Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Luxxamed GmbH

Shows

Luxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieATP – Die Energiematrix der Zelle und die Rolle von Mikrostrom🧬 Wie bioelektrische Impulse die Zellfunktion aktivieren und Regeneration fördern đŸ—Łïž In dieser Episode spricht Patrick Walitschek, MSC (Luxxamed GmbH) ĂŒber: die zentrale Bedeutung von ATP (Adenosintriphosphat) als Energiequelle jeder einzelnen Zelle, die GrĂŒnde, warum viele Menschen heute unter einem ATP-Mangel leiden, und wie medizinischer Mikrostrom und LED-Lichttherapie gezielt die ATP-Produktion anregen können – wissenschaftlich belegt und klinisch relevant. Mit einem klaren Blick auf die Studienlage und praktischen Anwendungen wird gezeigt, wie moderne MikrostromgerĂ€te wie der Luxxamed HD2000+ nicht nur Symptome lindern, sondern den zellulĂ€ren Stoffwechsel aktivieren und so die Regeneration...2025-07-2216 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieOhne NĂ€hrstoffe keine Wirkung? – Die biochemische Rolle von Mikrostrom- und Lichttherapie im ZellstoffwechselWer ist der Bauarbeiter und wer das Baumaterial? Was passiert, wenn der Körper zwar alle NĂ€hrstoffe hat, aber keine Energie, um sie zu nutzen? In dieser Episode beantwortet Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) einen hĂ€ufigen Einwand aus der Praxis: ⚠ „Mikrostrom ohne ErnĂ€hrung – kann das ĂŒberhaupt funktionieren?“ Die Antwort ist ĂŒberraschend einfach – und wissenschaftlich fundiert: Mikrostrom und LED-Lichttherapie wirken nicht als Ersatz fĂŒr NĂ€hrstoffe, sondern aktivieren den Stoffwechselprozess, damit NĂ€hrstoffe ĂŒberhaupt effizient genutzt werden können. 🔬 In dieser Episode erfĂ€hrst du: Warum NĂ€hrstoffe allein nicht reiche...2025-07-1511 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieSchlafqualitĂ€t, Zellregeneration und vegetatives Nervensystem – Die wissenschaftliche Perspektive der MikrostromtherapieWie medizinischer Mikrostrom die SchlafqualitĂ€t verbessern kann In dieser Episode spricht Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) ausfĂŒhrlich darĂŒber, wie medizinischer Mikrostrom nicht nur die Zellregeneration gezielt unterstĂŒtzt, sondern gleichzeitig auch das vegetative Nervensystem effektiv reguliert. Aktuelle Studien, klinische Erfahrungen und spannende Praxisergebnisse verdeutlichen, warum Mikrostrom eine starke therapeutische Option darstellt, wenn es um verbesserten Schlaf, Regeneration und Stressreduktion geht. In dieser Episode erfĂ€hrst du: Warum gesunder Schlaf und Zellregeneration essenziell fĂŒr langfristige Gesundheit und LeistungsfĂ€higkeit sind. Welche zentrale Rolle das vegetative Nervensystem fĂŒr Erholung und Regeneration spielt.2025-07-0810 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieTherabook – Sichtbar werden als MikrostromanwenderWas nĂŒtzt die beste Therapie – wenn niemand weiß, dass Sie sie anbieten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Therapeut:in oder Ärzt:in mit Mikrostromtherapie online besser sichtbar wirst – auch ohne technisches Vorwissen. Wir sprechen ĂŒber die Vorteile von Therabook, einem spezialisierten Branchenverzeichnis fĂŒr Mikrostromanwender, und erklĂ€ren einfach und praxisnah, was Sichtbarkeit, Positionierung und SEO fĂŒr dich konkret bedeuten. Wenn du Patient:innen erreichen willst, die nach deiner Therapie suchen, ist diese Episode ein Muss! 🧠 Themen dieser Episode: Warum Sichtbarkeit im Internet heute entscheidend ist- Was genau Therabook ist – und was es nicht...2025-06-1812 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieKleines Update zur Welt der medizinischen MikorstromtherapieWarum waren wir so lange 'offline'? In dieser neuen Podcast-Episode spreche ich darĂŒber, warum es so lange keine neue Folge gab. Der Grund dafĂŒr ist, dass wir in den letzten Monaten intensiv mit der Zertifizierung unserer Medizinprodukte beschĂ€ftigt waren. Die europĂ€ische Medizinprodukteverordnung (MDR) schreibt vor, dass alle Hersteller bis spĂ€testens zum 26. Mai 2024 einen Antrag zur KonformitĂ€tsbewertung fĂŒr ihre Produkte stellen mĂŒssen, sei es fĂŒr AltgerĂ€te, sogenannte Legacy Devices, oder fĂŒr neue GerĂ€te. Durch die fristgerechte Antragstellung verlĂ€ngert sich die Übergangsfrist, abhĂ€ngig von der Risikoklasse des Produkts. FĂŒr M...2024-11-1111 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieZwichen PMCF-Studien und dem GoldstandardVorwĂŒrfer mangelnder Wissenschaftlichkeit von PMCF im Vergleich u klassichen klinischen Studien. In dieser Episode spricht das Team von Luxxamed ĂŒber das Thema PMCF (Post-Market Clinical Follow-up) und den Goldstandard in der Wissenschaft. Nach einer kurzen Sommerpause wird dieses aktuelle und wichtige Thema aufgegriffen, das insbesondere in den sozialen Medien fĂŒr Diskussionen sorgt. ZunĂ€chst wird eine kurze EinfĂŒhrung in das Konzept von PMCF gegeben. PMCF steht fĂŒr Post-Market Clinical Follow-up und bezeichnet eine gesetzliche Anforderung, die Hersteller medizinischer Produkte jedes Jahr erfĂŒllen mĂŒssen. Ziel ist es, den medizinischen Nutzen der auf dem Mark...2024-08-0215 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieME/CFS: EindrĂŒckliche Patientenerfahrungen mit Mikrostromtherapie – Interview mit HeilpraktikerinDie Mikrostromtherapie bei chronischer Erschöpfung Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. In dieser Folge sprechen wir mit einer Heilpraktikerin und ihrer Patientin, die unter ME/CFS leidet. Die Patientin teilt ihre Erfahrungen mit der Schulmedizin und alternativen Heilmethoden, die sie im Laufe ihrer Behandlung ausprobiert hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Mikrostromtherapie, einer Behandlungsmethode, die ihr geholfen hat, ihre Symptome zu lindern. Erfahren Sie mehr ĂŒber die praktischen Aspekte dieser Therapie und die Ergebnisse, die sie erzielt hat. Diese Episode richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte, die mehr ĂŒber alternative Heilmethoden und neue...2024-06-2132 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWas sind die PlĂ€ne fĂŒr 2024 – von FSM ĂŒber Hypnose bis Core und dem Ablauf von ZertifikatenEin kleiner Einblick in unsere Planung fĂŒr das Jahr 2024 mit coolen Events In der ersten Folge des Jahres 2024 gibt der Moderator einen umfassenden Überblick ĂŒber die spannenden Entwicklungen und Ereignisse in der Welt der Mikrostromtherapie. Neben den anstehenden Webinaren und PrĂ€senzseminaren, die bereits Mitte Januar beginnen, wird besonders auf das erste PrĂ€senzseminar in Kassel im MĂ€rz hingewiesen. Dieses Seminar, das sich durch die Teilnahme namhafter Dozenten auszeichnet, ist eine unverzichtbare Veranstaltung fĂŒr Anwender der Mikrostromtherapie. Ein weiteres Highlight des Jahres ist das zweitĂ€gige Seminar in Kassel, das sich intensiv mit den Therapie...2024-01-1014 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom- und LED-Lichttherapie (Photobiomodulation) in der KombinationAuszug aus unserem Webseminar mi Physiotherapeut Matthias Rother In dieser Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Mikrostrom- und Lichttherapie, vorgestellt von dem erfahrenen Physiotherapeuten Matthias Rother. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesen Behandlungsmethoden gibt Herr Rother einen Einblick in die Kombination von Mikrostrom- und LED-Lichttherapie. Die Mikrostromtherapie, die auf zellulĂ€rer Ebene wirkt, um Heilungsprozesse zu unterstĂŒtzen und Schmerzen zu lindern, wird mit der Lichttherapie kombiniert. Diese Kombination nutzt die unterschiedlichen WellenlĂ€ngen des Lichts - rot zur Steigerung der ZellaktivitĂ€t, blau zur Reduzierung von EntzĂŒndungen und grĂŒn zur Förder...2023-12-141h 05Luxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieFrequenzlauschen – FSM – Frequenz-Spezifischer-MikrostromtherapieFlorian Schöning im Interview zu den spezifischen Mikrostromfrequenzen In unserer neuesten Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der frequenzspezifischen Mikrostromtherapie (FSM), einem Thema, das sowohl in der medizinischen Praxis als auch in der Forschung immer mehr Beachtung findet. Unser Gast, Florian Schöning, ist nicht nur ein erfahrener Physiotherapeut und Heilpraktiker, sondern auch ein offizieller Instruktor der FSM nach Dr. Carolyn McMakin. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Mikrostromtherapie mit spezifischen Frequenzen bringt Florian eine reiche Erfahrung und ein tiefes Wissen in unser GesprĂ€ch ein. In dieser Episode fĂŒhrt uns Flor...2023-12-0925 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWas kostet QualitĂ€t in der Medizintechnik? Der TÜV und die AuditsMikrostromgerĂ€t und die Kosten von QualitĂ€t In der neuesten Folge unseres Podcasts "Das Kostenaudit" tauchen wir tief in die finanziellen Herausforderungen ein, die Klein- und Kleinstunternehmen in der Medizinprodukteindustrie bewĂ€ltigen mĂŒssen. "Nach dem Audit ist vor dem Audit" – dieser Satz ist fĂŒr viele Unternehmen in der Branche alltĂ€gliche RealitĂ€t. Die QualitĂ€tskosten, insbesondere die, die durch unangekĂŒndigte Audits entstehen, können betrĂ€chtlich sein. Wir beleuchten die komplexen GebĂŒhrenstrukturen, die von benannten Stellen wie dem TÜV auferlegt werden, und untersuchen, wie diese hohen Auflagen gerade kleinere Betriebe finanziell belasten. Die Podca...2023-11-1018 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieDer Musculus Piriformis in der genaueren BetrachtungWie die Therapie mit LED-Licht und Mikrostrom funktioniert In der neuesten Episode unseres Gesundheits-Podcasts tauchen wir tiefer in die Welt des Musculus Piriformis ein - ein kleiner, aber mĂ€chtiger Muskel, der fĂŒr die StabilitĂ€t und Bewegung unserer HĂŒfte unerlĂ€sslich ist. Wir besprechen, wie der Piriformis das Kreuzbein dreht und den Oberschenkel rotiert und damit eine entscheidende Rolle beim Gehen spielt. Er wird von den ventralen Ästen der Spinalnerven versorgt und kann auch die Ursache fĂŒr ausstrahlende Schmerzen sein, insbesondere in Verbindung mit dem Ischiasnerv. Entdecken Sie mit uns innovative BehandlungsansĂ€tze wie die...2023-11-0719 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieCoaching, Training oder doch Beratung?Wo liegen eingentlich die Unterschiede? Viele Therapeuten bezeichnen sich auch als Coach, Trainer oder Berater. Doch was ist der Unterschied zwischen diesen drei Bezeichnungen? Beginnen wir mit dem Berufsbild des Coachs: Ein Coach unterstĂŒtzt den Coachee dabei, die fĂŒr ihn richtigen Entscheidungen zu treffen. Über meist kommunikative Modelle hilft der Coach seinem Klienten eine andere Perspektive zu finden, es handelt sich also um einen eher reflexiven Prozess, wobei auch die Zielorientierung in der Zukunft betrachtet werden kann. Dreh- und Angelpunkt des Coachings sind die richtigen Fragen des Coachs an den Coachee. Die Anwendung verschiedener Modelle, von...2023-10-1416 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieDie 3 grĂ¶ĂŸten MIssverstĂ€ndnisse ĂŒber MikrostromgerĂ€te"widewidewitt und drei macht neune,: ich mach mir die Welt,: widewide wie sie mir gefĂ€llt" **Heute geht es um die drei grĂ¶ĂŸten MissverstĂ€ndnisse ĂŒber MikrostromgerĂ€te! ** MissverstĂ€ndnis: MikrostromgerĂ€te sind immer ungefĂ€hrlich und ohne Risiken đŸ€” MissverstĂ€ndnis: Alle MikrostromgerĂ€te sind gleich und liefern die gleichen Ergebnisse đŸ€š MissverstĂ€ndnis: MikrostromgerĂ€te sind immer als Medizinprodukte zugelassen und reguliert đŸ™…đŸŒâ€â™‚ïž Weiter Informationen finden Sie auch unter: https://www.luxxamed.de/glossary/medizinprodukt/2023-10-0120 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieBiophysikalische Grundlagen MikrostromtherapieVollstĂ€ndige Audiospur unseres letzten Webseminar mit Biophysiker Dr. StĂŒker In dieser Episode erhalten Sie die vollstĂ€ndige und ungekĂŒrzte Aufzeichnung eines unserer letzten Web-Seminare mit dem Biophysiker Dr. Throsten StĂŒker. In dem Seminar ging es um die biophysikalischen Grundlagen der Mikrostromtherapie und wie sich daraus die Wirkung der Therapie zusammensetzt. NatĂŒrlich wurden in der PrĂ€sentation auch einige Bilder gezeigt, aber die Informationen, die Dr. StĂŒker in dem Web-Seminar gegeben hat, dĂŒrften fĂŒr Anwender der Mikrostromtherapie und andere Interessierte sicherlich auch ĂŒber diese komplette Audiospur sehr interessant sein. Weitere I...2023-09-251h 05Luxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWer darf die Mikrostromtherapie durchfĂŒhren? Coach, Trainer, Arzt oder Therapeut?Wie sieht es mit 'gefĂ€lschten' Medizinprodukten aus? Immer hĂ€ufiger tauchen die ❓Fragen❓ auf: 1ïžâƒŁ "Darf ich als Coach oder Trainer die Mikrostromtherapie bei meinen Klienten anwenden?" 2ïžâƒŁ "Darf ich als Trainer ein MikrostromgerĂ€t kaufen?" 3ïžâƒŁ "Ich habe ein GerĂ€t aus den USA importiert, darf ich als Arzt oder Therapeut damit arbeiten? 4ïžâƒŁ "Wenn ich bei Ihnen oder einem anderen Anbieter einen Kurs in Mikrostromtherapie mache, darf ich das gewerblich anbieten?" Dies ist eine kleine Auswahl von Fragen, die an uns herangetragen werden und leider nicht immer im Sinne des Urhebers beantwortet wer...2023-09-1818 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieZertifizierter-Hypnosetherapeut – Ein RĂŒckblick zusammen mit Priv.-Doz. Dr. sc. Dr. med. habil. SchellenbergKombination der Mikrostromtherapie mit medizinischer Hypnose Über medizinische Hypnose und die Kombination mit physikalischen Therapien wie Mikrostrom oder LED-Lichttherapie haben wir bereits in einer Folge berichtet. Aber Dr. Schellenberg und ich sprechen ĂŒber unsere erste Ausbildungsrunde von Ärzten und Therapeuten zum zertifizierten Hypnosetherapeuten. Ende 2022 und Anfang 2023 haben wir das erste Curriculum zum zertifizierten Hypnosetherapeuten durchgefĂŒhrt und fast 30 Ärzte und Therapeuten ausbilden können. Im Herbst 2023 starten wir erneut und geben heute einen kleinen RĂŒckblick auf die Ergebnisse und RĂŒckmeldungen der Teilnehmenden und wie sie die Hypnosetherapie als Physiotherapeut, Ergotherapeut und Arzt in ihrem Praxisalltag umsetzen...2023-08-0816 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieAktive Medizinprodukte und was MikrostromgerĂ€te damit zu tun habenWas sind denn eigentlich aktive Medizinprodukte? In dieser Episode geht es um die Fragen: Was sind eigentlich aktive Medizinprodukte und was haben z.B. Mikrostrom-, Laser- und Lichttherapiesysteme damit zu tun? Ein aktives Medizinprodukt ist ein Medizinprodukt, das fĂŒr seinen Betrieb eine Energiequelle benötigt, die nicht direkt durch den menschlichen Körper oder die Schwerkraft erzeugt wird. Diese Energiequelle kann z. B. elektrisch, magnetisch, thermisch oder mechanisch sein. Die Definition eines aktiven Medizinproduktes findet sich in Artikel 2 (3) der Verordnung (EU) 2017/745 ĂŒber Medizinprodukte (MDR). Aktive Medizinprodukte umfassen eine breite Palette von GerĂ€ten, wie z. B...2023-07-2412 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieDie 5 hĂ€ufigsten Fragen zur MikrostromtherapieWas sind die großen Fragezeichen in der Mikrostromtherapie? In dieser Episode sprechen wir ĂŒber die 5 hĂ€ufigsten Fragen rund um die Mikrostromtherapie. Was ist Mikrostromtherapie? Wie funktioniert die Mikrostromtherapie? FĂŒr welche Beschwerden ist die Mikrostromtherapie geeignet? Ist die Mikrostromtherapie sicher und gibt es Nebenwirkungen? Wie lange dauert es, bis die Mikrostromtherapie wirkt und wie oft sollte sie angewendet werden? Diesen fĂŒnf Fragen gehen wir in dieser Episode nach und versuchen Sie bestmöglich und nach dem Stand der Technik zu beantworten. Weitere Informationen und die Antworten finden Sie hier: https://www.luxxamed.de/202...2023-04-1513 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom ist eine veraltete TechnologieMikrostrom ist tot, lang lebe Mikrostrom. Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch fĂŒr „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie. DarĂŒber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten StĂŒker gesprochen und gleichzeitig mit einigen Mythen aufgerĂ€umt, dass MikrostromgerĂ€te eine veraltete Technologie seien. In Deutschland wird die Mikrostromtherapie seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Profisport und in der Therapie akuter und chronischer Beschwerden eingesetzt. Seitdem hat sich die Technik...2023-02-2322 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHappy New YearAlles Gute und viel Gesundheit fĂŒr 2023 Die Luxxamed GmbH wĂŒnscht Ihnen alles Gute, Gesundheit und GlĂŒck fĂŒr das Jahr 2023!!2023-01-0100 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieDas Jahr 2022 rund um die MikrostromtherapieEin Jahr 'in a nutshell' – Kurz und bĂŒndig zusammengefasst Das Jahr 2022 aus Sicht der Luxxamed Mikrostromtherapie 'in a nutshell', also in einer kurzen Zusammenfassung! Im Schnelldurchlauf zappen wir durch die gelaufenen Podcast-Episoden und den Geschnissen des Jahr 2022. Dabei bringen wir natĂŒrlich auch einen kleinen Ausblick auf das, was 2023 so kommen wird. Wer also nicht alle Episoden von uns dieses Jahr gehört hat, bekommt hier eine kompakte Zusammenfassung!2022-12-2920 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieNiSV – Verordnung ĂŒber Strahlenschutz auch fĂŒr MikrostromgerĂ€te?Was mĂŒssen Anwender der Mikrostromtherapie mit der NiSV beachten? Was macht die NiSV mit Anwendern von MikrostromgerĂ€ten? (Auch als YouTube-Video! Link am Ende der Beschreibung) Die NiSV regelt die Anwendung von nichtionisierender Strahlung beim Einsatz am Menschen. Dazu zĂ€hlen GerĂ€te die Ultraschall, elektrische Ströme, magnetische und elektromagnetische Felder ausgeben. Schaut man sich die NiSV genauer an, dann wird schnell klar, „Ja!