podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Luttich
Shows
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#81 Stefanie Klicks und Sophie Lüttich bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Stefanie Klicks und Sophie Lüttich. Stefanie arbeitet als agiler Coach - also als Transformationsbegleiterin in Unternehmen und auch in Schulen. Führungshaltung, Teamwork und agile Methoden sind in der Wirtschaft und auch im Bildungswesen inhaltlich sehr nah beieinander. Die Art wie wir Lernen und zusammen kooperieren, wie wir offen und neugierig auf die Welt schauen, ist in jedem Alter wichtig. Egal welcher Generation wir angehören. Daher beschäftigt sie sich heute leidenschaftlich mit der Transformation der Arbeitswelt und der Schulwelt.Meine Faszination für s...
2025-11-09
48 min
Sankt Podcast – Highlights der Heiligen
Hubertus von Lüttich – der Hirschheilige und Jägermeister
Halali! Wir blasen zur Jagd und fragen uns, warum Jäger*innen ausgerechnet den Heiligen verehren, der sich explizit gegen das Jagen ausgesprochen hat. Naja, darauf erstmal einen Jägermeister...(00:00) Vorgeplänkel(00:53) Die rebellischen Nonnen von Goldenstein(10:22) Heiliger Hubertus von LüttichAlle Bilder in der Dropbox und bei Instagram. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!Besetztes Kloster in Österreich wird Fall für die Justiz (BR-Artikel)
2025-10-26
38 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Top10s Only Season
Der Besenwagen steht in einer kleinen Garage in Katalonien. Es wird auf Reifen mit Profil gewechselt und aufgepumpt, die Stoßdämpfer neu eingestellt und mudguards montiert. Mit Lüttich-Bastogne-Lüttich sind die Frühjahrsklassiker passé und der Mann selbst ist auch froh, dass es vorbei ist. Während Pogi in den wohlverdienten Urlaub geht, rollt der WorldTour Zirkus weiter und der Rest der Radsport-Welt scheint sich in Girona zu versammeln. Da sind wir doch natürlich auch dabei!🚌💨 Besenwagen - der Radsport Podcast🎟️ Tickets für Konna Uncapped | Besenwagen gibt’s hier: https://koona.co/produc...
2025-05-01
1h 19
Jan Ullrich Ultras
Folge 61 - Ist Tadej von dieser Welt?
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 61. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die Frühjahrsklassiker-Saison is over. König Tadej konnte noch einmal zwei Siege beim Fleche Wallonne und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich einfahren. Wieder einmal in beeindruckender Manier!Fazit: Ist er noch von dieser Welt? In der heutigen Ausgabe haben wir uns über Ihn und seine außergewöhnlichen Leistungen unterhalten. Ist er einfach übermenschlich oder steckt da doch mehr hinter? Ab wann muss man an seiner Leistung zweifeln? Was denkt ihr? Lasst uns gerne eine Nachricht da!Daüber hinaus haben wir...
2025-04-28
43 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Von PCM zu PCM (mit Bas Tietema)
Der Besenwagen parkt zwischen lilafarbenen Raketen in Zwolle. Wir sind zu Besuch bei Bas Tietema, dem Teamchef der Unibet Tietema Rockets. Mit gerade 30 Jahren hat Bas den Radsport im wahrsten Sinne des Wortes schon fast durchgespielt. Vom Pro Cycling Manager Computerspiel, über eine eigene Karriere als Fahrer und das erfolgreiche YouTube-Format Tour de Tietema, bis hin zum eigenen Team. Im Raketentempo fliegt Bas mit seiner Entourage aktuell auf das Ziel Tour de France zu und dokumentiert alles über die Medienkanäle des Teams. Neben dem Content, konnte das Team in diesem Jahr auch schon sportlich überzeugen und hat sich vor...
2025-04-24
1h 46
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Weihnachtsfolge 2024 - mit Glühbier!
Weihnachtsfolge 2024 - mit Glühbier!2024 nähert sich dem Ende, Zeit für einen kleinen Rückblick - und natürlich bringen wir Euch die kommenden Attraktionen und jede Menge Reise-Ideen für 2025! Region Spahttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/spa Hohes Vennhttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/regionen/das-hohe-venn-in-ostbelgien Wintersport in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/wintersport Wellness in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/wasserland-wallonie/die-wohltuende-wirkung-des-wassers Silva-Hotel mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/silva-hotel-spa-balmoral-hotel-und-wellness-im-hohen-venn Van der Valk-Hotel Spa mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/hotel-spa-van-der-valk-hotel Domaine des Hautes-Fagnes mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/hotel-domaine-des-hautes-fagnes-ovifat Neues Luxus-Hotel Les Bains in Spa ab Mä...
2024-12-26
21 min
Jan Ullrich Ultras
Folge 32 - Lombardei-Rundfahrt - ein monumentales Saisonfinish
Liebe Radsportfreunde, Folge 32 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Die Lombardei-Rundfahrt ist vorbei. Wie hätte sie anders enden können? Der Sonnenkönig TADEJ POGACAR ist unschlagbar. Zum vierten Mal in Folge gewann er das letzte Monument des Jahres. 2024 war sein Jahr. Es begann in Italien und es endete in Italien. Es bleibt die Frage: Wie kann man Pogacar schlagen? Es scheint unmöglich. Die letzten Jahre zeigen, dass unsere Hoffnungen wohl - vor allem in Bezug auf die Landesrundfahrten - auf dem Visma-Team ruhen bzw. lasten. Also gib' alles Grischa! Neben der Lombardei-Rundfahrt sind...
2024-10-14
28 min
The Reenactor's Corner
Cobra to Lüttich - Ep.133
In this episode Ludwig Topf is joined by Lasse and Rob to discuss their involvement in the recent Cobra to Lüttich event in Normandy which saw almost 100 WW2 German reenactors take part in recreating the key events of the Avranches breakthrough and the German counter-attack at Mortain.
2024-09-06
56 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wasser, Wald und Wolle: Reise nach Verviers
Folge 48:Wasser, Wald und Wolle: Reise nach VerviersZwischen Lüttich und Spa gelegen, ist die Kleinstadt nicht nur selbst sehenswert, sondern auch ein wunderbarer Ausgangsort für Touren in die Umgebung. Zusammen mit Vincent Cools entdecken wir Verviers in den blauen Ardennen und erfahren, warum man sich dort unbedingt die Haare waschen sollte. Eupenhttps://eupenlives.be/de/ Die blauen Ardennen/das blaue Goldhttp://www.ardenne-bleue.be/site/index.php?id_surf=&surf_lang=de Das Wasser von Spahttps://www.spa.be/fr Bru-Wasserhttps://bru.be/fr/notre-eau Chaudfontaine-Wasserhttps://www.coca-cola.com/be/fr/brands/chaudfontaine Tourismusbüro Verviers und Wesertalhttps://www.paysdevesd...
2024-08-29
22 min
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ardennen & Lüttich - Belgiens wundervolle Wallonie
Reisen Reisen - Der Podcast Zauberhafte Dörfer, Auge in Auge mit Wildtieren, eine mega-coole Stadt, spektakuläre Landschaften und tolle Unterkünfte. Belgiens Wallonie zu entdecken gleicht einer kleinen Weltreise, dabei ist sie quasi um die Ecke und gar nicht mal so groß. Die versteckten Gassen, Treppen und Schätze von Lüttich, sagenhaft schöne Orte wie Durbuy oder La Roche En Ardenne und plötzlich: stehen da Wildpferde. Es kämpfen Hirsche mit prächtigen Geweihen auf einer Lichtung vor uns, und einen Tag später raubt uns eine monumentale Tropfsteinhöhle den Atem. Wir paddeln & wandern (Pac...
2024-08-23
1h 06
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ardennen & Lüttich - Belgiens wundervolle Wallonie
Zauberhafte Dörfer, Auge in Auge mit Wildtieren, eine mega-coole Stadt, spektakuläre Landschaften und tolle Unterkünfte. Belgiens Wallonie zu entdecken gleicht einer kleinen Weltreise, dabei ist sie quasi um die Ecke und gar nicht mal so groß. Die versteckten Gassen, Treppen und Schätze von Lüttich, sagenhaft schöne Orte wie Durbuy oder La Roche En Ardenne und plötzlich: stehen da Wildpferde. Es kämpfen Hirsche mit prächtigen Geweihen auf einer Lichtung vor uns, und einen Tag später raubt uns eine monumentale Tropfsteinhöhle den Atem. Wir paddeln & wandern (Packrafting) durch ein Seen-System, das Skandina...
2024-08-23
1h 06
apolut: Tagesdosis
Die langen Schatten des Ersten Weltkriegs – Teil 5 | Von Wolfgang Effenberger
Teil 5: Die kurze Halbwertszeit von KriegsplänenDeutschland stolpert in den KriegEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.In den vorangegangenen Artikeln wurden vor allem die politisch-diplomatischen Facetten des anscheinend unaufhaltsamen Wegs in den Ersten Weltkrieg aufgezeigt. Nun soll mit der Darstellung des deutschen Angriffs auf die von 12 Festungsanlagen geschützte belgische Stadt Lüttich Einblick in den generellen Wahnsinn und die vollkommene Absurdität eines Krieges vermittelt werden. Jedes rationale Denken löst sich im Pulverdampf auf. Darauf hat schon der preußische Heeresreformer, Militärwissenschaftler und Kriegsphilosoph Generalmajor Carl von Clau...
