Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lucie Liu

Shows

Was jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheGeht Putin jetzt das Geld aus?Geht Putin jetzt das Geld aus? Die Reserven schrumpfen, Russland kürzt bereits die Prämien der Soldaten. Doch wer auf Frieden hofft, irrt: Putins Drohnenangriffe gehen täglich weiter.Die russische Kriegswirtschaft gerät unter Druck. Nach zweieinhalb Jahren Wachstum wird das Geld knapp. 2024 lag das Wirtschaftswachstum noch bei 4,1 Prozent, für dieses Jahr erwartet die Zentralbank einen Wert zwischen ein und zwei Prozent. Das spüren auch Unternehmen und neuerdings die Soldaten – ihre Prämien hat der Staat halbiert, während er zeitgleich versucht, neue zu rekrutieren. Trotzdem: Wer aufgrund der Geldnot auf ein baldig...2025-07-2421 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheHat sich die CDU von rechts in die Krise treiben lassen?Friedrich Merz und Jens Spahn entgleitet ihre Fraktion. Was sagt das über Merz und seine Kanzlerschaft aus? Das diskutieren wir in der neuen Folge von “Was jetzt? – Die Woche. Eigentlich wollte Friedrich Merz in der letzten Sitzung des Bundestags seine politischen Erfolge feiern und die drei freien Richterplätze im Bundesverfassungsgericht füllen. Doch stattdessen stolpert die Schwarz-Rote Regierung in ihre erste schwere Krise. Was bedeutet die geplatzte Richterwahl? Wie viel Kulturkampf steckt dahinter? Und was sagt das aus über die ersten 70 Tage von Friedrich Merz – der eigentlich innerhalb von 70 Tagen mit einem “Turbo” starten wollte? ...2025-07-1727 minCampus GrenobleCampus Grenoble[la Craftothèque] La voix.e des émotions – Partir en livre 2025Dans le cadre de Partir en Livre, un festival national coordonné par le Centre National du Livre et porté localement par le réseau des Bibliothèques de Grenoble, des ateliers radio ont été mené avec 160 jeunes, en juin et juillet autour des œuvres d’une autrice, Lisa Balavoine et d’une illustratrice Fanny Modena. La voix.e des émotions est une émission enregistrée en public et en direct depuis le Carré, à la Villeneuve. Elle clôture ces semaines de rencontres où il a été question d’identité, de genre, de doutes, de rapport à soi et aux autres et de liberté...2025-07-1500 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheMusk gegen Trump: Wie die neue "America Party" die USA verändern sollAus der einstigen Freundschaft zwischen Elon Musk und Donald Trump ist eine vor allem auf sozialen Medien öffentlich ausgetragene Feindschaft geworden. Auslöser: das neue Haushaltsgesetz, das Trump am Freitag unterschrieb und das unter anderem Subventionen für Elektromobilität streicht. Musk reagiert wütend und kündigt am 4. Juli die Gründung einer eigenen Partei an: der "America Party".In seinem Onlinedienst X schrieb er: Seine "Amerika-Partei" werde den US-Bürgern ihre "Freiheit zurückgeben" und wolle gegen Verschwendung und Korruption kämpfen. Mehrheitsfähig dürfte Musks Partei nicht sein – doch möglicherweise geht es dem Techmilliardär bei der Ankünd...2025-07-1122 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial: Ist die Willkommenskultur am Ende?In diesem Spezial hören Sie eine Folge unseres Schwesterpodcasts Was Jetzt? – Die Woche. Das Video finden Sie hier.Die Bundesregierung verfolgt in der Migrationspolitik zunehmend einen restriktiven Kurs, der sich durch verschärfte Grenzkontrollen, die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und die Streichung finanzieller Mittel für Seenotrettungsorganisationen zeigt. Diese Maßnahmen sorgen für Kritik von Hilfsorganisationen und auch von Altkanzlerin Angela Merkel, die den harten Asylkurs und die Zurückweisungen an den Grenzen als rechtsstaatlich bedenklich einstuft.Trotz dieser restriktiven Maßnahmen gibt es auch Bemühungen, gezielt Fachkräfte aus dem A...2025-07-0534 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheWillkommenskultur am Ende? Die neue Härte in der deutschen MigrationspolitikDie Bundesregierung verfolgt in der Migrationspolitik zunehmend einen restriktiven Kurs, der sich durch verschärfte Grenzkontrollen, die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und