“ auch MikrostromgerĂ€te fallen unter diese Verordnung, doch mit einer ganz speziellen EinschrĂ€nkung. Die NiSV hat die HĂŒrden fĂŒr den Einsatz von GerĂ€ten mit nichtionis...2022-11-2616 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePhysikalische Therapie und die richtige Kommunkation mit dem PatientenWie lĂ€sst sich die Mikrostromtherapie mit Hypnose und Suggestionen kombinieren In dieser Episode rund um die Biologsiche-Cell-Regulation mit Mikrostrom und der LED-Lichttherapie, geht es um die Kombination von physikalischen Therapien mit Suggestionen und Hypnose. Zusammen mit dem Arzt PD Dr. sc. med. habil. RĂŒdiger Schellenberg, haben wir im November 2022 den ersten von insgesamt drei Seminarteilen zur Ausibldung zum Hypnose-Therapeuten durchgefĂŒhrt. Die rundum gelunge Veranstaltung mit fast 30 Personen zeigte, welche Möglichkeiten sich fĂŒr Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Biofeedbacktherapeuten und Ärzte bieten. In dieser Episode finden Sie einen Mitschnitt aus dem Seminar, in dem es ein...2022-11-2320 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom in Kombination mit der LED-LichttherapieZwei Verfahren die sich in Summe gut ergĂ€nzen In der letzten Woche habe eine kleine Post-Reihe auf den sozialen Medien gestartet zum Thema LED-LichttherapieđŸ”ŽđŸŸąđŸ””. Zum Abschluss dieser Reihe hier nun eine neue Podcast-Episode zum Thema Mikrostrom in Kombination mit der LED-Lichttherapie. Beides sind medizinisch-therapeutische Verfahren, die wir seit dem Jahr 2009 in Kombination einsetzen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut konnten wir die Wirkung von blauem und rotem LED-Licht an humanen Zellkulturen untersuchen und nachweisen in wie weit die LED-Lichttherapie einen Einfluss auf die ATP-Produktion, die ZellvitalitĂ€t und Wirkung auf EntzĂŒndungen hat. Links zu dieser Episo...2022-11-0711 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieSprache und Kommunikation in der therapeutischen PraxisVom Verkauf bis zu ungewollten Suggestionen an Patienten Wir können nicht nicht kommunizieren – auch und gerade in der Kommunikation in der therapeutischen Praxis darf dieser Grundsatz umso mehr berĂŒcksichtigt werden. Sei es im klassischen PatientengesprĂ€ch oder in der Beratung zu Selbstzahlerleistungen, fĂŒr die die Patienten bezahlen mĂŒssen. In diesem Podcast (auch als Video erhĂ€ltlich!) sprechen wir mit dem NLP-Trainer Thomas Pandur (NLPerleben) ĂŒber seine Erfahrungen und EindrĂŒcke, was in der Kommunikation und der damit verbundenen Anwendung von Sprache beachtet werden kann. Links zur Episode: YouTube-Video: https://youtu.be/B...2022-10-0527 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieTCM meets MikrostromDie traditionelle chinesische Medizin in Kombination mit der Mikrostromtherapie ‚Mikrostrom meets TCM‘ – Ein Auszug aus unserem letzten Webseminar (eine Stunde volles Wissen) zur Kombination der traditionellen chinesische Medizin (TCM) und der Mikrostromtherapie. Physiotherapeut und Osteopath Markus Steins ist langjĂ€hriger Anwender sowohl des Mikrostroms als auch der TCM und erklĂ€rt aus seinen praktischen Erfahrungen, wie und warum sich diese beiden Verfahren so gut kombinieren lassen. Über die unten stehenden Links finden Sie den Zusammenschnitt auch als Video sowie das vollstĂ€ndige Seminar in unserem eLearning-System. YouTube-Video zum Seminar: https://www.luxxamed.de/2022/09/12/tcm-meets...2022-09-1215 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePatientenedukation – Wir können nicht nicht kommunizierenWarum Sie Ihren Patienten ErklĂ€rungsmodelle liefern sollten! Der Philosoph und Psychotherapeut Paul Watzlawick sagte einmal: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Diese Aussage gilt ist allgemeingĂŒltig und sollte gerade im PatientengesprĂ€ch berĂŒcksichtigt werden. Die Patientenedukation ist eine vielfĂ€ltige gezielte psychologische und pĂ€dagogische Maßnahme, einem Patienten ein verstĂ€ndliches Modell zu vermitteln, warum und wie gewisse AblĂ€ufe im Körper stattfinden. Priv.-Doz. Dr. med. habil. RĂŒdiger Schellenberg wendet dieses Konzept bereits viele Jahre in seiner Praxis an und erlebt welchen positiven Einfluss eine solche ‚Edukation‘ des Patienten auf darauffolgende...2022-08-1122 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHypnose als Booster in der Therapie fĂŒr Therapeuten und ÄrzteInterview mit Priv.-Doz. Dr. med. habil. RĂŒdiger Schellenberg "Zur Behandlung verschiedenster Symptome und Krankheitsbilder wende ich seit vielen Jahren Methoden wie Biofeedback, Mikrostrom-Therapie und Ă€rztliche Hypnose-Therapie an. Alle Methoden können Regulationsprozesse des Körpers so beeinflussen, dass gestört ablaufende Prozesse und deren Ursachen behandelbar sind. Erfahrungen zeigten, dass suggestiv-therapeutische Methoden wie die Hypnose-Therapie einen großen Einfluss auf die Aktivierung von SelbstheilungsfĂ€higkeiten haben. Den eigenen Werkzeugkasten, der uns in die Wiege gelegt wurde zu finden und die spezifischen Werkzeuge anwenden zu können, ist eine machtvolle FĂ€higkeit der Hypnose-Therapie. Die gezielte Kombinati...2022-07-0711 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieStick electrode, adhesive electrode or simply a wet towel?When do I take what? Microcurrent therapy offers a multitude of application possibilities. In this video, we take a closer look at the best-known and also the exotic ones. Of course, we talk about the adhesive electrodes and the rod electrodes that have been used in Germany for over 20 years. We will look at the advantages and disadvantages as well as the possible applications. Especially in the case of stick electrodes and also the applications with 'wet' towels, we also look into the world of standards and regulations, because not all procedures available and known on the...2022-06-1219 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieStabelektrode, Klebeelektrode oder einfach ein nasses Handtuch?Wann nehme ich was? Die Therapie mit Mikrostrom bietet eine Vielzahl von Anwendungs- und Applikationsmöglichkeiten. In diesem Video schauen wir uns die Bekanntesten und auch die Exoten einmal etwas nĂ€her an. NatĂŒrlich sprechen wir ĂŒber die Klebeelektroden und die Stabelektroden, wie sie in Deutschland seit ĂŒber 20 Jahren zum Einsatz kommen. Dabei blicken wir auf die Vor- und Nachteile sowie auf die Anwendungsmöglichkeiten. Speziell bei den Stabelektroden und auch den Anwendungen mit ‚nassen‘ HandtĂŒcher, blicken wir auch in die Welt der Normen und Verordnungen, denn nicht alle im Markt erhĂ€ltlichen und bekannten Verfahren, s...2022-06-0723 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieOrthomolekulare Medizin im Zusammenspiel mit der MikrostromtherapieInterview mit Alexander Martens GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Firma Natugena Der Mikrostromtherapie wird nachgesagt, dass Sie die metabolischen Prozesse positiv beeinflussen kann. Dazu zĂ€hlen beispielsweise die ATP-Produktion, der Membrantransport und die Proteinsynthese (vgl. Cheng et al., 1982). Neuere zellbiologischen Untersuchungen von deutschen Firmen haben gezeigt, dass der Mikrostrom tatsĂ€chlich in der Lage ist, die Zellen zu erreichen und diese zu beeinflussen. (vgl. Schönfelder et al., 2017) Die Anwendung von orthomolekularer Medizin, wie hochwertigen NahrungsergĂ€nzungsmittlen, ist in Deutschland in vielen Ă€rztlichen und naturheilkundlichen Praxen Alltag. Stoffe wie z.B. NADH oder Q10 sind fĂŒr die Bildung...2022-05-1624 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieRegeneration und die Therapie von Verletzungen im AmateursportSo können Amateursportler von der Mikrostromtherapie profitieren Profisportler bekommen in der Regel die bestmögliche Versorgung und das Angebot an innovativen und hochwirksamen medizinischen und therapeutischen Verfahren, doch wie sieht es im Amateursport aus? In dieser Episode spreche ich mit dem Physiotherapeuten Christian Foulds-Saupe aus Stollberg (Fußball A-Lizenz Trainer) und zwei Amateurspielern aus der Mittelrheinliga (5. Liga). Es geht um die Themen Regeneration, den Spagat zwischen Beruf ./. Sport, StressbewĂ€ltigung und die Therapie von Verletzungen. Weitere Informationen finden Sie unter: Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe: https://www.fit-durch-physio.de/ Luxxamed GmbH https://www...2022-05-1023 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieKnochenödeme und der Einsatz von Luxxamed MikrostromZusammenschnitt eines Webseminars mit Dr. med. univ. Voracek Die Morphologie und BehandlungsansĂ€tze von Knochenödemen mit Mikrostrom. In dieser Episode haben wir eines unserer letzten Webseminare fĂŒr Sie zusammengeschnitten, um Ihnen einen kurzen Einblick in die Therapie von Knochenödemen bzw. Knochenmarksödemen (KMÖ) zu geben. Der Arzt und OrthopĂ€de Dr. med. univ. Voracek ist Mikrostromanwender seit ĂŒber 20 Jahren und an der Entwicklung des kybernetischen