2024-08-22
58 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wir tauchen ab – Ausflug in die Zeche von Blegny Mine
ShownotesWir tauchen ab – Ausflug in die Zeche von Blegny-MineEinst war der Kohleabbau für die Wallonie essentiell, heute sind die Zechen allesamt geschlossen. In Blegny-Mine aber kann man noch selbst untertage fahren. Zusammen mit Christa Dujardin tauchen wir in die Vergangenheit ab und schauen uns im UNESCO-Weltkulturerbe Blegny-Mine um. Das ehemalige Kohlebergwerk Blegny-Mine (UNESCO-Welterbe)https://www.blegnymine.be/de/eines-der-vier-grossen-kohlebergwerke-der-wallonie-die-als-unesco-welterbe-anerkannt-worden-sind Die vier wichtigen ehemaligen Kohlebergwerke in der Wallonie auf der UNESCO-Welterbelistehttps://whc.unesco.org/en/list/1344/ UNESCO-Weltkulturerbe in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco...
2024-06-25
19 min
apolut: Standpunkte
Spiel der Moralisten | Von Michael Meyen
Ein Standpunkt von Michael Meyen.Der Fußball ist erst zu einer Fernsehshow geworden und dann zu einer Bühne, auf der jeder sehen kann, was gerade angesagt ist.Wenn ein Medienforscher über Sport schreibt, dann geht es zwangsläufig um Wirkungen: Was macht die Logik der Übertragungskanäle aus dem, was auf dem Platz passiert? Das Schwarz-Weiß-Fernsehen, das liegt durch diese Brille auf der Hand, hat einen anderen Fußball hervorgebracht als die bunte Welt der privaten TV-Sender. Heute wird das Spiel auf den Digitalplattformen entschieden. Eins und null statt eins zu null...
2024-06-19
13 min
Sportfreunde Sofa - der Podcast
Sonnenuntergang in Phoenix
Die ersten Playoffserien in der NHL und NBA laufen, nur für die Capitols und die Suns ist die schönste Saisonphase schon wieder vorbei. Wie es dazu kam und wie es in den anderen Duellen steht sagen euch Paul und Marco in dieser Episode. Außerdem wird der NFL Draft kritisch beäugt, der Moderne Fünfkampf im Olympia Copuntdown besprochen und im Round Up auf die anstehenden Events im Radsport und der WWE vorausgeschaut (0:00:00) NHL Playoffs (0:27:12) NBA Playoffs (1:18:53) NFL Draft Winners & Losers (1:50:31) Olympia Countdown: Moderner Fünfkampf ...
2024-05-02
2h 08
zeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Runden
Wer ist Werner Lüttich? - Grauschleierstadt - City of Mist
Wir spielen eine typische Szene aus dem Alltag von Werner Lüttich und versuchen herauszufinden wer dieser Charakter ist. === Cast: === Jocke als Werner Lüttich zeitiger als Spielleitung === Zum Setting: === In der düsteren Grauschleierstadt am Fluss Silben, wo deutsche Märchen zum Leben erwachen, verschmelzen Mythos und Moderne in einem urbanen Noir-Setting. Inmitten des trügerischen Nebel der Stadt erheben sich die Gestalten aus den alten Sagen und Legenden und manifestieren sich in Personen, im Widerstreit der menschlichen Naturel. Tauscht mit uns in diese prototypische deutschen Stadt ab, mit den Regeln von City of Mi...
2024-05-01
18 min
Velohome
Velohome 434 – Die Frauenrennen sind die interessanteren Rennen Velorace 264
Paris – Roubaix, Lüttich – Bastogne – Lüttich und alles dazwischen
2024-04-26
1h 51
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Warum Lüttich auf die Bucket-List gehört...
Warum Lüttich auf die Bucket-List gehört...Historische Highlights und Museen von Weltformat bietet Lüttich en masse, genauso wie lauschige Gassen und grüne Überraschungen. Wo genau man die spannenden Ecken findet, erzählt uns Isabelle Jadot vom Office du Tourisme de Liège. Palais des Princes-Évêques (Fürstbischöflicher Palast): https://visitwallonia.de/de/produit/prinzbischoflicher-palast-in-luttich/15165 Kunstmuseum La Boverie:https://visitwallonia.de/de/content/das-boverie-museum-luttich-schone-kunste-und-expo Der Boverie-Park: https://visitwallonia.de/de/content/der-boverie-park-entspannung-und-kultur-luttich Ausstellungen in La Boverie:https://de.laboverie.com/ Bahnhof Liège-Guillemins: https://visitwallonia.de/de/produit/calatrava-bahnhof-in-luttich/14939 Aktuelle Ausstellung im Bahnhof: Leonardo Da Vincihttps://visitwall...
2024-04-25
23 min
GÜMMELER TALK Cycling Podcast
6# Die Situation Aldo & Pädu
🚴♂️ Pedalritter und Schaltkünstler aufgepasst! In dieser mitreissenden Episode unserer Serie "Vom Rennrad und Gravelrad Zubehör – Jungle" erforschen wir die Geheimnisse von Rennradhandschuhen, spitzen Schuhen und den Pedalen, die jede Tour zum Triumphzug machen. 🔍 Wochenrückblick: Wir starten mit einem Blick zurück auf Aldos neueste Gravel Bike-Schätze im Shop und springen dann kopfüber in Pädus aktuelles Tief seiner Trainingsmotivation – doch keine Sorge, er hat die Grippe gerade noch um Haaresbreite ausgesteuert! 🎙️ Hört, hört – eure Meinung zählt! Neu in unserem Programm: In der "Live-Kommentarecke" bringen wir eure Stimmen ins Spiel. Jeder Kommentar von eu...
2024-04-24
54 min
Jan Ullrich Ultras
Folge 10 - Rückschau und Blick nach vorne
Liebe Freunde des gepflegten Zuhörens, Folge 10 ist online. Heute - Tour of the Alps sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich - Rückschau auf die Folgen mit Georg Zimmermann, Felix Goßschartner und Grischa Niermann - eine neue Ausgabe von RRR- Das Rasante Radsport Ratequiz Habt ihr Fragen/Anregungen -> meldet Euch gerne bei uns über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras. ...
2024-04-22
49 min
The Oval Chainring
Arktisch
Vor dem letzten Monument in diesem Frühling treffen sich Kilian und Roman bei eisigen Temperaturen nochmals und besprechen den Wechsel von den Kopfsteinpflastern in die Ardennen. Wer hat noch Form, wer kommt mit guter Form neu dazu und wessen Kräfte schwinden langsam? Mittelpunkt in dieser Folge ist ganz klar Lüttich-Bastogne-Lüttich, das diesen Klassikerfrühling abschliesst. Mit Top10s und wilden Theorien, die sogar Xherdan Shaqiri involvieren.
2024-04-19
54 min
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
Vorschau auf die Ardennen-Klassiker 2024
Amstel Gold Race, Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich – Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken voraus, auf die Ardennen-Klassiker 2024. +++ die Folge wird präsentiert von Kalas +++ Elegant wie Mathieu im Regenbogen-Trikot oder cool wie Jasper im Denim-Look. Neue Saison, neuer Look - jetzt auch für dich. Finde deinen Style auf kalaswear.de
2024-04-12
1h 08
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Der belgische Honorarkonsul: ein Mann für (fast) alle Fälle
Der belgische Honorarkonsul: ein Mann für (fast) alle FälleDie Wallonie wird durch zahlreiche diplomatische Institutionen vertreten - auch durch Honorarkonsuln. Doch was macht so ein Honorarkonsul eigentlich? In dieser Folge spricht Andreas Schaeben, belgischer Honorarkonsul in Köln, über sein Amt - und warum ihm Belgien am Herzen liegt. Die Botschaft von Belgien in Deutschland inklusive ihrer Konsularischen Dienste: https://germany.diplomatie.belgium.be/de Dinant und Dinant Evasion: Podcast-Folge 33 sowie https://www.dinant-evasion.be/en Die Kunststädte Mons, Namur und Lüttich:https://visitwallonia.be/de/luettich https://visitwallonia.be/de/mons https://visitwallonia.be/de/namur Spa: h...
2024-03-28
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die besten Ziele in der Wallonie 2024
Die besten Ziele in der Wallonie 2024Auch 2024 lockt die Wallonie mit vielen spannenden Destinationen. Wohin genau die Reise gehen könnte, verraten euch Barbara, Eva und Françoise in dieser Folge. Sie stellen euch zwölf (freiwillige) Reise-Hausaufgaben, von neuen Wandertouren bis zur Industrieromantik... Nationalpark Tal der Semois: https://semois-parcnational.be/ Fernwanderweg GR 16: https://visitwallonia.de/de/content/der-fernwanderweg-gr16-sentier-de-la-semois Auberge de Rochehaut: https://visitwallonia.de/de/content/hotel-auberge-de-rochehaut-rochehaut-sur-semois Brasserie Rochehaut: https://visitwallonia.de/de/content/brasserie-de-rochehaut-mikrobrauerei-der-region-bouillon Fernwanderweg Venntrilogie: https://www.ostbelgien.eu/de/wandern/venntrilogie Neue Straßenbahn in Lüttich: https://letram.be/ Allgemeine Infos zu Lüttich: https://visitezlieg...
