podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lukas Waschbusch
Shows
11KM: der tagesschau-Podcast
Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft
Die Vendée Globe gilt als eines der wichtigsten Segel-Rennen der Welt. Unter Extrembedingungen geht es allein ohne Zwischenstopp und ohne Hilfe von außen einmal um die Welt. Zugleich leistet diese Weltumsegelungs-Regatta einen wichtigen Beitrag für die Klimaforschung. In dieser Folge nimmt uns NDR-Sportjournalist Florian Neuhauss mit an Bord des High Tech-Boots von Vendée Globe-Teilnehmer und Profisegler Boris Herrmann und erzählt von der erstaunlichen Synergie von Abenteuersport und Klimaforschung im einsamen, stürmischen Südpolarmeer. Hier geht’s zur NDR-Doku “Boris Herrmann - Segeln am Limit” https://www.ardmediathek.de/video/boris-herrmann-segeln-am-limit/boris-herrmann-segeln-am-limit/ndr/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXU...
2025-04-03
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft
Die Vendée Globe gilt als eines der wichtigsten Segel-Rennen der Welt. Unter Extrembedingungen geht es allein ohne Zwischenstopp und ohne Hilfe von außen einmal um die Welt. Zugleich leistet diese Weltumsegelungs-Regatta einen wichtigen Beitrag für die Klimaforschung. In dieser Folge nimmt uns NDR-Sportjournalist Florian Neuhauss mit an Bord des High Tech-Boots von Vendée Globe-Teilnehmer und Profisegler Boris Herrmann und erzählt von der erstaunlichen Synergie von Abenteuersport und Klimaforschung im einsamen, stürmischen Südpolarmeer. Hier geht’s zur NDR-Doku “Boris Herrmann - Segeln am Limit” https://www.ardmediathek.de/video/boris-herrmann-segeln-am-limit/boris-herrmann-segeln-am-limit/ndr/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXU...
2025-04-03
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
75 Jahre ARD - Umbau unter Druck
Vor 75 Jahren hieß es zum ersten Mal: “Hier ist das deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.” Die ARD feiert Geburtstag, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender nach einigen Skandalen in den vergangenen Jahren unter öffentlichem Druck. Annika Schneider hat früher für die ARD gearbeitet und ist jetzt Medienjournalistin für das unabhängige Online-Magazin Übermedien, das kritisch auf die deutsche Medienlandschaft schaut. Mit ihr blickt 11KM in dieser Folge von außen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie erzählt uns, wieso es ARD, ZDF & Co. überhaupt gibt, warum die Sender moment...
2025-04-01
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
75 Jahre ARD - Umbau unter Druck
Vor 75 Jahren hieß es zum ersten Mal: “Hier ist das deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.” Die ARD feiert Geburtstag, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender nach einigen Skandalen in den vergangenen Jahren unter öffentlichem Druck. Annika Schneider hat früher für die ARD gearbeitet und ist jetzt Medienjournalistin für das unabhängige Online-Magazin Übermedien, das kritisch auf die deutsche Medienlandschaft schaut. Mit ihr blickt 11KM in dieser Folge von außen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie erzählt uns, wieso es ARD, ZDF & Co. überhaupt gibt, warum die Sender moment...
2025-04-01
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Game Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-Branche
Videospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz’ SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcast...
2025-03-31
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Game Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-Branche
Videospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz’ SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcast...
2025-03-31
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Skrupelloser Terror - die 3. RAF-Generation
Daniela Klette galt lange als eine der meistgesuchten Frauen Deutschlands. Nun steht die mutmaßliche Ex-Terroristin der 3. RAF-Generation vor Gericht und muss sich wegen mutmaßlicher Raubüberfälle in den vergangenen Jahrzehnten verantworten, mit denen sie ihr Leben im Untergrund finanziert haben soll. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Investigativjournalist und RAF-Experte Reiko Pinkert, was über die letzte Generation der linksradikalen terroristischen Gruppe bekannt ist und woher die internationale Unterstützung für sie kam. Alle Infos zum Prozess gegen Daniela Klette findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/daniela_klette Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zu Daniela...
2025-03-25
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Skrupelloser Terror - die 3. RAF-Generation
Daniela Klette galt lange als eine der meistgesuchten Frauen Deutschlands. Nun steht die mutmaßliche Ex-Terroristin der 3. RAF-Generation vor Gericht und muss sich wegen mutmaßlicher Raubüberfälle in den vergangenen Jahrzehnten verantworten, mit denen sie ihr Leben im Untergrund finanziert haben soll. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Investigativjournalist und RAF-Experte Reiko Pinkert, was über die letzte Generation der linksradikalen terroristischen Gruppe bekannt ist und woher die internationale Unterstützung für sie kam. Alle Infos zum Prozess gegen Daniela Klette findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/daniela_klette Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zu Daniela...
2025-03-25
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?
13 Raubüberfälle in 17 Jahren – alle penibel geplant. Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, die von Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zugeordnet werden, sollen sich so ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Das Trio war über 30 Jahre lang untergetaucht, bis Daniela Klette im Februar 2024 von der Polizei gefasst wurde. NDR-Investigativjournalist Antonius Kempmann hat sich danach gemeinsam mit Martin Kaul vom WDR, Lea Busch vom NDR für die Recherchekooperation WDR/NDR/SZ auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: Wie konnte Daniela Klette so lange unentdeckt bleiben? Davon erzählt er bei 11KM. Eine 11KM-Folge zu den RAF-Verbindungen von Daniela Klette f...
2025-03-11
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?
13 Raubüberfälle in 17 Jahren – alle penibel geplant. Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, die von Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zugeordnet werden, sollen sich so ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Das Trio war über 30 Jahre lang untergetaucht, bis Daniela Klette im Februar 2024 von der Polizei gefasst wurde. NDR-Investigativjournalist Antonius Kempmann hat sich danach gemeinsam mit Martin Kaul vom WDR, Lea Busch vom NDR für die Recherchekooperation WDR/NDR/SZ auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: Wie konnte Daniela Klette so lange unentdeckt bleiben? Davon erzählt er bei 11KM. Eine 11KM-Folge zu den RAF-Verbindungen von Daniela Klette f...
2025-03-11
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform - worum es bei dem Streit geht
Wer die meisten Wählerstimmen holt, kommt in den Bundestag – so war es bisher. Durch das neue Wahlrecht, das die Ampel eingeführt hat, ziehen einzelne Wahlkreisgewinner nicht mehr ins Parlament ein. Das sorgt zwar dafür, dass der Bundestag endlich nicht mehr aus allen Nähten platzt, stößt aber auch auf großen Protest bei der Union. Die will das Wahlrecht direkt wieder verändern. Ist das wirklich sinnvoll? Mit Jannik Pentz aus dem ARD-Hauptstadtstudio taucht 11KM ein in Gesetzestexte, die große Emotionen auslösen. Alle aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagessch...
2025-02-27
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform - worum es bei dem Streit geht
Wer die meisten Wählerstimmen holt, kommt in den Bundestag – so war es bisher. Durch das neue Wahlrecht, das die Ampel eingeführt hat, ziehen einzelne Wahlkreisgewinner nicht mehr ins Parlament ein. Das sorgt zwar dafür, dass der Bundestag endlich nicht mehr aus allen Nähten platzt, stößt aber auch auf großen Protest bei der Union. Die will das Wahlrecht direkt wieder verändern. Ist das wirklich sinnvoll? Mit Jannik Pentz aus dem ARD-Hauptstadtstudio taucht 11KM ein in Gesetzestexte, die große Emotionen auslösen. Alle aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagessch...
2025-02-27
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Linke: Auferstanden aus Ruinen?
Die Linke holt bei der Bundestagswahl 8,77 Prozent der Stimmen und zieht überraschend stark ins neue Parlament ein – nachdem vor einigen Wochen noch kaum jemand daran geglaubt hätte, dass es überhaupt für die 5-Prozent-Hürde reicht. Uwe Jahn aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Partei seit Jahren. Mit ihm analysiert 11KM die Hintergründe des Aufwärtstrends: Woher kommt der Erfolg und wie nachhaltig wird er sein? Alle Meldungen, Ergebnisse und Entwicklungen zur Bundestagswahl und den anstehenden Koalitionsverhandlungen hier: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Hier geht’s zur MDR Aktuell Podcastreihe "Sahra Wagenknecht”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wagenknecht-mdr-podcast Diese und vie...
2025-02-25
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Linke: Auferstanden aus Ruinen?
Die Linke holt bei der Bundestagswahl 8,77 Prozent der Stimmen und zieht überraschend stark ins neue Parlament ein – nachdem vor einigen Wochen noch kaum jemand daran geglaubt hätte, dass es überhaupt für die 5-Prozent-Hürde reicht. Uwe Jahn aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Partei seit Jahren. Mit ihm analysiert 11KM die Hintergründe des Aufwärtstrends: Woher kommt der Erfolg und wie nachhaltig wird er sein? Alle Meldungen, Ergebnisse und Entwicklungen zur Bundestagswahl und den anstehenden Koalitionsverhandlungen hier: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Hier geht’s zur MDR Aktuell Podcastreihe "Sahra Wagenknecht”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wagenknecht-mdr-podcast Diese und vie...
