podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lucie Lechner & Matthias Sandten
Shows
Die Künstlerfrequenz
#30 Markus H. Eberhard "Der Tod ist der Schlüssel, der uns in die Freiheit unseres wahren Wesens führt."
Sterben und Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Dabei eint und ereilt gerade das Sterben und der Tod uns ausnahmslos alle. Darüber offen zu sprechen, könnte vielen die Angst vor der Ungewissheit nehmen. Wenn die Zeit gekommen ist, könnte das offene Gespräch über den Tod und die Zeit danach, dazu führen, einen "Leichteren" Umgang für alle Beteiligten zu ermöglichen. Für den, der sich auf die Transformation aufmacht, und den, der hier in diesem Leben zurückbleibt. Ein Medium (der/die Vermittler*in) kann eine heilsame Nachricht überbringen...
2025-11-23
1h 12
Die Künstlerfrequenz
#29 Tom von der Isar "Attacke!"
Spiel -Plan von der Antike bis zur Gegenwart. Was ein sehr früher Auftritt mit dem Kochtopf auf dem Kopf mit "Arsen und Spitzenhäubchen" zu tun haben kann. Wie Tom , ein echtes Münchner Kindl, von seinem Großvater und Onkel auf die Bühne inspiriert wurde, und diese "Erblast" bis heute den Zauber nicht verloren hat. Was die Magie des Spiel sein kann, wenn man sich drauf einlässt, und wie man das aufs Leben übersetzen könnte. Wie Kunst Räume öffnen kann, in die man vielleicht bisher nicht hine...
2025-11-19
1h 15
Die Künstlerfrequenz
#28 Franziska von Hanstein "Mediation"
"Bei der Mediation geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten tragbar ist." Franziska von Hanstein (Meditorin, Autorin, Juristin, Mutter, Ehefrau uvm.) und Lucie Lechner (Mediatorin, Autorin, Schauspielerin Mutter, Ehefrau, uvm.) erzählen die Geschichte, wie sie die Kunst zu tun ein Buch über Mediation nicht nur für Kinder zu schreiben erlebt haben. Da geht es um Musen, loslassen, Visionen und Frieden. Das Buch über d' Hund und d' Katz bekommt ihr überall wo es Bücher gibt. "Anna und Otto...
2025-11-16
44 min
Die Künstlerfrequenz
#27 Entspannung s Reise mit Lucie und Alois
Bitte diese Folge NICHT hören, wenn du ein Fahrzeug lenkst, oder ein Mensch bist, der mit Entspannung nichts anfangen kann. Lucie Lädt dich zu einer besonderen Entspannungsreise ein. In Folge 26 erfährst du mehr Informationen über die verschiedenen Atemtechniken und Entspannungstechniken. Lucie Lechner hat das Buch "Leon und die Fledermaus, Alois" geschrieben. Nach der Lesung aus dem Buch und Q&A über das einzig fliegende Säugetier, unter anderem in Grundschulen, führt die ausgebildete und zertifizierte Entspannungstrainerin die Teilnehmer auf die Fantasiereise mit dem Flugkünstler. Wenn du nun möch...
2025-11-12
18 min
Die Künstlerfrequenz
#26 Lucie Lechner "Wer inne hält, erhält von Innen Halt" Laotse
Als Krankenschwester hat sie immer versucht die Patienten zur "richtigen" Atmung zu motivieren und sie daran zu erinnern. Studien zufolge atmen 60 - 80 % der Menschen falsch. Atmung und Entspannung sind von einander Abhängig. Atmet man nicht richtig kommt man in Stress und Stress führt zu kurzem und flachem Atem, was dann irgendwann ein Teufelskreis bildet. Deshalb ist es nicht nur für Schauspieler und Sänger enorm wichtig seinen Atmen gut zu führen. Solche Techniken kann man lernen und üben. Lucie ist zertifizierte Entspannungstrainerin und weiss wie's gehen kann und gi...
