podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lynn Esenwein
Shows
ABZ für die Ohren - der Podcast
Lass mal stecken: Bargeldlos immer komfortabler
Neben den bekannten Apps fürs Smartphone kommen verstärkt Lösungen mit QR-Code-Konzepten auf den Markt Bargeld ist besonders bei älteren Kunden immer noch das beliebteste Zahlungsmittel. Für den Händler und auch Kunden bringt das Zahlen mit Bargeld jedoch einige Nachteile mit sich.
2022-04-01
06 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Voller Geschmack – aber bitte auf die leichte Art
Die Trends beim Feingebäck für den Sommer sind bunt, fruchtig und „gesund“. Wer dann auch noch die Erwartungen der jüngeren Zielgruppe berücksichtigt, gewinnt neue Kunden Kunden wollen im Bäckereicafé abschalten und erwarten vom Feingebäck-Angebot neue exotische Geschmacksrichtungen, unerwartete Füllungen, Fruchtiges, das die schönen Seiten des Sommers widerspiegelt. Doch der Genuss ist in diesen Zeiten ein verantwortungsbewusster. Die Umwelt soll dafür nicht leiden, und Fairness für die Menschen in der Produktionskette ist wichtig. Auch die junge Zielgruppe ist in Sachen Feingebäck nicht weniger anspruchsvoll. Bäckereien können mit "einfachen" Berline...
2022-03-18
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Gemütlichkeit trumpft bei Kunden
Brot rückt zusammen – die Kunden gehen auf Abstand Die Aussichten darauf, dass die Corona-Beschränkungen bald aufgehoben werden, sind zurzeit gut. Die lange „Durststrecke“ für das Bäckerhandwerk wird vorbei sein, die Menschen freuen sich darauf, wieder gemütlich im Café sitzen zu können. Doch es wird nicht sein wie vor der Pandemie, auch nicht beim Ladenbau. *** Zur erwähnten Stellenausschreibung: Gesucht wird ein(e) Bäcker/in (m/w/d) als Redakteur/in (m/w/d) für die Back-Medien. Das Anforderungsprofil und weitere Details gibt es hier. Fragen beantwortet gerne: Christine Schröder, Personalrefe...
2022-03-04
13 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Alles geschmeidig im Fluss
Cremekocher entlasten körperlich und steigern die Produktqualität. Aber auch bei der Feingebäckherstellung kann maschinelle Hilfe für Entlastung sorgen. Um Cremes im Kessel auf dem Gasherd durchzukochen oder Massen abzurösten, braucht es viel Körperkraft. Und dennoch lauert ständig die Gefahr, dass bei aller Vorsicht doch etwas anbrennt. Deshalb übernehmen in größerem Stil Cremekocher den Vorgang des Kochens und gleichzeitigen Rührens - das entlastet die Mitarbeiter und funktioniert zuverlässig. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, auf die Bäcker und Konditoren bei der Verwendung achten sollten, um Zeit und Kosten zu sparen. Körpe...
2022-02-18
08 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Wellness beginnt am Frühstückstisch & Heiß- und Kaltgetränke
Ob trendige Frühstücksangebote oder ein Klassiker wie Rührei – die optische Aufbereitung ist wichtig. Gerade im Frühjahr erwarten wir eine steigende Nachfrage nach veganen Produkten. Neben vielen Trends bei Heiß- und Kaltgetränken sind Filterkaffee und Cappuccino immer noch gesetzt Durch die Beschränkungen der Pandemie ist der Kunde noch qualitätsbewusster geworden.
2022-02-04
09 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Draußen ist der neue Wohlfühlort
Der verstärkte Betrieb in der Außengastronomie erfordert neue Regeln auch für Tische und Stühle. Neben einer schön gestalteten Terrasse tragen aber auch Teller und Tassen zum Wohlfühlambiente bei. Durch die Pandemie hat die Außengastronomie an Bedeutung gewonnen. In geschützter Lage, mit einem guten Equipment gegen Regen und Wind, geht die Außensaison von Januar bis Dezember. Was es dafür braucht, wird in dieser Episode erläutert. Marthe Tackmann, Bezirksleiterin und Verkaufstrainerin beim Familienunternehmen aus Boostedt verrät uns, welcher Standort aus ihrer Sicht den schönsten Außenbereich vorweisen kann, worauf die Bäc...
2022-01-21
08 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Für beste Sahne gilt die 3 K-Regel & Vegane Zutaten für den eisigen Erfolg
Kälte bei Produkt, Arbeitsgerät und Umgebung verspricht optimale Ergebnisse bei verschiedenen Verfahren. Mit neuen Geschmacksvarianten beim Speiseeis können Betriebe gezielt junge Kunden ansprechen. Ob Torten, Desserts oder Schnitten – wie bei allen Feingebäcken hängt der Geschmack wesentlich von den Zutaten und in diesem Fall von der Sahne ab. Was aus Anwendersicht einfach klingt, verbirgt im Einzelnen einige Stellschrauben, deren richtige Einstellung sich auf die Qualität des Endprodukts teilweise stark auswirkt. Prognosen für das Jahr 2022 fallen vielen derzeit nicht leicht – es sei denn, sie drehen sich um eines der Lieblingsprodukte der Deutschen: Speiseeis...
