podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lukas Und Martin
Shows
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#139: Käppis & Liebe: Taunus Bikepacking mit Marina & Lukas
Herzlich Willkommen zur 139. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Das Taunus Bikepacking Event gilt seit Jahren als Geheimtipp, auch und vor allem wegen der Community und der immer wieder großartigen Strecke. Ich spreche mit Marina und Lukas über ihre Fahrt durch den Taunus und was sie daran so begeistert hat. Viel Spaß!ShownotesMarina auf Instagram https://www.instagram.com/runningmarina/Lukas auf Instagram https://www.instagram.com/bikepacking_luke/Taunus Bik...
2025-07-04
1h 44
SCREEN SHOTS
Ep. 96 - Casino - Retrospektive
Gratulation, Ihr habt den Jackpot geknackt, denn heute dürft ihr gemeinsam mit uns nach Las Vegas reisen. Denn dorthin entführt uns die legendäre Regie-Augenbraue Martin Scorcese mit seinem Gangster-Epos „Casino“.Ein Blick auf Machtspiele, Geldgier, Liebe und Verrat, mitten in der Wüste Nevadas. Und Philipps filmische Nr. 1 aus dem Jahre 1995. Immer noch zurecht? Oder hat hier am Ende die Nostalgie am Pokertisch geblufft? Wir packen Casino in den Kritiker-Schraubstock und werden es euch sagen.Kapitel:00:00 Intro03:19 Fakten05:35 Der "Plot"12:48 Hintergrundgeschichte18...
2025-06-17
1h 16
Krimi
Grauen: «Der Tribut» und «Phantomschmerz» (Folgen 18 und 19)
Eine Mutter, die von Eifersucht zerfressen wird – auf ihre eigene Tochter! Und eine Nachbarin, die Haus und Hof verflucht: Zoey und Besim reisen in ihre Kindheit zurück. Und es werden Horror-Trips ... Zwei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:11) Beginn «Der Tribut» (18:34) Gespräch (22:26) Beginn «Phantomschmerz» (43:16) Gespräch ____________________ Von: Anna Rothenfluh («Der Tribut») und Lukas Holliger («Phantomschmerz») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Delia Mayer (Grossmutter), Peter Jecklin (Grossvater) und Barbara Falter (Hexe), Marina Guerrini (Chantal), Franziska von Fischer (Mutter) und Urs Peter Halter (Vater) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Wolfram Höll – Komposition...
2025-06-10
51 min
Movecast
MC 204: Reicher Mann und armer Lazarus (Lukas 16) - Allversöhnung 4
In dieser Episode sprechen Martin Benz und Martin Thoms über ein Gleichnis aus Lukas 16. Darin geht es um den reichen Mann und den armen Lazarus, die nach ihrem Tod von Gott getröstet bzw. bestraft werden. Oft wird diese Bibelstelle angeführt um die Realität und die Qualen der Hölle zu belegen. Die beiden Martins versuchen deutlich zu machen, dass es in diesem Gleichnis um keine dogmatische Abhandlung über Himmel und Hölle geht, sondern vielmehr um eine drastische Mahnung dazu, sich den Armen zuzuwenden und sein Herz gegenüber der Not anderen nicht zu verhärten. Es ist ei...
2025-05-28
22 min
Krimi
Grauen: «Süsses oder Saures» und Co. (Folgen 13, 14, 15)
Halloween wird zum absoluten Horror für Familienvater Phil. Steffi nimmt einen Nachtzug, in dem Menschen verschwinden. Und Besim wird zu einer Sylvesterparty eingeladen – als Überraschungsgast, oder als Überraschungsmenü ...? Drei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:12) Beginn «Süsses oder Saures» (18:11) Gespräch (23:24) Beginn «Der Nachtzug» (42:24) Gespräch (49:25) Beginn «À la minute» (74:16) Gespräch ____________________ Von: Johannes Mayr («Süsses oder Saures», in einer Dialektfassung von Simone Karpf), Maria Ursprung («Der Nachtzug») und Lukas Linder («À la minute») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin, Architektin und Tamara), Dimitri Stapfer...
2025-04-12
1h 16
Stronger Than Yesterday
#104 - Kunden-Interview mit Lukas Allamand: Rückblick auf 3 Monate Online Coaching
In der heutigen Episode spreche ich mit Lukas AllamandEr ist 40 Jahre alt, Familienvater und beruflich als Sales Manager bei der Firma Geistlich Schweiz tätig.Sport war zwar für ihn nichts Neues - schliesslich hat er früher auf höchstem Niveau Unihockey gespielt.Doch wie es halt so ist im Leben, kommen mit dem Alter neue Verpflichtungen dazu.Karriere und Familie nehmen überhand und der Sport kommt oftmals zu kurz - so auch bei ihm.Nach der Advents- und Weihnachtszeit war für ihn genug - er wol...
2025-04-09
21 min
Aufwärts stolpern
09-05: «Martin Benz, was macht man, wenn Glaube und Kirche nicht mehr passen?»
Podcaster und «Umzugshelfer» Martin Benz stellt gerne drei Fragen «Glaube ist kein Standpunkt, sondern eine Reise», sagt der ehemalige Gemeindegründer und Freikirchenpastor Martin Benz. Er hat nach Jahrzehnten seinen Job als kirchlicher Angestellter an den Nagel gehängt und arbeitet heute als Podcaster, Buchautor und «Umzugshelfer», wie er seine Aufgabe beschreibt. Martin Benz’ Podcast Movecast beschäftigt sich mit der Glaubensentwicklung von Menschen. Er habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass auch sehr engagierte Christinnen und Christen irgendwann anfangen, den eigenen Glauben zu hinterfragen. Das könne daran liegen, dass sich mit den Lebensjahren auch das Denken weite...
2025-02-17
43 min
Meditationsszene Schweiz
Ein Blick hinter die Kulissen mit Lukas Widmer
Lukas Widmer ist Gastgeber von Meditationsszene Schweiz. In dieser besonderen Episode schlüpft er in die Rolle des Gesprächspartners und spricht mit Martin Föhn im Rahmen der Veranstaltung «Stille in Basel» über die Entstehung und Entwicklung seines Podcasts. Lukas spricht über das Ziel des Podcasts, nämlich tiefe Gespräche mit langjährigen Meditieren zu führen und deren transformative Erfahrungen durch die Meditation zu beleuchten, inspiriert von ähnlichen Formaten im angelsächsischen Raum.Er reflektiert, wie er seine Gäste auswählt und dabei eine Vielfalt an Perspektiven einbezieht, um unterschiedliche Wege zur Meditation und die damit verbun...
2025-02-07
36 min
Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
Im Gespräch mit Martin Huber (CSU)
Was haben Sie gegen die Grünen, Herr Generalsekretär? Die Grünen wollen Haustiere verbieten? Das war einer der Vorwürfe gegen die Grünen, mit denen Martin Huber in den vergangenen Wochen bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Martin Huber darf sowas: Etwas lauter und fordernder sein als die anderen - das ist als CSU-Generalsekretär quasi seine Berufsbezeichnung. Im Podcast "Bratwurst mit Chili" spricht der 47-Jährige über die bevorstehende Bundestagswahl. Lieber Robert Habeck oder Alice Weidel? Warum wird eine Koalition mit den Grünen durch die CSU so vehement abgelehnt? Auch über das Heizungsgesetz, Klimaziele und Atomkraftwe...
2025-01-22
52 min
Die Kryptologen
#3 Martin Bechter - Der große Krypto-Jahresrückblick 2024 (Fountainhead Digital)
🎙️ Episode 3 – Ein Blick auf das Krypto-Jahr 2024 mit Martin Bechter, VP DLT Austria und Co-Founder von Fountainhead DigitalIn dieser Episode von Die Kryptologen dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Martin Bechter, VP DLT Austria und Co-Founder von Fountainhead Digital. Martin ist eine führende Stimme in der österreichischen Blockchain-Community und bringt wertvolle Einblicke in die Entwicklungen und Trends des Kryptomarktes im Jahr 2024. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Bitcoin-Dominanz und Altcoins, die Bedeutung von Bitcoin-ETFs, das Aufblühen von Solana und die Herausforderungen für Ethereum, aber auch auf Themen wie DeFi, Tokenisi...
2024-12-21
2h 09
Krimi
Grauen: «Geistergeschichten» & Co. (Folgen 1, 2 und 3)
Gruslige Geschichten zum Vollmond! Hier sind die 3 ersten Folgen unserer Hörspielserie «Grauen»: Spuk im Nachbarhaus, eine Kinderserie, die jedes Kind in Schrecken versetzt, und ein heruntergekommener Wohnwagen, mit einer blutigen Vergangenheit ... 00:00 Beginn Episode 01:51 Beginn Folge 1: «Geistergeschichten» 19:20 Beginn Folge 2: «Angscht vorem Wasser» 34:30 Beginn Folge 3: «911 Calling» 53:00 Gespräch & Ausblick ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die schaurige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, bringen wir ab jetzt alle Folgen von Grauen im Krimi Podcast, beginnend mit den ersten drei. Das Beste aus Urbanen...
2024-11-15
56 min
Mandl-Mikro
Mandl im Gespräch mit Martin Weiss über Geopolitik
Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hat im Mikro-Mandl Podcast-Studio den langjährigen Botschafter Österreichs - etwa in Tel Aviv und Washington DC - und nunmehrigen Präsidenten und CEO von Salzburg Global, Martin Weiss, zu Gast. Die beiden sprechen über die Auswirkungen der so genannten "Zeitenwende" und die Bedingungen für Europas Freiheit und Frieden in der in der Entstehung befindlichen neuen "Weltordnung".
