musik: musicfo...
2021-04-29
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
36. Vom Gefühl zur Vision (Interview mit Mag. Harald Russegger)
Was wünscht du dir aus und in deinem Leben?Um diese Zentralfrage geht es heute mit Harald Russegger, Dipl. Psychologe und Coach: Ideen, wie Du deine Vision entwickelst und dich deinen Zielen annäherst.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen. (Jonathan Swift) Musik: musicfox.com --- Send in a voic...
2021-04-20
23 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
35. Leidenschaft = Leiden?
Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: "Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß " Nicolas Chamfort Musik: musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message
2021-04-09
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
34. Depression
Depression wird die Krankheitsbelastung Nr 1 (im Jahr 2030, laut WHO). Und, besonders während Krisen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir zumindest zeitweise eine depressive Verstimmung erleben. Was können wir machen? Hier kommen ein paar Anregungen. Hier die versprochenen Studien:Korrelation zwischen Sport und Depression, Marilisa Amorosi Marilisa Amorosi Mental Health Department, Pescara, Italy- Psychiatria Danubina, 2014; Vol. 26, Suppl. 1, pp 208–210 Conference paper © Medicinska naklada - Zagreb, Croatia Mirko Wegner, Ingo Helmich, Sergio Machado, Antonio Nardi, Oscar Arias-Carrion, Henning Budde. Effects of Exercise on Anxiety and Depression Disorders: Review of Meta- Analyses and Neurobi...
2021-03-29
15 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
33. Du bist genug (Interview mit Mag. Harald Russegger)
Schlummert auch in Dir das Gefühl, zu wenig performant… liebeswürdig… schlau… erfolgreich… aufmerksamkeitswürdig… kurzum „zu wenig zu sein“?Diese innere Haltung ist stärker verbreitet als du erahnen magst. Heute wollen wir uns näher ansehen, was das für eine innere Bremse darstellt - und einige der Möglichkeiten die wir haben, diese Bremse zu lösen. Mit "Wir" ist diesmal auch mein Interview-Partner gemeint. Ein besonderer Mensch, über den Du gleich mehr erfahren wirst :)Harald Russegger, Dipl. Psychologe und Coach. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du di...
2021-03-18
25 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
32. Die Formel des inneren Glücks: -1 x +3
In uns wächst der "Wolf", der am Meisten gefüttert wird. Oder, aus der Sicht der Neurobiologie: den Sachen, denen wir die meisten Aufmerksamkeit schenken, bilden die größeren neuronalen Netzwerken – also unsere Art, mit unsere Umwelt zu interagieren - und letztendlich, unsere Persönlichkeit und unseren Weg.Die „-1 x +3 Methode“ hilft uns, den positiven „Wolf“ in uns zu füttern, damit unser Energie-Konto (im Sinne vom „inneren Konto“ vom Psychiater Stavros Mentzos) steigt und unsere Resilienderung stärkt. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen...
2021-03-08
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
31. Hohen Blutdruck, Schlaflosigkeit, Angst, PTSD, Depression, Stress: ein Mittel.
Bewusstes Atmen, bzw. Atemübungen wirken bei der Reduzierung von Folgesymptomen von Stress, Angst, Schlaflosigkeit, posttraumatischer Belastungsstörung, Zwangsneurosen, Depression, Hypertension…Interessant: Erst in der Ausatmung kann der Sauerstoff in jeder Zelle wirken – und ein langsames Atmen reduziert den Blutdruck um Durchschnittlich 8 mm/Hg!. Hier sind die besprochenen Studien:The efficacy of body-oriented yoga in mental disorders—a systematic review and meta-analysis Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 195-202; DOI: 10.3238/arztebl.2016.0195 Klatte, Rahel; Pabst, Simon; Beelmann, Andreas; Rosendahl, JennyBreathing Practices for Treatment of Psychiatric and Stress-Related Medical ConditionsAutho...
