podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ludwig Rausch
Shows
Mikas Matrix
#34 Stolz und Vorurteil
Paraden ziehen durch die Städte, es wird ausgelassen gefeiert - doch gleichzeitig ist der Juni auch ein gefährlicher Monat. Rechte und Rechtsextreme mobilisieren, weltweit haben die Vorurteile, die Queer- und Transfeindlichkeit zugenommen. Was ist so bedrohlich an Menschen, die eine andere Geschlechter- und Sexualitätsordnung wollen? Warum erklären Trumpist:innen in den USA, Rechtsextreme in Europa und Autokraten im Kreml einen Teil der eigenen Bevölkerung zum Feind? Fragt Gundula Ludwig und Ihr werdet wunderbar kluge Anworten bekommen. Deshalb habe ich sie in Mikas Matrix eingeladen. Gundula ist nicht n...
2025-06-13
45 min
Rauschkollektiv
RauschCast 013 mit FaSe
Es ist Anfang April 2025, hier ist Michi vom Rauschkollektiv und ihr hört den Rauschcast Podcast Nummero 13. In dieser Episode präsentieren wir euch das DJ-Duo FaSe die gerade in der letzten Zeit für mächtig Furore in der fränkischen Techno-Szene sorgten. Mit ihrem einzigartigen Sound-Mix aus Peaktime, raw hypnotic und Groove Techno bringen sie frischen Wind in die Club und Festival-Welt, so konntet ihr sie letztes Jahr am Sandkerwafreitag bei uns im Zaphfhahn hören oder auch auf der Rave the Planat Parade in Berlin. Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, gibts auch dieses Jahr wieder am 30...
2025-03-10
1h 08
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen
“Scham gehört zu meinem Beruf dazu" Miguel Robitzky, too many tabs
Verrückte Geschichten in eine Form gießen - sein Job, seine Leidenschaft. Miguel ist Autor der Graphic Novel "Mein Leben unter Ludwig II.” und auch Podcaster von "too many tabs" gemeinsam mit Carolin Worbs. Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs g...
2024-11-08
43 min
DOTS.cast
DOTS.cast #30 /w GEORGE BLEICHER
hey everyone,This time we have George Bleicher on our 30th show. George is enjoying high reputation for his event series WE>Play at Palais in Munich, where he constantly invites high ranked DJs to join him in his DJ shenanigans. This time you can expect some percussions, minimalism and a vocal here and there to round of a beautiful mix.George will be playing at Palais again on the 21st September at Palais Club in Munich.On the 26th September label cheffe Alex Cristea will be releasing the video and his new...
2024-09-18
1h 00
Fotografie lernen mit Struktur - der F8 FotoTV.-Podcast
F6 - Die Gestaltung
Die Gestaltung gilt oftmals als die Königsdisziplin der Fotografie, denn ohne vernünftige Bildgestaltung funktioniert ein Foto zumeist nicht. Marc Ludwig hat Oliver Rausch, Mitgründer und Dozent der Fotoschule Köln, ins Studio eingeladen, um mit ihm über eben jene Königsdisziplin zu sprechen.
2024-09-02
44 min
Fotografie lernen mit Struktur - der F8 FotoTV.-Podcast
F5 - Die Bedienung
In diesem Interview mit Oliver Rausch von der Fotoschule Köln geht es um das fünfte F der F8-Methodik: Die Kamerabedienung. Damit ein Fotograf aus seiner Idee und seinem Equipment ein gutes Foto kreieren kann, ist die richtige Bedienung seiner Kamera unumgänglich. Marc Ludwig hat daher Oliver Rausch ins FotoTV.-Studio eingeladen, um mit ihm einmal zu diskutieren, wie genau man den richtigen Umgang mit seiner Kamera und seinem Fotoequipment erlernen kann.
2024-09-02
26 min
Sales Maven
When to Use The “Less Is More” Approach In Sales
What is your success rate? Would you like it to go up? Today, Nikki shares an approach designed to do exactly that. It's the “less is more” approach. Sometimes we get into a mindset of “more is more.” There are times when we need to pull back a little bit, and that's what today’s show is all about. From the poet Robert Browning to the architect Ludwig Mies van der Rohe, “less is more” has been used to promote simplicity, restraint, and direct expression. It is also a powerful sales approach. Nikki shares three real-life scenarios where “less is...
2024-07-08
21 min
DOTS.cast
DOTS.cast #29 /w LUDWIG RAUSCH
Hey everybody!Happy New Year y'all.Since 12th january we have a new Release, our DOT015 - Various Artists - Winter Selections out on Beatport, soon on all other platforms.Go check out the Release on the Beatport Link below.Ludwig Rausch prepared a special mix for this occasion, containing all 5 tracks by Alex Cristea, Bttologic, Franco Strato, Marco Wachs and Niko for you.Enjoy.LUDWIG RAUSCH:facebook: https://www.facebook.com/LudwigRauschOfficialinstagram: https://www.instagram.com/ludwigrausch/Soundcloud: https://soundcloud.com/ludwig-rausch-officialDOTS.Music:...
2024-01-13
1h 02
Roberto Q. Ingram
Ludwig Rausch
Hey Everyone, Here is another lovely dj mix that I am sure you will be vibing to. I hope you enjoyed the episode 90 with my guest and it is always a pleasure to have such a positive human like Ludwig here with us for the Decisive Podcast Series, good energy and a nice vibe is whats needed in our world. Do not forget to keep coming back for more excellent content and share it with what ever community you are a part of, spread the love. Here are Mr. Ludwig's highlights from past and upcoming months. The latest release on...