2025-02-25
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
Vor fünf Jahren bringt in Hanau ein Rechtsextremist neun Menschen mit Migrationshintergrund um und im Nachhinein tauchen immer mehr Fragezeichen auf. Warum hatte der psychisch kranke Täter eine Waffe? Warum war den Opfern ihr einziger möglicher Fluchtweg versperrt? Warum war der Notruf an diesem Abend zeitweise nicht erreichbar? Said Etris Hashemi will Antworten auf all diese Fragen. Er hat das Attentat schwer verletzt überlebt, dabei aber seinen Bruder verloren. Sebastian Friedrich begleitet seit fünf Jahren Angehörige und Überlebende des Anschlags und erzählt uns in dieser 11KM-Folge von Etris’ Kampf um Aufklärung und Konsequenzen und für ein...
2025-02-19
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
Vor fünf Jahren bringt in Hanau ein Rechtsextremist neun Menschen mit Migrationshintergrund um und im Nachhinein tauchen immer mehr Fragezeichen auf. Warum hatte der psychisch kranke Täter eine Waffe? Warum war den Opfern ihr einziger möglicher Fluchtweg versperrt? Warum war der Notruf an diesem Abend zeitweise nicht erreichbar? Said Etris Hashemi will Antworten auf all diese Fragen. Er hat das Attentat schwer verletzt überlebt, dabei aber seinen Bruder verloren. Sebastian Friedrich begleitet seit fünf Jahren Angehörige und Überlebende des Anschlags und erzählt uns in dieser 11KM-Folge von Etris’ Kampf um Aufklärung und Konsequenzen und für ein...
2025-02-19
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wahlkampfthema Migration: Zwischen Emotionen und Fakten
Das Thema Migration beherrscht die Diskussionen vor der Bundestagswahl. Die CDU stimmt mit der AfD im Bundestag ab, auf den Straßen demonstrieren Menschen gegen den Rechtsruck und im TV-Duell zwischen den Kanzler-Kandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz wird weiter über Grenzschließungen und Brandmauern gestritten. 11KM fragt, wieviel Wahlkampf in der Diskussion steckt und wie die Parteien versuchen, noch letzte Prozentpunkte vor der Wahl gut zu machen. Belinda Grasnick Ressortleiterin der Innenpolitik bei tagesschau.de beobachtet die Debatte und erklärt auch, was einzelne Vorschläge im Detail bedeuten würden. Belinda Grasnicks Beitrag "Asyldebatte mit Schieflage": https://www.tagess...
2025-02-11
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wahlkampfthema Migration: Zwischen Emotionen und Fakten
Das Thema Migration beherrscht die Diskussionen vor der Bundestagswahl. Die CDU stimmt mit der AfD im Bundestag ab, auf den Straßen demonstrieren Menschen gegen den Rechtsruck und im TV-Duell zwischen den Kanzler-Kandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz wird weiter über Grenzschließungen und Brandmauern gestritten. 11KM fragt, wieviel Wahlkampf in der Diskussion steckt und wie die Parteien versuchen, noch letzte Prozentpunkte vor der Wahl gut zu machen. Belinda Grasnick Ressortleiterin der Innenpolitik bei tagesschau.de beobachtet die Debatte und erklärt auch, was einzelne Vorschläge im Detail bedeuten würden. Belinda Grasnicks Beitrag "Asyldebatte mit Schieflage": https://www.tagess...
2025-02-11
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?
Gerade hat die Bundesregierung ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert - Wirtschaftsverbände rechnen sogar mit dem dritten Jahr Rezession in Folge. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Kanzler Olaf Scholz und seine SPD setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Wirtschaft. Welche Verantwortung er an der aktuellen Situation trägt, was er vorhat, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, und wie erfolgversprechend diese Wahlkampfstrategie ist – darum geht’s diesmal bei 11KM. Mit Nicole Kohnert aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie beobachtet seit Jahren Olaf Scholz, die SPD und die deutsche Wirtschaft. Diese Folge ist Teil der 11KM-Reih...
2025-02-06
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?
Gerade hat die Bundesregierung ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert - Wirtschaftsverbände rechnen sogar mit dem dritten Jahr Rezession in Folge. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Kanzler Olaf Scholz und seine SPD setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Wirtschaft. Welche Verantwortung er an der aktuellen Situation trägt, was er vorhat, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, und wie erfolgversprechend diese Wahlkampfstrategie ist – darum geht’s diesmal bei 11KM. Mit Nicole Kohnert aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie beobachtet seit Jahren Olaf Scholz, die SPD und die deutsche Wirtschaft. Diese Folge ist Teil der 11KM-Reih...
2025-02-06
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr
Wikipedia will das Wissen der Menschheit sammeln und es allen kostenfrei zur Verfügung zu stellen – aber die Plattform ist in Gefahr. Dabei ist Wikipedia als unabhängige Wissensplattform gerade heute wichtig, in Zeiten von Fake News und dem Ende von Faktenchecks auf Facebook und Instagram - das hat Marc Zuckerberg jüngst angekündigt. Bei 11KM erzählt Investigativjournalist Christoph Schattleitner vom Versuch rechter Einflussnahme bei Wikipedia und dem erbitterten Kampf um die Wahrheit. Ist die Plattform noch zu retten? Hier geht’s zum SWR-Kultur-Podcast “Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia” von Christoph Schattleitner und Daniel Laufer: https://1.ard.de/sockenpuppe ...
2025-01-31
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr
Wikipedia will das Wissen der Menschheit sammeln und es allen kostenfrei zur Verfügung zu stellen – aber die Plattform ist in Gefahr. Dabei ist Wikipedia als unabhängige Wissensplattform gerade heute wichtig, in Zeiten von Fake News und dem Ende von Faktenchecks auf Facebook und Instagram - das hat Marc Zuckerberg jüngst angekündigt. Bei 11KM erzählt Investigativjournalist Christoph Schattleitner vom Versuch rechter Einflussnahme bei Wikipedia und dem erbitterten Kampf um die Wahrheit. Ist die Plattform noch zu retten? Hier geht’s zum SWR-Kultur-Podcast “Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia” von Christoph Schattleitner und Daniel Laufer: https://1.ard.de/sockenpuppe ...
2025-01-31
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall
Donald Trump ist der 47. Präsident der USA, heute ist seine Amtseinführung. Und Trumps Leitspruch “Make America Great Again” ist dabei eng mit der Raumfahrt verknüpft. SWR-Wissenschaftsjournalistin Ute Spangenberger erzählt in dieser 11KM-Folge, warum Trump unbedingt möchte, dass US-Astronauten in seiner Amtszeit zum Mond fliegen und welche Rolle Elon Musk dabei für ihn spielt. Denn der Milliardär und SpaceX-Chef hat eigentlich ein anderes Ziel vor Augen: den Mars. Wird das Thema Raumfahrt zum Streitpunkt zwischen Musk und Trump? Oder könnte die Raumfahrt im Gegenteil Frieden stiften – und womöglich die gespaltene US-Gesellschaft wieder annähern. A...
2025-01-20
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall
Donald Trump ist der 47. Präsident der USA, heute ist seine Amtseinführung. Und Trumps Leitspruch “Make America Great Again” ist dabei eng mit der Raumfahrt verknüpft. SWR-Wissenschaftsjournalistin Ute Spangenberger erzählt in dieser 11KM-Folge, warum Trump unbedingt möchte, dass US-Astronauten in seiner Amtszeit zum Mond fliegen und welche Rolle Elon Musk dabei für ihn spielt. Denn der Milliardär und SpaceX-Chef hat eigentlich ein anderes Ziel vor Augen: den Mars. Wird das Thema Raumfahrt zum Streitpunkt zwischen Musk und Trump? Oder könnte die Raumfahrt im Gegenteil Frieden stiften – und womöglich die gespaltene US-Gesellschaft wieder annähern. A...
2025-01-20
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"
Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Den ersten Teil, in...
2025-01-14
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"
Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Den ersten Teil, in...
2025-01-14
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
Alkohol und Deutschland, das gehört zusammen – aber nur wer keine kritischen Nachfragen stellt, darf mitfeiern. Diese Erfahrung haben Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche gemacht, als sie ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert haben. Friederike erzählt uns heute vom vehementen Kampf der Alkohol-Lobby gegen wissenschaftliche Erkenntnisse – ab welcher Menge Alkohol eigentlich unserer Gesundheit schadet, darüber soll besser nicht gesprochen werden. Diese Folge ist Teil einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit dem Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Politik mit der mächtigen Alkoholindustrie: https://1.ard.de/11KM_Alkoholloby Hier geht’s zur Dokuserie "Dirty Little Secrets –...