2021-02-28
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
30. Prokrastination: Verschieberitis umwandeln.
Prokrastination schafft kurzzeitig Erleichterung, langfristig führt sie zu einer chronischen Unzufriedenheit – welche wiederum zur hartnäckigeren „Verschieberitis“ führt.Wie Prokrastination entsteht, und wie wir daraus kommen, besprechen wir heute.Hier ist der Link zum empfohlenen Video:https://youtu.be/9KEIJprQWdIUnd hier sind die Quellen der genannten Studien: I forgive myself, now I can study: How self-forgiveness for procrastinating can reduce future procrastination Michael J.A. Wohl *, Timothy A. Pychyl, Shannon H. Bennett Carleton University, Department of Psychology, 1125 Colonel By Drive, B550 Loeb Building, Ottawa, Ontario, C...
2021-02-18
20 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
29. Die Angst ist die andere Hälfte von Mut. Wie wir mit Ängsten umgehen lernen.
„Ängste fressen Seelen auf“. Ja, das gilt allerdings nur, wenn sie in einer dunklen Kammer dahin schleichen, ohne benannt und angesehen zu werden. So entstehen übrigens oft auch Panik und Panikstörungen.Denn Ängste sind ein wesentlicher Bestandteil unseres menschlichen Daseins. Wie Sören Kierkegaard sagte „Je weniger Geist, desto weniger Angst“. Wir sind auch Seele und Geist, Angst ist ein Teil von uns. Wie wir damit umgehen, ohne, dass sie unsere Seele auffressen, geht es in dieser Folge. Denn „Die Angst ist die andere Hälfte von Mut.“Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst...
2021-02-08
17 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
28. Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
Oft stellen wir uns fragen, die uns in Kreis drehen… schuldig, unpassend, „falsch“ fühlen lassen. Heute geht es darum, wie wir aus dem Teufelskreis herauskommen. Damit wir stärker und resilienter daraus kommen 😊 Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier, oder auf www.sanalucia.de. Motto: "Verrückt ist der, der immer die gleichen Dinge tut, aber andere Ergebnisse erwartet". A. Einstein Musik: musicfox.com
2021-01-28
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
27. Die Chemie positiver Gefühle bei Entzündungen, Depression, FMS
Positive Gefühle führen zu einem niedrigeren Pegel von proinflammatorischen Zytokinen (Botenstoffe der Immunzellen, die nicht nur Entzündungen und Müdigkeit verursachen können, sondern auch -wenn dauernd erhöht- Diabetes, Depression, Herz-Kreislauferkrankungen…). Die Psychologin Stellar hat mit ihren Kollegen niedrigere Pegel von Interleukin 6 – ein proinflamm. Zytokin- bei der Empfindung, insbesondere, dieser pos. Emotionen: Ehrfurcht (im Sinne von Staunen – Englisch „Awe“), Zufriedenheit, Stolz, Freude. Auch Fibromyalgie wird vom Empfinden positiver Emotionen positiv beeinflusst.Hier unten findest du die Links zu beiden spannenden Studien.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über...
2021-01-18
19 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
26. RUHE - PMR, Training zur Entspannung
Ein neuer Zugang oder Wiederholung zu einer altbewährten, weltweit anerkannten Entspannungsmethode: die PMR, Progressive Muskelrelaxation.Diese Episode kann Dein tägliches Training zur Entspannung werden - und somit zur Stressreduktion und stärkere Resilienderung.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne." Chinesisches Sprichwort Musik: Audionautix --- Send...
2020-11-11
20 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
25. RUHE - Einschlafen (geführte Meditation zum Einschlafen II.)
"Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen." Rainer HaakBegleitung in den Schlaf (Kopfhörer empfohlen), idealerweise im Bett zum Einschlafen - nicht während des Autofahrens, während Du arbeitest oder Maschinen bedienst!Hintergrund: Wir bestehen aus Überzeugungen und (eigene oder Fremd-) Suggestionen. In der Hypnotherapie werden diese aufgenommen und verwendet, um wichtige Veränderungen herbeizuführen. Ein paar Studien dazu finden sich hier*Diese Aufnahme soll eine therapeutische, maßgeschneiderte Sitzung nicht ersetzen. Wenn Du es zulässt, kann sie...
2020-10-28
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
24. RUHE - Einschlafen und Durchschlafen: Umgang mit Schlafstörungen
Mit einem erholsamen Schlaf kannst Du deine Resilienderung ausbauen; in dieser Episode vertiefen wir die Folge Nr 15.Für noch mehr Tipps und eine rundum-Sicht zum Thema „gut schlafen“, schau dir dieses kurze Video an (auch nur Anhören ist möglich)https://www.youtube.com/watch?v=p9MitQWu04IHast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wer sich nachts zu...