2023-12-23
1h 01
Decisive Podcast Series
Ludwig Rausch - Munich Exclusive Mix
Hey Everyone, I hope you enjoyed the episode 90 with my guest and it is always a pleasure to have such a positive human like Ludwig here with us for the Decisive Podcast Series, good energy and a nice vibe is whats needed in our world. Do not forget to keep coming back for more excellent content and share it with what ever community you are a part of, spread the love.Here are Mr. Ludwig's highlights from past and upcoming months. The latest release on DOTS.Music called Mitski by my label
2023-11-10
1h 01
Roberto Q. Ingram
ADRIAN CRISTEA
Hello Decisive support and Members, Welcome to everyone around the world to episode 88 featuring our dj mix series in which I am sure you will enjoy. Today is a highlight focus to our Romanian brother Adrian Cristea, Born in a small Transilvanian city located in the heart of Romania. Started Dj`ing back in 2004 playing at different events in Cluj Napoca. My musical journey brought me to Munich where its surroundings captivated my attention for more then 10 years This place had a major impact on my musical career. Here I have met two of the most incredible people Alex Cristea...
2023-09-22
1h 05
Decisive Podcast Series
GUEST MIX BY ADRIAN CRISTEA
Hello Decisive support and Members, Welcome to everyone around the world to episode 88 featuring our dj mix series in which am sure you will enjoy.Today is a highlight focus to our Romanian brother Adrian Cristea, Born in a small Transilvanian city located in the heart of Romania. Started Dj`ing back in 2004 playing at different events in Cluj Napoca. My musical journey brought me to Munich where its surroundings captivated my attention for more then 10 years This place had a major impact on my musical career.Here I have met two of the most incredible...
2023-09-22
1h 05
Terra X History - Der Podcast
Alkohol: Eine Geschichte von Rausch und Sucht
Abstinenz oder Orgie? Beides gibt es, seit der Mensch den Alkohol entdeckt hat. Und das vermutlich seit 12.000 Jahren, als er sesshaft wurde und anfing, Getreide anzubauen. Bier machte damals den Anfang. Wein kam etwa 3000 Jahre später dazu. Und Hochprozentiges gibt es seit dem Mittelalter. Genauso alt sind auch die Appelle, Alkohol nur in Maßen zu trinken. Oft mit nur wenig Erfolg. Alkohol und Rausch gehörten zu religiösen Festen genauso wie zu politischen Verhandlungen. Man schaffte damit Widersacher aus dem Weg, befahl Soldaten, sich für die Schlacht Mut anzutrinken. Oder soff sich seine Sorgen schön. Von...
2023-09-08
55 min
DOTS.cast
DOTS.cast #23 /w NIKO
Hey everyone and welcome to the DOTS.cast #23.This time DOTS. artist Adrian Cristea takes over as a host, presenting his close friend NIKO from Sibiu, Romania.NIKO developed a passion for digging vinyls, mixing deep and atmospheric tunes and making his own events since 2018 and quickly became an important part of the Romanian nightlife. His mix is a blast and we hope you enjoy it as much as we do!Next dates for the DOTS. artists are:23.6. - Adrian Cristea b2b Ludwig Rausch, Warmup by SAjA - Trip To Bermuda @ Palais...
2023-06-18
1h 00
DOTS.cast
DOTS.cast #22 /w NARADA
Hello and welcome to episode 22 of the DOTS.cast with Narada. Narada or Dave is from Sibiu, Romania, where a lot of crazy good talent comes from. His roots are in the classical, but he also has an alter ego called D.vibez for Drum 'n Bass and was formerly known as Ne Voit aka Devid. You will find out, that he is an esthete for digging minimalistic vibes and groovy tunes. Makes sure to follow Narada for more music.LUDWIG RAUSCH, one of the labelowners of DOTS.Music and Podcast Manager is playing at BLITZ CLUB...
2023-06-01
1h 11
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #49
Die Folge vor der Jubiläumsfolge! Die Folge vor der Jubiläumsfolge. Wir feiern ein neues Buch von einer der besten Lyrikerinnen unserer Tage. Wir diskutieren Texte von überbordender Grausamkeit, die uns dennoch nicht loslassen und fragen uns dabei: Warum brauchen wir eigentlich ab und zu Ausflüge in diese Abgründe? Aber aus der Gewalt kann auch eine emanzipatorische Kraft erwachsen, die die Figuren befreit in ihren Geschichten. Und dann verspricht Literatur Heilung, so schwer die Zustände, die Diagnosen auch sein mögen. Selbst Psychiatrie ist nur Fiktion, wenn man schreiben kann. Und was für eine! Liebesku...
2023-02-18
59 min
Refocused, A Podcast All About ADHD
ADHD and Finding Organizational Peace of Mind in 2023
We're wrapping up our conversations highlighting the importance of taking care of ourselves by diving into executive function, organization and finding your own path to peace of mind with Lisa Woodruff of Organize365®! What we're reading this week: Sarah Ludwig Rausch dives into her own ADHD journey in The Daydreamer: Why ADHD in Females Is Underdiagnosed. Social Media Profiles Instagram: @lindsayguentzel @adhdonline @refocusedpod Twitter: @lindsayguentzel @adhd_online @refocusedpod For more information on ADHD Online and ADHD assessments, medical management and teletherapy. Email Lindsay: podcast@adhdonline.com. The theme...
2023-01-30
54 min
Refocused, A Podcast All About ADHD
ADHD and Finding Organizational Peace of Mind in 2023
We're wrapping up our conversations highlighting the importance of taking care of ourselves by diving into executive function, organization and finding your own path to peace of mind with Lisa Woodruff of Organize365®! What we're reading this week: Sarah Ludwig Rausch dives into her own ADHD journey in The Daydreamer: Why ADHD in Females Is Underdiagnosed. Social Media Profiles Instagram: @lindsayguentzel @adhdonline @refocusedpod Twitter: @lindsayguentzel @adhd_online @refocusedpod For more information on ADHD Online and ADHD assessments, medical management and teletherapy. Email Lindsay: podcast@adhdonline.com. The theme...