2025-01-13
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
Alkohol und Deutschland, das gehört zusammen – aber nur wer keine kritischen Nachfragen stellt, darf mitfeiern. Diese Erfahrung haben Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche gemacht, als sie ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert haben. Friederike erzählt uns heute vom vehementen Kampf der Alkohol-Lobby gegen wissenschaftliche Erkenntnisse – ab welcher Menge Alkohol eigentlich unserer Gesundheit schadet, darüber soll besser nicht gesprochen werden. Diese Folge ist Teil einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit dem Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Politik mit der mächtigen Alkoholindustrie: https://1.ard.de/11KM_Alkoholloby Hier geht’s zur Dokuserie "Dirty Little Secrets –...
2025-01-13
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Finanzinvestor Windhorst: Viele Versprechen, kein Geld
Große Autos, teure Uhren und Maßanzüge - Investor Lars Windhorst inszeniert sich gerne als finanzstarker Retter von insolventen Firmen. Er kauft Werften, Dessousfirmen oder auch mal einen Fußballverein. Doch oft mit wenig Erfolg. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit Nils Naber vom NDR ein in die Geschäftsübernahmen und Insolvenzen von Lars Windhorst und versuchen zu verstehen was dahintersteckt und warum ihm trotz Misserfolgen immer weiter vertraut wird. Hier geht’s zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5...
2024-12-11
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Finanzinvestor Windhorst: Viele Versprechen, kein Geld
Große Autos, teure Uhren und Maßanzüge - Investor Lars Windhorst inszeniert sich gerne als finanzstarker Retter von insolventen Firmen. Er kauft Werften, Dessousfirmen oder auch mal einen Fußballverein. Doch oft mit wenig Erfolg. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit Nils Naber vom NDR ein in die Geschäftsübernahmen und Insolvenzen von Lars Windhorst und versuchen zu verstehen was dahintersteckt und warum ihm trotz Misserfolgen immer weiter vertraut wird. Hier geht’s zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5...
2024-12-11
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Verbotene Wetten 2: Der Amateurfußball wehrt sich
Wie kann es sein, dass im Internet Live-Wetten auf Fußballspiele in der vierten, fünften, sechsten deutschen Liga angeboten werden - und das, obwohl solche Wetten auf dem deutschen Markt verboten sind? Dieser Frage sind Simon Wörz und seine Kolleginnen und Kollegen von BR-Recherche nachgegangen. Simon erzählt in dieser 11KM-Folge von den Konsequenzen der BR-Recherche und BR-Data, die inzwischen auch eine Debatte losgetreten hat. Und nicht nur die kleinen Vereine wehren sich seitdem, auch die große Politik diskutiert aktuell darüber, wie man die Gesetze verbessern kann. Hier geht’s zum Film von Simon Wörz, der den d...
2024-12-04
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Verbotene Wetten 2: Der Amateurfußball wehrt sich
Wie kann es sein, dass im Internet Live-Wetten auf Fußballspiele in der vierten, fünften, sechsten deutschen Liga angeboten werden - und das, obwohl solche Wetten auf dem deutschen Markt verboten sind? Dieser Frage sind Simon Wörz und seine Kolleginnen und Kollegen von BR-Recherche nachgegangen. Simon erzählt in dieser 11KM-Folge von den Konsequenzen der BR-Recherche und BR-Data, die inzwischen auch eine Debatte losgetreten hat. Und nicht nur die kleinen Vereine wehren sich seitdem, auch die große Politik diskutiert aktuell darüber, wie man die Gesetze verbessern kann. Hier geht’s zum Film von Simon Wörz, der den d...
2024-12-04
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sich auf das Schlimmste vorbereiten”: Litauens Angst vor Krieg
Anfang der Woche stürzt im litauischen Vilnius ein DHL-Frachtflugzeug ab und sofort gibt’s Spekulationen: Steckt Russland dahinter? 11KM schaut zusammen mit Sofie Donges aus dem ARD-Studio Stockholm auf den aktuellen Stand der Ermittlungen und taucht ein in ein Land, das gerade besonders im Fokus steht: In Litauen bereiten sich die Menschen schon länger sehr konkret auf einen denkbaren Angriff Russlands vor. Alle neuen Entwicklungen rund um den Flugzeugabsturz in Vilnius findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/litauen Die 11KM-Folge zur russischen Schattenflotte auf der Ostsee findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Ostsee_Spio...
2024-11-26
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sich auf das Schlimmste vorbereiten”: Litauens Angst vor Krieg
Anfang der Woche stürzt im litauischen Vilnius ein DHL-Frachtflugzeug ab und sofort gibt’s Spekulationen: Steckt Russland dahinter? 11KM schaut zusammen mit Sofie Donges aus dem ARD-Studio Stockholm auf den aktuellen Stand der Ermittlungen und taucht ein in ein Land, das gerade besonders im Fokus steht: In Litauen bereiten sich die Menschen schon länger sehr konkret auf einen denkbaren Angriff Russlands vor. Alle neuen Entwicklungen rund um den Flugzeugabsturz in Vilnius findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/litauen Die 11KM-Folge zur russischen Schattenflotte auf der Ostsee findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Ostsee_Spio...
2024-11-26
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg im Sudan: "Die größte Vertreibungskrise weltweit"
Im Bürgerkrieg im Sudan sind über 11 Millionen Menschen vor den Kriegsverbrechen der Armeen zweier Generäle auf der Flucht und über 25 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage ist dramatisch und der Krieg trifft die Menschen in einem Land, das vor wenigen Jahren noch auf dem Weg in eine Demokratie schien. Nina Amin aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt uns in dieser 11KM-Folge von brutalen Kriegsverbrechen, von fehlender Hilfe durch die Weltgemeinschaft, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert und von Menschen, die ihre Hoffnung trotz allen Leids nicht aufgeben. Neuigkeiten über die Lage im Sudan auf tag...
2024-11-26
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg im Sudan: "Die größte Vertreibungskrise weltweit"
Im Bürgerkrieg im Sudan sind über 11 Millionen Menschen vor den Kriegsverbrechen der Armeen zweier Generäle auf der Flucht und über 25 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage ist dramatisch und der Krieg trifft die Menschen in einem Land, das vor wenigen Jahren noch auf dem Weg in eine Demokratie schien. Nina Amin aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt uns in dieser 11KM-Folge von brutalen Kriegsverbrechen, von fehlender Hilfe durch die Weltgemeinschaft, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert und von Menschen, die ihre Hoffnung trotz allen Leids nicht aufgeben. Neuigkeiten über die Lage im Sudan auf tag...
2024-11-26
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schuldenbremse: Lebt denn die schwäbische Hausfrau noch?
Deutschland und die Schuldenbremse – es ist kompliziert. Jahrelang galt Sparsamkeit als wichtigste Tugend deutscher Finanzpolitik, mittlerweile werfen große Krisen und marode Infrastruktur die Frage auf, ob sie noch zeitgemäß ist. Soll Deutschland doch mehr neue Schulden aufnehmen, um in die Zukunft zu investieren? Die Ampel-Koalition ist auch an dieser Frage zerbrochen. Im Wahlkampf bleibt die Reform der Schuldenbremse großes Thema. Also: Was spricht dafür, was dagegen? 11KM schaut in dieser Folge gemeinsam mit Nicolas Lieven aus der Wirtschaftsredaktion von NDR Info auf ein aufgeladenes Streitthema, das bis heute geprägt ist vom Bild einer schwäbischen Hausfrau. Alles zur...
2024-11-20
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schuldenbremse: Lebt denn die schwäbische Hausfrau noch?
Deutschland und die Schuldenbremse – es ist kompliziert. Jahrelang galt Sparsamkeit als wichtigste Tugend deutscher Finanzpolitik, mittlerweile werfen große Krisen und marode Infrastruktur die Frage auf, ob sie noch zeitgemäß ist. Soll Deutschland doch mehr neue Schulden aufnehmen, um in die Zukunft zu investieren? Die Ampel-Koalition ist auch an dieser Frage zerbrochen. Im Wahlkampf bleibt die Reform der Schuldenbremse großes Thema. Also: Was spricht dafür, was dagegen? 11KM schaut in dieser Folge gemeinsam mit Nicolas Lieven aus der Wirtschaftsredaktion von NDR Info auf ein aufgeladenes Streitthema, das bis heute geprägt ist vom Bild einer schwäbischen Hausfrau. Alles zur...
2024-11-20
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Gesundheitskrise: Wie weiter, wenn Antibiotika nicht mehr helfen
Ein kleiner Schnitt im Finger, der sich durch einen Keim entzündet, und plötzlich kämpft man um sein Leben: Klingt nach längst vergangenen Zeiten, könnte bald wieder Realität sein. Immer häufiger entwickeln Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika, Expertinnen und Experten sprechen längst von einer Gesundheitskrise. Für das Problem gibt’s bisher nämlich keine medizinische Lösung. Wer sich mit einem resistenten Keim infiziert, ist in oft allein auf sein Immunsystem angewiesen. Lena Ganschow, Wissenschaftsjournalistin vom SWR, erzählt bei 11KM, wie schlimm die Lage bereits ist, warum es immer noch keine Lösung gibt und w...