2023-12-28
30 min
ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
„Hier spricht der Kapitän von der Brrrügge!“
Fortgesetzt wird die Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ dann mit der EPISODE 41. „Gib dem Affen Zucker“ heißt es in Folge 7.Es ging weiter auf der Kreuzfahrt in Südostasien. Nächster Stop war George Town auf der Insel Penang in Malaysia. Sehr viele Tempel und exotische Tiere in der Markthalle. Sehr gewöhnungsbedürftig für unsere Esskultur. Dann ging es nach Phuket in Thailand. Ganztagestour, leider bei Dauerregen. Erste Station der „Affentempel“. Eine von schon recht aggressiven Affen umlagerte Tempelanlage, die auf Futter aus waren. Weiter ging es mit Langbooten zum schwimmenden Fischerdorf Koh Panyee und zur „James-Bond-Insel“...
2023-11-16
48 min
Archivradio – Geschichte im Original
Eroberung Lüttichs im Hörbild | August 1914
Lüttich: erste größere Angriffsoperation der deuschen Armee Die Eroberung der belgischen Stadt Lüttich im August 1914 war der erste größere Angriff der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg. Lüttich wird – damals eine neue Kriegstechnik – vom Zeppelin aus bombardiert. Dieses aufwändige Hörbild inszeniert den Angriff wie eine spielerische Angelegenheit. Tatsächlich sind Tausende in diesen Kämpfen gestorben. Zwischendurch hört man den bekannten Propaganda-Schlachtruf: "Jeder Schuss ein Russ', jeder Stoß ein Franzos', jeder Tritt ein Brit'." Kämpfe waren härter und für die Deutschen verlustreicher als erwartet Der Chef des Großen Generalst...
2023-08-16
04 min
Musikstück der Woche
Domkantorei St. Martin und Philharmonisches Staatsorchester Mainz mit Mendelssohns „Lauda Sion“ op. 73
Ein „Blutwunder“ gab den Ausschlag Wegen der Herkunft Julianas wurde das Fest zunächst ab 1247 in Lüttich in der Basilika St. Martin gefeiert. 1264 erhob der amtierende Papst Urban IV. durch die Bulle Transiturus de hoc mundo die Feierlichkeiten zur Pflicht der Gesamtkirche. Ein sogenanntes Blutwunder in Prag hatte kurz vorher rote blutähnliche Flecken auf einer gebrochenen Hostie erscheinen lassen und schien damit die leibliche Anwesenheit Christi in der Kommunion energisch zu bestätigen. Thomas von Aquin wurde beauftragt, Texte zur Messgestaltung zu verfassen, darunter auch die sogenannte Sequenz, einen Gesang, der aufs Halleluja folgt. Die Urauffüh...
2023-06-10
31 min
Achim Lustig Videoproduktion
" Nie wieder Bruderkrieg " Lost Places in Lüttich.
Fort Loncin war eines von sechs großen Festungswerken des Festungsring Lüttich; außerdem gab es sechs kleine Festungswerke. Der Ring wurde 1880 bis 1890 nach Plänen des Generals Henri Alexis Brialmont um die belgische Stadt Lüttich herum gebaut; dabei wurden erstmals Beton und Stahlbeton im größeren Umfang verwendet. Nach dem am 8. August 1914 als erste Festung Fort de Barchon nach intensiven Beschuß mit 21cm-Mörsern kapitulierte, nutzten die angreifenden Deutschen die Chance, die Bresche im Festungsgürtel zu erweitern. Nach zweitägiger Beschießung ergab sich am 11.08.1914 das Fort Evegnèe, so dass weitere schwere Artillerie vorgeschoben...
2023-05-24
00 min
The Oval Chainring
Facciamo Giro
Die berühmten Worte von Roy Bianco und seinen Abbrunzati Boys beschreiben diese Folge wohl am besten: "Facciamo Giro", lassen wir das (nach Pogacars Sturz) langweilige Lüttich-Bastogne-Lüttich links liegen und stürzen wir uns direkt in die grosse Vorschau zum Giro d'Italia. Mit allem, was dazu gehört: welche Etappen verschprechen Spektakel? Wo kann bereits eine Entscheidung im Gesamtklassement herbeigeführt werden? Wer sind überhaupt die Favoriten, die solche Entscheidungen herbei führen? Und natürlich die wichtigste Frage: Wer holt sich das Bergtrikot?
2023-05-03
1h 05
Sport Kompakt Podcast
Sport kompakt Podcast 24
Komplette erste Runde der Nba playoffs, Bundesliga und premier league, Lüttich bastogn Lüttich Rennen und formel 1
2023-05-02
46 min
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
Das neue Eschborn-Frankfurt, Amstel-Nachbesprechung & Lüttich-Vorschau
Fabian Wegmann und Bernd Landwehr sprechen über den Sieg von Tadej Pogacar beim Amstel Gold Race. blicken auf Lüttich-Bastogne-Lüttich voraus und Fabian erklärt die Idee hinter der neuen Strecke von Eschborn-Frankfurt.
2023-04-18
1h 03
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Auf den Spuren Simenons in Lüttich
Shownotes Folge 30 Auf den Spuren Simenons in LüttichGeorges Simenon war nicht nur einer der produktivsten Schriftsteller der Moderne, er ist bis heute auch einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Anlässlich des 120. Geburtstags feiert seine Heimatstadt Lüttich ihren berühmten Sohn mit der Premiere eines Festivals im März und einem neuen Rundgang. Zusammen mit Barbara Buchholz von Visit Wallonia fahren wir schonmal voraus und entdecken Lüttich aus einer ganz anderen Warte… Shownotes:Simenon und Lüttich: www.visitwallonia.be/de/simenon Simenon-Bücher, die in Lüttich spielen: Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien: https://www.maigret.de/d...
2023-02-23
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unser Jahresrückblick: Was war und was kommt
Unser Jahresrückblick: Was war und was kommtRadtouren, Fliegenfischen, Garagen-Bier und andere Erlebnisse: Wir blicken zurück auf unser wallonisches Jahr 2022 - und erzählen Euch, warum es sich auch 2023 unbedingt wieder lohnt, in der Wallonie vorbeizuschauen! Cabanes de Rensiwez: Luxuriöse Holzhäuser in schöner Naturkulisse an der Ourthehttps://visitwallonia.de/de/content/les-cabanes-de-rensiwez-mabompre Radfahren in der Wallonie:https://visitwallonia.be/radfahren Welcome to my garden:https://welcometomygarden.org/ Famenne-Ardenne UNESCO Global Geopark:https://visitwallonia.de/de/content/unesco-geopark-famenne-ardenne-tourismus-kulturerbe-und-geologie-der-wallonie Die Grotten und der Tierpark von Han-sur-Lesse:https://visitwallonia.de/de/content/domaine-der-grotten-von-han-sur-lesse Hotel Hors Château in Lüttich:https://visit...
2022-12-29
30 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Same same but different: Französisch in der Wallonie
Shownotes Folge 26 – Same same but different: Französisch in der WallonieIn großen Teilen der Wallonie wird Französisch gesprochen - aber gibt es eigentlich Unterschiede zum Französischen, wie wir es aus Frankreich kennen? Und wenn ja, warum? Mit dem Botschaftsrat Alexander Homann unterhalten wir uns in dieser Folge über "Belgizismen", wallonische Literatur und warum man in der Wallonie ganz wunderbar Französisch lernen kann. Shownotes: Der wallonische Comedian Pierre Ligot über das Lütticher Französisch: Youtube: https://www.youtube.com/c/PierreLigot/videos Facebok: https://www.facebook.com/profile.php?id=100045009643458 Instagram: https://www.instagram.com/pierre_ligot/?hl=fr Twitter: https://twitt...
2022-10-27
25 min
Zu viel Freizeit
Der Samurai von Lüttich
Scharfe Sache: Da sind die zwei Dampfplauderer schon wieder. Und die gute Nachricht gleich vorneweg: Tim ist happy. Im Rahmen seiner Möglichkeiten, denn er ist a) endlich Ride to Happiness gefahren und b) darüber ganz aus dem Häuschen! Dieser schöne Anlass musste direkt mit einer großen Portion Selbstgeißelung auf der Foire d' Octobre in Liege gefeiert werden. Und sonst so? Marc präsentiert eine neue Folge von "Männer, die auf Rückwände starren", Tim beichtet einen Celebrity-Crush und überhaupt: Raucht denn der alte Holzmichel noch? In der Nerd-Ecke versuchen die 2 noch zu klären...
2022-10-20
1h 45
The Dutch Re-enactor Podcast
Afl. 37: Lüttich (Review)
Alweer een nieuwe review. Het blijft maar doorgaan met nieuwe evenementen en voorlopig zijn we er ook nog niet vanaf. In deze aflevering vertellen Björn en Raphaël over hun ervaringen met het laatste evenement in België. Wat hebben ze gedaan en hoe is het ze vergaan? The Dutch Re-enactor Podcast op Youtube 🔗 https://www.youtube.com/channel/UCaLkk0BSmnDG2YTTTAYmlug Facebook The Dutch Re-enactor 🔗 https://www.facebook.com/Dutchreenactor Website 'Die Volksgrenadiere' 🔗 https://volksgrenadiere.nl/ Facebook 'Die Volksgrenadiere' 🔗 https://www.facebook.com/Volksgrenadiere/ Instagram ‘Die Volksgrenadiere’ 🔗 https://www.instagram...
