Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Luise Buchner

Shows

Büchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtDantons Tod I | Büchners WeltZum Inhalt der Episode Die Landbotenverschwörung ist aufgeflogen, Büchner fürchtet Verfolgung und Haft. Selbstbewusst wie er ist, vertraut er auf sein Können: Um seine geplante Flucht ins Exil zu finanzieren, entscheidet der gerade 19 Jährige, ein Thetaterstück zu schreiben und zu verkaufen. Bevor wir uns in der nächsten Folge mit dem Inhalt und den Figuren des Textes ausführlicher beschäftigen, sprechen wir dieses Mal darüber, wie das Stück Dantons Tod entstand. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine...2025-07-2400 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtWer die Wahrheit spricht, wird gehenkt! | Büchners WeltZum Inhalt der Episode Seit 1820 garantiert die hessische Verfassung Meinungs- und Pressefreiheit. Wovor hatten die Landbotenverschwörer trotzdem solche Angst? Wir begeben uns auf die Spur der Demagogenverfolgung, des Tyrannenmordes und der Karlsbader Beschlüsse. Und stellen fest: Die Bürokratisierung von politischer Verfolgung hat eine lange Geschichte. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine Werke, seine Familie und seine Freundschaften spinnt sich ein Netz von Bezügen, Wirkungen, Ereignissen und Forschungen, die schier endlos erscheinen und in diesem Vielklang auch noch lange nicht abschl...2025-07-1000 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtWoyzeck? Wozzeck! | Büchners WeltZum Inhalt der Episode Das Staatstheater Darmstadt zeigt Alban Bergs Oper Wozzeck. Die Musik: überwältigend. Die Sänger*innen, allen voran Oliver Zwarg in der Hauptrolle: eindrucksvoll. Aber warum steht die Figur Woyzeck – ganz im Widerspruch zu ihrer sozialen Randexistenz – alleine auf einer riesigen, weißen, beweglichen Bühne? Und ja: Woyzeck begeht einen Femizid – scheußlich und unverzeihlich. Das Programmheft verurteilt die Tat. Büchner hingegen stellt eine andere Frage: Warum? Wir diskutieren – und empfehlen: hingehen, selbst urteilen! Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine Wer...2025-06-2500 minHesstory - Der hessische GeschichtspodcastHesstory - Der hessische GeschichtspodcastFolge 15: Hessen und die Gründung des Deutschen KaiserreichsBeschreibung: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brodelte es in der Mitte Europas. Einerseits wurden die Rufe nach Einigkeit, Recht und Freiheit immer lauter, andererseits stemmten sich Fürsten und Monarchisten mit Macht gegen liberale, demokratische und revolutionäre Bestrebungen. Diese Konflikte und Entwicklungen fanden schließlich einen (vorläufigen) Höhepunkt: die Einigungskriege und die Entstehung des Deutschen Kaiserreichs.Mit der Reichsgründung 1871 gingen große Veränderungen in den deutschen Landen und Europa einher. Wir nehmen einige dieser Konflikte und Entwicklungen in den Blick, denn nicht zuletzt waren die hessischen Gebiete in einer Art und Weise in...2025-06-151h 05Büchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtDer Hessische Landbote: Krieg den Palästen? | Büchners WeltZum Inhalt der Episode In der Schule haben viele den Hessischen Landboten gelesen, besonders bekannt ist die Parole „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ In dieser Folge geht es aber auch um Konspiration und die politische Verfolgung, die zur Entstehungsgeschichte des Flugblatts gehören. Anhand des Drucksatzes lassen sich ganze Kriminalgeschichten erzählen, was noch lange nicht abschließend erforscht wurde. Und neben all der Verschwörung sprechen Luise und Peter auch darüber, ob es heute wohl einen neuen Hessischen Landboten bräuchte. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt s...2025-06-1200 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio Darmstadt500 Jahre Demokratie? I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Wir machen einen Zeitsprung ins Jahr 1525. Richtig, fast 300 Jahre vor Georg Büchners Geburt: Zu Thomas Müntzer, den Bauernkriegen und der blutigen Schlacht und Niederlage der Bauern bei Frankenhausen. Aber was hat das mit den Büchners zu tun? Gibt es eine Linie von den aufständischen Bauern zu den Adressaten des Hessischen Landboten? Luise ist skeptisch aber Peter meint: Ja. Wir diskutieren, ob 1525 demokratische Hoffnungen begraben wurden – oder ob sie gerade erst Wurzeln schlugen. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn...2025-05-2200 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtGeorgs politischer Aktivismus I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Gießen, 1834: Georg Büchner ist neu in der Stadt und niedergeschlagen – aber nicht tatenlos. Er schreibt seinen wohl bekanntesten Brief, der heute Fatalismusbrief genannt wird. Er trifft auf politische Netzwerke, schließt Freundschaften, eckt aber auch an – nicht zuletzt bei Burschenschaftern, die ihm eine „Katzenmusik“ bringen. Wir klären, was das eigentlich ist und widmen uns der Frage, was Georg motivierte, politisch aktiv zu werden. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine Werke, seine Familie und seine Freundschaften spinnt sich ein Netz...2025-05-0800 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtEin Bild von Georg I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Georg muss sein Studentenleben in Straßburg aufgeben – ein Ort, der für ihn Freiheit und Aufbruch bedeutete. Jetzt fühlt er sich nach Gießen verbannt. Doch bevor er dorthin aufbricht, wandert er mit seinem Freund Alexis Muston über den Frankenstein, Zwingenberg und den Melibokus entlang der Bergstraße. Unterwegs entsteht das vielleicht schönste Bild, das wir von Georg Büchner haben. Wir sprechen über Malaria im hessischen Ried, Einsamkeit in der Provinz und über ein Lebensmotto, das sich durch sein ganzes Denken zieht. Und wir gehen der nächsten Frage nach: War Geo...2025-04-2400 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtGeorg in Straßburg I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Nach Georgs Abitur soll er als der Erstgeborene in seiner Familie und als Sohn eines Arztes selbst auch Medizin studieren. Er darf ins Ausland gehen und beginnt in Straßburg sein Studium. Er ist überwältigt von der Großstadt, der Offenheit der politischen Debatte, der Präsenz der „Gewitterstimmung“ seit der Revolution und wird zum überzeugten Republikaner. Georg liest, schreibt, studiert, wandert – und verliebt sich. Wir sprechen in dieser Folge aber auch darüber, woher wir die ganzen Informationen über die Büchners eigentlich haben. Und wir beantworten die Frage, was eine Botanisiertromm...2025-04-2300 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtDer junge Georg I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Nachdem wir in Folge 2 über die Jahre vor Georgs Geburt gesprochen haben, beschäftigen wir uns hier mit den ersten Jahren seines Lebens. Georg wurde 1813 als erstes Kind des Arztes Karl Ernst Büchner und Louise Caroline Büchner, geborene Reuß, geboren. Nach mehreren Wohnungswechseln kommt die Familie in ihrem Haus in Darmstadt an. War die Familie wirklich zu 9. oder gab es noch mehr Personen, die mit ihnen zusammen gelebt haben? Was wissen wir über Georgs Schulzeit und über seine frühe Politisierung? Und warum hält er am Gymnasium eine Rede über einen alte...2025-03-2700 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtHistorischer Kontext: Das lange 19. Jahrhundert I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Damit wir uns in Büchners Welt stürzen können, sollten wir zunächst über den historischen und gesellschaftlichen Kontext sprechen: Der Historiker Eric Hobsbawm prägte den Begriff des Langen 19. Jahrhunderts von 1789 (Französische Revolution) bis 1914 (Erster Weltkrieg). Welche politischen Verhältnisse prägten die Büchners zu der Zeit? In welcher Welt leben sie? Und warum ist dieses Wissen oft so schwer zu verstehen und wie und wo könnte das besser gelingen? Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine...2025-03-1300 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtEinleitung I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Für Peter hat es nicht mit Georg begonnen, sondern mit dessen Bruder Wilhelm und einer alten Villa. Er stolperte über die Geschichte der Büchners – und kann nicht mehr loslassen. Jahre später sitzt er mit seiner Tochter Luise im Studio und erzählt, wie aus Neugier eine Obsession wurde. Wer waren die Büchners und warum lohnt es sich, über sie zu sprechen? War Georg Büchner ein Genie? Und die wichtigste Frage: Wurde Luise wirklich nicht nach Luise Büchner benannt? Zur Sendung Im Kern der Sendereihe...2025-02-2700 minBüchners Welt | Radio DarmstadtBüchners Welt | Radio DarmstadtTeaser I Büchners WeltZum Inhalt der Episode Georg Büchner kennen manche von uns als Revolutionär und radikalen Denker, viele von uns kennen ihn als Autor aus der Schule. Doch um seine Biographie findet sich ein Netz aus Familie und Freundschaften, die man seltener mit ihm verbindet. In Büchners Welt zeichnen Luise und Peter Brunner, Tochter und Vater, Büchners Geschichten nach: Persönlich und detailverliebt. Zur Sendung Im Kern der Sendereihe Büchners Welt steht Georg Büchner. Um ihn, seine Werke, seine Familie und seine Freundschaften spinnt sich ein Netz von Bezügen, Wir...2025-02-2600 minLesedusche. Klassiker erfrischend andersLesedusche. Klassiker erfrischend andersGeorg Büchner und seine außergewöhnliche FamilieGing es dir auch so? Als wir den "Woyzeck" von Georg Büchner (1813-1837) in der Schule kennenlernten, wussten wir verdammt wenig von diesem so jung verstorbenen, kompromisslosen Dichter. Und schon gar nichts von seinen Geschwistern, die im 19. Jahrhundert auf ganz unterschiedlichen Wegen versuchten, auf den Spuren ihres Bruders die Welt zu verbessern. Diese Familien-Episode ist daher nicht nur Georg gewidmet, sondern auch Wilhelm (1816-1892), dem cleveren Unternehmer, und Luise (1821-1877), der beharrlichen Frauenaktivistin.▶ NICHT VERPASSEN! Kostenloses Hörbuch mit unserer Auswahl aus Georg Büchners Briefen aus den Jahren 1833-35: https://lesedusche.de/werke/georg-buechner/briefe-buechner.html...2025-01-3000 minunbelesenunbelesenLuise Büchner - Die Geschichte vom Tannenbäumchen IIIViel Spaß mit dem Finale der Tannenbaum-Geschichte!Instagram: @unbelesen_podcasthttps://www.instagram.com/unbe...= Kostenlose lizenzfreie Musik von https://audiofire.de2024-12-2208 minunbelesenunbelesenLuise Büchner - Die Geschichte vom Tannenbäumchen IIWeiter geht's mit der Geschichte vom Tannenbäumchen.Instagram: @unbelesen_podcasthttps://www.instagram.com/unbe...= Kostenlose lizenzfreie Musik von https://audiofire.de2024-12-2109 minunbelesenunbelesenLuise Büchner - Die Geschichte vom Tannenbäumchen IMobbing unter Bäumen und die Notwendigkeit eines Sozialkompetenz-Trainings - das sind die Themen hinter dem heutigen Türchen!Instagram: @unbelesen_podcasthttps://www.instagram.com/unbe...= Kostenlose lizenzfreie Musik von https://audiofire.de2024-12-2010 minuniFM 88,4uniFM 88,4Biographie und Werk der Schriftstellerin Marie Luise KaschnitzMarie Luise Kaschnitz, eine mutige Frau, die mit Poesie die Beschleunigung der komplexen Welt früh beschrieben hat. 1955 erhielt sie als eine der wenigen Frauen den Georg-Büchner-Preis. Heimat war für sie Bollschweil bei Freiburg, aber auch Rom und die große Welt. Eeva von uniCROSS beantwortet im Podcast die Frage, warum 50 Jahre nach Kaschnitz Tod mehr Menschen ihr Werk lesen sollten. Die Reportage führt durch das Werk und Leben von Marie Luise Kaschnitz. Prof. Michaela Holdenried von der Uni Freiburg ordnet Kaschnitz Werk in die literarische Landschaft der Nachkriegszeit ein. Karl Dischinger vom