Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lukas Hammerstein Und Freund*innen

Shows

Jazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 19 - Tanz um eine MitteVon Kulturkämpfen und -krämpfen Über diese Folge:Eine geplatze Wahl in höchste Richterämter, eigentlich Routine, wurde zum Desaster - und Symbol für einen tobenden Kulturkampf. In dem sieht sich, naturgemäß, auch der neue Kulturstaatsminister. Zeit für eine Kampfberichterstattung!Texte in dieser Folge:- Berliner Republik? Wa(h)re Kultur kommt natürlich von oben von Beate Meierfrankenfeld- Im Herzen des Hufeisens ist nichts. Kulturkrampf um die politische Mitte von Tobias Krone2025-07-2537 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 18 - Das Schwert der OhnmachtVom Versuch den Völkern Recht zu geben Über diese Folge:Wir reden viel vom Völkerrecht, während immer mehr Machthaber einfach drauf pfeifen. So ist das mit den hehren Ideen: Sie wollen auch geliebt und durchgesetzt sein. Also los: Eine gute halbe Stunde Frieden und Gerechtigkeit für alle!Texte in dieser Folge:- Was allen Völkern Recht sein soll. Ein herrlich spröder Text:  Die Charta der Vereinten Nationen / Sprecher Benedikt Paulun- "Fernes Unrecht, fremdes Leid". Zur Ohnmacht internati...2025-07-1037 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 17 - Die BombeUltimative Drohung, menschliche Hybris, absoluter Tod Über diese Folge:Plötzlich ist es wieder da, das Bild der Bombe: Ein gigantischer Atompilz. Nicht nur bunkerbrechend, sondern die ganze Menschheit vernichtend. Darum dreht(e) sich alles, zwischen Israel, den USA und Iran, in den Drohungen Putins -und in unserer Angst.Texte in dieser Folge:- Technik und Tod: Politik im Schatten des Spaltpilzes  von Tobias Krone- Die Erhabenheit der Apokalypse. Das strahlende Bild von der Atombombe  von Moritz Holfelder2025-06-2735 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 16 - Politik der TräumeFolge 16 - Politik der TräumeVon erfundener Vergangenheit und entfesselten Begriffen Über diese Folge:In den USA. In Italien. In Polen. In der UdSSR, äh Russland. Überall blicken sie in die Geschichte zurück, auf der Suche nach alter Größe. Wo bleibt sie nur? Wird bald alles „great again“? Eine Folge zur Politik der falschen Träume.Texte in dieser Folge:- Tropen und totalitäre Lügen. Aus: "Das deutsche demokratische Reich"    von Volker Weiss / Sprecher Benedikt Paulun- Die politisc...2025-06-1337 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 15: PazibellumFolge 15: PazibellumEin Gefühl von Krieg und Frieden Texte in dieser Folge:- Pazifismus. Eine (nun ja - halbherzige) Verteidigung  von Olaf Müller / Sprecher Benedikt Paulun- Kriegsgeneigt. Friedensuntüchtig. Ostpolitisch - Deutsche und der Krieg von Tobias Dirr - Krieg oder Frieden und überhaupt. Ohne Kant werden wir nicht schlau... von Beate MeierfrankenfeldÜber diese Folge:Krieg und Frieden - drunter geht es nicht mehr. Mit oder ohne strategische Ambiguität. Mit und mit Taurus. Russ...2025-05-3035 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 14: Wir sind die DealerFolge 14: Wir sind die Dealer- der größte Podcast aller ZeitenÜber diese Folge:Live von "Freundschaft im Hof 2". Jazz und Politik im PATHOS; die Livefolge in Überlänge!Über den Podcast:Alles ist politisch. Allemal in "Jazz&Politik im Pathos", dem politischen Feuilleton. Politik ist eben überall. Ein neuer Podcast, nur fast vertraut. Alle zwei Wochen lassen wir das Gute und Schöne auf die Politik los. Polemik, Essay, Abschweifung, Satire, heiliger Ernst. Und mehr. Mit Lukas Hammerstein and friends. 2025-05-161h 06Jazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 13 - Nach uns die SintflutFolge 13 - Nach uns die SintflutDer verdrängte KlimawandelÜber diese Folge:Es passiert so viel - Papst, Putin, Trump & Merz -, dass wir fast nicht mehr vom Wetter reden. Genauer vom Klima und dem Klimawandel. Doch keine Sorge, bei uns geht die Welt noch unter...Texte in dieser Folge:-Eva Horn(Sprecherin:Judith Huber): Klima. Ein zivilisatorischer Begriff-Tobias Dirr : Mit dem Heizungshammer auf den CO2-Preis... Politik des Unmöglichen-Be...2025-05-0233 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 12 - Die Ohnmacht des FaktischenFolge 12 - Die Ohnmacht des FaktischenTschüss Realität!