Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lukas Pollmann

Shows

Mehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastBesser schlafen, besser trainieren: Die Rolle des Schlafs für sportliche HöchstleistungenSend us a textIn dieser Episode dreht sich alles um die entscheidende Rolle des Schlafs für unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Wir tauchen tief in die Wissenschaft des Schlafs ein und zeigen auf, warum guter Schlaf unerlässlich ist. Dabei teilen wir persönliche Erfahrungen und analysieren aktuelle Studien, die die Bedeutung des Schlafs für Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit unterstreichen.Highlights der Episode:Kognitive und Physische Auswirkungen: Wie Schlafmangel unsere geistige Klarheit und körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.Regeneration und Gesundheit: Die Rolle des Schlafs i...2024-07-1942 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastBlindenguiding und Marathonvorbereitung: Interview mit Lauftrainer Frank HitzelbergerSend us a textHast du dich jemals gefragt, wie man vom Schulsport bis zum Marathonläufer wird? Unser heutiger Gast, Frank Hitzeberger, erzählt seine beeindruckende Geschichte von den ersten Läufen in der Kindheit bis hin zu seinen heutigen Marathonerfolgen. Frank ist nicht nur ein begeisterter Läufer, sondern auch ein erfahrener Fitnesstrainer, der wertvolle Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene teilt. Er spricht offen über seine Verletzungen und den Weg zurück zu den Wettkämpfen, der ihn schließlich zu Volksläufen und zu einem dritten Platz bei seinem ersten 5-Kilometer-Lauf führte.2024-07-1255 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Wieso du für gesunde Knie nicht am Fahrrad vorbei kommstSend us a textWusstest du, dass regelmäßiges Radfahren dein Risiko für Knieschmerzen um 17% senken kann? Erfahrt in unserer neuesten Podcast-Episode, wie eine beeindruckende Studie aus dem Jahr 2024 zeigt, dass Menschen, die ihr Leben lang Rad fahren, gesündere Knie haben. Wir teilen persönliche Geschichten und haben wertvolle Tipps, wie ihr das Radfahren nahtlos in euren Alltag integrieren könnt, sei es draußen an der frischen Luft oder drinnen auf einem Heimtrainer. Diese Episode ist vollgepackt mit inspirierenden Erlebnissen und praktischen Ratschlägen, die euch dazu motivieren werden, das Fahrrad als eure bevorzugte Fortbewe...2024-07-0515 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Kann intensives Training schädlich sein? Chancen und Risiken des HochleistungssportsSend us a textKann intensives Training tatsächlich schädlich sein? Diese provokante Frage diskutieren Lukas und Tobias in der aktuellen Folge und teilen dabei nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern auch die Sichtweisen von Außenstehenden. Wir werfen einen Blick auf wissenschaftliche Studien, die sowohl die positiven Effekte als auch die potenziellen Risiken des Hochleistungssports beleuchten. Prominente Beispiele wie Andre Agassi und Dirk Nowitzki zeigen anschaulich, wie Verletzungen und gesundheitliche Probleme Karrieren beeinflussen können. Ferner betonen wir, wie wichtig eine angemessene Trainingssteuerung ist, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.Im weiteren Verlau...2024-06-2818 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Ruheherzfrequenz: Der Schlüssel zu besserer Fitness und längerer LebenserwartungSend us a text"Wie oft ein Herz in der Minute schlägt, verrät viel über den Menschen, in dessen Brust es sitzt."Wie beeinflusst eure Ruheherzfrequenz eure Fitness und Lebenserwartung? In unserer neuesten Folge tauchen wir tief in dieses wichtige Thema ein und bieten euch wertvolle Einblicke, wie eine niedrigere Ruheherzfrequenz eure Lebensqualität verbessern kann. Gemeinsam mit unserem Gast Tobias teilen wir persönliche Erfahrungen und praktische Tipps zur Messung und Optimierung der Ruheherzfrequenz. Tobias zeigt uns, wie intensives Training seine Ruheherzfrequenz gesenkt hat und wir vergleichen seine VO2 Max und Griffkraft, um se...2024-06-2116 