2025-11-09
20 min
Die Künstlerfrequenz
#25 Lucie fragt "Wenn man keine Frage*n mehr hat, ist man vermutlich tot" Klaus Seibold
"Fragwürdig ist alles, was einer Frage würdig ist und wir nicht wissen, wie wir es beantworten müssen." Monika Kühn-GeorgLucie beschäftigt das Frage*n stellen. Max Frisch hat ein Buch herausgebracht "Ein Fragebogen" dort stellt er viele Fragen, zum Teil unbequeme. Der Mensch fängt mit dem Fragen mit ungefähr 2 /2,5 Jahren. Wir kennen das bei Kindern. Die können einem Löcher in den Bauch fragen: "Warum?" kann einen als Erwachsener manches Mal nerven. Aber WARUM? eigentlich? Die Wissenschaft braucht unbedingt das WARUM? Nu...
2025-11-05
15 min
Die Künstlerfrequenz
#24 Alessandra Königsberger "Trauma ist nicht deine Schuld, aber Heilung ist deine Verantwortung" Unbekannt
Alessandra Königsberger ist Systemische Traumatherapeutin EMDR & Coach. Trauma hat den Ursprung im griechischen (τράυμα, traûma) und bedeutet "Wunde" oder "Verletzung". Trauma beschreibt sowohl eine körperliche Verletzung als auch eine tiefe seelische Verletzung, die durch ein extrem belastendes, überwältigendes Erlebnis ausgelöst wird, das Betroffene in ihrer Fähigkeit zur Verarbeitung überfordert. Traumata können sich über Generationen, wie zum Beispiel nach einem Krieg, oder im Kollektiv (Anschläge des 11.September) festsetzen. Um Seelische Verletzungen zu behandeln, zu heilen gibt es diverse Möglichkeiten. Eine davon ist die Systemische Traumathe...
2025-11-02
49 min
Die Künstlerfrequenz
#23 Ulrike Mahr die Mephista
Ulrike Mahr ist Schauspielerin, Grafikdesignerin und Graphic Recorder. Aber nicht "nur". Vor 30 Jahren hat sie Telefon Terror betrieben bei ihrem Schauspielkollegen. Zum Glück, sonst hätte es die Mephista so nicht gegeben. Mephista, eine weibliche Mephisto, den es ja so erst einmal nicht gab. Goethe hat für Fausts Mephisto eine männliche Besetzung vorgesehen. Aber warum nicht 'mal eine Frau? Und erscheint eine Mephista nicht anders? Lucie und Ulrike stellen sich die Frage, ob Goethes Faust "verstaubt" ist, oder kann man den in die heutige Zeit übernehmen? 2018 hat U...
2025-10-29
50 min
Die Künstlerfrequenz
#22 Empört Euch! "Denjenigen wird schlecht vor Ruhe, die den Sturm kennen." Dorothy Parker
Der Herbststurm Joshua fegt über's Land, Herr Merz fragt ganz Deutschland, sie mögen doch 42,3 Millionen Töchter fragen. Mit Empört Euch! wurde geantwortet. Empört Euch! ist Stéphan Hessels Streitschrift aus dem Jahr 2010, die zum friedlichen Widerstand gegen soziale und ökologische Ungerechtigkeit aufruft. Stéphan Hessel, französischer Widerstandskämpfer, KZ Buchenwald Überlebender, französischer Diplomaten und Schriftstellers hat das Buch mit 93 ! Jahren veröffentlicht. Seine Schrift ist heute aktueller den je. Sie ist eine Hommage an die Ideale der Résistance und an die Menschenrechte, die er als grundlegend für eine gerechte...
2025-10-26
20 min
Die Künstlerfrequenz
#21 Franck Oskar Schindler Der Hofnarr: "Wir brauchen wieder alle schnelle Pferde!"
