podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
M. Zierer
Shows
The Barn Podcast Network
The Top Button Podcast | Hugh Freeze Picks Up A MUCH NEEDED Big Time Commit!
Auburn adds a big piece — literally — with the commitment of offensive tackle Wilson Zierer. With OT being a major position of need and Zierer’s family ties (his brother played at Auburn), was he a must-have prospect for this class? We break down what his addition means, why it could be the start of a preseason recruiting run, and who might be next on Auburn’s board as momentum starts to build. #AuburnFootball #WilsonZierer #Recruiting #WarEagle #OffensiveLine #HughFreeze #AuburnCommit #SECFootball #AuburnRecruits #TrenchesMatter Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoice
2025-07-18
28 min
The Up Tempo podcast
Reaction: Wilson Zierer commits to Auburn!
4-star OT Wilson Zierer has committed to Auburn. The brother of former Auburn offensive tackle Killian Zierer chose the Tigers over Alabama and Florida State. Dustin shares his thoughts on the Tigers latest commitment and what it means for the 2026 class. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2025-07-18
11 min
Locked On Auburn - Daily Podcast On Auburn Tigers Football & Basketball
REACTION: Wilson Zierer COMMITS to Auburn Tigers, Hugh Freeze | Auburn Tigers Podcast
REACTION: Wilson Zierer COMMITS to Auburn Tigers, Hugh Freeze | Auburn Tigers PodcastSupport Us By Supporting Our Sponsors!GametimeToday's episode is brought to you by Gametime. Download the Gametime app, create an account, and use code LOCKEDONCOLLEGE for $20 off your first purchase. Terms and conditions apply.Monarch MoneyTake control of your finances with Monarch Money. Use code LOCKEDONCOLLEGE at www.monarchmoney.com/lockedoncollege for 50% off your first year.FanDuelRight now, new customers can get ONE HUNDRED FIFTY DOLLARS in BONUS BETS when your first FIVE...
2025-07-17
12 min
The Insider Travel Report Podcast
Experience Why Kempinski Palace Portorož Is Slovenia’s Hidden Luxury Gem
Petra Zierer, cluster director of sales at Kempinski Palace Portorož, talks with Olivia Liveng of Insider Travel Report about why this five-star hotel on Slovenia’s Adriatic coast is a must-book for luxury travelers. Zierer shares the hotel’s unique blend of historic palace charm and modern design, its spa offerings using local ingredients, and immersive culinary and outdoor experiences in Portorož and Piran. For more information, visit www.kempinski.com/en/palace-portoroz. All our Insider Travel Report video interviews are archived and available on our Youtube channel (youtube.com/insidertravelreport), and as podcasts with the same title on: Spoti...
2025-07-04
17 min
Aktuelle Interviews
Bildungsforscher Klaus Zierer: Private Handys müssen in Schulen weggesperrt werden
Der renommierte Bildungsforscher Klaus Zierer von der Universität Augsburg hat sich hinter den Vorschlag von Bundesbildungsministerin Prien gestellt, private Handynutzung an Schulen zu verbieten. "Absolut muss es weggesperrt werden. Das private Gerät, von dem wir hier sprechen, wenn es um ein Handyverbot geht, brauchen wir nicht für einen guten Unterricht", sagte Zierer.
2025-05-20
06 min
The Secret Source of Innovation
Start-ups: Wie aus Ideen Unternehmen werden - mit Antonia Zierer von byte
In dieser Folge sprechen wir mit Antonia Zierer, Geschäftsführerin von byte, über die Herausforderungen und Chancen für Public Sector Start-ups in der heutigen Zeit. Sie erklärt, warum nicht nur eine gute Idee, sondern vor allem das richtige Team über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Außerdem gibt sie Einblicke, wie Netzwerke gezielt genutzt werden können, um Innovationen sichtbar zu machen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Wir diskutieren, welche typischen Fehler Gründer:innen vermeiden sollten, warum Mut und Anpassungsfähigkeit so entscheidend sind – und was sich in der Start-up-Welt gerade fundamental verändert. Außerdem berichtet...
2025-05-12
46 min
The Study Hall Podcast
Marketing Yourself In The Creator Economy ft. Francis Zierer
Francis Zierer is the host and editor of Creator Spotlight, a podcast and newsletter that showcases how various writers, YouTubers, and podcasters monetize their online content. In this conversation with host Daniel Spielberger, Francis shares tips on how writers can market themselves in the creator economy. He also discusses the dynamic of running an independent project in a crowded field and how writers can embrace the creator economy. For more information about Creator Spotlight: https://www.creatorspotlight.com/ For more information about Study Hall: https://studyhall.xyz/ Music by KT The Terrible
2025-05-07
48 min
Future Commerce
The New Era of Media with Tasteland
Feat. Daisy Alioto & Francis ZiererDaisy Alioto and Francis Zierer of Tasteland join us to talk about what happens when two distinct media brands—Dirt and Creator Spotlight—collide. We explore how podcasting has become a creative extension of newsletters, how parasocial dynamics shape audience building, and what it means to build brand and community in a fractured media landscape.Staying Afloat in the Primordial SoupKey takeaways:The “Anti-Scene” Scene: Today’s creative connections often form organically—through mutual respect and shared ideas, not cliquish gatekeeping—giving rise to an “asynchronous salon” of cultur...
2025-04-02
59 min
Big Game Hunger
Francis Zierer unites the planet
Francis Zierer, creator of CreatorSpotlight, pulls us back together again as a people with the prompts:Stickycursed game from the futuremaze game - tiltingPlay three different modes in "All the King’s Horses: A Terraforming Game"! As earth itself, trying to reform Pangaea and reset humanity down to a certain threshold, as a world leader trying to reform Pangaea and preserve human life, or as extraterrestrials trying to wipe out humanity (and reform Pangaea). Do you want to use tugboats or ocean waves to fit it back into place? Or are you more comfortable lobbing missiles fr...
2025-03-17
55 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer
"Gute Bildung sieht anders aus!" – Das behaupten der Physiker und Fernsehmoderator Harald Lesch und der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer in ihrem gleichnamigen Buch. Untertitel: "Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen". Ihre wichtigsten Thesen stellen sie in dieser Podcast-Folge vor: Dass Kunst, Musik und Theater mehr Raum in der Schule bekommen sollten. Dass die Art, wie Schule organisiert ist, Innovationen eher verhindert. Und dass Noten nicht nur ein Feedback für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte sein sollten. Literatur Harald Lesch/Klaus Zierer: Gute Bildung sieht anders aus: Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauche...
2025-03-03
42 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer
"Gute Bildung sieht anders aus!" – Das behaupten der Physiker und Fernsehmoderator Harald Lesch und der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer in ihrem gleichnamigen Buch. Untertitel: "Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen". Ihre wichtigsten Thesen stellen sie in dieser Podcast-Folge vor: Dass Kunst, Musik und Theater mehr Raum in der Schule bekommen sollten. Dass die Art, wie Schule organisiert ist, Innovationen eher verhindert. Und dass Noten nicht nur ein Feedback für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte sein sollten. Literatur Harald Lesch/Klaus Zierer: Gute Bildung sieht anders aus: Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauche...
2025-03-03
42 min
Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern
Prof. Dr. Klaus Zierer über gute (Lehrer)bildung
Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern In dieser Folge ist Dr. Klaus Zierer zu Gast. Er ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der Universität Augsburg und hat kürzlich gemeinsam mit Harald Lesch das Buch „Gute Bildung sieht anders aus“ veröffentlicht. In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über den in Verruf geratenen Leistungsbegriff, über die Anerkennung aller Schularten und aller Schulabschlüsse und die Bedeutung dessen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Prof. Zierer teilt außerdem seine Sicht auf bildungspolitische Reformversuche, die falsche Zielsetzung in der Lehrerausbildung, seinen Wunsch nach me...
