podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lutz & Simon
Shows
WDR 5 Satire Deluxe
Guten Feinden gibt man ein Küsschen (484)
Oder auch zwei... oder drei. Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleiner Handels-Deal für Donald und Wladimir nach dem Alaska-Gipfel heraus. Simon Strehlau drückt dem Liebespaar des Sommers die Daumen.Aber auch bei der Regierung ist Daumendrücken neue Staatsräson. Merz‘ Regierung entpuppt sich nämlich gerade als noch unbeliebterer als die Ampel. Im Politbaromter bewerten nur noch 32% die Arbeit der Bundesregierung positiv. Das sind gute Nachrichten für die AfD, die laut Forsa-Umfrage die CDU überholt. Es gab aber auch Themen, die grenzten teilweise sogar an so etwas wie „gute Nachric...
2025-08-16
53 min
El Telescopio / The Telescope
Alnilam
Alnilam es la cuarta estrella más brillante en la constelación de Orion, justo en el centro del cinturón del cazador y cuyo nombre significa “collar de perlas”. Con esta nacarada descripción, nuestros artistas serán hoy Christopher Short, Sayana, Higher Intelligence Agency, Mystified (con Christopher Alvarado), Fanger & Schönwälder feat. Lutz Graf-Ulbrich, Philip Wilkerson, Michael Brückner, Simon Slator, Re-Think, Film Score Project, Chromadrift, Numina y Startle the Heavens. También tendremos nuestra habitual sección de música en directo por Whispering Cosmos. Alnilam is the fourth brightest star in Orion’s constellation and sits just in the...
2025-07-17
00 min
Podcoaster Germany
PC092 – Lutz Bayer von aufwind über den neuen Scotland Yard Ride
Mit Scotland Yard realisiert aufwind RIDES im Ravensburger Spieleland einen hochambitionierten Darkride, der beweist, dass nicht nur internationale Großkonzerne visionäre Attraktionen entwickeln können. Basti und Hans begehen die Baustelle des Rides. Bereits in Episode 87 stellten wir Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES vor – ein mittelständisches Unternehmen aus dem badischen Raum, das zunehmend Aufmerksamkeit in der Freizeitparkbranche auf sich zieht. Nun hat das Team einen Coup gelandet: Im Ravensburger Spieleland entsteht unter seiner Regie ein aufsehenerregendes Projekt. Der Titel lässt aufhorchen – Scotland Yard: Ein interaktiver, trackless Darkride mit enormer technischer Raffinesse...
2025-06-27
25 min
Sports on a Sunday Morning
Lutz Pfannenstiel on Xande Silva Signing, CITY SC's Progress, and LAFC Match Preview
On Sports on a Sunday Morning, Tom Ackerman talks with St. Louis CITY SC Sporting Director Lutz Pfannenstiel about the club’s newest signing, Xande Silva, whose international experience and dynamic attacking skills are expected to boost the offense. Pfannenstiel also breaks down CITY SC's season so far, highlighting their strong defense and the need for more scoring. Plus, they preview tonight’s match against LAFC, provide updates on players like Ben Lutz, and talks signing of Simon Becher, and discuss Edu’s return to training.
2025-04-27
10 min
Discover Most Popular Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Revenge of the Spellmans Audiobook by Lisa Lutz
Please visit https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1548 to download full audiobooks of your choice for free. Title: Revenge of the Spellmans Author: Lisa Lutz Narrator: Ari Graynor Format: Unabridged Length: 9 hrs and 47 mins Language: English Release date: 03-10-09 Publisher: Simon & Schuster Audio Ratings: 4.5 of 5 out of 285 votes Genres: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Publisher's Summary: Private investigator Isabel Spellman is back on the case and back on the couch - in court-ordered therapy after getting a little too close to her previous subject. As the book opens, Izzy is on hiatus from Spellman Inc. But when her boss, Milo, cuts...
2025-04-27
05 min
Sports on a Sunday Morning
Lutz Pfannenstiel on STL City SC's Home Opener, Offensive Changes & Future Goals
Mike Claiborne talks with St. Louis CITY SC Sporting Director Lutz Pfannenstiel about the team’s dominant home opener, where they registered 18 shots but settled for a 0-0 draw. Pfannenstiel discusses key offseason additions like Marcel Hartel, Cedric Teuchert, and Simon Becher. He explains that Teuchert had to travel to Germany to collect his green card and just returned yesterday, making it less than ideal for him to play. Lutz also highlights the importance of team character, praises the energy from the 22,000 fans at CITYPARK, and shares his thoughts on aligning MLS with the FIFA calendar. Looking ahead, he previews th...
2025-02-23
09 min
Podcoaster Germany
PC087 – Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES
Seit einiger Zeit sorgt Aufwind Rides für einiges an Furore unter den Attraktionsherstellern in Deutschland. Hans und Basti sprechen mit Lutz Bayer und Simon Hübner über ihren überraschenden Erfolg im hart umkämpften Markt. Denkt man an Attraktionsbauer aus der Nähe von Freiburg, kommen einem vielleicht zunächst Mack Rides als internationaler Player oder die aufstrebende ART Engineering in den Sinn. Ein wenig unbemerkt befindet sich aber eine ursprünglich als Werbeagentur gegründete Firma im... Aufwind. Die Aufwind Rides hat sich vor einiger Zeit auf Simulatoren, Media- und Dark-Rides für mittelgroße Parks spezi...
2025-02-07
36 min
Hallo Fokus!
Leseempfehlungen 2025: Inspirierende Bücher für Unternehmer und Führungskräfte
Bücher sind nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle und ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Als Unternehmer und Coach weiß ich, wie wichtig kontinuierliches Lernen für den geschäftlichen und persönlichen Erfolg ist. Daher möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen mit euch teilen – sorgfältig ausgewählte Bücher, die ich selbst gelesen und als besonders wertvoll empfunden habe. LINKS (*): Slow Productivity von Cal Newport https://amzn.to/4gkJuEM Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen von Prof. Dr. Dr. Hermann Simon https://amzn.to/4aGhfza ...
2025-02-01
27 min
Beyond The Zero
End of Year Show Part 7
Bram Presser Best of 2024 Praiseworthy - Alexis Wright Elaine Kraf - The Princess of 72nd Street Hospital - Sanya Rushdi Woman at Point Zero - Nawal El Saadawi Rita Bullwinkel - Headshot Children of Paradise - Camilla Grudova Ghost Mountain - Rónán Hession The Singularity - Balsam Karam Woodworm - Layla Martinez Boy with a Black Rooster - Stefanie Vor Schulte On The Calculation of Volume - Solvej Balle The Holy and The...
2024-12-25
3h 12
Nachgefragt
Nachgefragt vom 16.12.2024 – Lutz-Arnim Simon ist der Baxmann aus Hessisch Oldendorf
Die Sage vom Baxmann ist eng mit Hessisch Oldendorf verbunden und erzählt von Cord Baxmann, einem wohlhabenden Wirt und Kaufmann des 17. Jahrhunderts. Ihm wurden Habgier und Betrug nachgesagt, was schließlich zu seiner posthumen Bestrafung führte. Nach seinem Tod soll er keine Ruhe gefunden und die Stadt als Untoter heimgesucht haben. Seit 30 Jahren schlüpft Lutz-Arnim Simon in diese Rolle. Eva Strohdeicher hat mit ihm über den Baxmann und sein Rollenjubiläum gesprochen.
2024-12-16
22 min
Der SPORT1 Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 15.12.2024 mit Simon Rolfes, Lutz Wagner und Stefan Effenberg
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen), Sebastian Hellmann (Sky), Julien Wolff (Welt), Manu Thiele (Youtuber) und Stefan Effenberg (SPORT1 Experte). Lutz Wagner: „Was in Berlin passiert ist, ist absolut inakzeptabel." In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über den Spielabbruch bei Union Berlin – VfL Bochum 19:41 Über Pyro bei St. Pauli - Werder 39:19 Über den FC Bayern 47:49 Über die Niederlage des FC Bayern in Ma...