2024-11-12
22 min
ÜBERTRAINING
Sofa-Talk: Wadentraining, Hexbar, HookGrip und das Korn-Kontinuum
In dieser Folge erfahrt ihr was es mit dem Korn-Kotinuum auf sich hat, warum wir aus der Schweiz berichten, wann Wadentraining underrated ist und vieles mehr. 🇨🇭🦵🏻 Erwähnungen: 👨🏻🔬Brad J Schoenfeld: https://www.researchgate.net/profile/Brad-Schoenfeld 👨🏻🔬 Martin Buchheit: https://martin-buchheit.net/ 👨🏻🔬 Jonathan P Folland: https://www.researchgate.net/profile/Jonathan-Folland 🧠 SSCA 10-year anniversary workshop: https://ssca.swiss/anniversary-workshop/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/joneschris93/ https://www.instagram.com/lukas_demuth/
2024-10-14
47 min
Meditationsszene Schweiz
Buddhismus und Sandspieltherapie mit Martin Kalff
Martin Kalff ist Meditationslehrer, Dozent und Sandspieltherapeut. Er gehört zu den Pionieren des tibetischen Buddhismus in der Schweiz und ist Mitbegründer des buddhistischen Zentrums Zollikon. In den 60er-Jahren reiste er nach Indien und kam in Kontakt mit bedeutenden Lehrern wie dem Dalai Lama und Geshe Rabten. Seine tiefe Verbindung zum tibetischen Buddhismus und seine therapeutische Arbeit mit der von seiner Mutter entwickelten Sandspieltherapie prägen sein Wirken bis heute. Im Gespräch erzählt Martin, wie seine Kindheit und die Begegnung mit einem tibetischen Mönch sein Leben prägten. Er gibt Einblicke in seine spiritu...
2024-10-04
1h 31
ÜBERTRAINING
Sofa Talk: Selbstoptimierungswahn, TWOUDs und Training in langen Muskellängen
Warum simpel oft schwerer ist als man denkt, wir uns gerne auf Kleinigkeiten konzentrieren anstatt am Grundkonstrukt zu arbeiten und was es mit dem Training in "langen" Muskelpositionen auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/joneschris93/ https://www.instagram.com/lukas_demuth/ Erwähnte Folge der Quarks Science Cops: 🎧 https://open.spotify.com/episode/25Ljf41SscoEiH2ohBRKV2?si=c06a1978d0b642de Erwähnte Studien: 📖 Li, Y., Bai, Y., Tao, Q. L., Zeng, H...
2024-08-19
54 min
Virtuelle Blaupause
Digitalisierung im Klassenzimmer mit Martin Bauer
In dieser Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Hauses der Digitalisierung dreht sich alles um die Digitalisierung im Klassenzimmer: Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Martin Bauer, CDO im Bildungsministerium. Sie diskutieren über den aktuellen Stand, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich Digitalisierung im Bildungswesen.
2024-06-11
28 min
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#101 Fühlen. Interview mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Lukas Klaschinski.
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten. „Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.“ (Demokrit) In dieser Interview-Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan mit dem Psychologen, Podcaster und Autor Lukas Klaschinski. Er hat gerade das Buch "Fühl Dich ganz" veröffentlicht, in dem er erläutert, warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein kann. Gemeinsam sprechen wir über den richtigen Umgang mit Emotionen und wie wir durch das Verständnis unserer Gefühle zu einem selbstbesti...
2024-05-22
52 min
ÜBERTRAINING
Autoregulation, der Taktgeber im Training
In dieser Folge erfahrt Ihr, wie sich Trainingsvariablen von selbst regeln, uns Daten beeinflussen - , und wir diese nutzen können, um bessere Entscheidungen im Trainingsalltag zu treffen. Erwähnte Studien 📖 Velocity Loss & Maximalkraft: Zhang, X.; Feng, S.; Li, H. The Effect of Velocity Loss on Strength Development and Related Training Efficiency: A Dose–Response Meta–Analysis. Healthcare 2023, 11, 337. https://doi.org/10.3390/healthcare11030337 📖 RPE Einschätzungsgenauigkeit: Halperin, I., Malleron, T., Har-Nir, I., Androulakis-Korakakis, P., Wolf, M., Fisher, J., & Steele, J. (2022). Accuracy in Predicting Repetitions to Task Failure in Resistance...
2024-03-18
46 min
Meditationsszene Schweiz
Ignatianische Exerzitien mit P. Martin Föhn SJ
Martin Föhn ist Jesuiten-Pater und in der Spezialseelsorge der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt im Bereich Bildung und Spiritualität tätig. Geboren und aufgewachsen im Muotathal, hat er nach einer Ausbildung zum Landwirt und einem Studium der Religionspädagogik sechs Jahre lang Religion unterrichtet und in der Jugendarbeit gearbeitet. 2010 trat er in den Jesuitenorden ein. Er ist auch einer der Köpfe hinter dem Podcast 'einfach beten'. Martin erzählte, wie er zum Priester wurde und was den Jesuitenorden auszeichnet. Faszinierend waren seine persönlichen Erfahrungen während des Noviziats, insbesondere während des sogenannten «Armutsexperiments», bei dem er e...
2023-12-01
1h 16
SCREEN SHOTS
Ep. 39 - Killers of the Flower Moon (2023) - Kritik & Analyse
Kritik & Analyse Nachdem er zuletzt mit "The Irish Man“ erneut einen höchst ausführlichen Blick in die menschlichen Abgründe der Mafia geworfen hat, ist die meisterhafte Regie-Augenbraue Martin Scorcese zurück und wirft einen höchst ausführlichen Blick in die menschlichen Abgründe der USA in den früher 1920er Jahren. „Killers of the Flower Moon“ heißt das epochale Werk, das sich mit den brutalen Morden an Mitgliedern des Osage-Stammes beschäftigt. Mit 200.000 Millionen Dollar, die Marvel-Fan Scorcese bei der Apfelernte verdient hat, und den Schwergewichten DeNiro und DiCaprio als Öl-geile Dreckschweine auf der Leindwand, können die Oscars...
2023-10-24
1h 06
Drama Carbonara
#210 - DC feat. Martin Balluch - Tierschützer & Mathematiker: Schrödingers Glatze - „Ich wusste nicht, dass Physik so romantisch sein kann!“
Seitdem Helene F. (55) den Blumenladen ihre in Rente gegangenen Bekannten Agathe übernommen hat, ist in ihrem Leben alles paletti: der Laden läuft gut, sie liebt ihre Arbeit und kann abends zufrieden auf ihr Tagwerk zurückblicken. Nur eines fehlt ihr noch zum Glück: ein Partner, mit dem sie dieses teilen kann. Eines Tages fällt ihr ein schrullig wirkender Mann auf, der täglich am Geschäft vorbei kommt und den sie spontan den „verrückten Professor“ tauft. Wie recht sie damit hat! Mit besagten Ronald, den sie kurz darauf tatsächlich kennenlernt, verbindet sie von Anfang an eine stark...
2023-10-13
1h 12
win2day Hockey O'Clock
win2day Hockey O'Clock - Episode 140 - Lyle Seitz & Lukas Gratke
Lyle Seitz (Head Of Hockey Operations win2day ICE Hockey League), Lukas Gratke (ehemaliger Buchmacher win2day) Folge 140 liefert einmal mehr einen bunten Themenstrauß rund um das Thema Eishockey. Zuerst spricht mit Lyle Seitz der Head Of Hockey Operations der win2day ICE Hockey League über die vergangene Saison sowie Themen- und Regelschwerpunkte in der neuen Spielzeit. Im Anschluss gibt mit Lukas Gratke ein ehemaliger Buchmacher tiefe Einblicke in eine der ältesten Professionen der Welt. Lyle Seitz (00:01:56) Lukas Gratke (00:52:31) Link zum Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=RVCAJ72AJ6g
2023-09-06
1h 08
Jobpalaver - Podcast der BBS Meppen
Jobpalaver mit Emma und Lukas: Industriemechaniker/-in
Industriemechanikerinnen bzw. Industriemechaniker sind die Menschen, die die Produktionslinien am Laufen halten und das in die Praxis umsetzen, was andere am PC in der Theorie entwerfen. Jedes produzierende Unternehmen ist also unbedingt auf sie angewiesen. Emma und Lukas sind am Ende ihres zweiten Ausbildungsjahres und besuchen uns heute mit dem Kollegen Helmut Meyer: Drei Menschen, die sich an die ganz großen Maschinen herantrauen. Wir sagen Danke, Emma, Lukas und Martin, für den charmanten Einblick und wünschen euch Emma und Lukas, viel Erfolg auf eurem weiteren Weg.
2023-08-14
11 min
House of Modern History
Comic: Das Hobby als Beruf – mit Christina Meyer & Lukas R. A. Wilde
Wir sprechen zum Abschluss unseres thematischen Comicblocks mit Christiane Meyer und Lukas R.A. Wilde, die beiden Vorsitzenden der Comicgesellschaft, die die Tagung “Arbeits- und Klassenverhältnisse im Comic” mitorganisiert haben.In der heutigen Folge geht es um die Frage was die beiden am Comic so fasziniert. Außerdem sprechen wir über die Comicgesellschaft, was sie macht und wer und wie man Mitglied werden kann.Das Feld der Comicforschung hat sich in den letzten Jahren laut den beiden sehr verändert: Wie und wohin erfahrt ihr hier.Und auch Senta und Chris sagen ob und welche Comic si...
