podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Luerweg
Shows
Corso
Bananen statt Beton
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-21
09 min
Kultur heute
Kulturmeldungen 18.07.2025
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-18
03 min
Kultur heute
"Rochelle Feinstein. The Today Show" - Ausstellung im Ludwig Forum Aachen
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-12
04 min
Lange Nacht
Die Geschichte der Hausfrau - Bürgerliches Ideal und manchmal auch Gefängnis
Lange waren kochen, waschen, die Kinderversorgung Aufgaben, die von einer Gruppe wahrgenommen wurden. Erst mit dem Bürgertum kam die, mit romantischer Bedeutung aufgeladene, Rolle der Hausfrau auf. Für viele Frauen war sie kein Ideal, sondern Last. Luerweg, Susanne / Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
2025-07-12
2h 39
Fazit
Frühstücksfernsehen vom Feinsten: Rochelle Feinstein im Ludwig Forum Aachen
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
2025-07-11
05 min
Kultur heute
Heilung durch Kunst? 30 Jahre nach dem Massaker in Srebrenica
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-11
05 min
Kultur heute
Bücher und Mehrheiten: Das Bundesverfassungsgericht im Fokus
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-11
09 min
Kultur heute
Kultur heute 11.07.2025, komplette Sendung
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-11
24 min
Kultur heute
Kulturmeldungen 08.07.2025
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-08
02 min
Corso
20 Jahre Reddit - Der letzte Ort der Sehnsüchte im Netz
Vor 20 Jahren ging Reddit online. Dank kluger Regeln stehe Reddit für einen konstruktiveren Austausch als andere große Social-Media-Plattformen, sagt Netzaktivist Markus Beckedahl. Besonders hat Reddit die Popkultur geprägt. Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-23
15 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Friedrich von Borries über "Architektur im Anthropozän“
Umbauen statt neu bauen, weniger Wohnfläche, mehr Klimaschutz – so stellt sich Architekt und Designprofessor Friedrich von Borries die Zukunft vor. In seinem aktuellen Buch "Architektur im Anthropozän“ entwirft er ein neues Bild des Architekturberufs. Von Susanne Luerweg.
2024-11-15
11 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Der Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2024-09-27
54 min
WDR Feature-Depot
Der Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2024-09-27
54 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich
Vor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich in Greifswald geboren. Doch was hat diesen Giganten der romantischen Malerei geprägt? Susanne Luerweg und Sabine Oelze haben sich auf die Spuren des Malers in Greifswald, Kopenhagen und Dresden begeben. Von Sabine Oelze /Susanne Luerweg.
2024-09-05
11 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
"Eine Liebe fürs Leben": Buch über Alma und Alfred Hitchcock
Der Autor und Journalist Thilo Wydra schreibt über eine Frau, ohne die es Meister-Regisseur Alfred Hitchcock so wahrscheinlich nicht gegeben hätte: Ehefrau Alma. Es sei höchste Zeit, ihre Rolle in der Filmgeschichte zu würdigen, sagt er. Von Susanne Luerweg.
2024-08-13
11 min
Dlf Doku
Der Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
2024-05-19
54 min
Dlf Doku
Der Achtsamkeitsboom - Das Geschäft mit der inneren Unruhe
Das Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance - das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
2024-05-19
54 min
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
#73 Ich bin gut genug: Wie du dein Selbstwertgefühl steigerst
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Dein Selbstwertgefühl ist wie eine Art psychologisches Immunsystem: ist es geschwächt, ist es anfällig für Kritik, Misserfolge und alles, was nicht gut läuft. Menschen mit angeknackstem Selbstwert haben oft Angst zu versagen, trauen sich nicht und kritisieren sich häufig selbst. In dieser Folge erfährst du, woher ein geringer Selbstwert kommen kann und welches Vitamin es braucht, um dein psychologisches Immunsystem zu stärken und widerstandsfähiger zu machen. Du erfährst: Aufzählungs-TextWarum das Vitamin “Wertschätzung dir selbst gegenüber”...
2024-01-17
08 min
Made in Germany 2.0
#97 Gangolf Luerweg, Geschäftsführer Detectomat
Der Link zum Report: https://bit.ly/sustaind-greentech-reportDer Link zur Community: https://bit.ly/dieerstegenerationIm Gespräch mit Gangolf Luerweg, Geschäftsführer Detectomat. Diese Folge wird präsentiert von sustaind. Mehr Infos unter www.sustaind.de Imprint: www.sustaind.de
2023-08-20
47 min
WDR 3 Kulturfeature
Hype, Hybris oder Hochkultur - NFTs - Das Geschäft mit der digitalen Kunst
Spätestens seit der Versteigerung einer digitalen Collage des Künstlers beeple für 69 Millionen US-Dollar bei Christie‘s sind Non Fungible Tokens in der Kunst zum absoluten Hype-Thema geworden. Was steckt hinter der Euphorie rund um die virtuellen Kunstwerke?// Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.
2023-06-09
54 min
der rollhockey podcast
Interview mit Reinhold Luerweg
Wieder so ein Rollhockey Verrückter, aber diesmal einer der nie selber gespielt hat. Zuerst als Fan auf der Tribühne, dann als Vorstand, später sogar im Verband, und zuletzt wieder bei der RESG Walsum, mit einem neuen Team, um die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu stellen. Hört seine Geschichte.
2022-02-16
1h 23
Brutal Mental; der Podcast
Big5 und die Persönlichkeit
Egal wo man hinschaut, ob in Mitarbeitergesprächen oder in 360 Grad Feedbacks für Führungskräfte, bei Influencern auf Instagram und auch in Gesprächen mit dem Partner: überall geht es um unsere Persönlichkeit. Sich persönlich zu entwickeln ist doch gut, oder? Die meisten Menschen haben schließlich im Laufe des Lebens den Wunsch mindestens einen Aspekt ihrer Persönlichkeit zu ändern. Der beliebte Hashtag #beyourbestversion spricht es aus: Menschen möchten sich gerne selbst optimieren – v.a. bezüglich der eigenen Leistung, der Beliebtheit und des eigenen Aussehens. Ich erkläre in der zweiten Podcast-Folge wie sich Persönlichkeit f...
2020-03-08
45 min