2024-12-15
1h 54
UCLA Housing Voice
Ep 83: Local Effects of Upzoning with Simon Büchler and Elena Lutz
Urban upzonings have been rare across the world, and many of the most significant occurred only in the past 5–10 years or less. One exception is the canton of Zurich, Switzerland, where cities and towns have been relaxing land use restrictions for over 25 years. Simon Büchler and Elena Lutz share their research on the long-term effects of these reforms on housing supply and rents, and the kinds of zoning changes that produce real-world results.Show notes:Büchler, S., & Lutz, E. (2024). Making housing affordable? The local effects of relaxing land-use regulation. Journal of Urban Econ...
2024-12-11
1h 01
Behind the Experts
Behind the Experts – Folge 24: Im Gespräch mit Simon Kaiser (Klein aber GmbH)
In dieser Folge begrüßt Lutz Simon Kaiser, den Gründer der Agentur Klein aber. Simon gibt spannende Einblicke in die Welt von YouTube, verrät Erfolgsgeheimnisse für Content-Strategien und erklärt, warum YouTube immer noch die unangefochtene Nummer eins im Social-Media-Kosmos ist. Gemeinsam mit Lutz diskutiert er über die Bedeutung von Storytelling, Nutzerverhalten und wie sich Plattformen wie YouTube und Spotify weiterentwickeln. Highlights: YouTube bleibt König: Überraschende Fakten aus der Social-Media-Landschaft Von der Idee zur Serie: Wie die „Kleinanzeigen-WG“ entstand und warum Humor immer sorgfältig geplant sein will Die Zukunft...
2024-12-10
51 min
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | Defense & Security Briefing – Cybersecurity in der Verteidigungsindustrie (Teil 1)
In der neuesten Folge der Reihe „Defense & Security Briefing“ unseres Gleiss Lutz-Podcasts erörtern Christoph Goller (Defense & Security-Experte und ehemaliger Bundeswehr-Offizier) und Simon Wegmann (Experte für Cybersecurity und Datenschutzrecht) die aktuellen rechtlichen Herausforderungen, die Unternehmen der Verteidigungsindustrie im Bereich Cybersecurity in besonderer Weise betreffen. Sie diskutieren bereits bestehende und sich in Planung befindliche Rechtsakte für Sicherheitsstandards für IT-Systeme auf nationaler und europäischer Ebene. Hauptsächlich gehen unsere Experten dabei auf die NIS-2-Richtlinie der EU und die daraus resultierende Anpassung des deutschen Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSIG) ein. Berücks...
2024-09-05
31 min
Sports on a Sunday Morning
Lutz Pfannenstiel, Sporting Director, St. Louis City SC
In this episode of "Sports on a Sunday Morning," Tom Ackerman sits down with Lutz Pfannenstiel, Sporting Director of St. Louis City SC, to discuss the team's thrilling 3-1 victory over Portland, which secured their place in the round of 16 in Leagues Cup play. Pfannenstiel highlights standout performances by Marcel Hartel, Simon Becher, and Eduard Löwen. The discussion also touches on the dismissal of Bradley Carnell, John Hackworth's role as interim head coach, and the challenges ahead in the Leagues Cup.
2024-08-11
11 min
3D-Druck Podcast
#289 Profi-Tipp: 3D-Druck Teile richtig lackieren
Experteninterview mit Simon Maurischat von PBN Coatings/ Cerakote DACH In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Lackieren von 3D-Druck Bauteilen. Wenn Sie also Dienstleister sind und eine Anfrage bekommen und nicht wissen, wie Sie jetzt damit vorgehen oder Sie Techniker, Ingenieur, Konstrukteur sind oder in einer Entwicklungsabteilungen arbeiten und 3D-gedruckte Bauteile lackieren müssen, dann ist das jetzt genau die richtige Folge. Egal ob SLS-, FDM- oder SLA-Bauteile und alles was dazu gehört. Links Branchenseiten: https://www.cerakote.de/de/cerakote-industries/3d-printing https://www.cerakote.de/de/documents Instagram: pbn.coatings.europe ...
2024-07-23
36 min
I'd Rather be at the Beach
🤩 Nicola Lutz on Professional Sales Skills in Schools
#053 - Nicola Lutz, founder of No Fluff, talks about sales & marketing in the education sector. They discuss the challenges faced by Admissions teams in converting leads, the importance of professional sales skills in schools, and the need for follow-up and engagement with prospective families. Nicola also shares insights from the No Fluff Fest event, which focuses on lead generation and sales techniques for schools. Overall, the conversation highlights the need for a more strategic and proactive approach to admissions and marketing in the education sector. Keywords sales, marketing, education sector, admissions, lead generation, follow-up, engagement...
2024-06-14
27 min
Narada Radio Company Audio Drama
PROJECT AUDION Ep 55 - Suspense
SUSPENSE, Episode 55 Premiered May 10, 2024 Suspense is one of classic radio's most highly-regarded dramas -- with good reason. It sustained a remarkably high quality level of dramatic tension for 20 years, as the many surviving recordings attest. But a handful of episodes are lost - and Project Audion now recreates one of them. "The Life of Nellie James" was intended as Suspense's premiere, but circumstances pushed it back to the third episode. It was performed once, live, on July 1, 1942, but never heard again. Until now -- as Project Audion, kicking off its fifth season, brings...
2024-05-12
47 min
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Ein Orchester zieht sich an! Mit Modedesigner Lutz Huelle
Alle in Schwarz und Frack? Ist doch toll, eine wunderschöne Tradition! Oder: Das will doch keiner mehr sehen, ist viel zu altbacken und überhaupt nicht mehr up to date ... Wie kommt das klassische Orchester-Erscheinungsbild beim Publikum an? Darüber machen sich die BRSO-Musikerinnen und Musiker natürlich Gedanken. Podcast-Host und Geigerin Anne Schoenholtz hat einen richtigen Mode-Experten eingeladen: Der Designer Lutz Huelle ist der deutsche Mode-Star in Paris. Seit Jahren zeigt er seine Kollektionen auf der Pariser Modewoche, Stilikonen wie Kate Moss tragen seine Entwürfe. Was ist wohl seine Vision davon, wie ein modernes Orchester aussehen könnte?
2024-04-09
48 min
Go' Tur Hjem
#144 Simon Væver vender tilbage igen
Simon Væver er komiker og så er han snart klar med et helt nyt show. I dag er han med i podcasten for tredje gang, hvor snakken blandt andet kommer ind på jagten på lykke, at gå til psykolog, og den akavede følelse af at stå over for nogen i en magtposition, som er yngre end en selv. Desuden får du også en fantastisk historie om et job, der endte med at koste Simon mere end han tjente.Go’ lytter!Hop ind og se Kronisk Sjov på YouTube: https://youtu.be/lUtZ_0RKASc
2024-01-30
1h 22
Ein Löffel Butter
Sarah Winkelmann - was reizt dich an einer Grönlanddurchquerung?
In dieser Podcastfolge #EinLöffelButter geht es mit Sarah Winkelmann von Bremen aus nach Grönland, denn Sarah hat im Mai 2023 das grönländische Inlandeis mit Ski überquert. Gut 28 Tage war sie unterwegs mit einer skandinavischen Gruppe, um sich diesen Wintertraum zu erfüllen. Dass sie erst ein paar Jahre vorher das erste Mal auf Ski stand, dass sie als Bremerin mit Winter eigentlich gar nichts am Hut hat und dass so eine Wintertour mit Expeditionscharakter nicht nur Durchhaltewillen und Vorbereitung, sondern auch eine gehörige Portion Budget verschlingt - all diese Hindernisse schaffte Sarah zu meistern.
2023-11-12
1h 49
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | Whistleblowing – Welche Änderungen bringt das neue Hinweisgeberschutzgesetz?