2020-10-18
16 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
23- Eco-Meditation (Geführte Meditation ohne Intro)
Konntest du deinen Zugang zur Meditation noch nicht finden? Oder möchtest du eine neue Meditationsform ausprobieren? Ich habe mich bei und nach der „Eco Meditation“ besonders wohl gefühlt.Dawson Church kombiniert in seinen Meditationen zahlreiche Methoden, wie EFT, Atemtechniken, Neurofeedback, Selbsthypnose, Affirmationen und Achtsamkeit.Hier praktizieren wir miteinander den zentralen Teil der „Eco Meditation“. Ich bin gespannt, ob es dir dabei ähnlich wie mir geht : ).Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachr...
2020-10-08
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
22- Fundament für die Selbstentwicklung: Akzeptanz
Akzeptanz ist das Fundament der Resilienz. Und der Königsweg zur Akzeptanz ist die Selbstwahrnehmung (siehe auch die ersten Episoden :)). Um Selbstwahrnehmung und Akzeptanz zu stärken ist Meditation ein schönes Tool, was du immer bei dir hast.Schon nach 8 Wochen täglicher Meditation verbessern sich Selbstwahrnehmung, Erinnerungsvermögen und Stressanfälligkeit. https://medicalxpress.com/news/2011-01-mindfulness-meditation-brain-weeks.html J.Hopkins Univ., Brown University: Linderung und Regulation von Schmerzsymptome, vermutlich Dank der erhöhten Aktivität der Alphawellen. Diese führt auch zu einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit und einem geringeren Risiko, an e...
2020-09-28
10 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
21. Sucht / Versuchung bei Smartphone / Computer
Heute beantworten wir die Frage einer "Followerin" : Es geht darum, den Knopf zu finden, um den Smombie-Modus umzuschalten 😉Achtung: bei lang anhaltendem Suchtverhalten ist eine Psychotherapie unersetzlich.Motto: „Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit.“ Mark TwainHast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Musik: musicfox.com --- Send in a voice message: https...
2020-09-18
11 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
20. Sucht und Alltagssüchte
Aus Suchtverhalten ausbrechenKleinere und größere Süchte bespicken unseren Alltag: In das Smartphone öfters als in das Gesicht anderer Menschen zu schauen, Schoko & Chips, Fingernägel Kauen, Rauchen, Videogames…Wie beginnt eine Sucht und… wie endet sie? 😉Achtung: bei lang anhaltendem Suchtverhalten ist eine Psychotherapie unersetzlich; auch bei Alkohol- und Drogenmissbrauch, und wenn deine Sucht an ein Trauma geknüpft ist.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier u...
2020-09-08
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
19. Die Macht der Intention bei neuen Gewohnheiten
Eine Intention pflanzen, damit eine neue, erwünschte Gewohnheit wächst und gedeiht… so geht es!An dieser Stelle möchte ich dir das Buch von James Clear "die 1% Methode" ans Herz legen: die vielen Facetten der Gewohnheiten werden schön anhand von konkreten Beispielen und Studien erklärt.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Auch eine Reise von 1.000 Meilen beginnt...
2020-08-28
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
18. Gewohnheiten machen Schicksale
Gefangen in unliebsamen Gewohnheiten?Verloren in Handlungen, die du eigentlich gar nicht ausführen willst, aber schon dermaßen Teil deines Alltags sind, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verändern kannst?Den ersten Schritt hast du schon gemacht: Du weißt das. Und weißt, was du nicht mehr haben willst. Heute geht es um die ersten weiteren Schritte, die wir unternehmen können, um ungewollte Gewohnheiten abzulegen. Damit wir frei sind, unsere Resilienderung fortzuführen! Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir...
2020-08-18
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
17. „Negative Tage“ Meistern
„Negative Tage“ oder Phasen des Lebens fühlen sich manchmal wie Magnete an, die weitere Schwierigkeiten anziehen. Dabei besteht die Gefahr, uns als „Opfer“ zu fühlen und uns von unserer „Resilienderung“ zu entfernen. Dabei ist der Weg, dein Schicksal zu verändern, bereits in dir angelegt 😊Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: "Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte, achte auf deine Worte, denn sie we...