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastHybride Athleten: Hype oder steckt mehr dahinter?Send us a textIn dieser Podcast-Folge sprechen Lukas und Tobias über den hybriden Athleten und dessen Bedeutung im Sport. Sie diskutieren die Vorteile von Kraft- und Ausdauertraining, die Entwicklung des hybriden Athleten und die Herausforderungen bei der Kombination beider Trainingsformen. Zudem beleuchten sie den Einfluss der körperlichen Physiognomie auf die Leistungsfähigkeit und die Bedeutung des hybriden Ansatzes in verschiedenen Sportarten. Die Diskussion dreht sich um die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining, die genetische Komponente bei der Trainingspräferenz, die Auswirkungen der Kombination von Kraft- und Ausdauertraining auf die körperliche Zusammensetzung, den Inter...2024-06-1447 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Superfoods unter der Lupe: Mythen, Wissenschaft und AlternativenSend us a textIn dieser Sportsprint-Folge geht es um das Thema Superfoods. Lukas und Tobias diskutieren die Wahrheit hinter den Behauptungen über die gesundheitsfördernden Eigenschaften bestimmter Lebensmittel. Sie stellen fest, dass viele Videos und Social-Media-Beiträge über Superfoods falsche oder halbwahre Informationen enthalten. Während bestimmte Lebensmittel wie Beeren, Quinoa und Avocados tatsächlich gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und nicht nur auf ein einzelnes Lebensmittel zu setzen. Sie betonen auch die Bedeutung von heimischen Alternativen zu exotischen Superfoods und warnen vor möglichen Umweltschäden und Schadstoff...2024-06-0714 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportsprint- Das Geheimnisvolle Mikrobiom und sein Einfluss auf unsere GesundheitSend us a textDas menschliche Mikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Menschen, indem es bei der Verdauung von Nahrungsmitteln hilft und das Immunsystem reguliert. Es gibt noch viel Forschungsbedarf, aber Studien zeigen, dass die Supplementierung von Probiotika bei Sportlern vorteilhaft sein kann. Eine natürliche Möglichkeit, das Mikrobiom zu unterstützen, ist der Verzehr von Ballaststoffen und fermentierten Lebensmitteln wie Kefir und Sauerkraut.TakeawaysDas Mikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des MenschenDie Supplementierung von Probiotika kann vorteilhaft sein, aber es gibt...2024-05-3117 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastZuckerschock: Die süße Gefahr hinter deinem Energieschub!Send us a text Stell dir vor, du überquerst die Ziellinie eines Marathons, Adrenalin pumpt durch deine Adern, und du weißt, dass Zucker dir den nötigen Energieschub gegeben hat – aber zu welchem Preis? Genau das haben Lukas und ich, Tobias, nach dem Uferlosen Lauf in Freising diskutiert. In unserer aktuellen Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt des Zuckers, seine Rolle als Performance-Booster und seine potenziellen Gefahren für deine Gesundheit.Wir decken auf, wie versteckter Zucker in vermeintlich gesunden Lebensmitteln lauert und warum wir oft viel mehr Zucker konsumi...2024-05-2449 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastGeschmeidig und stark durch gezieltes KoordinationstrainingSend us a textIn dieser Folge geht es um die motorische Fähigkeit der Koordination. Tobias und Lukas besprechen, wie koordinatives Training dazu beiträgt, sportliche Bewegungen schnell zu erlernen und ökonomisch auszuführen. Sie erwähnen, dass koordinative Trainingsprogramme positive Auswirkungen auf die Verletzungsprävention und Rehabilitation haben. Die Koordination wird in verschiedene Unterkategorien unterteilt, darunter Reaktionsfähigkeit, Rhythmus, Gleichgewicht, Orientierung, Differenzierung, Kopplungsfähigkeit und Umstellungsfähigkeit. Sie betonen, dass die Koordination in jeder Sportart eine wichtige Rolle spielt und dass alle fünf motorischen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination) trainiert werden sollten. 