Anfang Juli 2023 ist nach langer Wartezeit das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. In der neuen Folge unseres Gleiss Lutz-Podcasts informieren Caroline Saalwächter-Hirsch, Expertin für Compliance und interne Untersuchungen, und Datenschutz-Experte Simon Wegmann, was bei der Einrichtung von Hinweisgebersystemen zu beachten ist: Wie müssen interne Meldestellen aussehen? Welche Kommunikationskanäle müssen angeboten werden? Wie können Unternehmen auch weiter die zentrale Konzernabteilung oder einen externen Dienstleister damit beauftragen? Wie vermeide ich Risiken? Zudem beleuchten unsere Experten datenschutzrechtliche Fragen, z.B. welche Chancen und Risiken es birgt, anonyme Hinweise zu ermöglichen. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-07-19
12 min
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | Interne Untersuchungen – Datenschutz bei internen Ermittlungen
In der aktuellen Folge unserer Podcast-Reihe zu „Internen Untersuchungen“ beleuchten Caroline Saalwächter-Hirsch und Marina von Eicke, was bei internen Ermittlungen in Bezug auf das Thema Datenschutz zu beachten ist. Wann dürfen E-Mails von Mitarbeitern durchsucht werden? Was ist bei Interviews im Rahmen von internen Untersuchungen datenschutzrechtlich zu beachten? Kann auf Diensthandys und private Mobiltelefone von Betroffenen zugegriffen werden? Datenschutz-Experte Simon Wegmann beantwortet im Gespräch diese und andere Fragen und erläutert, warum eine klare Dokumentation beim Thema Datenschutz das A&O ist. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-04-24
15 min
La Nuit Américaine
La Nuit Américaine - S02E37 - Le Lauréat
L’année 1967 marqua la naissance de ce que l’on appellera bien plus tard le Nouvel Hollywood. Deux films furent à l’origine de ce mouvement, BONNIE AND CLYDE d’Arthur Penn, et celui qui nous intéresse plus particulièrement LE LAUREAT de Mike Nichols. Un film qui exulte la libération des mœurs, à la fois récit initiatique et picaresque, porté par un tout jeune Dustin Hoffman et rythmé par les chansons de Simon and Garfunkel. Après DOLEMITE IS MY NAME, Eddie Murphy nous revient dans une production...
2023-03-20
59 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Sag mal, wann hast du Angst?
Die Zeit rennt und wir legen los, heute sprechen Franzi und Simon über die zurückliegenden Wochen seit der letzten Folge und steigen gleich tief ein ins Thema Wintertouren und Angst. Simon war in Norwegen auf Wintertour - ist das eigentlich gefährlich, was in Instagram-Stories schon enormen Eindruck schindet? Oder ist das alles halb so wild mit dem Winter in Norwegen, dem Sturm und der Angst vor schwierigen Situationen? Aber warum überhaupt Angst? Sollte man sich nicht eher freuen, wenn man draußen unterwegs ist? Egal ob norwegisches Fjell oder im heimischen Mittelgebirgswald? Und Franzi ist zurüc...
2023-02-24
1h 17
Blätterrauschen - der Bücher-Podcast
Zum ersten Mal für euch aufgeblättert
Der Buchempfehlungspodcast des inhabergeführten, unabhängigen Buchhandels Die besprochenen Bücher: Julie Zeh und Simon Urban, Zwischenwelten, Luchterhand Verlag Simone Atangana Bekono, Salomés Zorn Arno Geiger, Das glückliche Geheimnis Knut Cordsen, Die Weltverbesserer
2023-02-01
35 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart-WM 2023 - Tag 3
Mit Daryl Gurney hat sich am dritten Tag der PDC-WM 2023 der erste gesetzte Spieler verabschieden müssen, während Lisa Ashton einen Comeback-Sieg verpasst hat. Simon Whitlock mogelte sich so durch, Josh Rock und Dimitri van den Bergh präsentierten sich dahingegen in guter Form. Das Duo bestehend aus Marvin van den Boom und Lutz Wöckener analysiert Tag 3 des Geschehens im Ally Pally und wirft einen Blick auf den vollgepackten Sonntag. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Währ...
2022-12-18
58 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart-WM 2023 - Tag 3
Mit Daryl Gurney hat sich am dritten Tag der PDC-WM 2023 der erste gesetzte Spieler verabschieden müssen, während Lisa Ashton einen Comeback-Sieg verpasst hat. Simon Whitlock mogelte sich so durch, Josh Rock und Dimitri van den Bergh präsentierten sich dahingegen in guter Form. Das Duo bestehend aus Marvin van den Boom und Lutz Wöckener analysiert Tag 3 des Geschehens im Ally Pally und wirft einen Blick auf den vollgepackten Sonntag. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Während der WM gi...
2022-12-18
58 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#33 „Jewish Pimps, Prostitutes and Campaigners in a Transnational German and British Context, 1875-1940“
Ein Gespräch von Miriam Rürup und Lutz Fiedler vom MMZ mit Elisabeth Janik-Freis vom Zentrum für Antisemitismusforschung (TU Berlin) Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der siebten Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt, die sich in vier Folgen aus historischer und kulturgeschichtlicher Perspektive dem Thema „Judentum und Sexualität“ zuwendet. Unsere heutige Folge hat mit den Themen des vergangenen Gesprächs – den verschiedenen Facetten von Liebe und Sexualität im Judentum und den jüdischen Lebenswelten – fast gar nicht zu tun. Stattdessen wenden wir den Blick diesmal aus einer allgemeinen Perspektive auf die Schattenseiten der Sexualität und ihre Verschrä...
2022-11-04
39 min
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - was reizt dich am Winter?
In der aktuellen Folge #EinLöffelButter begrüße ich Malte von winterfjell.de als meinen neuen Stammgast. Malte beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit Touren im Winter in Skandinavien und beleuchtet dieses Thema in seinem Blog von allen möglichen Seiten. Bereits vor einiger Zeit haben wir uns in einer Folge über Wintertouren in Skandinavien unterhalten und dabei schnell festgestellt, dass das Thema zu viele Aspekte und Facetten für nur eine Podcastfolge hat. Daher war uns schnell klar, dass wir ausführlicher und ausgedehnter über die unterschiedlichsten Themen sprechen wollen. Und so gehen wir es jetzt ein...
2022-11-03
47 min
product.compliance.bites
Neue (Produkt-)Haftungsrisiken für Markeninhaber im White Label-/Handelsmarkengeschäft
Die neueste Folge unseres product.compliance.bites-Podcasts beschäftigt sich mit dem White Label- oder Handelsmarkengeschäft und den Auswirkungen einer Entscheidung des EuGH auf dieses Geschäftsmodell. Die so genannte Koninklijke Philips-Entscheidung vom 7. Juli 2022 (Aktenzeichen C-264/21) ist für Markeninhaber bemerkenswert, weil sie bislang anerkannten Prinzipien des deutschen Produkthaftungsrechts widerspricht: Der EuGH urteilte, dass die Person Hersteller ist, die „sich als Hersteller ausgibt, indem sie ihren Namen, ihr Warenzeichen oder ein anderes Erkennungszeichen auf dem Produkt anbringt“. Diese Person haftet dann als sogenannter Quasi-Hersteller auch für Produktfehler. Unsere Experten Marc Ruttloff, Eric Wagner und Simon Wagner beleuchten die Argum...
2022-11-02
15 min
Narada Radio Company Audio Drama
PROJECT AUDION 26 - The Saint
The Saint - "the Robin Hood of modern crime" and star of scores of books, TV shows, movies, and also a well-remembered radio series - is Project Audion's latest radio recreation. Vincent Price was urbanely brilliant as Simon Templar on the radio, but he only came to the show in 1947. The first series aired in 1945 with Edgar Barrier, and no recordings exist. Project Audion's vintage script of the episode "The Million Dollar Day" was only the 4th-ever episode. This Saint has sidekicks! We were also lucky to speak with Saint expert Ian Dickerson in England...
2022-08-24
45 min
Kerry Lutz's--Financial Survival Network
Don’t Fall in Love With Bear Market Rallies - Simon Ree #5576
Summary: Why are the next five years going to be different from the last five years on Wall Street? During the last five years, it was easy to make money, but Simon Ree thinks that the next five years (2022-2027) are going to be a lot different. According to Simon, the Fed has two options—which will either result in the stunting of economic growth or a repeat of the 1970s. His advice to people is to maintain a growth mindset, determining how and when to expose money to risk. Use the link below to check out Simon’s book on o...
2022-08-10
22 min
Financial Survival Network
Don’t Fall in Love With Bear Market Rallies - Simon Ree #5576
Summary: Why are the next five years going to be different from the last five years on Wall Street? During the last five years, it was easy to make money, but Simon Ree thinks that the next five years (2022-2027) are going to be a lot different. According to Simon, the Fed has two options—which will either result in the stunting of economic growth or a repeat of the 1970s. His advice to people is to maintain a growth mindset, determining how and when to expose money to risk. Use the link below to check out Simon’s book on o...
