Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ludwig Von Pompadour

Shows

Ludwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDas US-Handelsbilanzdefizit und die US-Importzölle14. Mai 2025 – von Thorsten Polleit HIER am 25. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-05-1418 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDas US-Handelsbilanzdefizit und die US-Importzölle14. Mai 2025 – von Thorsten Polleit HIER am 25. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-05-1418 minMises-PodcastsMises-PodcastsDas US-Handelsbilanzdefizit und die US-Importzölle14. Mai 2025 – von Thorsten Polleit HIER am 25. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos; bearbeitet2025-05-1418 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandVon der Kriegswirtschaft in den Kriegssozialismus7. Mai 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 4. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterh...2025-05-0712 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandVon der Kriegswirtschaft in den Kriegssozialismus7. Mai 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 4. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterh...2025-05-0712 minMises-PodcastsMises-PodcastsVon der Kriegswirtschaft in den Kriegssozialismus7. Mai 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 4. April 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos; bearbeitet2025-05-0712 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandSozialismus-Sucht und Macht-Entzug30. April 2025 – von Rainer Fassnacht HIER am 24. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-04-3012 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandSozialismus-Sucht und Macht-Entzug30. April 2025 – von Rainer Fassnacht HIER am 24. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-04-3012 minMises-PodcastsMises-PodcastsSozialismus-Sucht und Macht-Entzug30. April 2025 – von Rainer Fassnacht HIER am 24. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos; bearbeitet2025-04-3012 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises über Kriegswirtschaft23. April 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 12. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weit...2025-04-2314 minMises-PodcastsMises-PodcastsLudwig von Mises über Kriegswirtschaft23. April 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 12. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos; bearbeitet2025-04-2314 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises über Kriegswirtschaft23. April 2025 – von Antony P. Mueller HIER am 12. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weit...2025-04-2314 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut Deutschland„Politik als Beruf“Blick aus Österreich 9. April 2025 – von Andreas Tögel HIER am 3. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spe...2025-04-0910 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut Deutschland„Politik als Beruf“Blick aus Österreich 9. April 2025 – von Andreas Tögel HIER am 3. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spe...2025-04-0910 minMises-PodcastsMises-Podcasts„Politik als Beruf“Blick aus Österreich 9. April 2025 – von Andreas Tögel HIER am 3. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos; bearbeitet2025-04-0910 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut Deutschland„Die deutsche Frage“ von Wilhelm Röpke2. Apirl 2025 – von Burkhard Sievert (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] HIER am 14. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreit...2025-04-0215 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut Deutschland„Die deutsche Frage“ von Wilhelm Röpke2. Apirl 2025 – von Burkhard Sievert (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] HIER am 14. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreit...2025-04-0215 minMises-PodcastsMises-Podcasts„Die deutsche Frage“ von Wilhelm Röpke2. Apirl 2025 – von Burkhard Sievert [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] HIER am 14. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der […]2025-04-0215 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandSo werden Milliarden für Entwicklungshilfe verschwendet26. März 2025 – von Rainer Zitelmann Sie hören einen Auszug aus dem Vorwort des kürzlich erschienen Buches „Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen“ (*) von Rainer Zitelmann: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] HIER am 21. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Inst...2025-03-2614 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandSo werden Milliarden für Entwicklungshilfe verschwendet26. März 2025 – von Rainer Zitelmann Sie hören einen Auszug aus dem Vorwort des kürzlich erschienen Buches „Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen“ (*) von Rainer Zitelmann: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] HIER am 21. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Inst...2025-03-2614 minMises-PodcastsMises-PodcastsSo werden Milliarden für Entwicklungshilfe verschwendet26. März 2025 – von Rainer Zitelmann Sie hören einen Auszug aus dem Vorwort des kürzlich erschienen Buches „Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen“ (*) von Rainer Zitelmann: [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, […]2025-03-2614 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastTriangle of Sadness - Fühlen Sie den MomentIn unserer letzten Folge der ersten Staffel nehmen wir den satirischen Film "Triangle of Sadness" von Ruben Östlund unter die Lupe. Der Film, der bei den 75. Filmfestspielen von Cannes die Palme d'Or gewann, erzählt die Geschichte eines Promi-Paares, das auf einer luxuriösen Kreuzfahrt mit reichen Gästen strandet und ums Überleben kämpfen muss.!Spoiler Alarm!Wir haben den Film gemeinsam angesehen und werden ihn im Gespräch nochmals ausführlich unter die Lupe nehmen. Freut euch auf eine tiefgehende Analyse. Wir tauchen ein in die satirischen Elemente des Films und diskutieren, wie die einzelnen Charaktere die Gesellsc...2025-03-2338 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandArgentiniens Rückkehr auf den Wachstumspfad | Javier Milei21. März 2025 – von Javier Milei (frei übertragen aus dem Spanischen von Stephan Ring) Der argentinische Präsident Javier Milei hat sich in der Zeitung LA NACION am 3. Januar 2025 an seine Landsleute gewendet und seine volkswirtschaftliche Vision für die Zukunft Argentiniens dargelegt. Der in Spanisch HIER abrufbare Text wurde von Stephan Ring unter Zuhilfenahme von KI frei übersetzt und mit einigen erklärenden Anmerkungen versehen. HIER am 27. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** ...2025-03-2111 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandArgentiniens Rückkehr auf den Wachstumspfad | Javier Milei21. März 2025 – von Javier Milei (frei übertragen aus dem Spanischen von Stephan Ring) Der argentinische Präsident Javier Milei hat sich in der Zeitung LA NACION am 3. Januar 2025 an seine Landsleute gewendet und seine volkswirtschaftliche Vision für die Zukunft Argentiniens dargelegt. Der in Spanisch HIER abrufbare Text wurde von Stephan Ring unter Zuhilfenahme von KI frei übersetzt und mit einigen erklärenden Anmerkungen versehen. HIER am 27. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** ...2025-03-2111 minMises-PodcastsMises-PodcastsArgentiniens Rückkehr auf den Wachstumspfad | Javier Milei21. März 2025 – von Javier Milei (frei übertragen aus dem Spanischen von Stephan Ring) Der argentinische Präsident Javier Milei hat sich in der Zeitung LA NACION am 3. Januar 2025 an seine Landsleute gewendet und seine volkswirtschaftliche Vision für die Zukunft Argentiniens dargelegt. Der in Spanisch HIER abrufbare Text wurde von Stephan Ring unter […]2025-03-2111 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandPlädoyer gegen neue Staatsschulden19. März 2025 – von Philipp Bagus, Jörg Guido Hülsmann, Antony P. Mueller, Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 5. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher da...2025-03-1914 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandPlädoyer gegen neue Staatsschulden19. März 2025 – von Philipp Bagus, Jörg Guido Hülsmann, Antony P. Mueller, Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 5. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher da...2025-03-1914 minMises-PodcastsMises-PodcastsPlädoyer gegen neue Staatsschulden19. März 2025 – von Philipp Bagus, Jörg Guido Hülsmann, Antony P. Mueller, Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 5. März 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Ludwig von Mises Institut Deutschland2025-03-1914 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastElisabeth Vigee Le Brun - Die Hofmalerin der KöniginWie malt man eigentlich eine Königin? Dieser Frage wird in der heutigen Folge ausführlich auf den Grund gegangen. Zusammen beleuchten wir die faszinierende Biografie der Élisabeth Vigée Le Brun, eine der bedeutendsten Porträtmalerinnen des 18. Jahrhunderts und Leibmalerin der letzten Königin Frankreichs, Marie Antoinette. Eine spannende Geschichte über eine große Künstlerin, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptete und durch ihr außergewöhnliches Talent zu Ruhm und Reichtum gelangte.Vom Hof in Versailles ins Exil. Eine reiche Farbpalette bewegender Lebensstationen.Empfehlung2025-03-1639 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandPräferenzanmaßung: Wie Konstruktivisten vorgeben, die Welt verbessern zu wollen10. März 2025 – von Benjamin Mudlack HIER am 14. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhi...2025-03-1035 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandPräferenzanmaßung: Wie Konstruktivisten vorgeben, die Welt verbessern zu wollen10. März 2025 – von Benjamin Mudlack HIER am 14. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhi...2025-03-1035 minMises-PodcastsMises-PodcastsPräferenzanmaßung: Wie Konstruktivisten vorgeben, die Welt verbessern zu wollen10. März 2025 – von Benjamin Mudlack HIER am 14. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Titel-Foto: Adobe Stock Fotos (bearbeitet)2025-03-1035 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastEdward VII. - Ein Dandy auf dem ThronSex, Partys und Glücksspiele. In der heutigen Folge tauchen wir ein in das faszinierende Leben von König Edward VII. von Großbritannien. Zusammen mit Julian’s Bruder Max als Spezialgast beleuchten wir die zahlreichen Affären des Monarchen, seine Vorliebe für luxuriöse Feierlichkeiten und seinen extravaganten Lebensstil, der im starken Gegensatz zur strengen und moralisch geprägten viktorianischen Epoche stand. Erfahre, wie aus einem unbelehrbaren Lebemann doch noch ein gewissenhafter Herrscher wurde, der durch seine einzigartige Persönlichkeit die britische Monarchie prägte.Vom ausschweifenden Thronfolger zum volksnahen König.Yes, we are amuse...2025-03-0233 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandTrumps Importzölle als Hebel für Reformen und den Kampf gegen den ‚Tiefen Staat‘28. Februar 2024 – von Thorsten Polleit HIER am 10. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-02-2809 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandTrumps Importzölle als Hebel für Reformen und den Kampf gegen den ‚Tiefen Staat‘28. Februar 2024 – von Thorsten Polleit HIER am 10. Februar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-02-2809 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastDornröschen - Ein getanztes MärchenEine schlafende Prinzessin auf der Bühne? Ein Prinz mit weiblichem Vornamen? Ein Zar, der das aufgeführte Ballettstück am Ende nur „ganz nett“ fand?In dieser Folge widmen wir uns dem berühmten klassischen Ballett des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Julian erfährt, wie es entstanden ist und warum die Handlung sich von der berühmten Erzählung der Gebrüder Grimm in mancherlei Hinsicht unterscheidet.Zeit für eine Märchenstunde.Empfehlungen:- Gesamtaufnahme von Dornröschen (Deutsche Oper Berlin): https://youtu.be/w7qLg1lOfrw?feature=shared- Ludwigs Lieblingsaufnahme zum anhören und träumen...2025-02-2331 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDie sozial-ökologische Transformation als eine Anmaßung von Wissen19. Februar 2025 – von Eduard Braun HIER am 20. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-02-1911 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDie sozial-ökologische Transformation als eine Anmaßung von Wissen19. Februar 2025 – von Eduard Braun HIER am 20. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2025-02-1911 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastKennenlernen mit Marcel ProustHalbzeit der ersten Staffel. In dieser großartigen Special Folge begrüßt der Meister des Ästhetizismus einen ganz besonderen Gast: Simon, ebenfalls ein erfahrener Podcast-Creator von „Kurz Interessiert“, der viele bemerkenswerte Einblicke und Geschichten mitbringt.Gemeinsam ist ein spannendes Interview entstanden, welches sich an dem berühmten Proust-Fragebogen orientiert. Ende des 19.Jahrhunderts war dieser ein amüsantes Gesellschaftsspiel, welcher selbst heute noch tiefe Einblicke in die Persönlichkeit des Gegenübers gewährt.  