2023-01-30
54 min
DOTS.cast
DOTS.cast #19 /w LUDWIG RAUSCH
HAPPY NEW YEAR 2023!This time your DOTS.cast host LUDWIG RAUSCH is bringing his live recording from when he played at Blitz Club in Munich on 2nd October '22. It was a special one for the DOTS. Music label owner since he played alongside his all time favorites Cassy and Dubfire that night. We from DOTS. Music are also happy to announce that we are hosting another label night at Harry Klein Club to celebrate the release of the latest release on the label on 5th January '23 with guest DJanes ANIKA KUNST and Shabiki, alongside Alex...
2022-12-31
3h 26
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
Rausch, Exzess, Randale – Tiere die konsumieren
In dieser Folger haben Tara, Roman und Maximilian den Biologen und Wissenschaftsjournalisten Dr. Mario Ludwig eingeladen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Nehmen nur Menschen Drogen oder gibt es auch bei Tieren ein Bedürfnis nach Rausch? Tatsächlich berichtet Mario Ludwig über Rentiere, die Fliegenpilze fressen, über Delfine, die hochgiftige Kugelfische anknabbern und alkoholisierte Elche, die Menschengleich in Vorgärten randalieren und seltsame Geräusche ausstoßen. Menschengemacht dagegen sind die Alkoholprobleme von Igeln, Kerosin-schnüffelnden Bären und von Meerkatzen, die wie kriminelle Banden organisiert, die Cocktails von Touristen stehlen. Unter den alkoholsüchtigen Meerkatzen wurden sogar Abstinenzler und regelr...
2022-07-21
52 min
little talks
little talks - #133 Linda Biertz | Digital Detox, Filterblase, Achtsamkeit, Medienkompetenz
Welchen Preis bezahlen wir für unser Smartphone? Wenn es Dir schwer fällt, Dich auf eine Sache zu konzentrieren und Deinen Fokus zu behalten, kann ein Grund dafür Dein Handy sein. Vielleicht fühlst Du Dich auch ausgelaugt und gehetzt, da Dir Instagram das Bild vermittelt, dass Du die einzige Person auf der Welt bist, die weder einen Porsche noch eine Rolex besitzt. Der Drang, Rund um die Uhr erreichbar und stets up to date zu sein, baut jede Menge Druck auf. Deine Zeit vergeht und darunter leiden Deine Gesundheit, Dein Fokus und Dein Privatleben. Lind...
2022-06-10
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#92 Der Film des Jahres 2021
mit Daniel Schröckert, Jenny Jecke & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder so weit: Jenny, Lucas, Schröck & Christian wählen in einem knüppelharten K.O...
2022-01-16
4h 26
DOTS.cast
Episode 13: DOTS.cast #13 /w LUDWIG RAUSCH (4hr NYE Special Mix)
Hey Folks, Ludwig Rausch here. So i decided to record a new mix for myself to start the New Year and ended up doing so almost 4 hrs on New Year's Night. I really loved the mix, so I thought why not share it with you. I put in some tracks of good friends and Label artists of DOTS.Music as well as some other great stuff, that I played at my few gigs in 2021. No Talking this time ;) Hope you enjoy the mix.Thanks everyone for sticking with us and your ongoing support. It mea...
2022-01-02
3h 50
DOTS.cast
DOTS.cast #13 /w LUDWIG RAUSCH (4hr NYE Special Mix)
Hey Folks, Ludwig Rausch here. So i decided to record a new mix for myself to start the New Year and ended up doing so almost 4 hrs on New Year's Night. I really loved the mix, so I thought why not share it with you. I put in some tracks of good friends and Label artists of DOTS.Music as well as some other great stuff, that I played at my few gigs in 2021. No Talking this time ;) Hope you enjoy the mix.Thanks everyone for sticking with us and your ongoing support. It means the...
2022-01-02
3h 50
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021
Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...
2021-12-18
1h 36
Musikgespräch
Beethovenbriefe um 1800
Literatur „Beethoven: Briefe um 1800“: Brandenburg, Sieghard (Hrsg.), Beethoven-Briefwechsel Band 1: 1783-1807, München 1996. Caeyers, Jan, Beethoven. Der einsame Revolutionär, München 2020. Dahlhaus, Carl, Ludwig van Beethoven und seine Zeit, Laaber 1987. Goffman, Erving, Wir alle spielen Theater, München 1969. Hinrichsen, Hans-Joachim, Beethoven. Die Klaviersonaten, Kassel 2013. Hinrichsen, Henri, Briefe berühmter Meister der Musik aus meiner Autographensammlung, Leipzig 1922. Korff, Malte, Ludwig van Beethoven, Frankfurt a.M. 2010. Ott, Karl-Heinz, Rausch und Stille: Beethovens Sinfonien, Hamburg 2019. Riethmüller, ALbrecht, Dahlhaus, Carl, Ringer, Alexander L. (Hrsg.), Ludwig von Beethoven. Interpretationen seiner Werke, Laaber 1994. Internetquellen: Beethoven-Haus Bonn https://www.beethoven.de/ (Aufruf: 13.06.20) Brief Beet...
2020-06-15
1h 20
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig
#3 - Haus Steinstraße, interaction Leipzig, Sparlight Express
Zur dritten Sendung am 05.06. diskutieren Michael Rausch vom Haus Steinstraße, Laura Kröner von interaction Leipzig und Georg Paco Ludwig Fleischfresser & Christoph Meißner von Sparlight Express. Es moderiert Leonie Sowa vom Ost-Passage Theater. Die Musik zur Sendung kommt diesmal von dem Leipziger Ensemble Sesiones del Sur. 👉 https://www.radioblau.de/ 👉 https://ost-passage-theater.de/ 👉 https://www.facebook.com/ostpassagetheater/ 👉 https://www.instagram.com/ost_passage_theater/
2020-06-05
59 min
DOTS.cast
DOTS.cast #7 /w LUDWIG RAUSCH
This time we have a recorded set of label owner Ludwig Rausch, where he played at Pacha in Munich on the 18th May 2018 alongside Carlo Lio and Alex Cristea. Enjoy the music!Check out our upcoming events and releases: 27.7.18: Pacha Munich /w DJ ANNA, Alex Cristea, Ludwig Rausch 3.8.18: Bob Beaman /w ARTSLAVES, Alex Cristea, Ludwig Rausch25.6.18: "Waldhorn" EP - Alex Cristea & Nico Cabeza (ARTSLAVES Remix)Follow us: DOTS.music:facebook: https://www.facebook.com/dots.music.official instagram: https://www.instagram.com/dots.music/ Soundcloud: https://soundcloud...