2022-08-10
22 min
product.compliance.bites
Gestörte Lieferketten
Die neue Folge unseres Podcasts product.compliance.bites befasst sich mit einem, in den letzten Jahren, breit diskutierten und für viele unserer Mandanten bedeutenden und schwierigen Thema: gestörten Lieferketten. Seit 2019 sind auf Grund von Corona, Chipmangel, Energiekrise und -wende, dem Ukrainekrieg, Sanktionen und Inflation Lieferketten auf Grund von Preissteigerungen und/oder Warenverfügbarkeit angespannt, was Unternehmen vor große wirtschaftliche und strategische Herausforderungen stellt. Unsere Experten Marc Ruttloff, Eric Wagner, David Quinke und Simon Wagner diskutieren, in welchem rechtlichen Rahmen sich betroffene Unternehmen bewegen und welche Möglichkeiten Unternehmen haben. Dabei nehmen sie Themen wie ‚force m...
2022-07-05
31 min
Journey through the Bible with Scott Lutz
(NIV) Isaiah 34:1-17 (ESV) Leviticus 8:1-36 and Acts 8:1-40
(1) Judgment against the Nations. (2) consecration of Aaron and his sons. (3) Saul ravages the church. Philip proclaims Christ in Samaria. Simon the magician believes. Philip and the Ethiopian Eunuch.
2022-06-22
17 min
Studio Noize: Black Art Podcast
Diving Deeper w/ author Glenn Lutz
Author and multi-disciplinary artist Glenn Lutz joins the Studio Noize fam and has a deep discussion about his new book, There’s Light: Artworks and Conversations Examining Black Masculinity, Identity, and Mental Well-Being. Glenn interviewed a wide range of Black men and examines themes related to Black male identities, sexuality, masculinity, and mental health. There’s Light is a collection of over sixty artworks from contemporary art legends and emerging talents, alongside more than thirty interviews from artists, activists, psychologists, community organizers, authors, musicians, filmmakers, athletes, and lawyers. Including contributions from the late Virgil Abloh, Tunji Adeniyi-Jones, Mark Bradford, Wyat...
2022-06-07
1h 26
Tech-telmechtel
Folge 95: Interview mit Schweizer Game-Entwickler-Expat, «Warcraft»-Mobile-Game, «Doctor Strange», «Switch Sports»
In dieser Podcast-Folge reden wir mit Daniel Lutz. Der Schweizer Game-Entwickler lebt und arbeitet seit über zehn Jahren in Montreal. Den Grossteil davon hat er bei Square Enix verbracht. Nun arbeitet er an einem Solo-Projekt. Er erzählt uns, wie es ihn n In dieser Podcast-Folge reden wir mit Daniel Lutz. Der Schweizer Game-Entwickler lebt und arbeitet seit über zehn Jahren in Montreal. Den Grossteil davon hat er bei Square Enix verbracht. Nun arbeitet er an einem Solo-Projekt. Er erzählt uns, wie es ihn nach Kanada verschlagen hat und wie man den Spielspass findet. Die schriftliche Version des Inte...
2022-05-05
1h 37
Digitec Podcasts
Folge 95: Interview mit Schweizer Game-Entwickler-Expat, «Warcraft»-Mobile-Game, «Doctor Strange», «Switch Sports»
In dieser Podcast-Folge reden wir mit Daniel Lutz. Der Schweizer Game-Entwickler lebt und arbeitet seit über zehn Jahren in Montreal. Den Grossteil davon hat er bei Square Enix verbracht. Nun arbeitet er an einem Solo-Projekt. Er erzählt uns, wie es ihn n In dieser Podcast-Folge reden wir mit Daniel Lutz. Der Schweizer Game-Entwickler lebt und arbeitet seit über zehn Jahren in Montreal. Den Grossteil davon hat er bei Square Enix verbracht. Nun arbeitet er an einem Solo-Projekt. Er erzählt uns, wie es ihn nach Kanada verschlagen hat und wie man den Spielspass findet. Die schriftliche Version des Inte...
2022-05-05
1h 37
product.compliance.bites
Zivilrechtliche Haftung bei Medizinprodukten
In der neuen Folge des Podcasts product.compliance.bites sprechen Dr. Marc Ruttloff und Prof. Dr. Eric Wagner mit unserem Experten Dr. Simon Wagner zum Thema Medizinprodukte und zivilrechtliche Haftung. Vor dem Hintergrund zunehmender öffentlicher Aufmerksamkeit hinsichtlich fehlerhafter Medizinprodukte und dadurch entstehender Schäden nehmen auch Klagen von Patientenvertretern zu, die Produkthaftungsklagen gegen Hersteller von Medizinprodukten, insbesondere Implantaten, erheben. Der Podcast beleuchtet die haftungsrechtlichen Zusammenhänge, insbesondere die Bedeutung der Rechtsfigur des Fehlerverdachts im Rahmen von Haftungsprozessen, und geht der Frage nach, welche Maßnahmen Hersteller vorbereitend für solche Haftungsprozesse treffen können.
2022-02-10
13 min
Moonlight Audio Theatre
PROJECT AUDION 26 - The Saint
The Saint - "the Robin Hood of modern crime" and star of scores of books, TV shows, movies, and also a well-remembered radio series - is Project Audion's latest radio recreation. Vincent Price was urbanely brilliant as Simon Templar on the radio, but he only came to the show in 1947. The first series aired in 1945 with Edgar Barrier, and no recordings exist. Project Audion's vintage script of the episode "The Million Dollar Day" was only the 4th-ever episode. This Saint has sidekicks! We were also lucky to speak with Saint expert Ian Dickerson in England...
2022-01-15
45 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC WM 2022 - Tag 8 mit Shorty Seyler
Mit Glen Durrant und Simon Whitlock sind zwei gesetzte Spieler an Tag 8 der PDC-WM 2022 ausgeschieden, ebenso der Österreicher Rowby-John Rodriguez. Dirk van Duijvenbode und Boris Koltsov liefern immerhin ein bisschen Entertainment an einem sonst eher flauen Dartstag. Tomas "Shorty" Seyler, Kevin Barth und Marvin van den Boom richten daher auch schon den Fokus auf den letzten Tag vor der Weihnachtspause, der es nochmal ordentlich in sich hat. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM
2021-12-23
37 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC WM 2022 - Tag 8 mit Shorty Seyler
Mit Glen Durrant und Simon Whitlock sind zwei gesetzte Spieler an Tag 8 der PDC-WM 2022 ausgeschieden, ebenso der Österreicher Rowby-John Rodriguez. Dirk van Duijvenbode und Boris Koltsov liefern immerhin ein bisschen Entertainment an einem sonst eher flauen Dartstag. Tomas "Shorty" Seyler, Kevin Barth und Marvin van den Boom richten daher auch schon den Fokus auf den letzten Tag vor der Weihnachtspause, der es nochmal ordentlich in sich hat. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Dieser Podcast wird v...
2021-12-23
37 min
Gleiss Lutz-Podcast
#LegalInsights | Cybersecurity – Stand der Technik
In einer neuen Folge des Gleiss Lutz-Podcasts widmen sich unsere Experten Dr. Katrin Haußmann (Arbeitsrecht/Datenschutz), Martin Hitzer (Gesellschaftsrecht/Compliance) und Simon Wegmann (Compliance/Datenschutz) zum zweiten Mal intensiv dem Thema Cybersecurity: Sie beleuchten insbesondere den aktuellen Stand der Technik und die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmerdatenschutzrecht und IT-Sicherheit. Der Podcast nimmt auch Bezug auf aktuelle Presseveröffentlichungen zu den laufenden Koalitionsgesprächen: Wie sehen die künftigen Vorgaben zur IT-Sicherheit aus und was müssen Unternehmen in diesem Zusammenhang erfüllen? Viel Spaß beim Zuhören!