2025-03-01
58 min
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
Im Gespräch mit Wilson Zierer, OL, Rabun Gap Eagles
17 Offer und kein Ende in Sicht? Davon schon diverse Power Five Colleges. Wilson Zierer ist auf dem Weg, seinen großen Bruder Kilian zu übertrumpfen. Und der ist aktueller Spieler der Houston Texans in der NFL. Vom kleinen Jung, der vor sieben Jahren stolz seinen großen Bruder in den USA besucht hat und Fotos davon auf Instagram veröffentlichte, ist ein großer Jung geworden, der mit knapp 2 Metern Körpergröße in seiner Highschool State Champion wurde und sich anschickt, seinen ganz eigenen Weg in den College-Football und später in die National Football League zu ebnen. Hört selb...
2025-02-10
1h 20
NFL
S02E31 Im Gespräch mit Wilson Zierer, OL, Rabun Gap Eagles
17 Offer und kein Ende in Sicht? Davon schon diverse Power Five Colleges. Wilson Zierer ist auf dem Weg, seinen großen Bruder Kilian zu übertrumpfen. Und der ist aktueller Spieler der Houston Texans in der NFL. Vom kleinen Jung, der vor sieben Jahren stolz seinen großen Bruder in den USA besucht hat und Fotos davon auf Instagram veröffentlichte, ist ein großer Jung geworden, der mit knapp 2 Metern Körpergröße in seiner Highschool State Champion wurde und sich anschickt, seinen ganz eigenen Weg in den College-Football und später in die National Football League zu ebnen. Hört selb...
2025-02-10
1h 20
American Football
S02E31 Im Gespräch mit Wilson Zierer, OL, Rabun Gap Eagles
17 Offer und kein Ende in Sicht? Davon schon diverse Power Five Colleges. Wilson Zierer ist auf dem Weg, seinen großen Bruder Kilian zu übertrumpfen. Und der ist aktueller Spieler der Houston Texans in der NFL. Vom kleinen Jung, der vor sieben Jahren stolz seinen großen Bruder in den USA besucht hat und Fotos davon auf Instagram veröffentlichte, ist ein großer Jung geworden, der mit knapp 2 Metern Körpergröße in seiner Highschool State Champion wurde und sich anschickt, seinen ganz eigenen Weg in den College-Football und später in die National Football League zu ebnen. Hört selb...
2025-02-10
1h 20
German Football League
S02E31 Im Gespräch mit Wilson Zierer, OL, Rabun Gap Eagles
17 Offer und kein Ende in Sicht? Davon schon diverse Power Five Colleges. Wilson Zierer ist auf dem Weg, seinen großen Bruder Kilian zu übertrumpfen. Und der ist aktueller Spieler der Houston Texans in der NFL. Vom kleinen Jung, der vor sieben Jahren stolz seinen großen Bruder in den USA besucht hat und Fotos davon auf Instagram veröffentlichte, ist ein großer Jung geworden, der mit knapp 2 Metern Körpergröße in seiner Highschool State Champion wurde und sich anschickt, seinen ganz eigenen Weg in den College-Football und später in die National Football League zu ebnen. Hört selb...
2025-02-10
1h 20
Wear Many Hats
Ep 342 // Francis Zierer
Francis Zierer is a writer. Francis helps brands tell stories through copywriting, marketing, research, branding, and strategy. I first found Francis through Creator Spotlight over at beehiiv where Tyler also is the co host of Tasteland with friend and guest of the show Daisy Alioto. We love putting the spotlight on creatives that's Wear Many Hats. Please welcome Francis Zierer to Wear Many Hats. x.com/FZierer linkedin.com/in/francis-zierer instagram.com/wearmanyhatswmh instagram.com/rashadrastam rashadrastam.com wearmanyhats.com
2025-02-04
1h 01
Kleine Boodschap
431: Pinnekes
Het is winter, en dus lag er sneeuw in de Efteling! Maar ook is dit traditiegetrouw de periode waarin er het meest wordt gebouwd en onderhouden in het park. Daarom praten we je in deze winterse nieuwsaflevering weer uitgebreid bij. Natuurlijk staan we stil bij de sloopwerkzaamheden in het Efteling Hotel en de Efteldingen, en hebben we veel aandacht voor de vorderingen aan het Efteling Grand Hotel, het Eiland van de Vijf Zintuigen en de Wereld van Parkeren. Ook delen we de laatste updates rond Danse Macabre, praten we je bij over het onderhoud en kregen we een aantal...
2025-01-20
1h 47
Hats Off To The Bull - Der Podcast für die deutschsprachigen Fans der Houston Texans
#130 Review Jaguars & Interview mit Kilian Zierer
Mit einem knappen Sieg in der Division geht es in die Bye Week. Chris und Toffi schauen auf das Duell gegen die Jaguars mit allen Up und Downs. Als kleinen Bye Week Bonus gibt es ein Interview mit Kilian Zierer. Unser O Liner beantwortet unsere und eure Fragen. Viel Spaß beim hören Horns Up
2024-12-04
49 min
Strandgespräche
Lernen entschleunigen
Christina Buchner - Lernen unter Zeitdruck ist genauso ungesund wie Fast Food. Und weil Lernen ein langer und mühseliger Prozess, so lohnt sich der Blick darauf, wie sich der Schulalltag entschleunigen lässt. Denn mit dem Blick auf das Wesentliche und unter Verweigerung so manchen modernen Unfugs lässt sich der Schulalltag für Schüler, Eltern und Lehrer bekömmlich gestalten. Birgit Spies im Gespräch mit Christina Buchner, Schulleiterin im Ruhestand. Inhalt02:15‘ Das Wesentliche beim Lernen 04:50‘ Rhythmisierung, Rituale und Regeln 06:50‘ Entschleunigung beim Lernen? 11:38‘ Vom Sinn des „vordergründi...
2024-09-25
27 min
FWRDTHINKERS
Public Data und Digitale Identitäten: Antonia Zierer, Mikael Nylund & Thomas Rysgaard Christiansen
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bleibt in Deutschland eine große Herausforderung, während Länder wie Finnland und Dänemark deutliche Fortschritte machen. Diese Unterschiede standen im Fokus einer Diskussion auf dem 48forward Festival 2024, bei der Experten über die Entwicklung des E-Governments in Europa sprachen. Mikael Nylund, CEO von Gofore, berichtete von erfolgreichen Projekten in Finnland, die die Effizienz der Verwaltung und den Zugang für Bürger:innen verbessert haben. Thomas Rysgaard Christiansen von Netcompany ergänzte diese Perspektive mit Erfahrungen aus Dänemark, das als Vorreiter in der digitalen Verwaltung gilt. Beide Länder zeigen, wie...
2024-09-03
26 min
Press Play On This Immersive Full Audiobook — Perfect Right Now.
10 Mindframes for Visible Learning: Teaching for Success by Klaus Zierer, John Hattie
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/798888to listen full audiobooks. Title: 10 Mindframes for Visible Learning: Teaching for Success Author: Klaus Zierer, John Hattie Narrator: Brian Arens Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 4 minutes Release date: July 24, 2024 Genres: Career Development Publisher's Summary: The original Visible Learning research concluded that one of the most important influencers of student achievement is how teachers think about learning and their own role. In Ten Mindframes for Visible Learning, John Hattie and Klaus Zierer define the 10 behaviors or mindframes that teachers need to adopt in order to maximize student success. These include: - thinking of and evaluating...
2024-07-24
6h 04
Listen and Learn With the Power of Full Audiobook
10 Mindframes for Visible Learning: Teaching for Success Audiobook by John Hattie
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 798888 Title: 10 Mindframes for Visible Learning: Teaching for Success Author: John Hattie, Klaus Zierer Narrator: Brian Arens Format: Unabridged Length: 06:04:33 Language: English Release date: 07-24-24 Publisher: Dreamscape Media, LLC Genres: Business & Economics, Non-Fiction, Career Development, Education Summary: The original Visible Learning research concluded that one of the most important influencers of student achievement is how teachers think about learning and their own role. In Ten Mindframes for Visible Learning, John Hattie and Klaus Zierer define the 10 behaviors or mindframes that teachers need to adopt in order to maximize...
2024-07-24
6h 04
Medizin vs. Didaktik
Naturwissenschaftliche Grundlagenfächer – Wider den Vorurteilen!
