podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lukas Lorber | Tobias Kurakin | Christoph Bosnjak | Severin Dringel
Shows
StadionSprechStunde
Nach der EURO ist vor der Nations League
Kinder, wie die Zeit vergeht. Vor Kurzem trauerten wir noch dem missglückten Einzug in Euro-Achtelfinale nach und jetzt geht es schon wieder um die Wurst. Das österreichische Nationalteam trifft in der UEFA Nations League auf Slowenien und Norwegen – mit vielen bekannten Gesichtern, aber auch ein paar Neuankömmlingen. Was war überraschend, was war neu und können wir jetzt endgültig dem Türkei-Spiel gute Nacht sagen? Das besprechen Lukas Lorber und Tobias Kurakin alles in der neuesten Folge der StadionSprechStunde – viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses k...
2024-09-02
41 min
StadionSprechStunde
Euro-Traum geplatzt – alles Oasch? Rückblick und Ausblick
Österreich scheidet gegen die Türkei im Achtelfinale der Europameisterschaft aus. Was waren die Gründe für die Niederlage und welche Lehren muss man aus dem Turnier ziehen. Darüber spricht Tobias Kurakin mit Taktikexperte Momo Akhondi, Mario Sonnberger vom Ballesterer und Philipp Eitzinger von Ballverliebt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSp...
2024-07-07
54 min
StadionSprechStunde
EM-Sprechstunde: Jetzt geht die EURO erst richtig los!
Unglaublich, aber wahr: Österreich lässt bei der EURO 2024 die Kaliber Frankreich, die Niederlande sowie Polen hinter sich und krönt sich in der Vorrunde zum Gruppensieger. Das ÖFB-Team beendet damit erstmals seit der WM 1978 – Stichwort: Cordoba – eine Gruppenphase bei einem Großereignis auf Platz eins. In der dritten Ausgabe unserer EM-Sprechstunde unterhalten sich Christoph Bosnjak und LAOLA1-Chefredakteur Harald Prantl über das 3:2 gegen die Niederlande, die Stimmung im ÖFB-Team und die Euphorie bei den österreichischen Fans in Deutschland. Offenlegung: Christoph Bosnjak ist neben seiner Tätigkeit bei 12terMann.at bzw. bei der StadionSprechStunde auch als Freelance...
2024-06-26
22 min
StadionSprechStunde
EM-Sprechstunde: Sieg gegen Polen - Dürfen wir schon vom Achtelfinale träumen?
Der erste Sieg ist da! Das ÖFB-Team konnte im gefühlt ersten KO-Spiel der Euro 2024 gegen Polen einen 3:1-Erfolg feiern. Was dieser Sieg nun für die Ausgangslage bedeutet, was bei Österreich noch nicht rund läuft und was man vom dritten Gruppenspiel erwarten kann, hört ihr in unserer zweiten EM-Sprechstunde. Heute mit Lukas Lorber und Mario Sonnberger vom Ballesterer. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einig...
2024-06-22
19 min
StadionSprechStunde
EM-Sprechstunde: Harter Dance mit France, was holen bei Polen?
Ladies and Gentlemen, es ist so weit. Wir laden zur EM-Sprechstunde mit rot-weiß-rotem Anstrich. Nach jedem Österreich-Match gibt es eine kleine Podcast-Analyse zu alldem, was gut und schlecht gelaufen ist. Heute starten wir mit der ersten Folge. Nach dem umkämpften 0:1 gegen Frankreich ist das österreichische Nationalteam unter Zugzwang, denn am Freitag gegen Polen sollte im besten Fall ein Sieg her. Was kann man vom 0:1 mitnehmen, wer hat sich hervorgetan und wie wirken sich die vielen gelben Karten auf die nächsten Spiele aus? Das besprechen Lukas Lorber und Severin Dringel. Viel Spaß beim Hören! ...
2024-06-18
23 min
StadionSprechStunde
ORF-Kommentator Oliver Polzer: "Diese Mannschaft kann alles erreichen"
Am Freitag beginnt das Fußball-Highlight des Jahres: die Euro 2024 in Deutschland. Für Österreich pilgern nicht nur die Spieler, Trainer, Betreuer und tausende Fans in das uns doch sehr bekannte Nachbarland, sondern auch zahlreiche Journalistinnen und Journalisten. Ein, wenn nicht sogar der bekannteste Sport-Journalist des Landes, darf hier natürlich auch nicht fehlen: ORF-Sportkommentator Oliver Polzer. Der 51-Jährige wird auch bei dieser Euro einige Spiele begleiten. Zuvor hat er sich aber für uns Zeit genommen. Gemeinsam mit Christoph Bosnjak und Severin Dringel hat er über seinen Werdegang, seine einprägendsten Momente sowie die österreichische Mannschaft und deren Amb...
2024-06-12
42 min
StadionSprechStunde
ÖFB-Co-Trainer Lars Kornetka: "Das ist die schönste Art des Fußballs"
Das Nationalteam steckt derzeit schon in den Vorbereitungen für die Euro 2024 in Deutschland, die nahezu schon vor der Tür steht. Aber nicht nur Ralf Rangnick und die Mannschaft sind schon in den Startlöchern, sondern auch der ganze Personalstab dahinter. Wir durften mit einer ganz besonderen und vor allem ganz wichtigen Person aus diesem Stab sprechen, und zwar mit Ralf Rangnicks Co-Trainer Lars Kornetka. Kornetka zählt zu den engen Vertrauten Rangnicks und ist der Mann, der die Videoanalyse in den modernen Fußball gebracht hat. Wir haben mit ihm über die Aufgaben eines Co-Trainers, die Vo...
2024-06-08
29 min
StadionSprechStunde
EM-Kader: Der "Frankreich-Schreck" und seine Kollegen
Viel wurde gerätselt, aber nun ist es fix: Ralf Rangnick hat seinen Großkader für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland präsentiert! Und diesen Kader schauen wir uns jetzt noch einmal genauer an: Was hat uns überrascht, wie sehr schmerzen die Verletzungen und kann Alaba die Rolle des „NPC“? Tobias Kurakin und Severin Dringel sprechen darüber, in der neuesten Episode der StadionSprechStunde!
2024-05-22
38 min
StadionSprechStunde
Koan Rangnick für Bayern!
Nach Wochen der Ungewissheit steht fest: Ralf Rangnick wechselt nicht zum FC Bayern und bleibt auch über die Europameisterschaft hinaus österreichischer Nationaltrainer. Tobias Kurakin, Christoph Bosnjak und Severin Dringel begeben sich in der neuen Folge der Stadionsprechstunde gemeinsam auf Ursachenforschung und sprechen unter anderem darüber, inwiefern die ungewohnt gute Stimmung der letzten Jahre innerhalb des ÖFB Rangnick die Entscheidung erleichtert haben könnte.
2024-05-03
34 min
StadionSprechStunde
Was passiert, wenn Rangnick zu den Bayern geht?
Ralf Rangnick könnte nach fast genau zwei Jahren den ÖFB in Richtung München verlassen. In der neuesten Episode der StadionSprechStunde sprechen Tobias Kurakin und Lukas Lorber über die Folgen eines möglichen Teamchef-Abgangs für die Europameisterschaft und die Lehren, die der ÖFB daraus ziehen müsste. Spoiler-Alert: Wir können nicht in die Zukunft blicken, wir wissen nicht, wie sich Rangnick entscheidet und wer ihm nachfolgen könnte. Was wir jedoch können, ist aus unseren Erfahrungen und unseren Gesprächen mit Insidern berichten.
2024-04-26
24 min
StadionSprechStunde
Pressball #3: Wer ist der beste ÖFB-Wintertransfer dieser Saison?
Die Transferzeit ist beendet und die Rückrunden der Ligen haben begonnen. Und diese Rückrunden können, wie es ein ehemaliger Gesundheitsminister bezeichnet hätte, entscheidend sein. Vor allem aus österreichischer Sicht können sich zahlreiche Spieler noch für eine potenzielle Nominierung für die Euro im Sommer empfehlen. Dafür braucht es gute Leistungen und Spielzeit. Deswegen wollen wir uns in einer neuen Folge „Pressball“ ansehen, welcher ÖFB-Legionär im Winter das beste Händchen für Transfers gehabt hat, um sich optimal weiterentwickeln zu können. „Wir“ sind einerseits Lukas Lorber und Christoph Bosnjak und unserer er...