Franck Oskar Schindler ist Schauspieler, Autor und Produzent. In der Rolle des Hofnarren ruft er uns zu: "Empöre dich! Jetzt brauchen wir wieder alle schnelle Pferde!""Die größte Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben Dummheiten zu sagen." Jean Cocteau Der Hofnarr war über Jahrhunderte fester Standteil eines Hofstaates, die jedoch ursprünglich nicht in erster Linie dazu da waren, um ihren Herren zu belustigen, sondern um ihn ständig daran zu erinnern, dass auch sein menschliches Dasein vergänglich ist und zu jeder Zeit der Sünde verfallen...
2025-10-22
47 min
Die Künstlerfrequenz
#20 Clara Nies ist Film Produzentin
Produzent*in für Filmproduktion: Männer, die in dicken Autos an's Filmset kommen und im Weg stehen...? Clara studiert Produktion für Film an der Filmhochschule, sie ist eine angehende FilmproduzentIN. Laut einer aktuellen Studie stellten Frauen 34 % der Produzenten; Frauen sind in den meisten Bereichen der Filmbranche, einschließlich der Produktion, nach wie vor unterrepräsentiert. Aber WAS macht ein*e Film Produzent*in eigentlich? "Du musst eine klare Vorstellung davon haben, was du als Produzent*in erreichen willst, und dann musst du wie verrückt daran arbeiten, es zu verwirk...
2025-10-19
41 min
Die Künstlerfrequenz
#19 Matthias Sandten und die FÜNF
Matthias Sandten, die FÜNF ist bei ihm gesetzt. Als moderner Fünfkämpfer hat er auf die Olympischen Spiele trainiert. Der Sport vereint fünf Disziplinen – Fechten, Schwimmen, Springreiten (wird 2024 durch den Hindernislauf ersetzt), Schießen und Laufen. Als Athlet stand er nicht auf einem der Siegertreppchen, aber als Sportjournalist bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mitten drin und hat das Sportevent nicht nur moderiert. Lucie und Matthias untersuchen das Gefühl von "siegen". "Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme, wie auch das Wichtigste im Leben ni...
2025-10-15
1h 08
Die Künstlerfrequenz
#18 Be-ziehung "Auch in Beziehungen muss man sich die Freiheit bewahren." K. Seibold
Lucie führt ein Gespräch über Beziehung*en mit ihrem Freund (seit 41 Jahren) Andreas. Seit 36 Jahren sind die beiden verheiratet.Nicht immer einfach, bei zwei Gehörnten. Was macht eine Beziehung aus? Und können wir alleine? Lucie und Andreas erzählen aus ihrer gemeinsamen Zeit, den Bergen und Tälern und kommen auf ein NICHT für alle gültiges Rezept: "Die Beziehung zu sich selbst ist wohl die schwierigste, aber auch die wichtigste, die man in seinem Leben führen wird. "WARUM willst Du eine Beziehung? Wills...
2025-10-12
34 min
Die Künstlerfrequenz
#17 Nelson Berger "Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, versuch es immer wieder."
Nelsons Leiden-schaft ist das Geschichten lebendig machen. „Ich habe mit dem Schreiben angefangen, weil einem am Anfang niemand ein Drehbuch zum Inszenieren gibt. Also habe ich angefangen zu schreiben, nur für mich selbst, nur um Regie führen zu können.“ Christopher Nolan und Nelson Berger haben etwas gemein: Sie schreiben Geschichten. Nelson hat mit dem Schreiben in ganz jungen Jahren angefangen und nicht mehr aufgehört. Lucie hat Nelson kennengelernt, als er gerade mal 16 Jahre alt war, seinen ersten Film realisiert hat.Mit seiner Produktionsfirma Sehlection Film hat er inzwischen einige Projekte...
2025-10-08
45 min
Die Künstlerfrequenz
#16 Markus H. Eberhard "Wenn die ganze Welt still ist, hat jede einzelne Stimme Macht" Malala Yousafzai
Markus H. Eberhard ist Opernsänger, Schauspieler, Autor und Medium. Erzähle mir eine Geschichte. Was möchtest du hören? Deine STIMME. Lucie und Markus kennen sich seit über 30 Jahren, erzählen Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Arbeit und lassen dich teilhaben, was sie verbindet. Sie landen immer wieder bei der STIMME. Und es gibt einige Parallen zu den vorherigen Podcast Folgen. Unser Leben verläuft in Spiralen. Modelle wie Spiral Dynamics (Psychologie) beschreiben, wie sich Menschen und Gesellschaften in verschiedenen Bewusstseinsstufen entwickeln, wobei jede neue Stufe die vor...