2023-05-18
1h 20
SCREEN SHOTS
Ep. 21 - The Banshees of Inisherin - Komödie oder Tragödie? feat. Uwe Mies
Analyse und Kritik Gestern war doch noch alles in Ordnung… Wie jeden Tag möchte Padraic mit seinem Kumpel Colm mittags ein paar Pints im Pub wegziehen. Doch plötzlich sagt Colm, dass er nicht mehr mit ihm befreundet sein möchte. Er mag ihn einfach nicht mehr. Padraic hält das für einen schlechten Aprilscherz, aber offensichtlich meint es sein - jetzt ehemaliger - Kumpel ernst. Wie beendet man also eine Freundschaft in einer Umgebung in der man sich nicht wirklich aus dem Weg gehen kann? Auf einer kleinen fiktiven Insel in Irland zum Beispiel. Was heu...
2023-04-11
50 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 124 - Philipp Lukas
Philipp Lukas (Head Coach Steinbach Black Wings Linz) In Folge 124 von Hockey O'Clock erwartet mit Phil Lukas das große De-Brief zur Saison der Steinbach Black Wings Linz. Im Gespräch mit Martin Pfanner blickt der Rookie-Erstliga-Coach ausführlich auf ein bewegtes Jahr zurück sowie auf die Off-Season und die Spielzeit 2023/24 voraus. Phil Lukas (00:01:06)
2023-04-05
1h 10
Berliner Papas
Der Rennfahrer - Luka Wlömer
Mama rockt die Boxengasse Herzlich Willkommen zum Berliner Papas Podcast! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast - den Rennfahrer Luka Wlömer! Luka ist ein Berliner Junge mit großen Ambitionen. Sein Ziel ist es, Werksfahrer für Porsche bei der Formel 1 zu werden, denn Porsche plant, in die Formel 1 einzusteigen. Wir sind gespannt darauf, mehr über seine Karriere, seine Ziele und seine Leidenschaft für den Motorsport zu erfahren. In der Boxengasse wird Lukas Mutter den Ton angeben und uns einige spannende Einblicke in die Welt des Rennsports geben. Wir werden erfahren, wie Luka seine Karriere begann, wie e...
2023-03-05
1h 33
Über Geschichte – Der History-Podcast
Die Jagd auf den Nazi Martin Bormann – und wie man über Gerüchte schreibt
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen sich die führenden Nationalsozialisten vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal verantworten. Doch ein Platz bleibt während der Verhandlung und auch bei der Urteilsverkündung leer. Der von Martin Bormann. Als "Sekretär des Führers" gilt er Historikerinnen und Historikern als zweitmächtigste Person innerhalb der NSDAP. An allen Nazi-Verbrechen war er beteiligt. Aber kurz vor Kriegsende flieht Bormann aus dem Führerbunker in Berlin. Anschließend verliert sich seine Spur. Fahndungsaufrufe führen dann zu zahlreichen Sichtungen. Zeuginnen und Zeugen glauben, Bormann sowohl in Norddeutschland als auch in Bayern gesehen zu...
2023-03-01
31 min
EFO-Podcast
Andrea Braunberger-Myers: Die deutsche Nationalversammlung und die Paulskirche
Warum tagte das erste deutsche Parlament ausgerechnet in einer Kirche? Und wie ging es nach der Versammlung weiter mit dem Verhältnis von lutherischer Gemeinde und Demokratie? Darüber sprachen wir mit Andrea Braunberger-Myers, der heutigen Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Paulsgemeinde in Frankfurt. Gespräch: Antje Schrupp, Chefredakteurin des EFO-Magazins Jingle: Kantor Lukas Ruckelshausen, Martin Krieger
2023-02-02
21 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 100 - Phil Lukas, Markus Peintner & Robert Lukas, Greg Holst
Die Jubiläumsfolge anlässlich der 100. Episode Hockey O'Clock ist 100 Episoden alt. Und das wurde gebührend gefeiert. Zur Live-Aufzeichnung vor Publikum in der Linz AG-Eisarena fand sich mit Phil Lukas (Head Coach Steinbach Black Wings Linz), Markus Peintner (Nachwuchstrainer KAC), Robert Lukas (Nachwuchsleiter Steinbach Black Wings Linz) und Greg Holst (PULS 24 Eishockey-Experte) ein hochkarätiges Quartett ein, um mit Martin Pfanner gewohnt tiefgründig über den Eishockey-Sport zu sprechen. Phil Lukas (00:00:31) Markus Peintner & Robert Lukas (00:36:59) Greg Holst (01:13:35)
2022-11-30
1h 51
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 093 - Mitch O'Keefe & Phil Lukas
Mitch O'Keefe (Head Coach Innsbruck) & Phil Lukas (Head Coach Linz) Folge 93 von Hockey O'Clock steht ganz im Zeichen zweier aktueller Erfolgstrainer in der ICE Hockey League. Innsbruck-Head Coach Mitch O'Keefe spricht mit Martin Pfanner über die Gründe für den guten Innsbrucker Saisonstart. Anschließend parliert Phil Lukas über den Neustart in Linz und seine Arbeitsphilosophie. Mitch O'Keefe (00:01:23) Phil Lukas (00:45:00)
2022-11-02
1h 02
Martins Kinoblog
Das Genre-Highlight aus Deutschland: Interview mit "Ach du Scheisse"-Regisseur Lukas Rinker
Am 20.10.2022 kommt endlich der Publikumsliebling vom HARD:LiNE Filmfest 2022 "Ach du Scheiße" aka "Holy Shit" in die deutschen Kinos weshalb ich mit Regisseur Lukas Rinker ans Mikro geholt habe um über sein Langfilmdebüt zu sprechen. Der Mix aus schwarzem Humor, Splatter, Thriller, Komödie, Satire und bayerischer Bierzeltmusik ist ein ultra unterhaltsames wie auch schmutziges, verrücktes und detailverliebtes Werk das dem deutschen Genrefilm zweifelsfrei ein neues Gesicht verleiht in puncto Kreativität. 90 Minuten Vollgas, zahlreiche Wendungen, ein niedlicher Hoppelhase, Micaela Schäffer oben ohne und der Song "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" sorgen für allerbeste ...
2022-09-28
53 min
Inside Insurance
#43 - Wolkenbruch mit Themenschauer – Das Hollaboration Festival Live Special
Pünktlich zum Start des Hollaboration Festival 2022 reichten die Wettervorhersagen von "sonnenklar" bis "deutliche Bedrohung für Leben und Besitz". Wer würde in diesem Fall nicht optimistisch von "sonnenklar" ausgehen? Wir hatten schon mit etwas Regen gerechnet, doch nicht mit der Sintflut, die wirklich kam. Auf der positiven Seite konnte das Wetter die Stimmung trotzdem nicht verhageln. Mit Leonie & Niklas von Frau Holla, Imme vom German Brand Award prämierten Fashion Label DEAD APE und Julia vom Gypsea, unserer malerischen Location, haben wir von Unternehmensführung und Kreativität über Slow-Fashion bis Sinnfindung und Vanlife alles an Themen in pett...
2022-09-14
1h 58
aargauersport.ch
Folge 25: aargauersport.ch mit Lukas Döbeli und Tobias Widmer
Die beiden neuen «Eidgenossen» im Doppel-Interview Mit über 400'000 Zuschauern an den vier Tagen und einer Schwingarena mit über 50'000 Zuschauern ist das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das alle drei Jahre stattfindet, unbestritten das absolute Highlight für alle Schwinger. Im Gespräch gewähren die beiden Aargauer Lukas Döbeli (22, Sarmenstorf) und Tobias Widmer (26, Kölliken) Einblicke in ihre Gefühlswelt vor, während und nach dem Wettkampf und nehmen uns mit hinter die Kulissen des ESAF. Die beiden sprechen über das Gefühl, «Eidgenosse» zu sein, spekulieren darüber, was sich jetzt verändern wird und erzählen, was nach...
2022-08-31
43 min
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
In Robben eingenähte Seevögel und andere Leckereien - das Disgusting Food Museum Berlin
BITTE NICHT ANFASSEN! #8 – Disgusting Food Museum Berlin Show Notes Na, habt ihr schon gegessen? Heute wird es eklig. Zumindest verspricht das der Name des Disgusting Food Museum Berlin, um das es diesmal geht. Ob gegrilltes Meerschweinchen, Mäusewein oder stinkendster Käse der Welt – Museumsdirektor Martin Völker hat sich durch die Ausstellungsstücke seines Hauses probiert und gibt einen Einblick, worum es ihm dabei wirklich geht: um den Abbau von Vorurteilen und das Nachdenken über die eigenen Essensgewohnheiten. Da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt, tun das auch Lukas und Ralph in dieser Folge rund um...
2022-08-04
35 min
Inside Insurance
#38 No Way? New Way! – #NWOI Teil 1
Was bedeutet es eigentlich diese Branche neu zu denken? Dieser Frage geht die Barmenia mit dem NEW WAY OF INSURANCE auf den Grund – einem Konzept, das mit mittlerweile 17 umgebauten Flächen neue Maßstäbe in Onboarding und Recruiting für den Versicherungsvertrieb setzt – entwickelt von Marc! Doch wie erleben Mitarbeitende und Führungskräfte die Veränderungen ihres Arbeitsumfeldes wirklich? Gibt es messbare Benefits – und wenn ja welche? Was für Hürden muss der NWOI noch überwinden und wie entwickelt er sich weiter? Um diese Fragen zu beantworten haben Lukas und Marc in diesem Zweiteiler Special gleich mehrere G...