Arbeitskreis Marie Luise Kaschnitz führt...2024-08-1325 minDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, PoetryDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Gedichte von Frauen für Frauen: Lyrik by Wilhelmine Gräfin Von Almásy, Ada Christen, Charlotte Von Ahlefeld, Luise Büchner, Annette Von Droste-Hülshoff, Friederike KempnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/777061to listen full audiobooks. Title: [German] - Gedichte von Frauen für Frauen: Lyrik Author: Wilhelmine Gräfin Von Almásy, Ada Christen, Charlotte Von Ahlefeld, Luise Büchner, Annette Von Droste-Hülshoff, Friederike Kempner Narrator: Anna Barbara Kurek, Rahel Comtesse Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: May 15, 2024 Genres: Poetry Publisher's Summary: ..tief aus der weiblichen Seele Mit diesem Lyrik-Hörbuch möchten wir Ihnen eine besondere Auswahl an Gedichten sechs unterschiedlicher Dichterinnen - arrangiert zu einem Gesamtwerk - nahe bringen. Dies sind alles Werke aus der Tiefe der Seele dieser Frauen - viell...2024-05-151h 03Lesen und Kultur für alle | Radio DarmstadtLesen und Kultur für alle | Radio DarmstadtRückblick des Krimifestivals Teil 2 | Lesen und Kultur für alleRückblick des Krimifestivals Teil 2 | Lesen und Kultur für alle Zum Inhalt der Episode 2.Teil der Sendereihe: Rückblick des Krimifestivals, CRIMINALE 2023 in Darmstadt. Lesung mit dem Autor, Verleger, Karikaturist und Moderator, der den Ehrenpreis für den deutschsprachigen Krimi erhielt: Ralf Kramp und  dem Interview und Lesung mit der Darmstädter Krimiautorin, Ella Theiss, die gerade ihr neues Buch veröffentliche, dem Darmstädter Mörderliebchen. Es ist ein Krimiroman mit dem Hintergrund eines wahren Krimifalls, und spielt in der Zeit der Deutschen Revolution. Ein sehr spannender Roman, mit der Georg Büchner Familie, insbe...2024-04-2400 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#04 Menschenbilder & WürdeWas ist der Mensch?  Wie beeinflusst die Beantwortung dieser Frage unser Verhalten? Und was hat Philosophische Praxis beizutragen?  Wir hätten uns gern früher darüber Gedanken gemacht, um unseren AdressatInnen besser zu helfen. Jetzt sind wir schlauer und teilen mit dir unsere Erkenntnisse aus über 20 Jahren gemeinsamer Berufserfahrung und nach vielen, vielen Jahren Liebe zur und Beschäftigung mit Philosophie. Und das alles zeigen wir dir weiter mit Hilfe der Geschichte von Luise.  Kleiner Auszug gefällig?  „Schade, dass Philosophie nicht mehr Raum im Praxisalltag der Sozialen Arbeit einnimmt.“  „Ich glau...2024-02-0925 minPositiv korreliertPositiv korreliert5.03 Leidenschaftlich und introvertiert - ist das möglich?Fragt man Personen, wie ein besonders leidenschaftlicher Mensch sich verhält, dann ist die Antwort wohl „offen, überschwänglich, engagiert, motiviert“ oder kurzum: Extravertiert. Menschen, die introvertierter sind, werden hingegen seltener als leidenschaftlich betitelt. Um dem auf den Grund zu gehen, beschäftigen sich Kai und Luise diese Folge mit einem Paper, dass sich genauer anschaut, wie Menschen ihre Leidenschaften ausdrücken und worin sie sich unterscheiden. Außerdem diskutieren sie, was Arbeitgebende tun können, um introvertierte Menschen in ihrer Leidenschaft besser zu unterstützen. Wie drücken wir Leidenschaft aus und wie nehmen andere das wahr? – Für eine Antwort h...2024-02-0233 minMärchen Mord und MäuseMärchen Mord und MäuseNikolausspecial6. Dezember, Nikolaustag! Wie am ersten Advent versprochen hören wir heute, wie es dazu kommt, dass die Frau Holle nicht nur das Christkind bei sich hat, sondern nun auch noch den Nikolaus. Das hätten wir uns nicht gedacht! Wart ihr auch brav? Denn das solltet ihr sein, hört selbst! Märchen gelesen aus:"Die Geschichte vom Knecht Nikolaus" und "Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus" von Luise Büchner in "Die schönsten Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit", herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Bild und Heimat Verlag 1. Auflage 2014, Berlin.