2024-11-18
35 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Gesundheitskrise: Wie weiter, wenn Antibiotika nicht mehr helfen
Ein kleiner Schnitt im Finger, der sich durch einen Keim entzündet, und plötzlich kämpft man um sein Leben: Klingt nach längst vergangenen Zeiten, könnte bald wieder Realität sein. Immer häufiger entwickeln Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika, Expertinnen und Experten sprechen längst von einer Gesundheitskrise. Für das Problem gibt’s bisher nämlich keine medizinische Lösung. Wer sich mit einem resistenten Keim infiziert, ist in oft allein auf sein Immunsystem angewiesen. Lena Ganschow, Wissenschaftsjournalistin vom SWR, erzählt bei 11KM, wie schlimm die Lage bereits ist, warum es immer noch keine Lösung gibt und w...
2024-11-18
35 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Heikle Marinemission - Machtspiele im Indopazifik
Die Fregatte Baden-Württemberg und ihr Versorgungsschiff fahren durchs Südchinesische Meer und die Straße von Taiwan. Ein deutliches Zeichen an China, das dort nämlich immer mehr Versuche unternimmt, die Kontrolle über diese Gebiete zu erlangen. Die Fahrt ist Teil einer Partnerschaft verschiedener Länder, um Peking in dieser Meeresregion etwas entgegenzusetzen. Und für Deutschland ist sie gleichzeitig ein Drahtseilakt – auch aufgrund der eigenen wirtschaftlichen Abhängigkeit von China. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston war an Bord der Fregatte Baden-Württemberg, um zu beobachten, wie die deutsche Marine versucht, Stärke zu demonstrieren, ohne dass es eskaliert. Hier geht’s zur Weltspie...
2024-11-14
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Heikle Marinemission - Machtspiele im Indopazifik
Die Fregatte Baden-Württemberg und ihr Versorgungsschiff fahren durchs Südchinesische Meer und die Straße von Taiwan. Ein deutliches Zeichen an China, das dort nämlich immer mehr Versuche unternimmt, die Kontrolle über diese Gebiete zu erlangen. Die Fahrt ist Teil einer Partnerschaft verschiedener Länder, um Peking in dieser Meeresregion etwas entgegenzusetzen. Und für Deutschland ist sie gleichzeitig ein Drahtseilakt – auch aufgrund der eigenen wirtschaftlichen Abhängigkeit von China. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston war an Bord der Fregatte Baden-Württemberg, um zu beobachten, wie die deutsche Marine versucht, Stärke zu demonstrieren, ohne dass es eskaliert. Hier geht’s zur Weltspie...
2024-11-14
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
United States of Donald Trump: Wie mächtig ist er?
Während Donald Trump nach seiner Wahl zum 47. Präsidenten ein “goldenes Zeitalter” für die USA ausruft, fürchten sich andere vor Konsequenzen seiner zweiten Präsidentschaft. 11KM erzählt mit ARD-Washington-Korrespondentin Katrin Brand, warum Donald Trump mächtiger sein wird als viele US-Präsidenten vor ihm und auf welche Personen er zentral setzt – in seiner Administration und in seinem direkten Umfeld. Hinweis: Wir haben diese Podcast-Folge am Montagnachmittag aufgezeichnet. Die aktuellen News zu den Entwicklungen in den USA findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/usa Hier geht’s zu “Föhr nach New York. Eine Auswandererges...
2024-11-13
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
United States of Donald Trump: Wie mächtig ist er?
Während Donald Trump nach seiner Wahl zum 47. Präsidenten ein “goldenes Zeitalter” für die USA ausruft, fürchten sich andere vor Konsequenzen seiner zweiten Präsidentschaft. 11KM erzählt mit ARD-Washington-Korrespondentin Katrin Brand, warum Donald Trump mächtiger sein wird als viele US-Präsidenten vor ihm und auf welche Personen er zentral setzt – in seiner Administration und in seinem direkten Umfeld. Hinweis: Wir haben diese Podcast-Folge am Montagnachmittag aufgezeichnet. Die aktuellen News zu den Entwicklungen in den USA findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/usa Hier geht’s zu “Föhr nach New York. Eine Auswandererges...
2024-11-13
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
LNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?
Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...
2024-10-29
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
LNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?
Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...
2024-10-29
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schicksalswahl in Georgien - Europa oder Putin?
Georgien muss sich entscheiden: Wenn am 26. Oktober ein neues Parlament gewählt wird, geht es um die Frage, in welche Richtung das Land zukünftig steuert – Europa oder Russland? Tagesschau-Osteuropaexpertin Silvia Stöber erzählt uns kurz vor der Wahl, wie der reichste Mann des Landes Staat und Gesellschaft in Georgien komplett kontrollieren will – und welche Rolle Putins Russland dabei spielt. Mehr Infos zu den aktuellen Protesten in Tiflis und aktuelle Informationen zur Wahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/georgien Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/radioreportage/im-schatten-der-wahl-georgiens-theater-im-kampf-um-die-demokratie/bayern-2/13768401/ Diese und...
2024-10-24
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schicksalswahl in Georgien - Europa oder Putin?
Georgien muss sich entscheiden: Wenn am 26. Oktober ein neues Parlament gewählt wird, geht es um die Frage, in welche Richtung das Land zukünftig steuert – Europa oder Russland? Tagesschau-Osteuropaexpertin Silvia Stöber erzählt uns kurz vor der Wahl, wie der reichste Mann des Landes Staat und Gesellschaft in Georgien komplett kontrollieren will – und welche Rolle Putins Russland dabei spielt. Mehr Infos zu den aktuellen Protesten in Tiflis und aktuelle Informationen zur Wahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/georgien Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/radioreportage/im-schatten-der-wahl-georgiens-theater-im-kampf-um-die-demokratie/bayern-2/13768401/ Diese und...
2024-10-24
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
KI-Videos: Täuschend echte Fakes
Es kursiert ein Videoclip. Darin ist Nachrichtensprecherin Susanne Daubner zu sehen, die davon spricht, dass die tagesschau Lügen verbreite – ein Fake, von einer KI produziert.. Joanna Thurow vom BR hat recherchiert, wie schnell und einfach man mittlerweile KI-Videos erstellen kann, die selbst von Expert*innen kaum noch als Fake zu erkennen sind. Eine 11KM-Folge über die Frage, was wir tun können, um von der rasanten technologischen Entwicklung nicht überrannt zu werden. Hinweis: Das ist unsere Folge für den 19. September 2024. Hier geht’s zu Joannas Film für die PULS Reportage: https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/ich-mache-fake-news-mit-ki/br-de/Y3Jp...
2024-09-19
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
KI-Videos: Täuschend echte Fakes
Es kursiert ein Videoclip. Darin ist Nachrichtensprecherin Susanne Daubner zu sehen, die davon spricht, dass die tagesschau Lügen verbreite – ein Fake, von einer KI produziert.. Joanna Thurow vom BR hat recherchiert, wie schnell und einfach man mittlerweile KI-Videos erstellen kann, die selbst von Expert*innen kaum noch als Fake zu erkennen sind. Eine 11KM-Folge über die Frage, was wir tun können, um von der rasanten technologischen Entwicklung nicht überrannt zu werden. Hinweis: Das ist unsere Folge für den 19. September 2024. Hier geht’s zu Joannas Film für die PULS Reportage: https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/ich-mache-fake-news-mit-ki/br-de/Y3Jp...
2024-09-19
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen
Drei sogenannte Jahrhunderthochwasser in nur 20 Jahren: 2002 an der Elbe, 2013 in Niederbayern und 2021 im Ahrtal. Gerade kämpfen besonders Österreich, Polen und Tschechien mit den Folgen von Hochwasser. Im Süden und Osten Deutschlands steigen die Pegel. Und auch in Norddeutschland, im Saarland, in Bayern und Baden-Württemberg gab es in diesem Jahr schon heftige Überflutungen. Das liegt auch an unseren Flüssen. Die sind zu gerade, zu befestigt und haben zu wenig Platz. Theresa Höpfl vom BR erzählt in dieser 11KM-Folge, wie man einen Fluss wieder zurückbaut und damit Menschenleben retten kann - und warum das trotzdem auf so vi...
2024-09-18
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen
Drei sogenannte Jahrhunderthochwasser in nur 20 Jahren: 2002 an der Elbe, 2013 in Niederbayern und 2021 im Ahrtal. Gerade kämpfen besonders Österreich, Polen und Tschechien mit den Folgen von Hochwasser. Im Süden und Osten Deutschlands steigen die Pegel. Und auch in Norddeutschland, im Saarland, in Bayern und Baden-Württemberg gab es in diesem Jahr schon heftige Überflutungen. Das liegt auch an unseren Flüssen. Die sind zu gerade, zu befestigt und haben zu wenig Platz. Theresa Höpfl vom BR erzählt in dieser 11KM-Folge, wie man einen Fluss wieder zurückbaut und damit Menschenleben retten kann - und warum das trotzdem auf so vi...