2021-11-16
15 min
La Nuit Américaine
La Nuit Américaine - S02E05 - Hot Fuzz
L'équipe de la Nuit Américaine laisse tomber son réseau téléphonique, oublie les bus à double étages et l'action de Londres pour filer vers la "countryside" et le village de Sandford en compagnie de l'indébounable duo composé de Nick Frost et Simon Pegg dans le Hot Fuzz d'Edgar Wright. Sans jamais quitter l'île, nous nous attardons sur le dernier James Bond - Mourir peut attendre - avant d'embrayer sur un retour rapide vers la capitale anglaise, et plus particulièrement le quartier mythique du film éponyme : Last Night in Soho. L'équipe d'intervention est composé de Mi...
2021-11-08
1h 32
1001 Musikgeschichten
1970 - Abschied im ganz großen Stil: das letzte Album von Simon & Garfunkel
Angefangen haben sie als naives Songwriter-Duo namens "Tom & Jerry", später waren Simon & Garfunkel gefeierte Folk-Musiker der 60er. Und immer gab's Reibereien zwischen den beiden eigensinnigen Künstlern. 1970 war dann Schluss´, aber vorher hat das Duo noch ihr Meisterwerk veröffentlicht: das großartige Album "Bridge Over Troubled Water"... ++++++++++Song-Tipps zur Folge++++++++++ "Bridge Over Troubled Waters", "The Boxer", "The Only Living Boy In New York", "Cecilia", "Keep the Costumer Satisfied"
2021-10-24
24 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
EINE NACHRICHT AUS EINER ANDEREN ZEIT
Eine kurze Meldung des Autors Abraham Storm, in eigener Sache des Neurotainment Podcasts. Den Neurotainment Newsletter gibt es übrigens bei http://www.simon.vision Danke an Lutz SchumannInfos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
2021-09-12
03 min
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | Arbeiten im Datenschutz von Gleiss Lutz
Im Podcast „Arbeiten im Datenschutzteam von Gleiss Lutz“ schildert Simon Wegmann, Assoziierter Partner in Berlin, wie er zum Datenschutzrecht kam und was seine Arbeit so abwechslungsreich macht. Er berichtet von seinen spannendsten Mandaten und gibt Aufschluss über die Voraussetzungen, die eine Bewerberin/ein Bewerber für eine Tätigkeit in seinem Team mitbringen sollte.
2021-08-16
08 min
Magnum, podcast - revisiting "Magnum P.I."
"Ki'i's Don't Lie" (S3E3) & "Emeralds Are Not a Girl's Best Friend" (S&S S2E1)
San Diego resident Steve Lutz joins us to discuss Magnum’s CBS-mandated crossover with the San Diego TV P.I. brothers of “Simon & Simon.” Tiki idols! El Presidente versus the guerillas! Morgan Fairchild! It’s an awful lot of 80s TV, and this is an awful lot of an episode. Jason Snell, Philip Michaels and David J. Loehr with Steve Lutz Referenced Works Magnum, p.i. Show Notes & Links Support this show and other shows like it on The Incomparable network by becoming a member. Members...
2021-07-08
1h 21
Liedzeit
Episode 15: Summer Special
Heute haben wir eine ganz besondere Episode für euch vorbereitet - wir stellen euch nicht nur eine Band vor - nein wir stellen euch ganze drei Bands gemeinsam vor - und zwar The Beatles, The Doors und Dire Straits. Dabei erzählen wir kleine Anekdoten über die Bands und versuchen uns auf drei Lieblingslieder zu einigen. Nach der Episode verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause - wir hören uns nach dem Sommer wieder! An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Zuhörern fürs anhören, teilen und Feedback geben bedanken! Hier der Link zur aktuelle...
2021-06-06
33 min
Liedzeit
Episode 14: Bobi Wine
Heute geht es um den Ghetto-Präsidenten. Hinter dem Spitznamen versteckt sich der Künstler Bobi Wine aus Uganda. Den Namen erhielt er, weil er im Ghetto von Kampala aufwuchs. Neben der Musik ist er unter anderem als Schauspieler, Politiker, Philanthrop tätig und besitzt eine Lizenz als Profiboxer. Besonders aber die Politik beschäftigt den Musiker sehr, seit mehreren Jahren macht er sich für mehr Transparenz und Demokratie in Uganda stark. Im Frühjahr 2021 trat er unter anderem als Präsidentschaftskandidat in Uganda an. Wie der Wahlkampf ausging, mehr über Uganda und wer Bobi Wine ist, erfahrt ihr in d...
2021-05-23
15 min
Liedzeit
Episode 13: Nina Hagen
Heute geht es um eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen, geboren in der ehemaligen DDR. Sie performte unter anderem zusammen mit Queen und AC/DC bei Rock in Rio und spielt sich durch Genres wie kaum jemand vor ihr: Heute geht es um Nina Hagen. Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3xPMPXv
2021-05-09
18 min
Keep Calm & Learn On
LOA054 Fehlende Wahrnehmung von Bildinformationen in Audio (audiobc21 Session mit Lutz)
2021-05-03
35 min
Liedzeit
Episode 12: The Lumineers
In der heutigen Episode befassen wir uns mit Lieblingsbands. Die heutige Episode beinhaltet eine der Lieblingsbands von Simon: The Lumineers. Aber wie wird eine Band überhaupt zur Lieblingsband? Und wer sind The Lumineers eigentlich? Alles dazu erfahrt Ihr in unserer neuesten Episode! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/2QYCIP5
2021-04-25
23 min
Liedzeit
Episode 11: Mozart
Heute geht es um das wohl bekannteste Wunderkind – Mozart! Geboren 1756 in Salzburg unter dem Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus geboren. Wie aber kam er zu dem Namen Wolfgang Amadeus Mozart? Und was für Späße hat sich der vermutlich bekannteste Klassik Komponist erlaubt? Die ein wenig andere Betrachtung des Genies gibt es in der heutigen Episode! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3uPPxKu
2021-04-11
20 min
JULIUS is CURIOUS
#1: Mit Simon über upcoming Artists, unsere Lieblingsrapper, TikTok und unseren Bezug zum underground Rap
In die erste Folge dieses Projekts habe ich Simon (@ichhabedripundichflex) eingeladen. Gemeinsam sprechen wir über unser Tiktok-Game und unsere Leidenschaft zu Deutschrap. Außerdem erfahrt ihr, wer unsere aktuellen Lieblingsartists sind, wer demnächst den Durchbruch schaffen wird und welche Songs wir aktuell im Loop hören. Viel Spaß!
2021-04-08
39 min
The SpokenWeb Podcast
Listening Ethically to the Spoken Word
This episode was created by SpokenWeb contributors Deanna Fong (Concordia University) and Michael O’Driscoll (University of Alberta), with additional audio courtesy of the radiofreerainforest Fonds at Simon Fraser University’s Special Collections; the Hartmut Lutz Collection, made digitally available by the SSHRC-funded People and the Text project (https://thepeopleandthetext.ca/); and support from Jason Camlot, Hannah McGregor, Stacey Copeland, and Judith Burr. Special thanks to Deanna Reder and Alix Shield of The People and the Text Project, and to Mathieu Aubin, bill bissett, Hartmut Lutz, Maria Campbell, and T.L. Cowan for permission to share interview and performance audi...
2021-04-05
58 min
Liedzeit
Episode 10: Bigband Dachau
Heute geht es um Blasmusik - genauer: um Bigbands! Während Bigbands in den 1930 bis 40er Jahren vor allem klassische Tanzmusik war, hat sich der Stil durch die Jahrzehnte stark verändert. Heute erzählen wir euch über die Geschichte der Bigbands, die eng mit der Geschichte des Jazz verflochten ist und stellen euch die großartige Bigband Dachau vor und ihr Lied "Der verdammte Beat"! Hier der Link zur aktuellen Folge: https://bit.ly/3uWwD4J
2021-03-28
32 min
1001 Musikgeschichten
1971 - Progressive, Artrock, Glamrock,... England gibt den Ton an!
1971 - das "Jahr Eins" nach den Sechzigern, ein Jahr des Aufbruchs mit großartiger Musik. Zunächst herrschte allgemeine Katerstimmung nach dem Kollektivrausch der wilden Sechziger: Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Alan Wilson waren tot. Die Beatles hatten sich getrennt, ebenso Simon & Garfunkel. Außerdem standen die Bee Gees vor dem Aus. Wohin würde sich die Musik entwickeln? Da trat plötzlich eine Vielzahl von Bands und Interpreten in Geschehen, die – teilweise schon populär – mit starken künstlerischen Leistungen den neuen Weg vorgaben: Progressive, Artrock, Glamrock, Classic Rock, Heavy Metal. +++ALBUM-EMPFEHLUNGEN FÜR DIESE FOLGE: - The Who - Wh...