2018-07-01
2h 18
Das E&U-Gespräch
Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964
Im ersten Teil redet Markus über die sogenannten Trimates (die Primatologinnen Jane Goodall, Dian Fossey und die wenig bekannte Birutė Galdikas), diskutiert ihren popkulturellen Legendenstatus und zieht Vergleiche zu Tarzan, King Kong und das Herz der Finsternis. Ab 54:45 spricht Benjamin über das Festival der Neuen Kunst in Aachen, das 1964 für einen Bundesdeutschen Skandal sorgte und zugleich einen Höhepunkt der Fluxusbewegung markierte. Ab 1:43:00 gibt es einen Nachklapp. Folge 047 – jetzt abspielen Die Trimates: Jane Goodall (Schimpansen), Dian Fossey (Gorillas), Birutė Galdikas (Orang Utans), GEO und Geolino, Toni Jackman, Bonobos, Portmanteau/Kofferwort, Louis Leakey, Paläoanthropologie, die Olduv...
2018-03-25
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964
Im ersten Teil redet Markus über die sogenannten Trimates (die Primatologinnen Jane Goodall, Dian Fossey und die wenig bekannte Birutė Galdikas), diskutiert ihren popkulturellen Legendenstatus und zieht Vergleiche zu Tarzan, King Kong und das Herz der Finsternis. Ab 54:45 spricht Benjamin über das Festival der Neuen Kunst in Aachen, das 1964 für einen Bundesdeutschen Skandal sorgte und zugleich einen Höhepunkt der Fluxusbewegung markierte. Ab 1:43:00 gibt es einen Nachklapp. Folge 047 – jetzt abspielen Die Trimates: Jane Goodall (Schimpansen), Dian Fossey (Gorillas), Birutė Galdikas (Orang Utans), GEO und Geolino, Toni Jackman, Bonobos, Portmanteau/Kofferwort, Louis Leakey, Paläoanthropologie, die Olduv...
2018-03-25
00 min
Decisive Podcast Series
Alex Cristea - Sunday Edition No. 6
Welcome back to the program everyone, today for your easy listening pleasure we have on the Decisive Podcast Sunday Edition, Alex Cristea a Munich DJ & producer, born in Avellino and raised around Naples, Italy. Enjoy!!As he grew up he immersed himself in the underground scene and started elaborating his own specific sound based between techno and tech house with dark and groovy tech style which he now produces for his DJ sets, aiming at the dance floor.In 2012 he co-founded the organisation Tech Chaos which secured a residency at the 8Below Club. Alex’s ability to...
2018-03-11
1h 03
DOTS.cast
DOTS.cast #6 /w TONY DEE
Happy New Year everybody and welcome to the DOTS.cast #6. My name is Ludwig Rausch and this time we have our good friend Tony Dee in the mix for you. Tony is a very well known producer and DJ from Naples / Italy and we’re really happy that he is going to release his „Roots EP“ on DOTS. music on the 22nd January. Tony also played at our last DOTS. party on the 30th November and today you can listen to his full set from the party. I hope you enjoy his 1h45min mix from the party now as muc...
2018-01-02
1h 46
DOTS.cast
DOTS.Music Podcast #5 /w ALEX CRISTEA
Hey everybody,welcome to the DOTS. Music Podcast!This week we have Alex Cristea in the mix for you! Alex already had releases on labels like Great Stuff, Comade Music, Pild and of course our own DOTS.Music. He is the second half of DOTS. and prepared a really nice pumping and groovy mix for you. On 21st September you can listen to Alex Cristea and Ludwig Rausch at Harry Klein at their label party. If you're heading to ADE this year, make sure to head over to the Indeep'n'Dance records store on the 18th October where...
2017-09-20
1h 06
DOTS.cast
DOTS.Music Podcast #4 /w ANTONIO GRASSIA
This week we are more than happy to present you a mix by the Italian producer and DJ Antonio Grassia, who has had a lot of success with his releases in the past years. His tracks are constantly played by DJs like Joseph Capriati and Marco Carola.Antonio is going to release his "Now It's Time" EP on our label DOTS.Music on the 13th July.On 20th July he will be playing at our DOTS. party at the renowned Harry Klein in Munich together with our residents Alex Cristea and Ludwig Rausch.If you...
2017-07-06
1h 02
DOTS.cast
DOTS.Music Podcast #3 /w TIZIANO STERPA
Please welcome Tiziano Sterpa to the DOTS. family.Tiziano brought us his "Compass" EP which was released on the 11th of May and directly went up to #24 in the Beatport Minimal / Deep Tech Charts. We received a lot of great feedback for his EP and are happy to have him in our catalogue. Tiziano is well known for his own imprint "Reducing Form" which is based in Amsterdam and also for his own party series "Unlit" which takes place at different amazing locations in the Amsterdam area. You should also check out his Soundcloud and facebook to stay...