2024-05-1747 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Optimale Trainingszeit: Wann ist der beste Moment für dein Workout?Send us a textHabt ihr euch jemals gefragt, wann der perfekte Zeitpunkt für euer Work-out ist? Heute entführen euch Tobias und Lukas in die Welt der optimalen Trainingszeiten, denn wir wissen, wie schwierig es sein kann, den idealen Moment für Sport in einen hektischen Alltag zu integrieren. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Trainingszeiten, vom Frühsport auf nüchternen Magen bis zu nächtlichen Hantel-Sessions, und diskutieren, wie diese unsere Leistung beeinflussen. Mit Tipps und Tricks, die den Weg vom Bürostuhl zur Hantelbank erleichtern, bieten wir euch einen Leitfaden, wie ihr...2024-05-1013 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastMythos Dehnen: Was bringt Dehnen wirklich in Sport und AlltagSend us a textTauche mit Lukas und Tobi in die faszinierende Welt der Beweglichkeit ein und entdecke, warum sich deine Muskeln beim Dehnen nicht wirklich verlängern. In dieser Episode enthüllen wir die Geheimnisse der Muskelfasern und räumen mit den gängigsten Mythen auf. Erfahre spannende Fakten über das Sarkomer – die kleinste kontraktile Einheit im Muskel – und wie unsere Schmerzrezeptoren sich an Dehnungen anpassen. Das ist unverzichtbares Wissen für alle Sportbegeisterten und jene, die zu oft am Schreibtisch sitzen.Wir beleuchten auch, wie sitzende Tätigkeiten deine Beweglichkeit einschränken und wie gezielte...2024-05-0346 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint: Blutdruck senken mit dem richtigen TrainingSend us a textIn dieser Sportsprint-Folge geht es um Bluthochdruck und die Rolle von Bewegung und Sport bei der Prävention und Therapie. Bluthochdruck ist ein großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Gesamtsterblichkeit. Die Messung des Blutdrucks und die Bedeutung der Werte werden diskutiert. Es werden Risikofaktoren für Bluthochdruck aufgezeigt, darunter Bewegungsmangel, Inaktivität, Übergewicht und Rauchen. Sport wird als wichtige Säule bei der Behandlung von Bluthochdruck genannt, insbesondere Ausdauertraining. Überraschenderweise zeigt eine Meta-Analyse, dass isometrisches Training effektiver sein kann. Es werden Beispiele für isometrische Übungen gegeben und Sportarten, die vermieden werden sol...2024-04-2617 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Protein-Power: Wie viel Eiweiß Sportler wirklich brauchenSend us a textWie viel Protein benötigt dein Körper wirklich, um sportliche Höchstleistungen zu erbringen? Dieser spannenden Frage gehen wir in unserer aktuellen Sportsprint-Folge auf den Grund. Wir beleuchten die essenzielle Rolle von Proteinen für Sportler und Gesundheitsbewusste, diskutieren den wachsenden Trend proteinreicher Produkte und nehmen die Bedeutung des Timings der Proteinaufnahme nach dem Work-out unter die Lupe. Erfahrt mit uns, ob Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich notwendig sind und wie man seinen Proteinbedarf optimal deckt, um den Muskelaufbau zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Taucht ein in die Welt...2024-04-1918 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastDisziplin und Durchhalten: Erfolgsstrategien vom Marathon bis zum AlltagslebenSend us a textIn dieser Episode teilen Lukas und Tobias ihre persönlichen Geschichten und Einblicke in die Vorbereitung auf den Paris-Marathon. Erfahrt, wie sie sich physisch und mental auf dieses herausfordernde Ereignis vorbereitet haben und welche Abenteuer sie während des Marathons erlebten. Lukas und Tobias gehen auch der Frage nach, wie Disziplin und Willensstärke nicht nur im Sport, sondern in allen Lebensbereichen zum langfristigen Erfolg beitragen können. Sie geben euch praktische Tipps, wie ihr diese Schlüsselkompetenzen trainieren und stärken könnt, um eure eigenen Ziele zu erreichen.Weiterhin diskuti...2024-04-1245 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportsprint - Grüne Pulver: Wundermittel oder Marketing-Masche?Send us a textBraucht es wirklich einen täglichen Schuss grüner Nahrungsergänzungsmittel, um in Topform zu bleiben? In dieser Folge unseres Sportsprints tauchen wir ein in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel, speziell