Therapiealgorithmus der Luxxamed Mikrostromtherapie beteiligt. Mit dem Thema von Knochenödemen beschĂ€ftigt sich Dr. Voracek bereits seit einigen Jahren und hat verschiedene Veröffentlichungen (u.a. OUP – Ortho...2022-04-2615 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom in Sportphysiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik bis zur NeuroathletikÜber das Zusammenspiel von Therapien und den Input an Gehirn und Gewebe Der studierte Physiotherapeut und DOSB Sportphysiotherapeut Björn Reindl setzt bereits seit vielen Jahren auf die Mikrostromtherapie. Durch seine jahrelangen Erfahrungen mit Profisportlern von der Eintracht Frankfurt bis zu vielen weiteren Spitzensportlern, setzt er neben der Mikrostromtherapie, noch viele weitere innovative Therapieverfahren, in seinem Therapie- und Trainingszentrum R2comSport in Neu-Isenburg, ein. Wir haben uns unterhalten, wie seine Vorgehensweise und die Kombination der Mikrostromtherapie mit anderen Therapieverfahren ist und welchen Stellenwert auch die Trainingstherapie fĂŒr ihn hat. Von Osteopathie ĂŒber die Chiropraktik bis...2022-04-1920 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMigrĂ€ne und KopfschmerzenTherapie bei stressbedingter MigrĂ€ne und Kopfschmerzen In dieser Episode geht es um das Thema: „Kopfschmerz und MigrĂ€ne“ – im Interview den Arzt und Neurophysiologen Priv.-Doz. Dr. med. habil. RĂŒdiger Schellenberg. „Es gibt einen Psychologen in Deutschland der den Spruch mal geprĂ€gt hat: Der MigrĂ€niker hat sowas wie einen Porsche im Gehirn“ Dr. Schellenberg beschreibt das komplexe Gebiet von MigrĂ€ne und Kopfschmerzen anhand einfacher und verstĂ€ndlicher Modelle und erklĂ€rt die therapeutische Vorgehensweise mit der Mikrostrom- und LED-Lichttherapie bei Patienten. Als langjĂ€hriger Anwender blickt Dr. Schellenberg auf einen großen Er...2022-04-0614 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieNeuropathische SchmerzenInterview mit Priv.-Doz. Dr. med. habil. Schellenberg In dieser Episode geht es um neuropathische Schmerzen z.B. nach einer Herpes-Zoster Infektion, etc. Der Arzt und Neurophysiologe, Priv.-Doz. Dr. med. habil. RĂŒdiger Schellenberg, setzt seit vielen Jahre sehr erfolgreich die Mikrostromtherapie bei seinen Patienten ein und beschreibt - aus seiner Praxissicht - die Therapie bei Schmerzpatienten mit Neuropathien. Dabei ist die Mikrostromtherapie ein wesentlicher StĂŒtzpfeiler, doch ist es nach Ansicht von Dr. Schellenberg auch wichtig dem Patienten verstĂ€ndliche ErklĂ€rungen zu seinen Symptomatiken und der Therapie selbst zu liefern. „
 denn alles muss Zie...2022-03-3016 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHeilmodus in der MikrostromtherapieDie "magische" 😜 Frequenz Der Heilmodus – also genauer gesagt, das Programm Heilmodus ist in der Mikrostromtherapie in Deutschland schon ein đŸ€ 'alter Hut'. Doch damit nicht minder erfolgreich. Bereits im Jahr 2000 im Clinic-Master MSG1200 und ab 2004 im Clinic-Master professional MikrostromgerĂ€t, findet sich der Heilmodus und seine "magische Frequenz" 😜 auch in den Luxxamed-MikrostromgerĂ€ten wieder. Physiotherapeut đŸ’ȘđŸ» Matthias Rother arbeitet seit ĂŒber 20 Jahren mit Mikrostrom und in diesem Webseminar erklĂ€rt er seine Vorgehensweise im tĂ€glichen Umgang mit seinen Patienten. Seit Kurzem findet sich der Heilmodus auch als kybernetisches Automatikprogramm🔋, wo ĂŒber einen Therapiealgorithmus der Mikrostrom mit all seinen...2022-03-2514 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWarum auf einmal auch in Englisch?Hörerfragen auf unsere letzte Episode in Englisch Eine kleine Episode zu einigen Hörerfragen, warum wir auch Episoden in englischer Sprache veröffentlichen. Kurzum wir möchten damit auch unsere Hörer im europĂ€ischen Ausland und darĂŒber hinaus erreichen. Unser Podcast wird mittlerweile in ĂŒber 40 LĂ€ndern gehört und mit dem 'Einstreuen' von englischen Episoden möchten wir natĂŒrlich auch andere LĂ€der erreichen. Abe keine Angst, der Schwerpunkt liegt natĂŒrlich auf den deutschsprachigen LĂ€ndern. A short episode on some listener questions why we also publish episodes in Eng...2022-03-1105 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieThis is Luxxamed medical Microcurrent-Therapy part 1/3Part 1 of 3 about the German Microcurrent since more than 20 years With this podcast episode we, Luxxamed GmbH, would like to introduce ourselves to the English listeners. We have been a manufacturer of microcurrent devices for more than 20 years and have published numerous scientific papers on the subject. As a certified company according to ISO 13185, our devices are medical products and can therefore be used throughout Europe in the therapy and rehabilitation of pain and neurological complaints. This is the first part of a total of 3 about Luxxamed microcurrent therapy. YouTube-Video: https...2022-03-1115 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWeg vom Symptom, hin zum SystemEin kleiner Ausflug In dieser Episode machen wir einen kleinen Ausflug in einen Zusammenschnitt eines der letzten Webinare. Physiotherapeut und seit ĂŒber 20 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, Matthias Rother, erklĂ€rt die ZusammenhĂ€nge zwischen dem Reflexmuskelsystem, manualtherapeutischen Konzepten und der Therapie mit Mikrostrom und LED-Licht. Wir haben fĂŒr Sie aus dem 3-stĂŒndigen Webseminar ein paar wesentliche Inhalte und ErklĂ€rungen zusammengeschnitten, um Ihnen damit einen kleinen Überblick zum Thema 'Weg vom Symptom, hin zum System' zu geben. Das vollstĂ€ndige Seminar steht natĂŒrlich allen Anwender im Online-Trainingsbereich jederzeit zur VerfĂŒgung. YouTube-Trailer zum Semina...2022-03-0915 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieReflexmuskeln und Triggerpunkte auf Instagram & Co.Kleines Update was bei uns so los ist Wie heißt es so schön: "Nach der Episode, ist vor der Episode" und dann sieht man mal wieder, wie schnell die Zeit zwischen dem letzten Podcast und der neuen Veröffentlichung vergeht. Von daher möchten wir Ihnen mit dieser Episode ein kleines Update geben, was wir derzeit fĂŒr Kampagnen auf Instagram & Co. fahren und was beim Thema Fortbildungen und Interviews so geplant ist. Unser Kernthema in den sozialen Medien sind derzeit die Reflexmuskeln und myofaszialen Triggerpunkte. Dazu bereiten wir in CAD anatomische Grafiken auf, die den Einsatz von f...2022-03-0307 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieRĂŒckblick mit AussichtenDas Jahr 2021 aus Sicht der Mikrostromtherapie So verlief das Jahr 2021 aus Sicht der Luxxamed Mikrostrom- und LED-Lichttherapie. Wir haben viele Interviews mit Therapeuten, Ärzten und Patienten gefĂŒhrt um uns selbst kritisch zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern. Aber hören Sie doch selbst. Hier das YouTube Video đŸŽ„ zu dieser Episode: https://www.youtube.com/watch?v=jPEJw8H6weY2022-01-0532 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieBiohacking – die ‚do-it-yourself‘ Wissenschaft zur besten Version von uns selbstMikrostrom in der Perspektive des Biohacking Die Verbindung von Biologie und modernster Technologie =Biohacking! Die Biohacking-Szene gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Gefolge. Wahrscheinlich auch dem Social-Media-Hype, speziell um die Plattform Instagram geschuldet, schwappt - wie soll es anders sein - die 'Welle' von Selbstoptimierungstechniken von den USA đŸ‡ș🇾 nach Deutschland đŸ‡©đŸ‡Ș ĂŒber. Das Metaprogramm der Biohacker ist vergleichbar mit dem der Computerhacker. Am Ende geht es darum, die Grenzen von LeistungsfĂ€higkeit zu beschleunigen, das Altern zu verlangsamen, die RegenerationsfĂ€hig und damit die Gesundheit zu steigern. Hilfsmittel wie Fitnesstracker, Smartwatches, Rot-Lichtblöcke đŸŸ„ oder KĂ€ltesaunen mit bis zu - 180°C đŸ„¶ sin...2021-12-2319 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieBio-Physikalische Wirkung von Mikrostrom in Medizin und TherapieVon KapazitĂ€t, Impedanz, Energie und ATP bis zur VerĂ€nderung osmotischer VerhĂ€ltnisse Der Physiker und Entwickler Dr. Thorsten StĂŒker 'seziert' đŸ§« die Mikrostromtherapie in ihre Wirkparameter 🧬 und erklĂ€rt die ZusammenhĂ€nge mit den AblĂ€ufen im Gewebe, Gehirn, den osmotischen DruckverhĂ€ltnissen, den kapazitiven Effekten im Gewebe bis hin zur ATP-Produktion 🔋. Die Therapie mit Frequenzen und die Anwendung von Strömen um medizinische/therapeutische Ziele 🎯 zu erreichen, lassen sich nicht von ⚛ Bio-Physik , đŸ§Ș Bio-Chemie, 🧬 der Biologie, und der Elektrotechnik trennen. Doch wie hĂ€ngen diese Parameter mit einander zusammen und was passiert tatsĂ€chlich im Gewebe und damit im Körper dur...2021-11-2630 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWie im richtigen LebenEs kommt immer anders und dann noch als man denkt „GlĂŒcklich ist, wer flexibel ist“ – Wir veranstalten ein Online-Seminar und in