2024-03-01
24 min
StadionSprechStunde
Pressball: Was war das beste ÖFB-Spiel dieses Jahrtausends?
Bevor das Jahr zu Ende geht, kommt noch einmal die StadionSprechStunde und zwar mit der zweiten Episode unseres neuen Formats „Pressball“, wo wir uns eine Frage stellen, drei mögliche Antworten geben und diskutieren, wer von uns denn am „richtigsten“ gelegen ist. Heute mit der zweiten Folge und der Frage: Was war das beste ÖFB-Spiel dieses Jahrtausends? Es gibt viele richtige Antworten, aber welche setzt sich durch bzw. setzt sich überhaupt eine durch? Findet es heraus, in der neuen Episode der StadionSprechStunde mit den 12terMann-Redakteuren und Podcast-Hosts Tobias Kurakin, Severin Dringel und Lukas Lorber. Viel Spaß beim Hören! ...
2023-12-30
25 min
StadionSprechStunde
Wer ist der beste Nationalteam-Spieler dieses Jahrtausends?
Zugegeben, das Jahrtausend ist noch jung. Aber dafür durften wir schon einigen Nationalteam-Spielern aus Österreich auf die Füße schauen. Zum Startschuss unseres neuen Formats „Pressball“ haben wir uns die Frage gespielt, wer von diesen zahlreichen Spielern eigentlich der beste war, der das Nationalteam-Dress getragen hat. Eine Frage, die auch an euch geht, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer: Wer war denn der beste Nationalteam-Spieler dieses Jahrtausends? Lasst euch von unserem Podcast inspirieren und diskutiert mit uns in den sozialen Medien. Viel Spaß! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf uns...
2023-12-21
39 min
StadionSprechStunde
Nationalteam-Rückblick und Vorschau: "Diese Gruppe ist eine Katastrophe"
Ein sehr ereignisreiches Länderspieljahr geht zu Ende – Zeit um zurückzublicken und gleichzeitig auch nach vorne zu schauen. In der neuesten Episode der StadionSprechStunde blicken Martin Schauhuber von der Tageszeitung „Der Standard“ und Lukas Lorber auf die gelungene EM-Qualifikation zurück und fragen sich, wie man diese Gruppe eigentlich überstehen möchte, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden soll und welche Nationalteam-Spieler sich in diesem Jahr hervorgetan haben. Viel Spaß mit der neuen Episode. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir...
2023-12-05
35 min
StadionSprechStunde
Gut gestolpert ist auch gegangen - Deutschland, wir kommen
Wir können es jetzt endlich sagen: Österreich ist fix bei der EM 2024 in Deutschland dabei! Wir freuen uns, obwohl das Spiel, das dazu geführt hat, eher so Dings war. Aber warum das vielleicht sogar gut war und was wir uns für die nächsten Spiele erwarten können, besprechen Lukas Lorber und Severin Dringel in der neuesten Episode der StadionSprechStunde. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewert...
2023-10-17
36 min
StadionSprechStunde
ÖFB-Nationalteam: Dürfen wir euphorisch sein?
Nach dem 3:1-Auswärtssieg gegen Schweden stehen für das österreichische Nationalteam die Türen für die Europameisterschaft weit offen. Tobias Kurakin und Severin Dringel analysieren in der neuesten Episode der StadionSprechStunde das Match und fragen sich, ob es schon angebracht ist, euphorisch zu sein. Viel Vergnügen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der...
2023-09-16
46 min
StadionSprechStunde
Was ihr über die Länderspiele gegen Moldau und Schweden wissen müsst
Vorbereitung ist alles. Und da meinen wir nicht nur die Biere rechtzeitig in den Kühlschrank zu stellen, sondern auch sich auf die kommenden Länderspiele vorzubereiten. Ein Testspiel gegen die Republik Moldau und ein EM-Quali-Spiel gegen Schweden stehen nämlich für das österreichische Nationalteam in den nächsten Tagen auf dem Plan und wir besprechen in der neuesten Episode der StadionSprechStunde, was ihr alles über die anstehenden Matches wissen müsst! Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterla...
2023-09-06
00 min
StadionSprechStunde
Frauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?
Die Frauenfußball-WM ist geschlagen und hat für neue Rekorde gesorgt. Sei es in den finanziellen Einnahmen oder in den Einschaltquoten. Aber wie immer stellt sich die Frage, was nach so einem Großevent bleibt. Oftmals heißt es, dass man dranbleiben soll. Aber wie lange muss man noch dranbleiben? In der neuen Episode der StadionSprechStunde blicken Lukas Lorber und Philipp Eitzinger von ballverliebt noch einmal auf die Weltmeisterschaft zurück und fragen sich, was bleibt (Spoiler: die Vorbildwirkung der Spielerinnen – aus sportlicher und menschlicher Sicht) und was hoffentlich nicht (Spoiler: die patriarchalen Strukturen im spanischen Verband...
2023-08-23
00 min
StadionSprechStunde
U17-Teamchef Martin Scherb zu Gast: Glänzt Österreichs Nachwuchs golden?
Österreichs Fußball macht wieder Spaß. Aber nicht nur das A-Nationalteam der Herren weiß zu begeistern. Auch der Nachwuchs fährt Erfolge eine. Wohin die Reise geht und auf welche Kennzahlen der ÖFB im Nachwuchs ganz besonders Acht gibt, verrät der U17-Trainer des Nationalteams und Gesamtleiter der ÖFB-Talenteförderung Martin Scherb im Podcast. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbr...
2023-08-15
00 min
StadionSprechStunde
Salzburg, Graz & Kuchl - Österreichs Fußballhotspots
Auch die StadionSprechStunde kehrt nun aus der StadionSprechStunde zurück! Und zwar mit einem Recap der ersten Bundesliga-Runde, einen Blick auf die Transferphase und einer möglichen Live-Aufnahme aus Kuchl. Heute mit Tobias Kurakin und Christoph Bosnjak. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprech...
2023-08-05
00 min
StadionSprechStunde
EM-Qualifikation: "Topspiele waren das noch keine"
Nach einem Unentschieden gegen Belgien und einem Sieg gegen Schweden schwimmt das österreichische Nationalteam auf der Erfolgswelle und hat für die EM-Qualifikation derzeit noch alles in der eigenen Hand. Aber wir sind, no na, noch nicht Europameister, dafür gibt es noch ein paar Baustellen. Personal, Ballbesitz, Chancenverwertung – daran muss gearbeitet werden, sind sich Tobias Kurakin und Christoph Bosnjak in der neuesten Episode der StadionSprechStunde sicher. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem wü...
2023-06-22
00 min
StadionSprechStunde
Blind als Stadionsprecher? "Wenn nix zu tun ist, trinken wir halt ein Bier"
In der neuesten Ausgabe der Stadionsprechstunde ist Roland Spöttling zu Gast. Das Besondere am Stadionsprecher des Wiener Sport-Clubs: Er ist seit seinem vierten Lebensjahr blind. Das hält ihn allerdings keinesfalls von seiner größten Leidenschaft ab: dem Fußball. So berichtet er im Gespräch, wie er das erste Mal mit dem Fußball in Kontakt gekommen ist, er spricht über seine Rolle als WSC-Stadionsprecher und warum der Sport-Club für ihn ein einzigartiger Fußballklub ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unsere...
2023-06-09
00 min
StadionSprechStunde
Ein Jahr Rangnick – wann wird Österreich Europameister?
Seit knapp einem Jahr kann Ralf Rangnick im österreichischen Fußball schalten und walten. Der ehemalige Trainer von Manchester United hat beim ÖFB Euphorie ausgelöst und die Entwicklung stimmt. Mit Standard-Sportredakteur Martin Schauhuber analysiert Tobias Kurakin die Bilanz von Rangnick mit dem ÖFB-Team. Wir blicken zurück auf unnötige Länderspiele, vermisste Positionen und eklatante Fehler. Wir werfen aber auch den Blick in die Zukunft und fragen, was mit diesem Team unter diesem Trainer noch alles möglich ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dies...
