Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lukas Und Philipp

Shows

SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 94 - Andor - Das beste Star Wars seit Rogue OneKeine Skywalker, kaum Aliens und eine überraschende Fan-Service-Diät. Andor überraschte schon in Staffel 1 mit einer Abkehr von klassischen Star-Wars-Tropes – stattdessen gab’s vor allem imperiale Bürokratie.Spionage statt Space-Odyssee, Konferenzräume statt Cantina-Band. Ein enormer Slowburn mit Tendenz zum Stilstand und dennoch ein überraschender Kritikerliebling.Ob Staffel 2 die Schwächen der ersten ausbügelt, ob die Serie einen befriedigenden Abschluss liefert und ob das „A-New-Hope-Prequel-Prequel“ ein qualitativer Neubeginn für den Krieg der Sterne ist, das erfahrt ihr natürlich von euren Screen-Shots-Rebellen Philipp & Lukas.2025-05-201h 05SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 93 - Unvergessliche Gaming-MomenteGaming-TalkWillkommen zu einer speziellen Folge unseres Podcasts! Heute nehmen wir euch mit auf eine emotionale, nostalgische und auch sehr persönliche Reise durch unsere Videospielgeschichte. Denn wir sprechen über zehn ganz besondere Momente, die uns als Spieler geprägt, bewegt oder schlichtweg umgehauen haben.Das können dramatische Story-Wendungen sein, ikonische Szenen, Gameplay-Überraschungen oder einfach diese eine Passage, die man nie wieder vergisst – weil sie so meisterhaft inszeniert war oder so tief ins Herz ging.Viele Momente habt ihr sicher selbst erlebt, weil sie ikonisch sind, einiges ist vielleicht auch fü...2025-05-061h 13SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 92 - The Last of Us Staffel 2 - Folgenbesprechung 1-3ReviewEs ist Halbzeit in HBOs dystopischen "Mushroom Kingdom" und daher werfen wir einen ersten Blick auf das Zwischenergebnis von "The Last of Us" - Staffel 2. Wie gut sind die ersten Folgen der neuen Season? Wie zuverlässig waren unsere Prognosen? Wie wurde DIESE EINE Szene inszeniert? Welches Handicap hat Abby? Und wie glücklich wird man als Fan der Games? Diese und ganz viele weitere Themen diskutieren wir in unserer spoilerischen Review zu den Folgen 1-3 der Spieleverfilmung aus dem Hause "Naughty Dog".Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.sc...2025-04-291h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 91 - 40 Jahre „Zurück in die Zukunft" - RetrospektiveRetrospektive Kennt ihr das auch? Man schaut kurz auf den Kalender und denkt: „Great Scott! Wo sind denn die letzten 40 Jahre geblieben?“ Es ist fast… als wäre man in eine Zeitmaschine gestiegen und hätte die letzten 4 Dekaden einfach übersprungen. Und darum beschleunigen wir ganz flott auf 88 Meilen pro Stunde und reisen einfach mal zurück in die Vergangenheit - und zwar präzise zum 03. Juli 1985. Denn dort kam in den USA ein Film in die Kinos, der seitdem weltweit geliebt, geschätzt und zitiert wird. „Zurück in die Zukunft“ ist zweifellos bis heute tief in den Herzen der Zuscha...2025-04-151h 25SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 90 - 1995 - Die besten Filme des JahresTop 5 Liste 1995 - was für ein Jahr. Die Kölner Haie feiern ihren ersten Titel in der DEL, während Brummi-Schumi seinen zweiten in der Formel 1 erringt. Und sogar der BVB darf ausnahmsweise die Meisterschale der Bayern in den Himmel heben. Währenddessen schlurft Henry Maske zu „Conquest of Paradise“ in den Boxring und Axel Schulz wird in eben jenem ordentlich von George Foreman gegrillt. Ruhe in Frieden, lieber Georg. In Japan wackelt gewaltig die Erde und auf PCs bebt der Bluescreen von Windows 95. In den Musik-Charts wird akustisches Tic Tac Toe gespielt und eine Hinterwäldler-Eur...2025-04-011h 23SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 89 - The Last of Us Staffel 2 - Alles, was Du wissen musst! feat. Sebastian GerdshikowSerienbesprechung Hier geht's zur Videofolge: https://youtu.be/n8uX318lesU?si=JYBwJrIbuxejhmQO Und hier geht's zu unserer Staffel-1-Zusammenfassung auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=pwYYI-I2tsw& Am 14. April geht die Geschichte von Joel und Ellie in die zweite Runde. Grund genug für die Jungs von SCREEN SHOTS sich tatkräftige Unterstützung zu holen: "Die Blonde Gefahr" aka. Sebastian Gerdshikow von Filmstarts. Mit ihm lassen wir Staffel 1 und auch das Videospiel "The Last of Us Pt.2" noch einmal Revue passieren, stellen sämtliche neuen Charaktere und Fraktionen der 2. Staf...2025-03-251h 14SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 88 - Anora - Kritik & Analyse zum Oscar-AbräumerReview „Anora“ ist ein polarisierendes Phänomen! Der günstig produzierte Stripperinnen-Streifen hat abgeräumt, was es bei den Oscars 2025 abzuräumen gab: Bester Film, beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt, Beste Hauptdarstellerin, bester Lap-Dance, bester Russen-Slapstick und und und… Aber ob die Goldjungen-Lawine wirklich den richtigen Film getroffen hat oder ob Demi Moores Verlierer-Schnute vielleicht doch gerechtfertigt ist, das klären wir in unserer Kritik zu Sean Bakers „Romantic Dramedy“. Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots2025-03-1854 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 87 - Like A Complete Unknown - Kritik & Analyse zum Bob Dylan-BiopicKritik & Analyse zum Bob Dylan-Biopic „Kritisiere nichts, was du nicht verstehst…“ So nuschelt es der Sänger, Songwriter, Oscargewinner und Nobelpreisträger Bob Dylan 1964 in „The Times they are a changin“. Wir versuchen es trotzdem und üben Kritik an James Mangold's neuem Biopic “A Complete Unknown". Bob Dylan ist ein Mythos. Ob Bücher oder Dokumentar- und Spielfilme, kein Medium vermag es diesem Künstler in Gänze gerecht zu werden. Macht das vielleicht auch den Reiz an seiner Person und natürlich seiner Musik aus? Ist der Sänger nach der Darstellung von Timothée Chalamet immer noch...2025-03-111h 02SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp.86 - Oscars 2025 feat. Uwe MiesOscartalk Willkommen bei Screenshots, dem Oscar-Podcast! Heute tauchen wir ein in die glitzernde Welt der Academy Awards 2025. Wir sprechen über die Sieger, die Verlierer, die Überraschungen und die großen und kleinen Skandale. Und wer könnte uns da besser unter die Arme greifen, als der Goldjunge der Filmkritik, Uwe Mies. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots2025-03-041h 06SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 85 - Vergessene Filmperlen - Road to Perdition (2002)Retrospektive Mit Tom Hanks, Daniel Craig und Paul Newman vor der Kamera sowie Bond-Regisseur Sam Mendes hinter der Linse, einem fesselnden Drehbuch voller Mafia-Pathos und dem kraftvollen Klang der Tommy Gun auf der Leinwand, vereint „Road to Perdition“ aus dem Jahr 2002 eigentlich alle Zutaten, die einen modernen Klassiker ausmachen. Dennoch scheint diese grandios bebilderte Geschichte über Loyalität, Verrat und die komplexe Beziehung zwischen Vätern und Söhnen größtenteils aus dem kollektiven Zuschauer-Gedächtnis verschwunden zu sein. Woran das liegen könnte, welche Stärken der Film hat und ob dieser filmische Gedächtnisschwund seine Berechtigung hat - darüber quat...2025-02-2559 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 84 - Blue Velvet (1986) - RetrospektiveRetrospektive & Rückblick Zu Beginn des Jahres hat die Welt der Künste eine kreative Stimme verloren: David Lynch, der Meister des Surrealen ist tot. Sein ikonisches Werk, darunter „Eraserhead“, „Mulholland Drive“ und die Kultserie „Twin Peaks“, hat die Grenzen des Kinos neu definiert und uns in absurde Traumwelten voller Geheimnisse entführt. Sein unverwechselbarer Stil – eine Mischung aus düsterem Humor, hypnotisierenden Bildern und der Gewalt im Alltäglichen – hat die Filmgeschichte nachhaltig geprägt. In dieser Folge widmen wir uns als kleine Verbeugung seinem Kultfilm „Blue Velvet“ von 1986. Ein Werk, das Lynchs Emanzipation von Hollywood markiert und ihm die Freiheit gab, ab s...2025-02-111h 26SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 83 - Longlegs (2024) - Kritik & AnalyseReview In dieser Episode begeben wir uns in die düstere Welt des Horrors, wo perfide Puppen, psychopathische Väter und der niederträchtige Nicolas Cage ihr Unwesen treiben. „Longlegs“ hat sich durch eine geschickte und geheimnisvolle Werbekampagne schnell den Ruf als „gruseligster Film des Jahres“ erarbeitet. Doch sorgt der Streifen tatsächlich für guten Grusel und bietet gleichzeitig cleveres Storytelling? Und wie steht es um Mr. Cages Performance – ist sie Oscar-reif oder eher ein „Not the beeeees!“? Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf das langbeinige Ungeheuer und seine optisch fragwürdige Erscheinung. Alle Infos unter: Offizi...2025-01-2855 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 82 - Dies Das! Der große Jahresrückblick 2024Gesammelte Reviews SCREEN SHOTS' Back alright! Happy New Year aus unserem Podcast-Kiosk, wo wir euch heute wieder eine gemischte Tüte zusammengestellt haben, die es in sich hat. Während Hollywood im Feuer versinkt und Donald Trump die Annektierung von Grönland und Kanada vorbereitet, versuchen wir ein bisschen Optimismus zu verbreiten und sprechen über die Dinge, die im letzten Jahr liegen geblieben sind, vergessen wurden oder erst kurz vor Silvester das Licht der Welt erblickt haben. Eine explosive Mischung aus Serien- und Film-Reviews in Mini-Form, Gaming-Rezensionen, Trailer-Talk und noch viel mehr. Mit dabei sind Ping...2025-01-142h 20SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 81 - Kevin - Allein in New York (1992) - RetrospektiveEs ist mal wieder "The Most wonderful Time of the Year". Und natürlich gehört es auch dieses Jahr wieder zur guten Tradition, im Heimkino die weihnachtlichen Klassiker über Leinwand und Bildschirm flimmern zu lassen. Heute sind wir so kreativ wie die Macher des Films, den wir in dieser Weihnachts-Folge ausführlich besprechen. Denn wir sind „Lost in New York“ und klären die Fragen, ob „Home Alone 2“ irgendeine Daseinsberechtigung hat, was das Sequel eventuell sogar besser macht, als sein Vorgänger, und ob wir "Team Schaufel-Opa" oder "Team Tauben-Tante" sind. Also genau das Richtige, um perfekt in die Feiertage...2024-12-171h 01SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 80 - The Holdovers (2023) - Kritik & AnalyseReview Mit "The Holdovers" hat Regisseur Alexander Payne 2023 einen Weihnachtsfilm geschaffen, der Kritiker und Kino-Zuschauer gleichermaßen begeistert und von vielen Fans bereits als moderner Christmas-Klassiker gehandelt wird. Aber ob die Dramedy wirklich so großartig ist, wie vielfach behauptet wird oder ob der dramaturgische Weihnachtsbaum doch ganz ordentlich Nadeln lässt - das finden wir gemeinsam heraus, wenn wir unser kritisches Lazy-Eye auf die Geschichte rund um Paul Hunham und Angus Tully werfen. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast2024-12-1055 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 79 - Donkey Kong Country (1994) - Gaming-RetrospektiveGaming-Retrospektive 1994 war ein ganz besonderes Jahr für Videospieler und Affen-Aficionados. Denn mit „Donkey Kong Country“ schickte Nintendo ein längst in Vergessenheit geratenes Gaming-Icon zurück in den Ring, um der Konkurrenz eindrucksvoll zu beweisen, dass "Next-Gen" auch in 16 Bit möglich war. Und das überaus erfolgreich - denn der Gorilla aus Kyoto setzte technische Maßstäbe und machte über 9 Millionen Gamer sehr glücklich. Und da das Spiel im November seinen 30. Geburtstag gefeiert hat, wollen wir es uns nicht nehmen lassen, einmal im Detail zu resümieren, warum "Donkey Kong Country" so überaus erfolgreich war, ob die Dschungel-H...2024-12-0353 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 78 - Die Verurteilten (1994) - RetrospektiveRetrospektive IMDB-Anführer, Kritiker-Liebling, gelungene Stephen-King-Verfilmung: The Shawshank-Redemption gilt gemeinhin als einer der besten Filme aller Zeiten. Trotz Kassen-Flop und Oscar-Niederlagen hat sich die epische Gefängnis-Geschichte von Frank Darabont im Verlauf der Jahre den Ruf eines makellosen Kunstwerks erarbeitet und wird aufgrund seines starken Figuren-Ensembles, eines geschliffenen Drehbuchs und etlicher ikonischer Szenen immer wieder von Cineasten in höchsten Tönen gelobt. Und daher steht nun die große Frage im Raum: Hat sich „Die Verurteilten" das Lob wirklich verdient? Wir klopfen heute mit unseren kleinen Kritiker-Hämmerchen an die dramaturgische Gefängniswand und blicken mal hinter da...2024-11-261h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 77 - Gladiator 2 (2024) - KritikReview Willkommen im Kritiker-Kolosseum, wo uns heute Ridley Scotts Sandalen-Film „Gladiator 2“ vor das frisch geschärfte Gladius kommt. Der Oscar-Abräumer aus dem Jahr 2000 holte… oh hoppla, da haben wir aus Versehen den Text von Gladiator 1 kopiert und einfach eine 2 hinzugefügt… Tatsächlich hat es das Sequel zu Sir Ridleys Römer-Rumble nach fast einem viertel Jahrhundert inzwischen in die Kinos geschafft - also eine ziemlich lange Zeit, um jede Menge frische Konzepte zu entwickeln und das Drehbuch zu schleifen, bis der Schleifstein die Grätsche macht. Oder man macht das Selbe einfach noch mal und ergänzt den Film mit Ag...2024-11-191h 02SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 76 - Gladiator (2000) - RetrospektiveRetrospektive Willkommen im Kritiker-Kolosseum, wo uns dieses mal Ridley Scotts Sandalenfilm „Gladiator“ vor das frisch geschärfte Gladius kommt. Der Oscar-Abräumer aus dem Jahr 2000 holte das Monumental-Kino kurzzeitig zurück in die Hollywood-Arena, machte seine Leading-Men zu Superstars und zeigte im Box-Office, dass das Publikum von schwitzigen Muskelmännern nie genug bekommt. Und obwohl die Story rund um Maximus und Commodus einen blutigen, recht endgültigen Abschluss gefunden hat, gibt Sir Ridley noch einmal den Regie-Cäsar und haut knapp ein Vierteljahrhundert später eine Fortsetzung seines Welterfolgs raus. Aber bevor wir uns Gladiator "Pars Duo" im Kino reinpfeifen...2024-11-121h 22SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 75 - The Substance (2024) - Der nackte Wahnsinn?Kaum ist Halloween vorbei, stellen wir uns dem größten Horror von allem: dem Älterwerden! In „The Substance“ treffen Schönheitswahn und Showgeschäft auf Sexismus und Shock-Value - mit einer gehörigen Portion pechschwarzen Humors. Coralie Fargeats Body-Horror-Satire haut enorm kräftig auf den Putz, verdreht den Zuschauern die Mägen und führt eindrucksvoll vor, was passiert, wenn der erbitterte Kampf gegen die Runzeln ein klein wenig aus den Fugen gerät… Aber ob hinter exzessiven Ekelbildern und doch wenig subtiler Jugendwahn-Schelte auch noch… nun ja… Substanz steckt, das erzählen euch die besten Versionen von Lukas und Philipp in einer...2024-11-0559 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 74 - Das große Halloween-SpecialDiskussion über Horror-Genres Willkommen bei SCREAM SHOTS, dem Podcast rund um Flüche, Serienkiller und Grusel. Denn in dieser speziellen Folge widmen wir uns allem, was die Hose fleckig macht und die Haare zu Berge stehen lässt. Aus insgesamt 15 angsteinflößenden Horror-Genres ziehen wir zufällige Kategorien, benennen unsere Favoriten und erläutern, warum das gezogene Sub-Genre so reizvoll und unheimlich oder doch eher lahm und überflüssig ist. Slasher, Splatter oder Geister-Gemeinheiten? Hört rein und findet heraus, was der Zufalls-Kürbis für uns ausspuckt! Muahaha! Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots...2024-10-311h 30SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 73 - Alien: Isolation (2014) - Gaming-RetrospektiveRetrospektive Wir kehren ein letztes Mal in die Welt des Xenomorphs zurück und werfen - pünktlich zu seinem 10-jährigen Geburtstag - einen Blick auf "Alien: Isolation", den interaktiven Survival-Horror aus dem Hause "Creative Assembly". Mit dem digitalen Flammenwerfer im Anschlag sprechen wir darüber, wie gut die höchst liebevolle Film-Versoftung grafisch und spielerisch gealtert ist, ob die K.I. immer noch für Schrecken sorgt und welche Erwartungen wir an den frisch bestätigten Nachfolger haben. Also, holt das Gamepad raus und folgt uns auf die Sevastopol - wo euch niemand daddeln hört! Alle I...2024-10-291h 04SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 72 - Alien: Covenant (2017) - RetrospektiveRetrospektive Im Weltall hört dich niemand schreien - auch nicht vor Dummheit. In unserer Retrospektive zu "Alien: Covenant" finden wir heraus, ob Ridley Scott noch einmal die Kurve gekriegt hat und die vielen Fragen, die uns in "Prometheus" um die Ohren gehauen wurden, auch halbwegs zufriedenstellend beantworten kann. Außerdem bringen wir in Erfahrung, ob die Drehbuchautoren ein bißchen Nachhilfe in Sachen Dramaturgie bekommen haben und ob es neben schwarzem Schleim auch noch die eine oder andere graue Zelle für das Figuren-Ensemble übrig geblieben ist. Also folgt uns ein - fast - letztes Mal in den Xeno...2024-10-221h 11SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 71 - Alles steht Kopf 2 (2024) KritikKritik & Analyse In Burbank knallen die Korken: „Inside Out 2“ ist DER Abräumer des Jahres 2024. Bereits über 1,5 Milliarden Dollar hat das Pubertäts-Picture im Box-Office abgeräumt und springt locker flockig auf Platz 1 der erfolgreichsten Animations-Filme aller Zeiten. Donnerwetter! Nach etlichen Enttäuschungen auf der Leinwand und im Mäuse-Abo verschafft sich Disney eine kleine Verschnaufpause. Der Erfolg an der Kinokasse stimmt also schonmal. Aber wie sieht es mit emotionaler Tiefe, Story und dem Humor aus? Kann „Alles steht Kopf 2“ dank neuer Emotionen den heißgeliebten Vorgänger toppen? Wir haben uns das "Plus" gegönnt und sprechen in unserer Review da...2024-10-1550 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 70 - Prometheus (2012) - RetrospektiveRetrospektive Ambitionierte Ideen treffen auf ein löchriges Drehbuch. Starker Cast trifft auf dämliche Charaktere. Und ein Regie-Veteran trifft auf verhaltenes Zuschauer-Feedback. Obwohl Alien-Vater Ridley Scott erneut eine optisch spektakuläre Welt geschaffen hat, wird sein Alien-Quasi-Prequel „Prometheus“ von vielen Kritikern - vor allem in der Rückschau - durch die mediale Mangel gedreht; als eine scheinbar unnötige Herleitung des Xeno-Universums. Mit schlecht formulierten Antworten auf Fragen, die so nie jemand gestellt hat und die eines der großartigsten Kino-Monster aller Zeiten entmystifizieren. So zumindest der Tenor vieler Skeptiker. Aber machmal ist es an der Zeit, ein...2024-10-081h 04SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 69 - Robin Williams: Ein Karriere- und FilmrückblickPersönlicher Rückblick Genie, Mork vom Ork, Mrs. Doubtfire, Patch Adams, Peter Pan, Adrian Cronauer, John Keating, Sean Maguire und und und… Robin Williams hat wie kein Zweiter die Kindheit und Jugend von vielen geprägt. So auch unsere. Als er 2014 von uns gegangen ist, hinterließ er eine große Lücke als Comedian, Schauspieler und Mensch. Daran hat sich auch 10 Jahre später nichts geändert. Aus diesem Grund feiern wir in dieser speziellen Episode diesen genialen Komiker und Darsteller ab, reden über seine Biografie, küren unsere persönlichen Top-5 Filme und stellen uns s...2024-09-241h 50SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 68 - Alien – Die Wiedergeburt (1997) - RetrospektiveRetrospektive Bonjour und herzlich Willkommen bei Screen Shots, wo wir heute in die vierte Runde der niemals endenden Alien-Saga gehen. Nachdem Alien 3 nicht nur unsere Gemüter gespalten hat, setzt der Film-Franzose Jean Pierre Jeunet nochmal einen drauf und serviert uns 1997 „Alien - Die Wiedergeburt“. Klon-Ripley trifft auf Alien-Hybrid und Ekel-Effekte auf kosmische Kalauer. Der actionbetonte Xeno-Streifen macht einiges gleich und vieles doch sehr SEHR anders. Ob das nun Bon oder blöd ist, erfahrt ihr in unserer Ressurection-Retrospektive. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast2024-09-171h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 67 - Alien 3 (1992) - RetrospektiveRetrospektive Wenn im Farbkasten nur noch die Farbe braun übrig ist, wenn das Publikum depressiv nach Hause geht und wenn der Regisseur seinen eigenen Film von ganzem Herzen hasst, dann heißt es wohl: Bühne frei für "Alien 3". David Finchers höchst umstrittener Xenomorph-Beitrag ist für viele Fans der Anfang vom Ende der Alien-Reihe: Ein nihilistisch-düster-brutaler Streifen mit teils grenzwertiger Tricktechnik. Ein unnötiger Appendix zweier perfekter Filme. Und vor allem: ein herzhafter Tritt in die Nieren eines jeden Fans des direkten Vorgängers. Doch Obacht: Hier und da finden sich tatsächlich Stimmen, die doch glatt...2024-09-101h 10SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 66 - Peter Rütten - Zwischen Witz und Wokeness - Teil 2Interview mit Peter Rütten "Wokeness", "Cancel Culture" und viele weitere Begriffe spalten aktuell den weltweiten Kreativ-Kosmos und hinterlassen große Fragezeichen beim Publikum und in den Hirnen vieler Medienmacher: Kommt bald der große Verbal-Maulkorb für Künstler? Tötet "Wokeness" den Witz? Oder ist es einfach mal an der Zeit, die eigenen Pointen stärker zu hinterfragen? Über diese durchaus brisanten Themen sprechen wir in Teil Zwo unseres gigantischen XXL-Interviews mit Peter Rütten, dem meisterhaften Moderator mieser movies. Außerdem erklärt er uns, wie Late-Night funktioniert, wie man die neue TV-Total-Stimme wird und warum warmes Essi...2024-09-031h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 65 - Peter Rütten - Von guten & schlechten Filmen - Teil 1Er ist eine Comedy-Allzweckwaffe und quält sich für seine Fans durch die schlechtesten Filme aller Zeiten. Er prägte maßgeblich den Humor unzähliger Late-Night-Shows und bezog zwischenzeitlich das Büro von Bernd Stromberg. Und natürlich sorgte er für geschichtlich wertvolle Aufklärung, indem er lauthals skandierte: "Wir finden das Ei!" Ob es zwischenzeitlich gefunden wurde und wie es ansonsten um die deutsche Comedy steht, verrät uns unser heutiger Star-Gast: Autor, Sprecher, Schauspieler und SchleFaZ-Host Peter Rütten. Warum Han Solo enorm sexy ist, Kollege Kalkofe eher auf Captain Kirk steht und was einen schle...2024-08-271h 32SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 64 - Alien: Romulus (2024) Kritik & AnalyseReview Er musste sich gegen schmierige Space-Trucker zur Wehr setzen, seine Königin gegen eine Übermacht waffengeiler Marines verteidigen, miesen Mördern und Vergewaltigern ein Schnippchen schlagen - und dann auch noch widerlichen Wissenschaftlern die Stirn bieten. Nun blickt der Xenomorph seiner bislang grässlichsten Gefahr ins Gesicht: Der Gen-Z. Ridley Scott reicht den Staffelstab an Horror-Spezi Fede Alvarez weiter, der „das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ erneut ins blutige Rennen schicken darf. Kann der uruguayische Filmemacher dem faden Franchise wieder Leben einhauchen oder gibt es mal wieder einen Griff ins Klomulus? Wie viel Fan-Service erträgt das menschlic...2024-08-201h 00SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 63 - 50 Jahre "Chinatown" (1974) - Retrospektive feat. Uwe MiesRetrospektive Der Film Noir: Zynismus, Korruption und Scheinheiligkeit. Schmutzige Verbrechen. Fatale Frauen und verzweifelte Männer. Monologisierende Außenseiter. Und ein Genre, das zahlreiche Klassiker hervorgebracht und mit "Chinatown" - für viele - einen Höhe- und Endpunkt gefunden hat. Roman Polanskis Neo Noir feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und gilt als dramaturgisches und inszenatorisches Meisterwerk. Und wie immer, wenn es um cineastische Klassiker und ihre filmhistorische Bedeutung geht, holen wir selbstverständlich Verstärkung in unser Screen-Shots-Detektiv-Büro. Den „Homme Fatal“ der Kinokritik, den Sam Spade des Filmwissens: Uwe Mies. Gemeinsam mit dem Kino-Experten besprechen wir, ob die preisge...2024-08-061h 56SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 62 - Aliens (1986) - RetrospektiveRetrospektive Erweitertes Ensemble, wildere Waffen, abgedrehte Action, garstiges Gemetzel, fieses "Facehugging" und natürlich noch viel mehr aggressive Aliens! James Camerons "Aliens - Die Rückkehr" von 1986 legt in vielerlei Hinsicht einige Schippen auf den brillante Vorgänger von Ridley Scott. Aber ist "größer, schneller, lauter" auch besser? Wir begeben uns zurück ins Xenomorph-Universum und quatschen darüber, was eine gute Fortsetzung ausmacht, wo die Stärken gegenüber dem Erstling liegen und ob Ellen Ripleys zweite Alien-Hatz genauso gruselig ist, wie der Erstkontakt. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.insta...2024-07-301h 41SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 61 - House of the Dragon - Staffel 2 - Folgen 1-4Review Ja, und da ist sie auch schon vorbei, die erste Halbzeit im Haus des Drachen. Vier Episoden sind bereits gespielt und bisher sieht es noch recht ausgeglichen aus zwischen Team Grün und Team Schwarz, allerdings haben wir leider auch einige sehr unschöne Momente erleben müssen. Fairplay sieht definitiv anders aus. Wir sind sehr gespannt, ob sich das bisher eher passive Spiel von Rhaenyra auszahlen wird oder ob am Ende doch die harte Offensive der weißblonden Sturmspitze aus dem Hause Targaryen erfolgsgekrönt ist. Die Entlassung von Trainer Otto Hohenturm mitten im Turnier hat a...2024-07-161h 38SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 60 - Dies Das! Der Halbjahres-RückblickFilm-, Serien- und Videospiel-Empfehlungen Happy Birthday to us, es wird Zeit für „Dies Das“! Wir laden zu unserer kleinen SCREEN-SHOTS-Geburtstagsfeier ein und beschenken euch und uns mit einem Mini-Rückblick auf die ersten beiden Jahre unseres Podcasts. Außerdem gibt es eine leckere News-Torte, gefüllt mit unseren Lieblings-Themen. Wir sprechen u.a. über die Trailer zu "HERE" von Robert Zemeckis und "Trap" vom Twist-Contest-Sieger M. Night Shyamalan. Außerdem gibt es Mini-Serien-Reviews zu der neuen Staffel von "True Detective", zum Stalker-Drama "Baby Reindeer" und zum "Chef's Kiss" der Serienlandschaft: "The Bear". Für Konsoleros gibt es Bohrinsel-Horror in Philipps...2024-07-091h 25SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 59 - Alien (1979) - RetrospektiveRetrospektive Der eine interessiert sich für Telekommunikation, der Nächste würde gerne die Hauskatze fressen und der Andere steht auf Zucker im Wasser. Film und Fernsehen sind seit je her beliebter Landeplatz für Außerirdische jedweder Coleur; mal mehr, mal weniger freundlich. Und dann gibt es da noch diesen einen RICHTIG ätzenden Typen, der seit 1979 extraterrestrischen Terror verbreitet. Dessen maximal unangenehme Umarmung für Atemnot sorgt und später böseste Bauchschmerzen verursacht. Und genau diesem schleimigen Schurken widmen wir heute unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Also herzlich willkommen auf der Screenshotopol, wo wir in Vorber...2024-07-021h 34SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 58 - 40 Jahre "The Terminator" (1984) - RetrospektiveRetrospektive „The Terminator“, der dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, gilt als absoluter Sci-Fi-Horror-Klassiker, der James Cameron den Weg in den Regie-Olymp geebnet und Arnold Schwarzenegger als einsilbige Mörder-Maschine unsterblich gemacht hat. Aber - wie das mit alten Klassikern manchmal so ist - die Erinnerung spielt gerne mal einen Streich, und hier und da ist die Nostalgie-Sonnenbrille rosarot gefärbt. Daher gucken wir dem Terminator in unserer neuen Retrospektive ganz tief ins rote Auge und sprechen offen und ehrlich darüber, ob der wilde Roboter-Reigen immer noch gruselt, wann ein Spezial-Effekt veraltet ist und wie man das nennt...2024-06-181h 13SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 57 - Vergessene Filmperlen - The Abyss (1989)Retrospektive "Terminator", "Aliens", "Titanic", "Avatar" und… "The Abyss"? Ach ja, den gibt's ja auch noch! Ein Film, über den Ed Harris - auch 35 Jahre später - eisern schweigt. Dreharbeiten, die der Crew diverse Nahtod-Erfahrungen eingebracht haben. Und eine Produktion, die vom Cast süffisant als "The Abuse" und "Son of Abyss" betitelt wurde. Aber auch ein Film, der visuelle Effekte revolutioniert hat, und ohne den Blockbuster wie "Terminator 2" und "Jurassic Park" undenkbar gewesen wären. Und über allem: James Camerons größter Flop im Box Office. Doch woran lag das das? An einer verstümmelten Kinofassung? Zu viel Kitsch im...2024-06-041h 26SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 55 - Shogun (2024) Kritik zur SerieReview Mörderische Machtspiele, rabiate Rituale, lebensgefährliche Liaisons und Clash der Kulturen. Ist „Shogun“ tatsächlich das viel zitierte „Game of Thrones“ aus Fernost? Will es das überhaupt sein? Und sind die Lobhudeleien der Kritiker gerechtfertigt? Die Antworten gibt es selbstverständlich bei Screenshots, dem Hatamoto unter den Podcasts. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast2024-05-071h 27SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 54 - Fallout (2024) Kritik zur SerieReview Achtung! Achtung! Bewohner des Wastelands, aufgepasst und hergehört! Aktiviert die Streaming-App eurer Pip-Boys, denn es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge des postapokalyptischen Podcasts der Superlative. Die Mikrofon-Mutanten Lukas und Philipp geben sich nur für euch dem filmischen Fallout hin. Wir analysieren, ob die neue Serie der Brotherhood of Prime ihrer famosen Vorlage gerecht wird oder ob mal wieder nuklearer Nonsens hingerotzt wurde. Stolpert der Versand-Gigant in die Fanservice-Falle? Überzeugt die Dramaturgie auch Ödland-Debütanten? Und wie kommt die Nase an die Stirn? Die Antworten auf diese und viele andere höchst explosive Fragen...2024-04-231h 32SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 53 - 1994 - Unsere Top-FilmeRetrospektive 1994 - was für ein Jahr! Unsere Ohren werden von hygienefaulen Hinterwäldlern und haarigen Hippie-Familien gemartert. Gummi-Schumi fährt weltmeisterlich der Konkurrenz davon und Unschulds-OJ der Polizei. Unterdessen holt sich Schindlers Oskar 7 Oscars und 6 New Yorker Freunde versprechen, dass sie immer für uns da sein werden. Und auch WIR sind wieder für euch da, wenn es es darum geht, UNSERE Film-Favoriten von 1994 in einer maximal subjektiven Hitliste zu besprechen: Wer hat es in unsere ganz persönlichen Charts geschafft? Gibt es die eine oder andere Außenseiter-Überraschung? Oder steigen die üblichen Box-Office-Verdächtigen auf das Treppc...2024-04-091h 51SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 52 - Ghostbusters - Frozen Empire (2024) - Kritik & AnalyseReview Vergesst "Calippo", "Nogger" und "Magnum" - denn jetzt gibt es "New Yorker am Stiel"! "Ghostbusters: Frozen Yogurt" macht direkt dort weiter, wo "Ghostbusters: Afterlife" aufgehört hat und stellt die Eis-Terjäger vor eine neue und höchst unverfrorene Herausforderung! Kann das Team rund um Gary, Trevor, Phoebe, Ben und Jerry erneut den Geistern eine lange Nese machen und den Tag retten? Bietet der Film mehr als nur Frostalgie und Schnee von gestern? Oder geht dem "Ed-von-Schleckto 1" auf halber Strecke die Puste aus? Wir wissen es bereits, denn wir haben uns das Ding im Kino angetaut. Also: Ohrenwärmer...2024-04-0254 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 51 - 40 Jahre "Ghostbusters" - Retrospektive feat. Uwe MiesRetrospektive 1984 wird New York City von einer paranormalen Plage heimgesucht, die in ihrer grimmigen Garstigkeit selbst Donald Trump in den Schatten stellt. Ganz genau: gruselige Geister machen den Big Apple unsicher! Aber zum Glück für den großen Apfel und auch die Kinozuschauer, stellen sich vier Underdogs der Herausforderung, den ektoplasmatischen Eindringlingen die Leviten zu lesen! Die „Ghostbusters“ erblicken das Licht der Welt. Und wir blicken in dieser Retrospektive - rund 40 Jahre später - zurück auf die Geburtsstunde dieses Franchise, um darüber zu diskutieren, warum die „Geisterjäger“ damals wie heute faszinieren, weshalb Teil 1 ein scheinbar n...2024-03-192h 01SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 50 - Oscars 2024 feat. Uwe MiesRückschau zu den 96. Academy Awards In Los Angeles wurden zum 96. Mal die "Academy Awards" verliehen. Ein guter Grund für die grandiosen Goldjungen von SCREEN SHOTS, eine Sonderschicht einzulegen und die diesjährige Verleihung einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wer hat abgeräumt, wer waren die großen Verlierer, wo gab es Überraschungen? Und wen interessiert das eigentlich wirklich? Gemeinsam mit dem famosen Filmkritiker Uwe Mies sprechen Lukas und Philipp über den Einfluss der Oscars auf die Zuschauerzahlen, über sensationelle Supporting Actor und selbstverständlich auch über John Cenas nackte Nippel, Ehrensache! Alle Infos unte...2024-03-1240 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 49 - Dune: Part Two (2024) - Kritik & AnalyseReview Spice up your life! Dune ist wieder da! Der zweite Teil der wilden Wurm-Dokumentation ist frisch in den Lichtspielhäusern und haut den Kritikern die Feedback-Förmchen aus den Fäusten. Bestnoten, wohin man auch blickt. Noch nie wurde Wüste so schön in Szene gesetzt, wie in diesem brachialen Blockbuster-Buddelkasten. Endlich eine opulente Oase in der verdorrten Filmlandschaft! Aber ist der Hype tatsächlich gerechtfertigt? Steckt da auch eine vernünftige Dramaturgie in der Düne? Oder fällt die Sci-Fi-Sandburg bei genauerer Betrachtung in sich zusammen? Klettert in unseren akustischen Strandkorb und werft mit uns einen kri...2024-03-051h 14SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 48 - Alan Wake 2 - Ist das Kunst, oder kann das wake?Review Ölt eure Schreibmaschine, entstaubt euer Finnisch und wechselt die Batterien in eurer Taschenlampe: Denn heute tauchen wir gemeinsam ein in den düsteren "Cauldron Lake", für eine gehörige Ladung prätentiösen Gaming-Grusel. Nach 13 Jahren ist Dunkelheits-Dichter Alan Wake zurück, um den bösartigen Buben von "Brightfalls" die besessene Birne von den Schultern zu leuchten. Wenn Stephen King und H. P. Lovecraft eine Episode von Twin Peaks schreiben würde - so sähe sie wahrscheinlich aus. Aber glänzt der interaktive Irrsinn auch mit grandiosem Gameplay? Steckt hinter der Story noch mehr als ein medialer Mi...2024-02-272h 07SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 47 - Vergessene Filmperlen - Kiss Kiss Bang Bang (2005)Retrospektive Neo Noire, Krimi-Komödie, Buddy-Film und bitterböse Hollywood-Satire: „Kiss Kiss Bang Bang“ von 2005 ist so manches, aber vor allem eines: ein fetter Flop an den Kinokassen - trotz wohlwollender Kritiken. Und so gerät Shane Blacks humorvolle Verbeugung vor der „schwarzen Serie“ bereits kurz nach Veröffentlichung in Vergessenheit. So scheint es zumindest. Doch immer mal wieder taucht der Film aus der Versenkung auf und wird in Cineasten-Kreisen hochgelobt - nicht zuletzt, weil das spielfreudige Auftreten eines gewissen Robert Downey Jr. den eisenharten Grundstein für ein beispielloses Kino-Comeback gelegt hat. Und auch wir buddeln heute wieder am Strand der...2024-02-1350 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 46 - Poor Things (2023) - Kritik & AnalyseReview Der verrückte Grieche Giorgos Lanthimos ist zurück im Kino und setzt alles daran, nach seinen komplett absurden Sozial-Studien „Dogtooth“ „The Lobster“ und „The Killing of a Sacred Deer“ nochmal einen draufzusetzen. Emma Stones humorvoll-schräge Selbstentdeckungs-Odyssee quer durch das scheinbar männlich dominierte Tollhaus der - nicht wirklich - feinen Gesellschaft ist ein filmischer Fiebertraum und wirft gängige Kino-Konventionen und gelernte Gestaltungs-Grundsätze minütlich über den Haufen. Aber ist unter dem Arthaus-Irrsinn auch eine vernünftige Story versteckt? Wird die Message des Films mit dem Holzhammer serviert? Und muss man sich Sorgen machen, wenn Willem Defoe noch der...2024-01-301h 09SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 45 - Dies Das! - Jahresrückblick auf 2023Reviews 2023 - was für ein grandioses Kackjahr! Die Deutsche Politik ampelt sich in die braune Pampe, die Inflation züchtet Motten in unseren Portemonnaies, Rekordhitze verglüht uns die Tonsur und selbstverständlich wird rund um den Globus immer noch fleißig gemordet. Na, besten Dank… Doch zum Glück gibt es ja die geilen Glücksschweinchen von SCREEN SHOTS, dem Schornsteinfeger unter den Podcasts. Wir lassen heute die Hufeisen kreisen und pumpen euch die Endorphine in den Gehörgang. Wie wir das machen? Mit einem ausführlichen Rückblick auf das letzte Jahr in Sachen Kino-, Serien- und Gaming...2024-01-231h 58SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 44 - Saltburn (2023) - Kritik & AnalyseKritik & Analyse Herzlich Willkommen beim schlüpfrigen Skandal-Podcast SCREEN SHOTS, wo wir heute dem vermeintlich skandalösesten Skandalfilm der letzten Jahre schamlos auf die nackte Nudel blicken: "Saltburn" - ein bizarrer Blick auf die maßlosen Marotten der britischen High Society. Eine Publikums-Spaltende Geschichte rund um Gier, Verlangen, Besessenheit und baumelnde Prengel. Wir springen auf den höllisch heißen Hype-Train und diskutieren, ob der neue Lieblingsfilm der "Gen Z" neben all den mutmaßlichen Schweinereien auch Substanz in der dramaturgischen Unterhose hat. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen...2024-01-1659 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 43 - Jurassic Park (1993) - RetrospektiveRetrospektive 1993 suchen die wahnsinnigen Wissenschaftler von Universal Pictures einen Weg, das Unmögliche möglich zu machen und Dinosaurier glaubhaft auf der Kino-Leinwand zum Leben zu erwecken. Dabei werden selbstverständlich keine Kosten und Mühen gescheut: Basierend auf den Forschungsergebnissen von Professor Michael Crichton und unterstützt durch bahnbrechende technologische Fortschritte des innovativen ILM-Instituts, gelingt es dem talentierten Team rund um Dr. Steven Spielberg schließlich, die Dino-Blockbuster-DNA erfolgreich zu knacken. Willkommen… im Jurassic Park! Und willkommen zurück bei SCREEN SHOTS, wo wir unsere guten Vorsätze für 2024 sofort in die Tat umsetzen und uns endlich der bahnbre...2024-01-091h 49SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 42 - Kevin - Allein zu Haus (1990) - RetrospektiveRetrospektive 1990 dominiert ein kleiner, überaus wehrhafter Junge das Kino und macht Macaulay Culkin über Nacht zu einem absoluten Weltstar. „Home Alone“ lässt die Kinokassen klingeln und sichert sich über die Jahrzehnte eine feste Position in der illustre Riege der unsterblichen Weihnachtsfilm-Klassiker. Und auch wir bei SCREEN SHOTS haben dem heiteren Gangster-Grillen letztes Jahr einen Platz in unserem Top-3-Weihnachtsfilm-Ranking eingeräumt. Aber warum eigentlich? Ist „Kevin - Allein zu haus“ wirklich DER Klassiker, zu dem er ständig gemacht wird? Oder hat hier mal wieder die weihnachtliche Nostalgie-Keule kräftig zugeschlagen? Wir finden es heraus, wenn wir uns in dieser Folge...2023-12-121h 11SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 41 - Vergessene Filmperlen - Schatten der Wahrheit (2000)Retrospektive Wer hat Angst vor der Badewanne? Keiner? Na dann wirds höchste Zeit. Denn nach "Schatten der Wahrheit" werdet ihr Eure Badewanne mit anderen Augen sehen. Garantiert. Denn heute nehmen wir uns den absolut unterschätzten Horror-Mystery-Thriller von Regie-Mastermind Robert Zemeckis zur Brust. Und damit macht diese Folge den Auftakt zu unserer neuen Rubrik: "Vergessene Filmperlen". Hier schauen wir uns in regelmäßigen Abständen Filme an und besprechen diese, weil sie unserer Meinung nach vollkommen zu unrecht von der Bildfläche verschwunden sind. Wer den Superstar Harrison Ford mal in einer gänzlich ungewoh...2023-12-0553 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 40 - The Killer (2023) - Kritik & AnalyseReview Leon der Profi, Nikita, der Schakal, Ghost Dog, John Wick oder Agent 47 - jeder liebt einen guten Hitman! Vor allem, wenn er besonders unterhaltsam und kreativ ans Werk geht und vielleicht sogar die eine oder andere Emotion zeigt. Mit dem überaus originell betitelten „The Killer“ taucht nun auch Regie-Perfektionist David Fincher in das grausame Gewerbe der Berufs-Attentäter ein. Kann er damit an Hits wie "Sieben", "Fight Club" oder "Gone Girl" anknüpfen? Oder ist das ganze - haha - sterbenslangweilig? Wir finden es heraus und nehmen „The Killer“ ins kritische Zielfernrohr. Alle Infos unter: Offiziell...2023-11-1447 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 39 - Killers of the Flower Moon (2023) - Kritik & AnalyseKritik & Analyse Nachdem er zuletzt mit "The Irish Man“ erneut einen höchst ausführlichen Blick in die menschlichen Abgründe der Mafia geworfen hat, ist die meisterhafte Regie-Augenbraue Martin Scorcese zurück und wirft einen höchst ausführlichen Blick in die menschlichen Abgründe der USA in den früher 1920er Jahren. „Killers of the Flower Moon“ heißt das epochale Werk, das sich mit den brutalen Morden an Mitgliedern des Osage-Stammes beschäftigt. Mit 200.000 Millionen Dollar, die Marvel-Fan Scorcese bei der Apfelernte verdient hat, und den Schwergewichten DeNiro und DiCaprio als Öl-geile Dreckschweine auf der Leindwand, können die Oscars...2023-10-241h 06SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 38 - From Dusk Till Dawn (1996) - RetrospektiveRetrospektive Podcasts, Podcasts, Podcasts! Hereinspaziert, Podcast-Freunde! Denn bei SCREEN SHOTS steht heute Robert Rodriguez' und Quentin Tarantinos kultige Kollaboration "From Dusk Till Dawn" auf dem Prüfstand, wo grantige Gangster, versaute Vampire, ordinäre Oneliner und selbstverständlich ein paar muffige Mauken die Leinwand unsicher machen. Erst tiefschwarzer Thriller, dann blutiger B-Movie-Horror, zieht die große Gecko-Gala den Zuschauern nach rund einer Stunde kräftig den Boden unter den Füßen weg. Doch ob der überraschende Genre-Spagat auch wirklich funktioniert, die Dialoge immer noch zünden und George weiterhin der coole Clooney ist, erfahrt ihr in dieser Folge von SCREEN SH...2023-10-171h 17SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 37 - 50 Jahre "Der Exorzist" (1973) - Retrospektive feat. Uwe MiesRetrospektive Kreischende Zuschauer, Ohnmachtsanfälle im Kino-Sessel und vollgepieselte Schlaghosen - 1973 krempelt "Der Exorzist" das Horror-Genre kräftig auf links und lässt die Sanitäter in den Lichtspielhäusern Überstunden schieben. Und auch 50 Jahre später thront William Friedkins filmischer Battle mit dem Beelzebub immer wieder an der Spitze der schauerlichsten Streifen aller Zeiten. Zu Recht? Oder lockt der Klassiker statt garstigem Grusel inzwischen nur noch das große Gähnen hervor? Gemeinsam mit unserem Gast, dem famosen Filmkritiker Uwe Mies, diskutieren wir darüber, wieviel gotteslästerliche Gänsehaut immer noch im Exorzisten steckt, ob der legendäre "Spiderwal...2023-10-101h 56SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 36 - The Creator (2023) - DAS erhoffte Sci-Fi-Meisterwerk?!Review Im SCREEN-SHOTS-Kochstudio kommt heute ein besonders frischer Leckerbissen auf die Teller. Denn Gareth Edwards' Sci-Fi-Hoffnung "The Creator" wird gerade erst in den Kinos serviert und greift auf allerbeste Zutaten zurück: eine große Menge "Blade Runner", einen guten Schuss "I, Robot", eine Messerspitze "Akira" und eine Prise "District 9" - vermengt mit einem Löffel "Apocalypse Now" und liebevoll garniert mit erlesenen Effekten der Gourmet-Schmiede "ILM". Aber ist das Ganze denn auch Lecker? Ergeben die alt-bekannten Ingredenzien ein stimmiges und vor allem überraschendes Geschmackserlebnis? Oder kommt mal wieder nur schnöder Einheitsbrei in unsere Cineasten-Mägen? Bindet euch also d...2023-10-0351 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 35 - No One Will Save You (2023) - Kritik & AnalyseReview & Kritik Auf Disney+ sind die Aliens los! Mit "No One Will Save You" inszeniert Regisseur Brian Duffield ein gruseliges Kräftemessen zwischen extraterrestrischen Eindringlingen und einer isolierten Frau mit düsterer Vergangenheit - und verzichtet dabei fast vollständig auf Dialoge. Wir haben uns die ungewöhnliche Genre-Melange aus "Signs", "Body Snatchers" und "Kevin - Allein Zuhaus" natürlich unverzüglich ins SCREEN-SHOTS-UFO gebeamt und diskutieren überraschend konträr darüber, ob die überschwänglichen Kritiker-Stimmen wirklich gerechtfertigt sind oder ob man doch lieber Alf gucken sollte. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagra...2023-09-2645 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 34 - Gaming in den 90ern - Beste Epoche oder reine Nostalgie?Gaming-Retrospektive Die 90er - eine denkwürdige Dekade für Gamer! Nintendo und Sega liefern sich einen erbitterten Konsolenkrieg, der erste Analog-Stick lässt uns heftig im Kreis rotieren und Lara Croft zaubert uns mit ihren spitzen Polygonen ein seeliges Lächeln ins Gesicht. Mortal Kombat bringt unzähligen Schulkindern die menschliche Anatomie näher und Oma knackt auf der Kloschüssel einen Tetris-Rekord nach dem anderen. Brillante Innovationen und etliche Bestseller-Franchises werden aus der Taufe gehoben - und sind bis heute fester Bestandteil unserer Gaming-Kultur. Aber waren die 90er wirklich der Gaming-Zenit? Das Nonsplusultra für Gamepad-Artisten? Die Sternstu...2023-09-122h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 33 - True Romance (1993) - RetrospektiveRetrospektive Tony Scott auf dem Regiestuhl, zahlreiche Schauspiel-Giganten vor der Kamera, ein persönlich gefärbtes Drehbuch von Quentin Tarantino und Hans Zimmer am Xylophon - was kann da schon schief gehen? Praktisch gar nix, findet Philipp und kürt "True Romance" zu seiner Nummer 1 aus dem Jahr 1993. In unserer Retrospektive des Kultfilms, der trotzdem ein Stück weit Geheimtipp geblieben ist, sprechen wir über die holprige Entstehungsgeschichte, analysieren die typischen Tarantino-Trademarks und lassen natürlich auch die legendär-umstrittene "Auberginen-Szene" nicht aus den Augen… Wenn ihr also wissen wollt, ob die blutgetränkte Romanze auch nach 30 Jahren noch für Herzfl...2023-08-291h 22SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 32 - Und täglich grüßt das Murmeltier (1993) - RetrospektiveRetrospektive Hier ist die Podcast-Vorhersage: Es dürfte eine überaus unterhaltsame Folge werden, denn wir widmen uns dem Komödien-Klassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier“ von 1993. Berufs-Zyniker Bill Murray, gefangen in einer scheinbar endlosen Zeitschleife, mitten in der eisigen Kleinstadt Punxsutawney, wo das Wetter maßgeblich von einem Nagetier abhängt. Eine brillante Grund-Idee, sprudelnde Zitaten-Quelle und schon längst ein Kultfilm. Zurecht? Oder grüßt hier vor allem die Nostalgie? Keine Sorge: We’ve got you, babe, und finden die Antwort gemeinsam heraus, in dieser Retrospektive von SCREEN SHOTS. Biiing! Alle Infos unter: Offizielle Webs...2023-08-151h 08SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 31 - Triangle of Sadness (2022) - Kritik & AnalyseReview Während ganz Deutschland den "Barbenheimer" tanzt, stellen sich die Teufelskerle von SCREEN SHOTS mutig gegen den Mainstream und werfen stattdessen einen Blick auf die satirische Tragikomödie "Triangle of Sadness" von 