2021-03-19
18 min
Liedzeit
Episode 09: Two steps from hell
In unserer Episode Nummer 9 geht es zwar um Filmmusik, der Interpret der dabei im Fokus steht, macht aber eigentlich gar keine: Two steps from hell sind dadurch bekannt geworden, dass Sie Musik speziell für Trailer machen. Gespielt unter anderem bei der WM in Südafrika (2010), dürfte inzwischen so ziemlich jeder die bekanntesten Lieder der beiden Komponisten kennen. Was aber hat Mickey Mouse damit zu tun? Alles dazu erfahrt Ihr in unserer neuen Episode! Hier der Link zur aktuellen Folge: https://bit.ly/3g9fL6m
2021-03-14
28 min
Liedzeit
Episode 08: Turkmenistan
In unserer heutigen Episode verschlägt es uns weitab nach Turkmenistan. Noch nie gehört? Das relativ unbekannte Land bietet nicht nur zahlreiche kuriose Fakten, sondern auch eine interessante Geschichte. Macht euch gefasst auf eine unserer wohl absurdesten Episoden! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3uTp8Lw
2021-02-28
22 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity at Work mit Celina Simon-Rettberg von der Otto Group
„Kultur ist für jede Form der Veränderung enorm entscheidend“, weiß Celina Simon-Rettberg, „und Vielfalt und Kulturwandel beflügeln sich gegenseitig.“ Bei der Otto Group ist sie Bereichsleiterin im Personalbereich der Holding und verantwortet mit ihrem Team neben der HR Strategie auch das übergreifende Talent Management. In den „Diversity Insights“ berichtet sie im Gespräch mit Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz, wie sich der Hamburger Konzern bereits seit 2007 für mehr Vielfalt einsetzt und welche Bedeutung die Unternehmenskultur dabei hat. Außerdem spricht sie über ihre Erwartungen an das neue Führungspositionen-Gesetz und warum sie glaubt, dass die Corona-Pandemie auf dem Weg zu mehr Div...
2021-02-19
31 min
Liedzeit
Episode 7: The Entertainer
In unserer neuen Folge dreht sich alles um den Musiker Scott Joplin und den Ragtime. Die Musikform, welche Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde gipfelte in dem Lied "The Entertainer". Mit der Verfilmung "Der Clue" wurde das Lied endgültig unsterblich bekannt. Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3mKivbR
2021-02-14
20 min
Liedzeit
Episode 6: The lion sleeps tonight
In der heutigen Episode verschlägt uns nach Südafrika. Der Künstler, um den es geht, heißt Solomon Linda. Noch nie gehört? Das Lied "The lion sleeps tonight" aber auf jeden Fall: Das Original ist von Solomon Linda und heißt "Mbube". Das bekannteste Cover ist heute als "The lion sleeps tonight" weltbekannt. Hört rein! Hier der Link zur aktuellen Folge: https://bit.ly/3uSFDrA
2021-01-31
20 min
Liedzeit
Episode 5: X Japan
Unsere erste Episode Nummer 5 im Jahr 2021 ist da. Heute verschlägt es uns nach Fernost - nach Japan. Das Thema: Nicht das angeteaserte Penisfestival oder der Glückskeks, sondern die wohl größte japanische Rockband aller Zeiten, X Japan. Neben Ihrem schrillen visuellen Auftreten (Visual Kei) beeindruckt die Band auch musikalisch - hört rein! Hier der Link zur aktuellen Folge: https://bit.ly/3a8t8QI
2021-01-17
22 min
Ein Löffel Butter
Birgit Lutz - wie durchquert man Grönland?
Mit Birgit Lutz in den hohen Norden zu reisen ist sicher eine der coolsten Erfahrungen für jemanden, der gerne nordwärts reist. Kaum jemand aus unseren Breiten war wohl so oft im arktischen Eis unterwegs wie die Bayerin, die ihre Heimat am Schliersee gefunden hat. Von dort aus geht es dann für Sie Jahr für Jahr los auf Expeditionen und Touren in Grönland, Spitzbergen, Norwegen oder auch zum Nordpol. In Eis und Schnee fühlt Birgit sich so richtig wohl, weiß aber auch um die Hindernisse und Anstrengungen die dort auf einen warten. Birgit...
2021-01-16
1h 22
Liedzeit
Episode 4: Auld Lang Syne
Unsere letzte Adventsepisode ist fertig und der Blick zu Silvester ist nicht mehr weit. Heute geht es um ein Lied, dass wohl das bekannteste Neujahres Lied der Welt ist und um die Geschichte hinter dem Lied. Die nächste Episode im neuen Jahr gibt es ab dem 17. Januar. Ab da erscheinen wir alle 2 Wochen, immer sonntags! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3mK2UsO
2020-12-20
23 min
Liedzeit
Episode 4: Auld Lang Syne Bonus - Brexit Interview
In der Episode 4: Auld Lang Syne habe wir euch versprochen das zugehörige Interview in voller Länge auszustrahlen - dem Versprechen möchten wir hier nachkommen. Hinweis: Das Interview wurde zu Beginn des Dezembers aufgenommen, die Brexit Verhandlungen können durch den erheblichen Zeitdruck natürlich zu inhaltlich anderen Situationen geführt haben, von denen wir zum damaligen Zeitpunkt nichts wussten. Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3mK2UsO
2020-12-20
15 min
Liedzeit
Episode 3: The Raven
Unsere dritte Episode ist rechtzeitig für den dritten Advent fertig geworden - auch wenn der Inhalt wohl eher weniger weihnachtlich ist - dafür aber umso spannender: Heute geht es um das Gedicht "The Raven" von Edgar Allan Poe und um die Vertonung durch die Band Omnia. Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3djAl2a
2020-12-13
17 min
International Association of Operative Millers
IAOM First Break: Stories from the Roll Floor with Stefan Lutz
Imagine teaching milling to a group with a variety of backgrounds and experience levels. Now, add in several native languages and different processes used to grind the same grains across Africa. These are some of the daily challenges that Stefan Lutz encounters as director of the African Milling School in Nairboi, Kenya. From apprenticeship programs and head miller training to baking and brewing courses, the AMS has helped to elevate the knowledge and skills of millers across Africa. Learn more from the conversation between Lutz and IAOM First Break Host Simon Tiedge. Check us out on Instagram
2020-12-12
43 min
I Love Splatter
Splattercast episode 4: Revenge
In which Amie and Adrienne talk about Coralie Fargeat's amazing female gaze in Revenge (2018), toxic men, rape culture, culpability, ownership, and how kick*ss it would be to brand yourself with a beer can, strap on some weapons, and make the men who hurt you pay. Content Warning: sexual assault Matilda Lutz & Coralie Fargeat on women fighting back in Revenge: https://youtu.be/m0O2H5NarWw The Girl With the Pink Star Earring: The Transformational Gaze of ‘Revenge’, by Mary Beth McAndrews: https://bloody-disgusting.com/editorials/3601719/eyes-girl-pink-star-earring-transformational-gaze-revenge/ Director Coralie Fargeat Talks Obsession, Inspirations, and 'Revenge': https://filmschoolrejects.com/coral...
2020-12-12
1h 08
Liedzeit
Episode 2: Jingle Bells
Unsere zweite Episode ist da - das Thema unseres Advents Special: Wir stellen euch den amerikanischen Weihnachtsklassiker Jingle Bells und die Geschichte des Liedes in all seinen Facetten vor - hört rein! Hier der Link zur aktuellen Folge: https://bit.ly/3wOFMxM
2020-12-06
23 min
Infinite Diversity: A Star Trek Universe Podcast
ID: 020: Discovery: Unification III
Brandon, Chrissie, and Justin are joined by Sauthor James Swallow to discuss the seventh episode episode of Star Trek: Discovery season three, "Unification III.” They also talk about the world of Star Trek publishing and get a special teaser of The Dark Veil. Links to News Items:Evan Evangoria confirms Picard filming date: https://trekmovie.com/2020/11/23/evan-evagora-confirms-when-star-trek-picard-season-2-will-start-production-wants-elnor-to-spar-with-worf/ Random House buys Simon and Schuster:https://www.nytimes.com/2020/11/25/books/simon-schuster-penguin-random-house.html Find us on Twitter:The UFP Network: @UFPEarthInfinite Diversity Podcast: @IDICPodcastJustin: @TrekFan4747Brandon: @BrandonMutalaChrissie: @Th...