Auf die Fragen; fertig; los!Empfehlungen:Simon's Podcast: https://open.spotify.com/show/2ZKWAtY2TDIBKnqu0Ofo5w...2025-02-1632 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDas ‚Wunder‘ Javier Milei: Argentinien als Blaupause für den Rest der Welt12. Februar 2025 – von Andreas Tögel HIER am 14. Oktober 2024 als Artikel erschienen. Link zum im Beitrag empfohlenen Buch: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setz...2025-02-1209 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandDas ‚Wunder‘ Javier Milei: Argentinien als Blaupause für den Rest der Welt12. Februar 2025 – von Andreas Tögel HIER am 14. Oktober 2024 als Artikel erschienen. Link zum im Beitrag empfohlenen Buch: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setz...2025-02-1209 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastRudolph Moshammer - Der exaltierte König von MünchenZwischen Promis und Obdachlosen. Heute lernt Julian den schillernden Modeschöpfer Rudolph Moshammer kennen, der von sich selbst behauptete, er wollte berühmt werden, um die Menschen zu erfreuen. Wie aber gelang es dem mittellosen Einzelhandelskaufmann in kürzester Zeit ein Modegeschäft in der Maximilianstraße zu eröffnen und zum Liebling der Münchner Schickeria aufzusteigen? Wer war der Mensch Rudolph Moshammer wirklich? Nur ein schriller Paradiesvogel, der die Medien zu unterhalten wusste oder doch ein feingeistiger Gentleman, der ein großes Herz für Benachteiligte hatte? Ein Ausflug in die Welt der Reichen un...2025-02-0935 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandBitcoin: Das letzte Puzzlestück der Österreichischen Schule5. Februar 2025 – von Michael Wolf (bitcoinlighthouse) HIER am 9. Dezember 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterh...2025-02-0508 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastPeter Pan - Der Junge, der niemals erwachsen wirdEs wird magisch bei den K.u.K Hof- und Kammerlieferanten. In der heutigen Folge entführt uns Peter Pan in seine Welt. Wie entstand der Bestsellerroman von James M. Barrie, welcher bis heute Alt und Jung in seinen Bann zieht? Was steckt hinter Peter, Wendy und Kapitän Hook? Bloße Spielbälle der Fantasie oder vielschichtige Charaktere mit einer tieferen Bedeutung?Auf auf. Es geht los. Fliegt mit uns ins Nimmer Nimmerland.Empfehlungen:https://open.spotify.com/intl-de/track/31WypE5OkSAv3w46Gkp0sr?si=75baff9859a44249ht...2025-02-0231 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandLibertäre Ideen zeigen Wirkung28. Januar 2025 – von Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 17. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns...2025-01-2918 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastDer Imperator - Mein Feld ist die WeltIn dieser Folge stechen wir in See und überqueren den Atlantik. Es geht auf das Passagierschiff „der Imperator“. Von 1912 – 1914 war dieser Ozeanriese das größte Schiff der Welt. Gebaut in einer deutschen Werft wurde „der Imperator“ zum Stolz der Hamburger Reederei HAPAG. Doch die glorreiche Fahrt unter deutscher Flagge sollte nur wenige Jahre andauern…Lernt mit Julian zusammen die „Titanic“ des deutschen Kaiserreiches kennen.Empfehlungen:https://brhhh.com/atlantic-hamburg/https://youtu.be/w5O1GIzNsFc?feature=sharedhttps://youtu.be/h7W2L0RuO3c?feature=sharedNatürlich könnt ihr uns auch gerne auf Instagram folgen.http...2025-01-2630 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandWarum „Menschliches Handeln“ heute aktueller denn je ist22. Januar 2025 – von Joseph T. Salerno HIER am 8. November 2024 als Artikel erschienen. Dieser Artikel ist im Original am 30. August 2024 in englischer Sprache unter dem Titel „Why Human Action Is Now More Timely Than Ever“ auf der Homepage des Mises Institute, Auburn, Alabama (USA) erschienen. Übersetzt von Florian Senne. Buch „Human Action“: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] ***** Hinweis: Die...2025-01-2218 minK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastK.u.K. Hof- und Kammerlieferant - der PodcastHof- und Kammerlieferant - Tag der ErnennungJetzt wird es Imperial. In der ersten Folge des neuen Podcasts stellen sich die k.u.k Hof- und Kammerlieferanten, Ludwig von Pompadour und Julian Caesarion, ihrem Publikum vor und erklären, warum sie würdig sind, ihre erlesene Hörerschaft mit kulturellen Leckerbissen zu verwöhnen. Die Bandbreite ist groß. Von historischen Ereignissen bis hin zu alltäglichem Klatsch. Hier ist für jeden etwas geboten.In der heutigen Folge wird darüber aufgeklärt, was es mit der Bezeichnung „k.u.k Hof- und Kammerlieferant“ auf sich hat. Wie erhielt man dieses allerhöchste Privileg und wo kaufte Sisi ei...2025-01-1929 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandWas das Wort ‚libertär‘ bedeutet, und was es nicht bedeutet15. Januar 2025 – von Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 13. Dezember 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns...2025-01-1516 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandWider den Krieg. Für Frieden | Thorsten Polleit & Andreas Tiedtke18. Dezember 2024 – von Thorsten Polleit und Andreas Tiedtke HIER am 29. November 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns...2024-12-1821 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #69Über Thomas Mortesá Hashemi; Uschi Korda; Mátyás Dunajcsik; Laura Naumann; Han Kang; Kathryn Scanlan; Jens Balzer; Lucía Lijtmaer; Raphaëlle; Linda Rachel Sabiers und Maria-Christina Piwowarski Zu Beginn der Dezemberfolge verkünden Maria und Ludwig ein paar Neuigkeiten und geben schon einen ersten Ausblick ins nächste Jahr. In den Gedichten von Thomas Mortesá Hashemi klingen sich überlagernde Prägungen erstaunlich stimmig. Maria schwärmt von einem Band voller Überlebensbücher und Ludwig erfährt dank Mátyás Dunajcsik wie viel Zärtlichkeit in einem Baseballschläger stecken kann. Mit Laura Naumann surfen wir eine feministische Welle...2024-12-1458 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandMesserverbote. Mehr Sicherheit durch Einschränkung der Freiheit?11. Dezember 2024 – von Rainer Fassnacht HIER am 28. Oktober 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2024-12-1115 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandZu Mileis Verteidigung | Philipp Bagus & Bernardo Ferrero27. November 2024 – von Philipp Bagus und Bernardo Ferrero HIER am 4. Oktober 2024 als Artikel erschienen. Buch des Co-Autors Philipp Bagus zum Thema: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Instit...2024-11-2734 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandAber ohne Staat – wer baut dann die Straßen?23. Oktober 2024 – von Andreas Tiedtke HIER am 23. September 2024 als Artikel erschienen. Aus dem Buch: (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren...2024-10-2320 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandHayeks „Der Weg zur Knechtschaft“. Oder: die entzauberte Herrschaft des Bösen16. Oktober 2024 – von Thorsten Polleit HIER am 9. September 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2024-10-1637 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandWilly Huhn: Der Etatismus der Sozialdemokratie9. Oktober 2024 – von Burkhard Sievert HIER am 22. Juli 2024 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für uns...2024-10-0929 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandUmweltökonomische Fehlannahmen25. September 2024 – von Rainer Fassnacht HIER am 21. Juni 2024 als Artikel erschienen. ***** Jetzt anmelden zur Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2024 Alle Informationen hier! ***** Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für die Verbreitung der Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein. Freiheit gibt es nicht geschenkt, sie muss stets neu errungen und erhalten werden. Bitte unterstützen Sie daher das Ludwig von Mises Institut Deutschland mit einer Spende, damit wir uns weiterhin für unser a...2024-09-2507 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEp. 27 - Wie die Immobilienbranche von disruptiven Geschäftsleuten lernen kann - mit Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGGSend us a textWenn man Dinge auf den Kopf stellt, kann man sie aus einem neuen Blickwinkel betrachten.Fragt man Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGG, ist diese frische Perspektive genau das, was die Immobilienbranche derzeit braucht. Im Gespräch mit Ludwig von Busse teilt er seine Einblicke und Erfahrungen rund um die digitale Transformation des Sektors und die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale. Dabei erfahren Sie mehr über: 1. Warum die Immobilienbranche disruptives Denken benötigt.2. Die Rolle von PropTechs bei der Transformation traditioneller Geschäftsmodelle.3. Die Ausw...2024-09-1156 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEP. 26 - Die Krise als Chance: Wie sich die Zinsbaustein GmbH im verändernden Immobilienmarkt neu positioniert - mit Markus Kreuter, Managing Director bei Zinsbaustein GmbHSend us a textWas bedeutet ein Umfeld, das von tiefgreifenden Veränderungen und Krisen geprägt ist, für die Geschäftsstrategie von Unternehmen? Markus Kreuter, Managing Director bei der Zinsbaustein GmbH, teilt in dieser Folge des Real Estate Pioneers Podcast seine Erfahrungen und liefert transparente Einblicke in die Auswirkungen der Markttransformation auf die Immobilien- und Finanzierungsbranche. Erfahren Sie, wie sich die Zinsbaustein GmbH an die neuen Rahmenbedingungen anpasst und welche Strategien Markus Kreuter verfolgt, um sein Unternehmen sicher durch die aktuellen Herausforderungen zu navigieren. Das erwartet Sie: 1. Waru...2024-07-251h 00Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidReal Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidAufstieg, Insolvenz und Reboot – Ludwig von Busse erzählt, wie man nach der Pleite wieder aufstehtIn dieser Episode von "Real Estate Lounge - Interview Zone" teilt Ludwig von Busse seine faszinierende Reise. Erfahre, wie er sein Unternehmen Elevoniq (ehemals Simplifia, spezialisiert auf die Digitalisierung von Aufzügen) mit Hilfe von Venture Capital zum Erfolg führte und wie er aufgrund verschiedener externer Einflüsse in die Insolvenz geriet. Ludwig gibt ehrliche Einblicke, wie diese schwierige Zeit ihn und seine Familie beeinflusste, wie er damit umging und wie er es schaffte, einen beeindruckenden Neuanfang zu starten. 🌟 Du möchtest auch im Podcast über Dich, Dein Unternehmen oder Deine Produkte sprechen? Buche jetzt Deinen Termin m...2024-07-201h 25Download Incredible Full Audiobooks in History, WorldDownload Incredible Full Audiobooks in History, WorldA Rare Recording of Ludwig von Mises - Volume 2 by Ludwig Von MisesPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/791105 to listen full audiobooks. Title: A Rare Recording of Ludwig von Mises - Volume 2 Author: Ludwig Von Mises Narrator: Ludwig Von Mises Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 32 minutes Release date: June 10, 2024 Genres: World Publisher's Summary: Ludwig Heinrich Edler von Mises (September 29, 1881 - October 10, 1973) was an Austrian–American Austrian School economist, historian, logician, and sociologist. Mises wrote and lectured extensively on the societal contributions of classical liberalism and the power of consumers. He is best known for his work on human behavior studies comparing communism and capitalism.2024-06-1002 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEp 25 - Der bürokratische steinige Weg zu klimaneutralen Immobilien - mit Thomas Hermes, Geschäftsführer von FRANKSend us a textEntdecken Sie die komplexe Welt der Immobilienbranche, wo bürokratische Hürden und innovative Lösungen auf dem Weg zu klimaneutralen Immobilien aufeinandertreffen.In dieser spannenden Diskussion beleuchten Ludwig von Busse und Thomas Hermes, wie gesetzliche Rahmenbedingungen und branchenspezifische Herausforderungen die Transformation der Immobilienwelt prägen.Das erwartet Sie:1. Klimaneutrale Immobilien: Gesetze und Realität – Gesetzliche Rahmen und ihre Auswirkungen auf klimaneutrale Bestände2. Nachhaltige Modernisierung: Praxis & Strategie – Einblicke in die Umsetzung nachhaltiger Modernisierungsprojekte3. Finanzierung von Energieeffizienz – Herausforderungen und Lösungen bei der Finanzierung von Energieef...2024-01-2551 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEp 24 - Partnerschaftliche Innovation: Der Weg für die Zukunft der Immobilienbranche?! Mit Jörg Müller, Associate Partner bei der ADVICUM ConsultingSend us a textEntdecken Sie, wie Partnerschaft und Innovation die Zukunft der Immobilienbranche prägen! Ludwig von Busse spricht mit Jörg Müller, Associate Partner bei ADVICUM & eMENTALIST und Gründer & Geschäftsführer von Endeavour Consult, über die treibenden Kräfte hinter dem Wandel in der Immobilienwirtschaft.Das erwartet Sie:1. Bedeutung von Digital Asset Management: Effizienz und Wettbewerbsvorteile.2. Rolle der PropTechs: Partnerschaften und Innovationen.3. Herausforderungen für PropTechs: Lösungsansätze und Integration.4. Nachhaltige Immobilienbewirtschaftung: Strategische Einblicke.5. Zusammenarbeit für den Projekterfolg: Kommunikation und Koordina...2023-12-191h 10Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 23 - Innovation und Risikobereitschaft in der Immobilienbranche: Ein Wegweiser für den Wandel - mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO & Founder bei der aedifion GmbHSend us a text Wir tauchen tief in die Welt der Immobilieninnovationen ein. Erfahren Sie, wie digitale Asset Management Ökosysteme, PropTechs-Partnerschaften und eine Kultur der Risikobereitschaft die Immobilienbranche revolutionieren und einen zukunftsorientierten Wandel vorantreiben.In einem aufschlussreichen Gespräch mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, dem visionären Kopf hinter aedifion GmbH, decken wir die Schlüsselfaktoren für Erfolg und Herausforderungen in der modernen Immobilienwelt auf. Ludwig von Busse führt durch ein fesselndes Interview, das wertvolle Einblicke für jede:n Entscheider:in in der Immobilienbranche bietet.Das erwartet Sie:...2023-12-051h 21Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 22 - Die Zukunft des Bauens: Wie Startups mit Venture Capital die Immobilienbranche revolutionieren - mit Daniel Keiper-Knorr, General Partner bei SpeedinvestSend us a textIn dieser Folge von Real Estate Pioneers tauchen wir ein in die Welt des Venture Capitals und seine revolutionäre Kraft im Immobiliensektor.Ludwig von Busse spricht mit Daniel Keiper-Knorr, General Partner bei Speedinvest, über die Dynamik von Startups und ihre beeindruckende Wirkung auf die Immobilienbranche.Das erwartet Sie:1. Speedinvests Aufstieg im VC-Markt: „Von der Gründung zum Milliarden-Fonds: Speedinvests Erfolgsrezept.