2022-07-06
1h 01
Dissens
#175 "Armut fördert Mangelernährung und Mangelernährung fördert Armut"
Martin Rücker über verborgenen Hunger, Lebensmittellobby und Ernährung als Klassenkampf Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Martin Rücker ist Autor und Ernährungsaktivist. Zuletzt war er vier Jahre Geschäftsführer der Verbraucherorganisation Foodwatch. Bundesweit bekannt wurde er durch seine aufklärerische Arbeit zum Lebensmittelskandal um die Wurstfabrik Wilke, der mit drei Todesfällen verbunden wird. In seinem Buch "Ihr macht uns krank" untersucht er, warum in einem reichen Land wie Deutschland Menschen u...
2022-05-18
59 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 14 - JungTrainer*innen Offensive
In dieser Folge sprechen wir über die neue JungTrainer*innen Offensive der Deutschen Leichtathletik-Jugend. Die Jungtrainer:innen-Offensive# Mit der Jungtrainer:innen-Offensive möchte die Deutsche Leichtathletik-Jugend, gemeinsam mit der DLV-Akademie und den Landesverbänden, einen Beitrag zur Gewinnung junger Trainerinnen und Trainer leisten. Das Ziel ist die Ausbildung junger Menschen zu Trainern in der Leichtathletik. Ebenso soll das Image des Trainer-Jobs gesteigert werden. Besondere Zielgruppe sind dabei junge Athletinnen und Athleten, die aus dem Wettkampfsport ausscheiden und als Trainerin oder Trainer ihr Comeback starten können. Auch du willst dich als Trainerin oder Trainer engagieren?
2022-05-05
24 min
win2day Hockey O'Clock
Flying High - Episode 10 - Philipp & Robert Lukas
Die legendäre Linzer Meister-Mannschaft 2011/12 Linz in der Saison 2011/12. Eine Mannschaft begeistert eine Stadt, ein Bundesland und eine Liga. Die Black Wings fliegen von Beginn der Saison weg hoch und letztlich zum Titel. Im großen Finale der 10-teiligen "Flying High"-Serie - einem Hockey O'Clock Spezial - gastiert natürlich jenes Brüderpaar, das die Black Wings über Jahrzehnte geprägt hat. Philipp & Robert Lukas blicken gemeinsam mit Martin Pfanner in gebührender Ausführlichkeit auf den letzten Linzer Meistertitel 2011/12 zurück.
2022-05-01
2h 02
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 13 - Rückblick DM Jugend Halle
In dieser kurzen Sonderepisode blicken wir zurück auf die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen Die DM Jugend Halle 2022 in Sindelfingen ist Geschichte. Höchste Zeit, dass wir in diesem Podcast auf die besten und spektakulärsten Leistungen und Momente zurückblicken.
2022-03-03
17 min
Ein Hauch von Film
Steven Soderbergh und seine Oceans Trilogie - EHVF S2 #7
In dieser "Ein Hauch von Film" Ausgabe geht es um einige Filme von Steven Soderbergh. Darunter seine Oceans Trilogie, aber auch beispielsweise sein neuster Film "Kimi". Außerdem sprechen Lukas und Tim (sehr grob) über Martin Scorseses Regiedebüt "Who´s That Knocking at My Door". Viel Spaß! Timestamps: Teil 1: 0:00:00 - Start 0:02:15 - I Want You Back 0:07:03 - Kimi Teil 2: 0:17:47 - No Sudden Move 0:21:25 - Oceans Eleven (mit Spoilern) 0:29:20 - Oceans Twelve (mit Spoilern) 0:38:00 - Oceans Thirteen (mit Spoilern)
2022-02-15
1h 16
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 12 - Social Media
Im Zeitalter der sozialen Medien wird auch die Präsenz von Vereinen und Verbänden in sozialen Netzwerken immer wichtiger. In diesem Podcast beleuchten wir die Möglichkeiten, sich und sein Team professionell im Netz darzustellen. Vor einigen Jahren hat sich die digitale Arbeit von Vereinen und Verbänden noch hauptsächlich auf die Pflege einer Internetseite beschränkt. Mittlerweile informieren sich aber immer weniger junge Sportler*innen und Aktive über Internetseiten und sind dafür viel präsenter auf den Plattformen der sozialen Medien. Daher macht es für Vereine und Verbände Sinn sich an Orten zu präsentieren, a...
2022-02-03
31 min
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
#90 Marias Lied – Teil 2
Musik"Mit dir Maria singen wir", Ergänzungsheft zum Evangelischen Gesangbuch, 18, Text: Eugen Eckert 1992, nach einem frz. Original aus Chartres, Mel.: J.S. Giannadda, Studio SM, Varades.Titelsong "Guitar vs. Living Room", komponiert und eingespielt von Martin Binder-KienelProduziert von Anna Maria Binder & Martin Binder-KienelInstagram: @evangelischingerbstedtDer Lobgesang der Maria, das "Magnificat" steht im Lukasevangelium, Lukas 1,46-56Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Ki...
2021-12-19
08 min
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
#89 Marias Lied - Teil 1
Musik an der Handpan frei improvisiert von Wyatt Henning.Musik: Titelsong "Guitar vs. Living Room", komponiert und eingespielt von Martin Binder-KienelProduziert von Anna Maria Binder & Martin Binder-KienelInstagram: @evangelischingerbstedtDas "Magnificat" steht im Lukasevangelium, Lukas 1,46-56Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Kindeskinder. Denn er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und dessen Name heilig ist. Und seine Barmherzigkeit wäh...
2021-12-18
03 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 11 - Kampfrichter - Ohne sie geht nichts
Kampfrichter dürfen auf keiner Veranstaltung fehlen. Egal ob sie Höhen, Weiten oder Zeiten messen oder auf die Einhaltung aller Regeln achten. Höchste Zeit, dass wir ihnen eine Folge des Podcasts Callroom widmen. Passend zur Jahreszeit befindet sich auch der Podcast dieses Mal in Weihnachtsstimmung. So wird in dieser Folge nicht nur über den Adventskalender der DLV Jugend auf Instagram gesprochen, sondern passend zum Jahresende auch über die Abstimmung zu den Jugend-Leichtathleten des Jahres. Das Hauptthema dreht sich dieses Mal aber um eine der wichtigsten Positionen in der Leichtathletik: Um die Kampfrichter. Egal ob normale Kampfrichter, Obleute oder Schie...
2021-12-16
43 min
Wirtschaftsfragen
Lockdown-Gewinner zur Kasse! - mit Dr. Martin Schirdewan
Während in der Pandemie vor allem kleine Betriebe und kleine Einkommen finanzielle Einschnitte hatten und Reserven aufgeraucht wurden, sah es bei manchen Großunternehmen und Milliardären anders aus. Um sie zu besteuern, gibt es neben der Vermögensabgabe, die wir uns heute genauer ansehen. Zu Martin Schirdewan: https://twitter.com/schirdewan Zum Jacobin Artikel: https://jacobin.de/artikel/reich-durch-den-biontech-impfstoff
2021-12-10
12 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 10 - Insight DM Camp
Nach einer kleinen Sommerpause meldet sich der Podcast der DLV Jugend zurück. In der neusten Folge blicken wir auf das DM Camp, das von der DLV Jugend seit dem Jahr 2016 jährlich veranstaltet wurde. Es war eines der ersten Projekte, dass aus dem im Jahr 2015 gegründeten DLV Jugend-Team entstanden ist: Das DM Camp. Dabei war das Konzept recht einfach. Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, dass jugendliche Trainingsgruppen einfach und kostengünstig eine Deutsche Meisterschaft miterleben und dabei auch noch andere Vereine kennenlernen können. 2016 in Kassel gab es die Premiere des ersten DM Camps. Alle Teilnehmer übernach...
2021-11-04
41 min
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 33: Interview mit Martin Ohneberg und Christoph Jandl
Es ist ein ambitionierter Wachstumsplan, den sich das Vorarlberger Unternehmen Henn zurechtgelegt hat: Bis 2035 will das auf Verbindungstechnik spezialisierte Zulieferunternehmen seinen Umsatz auf rund 800 Millionen Euro versechsfachen. INDUSTRIEMAGAZIN-Autor Daniel Pohselt traf Eigentümer und CEO Martin Ohneberg und Christoph Jandl, Vice President Business Development, zum Interview. Martin Ohneberg hat das 1990 gegründete Unternehmen 2011 mit damals 25 Mitarbeitern und 19 Millionen Euro Umsatz übernommen. Heuer plant das Unternehmen rund 127 Millionen Euro Umsatz mit 450 Mitarbeitern zu machen. Die Ambitionen scheinen bereichtigt zu sein. Bis 2035 ist eine Versechsfachung geplant, wie diese Umgestzt werden soll, erklären Martin Ohneberg und Christoph Jandl in diesem Podcast. Auch die Ch...
2021-10-25
20 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 059 - ICE Hockey League Preview mit Phil Lukas, Lyle Seitz & Dave Barr
Phil Lukas (PULS 24 Eishockey-Experte), Lyle Seitz (Head of Hockey Operations ICE Hockey League), Dave Barr (Head Coach spusu Vienna Capitals) Folge 59 von Hockey O'Clock mit Martin Pfanner widmet sich 4 Tage vor dem Start der bet-at-home ICE Hockey League einer großen Vorschau auf die bevorstehende Spielzeit 2021/22. PULS 24 Eishockey-Experte Phil Lukas analysiert eine Vielzahl an Teams, Lyle Seitz gibt ein Update über die neuesten Regeln und Dave Barr spricht über seine ersten Wochen als Head Coach in Wien. Werben bei Hockey O'Clock mit Martin Pfanner? Alle Infos zu Werbeformen und Sonderwerbeformen, Buchung oder Preisen gerne auf Anf...