2022-10-08
43 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 75: Dortmund, Groundhopping, Ingolstadt, Zwischenbilanz
Send us a textZu ungewohnter Tageszeit, nämlich mittags – der Feiertag macht’s möglich – begrüßt Christian seine Gäste im neuen sechzger.de Talk 75. Mit Stefan hat er rund um die Partie der Löwen bei Borussia Dortmund II noch ein weiteres Spiel und ein Museum besucht. Bernd, die Taktiktafel hat auf eine Reise in den Westen verzichtet, kann aber zur Analyse des 1:1 im Signal-Iduna Park selbstverständlich und wie gewohnt Substanzielles beitragen.Das 1:1 bei Borussia Dortmund IINicht nur das Geschehen auf dem grünen Rasen...
2022-10-04
51 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Süße Wallonie - von Sirup bis Cuberdons und vielen Überraschungen
Shownotes Folge 25 Süße Wallonie - von Sirup bis Cuberdons und vielen ÜberraschungenKlar, belgische Schokolade kennt jede*r. Doch die Wallonie hat noch viel mehr süße Leckereien zu bieten. Zusammen mit der Food-Journalistin Belinda Petri schauen wir uns in den Küchen und Manufakturen um und erfahren, warum man eigentlich immer mit dem Kühlwagen in die Wallonie fahren sollte. Achtung: Pedantische Kalorienzähler*innen müssen in diesem Podcast ganz tapfer sein! Shownotes: Alles rund um Schokoladenmanufakturen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/genuss-erlebnisse/schokolade Belindas Empfehlung aus Dinant: Die „Couque“ - ein süßes und gehaltvolles Ge...
2022-09-29
20 min
Curiosidades Segunda Guerra Mundial
La Ruptura definitiva de las Defensas alemanas en Normandía y la Retirada de la Wehrmacht | Antonio Muñoz
Programa completo en nuestro canal de You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=A8mHlJU4cnc&t=4091s Para la gran mayoría de personas, los acontecimientos bélicos ocurridos en Normandía en 1944 se reducen a un desembarco y a unos breves combates para hacerse con la región. Sin embargo, esto dista mucho de ser ser así. Charmwood, Epsom, Goodwood, Cobra, Lüttich y, finalmente, la gran persecución hasta la frontera, son alguna de las múltiples operaciones que se produjeron en la región. En el programa de hoy vamos a analizar la dura e implacabl...
2022-09-09
27 min
Curiosidades Segunda Guerra Mundial
La Operación Goodwood | El Descomunal Ataque Británico en Normandía con Antonio Muñoz
Programa completo en You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=A8mHlJU4cnc&t=4091s Para la gran mayoría de personas, los acontecimientos bélicos ocurridos en Normandía en 1944 se reducen a un desembarco y a unos breves combates para hacerse con la región. Sin embargo, esto dista mucho de ser ser así. Charmwood, Epsom, Goodwood, Cobra, Lüttich y, finalmente, la gran persecución hasta la frontera, son alguna de las múltiples operaciones que se produjeron en la región. En el programa de hoy vamos a analizar la dura e implacable batalla que enfrentó...
2022-09-09
31 min
Curiosidades Segunda Guerra Mundial
El Impacto del Ataque de Michael Wittmann en Villers Bocage | con Antonio Muñoz
Programa completo en You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=A8mHlJU4cnc&t=4091s Para la gran mayoría de personas, los acontecimientos bélicos ocurridos en Normandía en 1944 se reducen a un desembarco y a unos breves combates para hacerse con la región. Sin embargo, esto dista mucho de ser ser así. Charmwood, Epsom, Goodwood, Cobra, Lüttich y, finalmente, la gran persecución hasta la frontera, son alguna de las múltiples operaciones que se produjeron en la región. En el programa de hoy vamos a analizar la dura e implacable batalla que enfrentó...
2022-09-09
12 min
Curiosidades Segunda Guerra Mundial
Las Batallas más Olvidadas de Normandía ¿Qué la hace tan Llamativa? con Antonio Muñoz
Programa completo en You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=A8mHlJU4cnc&t=0s Para la gran mayoría de personas, los acontecimientos bélicos ocurridos en Normandía en 1944 se reducen a un desembarco y a unos breves combates para hacerse con la región. Sin embargo, esto dista mucho de ser ser así. Charmwood, Epsom, Goodwood, Cobra, Lüttich y, finalmente, la gran persecución hasta la frontera, son alguna de las múltiples operaciones que se produjeron en la región. En el programa de hoy vamos a analizar la dura e implacable batalla que enfrentó...
2022-09-01
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Idylle mit Apfelsirup: Unterwegs im Herver Land
Shownotes Folge 24 – Idylle mit Apfelsirup: Unterwegs im Herver LandZusammen mit dem Journalisten und Übersetzer Rolf Minderjahn besuchen wir in dieser Folge das grüne Herver Land mit seinen versteckten Dörfchen und jede Menge leckeren Spezialitäten —und wagen uns, allen lieblichen Landschaften zum Trotz, sogar Untertage. Shownotes: Rolf Minderjahns Bücher über die Wallonie: https://gev.be/unsere-autoren/rolf-minderjahn Darunter auch Rolfs „Spezialgebiete“: - 100 Orte in den Ardennen: https://gev.be/von-a-bis-z/100-orte-in-den-ardennen- 100 Orte in Lüttich: https://gev.be/von-a-bis-z/100-orte-in-luettich Der amerikanische Ehrenfriedhof im Herver Land: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/amerikanischer-friedhof-henri-chapelle Die Abtei Val-Dieu: https://belgien-tourismus-walloni...
2022-08-25
23 min
Unterwegs mit...
Unterwegs mit... Mark Benecke
Heute gibt es wieder mal eine Premiere bei „Unterwegs mit…“: Zum ersten Mal begleitet Salwa einen Gast auf einer Bahnfahrt ins europäische Ausland. Mark Benecke hält nämlich einen Vortrag vor dem Europäischen Parlament in Brüssel und wird von Salwa für den Podcast bis Liège-Guillemins (Lüttich) begleitet. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und ein weltweit anerkannter Experte für „forensische Entomologie“, das bedeutet, er benutzt sein Wissen über Insekten zur Aufklärung von Rechtsfällen wie Tötungsdelikten. Außerdem beschäftigt ihn der Zusammenhang von Artensterben und Klimawandel. Mark erzählt Salwa von seiner faszi...
2022-08-05
44 min
Land of Memory (DE)
6 - Lüttich, ein stadt des widerstands
Heute Nacht schließe ich die Augen und bin in Lüttich, einer Stadt, die während der deutschen Besatzung ins Lager der Résistance gewechselt war. Ich entführe Sie in die Funktionsweise des Lütticher Widerstandsnetzwerks, das die deutsche Präsenz massiv störte. Wie war dieses Netzwerk organisiert? Wer waren die starken Männer darin? Was waren die Aktionen des Lütticher Widerstands? Um diese Antworten herauszufinden, begeben Sie sich auf eine Reise nach Lüttich, ins Herz seines Widerstandsnetzes. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise! 🕊 Podcast vom d...
2022-07-29
17 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Ab aufs Rad! Warum die Wallonie ein wunderbares Radreiseziel ist...
Shownotes Folge 23 – Ab aufs Rad! Die Wallonie ist ein wunderbares Radreiseziel Egal, ob Du lieber entspannt in die Pedale trittst oder es auf harten Touren richtig wissen willst: In der Wallonie findest du nicht nur abwechslungsreiche Routen, sondern auch jede Menge gute Ausreden, unterwegs mal einen Stopp einzulegen. In dieser Folge erklären uns Marco Blees und Barbara Buchholz, wo es sich besonders schön Rad fahren lässt. Shownotes: Alle Informationen rund ums Radfahren in der Wallonie: https://visitwallonia.be/radfahren Die UNESCO-Radroute: Mit dem Fahrrad Denkmäler entdecken, die von der UNESCO als Kulturerbe ernannt wurden: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich...
2022-07-28
25 min
Wahre Verbrechen - True Crime Podcast
Ich Will Nicht Sterben
Emma* ist 20, als sie beginnt neben dem Studium in einem Stripclub zu arbeiten. Wenige Monate später geht sie das erste Mal in einem Bordell anschaffen. Als "Red Hot Cherry*" wird sie als Web-Girl bekannt, erlangt durch ihre Pornofilme weltweit Bekanntheit und dann wird sie ermordet.*Namen wurden geändertWas genau an diesem verhängnisvollen Wochenende im Oktober 2009 in der belgischen Stadt Lüttich passiert ist, erfahrt ihr in der Folge.Trigger-Warnung: Mord, Gewalt, Prostitution, Zwangsprostitution, Pornografie*Enthält Werbung*
2022-07-28
52 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Testspiel-Eindrücke und ein Abgang - Borussia ist unbesiegt und nun ohne Breel Embolo
Nach dem Trainingslager sind Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht nun wieder zurück in Gladbach und schauen zusammen mit Thomas Grulke (Jannik Sorgatz weilt weiter im Urlaub) Daniel Farke und seinen Borussen auf die Füße. Am Wochenende gab es reichlich Testspiel-Eindrücke, erst in Lüttich und dann beim Turnier in Duisburg. Zudem gibt es einige Personalien zu besprechen, weil Breel Embolo zur AS Monaco gewechselt ist.In etwas mehr als 41 Minuten spielen sich Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann zu diesen Themenbereichen die Bälle zu: Wie sind die Spiele gelaufen? Wie ist Borussias Unbesiegtheit in der...
