Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lukas Heinser

Shows

LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme InstitutLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut07. "Tatort - Nichts als die Wahrheit" und Eurovision Song ContestLÄUFT - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Der neue Tatort "Nichts als die Wahrheit" kann am Osterwochenende mit zwei profilierten Schauspielerinnen als Ermittlerinnen-Duo aufwarten: Corinna Harfouch und Mark Waschke verstricken sich in Berlin in ein rechtes Terrornetzwerk der Polizei. Alexander Matzkeit sprich mit dem Grimme-Juror und "Spiegel"-Kritiker Christian Buß.Buchautor und Journalist Lukas Heinser gibt Auskunft über seine persönlichen, aber auch internationale Favorit*innen für den diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC). Er diskutiert die Chancen des ukrainischen Beitrags, die "große Show" der BBC als Ausrichter, aber auch die verbliebenen Potenzi...2023-04-0427 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Katia KelmMeine heutige Podcast-Gästin ist die Malerin und bildende Künstlerin Katia Kelm. Nach einem Einstieg, in dem wir uns darüber unterhalten, wie wir uns vor 13 Jahren auf einer Geburtstagsfeier mal beinahe unterhalten hätten, sprechen wir über „brotlose Kunst“, was ihre Eltern von ihrem Kunststudium hielten, und was sie vom Kunststudium ihres Sohnes hält. Es geht… Katia Kelm weiterlesen2022-11-1855 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Stephan KochsDie Aachener Band Pale war Mitte der 1990er, Anfang der 2000er Jahre mehr als nur ein Geheimtipp in der deutschen Musikszene — und Stephan Kochs war ihr Schlagzeuger. Nach der Auflösung der Band 2007 hat er sich voll auf seine Tätigkeit als Grafikdesigner konzentriert und mit seiner Frau eine eigene Agentur gegründet. Nach einem überraschenden… Stephan Kochs weiterlesen2022-10-2158 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Simone Sauer-KretschmerAls erste promovierte Person in meiner kleinen Podcast-Reihe begrüße ich heute Dr. Simone Sauer-Kretschmer. Simone ist Dozentin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, aber keine Angst: Es wird trotzdem so locker und lustig wie immer! Wir sprechen darüber, wie man mit dem Gefühl umgeht, dass es viel mehr Bücher gibt, als man… Simone Sauer-Kretschmer weiterlesen2022-09-091h 01Woher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Stefan NiggemeierStefan Niggemeier ist Deutschlands vielleicht berühmtester Medienkritiker. Wir steigen deshalb stilecht ein, indem er einen Fehler des Moderators (das bin ich) aufdeckt. Dann sprechen wir über Blogs, die Unbedienbarkeit von Instagram, über Regale voller antiquierter Medienabspielgeräte und die Vorteile von gedruckten Zeitungen. Stefan erzählt von seiner TikTok-Begeisterung und verrät, welchen Berufswunsch er als Kind hatte.… Stefan Niggemeier weiterlesen2022-08-261h 02Woher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Selma ZoronjićMeine heutige Gästin ist Selma Zoronjić. Selma möchte irgendwann mal den Eurovision Song Contest kommentieren, deswegen sprechen wir natürlich über die Faszination des ESC und Ethnopop. Weil Selmas Eltern aus Bosnien stammen, reden wir auch über die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre und die Bedeutung des Geschichtsunterrichts. Und weil Selma regelmäßig beim Podcast „Fernsehen für alle“… Selma Zoronjić weiterlesen2022-08-1256 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Michael BuchingerMein heutiger Gast Michael Buchinger hat als Teenager angefangen, lustige Videos im Internet zu veröffentlichen, und zählte schnell zu den erfolgreichsten YouTubern Österreichs. Heute arbeitet Michi unter anderem als Kolumnist und Comedian, ist Beststeller-Autor und Podcaster — man könnte ihn also als „Influencer“ bezeichnen. Wir sprechen über Instagrams neue Rolle als Videoplattform; wie man öffentlich… Michael Buchinger weiterlesen2022-08-051h 15Woher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Madina