Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lukas Opheiden Und Dennis Kranz

Shows

EduthekEduthekEduthek 17 - Creative Gaming, Demokratielabore und CoLukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Matthias Löwe, der unter anderem Sprecher von Creative Gaming in Hamburg ist und weitere spannende Projekte betreut. Es ging zum Beispiel um Gaming, Escape Rooms, Workshops, das Play Festival und viele weitere Aktivitäten.Besprochene Links in der Folge:Creative Gaminghttps://www.creative-gaming.eu/Play Festivalhttps://playfestival.de/Computerspielschule Onlinehttps://www.computerspielschule-online.de/​​​​​​​​​​​​​​Zukunftsstadthttps://www.creative-gaming.eu/2021/12/14/von-dystopischen-gesellschaften-und-utopischer-politik-in-welcher-form-wollen-wir-in-der-zukunftsstadt-in-minecraft-leben/Demokratielaborehttps://demokratielabore.de/Flickgames, Twine, Bitsyhttps://www.flickgame.org/https://bitsy.org/...2022-08-231h 01EduthekEduthekEduthek 16 - Medienpädagogik und Podcasting in den Stadtbüchereien DüsseldorfLukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Svenja Kersting der Medienpädagogin der Stadtbüchereien Düsseldorf und Lena Winter FAMI und Mitmoderatorin des Büchereipodcast "Von jetzt auf gleich" der Stadtbüchereien. Welche Angebote gibt es und was ist so spannend an Podcasting, der neuen Zentralbibliothek KAP1 und natürlich an Medienpädagogik in Bibliotheken?Besprochene Links in der Folge:Stadtbüchereien DüsseldorfPodcast "Von jetzt auf gleich"Das BlogsofaDie digitale SprayerwandNetzwerk Bibliothek Medienbildung2022-06-1057 minEduthekEduthekEduthek 15 - Medienpädagogik in Paderborn - Bibliothek des Jahres 2021Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Annabelle Peric der Medienpädagogin der Stadtbibliothek Paderborn. Was gibt es in der Bibliothek des Jahres 2021 und welche Angebote gibt es im Bereich der Medienpädagogik sowie Medienbildung in der Stadtbibliothek? Dazu gibt es spannende Einblicke in die praktische Arbeit aus Paderborn.Besprochene Links in der Folge:Gaming ohne GrenzenStadtbibliothek PaderbornBibliothek des Jahres Medienaktiv Festival OWLKeep Talking and Nobody explodesBarcamp "Medienbildung vernetzt"2022-04-231h 00EduthekEduthekEduthek 14 - Faktenforschen.de - Nachrichten, Fakten und MeinungenDennis Kranz und Lukas Opheiden sprachen in der Folge 14 live mit  Lisa Barouk und Kay Albrecht vom Projekt faktenforschen.de. Es ist ein Projekt der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, in Kooperation mit dem Landesfilmdienst Thüringen e.V., gefördert im Fonds „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ der Kulturstiftung des Bundes.Ziel  des Projektes ist ein kritischer und selbstbewusster Umgang mit Nachrichten, digitalen Meinungen und Informationen – deren Entstehung und Produktion. Sie möchten Selbstreflexion mit einem Zwinkern fördern und setzen sich für eine wertebewusste Medienpädagogik ein.https://faktenforschen.de/https://www.truthtellers.de/https://www.diefakehunter...2022-02-2259 minEduthekEduthekEduthek 13 - Das Projekt BiDiPeri - Medienbildung in Bibliotheken in ländlichen RäumenDer Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der Folge 13 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit Viktoria Flasche über das Projekt Bibliotheken, Digitalisierung und kulturelle Bildung in peripheren Räumen: Bedingungen und Modelle zur Entwicklung der Bibliothek als Kulturort im Kontext post-digitaler Jugendkultur.Das Projekt BiDiPeri Seite der Uni Leipzig Viktoria Flasche Prof. Benjamin Jörissen OER der Büchereizentrale Schleswig-Holstein Netzwerk Bibliothek Medienbildung2021-12-1858 minEduthekEduthekEduthek 12 - Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Yvonne Rütsche von der Bibliothek Zug und mit Roger Zollinger von der Bibliothek Winterthur über Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz. Welche Angebote gibt es überhaupt in unserem Nachbarland? Was wird geboten? Bibliothek Zug Bibliothek Winterthur biblioplay ist eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI Bibliotheksverband Schweiz 2021-11-1951 minEduthekEduthekEduthek 11 - Wahrnehmung der Medienpädagogik Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der Folge 11 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit der freien Medienpädagogin Lili Ewert über die Wahrnehmung der Medienpädagogik und weiteren interessanten Aspekten. Links: Lili Ewert Homepage Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur 2021-10-221h 20EduthekEduthekEduthek 10 - Ein Jahr Podcast über Medienpädagogik in Bibliotheken Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der Folge 10 schauen Lukas Opheiden und Dennis Kranz zurück auf ein Jahr Podcast. Dazu gibt es Rückblicke auf die alten Folgen, aber auch Blicke und Diskussionen in die Zukunft Besprochene Webseiten: Bibfunk Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Medienkompetenzrahmen NRW Digitalcheck NRW Stadtbücherei Ibbenbüren Digitale Schlösser Fachstelle