2021-09-14
3h 13
Arbeit Bildung Zukunft
#53 - Über 🔀 ungerade Karrierewege und den Aufbau des eigenen Unternehmens neben dem Job – mit Martin Cichon, Lasermanufaktur Cichon
Die meisten Karrierewege sind nicht gerade. Vielmehr ist das Berufsleben geprägt von vielen verschiedenen Abschnitten. Besonders spannend finde ich, wenn sich Leute neben ihrem Job noch ein weiteres berufliches Standbein aufbauen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Themen, die man mit voller Leidenschaft in der Freizeit vorantreibt. Hierzu braucht man nicht unbedingt ein abgeschlossenes Studium oder eine Promotion. Vielmehr zählen die Leidenschaft, das Herzblut und die Mühe, die in die Projekte gesteckt werden. Für den Arbeitgeber ist dies ebenfalls ein guter Deal, denn diese Mitarbeiter lernen auf anderen Ebenen stetig dazu und können ihr W...
2021-08-24
22 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 9 - Rückblick auf die EM und DM mit Oliver Koletzko
In den letzten Wochen jagte ein Großereignis in der Leichtathletik das Nächste. Auch im Jugendbereich war das nicht anders. Kurz nach der U20-EM in Tallinn stand direkt die U20 und U18 DM in Rostock auf dem Programm. Wir blicken zusammen mit Oliver Koletzko, einem der Überflieger dieser EM, auf die Meisterschaften zurück. Für viele Athleten im Jugendbereich sind die Sommerferien die Zeit, in der das Training mal hintenangestellt werden kann und ein langer Sommerurlaub ansteht. Für die jugendlichen Spitzensportler*innen im DLV stellten die letzten Wochen jedoch den Saisonhöhepunkt des Jahres dar. Mit der Qua...
2021-08-17
52 min
Mighty 5 Podcast
Das Texasquadrupel und die anderen Teams der C-USA West
Eine neue Woche und schon die zweite neue Folge. Der Start der diesjährigen Collegesaison ist nicht mehr weit und damit ihr bestmöglichst vorbereitet in die neue Saison geht, konnte ich den nächsten hochklassigen Gast ans Mikrofon holen. Gemeinsam mit meinem fast Namensvetter Lucas vom Horns and Horses Podcast werfe ich einen Blick in die C-USA West. Wir sprechen gemeinsam über die Louisina Tech Bulldogs, die North Texas Mean Green, die Rice Owls, die UTEP Miners ( El Paso), die UTSA Roadrunners (San Antonio), die Southern Miss Golden Eagles und die UAB Blazers (Birmingham). Vi...
2021-07-21
1h 16
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 8 - Mit voller Fahrt in die Wettkampfsaison
Mit einiger Verspätung hat auch im Jahr 2021 für die meisten Athleten mittlerweile die Wettkampfsaison begonnen. In der neuen Folge des Podcasts Callroom blicken wir unter Anderem auf bereits absolvierte Wettkämpfe im Jugendbereich. Zu Beginn des Sommers war die Sorge bei vielen Athleten noch groß, dass sie auf Grund der Pandemie in dieser Saison kaum die Möglichkeiten haben, Wettkämpfe zu bestreiten. Doch mit sinkenden Inzidenzzahlen hat auch die Wettkampfsaison wieder Fahrt aufgenommen und aktuell vergeht fast kein Wochenende ohne große Meetings. Auch die jugendlichen Spitzenathleten haben wieder ein volles Programm. Wir schauen zurück auf die Erge...
2021-07-15
36 min
Saturday Kickoff - Der College Football Podcast
Die mächtigen Fünf! | Die große Nerd-Group-of-Five-Preview mit Lukas Martin
Unterschätzt nicht die Group of Five! Lukas Martin vom Mighty 5 Podcast ist am Start und spricht mit Yannick über die besten Teams und die neuen Chancen im College Football Playoff! Folgt Lukas: https://twitter.com/lulumaddin Der Mighty 5 Podcast: https://open.spotify.com/show/6hVTpBKoEMXMrKuFLuxhCK?si=kRTsDP13RBu4U1o6hpGdBw&dl_branch=1 Werdet Saturday Kickoff Supporter: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Zu den Saturday Kickoff Draft Shirts: https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=saturdaykickoff Saturday Kickoff Draft Rankings: https://www.notion.so...
2021-06-29
1h 52
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 7 - Leichtathletik mit Köpfchen - Sportpsychologie
In der neuen Folge des Podcasts „CallRoom“ sind dieses Mal die Jugendbotschafter Sportpsychologie Thema. Ein engagiertes Mitglied der Jugendbotschafter ist im Podcast zu Gast, gibt einen ersten Einblick in das Thema und berichtet von ihrer Arbeit. Keine zwei Wochen sind seit den deutschen Meisterschaften in Braunschweig vergangen. Grund genug, um im Podcast einen Blick auf die Leistungen der U20 Athleten zu werfen, die in Braunschweig zahlreich vertreten waren. Aber auch Abseits der deutschen Meisterschaft nimmt die Saison endlich Fahrt auf, mit immer mehr Wettkämpfen und Bestleistungen der jugendlichen Athleten. Das Hauptthema sind in dieser Folge die Jugendbotschafter Sportpsychologie, die seit...
2021-06-17
38 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 6 - Vom Trainer sein und werden
Für viele junge Engagierte beginnt ein ehrenamtliches Engagement in ihrem Verein. In dieser Folge des Podcasts „Callroom“ besprechen wir den Einstieg in eine Position als Trainer*in und was es vor allem für jüngere Trainer*innen zu beachten gibt. Die aktuell gültigen Kontaktbeschränkungen wirken sich auf fast jeden Aspekt unseres Lebens aus, da ist das Training im Verein keine Ausnahme. Besonders Trainer*innen sind hier mit ihrer ganzen Kreativität gefragt, um ihren Athleten auch auf Abstand ein möglichst vollständiges Training zu bieten. Im ersten Teil des Podcasts besprechen wir die aktuelle Corona Lage in unse...
2021-05-20
37 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 047 - Jürgen Penker, Phil Lukas
Hockey O’Clock mit Martin Pfanner kann in Folge 47 mit großen und für Österreich einzigartigen Nachrichten aufwarten. Details dazu gibt es im Gespräch mit Jürgen Penker. Nachfolgend plaudert PULS 24 Eishockey-Experte Phil Lukas über die abgelaufenen Saison der bet-at-home ICE Hockey League, das Nationalteam und seine neue Aufgabe als Head Coach der Steel Wings Linz. Jürgen Penker (00:00:51) Philipp Lukas (00:41:33) Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von Casumo Jetzt Link klicken und die 10€ Freiwette sichern. https://bit.ly/3dKlzAv Feedback und Anregungen jederzeit an: hockeyoclock101@gmail.com
2021-05-18
1h 20
Mighty 5 Podcast
Mighty5 Prospects für Tag 2 und 3
Ich spreche kurz vor Beginn des zweiten Drafttages nochmal über interessante Prospects (10) aus der Oline, Dline, Cornerbacks, Safeties, Tight End und natürlich über meine beiden Lieblingsspieler Jaleon Darden und Gerrid Doaks. Viel Spaß beim hören.
2021-04-30
20 min
Lesen und Lesen Lassen
Interview mit Spielejournalist Lukas Schmid
Magazin statt Buch: Wenn Zocken auf Schreiben trifft. Thema Interview mit Journalist und Redakteur Lukas Schmid Darüber sprechen wir in der Episode Du kletterst gerne. Was ist oder war die schwierigste Erhebung, die du je erklommen hast? Worauf bist du besonders stolz? Was reizt dich daran? War schreiben schon immer deine Passion und schreibst du in deiner Freizeit? Du hast Germanistik und Philosophie studiert und mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Wie viel ist davon noch übrig und hilft es dir in deinem Job? Was ist an dem Klischee dran, dass Philosophie-Studenten Taxifahrer we...
2021-04-21
1h 08
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 043 - Tom Rowe, Alexander Egger, Phil Lukas
Hockey O’Clock mit Martin Pfanner blickt in Folge 43 einmal mehr über den großen Teich, wo Ex-Florida Panthers GM und Head Coach Tom Rowe die Trade Deadline und alle wichtigen Entwicklungen in der National Hockey League seziert. Bozen-Legende und Langzeitkapitän Alexander Egger und Phil Lukas plaudern nicht nur, aber vor allem über das große Finale der bet-at-home ICE Hockey League. Tom Rowe (00:00:51) Alexander Egger (01:07:11) Phil Lukas (02:13:18) Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von Casumo Jetzt Link klicken und die 10€ Freiwette sichern. https://bit.ly/3dKlzAv
2021-04-20
2h 54
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 5 - Hinter den Kulissen von Deutschen Jugendmeisterschaften
Die neue Folge des Podcasts „CallRoom“ dreht sich um eines der wohl bekanntesten Projekte der DLV-Jugend. Es geht um das Rahmenprogramm, das von jungen Engagierten für die Besucher und Athleten bei Deutschen Jugendmeisterschaften angeboten wird. Zur Zeit finden durch die Corona Krise weiterhin kaum Wettkämpfe statt, und so fällt auch der Rückblick auf die Leistungen im vergangenen Monat eher kurz aus. Der Blick fällt vor allem auf den Intelligence Citylauf Dresden, bei dem ein deutscher U20 Rekord geknackt wurde und einige weitere jugendliche Athleten Bestzeiten laufen konnten. Je weniger Wettkämpfe aktuell stattfinden, desto größer wird die...