FreyMeine Gästin heute ist die Schauspielerin und Musikerin Madina Frey. Madina spielt in Hamburg eine der Hauptrollen in dem Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“, dessen Premiere sich wegen der Covid-19-Pandemie lange verschoben hatte. In der Zwischenzeit trat sie 2021 als Background-Sängerin und -Tänzerin für Jendrik beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auf. Wir… Madina Frey weiterlesen2022-07-2254 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Eric PfeilNur „Volare“ ist schöner: Mein Gast Eric Pfeil hat den Bestseller „Azzurro — Mit 100 Songs durch Italien“ geschrieben, einen „Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten“. Klar, dass wir deshalb viel über unsere Liebe für abseitige Popmusik sprechen und wie man Bücher darüber schreibt. Eric erzählt aber auch von seinen musikjournalistischen Anfängen beim für mich wahnsinnig prägenden Musiksender… Eric Pfeil weiterlesen2022-07-1557 minWoher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?Susan LinkSusan Link moderiert das „ARD-Morgenmagazin“ und den „Kölner Treff“. Wir unterhalten uns über Aufstehzeiten und darüber, was man müde nicht tun sollte. Sie erzählt, dass sie ursprünglich Kriminalkommissarin werden wollte, und wie sie stattdessen beim Radio gelandet ist; was Social Media mit Hauswänden gemein hat und was in den Interview-Handwerkskasten gehört — denn von ihr… Susan Link weiterlesen2022-07-081h 05Woher kennen wir uns?Woher kennen wir uns?TrailerSeit Jahren sammeln wir Kontakte auf Social Media — zum Teil von Menschen, die wir schon lange im echten Leben kennen, zum Teil, weil man sich bei Projekten oder in anderen Zusammenhängen kennengelernt hat und das „Folgen“ oder „Anfreunden“ den Austausch von Visitenkarten ersetzt hat. Manchmal sind es auch Wildfremde, die man erst im Laufe… Trailer weiterlesen2022-07-0501 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen Eurovision Song ContestWie politisch ist der ESC? Holger ruft diese Woche an bei: Lukas Heinser. Er berichtete in den Jahren 2010 bis 2012 gemeinsam mit Stefan Niggemeier in Videoblogs (Oslog, Duslog, Bakublog) vom Eurovision Song Contest, seit 2013 ist er beim ESC der Assistent des deutschen Kommentators Peter Urban. Links Eurovision Song Contest: "Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" (Buch von Lukas Heinser) Lukas Heinser auf Instagram mit aktuellen Storys vom ESC ESC-Favoriten: Kalush Orchestra aus der Ukraine Die offizielle deutsche Seite zum Eurovision Song Contest [sc name="unterstuetzer-box-unten" ][/sc]2022-05-1417 minKomm Küssen - Das Alphabet des LebensKomm Küssen - Das Alphabet des LebensDie Komm-Küssen-Talks #03 ... diesmal mit Lukas Heinser zum Thema ESCEine Talkshow zum Knutschen Er ist immer dabei, wenn es den Tross des Eurovision Songcontest durch Europa treibt. Lukas Heinser fungiert als rechte und linke Hand des Kult-Kommentators Peter Urban. Lukas hat nun auch ein Buch über den ESC geschrieben. Wir wollten von ihm wissen, wie hat sich der bunte Sangeswettbewerb seit den 2000ern entwickelt. Welche Rolle spielt die Ost-Erweiterung, warum ist Australien dabei und wie wichtig ist die Show heute (noch) für die Queer Community.2022-05-0942 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen Eurovision Song ContestWie macht man eine internationale Fernsehshow in Corona-Zeiten? Holger ruft diese Woche an bei: Lukas Heinser. Der hat vor zehn Jahren mit Stefan Niggemeier in Videoblogs vom Eurovision Song Contest berichtet. Inzwischen ist er als Assistent von Peter Urban Teil der deutschen Delegation. Links zum Thema: Lukas Heinsers Instagram-Stories vom ESC 2021 Über Übermedien: Übermedien.de Übermedien abonnieren Übermedien bei Twitter Übermedien bei Facebook Übermedien bei Instagram 2021-05-2224 minCinema And BeerCinema And BeerDie Folge für 2020Seit 2012 machen Tom Thelen und Lukas Heinser „Cinema And Beer“: Erst gehen sie ins Kino, dann in eine Kneipe, um beim Bier über das gerade Gesehene