“2. VC als Innovationsmotor: „Venture Capital: Schlüssel für technologische Durchbrüche im Immobiliensektor.“3. Baubranche im Wandel: „Startups führen: Digitale Revolution von Baustoffbesch...2023-11-141h 02Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 21 - Die VUCA-Welt und die Immobilienbranche: Wie Entscheider:innen erfolgreich bleiben - mit Stefan Bürger, CEO bei GWH ImmobilienSend us a text Erfahren Sie, wie Entscheider:innen in der Immobilienbranche die Herausforderungen der VUCA-Welt meistern können.Unser Podcast-Gast Stefan Bürger, CEO bei GWH Immobilien, spricht über die Bedeutung von Innovation und Projektmanagement in der Immobilienwirtschaft.Das erwartet Sie:1. Wir müssen alle aus unseren Branchensilos raus, damit Innovationen entstehen können.2. Erfolgreiches Projektmanagement braucht das Wissen um VUCA3. Menschen in Projekten mitnehmen und Leidenschaft wecken4. Die digitale Wärmekette in den Gebäuden als innovativer AnsatzTreffen Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Im...2023-11-0958 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEp 20 - Die digitale Revolution verschlafen: Warum die Immobilienbranche immer noch hinterherhinkt - mit Dr. Thomas HerrSend us a text Die Immobilienbranche ist eine der letzten Bastionen ist, die sich noch gegen den digitalen Wandel stemmt. Doch warum ist das so?Unser Podcast-Gast Dr. Thomas Herr beleuchtet die Gründe für diese Verzögerung. Außerdem zeigt er Wege auf, wie die Digitalisierung auch in der Immobilienwirtschaft schneller voranschreiten kann.Das erwartet Sie:1. Die Bremsen lösen: Wie standardisierte Prozesse und geschlossene Systeme helfen können2. Zentral oder dezentral, permanent oder bedarfsbezogen: vom Finden der richtigen Datenstrategie3. Den Fachkräftemangel überwinden: Wie man den Nachwuchs...2023-09-261h 08Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 19 - Polykrise als Chance: Wie die Immobilienbranche aus dem Chaos profitieren und wirtschaftlich erfolgreich bleiben kann - mit Tobias Kassner, Head of Research und Member of the Executive Board der GARBE Industrial Real Estate GmbHSend us a textCorona-Pandemie, Lockdown, Inflation und Ukrainekrieg – die letzten drei Jahre waren geprägt von zahlreichen Krisen, die Industrie und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stellte.Wie kann die Immobilienbranche, insbesondere im Bereich der Logistikimmobilien, diese Polykrise erfolgreich meistern? Darüber sprechen Tobias Kassner, Head of Research und Member of the Executive Board bei GARBE Industrial Real Estate GmbH, und Ludwig von Busse in dieser Episode unseres „Real Estate Pioneers“-Podcasts.Das erwartet Sie:1. Polykrise: Im Auge des Sturms die Chancen erkennen2. Wie das Infrastruktur-Hub die Logistikimmobilie revolutioniert3. Mutig se...2023-08-291h 32Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 18 - Vom Action Painting zum strukturierten Mosaik: Der Wandel der Immobilienbranche zu mehr Resilienz - mit Dr. Alexander Reichhuber, Managing Partner & Gründer der BeyondBuild GmbHSend us a textDie Immobilienwirtschaft ist geprägt von Fragmentierung und Komplexität. So befindet sich auch die Digitalisierung der Branche in einer Ära des Action Paintings, die eher für ein aktionistisches Durcheinander denn ein strukturiertes Gesamtkonzept steht. Dr. Alexander Reichhuber, Managing Partner und Co-Founder von BeyondBuild, und unser Host Ludwig von Busse unterhalten sich darüber, wie sich die Immobilienwirtschaft von einer fragmentierten und chaotischen Branche hin zu einer strukturierten und koordinierten Mosaiklandschaft verändern kann. Das erwartet Sie:1. Fragmentierung der Immobilienbranche: Herausforderungen und mögliche Lösungen2. D...2023-08-151h 17Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 17 - Gesundheit 2.0: Wie gesellschaftliche Veränderungen den Immobilienmarkt im Gesundheitsbereich wandeln - mit Berthold Becker, Geschäftsführer von TSC Real EstateSend us a textDemografische Veränderungen führen zu einem kontinuierlichen Anstieg des Bedarfs nach Pflege, gesundheitlicher Versorgung und seniorengerechten Wohnimmobilien. Dies stellt Politik, Gesellschaft und Immobilienbranche vor neue Herausforderungen.Berhold Becker und Ludwig von Busse unterhalten sich darüber, was es braucht, um den notwendigen gesellschaftlichen Wandel in allen Gesellschaftsbereichen zu vollziehen.Das erwartet Sie:1. Demografischer Wandel als Treiber für Veränderungen im Gesundheitsimmobilienmarkt2. Gesundheitsimmobilie der Zukunft: bezahlbarer Wohnraum für Senioren als größte gesellschaftliche Herausforderung der Immobilienbranche 3. Privates Kapital in der Gesundheitswirtschaft: Warum es...2023-08-081h 22Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 16 - Regulatorik oder Selbstregulation: Wer bremst die Transformation in der Immobilienbranche? - mit Isabella Chacón Troidl, CEO von BNP REIM GermanySend us a textDie Transformation in der Immobilienbranche kommt oft nur schleppend voran. Woran liegt das? Oft hört man, dass es einfach zu viele Regelungen gibt, die den Prozess behindern. Doch stimmt das wirklich?Isabella Chacón Troidl, CEO von BNP REIM Germany, erklärt im Interview, wie Unternehmen aus der Regulatorik-Falle herauskommen und was es braucht, damit die Transformation gelingt.Das erwartet Sie:1. Regulatorik als Ausrede: Warum Unternehmen sich nicht nur hinter Vorschriften verstecken sollten2. Blick nach vorne statt Rückblick: Warum der Fokus auf den zukünftig...2023-07-071h 06Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 15 - Das agile Geheimrezept der Proptechs: So gelingt der Wandel in der Immobilienwirtschaft - mit Lena Tuckermann, CEO und Gründerin von MietzSend us a textWie kann die Immobilienbranche in der modernen, schnelllebigen Zeit bestehen? Wie können agile Proptechs die Branche aufrütteln und zukunftsfähig machen?Lena Tuckermann, Wirtschaftsjuristin und Gründerin von Mietz, erklärt im Interview, was Immobilienunternehmen von Proptechs lernen können.Das erwartet Sie:1. Innovation als Game-Changer: Wie Innovation die Prozesse in Unternehmen revolutionieren kann2. Start-ups als Speedboats: Warum Start-ups hinsichtlich Arbeitsweise und Methodik ein Vorbild sind3. Mut ist der Schlüssel: Wie Führungskräfte bei der Umsetzung neuer Lösungen vorangehen...2023-06-2255 minReal Estate PioneersReal Estate PioneersEp 14 - Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Real Estate Management: ESG als Brandbeschleuniger mit Zündproblemen - mit Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbHSend us a textESG (Environmental, Social und Governance) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit. ESG ist damit quasi ein Brandbeschleuniger für Innovationen in Unternehmen.Doch ESG-Kriterien sind nicht immer einfach zu definieren und umzusetzen. Daher kommt es hierbei oftmals noch zu Zündproblemen.Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbH, erklärt im Interview, wie ESG-Kriterien im Real Estate Management umgesetzt werden können.Das erwartet Sie:1. Vom hierarchisch strukturierten Beratungsunternehmen zur agilen...2023-05-231h 12Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 13 - Der Mensch im Mittelpunkt: Floskel vs. tatsächlich gelebte Realität. Wie Mitarbeiterführung und Customer Relations im Zusammenhang stehen - mit Heiner Dorau, Director Customer Relations für die HEIKAUS GruppeSend us a textTrotz Digitalisierung und großer Dynamik im Markt sollten Unternehmen nicht aus dem Auge verlieren, dass es letztendlich immer Menschen sind, die als Kund:innen erreicht werden müssen.Grundvoraussetzung hierfür sind Mitarbeiter:innen, die unternehmensintern ebenfalls auf einer persönlichen Ebene abgeholt werden.Heiner Dorau, Director Customer Relations für die HEIKAUS Gruppe, erklärt im Interview mit Ludwig von Busse, wie Unternehmen Mitarbeiter:innen langfristig halten und im Umkehrschluss so auch vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kund:innen aufbauen können.Das erwartet Sie:1...2023-05-121h 21Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 12 - Was hat Innovation in der Real Estate Industrie mit Microsoft Office zu tun? - mit Tim Schlüter (Managing Director AEW Invest GmbH)Send us a textWie schnell schreitet Innovation in der Immobilienbranche voran und was hat das mit Microsoft Office zu tun?Welche Innovationstreiber können diesen Prozess beschleunigen?Dazu ist Ludwig von Busse heute im Gespräch mit Tim Schlüter, Managing Director & Head of Asset-Management bei AEW Invest GmbH.Das erwartet Sie:1. In welchem Tempo die Innovation in der Immobilienbranche aktuell voranschreitet und was sie antreibt2. Warum es gerade im Immobilienmanagement innovative Ansätze braucht und wie diese aussehen können3. Wie eine zentralisierte Gesamtlösung aus te...2023-04-041h 11Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 11 - Wie sieht die Zukunft der Projektentwicklung aus? - mit Simone Moser (Geschäftsführerin OFB Projektentwicklung GmbH)Send us a textWelchen Herausforderungen haben Projektentwickler in der Zukunft zu begegnen? Was sind die „Produkte“ in Zeiten von ESG? Diese Fragen stellt sich in unserem Podcast heute Simone Moser, Geschäftsführerin bei OFB Projektentwicklung GmbH. Im Gespräch mit Ludwig von Busse wirft sie einen Blick auf die Zukunft der Immobilienbranche.Das erwartet Sie:1. Was muss eine Immobilie liefern, um in der Zukunft nicht als State of the Art, sondern als „State of More“ zu gelten?2. Welche Fragen müssen sich Projektentwickler:innen zum Thema serielles Bauen stellen?2023-03-281h 27Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 10 - Wie die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und klassischen Immobilienunternehmen die Transformation der Branche vorantreibt - mit Dr. Florian Stadlbauer (Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode)Send us a textWie kann die Immobilienbranche von besserer Zusammenarbeit mit Start-ups profitieren?Und: Liegt darin vielleicht ein Schlüssel für erfolgreiche Transformation der Branche?Wir gehen in die zweite Runde mit Dr. Florian Stadlbauer, Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode.Das erwartet Sie: 1. Welche Besonderheiten die Immobilienbranche für Start-ups mit sich bringt2. Warum sich viele klassische Immobilienunternehmen nicht für Start-ups interessieren3. Gibt es Disruption in der Immobilienbranche & wie fördert diese die Entwicklung der Branche4. Wieso der Pf...2023-03-071h 34Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 9 - Transformation im Fokus: Wie kann Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche in Gleichschritt gebracht werden? - mit Dr. Florian Stadlbauer (Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode)Send us a textNur die Bestandshalter, die rechtzeitig die nötigen Transformationsprozesse einleiten, werden sich behaupten können.Im ersten Teil unserer Doppelfolge diskutiert Ludwig mit unserem heutigen Gast Dr. Florian Stadlbauer, Founder und Managing Director / New Company in Stealth Mode, warum sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit ergänzen und wie die notwendigen Transformationsprozesse in der Branche erfolgreich eingeleitet werden können.Das erwartet Sie:1. Warum die Immobilienbranche von der Rolle des "Transformations-Officers" profitieren würde, der die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.2. Welche KPIs zur Messung des Erfolgs und der E...2023-02-211h 44Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 8 - ESG in der Immobilienbranche: Warum der Fokus auf Social & Corporate Governance liegen sollte - mit Marcel Steffens (Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH)Send us a textWelcher Fokus ist der richtige beim Thema ESG in der Immobilienbranche?Marcel Steffens legt einen klaren Fokus. Marcel Steffens ist Head of Branch Nürnberg bei Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH. Er spricht mit Ludwig von Busse über Effizienzsteigerung und den richtigen Fokus beim Thema ESG.Das erwartet Sie:1. Wieso die Immobilienbranche beim Thema ESG künftig mehr Fokus auf Social Governance legen sollte2. Effizienz durch Digitalisierung in der Immobilienbranche3. Warum eine gute Zusammenarbeit mit den Stakeholdern sowie das Finden der richtigen Strategie wichtig sin...2023-02-071h 24Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 7 - Die technologische Transformation der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Immobilienbranche - mit Prof. Dr. Thomas Glatte (CEO der Immobiliengruppe Rhein-Neckar)Send us a textHeute dreht sich alles um Digitale Transformation in der Immobilienbranche:Unser Gast Thomas Glatte, CEO der Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN), unterhält