2022-07-19
41 min
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Welche Auswirkungen hat Meditation auf dein Gehirn? Dr. Steven Laureys im Interview
Spiritualität und auch Meditation sind kein Woowoo oder etwas Abgedrehtes. Trotzdem wird es manchmal als “Eso-Kram” oder Humbug abgetan oder es wird behauptet, Meditation sei nur eine spirituelle Praxis ohne wissenschaftlich nachweisliche Effekte. Genau darüber spreche ich heute mit Dr. Steven Laureys. Er ist ein international anerkannter belgischer Neurologe und Neurowissenschaftler, Autor und Keynote Speaker. Steven leitet die Coma Science Group an der Universität Lüttich und ist spezialisiert auf die Funktion des Gehirns bei Patienten mit schweren Bewusstseinsstörungen. Er untersucht außerdem die Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn und das menschliche Bewusstsei...
2022-07-13
47 min
gcPodcasts
30.06.22 - Lüttich erkunden
Die belgische Stadt Lüttich hat so viel mehr als nur leckere Waffeln zu bieten. Mit dem Lab-Cache "L...
2022-06-30
00 min
Geocaching in 100 Sekunden
30.06.22 - Lüttich erkunden
Die belgische Stadt Lüttich hat so viel mehr als nur leckere Waffeln zu bieten. Mit dem Lab-Cache "Liège points de vue" könnt ihr die Stadt spielerisch erkunden. Mehr Infos findet ihr auf dem Blog von geocaching.com Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/
2022-06-30
01 min
Outside is free
#31 Ex-Radprofi Ian Boswell über seine steile Gravel-Karriere und den Sieg bei Unbound
Wie der US-Amerikaner überraschend die inoffizielle Gravel-Weltmeisterschaft gewann In den kommenden Wochen wird es einige Folgen geben, die wir live vor Publikum aufgenommen haben, Anfang Mai bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, sowie Mitte Mai beim 3RIDES Fahrradfestival in Aachen. Bei der Gravel Night haben wir Ian Boswell interviewt. Ian war zehn Jahre lang Rad-Profi in den Teams Trek, Sky und Katusha-Alpecin, und er war sehr erfolgreich in der Zeit: Zweiter bei Lüttich–Bastogne–Lüttich, Dritter bei der Tour of Utah, Fünfter bei der Kalifornien-Tour, er gewann mit Sky außerdem d...
2022-05-17
33 min
QOMtalk - Spot on professional female cycling!
Tanja (on the) rocks!
Tanja (on the) rocks! Last Woman Standing einer frühen Ausreißer-Gruppe bei Paris-Roubaix Femmes war Tanja Erath - was sich aus deutscher Sicht wie ein Sieg anfühlte. Die Tatsache, dass es sich erst um die zweite Austragung dieses Ergebnisses handelte, erscheint dagegen fast unwirklich. Aber statt die Geschichte zu hinterfragen, feiern wir jetzt diese Selbstverständlichkeit. Die Einschaltquoten allein im französischen Fernsehen sprechen für sich: 1,4 Millionen am Samstag und 2,8 Millionen am Sonntag. Zuvor blicken wir noch zurück auf den Pfeil von Brabant, welcher wie la Fléche Wallonne unter der Woche ausgetragen wiurde. Und das Frauenre...
2022-05-06
1h 08
The Oval Chainring
Ehre wem Ehre gebührt
Nach dem Abstecher in die Romandie mit Nils Brun sind wir zurück mit einer prall gefüllten Folge Oval Chainring. Jubiläumsfolge Nummer 50, wer hätte das gedacht?! Bereits lange her, aber neben der Tour de Romandie gibt es auch noch den überragenden Sieg von Remco Evenepoel bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu besprechen. Eine Weltklasseleistung. Das grosse Thema in dieser Folge ist natürlich der Giro d'Italia. Grande Partenza in Ungarn und Grande Finale in den Bergen. Wie üblich beim Giro, stellt sich die Frage, welcher Sprinter zu Ende fährt. Eine Frage, die nebst dem Gesamtklassement, auch Kilian und...
2022-05-03
1h 05
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Alex Sulzer (Fischtown Pinguins Bremerhaven) und Uli Egen (DEL-Serienmanager Finalserie)
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast - powered by SPORTRADIO DEUTSCHLAND Es geht auch mit den heutigen beiden Gesprächspartnern natürlich um die Spannung in den Playoffs. Aber zudem um noch viel mehr. Alexander Sulzer, ehemaliger Topspieler, spricht über seine neue Tätigkeit in Bremerhaven. Denn dort wird er Co-Trainer von Thomas Popiesch. Sulzer erzählt von den kurzen, aber sehr vertrauensvollen Gesprächen und was genau seine Aufgabe an der Küste sein wird. Und im "Blick über den Tellerrand" beleuchtet Uli Egen die Aufgaben eines Serienmanagers. Denn in der Playoff-Zeit gibt es seitens der Liga...
2022-04-28
50 min
The Oval Chainring
Eierköpfe
Endlich ist es Zeit, über den Pfeil von Brabant zu reden. Das Highlight des Jahres, das beste Rennen der Welt! Direkt gefolgt vom Chamonix Nordfrankreichs, welches in Rekordzeit absolviert wurde. Es gibt vieles zu besprechen, aber der Reihe nach: die Ineos Grenadier Triplette aus Amstel, Pfeil von Brabant und Paris-Roubaix, der super Frühling von Stefan Küng, Vorschau auf Lüttich-Bastogne-Lüttich und Evenepoels Bewerbung für den "Douchebag of the Year" sind Teil dieser Folge. Natürlich darf Kilians und Romans Tip für Lüttich nicht fehlen und es wird wieder Hirschi-Watch betrieben.
2022-04-21
56 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Lecker unterwegs in der Wallonie: kulinarische Souvenirs
Shownotes Folge 19 – „Lecker unterwegs in der Wallonie: kulinarische Souvenirs“ Hässliche Wandteller, Figürchen oder andere Staubfänger? Nicht in der Wallonie! Typisch wallonische Souvenirs kann man essen, und sie reichen nie so lange, wie man es gerne hätte. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Belinda Petri über die leckersten Mitbringsel, kulinarischen Entdeckungen und warum man schon deshalb regelmäßig mal wieder hinfahren sollte, um einfach mal über den Markt zu schlendern. Shownotes: Der Gastroguide Euregio: https://gastroguide-euregio.de/ Belinda Petri teilt kulinarische Entdeckungen u.a. bei Instagram: @petribelinda Belgische Fritten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/fritten Die Wallonie für...
2022-03-31
24 min
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst | Mit Timo Kollbrunner
In dieser Episode blickt Nico Meier hinter die Kulissen vom neuen chinesischen Mode-Giganten, Shein. Zu Gast ist Timo Kollbrunner, Rechercheur bei Public Eye. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/1_aAWSjts-Y 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen«Schuften für Shein. Wo die Billigmode der Generation TikTok genäht wird» Reportage von Public Eye, November 2021: https://stories.publiceye.ch/shein/ «Shein – das Phantom von Lüttich» Recherche von Public Eye, November 2021: https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/shein-das-phantom-von-luettich«Sheins undurchsichtige Konzernstruktur» Recherche von Public Eye, November 2021: https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/shei...
2022-03-05
19 min
The Panzer Podcast
Episode 010 - Panther Part IX
On the tenth episode of The Panzer Podcast we are going to pick up right where we left off and go straight into the Battle for Normandy and Unternehmen Lüttich, the Falaise Gap and then turn our sights Eastward as we examine how the Panther Ausf. G fared on the Ostfront. We will be putting the final touches on the Panther Ausf. G, and with it essentially the Panther tank as a whole. We have another episode or two left, but this is the final combat episode of the Panther Ausf. G– so, sit back, relax, and… Enj...
2022-02-27
1h 23
Auditive Augenblicke
PETER ORTMANN
Folge 54 PETER ORTMANN Als deutschsprachiger Belgier lebt er in Belgien, gleich neben Aachen und im Dreieck der Kulturen zwischen Paris/Lüttich, Maastricht und Köln. Direkt nach dem Informatikstudium ein Jahr Abendschule in Fotografie in Brüssel absolviert, incl. Filmentwicklung und Dunkelkammer in Schwarz-Weiss. Portraitfotografie und die Arbeit mit Menschen stehen im Vordergrund seiner Arbeiten. Die Technik muss passen und beherrscht sein und ganz natürlich in den Hintergrund verschwinden. Den Menschen wahrnehmen, verstehen wie sie funktionieren und sich entsprechend anpassen ist die Kunst. Das Vertrauen ist wichtig und d...