2020-08-08
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
16. RUHE - Einschlafen (geführte Meditation zum Einschlafen)
Zum täglich anhören (Kopfhörer empfohlen), idealerweise im Bett zum Einschlafen - nicht während des Autofahrens, während Du arbeitest oder Maschinen bedienst! Hintergrund: Wir bestehen aus Überzeugungen und (eigene oder Fremd-) Suggestionen. In der Hypnotherapie werden diese aufgenommen und verwendet, um wichtige Veränderungen herbeizuführen. Ein paar Studien dazu finden sich hier* Diese Aufnahme soll eine therapeutische, maßgeschneiderte Sitzung nicht ersetzen. Wenn Du es zulässt, kann sie Dir dabei unterstützen, Deine intrinsische Kraft wieder zu spüren und damit Veränderungen in Deinem Leben durchzu...
2020-07-28
18 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
15. RUHE - Einschlafen, erholsam Schlafen: wie geht es?
https://www.youtube.com/watch?v=p9MitQWu04IDamit wir gesund, stark, geistesgegenwärtig und resilient sind, ist das eine wichtige Voraussetzung: Ein erholsamer Schlaf! Bist Du vormittags gut ausgeschlafen, oder verfolgt dich die Müdigkeit? Kannst Du nachts durchgehend schlafen, bzw. wieder einschlafen? In dieser Folge gebe ich dir einige Tipps auf dem Weg. Für noch mehr Tipps und eine rundum-Sicht zum Thema „gut schlafen“, schau dir dieses kurze Video an (auch nur Anhören ist möglich)https://www.youtube.com/watch?v=p9MitQWu04IHast Du F...
2020-07-16
10 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
14. Das Wasser des Lebens – Du bist die Königin (der König)
Ein Märchen über unsere Persönlichkeitsanteile. Über Offenheit und Akzeptanz.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Sobald wir unsere Grenzen akzeptieren, gehen wir über sie hinaus. Albert Einstein Musik: musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message
2020-06-29
09 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
13. Dankbarkeit - etwas für starke Menschen
Wann hast du das letzte Mal aus vollem Herzen „Danke“ gesagt? Und dir selber gegenüber? Deinem Leben?Selbst in den dunkelsten Tagen gibt es immer Gründe dafür, Dankbarkeit zu empfinden. Dankbarkeit macht stärker, zentrierter, resilienter – das hat sogar das Militär entdeckt, das seit Jahren Dankbarkeit-Übungen in seinen Trainings-Programmen integriert hat: https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/resilienz-unser-psychologisches-immunsystem/#page-1 Dankbarkeit und Altruismus in Studien:https://psycnet.apa.org/record/2003-01140-012https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2733324/ Auch intere...
2020-06-22
13 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
12. Freiheit (so zu sein, wie Du bist)
Unkompliziert, dennoch nicht einfach: so ist achtsam (oder „wach“) sein, so ist Dein Veränderungsprozess. Heute sprechen wir übers innerlich frei-sein und darüber, wie toxisch Urteile sind.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind“ (H.D. Thoreau)Musik: musicfox.com --- Send in a voice message: https://po...
2020-06-12
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
11. RUHE - für deine innere Sonne (geführte Meditation)
Zum täglich anhören (Kopfhörer empfohlen), idealerweise im Bett zum Einschlafen - nicht während des Autofahrens, während Du arbeitest oder Maschinen bedienst!Hintergrund: Wir bestehen aus Überzeugungen und (eigene oder Fremd-) Suggestionen. In der Hypnotherapie werden diese aufgenommen und verwendet, um wichtige Veränderungen herbeizuführen. Ein paar Studien dazu finden sich hier*Diese Aufnahme soll eine therapeutische, maßgeschneiderte Sitzung nicht ersetzen. Wenn Du es zulässt, kann sie Dir dabei unterstützen, Deine intrinsische Kraft wieder zu spüren und damit Veränderungen in Deinem Leben durchzu...