#märchen...2023-12-0629 minMärchen Mord und MäuseMärchen Mord und MäuseAdventspecial IEs ist soweit - der erste Advent ist da! Wie versprochen gibt es heute ein erstes Märchen  zur Weihnachtszeit. Und der Übergang von unseren grimmschen Märchen zu Weihnachtsmärchen gelingt ganz zauberhaft, begegnet uns doch die liebe, bekannte Frau Holle. Was diese mit dem Christkind zu tun hat? Unglaubliches - findet es heraus! Viel Spaß beim Hören an einem hoffentlich wundervollen ersten Advent...Märchen gelesen aus:"Die Geschichte von der Frau Holle" von Luise Büchner in "Die schönsten Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit", herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Bild und Heimat V...2023-12-0323 minDr. HorrorDr. HorrorDie Familie im Horror feat. Luise Merkert (LMU München)👻Der Nr.1 Podcast für Horrorforschung EPISODE 3: DIE FAMILIE IM HORROR FEAT. LUISE MERKERT (LMU München) Die Familie ist im Horrorfilm traditionell problematisch – als inzestuöse Brutstätte des Bösen, als Modus der sozialen Separation oder einfach als Katalysator des Kranken. Doch was steckt dahinter? – Ist Horror in puncto Familie einfach nur völlig Anti oder hat er da einen Point?  - Und wenn ja, welchen? In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Luise Merkert von der LMU München über die Rolle der Familie im Horrorfilm. Anhand von Beispielen aus Filmen wie Hered...2023-07-1854 minDas tägliche GedichtDas tägliche GedichtLuise Büchner: ZweifelZweifel von Luise Büchner. Erstmals veröffentlicht im Jahre 1862. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message2022-10-1901 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin wiederholt: Isabel Rohner & Regula Stämpfli sind immer wieder schockiert über dieselben Fragen, dieselben Männeranalysen, dieselben sexistischen Enteignungsmechanismen. Deshalb hier die Folge aus dem Sommer mit einer brillanten Analyse von “Sexismus als Enteignung” am Beispiel der grossen Autorinnen Schumacher, Kobler & Brand. UND IM ÜBRIGEN FORDERN WIR DIE ABSCHAFFUNG DER MÄNNERQUOTE.#diepodcastin wiederholt: Isabel Rohner & Regula Stämpfli sind immer wieder schockiert über dieselben Fragen, dieselben Männeranalysen, dieselben sexistischen Enteignungsmechanismen. Deshalb hier die Folge aus dem Sommer mit einer brillanten Analyse von “Sexismus als Enteignung” am Beispiel der grossen Autorinnen Schumacher, Kobler & Brand. UND IM ÜBRIGEN FORDERN WIR DIE ABSCHAFFUNG DER MÄNNERQUOTE.  PS: NACH DIESER FOLGE BEGANN DIE EM-BERICHTERSTATTUNG ÜBER FRAUEN MASSIV ZUZUNEHMEN. WIR KÖNNEN DIES IN DER SMD – SCHWEIZERISCHEN MEDIEN-DATENBANK VERFOLGEN. Isabel Rohner und Regula Stämpfli als Influencerinnen, die nach alten Mechanismen auch sexistisch enteignet werden: Frauenideen werden kollektiviert, Männer mit Namen und Denkmal zelebriert.  Bild von Regula S...2022-09-2500 minDas tägliche GedichtDas tägliche GedichtLuise Büchner: Stille FrageStille Frage von Luise Büchner. Die Dichterin lebte von 1821 bis 1877. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message2022-07-1101 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin über die EM der Frauen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit Schwerpunkt Frauenfussball vs Männerfussball, Elon Musk, Maryna Viazovska, Luise Büchner-Preis, gravierender Sexismus gegen die grossen Schumacher, Kobler & Brand & andere Enteignungsstrategien durch Medien. Daneben Tipps für Familienablösung & Geld.