2023-05-06
00 min
StadionSprechStunde
Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid: Die Begeisterung und Gefahr von Traditionsvereinen
Das Spiel des Jahres steht an – zumindest in Österreich. Der SK Sturm Graz trifft auf den SK Rapid Wien im ÖFB Cup-Finale. Ein Spiel zwischen zwei Mannschaften, die nicht nur riesige und schillernde Fanclubs haben, sondern auch eine nicht immer ganz so rosige Geschichte und auch prominente Fans. In der neuesten Episode der StadionSprechStunde sprechen Tobias Kurakin und Severin Dringel über das anstehende Spiel, die Phänomene hinter den Vereinen und lassen auch andere Fans der Vereine zu Wort kommen, wie den Kabarettisten Florian Scheuba (Rapid Wien), den Historiker Oliver Rathkolb (Rapid Wien), den Musiker Paul Pi...
2023-04-26
00 min
StadionSprechStunde
Zwischen Bundesliga-Showdown, qualmenden Stadien und China-Transfers
Im Fußball war in letzter Zeit wieder einiges los, wie eigentlich immer. Grund genug, um darüber zu sprechen. In der neuesten StadionSprechStunde haben Lukas Lorber und Christoph Bosnjak über das wahrscheinlich feurige Cup-Finale zwischen Rapid Wien und Sturm Graz, China-Transfers und andere spannende Abgänge und die leidige Frage „Wer wird denn jetzt Meister in der österreichischen Bundesliga“ geredet. Wir empfehlen euch: Hört rein! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns übe...
2023-04-14
00 min
StadionSprechStunde
Christian Ilzer: "Ich definiere Erfolg nicht über eine Schale im Schrank"
Der SK Sturm Graz fordert über die ganze Saison hinweg die Bullen als Salzburg und hat durch die Punkteteilung auch die Möglichkeit am Ende der Saison über den Meistertitel jubeln zu können. Ob das tatsächlich gelingt, ist für den Grazer Trainer Christian Ilzer nicht primär. In der Stadionsprechstunde erzählt Ilzer über seine Motivation bei den Steirern, die Hintergründe des Hojlund Transfers und konkrete Ziele. Offen lässt Ilzer seine Zukunft, so würde er sich derzeit in der Steiermark wohl fühlen, für einen Wechsel müsste tatsächlich all...
2023-04-03
00 min
StadionSprechStunde
ÖFB-Diskussionsrunde: "Der Trainer heißt Ralf Rangnick und nicht Harry Potter"
Das ÖFB-Team schafft den Auftakt nach der Maß in der EM-Qualifikation. Mit Siegen gegen Estland und gegen Aserbaidschan hält die Rangnick-Elf nun beim Punktemaximum von sechs Zählern. Mit Mario Sonnberger vom Ballesterer und Philipp Eitzinger von ballverliebt werden unter der Moderation von 12terMann-Redaktionsleiter Tobias Kurakin die ersten beiden Auftritte analysiert. Dabei gehen wir einigen Fragen auf den Grund: Was war gut? Was fehlt noch? Und was unterscheidet Ralf Rangnicks Fußballauftritte von jenen Vorstellungen der Österreicher unter Franco Foda? Wir blicken auch in die Zukunft und überlegen, was das ÖFB Team gegen Schweden und Belg...
2023-03-29
00 min
StadionSprechStunde
ÖFB-Kaderbekanntgabe - Was erwartet uns?
Das Länderspieljahr 2023 ist mit der Kaderbekanntgabe offiziell eröffnet. Für die EM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan und Estland hat Ralf Rangnick einen Kader mit ein paar neuen aber auch alten Gesichtern zusammengestellt. Wer ist neu dabei, was können die Debütanten und wer fehlt? Das haben sich Lukas Lorber und Christoph Bosnjak in der neuesten Episode der StadionSprechStunde angehört! Viel Spaß beim Hören! Titelbild-Credits: Steffen Prößdorf/ballverliebt.eu Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterla...
2023-03-15
00 min
StadionSprechStunde
Die Causa Milletich - Was ist los im ÖFB? (3/3): Wie tickt der Fußballbund?
Der ÖFB durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Nach der gesamten Causa Milletich gibt es weiterhin Baustellen im Verband, die es zu überwinden gilt. Was diese Baustellen sind, wie der größte Sportfachverband des Landes organisiert ist und wer potentiell der neue ÖFB-Präsident werden könnte, besprechen wir in der dritten Folge unserer Podcast-Serie „Die Causa Milletich – Was ist los im ÖFB?“ Heute mit dabei sind wie immer Tobias Kurakin und Lukas Lorber sowie profil-Kolumnist Gerald Gossmann, der ein profunder Kenner des ÖFB ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStu...
2023-03-10
00 min
StadionSprechStunde
Die Causa Milletich - Was ist los im ÖFB? (2/3): Milletichs Inserate – Ein Drama in vielen Akten
Gerhard Milletich war der kürzeste gewählte Präsident in der Geschichte des ÖFB. Was führte dazu, dass der Burgenländer nach nur 15 Monaten wieder seinen Platz räumen musste? In einer dreiteiligen Serie geht die StadionSprechStunde der Frage auf den Grund: Was ist los im ÖFB? In dieser zweiten Folge sprechen Tobias Kurakin und Lukas Lorber mit Kurier-Journalisten Andreas Heidenreich gemeinsam über die mutmaßliche Inseraten-Affäre von Milletich, die dazu führte, dass der größte Sportfachverband plötzlich ohne Präsident dastand. Titelbild-Credits: Steindy, Gerhard Milletich (2021), CC BY-SA 4.0 Wir w...
2023-03-06
00 min
StadionSprechStunde
Die Causa Milletich - Was ist los im ÖFB? (1/3): Der Präsident als (Rangnick-)Macher
15 Monate war Gerhard Milletich an der Spitze des ÖFB. In dieser Zeit beerbte Ralf Rangnick Franco Foda als Teamchef, wurde das Trainingszentrum in Aspern errichtet und eine Inseratenaffäre rund um den Präsidenten aufgedeckt, die letztlich zu dessen Sturz geführt hatte. In den folgenden drei Episoden der Stadionsprechstunde sprechen wir über den Aufstieg und den Fall von Gerhard Milletich. Gemeinsam mit Experten wie Andreas Heidenreich und Gerald Gossmann blicken wir auf die Präsidentschaft des Burgenländers. In dieser ersten Folge beleuchten wir den Aufstieg Milletichs. Wir sprechen über Millionäre, die Mille...
2023-02-26
00 min
StadionSprechStunde
Generationenwechsel und Nations League - Was bringt 2023 für das Frauen-Nationalteam?
Nach einem EM-Viertelfinale und einem bitteren Aus im WM-Playoff gegen Schottland im letzten Jahr schaut das Jahr 2023 für das Frauen Nationalteam eher ruhig aus. Aber nicht weniger spannend! Eine neue Nations League und ein anstehender Generationenwechsel werden das Team von Irene Fuhrmann in diesem Jahr und darüber hinaus beschäftigen. Wie dieser Generationenwechsel funktionieren kann, wie kompliziert die neue Nations League ist und warum sicher der Schlafrhyhtmus von StadionSprechStunde-Host Lukas Lorber und Philipp Eitzinger (Frauenfußball-Experte und Mitgründer von ballverliebt.eu) über Großevents auf dem europäischen Kontinent freut, hört ihr in de...
2023-02-10
00 min
StadionSprechStunde
Wer war Top und wer Flop? Die Hinrunde der österreichischen Legionäre
Die WM in Katar hat nun endgültig sein Ende gefunden. Das heißt es ist Zeit, um sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren – zumindest aus österreichischer Sicht. Nein, wir reden nicht über die Skisaison, sondern über die österreichischen Legionäre, die auf der ganzen Welt für ihre Vereine auflaufen. In der neuesten Episode der StadionSprechStunde blicken wir zurück auf die bisherige Saison und sehen uns an, wer überzeugen konnte und wer noch Verbesserungspotential hat. Wir das sind StadionSprechStunde-Host Lukas Lorber und 12terMann-Redakteur Tobias Graf. Viel Spaß beim Hören!