2020-06-02
14 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
10. Du = Sonne! – Umgang mit Grübeln und negativen Gedanken
Heute geht es um den Umgang mit Grübeln und negativen Gedanken, mit Tipps und Metaphern.Unser heutiges Motto ist„Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen!“ als alter Wikinger-Spruch, oder moderner:„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen! 😊Musik: musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message
2020-05-27
15 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
9. Lächeln... Was Dein Körper mit Deinem Geist macht
Laut der „Facial-Feedback-Hypothese”, können Gesichtsausdrücke Emotionen beeinflussen. Ob dein Rücken und deine Schulter gerade oder krumm sind… und du lächelst, oder deine Mundwinkel nach unten zeigen.. das hat eine Wirkung auf deine Gefühlswelt.Deine Gefühle wirken sich auf deinen Körper aus – genauso wie sich deine Körper-Empfindungen auf deine Gefühle auswirken.Wusstest du, dass beim Lachen Mehr als hundert Muskeln sind beteiligt sind? – von der Gesichtsmuskulatur bis zur Atemmuskulatur. Beim vollen Lachen sind es noch mehr. Dabei wird die Produktion von „Stress“-Hormonen wie Adrenalin und Cortisol gebremst und Serotonin...
2020-05-19
09 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
8. Hintergründe der Resilienz (die 7 Säulen)
Heute geht es um die Hintergründe und die 7 Säulen der Resilienz.„Eine Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ (Max Frisch)Interessante Literatur / Studien:Über die " Kinder von Kauai" https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/psychologie-das-geheimnis-einer-robusten-seele-1.1017907-2Empfehlenswertes Buch:Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft . Von Christina BerndtMusik: musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message
2020-05-14
09 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
7. Erste Fragen und Antworten zur Resilienz
Hast du die letzten Tage ab und zu die Sinnenexplosion des achtsamen Essens erlebt? Wenn es dir aufgefallen ist, dass du darauf vergessen hast, dann hast du dich schon auf den Weg getan 😊 Heute möchte ich mich den letzten Fragen widmen, die mir gestellt worden sind – vielleicht ist deine Frage ja dabei: „bei mir funktioniert es nicht – ich war schon immer ein Schnellesser. Außerdem bin ich mit meinen Gedanken schnell woanders". und „Meditation & co. Interessieren mich nicht; ich zweifle ständig an mir und will stärker und resilienter werden. W...
2020-05-13
08 min
Cattività - Radio Genius Live
Cattività 48 - L’accoglienza comincia dalla scrittura (Laura Rizzo)
Laura Rizzo insegna italiano ai migranti. Come stanno continuando le lezioni in Fase 2? Laura Rizzo è anche una giornalista musicale. Autrice del libro “Vinicio Capossela. Canzoni a manovella”.Cattività è un programma di Luigi Annibaldi e Lucia Pappalardo, tutti i giorni alle 18.30. In contemporanea dai nostri salotti vi raccontiamo la realtà di chi ama scrivere e raccontare la realtà con un punto di vista forte sul mondo. La scuola di scrittura Genius resiste.
2020-05-11
42 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
6. Achtsames Essen
Heute brauchst du etwas zum Essen, das dir guttut (das kannst du dir schon mal besorgen) – denn wir wollen die Achtsamkeit auf eine andere alltägliche Aktivität ausbreiten... du wirst sehen, wie aus einer fast banalen Aktion ein Erlebnis mit allen Sinnen werden kann... nach dem Motto: alles was ich brauche, um mein Leben zu genießen, ist in mir :) Vor jeder Mahlzeit/Snack: Atme 5-6 Mal wie in der zentrierenden Atmung. Spüre Deine Gefühle und Gedanken. Dann nehme das Essen zuerst mit deinen Augen und deiner Nase wahr. Wenn Du es in deinen Mun...
2020-05-02
12 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
5. Achtsamkeit
Achtsamkeit - zum GlückZuerst hineinspüren, ohne zu bewerten: Welche Gedanken sind gerade in mir? Was fühle/denke ich gerade? Gedanken und Gefühlen sein lassen. Alles, was da ist, begrüßen und annehmen; durch Deine Gefühle durchatmen und dabei spüren, wie sich innerlich der Raum vergrößert. Wenn sich etwas unangenehm anfühlt, z.B. einengt, sticht, drückt… die Qualität dieser Empfindung spüren und, wenn möglich, ihre Lokalisation (z.B. Bauch / Brust / Kehle…). In diesem Zustand des „Annehmens“, die zentrierende Atmung durchführen (tief in den Bauch ein...