dieser Episode geht es um die Inhalte dieses Webseminars. Speziell möchten wir uns auf die ZusammenhĂ€nge der Wirkparameter der Mikrostrom im Allgemeinen konzentrieren und das Thema ‚kybernetische Mikrostromtherapie‘ einmal etwas nĂ€herbringen. Als weiteren Baustein werden wir einen neuen Online-Kurs zum Thema: „Praxis-Kommunikation“ bzw. einen kleinen Teaser bringen und verraten was hierbei in Bezug auf ‚Patientenkommunikation‘, ‚Team-Kommunikation‘ und die eigene innere Kommunikation so alles kommt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.luxxamed.de...2021-11-1606 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom – oder was ist Mikrostrom eigentlich?Alle kennen Elektrotherapie und viele reden ĂŒber die Mikrostromtherapie. Doch was ist Mikrostrom eigentlich? Die Mikrostromtherapie, also die Therapie mit Mikrostrom, unterscheidet sich grundlegend von allen bekannten elektrotherapeutischen und frequenz-orientierten Therapieformen. Gleichzeitig wird die Therapie mit Mikrostrom jedoch in den Bereich der Elektrotherapie einsortiert. Die eigentliche StromstĂ€rke gibt der Therapie ihren Namen. Mikro oder Micro (ÎŒÎčÎșρός mikrĂłs ‚klein‘, ‚eng‘) steht fĂŒr: „klein“ oder ein Millionstel (10−6). Dabei gemeint ist die StromstĂ€rke in Ampere, genauer gesagt Mikroampere (ÎŒA). Die Mikrostromtherapie ist somit der Términus téchnicus fĂŒr eine Form der Elektrotherapie mit vergleichbar sehr sehr kleinen Strömen (Verglei...2021-10-3011 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieSei dein eigener Superheld in der TherapieBrainstorming zu einem anderen Seminarformat Zusammen mit dem Physiotherapeuen, Heilpraktiker und Osteopath D.O., Karl-Peter Van der Viefen, brainstormen wir in dieser Episode ĂŒber die Möglichkeiten, die zunehmend anstregenden Webseminare, auch mal etwas anders zu gestalten. Shownotes zu dieser Episode: https://www.luxxamed.de/2021/10/19/superhelden-seminar-bcr-therapie-luxxamed-mikrostrom/2021-10-1926 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMDR & MikrostromgerĂ€te? – Die neue Medizinprodukte Verordnung (EU) 2017/745Risiken und Chancen fĂŒr Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten Am 26. Mai 2021 trat die neue Verordnung (EU) 2017/745 ĂŒber Medizinprodukte in Kraft. Umgangssprachlich auch MDR (Medical-Device-Regulation) genannt. Damit Ă€ndert sich fĂŒr die Hersteller, die HĂ€ndler und die Betreiber (Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte) von Medizinprodukten eine Menge - Und Ja! auch fĂŒr MikrostromgerĂ€te Am 25. Mai 2017 wurde die MDR im Amtsblatt er EuropĂ€ischen Union veröffentlicht, damit sollte sie bereits am 26. Mai 2020 fĂŒr alle Mitgliedsstaaten verbindlich sein. Durch die Corona-Pandemie bedingt, wurde der Termin fĂŒr das Inkrafttreten der MDR auf den 26...2021-10-0823 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom Luxxamed Studie zur klinischen WirkungPMCF-Studie mit 1417 Behandlungen Medizinprodukte 💉 mĂŒssen nicht nur sicher, sondern auch nachgewiesen wirksam đŸ§Ș sein. Hersteller mĂŒssen hierzu im Rahmen der CE-Kennzeichnung diverse Voraussetzungen erfĂŒllen und Nachweise ✅ erbringen. Ein wesentlicher Bereich dabei ist die ❗klinische Bewertung❗ und das PMCF (Post-Market-Clinical-Followup). Letzteres kann man umgangssprachlich als laufender Nachweis zur klinischen LeistungsfĂ€hig 📈 bezeichnen. Im Jahr 2019 starteten wir eine quantitatve Studie mit derzeit 21 Anwender der Luxxamed-Mikrostrom🔋 und LED-Lichttherapie đŸŸąđŸ”ŽđŸ””. Darunter Ärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ergotherapeuten. In der diesjĂ€hrigen Auswertung haben wir uns speziell auf den Bereich der Schmerztherapie, genauer gesagt der Reduktion von Schmerzen generell und der Wirkung zu spezi...2021-08-2723 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieBewegung in Sport und Therapie – Mikrostromtherapie als SchnittstelleInterview mit Dr. Dr. Homayun Gharavi Der Arzt und Sportwissenschaftler - Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi - arbeitet in seiner Praxis in LĂŒneburg mit der Mikrostromtherapie. Sein Ansatz bei Sportlern und Patienten ist ein dynamisches Muskeltraining, in welches die gesamte Muskelkette integriert wird. Dr. Dr. Gharavi ist zudem GrĂŒnder und Leiter der Deutschen Akademie fĂŒr angewandte Sportmedizin. Seit 1997 ist er weltweit unterwegs als Teamarzt und Fitness-Coach verschiedener Olympia-Mannschaften. Die Funktion und die Bewegung frei von ‚unterstĂŒtzenden‘ Maßnahmen wie z.B. Medikamenten ist gleich Gesundheit. In der gesamten Natur ist ohne...2021-07-2233 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePost-Covid / Long-Covid Regeneration – Wie sieht es damit bis heute aus?Interview mit dem Arzt Dr. med. univ. Vlastimil Voracek Post-Corona oder auch Long-Covid sind Bezeichnungen fĂŒr die SpĂ€tsymptome einer durchgemachten COVID-19- Erkrankung. Derzeit sind die Schwergrade und die VerlĂ€ufe von Long-Covid noch immer nicht gĂ€nzlich geklĂ€rt. Das Ärzteblatt (2020) schrieb: "Infolgedessen stehen Post-COVID-Ambulanzen derzeit vor dem Problem, die eher unspezifischen Symptome, ĂŒber die die Patienten klagen, richtig einzuordnen. „Seitens der Pneumologie kĂŒmmern wir uns vor allem um die pulmonalen Symptome“, erlĂ€utert PD Dr. med. Kartin Milger-Kneidinger, die die Post-COVID-Ambulanz der Medizischen Klinik der UniversitĂ€t MĂŒnchen leitet. Auch bei ihr stehen Symp...2021-07-1314 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieStillstand ist RĂŒckschritt – Erfahrungen eines OrthopĂ€den zur neuen Luxxamed SoftwareDr. med. univ. Vlastimil Voracek im Interview zur Luxxamed Mikrostromtherapie "Stillstand ist RĂŒckschritt" (Rudolf von Bennigsen-Foerder) – Oder noch treffender formuliert: “If you do tomorrow what you did today, you will get tomorrow what you got today.” (Benjamin Franklin) – Eine stetige Weiterentwicklung auf Basis von gewachsenem Wissen ist heute ein Investment in die Zukunft. Gerade in der Medizintechnik, wenn wir bedenken, dass neue Regularien wie die MDR (Verordnung ĂŒber Medizinprodukte 2017/745) eine stetige Überwachung und den Prozess der kontinuierlichen von den Herstellern von MikrostromgerĂ€ten wie den Luxxamed fordert. Nach nahezu 18 Monaten Entwicklungszeit, haben wir im Januar 2021...2021-07-0510 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePhysiotherapeut Thomas Stubner – Eishockey-Weltmeisterschaft – Luxxamed MikrostromLuxxamed Mikrostromtherapie im Einsatz bei Eishockey Nationalmannschaft Thomas Stubner (Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut des DOSB) von mainkoerper360.de, ist Therapeut der Eishockey-Nationalmannschaft und hatte den Luxxamed HD2000+ tĂ€glich auf der WM im Einsatz. In diesem Interview berichtet er ĂŒber seine Erfahrungen mit Mikrostrom bei den Profisportlern speziell ĂŒber die Erfahrungen von der Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 in Riga . Als ehemaliger Therapeut von Eintracht Frankfurt, kann er speziell in der Sportphysiotherapie auf einen großen Erfahrungsschatz zurĂŒckgreifen. Im Therapiezentrum mainkoerper360.de werden von Ultraschalldiagnostik ĂŒber Trainingstherapie und Osteopathie speziell zugeschnittene Konzepte entwickelt, um Sportler im Amateur und Profibereich eine individuelle Betreuung zu bie...2021-06-2523 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Mikrostrom auf der Olympia in Tokio 2021Interview mit Dr. med. univ. Vlastimil Voracek zum Einsatz von Mikrostrom bei Olympioniten In wenigen Wochen startet die Olympiade 2021 in Tokio. Auch der Luxxamed Mikrostrom ist wie bei den Spielen in London und Brasilien wieder mit dabei. Der OrthopĂ€de Dr. med. univ. Vlastimil Voracek setzt den Mikrostrom tĂ€glich bei den Sportlern ein. Im Fokus stehen dabei natĂŒrlich Verletzungen aber auch die Regeneration nach Training und Wettkampf spielen fĂŒr ihn eine sehr große Rolle. In einem ganzheitlichen medizinischen Konzept zur Therapie, Rehabilitation und auch PrĂ€vention fĂŒr Hochleistungssportler, ist fĂŒr Dr. Voracek...2021-06-1122 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom im Konzept von Regeneration und LeistungsoptimierungInterview mit Dr. med. Marco PrĂŒmmer und Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe Interview mit Dr. med. Marco PrĂŒmmer und Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe zum Thema: 'Konzeptioneller Einsatz von Mikrostrom in der Beschleunigung von Regeneration und zur Leistungsoptimierung'. Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe setzt in seinem Therapie- und Trainingszentrum seit vielen Jahren auf die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom. Unter anderem wurde er von Dr. Carolyn McMakin (USA) ausgebildet, welche in den Vereinigten-Staaten, die Mikrostromtherapie im Sinne einer frequenz-spezifischen Therapie geprĂ€gt hat. Dr. med. Marco PrĂŒmmer hat an den UniversitĂ€ten zu Aachen, MĂŒnster und Köln studier...2021-05-0923 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHeilpraktikerin Marita Gierlich ĂŒber Ihre Erfahrungen mit Mikrostrom abseits von OrthopĂ€die und SportmedizinLuxxamed frequenz-spezifischer Mikrostrom und Autoimmunerkrankungen Wir wissen, dass die Mikrostromtherapie, gerade bei orthopĂ€dischen, sportmedizinischen und traumatologischen Erkrankungen, ihren hauptsĂ€chlichen Einsatzbereich findet. Nicht zuletzt der jahrelangen Erfahrungen, zahlreichen Studien und Veröffentlichungen geschuldet. Doch wie sieht es mit dem Einsatz von frequenz-spezifischem Mikrostrom abseits von orthopĂ€dischen Krankheitsbildern aus? Darum geht es in dieser Podcast-Episode. Im Interview Heilpraktikerin Marita Gierlich, die seit einigen Jahren die Mikrostromtherapie mit dem Luxxamed HD2000+ einsetzt und ĂŒber die TCM (Traditionelle-Chinesische-Medizin) den Mikrostrom bei beispielsweise Autoimmunerkrankungen begleitend einsetzt. "Bei Autoimmunerkrankungen handelt es sich um chronisch entzĂŒndliche Prozes...2021-05-0219 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHeilpraktiker Burkhard Hock ĂŒber die Mikrostromtherapie Teil 2/2Teil 2 des Interviews zur 18-jĂ€hrigen Erfahrung mit Mikrostrom Heilpraktiker Burkhard Hock ist seit 30 Jahren Heilpraktiker, seit 18 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, BegrĂŒnder der Hock-Schmerztherapie und erfolgreicher Buchautor. In dieser Episode haben wir ihn im Interview zu seinen Erfahrungen mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und was fĂŒr ihn die hauptsĂ€chlichen und erfolgreichsten Einsatzgebiete sind. HP Hock gibt selbst eine Erfolgsquote von ĂŒber 95 % in der Anwendung von Mikrostrom an und geht dabei durchaus auch unkonventionelle in der Therapie. Doch die Erfolge ĂŒber einen Zeitraum von 18 Jahren geben ihm Recht. Gerade bei orthopĂ€dischen Erkrankungen besitzt HP Hock einen sehr gr...2021-04-2622 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHeilpraktiker Burkhard Hock ĂŒber die Mikrostromtherapie Teil 1/2Interview zur 18-jĂ€hrigen Erfahrung mit Mikrostrom Heilpraktiker Burkhard Hock ist seit 30 Jahren Heilpraktiker, seit 18 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, BegrĂŒnder der Hock-Schmerztherapie und erfolgreicher Buchautor. In dieser Episode haben wir ihn im Interview zu seinen Erfahrungen mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und was fĂŒr ihn die hauptsĂ€chlichen und erfolgreichsten Einsatzgebiete sind. HP Hock gibt selbst eine Erfolgsquote von ĂŒber 95 % in der Anwendung von Mikrostrom an und geht dabei durchaus auch unkonventionelle in der Therapie. Doch die Erfolge ĂŒber einen Zeitraum von 18 Jahren geben ihm Recht. Gerade bei orthopĂ€dischen Erkrankungen besitzt HP Hock einen sehr großen Erfah...2021-04-1919 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMythos medizinische Zertifizierung und Zulassung von MikrostromgerĂ€tenMuss eine MikrostromgerĂ€t zugelassen sein? Mythos medizinische Zertifizierung und Zulassung von MikrostromgerĂ€ten MĂŒssen MikrostromgerĂ€te zugelassen sein und sind es Medizinprodukte? Immer wieder ist zu hören und lesen, dass Medizinprodukte – speziell MikrostromgerĂ€te – doch medizinische zertifiziert sind und zugelassen werden ‚mĂŒssen‘. Doch was ist da tatsĂ€chlich dran? Wer zertifiziert denn Produkte und vor allem wie werden denn Medizinprodukte zertifiziert? Wenn von Zulassung gesprochen oder geschrieben wird, welche Behörde ist denn zustĂ€ndig fĂŒr die Zulassung von Medizinprodukten, in diesem Fall von MikrostromgerĂ€ten? MikrostromgerĂ€ten sind GerĂ€te im Sinne...2021-04-1219 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostromtherapie – Das FrequenzorchesterDer Mikrostrom und die Frequenz Mikrostrom, Mikrostromtherapie oder frequenz-spezifischer Mikrostrom? Und gibt es eigentliche frequenz-UNspezifischem Mikrostrom? Fragen ĂŒber Fragen und was hat es eigentlich tatsĂ€chlich mit dieser ATP-Produktion auf sich? Fragen ĂŒber Fragen, denen wir versuchen in dieser Episode ein wenig auf den Grund zu gehen. Das YouTube-Video mit den entsprechende bildlichen Darstellungen ist zu finden unter: https://youtu.be/McsFuBYrR_k Die Shownotes dieser Episode mit weiteren Informationen ist zu finden unter: https://www.luxxamed.de/2021/03/23/mikrostrom-frequenz-orchester/2021-03-2324 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieInterview mit DOSB Sport-Physiotherapeut und Osteopath Frank LeutzDie Mirkostromtherapie in der Physiotherapie Das die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom im Breiten- und Profisport ihren Einsatz findet ist mittlerweile bekannt. So auch bei DOSB Sport-Physiotherapeut und Osteopath Frank Leutz in Oberzent im Odenwald. In dieser Podcast-Episode zur Luxxamed frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie habe ich mit Frank Leutz ĂŒber seine Erfahrungen zum Einsatz der Therapie mit frequenz-spezifischen Mikroströmen gesprochen. Von basischen Wickeln zur Entgiftung und Ausleitung bis zur Therapie von akuten und chronischen Beschwerden, findet die Mikrostromtherapie ihren Einsatz im Rehaplus-Odenwald. „Hinter Rehaplus und Vitaplus steht ein ganzheitliches Konzept aus Therapie, Rehabilitation, sportlicher Gesundheit und Fitness. Unse...2021-02-1715 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostromtherapie in der Naturheilpraxis unter anderem auch bei MakuladegenerationInterview mit Heilpraktiker Egbert Mastall zum Einsatz des frequenz-spezifischem Mikrostrom Interview zum Einsatz der frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie in der Naturheilpraxis. Krankengymnast, staatlich geprĂŒfter Heilpraktiker und Osteopath, Egbert Mastall fĂŒr mit seiner Frau Heike Mastall, die ebenfalls Heilprakterin ist, in Löningen eine Naturheilpraxis. In diesem Interview ging es sowohl um die Erfahrungen die HP Egbert Mastall mit der frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie gemacht hat und weiter macht, aber auch um Einsatzgebiete ĂŒber den „Tellerrand hinaus“. HP Mastall setzt frequenz-spezifischen Mikrostrom u.a. bei Augenerkrankungen, wie Makuladegeneration ein. Gerade beim Einsatz solcher speziellen Gebiete, darf durchaus wieder einmal i...2021-02-0827 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePost-Covid-19 Therapie – Patienteninterview – Mikrostrom eine Möglichkeit?Patienten-Therapeuten Interview zum Einsatz von frequenz-spezifischem Mikrostrom Frequenz-Spezifischer Mikrostrom wird ĂŒber die Therapie von Schmerzen und neurologischen Beschwerden hinaus, auch in der Leistungssteigerung eingesetzt. Die Frequenzen, aber auch die Modulation des ‚Mikro’stroms selbst, bieten hier fĂŒr Anwender und Patient verschiedenste Möglichkeiten. In dieser Episode haben wir ein Interview mit einem Post-Covid-19 Patienten und dem Physiotherapeuten Christian Foulds-Saupe als Mikrostrom-Therapeut mit ĂŒber 15 Jahren Erfahrung in der Therapie mit Mikrostrom und spezifischen Frequenzen. Er wurde u.a. durch Dr. Caroly McMakin aus den USA ausgebildet, die als Pionierin der FSM (Frequency-Specific-Microcurrent-Therapy) ĂŒber die Grenzen der Vereinigten Staaten h...2021-02-0225 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostromtherapie Perspektive 2021 – Wie sieht der Plan aus?Kundenbindung und Kundentraining ĂŒber Social-Media & Co. Ein neues Jahr hat begonnen und 'alle' hoffen darauf, dass 2021 besser wird als 2020, 'einige' sehe Chancen zu Verbesserung und 'wenige' setzen sich mit neuen Digitallösungen auseinander. ** Achtung - In dieser Episode erhalten Sie einen Ausschnitt der nĂ€chsten Folge zu einem Interview mit einem Post-Covid-19 Patienten und seiner Erfahrung mit Frequenz-Spezifischem-Mikrostrom** Wir haben bereits ĂŒber Online-Trainings & Co. in einer Episode gesprochen (Episode vom Mittwoch, 27. Mai 2020 -Training, Seminare, Schulung, Coaching & Co-) und sehen einmal mehr, dass hier noch ordentlich was in der "Pipeline" ist. Doch auch außerhalb von spezi...2021-01-2419 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieDas Jahr 2020 aus Sicht der Luxxamed MikrostromtherapieUnser JahresrĂŒckblick 2020 fĂŒr die Therapie mit Mikrostrom Unsere letzte Podcast Episode fĂŒr das Jahr 2020 und diesmal sowohl als Video (YouTube Link finden Sie am Ende des Textes) als auch als Audio Podcast. Wir haben das Jahr 2020 in Bezug auf die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom noch einmal Revue passieren lassen und Ihnen zu unseren Podcasts, Seminaren und Studien jeweils eine kleine Zusammenfassung bereitgestellt. Ausgehend der Podcast-Episoden aus diesem Jahr, gehen wir gemeinsam durch ein sehr ausgewöhnliches Jahr mit neuen Herausforderungen, wie sie wohl noch nicht da gewesen sind. Komprimiert auf ca. 30 Minuten habe...2020-12-2432 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePost-Covid-19 Therapie Teil 2/2 – Mikrostrom eine Möglichkeit?Mikrostromtherapie als ein mögliches Konzept der Leistungssteigerung nach Covid-19 (Corona) Zweiter Teil des Podcast-Interviews mit Dr. med. Voracek und Dr. StĂŒker zur Fragestellung, in wie weit die Mikrostromtherapie bei Post-Covid-19 Patienten eine therapeutische UnterstĂŒtzung sein kann. Mikrostrom wird im Amateur- als auch Profisport im Rahmen der Regeneration und Leistungssteigerung bereits erfolgreich eingesetzt. Doch wie sieht es in der Nachbehandlung von Corona-Patienten (Covid-19 Patienten) aus? Kenne Sie hier Konzepte oder Ansatzpunkte, wie eine Post-Corona-Therapie aussehen könnte? Die BrĂŒcke zur Leistungssteigerung von Post-Covid-19 Patienten – eine Hypothese In dieser Podcast-Episode geht es um d...2020-12-2037 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Mikrostrom Wissenschaft und StudienWissenschaft die Wissen schafft mit Mikrostrom Wissenschaft und Forschung sind unabdingbar in der Medizin, Therapie und Rehabilitation. Auch im Rahmen der Therapie mit Mikrostrom ist es wichtig, dass Forschung betrieben wird. Seien es Grundlagenforschungen, Patientenbeobachtungen, wissenschaftliche Ausarbeitungen