die Streichung finanzieller Mittel für Seenotrettungsorganisationen zeigt. Diese Maßnahmen sorgen für Kritik von Hilfsorganisationen und auch von Altkanzlerin Angela Merkel, die den harten Asylkurs und die Zurückweisungen an den Grenzen als rechtsstaatlich bedenklich einstuft.Trotz dieser restriktiven Maßnahmen gibt es auch Bemühungen, gezielt Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben, um den Arbeitsmarkt zu stärken. Dabei schaffen auch viele Geflüchtete mit der Zeit den Einstieg in...2025-07-0335 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheIsraels Angriff auf den Iran: Zerbricht das Regime – oder die iranische Gesellschaft?In Teheran herrscht Panik. Seit Beginn der israelischen Luftangriffe versuchen Hunderttausende, die Stadt zu verlassen. Staus und lange Schlangen an Tankstellen prägen das Bild. Die Operation „Rising Lion“ zielt laut Israel auf Atom- und Militäreinrichtungen, trifft aber auch Wohngebiete in Teheran und Isfahan. Menschenrechtsorganisationen berichten von über 400 Toten und Hunderten Verletzten. Videos zeigen zerstörte Viertel und verzweifelte Menschen. Hinzu kommen instabile Internetverbindungen, Stromausfälle und Angst vor weiteren Angriffen.Das Regime geht gleichzeitig hart gegen Opposition vor: Verhaftungen von Aktivisten, die Hinrichtung des mutmaßlichen Mossad-Spions Majid Kavousifar. Außenpolitisch reagiert der Iran mit Raketenangr...2025-06-1824 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheIsraels Gaza-Krieg: „Die Definition eines militärischen Desasters“Millionen Menschen leiden unter Hunger, Zerstörung und Vertreibung. Internationale Journalistinnen und Journalisten haben seit Kriegsbeginn keinen Zugang mehr, doch Helfer vor Ort berichten von wachsender Not. Der deutsche Arzt Amar Mardini von der Hilfsorganisation Cadus beschreibt die Lage als „deutlich schlechter“ als im Frühjahr. Gaza-Stadt ist überfüllt mit Geflüchteten, die verzweifelt nach Nahrung suchen. Besonders Kinder leiden unter Hunger.Nach elf Wochen Blockade wird wieder Essen verteilt – jedoch koordiniert von der umstrittenen „Gaza Humanitarian Organisation“, die etablierte UN-Strukturen umgeht. Wenige Verteilstellen im Süden zwingen Menschen, gefährliche Wege durch Kampfzonen zu nehmen. UNICEF kritisiert diese Praxis als...2025-06-1638 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheDonald Trump, der unberechenbare GastgeberTrumps Verhältnis zu Putin, seine Hinwendung Richtung Golfstaaten und seine offene Konfrontation mit Europa stellten die EU vor eine ihrer größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Trumps Politik setzt auf Isolation – militärisch und wirtschaftlich.Das ist die Ausgangslage für den ersten Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei Trump. Die einen Staatsgäste werden von Trump umgarnt, die anderen vor aller Augen gedemütigt. Die Methode Trump – ist das Kalkül oder Chaos? Und was setzen die europäischen Regierungschefs dem entgegen? Darüber spricht die Moderatorin Amna Franzke mit Rieke Havertz, Internationale Korrespondentin von ZEIT ONLINE und Host des P...2025-06-0526 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheVom Verfassungsschutz beobachtet – vom Staat finanziert: Was bringt ein AfD-Verbot?Der Verfassungsschutz stuft die #AfD seit Mai bundesweit als gesichert rechtsextremistisch ein. Grundlage der neuen Bewertung ist ein über 1.100 Seiten starker Bericht des Bundesamts für #Verfassungsschutz. Der Entscheidung sei eine "intensive und umfassende gutachterliche Prüfung" vorausgegangen, die sich über rund drei Jahre erstreckt habe, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Im Bericht heißt es, die AfD vertrete ein ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis, das mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung unvereinbar sei. Der Verfassungsschutz erkennt darin eine ideologische Nähe zum Nationalsozialismus.Die Einstufung hat die Debatte über ein mögliches #Parteiverbot neu entfacht. Bereits im Februar hatten 124 Abgeordnete aus CDU, SPD, G...2025-05-2221 