2020-04-22
09 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
4. RUHE - Die Kraft in mir (geführte Meditation)
Zum täglich anhören (Kopfhörer empfohlen), idealerweise im Bett zum Einschlafen - nicht während des Autofahrens, während Du arbeitest oder Maschinen bedienst! Hintergrund: Wir bestehen aus Überzeugungen und (eigene oder Fremd-) Suggestionen. In der Hypnotherapie werden diese aufgenommen und verwendet, um wichtige Veränderungen herbeizuführen. Ein paar Studien dazu finden sich hier* Diese Aufnahme soll eine therapeutische, maßgeschneiderte Sitzung nicht ersetzen. Wenn Du es zulässt, kann sie Dir dabei unterstützen, Deine intrinsische Kraft wieder zu spüren und damit Veränderungen in Deinem Leben...
2020-04-22
13 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
3. Zentrierende Atmung "Anti-Stress"
Aufrichten… „normal“ in den Bauch Ein-… /und gaaaanz langsam wieder ausatmen, ca. doppelt so lange als Du eingeatmet hast. Also ca. 4-5 Sek. ein- / 8-10 Sek. ausatmen. 12 Mal wiederholen (ca. 2-3 Minuten), einmal in der Früh, einmal abends. Und jedes Mal, dass Du Dich: Unkonzentriert… Nervös… Wütend… Traurig… Ängstlich… Depressiv… fühlst, oder Dich selbst „nicht magst“.Tief in den Bauch Einatmen > Aktivierung des ventralen Vagusnervs. https://www.dr-gumpert.de/html/nervus_vagus.html Lange Ausatmen > Verlangsamung der Herzschläge („respiratorische Sinusarrhythmie“, HRV: https://www.jameda.de/gesundheit/herz-kreislauf/herzfrequenzvariabilitaet/)Motto „Atme und lass sein“. ...
2020-04-22
06 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
2. Tipps um das Beste für Dich herauszuholen
Was erwartet Dich? Eine Begleitung zur Ich-Stärkung (Resilienz zur Veränderung). Wenn Du das Beste aus diesem "Podcast-Kurs" herausholen willst, dann machst du die empfohlenen Übungen täglich, idealerweise 2 Monate lang. Das der Minimum-Zeitrahmen, damit man, bei täglicher Wiederholung, die eigenen Gewohnheiten und Selbstwahrnehmung verändern kann. Zur Studie siehe unten* Am Ende jeder Kurzzusammenfassung für die jew. Übung kannst Du Quellen zum Vertiefen des Themas und zu den Studien finden.Wie sollst Du diese Übungen machen? In Ruhe Dasein und Podcast anhör...
2020-04-22
05 min
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
1. Intro
Warum dieser Podcast? Weil gerade in einer Zeit von Unsicherheit und Desorientierung viel Potential für Veränderung steckt. Ähnlich dem chinesischen Kanji für Krise, das die Zeichen für „Gefahr“ und „Chance“ enthält. Wenn wir destabilisiert sind, suchen wir automatisch nach einem neuen Gleichgewicht. Und wenn wir dieses Gleichgewicht nicht (nur) in den vertrauten Sachen suchen, verändern wir uns. Neues entsteht. Dadurch bekommen wir und unser Leben die Chance, reicher und vielfältiger zu werden. Gerade jetzt stellt die Krise die ganze Welt auf den Kopf, alle sin...
2020-04-22
03 min
Administración.ZIP
Keep calm & actúa: #2 Revisar tus números
Más de un 90% de la población se encuentran en una situación financiera muy difícil. Y para entender como es nuestra situación real y saber qué podemos mejorar, qué costo podemos reducir, cuánto necesitamos para cubrir nuestros costos y otras decisiones fundamentales en un negocio necesitamos conocer las finanzas de nuestro negocio. En este episodio hablamos de qué revisar primero, cómo hacerlo y además con consejos y recomendaciones de nuestra invitada: Carmen Rizzo. También comentamos, que lo más importante es tener o comenzar a construir el...
2020-04-07
21 min