zu sprechen. Jedes Jahr gab es mindestens eine Folge dieses Erfolgspodcasts — dann kam 2020 … … und sie nahmen trotzdem eine auf! Ohne Kino, ohne Bier, aber mit jeder Menge Empfehlungen für Zeugs, was man während der Feiertage und des Lockdowns so bingen kann. „Zwei weiße Dudes reden über Serien – Der Podcast“! Unser Weihnachtsgeschenk für Euch! Shownotes: Tom: „Das Damengambit“ (Netflix) Lukas: „High Fidelity“ (Starzplay) Tom: „Emily in Paris“ (Netflix) Lukas: „Song...2020-12-2233 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Joker“ Ein Freak, der sich an der Gesellschaft rächt, weil er sich schlecht behandelt fühlt. Klingt wie Facebook, ist aber ein zweistündiger Film mit Joaquin Phoenix und Robert de Niro. Eine gute Gelegenheit für unsere zwei Freaks Tom Thelen und Lukas Heinser, nach langer Zeit endlich mal wieder gemeinsam ins Kino zu gehen und anschließend bei einem Bier darüber zu sprechen. Cinema And Beer: „Joker“ Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2019-10-1021 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Mission: Impossible — Fallout“ Ihr Auftrag, für den Fall, dass Sie ihn annehmen: Gehen Sie ins Kino, schauen Sie den neuesten, sechsten, Film der „Mission: Impossible“-Reihe und sabbeln Sie anschließend bei einem kühlen Bier über Ihre Eindrücke. Wie hätten Tom Thelen und Lukas Heinser diese Mission ablehnen können? Eben! Cinema And Beer: „Mission: Impossible — Fallout“ Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2018-08-2914 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Atomic Blonde“ Berlin im November 1989: Kurz bevor die Mauer fällt, prügelt sich eine britische Agentin durch Ost- und Westteil der Stadt. Tom Thelen und Lukas Heinser diskutieren über Plansequenzen, Feminismus und Wodka. Cinema And Beer: „Atomic Blonde“ Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2017-09-0715 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „La La Land“ Singen, tanzen, schöne Menschen – „La La Land“ mit Emma Stone und Ryan Gosling hat alles, was einen klassischen Hollywood-Film ausmacht. Und: Es ist ein Film über Hollywood. Also ein klarer Oscar-Favorit? Tom Thelen und Lukas Heinser waren im Kino und sind sich nicht ganz sicher, was sie von dem Film halten sollen. Cinema And Beer: „La La Land“ Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2017-02-0311 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Rogue One — A Star Wars Story“ Einmal im Jahr gehen Tom Thelen und Lukas Heinser gemeinsam ins Kino, um sich einen Film aus dem „Star Wars“-Universum anzusehen. 2016 ist es „Rogue One — A Star Wars Story“, oder auch „Episode 3,5“. Ein Gespräch über Genrefilme, tote Schauspieler auf der Leinwand und die Mitarbeiter der Todesstern-Kantine, geführt bei einem kühlen Glas Bier. Cinema And Beer: „Rogue One — A Star Wars Story“ Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2016-12-3016 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Junges Licht“Ein Sommer im Ruhrgebiet: In den 1960er Jahren eine heiße, mehrwöchige Phase, in der Heranwachsende nicht wussten, wie sie die Zeit totschlagen sollten und was mit ihnen und um sie herum passiert; im Jahr 2016 ein einzelner schöner Abend vor einer Kneipe im Bochumer Ehrenfeld. Letzteres reicht aber aus, um ersteres zu besprechen, und so widmen sich Tom Thelen und Lukas Heinser in ihrer beliebten Podcastreihe dem Film „Junges Licht“ von Adolf Winkelmann und auch dem Ruhrgebiet an sich. Begleitet natürlich von einem kühlen Getränk aus Bochum (und aus Liebe). Cine...2016-06-2515 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Star Wars — Das Erwachen der Macht“Es ist DAS Film-Ereignis des Jahrzehnts: „Star Wars“ kehrt zurück, überarbeitet von J.J. Abrams. Was es mit den familiären Konflikten in der Geschichte und im Privatleben der Macher auf sich hat, wo die Ingenieure des Imperiums ihre Karriere begonnen haben und wieso ein Oppa, der sich über den kaputten Gully beschwert, auch noch irgendwie dazugehört — das alles klären Tom Thelen und Lukas Heinser bei einer kühlen Flasche Bier Pilsener Brauart. Cinema And Beer: „Star Wars — Das Erwachen der Macht“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.)