2021-11-14
1h 39
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wunderbar sonderbare Wallonie
Was hat Baraque Michel mit dem ehemaligen amerikanischen Präsidenten zu tun? Und warum beginnt hinter der Grenze deutsch-wallonischen Grenze eine andere Welt? Zusammen mit dem Journalisten und Belgien-Kenner Bernd Müllender entdecken wir die seltsamen Seiten Süd-Belgiens. Shownotes: Bücher von unserem Gast Bernd Müllender: Belgien ein Länderporträt: https://www.buecher.de/shop/terrorismus/belgien/muellender-bernd/products_products/detail/prod_id/48196774/ 100 Orte in Ostbelgien: https://www.weltbild.de/artikel/buch/100-orte-in-ostbelgien-umgebung_24387142-1 Verzeichnis der Campingplätze in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/verzeichnis-der-campingplatze-der-wallonie Stavelot zwischen Natur und Kultur: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/stavelot...
2021-10-28
23 min
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
#80 – Capsule Wardrobe
Lüttich, Katz’s Delicatessen, Back Up, Anna Vahidi, die Mikrowelle und Doctor SleepTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir eine besondere Funktion: Ihr findet dort Kapitelmarken und Links, die das Hörerlebnis noch angenehmer machen.Möchtet ihr Ideen, Feedback oder Vorschläge mit u...
2021-10-22
1h 03
Kunst Museum Konversation
Kunst Museum Konversation — 9 — Interview mit Inge Herold — Kunsthalle Mannheim, James Ensor
In unserer neunten Folge sind wir in der Kunsthalle Mannheim. Die Ausstellung „James Ensor“ ist noch bis 03. Oktober 2021 zu sehen. Nicole Schwarz, Deutscher Kunstverlag spricht mit Inge Herold, Kuratorin der Ausstellung „James Ensor“. Sie stellt sich den Fragen zur Person James Ensor, warum die Kunsthalle Mannheim Das Werk des belgischen Künstlers James Ensor (1860-1949), der berühmte „Maler der Masken“, ist tief in der Geschichte der Kunsthalle Mannheim verwurzelt. Bereits 1928 wurde der Maler dort in einer Einzelausstellung als bedeutender zeitgenössischer Ausnahmekünstler gefeiert. Nun widmet die Kunsthalle James Ensor erneut eine große Ausstellung, in de...
2021-09-17
16 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Leckere Wallonie - schlemmen mit der Génération W
Bodenständige Spitzenküche - gibt es das wirklich? Die Köche der Génération W in der Wallonie zeigen, dass das möglich ist. Mit lokalen, frischen Zutaten zaubern sie leckere Spezialitäten auf den Teller - und mit Belinda Petri, der Chefredakteurin GastroGuide Euregio, schauen wir ihnen dabei ein bisschen über die Schulter. Bon appétit! GastroGuide Euregio: https://gastroguide-euregio.de Wallonische Spezialitäten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten Broschüren Kulinarik in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/40-kulinarische-besichtigungen-in-der-wallonie Wallonische Bierspezialitäten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Gastronomie in Lüttich: https://belg...
2021-09-16
24 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Was hat Olympia mit Musiker*innen zu tun?
Ich bin zurück aus der Sommerpause und habe direkt eine besondere Folge mitgebracht. Aufgenommen habe ich sie am Bahnhof in Lüttich vor einem Brunnen (also mit Geräuschkulisse). Die Folge schließt thematisch an die Folge "Hochleistungssport Musik?" an. Es geht in der Folge darum von Sportler*innen zu lernen, die zu Olympia fahren und ggf. sogar gewinnen. Was können wir von ihnen lernen? Ein paar Inspirationen: Eine Podcastfolge von und mit Fabian Hambüchen (Turner, Olympiasieger 2016) oder eine Podcastfolge mit Aljona Savchenko (Paarlauf Eiskunstlauf, Olympiasiegerin 2018). Wer lieber eine Doku schauen möchte: Doku über Turn...
2021-08-16
44 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Was hat Olympia mit Musiker*innen zu tun?
Ich bin zurück aus der Sommerpause und habe direkt eine besondere Folge mitgebracht. Aufgenommen habe ich sie am Bahnhof in Lüttich vor einem Brunnen (also mit Geräuschkulisse). Die Folge schließt thematisch an die Folge "Hochleistungssport Musik?" an. Es geht in der Folge darum von Sportler*innen zu lernen, die zu Olympia fahren und ggf. sogar gewinnen. Was können wir von ihnen lernen? Ein paar Inspirationen: Eine Podcastfolge von und mit Fabian Hambüchen (Turner, Olympiasieger 2016) oder eine Podcastfolge mit Aljona Savchenko (Paarlauf Eiskunstlauf, Olympiasiegerin 2018). Wer lieber eine Doku schauen möchte: Doku über Turnen. Doku über Savch...
2021-08-16
44 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Industrieerbe in der Wallonie
Shownotes Folge 10 – Industrieerbe in der Wallonie Episodenbeschreibung: Wer weiß schon, dass die Industrialisierung Kontinentaleuropas Anfang des 19. Jahrhunderts in der Wallonie begann? Heute sind die architektonischen Bauten aus dieser Zeit echte Sehenswürdigkeiten, die sich (nicht nur, aber auch) ganz wunderbar per Rad entdecken lassen. Im Gespräch mit Harald Spiering und Grischa Schilgen-Begaß erfahren wir mehr über die Europäische Radroute der Industriekultur und ihre wichtigsten wallonischen Orte. Shownotes: Europäische Route der Industriekultur: https://www.erih.de/ Die „UNESCO-Radroute“ in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco-welterbe-in-der-wallonie/die-unesco-radroute Bergwerk Bois-du-Luc: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/bois-du-luc-museum-der-mine-und-der-nachhaltigen-entwicklung Bergwerk Bois du Cazier: https://belg...
2021-08-05
33 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
In die Heimat der Comics
Shownotes Folge 9 – In die Heimat der Comics Episodenbeschreibung: Tintin (Tim und Struppi), Lucky Luke, Bill et Boule (Schnief und Schnuff), Gaston Lagaffe und viele andere Comic-Helden unserer Jugend stammen aus der Wallonie. Aber in Sachen Comics kann die Region noch viel mehr. Mit dem Comic-Experten Martin Jurgeit und Barbara Buchholz vom Tourismusverband Belgien-Tourismus Wallonie unterhalten wir uns über die neunte Kunst und warum sie in Belgien auch und gerade von Erwachsenen gerne gelesen wird. Shownotes: Der Begriff „neunte Kunst“ für Comics: http://neuviemeart.citebd.org/spip.php?article451 (Frz.) Spirou und das Eichhörnchen: https://spirou.fandom.com/wiki/Spirou (Frz.) Das H...
2021-07-22
30 min
little corner
#37 - gebratene nudeln
wie ist lüttich? hört selbst, lasst es lieber bleiben.
2021-07-05
1h 02
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Geheimtipp Lüttich
Lüttich/Liège/Luik – drei Namen, eine Stadt! (auf Deutsch, Französisch, Niederländisch)Was es mit Lüttichs Beinamen „Cité Ardente“ auf sich hat (Seite auf Französisch): : https://be.ambafrance.org/D-ou-vient-Cite-Ardente-le-surnom-de-la-ville-de-LiegeCockerill und Industriekultur in Lüttich: https://www.industriedenkmal.de/huttenwerke/huttenwerke-in-belgien/cockerill-sambre-in-liege-luettich/Lüttich und seine Stadtviertel: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/luttichSimenon in Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/beruhmte-belgier/simenonDie kulinarische Hausaufgabe – Lütticher Waffeln: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/rezepte-aus-der-wallonie/lutticher-waffeln +++Lesetipps:Rolf Minderjahn: 100 Orte in Lüttich, Grenz-Echo...
2021-06-24
27 min
Armchair Historians
Operation Bluecoat and Men in the Shed, Billy Leblond and Colin Foster
Send us a textIn this episode Anne Marie talks to La Percée du Bocage museum president, Billy Leblond and Men in the Shed Blogger, Colin Foster about Operation Bluecoat and the story behind Men in the Shed. Men in the Shed tells the story of 18 Allied POWs who literally left their mark on the wall of a wooden shed owned by a French baker in Normandy. The shed (commandeered by the German military) became a temporary jail for Allied POW's during the fighting following the D Day landings in 1944. "O...
2021-06-16
1h 06
Craft Beer & Friends
CB&F #060: Ungewöhnliche Bierzutaten!
Das Thema Gewürze in Bieren ist ein heiß diskutiertes Thema, denn es polarisiert. Manche hätten gerne, dass nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser im Bier genutzt werden. Andere wiederum freuen sich darüber, wenn die Pfade des Reinheitsgebotes auch einmal verlassen, und mit Zutaten wie Birkensaft, Kiefernspitzen, Kakao, Himbeeren oder Kaffee gearbeitet wird. In der heutigen Folge berichten Euch Yannick und Oliver über die Welt, die abseits von bekannten Pfaden existiert. Zu hören überall wo es Podcasts gibt oder auf www.craftbeer.works News Manche zahlen f...
2021-06-13
1h 16
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Reisen im Glas: Auf ein Bier in die Wallonie!
Shownotes Folge 6 – Reisen im Glas: Auf ein Bier in die Wallonie Ausbildung zum Bier-Sommelier in Deutschland: https://doemens.org/biersommelier/ Belgische Bierkultur seit 2016 immaterielles Weltkulturerbe: https://www.bier.de/blog/bierkultur-ist-hochkultur-belgisches-bier-ist-unesco-weltkulturerbe/ Wallonische Biere und Brauereien: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Trappisten-GR: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/fernwanderweg-der-trappisten-abteien Beer Lover’s Marathon: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/beer-lovers-marathon-luttich Summer Beer Lover’s Festival: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/summer-beer-lovers-festival-luttich Broschüre zu Brauereien, die sich besichtigen lassen (auf die Dampf-Brauerei): https://issuu.com/optnticbxl/docs/karte-89-brauereien-die-zu-besichtigen-sind-de-202?e=2072161/80174879 Die kulinarische Hausaufgabe – Carbonnade à la bière: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wall...