2024-09-18
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Minderjährige Geflüchtete: Wenn sich keiner kümmert
In Deutschland leben aktuell knapp 50.000 minderjährige, unbegleitete Geflüchtete - Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen. Wie für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gelten für sie besondere Rechte – in der Theorie. In der Praxis werden geflüchtete Minderjährige in Deutschland oft behandelt wie Erwachsene. Lea Struckmeier vom NDR hat Jugendliche getroffen, die in Deutschland komplett allein gelassen werden und mit Mitarbeitenden von Jugendämtern gesprochen, die völlig überfordert sind. Sie erzählt bei 11KM davon, woran Integration in der Praxis scheitert und was das für Folgen haben kann. Hier geht’s zu Lea...
2024-09-12
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?
Die Terrororganisation Islamischer Staat schien schon vor Jahren von einer militärischen Allianz besiegt. Doch inzwischen verübt sie wieder brutale Anschläge und bekennt sich zu Taten, so wie zuletzt in Solingen mit drei Toten. Ist das ein Wiederstarken des sogenannten IS oder war die Terrorgruppe nur aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden? Das klärt 11KM in dieser Episode mit NDR-Investigativ-Journalist Volkmar Kabisch. Er recherchiert seit Jahren selbst in Syrien und im Irak. Mit ihm klären wir, wie sich die Macht des IS verändert hat. Volkmar Kabisch hat zusammen mit Amir Musawy und Britta von der Hei...
2024-09-11
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
US-Wahlkampf: Hält der Hype um Kamala Harris?
Kamala Harris und Donald Trump treffen heute Nacht erstmalig in einem TV-Duell aufeinander. Der Hype um die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten ist groß – aber wird er halten? In der aktuellen Umfrage der New York Times liegt sie einen Prozentpunkt hinter ihrem Konkurrenten Donald Trump – die Wahl ist weiterhin völlig offen. 11KM hinterfragt mit Julia Kastein aus dem ARD-Studio Washington vor dem TV-Duell den Harris-Hype in den USA und erzählt, welche Punkte entscheidend sein werden – für das TV-Duell und am Wahltag. Hinweis: Im Outro der Folge sprechen von den US-Wahlen am 6. November, die Wahlen finden aber am 5. November statt. A...
2024-09-10
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wohin steuert Israel?
Der Fund von sechs toten Geiseln hat in Israel zu einem Generalstreik und der größten Demonstration seit Anfang des Krieges in Gaza geführt. Die Demonstrierenden fordern endlich einen Deal, der für die Freilassung der verbliebenen Geiseln aus den Händen der Hamas sorgt. Die Regierung um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bleibt dagegen bei ihrem Kurs, die Hamas mit militärischen Mitteln zu besiegen. ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erzählt in dieser 11KM-Folge von einem Israel, das scheinbar ohnmächtig den Ansagen von Netanjahu und seiner radikalen Regierung folgt. Auf tagesschau.de findet ihr alle aktuellen Entwicklungen in Israel: https://w...
2024-09-06
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Flucht vor den Taliban: Gebrochene Versprechen und Asyldebatte
Als 2021 die Taliban die Macht in Afghanistan ergreifen, will Deutschland zu seiner Verantwortung stehen: Ortskräfte und besonders Gefährdete, die sich für die afghanische Demokratie eingesetzt haben, sollen deutsche Hilfe bekommen. Aber immer noch warten viele Menschen auf Hilfe. Das extra ins Leben gerufene Bundesaufnahmeprogramm sollte bis Juli dieses Jahres 20.000 besonders gefährdete Menschen nach Deutschland holen, es sind wenig mehr als 500 gekommen. Armin Ghassim vom NDR hat in Pakistan eine Familie getroffen, die um ihr Leben fürchtet und alles auf die Karte Deutschland gesetzt hat – die aber trotz fester Zusage nicht mehr kommen darf. Hier geht’s zu Armi...
2024-09-04
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wie bedroht ist unser Rechtsstaat?
Ohne Rechtsstaat keine Demokratie. Extremistische Parteien, wie die AfD in Thüringen, könnten Verfassungsgerichte lahmlegen. 11KM erzählt, wie anfällig der Rechtsstaat ist, denn die Gewaltenteilung ist keine Selbstverständlichkeit - das sieht man in Ländern wie Ungarn oder Polen. Dort haben autokratische Regierungen mit relativ einfachen Mitteln das jeweilige Verfassungsgericht unter ihre Kontrolle gebracht. So können sie schalten und walten, wie sie wollen. Auch bei uns in Deutschland könnte das passieren – und zwar schneller als man denkt. Die Juristin und Hauptstadtkorrespondentin Claudia Kornmeier erzählt bei 11KM, wie unser Rechtsstaat aktuell gegen solche Attacken geschützt w...
2024-09-03
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Korrupte Dänen: Eine Doku hält ein Land in Atem
Laut Transparency International ist Dänemark das Land auf der Welt mit der wenigsten Korruption im öffentlichen Sektor – noch. Denn Ende Mai wurde die Doku “Der schwarze Schwan” veröffentlicht, die genau das nachweist: Korruption, Machtmissbrauch und kriminelle Machenschaften bis in die höchsten Kreise des Landes. Mit Julia Wäschenbach aus dem ARD-Studio Stockholm schauen wir uns genauer an, was die Doku ans Licht bringt und welche Konsequenzen sie nach sich zieht – bis auf die höchsten politischen Ebenen. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: ht...
2024-07-19
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Investigativ-Recherche: Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden
“Standort erlauben”: Wer dem bei einigen Navi-, Dating- oder Wetter-Apps von Smartphones zustimmt, kann unwissentlich zum gläsernen Menschen werden; eine erhebliche Sicherheitslücke. Und die reicht bis in die deutschen Geheimdienste. Das zeigt eine Recherche vom Datenteam des BR in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org. Katharina Brunner, Datenjournalistin bei BR Data, hat Milliarden Standortdaten aus Deutschland ausgewertet und visualisiert. In dieser 11KM-Folge zeigt und erklärt Katharina uns, inwiefern Standortdaten, die aus Smartphone-Apps stammen, eine Bedrohung für uns alle werden könnten - selbst für die Geheimdienste. Hier geht’s zur Datenrecherche von Ingo Dachwitz und Sebastian Meineck von netzpoli...
2024-07-16
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Wunderkinder: Russische Spione in Deutschland
Heidrun und Andreas Anschlag leben in einer deutschen Kleinstadt, grillen mit ihren Nachbarn, führen ein unscheinbares Leben – und spionieren Diplomaten und hochrangige Beamte aus, um wichtige Informationen nach Russland zu übermitteln. Journalist Manuel Bewarder erzählt in dieser 11KM-Folge die Geschichte von zwei illegalen russischen Spionen, die jahrzehntelang in Deutschland aktiv waren. Wie haben sie gearbeitet? Wer sind sie wirklich? Und vor allem: Wieso sind solche Spione für Russland so wichtig? Den Podcast “Die Anschlags – Russlands Spione unter uns” von Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade von NDR/WDR findet ihr hier: https://1.ard.de/dieanschlags...
2024-07-02
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Make Europe Great Again: Was Viktor Orban wirklich will
Ukraine-Hilfen, Sanktionen gegen Russland, Asyl-Pakt: Immer wieder blockiert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban EU-Beschlüsse oder verzögert zumindest ihren Abschluss. Zum 1. Juli übernimmt seine Regierung turnusmäßig die Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. In dieser 11KM-Folge analysieren wir mit ARD-Korrespondentin Silke Hahne, was Europa bevorsteht und warum Orban so gegen Brüssel schimpft, obwohl er einst sogar mit dem EU-Beitritt Wahlkampf in Ungarn gemacht hat. Wir klären: Wofür steht der Fidesz-Chef politisch und was bräuchte es für eine Wiederannäherung zwischen Ungarn und der EU? Die 11KM-Folge über den Orban-Herausforderer Peter Magyar hört ihr hier: htt...
2024-07-01
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Biden vs. Trump: Ist die US-Demokratie noch zu retten?
Der Präsidentschaftswahlkampf stellt das politische System der USA vor eine Zerreißprobe: Ist die älteste Demokratie der Moderne am Ende? Ein paar Stunden vor dem ersten TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump erzählt 11KM von zwei Frauen, die ihr Land auf ganz unterschiedliche Weise retten wollen - mit Wahlzettel oder Waffe. Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios in Washington, hat die beiden getroffen und nimmt uns mit auf ihre Reise nach Tennessee und Ohio, unter anderem zu Menschen, die für Donald Trump in einem Bürgerkrieg sterben würden. Gudrun Engel ist mit ihrer Kollegin Ulrike Brincker quer du...
2024-06-27
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Setzt die UN bei ihren Friedensmissionen auf Mörder?