2017-05-16
1h 02
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 19/19
Computer-gestützte Simulation der elektrophysiologischen Eigenschaften einer neocorticalen Pyramidenzelle der Ratte auf der Basis ihrer morphometrischen Charakteristika
Auf der Grundlage von elektrophysiologischen Messungen und konfokalen Schichtbildern einer neocorticalen Pyramidenzelle der Ratte wurde ein Computermodell dieser Zelle erstellt, das es erlaubt, elektrophysiologische Eigenschaften des Neurons zu simulieren. Mithilfe der Patch Clamp-Technik in der Ganzzell-Konfiguration wurden die intrinsischen elektrophysiologischen Eigenschaften des Neurons in vitro bestimmt. Hierzu gehörten: Membranpotential, Eingangswiderstand, somatische Membran¬zeitkonstante und das Strom-Spannungs-Verhalten. Während der Messung wurde in das Neuron der Marker Biocytin injiziert und danach zur mikroskopischen Darstellung mit einem fluoreszierenden Antikörper sichtbar gemacht. Die Schichtbilder der Zelle wurden mit einem konfokalen Lasermikroskop aufgenommen. Das Hintergrundrauschen der Aufnahmen wurde mit einer im Rahmen dies...
2016-03-17
00 min
Techno Tuesday Amsterdam
Ludwig Rausch - Techno Tuesday Amsterdam
Ludwig Rausch recorded live at "What is on your mind" - Techno Tuesday Amsterdam, 16.02.2016. Events organized by InDeep'n'Dance Records www.indeepndance.com www.facebook.com/technotuesdayamsterdam
2016-02-17
1h 27
FotoTV. iTunes Podcast
FotoTV.News: Stipendium an der Fotoakademie
In dieser FotoTV.News haben wir Oliver Rausch von der Fotoakaedmie im Studio. Oliver kennt ihr aus besonders zu Themen in der Lichtsetzung und Lichtwirkung.
2016-01-12
16 min
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/05
Laser frequency combs for astronomy
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und dem Test optischer Frequenzkämme zur Kalibration astronomischer Spektrographen. Die Genauigkeit der besten Spektrographen war bisher durch ihre Kalibration begrenzt. Die Benutzung von Frequenzkämmen als hochgenaue optische Frequenzreferenz verspricht die Überwindung dieser Limitierung, und damit die Bestimmung von Linienpositionen in astronomischen Spektren mit nie dagewesener Genauigkeit. Dies eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten in der Astronomie, wie die Entdeckung erdähnlicher extrasolarer Planeten über Radialgeschwindigkeitsmessungen, die direkte Messung der Beschleunigung der kosmischen Expansion, oder eine genauere kosmologische Suche nach Veränderlichkeit von Naturkonstanten. Auf Basis der vorliegenden Arbeit wurde eine kommerzielle Version...
2015-07-10
00 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Ludwig Rausch's Global Podcast #56 with LUDWIG RAUSCH
Hey everybody! Today I present you my recording from 3tonbar in Ravensburg from the 30th of May 2015 where I played alongside MACROMISM and ALEX CRISTEA. Was a really great night and I'm looking forward to being back there again soon. 2 hours of groovy Techno for your hearing pleasure! Enjoy! Follow Ludwig Rausch: Soundcloud: https://soundcloud.com/ludwig-rausch-official Mixcloud: https://www.mixcloud.com/rauschludwig/ Facebook: https://www.facebook.com/LudwigRauschOfficial RA: http://www.residentadvisor.net/dj/ludwigrausch
2015-06-16
2h 00
Ludwig Rausch's Global Podcast
Sleepwalkers Global Podcast 55 with STEPHEN MACIAS
Welcome to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we have a guest from France: STEPHEN MACIAS. Stephen's homebase is Marseille where he started making music in 2011. His influences are mainly Reggae, Dub and Electronic music which you can hear in his productions. Releases on labels like Rusted, Deeperfect, Panterre Musique or Kinetika Records show, how much effort and time he has put into his passion and just gives you an idea, where he will be in a few years. He's got an upcoming release on Antura Records which we are really excited about. Enough of the...
2015-04-29
56 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by ALEX CRISTEA: Sleepwalkers Global Podcast #53
Hello and welcome to the Sleepwalkers Global Podcast #53. Today we have one of our residents back behind the decks: ALEX CRISTEA Alex is constantly busy with producing tracks for his DJ sets and has releases on such labels as Comade Music, Waldliebe Familien or Shibiza Recordings. At the moment he is busy with his upcoming release "The Parini Connection" which is going to come out on 20th of October with a massive remix of Minitechproject on Phantom Deck Recordings and a remix for Ludwig Rausch's "Afterdark" EP which is gonna come on Sleepwalkers Records later this year. Alex' Mix for...
2014-10-04
59 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by ALEX MINE: Sleepwalkers Global Podcast #52
Hello and welcome to the Sleepwalkers Global Podcast #52. This week we have a massive surprise DJ and Producer in the mix for you: ALEX MINE. Alex has had massive releases in the last two years: SCI+TEC, Intec and Transmit Recordings are just the biggest names in the list to name a few. His producing skills go beyond borders and this way Alex Mine got huge support by DJs like Richie Hawtin, Dubfire, Adam Beyer, Carl Cox and Paco Osuna. In 2013 it was that Alex Mine put together forces with his friends Alex Costa and D-Deck to create their own...
2014-08-06
59 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by MARC BERTRAND: Sleepwalkers Global Podcast #51
Welcome everybody to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. At this episode we keep up to our dark side with a great mix from MARC BERTRAND from Berlin. Marc recently moved to Berlin to concentrate on his musical development and productions. He started playing as a DJ at a young age under the name "The Piercer" which was his Hard Techno alter ego. Growing up and by becoming member of the Matrix Live Club he decided to name himself Marc Bertrand to get back to his French roots. His most inspiring time Marc Bertrand had at the Dubspot...
2014-06-09
1h 06
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by LUDWIG RAUSCH: Sleepwalkers Global Podcast #50
Hello and welcome to the 50th episode of the Sleepwalkers Global Podcast. Today we have Ludwig Rausch in the mix. Ludwig is one of the residents of Sleepwalkers and its little brother Charley Horse, that's why he prepared a special mix in the style of Charley Horse today. Speaking of Charley Horse: On 16.5.2014 you can catch our residents Ludwig Rausch, Alex Cristea, Mark Crow and Gozila Lymati play alongside Alex Mine at Harry Klein for the second edition of Charley Horse in Munich. We are much looking forward to this one and hope to see you there, but for now...