2022-12-20
00 min
StadionSprechStunde
Ein komplizierter, aber machbarer Weg zur Weltmeisterschaft
Österreichs Frauen kämpfen morgen in Schottland um den Aufstieg in die nächste Runde des Play-offs für einen Platz in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Warum sich die Österreicherinnen zu Recht realistische Hoffnungen auf den Meilenstein machen dürfen und wie der nicht unkomplizierte Weg in die WM-Endrunde funktioniert, erklärt euch in dieser Folge unser 12terMann-Frauenfußball-Experte Matthias Riemer im Gespräch mit Podcast-Host Severin Dringel. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterl...
2022-10-05
00 min
StadionSprechStunde
Die drei Musketiere sind wieder in Europa gefordert
Nach der Länderspielpause geht es diese Woche für drei österreichische Klubs auf internationaler Bühne weiter. Red Bull Salzburg bekommt es in der Champions League nach zwei starken Remis gegen die Gruppen-Favoriten AC Milan und FC Chelsea mit der vermeintlich einfachsten Aufgabe Dinamo Zagreb zu tun. Sturm Graz ist nach dem Debakel in Rotterdam gegen den italienischen Spitzenklub Lazio Rom auf Wiedergutmachung aus, während es für Austria Wien beim spanischen Champions League-Halbfinalisten des Vorjahres FC Villarreal bereits um Alles geht. Wie wir die Chancen auf ein eventuelles Weiterkommen der drei Vertreter einsch...
2022-10-03
00 min
StadionSprechStunde
Die 12terMann-Diskussionsrunde: Abstieg in der Nations League, Aufstieg in der Entwicklung?
Die Nations League ist Geschichte und Österreich muss den Gang in Liga B antreten. Zu diesem Zweck haben sich Momo Akhondi, Philipp Eitzinger (Ballverliebt), Mario Sonnberger (Ballesterer) und Tobias Kurakin (12terMann.at) zusammengetan, um die ersten sechs Auftritte von Ralf Rangnick auf der rot-weiß-roten Trainerbank zu analysieren. Dabei wurde unter anderem besprochen, wo Franco Foda recht hatte, wer die größten Gewinner der ersten Rangnick-Auftritte sind und wohin die Reise mittelfristig gehen muss. Zudem haben wir noch einige hidden Champions besprochen, die ihr kennen solltet. Wir würden uns sehr über eue...
2022-09-30
00 min
StadionSprechStunde
Muhammed Cham & Co. - was bringt der neue Rangnick-Kader?
Die Nations-League-Spiele gegen Frankreich und Kroatien stehen vor der Tür. Die 12terMann-Redakteure Tobias Kurakin und Christoph Bosnjak haben sich dazu den von Ralf Rangnick nominierten Kader angeschaut. Dabei sprachen sie unter anderem über Überraschungen im Aufgebot sowie Stärken und Schwächen im Team. Viel Spaß beim Anhören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn i...
2022-09-14
00 min
StadionSprechStunde
Sommer-Transfers: Was bedeuten sie für das österreichische Nationalteam?
Von erwarteten Abgängen, über die Deals, die völlig untergegangen sind, bis hin zu Transfers, die uns überraschten – die Transferphase brachte für manche Spieler des österreichischen Nationalteams große Veränderungen mit sich. In der ersten Folge nach der Sommerpause geben Tobias Kurakin und Severin Dringel ihre Meinungen zu den diversen Wechseln preis, diskutieren die etwaigen Auswirkungen, welche sie auf die Rollen der jeweiligen Spieler im Nationalteam haben könnten und reden darüber, ob sich gewisse Akteure mit dem Verbleib bei ihren Vereinen einen Gefallen getan haben. Viel Spaß beim Hören! ...
2022-09-13
00 min
StadionSprechStunde
"Fußball ist ein Traum, vieles rundherum zum Erbrechen" - Herbert Prohaska im Interview
In Simmering aufgewachsen, in Favoriten zur Legende geworden und in der Leopoldstadt zum Tennisspielen mit ehemaligen Fußballerkollegen verabredet. Herbert Prohaska gehört nach Wien. Mit Tobias Kurakin und Christoph Bosnjak spricht er in der StadionSprechStunde über das Aufwachsen im Gemeindebau, seine Zeit in Mailand und Rom und wie lange er noch als Analyst beim ORF tätig sein will. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was...
2022-08-04
00 min
StadionSprechStunde
Viertelfinale Deutschland vs. Österreich: Der Klassiker, der im Frauenfußball (noch) keiner ist
Deutschland gegen Österreich – das ewige Nachbarduell, das im Frauenfußball auf keine lange Historie zurückblickt. Erst in zwei Freundschaftsspielen spielten die beiden Teams gegeneinander, beide Spiele gingen an die Deutschen. Erstmals wird der aus österreichischer Sicht große Klassiker nun auf der großen Bühne ausgetragen. Die deutschen Damen haben sich nach einer langen Durststrecke mit einer famosen Gruppenphase in den Kreis der Turnierfavoritinnen gespielt. Für Österreich ist das Spiel nach dem erneuten sensationellen Einzug in die K.O.-Phase nicht nur ein toller Bonus, als Außenseiter können sie sich trotzdem reelle Chancen ausre...
2022-07-20
00 min
StadionSprechStunde
"Norwegen ist immer noch zu favorisieren" - Podcast zur WEURO 2022
Nach zwei Spieltagen hat das österreichische Frauen-Nationalteam seine Chancen auf den Viertelfinaleinzug bei der EM in England selbst in der Hand. Gegen ein verunsichertes Norwegen reicht ein Punkt, um das ewige Nachbarduell gegen Deutschland in der K.O.-Phase Perfekt zu machen. Unsere Redakteure Severin Dringel und Matthias Riemer geben in dieser Folge ihre Einschätzungen zum alles entscheidenden Spiel ab, bewerten die bisher gezeigten Leistungen des ÖFB-Teams bei der EM und diskutieren, was die große Aufmerksamkeit für das Turnier im Mutterland des Fußballs für den Frauenfußball insgesamt bedeutet. Viel Spaß bei...
2022-07-15
00 min
StadionSprechStunde
"Wir werden volles Rohr gehen" - Interview mit ÖFB-Teamspielerin Barbara Dunst
Das größte österreichische Fußball-Highlight in diesem Jahr steht vor der Tür. Das österreichische Frauen Nationalteam nimmt an der UEFA Women’s Euro in England teil. Auf das Team von Irene Fuhrmann warten hier nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein absolutes Spektakel. Gegen Gastgeber England eröffnet man die EM im ausverkauften Old Trafford. Um uns auf das Turnier einzustimmen, haben wir eine ganz besondere Folge der StadionSprechStunde für euch. Wir haben uns nämlich mit Nationalteamspielerin und Eintracht Frankfurt-Legionärin Barbara Dunst über die anstehenden Partien, den Stellenwert des Frauenfußballs seit 201...
2022-06-28
00 min
StadionSprechStunde
Homosexualität als ewiges Tabuthema im Fußball - Interview mit Oliver Egger
Nachdem sich der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzelsperger 2014 als homosexuell geoutet hatte, glaubten einige, es würde in diesem im Männerfußball als Tabu geltendes Thema, Besserung folgen. Allerdings dauerte es bis 2022, als sich Blackpool-Profi Jake Daniels offiziell zu seiner Homosexualität bekannte. Dazwischen passierte allerdings im Amateurfußball noch etwas. Oliver Egger, seit Jahren Spieler des FC Gratkorn, ist seit 2016 der bis heute einzige offiziell homosexuelle Fußballer Österreichs. Unser Redakteur Severin Dringel hat sich hinsichtlich des Pride Month mit Oliver über den Status Quo des Themas Homosexualität im Fußball unterhalten. Außerdem e...