2021-04-08
39 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 041 - Tom Pokel, Erik Kirchschläger, Phil Lukas
Tom Pokel (Head Coach Straubing Tigers), Erik Kirchschläger (Verteidiger Moser Medical Graz99ers), Phil Lukas (PULS 24 Eishockey-Experte) Hockey O’Clock mit Martin Pfanner goes Germany. In Folge 41 steht niemand geringer als Straubing Head Coach und Ex-Bozen-Meistermacher Tom Pokel Rede und Antwort. Graz 99er Erik Kirchschläger im Exit-Interview und PULS 24-Experte Phil Lukas bilden mit Pokel das illustre Gästetrio. Tom Pokel (00:00:51) Erik Kirchschläger (00:55:21) Phil Lukas (01:34:39) Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von Casumo Jetzt Link klicken und die 10€ Freiwette sichern. https://www.casumo.com/at/?btag=663310_78476D0FCCDD42C18F62608467C28FDE&affid=663310&bid=14224&pid=1229870&utm_sourc...
2021-04-06
2h 09
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 040 - Greg Ireland, Sam Herr, Phil Lukas
Greg Ireland (Head Coach HCB Südtirol Alperia), Sam Herr (Kapitän TIWAG Innsbruck "Die Haie"), Phil Lukas (PULS 24 Eishockey-Experte) Hockey O’Clock mit Martin Pfanner blickt in Folge 40 zurück und auch voraus. Greg Ireland vom HCB Südtirol spricht über Playoff-Gegner Wien und die Saison der Füchse, im ersten "Exit-Interview" plaudert Haie-Kapitän Sam Herr über die Spielzeit der Innsbrucker und zu guter letzt analysiert PULS 24 Experte Phil Lukas die Playoffs der ICE Hockey League und spricht über Gutes wie Schlechtes im Linzer Eishockey. Greg Ireland (00:00:52) Sam Herr (01:00:07) Phil Lukas (02:01:10) Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von Casu...
2021-03-30
2h 58
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
#44 Bleib bei mir
"Bleib bei mir, Herr" aus dem Evangelischen Gesangbuch Nr. 488, Text von Theodor Werner 1952 nach dem englischen "Abide with me" von Henry Francis Byte 1847, Melodie: William Henry Mond 1861, eingespielt mit Violine von Anna Maria Binder.Die erwähnte Bibelgeschichte findet sich im Lukasevangelium - Lukas 24,13-35. Das Lied nimmt die Bitte aus Lukas 24,29 auf.Titelsong "Guitar vs. Living Room", komponiert und eingespielt von Martin Binder-Kienel
2021-03-25
05 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 039 - Matthias Trattnig, Janine Weber, Philipp Lukas
Matthias Trattnig (Ex-Spieler Red Bull Salzburg), Janine Weber (Stürmerin Connecticut Whale), Philipp Lukas (PULS 24 Experte) Matthias Trattnig (00:00:51) Janine Weber (00:58:58) Phil Lukas & ein Überraschungsgast (01:56:18) Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von Casumo Jetzt Link klicken und die 10€ Freiwette sichern. https://www.casumo.com/at/?btag=663310_78476D0FCCDD42C18F62608467C28FDE&affid=663310&bid=14224&pid=1229870&utm_source=663310&utm_medium=affiliate&utm_campaign=1229870&utm_content=14224
2021-03-23
3h 01
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 4 - Jugendbotschafter Doping-Prävention
In der neuen Folge des Podcasts „CallRoom“ dreht sich dieses Mal alles um die Jugendbotschafter Doping-Prävention. Dazu haben wir einen jungen Engagierten zu Gast, der von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet. Zu Beginn des Podcasts werfen wir einen kurzen Blick zurück auf die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Neben den bekannten Stars waren auch zahlreiche U20 Athleten am Start - manche davon sogar mit Medaillenchancen. Im Podcast wird geklärt, wie die jungen Athleten abgeschnitten haben und ob diese tatsächlich Medaillen gewinnen konnten. Als Gast für das Thema Doping-Prävention begrüßen wir in dieser Folge Kai Peters, der als lang...
2021-03-11
42 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 035 - Daniel Oberkofler, Antti Karhula, Philipp Lukas
Hockey O’Clock mit Martin Pfanner ist zurück! Folge 35 bringt nach zwei Wochen Pause Hochkarätiges aus der bet-at-home ICE Hockey League. Daniel Oberkofler aus Graz, Antti Karhula aus Fehervar und PULS 24 Eishockey-Experte Phil Lukas blicken auf ihre Arten und Weisen auf die Saison und die Zwischenrunde zurück bzw. voraus Daniel Oberkofler (00:00:57) Antti Karhula (00:43:33) Philipp Lukas (01:32:47)
2021-02-23
2h 19
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Bonus - Robert Lukas-Spezial (Alle Episoden)
Alle 3 Episoden des großen Robert Lukas-Spezial in nur einer Folge Hockey O’Clock überbrückt die Urlaubswoche #2 auf vielfachen Hörerinnen und Hörerwunsch mit etwas ganz Besonderem. Alle drei Folgen des Anfang Dezember aufgezeichneten und über den Jahreswechsel in drei Teilen ausgestrahlten Interviews mit Robert Lukas in nur einer einzigen Episode. Die Linz-Legende so nah, direkt und vor allem ausführlich wie noch nie zuvor. Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird unterstützt von easyArena: https://easy-arena.com/
2021-02-16
6h 12
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 3 - Training im Lockdown und ein Allrounder-Talent mit großem Potenzial
Kreative Ansätze für ein Training im Lockdown - Im Interview die Siebenkämpferin und Weitspringerin Lucie Kienast Auch der CallRoom, der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend, befasst sich in seiner neuen Folge mit den besten Leichtathletik-Initiativen im Corona-Jahr 2020. Viele Vereine haben sich im letzten Jahr vor allem darum bemüht, ein kreatives Angebot für junge Athleten zu erstellen. Dabei reichen die Ideen von Wettkämpfen über WhatsApp bis hin zu einem vollständigen virtuellen Trainingslager. Zudem ist die 19-jährige Siebenkämpferin Lucie Kienast zu Gast, die vor kurzem die Auszeichnung "Wertvollste Leistung der Leichtathletik im Jahr 2020“ in der weiblich...
2021-02-11
42 min
Mighty 5 Podcast
Trainerkarussell und Recruitingclass `21
Die erste Folge nach der Winterpause ist da und ich spreche über das Trainerkarussell in der Mighty5 und mich danach nochmal den diesjährigen Powerhouses im Recruiting aus der Mighty5 zu widmen (19:50). Viel Spaß beim hören.
2021-02-10
34 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Bonus - Philipp Lukas-Spezial (Alle Episoden)
Alle 3 Episoden des großen Philipp Lukas-Spezial in nur einer Folge Hockey O’Clock überbrückt die Urlaubswoche #1 auf vielfachen Hörerinnen und Hörerwunsch mit etwas ganz Besonderem. Alle drei Folgen des Anfang Dezember aufgezeichneten und über den Jahreswechsel in drei Teilen ausgestrahlten Interviews mit Philip Lukas in nur einer einzigen Episode. Die Linz-Legende so nah, direkt und vor allem ausführlich wie noch nie zuvor. Hockey O'Clock mit Martin Pfanner wird präsentiert von easyArena: https://easy-arena.com/
2021-02-09
7h 53
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 2 - Maskottchen Jule und eine jugendliche Hammer Leistung
In der zweiten Ausgabe von CallRoom, dem Podcast der Deutschen Leichtathletik Jugend, erhält der Zuhörer interessante Hintergrundinformationen über das Maskottchen JuLe. Zudem ist der 18-jährige Hammerwerfer Merlin Hummel zu Gast, der im Jahr 2020 die Aus Bei keiner Deutschen Meisterschaft darf sie fehlen, und auch bei Instagram ist sie oft zu sehen. Es geht um das Maskottchen der Deutschen Leichtathletik-Jugend: JuLe. Wer schon einmal auf einer Deutschen Jugendmeisterschaft war, hat mit Sicherheit bereits das Maskottchen erlebt, das auf und neben der Tribüne gute Stimmung verbreitet. Doch wer steckt hinter diesem Kostüm, wie einfach ist es in die Ro...
2021-01-14
45 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 029 - Lukas-Brüder-Spezial: Philipp Teil 3 (12/13 - heute)
Im dritten und letzten Teil seiner großen Karriere-Rückschau spricht Philipp Lukas bei Hockey O'Clock mit Martin Pfanner über die letzten Jahre seiner Karriere bis hin zum Ende seiner illustren Laufbahn, die Entwicklung des Linzer Eishockeys und seine persönliche Legendenbildung.