Die Mitglieder des bengalischen Rapid Action Bataillons, einer Anti-Terror-Gruppe, sind für Morde, Folterungen und weitere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – und werden trotzdem als Soldaten zu UN-Friedensmissionen geschickt. Wie kann das sein? Naomi Conrad von der Deutschen Welle hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom schwedischen Investigationsmedium Netra News und der Süddeutschen Zeitung Hinweise für die Taten von RAB gesammelt und erklärt uns in dieser Folge, warum es in Bangladesch und bei der UN trotzdem keine Konsequenzen gibt. Hier geht’s zur DW-Doku “Bangladesch: Folterer als Blauhelme” von Naomi Conrad, Arafatul Islam und Birgitta Schülke in Kooperation mit Netra News un...
2024-06-26
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
HIV - Eine (Überlebens)Geschichte
Martin hat sich mit HIV infiziert, Medikamente könnten sein Leben verlängern. Aber die Nebenwirkungen sind zu stark. Er möchte lieber sterben. So wie Martin geht es vielen Menschen in den 90er Jahren.Die AIDS-Epidemie ist damals auf ihrem Höhepunkt - und bis heute ist die Krankheit nicht heilbar. Wie weit sind wir bisher gekommen? Dieser Frage gehen wir in dieser 11KM Folge nach. Sarah Fischbacher hat sich für den BR-Podcast “I Will Survive” mit der Geschichte der Krankheit beschäftigt. Mit ihr schauen wir, wie alles angefangen hat und wieso auch heute immer noch Vorurteile zur Krankh...
2024-06-24
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trüffel der Tiefsee: Die Jagd nach den Manganknollen
Sie sieht aus wie eine schwarze Kartoffel, liegt in mehreren tausend Metern Tiefe am Meeresboden und ist heiß begehrt: die Manganknolle. Auf der ganzen Welt bringen sich Unternehmen in Stellung und wittern mit dem Abbau der Knollen das große Geld. Denn sie könnten der Gamechanger für die Energiewende sein. Doch: Ihr Abbau ist bis jetzt fast überall auf der Welt verboten. Warum? Das erzählt uns in dieser 11KM-Folge Kathrin Erdmann aus dem ARD-Studio in Tokio. Hinweis: Bei etwa 17:30min sprechen wir von Mangan in norwegischen Gewässern. Bei den mineralischen Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Mangank...
2024-06-17
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fentanyl in Deutschland - Schleichende Gefahr
Fentanyl macht extrem abhängig, schon die kleinste Dosis kann tödlich sein. In den USA sterben jährlich zehntausende Menschen an der synthetischen Droge. In Deutschland taucht Fentanyl zuletzt vermehrt als Beimischung in Straßenheroin auf. Journalistin Marlene Halser erzählt bei 11KM von ihrer Recherche, unter anderem in einem Drogenkonsumraum in Berlin. Sie hat sich angeschaut, inwiefern sich die Fentanyl-Problematik in Europa von den USA deutlich unterscheidet, welche Gegenmaßnahmen es gibt und was eigentlich die Taliban mit alldem zu tun hat. Hier geht‘s zu Marlenes Radiofeature für SWR Kultur: https://www.ardaudiothek.de/episode/wissen-aktuell-swr2-impuls/m...
2024-06-03
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Dürer, Rembrandt, Klee: Der Mann, der Kunst zerstörte
In der Zeitung hieß er der “irre Säurespritzer”: Hans-Joachim Bohlmann hat in den 70er und 80er Jahren Deutschlands Museen in Angst und Schrecken versetzt. 11KM erzählt die Geschichte dieses Mannes, der zum berüchtigten Kunstzerstörer wurde. Seine Wut bekamen Gemälde von Dürer, Rembrandt und Klee zu spüren: In den Medien galt er als unberechenbar und irre. Wer ist Hans-Joachim Bohlmann? 11KM erzählt in dieser Folge mit Journalist Klaus Uhrig aus dem Leben Bohlmanns, ein Leben als Täter - und Opfer? Dazu hat er mit seinen Kolleg:innen Sabrina Höbel und Maximilian Netter für den...
2024-05-30
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trump vor Gericht: Warum die Republikaner weiter hinter ihm stehen
In dieser Woche schon könnte Donald Trump zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt werden. Im Schweigegeld-Prozess rund um Trumps Verhältnis zur Pornodarstellerin Stormy Daniels wird in New York bald ein Urteil erwartet. Gleichzeitig bleibt Trump ein heißer Anwärter auf das Präsidentschaftsamt in den USA, wenn im November gewählt wird – seine Partei und seine Anhänger stehen weiter hinter ihm. Bei 11KM erklärt Torsten Teichmann vom BR, warum die Republikaner an ihm festhalten – trotz der Prozesse, trotz der Skandale. Bis 2022 war Torsten Teichmann ARD-Korrespondent in Washington und hat Trump hautnah erlebt. Sobald eine Entscheidung im New Yorker...
2024-05-28
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Zurück zur Peniskanone: Hat die Musikindustrie aus dem Fall Rammstein gelernt?
Es ist der 15. Mai 2024, beim Deutschland-Auftakt der neuen großen Rammstein-Stadiontour jubeln 50.000 Menschen einem Mann auf einer Peniskanone zu: Till Lindemann. Der Till Lindemann, der sich über ein Sex-Rekrutierungssystem weibliche Fans zuführen ließ und dem systematischer Machtmissbrauch vorgeworfen wird. Hat sich irgendwas verändert, seit die NDR-Recherchen zu Lindemanns “Row Zero” vor einem Jahr öffentlich wurden? Für die Fans der Band, aber auch für die Musikbranche insgesamt? Elena Kuch hat gemeinsam mit ihren Kollegen Sebastian Pittelkow, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper mit betroffenen Frauen gesprochen, sich im Umfeld der Band umgehört und einen tiefen Blick ins Musikbusiness...
2024-05-21
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Verdachtsfall AfD: Gegen die Menschenwürde, gegen das Demokratieprinzip?
Der Verfassungsschutz darf die komplette AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen, das hat das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt. Es gibt genügend Anhaltspunkte, die dem Gericht vorliegen, dass die AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt, so begründet das OVG Münster das Urteil. NDR-Journalist Sebastian Pittelkow ist AfD-Experte und berichtet über die Partei seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren. Er erzählt bei 11KM was die erneute Bestätigung der Einstufung für den Verfassungsschutz und die AfD bedeutet – für die anstehende Europawahl, die Landtagswahlen im Herbst und für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren? Hier findet ihr alle aktuellen Entwic...
2024-05-13
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kokain-Boom: Einblicke in die Welt der Drogen-Banden
Wird der Hamburger Hafen, das “Tor zur Welt”, zur offenen Tür für Drogenkartelle? Im Hamburger Hafen hat sich die beschlagnahmte Menge Kokain seit 2019 verdreifacht. In dieser 11KM-Folge berichtet der NDR-Investigativ-Journalist Benedikt Strunz vom Kampf der Drogengangs um den Hafen - er hat mit einem Aussteiger aus dem Milieu gesprochen, der erzählt hat, wie bewaffnete Gangs sich um Macht und Einfluss streiten - direkt vor unserer Haustür. Und er berichtet über Behörden, die Mittel und Wege gegen die Banden suchen. Mehr zum Thema könnt ihr auch auf tagesschau.de finden: https://www.tagesschau.de/inland/innenpoliti...
2024-05-13
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Achtung, Falschnachricht! - Russischer Informationskrieg in Deutschland
Russische Propaganda findet ihren Weg gezielt nach Deutschland – in die Köpfe von Menschen und in den Bundestag. Falschnachrichten verbreiten sich rasant und oft verwischen sich die Spuren. In dieser 11KM-Folge verfolgen wir mit Faktenchecker Max Gilbert vom BR24 Faktenfuchs eine Falschnachricht zurück zum Ursprung. Wer hat sie zuerst in die Welt gesetzt und warum? Hier geht’s zum Artikel von Max Gilbert auf br24.de: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/wie-russland-propaganda-zum-zwei-plus-vier-vertrag-streut-ein-faktenfuchs,UAImlU4 Und hier geht es zu radioWissen, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Katharina Hübel ...
2024-05-06
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Ungarn: Der Mann, der Orbán gefährlich werden könnte
Ein Rücktritt, ein Social Media-Interview und geheime Tonaufnahmen – das sind die Zutaten für den rasanten Aufstieg des ungarischen Politikers Peter Magyar. Innerhalb weniger Wochen entwickelt sich der Politikquereinsteiger zu einem ernstzunehmenden Herausforderer von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Wie er das hinbekommen hat und was Magyars Ex-Frau damit zu tun hat, erzählt ARD Korrespondentin Anna Tillack in dieser 11KM-Folge. Sie hat den sogenannten "Messias” in Budapest beobachtet und erlebt, wie Zehntausende Magyar zujubeln, obwohl er lange selbst dem Orban-Unterstützerkreis angehörte. Ein Porträt zu Peter Magyar findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/peter...
2024-05-02
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Ukraine im Krieg: Keine Hilfen, keine Hoffnung?