2020-12-01
2h 31
Liedzeit
Episode 1: Morf - Driving Fast
Unsere erste Episode ist fertig - das Thema unseres Advents Special: Wir stellen euch den Streetmusiker Morf aus England und sein Lied "Driving Fast" vor. Der 100000fach gesehene und geklickte Musiker macht Musik wie wohl kaum gesehen und gehört. Seine beeindruckende Lebensgeschichte über den Absprung ins Ungewisse inspiriert - hört rein! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/2QpSYIE
2020-11-29
15 min
Liedzeit
Liedzeit Podcast - Trailer
Unser Podcast Liedzeit startet pünktlich zum Ende des Jahres mit einem Advents Special! Der eine von beiden kennt ein Lied. Der andere hat keine Ahnung was auf ihn zukommt. Eigentlich ist das Konzept von “Liedzeit” ganz einfach. Jede Woche stellen Lutz & Simon sich gegenseitig ein Lied vor. Dabei geht es nicht nur, um den Spaß neue Musik kennenzulernen und vorzustellen, sondern auch um Hintergründe und Geschichten zu den Liedern. Wir hören uns, ab dem 29. November, überall wo es Podcasts gibt!
2020-11-23
00 min
À la source des livres
"Couples de feu et de foi", de Raphaëlle SIMON
Préface de Sophie LUTZAux éditions de l'Emmanuel, 19.90€Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2020-10-22
03 min
Die Gosejohanns: Piratensender Niehorst
27. Showbizz
feat. Lutz van der Horst Thilo und Lutz van der Horst kommen von der Weltpremiere ihres neuen Synthiepop-Krachers „Disdance“ im ZDF Fernsehgarten direkt ins Kölner Podcast Studio zu Simon. Ganz klar über was gesprochen wird: Das Showbizz
2020-06-01
55 min
TK with James Scott: A Writing, Reading, & Books Podcast
Amanda Goldblatt & Caroline Eisenmann
It took Amanda Goldblatt eight years to write her debut novel, HARD MOUTH. The result is a brilliantly inventive work combining style with emotional impact and classic storytelling. She and James talk about their long friendship, cutting the apocalypse, summoning (or not) imaginary beings, making rules for novels, and remembering the books they read as kids. Plus, Amanda's agent from Frances Goldin Literary Agency, Caroline Eisenmann. - Amanda Goldblatt: https://amandagoldblatt.com/ Buy HARD MOUTH: Buy HARD MOUTH from your local indie bookstore! Amanda and James discuss: Washington University
2019-08-27
1h 43
Bitcoin Audible
CryptoQuikRead_276 - More Immutable than Stone [Simon Lutz]
We start today's show reading a short Twitter thread by @simonlutz21 which sparks a fun discussion about the presence of Proof-of-Work in nature, the awesome utility of immutability, and the power of Bitcoin's inalterable ledger. Like the original thread by Simon by following the link below: https://twitter.com/simonlutz21/status/1145009553874010112 Don't forget to check out the presentation by Andreas on "immutability and proof of work": https://www.youtube.com/watch?v=rsLrJp6cLf4 And if you would like to support the show, become a patron! https://www.patreon.com/t...
2019-07-27
25 min
Vinaigrette Podcast
#4 - Simon Auscher - Co-fondateur et gérant des restaurants Tannat et Anna
Dans cet épisode, je reçois Simon Auscher le co-fondateur, gérant et propriétaire des restaurants Tannat et Anna dans le 11ème arrondissement de Paris. Nous avons parlé, entre autre, de potager, de restaurant éco-responsable, de menu végétal, et même très brièvement d’Alex Lutz. J’ai invité Simon car ses restaurants possèdent les valeurs éthiques et éco-responsables qui, pour ma part, devrait pré-occuper tous les restaurateurs, mais surtout j’ai invité Simon car la cuisine de ses restaurants est une cuisine d'auteur, moderne, recherchée et délicieuse. J'attends vivement vos commentaires. https://w...
2019-04-14
30 min
BLOOD NOIR
BLOOD NOIR E 13: MR. BEELZY
Featuring Pete Lutz as The Stranger, RONDA MITCHELL AS KIM McKENNA DEYOUNG AS LIL’ SIMON PETE LUTZ AS BIG SIMON LAURIE E. SMITH AS CAROL SHARON BLUMBERG AS MISS HILL BAILEY ROBERTS AS GARY DONOVAN STRAIN AS BRYAN MUSIC BY CARPENTER’S NOTCH BASED ON THE INFAMOUS STORY "THUS I REFUTE BEELZY" BY JOHN COLLIER. WRITTEN AND DIRECTED BY MARK SLADE --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bloodnoir/message
2018-03-23
30 min
BLOOD NOIR Podcast
BLOOD NOIR E 13: MR. BEELZY
E 13 MR. BEELZY Featuring Pete Lutz as The Stranger, RONDA MITCHELL AS KIM McKENNA DEYOUNG AS LIL’ SIMON PETE LUTZ AS BIG SIMON LAURIE E. SMITH AS CAROL SHARON BLUMBERG AS MISS HILL BAILEY ROBERTS AS GARY DONOVAN STRAIN AS BRYAN MUSIC BY CARPENTER’S NOTCH BASED ON THE INFAMOUS STORY "THUS I REFUTE BEELZY" BY JOHN COLLIER. WRITTEN AND DIRECTED BY MARK SLADE
2018-01-22
30 min
SimonMcSchubert Podcast | Für mehr Vitalität, Freiheit, Achtsamkeit & Glück im Leben
#005 Werde ein Alltags-Athlet mit den Alltags Athleten
In dieser Episode sprechen wir über Wer Alexander Sredzki ist und warum er das Studio AlltagsAthleten gegründet hat 0:32 Wie Alexander mit Leuten umgeht, die kein Bewusstsein dafür haben, dass sie etwas für ihre Gesundheit tun sollten 5:32 Wie es kommt, dass viele Menschen gar nichts für ihre Gesundheit bzw. Fitness tun 9:59 Wie man den ersten Schritt macht bzw. wie man sich motiviert 11:55 Für wen Personal Training sinnvoll ist 16:03 Die Grundlagen von jedem Training 26:28 Warum Mobilität so wichtig ist 28:12 Wie man selber an seiner Mobilität arbeiten kann 32:55 Was für einen AlltagsAthleten am wichtigst...
2017-04-20
1h 20
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Gründung – 3D Sex Zensur – Politik vs GameDev
Jens hat "it Matters Games" gegründet und erzählt über die Anfänge, Stolpersteine und schönen Seiten der Firmenhistorie. Im Gegensatz zur letzten Episode reden wir dieses mal weniger über 3D-Penisse wobei "weniger" in diesem Kontext "mehr" bedeutet. Simon kann den inneren Detektiv einfach nicht unterdrücken und berichtet investigativ über die technischen Zensur-Maßnahmen in 3D Sex Villa. Das Niveau kann sich dann aber nochmal aufraffen, als wir über den Einfluss von Brexit und Trump auf die Spieleentwicklung sprechen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl...
2017-03-02
3h 13
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Gründung – 3D Sex Zensur – Politik vs GameDev
Jens hat "it Matters Games" gegründet und erzählt über die Anfänge, Stolpersteine und schönen Seiten der Firmenhistorie. Im Gegensatz zur letzten Episode reden wir dieses mal weniger über 3D-Penisse wobei "weniger" in diesem Kontext "mehr" bedeutet. Simon kann den inneren Detektiv einfach nicht unterdrücken und berichtet investigativ über die technischen Zensur-Maßnahmen in 3D Sex Villa. Das Niveau kann sich dann aber nochmal aufraffen, als wir über den Einfluss von Brexit und Trump auf die Spieleentwicklung sprechen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl...