2025-10-05
45 min
Die Künstlerfrequenz
#15 Marion Rose Aufstellungsarbeit
Marion Rose stellt seit einem Vierteljahrhundert auf. Ihre Kunst zu tun ist die Familiennaufstellung, oder Aufstellungsarbeit. Aufstellungsarbeit ist eine Methode, bei der Menschen oder Symbole so im Raum angeordnet werden, dass sie ein System (z. B. eine Familie oder ein Organisationsteam) darstellen. Ziel ist es, Beziehungen und unbewusste Dynamiken sichtbar zu machen, um Einsichten zu gewinnen, Muster zu erkennen und neue Lösungswege für Probleme zu finden. Der "Aufsteller" kann sich seine Welt von aussen, wie bei einem Theaterstück anschauen. Eine spannende Folge, bei der Marion aus ihrem großen Erfa...
2025-10-01
35 min
Die Künstlerfrequenz
#14 Fanny Ulman realisiert ihre eigene X-Mas—Romcom
Fanny Ulman, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin zu Gast in die Künstlerfrequenz. Fanny ist ein unglaubliches Energiebündel und das zeigt sich in ihrem Leben. Sie liebt Challenges, begibt sich damit selbst immer wieder aus ihrer Komfortzone und gewinnt damit. In drei Monaten ist Weihnachten, eine Zeit in der wir uns nach "Rom Coms" sehnen. Aber gibt es wirklich gute deutsche "Rom Coms"? Und was macht eine gute "Rom Com" aus? Fanny liebt "Rom Coms" und hat nicht nur in einer 30 Tage Challenge ein eigenes "Rom Com" Drehbuch, das zur Weihnachtszeit spielt geschrieben, si...
2025-09-24
1h 26
Die Künstlerfrequenz
#13 Jetzt schlägt's aber 13!
Die dreizehnte Folge. Und die hat es in sich, dabei ist es nicht Freitag und eine schwarze Katze ist weit und breit nicht in Sicht. Aber: Das Podcast- System sagt, die Folge 13 ist veröffentlicht. Man kann sie aber nirgends abspielen. Als Lucie sie nochmals bearbeitet, ist auf einmal alles weg! Technik !!! Also, alles nochmals von vorne! Und Matthias?! Tja, Matthias ist aus dem Eimer geklettert und Lucie bleibt zurück. Und jetzt?!Als Lucie mit dem Putzeimer vor ihren schmutzigen Fenstern steht hört sie Matthias lachende Stimme: "Prokrastination!" Lucie trifft die Entscheidung. De...
2025-09-17
27 min
Die Künstlerfrequenz
#12 Der erste Schritt in Richtung Erfolg ist, wenn du dich weigerst, ein Gefangener deiner Umwelt zu sein. – Mark Cain
Dieser unsere innere Widerstand, eigentlich soll er uns beschützen. Aber wenn der Widerstand uns davon abhält unser Leben authentisch zu leben, zu kreieren? Zu dem Leben, das wir wirklich, wirklich, wirklich leben wollen. Dem Leben, dem sich unsere Seele versprochen und verkörpert hat? Wenn wir dem Widerstand nicht die Stirn bieten, bewusst und kontinuierlich, dann haben wir gute Chancen auf das ungelebte Leben.In Anbetracht, dass noch kein Verstorbener tatsächlich zurückgekommen ist und gesagt hat: „Macht nix, wenn ihr das eine Leben nicht wirklich lebt…“Wir wissen von diesem EINEN und das ist...