...2015-12-2124 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Mission: Impossible — Rogue Nation“Sie sind wieder da: Tom Cruise und seine Kollegen retten in „Mission: Impossible — Rogue Nation“ mal wieder die Welt. Und auch sie sind wieder da: Tom Thelen und Lukas Heinser waren endlich mal wieder im Kino und danach ein Bier trinken. Beides zusammen klingt so: Cinema And Beer: „Mission: Impossible — Rogue Nation“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2015-08-0912 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Gravity“Sandra Bullock und George Clooney schweben in „Gravity“ alleine durchs Weltall, unsere Podcaster Tom Thelen und Lukas Heinser sitzen auf einer Couch und befinden sich damit eigentlich in Sicherheit. Ihnen ist trotzdem noch etwas schwindlig, aber sie sind auch sehr beeindruckt von Alfonso Cuaróns Film. Cinema And Beer: „Gravity“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-11-1018 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Finsterworld“Nach knapp vier Monaten Pause ist endlich mal wieder Podcastzeit: Tom Thelen und Lukas Heinser haben sich „Finsterworld“ von Frauke Finsterwalder (Drehbuch: Christian Kracht) angesehen und meditieren ein wenig über diese Meditation. Ihr Fazit: „Da können sich viele Leute anschließend die Birnen heiß reden, wenn sie wollen.“ Cinema And Beer: „Finsterworld“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-10-2817 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „World War Z“Zombies! Aliens! Vampire! Dinosaurier! Aus dem Katalog klassischer Bedrohungsszenarien in Sommerblockbustern hat sich Brad Pitt die Zombies ausgesucht. Der von ihm produzierte „World War Z“ entzweit unsere Podcaster Tom Thelen und Lukas Heinser fast – aber nur fast. Cinema And Beer: „World War Z“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-07-0414 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Star Trek — Into Darkness“Endlich haben sie es mal wieder geschafft! Tom Thelen und Lukas Heinser haben sich den zweiten Teil des „Star Trek“-Reboots von J.J. Abrams angesehen und sind ziemlich angetan. Cinema And Beer: „Star Trek — Into Darkness“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-05-1013 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Stirb langsam — Ein guter Tag zum Sterben“Tom Thelen und Lukas Heinser waren mal wieder im Kino und haben sich den fünften Teil der „Stirb langsam“-Reihe angesehen – damit Sie es nicht tun müssen! Cinema And Beer: „Stirb langsam — Ein guter Tag zum Sterben“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-02-1708 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Lincoln“Nach längerer Pause waren Tom Thelen und Lukas Heinser endlich mal wieder zusammen im Kino – und im Geschichtsunterricht: „Lincoln“ von Steven Spielberg referiert amerikanische Geschichte, ist aber vielleicht noch mehr. Cinema And Beer: „Lincoln“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) Podcast bei iTunes abonnieren. Normaler Podcast-Feed. 2013-01-2613 minCinema And BeerCinema And BeerCinema And Beer: „Skyfall“Heute beginnt unsere neue Podcast-Reihe Cinema And Beer. Das Konzept ist denkbar einfach: Tom Thelen und Lukas Heinser gehen zusammen ins Kino und unterhalten sich anschließend bei einem Bier etwa eine Viertelstunde lang über den Film. Thema der ersten Folge ist – wenig überraschend – „Skyfall“, der neueste James-Bond-Film, der am 1. November in den deutschen Kinos angelaufen ist. Cinema And Beer: „Skyfall“ (Zum Herunterladen rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen.) 2012-11-0215 minCoffee And TVCoffee And TVCinema And Beer: „Skyfall“Heute beginnt unsere neue Podcast-Reihe Cinema And Beer. Das Konzept ist denkbar einfach: Tom Thelen und Lukas Heinser gehen zusammen ins Kino und unterhalten sich anschließend bei