Staffel 3 - Folge 6 Einige haben die naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer nicht in bester Erinnerung und verbinden damit vage Assoziationen von Marter und Pein in Form vieler Vorlesungen, überfüllten Laborpraktika und einem sich drohend nähernden Physikum. Muss das so sein? Nein! Prof. Stefanie Oess von der Medizinischen Hochschule Brandenburg ist Biochemikerin und diskutiert mit uns, wie sich die Lehre in den Grundlagenfächern entwickelt hat und was didaktisch alles geht. Wir besprechen unter anderem, was wir in der Schule so abgewählt haben (Tim: Biologie; Stefanie Oess: Latein; Robert: Alles) und warum das Z-Curriculum auch wirklich funktioniert! Wie in...
2024-07-05
34 min
How to Freizeitpark
#117 - More than a feeling - Zierer Rides mit Maximilian Biller
Was hat ein grünes Blatt vor zwei großen Kulleraugen? Natürlich der klassische Tivoli Coaster der Firma Zierer Rides. Die Marienkäferbahn ist für die meisten von uns sicherlich die erste Achterbahn gewesen. Wenn man jetzt aber noch Verbolten und Ghostbusters 5D in den Ring wirft wird einem klar: Zierer macht mehr! Maximilian Biller aus dem Vetrieb spricht mit mir über die Geschichte von Zierer und über das weite Portfolio. Mehr zu ZIERER Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG: https://www.zierer.com/ Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passion...
2024-06-16
42 min
We Question & Learn
Doctor Rebecca Styn, and her venture into alcohol free cocktail products and Laurie Zierer, Executive Director of PA Humanities
This episode of 'We Question and Learn' will features an interview with Doctor Rebecca Styn, winner of the Ben Franklin Technology Partners $50,000 idea contest and her venture into alcohol free cocktail products. Then our guest is Laurie Zierer, Executive Director of PA Humanities, an organization celebrating 50 years of service to Pennsylvania's cultural arts and communities. You can hear these programs Sunday afternoon, June 2nd, starting at 4 on WQLN NPR, and then on WQLN dot O R G.
2024-06-03
58 min
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: KI in der Bildung – Fluch oder Segen?
KI in der Bildung – Fluch oder Segen? KI-Chatbots sind längst in Schulen und Hochschulen angekommen. Während Schüler und Studenten neugierig damit experimentieren, hadern viele Lehrkräfte noch mit den Herausforderungen durch die KI. Datenschutz, Prüfungsformate und pädagogische Sinnhaftigkeit werden kontrovers diskutiert – auch hier bei uns im KI-Update. Ich spreche heute mit Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel und dem Pädagogikprofessor Klaus Zierer von der Universität Augsburg. Beide vertreten recht unterschiedliche Standpunkte – mal schauen, ob wir am Ende einen Kompromiss finden, mit dem wir alle gut leben können. https://www.he...
2024-05-24
58 min
Footballerei
Kucze trifft… #18 – Kilian Zierer
NFL Frei Schnauze In der neuen Folge „Kucze trifft …“ empfängt Kucze diesmal Kilian Zierer im Kaminzimmer. Der deutsche Offensive Tackle steht bei den Houston Texans aus der NFL unter Vertrag. Bei einem Weißbier erzählt Kilian von seinem kometenhaften Aufstieg im Football. Innerhalb weniger Jahre hat der Hüne (2 Meter groß, 145 Kilo schwer) den Sprung aus Bayern nach Texas geschafft. Nun will er sich endgültig bei den Texans durchsetzen. Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram oder X an (@kucze22).
2024-04-27
1h 02
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 94: Kapitalismus trifft KI – und dann?
KI ist in aller Munde – nur verstehen wir leider so wenig davon. Wir sind fasziniert und fühlen uns gleichzeitig bedroht. Simone spricht mit ihrem Mitbewohner und Nerd Rainer Zierer über diese neue Technologie. Rainer hat eine eigene Künstliche Intelligenz entwickelt, mit der er die Grenzen und Möglichkeiten auslotet. Rainer kann leider auch nicht vorhersagen, ob die Welt aufgrund von entgleisenden KI-Systemen untergehen wird oder nicht. Aber eins wissen wir eigentlich alle: Jede Technologie wird im kapitalistischen Wirtschaftssystem nicht vorrangig dafür eingesetzt, um den Menschen zu dienen oder die Natur zu bewahren. Sie wird meist f...
2024-03-09
39 min
Psychologie fürs Klassenzimmer
Kluger & DeNisi (1996) | Feedback
Thema: Feedback Um diese Forschungsarbeit geht es: Kluger, A. N., & DeNisi, A. (1996). The effects of feedback interventions on performance: a historical review, a meta-analysis, and a preliminary feedback intervention theory. Psychological Bulletin, 119(2), 254-284. Zu Flugunfällen: Helmreich, R. L. (1997). Managing human error in aviation. Scientific American, 276(5), 62-67. Weiter Forschung: Hattie, J., & Timperley, H. (2007). The power of feedback. Review of Educational Research, 77(1), 81-112. Wisniewski, B., Zierer, K., & Hattie, J. (2020). The power of feedback revisited: A meta-analysis of educational feedback research. Frontiers in Psychology, 10, 3087. Fulham, N...
2024-03-04
22 min
Radiofeature
Verräterische Daten - Doku über die Gefahren der Biometrie
Westliche Truppen haben Gesichtsbilder, Fingerabdrücke und Iris-Scans von Millionen Afghanen gesammelt. Die verwendeten Biometrie-Scanner haben sie zum Teil im Land zurückgelassen. In den falschen Händen können die Daten Menschen in Lebensgefahr bringen. Das Feature ist die Wiederholung einer Produktion von 2022 für das ARD Radiofeature.Dieses Feature wurde als ARD Radiofeature Ende 2022/Anfang 2023 das erste Mal veröffentlicht. In der ARD Audiothek erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer von ihren Recherchen. https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/verraeterische-daten-r-ciesielski-und-m-zierer-im-gespraech/ard/12204493/ Dort finden Sie auch viele weitere große Recherchen. htt...
2024-02-09
53 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Wie wirken innovative Bildungsräume schon heute an Schulen? UnLearn School mit Judith Holle und Teresa Zierer (beWirken)
In dieser spannenden "EduVisionaries"-Episode diskutieren Judith Holle, Geschäftsführerin von BeWirken, und Teresa Zierer, Projektleiterin und Fundraiserin bei Bewirken, innovative Bildungskonzepte. Sie tauchen ein in das Projekt "UnLearn School", das zukunftsfähige Lernumgebungen fördert und einen Wandel in der Lernkultur anstrebt. Schwerpunkte sind eigenständiges Handeln der Lernenden, die Rolle der Lehrkräfte als Lernbegleiter und die Gestaltung von Lernorten. Ihre Kampagne und das Buch „UnLearn School“ liefern inspirierende Einblicke und praktische Ansätze für Bildungsinnovationen.
2023-11-13
46 min
Hats Off To The Bull - Der Podcast für die deutschsprachigen Fans der Houston Texans
#99 Interview mit Kilian Zierer O-Liner unserer Texans
Zu unserer Jubiläumsfolge Nr. 99, unserer JJ Watt Folge ist es uns gelungen ein Gespräch mit Kilian Zierer zu führen und ein wenig seinen Start in der NFL und vor allem bei unseren Texans zu beleuchten. Vielen Dank nochmal an Kilian und natürlich weiterhin alles Gute für eine erfolgreiche NFL Karriere. Euch wie immer viel Spass beim Hören und lasst gern ein Feedback da. Horns Up!
2023-11-04
23 min
Medizin vs. Didaktik
Was brauche ich als Anfänger für die Lehre? – Das Life-coaching!
Staffel 2 - Folge 2 Die beiden erfolgreichen Didaktik-Coaches mit Nebensitz in Katar und Singapur zeigen euch, dass es nicht nur das richtige Mindset ist, was eine gute Lehrperson ausmacht! Neben der nötigen Fachkompetenz ist es am Ende des Tages eine gute Mischung aus didaktischer Qualifikation, ordentlicher Vorbereitung, passenden Rahmenbedingungen, Begeisterung für das Thema und der richtigen Haltung - also vielleicht doch irgendwie Mindset … Wie auch immer: Wir bringen euch alles für eure Selbstoptimierung bei, was ihr braucht, um im Lehre-Business richtig durchzustarten und die Konkurrenz hinter euch zu lassen! Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schrei...