2022-06-24
00 min
StadionSprechStunde
Vor Beginn der U19-EM - Teamchef Martin Scherb im Interview
Fußball-Österreich darf sich auf die erste Europameisterschaft des Jahres freuen. Ein Jahr nach dem A-Nationalteam ist Martin Scherb mit dem ÖFB-U19-Nationalteam auf der Überholspur. Wieso er trotzdem mit Yusuf Demir & Co. nicht mehr Quad fahren geht und wieso der sportliche Erfolg mehrere Facetten hat, erzählt der Nachwuchstrainer in der neusten Episode der Stadionsprechstunde. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch...
2022-06-16
00 min
StadionSprechStunde
Mittendrin statt nur dabei - Distanzproblem im Sportjournalismus?
Wir alle lieben den Fußball, auch wir Sportjournalistinnen und -Journalisten. Doch der Sport um das runde Leder hat auch schwarze Flecken und Kanten, die es aufzudecken bzw. anzumerken gilt – dafür ist die Berichterstattung da. In der Gesellschaft sowie von Sportlerinnen und Sportlern wird diese Aufgabe jedoch nicht immer mit offenen Armen empfangen. Von Günther Neukirchners „das ist die nächste deppade Frog“ bis hin zum jüngsten Ausraster von Toni Kroos nach dem Champions-League-Finale gab es bereits auch von gestandenen Profis einige allergische Reaktionen auf kritische Interviews. Die Stadionsprechstunde hat daher in ihrer 50. J...
2022-06-11
00 min
StadionSprechStunde
Rangnick-Debüt und Nations League-Viererpack - Was man über die Länderspiele wissen muss
Alles neu macht der Mai. Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel. Für das Nationalteam beginnt nämlich im Juni eine neue Ära. Ralf Rangnick wird in den Nations League-Spielen gegen Kroatien, Dänemark und Frankreich sein Teamchef-Debüt feiern. Für das Team sowie auch für den ÖFB bedeutet das einen Neustart. Was darf man als Fan erwarten? Was hat sich zum Beispiel schon im Kader verändert? Und wie gehen die vier Duelle aus? Auf diese Fragen haben Lukas Lorber und Tobias Kurakin in der neuesten Episode der StadionSprechStunde versucht, Antworten zu finden. Viel Spaß beim...
2022-06-02
00 min
StadionSprechStunde
Wie bricht man Salzburgs Dominanz?
Zum neunten Mal in Folge konnte sich Red Bull Salzburg die Meisterschaft in der österreichischen Bundesliga sichern. Als Zusatz gab es in dieser Saison auch wieder den ÖFB Cup dazu. Sturm, Austria Wien, Rapid und Co. machen sich die Plätze dahinter aus, der Meistertitel scheint seit Jahren einzementiert zu sein. Kann man die Dominanz der Bullen brechen? Und wenn ja, was ist das Geheimrezept dafür? Diese Frage stellen sich Lukas Lorber und Christoph Bosnjak in der neuesten Episode der StadionSprechStunde! Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feed...
2022-05-29
00 min
StadionSprechStunde
Oliver Glasner - Wie hat er mit der Eintracht das Fußballmärchen geschrieben?
Das Europa League-Finale war ein Spiel für alle Fußballromantiker und gleichzeitig ein unvergessliches Event für alle Eintracht Frankfurt-Fans. Nach 42 Jahren können sich die „Adler“ wieder über einen internationalen Titel freuen. Und aus österreichischer Sicht war es ebenfalls ein historischer Abend. Oliver Glasner ist der dritte österreichische Trainer, der mit einem ausländischen Verein einen internationalen Titel gewonnen hat. Wie hat er das geschafft? Was macht den Trainer Oliver Glasner aus? Und was sagt das alles über die österreichische Trainerausbildung aus? Über diese Fragen philosophieren Lukas Lorber und Tobias Kurakin in der neuesten Ausgabe der StadionSpre...
2022-05-20
00 min
StadionSprechStunde
Teamchef Ralf Rangnick - Was erwartet uns?
Das Nationalteam hat einen neuen Trainer und es ist tatsächlich Ralf Rangnick. Ja wir geben zu wir sind auch überrascht. Deswegen haben Tobias Kurakin (12terMann.at), Philipp Eitzinger (Ballverliebt.eu), Mario Sonnberger (Ballesterer) und Taktikexperte Momo Akhondi darüber reden müssen und Antworten auf einige Fragen gesucht. Was erwartet uns vom neuen Teamchef? Hat uns der ÖFB mehr überrascht als er sich selbst überrascht hat? Und wer wird unter dem neuen Teamchef potentiell einen schwierigen Stand haben? Mehr dazu in der neuesten Episode der StadionSprechStunde. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns...
2022-04-30
00 min
StadionSprechStunde
Adamu, Wimmer und Co. - Wie geht es den Legionären und wer könnte bald einer sein?
Bei 12terMann ist es uns immer schon wichtig gewesen, unsere Legionäre genau im Auge zu behalten. In der neuen Episode der Stadionsprechstunde begleitet unser Redakteur Severin Dringel einige Aktive und deren Leistungen im Ausland. Außerdem diskutiert er mit Martin Moser, Moderator des Fußballpodcasts Wadlbeisser, welche Kicker ihrer Meinung nach in der breiten Wahrnehmung sowohl medial als auch innerhalb des Sports zu kurz kommen. Besonders interessiert uns die Frage, welchen Spielern der heimischen Liga der Absprung zu höheren Aufgaben schon bald bevorstehen könnte. Viel Spaß beim Reinhören! Wir würden...
2022-04-22
00 min
StadionSprechStunde
Passen Ralf Rangnick und Peter Stöger zum ÖFB?
In der neuen Ausgabe der 12terMann-Stadionsprechstunde beleuchten die 12terMann-Redakteure Tobias Kurakin und Christoph Bosnjak mit Ralf Rangnick sowie Peter Stöger zwei Namen, die in den letzten Wochen mit dem Teamchef-Posten in Verbindung gebracht wurden. Was die beiden Trainer unterscheidet, aber auch auszeichnet und, ob ihre Spielphilosophien zum ÖFB passen, erfahrt ihr im Podcast. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbri...
2022-04-15
00 min
StadionSprechStunde
Der österreichische Weg - Schritt für Schritt erklärt
12terMann Redaktionsleiter Tobias Kurakin hat sich in der neuesten Ausgabe der 12terMann Stadionsprechstunde mit ÖFB-U19-Teamchef Martin Scherb, dem ehemaligen Sky-Moderator Thomas Trukesitz und Standard-Redakteur Martin Schauhuber unterhalten. Das übergeordnete Thema bildete der „österreichische Weg“ im ÖFB. Der Fokus lag dabei vor allem auf den Jugendnationalteams und was diese in den vergangenen Jahren erfolgreich machte. Die Diskussionsteilnehmer stellten sich außerdem die Frage, wie der österreichische Weg aufgebaut werden soll und wohin dieser in den kommenden Jahren führen könnte. Viel Spaß beim Anhören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur Sta...
2022-04-08
00 min
StadionSprechStunde
12terMann-Diskussionsrunde - Was kommt nach der Ära Franco Foda?
Auch in der dritten ÖFB-Diskussionsrunde von 12terMann.at flammte das ein oder andere Thema auf, über das leidenschaftlich diskutiert werden konnte. Wer wird der neue Teamchef? Was bleibt aus der Foda-Ära über? Muss sich der ÖFB neu aufstellen? All das sorgte bei Tobias Kurakin (12terMann.at), Philipp Eitzinger (Ballverliebt.eu), Mario Sonnberger (Ballesterer) und Taktikexperte Momo Akhondi für reichlich Gesprächsstoff. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive...
2022-03-29
00 min
StadionSprechStunde
Fünfjahreswertung - Österreichischer Rück- und Ausblick - #041
Am Mittwoch ist es soweit – Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg trifft im Champions League Achtelfinale auf den großen FC Bayern. Bevor wir den Salzburgern alle verfügbaren Daumen drücken, blicken wir noch einmal zurück auf den Herbst und die vergangenen Europacup-Partien. Hier wurde bereits der Grundstock für eine gute Position in der Fünfjahreswertung gelegt. In der neuesten Episode blicken Tobias Kurakin und 12terMann-Redakteur Matthias Riemer auf die bisherige internationale Saison der österreichischen Klubs zurück und sehen sich gleichzeitig an, was alles noch möglich ist. Viel Spaß beim Hören! Wir w...