2014-05-11
1h 07
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by JOOLZ: Sleepwalkers Global Podcast #49
Hey everybody and welcome to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we have our 49th regular episode and for this reason we have a lady on the decks for you: JOOLZ ! Joolz, who actually grew up in the Chiemgau area in the deepest depths of Bavaria, made it through many different genres before she came to Munich, where she made her first contacts with the electronic music scene. At first she was mostly found on the dance floors of the clubs but since 2012 she also made it behind the other side of the DJ booth. With...
2014-03-15
1h 18
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by PATRICK BAER: Sleepwalkers Global Podcast #48
Hello everybody and welcome to the Sleepwalkers Global Podcast #48. This week we got a really great Tech House mix by one of Munich's best Techno artists: PATRICK BAER Born in Munich - Germany, Patrick grew up in Vienna - Austria, where he got in touch with electronic music for the first time. He made his first and important experiences by spinning at several events in Vienna and its outskirts. Within very short time, he became more and more known for his charismatic appearances, self-produced sounds and selective Live-Sets. After a certain time something was missing, so Patrick got back to...
2014-01-28
1h 04
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by MAXIM VON TERENTIEFF: Sleepwalkers Global Podcast #47
Hello and welcome to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. We know it took us a long time since the last mix, but therefor we have something special in the oven for you today! MAXIM VON TERENTIEFF prepared a special mix for your hearing pleasure. Maxim was born in the Soviet Union and moved to Munich / Germany in the early nineties. In 1999 he started Djing because of his love into the different styles of electronic music. Because of that he soon became resident and program director of the legendary Ultraschall Club. He continued with his residencies all over...
2013-12-15
1h 39
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by ALEX CRISTEA: Sleepwalkers Global Podcast #46
Hello everybody and welcome to a new episode of the Sleepwalkers GLobal Podcast. This week we returned from the Amsterdam Dance Event and we have to say it was a blast again. For that reason one of our residents prepared an amazing mix with new music for you! It is ALEX CRISTEA in the mix for one hour. For everyone who is listening to our Podcast Alex should be a known face. He is a resident of Sleepwalkers, Charley Horse and numerous events in and around Munich, for example Bullitt Club, Electric Delicate and of course his own organization TechChaos...
2013-10-22
55 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by DJ JESUS: Sleepwalkers Global Podcast #45
Hello everyone and welcome to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we are having one of our residents at the show: DJ JESUS! The young man named Eric Klerks started DJing just in the festival season of 2012 and since then already got himself to play at clubs and venues all around Amsterdam like Barkode, Club NL or CUE Bar. As one of the heads of the Sleepwalkers he finds great pleasure in digging deep into new styles of music and likes to share what he discovered, just one reason, why he started DJing. But not only...
2013-10-01
1h 13
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by ARTEE: Sleepwalkers Global Podcast #44
Hello everybody and welcome to the latest episode of the Sleepwalkers Global Podcast. Today we are happy to present something Fresh. Welcome ARTEE on board of our Podcast. Artee aka Toine Ploeger is one of the newest members of the Amsterdam Underground organization "the Fresh Kids" which is also known for artists like Kerk!, Du Chatinier and Francesco Robustelli who played for our Sleepwalkers parties several times. The 20 year old dutch boy is on it since 4 years and has since then developed his own style of music, which could be described as Groovy House with a little influence by Garage...
2013-09-10
56 min
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by LUDWIG RAUSCH: Sleepwalkers Global Podcast #42
Hello and welcome to a new episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we have a well known face on the show. It's Sleepwalkers resident and organizer of this show: Ludwig Rausch. Ludwig is currently living in Munich and collaborating with artists there when it comes to playing gigs but also producing. Currently he's working on a new concept with the guys of the organization TechChaos to make an impact on the Tech House scene in Munich. But that's not the only thing he's doing at the moment. Just recently he went back to his crew in Amsterdam and...
2013-07-02
1h 01
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by Okabi: Sleepwalkers Global Podcast #39
Hello everybody and welcome to the latest episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we have another great mix for you and we are happy to have Okabi on the show. Okttavio G.R. (OKABI) was born on the island of Gran Canaria (Spain) in 1983. Fascinated by electronic music since early age, he began to mix vinyls, being influenced by artists ranging from Rhythm Masters or Klubbheads and Anthony Pappa or Lexicon Avenue to Peace Division, Adam Beyer, etc. At the age of 16 he started to work on a local radio showing the pioneering vision that store their sets...
2013-05-14
1h 03
Ludwig Rausch's Global Podcast
Mixed by Mihai Popoviciu: Sleepwalkers Global Podcast #34
Hello everyone and welcome to another episode of the Sleepwalkers Global Podcast. This week we are honoured to have another great artist on the show, who influenced the Techno scene since a long time already: Mihai Popoviciu! Mihai Popoviciu, from Sibiu in Romania, is considered one of the most innovative eastern European producers of electronic music today. He was born in Romania in 1981 and was drawn to the fast-growing rave scene of the 90’s. He started producing music in 2001 being influenced by the techno and house virus and it took many years of experiments untill he came up with his fi...
2013-03-05
58 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 14/19
Dual Energy Computertomographie
Der Hintergrund der beiden vorliegenden Studien war eine objektive Betrachtung neuentwickelter Methoden der modernen bildgebenden Diagnostik hinsichtlich der Strahlenbelastung für den menschlichen Organismus. Mit der Einführung der Dual Source Computertomographen eröffnete sich ein weites Spektrum an neuen diagnostischen Möglichkeiten. Durch den simultanen Betrieb der um 90° versetzt angeordneten Röntgenquellen lassen sich bewegungsartefaktfreie Schichtauf-nahmen mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung erzeugen, welche der schnellen Ursachendiagnostik im Bereich der Akutmedizin bei Thoraxschmerz-Patienten zu Gute kommt. Der Dual Energy Modus, in welchem die Röntgenquellen mit unterschiedlichen Energien betrieben werden, erlaubt eine Materialdifferenzierung, was eine Unterscheidung von beispiels...