2022-01-07
14 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Messerscharfer Zuwachs für die Theke
Integrierte Brotschneidemaschinen fördern den Kundenkontakt und sparen Platz/Bei Brotaufstrichen kommen Bäckereien nicht an pflanzenbasierten Alternativen vorbei. Bei herkömmlichen Brotschneidemaschinen muss das Verkaufspersonal den Kunden den Rücken zudrehen, sobald er – oder sie - das Brot einlegt und schneidet. In der Theke integrierte Brotschneidemaschinen schaffen hier Abhilfe – das Verkaufspersonal muss sich bei deren Bedienung nicht wegdrehen. Das ist nur einer von mehreren Vorteilen. Tipps zur Reinigung hält die Episode auch parat. Außerdem: An pflanzenbasierter Ernährung kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern fordern Flexitarier einen bewussteren Konsum und Umgang mit tierischen Produkten u...
2021-12-10
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Backqualität am Maximum - Tippen, wischen, drehen, schieben
Der passende Ofen für die Backstube und wie man ihn steuert und reinigt. Wenn Bäcker einmal träumen darf, gäbe es in der Backstube für jede Gebäckart den perfekten Ofen – das geht aus platztechnischen und finanziellen Gründen in keiner Bäckerei. Das heißt: Prioritäten setzen. Die weiter fortschreitende Digitalisierung von Öfen unterstützt Bäcker bei der Herstellung von Premiumwaren.
2021-11-26
11 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Podcast Spezial - Im Gespräch mit dem Bäcker des Jahres
Maximal mögliche Regionalität und transparentes Handwerk in Verbindung mit gutem Marketing – mit diesem Konzept hat Bäckermeister Heinrich (Heiner) Beck aus Römerstein auf der Schwäbischen Alb nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut – es hat ihm in diesem Jahr auch den Titel „Bäcker des Jahres“ eingebracht, den ihm die ABZ verliehen hat.
2021-11-19
23 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Der Snackverkauf wird zum Wunschkonzert
Individualisierung bei der Herstellung und Brot als Basis für kalte Beläge – das sind die Voraussetzungen für guten Abverkauf. Jeder kennt den Spruch „das Leben ist kein Wunschkonzert“. Was aber, wenn es im Hinblick auf Snacks und Getränke in der Bäckerei genau das ist – ein Wunschkonzert der Kunden? Das ist Thema dieser Episode, die einen Überblick über aktuelle Trends und Verkaufstipps parat hält. Anhand eines Praxisbeispiels aus der Branche wird deutlich, wie das Snackgeschäft erfolgreich angegangen werden kann. Auch gibt es Antworten darauf, wie Bäcker:innen das Umsatzpotenzial, das Erfrischungsgetränke bieten, voll ausschöpfen kö
2021-11-05
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Heiße Trends für kalte Tage
Mit wenigen Handgriffen können qualitativer Kaffee und Tee in saisonale Getränke verwandelt werden Thema dieser Episode sind Spezialgetränke aus Tee und Kaffee: Mit ein bisschen Kreativität und nur wenigen Handgriffen lässt sich das gemütliche Aroma des Winters in die Tasse bringen. Mit Kaffee-Spezialmischungen und besonderen Angeboten an Premium-Kaffeesorten können Bäckereien und Konditoreien ihr Sortiment abrunden und sich gekonnt profilieren.
2021-10-22
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Manche Brote mögen's kalt
Bei der Kälteführung bestimmt unter anderem die optimale Temperaturkurve über den Erfolg - und die Energiekosten. Kleingebäck wird in den meisten Bäckereien auch über Kälteanlagen geführt. Dagegen stehen der Kühlung von Broten viele Bäcker eher skeptisch gegenüber, da Ganzbrote einen hohen Energieeinsatz für den Wärmeentzug erfordern und häufig qualitative Nachteile auftreten können. Grundsätzlich eignet sich die Kälteführung für alle Brote - aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Diese Episode klärt, worauf bei der Kälteführung und der Nutzung der Anlagen zu achten ist. Außerdem...
2021-10-08
06 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Neue Technik für beste Bohnen
Die aktuelle Generation der Kaffeemaschinen verspricht durch digitale Möglichkeiten mehr Qualität und Effizienz Thema dieser Episode sind Kaffeemaschinen. Ob Siebträgermaschine oder Kaffeevollautomat – Hersteller entwickeln ihre Produkte immer weiter und versprechen „Barista“-Qualität. Dabei soll die Bedienung einfach und die Qualität gleichbleibend hoch sein. Weiter auf dem Vormarsch ist die Digitalisierung im Kaffeegeschäft, es gilt die technischen und betriebswirtschaftlichen Vorteile zu nutzen.