2022. Ein Film, der einen bitterbösen Blick auf soziale Systeme, männliche Machtstrukturen und die Kluft zwischen Arm und Reich wirft - und einen Preis nach dem anderen abgeräumt hat. Aber wird der Film den unzähligen Lobhudeleien gerecht? Serviert er das zeitgemäße Sujet mit dem Holzhammer oder eher mit der feinen Feder? Und wer braucht schon Barbie, wenn er Woody haben kann? Nehmt...2023-08-0144 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 30 - Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1 (2023)Review 1996, die Playstation 1 feiert ihren weltweiten Erfolg, die Spice Girls nehmen die Charts auseinander und aus der TV-Serie der 60er Jahre “Kobra, übernehmen Sie” wird Mission: Impossible. Der renommierte Filmemacher Brian de Palma wagt sich an das erste Spionage-Abenteuer von Ethan Hunt und hat Erfolg. Mit dem ersten von heute sieben Teilen zementiert der Hauptdarsteller und Produzent Tom Cruise seinen Status als Actionheld. Während aktuell an den Kinokassen so gut wie jeder Blockbuster baden geht, muss der vermeintlich letzte Filmstar unserer Generation - wie auch schon letztes Jahr - die Kohlen aus dem Feuer holen. Aber geling...2023-07-191h 19SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 29 - Indiana Jones und das Rad des Schicksals (2023)Review Unsere Indiana-Jones-Retrospektive endet im hier und jetzt! Denn mit strammen 80 Jahren ist Harrison Ford unter der Regie von "Spielberg-Ersatz" James Mangold ein letztes Mal als Indy zurück, um den Nazis auf die fiese Fresse zu hausen und beherzt am Rad des Schicksals zu drehen. Bereits im Vorfeld höchst kritisch beäugt, läuft „Indiana Jones and the Dial of Destiny“ nun in den Kinos und wir haben uns das Jones'sche Comeback aus dem Ruhestand natürlich sofort angeschaut - und beantworten in unserer spoiler-durchtränkten Review die große Frage, ob Teil 5 einen würdevollen Schlusspunkt einer Reihe...2023-07-031h 56SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 28 - Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008) - RetrospektiveRetrospektive 2008 verlassen unzählige Kinobesucher das Lichtspielhaus und fragen sich: Was zum Teufel habe ich mir da gerade angeschaut? Die groß beworbene Rückkehr von Indiana Jones: Ein Desaster. Schlechte Kritiken, verärgerte Fans. Alberne Stunts und blutleere Action treffen auf bereits veraltete Computer-Effekte und hüftsteife Protagonisten. Den Zuschauern brummt der Kristallschädel und alle sind sich einig: Indy wurde geschändet! Die Kindheit: Ruiniert. Für immer. Und jetzt - kurz vor „The Dial of Destiny“ - schmeissen WIR ein letztes Mal die Zeitmaschine an und werfen einen prüfenden Blick auf den vermeintlichen Tiefpunkt der Archäologen-Saga. W...2023-06-272h 02SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 27 - Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) - RetrospektiveRetrospektive Nachdem er sich mit grimmigen Geistern aus der Bundeslade und einem kranken Voodoo-Kult herumärgern musste, steht Indiana Jones vor seiner bislang größten Herausforderung: Die Liebe und den Respekt des eignen Vaters zu gewinnen. Denn genau den hat der hund-benannte Grabjäger in seinem dritten Abenteuer unfreiwillig im Schlepptau. Henry Jones Jr. und sein alter Herr machen sich auf die Suche nach dem heiligen Gral der McGuffins - nämlich… dem heiligen Gral. Und während sich die Jones’ durch die Weltgeschichte kabbeln, bekundet ein gewisser Adolf Hitler ebenfalls Interesse am Gefäß der Unsterblichkeit. Der letzte Kreuzzug kann beginne...2023-06-201h 57SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 26 - Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984) - RetrospektiveRetrospektive Wie verarbeitet man die eigene Scheidung? Indem man einen unfassbar düsteren Film auf die Leinwand bringt, bei dem frei-liegende Affenhirne, rausgerissene Herzen und Verbrennen bei lebendigem Leibe nur die Spitze des Eskalations-Eisbergs sind. Jawohl - der „Tempel des Todes“ geizt nicht mit kreativen Entleibungs-Methoden und galt lange Zeit als das schwarze Schaf der Indiana Jones Reihe. Aber ist das heimliche Indy-Prequel wirklich der Schwachpunkt der Ursprungs-Trilogy? Oder haben wir es hier vielmehr mit einer brillant inszenierten Achterbahnfahrt zu tun, die von einem Höhepunkt zum nächsten jagt? Und wer genau hat jetzt eigentlich Shiva verraten? Wir kletter...2023-06-131h 52SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 24 - Guardians of the Galaxy Volume 3 (2023)Review Es heißt Abschied nehmen im Marvel Cinematic Universe: Regisseur James Gunn schickt die „Guardians of the Galaxy“ mit "Volume 3" ein letztes Mal auf krude Rettungsmission. Nach insgesamt 3 Haupt-Filmen, 2 Avengers-Streifen, einem ziemlich missglückten Thor-Cameo und dem launigen Christmas-Special auf Disney Plus ist die Geschichte rund um Starlord, Gamora, Drax & Co tatsächlich auserzählt. Aber wie isser denn nun, der finale Zapfenstreich der Beschützer der Galaxis? Wurden alle losen Handlungs-Fäden zu einer hübschen Schleife gebunden? Hat Vol. 3 den Ideenreichtum der Vorgänger-Filme? Oder haben die Querelen rund um Mr. Gunns Social-Media-Ausrutscher dem Guardians-Finale nachhaltig geschadet? W...2023-05-231h 03SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 23 - 1993 - Unsere Top 5Retrospektive 1993 - was für ein Jahr für Cineasten! Murmeltiere, Dinosaurier und Männer in Frauenkleidern balgen sich um die Vorherrschaft an den Kinokassen. Ehrensache, dass wir auch diesem Jahrgang mit einer höchst subjektiven Top-5-Retrospektive huldigen und darüber sprechen, welche Filme für uns ganz persönlich das Jahr geprägt haben. Sind die üblichen Klassiker am Start? Oder überraschen Lukas und Philipp erneut mit kruden Außenseitern und unerhörten Geheimtipps? Steigt mit uns erneut in die SCREEN-SHOTS-Zeitmaschine und findet heraus, ob eure Favoriten in dieser erlesenen Auswahl mit dabei sind. Alle Infos unter...2023-05-021h 14SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 22 - Der Super Mario Bros. Film - Ein Game-Changer?!Review It's-a me - SCREEN SHOTS! Nintendos "Super Mario Brothers" sind auf der großen Leinwand zurück und zerschmettern nicht nur Steinblöcke, sondern sämtliche Rekorde an den Kinokassen: Erfolgreichste Videospiel-Verfilmung aller Zeiten! Bester Kino-Start eines Animations-Films überhaupt! Und bislang 700 Millionen Dollar im weltweiten Box-Office. Die Goldmünzen sprudeln und die große Realfilm-Schmach von 1993 scheint vergessen. Aber sind die beeindruckenden Zahlen auch ein Indiz für die Qualität des Films? Können überbordender Fan-Service und bombastische Animationen eine Paper-Mario-dünne Handlung ausgleichen? Und ist der Film wirklich DER Game-Changer für das Genre? Die Antworten und jede Meng...2023-04-211h 09SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 21 - The Banshees of Inisherin - Komödie oder Tragödie? feat. Uwe MiesAnalyse und Kritik Gestern war doch noch alles in Ordnung… Wie jeden Tag möchte Padraic mit seinem Kumpel Colm mittags ein paar Pints im Pub wegziehen. Doch plötzlich sagt Colm, dass er nicht mehr mit ihm befreundet sein möchte. Er mag ihn einfach nicht mehr. Padraic hält das für einen schlechten Aprilscherz, aber offensichtlich meint es sein - jetzt ehemaliger - Kumpel ernst. Wie beendet man also eine Freundschaft in einer Umgebung in der man sich nicht wirklich aus dem Weg gehen kann? Auf einer kleinen fiktiven Insel in Irland zum Beispiel. Was heu...2023-04-1150 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 20 - Die Fabelmans - der beste Spielberg seit langem? feat. Uwe MiesKritik und Analyse Der weiße Hai, Jäger des verlorenen Schatzes, E.T. und Jurassic Parc. Da klingelt doch was oder? Genau. Bei allen Filmen hat Steven Spielberg Regie geführt. Mit diesen Filmen hat er wie kein Zweiter den Begriff Blockbuster im Kino entscheidend mit geprägt. Mittlerweile ist der gute Mann 76 Jahre alt und muss keinem mehr etwas beweisen. Nur vielleicht sich selbst? Denn mit „Die Fabelmans“ hat er das persönlichste Werk seiner Filmografie geschaffen. Ein autobiografischer Film, der seine Kindheit und Jugend begleitet und vor allem eine Hommage an das Kino und die Macht...2023-04-041h 02SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 9 - "Look for the Light"Review "When you’re lost in the Darkness… look for the light!" Der Videospiel-Fluch wurde gebrochen! Nach unzähligen Rohrkrepierern á la "Super Mario Bros.", "Uncharted", "Assassin's Creed", "Tomb Raider", "Doom", "Halo", "Resident Evil" und und und…. haben wir Spieler mit der letzten Episode von "The Last of Us" endgültig die Live-Action-Adaption bekommen, die wir uns aber auch redlich verdient haben! Neun lange - aber hoffentlich kurzweilige - Wochen haben wir HBOs Serien-Adaption des Gaming-Krachers besprochen. Philipp hat dabei die Rolle des "Unvoreingenommenen" besetzt - denn er hat das Spiel nicht gespielt - und Lukas nahm die Rolle des...2023-03-1452 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 8 - "When We Are in Need"Review Ein perverser Priester. Der eigene Vater als Snack. Und 22 gezielte Hackebeil-Schläge. Kurz vor dem Staffel-Finale drückt „The Last of Us“ nochmals kräftig auf die Tube. Während in der vorherigen Folge noch "Love in the Air" lag, liegen jetzt vor allem Ohren in der Gegend herum. Aber: Welches Spiel treibt Pastor David wirklich? Welche Zutaten köcheln im Eintopf? Und vor allem: Wo zum Teufel stecken eigentlich die Infizierten in dieser Serie über Infizierte? Die