Über diese Folge:Niemand hat(te) die Absicht eine Mauer zu bauen. Oder Krieg gegen die Ukraine zu führen. Und die USA stehen fest an der Seite der Verbündeten. Die Wahrheit ist eine andere. Klar. Lügen beherrschen die Welt. Servus reality?Texte in dieser Folge:- Die Wirklichkeit als Alptraumbild aus dem Kreml. Pop-up-Propaganda von Irina Rastorgueva / Sprecherin Judith Huber- It's the Irrconomy, stupid. Willkür, Wahn und Wel...2025-04-1839 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 11 - Utopie BerlinFolge 11 - Utopie BerlinAlles wird wieder gut!?Über diese Folge:Berlin rüstet sich für eine neue Regierung. Ach was, für ein neues Land in einer neuen Welt - voller Mut, Verantwortung und Hoffnung. Klingt irgendwie utopisch, oder nicht?Texte in dieser Folge:-Tobias Dirr: Neue Anführer braucht das Land. Deutschland nimmt wieder Fahrt auf !?-Jean-Marie Magro: Ein geführter Kontinent? Der Europa-Express und seine Lokomotive(n)-Tobias Krone: Aber wollen wir überhaupt Verantwortung übernehmen, gar für...2025-04-1738 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 11 - Utopie BerlinFolge 11 - Utopie BerlinAlles wird wieder gut!?Über diese Folge:Berlin rüstet sich für eine neue Regierung. Ach was, für ein neues Land in einer neuen Welt - voller Mut, Verantwortung und Hoffnung. Klingt irgendwie utopisch, oder nicht?Texte in dieser Folge:-Tobias Dirr: Neue Anführer braucht das Land. Deutschland nimmt wieder Fahrt auf !?-Jean-Marie Magro: Ein geführter Kontinent? Der Europa-Express und seine Lokomotive(n)-Tobias Krone: Aber wollen wir überhaupt Verantwortung übernehmen, gar für...2025-04-0438 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 10 - Lob der LangeweileFolge 10 - Lob der LangeweileVon Bündnistreue und RegelhaftigkeitÜber diese Folge:Die drei Musketiere - Musk, Vance & Trump - fechten vom Weißen Haus gegen die regelbasierte Ordnung und alles, was weltweit verbindlich war oder nur freundschaftlich. Aber - wer braucht noch Regeln? Sind wir nicht alle Künstler und lieben das Chaos und die Disruption? Nö.Texte in dieser Folge:-Lorraine Daston: Regeln - eine (leider viel zu) kurze Geschichte. (Sprecherin Judith Huber)- Wolfram Schrag: Legitimation durch Verfahr...2025-03-2137 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 9 - Neues DeutschlandFolge 9 - Neues DeutschlandSchwarz - Rot - GrellÜber diese Folge:Alle haben gewählt, naja 82,5 Prozent von uns. Das ist viel. Noch mehr Aufgaben liegen vor der nächsten Regierung - mitten im Epochenbruch. In einem Europa, das auf sich allein gestellt ist. Umzingelt von Imperialisten und Despoten...Texte in dieser Folge:-Christian Schüle: Zurück an die Arbeit - der Verteidigung, nach Außen, nach Innen-Steffen Mau: Allmählichkeitsschaden Ost. Aus "Ungleich vereint" (Sprecher Benedikt Paulun)-J...2025-03-0736 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 8 - Weniger ist nicht mehrFolge 8 - Weniger ist nicht mehrDen Kapitalismus abwählen?Über diese Folge:Wir haben die Wahl. Auch, was den Kapitalismus angeht? Also links wählen? Es gäbe so viel zu revolutionieren: Weg vom Mythos des Wachstums. Und ab auf den Mars? Eine Folge zur Zukunft des großen Geldes.Texte in dieser Folge:-Kohei Saito: Systemsturz (Sprecher Benedikt Paulun)-Birgit Harprath: An die Arbeit! Erinnerung an den lebendigen Antagonismus zum Kapital-Douglas Rushkoff: Das Kapital auf dem Mars...2025-02-2132 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 7 - Die reaktionäre RevolutionFolge 7 - Die reaktionäre Revolution  Eine Machterschleichung Über diese Folge: Donald Trump macht es vor: Die Revolution von heute ist reaktionär. Radikal. Vollkommen losgelöst von allen zwischenstaatlichen und -menschlichen Pflichten. Es triumphiert das (Un-) Recht des Stärkeren. Bald auch hierzulande? Lässt sich die AfD noch stoppen? Eine Notbestandsaufnahme mit Arne Semsrott, Wolfram Schrag und Christian Schüle. Texte in dieser Folge: -Arne Semsrott: Machtübernahme (Sprecher Benedikt Paulun) -Wolfram Schrag: Politisches Empowerment oder der (Alb-) Traum AfD-Verbo...2025-02-0739 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 6 - AuschwitzFolge 6 - Auschwitz Vor 80 Jahren wurde die Welt befreit  Über diese Folge: Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Ort und Symbol des absoluten Zivilisationsbruchs durch die Deutschen. Vor 80 Jahren. "Ist das ein Mensch?“ fragte Primo Levi. Niemals vergessen, sagen wir. Texte in dieser Folge: - Primo Levi: Ist das ein Mensch?  (Sprecher Benedikt Paulun) - Moritz Holfelder: Bilder keiner Ausstellung. Auschwitz sehen, spüren, erleben? -Beate Meierfrankenfeld: In böser...2025-01-2436 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 5 - Die Macht der GewaltFolge 5 - Die Macht der Gewalt Vom Recht des Stärkeren und dem Verlust der Empathie   Über diese Folge: Immer mehr Rechtsradikale Angriffe in Deutschland. Für Amerika zittern wir eh vor den Proud Boys des neuen alten Herrschers - und Musks Hasstiraden auf X. Sobald es um die Macht der Gewalt geht, steht Putin am Tor zur Hölle auf Erden. Eine Folge zu den dunklen Rändern der Politik. Texte in dieser Folge: - Julian Hans: Kinder der Gewalt. Ein Porträt Russlan...2025-01-1035 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 4 - Tyrannei der GefühleFolge 4 - Tyrannei der Gefühle Was wir empfinden - und erfinden   Über diese Folge: Gefühle. Überall. Nicht nur zu Weihnachten. Vor allem negative - Scholz gegen Merz, alle gegen Lindner, Trump gegen die Welt. Und das BSW gegen Putin? Kehren wir zur Vernunft zurück! Mit Eva Illouz, Moritz Holfelder und Tobias Krone Texte in dieser Folge: Was wir fühlen.  Eva Illoux: Explosive Moderne (Sprecherin Judith Huber) Was wir sehen.  Moritz Holfelder: Der Terror der Bilder Was...2024-12-2037 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 3 - Abschied vom WestenFolge 3 - Abschied vom Westen Putin, Trump und wir - Sprengmeister der alten Welt Über diese Folge: Der Westen. Was war das noch mal? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Minderheitenschutz und Menschenrechte? Vielleicht. Seit Putin Krieg führt und Trump wiederkehrt um der Demokratie den Rest zu geben, zählt nur noch eins: Das Recht des Stärkeren. Texte in dieser Folge: - Rainer Volk: Die Erfindung des Westens aus dem Geist Europas  - Jean-Marie Magro: Die Hybris einer Himmelsrichtung. Zeit die Perspektiv...2024-12-0635 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 2 - Komisches VolkFolge 2 - Komisches Volk Vom Subjekt der "verwundbaren Demokratie" "Die verwundbare Demokratie" heißt das Buch des Verfassungsbloggers Maximilian Steinbeis. Kommt gerade recht, da wir bald wieder wählen - und uns jetzt fragen, was die Achillesferse ist. Der Extremismus? Bestimmt. Das Verfassungsgericht? Oder doch eher wir, das Volk? Über den Podcast: Alles ist politisch. Allemal in "Jazz&Politik im Pathos", dem politischen Feuilleton. Politik ist eben überall. Ein neuer Podcast, nur fast vertraut. Alle zwei Wochen lassen wir das Gute und Schöne auf die Pol...2024-11-2233 minJazz&Politik im PATHOSJazz&Politik im PATHOSFolge 1 - Weltherrschaft des BösenFolge 1 - Weltherrschaft des Bösen Von Demo- und Autokraten, Ordnung und Chaos   Ein Trip rund um die "Achse der Autokraten“ der Friedenspreisträgerin Anne Applebaum - mit Essays von Christine Hamel zum aktuellen Putinismus und von Beate Meierfrankenfeld über die Seele der Autokratie. Über den Podcast: Alles ist politisch. Allemal in "Jazz&Politik im Pathos", dem politischen Feuilleton. Politik ist eben überall. Ein neuer Podcast, nur fast vertraut. Alle zwei Wochen lassen wir das Gute und Schöne auf die Politik los. Polemik, Essay, Abschweifun...2024-11-0832 min