2021-01-08
2h 25
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock- Episode 027 - Lukas-Brüder-Spezial: Robert Teil 2 (Der Reifeprozess: 02/03 - 10/11)
Teil 2/3 der Karriere von Robert Lukas (Der Reifeprozess: 2002/03 - 2010/11) In seinem zweiten Teil des großen Lukas-Brüder-Spezial von Hockey O'Clock mit Martin Pfanner spricht Robert Lukas über den Reifeprozess zum "gstandnen" Eishockey-Profi. Eine bewegte Zeit, die ihn unter anderem von Linz über Schweden, Wien und die Schweiz, nach Salzburg und wieder zurück nach Linz führt. Feedback und Anregungen jederzeit an: hockeyoclock101@gmail.com
2021-01-01
2h 16
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 024 - Lukas-Brüder-Spezial: Robert Teil 1 (2011/12 - heute)
Im zweiten Teil des großen Lukas-Brüder-Spezial von Hockey O'Clock mit Martin Pfanner spricht Robert Lukas über seine aktuelle Rolle im Linzer Eishockey und blickt sodann auf den letzten Teil seiner aktiven Karriere zurück. Vom Titel mit Linz über die nicht immer leichten Jahre unter Rob Daum spricht er gewohnt schonungslos über alle Dinge, die sich in diesen Jahren ereignet haben.
2020-12-25
2h 14
Mighty 5 Podcast
Upset, Upset, Upset und ein knapper Sieg ( Recap der CCG's)
Gemeinsam mit Robert und Silvio (CFB Germany Podcast) bespreche ich die Spiele UAB vs. Marshall, Ball State vs. Buffalo, Boise State vs. San Jose State und Tulsa vs. Cincinnati.
2020-12-22
36 min
win2day Hockey O'Clock
Trailer - Hockey O'Clock Spezial - Die Karrieren von Phil und Bobby Lukas
Sie sind das vielleicht ikonischste Brüderpaar des österreichischen Eishockeys. Sie haben die Stadt Linz geprägt wie wenig andere Athleten. Sie sind auf und abseits des Eises Vorbilder und über zwei Jahrzehnte zu Legenden geworden. Ab dem 25.12. widmet sich deswegen ein Hockey O'Clock-Spezial den außergewöhnlichen Karrieren von Phil und Robert Lukas.
2020-12-19
03 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 1 - Wege in ein Engagement
Podcast über Wege in ein Engagement und Austausch mit Nachwuchsathletin Jolina Lange In der ersten Folge Callroom sprechen wir über die verschiedenen Projekte der DLV Jugend und wie junge Menschen auf die Idee kommen sich ehrenamtlich zu engagieren. Weiterhin haben wir mit der 15-jährigen Kugelstoßerin Jolina Lange eine junge und erfolgreiche Nachwuchsathletin zu Gast, mit der wir über über ihre deutsche U16 Bestleistung im Kugelstoßen sprechen.
2020-12-17
30 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Trailer CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend, bei dem sich alles um die Jugend dreht und ihr ab sofort regelmäßig zwei ehrenamtliche Mitglieder der Leichtathletik Jugend hört, die sich über alle Themen unterhalten, die im Jugend Bereich anstehen. Freut euch auf viele spannende Gesprächspartner und Informationen über junges Engagement, denn in euren Vereinen, Landesverbänden und im DLV gibt es vielzählige Ideen & Projekte von jungen Leuten die etwas bewegen wollen. Zum Beispiel informieren wir euch über die Inhalte der Arbeit unserer Jugendbotschafter Doping-Prävention und Sportpsychologie, wie auch ihr Jugendbotschafter werden oder mehr über ihr Engagement erfahren kö...
2020-12-17
02 min
In der Wirtschaft - der Podcast
#23 - Lukas Bäuerle und das VWL-Studium
VWL Studium, Erfahrungen von Studierenden, Plurale Ökonomik, Qualitative Forschung Unsere verwendete Literatur: Bäuerle, Lukas; Pühringer, Stephan; Ötsch, Walter Otto (2020): Wirtschaft(lich) studieren. Erfahrungsräume von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Wiesbaden: Springer VS.: https://www.springer.com/de/book/9783658300562 Urban, Janina; Schröder, Lisa-Marie; Hantke, Harald; Bäuerle, Lukas (2021) (Hrsg.): Wirtschaft neu lehren. Erfahrungen aus der pluralen sozioökonomischen Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS.: https://www.researchgate.net/publication/345920336_Wirtschaft_neu_lehren_Erfahrungen_aus_der_pluralen_soziookonomischen_Hochschulbildung?_sg=axNWlaO2QWUk9NbhGq27163jZN-PAYhEaPwgysAwtlhU_zAwVrHz7XwqISR254BWH-G0gIUVkE0bYtEY2wNZRVeERlYswnk82wyFiagf.OBRDehJ_tyG8mlRd2GRld21JlNTpszUqEXE_NXdycuWrudxPsJy75BrwHLkbvdnHI9P6nnWZZCao...
2020-12-17
1h 07
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
#10 Maria und das Gebirge – Teil 2
Musik: Titelsong "Guitar vs. Living Room", komponiert und eingespielt von Martin Binder-Kienel"Übers Gebirg Maria geht", 5-stimmiges Chorlied von Johann Eccard nach dem Lobgesang der Maria (Lukas 1) bzw. nach einer Dichtung aus der Geistlichen Liedersammlung des Ludwig Helmbold von 1575, Violine A.M. Binder
2020-12-09
04 min
Movecast
MC 106: "Das grauenvollste der Gleichnisse" - Eine Erklärung zum Gleichnis vom ungerechten Haushalter (LK.16)
Als »das grauenvollste der Gleichnisse« hat der Theologe M. Ludendorff den Text aus Lukas 16,1-10 bezeichnet. Wie könnte man dieses schwierige Gleichnis vom ungerechten Haushalter, der seinen Arbeitgeber betrügt, und dann von Jesus gelobt wird, erklären? In diesem Movecast versuche ich diesem Gleichnis ein wenig auf die Spur zu kommen und eine Auslegung zu finden, wodurch es eine klare Aussage bekommt und nicht länger nur befremdet. Verwendete Bücher zur Exegese Karl Rengstorf, Das neue Testament Deutsch Bd. 3: das Lukasevangelium Josef Scchmid, Das Neue Testament, Bd. 3: Lukasevangelium Hermann L. Strack, Paul Billerbeck, Band 2...
2020-12-01
26 min
STADT – LAND im Fluss
Abfallentsorgung – Wohin mit dem Müll in Stadt und Land
Mit Abfall beschäftigt man sich normalerweise nicht so gerne. Mit dem eigenen schon gar nicht. Wie ich meinen Müll entsorgen kann und muss hängt stark davon ab, wo ich wohne. In der Stadt? Am Land? In einem Einfamilienhaus oder in einem Mehrparteienhaus? Und vor allem….in welchem Bezirk lebe ich…. Das oberösterreichische Abfallsystem ist sehr dezentral organisiert. In jedem Bezirk koordiniert der jeweilige Bezirksabfallverband bzw. in den Statutarstädten die Stadtverwaltung die jeweilige Müllentsorgung und das kann mitunter ganz unterschiedlich aussehen…. Marita Koppensteiner hat mit Expertinnen und Experten im Abfallber...
2020-11-24
35 min
Mighty 5 Podcast
CFB Week 11 Recap und Preview
Collegefootball von Dienstag bis Samstag. Deshalb ist die Folge in den nächsten Wochen zweigeteilt. Zunächst bespreche ich zwei Spiele der #MACtion und ein Spiel der Mountain West. Danach bespreche ich vier Spiele der Mighty Five bei denen es sich lohnt einzuschalten (12:30). Viel Spaß beim Hören der Folge und ein schönes Wochenende.
2020-11-13
25 min
Mighty 5 Podcast
CFB Week 10 Preview und ein kurzer Blick auf #MACtion
In der neusten Folge des Mighty5 Podcast spreche ich zunächst über den Wiedereinstieg der MAC und schaue kurz auf die Spiele des ersten #MACtion Spieltages und gebe danach ein paar Einschätzungen zu verschiedenen Spielen der Mighty5. Viel Spaß beim hören.
2020-11-06
29 min
Lukas Mandl im Gespräch
Im Gespräch mit Landesrat Martin Eichtinger: Kampf um jeden Arbeitsplatz
Die Pandemie ist noch lange nicht vorüber und die Wirtschaftskrise hat gerade erst begonnen. Das Bundesland Niederösterreich kämpft mit der ganzen Kraft der öffentlichen Hand um jeden einzelnen Arbeitsplatz. Auf der europäischen parlamentarischen Ebene setzt sich Lukas Mandl als Arbeitsmarkt-Sprecher über den Arbeitsmarkt-Ausschuss des Europa-Parlaments für schnelle, unbürokratische Hilfen für Arbeitsplätze und gegen Arbeitslosigkeit ein. Als für Arbeit zuständiges Regierungsmitglied ist in der jüngsten Podcast-Episode der Reihe „Mandl im Gespräch“ Niederösterreichs Europa-Landesrat Martin Eichtinger zu Gast.
2020-10-27
18 min
Mighty 5 Podcast
Mountain West Preview und Week 7 Preview
Es ist soweit die neuste Folge des Mighty5Podcast ist da und ich habe mir Verstärkung in den Podcast geholt. Robert vom CFB Germany Podcast ist wieder am Start und gibt einen Einblick in zwei spannende Teams der M-West (West). Wir beide besprechen zunächst die Hawaii Rainbow Warriors (4:00) und danach die San Diego Aztecs (22:45). Im Anschluss daran besprechen wir noch drei spannenden Spiele am kommenden Wochenende (38:00). Falls ihr Interesse an der Defense der Aztecs habt, die Robert in der Folge anspricht. https://www.footballstudyhall.com/2017/7/5/15893384/the-aztec-defender-san-diego-state-rocky-long-3-3-5 Den...