grüner Pulver. Versprechen sie wirklich die Wunder, die uns die Werbung suggeriert? Wir beleuchten die aggressive Werbung für diese Produkte und die Rolle von Prominenten als Markenbotschafter. Doch was sagt die Wissenschaft? Brauchen wir wirklich teure Pulver, um unseren Nährstoffbedarf zu decken?Im zweiten Teil unseres Gesprächs beleuchten wir die Alternati...2024-04-0518 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Rasend Schnell: Wie sicher sind E-Bikes für Sportler?Send us a textStell dir vor, du fährst mit deinem E-Bike durch die Stadt – aber was passiert eigentlich, wenn du stürzt? In unserer neuesten Folge von Sportsprint nehmen Lukas und Tobias dieses spannende Thema unter die Lupe und teilen ihre persönlichen Erlebnisse mit E-Bikes sowie die Risiken, die sie bergen. Tobias erzählt von seinen Abenteuern mit verschiedenen Fahrrädern, vom Tracking-Bike bis hin zum Indoor-Training, während Lukas seine Erfahrungen mit dem Wechsel zum E-Bike während der Corona-Zeit und wieder zurück zum normalen Fahrrad für das Triathlon-Training teilt. Es ist eine fe...2024-03-2914 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSportSprint - Die Magie der "4-Minuten-Meile" - der Bannister EffektSend us a textIn unserem neuen Format "SportSprint" bringen wir euch jeweils ein Thema in unter 20 Minuten näher. Die Erste Folge dieses Formates behandelt den Bannister Effekt.Tauch mit uns ein in die packende Story von Roger Bannister – dem Mann, der die Vier-Minuten-Schallmauer der Meile durchbrach und damit in die Geschichte einging. In der neuesten Folge von Sportsprint enthüllen wir, was hinter Bannisters legendärem Lauf steckt. Entdecke, wie dieser Moment nicht nur die Grenzen dessen, was wir für menschlich möglich halten, neu definierte, sondern auch unsere Sicht auf mentale Blockad...2024-03-2216 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastMit Technik zu Höchstleistungen: Welche Fitness Uhr passt zu mirSend us a textTauch ein in die spannende Welt der Sportuhren und Fitness-Tracker mit Lukas, dem Technikfreak, und Tobias. Diese Folge ist dein ultimativer Guide durch die neuesten Gadgets, ihre Präzision und wie du das perfekte Modell für dich findest. Nach unzähligen Tests mit verschiedensten Garmin-Geräten hat Lukas viele Insights für dich parat. Verstehe, warum es so wichtig ist, die Funktionen und das Potenzial dieser smarten Begleiter zu kennen.Begleite uns auf einer Zeitreise durch die Evolution der Smartwatches, erfahre, wie sie bei Sportevents wie dem Halbmarathon in München...2024-03-151h 17Mehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastDas Geheimnis eines vitalen Lebens: Wie Otto auch mit 92 noch aktiv und fit bleibtSend us a textStell dir vor, du kennst das Geheimnis für ein langes und vitales Leben. In unserer heutigen Folge haben wir Otto zu Gast, einen fitten 92-Jährigen, der uns genau davon erzählt. Zweimal pro Woche zieht er sein Personal Training durch und hat sogar nach einem Wirbelbruch eine beeindruckende Genesung und Stärkezunahme erlebt. Komm mit auf eine Reise durch Ottos sportliches Leben, von Tennis in jungen Jahren über Skifahren bis hin zum Golf, das er fast bis zu seinem 90. Geburtstag spielte. Seine Geschichte und Lebensphilosophie sind der Beweis, dass Bewegung und eine...2024-03-081h 07Mehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSport um jeden Preis: Kann ich mit einer Erkältung trainieren?Send us a textStehst du vor der Herausforderung, dein Training auch während einer Erkältung fortzuführen oder fragst dich, ob eine Pause besser wäre? In dieser Episode von "Mehr als Sport" nehmen dich Tobias und Lukas mit auf eine Entdeckungsreise durch das Spannungsfeld von Sport und Erkältungen. Sie beleuchten, wie eine ausgewogene Mischung aus Bewegung und Ruhephasen nicht nur dein Immunsystem beeinflusst, sondern auch deine allgemeine Gesundheit fördert.Durch persönliche Einblicke und fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse erfährst du, wann es sicher ist, das Training fortzusetzen, und wann dein Körper w...2024-03-0144 