2023-10-27
21 min
Et Bedre Skole-Norge
En Sokratisk Ed for lærere med Klaus Zierer
I denne episoden møter vi den tyske professoren i pedagogikk, Klaus Zierer. Han er også forfatter, og har blant annet gitt ut bøker med Dr. John Hattie. Vi snakker om en oppdatert Sokratisk Ed, et løfte lærere kan avlegge for å ivareta barn og unge best mulig. Han har skrevet bok om teamet og laget et forslag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-09-13
27 min
We Are Here
Season one recap: The conversation continues
What a ride it's been! In this installment, we chat with PA Humanities' Laurie Zierer about her growing passion for podcasts, some favorite moments from season one, and what's coming next.
2023-07-26
14 min
Van 0 Tot 8Baan
Afl.38: Rioolrat
In deze aflevering bespreken we stiekem twee achtbanen, want in de loods van Rioolrat in Avonturenpark Hellendoorn heeft een Zierer en een Vekoma achtbaan gestaan! Verder kom je nog meer te weten over het thema van Rioolrat en doet Meindert een poging om Freek Vonk te imiteren.Je Riool-raad het niet, maar de aflevering is vanaf nu te beluisteren!Volg ons ook op onze socials!Petje af: www.petjeaf.com/van0tot8baanTiktok: @van0tot8baanInstagram: @van0tot8baanX: @van0tot8baan
2023-07-25
1h 33
Tafelrunde
Wissenschaftskommunikation
Wie lassen sich aktuelle Forschungsthemen im Schulunterricht praktisch vermitteln? Welche besondere Rolle kommt dabei der Lehrkraft zu? Und was hat daher das Klassenzimmer mit Wissenschaftskommunikation zu tun? Diesen Fragen und weiteren Fragen rund um Wissenschaftskommunikation gehen in dieser Podcast-Folge Dr. Eva-Maria Black, Laura Arndt und Max Wetterauer gemeinsam nach. Hier die Links zu Wissenschaftskommunikation, die im Gespräch genannt werden: NaWik: https://www.nawik.de/tipps/25-tipps/ Ring-a-scientist: https://www.ring-a-scientist.org/modx/de/ MrWissen2go: https://www.instagram.com/mrwissen2go/?hl=de oder https://www.youtube.com/user/MrWissen2g...
2023-07-05
45 min
College Football Germany Podcast
Deutsche Spieler im College Football - Das große Update 05/2023
Immo, Silvio und Robert schauen in der 204. Folge des CFB Germany Podcasts auf eine Liste ausgewählter deutscher CFB Spieler. Unsere Auswahl: Brandon Coleman, Nouredin Nouili, Alex Ehrensberger, Alex Honig, Mark Petry, Max Mang, Paul Rubelt, Hero Kanu, Jasper Friis, Marlin Klein, Bruno Dall, Julius Welschof und Lenny Kühl. Zusatzmaterial: The Athletic Artikel über Nouredin Nouili: https://theathletic.com/4409925/2023/04/13/nebraska-football-nouredin-nouili-suspension-return/ Auswahl unserer Interviews mit deutschen CFB Spielern: Kilian Zierer: https://open.spotify.com/episode/5egOkpLSmfE988L83e3gcE?si=-5FACpvrTPiE9rcb-6GA7...
2023-05-11
39 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Biometrische Scans: Wie Daten in Afghanistan Leben gefährden (Wiederholung)
Fingerabdrücke, gescannte Augen, sogar Verwandtschaftsverhältnisse wurden gespeichert: In Afghanistan wurde Millionen Menschen von US-Truppen und ihre Verbündeten biometrisch erfasst. Einige der Scanner wurden dort zurückgelassen, andere kann man mittlerweile im Internet kaufen - inklusive sensibler Daten. Für manche Menschen in Afghanistan kann das Lebensgefahr bedeuten. In der Wiederholung vom 12. Januar von "11KM: der tagesschau-Podcast" erzählt Maximilian Zierer von BR Recherche die Geschichte von einem Hacker, dem es gelungen ist, diese Daten zu entschlüsseln. Hier geht’s zum interaktiven Webfeature dieser Recherche – dort könnt ihr auch Fotos der Biometrie-Scanner sehen: https://i...
2023-04-12
23 min
College Football Germany Podcast
Vom Juco in die NFL? | CFB Talk mit Auburn Offensive Tackle Kilian Zierer
In der 202. Episode des CFB Germany Podcasts haben Silvio und Immo Auburn OT Kilian Zierer im Interview zu Gast. Er spricht über seinen Weg zum Football, die Transition vom Junior College zu einer renommierten Power 5 Universität und seinem aktuellen Alltag im NFL-Draft-Prozess. Ihr könnt Kilian Zierer hier folgen: Twitter: @Kili24_ Instagram: @kili24_
2023-04-12
31 min
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
Sandras Playbook zu E09 Kilian Zierer
Und auch in dieser Folge erklärt Sandra ein paar Begriffe aus der Footballwelt. Dieses mal dabei: Gridiron Imports, Combine, Pro Day, Redshirt Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2023-03-25
03 min
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
Im Gespräch mit Kilian Zierer, OT, Auburn Tigers
Wenn du wissen willst, warum Björn Werner große Stücke auf Kilian Zierer hält, warum auf deinem Big Board Platz für ihn sein sollte und mit wem Kilian den emotionalen Moment eines Picks teilen kann, dann laden wir dich herzlich zu dieser Podcast-Folge ein. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2023-03-22
45 min
MKN Küchenschnack
#79 spontan, unscripted & live - 5 Storys aus Salzburg
Eine Folge die alles abdeckt! Auf der Salzburger Messe „Alles für den Gast“ haben sich ein paar MKN Standbesucher bereit erklärt, spontan eine Küchenschnack Folge mit Olli & Tom aufzunehmen. Mit dabei sind: Markus Zierer (FC Bayern München)Paul Pasztor (Wichtelakademie München)https://www.instagram.com/wichtelakademie/Helmut Schwinwald (Berufschule Altmünster)https://bs-altmuenster.ac.at/https://www.instagram.com/berufsschule.altmuenster/?hl=deJulia von Klitzing (HotelKompetenzZentrum)https://www.hotelkompetenzzentrum.de/de/htt...
2023-02-02
43 min
Footballquark - der American Football-Podcast von Sport1
"Machen nicht nur Deadlifts, um stark zu werden" - Kilian Zierer, Offensive Tackle für den NFL Draft aus Bayern im Interview
Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Torben Dill und Philipp Forstner Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produk...
2023-01-21
38 min
NEWS4TEACHERS
Schulschwatz – der Bildungstalk: Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz?
Die IQB-Studie sorgt für Wirbel: Unterrichten Grundschullehrkräfte mit falschen Methoden, wie der Philologenverband meint? Oder sind steigende Herausforderungen durch Inklusion, Integration und Lehrermangel ursächlich für den festgestellten Niveauverlust? Das Moderationsduo Andrej Priboschek und Prof. Ines Oldenburg (ehemalige Grundschullehrerin) diskutiert darüber mit dem Augsburger Schulpädagogen (und ehemaligen Grundschullehrer) Prof. Klaus Zierer. www.news4teachers.de
2022-12-29
31 min
ARD Radiofeature
Verräterische Daten - Doku über die Gefahren der Biometrie
Das Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr. // Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer/ BR 2022 Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer.
2022-12-27
51 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Verräterische Daten - Doku über die Gefahren der Biometrie
Das Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr. // Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer/ BR 2022 Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer.
2022-12-27
51 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Verräterische Daten - R. Ciesielski und M. Zierer im Gespräch
Die Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzug wurden viele dieser Geräte zurückgelassen. Sollten die sensiblen Daten in die Hände der Taliban geraten, droht vielen Afghan:innen Lebensgefahr. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, wie biometrische Daten über Leben und Tod entscheiden können – und warum man sich auch in Deutschland damit beschäftigen sollte.// Von Palina Milling Von Palina Milling.