2021-09-24
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Sauberkeit im Minutentakt
Moderne Spülmaschinen sind effizient - wenn sie richtig bedient und gepflegt werden. Und auch bei der Bodenreinigung kann Zeit gespart werden. Thema dieser Episode sind unter anderem Spülmaschinen. Eine gute Vorbereitung des Geschirrs kann ebenso Zeit und Geld sparen wie die richtige Pflege der Maschine. Bei der Bodenreinigung in Bäckereien kommt es auf Flexibilität und Effizienz an. Und Verpackungsabfälle lassen sich verkaufen statt selbst entsorgen. Wie das funktioniert, zeigt das Beispiel der Bäckerei Krachenfels.
2021-09-10
06 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Einfach mal fließen lassen/ Gerührt, nicht geschüttelt
Bäcker berichten, welche Vorteile die Anschaffung von Dressier- und Spritzmaschinen in der Produktion bieten/ Die Hersteller von Rührmaschinen versichern schnelle Reparatur bei einem Defekt Die handwerkliche Feingebäckherstellung ist zeit- und personalintensiv. Mehrere aufeinanderfolgende Arbeitsschritte müssen genau abgestimmt sein, um ein rationelles Produzieren zu ermöglichen. Maschinen verschiedener Hersteller sollen dabei Hilfestellung geben, Prozesse vereinfachen und Zeitgewinn bieten. Auch eine garantiert gleichbleibende Qualität der Backwaren ist eines der Hauptverkaufsargumente der Anbieter und für viele Bäcker das Ziel bei der Anschaffung.
2021-08-27
06 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Technik für Bäcker und Teig/ Betrieb geschlossen- wann gibt’s Geld?
Aufarbeitung von Teigen nach verschiedenen Verfahren - Versicherungen in Pandemiezeiten Moderne Maschinen zur Teigbearbeitung entlasten die Produktion und garantieren zudem gleichbleibende Qualität ohne Stress für den Teig. Eine Pandemie wie durch Corona kann für Bäckereien existenziell werden.
2021-08-13
06 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Brot und Kuchen unter Messers Schneide
Bei der Anschaffung einer Schneidemaschine kommt es ganz auf die individuellen Anforderungen der Betriebe an In dieser Folge liegen nicht nur die Brote unterm Messer - auch für Kuchen und Torten benötigen viele Bäckereien eine Schneidemaschine. Vor dem Kauf sind jedoch wichtige Dinge zu klären - von der Frage, wo die Maschine stehen soll bis hin zu der Überlegung, welche technischen Anforderungen sie erfüllen muss. Der Podcast hat einige Tipps parat, was vor dem Kauf alles beachtet werden sollte. Außerdem gibt es Ratschläge, was das Personal beim Schneiden von Broten, Kuchen und Torten m...
2021-07-30
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Einkaufen mit Wow-Effekt
Ladenbau ist die Verbindung von Aussehen, Praxistauglichkeit und Kostenbudget. Und zu einer bis ins letzte Detail ausgetüftelte Ladeneinrichtung muss sich auch der Ladenbackofen einfügen - optisch und technisch. Eine neue Filiale sollte optisch ein Hingucker sein. So kommen Kunden gerne wieder. Aber wie sich die Filiale tatsächlich entwickelt, ist auch bei der genausten Planung ungewiss. Bleibt sie unter den Erwartungen - oder übertrifft sie diese bei weitem? Gegebenenfalls muss die Einrichtung an die neuen Entwicklungen am Standort angepasst werden. Hier haben Ladenbauer Lösungen parat, die schon bei der Planung bedacht werden sollten. Und auch für die...
2021-07-16
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Eine Filiale steht unter Strom
Die Anschaffung von Verkaufsfahrzeugen ist aktuell untrennbar auch mit der Entscheidung verbunden, ob es ein Verbrennungs- oder E-Motor sein soll. Dieselfahrverbot, Klimawandel, CO2-Einsparung, Mobilitätswende – wer sich über die Umgestaltung seines Fuhrparks Gedanken macht, kommt um diese Themen nicht herum.
2021-07-02
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Das "Ohne" ist das neue "Mehr"
Verbraucher sehen einige Zutaten in Backwaren zunehmend kritisch. Das bietet für backende Betriebe viel Potenzial – wenn sie sich transparent zeigen. Die Essgewohnheiten der Verbraucher sind im Wandel. Viele stehen bestimmten Zutaten bei Brot- und Backwaren zunehmend kritisch gegenüber und suchen gezielt nach Produkten, die diese nicht enthalten. Um den Verzicht auf die kritische Zutat für alle Kunden auf den ersten Blick sichtbar zu machen, greifen Lebensmittelproduzenten gerne auf das “Clean Label” zurück. Was der Begriff bedeutet, klären wir im Podcast. Außerdem haben wir ein paar Tipps parat, wie Bäcker die Verwendung von Convenience-P...
2021-06-18
07 min