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheHunger in Gaza: Wie verhält sich Deutschland zu Israels Blockade?Die Blockade humanitärer Hilfsgüter nach Gaza droht eine Hungersnot auszulösen. Die Bundesregierung mahnt, doch die Situation stellt sie vor ein außenpolitisches Dilemma. Beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine klare Botschaft gesendet: "Die Blockade für Hilfsgüter muss aufgehoben werden – nicht irgendwann, sondern jetzt." Damit verweist er auf die dramatische humanitäre Lage im Gazastreifen.Internationale Hilfsorganisationen warnen vor einer drohenden Hungersnot. Laut UN leiden Hunderttausende Menschen unter akutem Nahrungsmangel – besonders betroffen sind Kinder und Mütter. Die Ursachen liegen im andauernden...2025-05-1524 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheBundeswehr mit endlosem Budget: Kann uns Geld beschützen?Die neue Bundesregierung verfügt über erheblichen finanziellen Spielraum, wenn es um Fragen der Verteidigung und Sicherheit geht: Milliardenbeträge sollen in neue Waffen, Kasernen und Personal fließen. Ermöglicht wird das durch eine gelockerte Schuldenbremse – beschlossen mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen. Als Begründung dient die zunehmende sicherheitspolitische Bedrohung durch Russland. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz nennt den russischen Angriffskrieg gegen Europa ausdrücklich als Rechtfertigung für diese Ausgaben.Seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 und dem Beginn des groß angelegten Überfalls auf die Ukraine 2022 reißen die russisc...2025-04-1727 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheEin Jahr Bubatz – Kippt jetzt die Cannabis-Legalisierung?Ein Jahr nach der historischen Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland fordert die CSU in den laufenden Koalitionsverhandlungen eine Rücknahme des Gesetzes. "Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen und Cannabis wieder verbieten", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Augsburger Allgemeinen.Die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz hatte mit der Reform gehofft, die Drogenpolitik zu modernisieren und den Schwarzmarkt einzudämmen – unter anderem durch Cannabis-Clubs, den Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen sowie eine erleichterte Verschreibung von medizinischem Cannabis.Doch was würde ein erneutes Verbot bedeuten? Juristen warnen: Cannabis-Clubs könnten Entschäd...2025-04-0322 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheFDP-Politik im Check: Wie will Lindner es noch einmal schaffen?Umfragetief und Glaubwürdigkeitskrise: Der FDP droht der freie Fall. Ob die Liberalen den Turnaround schaffen können oder ob wir Zeuge von Christian Lindners letzter Politschlacht werden, bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in dieser Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche vor der Bundestagswahl mit Paul Middelhoff, stellvertretender Leiter im Ressort Politik der ZEIT.Die FDP steht vor einer existenziellen Herausforderung: Aktuelle Umfragen sehen sie bei nur vier Prozent – es droht ein erneutes Ausscheiden aus dem Bundestag. Und damit wohl das politische Ende von Parteichef Christian Lindner. Der am längsten amtierende FDP-Parteichef ist spätestens seit dem kalkulierten und pro...2025-02-2223 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneQuelque chose de magnétique entre elles - Épisode 218Sa relation difficile avec Camille Bourdin conduit Chloé à improviser un canular de mauvais goût.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus ha...2025-02-1905 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneQuelque chose de magnétique entre elles - Épisode 218Sa relation difficile avec Camille Bourdin conduit Chloé à improviser un canular de mauvais goût.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus ha...2025-02-1905 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheSPD-Politik im Check: Scholz will 95% der Bürger entlasten – aber wie?Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich trotz der Umfragen kämpferisch. Aber: Wie ließen sich die Vorhaben der SPD angesichts leerer Staatskassen und der Rezession überhaupt umsetzen? Und wie realistisch ist eine Regierungsbeteiligung? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der zweiten Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche vor der Bundestagswahl mit Michael Schlieben, politischer Korrespondent von ZEIT ONLINE.Ein 100-Milliarden-Euro-Deutschlandfonds, eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro, eine unbefristete Mietpreisbremse, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, Steuerentlastungen für fast alle und die Wiedereinführung der Vermögensteuer: die SPD kämpft mal wieder für alles und jeden. Trotz der ambit...2025-02-1820 minARTE Radio - NouveautésARTE Radio - NouveautésLa Chute de Lapinville EP218 : Quelque chose de magnétique entre ellesSa relation difficile avec Camille Bourdin conduit Chloé à improviser un canular de mauvais goût. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes sphères de Lapin...2025-02-1405 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial: Was erwartet Syrien unter islamistischer Führung? (Was jetzt? – Die Woche)Nach über 50 Jahren brutaler Herrschaft ist das Assad-Regime in Syrien innerhalb weniger Tage zusammengebrochen. Assads Niedergang bedeutet für viele der rund sieben Millionen Binnenvertriebenen in Syrien und weiteren fünf Millionen Geflüchteten in anderen Ländern, dass sie sich zum ersten Mal wieder frei bewegen können. Es ist ein historischer Wendepunkt für Syrien und den gesamten Nahen Osten.Die siegreichen Gruppen, allen voran die islamistische Haiat Tahrir al-Scham (HTS), haben die Macht Syrien übernommen. Welche Zukunft erwartet Syrien unter der Führung dieser Milizen? Wird das Land Frieden finden oder droht eine neue Ära des Chaos? Die...2024-12-1427 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheMerz gegen Scholz – was bringen uns Neuwahlen?Die Ampel ist weg, eine neue Regierung muss her. Aber wann? Wer soll sie anführen? "Ein solches Verhalten will ich unserem Land nicht länger zumuten." Es ist der Schlüsselsatz von Kanzler Olaf Scholz bei seiner Presseerklärung vergangener Woche. Mit ungewohnter Schärfe rechnet er mit seinem Finanzminister und Koalitionspartner ab: "Lindner geht es nicht darum [zu regieren], sondern um die eigene Klientel, das Überleben der eigenen Partei." Scholz entlässt Christian Lindner und wirft die FDP aus der Regierung, es ist das Ende der Ampel. Lindner kontert: "Sein genau vorbereitetes Statement...2024-11-1424 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheWie gefährlich ist TikTok?Die USA sehen TikTok als Gefahr für die nationale Sicherheit. Ein Ultimatum steht im Raum, während der Kanzler in Deutschland Videos auf der Plattform postet.   Während die Parteien in Deutschland TikTok gerade für sich entdecken, werden in Washington ganz andere Töne angeschlagen: 270 Tage geben die USA dem TikTok-Besitzer ByteDance, um ihre App zu verkaufen. Ansonsten soll TikTok aus den US-App-Stores verbannt werden. Ein harscher Schritt, dem jedoch nichts weniger gegenübersteht als die Befürchtung, das Netzwerk gefährde die nationale Sicherheit der USA. Von einem solchen Verbot könnten allerdings...2024-04-2528 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheÄrztemangel: Immer weniger Termine beim Hausarzt – was hilft?Stellt euch vor, ihr seid krank, aber kein Hausarzt hat mehr einen Termin frei. Oder es gibt gar keine Hausärztin mehr in unmittelbarer Umgebung. Dieses Problem könnten bald richtig viele Menschen in Deutschland bekommen.   "Wir werden einen Mangel an Hausärzten haben, das kann man sich noch gar nicht richtig vorstellen", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der ARD-Sendung Bericht aus Berlin. Die Bevölkerung müsse sich auf eine schwierige Versorgungssituation einstellen.   Wieso ist das so? Was will die Politik tun, um der Unterversorgung entgegenzuwirken? Und wie teuer wird da...2024-04-1821 minBAM !BAM !Liu Cixin - BAM! - 130324Une chronique de Lucie.  