2020-10-16
1h 06
7 Gute Gründe
Cross Media Day 2020
Der Cross Media Day (CMD) findet heuer am 21. November 2020 statt. Am Vorabend geht es mit einem virtuellen Treffen zum Kennenlernen, Eingewöhnen und mit ersten Infos los. Auch der CMD findet heuer wegen der Coronavirus-Pandemie virtuell statt. Wie das gelingen kann, was der CMD überhaupt ist, wie man teilnehmen kann, wie der Stand der Organisation ist und vieles mehr, bespreche ich erst mit Marc Groß, Landesgeschäftsführer im Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes, dann mit Julia Hold vom Österreichischen Roten Kreuz und Lukas Findeisen (ebenfalls aus dem Landesverband Baden-Württemberg)Zur Folge In dieser Folge spreche...
2020-09-23
37 min
Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)
Lukas Leonte
Lukas ist ausgebucht mit destination weddings und Hochzeiten in Österreich und das nicht ohne Grund. In dieser Episode sprechen wir gemeinsam über das Business, Looks und das Leben als Hochzeitsfotograf.
2020-08-09
00 min
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 92: Hörerfragen Teil 2
Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer Diese Mal mit Kapitelmarken: Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer (die zum größten Teil Daniel heißen). Freuen Sie sich auf Sebastian will wissen: Wann sollte man in der Krise reinvestieren? Gibt es einen guten Zeitpunkt dafür? Wie geht Ihr damit um und welche Strategie habt Ihr? Kurt stellt sich die Frage: Wie verhält sich der ETF-Anbieter bei einem Spin-off, wenn die abgespaltene Aktie nicht mehr dem Index angehört, da sie gegebenenfalls die Indexkriterien nicht mehr erfüllt? Was muss der Anbieter tun? Daniel hat die Chance Mi...
2020-07-20
1h 01
Mighty 5 Podcast
AAC West Teil I Houston, Tulsa und Tulane.
Die nächste Folge ist da und mit dabei ist Yannick Politowski. Wir besprechen gemeinsam die AAC West und werfen einen genauen Blick auf Houston (4:20 Min.), Tulsa (20:50 Min.) und Tulane (38:30 Min.). Yannick findet ihr unter @yannik_cbr auf Twitter.
2020-07-19
56 min
Saturday Kickoff - Der College Football Podcast
College Football Preview: UCF, Memphis & Boise State | mit Lukas Martin
Wir machen einen Ausflug und besuchen die besten Teams der Group of Five, die es tatsächlich in sich haben! Mit Group of Five-Experte Lukas Martin spreche ich über Boise State, Memphis und UCF, die allesamt große Ziel für die Saison 2020 haben. 00:05:16 Preview: Boise State Broncos 00:27:30 Preview: Memphis Tigers 00:46:26 Preview: UCF Knights Folgt Lukas: @lulumaddin Unterstützt den Podcast: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Website: Saturdaykickoff.de Folgt dem Podcast auf folgenden Kanälen: Twitter: @SaturdayKick @julianbarsch Instagram: @Saturd...
2020-06-19
1h 12
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 11: Interview mit Martin Ohneberg
Der Vorarlberger Unternehmer Martin Ohneberg will neuer IV-Präsident werden. Warum glaubt er, der beste Kandidat zu sein? Der Vorarlberger Unternehmer Martin Ohneberg will neuer IV-Präsident werden. Gemeinsam mit Karin Exner-Wöhrer (Salzburger Aluminium AG), Karlheinz Strauss (Porr) und dem Christoph Swarovski (Tyrolit) stellt sich der Eigentümer der Henn Gruppe am 18. Juni dem 134-köpfigen Bundesvorstand der Industriellenvereinigung zur Wahl. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger und einigen seiner Mitbewerber ist der Unternehmer Ohneberg einer breiten Öffentlichkeit relativ unbekannt. Wie schaffte es der 49jährige gebürtige Bregenzer, der keiner Industriellenfamilie entstammt, zum Eigentümer einer Automobilzuliefergruppe mit über 3...
2020-05-26
23 min
Lukas Mandl im Gespräch
Podcast-Talk mit Landesrat Martin Eichtinger, Hans-Peter Siebenhaar und Ewald Münzer
Wie Niederösterreichs Landesrat für Europa und Arbeit, Martin Eichtinger, daran arbeitet, dass die für Land und Leute so wichtigen grenzüberschreitenden Dienstleistungen weiter möglich sind; wie der Handelsblatt-Korrespondent in Österreich, Hans-Peter Siebenhaar, die wirtschaftliche Entwicklung einschätzt und die Fähigkeiten der USA, gestärkt aus einer Krise hervorzugehen; und wie der heimische Unternehmer Ewald Münzer blitzschnell seine Produktion auf Krisenmodus umgestellt hat – das und mehr sind die Themen dieses aktuellen Videopodcast zu Arbeit und Wirtschaft während und nach der Pandemie-Krise…
2020-04-07
00 min
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Philosoph Daniel Martin Feige - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #10
Über Design, Kunst und Videospiele Daniel Martin Feige ist Professor für Philosophie und Ästhetik unter besonderer Berücksichtigung des Designs an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Feige hat seine Forschungsschwerpunkte unter anderem in der Philosophischen Ästhetik, Philosophie der Kunst und Philosophie des Designs sowie in der Philosophie der Musik, des Computerspiels, des Films und der Literatur. Wir besprechen mit ihm zum einen grundlegende Fragen zu Design, der Ästhetik und Kunst, zum anderen die Rolle der Philosophie innerhalb dieser Felder. Einen Auszug aus dem Gespräch kannst du auf YouTube als Video ansehen. +++
2020-01-23
44 min
Dissens
#56 Martin Sonneborn: Dem Wahnsinn lässt sich nur mit Satire begegnen
Der Satiriker im Gespräch über Europa, Deutschland und Komik als Waffe Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady Internetseite Martin Sonneborn hier Wir verlosen ein Exemplar von Martin Sonneborns "Herr Sonneborn geht nach Brüssel" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden Infos zum Buch hier Publikumsvoting Deutscher Podcast-Preis hier Twitter Lukas Ondreka @ondreka Marin Sonneborn @MartinSonneborn Musik DOS-88...
2020-01-22
47 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
#StartupBranding im Getränkebusiness mit Lukas Renz, Geschäftsführer und Gründer von Bärnstein
Von der Produktidee zum erfolgreichen Markenaufbau Für diese Episode ist Jasmin nach Wien gereist und hat mit Lukas Renz gesprochen. Lukas ist 23 und Geschäftsführer und Gründer des StartUps Bärnstein. Gemeinsam mit seinem Freund und Gründerkollegen Martin Paul brachte er 2015 das Muntermachergetränk Bärnstein auf den Markt. Die Getränkeinnovation lässt sich eigentlich in keine Getränke-Kategorie einordnen und setzt bewusst auf den Begriff des "natürlichen Muntermachers". Bärnstein nutzt nämlich als erstes Getränk in Österreich die gesunde und belebende Wirkung des grünen Rohkaffees und verbindet diesen mit heimischen Ur-Frü...
2019-11-12
1h 00
WENAVI.ROCKS
#15: Mit der eigenen Stimme zum Erfolg // Martin Veith
In Vorarlberg und Tirol ist er längst kein Unbekannter mehr und die meisten Menschen in Westösterreich haben wahrscheinlich schon seine Stimme sympathische Stimme gehört: Martin Veith ist Radiomoderator und hat sich damit seinen Kindheitstraum erfüllt. Bereits als kleiner Bub war er von den Medien Radio und Fernsehen fasziniert und übte fleißig an einem Mischpult und Mikrofon in seinem Schlafzimmer. Er erinnert sich daran von seinen Freunden dabei eher belächelt worden zu sein, doch von seiner Familie bekam er immer 100%-igen Support. Vor allem von seinem Vater. Zu diesem hat er ein besonder...
2019-10-06
28 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0001 - Alleen und Müll
Am Anfang war das Wort. Hier stock ich schon, verdammte Axt! Wer hilft mir weiter? HA! Auf einmal seh ich Rat: Am Anfang war der Draht! Eisenbart und Meisendraht ist das absolute Magazin für relative Eigenartigkeiten und auch Kultur. Das flippige Moderato Am Anfang war das Wort. Hier stock ich schon, verdammte Axt! Wer hilft mir weiter? HA! Auf einmal seh ich Rat: Am Anfang war der Draht! Eisenbart und Meisendraht ist das absolute Magazin für relative Eigenartigkeiten und auch Kultur. Das flippige Moderatorenduo Dr. Hartmut K. Eisenbart und Magdalena Eisendraht mäandert sich durch allerlei literarische Fundsachen und...
2018-05-09
2h 00
Sendegarten
SEG002 Und ihr nicht
Downloads: 1126 Jörn Schaar ist Radioprofi und arbeitet im hohen Norden für den NDR. Er saß bei uns auf der Gartenbank und erzählte, warum es für ihn eine Freude ist, auch nach Feierabend in ein Mikrofon zu sprechen. Und damit das bloß nicht zu selten geschieht, ist er gleich mit 3 verschiedenen Angeboten im Podcastland unterwegs. Doch bevor wir mit ihm in ein ausführliches Gespräch darüber einsteigen konnten, hatten wir die Freude, drei neue Setzlinge vorzustellen. Ganz zu Beginn aber spielten wir Audiogrüße, die uns erreicht hatten und uns für die weitere Gartenarbeit...
2016-07-12
2h 01