Für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj steht fest: Weitere Hilfen aus den USA sind kriegsentscheidend. Doch das derzeitige Milliardenpaket blockiert der US-Senat seit Monaten. Warum ausgerechnet ein “Trumpist” daran was ändern könnte, erfahrt ihr in dieser 11KM-Folge mit Anna Engelke, Host des NDR Info Podcasts “Streitkräfte und Strategien”. Die NDR-Journalistin analysiert, wie wahrscheinlich es ist, dass die Ukraine Russland nicht mehr standhalten kann und was eine ukrainische Niederlage bedeuten würde; für das Land selbst und für die NATO. Mehr Infos zum Krieg in der Ukraine findet ihr immer aktuell auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.d...
2024-04-17
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
An der Grenze: Zwischen Asylreform und Realität
Europa diskutiert die Asylreform und die Frage, wie möglichst schnell ausgesiebt werden kann, wer darf rein und wer nicht. Währenddessen kommen immer weiter die Boote mit den Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Gerade auch besonders auf der kleinsten kanarischen Insel El Hierro im Atlantik. Kristina Böker, ARD-Korrespondentin in Madrid, war auf der Insel und hat mit Menschen gesprochen, die eine lebensgefährliche Bootsfahrt hinter sich haben und deren Erwartungen jetzt auf die Realität an der EU-Außengrenze stoßen. Mehr über das, was Kristina Böker auf El Hierro erlebt hat, findet ihr bei den Tages...
2024-04-11
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Tödlich und verschwiegen: Daniela Klette und die dritte RAF-Generation
Morde, Bombenanschläge, Entführungen: Viele RAF-Taten sind bis heute nicht aufgeklärt. Am radikalsten und professionellsten ging dabei die dritte Generation der linksterroristischen Gruppe vor, zu der unter anderem Daniela Klette gehört haben soll, die Ende Februar in Berlin festgenommen wurde. RAF-Expertin Patrizia Schlosser vom NDR hat sich auf die Suche nach Spuren begeben von Daniela Klette und ihrer Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub und erzählt bei 11KM, welche Rolle die drei in der RAF wirklich gespielt haben könnten. Denn vielleicht ist vieles, was wir über die RAF zu wissen glauben, doch gar nicht so. Hier ge...
2024-04-09
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kalter Krieg reloaded? - Litauens Angst vor Putin
Sie haben Angst, die nächsten auf Putins Liste zu sein: An der litauischen Grenze stehen sich EU, NATO und Russland seit mittlerweile 20 Jahren direkt gegenüber. Die Angst im baltischen Staat wird immer größer: Wenn Russland in der Ukraine nicht gestoppt wird, mahnen Politiker:innen und Bevölkerung, dann könnte Litauen das nächste Ziel sein.11KM reist mit ARD-Korrespondent Christian Blenker nach Litauen, in ein Land, aus dem die Warnungen vor Russland schon lange sehr eindringlich gen Westen schallen. Für die Menschen in Litauen steht alles auf dem Spiel – genau wie für EU und NATO. Hier...
2024-04-03
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Rechtsextreme mit Hausausweis
Sie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-bundestag-rechtsextreme-mitarbeiter-100.html An dieser Folge...
2024-03-12
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
And the Oscar goes to - Die Macht des Goldjungen
Die schillerndste Nacht des Jahres steht bevor: Am Sonntag werden in Los Angeles die Oscars verliehen, der mächtigste Filmpreis der Welt. In dieser Nacht werden die Preisträger:innen nach ganz oben katapultiert: Wer einen Goldjungen bekommt, dem stehen in Hollywood alle Türen offen. Aber es ist nicht alles Gold, was in dieser Nacht glänzt: Kino- und Filmexperte Markus Aicher vom BR erzählt bei 11KM von der Macht der goldenen Trophäe - und der Kritik an dieser Hollywood-Filmmaschinerie. Er hat den Oscar-Wahnsinn in Los Angeles schon selbst erlebt und öffnet uns in dieser Folge so manche...
2024-03-07
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Strömungskollaps: Zukunft auf der Kippe
Meeresströme im Atlantik, darunter der Golfstrom, versorgen Nord- und Westeuropa mit warmem Wasser aus der Karibik. Aber wie lange noch? Wegen des Klimawandels halten niederländische Forscher einen Kollaps des komplexen Strömungssystems für möglich. In dieser 11KM-Folge beleuchtet die NDR-Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans die Hintergründe der aktuellen Studie und erklärt, wie realistisch eine neue Eiszeit ist. Alle aktuellen Meldungen zum Thema “Klimawandel” auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/klimawandel An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Viktor Veress, Jacqueline Brzeczek, Pia Janßen und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp u...
2024-03-05
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Zeitenwende-Kanzler: Vom Getriebenen zum Antreiber
Es war ein historischer Moment im Deutschen Bundestag: Kanzler Olaf Scholz tritt am 27. Februar 2022 vor die Abgeordneten und verkündet eine Zeitenwende in Deutschland und bei der Bundeswehr. Zwei Jahre später ist viel passiert – gesellschaftlich, aber auch beim Kanzler selbst.11KM spricht in dieser Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio über die Evolution der Zeitenwende und ihres geistigen Schöpfers, Olaf Scholz. Georg Schwarte beobachtet die SPD auf Bundesebene seit Jahrzehnten und ist ganz nah dran am Zeitenwende-Kanzler. Aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und über die Bundespolitik findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de. An dieser...
2024-02-27
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen
1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Meyer-Fünffinger von Anfan...
2024-02-19
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Sein oder nicht sein - Das größte Artensterben seit den Dinos
Das sechste große Massenaussterben auf der Erde hat begonnen. Seit den Dinosauriern sind nicht mehr so viele Arten verschwunden wie heute. 11KM erzählt in dieser Folge zusammen mit BR-Journalist Boris Geiger von der Artenkrise und ihrer fatalen Bedeutung für den Menschen. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Boris Geigers Doku: “Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden?” findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/arten-retten-wie-wild-kann-deutschland-werden/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyNC0wMS0xNV8yMi0yMC1NRVo Und aktuelle Nachrichten rund um den Artenschutz auf tagesschau.de: htt...
2024-02-14
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Missbrauch: Tatort Sportverein
Ein Tennistrainer missbraucht mutmaßlich über Jahre hinweg seine Schüler - und im Verein tut niemand etwas dagegen. 11KM schaut sich an, warum es Täter im Sport einfacher haben als in anderen Bereichen und mit welchen Strategien sie beim Missbrauch vorgehen. In dieser 11KM-Folge ist Hendrik Maaßen vom NDR zu Gast, der seit Jahren zu sexuellem Missbrauch im Sport recherchiert. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Hanna Brünjes, Viktor Veress und Adele Meßmer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info...
2024-02-02
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vom Partner geschlagen, vom Staat ignoriert
Ein Mann würgt seine Partnerin, schlägt oder manipuliert sie. Sie zeigt ihn an - und die Staatsanwaltschaft sagt: kein öffentliches Interesse. Kein Einzelfall: Häusliche Gewalt hat oft keine Konsequenzen für die Täter. Julia Cruschwitz vom MDR recherchiert seit Jahren zu Gewalt gegen Frauen. Mit ihr schauen wir in dieser 11KM-Folge auf die Geschichte von Miriam und auf eigentlich geltendes Recht in Deutschland, das Frauen besser schützen soll, aber nicht konsequent angewendet wird. Hier findet ihr Julias MDR exactly-Film “Gewalt durch den Partner – wie der Staat Frauen alleine lässt”, in dem es neben Miriam noch um zwei w...
2024-01-25
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fair Fashion aus der Militärdiktatur?
"Made in Myanmar”: Ein Kleid für weniger als zehn Euro, beworben mit einem staatlichen Siegel für Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Unserem 11KM-Gast, Christian Salewski, kommen Zweifel. Er macht sich mit uns auf die Suche nach dem Ursprung des Kleids: Wie fair sind die Arbeitsbedingungen für die Näherinnen wirklich, in einem Land, in dem gerade Bürgerkrieg herrscht und das Militär regiert? Den Panorama-Film “Lidl zieht sich aus Myanmar zurück” findet ihr hier (Recherche von Christian Salewski zusammen mit Karolin Arnold, Johannes Edelhoff, Jennifer Johnston, Milan Panek, Konrad Ringleb und Felix Rohrbeck): https://www.ardmediathek.de/video/pano...
2024-01-22
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Özdemir und die Landwirtschaft - alles kann, nichts muss
Die Landwirte auf der Straße, ihr Minister unter Druck: Cem Özdemir erfreut sich bei Landwirten und Landwirtinnen aktuell keiner hohen Beliebtheit. Jetzt bringt er eine Tierwohlabgabe ins Spiel. Kann Özdemir angesichts der aktuellen Proteste die Landwirte für sich gewinnen? Was hat er zu Amtsantritt versprochen, was davon eingelöst - und was nicht? Mit Oda Lambrecht, Landwirtschaftsexpertin des ARD-Politikmagazins Panorama, schaut 11KM in dieser Folge auf die bisherige Amtszeit Cem Özdemirs als Landwirtschaftsminister, auf seine Strategie in Sachen Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft und auf das schwierige Verhältnis zwischen seiner grünen Partei und vielen Landwirten. Und hier geht es z...