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastSchlauer durch Sport: Wie Sport die kognitive Funktion stärkt und Demenz vorbeugtSend us a textEntdeckt mit uns die verblüffenden Zusammenhänge zwischen regelmäßiger Bewegung und Gehirngesundheit, die weit über reine Muskelkraft hinausgehen. Wir, eure Hosts, enthüllen gemeinsam mit dem Neurowissenschaftler Tobias Kuhn, wie ein aktiver Lebensstil unsere kognitiven Fähigkeiten beeinflusst und wie sich damit sogar das Risiko für Alzheimer maßgeblich senken lässt. Unsere persönlichen Erfahrungen mischen sich mit fundiertem Wissen und frischen Studienergebnissen; eine Mischung, die nicht nur für Sportbegeisterte, sondern für jeden, der sein Gehirn langfristig fit halten möchte, aufschlussreich ist.Wir tauchen in die faszini...2024-02-2345 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastAtmung als Leistungsturbo: Wie Atemtechniken im Sport Wunder wirkenSend us a textDer Schlüssel zu eurer sportlichen Exzellenz liegt möglicherweise in etwas so Grundlegendem wie dem Atem. In dieser Episode erkunden wir, wie Atemtraining nicht nur den Muskelkater lindern und die Regeneration beschleunigen kann, sondern auch eure sportliche Leistung signifikant verbessert. Wir enthüllen, wie Athleten und Feuerwehrleute durch gezielte Atemtechniken beeindruckende Ergebnisse erzielen, weit über die Grenzen des Hochleistungssports hinaus.Entgegen der landläufigen Meinung, dass Atemübungen ausschließlich im Yoga Anwendung finden, beleuchten wir wissenschaftliche Erkenntnisse, die die vielfältigen Vorteile des Atemtrainings aufzeigen. Von der revolutionären Behan...2024-02-1649 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastMentale Kraft: Wie man im Wettkampf und Training mental über sich hinauswächstSend us a textIn dieser fesselnden Episode berichten Tobias und Lukas von ihrem ersten Laufevent in 2024, dem Johannesbad Lauf in Bad Füssing, und geben Einblicke in ihren aktuellen Trainingsfortschritt für den Paris-Marathon. Ihre Erzählungen dienen als Sprungbrett, um das zentrale Thema der mentalen Stärke im Leistungssport zu erkunden – jenen unsichtbaren, aber entscheidenden "Muskel", der für Spitzenleistungen unerlässlich ist.Sie teilen persönliche Erfahrungen, wie sie Herausforderungen wie Krankheiten und Knieprobleme überwunden haben, und enthüllen Strategien, die ihnen halfen, ihren inneren Schweinehund zu bezwingen. Zuhörer erfahren, wie wichtig es i...2024-02-091h 01Mehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastFunktionelles Training: wie du auch ohne Geräte topfit werden kannst!Send us a textIn dieser Episode tauchen wir in die Welt des funktionellen Trainings ein, eine effektive Methode, die mit minimalem Equipment auskommt. Wir diskutieren, warum Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie Lang- und Kurzhanteln weit mehr als nur ein vorübergehender Trend sind und wie sie sich vom Maschinentraining unterscheiden.Erfahrt, wie wichtig qualifizierte Trainer und die richtige Trainingsintensität sind und wie Fitnessstudios mit dem Mangel an qualifiziertem Personal umgehen. Wir beleuchten, warum eine individuelle Trainingsgestaltung entscheidend ist, besonders für Menschen, die viel Zeit sitzend verbringen.Wir erkunden, wie f...2024-02-0241 minMehr als Sport: dein Fitness PodcastMehr als Sport: dein Fitness PodcastDie Wahrheit übers Abnehmen: wie man wirklich langfristig durch Ernährung abnimmtSend us a textIn dieser Episode tauchen wir in das Geheimnis einer erfolgreichen Gewichtsreduktion ein. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, Rückschläge zu akzeptieren und sich nicht von gelegentlichen Versuchungen entmutigen zu lassen. Erfahrt, wie sich Sport und Ernährung ergänzen müssen, denn Training allein reicht nicht aus, um schlechte Essgewohnheiten auszugleichen.Wir beleuchten auch die Rolle der Genetik bei der Nährstoffverarbeitung und entkräften den Mythos, dass eine genotypbasierte Diät automatisch zu besserem Gewichtsverlust führt. Stattdessen stellen wir aktuelle Studien vor, die zeigen, dass es keine universel...2024-01-2654 min