2021-06-10
17 min
Discover Central
Series 3, Episode 4: Dr Katharine Low
In March, we sat down with Dr Katharine Low for our fourth episode of Series 3 and a discussion about her research, her newly published book and the work that she and her students have been undertaking over several years and in collaboration with partner organisations in South Africa. Dr Kat Low is a Senior Lecturer in Community Performance and Applied Theatre at Central with teaching and supervisory responsibilities across the schools undergraduate and postgraduate Applied Theatre courses, as well as research degrees. A research-practitioner in the field of applied theatre and sexual health, she has worked transnationally in...
2021-06-02
26 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die Wallonie aktiv entdecken
Infos zu Naturerlebnissen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/wallonie-bonjour-natur Infos zum Radfahren in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie Radklassiker La Flèche Wallonne: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/la-fleche-wallonne-ein-groser-radklassiker Radklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/luttich-bastogne-luttich-das-alteste-aller-profiradrennen Das RAVeL-Wegenetz: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie/das-ravel-wegenetz Infos zum bereits mehrfach erwähnten Herver Käse: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/fromagerie-du-vieux-moulin-battice-hier-entstand-der-herver-kase Der Vennbahn-Radweg: http://www.vennbahn.eu/ Der Maasradweg: https://de.eurovelo.com/ev19 https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie/touren/la-meuse-a-velo-radstrecken-in-der-wallonie/38146 Die UNESCO-Radroute: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco-welterbe-in-der-wallonie/die-unesco-radroute Mehr Infos zum Hohen Venn...
2021-05-27
15 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Lecker unterwegs in der Wallonie
Die wallonische Küche: Eine Übersicht wallonischer Spezialitäten findet ihr hier: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten Mehr Infos zur Köchevereinigung Génération W (auf Französisch) und ihrem Netzwerk aus regionalen Erzeugerinnen und Erzeugern: http://www.generationw.be/ Informationen zu wallonischen Bieren sowie eine Karte mit 89 wallonischen Brauereien, die besichtigt werden können: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Pékèt ist ein Lütticher Schnaps, den man insbesondere im Maison du Pékèt in Lüttich genießen kann (auf Französisch): http://www.maisondupeket.be/peket/ Infos und Rezept für belgische Fritten: ht...
2021-05-13
20 min
Ulle & Rick
Parallelwelten No.4
Folge 68 Tanja und Rick treffen sich erneut und sprechen über die vergangenen Wochen im Radsportzirkus. Wie war Tanjas erstes Mal bei Lüttich-Bastogne-Lüttich? Warum fährt Rick den Giro nicht? Was ist sonst alles noch passiert? Das erfahrt ihr alles in Ausgabe 4 von Parallelwelten. Partner des Podcast: Rose Bikes Auf rosebikes.de/plus ab dem 10.05. anmelden und Spannung pur. Musik: Fynn Kliemann Instagram: @rose_bikes @taennele @rickzabel @fimbim
2021-05-08
1h 10
Chemisches Element - der Podcast
#2: Lüttich spielt nicht für Holland
Die Saison ist vorbei. Wir arbeiten die Niederlage gegen Zwickau und das ganze Sachsenpokal-Dilemma auf. Dazu blicken wir zurück auf ein schöneres Pokalerlebnis 1966. Wir sprechen über zukünftige und ehemalige Untermieter im AKS und den DFB-Zirkus. 0:00:00 Intro 0:03:26 Pokal gegen Zwickau 0:51:40 55 Jahre FDGB-Pokalsieger 1:13:10 Football in Leutzsch 1:30:10 Der andere Untermieter in Leutzsch 1:37:38 DFB und andere Katastrophen 1:55:40 Medienempfehlungen https://www.129freunde.de/ Jens Fuge: Steigt ein Fahnenwald empor: https://kreuzer-leipzig.de/rezensionen/jens-fuge-steigt-ein-fahnenwald-empor/ https://www...
2021-05-03
2h 01
Besenwagen - der Radsport Podcast
Sockenlänge ist kein Verbrechen (mit Carolin Schiff)
Der Besenwagen aka Ardennen-Shuttle-Service ist wieder im Einsatz. Nach dem Zieleinlauf der "alten Dame" packen wir Carolin Schiff auf die Rückbank und folgen der Kompassnadel Richtung Norden. Im für Kletterinnen typischen Trainingsgebiet Bremen ist die ehemalige deutsche Bergmeisterin zuhause und hat in der vergangenen Woche im zarten Alter von 35 Jahren ihr Debut bei der Women's World Tour gegeben. Und da wir gerade vom Alter sprechen - mit der "alten Dame" ist natürlich das Älteste der fünf Monumente Lüttich-Bastogne-Lüttich gemeint! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha Custom http://www.rapha...
2021-04-29
1h 29
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Zwischen Comics und klassischer Grandeur - Kultur in der Wallonie
Vorneweg das Unterfangen, bei dem wir der Stadt Spa die Daumen drücken: Bewerbung mit zehn anderen Kurorten als UNESCO-Weltkulturerbe „Great Spas of Europe“: https://greatspasofeurope.org/de/ Mons, europäische Kulturhauptstadt 2015: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/mons Klaus Simon sprach mit Yves Vasseur, dem Intendanten von Mons 2015, für diesen schönen Artikel: https://www.faz.net/aktuell/reise/europaeische-kulturhauptstadt-2015-mons-13355994.html?printPagedArticle=true#pageIndex_6 Die schönsten Dörfer in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/die-schonsten-dorfer-der-wallonie Gärten in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/wallonie-bonjour-natur/die-natur-erkun...
2021-04-29
22 min
RadioRadsport
180 Sekunden: Pogacar schlägt Alaphilippe in Lüttich, Hernández gewinnt die Kolumbienrundfahrt
Tadej Pogacar gewinnt die 107. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich vor Julian Alaphilippe von Deceuninck-QuickStep und David Gaudu von Groupama-FDJ. Und der Sieg im Rennen der Frauen geht an Demi Vollering von SD Worx. Sie setzt sich gegen Movistar Fahrerin Annemiek van Vleuten und Elisa Logo Borghini von Trek-Segafredo durch.
2021-04-26
02 min
Spudcaster
Land Art
Erica works in multiple mediums which includes landscape art , Installations , embroidery and textile art.Her frozen damn water or lollipop installations was a brilliant project that spoke to global warming in a strong visual way.We will talk about that and her other projects and artworks.We also look at her influences , processes and perspectives on life , art and the ongoing NAC sit down.Art Lexica is a podcast where Wesley and his guests talk art and art processes. For more podcasts, visit our page.TranscriptWesley Pe...
2021-04-23
1h 08
The Oval Chainring
Von Alaphilippe bis Vansevenant
Pfeil von Brabant, Amstel, Flèche Wallonne, Tour of the Alps, Tour of Turkey, Valenciarundfahrt. Viele Rennen sind über die Bühne gegangen, seit Kilian und Roman das letzte Mal miteinander diskutiert haben und es gibt viel aufzuholen. Wortgewandt arbeiten sie sich von A bis Z durchs Peloton, versetzen sich in die Lage eines sportlichen Leiters und wagen für Lüttich-Bastogne-Lüttich einen Blick in die Kristallkugel.
2021-04-22
53 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unbekannte Wallonie
Namur und die Schnecken – die gemütliche Genussstadt: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/namur Evas Tipp: die schönsten Aussichtspunkte in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/119/blog/die-schonsten-aussichtspunkte-in-den-belgischen-ardennen Barbaras Sehnsuchtsziel Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/luttich Märkte in Belgien: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-unternehmen/markte-floh-und-antikmarkte Zum „Compromis à la belge“ ein Interview mit der belgischen Regisseurin Marie Mandy: https://info.arte.tv/de/ja-nein-jein-politik-auf-belgisch Kulinarische Hausaufgabe: belgischen Milchreiskuchen backen! Das Rezept findet ihr hier: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/rezepte-aus-der-wallonie/belgischer-milchreiskuchen +++ Bücher von Belgi...
2021-03-29
18 min
Ici Berlin - Hier ist Berlin Der Podcast der Delegation-DGCFRW in der Belgischen Botschaft Berlin
Folge 1 Podcast der Vertretung DGCFRW in der Belgischen Botschaft Berlin
Bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit unserer diplomatischen Vertretung! Alle vier Wochen hören Sie Neues aus unseren Arbeitsbereichen Politik, Kulturdiplomatie und Frankophonie. In der ersten Folge unseres jetzt monatlich erscheinenden Podcast geht es um die neue Werkausgabe von Georges Simenons Romanen und Erzählungen in deutscher Sprache, den 200. Geburtstag der Königlich Wallonischen Oper in Lüttich und den alljährlich im März stattfindenden Tag der Frankophonie. Viel Freude beim Anhören!