2024-01-18
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Kupferschatz von Spremberg: Wer gräbt denn da?
Die Gemeinde Spremberg sitzt auf einem gigantischen Kupferschatz. Doch wie steht es um die Reputation derjenigen, die ihn heben wollen? Eine Tiefenbohrung führt hinein in ein undurchsichtiges Firmengeflecht, zu dem der bolivianische Ex-Machthaber Gonzalo Sánchez de Lozada gehört. Ihm werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen, in seinem Firmennetzwerk gibt es Fälle von Umweltskandalen. Doch Bergrecht und Kommunalverwaltung scheint das kaum zu interessieren. 11KM folgt dem rbb-Journalisten Fabian Grieger dabei, wie er hartnäckig die offensichtlichen Fragen stellt. Fabian Griegers Recherche im rbb: https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2023/11/kupfer-bergbau-spremberg-lausitz-unternehmen-ksl-bolivien-.html Und hier noch unser Tipp für “Newsjunkies”: https://www.ardaud...
2024-01-17
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Plötzlich heimatlos - Abschiebungen in Pakistan
Es ist eine riesige Abschiebewelle: Mindestens 1,7 Millionen Afghan:innen sollen raus aus Pakistan, und das innerhalb weniger Wochen. Für viele ist es kein “zurück in die Heimat Afghanistan”, denn sie sind in Pakistan geboren und aufgewachsen. Sie haben dort ein Leben, einen Job, ein Haus – bis der Bulldozer vor ihrer Tür steht. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Peter Hornung, warum die pakistanische Regierung gerade so hart gegen Afghan:innen vorgeht und welche humanitäre Katastrophe nun in Afghanistan droht. Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zum Erdbeben in Afghanistan: https://1.ard.de/11KM_Afghanistan_Erdbeben Die aktuellen Entwicklung...
2023-12-20
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fußballmacht Saudi-Arabien: Milliarden für Brot und Spiele
Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Neymar spielen mittlerweile in Saudi-Arabien Fußball, die WM 2034 findet höchstwahrscheinlich am Golf statt und die Formel 1 kommt auch jährlich vorbei. Saudi-Arabien investiert Milliarden in den Sport. Und dahinter steckt vor allem ein Mann: Kronprinz Mohammed Bin Salman. Gemeinsam mit Ramin Sina, ARD-Korrespondent für die arabische Welt, schaut 11KM in dieser Folge in Bin Salmans Reich, ins Innere saudi-arabischer Stadien und auf die Strategie hinter den Milliardeninvestitionen. Ramin Sina berichtet natürlich auch auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/ramin-sina-105.html Wenn euch Fußball interessiert, findet ihr hier e...
2023-12-19
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Toter V-Mann: Rätselhafter Mord im Golden Beach
Ein V-Mann wird in einer Ferienanlage in Marbella ermordet - hätte die Polizei ihn besser schützen müssen? 11KM über die Frage, wie die deutschen Behörden mit ihren V-Leuten umgehen. Florian Flade, der heute bei 11KM zu Gast ist, hat mit seinen Kollegen Reiko Pinkert und Jonas Schreijäg für die Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung einen Mordfall recherchiert, der in Deutschland weite Kreise zieht und Fragen zu unserem Umgang mit V-Leuten aufwirft. Und hier findest du die Berichterstattung zum Mord an dem V-Mann auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/v-mann-p...
2023-12-04
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Weda Elysia: Wie völkische Siedler sich breitmachen
Folkloristische Trachten, ein Familienlandsitz, ganz viel angebautes Bio-Gemüse: Die völkische Siedlergruppe Weda Elysia wirkt auf den ersten Blick harmlos, folgt aber einer extremen, antisemitischen Ideologie. Sie hat sich vor ein paar Jahren im kleinen Ort Wienrode in Sachsen-Anhalt angesiedelt und breiten sich im Ort mehr und mehr aus. In dieser 11KM-Folge ist Jana Merkel zu Gast und erzählt von ihrer jahrelangen Recherche vor Ort. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Schulz hat sie erlebt, wie ein Dorf immer mehr verstummt. Hier findet ihr Janas und Tims aktuellen Film aus Wienrode: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/rechtsextreme-nachbarn-voelkische-siedler-im-harz/mdr-fernsehen/Y3J...
2023-11-27
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Lina E.: Welche Gefahr droht durch Linksextremismus?
Für die einen gilt sie als linksextreme Terroristin, die anderen feiern sie als antifaschistische Ikone. Der Fall um Lina E. hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. In dieser 11KM-Folge ist Marc Zimmer zu Gast und erklärt, welche politische Dimension der Prozess hatte und warum der Fall Lina E. so polarisiert. Hier geht es zum Podcast “Die Fascho-Jägerin?! - Der Fall Lina E. und seine Folgen” in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-fascho-jaegerin-der-fall-lina-e-und-seine-folgen/94838298/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Natalie Beck Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und...
2023-11-24
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wagenknecht und die Linke: Drama mit Überlänge
Sahra Wagenknecht verlässt die Linkspartei – und dass die Partei und ihr prominentestes Mitglied nicht mehr zusammenfinden, ist längst keine Überraschung mehr. In dieser 11KM-Folge zu Gast ist Birgit Wärnke, sie hat die Linke für eine Doku ein Jahr lang begleitet und erzählt, wie die Beteiligten das Drama immer weiter eskalieren ließen, bis die Trennung unvermeidbar war. Der Link zur Doku “Der Bruch. Sahra Wagenknecht und die Linke”: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/der-bruch-sahra-wagenknecht-und-die-linke-video-100.html Und hier geht's zum Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier...
2023-11-17
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Billig und tödlich: Fentanyl-Krise in den USA
Billig, tödlich krass: In dieser 11KM-Folge geht es darum, wie sich Viele in den USA mit Fentanyl selbst vergiften - und warum wir uns in Deutschland nicht zu sicher fühlen sollten. Milan Panek berichtet von Eindrücken aus einer Welt, die weit weg zu sein scheint – aber uns näher ist, als wir vielleicht wahrhaben wollen. Hinweis: Schon wenige Milligramm Fentanyl sind tödlich. Wir sprechen zu Beginn der Folge ungenauerweise von ein paar Gramm. Hier geht’s zur Strg_F-Doku “Fentanyl-Krise: Wie konnnte es in den USA so eskalieren?”: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/fentanylkrise-wie-konnte-es-in-den-usa-so-eskalieren-1928915 Hier geht’s zur 11...
2023-11-14
21 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Belauscht. Was KI aus unseren Stimmen liest
Künstliche Intelligenz kann anhand unserer Stimme erkennen, wie es uns geht, wie leistungsfähig wir sind oder welcher sexuellen Orientierung wir folgen. Schon heute analysieren uns Unternehmen in Echtzeit, wenn wir mit ihnen telefonieren. Und meistens wissen wir es nicht einmal. In dieser 11KM-Folge ist Rebecca Ciesielski von BR AI und Automation Lab zu Gast bei Host Victoria Koopmann und erzählt, was sie gemeinsam mit ihren Kollegen Simon Wörz und Sammy Khamis zur Künstlichen Intelligenz herausgefunden hat. Die Doku zur Recherche findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/abgehoert-doku-ueber-das-geschaeft-mit-ki-stimmanalyse/ard/94821776/ Wir haben uns bei 11KM in...
2023-10-12
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Und jetzt, SPD?
Drei Tage nach den Landtagswahlen halten wir noch einmal kurz an, zoomen raus und fragen: Kommt da nochmal was oder heißt es "Tschüss, SPD"? 11KM erzählt von enttäuschten Gesichtern auf Wahlveranstaltungen der Sozialdemokraten und grübelnden Köpfen in der Parteizentrale - mit Barbara Kostolnik, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio und politische Beobachterin der SPD. Sie analysiert nach den schlechten Ergebnissen in Bayern und Hessen die aktuelle Lage der SPD, die mit einem übergeordneten Problem zusammenhängt: der Suche nach dem sozialdemokratischen Markenkern. Die 11KM-Analyse der Ampel-Regierung zur Halbzeit findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/auf-rot...
2023-10-11
19 min
11KM: der tagesschau-Podcast
All we need is Wehrpflicht?
Deutschland und die Wehrpflicht, das ist eine komplizierte Beziehung – die eigentlich seit über 10 Jahren beendet ist. Steht jetzt aber doch wieder ein Comeback im Raum? In dieser 11KM-Folge erklärt Kai Küstner, Verteidigungsexperte im ARD Hauptstadtstudio, warum plötzlich wieder so laut und deutlich über ein Pflichtdienst in der Bundeswehr gesprochen wird und welche Probleme damit gelöst werden könnten. Aktuelle Meldungen zum Thema “Wehrpflicht” findet ihr hier bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/wehrpflicht Hier geht’s zu Berichten und Reportagen von Kai Küstner im ARD Hauptstadtstudio: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/kai-kuestner-101.html In der ARD Audio...
2023-07-04
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Blut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer Inseln
Das Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer Inseln - W...
2023-06-26
33 min