#diepodcastin über die EM der Frauen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit Schwerpunkt Frauenfussball vs Männerfussball, Elon Musk, Maryna Viazovska, Luise Büchner-Preis, gravierender Sexismus gegen die grossen Schumacher, Kobler & Brand & andere Enteignungsstrategien durch Medien. Daneben Tipps für Familienablösung & Geld.  laStaempfli was right: Elon Musk übernimmt TWITTER nicht. So von der Politphilosophin wie vor Wochen als Spekulation “Follow the Money” entlarvt. #diepodcastin hören, macht reich:-) laStaempfli bringt “Karl der Grosse” alias “Carla die Grosse” in Zürich: Eine Daueraustellung mit Künstlerinnen: Eine fehlt und zwar die grösste zeitgenössische Künstlerin Elisabeth Eberle, schon von #diepodcastin in...2022-07-0900 minDas tägliche GedichtDas tägliche GedichtLuise Büchner: Ein TraumEin Traum von Luise Büchner aus dem Jahre 1862. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message2022-03-3002 minTreffpunkt HeiligenbergTreffpunkt HeiligenbergEine literarische Reise an die BergstraßeS02F06 Der Aufbruchsgeist des 19. Jahrhunderts fand in der südhessischen Literatur nicht nur seinen Spiegel, sondern auch einige seiner größten Visionär:innen. Die 1848er Revolution bekam hier entscheidende Impulse, hier träumte Georg Büchner von der politischen Freiheit, seine Schwester Luise von der Emanzipation der Frauen. Die Bergstraße öffnete sich zur großen Welt, hieß reisende Schriftstellerinnen wie Elizabeth Gaskell willkommen, und träumte selbst von Abenteuern in der Ferne. Tradition und Fortschritt, Romantik und Reiselust trafen hier aufeinander. In der letzten Folge senden wir literarische Texte von und über die Bergstraße, gelesen von Birgitta...2020-11-2933 minMedienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnErikas Welt: Bücher und RotkohlDie Kolumne von Erika Altenburg im November „Warum hebt man Bücher eigentlich auf?“, fragt Erika Altenburg in ihrer November-Kolumne. In einer Zeit, die wir vor allem „zu Hause“ verbringen, empfiehlt sie einen Blick in das eigene Bücherregal. Mit einigem Abstand Bücher erneut in die Hand zu nehmen, kann zu überraschenden Erlebnissen führen. Erika liest beispielhaft „Zu Hause“ von Büchner-Preisträgerin Marie Luise Kaschnitz vor. Anschließend geht’s in die „Rheinische Heimatküche“ zum Klassiker für die aktuelle Jahreszeit: Rotkohl - inkl. Geheimtipps für die richtige Farbe. ZUTATEN: einen großen Topf / einen kleinen T...2020-11-2211 minKlausgesprochenKlausgesprochenHerr M. macht nicht mehr mit „Herr M. macht nicht mehr mit“ vom Blog La Mère Griotte (früher Geschichten und Meer) – Folge 25 meines Podcasts Klausgesprochen.de Jubiläum! 25 Folgen Klausgesprochen. Da sind natürlich ein paar Dankesworte fällig. 🙂 Zuerst: Herzlichen Dank allen Zuhörern! Es freut mich, dass Ihr den Weg hierhergefunden habt und mir zuhört. Dann natürlich großer Dank an die Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Danke an die alten Damen und Herren, deren Texte gemeinfrei sind: Anton Tschechow, Oscar Wilde, Gustav Meyrink, Heinrich von Kleist, Gebrüder Grimm, Luise Büchner und Hans Ch...2020-09-1519 minKlausgesprochenKlausgesprochenDie Geschichte vom ChristkindvogelFolge 17 meines Podcasts klausgesprochen.de Nach der gruseligen Nikolausgeschichte möchte ich unbedingt auch eine „richtige“ Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie liefern: „Die Geschichte vom Christkindvogel“ von Luise Büchner. Hatte ich vor 2 Jahren für https://librivox.org/ aufgenommen. (Was ist denn Librivox?) Ich bedanke mich fürs Zuhören, wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Music from https://filmmusic.io „Krampus’s Workshop“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)2019-12-1821 minLatest mixesLatest mixesSoulbeat @ John & Jane's Soulbase Berlin 19-05-2019Tracklist: 01. Stephan Hinz - The Paths We Take (Original Mix) [Arkitekt Recordings] 02. Max Vertigo - Soys (Original Mix) [Prison Entertainment] 03. Flight Facilities, Micky Green - Stand Still feat. Micky Green (Mario Basanov Remix) [Future Classic] 04. Mescalito, Yapacc, Sashanti - Chudesato (Feat. Victoria Bourke) (Klartraum Remix) [Lucidflow] 05. Moby - Everything That Rises (System Divine Remix) [Little Idiot] 06. Uone - Snoopy Bitch (Original Mix) [KATERMUKKE] 07. Oberst, Buchner feat. Mimu - Doves (Patlac Remix) [Schoenbrunner Perlen] 08. Maya Jane Coles - Something In The Air (Bonobo Remix) [Hypercolour] 09. Sohn - Lights (Original Mix) [4AD] 10. Roderic, matt.i - Choses Qui Se Passent (Original Mix...2019-05-233h 52Gegen das Vergessen & LebensArbeitGegen das Vergessen & LebensArbeitIris Welker-Sturm stellt vor - Luise Buechner - KLV-44 - LAP-124Datum der Erstsendung: 27.09.2017 Hinweis zum Download der Sendung auf Ihren Rechner: - Mauszeiger auf Schaltfläche \"Download MP3\" setzen - rechte Maustaste drücken - \"Ziel speichern unter ...\" wählen - Zielordner auswählen - Speichern Sie hören heute die Aufzeichnung einer Veranstaltung des Kranichsteiner Literaturverlags, der in Darmstadt zu Hause ist. Iris Welker-Sturm stellte am 20.08.2017 Leben und Werk der Darmstädterin Luise Büchner vor. Sie war eine Schwester Georg Büchners und stand als Literatin ihr Leben lang im Schatten des berühmten Bruders. Iris arbeitet zur Zeit an einer Romanfassung über das Leben dieser wenig bekannten Darmstädte2018-04-251h 37Get Best Full Audiobooks in Literature, ClassicsGet Best Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Weihnachtsmärchen für Kinder by Luise BüchnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/283256to listen full audiobooks. Title: [German] - Weihnachtsmärchen für Kinder Author: Luise Büchner Narrator: Elli Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 0 minutes Release date: January 16, 2017 Genres: Classics Publisher's Summary: »Liebe Tante,« sagte eines Abends, grade acht Tage vor Weihnachten, die kleine Mathilde, »du erzählst mir immer von dem Christkindchen, aber gar nichts von seiner Mama. Sage mir doch, wer sie gewesen ist und wo sie gewohnt hat.« »Nun, wenn du hübsch ruhig sitzen und zuhören willst und der Georg auch, dann will ich euch alles erzählen, was ich von dem Chri...2017-01-162h 00Die Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Handarbeit2015-01-1624 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufVorworte2015-01-1610 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufGleichberechtigung des Mädchens mit dem Knaben in der Erziehung2015-01-1618 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufSegen der Arbeit2015-01-1607 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufUeber die Erziehung für das Haus2015-01-1630 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDas Weib2015-01-1625 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie geistige Erziehung2015-01-1635 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDas gesellige Leben2015-01-1629 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDer Damenkaffee2015-01-1614 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Institute2015-01-1621 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufUeber den weiblichen Unterricht Teil 12015-01-1628 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Lehrerin2015-01-1644 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufLesen und Vorlesen2015-01-1622 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Pflicht der Selbsterziehung2015-01-1613 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufErziehung weiblicher Dienstboten Teil 12015-01-1623 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufErziehung weiblicher Dienstboten Teil 22015-01-1623 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Ehe2015-01-1632 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Unverheirathete2015-01-1625 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie weibliche Krankenpflege2015-01-1618 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufDie Mutter und Gattin2015-01-1634 minDie Frauen und ihr BerufDie Frauen und ihr BerufUeber den weiblichen Unterricht Teil 22015-01-1628 minLibriVox – Aravis\' BlogLibriVox – Aravis' BlogWeihnachtsmärchen für Kinder – My new LibriVox SoloJust in time for Christmas my tiny German LibriVox Solo is finished and ready for listening. Yay! 