2012-05-24
00 min
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/05
Fourierdomänen modengekoppelte Laser: Aufklärung der Funktionsweise und Erschließung neuer Anwendungsbereiche
Mit der Fourierdomänen Modenkopplung (FDML) wurde vor kurzem ein neuer Operationsmodus für sehr schnell in der Wellenlänge abstimmbare Laser entdeckt, bei dem ein schmalbandiger Spektralfilter resonant zur Lichtumlaufzeit im Resonator abgestimmt wird. Diese FDML-Laser, deren genaue Funktionsweise noch unverstanden ist, gehören zu den schnellsten weit abstimmbaren Lichtquellen und eignen sich besonders für die optische Kohärenztomografie (OCT), die ein junges dreidimensionales Bildgebungsverfahren darstellt. In dieser Arbeit wurden zwei Ziele parallel verfolgt. Zum einen sollten durch Optimierungen und Erweiterungen des Lasers neue Anwendungsmöglichkeiten insbesondere in der OCT ermöglicht, gleichzeitig aber auch neue Erkenntnisse über die genau...
2010-10-29
00 min
MünchnerUni Magazin
MUM Nr. 3 / 2009 - Sommer, Sonne, Seminararbeit
MUM Ausgabe 3 / 2009 u.a. mit folgenden Themen: - Sommer, Sonne, Seminararbeit - vorlesungsfreie Zeit - Profile: Im Rausch der Riffe
2010-07-14
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Quantitative Analyse der Diffusions-Tensor-Bildqualität (DTI) unter Verwendung von paralleler Bildgebung in der Hochfeld-MRT bei 1,5 und 3 Tesla
Das Ziel unserer Studie war die Entwicklung eines methodischen Ansatzes zur quantitativen Evaluierung und Analyse der Bildqualität diagnostischer Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) unter Verwendung paralleler Bildgebung (PAT) bei 1.5 T und 3.0 T MR-Tomographen. Im Rahmen einer prospektiven Studie wurden 26 gesunde Probanden (14 w, 12 m, mittleres Alter 33 J) an einem 1.5 T MRT-Gerät und einem 3.0 T MRT-Scanner des gleichen Herstellers untersucht. Es wurden standardisierte diffusionsgewichtete Aufnahmen mittels einer Spin-Echo EPI-Sequenz angefertigt, unter Verwendung zweier verschiedener Voxel-Größen (1.8×1.8×3.6 = 11.7 mm³ und 2×2×2 = 8 mm³) sowie dreier verschiedener Averages mit 8, 4 und 2 Mittelungen bei vergleichbaren Sequenparametern bei beiden Magnetfeldstärken. Eine parallele Bildgebung mittels eines GRAPPA-Rekonstruktionsalgorithmus mit Beschleunigungsfaktoren von 2 und 3 wurde einge...
2007-11-22
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Native und Gd-EOB-DTPA verstärkte Magnetresonanztomographie der Leber bei Patienten mit fokalen Leberläsionen
Einleitung: Der Stellenwert der MRT bei der Detektion und Diagnostik von fokalen Leberläsionen wurde in zahlreichen Vergleichsstudien bestätigt. Neue Sequenz-Techniken wurden zur Optimierung der Bildgebung entwickelt. Die Anwendung schneller T1-gewichteter artefaktarmer Sequenzen für die Detektion und Diagnostik von fokalen Leberläsionen hat mittlerweile Einzug in die Routinediagnostik gehalten. Die aufgrund ihrer langen Untersuchungszeit gegenüber Bewegungsartefakten anfälligere konventionelle SE-Bildgebung konnte jedoch bisher nicht durch die schnelle Gradient-Echo-Bildgebung ersetzt werden. Erst die Einführung von Oberflächenspulen, wie die in dieser Studie angewendete zirkulär-polarisierte array-Abdomenspule, ermöglichte ein der konventionellen SE-Bildgebung vergleichbares Signal- und Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis für d...
2007-05-03
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19
Superparamagnetic Iron Oxide (SPIO)-enhanced Liver MR Imaging with Ferucarbotran
Die Superparamagnetic Iron Oxides (SPIO)-verstärkte MRT der Leber wird als sinnvolle präoperative diagnostische Methode mit einer hohen Sensitivität und Spezifität für die Detektion von fokalen Leberläsionen angewendet. Mit der SPIO-verstärkten MRT ist aber prinzipiell auch eine Differenzierung zwischen benignen und malignen fokalen Leberläsionen möglich auf der Basis ihrer zellulären Zusammensetzung und Funktion (RES-Zellen in normalem Lebergewebe und in benignen Tumoren, keine RES-Zellen in malignen Tumoren). In früheren Studien wurden die Effekte von SPIO-Kontrastmitteln fast ausschließlich auf die Detektion von Läsionen sowie die Effekte in T2-gewichteten (w) Fast-Spin...
2006-10-19
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07
Ex vivo Untersuchungen zum Nachweis von Knorpeldefekten im Kniegelenk des Hundes mit der Hochfeld-Magnetresonanztomographie
Nachdem die MRT- Darstellung von Gelenken beim Menschen zur Erkennung von ligamentären und chondralen Verletzungen heute Routine geworden ist, galt das Interesse der vorliegenden Studie einer optimalen Darstellung des Ge-lenkknorpels und Validierung von standardisierten Knorpeldefekten im Kniege-lenk des Hundes mit Hilfe der Hochfeld-Magnetresonanztomographie. Die klinische Relevanz der gewählten Fragestellung liegt zum einen in der Fest-legung minimaler Nachweisgrenzen als Voraussetzung für die diagnostische Zuverlässigkeit der Magnetresonanztomographie bei Gelenkknorpeldefekten ganz allgemein und zum anderen speziell im Kniegelenk des Hundes, das auf-grund seiner kleineren Größe und geringeren Gelenkknorpeldicke schwieriger zu beurteilen ist, als das Kniegelenk des Menschen, bei dem di...