2022-02-13
00 min
StadionSprechStunde
Über Frauenfußball, Linkedin und Pressing - Dominik Thalhammer im Interview - #040
Wir haben das Sommermärchen des Frauen-Nationalteams 2017 in den Niederlanden nur vor den Bildschirmen erlebt. Dominik Thalhammer war damals mittendrin. Der langjährige Trainer der ÖFB-Damen ist mittlerweile über Linz in Belgien gelandet, wo er sein Können erstmals im Ausland unter Beweis stellt. In der neuen Folge der StadionSprechStunde lernen wir Thalhammer und seine Karriere besser kennen und erfahren, wann er realisiert hat, dass er unbedingt Trainer werden wollte. Titelbild-Credits: Cercle Brugge-Homepage Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattform...
2022-02-06
00 min
StadionSprechStunde
Zwischen Kuchl und Champions League - Nicolas Seiwald im Gespräch - #039
Nicolas Seiwald vom FC Red Bull Salzburg hat in den vergangenen Monaten einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Im vergangenen Jahr debütierte der 20-Jährige, der in Salzburg alle Nachwuchsteams durchlaufen hat, in der Champions League und im A-Nationalteam. Wir haben den “Prototyp-Bullen” am vergangenen Dienstag zum Interview getroffen und über seine Verletzung, den Konkurrenzkampf in Salzburg sowie den SV Kuchl gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen...
2022-01-29
00 min
StadionSprechStunde
Das Fußballjahr 2022 und seine Höhepunkte - #038
Das Jahr 2022 ist erst wenige Tage alt, dennoch lohnt sich bereits der Blick nach vorne. In den kommenden zwölf Monaten erwartet Österreichs Fußballfans nämlich fast ein Highlight nach dem anderen. Gemeinsam mit 12terMann.at-Redakteur Matthias Riemer blicken wir in die Zukunft und sprechend darüber, was Fußball Österreich in diesem Jahr zu erwarten hat. Viel Spaß mit der Folge! Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei i...
2022-01-06
00 min
StadionSprechStunde
Die Legionärself des Jahres 2021 - #037
Das Jahr 2021 neigt sich schön langsam dem Ende zu und das heißt es ist Zeit für einen Rückblick auf das letzte Jahr bzw. das Jahr unserer Legionäre! Sie haben in diesem Jahr wieder in den unterschiedlichsten Ländern mit ihren Leistungen aufgezeigt. Wir wollen diese Leistungen Revue passieren lassen und haben eine Mannschaft zusammengestellt aus elf Legionären, die in diesem Jahr erfolgreich abgeliefert haben. Wir das sind Lukas Lorber und 12termann-Redakteur Erik Leitner! Viel Vergnügen mit dieser Folge! Wir würden uns sehr über euer Feedbac...
2021-12-23
00 min
StadionSprechStunde
Roman Mählich im Interview - Über Taktikthemen und Trainerleben
Derzeit verhindert die Pandemie in Österreich leider noch, dass Fans in die Stadien strömen dürfen. Damit der Bezug der hartgesottensten Anhänger zu den Fußball-Tempeln aber auch in dieser Zeit nicht verloren geht, wird der Podcast „Stadionsprechstunde“ offiziell Teil von 12terMann.at. Über diese Plattform werden in Zukunft spannende Gesprächspartner direkt ans Ohr von treuen Fans geliefert. Den Anfang macht dabei Roman Mählich. Christoph Bosnjak und Tobias Kurakin haben mit dem ORF-Analysten noch einmal das Länderspieljahr 2021 unter die Lupe genommen. Der ehemalige Sturm-Kicker erzählt dabei, was dem ÖFB-Team gefehlt hat, wi...
2021-12-08
00 min
StadionSprechStunde
Das ÖFB-Jahr 2021 - Zwischen Blamagen und heroischen Niederlagen - #035
In der 2. ÖFB-Diskussionsrunde von 12termann.at haben wir uns wieder intensiv über das Nationalteam unterhalten. Dabei wurde unter anderem auf die Teamneulinge wie Grüll, Seiwald und Co. eingegangen, abermals über die Personalie Franco Foda gesprochen und auch der neue ÖFB-Präsident Gerhard Milletich thematisiert. Mit dabei waren dieses Mal wieder Tobias Kurakin (12terMann.at), Philipp Eitzinger (Ballverliebt) und Mario Sonnberger (Ballesterer). Moderation: Christoph Bosnjak Technik: Lukas Lorber Wir würden uns sehr über euer Feedback zu der zweiten Episode der 12terMann-Diskussionsrunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen P...
2021-11-16
00 min
StadionSprechStunde
EURO-Logbuch No4 - #034
Der harte Kampf blieb leider unbelohnt. Das österreichische Nationalteam muss sein EM-Abenteuer nach einer Niederlage gegen Italien beenden. Schade, aber man braucht jetzt nicht den Kopf hängen lassen. Da sind sich Lukas Lorber und 12terMann-Redakteur Filip Vukoja im letzten EURO-Logbuch der StadionSprechStunde sicher. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr kei...
2021-06-27
00 min
StadionSprechStunde
EURO-Logbuch No3 - #033
Jetzt ist es tatsächlich passiert. Das österreichische Nationalteam hat es wirklich geschafft sich für ein EM-Achtelfinale zu qualifizieren. Wir finden: Das ist mal was Lässiges. Und deswegen haben wir, das sind Lukas Lorber und 12terMann-Redakteur Sebastian Sohm, im dritten Eintrag das EURO-Logbuchs über dieses dritte Gruppenspiel geredet. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankes...
2021-06-21
00 min
StadionSprechStunde
EURO-Logbuch No2 - #032
Im zweiten Spiel der Europameisterschaft hat das österreichische Nationalteam eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken müssen. Wir, das sind Lukas Lorber und 12termann-Redakteur Manuel Tonezzer, haben auch dieses Mal darüber geredet und auch schon auf das letzte Gruppenspiel geblickt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der Stad...
2021-06-18
00 min
StadionSprechStunde
EURO-Logbuch No1 – #031
Österreich feiert seinen österreichischen Premierensieg bei einer EM-Endrunde, wir – Lukas Lorber und Christoph Bosnjak – sprechen darüber. Nur ein bisschen euphorisch. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite „Hören“ auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Linksam...
2021-06-13
11 min
StadionSprechStunde
Euro-phorisch? – #030
Lukas Lorber und Christian Semmelrock checken die EURO 2020(1), analysieren die österreichische Gruppe C, und schauen, wie die Stimmung im Land schon ist. Die Euro steht vor der Tür. Ja wirklich, glaubts uns. Viel spüren wir noch nicht davon, aber der Hype wird noch kommen, davon sind wir stark überzeugt. Und damit wir euch ein bisschen in Stimmung bringen, haben wir einen kleinen Podcast als Vorschau aufgenommen. Die Gegner, die Spielweise und die Erwartungen – was schafft Österreich in dieser EM? Wir haben mit 12terMann-Redakteur Christian Semmelrock ein wenig darüber geratscht und ihr dürft euch...
2021-06-09
32 min
StadionSprechStunde
Neues Jahr, neue Qualifikation - #029
Es gibt wieder Nationalteam-Action! Das österreichische Nationalteam startet mit einem kräftigen Länderspiel-Triple in die Qualifikation für die WM 2022 in Katar. Was kann man sich von diesen drei Länderspielen und der Qualifikation erwarten? Wir haben mit 12termann-Redakteur Tobias Kurakin über diese Frage gequatscht. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankesc...