2021-03-18
11 min
RadioRadsport
180 Sekunden: Ulissi gewinnt Etappe beim Giro, Avancini holt Sieg beim MTB-Weltcup
Nachdem Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna am Samstag den Prolog gewinnt, kann UAE Fahrer Diego Ulissi Etappe Nr. 2 des Giro d‘ Italia am Sonntag in Agrigento für sich entscheiden. Der Italiener setzt sich nach fast 150 Kilometern auf einer ansteigenden Zielgeraden gegen Peter Sagan von Bora-hansgrohe und Deceuninck-QuickStep Profi Mikkel Honoré durch. Beim Mountainbike Weltcup im tschechischen Nove Mesto gewinnt Cannondale Profi Henrique Avancini seinen ersten CrossCountry Weltcup vor Milan Vader von KMC Orbea und Weltmeister Nino Schurter von Scott-Sram. Bei den Frauen siegt Canyon Fahrerin Pauline Ferrand-Prevot 21 Sekunden vor Anne Terpstra von Ghost Factory und Leona Lecomte von Massi. Beim 257 Kilometer lang...
2020-10-05
03 min
The Oval Chainring
Hirschi-Bastogne-Hirschi
Was für eine schöne Zeit für Schweizer Radsportfans! Drei WM-Medaillen waren zu bejubeln und Marc Hirschi gewinnt die Flèche Wallonne! Somit zählt er nun zu den Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich. Dann steht mit dem Giro d'Italia die nächste grosse Landesrundfahrt an und die Klassikersaison beginnt. In der fünften Episode versuchen Kilian und Roman all dies zu fassen, zusammenzufassen und auszublicken. Inklusive Giro d'Italia Preview.
2020-10-02
58 min
New Work Chat
#26 Sophie Lüttich, die mit Hilfe von #WOL allein von Berlin nach Wien wanderte & dabei Geld für Kinder in Not sammelte
Es ist eine wahnsinnig schöne Geschichte. Eine Berliner Mutter von 3 Kindern bloggt seit vielen Jahren über Familie und Arbeit, lernt dann „Working out Loud“ kennen und plant während ihres Lerncircles eine außergewöhnliche Reise. Sie möchte von Berlin nach Wien, um dort ihre Haare dem Verein „Haarfee“ zu spenden, der daraus Perücken für Kinder fertigt, die ihr eigenes Haar durch dramatische Schicksalsschläge verloren haben. Doch damit nicht genug. Sie nimmt sich vor die Strecke zu wandern. Allein. Um zu reflektieren und um sich selbst zu beweisen: Es geht. Auf Instagram kündigt sie ihr Vorhaben an un...
2020-09-16
1h 01
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
144 - geplanter KAISERSCHNITT
Diese Podcastfolge ist nur für Frauen gedacht, bei denen es relativ sicher ist, dass sie einen Kaiserschnitt haben werden. Ich spreche hier vor allem über die genauen Abläufe, denn wenn wir bereits wissen, was wir erleben werden, können wir uns besser darauf einstellen und tiefer entspannen, wenn es so weit ist. Während eines Kaiserschnitts tief in Entspannung zu gehen und mit dem Baby innerlich zu kommunizieren, ist außerordentlich wichtig und kann die Operation positiv beeinflussen. Dazu gibt es viele Erkenntnisse von der Uniklinik Lüttich, die bereits über 9000 Operationen mit Lokalanästhesie und Hypnose durchgefü...
2020-08-16
31 min
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Von Berlin nach Wien zu Fuß – der Spendenlauf der Sophie Lüttich
Sophie Lüttich ist Referentin für Unternehmenskommunikation bei dem Träger für Bildung und Erziehung Fröbel mit über 190 Einrichtungen. Aktuell ist sie in einem Sabbatical und läuft gute 700 Kilometer von Berlin nach Wien. Da tun sich natürlich einige Fragen auf. Die wird Sophie im Verlauf des Gesprächs auch alle beantworten. Wir konnten sie per Telefon im Zittauer Gebirge erreichen, das ist in etwa die Hälfte ihrer Spendentour. Denn die Kommunikatorin, Bloggerin und Social-Media-Profi läuft für Geld. Geld das wir gern spenden sollen, um soziale Projekte zu unterstützen.
2020-07-21
21 min
Welttournee - der Reisepodcast
Urlaub fürs Gehirn - Lagerfeuer 06
Welttournee goes "Open Air". Es ist diesmal eine Art Outdoor Podcast geworden. In Corona Zeiten bedeutet Outdoor allerdings schlicht, die eigene Terrasse. An unserem traditionellen Lagerfeuer geht es diesmal ein wenig um die seltsamsten Geschichten von den Flughäfen dieser Welt. Wir verraten, warum Lüttich in Belgien gerade zum Hotspot für Planespotter wird. Was ein großer Hamburger Rapper am Flughafen Mallorca so alles vorhatte und was die Sicherheitskontrolle zu 500 Kondomen im Handgepäck sagt. Setzt euch ans Lagerfeuer und kommt mit auf Reisen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-25
29 min
Radio Tour
Klassiker classics: Best of Lüttich-Bastogne-Lüttich
Lüttich-Bastogne-Lüttich, der älteste aller noch ausgetragenen Klassiker, würde unter normalen Umständen jetzt am Wochenende über die Bühne gehen. Aber ihr wisst ja … aktuell ist alles anders als normal. Daher blicken wir heute auf die bewegte Geschichte dieses Monuments, das uns durch die wallonischen Ardennen führt und - wohl auch deshalb als einer der schwersten Klassiker im Radsport gilt. 105 Mal wurde Lüttich-Bastogne-Lüttich bisher ausgetragen - und brachte uns tolle Geschichten. Somit können Malte Asmus und Eric Gutglück rückblickend über Weltuntergangsstimmung, Sieger bei Wintereinbruch, deutsche Erfolge und natürlich einen Kannibalen sprechen, der der...
2020-04-24
43 min
Rasengeflüster
#48 Bad mit Fenster
Champions League Vorschau Zu Beginn der Folge geht’s in die 3. Liga. Dort hat Sebastian mit den Würzburger Kickers einen 2:1-Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim gefeiert und somit den Negativtrend der letzten Wochen gestoppt. Zudem war Schuppan selbst durch ein Elfmetertor maßgeblich am Sieg beteiligt. In Kaiserslautern herrscht unterdessen keine gute Laune nach der 1:6 Klatsche am Samstag in Meppen. Anschließend hat sich der FCK von Trainer Sascha Hildmann getrennt und ist nun auf der Suche nach einem neuen Trainer, der bei den Pfälzern für mehr Konstanz sorgt. Auch in Jena scheint die Geduld mit Trainer...
2019-09-16
1h 13
Historia Universalis
HU049 – Der Persienfeldzug von Kaiser Julian und die Geschichte der Sasaniden
In der 49. Folge von Historia Universalis führt es uns wieder in die Spätantike. Dabei treffen wir mit Kaiser Julian einen alten Bekannten aus der Folge über die Alemannen. Doch dieses mal begeben wir uns in den Osten des Reiches und beschäftigen uns mit der Geschichte der Sasaniden, einer persischen Dynastie, und dem Feldzug Julians gegen eben jene. Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Ammianus Marcellinus: Das römische Weltreich vor dem Untergang, übers. v. Otto Veh, München/Zürich 1974. Back, Michael: Die sass...
2019-07-14
40 min
RadioRadsport
28. April 2019 In 180 Sekunden mit Sebastian Weinert
Scott-Sram-Profi Lars Forster siegt im Regen. In Lüttich holt Jakob Fuglsang von Astana seinen lang ersehnten Sieg bei einem Klassiker. Annemiek van Vleuten von Mitchelton-Scott sorgt für den dritten Erfolg einer Niederländerin im dritten Jahr bei Lüttich-Bastogne-Lüttich der Damen.
2019-04-29
00 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Spaghettieis
Trinkspiel inklusive Classic Season! Mit den Frühjahrsklassikern erreicht das Radsport Jahr die ersten Höhepunkte und im Besenwagen geht es über Kopfsteinpflaster und steile Anstiege auf schmalen Straßen. Italien steht in Flandern gleich zwei mal ganz oben auf dem Podest, aber dennoch liegt ein wesentlicher Unterschied dazwischen... Wie stehen eigentlich die deutschen Chancen in Roubaix? Und gibt es Hoffnungen auf einen deutschen Sieger in Lüttich? Eine kleine Aussicht dazu gibt's vom 5. Platz der Flandern Rundfahrt: Nils Politt ist auch ohne Bleaching in blendender Verfassung und wir haben ihn gefragt wie er am Sonntag die Königin der Klassi...
2019-04-12
59 min
Radio Tour
Das waren die Ardennen-Klassiker
Mit dem vierten der fünf Radsportmonumente , Lüttich-Bastogne-Lüttich, ist am vergangenen Sonntag die Ardennenwoche und damit auch die Klassikersaison 2018 zu Ende gegangen. Lukas Kruse und Eric Gutglück sprechen in der neuen Ausgabe von Radio Tour über die drei Rennen der Ardennenwoche, die traditionsgemäß die Zeit der Frühjahresklassiker beendet. Sowohl beim Amstel Gold Race, als auch beim Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich haben sich spannende Rennen entwickelt, deren Ausgang nicht unbedingt vorher zu sehen war. So werden neben den üblichen Verdächtigen Quick Step Floors und Alejandro Valverde, auch die Leistungen von vermeintlichen Außenseitern wie Michael Woods...
2018-04-24
48 min