2022-12-27
30 min
ARD Radiofeature
Verräterische Daten - R. Ciesielski und M. Zierer im Gespräch
Die Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzug wurden viele dieser Geräte zurückgelassen. Sollten die sensiblen Daten in die Hände der Taliban geraten, droht vielen Afghan:innen Lebensgefahr. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, wie biometrische Daten über Leben und Tod entscheiden können – und warum man sich auch in Deutschland damit beschäftigen sollte.// Von Palina Milling Von Palina Milling.
2022-12-27
30 min
Managing Around
45. Intercultural Competence for Social Work Management
Intercultural competence of managers and employees represents a necessary "key qualification" in all industries. Also, social work professionals increasingly deal with members of different cultures, groups, and minorities. In this way, intercultural competence has become a requirement for anyone who wants to work in the social work profession. In this episode of Managing Around, I will give you a glimpse of how intercultural competences are relevant to social work management. I start with a brief description of what the term 'intercultural competence" can mean and will discuss later its impact on the field of social work management. Reference:
2022-11-30
12 min
Psychologie fürs Klassenzimmer
Hattie (2009) | Einflüsse auf Schülerinnen- und Schülerleistungen
Thema: Einflüsse auf Schülerinnen- und Schülerleistungen Um diese Studie geht es in der Folge: Hattie, J.A.C. (2009). Visible learning: A synthesis of 800+ meta-analyses on achievement. London: Routledge. Diese Studien werden in der Folge erwähnt: Rorschach, H. (1921) Psychodiagnostik. Methodik und Ergebnisse eines wahrnehmungsdiagnostischen Experiments. Bern: Bircher. Wecker, C., Vogel, F., & Hetmanek, A. (2017). Visionär und imposant–aber auch belastbar?. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 20(1), 21-40. Wisniewski, B., Zierer, K., & Hattie, J. (2020). The power of feedback revisited: A meta-analysis of educational feedback research. Frontiers in Psychology, 10, 3087.
2022-11-27
19 min
NEWS4TEACHERS
Schulschwatz! Der Bildungstalk – erste Folge: Warum Lehrkräfte jetzt einen Sokratischen Eid ablegen sollen
Der Pädagogik-Professor Klaus Zierer hat unter News4teachers-Leserinnen und -Lesern eine hitzige Debatte ausgelöst – mit seinem Vorstoß, Lehrkräfte sollten einen „Sokratischen Eid" ablegen, der als Grundlage für ein gutes Berufsverständnis dienen soll. Wir wollten von ihm genauer wissen, was er damit meint. Und haben ihn befragt. Zu hören ist das Gespräch in „Schulschwatz! Der News4teachers-Bildungstalk", der neuen News4teachers-Podcast-Reihe mit Herausgeber Andrej Priboschek und Professorin Ines Oldenburg von der Uni Oldenburg. www.news4teachers.de
2022-11-23
35 min
MitgehörtZugehört
erinnern heißt verändern – Erinnerungskultur zur Reichspogromnacht
Am 9. November 1938 kam es in Deutschland zur sogenannten Reichspogromnacht, in der zahlreiche jüdische Geschäfte und Synagogen verwüstet und niedergebrannt wurden. In Landshut organisieren verschiedene Jugendverbände seit inzwischen fünf Jahren eine Veranstaltung zum Gedenken und zur Mahnung daran, dass so etwas nie wieder geschehen darf. Florian Zierer (25) ist als Vorsitzender des BDKJ Landshut-Stadt einer der Organisator*innen. In dieser Folge gibt er Einblicke in das wichtige Thema Erinnerungskultur und warum diese auch für ihn so bedeutsam ist.
2022-11-21
15 min
Theme Park Science - Behind the Video
TPS #63 - De legendarische Anton Schwarzkopf! De legend achter Zierer, Gerstlauer en de moderne looping
Op het moment van luisteren zitten wij op dit moment met een groot aantal fans in Attractiepark en vakantiepark Slagharen! En hoe tof. Dit park combineert klassieke attracties met moderne varianten. Maar toch is er achter de nieuwste achtbaan Gold Rush een bijzonder verhaal ontstaan. Want wist je dat het eigenlijk heel logisch was om de legendarische Looping Star te vervangen door een Gerstlauer achtbaan? En waarom is deze 'Anton' nu zo belangrijk voor de industrie. Omdat we in Slagharen zitten was het niet meer dan logisch dat we Anton Schwarzkopf centraal zetten in deze nieuwste podcast. De legend him...
2022-11-11
47 min
Van 0 Tot 8Baan
Afl.26: Keverbaan
Ter ere van de sluiting van deze achtbaan bespreken we vandaag de Keverbaan in Bellewaerde Park. Deze Zierer achtbaan is op verschillende plekken op de wereld te vinden. Daarom hebben we het ook nog even over wat andere Tivoli Large baantjes! Volg ons ook op onze socials!Tiktok: @van0tot8baanInstagram: @van0tot8baanTwitter: @van0tot8baanFacebook: Van 0 Tot 8BaanE-mail: van0tot8baan@gmail.comSupport the show
2022-11-08
1h 00
GROW Podcast
Adrian Zierer 🔌 "Wir sind der richtige Partner für anspruchsvolle Ladeinfrastruktur-Projekte"
Jetzt mehr hören, in unserem THE GROW Podcast! 🎙 Wieder ein neuer THE GROW Podcast- Folge 91 Diesmal mit Adrian Zierer, CEO & Co-Founder bei der Charge Construct GmbH ⚡️💥 & THE GROW Entrepreneur Mehr erfahren: [Adrian Zierer:]https://www.linkedin.com/in/adrian-zierer-e-mobility/) https://www.linkedin.com/in/adrian-zierer-e-mobility Homepage: https://chargeconstruct.de
2022-10-26
27 min
Female Leadership Podcast
#230 Personal Branding: Wie wir uns im Job einen Namen machen und dabei authentisch bleiben – Interview Cloudy Zakrocki
Jede*r hat eine Personal Brand — unabhängig davon, ob wir sie bewusst gestalten oder nicht. Denn die Menschen in unserem Umfeld haben ein Bild davon, wofür wir stehen, was uns interessiert, welche Geschichten und Werte sie mit uns verbinden. 🍬 Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll es sein kann, sich bewusst damit auseinanderzusetzen, wie diese Brand wirken soll. Denn das zahlt direkt auf die (mir) sehr wichtige Frage ein: Wie möchte ich wirksam sein? Sich einen Namen zu machen, um im eigenen Unternehmen und auch darüber hinaus für spannende Möglichkeiten, Projekte oder Einladu...
2022-09-27
56 min
Add Creative
Special Edition: Episode 21 - Master Mind: As a brand you need to be a part of the culture
This episode features, This episode features, Ariel Rubin (Director of Comms @ Air) & Francis Zierer (Content Marketing Manager @ Air) and they drop so much 🔥. They breakdown : the importance of brand when marketing, selling, and retaining customers, whether you're in B2B or DTC. How you can practically focus on brand today. how being a part of the culture and what's going on in the market should be imperative to your initiatives if you desire to have meaningful growth. Join 8500+ e-commerce marketers + operators who receive creative breakdowns, data, expert insights, and opinions from the world of DTC Ma...
2022-09-24
32 min
PR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.
#9 Was macht eine Personal Brand authentisch mit Cloudy Zakrocki
Es geht endlich wieder los mit PR KARUSSELL und ich freue mich sehr auf die neue Staffel. In der ersten Folge ist Cloudy Zakrocki meine Gästin. Wer mich schon länger kennt und verfolgt weiß, dass Cloudy viel damit zu tun hat, was ich heute mache. Wir sprechen also über unsere Zusammenarbeit, über Sichtbarkeit, Personal Branding und über Female Empowerment. Dabei plaudern wir auch über ein paar Dinge, die uns in den letzten Jahren begegnet sind und natürlich über klassische Medien. Eine Frage, die wir uns stellen: Was ist der Schlüssel zu einer authentischen Brand? Hier bekommst d...
2022-09-21
47 min
#klassezwanzigzukunft
#8: Ein pädagogischer Weckruf mit Klaus Zierer
Klaus Zierer ist deutscher Bildungswissenschafter und Leiter des Lehrstuhls für Schulpädagogik an der Universität Augsburg. Er forscht zu innovativen Bildungsthemen wie Unterrichtsqualität, Lernerfolg und Digitalisierung. Seine pädagogische Perspektive zur aktuellen Bildungspolitik und mögliche Auswege aus der Bildungskrise teilt er in dieser Folge mit uns.