Comme vous le savez peut-être, mon domaine c'est plutôt les littératures de l'imaginaire, notamment la science-fiction. Et bien aujourd'hui, une fois n'est pas coutume, je vous emmène en Chine ! Pour ceux à qui la SF ne fait pas peur, vous saviez que je finirai par vous parler de Liu Cixin un jour. Ingénieur de formation et lauréat des plus prestigieux prix littéraires de Science-fiction internationaux,, Liu Cixin sera en effet adapté sur Netflix, la série étant prévue pour le premier semestre 2024.Et quand je dis adapté, je parle de son œuvre mon...2024-03-1304 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheTaurus-Leak: Ist Deutschland ein Sicherheitsrisiko für Europa?Es ist ein Debakel für die Bundeswehr. Ob und wie der Taurus-Marschflugkörper in der Ukraine eingesetzt werden könnte, darüber haben hochrangige Offiziere der Luftwaffe beraten – über eine ungesicherte Verbindung. Russland hört mit und macht eine Propagandashow daraus. Dazu erzürnt der Kanzler seine Bündnispartner, in dem er ausplaudert, wie britische oder französische Soldaten in der Ukraine im Einsatz sind. Wie konnte das alles passieren? Welche Konsequenzen wird das nach sich ziehen? Und ist Deutschland ein Sicherheitsrisiko für seine Partner? Das bespricht Moderatorin Rita Lauter in der 31. Folge von "Was jetzt? – Die Woche" mit Hau...2024-03-0747 minisletunesisletunesisletunes #026: February 4, 2024How yuhs doin'! This week on isletunes, reach back into the past with Panou, jump into the present with BraedenV, celebrate Chinese New Year with Lucie Liu and kick off Black History Month with the history-making Scott Parsons. It's all genres. All decades. All-inclusive. And all PEI!Subscribe on Patreon for exclusive videos! https://www.patreon.com/isletunes Join the "isletunes" community! https://www.facebook.com/isletunes and https://www.instagram.com/isletunes.2024-02-0458 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheDeutschland 2024: Was bringt das neue Jahr?In der 22. Folge von Was jetzt? – Die Woche schaut Moderatorin Constanze Kainz mit Lenz Jacobsen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE mit Schwerpunkt Demokratie, ins neue Jahr und bespricht einige der wichtigsten Themen, die Deutschland 2024 beschäftigen werden.  Denn: Nach einem Jahr, das geprägt war von Krisen und Kriegen, ist es Zeit, nach vorn zu schauen. Wie geht es weiter mit der Ampelregierung, wird es statt Dauerkonflikten der Regierungspartner in Zukunft mehr Kompromisse geben? Helfen solche Kompromisse dem Land oder weichen sie die Versprechen, mit denen die Koalition angetreten ist – zum Beispiel eine Fortschrittskoalition mit einem Klimakanzler sein zu woll...2023-12-2139 minCultur\'LCultur'LCap vers Vicq sur Breuilh !L’actualité du Musée Cécile Sabourdy est toujours foisonnante : trois expositions, des ateliers et des animations.Laura Girard, chargée de communication, est l’invitée de l’émission. Elle nous présente les trois expositions à découvrir. En contre point des Naifs, « Les Ostensibles » proposent de découvrir des objets de ferveur fascinants de beauté et de délicatesse. Le premier étage du musée accueille Réminiscences d’Eva Lallement.Sous les combles Shuling Liu nous embarque dans une aventure maritime depuis la chambre de Pénélope. Laura Girard nous donne le programme des atel...2023-10-2345 minEcos a 10.000 kilómetrosEcos a 10.000 kilómetrosS10E10 - En el que no es una sectaPRESENTACIÓN LIBROS 00:01:509 Chicas malas (Assia Petricelli y Sergio Riocardi), Feminist at (Valentina Grande y Eva Rossetti) y Kusama. Obsesiones, amores y arte (Elisa Macellari) 00:04:59 El día que se abrió el cielo (Samantha Shannon) 00:10:35 Orgullo y prejuicio (Jane Austen) 00:13:05 El bosque oscuro. Trilogía de los tres cuerpos #2 (Liu Cixin) 00:16:50 Sábanas (Brenna Thummler) 00:18:25 La mano izquierda de la humanidad. Ciclo Hainish #4 (Ursula K. Le Guin) 00:23:35 La profecía del armadillo (Zerocalcare) 00:25:35 Agatha Raisin y la turista impertinente. Agatha Raisin #5 (M.C. Beaton) 00:28:15 Amalia (Aude Picault) 00:30:30 Una campaña civil. Las aventuras de Miles Vorkosigan #12 (Lois Mc Master Bujold) 00:32:50 Algas v...2023-08-161h 17Ecos a 10.000 kilómetrosEcos a 10.000 kilómetrosS10E10 - En el que no es