podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lutz Donnerhacke
Shows
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Radio (In)Security: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei (rc3)
Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr uns helfen wollt, könnt ihr im Pad Hinweise hinterlassen. https://insecurity.radio.fm/ris34-urheberrecht-darknet-und-die-bundespolizei/ Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr un...
2020-12-28
1h 54
Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)
Radio (In)Security: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei (rc3)
Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr uns helfen wollt, könnt ihr im Pad Hinweise hinterlassen. https://insecurity.radio.fm/ris34-urheberrecht-darknet-und-die-bundespolizei/ Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr un...
2020-12-28
1h 54
Chaos Computer Club - DENOG 10 (mp3)
Die Geschichte der rotierenden Prefixe (denog10)
Customers get dynamic prefixes for outgoing connections and a static one for self hosting. This talk is about how it works and what the practical experiences are. The old project[1] is not dead. Let's talk about the new developments. 1 https://lutz.donnerhacke.de/Blog/Datenschutzfreundliches-IPv6-ueber-PPP-mit-der-FritzBox about this event: https://cfp.denog.de/denog10/talk/QBFXQG
2018-11-22
11 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Die Geschichte der rotierenden Prefixe (denog10)
Customers get dynamic prefixes for outgoing connections and a static one for self hosting. This talk is about how it works and what the practical experiences are. The old project[1] is not dead. Let's talk about the new developments. 1 https://lutz.donnerhacke.de/Blog/Datenschutzfreundliches-IPv6-ueber-PPP-mit-der-FritzBox about this event: https://cfp.denog.de/denog10/talk/QBFXQG
2018-11-22
11 min
Chaosradio
Das Domain Name System
CR250: Absichern, aber wie? Ohne dass wir je darüber nachdenken, tut es seinen Dienst jedesmal dann, wenn wir Adressen wie fritz.de, chaosradio.ccc.de oder andere Webseiten in unserem Browser aufrufen. Dann nämlich übersetzt DNS, das Domain Name System, zwischen zahlenfaulen Benutzern und dem Internet, in dem es eigentlich nur Zahlen in Form von IP-Adressen gibt. Trotz seiner zentralen Bedeutung hat sich an DNS in der Praxis nicht viel verändert. Und so kommt es, dass DNS nicht so sicher ist, wie es eigentlich sein müsste, oder sogar könnte, auch wenn es viele...
2018-09-24
1h 58
Datenkanal
DK33: DNSSEC
Eine der Grundlagen und zugleich ältesten Protokolle des Internets heißt DNS. Dies beantwortet die Frage, welche IP-Adresse eine Domain besitzt. Wie so viele Protokolle ist auch hier kein Schutz vor falschen Antworten und anderem eingebaut. Ein Versuch, den Zustand zu heilen, heißt DNSSEC. Damit können Einträge kryptografisch geprüft und Fälschungen erkannt werden. Wir haben Lutz Donnerhacke in die Sendung eingeladen. Lutz arbeitet bei einem Jenaer ISP und ist Mitglied des EURALO-Boards der ICANN. Er hat vielfältige theoretische und praktische Erfahrung im Einsatz von DNSSEC und stand uns in der Sendung Rede und...
2014-07-07
00 min
Böll.Mitschnitt
netz:regeln 2010: ICANN
Oliver Passek: „ICANN - Versuchslabor für globale Partizipation oder legitime Regulierungsinstitution?“ Mit: Wolf Ludwig, EURALO Wolfgang Kleinwächter, ICANN Studienkreis Johannes Lenz-Hawliczek, Dot.Berlin Lutz Donnerhacke, AK Zensur
2011-09-15
57 min