2022-06-10
46 min
Inside the NFL Prospects
Kilian Zierer
On the 344th episode of the Inside the NFL Prospects podcast series; Auburn OT Kilian Zierer. Kilian takes us through the junior college mentality, the pride he has being an international player from Germany, personal and team expectations, playing in the Iron Bowl, Taylor Lewan, and so much more.
2022-06-04
22 min
PR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.
#2 Wie lande ich mit PR im STRIVE Magazine mit Susanna Riethmüller
In dieser Folge von PR Karussell spreche ich mit Susanna Riethmüller, Chefredakteurin vom STRIVE MAGAZINE über das Start-up hinter STRIVE und wie sich ein Medienunternehmen dem Zeitgeist entsprechend aufstellen sollte. Wir sprechen auch über Susannas Stationen auf ihrer Reise und wie wir in den letzten Jahren - über 10 sind es schon - zusammengearbeitet haben. Susanna gibt außerdem wertvolle Tipps für deine Positionierung und verrät uns auf was sie bei einer Geschichte achtet, damit ein Thema bei STRIVE Platz findet. Susanna ist eine Journalistin, die mit STRIVE jeden Tag dafür Antritt den Beweis zu liefern, dass es...
2022-04-26
38 min
Learning Unlocked
S4E37: Instructional Book Tasting
Guests: Julia Salce and Wendy Peterson In this episode, we chat about what we are currently reading and provide a 'taste' of each instructional book and what it has to offer educators. Instructional Books Discussed: Uncommon Sense Teaching by Barbara Oakley PhD, Beth Rogowsky EdD, Terrence J. Sejnowski 10 Mindframes for Visible Learning by John Hattie & Klaus Zierer Instructional Agility by Cassandra Erkens, Tom Schimmer, and Nicole Dimich Vagle John Hattie’s Visible Learning Website: John Hattie’s Visible Learning MetaX Other Instructional Books We Love: Love to Teach: Research And Resources...
2022-04-11
1h 16
Lauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht
40 - Veränderung in Schule beWirken (feat. Teresa Zierer)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Teresa Zierer, der Projektleiterin bei beWirken.org, über beWirken, über zeitgemäße Lehrer:innenbildung und -fortbildung. Hört rein! Kontakt zu Teresa: teresa@bewirken.org
2022-04-01
38 min
Change Makers: A Podcast from APH
National Arts and Craft Month
Hello and welcome to Change Makers. On this episode, we're celebrating Arts and Crafts month. Listen as we learn about APH products, new and legacy-wise that help users learn about music and those that help users learn how to create. We’re also learning about InSights Art and its upcoming submission deadline.Podcast Participants (In Order of Appearance)Jeff Fox, NarratorSara Brown, APH Public Relations ManagerLaura Zierer, APH Independent Living and O&M Product ManagerTristan G. Pierce, APH Multiple Disabilities and Physical Education Pr...
2022-03-24
40 min
PODHISTÓRIA
#020 - A Mulher na Idade Média
Qual o papel da mulher na Idade Média? A medievalista Adriana Zierer se propôs a responder essa e outras perguntas relacionadas ao feminino no período conhecido como medieval. As figuras bíblicas de Eva e Maria formaram uma certa dualidade em relação as mulheres medievais. Venha conosco em uma viagem de cerca de mil anos e compreenda um pouco sobre A MULHER NA IDADE MÉDIA.
2022-03-01
1h 13
ARD Radiofeature
Die Bitcoin-Falle - Doku über die Abzocke mit Krypto-Währungen
Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger herein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. Von Maximilian Zierer und Hakan Tanriverdi.
2022-02-03
52 min
ARD Radiofeature
Die Bitcoin-Falle - Gespräch mit Journalisten Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer
In die Krypto-Währung Bitcoin investieren und richtig Geld verdienen – mit diesem Versprechen locken nicht nur Investment-Vermittler, sondern auch Betrüger. Bei ihrer Recherche haben Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer mit Betroffenen gesprochen, die viel Geld verloren haben. Zusammen mit einer IT-Forensikerin sind sie verschleierten Transaktionen gefolgt, haben Bitcoin-Auszahlungen überprüft und Spuren gefunden, die Ermittler unentdeckt ließen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Investigativ-Journalisten von einem gut organisierten Betrugssystem und Rechercheglück. Von Palina Milling.
2022-02-03
29 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die Bitcoin-Falle - Gespräch mit Journalisten Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer
In die Krypto-Währung Bitcoin investieren und richtig Geld verdienen – mit diesem Versprechen locken nicht nur Investment-Vermittler, sondern auch Betrüger. Bei ihrer Recherche haben Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer mit Betroffenen gesprochen, die viel Geld verloren haben. Zusammen mit einer IT-Forensikerin sind sie verschleierten Transaktionen gefolgt, haben Bitcoin-Auszahlungen überprüft und Spuren gefunden, die Ermittler unentdeckt ließen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Investigativ-Journalisten von einem gut organisierten Betrugssystem und Rechercheglück. Von Palina Milling.
2022-02-03
29 min
Agents of Hope
Visible Learning, teacher mind frames and purpose of education with John Hattie
I had a conversation with John Hattie because of my interest in using the teaching strategies and approaches that can support learners to gain knowledge and skills whilst promoting intrinsic motivation and habits for lifelong learning. In this talk, John and I discuss; what is Visible Learning, the use and misuse of effect size calculations, factors that accelerate learning, interpretation of research and the purpose of education. We finish the conversation with John’s hopes for the future in his personal and professional life. I hope you enjoy the talk!Dr...
2021-10-18
50 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Die pädagogische Klimakrise | Mit Klaus Zierer
Prof. Dr. phil. habil. Klaus Zierer ist Erziehungswissenschaftler und Vater von 3 Kindern. Nachdem er zunächst als Grundschullehrer arbeitete, begann er seine akademische Laufbahn zunächst als Professor in Oldenburg und lehrt zur Zeit an der Universität in Augsburg. Als Vater, Grundschullehrer und Erziehungswissenschaftler hat er die letzten 1,5 Jahre besorgt beobachtet. Aus diesem Grund schrieb er sein Buch „Ein Jahr zum Vergessen” - Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern. Zudem ist er ein sehr gefragter Interviewgast, der gerne in Studien und Artikeln zitiert wird. Klaus Zierer spricht von einer pädagogischen Klimakrise, die in der Corona Krise einen Höhepunk...
2021-10-10
1h 05
Netzlehrer
Didaktische Modelle
In dieser Folge orientiere ich mich zum ersten Mal an dem Buch "Leitfaden Schulpraxis. Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf". Es geht um didaktische Modelle, unter anderem das Berliner Modell, um pragmatische Unterrichtsplanung und um Klafkis bildungstheoretische Didaktik. Viel Spaß beim Hören! Buch zur Folge "Leitfaden Schulpraxis. Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf" Artikel zur Folge Unterricht erstellen mit der Lernschleife Kritik an der Kritik an Zierer (Berliner Modell) Eine Unterrichtsstunde planen Kalender für Referen...
2021-09-24
34 min
Baby got Business
Cloudy Zakrocki - Karriere-Talk mit Ex-Vice President @refinery29 und Gründerin
Cloudy Zakrocki ist seit Jahren in der digitalen Medienwelt zu Hause. Auf ihrem steilen Karriereweg lagen u.a. der Modeblog „LesMads“, das globale Medienunternehmen Refinery29 und VICE. Wir sprechen u.a. darüber, wie sich das Bloggertum in Deutschland entwickelt hat, wie Gen Z mit Wandel umgeht und wie hoch der Druck als Creator eigentlich wirklich ist. 03:43 - Cloudys Werdegang in den frühen Bloggerjahren 16:50 - Wie bleibt sie am Ball mit neuen Plattformen, Trends und Gen Z? 20:55 - Welchen Stellenwert hat Social Media für dich und was sind die Schattenseiten? 31:00 - Cloudys Einstieg bei Refinery29 und unsere Tipps für Ber...