2021-03-25
00 min
StadionSprechStunde
Die Akte Foda. Statistik gegen Spielstil? – #028
Franco Foda gilt laut Statistik als der erfolgreichste Teamchef Österreichs. Doch sehr oft kommt Kritik gegenüber seines Spielstils auf. Ist diese Kritik berechtigt oder spricht die Statistik für den Teamchef? Dieser Frage sind wir in der neuesten Episode der Stadionsprechstunde auf den Grund gegangen. Dieses Mal mit dabei sind die beiden Kollegen von 12terMann.at Tobias Kurakin und Filip Vukoja. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir...
2020-11-14
32 min
StadionSprechStunde
Neue Feed-Adresse für die StadionSprechStunde
Hallo! Wir würden euch bitten, die neue Feed-Adresse in eurem Podcatcher zu speichern. Diese lautet https://12termann.at/feed/podcast und wir freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Dankeschön. :)
2020-09-18
01 min
StadionSprechStunde
Was wird mit der 2. Liga? – #027
Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art „Niemandsland“, denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, „2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter“, Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadio...
2020-05-08
43 min
StadionSprechStunde
Das Leben im südafrikanischen Lockdown – #026
Der Corona-Virus hat unser alle Leben im Griff und das weltweit. Während Österreich schon langsam wieder auf dem Weg zurück in die Normalität ist, befinden sich viele Länder erst am Anfang dieser langen und schwierigen Zeit – sowie auch Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat derzeit einen der härtesten Lockdowns weltweit gestartet und ein ÖFB-Legionär ist mittendrin. Roland Putsche lebt in Kapstadt und spielt beim Cape Town City FC. Mit uns hat der Mittelfeldspieler über die harten Maßnahmen der Regierung, die schwierige Eindämmung des Virus in Südafrika u...
2020-04-08
26 min
StadionSprechStunde
Alles Kommerz, oder was? – #025
In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit Jürgen Hofer. Er ist Chefredakteur des HORIZONT, einer österreichischen Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien. Er spricht mit uns über die zunehmenden Kommerzialisierung im Profi-Fußball und erklärt uns, weshalb nicht alles ganz böse ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön!
2020-02-05
45 min
StadionSprechStunde
Lizenz dank Frauenteam? – #024
In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit der freien Journalistin Birgit Riezinger, die unter anderem für den Ballesterer schreibt. Mit ihr unterhält er sich über den Frauenfußball in Österreich und unter anderem auch über die Pläne des ÖFB, eine Lizenz für die Fußball-Bundesliga an ein Frauen-Team im Verein zu knüpfen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was u...
2020-01-12
25 min
StadionSprechStunde
Inklusion ist die Zukunft – #023
In dieser dreiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Nikolas Karner, der der Obmann des, sich für Inklusion im Fußball einsetzenden, Vereins „SPIELERPASS“ ist, gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite „Hören“ auf der Homepage, wo ihr...
2019-12-31
38 min
StadionSprechStunde
Internationale Bescherung für Österreich – #022
In dieser zweiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Tobias Kurakin, einem freien Sportjournalisten aus Österreich, gesprochen. Und zwar darüber, was die Auslosung zu den K.O.-Phasen im internationalen Bewerb für die österreichischen Vertreter – Red Bull Salzburg und den LASK – gebracht hat. Und auch die weiteren Partien werden mit großem Elan besprochen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns a...
2019-12-17
25 min
StadionSprechStunde
Mehr an der Mur? Von der Grazer Stadionfrage – #021
In dieser einundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Bernhard Pukl, einem alten Bekannten dieses Podcasts und einem Redakteur bei sturmnetz.at, gesprochen. Und zwar darüber, ob Graz ein zweites Stadion benötigt. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wird in der Murmetropole über eine mögliche Zwei-Stadien-Lösung diskutiert. Die beiden Vereine, Sturm Graz und der GAK, würden diese begrüßen, die Stadt Graz eher weniger. Wie geht es in der Frage weiter? Braucht Graz überhaupt zwei Stadien? Und: Ist die Diskussion nicht sowieso zu viel von Emotionen geprägt? Wir würden...
2019-11-07
36 min
StadionSprechStunde
Rede zur Nation(almannschaft) - #020
In dieser zwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Fabian Schinagl, Redakteur bei 12terMann.at gesprochen. Und zwar darüber, warum das in den ersten beiden Spielen in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 gegen Polen und Israel für das Österreichische Nationalteam nicht so gut geklappt hat. Und darüber, was sich für die nächsten Spiele noch ändern musste. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bew...
2019-03-30
43 min
StadionSprechStunde
Alles mental, oder was? - #019
In dieser neunzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Wolfgang Seidl, Mentalcoach (www.mana4you.at) gesprochen. Und zwar darüber, warum das Mentalcoaching in den Fußballligen überall auf der Welt noch nicht sehr verbreitet ist und noch über vieles mehr, das uns zu diesem Thema eingefallen ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen...
2019-02-03
36 min
StadionSprechStunde
Wie die Bundesliga auch lustig sein kann - #018
In dieser achtzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Peter K. Wagner und Fabio Schaupp vom Podcast DBLDW („Die beste Liga der Welt“) gesprochen. Und zwar über die Herbstsaison in der österreichischen Fußball-Bundesliga. Der besten Liga der Welt. Folge Nummer 18 ist ein Rückblick auf die Herbstsaison der Bundesliga 2018. Wenn das kein Zufall ist. Wir, Lukas Lorber und Maximilian Werner, haben uns ein weiteres Mal zwei Gäste, diesmal Peter K. Wagner und Fabio Schaupp vom österreichischen Fußball-Podcast „Die beste Liga der Welt“, geladen und versuchen mit diesen, aus der Tabelle für die ersten 18...
2018-12-27
41 min
StadionSprechStunde
Sir Robert Seeger - #017
In dieser siebzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Robert Seeger gesprochen. Über all das, was er gemacht hat und über das, was er gerade so macht. Ein tolles Gespräch über eine unvergleichliche Karriere. Robert Seeger. Ja, der Robert Seeger. Der Mensch, der als Sport-Kommentator eigentlich alles begleitet hat, was irgendwie möglich gewesen ist. Von zwölf Weltmeisterschafts-Finalspielen bis hin zum SuperBowl. Von unzähligen Schwimm-Bewerben bis zur Formel 1. Dieser Mensch hat wirklich alles gemacht. Darüber sprechen wir mit ihm. Und über vieles mehr. Zum Beispiel darüber, wieso er meint, dass...
2018-11-27
40 min
StadionSprechStunde
Was ist los beim ÖFB? - #016
In dieser sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die beiden Länderspiele des österreichischen Nationalteams gegen Nordirland und Dänemark gesprochen, welche in der letzten Woche bestritten wurden. In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Sohm zu Gast. Er ist Sportjournalist und betreut aktuell für 12terMann.at die Berichterstattung zu den Länderspielen des ÖFB. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive...
2018-10-18
19 min
StadionSprechStunde
Die Überraschungen der zweiten Cup-Runde - #015B
In dieser fünfzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage über die zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen und mit Richard Turkowitsch die 16 Spiele zusammengefasst. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedb...
2018-09-27
46 min
StadionSprechStunde
Wieso die zweite Cup-Runde sehenswert ist. Oder auch nicht. - #015A
In dieser fünfzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die kommende zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen. Wieso manche Spiele durchaus interessant sind und wieso man sich andere vielleicht doch einfach schenken kann. Das alles in dieser Sendung mit Richard Turkowitsch. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden...
2018-09-24
46 min
StadionSprechStunde
Salzburg-Leipzig. Und mehr Europa League. - #014B
In dieser vierzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Spiele in der UEFA Europa League des FC Salzburg gesprochen. Bei unseren Einschätzungen zum Club aus der Mozartstadt hat uns der liebe Christoph Lumetzberger, stellvertretender Chefredakteur bei www.salzburg12.at, geholfen! In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Lumetzberger zu Gast. Er ist als stellvertretender Chefredakteur für das Online-Portal www.salzburg12.at tätig, wo ihr alle Infos rund um Red Bull Salzburg und den FC Liefering finden könnt. Wir würden uns sehr über euer Feedb...