Antworten gibt es natürlich in unserer wöchentlichen Folgen-Besprechung bei SCREEN SHOTS. Alle Infos unter: Offizielle W...2023-03-0737 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 19 - Dies Das!Film-, Serien- und Videospiel-Empfehlungen Herzlich Willkommen zurück im SCREEN-SHOTS-Kiosk! Für Alle, die mal eine Pause von unserem kontaminierten Pilzgeschwafel brauchen, haben wir heute wieder genau das Richtige im Angebot: Eine gemischte Tüte an Film-, Serien- und Videospiel-Empfehlungen. Ein Menü aus schwärmenden Salzheringen, zauberhaften Zwiebeln, barbarischen Bonbons, oder knallharten Cola-Krachern - da ist garantiert für Jeden was dabei. Denn es gibt wieder "Dies Das!" auf die Ohren! Und ihr wisst ja, was das heißt: Heute sprechen wir erneut über Alles, was es nicht in eine einzelne Folge geschafft hat, abe...2023-03-041h 11SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 7 - "Left Behind"Review Während wir uns so langsam auf das apokalyptische Staffelfinale zubewegen, macht "The Last of Us" einen kleinen Schlenker auf die Vergangenheit von Ellie und setzt das Spotlight auf eine weitere Liebesgeschichte zweier Figuren. Statt bärtiger Bussi-Bären gibt es dieses mal den jugendlichen Backfisch-DLC zum mit-schmachten. Wenn ihr also erfahren wollt, wie sich die Rückblende im horizontalen Storygefüge schlägt und wie Mädchen-Küsse und Mortal Kombat zusammenpassen, dann gönnt euch doch einfach die neue Episode der akustischen Foto-Lovestory namens SCREEN SHOTS. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-sh...2023-02-2839 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 5 & 6 - "Endure and Survive" & "Kin"Review "The Last of Us" Alaaf! Während draußen die Kamelle kreisen, lassen es sich unsere jecken Jungs Lukas und Philipp nicht nehmen, den Rosenmontag mit der kritischen Begutachtung gleich ZWEIER Folgen von HBOs beliebten Endzeit-Epos zu verbringen. Jawoll - SCREEN SHOTS gibt euch dieses Mal die doppelte Dröhnung! Bislang hat das Team um Showrunner Neil Druckmann alles richtig gemacht: Aber kann die hohe Qualität nach dem saisonalen Bergfest weiterhin aufrecht erhalten werden? Sorgt der Auftritt des Bloaters endlich für emotionalen Konfetti-Regen bei Gore-Freunden? Und hilft eine Menstruationstasse auch bei Stichwunden? Fragen über Fragen...2023-02-211h 24SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 4 - "Please Hold to My Hand"Review „The Last of Us“ Folge 4 lässt die bärtigen Bumsebären im erotischen Erdbeerfeld zurück und gibt gestandenen Männern endlich das, worauf sie so sehnsüchtig warten: Heterosexuelle Feuergefechte! Yes Sir, in dieser Folge werden Kolben, Schaft und Riemen nur noch zum Schießen benutzt! Denn die neue Episode „Please hold to my Hand“ richtet das Spotlight zurück auf Joel und Ellie sowie eine neue gefährliche Gruppierung, die unser Protagonisten-Duo erneut in schwere Schwulitäten bringt. Kann uns der Fokus auf Action erneut begeistern? Wird die Hauptstory weiter vorangetrieben? Und warum kleben die Seiten...2023-02-0743 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 3 - "Long, Long Time"Review Und wieder heißt es: R1-Taste drücken und ab in den Lauschmodus! „The Last of Us“ geht in die dritte Runde und überrascht mit einer Folge, die unsere Protagonisten Joel und Ellie erstmal zur Seite treten lässt und die blutige Bühne frei macht für eine überraschende Liebesgeschichte zweier Nebenfiguren. Denn in „Long, Long Time“ erleben wir, dass auch in der schlimmsten Apokalypse noch ein Fünkchen Hoffnung stecken kann. Aber: Wie sinnvoll ist dieser Perspektiv-Wechsel, so früh in der Staffel? Ist die Folge eher Filler oder Killer? Und wer h...2023-01-3147 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 2 - "Infected"Review Zurück in den Lauschmodus! Denn wir besprechen die 2. Folge von "The Last of Us", mit dem Titel "Infected". Schafft es die Serie, die Qualität der ersten Folge zu halten? Wie gefährlich wird es außerhalb der Quarantäne-Zone? Hat Bella Ramsey uns nun endgültig überzeugt, oder bleiben wir skeptisch? Und vor allem: Wie wird die erste Konfrontation mit den furchteinflößenden "Clickern"? Erfahrt es bei Screen Shots! Wo wir jede Woche die aktuellste Folge der gefeierten Serie von HBO diskutieren und analysieren. Alle Infos unter: Offizielle Website...2023-01-2443 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSThe Last Of Us (2023) Kritik zu Folge 1 - "When You're Lost in the Darkness"Review "When You're Lost in the Darkness, look for the Light" So lautet der Slogan der neuen Serie "The Last of Us". Nun wagen sich "Chernobyl"- Macher Craig Mazin und der Schöpfer des Videospiels Neil Druckmann, an die serielle Adaption auf HBO bzw. hierzulande auf Sky und WOW. Die Serie beruht auf dem gleichnamigen Videospiel, das 2013 exklusiv auf der Sony Playstation 3 erschienen ist. Dabei gilt das Spiel als eines der besten aller Zeiten, hat zahlreiche Game of the Year Awards abgestaubt und 2020 eine sehr erfolgreiche und kontroverse Fortsetzung mit The Last of Us Part II e...2023-01-171h 11SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 18 - Avatar - The Way of WaterKritik Flüssigkeits-Fanatiker James Cameron ist zurück! Nach vielen Jahren stiller Bastelei im heimischen Hobbykeller setzt das wahnsinnige Regie-Genie mit "Avatar 2 - The Way of Water" die Lichtspielhäuser weltweit unter Wasser und verschiebt mal wieder die Grenzen des technisch Machbaren. Jetzt heißt es Fischlis statt Flug-Viechers, wenn sich die Welt der Na'vi erneut für die geduldigen Zuschauer öffnet. Aber hat der gute Jim dieses Mal auch ein entsprechend raffiniertes Drehbuch in der Tauchtasche, das der muffigen Thematik "Mensch gegen Natur" neuen Glanz verleiht? Oder verbirgt sich unter der visuell-knusprigen Pandora-Panade doch nur dramaturgischer Fisch-Abfall? Wir haben...2022-12-2759 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 17 - Weihnachtsfilme - Unsere Top 3Die besten Weihnachtsfilme! It's the most wonderful podcast of the year! Wie kann man Weihnachten schöner zelebrieren, als mit dem Konsum von zeitlosen Film-Klassikern, die sich mit dem Fest der Liebe befassen? Ebend! Und daher gibt es die große SCREEN-SHOTS-Bescherung für unsere lieben Zuhörerinnen und Zuhörer bereits heute: Eine ganz persönliche Top-3-Weihnachtsfilm-Hitliste mit ungefähr sechs Filmen. Die cineastischen zwei Könige Lukas und Philipp schwelgen in Kindheitserinnerungen, definieren das Genre und biegen die eigens aufgestellten Regeln fast bis nach Bethlehem. Suizidale Kapitäne, blutige Füße und dreiköpfige Hunde gehören zum heili...2022-12-231h 05SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 16 - 50 Jahre "Der Pate" - Eine Retrospektive mit Filmkritiker Uwe MiesRetrospektive mit Filmkritiker Uwe Mies 1972 schuf Francis Ford Coppola mit "Der Pate" einen oft zitierten, aber nie erreichten Filmklassiker, der bis heute Einfluss auf unsere Sehgewohnheiten hat. Rund 50 Jahre später kommt die ehrenwerte SCREEN-SHOTS-Familie zusammen, um bei einer Flasche Vino darüber zu diskutieren, ob und warum das Mafia-Epos rund um den Corleone-Clan immer noch zeitlos grandios ist. Aber wir sind nicht alleine! Denn Kritiker-Capo Uwe Mies schaut ein weiteres Mal im Podcast-Studio vorbei, um uns mit seiner geballten Expertise rund um Film-Historie und Trivia sowie seinen messerscharfen Analysen erneut die Nadelstreifen aus dem Anzug zu pu...2022-12-131h 40SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 15 - Dies Das!Aktuelle News, Mini-Rezensionen, Empfehlungen und Trailer-Talk Willkommen im weihnachtlichen SCREEN-SHOTS-Kiosk, wo wir euch ab sofort und in unregelmäßiger Regelmäßigkeit unter dem Motto "Dies Das!" eine gemischte Tüte aus Mini-Reviews, Trailer-Talk und jeder Menge News zum Thema Film & Gaming zusammenstellen. In der heutigen Folge werfen wir einen abschließenden Blick ins mittelmäßige Mittelerde und auf die schrecklich netten Targaryens, geben kurze Film- und Serien-Empfehlungen fürs Heimkino, und prüfen, ob uns der Resident-Evil-Village-DLC "Shadows of Rose" wohlig gruselt oder eher kräftig gähnen lässt. Im Grand Finale analysieren wir schließlich die brandneuen Trailer zum an...2022-12-061h 22SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 14 - Reservoir Dogs (1992) - RetrospektiveRetrospektive Mit "Reservoir Dogs" gibt das mensch-gewordene Filmlexikon Quentin Tarantino sein brachiales Regie-Debüt und sorgt 1992 gleichermaßen für entsetzte wie auch begeisterte Zuschauer. Die blutige Gangster-Posse legt den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte aus blutbespritzten Bräuten, skalpierten Nazis und kaltblütigen Bibelzitaten, sowie der erfolgreichen Wiederbelebung längst totgeglaubter Schauspieler-Karrieren. Und während Tarantinos jüngere Filmographie fast jedem Kinogänger ein Begriff sein dürfte, scheint "Reservoir Dogs" über die Jahre eher in Vergessenheit geraten zu sein… Völlig zu Recht? Oder ist das Gangster-Kammerspiel rund um die sechs bunten Bösewichte vielleicht sogar Tarantinos beste...2022-11-2954 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 13 - Basic Instinct (1992) - RetrospektiveRetrospektive Man nehme: Ein Drehbuch für 3 Millionen Dollar, ergänze einen Hollywood-Superstar und eine verführerische Blondine, setze einen kompromisslosen Holländer ans Steuerrad, füge Körperflüssigkeiten jedweder Coleur hinzu und reduziere das Budget für Unterwäsche auf ungefähr Null. Und schon hat man einen