2017-03-02
3h 13
Countdown Podcast
CD041 Das Jahr der erfolgreichen und weniger erfolgreichen Landungen
Themen: Jahresrückblick 2016, Missglückter Start der kleinen SS-520 Rakete default2 Coverfoto: “ULA MUOS-5 Launch” von Marianne Serra, CC-BY Der Congress liegt hinter uns, doch wir können uns vom Jahr 2016 noch nicht trennen. In dieser Sendung machen wir einen guten alten Jahresrückblick. Welche erwähnenswerten Raketenstarts, Landungen und sonstigen Ereignisse gab es dieses Jahr in der Raumfahrt? Auch sprechen wir noch kurz über den missglückten Start der wohl kleinsten orbitalen Rakete aus Japan. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! Vorgepänkel00:01:17 Interview mit Simon Barke — Interview mit Marku...
2017-01-27
2h 27
Countdown Podcast
Interview mit Jan Wörner
Themen: europäische Idee hinter der ESA, Rosetta, ExoMars, Zukunft der astronautischen Raumfahrt in der ESA, NASA aus Sicht der ESA default2 Coverfoto: DLR / CC-BY Das dritte Interview vom 33C3 führen wir mit dem Generaldirektor der ESA, Jan Wörner. Wir sprachen mit ihm über die europäischen Grundlagen der ESA, warum diese manchmal über der größtmöglichen Effizienz bei Projekten stehen. Aber wir sind auch auf konkrete Ereignisse aus 2016 wie die Landung der Rosetta Sonde und den Landeversuch von Schiaparelli eingegangen. Bei letzterem sieht Wörner auch ein Problem in der öffentlichen...
2017-01-11
40 min
Countdown Podcast
Interview mit Markus Landgraf
Themen: Weltraumfahrstuhl, Mondbesiedelung default2 Coverfoto: ESA In unserem zweiten Interview vom 33C3 haben wir mit Markus Landgraf, Architecture Analyst bei der ESA, geredet. Wir haben mit ihm über den Traum vieler Science-Fiction-Autoren gesprochen: der Weltraumfahrstuhl. Warum funktioniert er nicht auf der Erde, aber vielleicht sehr gut auf dem Mond? Wie baut man so einen Fahrstuhl und zu was benutzt man ihn dann? Im zweiten Teil ging es konkreter um die Zukunft der ESA. Wird die ESA wieder RaumfahrerInnen ins All bringen können und was plant die ESA generell für die Mondbesiedlung? Wir wün...
2017-01-10
37 min
Countdown Podcast
Interview mit Simon Barke
Themen: dunkle Materie, Gravitationswellen, LISA, LIGO und Any Light Particle Search (ALPS) default2 Coverfoto: LISA Pathfinder Sonde / ESA–C.Carreau Wir melden uns 2017 mit einer Interviewreihe zurück, die wie Ende letzten Jahres auf dem 33C3 in Hamburg aufgenommen haben. Den Anfang macht Simon Barke, der unter anderem bei der LISA Mission als auch am LIGO gearbeitet hat. Mit ihm reden wir über dunkle Materie, kollidierende schwarze Löcher und wie man das innere der Sonne im Labor nachstellen kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! Die anderen Episoden vom 33C3 ...
2017-01-09
1h 19
Turn on Audiobook in Mysteries & Thrillers, Suspense
The Passenger by Lisa Lutz | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: The Passenger Author: Lisa Lutz Narrator: Madeleine Maby Format: Unabridged Length: 8 hrs and 55 mins Language: English Release date: 03-01-16 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Mysteries & Thrillers, Suspense Summary: From the author of the New York Times best-selling Spellman Files series, Lisa Lutz's latest blistering thriller is about a woman who creates and sheds new identities as she crisscrosses the country to escape her past: You'll want to buckle up for the ride! In case you were wondering, I didn't do it. I didn't have anything to do with...
2016-03-01
8h 55
Listen, Learn, and Be Transported With Free Audiobook Journeys
Passenger Audiobook by Lisa Lutz
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 256260 Title: Passenger Author: Lisa Lutz Narrator: Madeleine Maby Format: Unabridged Length: 08:56:00 Language: English Release date: 03-01-16 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Fiction & Literature, Mystery, Thriller & Horror, Suspense, Contemporary Women Summary: “A dead-serious thriller (with a funny bone)” (The New York Times Book Review), from the author of the New York Times bestselling Spellman Files series, comes the story of a woman who creates and sheds new identities as she crisscrosses the country to escape her past. Forty-eight hours after leaving her husband’s body at the base of the...
2016-03-01
8h 56
Sprechfunk Münster
SF002 - Angrillen des Freifunk Rheinland e.V.
Anlässlich des Angrillens 2016 des Freifunk Rheinland e.V. am 09.01.2016 fuhren mehrere Freifunker aus dem Münsterland nach Essen um im Wasserturm Steele bei Grillgut und netter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen und sich mal persönlich kennenzulernen. Da Simon spontan das Aufnahmegerät eingepackt hatte, konnten wir, leider ohne Ingomar ein paar O-Töne aufnehmen. Vor das Mikrophone traten Michael Herzog, der sein Video-Projekt Freifunkthek vorstellte sowie dakrys, Phillip Berndroth und TschäggyWasa aus dem Vorstand des Veranstalters über die Freifunk Rheinland Routing Days und die Vorstandsarbeit des Vereins im Allgemeinen. Wenn ihr diesen Podcast abonnieren wollt, ist hier der Feed. D...
2016-02-24
16 min
How to Grab Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
The Last Word by Lisa Lutz | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: The Last Word Author: Lisa Lutz Narrator: Christina Moore, Mia Barron Format: Unabridged Length: 10 hrs and 53 mins Language: English Release date: 07-09-13 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Summary: The latest installment of the New York Times best-selling Spellman Mysteries, a "series that keeps getting better and better" (Publishers Weekly), finds private investigator Izzy Spellman on the verge of losing everything. Isabel Spellman is used to being followed, extorted, and questioned - all occupational hazards of working at her family's firm, Spellman Investigations. Her little...
2013-07-09
10h 53
Question Reality Radio
April 15, 2012
ACTOR - This week our guest is Benjamin Lutz. Benjamin can be seen in the heartwarming comedy film "The Love Patient" which is a madcap comedy directed by Michael Simon. Benjamin's character plays a roguish advertising executive that comes up with a crazy "I Love Lucy" idea in order to win back his ex. He is also in "Bite Marks" which is a vampire horror comedy directed by Mark Bessenger. Benjamin's character "Brewster," a truck driver, discovers he is transporting a truck of coffin-filled vampires! "Bite Marks" is a genre-bending horror comedy. DISCUSSION TOPICS: What should you do to prepare...
2012-04-16
55 min
Indulge Your Ears, Full Audiobook Erase All Fears
Trail of the Spellmans: Document #5 Audiobook by Lisa Lutz
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 122997 Title: Trail of the Spellmans: Document #5 Author: Lisa Lutz Narrator: Christina Moore Format: Unabridged Length: 11:00:00 Language: English Release date: 02-28-12 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Mystery, Thriller & Horror, Detective Stories Summary: The fifth in the critically acclaimed, New York Times bestselling, Edgar Award–nominated series about a fearless private investigator Izzy Spellman and her quirky, yet endearing, family of sleuths: “Lie back and enjoy this tale of intergenerational gumshoe mayhem” (Kirkus Reviews). For the first time in Spellman history, Isabel Spellman, PI, might be the most normal member...
2012-02-28
11h 00
Discover Most Popular Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Spellman Files Audiobook by Lisa Lutz
Listen to this audiobook free with a 30-day trial. Go tohttp://hotaudiobook.com/freeTitle: Spellman Files Author: Lisa Lutz Narrator: Christina Moore Format: Unabridged Length: 9 hrs and 38 mins Language: English Release date: 04-25-11 Publisher: Simon & Schuster Audio Ratings: 4 of 5 out of 360 votes Genres: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Publisher's Summary: Isabel Spellman may have a checkered past littered with romantic mistakes, excessive drinking, and creative vandalism - but she's good at her job as a licensed P.I. with her family's firm, Spellman Investigations. Invading people's privacy comes naturally to Izzy and all the Spellmans. If only they could leave...
2011-04-25
9h 38