😀 The book is called “Weihnachtsmärchen für Kinder” by Luise Büchner (translated the title of the book means “Christmas stories for children”). As the title already suggests, the book consists of 9 fairy tales all centered around Christmas. […]2012-12-2200 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder08 - Siebente Erzaehlung: Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Maedchen Teil 22012-12-1914 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder07 - Siebente Erzaehlung: Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Maedchen Teil 12012-12-1912 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder06 - Sechste Erzaehlung: Die Geschichte vom Tannenbaeumchen2012-12-1911 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder05 - Fuenfte Erzaehlung: Die Geschichte vom Kraeutchen Eigensinn2012-12-1906 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder04 - Vierte Erzaehlung: Die Geschichte vom Christkind-Vogel2012-12-1914 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder03 - Dritte Erzaehlung: Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus2012-12-1912 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder02 - Zweite Erzaehlung: Die Geschichte vom Knecht Nikolaus2012-12-1911 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder01 - Erste Erzaehlung: Die Geschichte von der Frau Holle2012-12-1915 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder00 - Weihnachtsmaerchen fuer Kinder2012-12-1901 minWeihnachtsmärchen für KinderWeihnachtsmärchen für Kinder09 - Achte Erzaehlung: Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt2012-12-1918 minLibriVox – Aravis\' BlogLibriVox – Aravis' BlogWeihnachtsmärchen – my new LibriVox SoloA couple of days ago I started a new solo recording for LibriVox. It’s called “Wintermärchen für Kinder” by Luise Büchner, who you can see in the picture below. It’s a fairly short book and as it’s a Christmas book I’m hoping to complete it by then… we’ll see. 😉 Here is how the book […]2012-10-0200 minAccess Top-Rated Full Audiobooks in Kids, Non-fictionAccess Top-Rated Full Audiobooks in Kids, Non-fiction[German] - Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2: Für Kinder zum Mitsingen by Theodor Meyer-Merian, Dora Schlatter, Franz Von Pocci, Josepf Von Eichendorff, Christoph Morgenroth, Matthias Claudius, Joachim Ringelnatz, Luise Büchner, Ludwig Thoma, Francis P. Church, Wilhelm BuschPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/590457to listen full audiobooks. Title: [German] - Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2: Für Kinder zum Mitsingen Author: Theodor Meyer-Merian, Dora Schlatter, Franz Von Pocci, Josepf Von Eichendorff, Christoph Morgenroth, Matthias Claudius, Joachim Ringelnatz, Luise Büchner, Ludwig Thoma, Francis P. Church, Wilhelm Busch Narrator: Sven Görtz, Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: February 1, 2011 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2 - Nach dem Erfolg von 'Weihnachtslieder Und Märchen' folgt nun der zweite Teil in Kooperation mit Sterntaler. STERNTALER, beheimatet in Dornburg im Westerwald, ist seit Ja...2011-02-011h 08How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2 von div. | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2 Autor: div. Erzähler: Jürgen Fritsche, Sven Görtz Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-14-11 Herausgeber: ZYX Music Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: In diesem Hörbuch finden Sie: Wilhelm Busch - Immer Wieder Lied: Lasst uns froh und Munter sein Christian Morgenstern - Wenn es Winter wird Lied: O du fröhliche, o du selige Joseph von Eichendorff - Weihnachten Lied: O Tannenbaum, o Tannenbaum Christian Morgenstern - Das Weihnachtsbäumlein Lied: Stille Nacht, hei...2011-01-141h 08