NRW Fachgruppe Medienpädagogik in Bibliotheken in der GMK Bibliothek Zug Petition für einen neuen Namen des Bibliothekartag GMK-Forum 2021 E-Sport Hub in Gardelegen Ludovico Faktenforschen 2021-07-231h 03EduthekEduthekEduthek 09 - Digitalität in der Bibliothek Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der Folge 9 sprechen Dennis Kranz und Lukas Opheiden mit dem Medienpädagogen Lambert Zumbrägel der in Stadtbücherei Würzburg arbeitet. Dort betreibt er mit seinem Team unter anderem einen Podcast über Medienerziehung und hat ein offenes Studio eingerichtet. Dabei sind noch weitere spannende Themen wie Digitalität, Bibliothek der Dinge, Medienpädagogik und natürlich die Produktion von Podcasts besprochen worden. Stadtbücherei Würzburg Podcast der Stadtbücherei Würzburg - Alles klar mit digital? Telekom Stiftung - Ich kann was Kulturg...2021-05-2150 minEduthekEduthekEduthek 08 - Fachstellen und Medienpädagogik Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Eva Göring und Christina Kaper von der Fachstelle NRW. Wie wird Medienpädagogik in den Bibliotheken wahrgenommen und welche Aufgaben hat die Fachstelle NRW überhaupt? Diese und weitere Fragen werden in der spannenden Folge geklärt. Links zur Folge: Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland https://www.fachstellen.de/ Blog der Fachstelle NRW https://fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw/ Digitalcheck NRW Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur 2021-04-2959 minEduthekEduthekEduthek 07 - Das Rotkäppchen und der Wolf Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken Lukas und Dennis sprechen diesmal mit dem freien Medienpädagogen Heiko Wolf alias der Medienwolf über Medienpädagogik und die Zusammenarbeit mit Bibliotheken. Wie können Angebote in Zeiten der Pandemie online gelingen und welche Fallstricke gibt es. Homepage von Heiko Homepage von Nele Hirsch Demokratielabore 2021-03-2951 minEduthekEduthekEduthek 06 - Escape Rooms in der Bildungsarbeit Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit der Medienpädagogin Lea Thiel von der Stadtbibliothek Ludwigshafen über ihre Bachelorarbeit, die sie über Escape Rooms und deren Einsatz in der Bildungsarbeit geschrieben hat. Links zum Podcast: Code Breakers von Medien+Bildung.com mit Rätselbeispielen Escape Fake - der AR Escape Room über Fake News Rätselräume von den Waldrittern Niedersächsisches Landesmuseum mit Escape Room Escape Team mit Beispielen und einsetzbar für eigene Escape Roomes BreakoutEd...2021-02-151h 00EduthekEduthekEduthek 05 - Bibliothek und Schule in der Medienbildung Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In Folge 5 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit Dagmar Schnittker der Leiterin der Stadtbücherei Ibbenbüren. Dabei geht es um die Arbeit mit Schulen und wie diese in der Medienbildungsarbeit funktionieren kann. Stadtbücherei Ibbenbüren Biparcours Actionbound Medienkompetenzrahmen NRW 2020-12-091h 04EduthekEduthekEduthek 04 - Wie? Was? GMK? Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der vierten Folge sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz über die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Dazu haben sie sich die Geschäftsführerin der GMK Friederike von Gross in den Podcast eingeladen. Links zum Podcast: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Mitglied in der GMK werden Netzwerk Medienaktiv OWL Digitalcheck NRW Dieter Baacke Preis 2020-11-0552 minEduthekEduthekEduthek Spezial - Bibfunk - Podcasting in Bibliotheken und mehr Eine Podcast Spezial mit Gabi Fahrenkrog und Dennis Kranz Gabis Podcast: Bibfunk Bibfunk bei Twitter Über folgende Links wurden gesprochen: Anchor Studio-Link Ultraschall.fm reaper.fm Medienpädagogik Praxis Blog Medienpädagogik Praxis Camp Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) Netzwerk Bibliothek Bundesverband Bürgermedien 2020-08-0757 minEduthekEduthekEduthek 2 - Daddelthek oder Gaming in Bibliotheken Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der zweiten Folge sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz über Gaming in Bibliotheken. Was ist wichtig oder was geht auch gar nicht? Zu Gast ist Jürgen Sleegers von der TH Köln, der beim Institut für Medienforschung und Medienpädagogik tätig ist. Er beschäftigt sich schon viele Jahre mit dem Thema Games in der Lehre und Forschung. Links zum Podcast: Stiftung digitale Spielekultur Stärker mit Games Medienkompetent mit Games von Creative Gaming Spieleratgeber NRW Tommi K...2020-07-161h 23EduthekEduthekEduthek - Wir stellen uns vor! Der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken In der ersten Folge sprechen Lukas und Dennis über den Beruf des/der Medienpädagogin in einer Bibliothek. Wie kann man eigentlich Medienpädagogin werden und was macht man eigentlich genau? Links zum Podcast Netzwerk Bibliothek Medienbildung Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Deutscher Bibliotheksverband 2020-06-1747 min