Überraschungs-Hit geschaffen, der die Kinokassen knattern lässt: 1992 kommt mit „Basic Instinct“ von Paul Verhoeven der - pardon - „Fick des Jahrhunderts“ in die Lichtspielhäuser. Unendlich oft kritisiert, parodiert und natürlich pausiert… Aber wird man diesem Film wirklich gerecht, indem man ihn auf DIESE EINE Szene reduzie...2022-11-1744 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 12 - The Thing (1982) - RetrospektiveRetrospektive "Instant-Trash! Trostlos, verzweifelt und nihilistisch! Technisch brillant, aber visuell abstoßend und exzessiv!" Die damaligen Kritiker und Zuschauer hatten wenig übrig für John Carpenters "THE THING" von 1982 und ließen den Alien-Schocker an den Kinokassen untergehen. Warum aber viele dieser kritischen Floskeln sogar zu den Stärken des Horror-Klassikers gehören und wieso das Meisterwerk der filmischen Paranoia auch heute immer noch ekelt und vor allem mitreißt - das besprechen wir in dieser neuen Retrospektive von SCREEN SHOTS, wo "Das Ding" auf unseren cineastischen Seziertisch kommt - pünktlich zu Halloween! Kapitelmarken: (00:00:00) - Intro ...2022-10-311h 07SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 11 - Smile (2022) ReviewKritik Endlich wieder Kino, endlich wieder ein Horror-Film, endlich wieder ausgiebig…äh.. Lächeln? Der neue Schocker-Streifen "SMILE" erklimmt die Film-Charts und lässt sein Publikum angeblich reihenweise in Ohnmacht fallen (is klar). Soviel mediale Euphorie lässt uns natürlich keine andere Wahl, als ausführlich über den Film zu quatschen. Aber ist der Hype um die suizidalen Grusel-Grinsebacken überhaupt gerechtfertigt? Kommt hier endlich mal wieder die nötige "Creepiness" auf? Oder darf sich das Publikum eher auf käsige Jump-Scares aus dem Fundus der 08/15-Horror-Mottenkiste einstellen? Wir erzählen es euch und palavern außerdem darüber, was e...2022-10-2543 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 10 - 1992 - Unsere Top 51992 war ein fantastischer Jahrgang für Cineasten. Ein guter Grund, die SCREEN-SHOTS-ZEITMASCHINE anzuschmeißen und die Uhr um stolze 30 Jahre zurückzudrehen. Wir präsentieren, zelebrieren und diskutieren unsere ganze persönlichen 92er-Lieblingsfilme - in einem höchst subjektiven aber enorm unterhaltsamen Top-5-Ranking. Welche ZEHN (richtig gelesen!) zeitlosen Klassiker haben unser Herz erobert? Welche Außenseiter-Streifen schaffen es auf's Treppchen? Wie eingerostet ist Philipps Französisch? Und welche Western-Schnulze lässt Lukas dahinschmelzen? Die Antworten liefert NATÜRLICH die grandiose 10. Episode von SCREEN SHOTS! Zum Glück ohne Techno, aber mit ganz viel Trivia! Kapit...2022-10-181h 00SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 09 - House of the Dragon & The Rings of Power (2022)Das große Fantasy-Battle "Mein lieber Frodo… ich habe Dir bereits von vielen meiner Abenteuer berichtet. Aber erzählte ich dir auch von jenem Tage, als der große König Amazon vor meiner Tür stand und mir absurd viel Drachengold für weitere Flunkereien vor die haarigen Füße knallte? Denn er befand sich in einem grimmigen Wettstreit mit dem dunklen Lord Habeo, der ebenfalls ein Händchen für ausgedachten Firlefanz (und Schmuddel-Kram) hatte. Und somit kam es zum großen Duell zwischen…" THE RINGS OF POWER & HOUSE OF THE DRAGON Lukas und Philipp hab...2022-10-111h 58SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 08 - Braindead (1992) - RetrospektiveRetrospektive zum Kult-Splatterfilm von Peter Jackson Mit seiner unfassbar ambitionierten Verfilmung von Tolkiens "Herr der Ringe" hat Peter Jackson Kinogeschichte geschrieben. Doch sein heimliches "Opus Magnum" kam bereits vor ziemlich genau 30 Jahren in die Lichtspielhäuser und lies nicht nur die Herzen aller Splatter-Film-Liebhaber erglühen, sondern auch die damalige "Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften" fleißig Überstunden schieben. Die Rede ist natürlich von "BRAINDEAD", der blutig-bescheuerten (und hierzulande viel zu ernstgenommenen) Zombie-Persiflage von 1992, die bis heute als Rekordhalter im Kunstblut-Verbrauch gehandelt wird. Wir zelebrieren das bundesweit beschlagnahmte Geburtstagskind mit der achten Episode...2022-09-2746 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 07: Kino, quo vadis? - Zu Gast: Filmkritiker Uwe MiesEin Gespräch über die aktuelle Kino- und Filmlandschaft Während sich andere noch im Bett wälzen, macht er bereits das Kino unsicher. Weit über 12.000 Filme hat er auf der großen Leinwand gesehen und mit höchst professionellem Auge betrachtet. Ob Western, Nouvelle Vague oder Zombie-Flick - er kennt sich perfekt aus in der Film-Historie und weiß ganz genau, wann ein Streifen das Ticket wirklich wert ist: Der Filmkritiker und Vollblut-Cineast UWE MIES ist zu Gast im SCREEN-SHOTS-Studio und spricht mit Lukas und Philipp über den Status Quo von Kino und Filmlandschaft. Sorgen Franchises für den krea...2022-09-131h 13SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 06: Thirteen Lives (2022)Kritik zum Höhlen-Drama von Ron Howard Basierend auf einer wahren Begebenheit, entführt uns Regisseur Ron Howard in seinem Film "Dreizehn Leben" in die thailändische "Tham-Luang-Höhle", wo sich eine unfassbare Rettungsaktion abgespielt hat. Was für eine jugendliche Fußballmannschaft und ihren Trainer zunächst als harmloser Ausflug in die Tunnelsysteme der Höhle beginnt, wird zum Albtraum. Denn gewaltige Regenfälle lassen die Katakomben blitzschnell mit Wasser volllaufen. Der Ausgang ist blockiert. Und während der Sauerstoff zur Neige geht, versucht die Außenwelt, sich Zugang in die Höhle zu verschaffen. Die britischen Höhlentaucher V...2022-08-3037 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 05: Prey (2022) - If it streams, we can watch it!Kritik zu Prey Nein, Prey ist KEINE Dokumentation über DJ Bobo, sondern der brand-aktuelle Teil der Predator-Reihe auf Disney+. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, dem Franchise neues Leben einzuhauchen, ist dieses Mal das Volk der Komantschen an der Reihe, sich unfreiwillig mit dem Jäger aus dem All zu messen. Schwitzige Muskel-Machos sind passé - jetzt mischt eine indigene Lady das außerirdische Jagdrevier auf! Rated R! Aber reicht das bereits aus, um der Reihe den nötigen Neuanstrich zu verleihen oder geht der Film ebenfalls rucki zucki in die ewigen Jagdgründe der miserablen Fortsetzungen ein? Wir jedenf...2022-08-101h 03SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 04: Hasta la vista, Baby! Unsere Top 5 Arnie-FilmeArnie wird 75 - Unsere Top 5 Arnold Schwarzenegger wird 75! Wir zelebrieren den Geburtstag der Action-Ikone mit einer speziellen Ausgabe von SCREEN SHOTS. Hier dreht sich alles rund um unsere persönlichen Top-5-Lieblingsfilme des Ex-Governators. Mit jeder Menge Trivia, viel Liebe zum grandiosem 80er-Jahre-Edeltrash und der einen oder anderen fragwürdigen Arnie-Impression huldigen wir der Eiche aus Österreich. Also, schnell zum Chopper getten, Boxen aufdrehen und SCREEN SHOTS hören! Kapitelmarken: (00:00) - Intro (06:41) - True Lies (09:35) - The Running Man (15:40) - The Terminator (20:55) - Commando (26:50) - Total Recall (34:03) - The Predator (40:26) - Terminator 2 - Judgement Day 2022-07-3053 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 03: Racoon Shitty - Resident Evil (2022)Kritik zur Resident Evil Serie What? What is this? Na, Resident Evil ist wieder da! Nach vielen cinematischen Rohrkrepierern packt Netflix die gamebasierte Zombie-Apocalypse nun ins serielle Korsett. Die "Masters of Podcasting" Lukas und Phil Valentine haben sich nach New Raccoon City gewagt, um das düstere Treiben rund um die Halunken der Umbrella Coperation mit gewohnter Expertise zu bewerten. Wer also wissen möchte, wie viel Teenie-Drama in acht Folgen Resident Evil steckt, wie herrlich Lance Reddick mit Perücke aussieht und wie man eine Spiele-Verfilmung mit Karacho an die virenverseuchte Wand fährt, der sollte unbedingt Episode 3 von...2022-07-2247 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 02: E.T. (1982) + Stranger Things 4 (2022) - Phone home!Kritik zu E.T. & Stranger Things 4 Der kleine, braune und ziemlich schrumpelige Außerirdische E.T. feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Grund genug für Lukas und Philipp die Nostalgie-Welle zu reiten und dem Klassiker von Steven Spielberg Tribut zu zollen - oder ist die Magie inzwischen vom Fahrrad gefallen? Passend zum Thema der 80er Jahre nehmen die Beiden auch noch die neue Staffel von "Stranger Things" unter die Lupe. Lohnt sich die 4. Rückkehr nach Hawkins? All das (und weitere News aus Film, Serie und Gaming) erfahrt Ihr in der neuen Episode von SCREEN SHOTS. Viel Spaß beim Z...2022-07-121h 17SCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 01: Obi-Wan Kenobi (2022) - Hello There!Kritik zu Obi-Wan Kenobi Was geschieht mit Jedi-Meister Obi-Wan und seinem Ex-Padawan Darth Vader zwischen Episode 3 und 4 der Star-Wars-Reihe? Dieser Frage stellt sich die brandneue Serie "Obi-Wan Kenobi" auf Disney+ in 6 Folgen. Philipp und Lukas diskutieren, analysieren und rezensieren die aktuelle Schöpfung aus dem Haus der Maus. Wird der hohe Standard, den "The Mandalorian" gesetzt hat, gehalten? Oder muss das Disney-Abo umgehend gekündigt werden? Und vor allem - was passiert eigentlich mit Wade? All das erfahrt Ihr in der Pilot-Episode von SCREEN SHOTS, dem großartigen neuen Podcast für Filme, Serien und Games. Viel Spaß beim Zuhör...2022-06-281h 48