una sectaPRESENTACIÓN LIBROS 00:01:509 Chicas malas (Assia Petricelli y Sergio Riocardi), Feminist at (Valentina Grande y Eva Rossetti) y Kusama. Obsesiones, amores y arte (Elisa Macellari) 00:04:59 El día que se abrió el cielo (Samantha Shannon) 00:10:35 Orgullo y prejuicio (Jane Austen) 00:13:05 El bosque oscuro. Trilogía de los tres cuerpos #2 (Liu Cixin) 00:16:50 Sábanas (Brenna Thummler) 00:18:25 La mano izquierda de la humanidad. Ciclo Hainish #4 (Ursula K. Le Guin) 00:23:35 La profecía del armadillo (Zerocalcare) 00:25:35 Agatha Raisin y la turista impertinente. Agatha Raisin #5 (M.C. Beaton) 00:28:15 Amalia (Aude Picault) 00:30:30 Una campaña civil. Las aventuras de Miles Vorkosigan #12 (Lois Mc Master Bujold) 00:32:50 Algas v...2023-08-161h 17Synapsen – ein WissenschaftspodcastSynapsen – ein Wissenschaftspodcast(81) Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?Ethiker*innen blicken mit Sorge auf die rasante Entwicklung in der KI-Forschung - in manchen Bereichen aber auch mit Gelassenheit. Denn man muss zwischen verschiedenen Dimensionen von künstlicher Intelligenz unterscheiden, und die sind mit ganz unterschiedlichen Risiken behaftet. Bislang regulieren KI-Entwickler sich höchstens selbst, und das soll zunächst auch so bleiben. Doch im Alltag steckt viel mehr KI, als das vielen bewusst ist. Deshalb mahnt die Forschung eine Regulation an, wie die EU sie jetzt auf den Weg bringen will. Das gilt auch für das menschliche Feedback, mit dem Anwendungen und Algorithmen optimiert werden sollen - und...2023-06-231h 09The Functional Nerds PodcastThe Functional Nerds PodcastEpisode 577-With Life Beyond Us’s Julie Novakova and Susan ForestThis week, Patrick and Tracy welcome Julie Novakova and Susan Forest, two of the driving forces behind Life Beyond Us: An Original Anthology of SF Stories and Science Essays. About Life Beyond Us: An Original Anthology of SF Stories and Science Essays: How would first contact—on earth, in space, on another planet—transform our understandings of technology, philosophy, and what it means to be human? What kind of cognitive dissonance would society experience, if we discovered a previously unrecognized sentience on Earth? What would life be like if it originated in a frigid ocean bene...2023-03-2849 minOrthosPowerOrthosPowerOrthosPowerX épisode11 - Jessica, nutritionnisteDans cet épisode, je reçois Jessica, nutritionniste et diététiste au Canada. Nous parlerons ensemble des avantages possibles de la D.M.E., pour l'enfant neurotypique, mais aussi pour des enfants présentant des difficultés alimentaires. On parlera des éventuelles appréhensions des parents (risques d'étouffement, manque en certains nutriments notamment le fer...), et aussi de la confiance que l'on peut avoir en ce bébé qui très tôt est en capacité de réguler ses prises alimentaires. Pour bénéficier d’un rabais de 50% au réseau DM...2022-11-2744 minOrthosPowerOrthosPower[REDIFF] Anne-Solène. Les freins restrictifs Aujourd'hui, je reçois Anne-Solene, qui vient nous parler d'un sujet qui suscite bien des controverses, surtout en ce moment, les freins resrictifs. Pourquoi déchaînent-ils autant de passions ? Quel est leur impact au niveau oromyofonctionnel ? Quel est notre rôle, en tant qu'ortho, dans cette prise en soin pluridisciplinaire ? Voilà toutes les questions auxquelles on va tenter de répondre dans cet épisode. Références citées dans cet épisode: Protocole du frein lingual che...2022-10-2359 minBreaking Form: a Poetry and Culture PodcastBreaking Form: a Poetry and Culture PodcastPoetry Gay BarYou don't have to be good. You just have to be here.Please remember to shop indie and support poetry! We recommend Loyalty Bookstores, a great Black-owned bookstore if you are in need. Poets we talk about this episode include:See Prof. Harryette Mullen read some of her tanka diary poems from Urban Tumbleweed here (~15 minute video).You can see the fabulous Laura Kasischke read her poem "A is for Almost" here.  (~2 min)Miguel Murphy was interviewed on Breaking Form back in February. Check out Miguel reading with Sandra Lim and R...2022-02-0729 min