einem Bier etwa eine Viertelstunde lang über den Film. Thema der ersten Folge ist – wenig überraschend – „Skyfall“, der neueste James-Bond-Film, der am 1. November in den deutschen […]2012-11-0200 minCoffee And TVCoffee And TVBlumenkübelIch kann Ihnen die Geschichte beim besten Willen nicht erklären — lesen Sie sie doch bitte einfach hier nach. Aber den Song zum Hype, den kann ich Ihnen liefern. Hier: Download-Link (Rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen)2010-08-0502 minCoffee And TVCoffee And TVPop revisited— von Katharina Schliebs und Lukas Heinser — Einslive jedenfalls, die „Jugendwelle“ des Westdeutschen Rundfunks, feierte am Freitag ihren 15. Geburtstag. Wir verbrachten den ganzen Nachmittag in einer Köln-Ehrenfelder Wohnung, ließen uns bekochen und hörten dabei Einslive. Zumindest letzteres gehört zu den Dingen, die Menschen in unserem Alter sonst eher vermeiden. Doch diesmal war es […]2010-04-0400 minCoffee And TVCoffee And TV„Das ist keine Reisegruppe“ Ein Interview mit Sven RegenerMusikjournalisten erzählen häufiger, dass sie relativ wenig Ambitionen hätten, ihre persönlichen Helden zu treffen. Zu groß ist die Angst, dass sich der über lange Jahre Bewunderte als langweilig oder – schlimmer noch – unsympathisch herausstellt, dass einem keine guten Fragen einfallen oder man versehentlich die eigenen Freunde mit reinzieht. Vor Sven Regener habe ich einen […]2010-02-0500 minCoffee And TVCoffee And TVUnd alle so: „Yeaahh“Die nun folgende Geschichte ist an keiner Stelle logisch oder relevant: Vor etwa zwei Wochen bekritzelte jemand in Hamburg ein Wahlplakat von Angela Merkel. Unter „Die Kanzlerin kommt.“ schrieb er (oder sie): „Und alle so: ‚Yeaahh'“. Jemand photographierte das Ergebnis und lud es bei flickr hoch, waraufhin es René von Nerdcore entdeckte und selbst darüber […]2009-09-2400 minCoffee And TVCoffee And TVInterview mit James Walsh (Starsailor)Starsailor können sich noch so Mühe geben: Wirklich cool werden die vier Briten in diesem Leben nicht mehr. Als James Walsh am Montagnachmittag in der CD-Abteilung des Hamburger Saturn-Marktes ein kurzes Akustikset spielt, stehen die Fans (von denen nicht mordsmäßig viele gekommen sind) zwischen Regalen, die mit „Schlager“ beschriftet sind, um Autogramme an. Da kann […]2009-09-2300 minCoffee And TVCoffee And TVDer Onan-KanonIch habe heute etwas entdeckt, das man den Lesern eines Magazins für Popkultur, Listen und – gemessen an den Google-Anfragen, die hierher führen – Selbstbefriedigung nicht vorenthalten darf: „10 Songs I’m Pretty Sure Are About Masturbation“ Bei „Paste“, wo man eine selbst für meinen Geschmack leicht besorgniserregende Listen-Obsession hegt, hat sich also jemand Gedanken darüber […]2009-07-3100 minCoffee And TVCoffee And TVLiteraturtipps zum Welttag des BuchesBuchbesprechungen sind hier ja eher die Sache von Annika, aber ich dachte mir, zum Welttag des Buches kann ich auch mal ein bisschen was über Literatur erzählen. Und das hab ich dann auch getan: Eine gute halbe Stunde über die Bücher geredet, die ich seit meiner letzten Buchvorstellungsrunde gelesen habe. Es geht um große Namen […]2009-04-2328 minCoffee And TVCoffee And TVInterview mit Arvid BellAuf dem Grünen-Parteitag habe ich Arvid Bell reden gehört und ihm gleich eine größere politische Karriere vorausgesagt. Ich konnte ja nicht ahnen, dass der 24-jährige „Hobbypolitiker“ zumindest im Moment ganz andere Pläne hat. Was das für Pläne sind, das erzählt der Mann, den sie „Harry Obama“ nennen, in einem Audiointerview, das somit ganz zufällig und […]2008-12-0828 minCoffee And TVCoffee And TVKirmescontentIrgendwie kamen mir die Motive, mit denen die 573. Cranger Kirmes beworben wird, so seltsam vertraut vor: Ich wusste dann auch recht schnell wieder, woher: Woher mir die Cranger Kirmes bekannt vorkam, wusste ich freilich sofort: Audio-Datei herunterladen (kirmeskoenig.mp3) Aus der „Frühschicht“ auf CT das radio am 10. August 2005. Es lachen die Kollegin Cordula […]2008-07-1600 min