2018-09-17
37 min
StadionSprechStunde
Rapid und sein Europa League-Hype - #014A
In dieser vierzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Ausgaben des Vereins aus Wien Hütteldorf, des SK Rapid Wien, gesprochen. Seien es nun zwei wichtige Spiele in der österreichischen Bundesliga oder die bald startende Gruppenphase der UEFA Europa League. In der heutigen Sendung ist der liebe David Chomiczuk zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei Radio Arabella schreibt er für 12terMann.at und ist dann noch freiberuflicher Rapid-Fan. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder...
2018-09-14
28 min
StadionSprechStunde
Was wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können - #013
In dieser dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die, am Wochenende startende, österreichische Frauen-Bundesliga gesprochen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Unterbau der Liga und zum Frauen-Nationalteam, welches im September ihr letztes WM-Qualifikationsspiel bestreiten wird, gemacht. In der heutigen Sendung ist der liebe Philipp Eitzinger zu Gast. Zusammen mit seinem Kollegen Tom Schaffer betreibt er einen österreichischen Fußball-Podcast auf www.ballverliebt.eu und schreibt auf dieser Seite auch tolle Analysen zu verschiedensten Spielen. Auf Twitter heißt er @PEitzinger! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu di...
2018-08-17
45 min
StadionSprechStunde
Die Schiedsrichter im Moskauer Keller - #012
In dieser zwölften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die Schiedsrichter bei der, soeben zu Ende gegangenen, Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Außerdem sind wir bei der FIFA, die bei Regelauslegungen durchaus ein Wörtchen mitspricht, und bei Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich gelandet. In der heutigen Sendung ist der liebe Alex Feuerherdt zu Gast. Er ist wohl der bekannteste Schiedsrichter Deutschlands, der es nicht ganz nach oben in die Profiklassen geschafft hat. Zusammen mit seinem Kollegen Klaas Reese betreibt er den Podcast Collinas Erben und gibt auf Twitter unter @CollinasErben zu versc...
2018-07-18
1h 14
StadionSprechStunde
Ausverkauf in Graz - #011
In dieser elften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Ausverkauf im bekanntesten Grazer Einkaufszentrum, in der Merkur-Arena beim SK Sturm Graz. Dafür haben wir auf die andauernde Transferperiode und die kommende Saison geblickt. Und irgendwie sind wir dann auch noch in Parndorf und bei einer potenziellen 13er-Liga gelandet, eine ganz normale Sendung also. In der heutigen Sendung ist der liebe Moritz Lösch zu Gast. Er ist, trotz seinem Wohnort im „neuen Graz“ (Wien), bekennender Fan des SK Sturm und schreibt für sturmnetz.at als Redaktionsleiter. Zudem ist er Präsident des Verei...
2018-07-10
51 min
StadionSprechStunde
Chaos made in Austria - #010
In dieser zehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir die aktuelle „Causa Bundesliga“! Was ist passiert, was können wir uns von der weiteren Entwicklung erwarten und was bedeutet das alles für die Liga und deren Mannschaften? In der heutigen Sendung ist der liebe René Mersol zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at, wo er sich in der letzten Zeit intensiv mit der „Causa Bundesliga“ befasst hat und auch einen Kommentar zu diesem Thema verfasst hat. Zudem ist er Pressesprecher des neu gegründeten SC Eisenstadt. Wir würden uns sehr über euer F...
2018-06-08
34 min
StadionSprechStunde
Was ist los im Schnabelholz? - #009
In dieser neunten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SCR Altach! Warum läuft es beim Ländle-Club aktuell nicht? Was kann man in der nächsten Saison von ihm erwarten? Was gilt es zu verbessern? In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Rauch zu Gast. Er ist Leiter der Sportredaktion der „NEUE Vorarlberger Tageszeitung“. Auf Twitter heißt er @bastamannz! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir u...
2018-05-14
18 min
StadionSprechStunde
Ein Sturm ist aufgezogen - #008
In dieser achten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SK Sturm Graz! Dafür haben wir auf das Cup-Finale gegen Salzburg und die gesamte Saison zurückgeblickt und haben auch Richtung Europa und die nächste Saison gespäht! In der heutigen Sendung ist der liebe Bernhard Pukl zu Gast. Er ist, neben seinem Zivil-Beruf als Lehrer, als Redakteur auf der Sturm-Seite www.sturmnetz.at („Das Netz für Fans des SK Sturm Graz“) unterwegs. Auf Twitter – und auf Instagram – heißt er @pukl87! Wir würden uns sehr über eu...
2018-05-12
26 min
StadionSprechStunde
Die neue 2. Liga - #007
In dieser siebten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die Reform der zweiten österreichischen Liga! Dafür haben wir die Vor- und Nachteile der Reform unter die Lupe genommen und besprochen, was das für die Vereine beider Profi-Ligen bedeuten könnte! In der heutigen Sendung ist einmal der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so...
2018-03-16
1h 20
StadionSprechStunde
Salzburg in der Europa League - #006
In dieser kurzen sechsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Erfolgslauf vom FC Salzburg in der UEFA Europa League! Dafür haben wir kurz und knapp über das Achtelfinale gegen Borussia Dortmund und das kommende Viertelfinale bei Lazio Rom gesprochen. In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Bosnjak zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at! Zudem ist er Fan des FC Salzburg und fuhr mit diesem auch nach Dortmund zum Achtelfinale in den Gästeblock! Danke für eine tolle Sendung! Wir würden uns sehr über euer Fee...
2018-03-16
13 min
StadionSprechStunde
Legionäre in Deutschland - #005
In dieser fünften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die österreichischen Legionäre, welche aktuell in der ersten deutschen Bundesliga tätig sind! Dafür haben wir die interessantesten Spieler aus Österreich in Deutschland genauer unter die Lupe genommen und deren bisherige Saison bei ihrem jeweiligen Verein besprochen. Zudem findet sich noch ein Teil zum Ex-Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, im Podcast. In der heutigen Sendung ist der liebe Max-Jacob Ost zu Gast. Er ist Moderator und Produzent (und auch fast alles andere) be...
2017-12-07
1h 39
StadionSprechStunde
Wie kommt das Kamerabild in den Fernseher? - #004
In dieser vierten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um die Fußball-Übertragungen im TV. Wir sprechen über die aktuelle Rechtevergabe, Streaming-Dienste und die wichtigsten Aufgaben eines Aufnahmeleiters oder TV-Experten! Bei uns im Podcast ist einmal Franz Raith zu Gast. Er ist Aufnahme- und Produktionsleiter und fast bei jeder Fußball-Übertragung des ORF mit dabei. Außerdem wird er auch in der Bundesliga von der ARD und dem ZDF engagiert. Seine sehr interessanten Hintergrund-Einblicke verschiedener Stadien hat er uns in dieser Folge näher gebracht. Ihr findet ihn auf T...
2017-10-13
1h 20
StadionSprechStunde
Wer folgt auf Marcel Koller? - #003
In der dritten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um den ÖFB-Teamchef. Wir sprechen über die vergangene Zeit mit Marcel Koller und schauen, wer denn auf ihn nachfolgen könnte. Bei uns im Podcast ist Georg Sander zu Gast. Er ist Stellvertretender Chefredakteur bei 90minuten.at und ist dort für seine Artikel rund um den österreichischen Fußball bekannt! Auf Twitter heißt er @sander_georg! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dritten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitte...
2017-10-05
59 min
StadionSprechStunde
Bundesliga, Europacup und eure Fragen - #002
In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Ve...
2017-08-29
1h 23
StadionSprechStunde
BuLi 2017/18, Österreich im Europacup und Frauen-EM - #001
In der ersten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einer Prognose zur tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die möglichen Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga, diskutieren über die Chancen der österreichischen Europacup-Starter und freuen uns über die tollen Leistungen unseres Frauen-Nationalteams bei der UEFA Women’s Euro! Bei uns im Podcast ist Matthias Nemetz zu Gast. Er ist Redakteur bei LAOLA1.at und kümmert sich dort vor allem um die Sportarten Fußball, Eishockey, Ski Alpin und Tennis! Auf Twitter heißt er @Matt_Nem! Wir würden uns sehr über euer Feedba...
2017-07-21
56 min