 Es gibt eine Vielzahl an Formaten und Möglichkeiten, auch bereits etablierte Therapieformen, wissenschaftlich weiterzuentwickeln und neue medizinisch-therapeutische Möglichkeiten daraus zu entwickeln. Hersteller von Medizinprodukten wie MikrostromgerĂ€ten, mĂŒssen im Rahmen Ihrer KonformitĂ€tsbewertung und der daraus verpflichtenden Nachbeobachtung, Studien bzw. ein sogenanntes PMCF (Post-Market-Clinical-Followup) durchfĂŒhren. In dieser Episode geht es jedoch nicht um das PMCF (hi...2020-12-1410 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePost-Covid-19 Therapie Teil 1/2 – Mikrostrom eine Möglichkeit?Mikrostromtherapie als ein mögliches Konzept der Leistungssteigerung nach Covid-19 (Corona) Mikrostrom wird im Amateur- als auch Profisport im Rahmen der Regeneration und Leistungssteigerung bereits erfolgreich eingesetzt. Doch wie sieht es in der Nachbehandlung von Corona-Patienten (Covid-19 Patienten) aus? Kenne Sie hier Konzepte oder Ansatzpunkte, wie eine Post-Corona-Therapie aussehen könnte? Die BrĂŒcke zur Leistungssteigerung von Post-Covid-19 Patienten – eine Hypothese In dieser Podcast-Episode geht es um die Möglichkeit des additiven Einsatzes der Mikrostromtherapie bei Post-Covid-19 Patienten. Der Arzt (Dr. med. univ. Voracek) und der Physiker und Entwickler von Mikrostrom-Systemen (Dr. Thorsten StĂŒker), spreche...2020-12-0723 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieFSM – Frequenz-Spezifischer-Mikrostrom in der Luxxamed-AnwendungSie arbeiten oder wollen mit spezifischen Frequenzen im Mikrostrom arbeiten? Frequenz-Spezifischer-Mikrostrom? Gibt es auch unspezifischen Mikrostrom und was ist eigentlich FSM (Frequency-Specific-Microcurrent)? Die Mikrostromtherapie ist nicht zu vergleichen mit der galvanischen Gleichstromtherapie. Frequenzen im Bereich von 0,1 Hz bis 1000 Hz werden seit vielen Jahren in der Therapie mit Mikrostrom eingesetzt. In den letzten zehn Jahren kamen Frequenzen von 10 kHz oder auch bis zu 20 kHz hinzu. Aus dieser Perspektive lĂ€sst sich sagen, es gibt eigentlich gar keinen ‚unspezifischen‘ Mikrostrom. Was ist nun also Frequenz-Spezifischer-Mikrostrom? GeprĂ€gt wurde dieser Begriff in den USA durch Dr. Caroly McMakin, welche durch zahlreiche Studien, BĂŒcher...2020-11-2928 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom-GesprĂ€che Teil 3/3 – Interview mit dem OrthopĂ€den Dr. med. univ. VoracekKonzepte und Wirkung von Mikrostrom bei orthopĂ€dischen Krankheitsbildern Dritter Teil der Episodenreihen "Mikrostrom-GesprĂ€che" mit dem Arzt und OrthopĂ€den Dr. med. univ. Vlastimil Voracek. Die Folge knĂŒpft nahtlos an die vorhergehende an, in dem Dr. Voracek erklĂ€rt wie er praktisch vorgeht und warum eben die Unterschung des Patienten, die Pathogenese und das funktionelle Geschehen so wichtig ist um erfolgreich mit Mikrostrom zu arbeiten. „Es muss natĂŒrlich der Untersuchende oder der behandelnde Arzt oder auch Physiotherapeut, sich den Patienten adĂ€quat anschauen, um ihn zu untersuchen und ihn nicht so Ă  la Röntgenbild oder so mal...2020-11-1918 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom-GesprĂ€che Teil 2/3 – Interview mit dem OrthopĂ€den Dr. med. univ. VoracekKonzepte und Wirkung von Mikrostrom bei orthopĂ€dischen Krankheitsbildern Die Episode 'MIkrostrom-GesprĂ€che' geht in die zweite Runde. Der OrthopĂ€de Dr. med. univ. Voracek erklĂ€rt sein Modell, so wie er es einem "blutigem AnfĂ€nger" der Mikrostromtherapie erklĂ€ren wĂŒrde. Also seine Blaupause zur praktischen Anwendung beim Patienten. In den Augen des OrthopĂ€den, Dr. med. univ. Voracek, bieten wir dem Gewebe etwas an und dieses wird vom Gewebe auch angenommen oder nicht angenommen zur eigenen Regulation. Aus diesem Grund ist die Luxxamed-Therapie frequenz-spezifisch und verĂ€ndert die Modulation der Mikroströme stets in Resonanz m...2020-11-0620 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom-GesprĂ€che Teil 1/3 – Interview mit dem OrthopĂ€den Dr. med. univ. VoracekKonzepte und Wirkung von Mikrostrom bei orthopĂ€dischen Krankheitsbildern Dr. med. univ. Vlastimil Voracek ist niedergelassener OrthopĂ€die in Memmingen und setzt die Mikrostromtherapie bereits seit ĂŒber 20 Jahren erfolgreich bei seinen Patienten ein. "Ich bin OrthopĂ€de, arbeite seit ĂŒber 20 Jahren mit Mikrostrom und kann mir ehrlich gesagt eine Behandlung eines orthopĂ€dischen Patienten ohne Mikrostrom nicht mehr vorstellen. Jede Erkrankungen oder jedes Erkrankungsbild oder jedes Problem hat immer eine metabolische Antwort im Gewebe zu Grunde liegen. Dieses metabolische Problem ist gerade der Ansatzpunkt wo ich den Mikrostrom nehme, weil ich mir einen anderen Ansatzpunkt zum Gewebe gescha...2020-10-2917 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom in der Neurologie Teil 2/2 im Interview Physiotherapeutin Inge MetagPraktische Erfahrung zur Mikrostromtherapie in der Neurologie "Wo wir ganz schnell erfolgreich geworden sind mit eben Krankengymnastik und Mikrostromtherapie, waren all die Patienten deren Bewegungen, Arme, Beine und Gang [
] klein, körpernah und ohne große Bewegungsaplituden gewesen sind." In dieser Episode erhalten Sie den zweiten des Interviews mit Physiotherapeutin Inge Metag rund um das Thema Mikrostrom in der Neurologie. Inge Metag berichtet von einer Patientenbeobachtung die sie vor einigen Jahren mit der Mikrostromtherapie bei Patienten mit Mb. Parkinson und Multiple Sklerose durchgefĂŒhrt hat. Gerade die praktischen Erfahrungen um Umgang mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und neuro...2020-10-2122 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom in der Neurologie Teil 1/2 im Interview Physiotherapeutin Inge MetagWie lĂ€sst sich und was kann Mikrostrom in der Neurologie erreichen? "Man muss ganz einfach wissen, was man will und was der Mikrostrom kann, dass bringt einen schnell dazu nicht mit einem festgelegten Schema zu arbeiten, sondern immer wieder aktualisierender Weise angepasst zu arbeiten" (Inge Metag, 2020) Solche Infos, auch im Detail beschrieben bringt die Physiotherapeutin Inge Metag auf den Punkt, wenn es um das Arbeiten mit Mikrostrom geht. Physiotherapeutin Inge Metag konnte in der Vergangenheit in Zusammenarbeit mit einer geriatrischen Abteilung speziell das Gebiet der Neurologie mit Mikrostrom "erforschen". Daraus entstanden ist eine Patientenbeobachtung v...2020-10-1021 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieTeil 3/3 - Interview mit Physiotherapeut Matthias Rother (Reflexmuskelsystem)Mikrostrom und das Reflexmuskelsystem Dritter und letzter Teil des Interviews mit Physiotherapeut Matthias Rother zum Einsatz von frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Licht. In diesem Teil geht es speziell um die Therapie von Muskeln, genauer gesagt um die Therapie der Reflexmuskeln. Dabei erklĂ€rt Matthias, was Reflexmusekln sind und warum hier gerade die Mikrostromtherapie und die LED-Lichttherapie einen entscheidenden Vorteil bringen kann. "Unser Körper reagiert auf jegliche ‘Störung’ seines Systems mit Funktions- und somit BewegungseinschrĂ€nkungen; ganz gleich, ob es akut auftretende Ereignisse wie eine Sportverletzung oder schon lang bestehende Stressfaktoren sind. [