2021-07-07
1h 18
Fragen an den Autor
Klaus Zierer: Ein Jahr zum Vergessen. Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern
Wie hat die Corona-Zeit Schülerinnen und Schüler geprägt? Wie lassen sich Lerndefizite aufholen? Wie könnte man für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen? Der renommierte Bildungsexperte Klaus Zierer gab in "Fragen an den Autor" vom 4. Juli Antworten.
2021-07-04
00 min
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Charge Construct: 2022 wird Jahr der Akquise für Ladeinfrastruktur-Standorte
Im Gespräch mit Adrian Zierer, CEO & Co-Founder von Charge Construct Adrian Zierer, CEO & Co-Founder von Charge Construct, versteht es in der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net-Podcast zu vermitteln, warum aus seiner Sicht 2021/ 2022 zum Jahr der Ladeinfrastruktur-Standort-Akquise wird. Mit seinem Unternehmen, welches er gemeinsam mit Tim Schwenk führt, nimmt er sich dieser Herausforderung ebenfalls an. Dabei begrenzt sich das Unternehmen aber keinesfalls nur auf die Auswahl des richtigen Standorts für die Ladeinfrastruktur, sondern bietet diese "Steckerfertig, ganzheitlich und aus einer Hand" am Markt an. Über fünf Jahre in der Welt der Elektromobilität hat Adrian...
2021-06-20
28 min
neunmalklug
Genossenschaften als alternative Unternehmensformen in der Sozialwirtschaft
Warum Genossenschaften ein Revival erleben könnten. In Österreich gibt es aktuell rund 1.800 Genossenschaften. Seit dem 19. Jahrhundert spielen sie eine wichtige Rolle, 2012 hat die UN-Generalversammlung zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Die Genossenschaftsidee findet sich auch auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Gemeinsam Ziele leichter erreichen und dabei die Interessen der Mitglieder wahren – ist eines der Hauptargumente für deren Gründung. Damit sind sie auch für die Sozialwirtschaft eine ideale Rechtsform. In der Spring School des europäischen Masterstudiengangs Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien zeigten nationale und internati...
2021-06-15
24 min
Podcoaster Germany
PC046 - Helmut Lindenthaler von Mountain Innovations
Ein Anbieter, der sich auf hochwertige Attraktionen speziell für die Bergwelt spezialisiert - das gibt es gar nicht so häufig. Hans und Basti sprechen diesmal mit Mountain Innovations, die sich hier als Premiumanbieter verstehen. Ein Launch-System für eine alpine Achterbahn, ein Lift mit Kurvenfunktion, aufwendige Thematisierung und Gefälle bis zu 60% - und all das mit Blick auf die Alpenwelt: Mountain Innovations möchte mit seinen Produkten hoch hinaus. Gemeinsam mit ZIERER als Partner bespielt man das Thema Berg mit Attraktionen, die über die herkömmliche Sommerrodelbahn hinaus gehen. In unserer Folge erklärt Vertrieb...
2021-05-28
40 min
Ladeweile
#16 Ladeweile - Ein Rohr verlegen: mit Adrian Zierer von Charge Construct
In der heutigen Folge Ladeweile treffen wir Adrian Zierer von Charge Construct. Adrians täglich Brot steckt eigentlich schon im Namen der Firma, denn sie errichten Ladeinfrastruktur, ganzheitlich, steckerfertig und aus einer Hand. Wem das alles zu schnell ging, sollte jetzt zu hören: wir reden darüber wie es zur Gründung der eigenen Firma gekommen ist, was Charge Construct eigentlich genau alles macht und wie er so auf die Zukunft der Elektromobilität schaut. Interessante Einblicke und Geschichten aus dem Alltag einer Firma, die vom Spatenstich bis hin zur Inbetriebnahme alles macht, wenn es darum geht Ladepunkte zu er...
2021-05-07
48 min
I'm4Fun...with Dennis Speigel
EPISODE 11: A look into the global attractions industry in Europe and the Middle East, with unique insight from the supplier side
Guest: Jeroen Nijpels - Owner & Managing Director of JNELC Dennis Speigel welcomes Jeroen Nijpels, Owner & Manager of JNELC. JNELC is a consultancy company specializing in supplying High-End Attractions and services from various industry suppliers such as Zierer, The Producers Group, nWave, and more. Dennis and Jeroen engage in a dynamic discussion about where the attractions industry is heading in terms of expected future trends. An active member of the industry for 25 years, Jeroen’s background and expertise, especially throughout the European, Asian, and Middle East communities, provides a unique perspective on the diversity of products of...
2021-02-24
1h 03
Podcoaster Germany
PC043 - Short Track 5: Höher, schneller, weiter
Basti und Hans sprechen mit Michael Mack, Bazil El Atassi, Yvonne Penzkofer, Chris Lange und Anderas Simonis darüber, ob die Zeiten von Rekord-Attraktionen so langsam tatsächlich vorbei sind. Das neue Jahr beginnt mit einem Knall: In einer Pressemeldung hat der für 2023 in Saudi Arabien geplante Park Six Flags Qiddiya gemeinsam mit Intamin den Designprozess für die welthöchste, schnellste und längste Achterbahn eingeläutet. Beginnt damit ein neuer "Coaster War"? Noch vor einigen Jahren lieferten sich Parks ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Versuch, sich in Weltrekorden zu überbieten. Doch spielt "Höher, schneller, weiter" tatsächli...
2021-01-08
06 min
Bildung auf die Ohren
Schule im Jahr 2020 - ein persönlicher Rückblick
Caroline Hartmann, beim Deutschen Bildungsserver verantwortlich für den Themenbereich Schule, reflektiert die Diskussion über eine notwendige Digitalisierung in den Schulen. Erst mit den Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie wenig Lehrkräfte und Schulen auf Fernunterricht oder auch Unterricht mit digitalen Medien vorbereitet sind. Sie ist der Überzeigung, dass wir die Digitalisierung nur schaffen, wenn es gelingt, eine neue Lern- und Arbeitskultur in den Schulen zu etablieren. Linkempfehlungen zum Beitrag Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise Interview mit Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth: „Voll digital in die pädagogische Regression“ Vortrag von Prof. Dr. Klaus...
2020-12-15
03 min
Bildung auf die Ohren
Wichtige Themen 2020 - unser Podcast zum Jahreswechsel
Persönliche Jahresrückblicke von sechs Redakteurinnen des Deutschen Bildungsservers. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir auch 2020 die Kolleginnen vom Redaktionsteam des Deutschen Bildungsservers gefragt, ob Sie Lust und Zeit haben zum Jahreswechsel einen Rückblick auf Themen und Diskussionen zu wagen, die sie persönlich am wichtigsten fanden. Sechs Kolleginnen haben bei unserem Jahresrückblick mitgemacht, wir stellen ihre persönlichen Einschätzungen in diesem Podcast vor. Wie immer haben wir die Linktipps aus den Themenbereichen nochmal extra aufgeführt, und wir haben auch die Textversion des Podcasts veröffentlicht. Links zu den jeweilige...
2020-12-15
26 min
Lehrer-Talk
Pädagogik der Mitte oder auf dem Weg nach Utopia?
Wo stehst du eigentlich so pädagogisch? Rechts, links, vorne, hinten? Oder in der Mitte? In dieser Folge verraten wir euch, wie wir den Spagat zwischen träumerischen Visionen und bodenständiger Pädagogik wagen wollen. Es ist nicht ganz einfach, nicht in das eine oder das andere Extrem zu verfallen, zu viel oder zu wenig zu träumen, sondern genau die richtige Balance zu finden. Aber endet der Mittelweg nicht in Beliebigkeit? Hört, wie uns aristotelische Gedanken dabei helfen, uns auf den Weg nach Utopia zu machen und trotzdem der knallharten Realität des Unt...
2020-12-11
1h 04
Trafohaus//Lehre
Hybride Lehre - der Reality Check
Was geht und was geht nicht? Erfahrungswerte mit Herrn Dr. Gernot Dreisiebner und Frau Silvia Lipp. Dr. Gernot Dreisiebner Silvia Lipp ARQUS - Europäische Hochschulallianz Unterstützung zur Umsetzung Hybrider Lehre: Lehre.Digital an der Universität Leipzig Allgemeine Hinweise Didaktische Tipps Aktivitäten in moodle (z.B. Umfrage oder Glossar) Break-out-Räume in Zoom und Big Blue Botton nutzen Literaturhinweise unserer Gäste: Arn, C. (2020). Agile Hochschuldidaktik Brinker, T. & Schuhmacher E. M. (2014). Befähigen statt Belehre...