2006-02-10
00 min
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05
Amphiphile und Makromoleküle: Phasenverhalten hybrider Mizellen
In dieser Arbeit wurde mit Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS) und Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie (FCS) die Struktur und das Phasenverhalten supramolekularer Komplexe aus Lipiden und hydrophiler DNA in unpolarem Lösungsmittel (Alkan) sowie von Komplexen aus Tensiden und hydrophoben Dendrimeren in wäßriger Umgebung untersucht. In beiden Fällen wurden Makromoleküle mit Amphiphilen komplexiert, die eine sowohl zur Oberfläche der Makromoleküle als auch zum Lösungsmittel kompatible Grenzfläche erzeugen. Weiterhin wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Klein- und Weitwinkel Röntgenstreuanlage konzipiert und aufgebaut, die für Untersuchungen an weicher kondensierter Materie unter maximalen Fluß optimierte wurde. Der absolute Photonenfluß und die Auflös...
2005-12-05
00 min
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05
Bindung von MARCKS an anionische Phospholipidvesikel, Aggregations- und Transportverhalten von synthetischen Gentransfer-Komplexen
Im Rahmen dieser Arbeit wurde mit Fluoreszenz-Korrelationsspektroskopie (FCS) zum ersten Mal systematisch die Bindung von fluoreszenzmarkierten Peptiden an anionischen Lipidmembranen untersucht. Mit dieser Methode konnten Einzelmolekül-Messungen zur Bindung von myristoyliertem Alanin-reichen C Kinase Substrat, MARCKS (151-175), an unilamellare Vesikel mit einem Durchmesser von 100 nm durchgeführt werden. Die Vesikel bestanden aus dem neutralen Lipid Phosphatidylcholine (PC) und den negativ geladenen Lipiden Phosphatidylserine (PS) oder Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphate (PIP2). Eine Signal/Rausch-Analyse ermöglichte die Bestimmung der Sensitivität und des linearen Messbereichs der Methode. Auf Grund der unterschiedlichen Korrelationszeiten der freien und gebundenen Peptide folgte aus den gemessenen Autokorrelationskurven der proz...
2004-12-22
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Diagnostik fokaler Leberläsionen
Anhand von 466 Patienten, die im Zeitraum 2/96 bis 3/96 eine SPIO gestütze MRT-Untersuchung der Leber erhalten haben, wurde die diagnostische Leistungsfähigkeit der MRT und SPIO-MRT mit dem korrespondierenden biphasischen Spiral-CT verglichen. Dabei ergaben sich insbesondere bezüglich der Lebermetastasendiagnostik folgende Sensivitäten: CT 74,4%, native MRT 88,9%, SPIO-MRT 86,5%, Zusammenschau von MRT und SPIO-MRT 85,9%; und Spezifitäten: CT 49,6%, native MRT 62,8%, SPIO-MRT 62,5%, Zusammenschau von MRT und SPIO-MRT 62,0%. Die MRT zeigt sich der Spiral-CT also überlegen, zwischen MRT und SPIO-MRT ergab sich jedoch kein signifikanter Unterschied. Bei unserer Studie standen den Auswertern keinerlei klinische Hintergrundinformationen zur Verfügung, um jede Beeinflussung zu vermeiden. Die Diagnose konnte...
2003-07-24
00 min
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05
Physikalische Ursachen und Wirkung von Rauschquellen in Sperrschicht -Feldeffekttransistoren
In dieser Arbeit werden die Rauschquellen in Sperrschicht-Feldeffekttransistoren (JFETs) eingehend auf ihre Ursachen und Wirkungsweise untersucht. Das Rauschverhalten von JFETs wirkt sich beispielsweise in Halbleiter-Detektor-Verstärker-Systemen auf die Energieauflösung solcher Systeme aus, in denen JFETs aufgrund ihres geringen Rauschens oft als erste Verstärkungsstufe eingesetzt werden. Diesbezüglich wird eine Methode entwickelt, mit Hilfe derer aus Rauschmessungen an JFETs die Energieauflösung eines einfachen spektroskopischen Systems berechnet werden kann, in das der vermessene Transistor als erste Verstärkungsstufe eingebaut ist. Außerdem wird gezeigt wie aus temperaturabhängigen Rauschmessungen auf die Eigenschaften von Kristalldefekten in Halbleitern geschlossen werden kann. Im theor...
2002-05-31
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19
Analyse und Modellierung vestibulärer Information in den tiefen Kleinhirnkernen
Das Ziel dieser Studie ist es, die Rolle des Kleinhirns bei der Verarbeitung vestibul ärer Signale besser zu verstehen. Entsprechend wurden in dem Experiment, auf welchem diese Arbeit aufbaut, Einzelzellableitungen rein vestibulärer Neurone im rostralen Nucleus fastigii von Affen (Macaca mulatta) durchgeführt. Die Affen wurden in einer Schaukelvorrichtung bei verschiedenen Frequenzen (0.06 - 1.4 Hz) und Orientierungen in vertikalen Ebenen einer sinusförmig vestibulären, passiven Stimulation unterzogen. Innerhalb einer Messung wurde hierbei die Stimulusfrequenz konstant gehalten, während die Stimulusorientierung langsam um 180 Grad gedreht wurde. In einem ersten Schritt wurden die 195 Messungen aus 28 Neuronen systemtheoretisch vorverarbeitet. Hierzu wurde hergeleitet, wie da...
2002-03-11
00 min
Medizin - Open Access LMU - Teil 02/22
Befragung zum Rausch
1978-01-01
00 min