] Was ist die therapeutische Konsequenz hieraus? Befindet sich der e...2020-10-0124 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieTeil 2/3 - Interview mit Physiotherapeut Matthias RotherZweiter Teil des Interviews mit Physiotherapeut Matthias Rother zum Einsatz der Luxxamed frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie und zum kombinierten Einsatz der LED-Lichttherapie. In dieser Episode spricht Matthias Rother ĂŒber das praktische Vorgehen, also so wie er Mikrostrom vor ĂŒber 20 Jahren kennengelernt hat und wie sich seine Strategien ĂŒber die Jahre verĂ€ndert und angepasst haben. Das ‚Sagen umwobenen‘ Kochbuch zur Elektrodenanlage und warum symptombezogene Anlagen nur selten der Weisheit letzter Schluss sind wird ausgiebig diskutiert. Sein Fazit dabei ist „Das GerĂ€t funktioniert“, doch manchmal ĂŒbersehen Anwender wichtige SchlĂŒsselpunkte in der Therapie. Physiotherapeut Matthias Rother erklĂ€rt zu dem in dieser Episode ‚Schritt...2020-09-2434 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieTeil 1/3 - Interview mit Physiotherapeut Matthias RotherMikrostrom und LED-Lichttherapie in der Physiotherapie In dieser Episode haben wir ein Interview mit Physiotherapeut, Dozent und Mikrostrom-Trainer Matthias Rother fĂŒr Sie. Matthias arbeitet seit ĂŒber 20 Jahren mit Mikrostrom und „kann sich seinen Alltag in der physiotherapeutischen Praxis ohne Mikrostrom nicht mehr vorstellen“. Das Interview haben wir auf 3-Teile aufgeteilt. Im Wesentlichen geht es um die Anwendung von Mikrostrom und LED-Lichttherapie im physiotherapeutischen Alltag. Die Therapie der Biomechanik ist eines der Steckenpferde von Matthias und dabei darf natĂŒrlich auch die Behandlung von Reflexmuskeln nicht fehlen. Dazu beschreibt Matthias, wie er die LED-Lichttherapie auch als diagnostisches Medium zur „Fehlersuc...2020-09-1725 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHygienekonzept zur Dekontamination von MikrostromgerĂ€tenWas sollte man bei der Desinfektion von MikrostromgerĂ€ten beachten? Hygiene- und Sicherheitskonzept fĂŒr Ă€rztliche, naturheilkundliche und physiotherapeutische Praxen sind in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Dabei galten viele Regeln schon immer und die neuen Hygieneberater vergessen, dass der Umgang mit aktiven Medizinprodukten (Elektrotherapie, physikalische Therapie 
) besondere Konzepte benötigt. Die derzeitige Situation in Deutschland, und wenn man so möchte auf der ganzen Welt, bringt neue Regularien und Vorschriften zum Vorschein. MikrostromgerĂ€te sind Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG und im Sinne der Verordnung (EU) 745/2017. Diese fallen in den Bereich der physikalischen Therapien bzw. der Elek...2020-09-1020 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapiePhilosophie(n) der Anlage von KlebeelektrodenReicht die 'Copy and Paste' Methode aus? Über die Anlage und generelle Verwendung von Klebeelektroden in der Mikrostromtherapie ranken sich viele Theorien, Mythen und oftmals auch der Wunsch nach einem "Kochbuch" mit hunderten von "Rezepten". Wann sollen/mĂŒssen die Elektroden wie und wo angelegt werden und ist es auch möglich feuchte HandtĂŒcher oder WasserbĂ€der zu verwenden? Fragen ĂŒber Fragen mit welchem Klebeelektroden-Anlagekonzept 'man' am schnellsten und am besten zum Erfolg kommt. Doch die Antworten auf diese Fragen lassen sich nicht mit JA oder NEIN, mit leg die eine ventral, die andere dorsal, beantworten. Wenn man die te...2020-08-3123 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMedizinprodukte-Betreiber-Verordnung – MPBetreibVDie Luxxamed MikrostromgerĂ€te sind Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG und natĂŒrlich der Verordnung (EU) ĂŒber Medizinprodukte 2017/745. Das hat zur Folge, dass auch die Anwender der GerĂ€te entsprechende Pflichten haben. Sei es Arzt(in), Physiotherapeut(in) oder Heilpraktiker(in). Aus Betrachtung des Gesetzgebers sind die Anwender von Medizinprodukten (also jene die ein Medizinprodukt durch ihre Ausbildung/Studium auch am Patienten einsetzen dĂŒrfen vgl. § 1 Heilpraktikergesetz) 'Betreiber von Medizinprodukten', ganz egal ob Privatpraxen oder Kassenpraxen. Von der STK (sicherheitstechischen Kontrolle) ĂŒber das Medizinproduktebuch bis zum Medizinproduktebestandsverzeichnis. Download einer Volage des Bestandsverzeichnes auf https://www.luxxamed.de2020-08-0810 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieHeilpraktiker und Autor Burkhard Hock im InterviewBegrĂŒnder der Hock-Schmerztherapie ĂŒber die Mikrostromtherapie Heilpraktiker Burkhard Hock ist BegrĂŒnder der Hoch-Schmerztherapie und Hock-Methode. Er bereits mehrere tausend Therapeuten und Ärzte ausgebildet und setzt seit ĂŒber 12 Jahren die Mikrostromtherapie in seinem Gesundheits- und Bildungszentrum in Berchtesgaden ein. Seit einigen Jahren bietet er auch Fortbildungen zur Anwendung von Mikrostrom bei orthopĂ€dischen und internistischen Indikationen an. In dieser Episode beschreibt Heilpraktiker Burkhard Hock seinen Werdegang https://www.luxxamed.de Atlas der Schmerztherapie von HP Burkhard Hock https://amzn.to/302ScUi2020-07-3028 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieGrundlagen der medizinischen Mikrostromtherapie – Kurz und auf den Punkt!Priv.-Doz. Dr. med. habli. Schellenberg in einem Interview aus den AnfĂ€ngen Priv.-Doz. Dr. med. habil. RĂŒdiger Schellenber (Arzt und Neurophysiologe) erklĂ€rt in einem kurzem Statement was die Grundlagen der medizinischen Mikrostromtherapie sind. Er erklĂ€rt die Grundlagen der Biostimulation durch Mikrostrom von der ATP-Steigerung ĂŒber die Regulation von EntzĂŒndungen bis zur Ausleitung saurer und entzĂŒndlicher Äquivalente. "Durch diese Art der Biosimulation kann das erkrankte Gewebe so angeregt werden, dass Zell- und Heilungsprozesse rascher von statten gehen können" (Schellenberg, 2006) – Kurz und knapp, besser kann man die Mikrostromtherapie nicht auf den Punkt bringen! Priv.-Doz...2020-07-2408 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWhats up with microcurrent?Trail of german microcurrent therapy since 2000 Our first podcast episode in english! – Well, Germany isn't so famous in microcurrent therapy like the US, but we don't need to hide in the perspective of technology and engagement. With this episode we will give you an idea or better a picture, what a Germany manufacturer was able to do since the year 2000. I'm personally engaged with the medical microcurrent therapy since 2004 and became a devolper and ISO certified producer of microcurrent deives. Luxxamed german frequency-specific-microcurrent https://www.luxxamed.de The Resonance Effect: How Frequency Specific Microcurrent Is Ch...2020-07-1609 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieWeg vom Symptom, hin zum SystemInterview mit Physiotherapeut Matthias Rother In dieser Episode des Luxxamed frequenz-spezifischem Mikrostrom-Podcast hören Sie ein Interview das ca. aus dem Jahr 2011-2013 stammt. In den Tiefen der Server ‚ausgegraben‘, doch damit inhaltlich nicht weniger wertvoll. Physiotherapeut und Mikrostrom-, BCR-Therapie- und Luxxamed-Trainer seit 20 Jahren, Matthias Rother, erklĂ€rt seine Vorgehensweise mit einem systemischen Konzept unter Anwendung der Therapie mit Mikrostrom. – Weg vom Symptom, hin zum System – ist seine Devise und Anwendung manualtherapeutischer Konzepte aus dem Segment der Reflexmuskeltherapie. https://www.luxxamed.de/2020/07/09/weg-von-symptom-hin-zum-system/2020-07-0916 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieInterview zum Einsatz von Mikrostrom in der PhysiotherapiePhysiotherapie 4.0 mit Mikrostrom Podcast-Interview mit Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe zur Mikrostromtherapie in der Physiotherapie. Christian Foulds-Saupe ist Physiotherapeut und Heilpraktiker fĂŒr Physiotherapie. Mit seinem Praxiskonzept "Fit-durch-Physio" in Stolberg bietet er seinen Patienten ein ausgewogenes und auf die jeweiligen BedĂŒrfnisse abgestimmtes Konzept. Seit fast 20 Jahren setzt er mehr als erfolgreich die Therapie mit Mikrostrom (angefangen beim Clinic-Master bis zum heutigen Luxxamed HD2000+) in seiner Praxis ein und sagt: "Das wird Physiotherapie 4.0 sein, dahin wird sich die Physiotherapie bewegen, weil wir uns in den direct Access Bereich bewegen 
 " Wir haben Christian Foulds-Saupe im Podcast-Interview zum Thema Mikrostrom, Frequenz-Spezifische-Therapie und...2020-06-2916 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom im Profisport - Vom DFB ĂŒber Olympiaden bis zum IronmanOlympiaden, Deutscher Fußballbund, Ringer-Nationalmannschaft, FED-Cup ... Olympia 2000 in Sydney - Start des Clinic-Master MSG 1200 im Profisport. Fußball-Bundesliga, Fußball-Nationalmannschaft, FED-Cup, Davis-Cup bis zur Olympiade in Brasilien und London - Clinic-Master und Luxxamed frequenz-spezifischer Mikrostrom werden im Profi- und Breitensport erfolgreich eingesetzt. Sei es in der Therapie von Traumen, zu beschleunigten Regeneration oder zur 'einfachen' Leistungssteigerung. Gerade das "legal Doping" aus der Steckdose, konnten wir 2009 zusammen mit der Firma WESP (Sportwissenschaftler) nachweisen. Der Box-Profi, Robert Stieglitz, setzte tĂ€glich den Vital-Master (Walitschek Medizintechnik GmbH - jetzt Luxxamed GmbH) zur Regeneration ein. Die Ergebnisse waren eindeutig! Mikroströme sind nicht nur i...2020-06-2613 min