2025-09-10
32 min
Die Künstlerfrequenz
#11 Der Moment der Entscheidung formt dein Schicksal. – Tony Robbins
Wir sind hier auf dem Planten Erde mit vielen Mitmenschen. Das ist Fakt. Und wir stehen immer in einer Beziehung zueinander. Das setzt erst einmal eine neutrale Beziehung voraus, bis eine Bewertung stattfindet. Eine sympathische oder unsympathische. Bewusst, Unbewusst. Und immer fliessen diese Beziehungen in unsere die Kunst zu tun, oder eben Nicht zu tun mit ein. Es kann zu Widerstand kommen.Magisch wird es, wenn wir unterstützende Beziehungen in unserer Kunst zu tun erfahren. Die Kraft verdoppelt sich manchmal nicht nur, Matthias und Lucie tauschen sich aus, dass die Kraft gefühlt ein exponentielles Wachstum an...
2025-09-03
31 min
Die Künstlerfrequenz
#10 Wenn du einen Konflikt vermeidest, um den Frieden zu wahren, führst du einen Krieg gegen dich selbst.
Kreative Arbeit ist immer eine Art Kriegszustand. Vielleicht ist dieses Wort für manch eine*n zu radikal. Aber braucht es nicht manchmal eine radikale Entscheidung? „Radikal“ leitet sich vom lateinischen „Radix“ ab und bedeutet „Wurzel“.Wenn Matthias und Lucie davon ausgehen, dass es so viel ungelebtes Leben gibt, weil der Mensch Angst hat, sich fürchtet, mutlos ist, für sein Ego kreiert, … und am Ende seines Lebens feststellt:„Oh, Mist. Mein Leben, was ich hier erleben wollte, habe ich mich nicht getraut, weil …“ und es dann zu spät ist? Das ist tragisch! Vor allem, dieser Mensch...
2025-08-27
27 min
Die Künstlerfrequenz
#9 Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, jeden Tag aufs Neue den ersten Schritt zu setzen. – Mark Twain
Matthias spricht über seine Zeit als Leistungssportler. Die Disziplin, die von einem abverlangt wird, auch wenn man keinen Bock hat, zu trainieren. Wie kann man Rituale und Routinen in seinen Alltag einbauen, ist das hilfreich? Lucie spricht über ihre Challenge eine Kontinuität im „einfach schreiben“ zu generieren. Beide trainieren die entsprechenden Muskeln. Die Kunst zu tun wird zur Gewohnheit.
2025-08-20
28 min
Die Künstlerfrequenz
#8 Wer einen eigenen Willen in die Dinge zu legen hat, über den werden die Dinge nicht Herr. – Friedrich Nietzsche
Territorium? Und Hierarchie? Was hat das miteinander zu tun? Hat das überhaupt etwas miteinander zu tun? Matthias und Lucie untersuchen die Begriffe und erkennen, warum wir für uns selbst arbeiten sollten. Die Fallstricke der Arbeit für Anerkennung und wie die „richtige“ Motivation für die Kunst zu tun von Bedeutung ist.
2025-08-13
32 min
Die Künstlerfrequenz
#7 Das Ego sagt: „Wenn alles passt, dann finde ich Frieden.“ Das Selbst sagt: „Finde Frieden, dann passt alles.“
Aus dem Selbst, authentisch erschaffen? Oder erschaffen für mein Ego? Matthias und Lucie schauen sich an, wie das Ego den kreativen Prozess sabotieren kann, und diskutieren Techniken intrinsisch zu kreieren.Ganz nach Mahatma Gandhi „Wenn das Ego stirbt, erwacht die Seele.“ dann kann die Magie der Kunst sich im Tun entfalten.
2025-08-06
25 min
Die Künstlerfrequenz
#6 Die Muse ist eine sehr spröde Dame und es kostet viel Anstrengung, ihr auf den Leib zu rücken. – Theodor Fontane
Geküsst von der Muse? Funkstille mit der Muse, also Blockade? Aber wie kann ich zur Muse ein gutes Verhältnis aufbauen? Und was ist die Muse überhaupt? Wusstest du, dass es mehr als eine Muse gibt?Matthias und Lucie verraten wie das mit der Muse gehen kann. Auch wenn man nicht gläubig ist, spürt man manchmal, dass da etwas ist, das uns leiten kann. Ob im Sport, beim Schreiben, beim Malen, … Es kann uns Wind unter unsere Flügel pusten. Und im schlimmsten Fall können wir fliegen.