2020-11-25
29 min
CoasterCast
OnTour: Plohn 2020
Eine etwas übernächtigte Folge, bei der mir meine Gäste stellenweise ein wenig davongaloppiert sind. Aber zum Thema: Gesina, Siggi und ich haben im August den Freizeitpark Plohn besucht. Unsere Eindrücke und ob Dynamite besser ist als El Toro (Spoiler: zwei von drei Personen sagen ja) hört ihr hier. Zuerst wie immer die üblichen Links: RCDB, EWRDB, DRDB, freizeitpark-welt.de, coaster-count.de, coaster.cloudParkhomepageAuch der Podcoaster hat dieses Jahr Plohn besucht, gerade beim Corona-Handling haben die beiden aber etwas schlechtere Erfahrungen gemacht als wir. Hausaufgabe: Stellt euch meine Aussagen vor, wenn uns das passie...
2020-09-24
2h 04
Coaster Talk Podcast
Episode #89: The Best Of Park Merch
Another week, another episode of Coaster Talk Podcast! This week on the rundown is highway robbery, trolling, and the retirement of an old friend. Also included in the episode is a... discussion... about Busch Gardens Williamsburg so intense it's almost as if the guys were there! Park merchandise is the true highlight of the show this week as the guys read off your and their own favorite park memorabilia! SHOW NOTES BGW Price Increases Waldameer posted a picture of them removing track from RFII with an indication that there might be some changes Damage to Lagoon pa...
2020-09-14
1h 37
Coaster Talk Podcast
Episode #89: The Best Of Park Merch
Another week, another episode of Coaster Talk Podcast! This week on the rundown is highway robbery, trolling, and the retirement of an old friend. Also included in the episode is a... discussion... about Busch Gardens Williamsburg so intense it's almost as if the guys were there! Park merchandise is the true highlight of the show this week as the guys read off your and their own favorite park memorabilia! SHOW NOTES BGW Price Increases Waldameer posted a picture of them removing track from RFII with an indication that there might be some changes Damage to Lagoon pa...
2020-09-14
1h 37
MKN Küchenschnack
#13 Markus Zierer - FC Bayern
Dieser Podcast liegt unseren Fußball-Fans Tom und Olli ganz besonders am Herzen, denn sie sprechen mit Markus Zierer, Küchenchef beim FC Bayern. Vom Greenkeeper und Hausmeister bis zum Leistungssportler und Vereinspräsidenten bekocht er das Team um den hochklassigen Fußballverein an zwei Standorten mit fast identischen Küchen. Da spielen Frische und Ernährungspläne eine große Rolle. Aber manchmal gibt es auch einfach Nahrung für die Seele. www.mkn.compodcast@mkn.de
2020-09-10
32 min
LEG. Güßgens Schulzeit
LEG #1, Professor Zierer, warum "stolpert" die Schulpolitik durch Corona?
Er ist so etwas wie der deutsche Botschafter des neuseeländischen Pädagogik-Stars John Hattie: der Augsburger Professor Klaus Zierer. Während der Corona-Krise, findet er, sind im Schulsystem viele Chancen verpasst worden. Und jetzt? In der ersten Folge des Lernentwicklungsgesprächs verrät Zierer, wie Fernunterricht funktionieren kann, wie Stundenplänen entrümpelt werden sollten – und was er von Beamten jetzt erwartet.
2020-07-08
1h 10
ELTERNgespräch
Warum eine gute Schulzeit lange vor der Einschulung beginnt
Prof. Dr. Walter Dorsch war Professor für Allergologie und Pneumologie an der Universitätskinderklinik Mainz und arbeitet seit dem Jahr 1994 in eigener Praxisgemeinschaft als Kinderarzt in München. Außerdem ist er Vater von sechs Kindern sowie einem Stiefsohn und Großvater von inzwischen acht Enkeln. Er trifft also nicht nur beruflich viele ganz und gar unterschiedliche Eltern und Kinder, sondern weiß auch aus persönlicher Anschauung, wie Familiendynamik und Schulkarriere eines Kindes zusammenspielen. Zusammen mit Prof. Dr. Klaus Zierer hat er daher nun ein Buch zum Thema geschrieben. "Schulkinder gleich Sorgenkinder?" heißt es und es geht der Frag...
2020-07-02
44 min
Podcoaster Germany
PC029 - Yvonne Penzkofer von ZIERER
'Bscheißen derft's mi ned.' Mit diesen kernigen Worten wurde der Produktionsvertrag von Bayerns längster Achterbahn besiegelt. Der Hersteller: ZIERER. Hans & Basti sprechen mit und über das Traditionsunternehmen aus Niederbayern. Die ZIERER Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG hat sich auf Attraktionen und Achterbahnen im Familiensegment spezialisiert. Während andere Hersteller vor allem an Rekorden arbeiten, entsteht im bayerischen Deggendorf die goldene Mitte der Fahrgeschäfte. Das führt auch zu sehr ungewöhnlichen Projekten wie dem einzigartigen Vertical Drop und der längsten Achterbahn Bayerns, dem Voglwuiden Sepp. Zu beiden Bahnen erzählt unsere Interview...
2020-05-10
17 min
CoasterCast
Spotlight: Helix (Element)
Was ist das? Eine Helix (griech.: „Wendel“) ist ein häufiges Achterbahnelement in Form einer langen nach innen geneigten Spiralkurve. Sie führt dabei auf- oder abwärts. Im strikten Sinne dürfen sich während einer Helix Steigung und Kurvenradius während des Durchfahrens nicht ändern, und sie muss wenigstens eine 360° Kurve beschreiben. In der sprachlichen Verwendung wird auf diese Einschränkungen nicht immer Wert gelegt. (RCDB Bild) Wie fährt sich das? Im Regelfall sind Helices nicht sonderlich spektakulär, gerade bei großen Anlagen bilden sich in ihnen als Schlusseleme...
2020-01-24
05 min
Bruin Report Online: A UCLA Athletics podcast
BROCast: OL Recruiting and Pac-12 Media Day
*We discuss the loss of Killian Zierer at length and what it means for UCLA OL recruiting. *We preview Pac-12 media day, and who we think could be good in the league this year. *We talk briefly about our top 30 most important Bruins list, and John Evergreen's conservative picks this year. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
2019-07-23
1h 10
The Auburn Undercover Podcast
A surprise commitment, a bump for Auburn in the Top247
Brandon Marcello is joined by Keith Niebuhr to discuss the somewhat surprising commitment of offensive tackle Kilian Zierer, the five offensive lineman committed to the Tigers so far and what it means going forward for the program in 2020 and beyond. The guys also discuss the updated Top247 from 247Sports and an Auburn linebacker commitment earning a fifth star in the latest recruiting rankings. It's a recruiting-only episode of the Auburn Undercover podcast, as it should be as the Tigers make moves in the summer months on the recruiting trail.==== Subscribe to the AUC p...
2019-07-23
29 min
Listen to New Full Audiobooks in History, World
[German] - München: Eine Stadt und ihre Geschichten aus 850 Jahren by Otto Zierer, Anton Kammerl
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474146 to listen full audiobooks. Title: [German] - München: Eine Stadt und ihre Geschichten aus 850 Jahren Author: Otto Zierer, Anton Kammerl Narrator: Andreas Giebel Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 26 minutes Release date: October 4, 2009 Genres: World Publisher's Summary: 850 Jahre München: Anekdoten- und informationsreiche Führung durch die Geschichte der Isarmetropole - gelesen vom echten Münchner Original Andreas Giebel. Von der Siedlung an den Isarufern, vom Glanz des Herrscherhauses, von der Blüte der Künste und Wissenschaften, von Hungersnöten und Kriegen bis hin zum Wiederaufbau. In lebendigen Geschichten erzählte der Münchner...
2009-10-04
03 min