sich mit Ludwig von Busse darüber, wohin sich die Immobilienbranche entwickeln sollte. Diese Themen erwarten Sie:1. Haben die traditionellen Geschäftsmodelle in der Immobilienbranche ausgedient?2. Wie die Branche sich ändern muss, damit sie nicht von innovativen Geschäftsmodellen überrollt wird3. Inwiefern PropTechs eine Chance für Eigentümer und Bestandhalter sind, um eine Vorreiterrolle einzunehmen4. Wie sich die Immobilienbranche dank innovativer Geschäft...2023-01-241h 27Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 6 - Die Immobilienbranche zwischen globaler Effizienz und lokaler Resilienz - mit Dr. Andreas Iding (GOLDBECK)Send us a textDie Zukunft der Immobilienbranche liegt im Machen.Was bedeutet das konkret und wohin muss sich die Branche entwickeln?Darüber sind Dr. Andreas Iding und unser Host Ludwig von Busse heute im Gespräch.Das erwartet Sie:1. Die Zukunft der Immobilienbranche zwischen globaler Effizienz und lokaler Resilienz2. Wieso organisationale Produktivitätssteigerung für die Zukunft von Sustainability, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz im Fokus stehen muss3. Warum eine Entwicklung von traditionellen Prozessschritten hin zu integrierten Prozessen in der Immobilienwirtschaft wichtig ist4. Wieso risikoimmanente Veran...2023-01-171h 21Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 5 - Braucht die Immobilienbranche mehr (technologische) Standardisierung, um besser untereinander kooperieren zu können? - mit Stefan Schier (Swiss Life Asset Managers)Send us a text Zu viele Daten? Geringe Datenqualität? Fehlende Zusammenarbeit? Hat die Immobilienbranche ein Transparenzproblem?Unser heutiger Gast ist Stefan Schier, Head European Real Estate Asset Management Coordination bei Swiss Life Asset Managers. Er spricht mit Ludwig von Busse über Datenqualität, Potentiale durch bessere Kooperation, nötige Standardisierungen, wie PropTechs hierbei unterstützen können und gibt spannende Einblicke in die ESG-Bestrebungen der Swiss Life Asset Managers. Das erwartet Sie: 1. Wie lassen sich Daten-Silos aufbrechen, um Immobilien besser vergleich-, bewert- und analysierbar zu machen?2. Inwiefern die Imm...2022-12-201h 06Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 4 - Welche Rolle spielen digitale Modelle für Transparenz im Baugewerbe zwischen Kunde & Dienstleister? - mit Alexander Knälmann (apoprojekt GmbH)Send us a textWie schaffen Sie Transparenz in ihren Projekten?Sind digitale Modelle der Schlüssel? Oder lediglich Mittel zum Zweck für ein gutes Reporting?Alexander Knälmann, Geschäftsführer bei apoprojekt, im Gespräch mit Ludwig von Busse.Das erwartet Sie:1. Warum es im Baugewerbe zwischen Kunde und Dienstleister Transparenz braucht & wie digitale Modelle dies unterstützen können.2. Wie Vertrauen und Transparenz in der Kundenbeziehung entstehen.3. Welche Maßnahmen bessere Rahmenbedingungen für geringere Kosten in der Projekt- und Strukturplanung schaffen.4. Wie apopro...2022-12-131h 21Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 3 - Wie IC durch ein PropTech mehr Transparenz über die eigenen Objekte schafft - mit Michael Greis (IC Property Management GmbH)Send us a textIm Property Management gilt es, den Überblick zu behalten. Die richtigen PropTechs unterstützen dabei. Unser Gast heute ist Michael Greis, Geschäftsführer bei der IC Immobilien Gruppe. Er unterhält sich mit Ludwig von Busse über ERP Systeme und Datenstandards in der Branche. Das erwartet Sie: 1. Welche Vorteile IC durch ein von Michael Greis entwickeltes PropTech hat2. Wieso auf Kundenseite kaufmännische ERP-Systeme stärker etabliert etabliert sind als technische Lösungen3. Warum Immoblilien-Eigentümer:innen die Betreiberpflichten sowie den technischen Zustand ihres Port...2022-11-281h 36Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 2 - Technologisierung als Wertsteigerung: Wie die digitale Transformation den Immobilienmarkt beeinflusst - mit Dr. Ferdinand Spies (Art-Invest Real Estate)Send us a textIst Technologie die Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche? Welche Rolle spielen PropTechs dabei? Ludwig von Busse im Dialog mit Dr. Ferdinand Spies von der Art-Invest Real Estate über digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche. Das erwartet Sie: 1. Was nachhaltige Bauentwicklung ausmacht2. Was die Immobilienbranche von der Automobil-Industrie lernen kann3. Was sind die Wege zu mehr Kundenzufriedenheit und einer effizienteren Gebäudebewirtschaftung4. Inwiefern die Immobilienbranche von mehr Offenheit und Vernetzung profitieren würde5. Warum Transparenz ein Wettbewerbsvorteil ist2022-11-081h 02Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 1 - Verhindern überkonstruierte Prozesse die Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche? - mit Tim Fischer FRICS (MOMENI Group)Send us a textVerhindern überkonstruierte Prozesse die Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche?In unserer ersten Folge von „Real Estate Pioneers“ begrüßen wir Tim Fischer, Geschäftsführer der MOMENI Group. In einem offenen Dialog diskutiert er mit Ludwig von Busse aktuelle Themen der Branche:1. Wie überkonstruierte Prozesse wichtige Entscheidungsfindungen verzögern2. Wie man es schafft langfristige Partnerschaften erfolgreich aufzubauen, ohne den klassischen Vertriebsweg zu gehen3. Inwiefern innovative Technologien einen Impact für mehr Nachhaltigkeit habenDiese und weitere spannende Themen erwarten Sie in unserer erst...2022-10-211h 1825 Pensatori Liberali25 Pensatori Liberali#12: Ludwig von Mises, con Lorenzo Infantino - 25 Pensatori Liberali“Ai miei occhi, il professor Mises è e rimane sopra ogni cosa un grande radicale, un radicaleintelligente e razionale e, soprattutto, un radicale nel giusto senso del termine” - Friedrichvon HayekLudwig von Mises è stato uno dei pensatori più influenti del ventesimo secolo. Dopo i primilavori sull’economia monetaria, Mises partecipa alla prima guerra mondiale e, alla suaconclusione, dà alcuni contributi di grande rilievo, che lo segnaleranno agli occhi del mondo.E’ del 1919 "Nazione, Stato ed economia", un testo nel quale Mises mette a fuoco conpreveggenza i problemi del nazional...2022-10-1321 minAuf TrabAuf TrabWesternstar Grischa Ludwig: So tickt ein 16-facher EuropameisterLiebe Auf Trab-HörerInnen, es ist wieder Zeit für die Sonderedition PFERDECOUCH mit meinem Prominenten Co-Host Mike Geitner, Erfinder der blau-gelben Dualaktivierung. Bei uns Platz genommen hat Grischa Ludwig, der uns einen ganz persönlichen Einblick gibt, wie ein 16-facher Europameister im Reining gleichzeitig eine Familie, einen Familienbetrieb, eine Pferdezucht, den Profisport managt und dabei Mensch bleibt. Grischa hat viele Tipps für den feinen und pferdegerechten Umgang mit unseren vierbeinigen Partnern.  „Andeuten, auffordern, durchsetzen“ – an diese unterschiedlichen Stufen von Paraden – hat er mich wieder einmal persönlich erinnert. Was ihr von dem schwäbischen Westernstar mitnehmen könnt und auch von...2022-04-0953 minGROW B2B FASTERGROW B2B FASTEREp 28 - Ludwig von Busse - How Simplifa has restructured its sales process to increase customer retention and happinessIn today's episode with Ludwig von Busse, Co-Founder and CEO of Simplifa you will learn1. How Simplifa successfully wins clients by creating pain point diagnoses and providing suitable solutions2. Why the pandemic prompted Simplifa to restructure its sales organization and key lessons learned3. Andrea’s perspective on the importance of aligning goals with your customer and being a trustful, honest thought leaderAbout LudwigLudwig stands out with his solution-oriented, digital mindset and his determination to help in a sustainable and effective way. After graduating in 2007 with a degree in Business Administration, Master of...2021-07-121h 01EL Camino OlvidadoEL Camino OlvidadoSistema de pensionesEl Círculo de Estudios "Ludwig von Mises" presenta el Episodio 13 de su programa dominical "El Camino Olvidado": Sistema de Pensiones. Dado que el debate de la década de los 90's sobre los Sistemas de Pensiones presenta aún repercusiones, en esta oportunidad presentamos un análisis sobre los Sistemas de Pensiones desde la propuesta del Estado y la alternativa del privado. Nos acompañará Lucas Ghersi, quien es Abogado por la Pontificia Universidad Católica el Perú y Magíster en Derecho por la Universidad de Chicago.2020-09-091h 05EL Camino OlvidadoEL Camino OlvidadoLa justicia de privadosEl Círculo de estudios Ludwig von Mises, a través de su programa dominical El Camino Olvidado transmitido por el Fanpage oficial presenta: La Justicia de Privados. Contaremos con Fabio Núñez del Prado como invitado para el programa de esta semana. Trataremos una aproximación al sistema de justicia de los privados, y algunas propuestas en torno a la permanente crisis del sistema de justicia en el Perú.2020-08-251h 27EL Camino OlvidadoEL Camino OlvidadoEstado de bienestarEl programa semanal del Círculo de estudios Ludwig von Mises presenta otro episodio de El Camino Olvidado, en esta ocasión trataremos el tema del origen del Estado de Bienestar y sus repercusiones económicas y sociales.2020-08-251h 23EL Camino OlvidadoEL Camino OlvidadoReflexiones para el BicentenarioDada la coyuntura actual, la fecha de un año más de Independencia y de cara al Bicentenario, el Círculo de Estudios Ludwig von Mises presenta este capítulo. Una conversación en torno al Mensaje a la Nación del Presidente Martín Vizcarra, así como recordar con repaso histórico sobre lo avanzado durante estos casi 200 años y los retos que aún tenemos por cumplir como sociedad.2020-08-131h 52EL Camino OlvidadoEL Camino OlvidadoInseguridad ciudadanaEl camino olvidado, programa dominical a cargo de los integrantes del Círculo de Estudios Ludwig von Mises presenta este capítulo con la intención de promover el debate en torno a la seguridad, dando propuestas y desmintiendo mitos.2020-08-041h 10Revolução e TeoriaRevolução e TeoriaLudwig von Mises provou a impossibilidade do socialismo?[Roteiro e Gravação: Gustavo Machado] Discutimos a controversa tese de Ludwig von Mises da impossibilidade do socialismo. Segundo ele, esse seria o caso porque não há possibilidade de realizar o cálculo econômico que permita distribuir a riqueza produzida entre participes do processo de produção. O problema central de sua tese é a ausência de preços que seriam a dimensão quantitativa que possibilitaria o cálculo econômico. Bibliografia mencionada BÖHM-BAWERK, Eugen Von. A Teoria da Exploração do Socialismo-Comunismo, 1987. Rudolf Hilferding, Eugen von Böhm-Bawerk y Ladislaus von Bortkiewicz, Economía burguesa y economía socialis...2019-08-1727 minRadio MisesRadio Mises8: Ludwig von MisesHans och Klaus får sällskap och benäget understöd av Joakim Kämpe i ett avsnitt vigt åt vår förebild Ludwig von Mises. Vi följer Mises liv från födelsen i Galicien, hans utbildning, arbete i Wien, flykten till Schweiz och slutligen fristaden i USA. Vi diskuterar Mises största bidrag och böcker inom praxeologi, penningteori, konjunkturcykler, socialism och metodik. Vi får också lära oss vad som händer när en apa röker sin egen kroppsvikt av marijuana och hur staten skapar incitament för att förgifta vår mat. (Publicerade...2014-01-141h 25Georges Lane et François GuillaumatGeorges Lane et François GuillaumatLudwig von Mises 2 : la monnaieFrançois Guillaumat et Georges Lane font cette fois le point sur les études de la monnaie par Ludwig von Mises. En 1912, Ludwig von Mises publiait sa thèse de doctorat : La Théorie de la monnaie et du crédit, assise sur une connaissance intime des théories de la conjoncture du XIXe siècle et inspirée par un souci de tirer toutes les conséquences de ce dont on peut logiquement être certain. L’analyse de Mises demeure la référence, au bout d’un siècle où les hommes de l’État, en violant la proprié...2010-06-2353 minMy Years with Ludwig von MisesMy Years with Ludwig von MisesPreface to My Years with Ludwig von MisesFrom My Years with Ludwig von Mises, pages 7-8. Narrated by Amber Cathey.2009-05-0800 minKeimelion - Schätze des WissensKeimelion - Schätze des WissensGedichte des Königs Ludwig von BayernCim. 34a (= 4° Cod. ms. 902) Ludwig , Gedichte des Königs Ludwig von Bayern Entstehungsort: München Entstehungszeit: um 1840 Provenienz: Die Papierhandschrift in einem roten gold- und blindgepressten Saffianledereinband erhielt die Universitätsbibliothek München 1868 aufgrund der testamentarischen Bestimmung König Ludwigs I. (1786-1868) vom 21. Mai 1841. Die Gedichte wurden mit wenigen Ausnahmen 1847 als vierter Band der gesamten Anthologie in einer Druckfassung herausgegeben.1840-01-0100 minMünchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 02/05Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 02/05Erb-Huldigung, So Dem Aller-Durchleüchtigist-Großmächtigist- Und Unüberwindlichsten Römischen Käyser, Auch Zu Hungarn, vnd Böheimb König, etc. etc. Als Ertz-Hertzogen zu Oesterreich Josepho Dem Ersten, Von Denen gesambten Nider-Oesterreichischen Ständen von Praelaten, Herren, Rittern ... auff den 22. deß Monats Septembris, Anno 1705 angesetzten Tag abgelegt ...Gülich, Ludwig von: Erb-Huldigung, So Dem Aller-Durchleüchtigist-Großmächtigist- Und Unüberwindlichsten Römischen Käyser, Auch Zu Hungarn, vnd Böheimb König, etc. etc. Als Ertz-Hertzogen zu Oesterreich Josepho Dem Ersten, Von Denen gesambten Nider-Oesterreichischen Ständen von Praelaten, Herren, Rittern ... auff den 22. deß Monats Septembris, Anno 1705 angesetzten Tag abgelegt ... Wienn: Kürner, 17051705-01-0100 min