2025-07-30
29 min
Die Künstlerfrequenz
#5 Ziele auf den Mond. Wenn du ihn verfehlst, dann landest du immerhin bei den Sternen. – Les Brown
Matthias und Lucie untersuchen was den Amateur vom Profi unterscheidet. Der Amateur behält sein Wissen für sich und macht das, was er tut zum Spaß. Der Profi teilt sein Wissen. Willst du etwas verstehen, erkläre es einem anderen. Auch wenn es `mal nicht Spaß macht, zieht der Profi durch.Die Frage nach der Motivation und der Ausübung ist die Kunst zu tun.Und du? Welches Mindset willst du wählen?
2025-07-23
31 min
Die Künstlerfrequenz
#4 Angst ist ein Band, das uns an den Boden fesselt.
Du hast Angst, du fürchtest dich? Wusstest du, dass Angst und Furcht umgangssprachlich gleich benutzt werden, aber nicht identisch sind? Die beiden Gefühle unterscheiden sich deutlich auf der körperlichen, gedanklichen und hirnphysiologischen Ebene.Matthias und Lucie beleuchten die Angst, die Furcht und untersuchen, was Mut und Vertrauen mit der Kunst zu tun haben.„Sei Wasser, mein Freund“ ist übrigens von Bruce Lee und ist eine wunderbare Inspiration.
2025-07-16
33 min
Die Künstlerfrequenz
#3 Keine Zeit zum Aufschieben, ich muss noch schnell was Unwichtiges erledigen.
(Fast) Jeder von uns kennt die Aufschieberitis.Matthias und Lucie beleuchten die Prokrastinationund stellen fest, dass es Menschen gibt, die was zutun ist, sofort erledigen. Wie zum Beispiel MatthiasGroßmutter.Aber warum schieben wir gerade die Dinge auf, dieuns wichtig sind? Warum putzen wir lieber Fensteroder waschen Wäsche, obwohl wir eine wichtigeDeadline vor uns haben?Kennst auch du Prokrastination?Wie gehst du mit der Kunst von „Ah, das mach ichnach...
2025-07-01
30 min
Die Künstlerfrequenz
#2 Wogegen du dich wehrst, bleibt bestehen.
Der Widerstand, was ist das eigentlich? Der Widerstand ist eine Eigenschaft von Material, das sich dem Stromfluss entgegenstellt. Je höher der Widerstand, desto mehr Energie muss aufgewendet werden, damit der Strom sich durch das Material bewegen kann. Und desto geringer ist der Stromfluss. Widerstände sind ein Teil des menschlichen Lebens. Es wird behauptet, dass Resistance der Feind unseres ungelebten Lebens ist. Matthias und Lucie dröseln die "greatest Hits" der Widerstände auf und haben beide Aha-Momente. Uns wird be-wusst: WAS ist eigentlich Widerstand? Kennst Du Widerstände? Wie gehst Du mit Resistance um? Hast D...
2025-06-16
30 min
Die Künstlerfrequenz
#1 Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen.
Matthias Sandten und Lucie Lechner sprechen über „die Kunst zu tun.“ Matthias kommt aus dem Spitzensport. Jahrzehntelang hat er sich im Fünfkampf auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Um dann die Goldmedaille nicht zu gewinnen. Dafür (weil er diesen mühsamen und disziplinierten Weg gegangen ist) konnte er 2024 an den Olympischen Spielen in Paris hautnah als Moderator teilnehmen. Lucie hat noch auf der Schauspielschule ihre erste Hauptrolle im bayerischen Tatort ergattert. Dann naiv gedacht: „Jetzt werde ich ein Star!“ Nach einigen Höhen und Tiefen, einem Burn Out, (weil sie ihre Kreativität weggeschmissen hat) ist sie alles...
2025-06-16
30 min